DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe Jahrgang"

Transkript

1 DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: / Wendezeller feierten drei Tage ausgelassen / Polonaise durchs ganze Festzelt: Ein Schützenfest der Superlative Wendezelle. Drei Tage Schützenfest sind vorbei. Es war geprägt durch Superlativen. Wir haben neue Erfahrungen gesammelt und lernen nicht aus. Unsere kleinen Veränderungen haben vollsten Zuspruch gefunden und wurden angenommen. Aber fangen wir vorne an. Am Freitag ging es nachmittags mit den Schießwettbewerben los. Beim Erringen der Königswürden gab es wieder spannende Duelle. Aber auch viele Mannschaften und Einzelschützen hielten drauf um die begehrten Preise und Pokale zu ergattern. Zeitgleich mit den Schießwettbewerben fand in den Wendezeller Stuben bei Kaffee und Kuchen, der vom Gemischten Chor organisierte Seniorennachmittag statt. Reinhard Lehmann und Rolf Ahlers kümmerten sich um das Rahmenprogramm und boten den knapp 70 Senioren Klaviermusik und Plattdeutsche Vorträge. Das Kinderfest mit dem Kinderschießen war auch wieder super besucht. Unsere Jüngsten Wendezeller/-innen konnten an vielen Spielestationen Stempel sammeln um am Ende tolle Preise zu bekommen. Abends bei der Disco sorgte ein Regenguss dafür, dass die Tanzfläche ziemlich schnell voll war und auch bis morgens um 4 Uhr sich nicht mehr leerte. DJ Gabi hat alles gegeben und dem Publikum ordentlich eingeheizt. Um 23 Uhr fand dann die Proklamation der neuen Majestäten statt. Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht ging es Samstagmittag dann zum großen Festumzug mit dem Annageln der Scheiben. Musikalisch wurden wir hier wieder von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Thune begleitet, ohne die so ein Umzug gar nicht vorstellbar ist. Der Umzug war auch so gut besucht wie schon lange nicht mehr. Zum ersten Mal nahmen neben der Jungen Gesellschaft Zweidorf auch die Zweidorfer Schützen teil, was uns sehr gefreut hat. Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr Wendeburg-Kernort, Die neuen Majestäten: 1. Schützenkönig wurde Michael Tuster, 2. Schützenkönig Raiko van Dyck, 1. Schützenkönigin Andrea Seidel, 2. Schützenkönigin Silke Tuster, König der Jungen Gesellschaft Alexander Butze Lehne, Königin der Jungen Gesellschaft Lotta Blickwede, Wappenkönig Christian Geermann, Kinderkönig Oscar Laube und Kinderkönigin Anna Grobe. Alle mussten da schon das erste Mal auf die Scheibe und wurden von der Jungen Gesellschaft hochgelebt. die den Umzug wieder professionell abgesichert hat. Als Alternative zu einer Tanzveranstaltung am Abend, stand ein gemütlicher Ausklang im Biergarten auf dem Programm. Nach einer Stärkung spielte die der Musikzug Thune noch bis Uhr und sorgte für eine super Stimmung im Biergarten, der weit über den letzten Platz hinaus belegt war. Nach einer weiteren kurzen Nacht eröffnete Detlef Marschall pünktlich um 11 Uhr das Schützenfrühstück. Hubi und Fenno waren zum dritten Male angereist, um den ausverkauften Saal mit ihrer hessischen Art und toller Musik zu begeistern. Das Highlight war sicher die Polonaise, die es so groß und so lang noch nie auf dem Saal gegeben hatte. Erst ein kurzer Stromausfall konnte sie beenden. Detlef Marschall stellte auch nochmal alle Majestäten dem anwesenden Publikum vor und ließ sie hochleben. Nach dem Frühstück wurden dann die Preis- und Pokalsieger bekanntgegeben. Frank Seidel, Vorsitzender der Kyffhäuser Kameradschaft Wendezelle verlas die Ergebnisse. Das Preisschießen (Schinken) gewann Dominik Mai vor Michael Stiller und Hermann Kückemück. Einzelpokalsieger wurde Jannis Küchenthal, 2. Martin Küchenthal und 3. Dominik Mai. Den Pokal für die beste Gästemannschaft konnte die Gruppe Junge Gesellschaft Zweidorf 2 mit 189 Ring erringen. Den Pokal der Wendezeller Mannschaften oder auch der Heilige Gral genannt ging mit einer Bestleistung von 198 Ring an die Mannschaft JGW Old School mit Jannis Küchenthal, Oliver Peters, Nicolas Jäckle und Alexander Butze Lehne. Nach der Verleihung der Preise und Pokale kam Nader Amer vom TSV Wendezelle wieder zum Zug, der mit seiner lustigen Art und einer wunderhübschen Glücksfee die Verlosung der Tombola durchführte. Im Anschluss gaben dann Hubi und Fenno so richtig Gas und sorgten dafür, dass auch hier bis zum frühen Abend die Tanzfläche nicht einmal leer war. So lang man sich immer auf das Schützenfest freut, so schnell ist dann auch schon wieder vorbei. Wir als Tradi werden nach einer kleinen Urlaubspause bereits Ende Juli mit den Planungen für 2018 beginnen, um uns und Euch wieder ein tolles Fest zu bereiten. Wir möchten an dieser Stelle nochmal allen danken, die dazu beigetragen haben, dass dieses Schützenfest 2017 noch lange in Erinnerung bleiben wird. Hier natürlich besonders bei Bernd und Petra mit ihrem Team von den Wendezeller Stuben, den großartigen Spendern und Gönnern, sowie natürlich allen Helfern, die viel auch im Hintergrund gearbeitet haben. Auf unserer Homepage unter findet ihr eine große Bildergalerie zum Fest, sowie einen kleinen Feedbackbereich, wo wir uns über Eure Resonanz freuen würden. Alexander Lehne Bestattungen seit 1927 Erd- und Feuerbestattungen Persönliche Betreuung und Hilfe im Trauerfall Frank Hinze Hoher Hof Wendeburg Tel / 1020 Inh.: Hans-Joachim Heike Am Brink Wendeburg Damen Waschen, Föhnen oder Einlegen ab 17,50 35,50 Strähnen, Färben o. Tönen ab 27,00 72,00 Waschen, Schneiden, Föhnen ab 34,00 49,00 Männer Waschen, Schneiden, Styling 25,00 incl. Kopfmassage Kinder Haarschnitt ab 10,00 14,00 CUT CLUb CUT, CoLor & More Hildesheimer Str Vechelde Tel Cut-Club Heinrich-Heine-Str Wolfsburg Tel SERVICEPARTNER SP: H.-J.Heike Informationstechnik-Meisterbetrieb Tel.: H.-J.Heike@t-online.de TV-Geräte Blu-ray Hifi Sat / Kabel / DVB-T / ip Empfangsanlagen Telefonanlagen Alarmanlagen Heimvernetzung PC Handy Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Irina Marinciu ÖffnungSzeITen Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: freitag: Braunschweiger Str Wendeburg Mail: arztpraxis.wendeburg@t-online.de Tel.: / FriseUr safak Hildesheimer Straße Vechelde Einkaufszentrum neben Netto Telefon Büssingstraße Wendeburg Aue Einkaufszentrum Telefon Albert-Schweitzer-Straße SZ-Lebenstedt Telefon Unser Team braucht Verstärkung! Auszubildende / Friseur/in in Voll-/ Teilzeit Bewerbung bitte an Herrn Safak Tel.: / Ausstellungs- und Einzelstücke MATRATZEN Aktiflexschaum / TFK verschiedene Größen bis zu 40% reduziert BETTGESTELLE bis zu 30% reduziert BOXSPRINGBETTEN bis zu 30% reduziert P Kostenlose Parkplätze Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr und Sa Uhr Tel. 0531/55552 Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße Braunschweig

2 GEMEINDE WENDEBURG Rathaus Wendeburg Postfach Am Anger 5, Wendeburg Tel.: / Fax: / Mail: gemeinde@wendeburg.de oder nachname@wendeburg.de Ausnahmen: Frau Schlüter: g.schlueter und Frau Wittig: c.wittig Homepage: Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo. bis Fr bis Uhr Mo. und Di bis Uhr Außerdem Do bis Uhr Wir haben gleitende Arbeitszeiten. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat, Büro des Rates Redaktion Gemeindezeitung Frau Witt (E10/11) -12 Gleichstellungsbeauftragte Frau Dettke (E12) -46 oder Privat FACHBEREICH 1 ALLGEMEINE VERWALTUNG UND PERSONAL Fachbereichsleiter Allg. Verwaltung, Organisation und Personal Herr Landeck (O8) -39 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulkind- und Ferienbetreuung Frau Kolbe (O6) -22 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Heisecke (O7) -37 Personalwesen Frau Wittig (O10) -25 Herr Rickmann (O11) -31 Zentrale Beschaffung, Gebäudereinigung, Rathausinformation & Poststelle Frau Wittenberg (E3) -32 Gebäudereinigung (Vorabeiterin) Frau Kirchner - Schulhausmeister Wendeburg / Meerdorf und Hausmeister Rathaus Herr Schrader - FACHBEREICH 2 STEUERUNG UND FINANZEN Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding (E17) -16 Finanzverwaltung, Anlagenbuchhaltung Frau Kuhnt (E7) -18 Zentrale Buchhaltung Frau Lindemann (E18) -34 Kassenverwalter/Vollstreckungsbehörde Herr Schlüter (E21) - 28 Frau Schlüter (E23) - 30 Grund-, Hunde- und Gewerbesteuer Frau Gehrmann (E20) -36 FACHBEREICH 3 BAUEN UND ORDNUNG Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig (E30) - 33 Bauleitplanung, Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Bauhof Herr Wagner (O20) - 27 Prüfung von Bauanzeigen, Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren, Energiebeschaffung, Bauberatung, Prüfung von Vorverkaufsrecht Frau Lüchow (O18) - 26 Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Hochbauplanung Frau Colmorgen (O13) - 24 Friedhofsangelegenheiten, Gebäudebewirtschaftung Frau Richwien (E32) - 41 Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz, Verkehrsangelegenheiten Frau Golis (E4) -13 Asyl-, Obdachlosen-, Gewerbe- und Sozialangelegenheiten, Wohngeld, Statistik Herr Riedel/Frau David (E5) - 14 Betreuung Flüchtlinge und Asylbewerber Frau Giesen (E5) - 45 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Herr Drehlich (E9) - 10 Standesamt Frau David (O5) - 21 ABFALLENTSORGUNG ABFALLWIRTSCHAFTS- UND BESCHÄFTIGUNGSBETRIEBE Woltorfer Str Tel.: / , Fax: -60 Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel etc / bis 64 Öffentlichkeitsarbeit / Vertrieb -32 Gebühren und Satzungen -30 Fakturierung / Rechnungen -26 Betriebshof Oberg Entsorgungsfahrzeuge / NOTDIENSTE Bei Abwasserstau Abwasserverband BS / Bei Wasserrohrbruch Wasserverband Peine / Erdgas- o. Stromversorgungsstörungen AVACON Meldestelle / ORTSBÜRGERMEISTER ORTSVORSTEHER Bortfeld, Herr Brandes / Harvesse, Herr Jacke / Meerdorf, Herr Antonius / Mobil: / Neubrück, Herr Lippe / Rüper, Herr Kuss / Sophiental Herr Commeßmann / Wendeburg, Herr Grobe / Mail: sigurt@grobe-wendeburg.de Wense, Herr Lippke / JUGEND, KULTUR & SOZIALES GEMEINDEJUGENDPFLEGE Tel / Frau Hoffmann / Herr Hobbie / montags und donnerstags von 10 bis Uhr SENIORENBEAUFTRAGTE Frau Grobe, Wendeburg / SCHIEDSMANN G. Klingenberg, Wendeburg / KINDERGÄRTEN Bortfeld Elternweg / kindergarten-bortfeld-elternweg@ wendeburg.de Opferhöfe / kindergarten-bortfeld-opferhoefe@wendeburg.de Meerdorf Opferstr / kindergarten-meerdorf@wendeburg.de Neubrück Neue Reihe / kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg / kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Sophiental Fürstenauer Weg / kindergaten-sophietal@wendeburg.de Wendeburg Braunschweiger Str / wendeburg.kita@lk-bs.de KINDERKRIPPEN Meerdorf Opferstr / kinderkrippe-meerdorf@wendeburg.de Wendeburg Fasanenring / kinderkrippe@wendeburg.de "Zwergenland" Peiner Str / kinderkrippe-zwergenland@wendeburg.de SCHULKINDBETREUUNG Wendeburg Schulstraße / schulkindbetreuung@wendeburg.de Bortfeld Opfer1höfe / Mail siehe Kindergarten Bortfeld. Meerdorf Opferstraße / Mail siehe Kindergarten Meerdorf. VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULEN Wendeburg Schulstr / vgswendeburg@t-online.de Aussenstelle Meerdorf Opferstr / Mail siehe VGS Wendeburg. Bortfeld Lange Str / vgs-bortfeld@wendeburg.de Auebad, Meierholz Hr. Stramke, Schwimmmeister / SPORTHALLEN Bortfeld Opferhöfe / Neubrück Didderder Str / Meerdorf, Opferstr / FREIWILLIGE FEUERWEHR Gemeindebrandmeister Helge Schmidt / Stellv. Gemeindebrandmeister Bernd Hlawa / Ortsbrandmeister Bortfeld Andreas Meyer / Ortsbrandmeister Harvesse Bernhard Rodde / Ortsbrandmeister Meerdorf Detlef Siedentopp / Ortsbrandmeister Neubrück Mathias Voges / Ortsbrandmeister Rüper Markus Kobbe / Ortsbrandmeisterin Sophiental Edith Gartung / Ortsbrandmeister Wendeburg Karsten Müller / Ortsbrandmeister Wense Bernd Brennecke / Juli 2017 Bebauungsplan Nr. 2 Im Dorfe-Ost 3. Änderung-, Ortschaft Meerdorf, Gemeinde Wendeburg, Landkreis Peine für das in der Anlage dargestellte Gebiet Planverfahren gem. 13a Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Gemeinde Wendeburg hat in seiner Sitzung am die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 2 Im Dorfe-Ost -3. Änderung-, Ortschaft Meerdorf beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird gem. 2 Abs. 1 BauGB bekanntgemacht. Als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. 13a BauGB wird bei der Planaufstellung von einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB abgesehen. Gem. 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB wird von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB abgesehen. Die Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung gem. 13a Abs. 3 Nr. 2 BauGB erfolgt im Rahmen der Auslegung des Planentwurfes mit Begründung in der Zeit vom bis zum (einschließlich) im Rathaus der Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, Wendeburg, Zimmer O 20, während der Dienststunden. Diese öffentliche Bekanntmachung einschließlich der auszulegenden Unterlagen kann auf der Homepage der Gemeinde Wendeburg un-ter folgendem Link: eingesehen werden. Innerhalb der o. g. Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu dem Entwurf schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Wendeburg vorgebracht werden. In Vertretung: gez. Wittig L.S. Aushang: Abnahme: Aufforderung zur Geltendmachung von Rechten an Fundsachen Am 12. August 2017 werden ab 9.00 Uhr Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, öffentlich gegen Höchstgebot versteigert. Die Bezahlung muss sofort und bar (ohne Scheck) erfolgen. Eine Besichtigung ist 30 Minuten vor Versteigerungstermin möglich. Es handelt sich um Fundgegenstände, die bis zum 11. Februar 2017 beim Fundbüro der Gemeinde Wendeburg abgeliefert worden sind. Personen, die noch Rechte an diesen Sachen geltend machen wollen, werden hiermit aufgefordert, diese bis zum 11. August 2017 bei der Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, Fundbüro, Wendeburg, anzumelden. Die Versteigerung findet vor dem Rathaus, Am Anger 5, Wendeburg, statt. Der Bürgermeister Albrecht Goldene Hochzeiten Die Eheleute Irene und Karl-Heinz Oelmann, wohnhaft in Wendeburg/Neubrück, Moorweg 13, begehen am ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerd Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Bernd Lippe überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Neubrück. Die Eheleute Annelies und Peter Kamp, wohnhaft in Wendeburg/Bortfeld, Breslauer Straße 20, begehen am ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerd Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. GEMEINDEMITTEILUNGEN Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Die Eheleute Gunhilde und Hans-Jürgen Führmann, wohnhaft in Wendeburg/Meerdorf, Im Pätzerfeld 18, begehen am ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerd Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Bernd Antonius überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Die Eheleute Ingrid und Günter Schulze, wohnhaft in Wendeburg/Bortfeld, Am Zimmerplatz 9, begehen am ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerd Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde Wendeburg überbringen. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Bortfeld. Die Seniorenkreise der Gemeinde Wendeburg gratulieren zum Geburtstag: Am 01. August 2017 wird Herr Klaus Antonius, Duttenstedter Straße 9A, Wendeburg/Meerdorf, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Bernd Antonius überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Meerdorf. Am 31. August 2017 wird Frau Christel Stiller, Am Bülten 9, Wendeburg, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Sigurt Grobe überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Wendeburg. Rentenberatung Das Versicherungsamt des Landkreises Peine bietet im Rathaus der Gemeinde Wendeburg nach vorhergehender telefonischer Terminabsprache Sprechzeiten in Rentenangelegenheiten an. Folgende Termine sind noch für 2017 vorgesehen: 17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember Bitte setzen Sie sich vorab telefonisch mit Frau Becker, Mitarbeiterin des Landkreises Peine, in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr unter der Ruf-Nr zur Terminvereinbarung in Verbindung. VERANSTALTUNGSKALENDER Wendeburg So., Sportabzeichen-Schwimmen, Wendeburger Auebad Do., Sportabzeichen-Leichtathletik, Sportanlage Aueschule So., Sportabzeichen-Schwimmen, Wendeburger Auebad Do., Sportabzeichen-Leichtathletik, Sportanlagen Aueschule Fr./Sa., Schießwochenende, Schweineweide Sa., Open Air Summer Party, Schweineweide So., Sportabzeichen-Schwimmen, Wendeburger Auebad Do., Gedenksteintag, Gedenkstein, Wendeburg Do., Sportabzeichen-Leichtathletik, Schulsportanlage Aueschule Fr., So., Volksfest Zweidorf, Festplatz Am Brink, Zweidorf So., Sportabzeichen-Schwimmen, Wendeburger Auebad Do., Gedenksteintag Zweidorf, Wendeburg/Zweidorf Do., Sportabzeichen-Leichtathletik, Schulsportanlage Aueschule Bortfeld Di., Sommertheater Theaterkreis, Bortfeld Kirchberg Sa., One Day Summerfestival Gedankenfabrik, Sportplatz Bortfeld Do., Theaterkreis Bortfeld Monatsversammlung, Spielhous Bortfeld So., Radtour-Heimatstube Münstedt, Sporthalle Bortfeld Neubrück Sa., Nachtschießen- Heideschützenverein Neubrück, Schützenhaus Sa., Sommerfest Neubrück, Schützenfestplatz Sophiental Do., Seniorenkreis Sophiental mit Kaffee und Kuchen, Sophiental Sa., Sportabzeichen-Langlauf (als Waldlauf), Kanalbrücke Sophiental Do., Frauenhilfe Sophiental, Sophiental Wense Di., SC Damen Wense, Dorfgemeinschaftshaus Wense Fr., PflanzenEck bei Nacht Jeanine Vahldiek-Band, PflanzenEck Wense So., Gottesdienst mit Blick auf die Felder, Luthereiche Wense Einwohnerbewegungen der Gemeinde Wendeburg Juni 2017 Gemeindeteil: Mai +/- Juni Bortfeld Harvesse 383 +/ Meerdorf Neubrück Rüper Sophiental Wendeburg / Wense Gesamt GLEITZ Gemeindeblätter

3 28. Juli Leckeres Gebäck im Kindergarten Wendeburg GEMEINDEJUGENDPFLEGE Eine weitere tolle Sommerferienwoche für die Wendeburger Kids Warum ich mir so viel Zeit für Gespräche nehme? Weil Verständnis und persönliche Unterstützung in dieser Zeit das Wichtigste sind. Simon Hinze Eichenweg Wendeburg Tel brennecke-bestattungen.de Der Evangelische Kindergarten Wendeburg lud im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeindejugendpflege Wendeburg zu einem tollen Nachmittag rund ums Gebäck ein. Ob herzhaft oder süß es war etwas für jeden Geschmack dabei. Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Backen von herzhaften Blätterteigtaschen und süßen Apfelstreusel Talern, berichteten Ute Weddig und Yvonne Hebisch, die die Ferienaktion durchführten. Beim Disgolfen hatten alle viel Spaß. Die Wendeburger Kinder und Jugendlichen hatten wieder einmal eine Woche mit viel Abwechslung im Sommerferienprogramm der Gemeindejugendpflege Wendeburg. Die Woche begann mit einem Ausflug in den Familienpark Sottrum. Dort gab es viele abenteuerliche Spielplätze und Attraktionen zu entdecken und man konnte im Streichelzoo Kontakt zu Ziegen, Schafen, Schweinen und Eseln aufnehmen. Beim Discgolf auf dem Parcours in Ilsede wurde der neue Discgolfkönig gesucht und gefunden. Als Belohnung gab es für alle Eis zur Abkühlung. Im Tierpark Essehof konnten Tiere aus aller Welt bestaunt werden. Für besonderes Aufsehen sorgte der Nachwuchs bei den Hängebauchschweinen und dem Luchs. Am wohlsten fühlten sich die Kinder aber bei den Rieseneseln und den Zwergponys. Gemeindejugendpflege Wendeburg Wir gratulieren! Geburtstag August 2017 Sophiental Heinz Bischoff Spannweg 2 90 Jahre Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg Nächste Ausgabe: Fr., Redaktioneller Einsendeschluss: Di., , 12 Uhr Anzeigenschluss: Mi., , 12 Uhr Übernächste Ausgabe: Fr., Redaktioneller Einsendeschluss: Di., , 12 Uhr Anzeigenschluss: Mi., , 12 Uhr Impressum Auflage: Exemplare, zweimal monatlich kostenlos für alle Haushalte Herausgeber: GLEITZ GmbH Geschäftsführer: Karl-Heinz Gleitz Büro Hoheneggelsen: Hauptstraße 88, Hoheneggelsen Tel.: / , Fax: info@gleitz-online.de Mo. Do Uhr, Fr Uhr geöffnet Büro Ilsede: Ilseder Hütte 4 (Komed), Ilsede Tel.: / / - 41, Fax: ilsede@gleitz-online.de Mo. Mi Uhr und nach Vereinbarung geöffnet Anzeigenberatung: Ines Gremmel, Nicole Klemme, Susanne Mlejnek, Julian Nussel Qualität und Technik: Leitung: Oliver Kroll Sandra Balzer, Dominik Bartels, Julia-Aline Bartelt, Samira Fink, Elena Franke, Marion Glawion, Daria-Sue Göhr, Tomas Linz Vertrieb: Martina Claus, Birgit Hellmund, Büro Ilsede Tel / Rechnungswesen, Verwaltung: Else Pape-Gleitz, Gisela Günther Druck: DRUCKHAUS WITTICH KG Industriestraße Herbstein Erscheinungsdaten und weitere Infos unter GLEITZ GmbH Gemeindeblätter mit Format: Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder, Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote, Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier, Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde), Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote Mit viel Freude streichelten die Kinder die Ponys im Tierpark Essehof. Ein schöner Ausflug führte in den Familienpark Sottrum. KIRCHENMELDUNGEN Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neubrück Didderse Bürozeiten im Gemeindehaus Didderse: dienstags: Uhr und donnerstags: 9 12 Uhr (Tel ). Ev.-luth. Kirchengemeinde Wahle, Sophiental, Fürstenau: Pf. Harald Böhm, Godehardistr. 1, Vechelde, harald. boehm@lk-bs.de Pfarramt Wahle: Schulstr. 6, Vechelde-Wahle, Tel , wahle.pfa@lk-bs.de Bürozeit: Mittwoch Uhr Beate Heine. Ev.-luth. Jerusalem-Kirchengemeinde Rüper: Gottesdienst: So., 6.8., Uhr GD. Pfarramt: Pastorenehepaar Frauke und Thorsten Lange, Mittelstraße 9, Edemissen- Wipshausen, Tel.: Pfarrbüro: mittwochs Uhr (Frau Furgber) und nach telefonischer Vereinbarung. Ev.-luth. Marienkirche Wendeburg und ev.-luth. Kirche zu Harvesse Gottesdienste: Fr., 4.8., Marienkirche: 17 Uhr EinschulungsGD. So., 6.8., Weidenkirche: 14 Uhr GD zum Tag der offenen Pforte, anschließend Kaffee und Kuchen. Di., 8.8., Gemeindehaus Wendeburg: 20 Uhr Gemeindebibeltreff. Fr., 11.8., Gemeindehaus Wendeburg: Uhr Kinderkirche. Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Wendeburg Gottesdienste: Samstags Uhr Hl. M. Sa., Uhr FGD. Neuapostolische Kirche Neubrück Standort: Ostpreußenstr. 1a, Wendeburg/Neubrück; Gottesdienste: Sonntags 10 Uhr und mittwochs Uhr sowie zu weiteren Veranstaltungen für Kinder Jugendliche und Senioren. Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: Vor 50 Jahren haben wir uns das Ja-Wort gegeben und nun wollen wir unser Jubiläum feiern. Wir feiern unsere Goldene Hochzeit am 4. August Irene und Karl-Heinz Oelman aus Neubrück Andacht des Pfarramtes Wendeburg: Einschulung Wenn ich an meine Einschulung denke, sehe ich ein Foto vom Einschulungstag vor mir. Ich stehe da mit Karohemd und kurzer Hose oben auf der Treppe zum Schulgebäude, neben mir meine große Grundschulliebe. Wir lächeln etwas angespannt in die Kamera. Hinter uns huscht unsere Grundschullehrerin durchs Bild, die uns mit harter Herzlichkeit und Liebe das Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht hat und einen grasgrünen Opel Kadett fuhr. So grün wie ihr Opel waren wir hinter den Ohren, ängstlich und ungewiss über das, was die nächsten Jahre auf uns zukommen würde. Man sieht es uns auf dem Foto an. Man sieht den grünen Schulranzen aus Leder, der noch leicht auf meinen Schultern hängt, und in den Armen halten wir unsere Schultüten, als wären sie das einzige, was uns an diesem Tag Halt bieten könnte. Meine Schultüte war natürlich auch grün, schwer und mit allem gefüllt, was mir diesen schweren Tag versüßen sollte. Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber ich bin mir sicher, dass wir vorher auch den Einschulungsgottesdienst besuchten. Weil es einfach praktisch war, wurde der damals in der katholischen Kirche gefeiert, die direkt neben der Schule stand. Sicher haben sich damals die Kollegen Mühe gemacht mit dem Gottesdienst. Ganz bestimmt haben sie ihn kindgerecht gestaltet und uns wichtige Worte mit auf den Weg gegeben. Natürlich haben wir auch Lieder gesungen, die wir vom kirchlichen Kindergarten her kannten, aber eine Erinnerung daran habe ich nicht mehr. Bestimmt wurden wir Kinder damals auch gesegnet für die vor uns liegende Zeit. Und ganz sicher wurde uns gesagt, dass wir Gott immer vertrauen dürfen, und dass er jeden unserer Schritte begleitet, dass er uns liebt und für uns sorgt, und dass er uns vergibt, wenn wir etwas angestellt haben, was wir später bereuten. Auch wenn ich noch nicht wusste, dass dreizehn Schuljahre auf mich warteten mit allen Freuden und Leiden, mit allen Glücksmomenten und Enttäuschungen, mit allen Bauchschmerzen und Lachtränen, wusste ich, dass der Segen Gottes immer trägt und hilft. An ihn konnte ich mich klammern, wenn es mal schwierig wurde, wenn Noten, Mitschüler und Lehrer schwer erträglich waren. Er gab Halt, und es ist ein Geschenk, dass ich nie an Gottes Liebe zweifeln musste. Warum ich das schreibe? Weil der Segen Gottes nicht nur für die Schulzeit gilt. Er gilt an jedem neuen Tag. In Ausbildung und Beruf, in Familie und Ruhestand, bei Geburt und Tod, in Freude und Trauer: Gottes Segen bleibt. Wir dürfen ihn umarmen wie damals unsere schwere Schultüte, und wir dürfen täglich davon nehmen, um uns den Tag zu versüßen. Ihr Pastor Frank Wesemann

4 4 28. Juli 2017 APOTHEKEN NOTDIENST Heide-Apotheke / Calberlah, Hauptstr. 19A Apotheke am Markt Meine, Am Marktplatz Aue-Apotheke / Wendeburg, Büssingstr Nordhoff Apotheke / Isenbüttel, Wiesenhofweg 6 Meerwiesen Apotheke / Schwülper, Hauptstr. 2 a Petri-Apotheke / Isenbüttel, Hauptstr. 13 Apotheke am Markt Meine, Am Marktplatz 9 Alte Apotheke / Meine, Hauptstraße 30 Apotheke an der Oker / Meinersen, Hauptstr. 4 Apotheke Wendeburg / Wendeburg, Peiner Str. 13 Apotheke Leiferde / Leiferde, Gilder Weg 70 Lietz Apotheke / Meinersen, Hauptstr Apotheke am Markt Meine, Am Marktplatz Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9 Uhr und endet Montags bis Freitags um 20 Uhr. Danach, von 20 bis 9 Uhr, sind die dienstbereiten Apotheken in den benachbarten Städten Gifhorn, Braunschweig und Peine in Anspruch zu nehmen. Samstags, sonn- und feiertags sind die diensthabenden Apotheken durchgängig (9 bis 9 Uhr am Folgetag) dienstbereit. Nicht aber an Feiertagen unter der Woche. Apotheken-Notdienst: Rund um die Uhr erreichbar und aus dem Festnetz kostenlos. Von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl (69 ct/min.) oder unter im Internet. ÄRZTLICHER NOTDIENST Schloss-Apotheke / Gr. Schwülper, Schlossstr Heide-Apotheke / Calberlah, Hauptstr. 19A Ärztlicher Notdienst Peine in der Klinikum Peine GmbH, Virchowstraße 8 h, Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer: Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst: Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112! Krankentransporte: ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Am Wochenende erreichen Sie den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter: Zuhören, verstehen und angemessen reagieren Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an! Unsere neue Filiale in Vechelde, Hildesheimer Straße 10 Hauptsitz in Braunschweig Trautenaustraße 16 mit Andachtsraum und Trauercafé Tag & Nacht: Freundlichkeit. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel Fa. Bürgermeister Gerd Albrecht und Erster Gemeinderat Jürgen Wittig geehrt: 40 Jahre im öffentlichen Dienst Wendeburg. Wendeburgs Bürgermeister Gerd Albrecht und sein allgemeiner Vertreter, Erster Gemeinderat Jürgen Wittig, blickten am auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, an der auch die Vorsitzende des Personalrats, Frau Sandra Lüchow, und die beiden Fachbereichsleiter Maik Dederding und Hermann-Josef Landeck teilgenommen haben, wurden Gerd Albrecht vom 1. Stellv. Bürgermeister Jürgen Wehmer und Jürgen Wittig von Bürgermeister Gerd Albrecht für ihr langjähriges Wirken für die Allgemeinheit geehrt. Nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst trat Herr Albrecht am seine Ausbildung zum Stadtinspektor- Anwärter bei der Stadt Wolfenbüttel an, wo er im Anschluss bis zu seiner gewünschten Versetzung zur Gemeinde Wendeburg Von links: Gerd Albrecht, Jürgen Wehmer, Sandra Lüchow, Hermann- Josef Landeck, Jürgen Wittig und Maik Dederding. am arbeitete. Hier erfolgte sein Einsatz zunächst als Amtsleiter des Haupt-, Schulund Kulturamtes, bis er als Gemeindeamtsrat am zum Ersten Gemeinderat gewählt und zum allgemeinen Vertreter Wander- und Reiseabteilung der Turnbürgerschaft Bortfeld fuhr an den Tegernsee: Lichtbilderabend der Vereinsfahrt am 9. August Bortfeld (r). Die Wander- und Reiseabteilung der Turnerbrüderschaft Bortfeld lädt alle mitgereisten und interessierten Bürger zu einem Lichtbilderabend am Mittwoch, 9. August, um 19 Uhr in das Vereinslokal Zum wilden Keiler in Bortfeld, Bortfelder Straße 27 recht herzlich ein. Gezeigt werden Bilder von der Fahrt an den Tegernsee und in das Berchtesgadener Land. Außerdem sollen Vorschläge für die Vereinsfahrt 2018 vorgestellt werden. Es gibt wieder interessante Tourenvorschläge. Michael Greve Resümee Vereinsfahrt Die Wander- und Reisegruppe der Turnerbrüderschaft Bortfeld unternahm ihre 49. Vereinsfahrt. Ziel war die Tegernseeregion in Oberbayern. Nach einer längeren Anreise über die Autobahn bezogen wir Quartier in Bad Wiessee unweit des Tegernsee Ufers. Bad Wiessee beheimatet die stärksten Jodschwefelquellen Deutschlands und die modernste Spielbank Bayerns. Nach ersten Die Reisegruppe verbrachte wunderschöne Tage am Tegernsee. Immer gut beraten! Erkundungen wurden an den folgenden Tagen Ausflüge nach Bad Tölz, Rottach-Egern, auf den Wallberg und nach Wildbad Kreuth unternommen. Bad Tölz ist die Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Bad Tölz- Wolfratshausen. Sie stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Altkreises Bad Tölz dar und ist für ihre Altstadt, die Nähe zu den Bergen und die Tölzer Leonhardifahrt bekannt. Durch einen Bummel durch die interessante Altstadt lernten wir mehr über die Geschichte der Stadt kennen. An einem anderen Tag fuhren wir zur nahe gelegenen Wallbergbahn. Sie ist eine Zweiseilumlaufbahn mit Vierergondeln, die von Rottach- Egern auf den Wallberg in den Bayerischen Voralpen führt. Die Bergstation liegt auf m ü. des damaligen Bürgermeisters Hans Peter Reupert bestellt wurde. Sein Aufgabengebiet wurde im Jahr 2009 um die Leitung der Finanzverwaltung erweitert. Am wurde Gerd Albrecht zum Bürgermeister der Gemeinde Wendeburg gewählt. Seine Amtszeit endet am Herr Wittig begann seine berufliche Laufbahn nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst mit einer Ausbildung bei der Stadt Peine, wo er nach erfolgreichem Abschluss bis zur seiner beantragten Versetzung zur Gemeinde Wendeburg am tätig war. Seither leitet Herr Wittig das Bauamt der Gemeinde Wendeburg. Am wurde ihm die allgemeine Vertretung von Bürgermeister Gerd Albrecht übertragen. Sein Aufgabenbereich wurde am nach dem Ausscheiden des bisherigen Fachbereichsleiters um den Ordnungsbereich erweitert. Herr Wittig hatte die Ämter des gehobenen Dienstes bis zum Gemeindeoberamtsrat durchlaufen, bevor er am vom Rat für die Dauer von acht Jahren zum Ersten Gemeinderat gewählt wurde. NN. Die Wallbergbahn hat eine Streckenlänge von 2,14 km und überwindet einen Höhenunterschied von 825 m mit einer maximalen Steigung von 74 Prozent. Mit 50 Kabinen und einer maximalen Geschwindigkeit von 3,5 m/s beträgt ihre Kapazität 550 Personen/h, die Fahrzeit beträgt nur 10 Minuten für schwindelfreie Gäste. Vom Gipfel hatten wir bei herrlichem Wetter einen atemberaubenden Blick über das gesamte Tegernsee-Tal mit allen Anrainergemeinden. Abends gab es dann ein leckeres bayerisches Schmankerlbüffet und die Musik spielte auf. Es wurde viel gelacht, getanzt und geschunkelt. Schnell vergingen ein paar abwechselungsreiche Urlaubstage und es stand die Rückreise nach Bort feld an. Für alle Mitreisenden war es eine gelungene Vereinsfahrt. Herzlichen Dank sagen möchten wir den Organisatoren und alle die zur schönen Fahrt durch leckeren Kuchen und andere Köstlichenkeiten beigetragen haben. Brigitte Schröder seit 1996 Wir tun unsere Arbeit gern. Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit stehen bei uns im Vordergrund. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über unser Leistungsangebot. Ilseder Hütte Ilsede Tel und info@gloger-pflege.de stark reduzierte Musterhaustüren Hinze Fenster & Türen GmbH Wendeburg Hoher Hof /2721 Mo. Fr Uhr Sa Uhr Große Ausstellung 60 verschiedene Haustüren, 70 verschiedene Innentüren, einbruchhemmende Fenster und Rollläden Klimawandel stoppen zukunft-ohne-braunkohle Ihre Anzeigenberaterin für die Gemeinde Wendeburg: Susanne Mlejnek Tel / susanne.mlejnek@gleitz-online.de Heimatblatt Ambulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung Betreuung und Pflege von Senioren u. Demenzerkrankten Häusliche Krankenpflege Palliativpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeeinsatz und Beratung bei Pflegegeldbeziehern Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung Wir stellen Krankenschwestern, Pflegekräfte und Haushaltshilfen ein! Hildesheimer Str. 82 Dornberg-Carree Vechelde Tel. ( ) Fax ( ) Pflegedienst-Gorski@web.de Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren. Marie von Ebner-Eschenbach SOSKD_Anzeige_IM0_Mini_92x25_4c_RZ.indd :31

5 28. Juli Vor 20 Jahren Erinnerungen Wendeburg, 4. Juli 1997 Radweg nach Bortfeld erst 1998 Besichtigten die neue Skater-Bahn in Wendeburg (von links): Gemeindedirektor Hans Peter Reupert sowie die Mütter Claudia Schulte-Brinkmann und Ulrike Ziegler. Nun bekommen auch die Wendeburger Jugendlichen eine Skater- Bahn. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Die Anlage direkt am Auebad soll bis Ferienbeginn fertig werden. Verwaltungschef Hans Peter Reupert informierte auf Anfrage auch über weitere Baumaßnahmen in der Gemeinde. Schlechte Nachrichten für Radler, die dringend auf auf den bereits vor Monaten genehmigten Radweg zwischen Bortfeld und Wendeburg warten. Die Sache verzögert sich, sagte Reupert. Inzwischen werde nicht mehr mit der Fertigstellung noch in diesem Jahr gerechnet. Doch immerhin sei der Baubeginn noch in 1997 realistisch. Im Frühjahr nächsten Jahres ist er dann fertig. Nach wie vor in der Schwebe ist der Bau eines Kinderspielplatzes im Neubaugebiet am Ahornring in Wendeburg. Schon vor Monaten hatten sich Eltern (und Nicht-Eltern) beschwert, daß es mit diesem Projekt nicht wie angekündigt vorangeht. Wir haben einen handfesten Streit mit dem Grundstückbesitzer, erläuterte der Gemeindedirektor. Die Sache liege noch immer bei Gericht. Mahnverfahren, Einspruch und Widerspruch ließen auf ein zeitintensives Verfahren schließen. Nächste Woche haben wir einen Termin, um uns noch gütlich zu einigen. Der Bau des Spielplatzes selbst ist unstrittig wer die Rechnung zahlt ist unklar. Erfreulicher schon die Realisierung einer Skater-Bahn am Wendeburger Aue Bad (Meierholz). Die Anlage kostet insgesamt Mark, rechnete Reupert vor, als er sich jetzt mit Ulrike Ziegler und Claudia Schulte-Brinkmann auf der Baustelle traf. Die Mütter hatten eigens eine Sammlung vor Ort organisiert und über private Spender und Geschäftsleute stattliche Mark zusammengebracht. Inzwischen sind die Sprunggeräte für die Skater bestellt und werden Anfang August erwartet. Das ganze Areal umfasst 450 Quadratmeter. Praktiker Reupert: Falls der Skater-Boom abebbt, kann das ein Parkplatz für Badegäste werden. Zweidorf, 7. Juli 1997 Beach-Handball: TSV Zweidorf weiht morgen die erste Anlage im Bezirk Braunschweig ein Premiere für die Sand Variante Beach-Handball, die moderne und mit Begeisterung gespielte Sand-Variante des Handballspiels, hält nun auch im Kreis Peine Einzug. Aus Anlass des 100-jährigen Ver- einsjubiläums und des 50-jährigen Bestehens der Handballabteilung veranstaltet der TSV Zweidorf vom 8. bis 13. Juli ein Turnier auf der TSV-Sportanlage. Die Zweidorfer haben im Handballbezirk Braunschweig die Vorreiter-Rolle übernommen und eine Beach-Handball-Anlage gebaut, die fest installiert bleibt. Wir wollen aufzeigen, das Beach-Handball nicht nur an Stränden, sondern auch auf einem künstlich angelegten Platz zu einer Breitensportart werden kann, bei der Spaß, Fitness, Wettkampf und Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stehen, erklärten die Brüder Hartmut und Sigurt Grobe, die ihre Idee trotz des erheblichen finanziellen Aufwandes schnell umsetzten. Und: Mit diesem neuen Angebot kann der Handballsport auf besonders attraktive Art und Weise vor allem den Jugendlichen näher gebracht werden. Beach-Handball ist eine echte Alternative in der handballfreien Zeit der Sommermonate. Beach-Handball ist längst zum Sommerhit geworden. Diese neue Freizeitvariante verhilft dem Handballsport in Deutschland zu neuen Höhenflügen. Die Masters-Turniere als Highlights der Veranstaltungskalender innerhalb des DHB sind nicht nur an den Küstenorten der Nord - und Ostsee heiß begehrt, weiß denn auch der Braunschweiger Hans-Peter Oppermann, Vizepräsident des Deutschen Handball Bundes. Beach-Handball, so Oppermann weiter, hat beste Chancen, zu einer Fit for fan -Sportart zu werden. Das hoffen auch die Verantwortlichen des TSV Zweidorf, denn die große Resonanz alle bundesweit ausgeschriebenen Turniere sind seit Monaten ausgebucht soll nun auch auf den Peiner Raum übergreifen. Premiere hat die neue Sportart am morgigen Dienstag. Von 18 bis Uhr kämpfen auf der TSV-Anlage die Männerteams des TVJ Abbensen, MTV Groß Lafferde, TSV Zweidorf, der HSG Lehrte Ost und HSG Nord um Turnierpunkte fürs Endspiel. Täglich von 18 bis Uhr geht es dann weiter: Am Mittwoch stehen sich die Damen von VfL Bienrode, TSV Zweidorf, der HSG Nord und der weiblichen A-Jugend der HSG Nord sowie am Donnerstag die der TB Bortfeld, SHG Peine, HSG Nord ll und der VfL Woltorf gegenüber. Am Freitag sind wieder die Männer im Einsatz: Es spielen TB Bortfeld, SV Neubrück, MTV VJ Peine, sowie TSV Zweidorf ll und lll. Am Sonnabend, 12. Juli, finden von 14 Uhr an die Endspiele der drei Gruppenbesten statt. Die männliche C-Jugend läuft zu einem Einlagespiel auf. Am Sonntag, 12. Juli steht die Anlage von 14 Uhr an für jedermann zur Verfügung. Sollte Beach-Handball auch bei den Zuschauern ankommen, planen Hartmut und Sigurt Grobe im kommenden Jahr die Aufnahme in den Turnierkalender des Deutschen Handball - Bundes. Wendeburg, 7. Juli 1997 Ex-Pastor Thies wird heute 90 Am heutigen Montag feiert der ehemalige Wendeburger Pastor Edmund Thies seinen 90. Geburtstag. Pastor Otto Pfingsten wird mit mehreren Kirchenvorstehern dem Jubilar zu seinem besonderen Geburtstag die Segenswünsche und Gratulationen seiner Wendeburger Gemeinde überbringen. Geboren wurde Pastor Edmund Thies als Sohn eines Landwirts in Winsen/Aller. Zeitlebens blieb er dem dörflichen Leben und zumal auch der Landwirtschaft eng verbunden. Nach Wendeburg kam Thies im Sommer 1959 als Nachfolger des vor kurzem ebenfalls 90 Jahre alt gewordenen Pastors Hans Schlü- ter. Bis zu seinem 70. Geburtstag, also 18 Jahre lang, hat dann Pastor Thies seinen damals noch selbständigen Orten Wendeburg, Wendezelle,Zweidorf und Harvesse als Pfarrer gedient. Aufrecht und überzeugend verkündigte er gern die frohe Botschaft und in Dankbarkeit erinnern sich an ihn viele Wendeburger. Nach seiner Pensionierung zog Pastor Thies zu seiner Tochter nach Celle. Im großen Kreis darf dort der rüstige Jubilar er schreibt noch jeden Monat Andachten für ein Informationsblatt seinen hohen Geburtstag feiern. Wendeburg, 8. Juli 1997 Die Besten D-Jugend-Fußballer des Kreises kommen aus Wendeburg und Wendezelle. Die SG verwies den TSV Hohenhameln auf Platz zwei und wurde Kreismeister mit (stehend von links) Trainer Lothar Sommer, Thomas Lehnig, Marten Haufe, Roman Lemke, Florian Clemens, Alexander Heike, Alexander Sommer, Matthias Betke. Vorn: Stefan Schwesinger, Felix Huf, Markus Michael, Rene`Ahlers, Björn Holstein, Andreas Globisch. Beim Fototermin fehlten Markus Bottke und Julian Gilbert. Norbert Meier, Ortsheimatpfleger P P P P Autorisierter Partnervertrieb Quelle: Peiner Nachrichten Der Verkauf in Hildesheim hat begonnen: 24 Grundstücke im Baugebiet Hafersiek handy-klinik.net Viel Spaß auf Sand: Die neue Beach-Handballanlage des TSV Zweidorf feiert am morgigen Dienstag Premiere. Edmund Thies im Jahre 1976 Virchowstr. 8 a Peine Fon Fax Sozialstation Lahstedt/Lengede Vallstedter Weg Lengede Fon Fax Qualität und Erfahrung Unsere Angebote: Essen auf Rädern Das Original Hilfe im Haushalt und in der Familie Ambulante Pflege (Sozialstation Lahstedt/Lengede) Schul- und Kindergartenverpflegung Schulbegleitung für Kinder mit Unterstützungsbedarf Freiwilligen-Agentur, Ehrenamtskarte Stadtteilbüro Telgte Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) HilDe (Hilfe bei Demenz), Tagescafé HilDe Ganztagsangebote für Schulen Beratungsstelle für Gesundheitsfragen Fischer-Bau Das Massivhaus. Musterhaus: Marion-Dönhoff-Straße Hildesheim (gegenüber Marie-Curie-Straße 39) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa. + So Uhr Telefon ( ) hildesheim@fischerbau.de Hildesheim-Neuhof Baugrundstücke für EFH ab 465 m² + Baugrundstücke für DHH ab 310 m² Wir bauen individuell geplante Architektenhäuser zum garantierten Festpreis auch auf Ihrem Grundstück! Wir haben Baugrundstücke für Sie in der gesamten Region Hannover/Hildesheim. Hannover/Hildesheim/Braunschweig. Sprechen Sie uns Sprechen an! Sie uns an!

6 BAUBERATUNG BAUPLANUNG BAUMANAGEMENT Wir bauen Ihnen Ihr Traumhaus! Wir realisieren Bauprojekte wie Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser. Dabei übernehmen wir die Bauplanung, Bauleitung, Ausführung, Abrechnung und Überwachung der Bau- und Montagearbeiten. Unsere Häuser werden massiv und nachhaltig gebaut, unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards und dem Einsatz modernster Haustechnik. Wir bieten Ihnen Kostengarantie, Termintreue, einen sicheren Bauablauf sowie eine 7-jährige Gewährleistungsgarantie. Mit unseren Musterhäusern Classic, Trend, Comfort und Exclusive bedienen wir jedes Budget, von preiswert über moderat bis hin zu hochpreisig. Bei GECCI HAUS Massiv und können Sie bereits ab Baukosten von nachhaltig zum Eigenheimbesitzer werden. gebaute Häuser ab Gerne entwerfen unsere Architekten Ihnen auf Anfrage auch ein ganz indidivuelles Haus, nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen. GECCI HAUS CLASSIC m 2 ab CLASSIC m 2 ab CLASSIC m 2 ab CLASSIC m 2 ab CLASSIC m 2 ab CLASSIC m 2 ab TREND m 2 ab TREND m 2 ab TREND m 2 ab Zu unseren weiteren Kernkompetenzen zählt die Immobilienberatung und Begutachtung. Wir ermitteln für Sie den Zustand Ihrer Immobilie hinsichtlich Bausubstanz und Rendite, führen Due Diligence- Prüfungen beim Verkauf oder Kauf von Immobilien durch und ermitteln die Kosten von Neubauten, Umbauten und Sanierungsmaßnahmen. Weitere Angebotsleistungen liegen im Bereich der Kostenschätzung und Ermittlung von Projektkosten für Ihr Bauvorhaben. Dies beinhaltet die Erfassung der Kosten für Güter, Leistungen und Abgaben, die für die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen erforderlich sind. Auf Wunsch führen wir außerdem Wirtschaftlichkeitsoptimierungen Ihres Bauprojekts durch, übernehmen die Koordination der einzelnen Gewerke und Auftragnehmer sowie das Qualitätsmanagement Ihres Bauprojekts. Für weitere Informationen, Nachfragen oder sonstige Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! COMFORT m 2 ab COMFORT m 2 ab COMFORT m 2 ab EXCLUSIVE m 2 ab EXCLUSIVE m 2 ab EXCLUSIVE m 2 ab

7 TREND 220 Großzügige Verglasung, helle Räume und ein klar strukturierter Grundriss machen unser Musterhaus Trend 220 zum Sinnbild des modernen Wohnens. Das offene Raumkonzept im Erdgeschoss und die Galerie im Obergeschoss mit Dachterrasse zählen zu den gestalterischen Highlights dieses Hauses. Sinnbild des modernen Wohnens Das Erdgeschoss bildet mit 147m2 die größte Fläche des Hauses. Hier sind alle Individualräume sowie der offene Wohn- und Essbereich Wir finden für jeden individuell die passende Lösung untergebracht. Im Obergeschoss befindet sich auf der Empore das Arbeitszimmer mit angrenzender Dachterrasse. Bedingt durch die Galerie und den damit einhergehenden großen Luftraum, kann das Wohnzimmer mit einer fantastischen Raumhöhe und viel Licht punkten. Wohnfläche Erdgeschoss / Obergeschoss / gesamt: 148 m 2 / 34 m 2 / 182 m 2 Bauweise: Massivbauweise Dach: Flach- und Tonnendach Fassade: WDVS und Außenputz, einzelne verschalte Elemente der Fassade Energiekonzept: Gas und Solar Baukosten: ab Ein modernes Innenraumkonzept mit farbigen Esstischstühlen und Accessoires in Chromoptik; der Wohnbereich überzeugt vor allem durch seine fantastische Raumhöhe und die bodentiefe, großzügige Fensterfront. Die Galerie vermittelt den urbanen Charme eines Lofts. (Esstisch Möbel Heinrich / Esstischstühle Rolf Benz Modell 626 Sinus / Sideboard Poliform Modell 7) Wohn- und Essbereich sind offen konzipiert und werden nur von der stylischen Wendeltreppe optisch getrennt. Neben der modernen Kochzeile befindet sich ein praktischer Vorratsraum, der für eine stets aufgeräumte Küche sorgt. (Sofa- und Polstermöbel Rolf Benz Modell 552 Mio/runder Couchtisch Rolf Benz Modell 8770 CT 90/Küche Leicht Modell Topos) Die Größe des Arbeitszimmers und die Weite, die durch die Empore, den Luftraum und die Fenster erzeugt wird, schafft eine kreative Arbeitszone. Für kleine Pausen bietet sich die Dachterrasse perfekt an. (Bürostuhl Wilkhahn Modell Modus/Regal B&B Italia Ad Executive / Schreibtisch B&B Italia Modell Ad Executive / Beistelltisch Rolf Benz Modell 978/Sessel Muuto Fiberchair) Über GECCI Die GECCI GbR ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf die Bauberatung und Abwicklung von Bauprojekten verschiedenster Facetten national und international spezialisiert hat. Unser Produktportfolio ist für private und gewerbliche Kunden ausgelegt. Unser Team besteht aus 5 festen sowie rund 10 freiberuflichen Mitarbeitern. Unsere Kunden sind vornehmlich Architekturbüros bzw. Ingenieurbüros, Unternehmen und Privatkunden als Bauherren bei der Realisierung von Bauprojekten. Wir planen und bauen Häuser für private Bauherren mit individuellem Design Mit unserem neuen Hausbauprogramm planen und bauen wir Wohnungen und Häuser für private Bauherren mit individuellem Design und sind in der Lage klassische Architektur mit modernen Elementen aktueller Gebäudetechnik zu vereinen. Unsere Immobilien entsprechen daher strengsten Anforderungen & höchsten Qualitätsstandards. Für weitere Informationen, Nachfragen oder sonstige Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Rösenstraße 13 D Nettlingen Fon Fax info@gecci.net

8 8 28. Juli 2017 Schießwochenende am 11. und 12. August und Oktoberfest vom 15. bis 17. September: WTG plant für 2017 neue Highlights Neuerung Bortfeld. Es wird nur ein kompaktes Schießwochenende am 11. und 12. August geben. Beginnen werden die Mannschaften am von 14 bis 22 Uhr. Am Samstag, 12.8., können dann alle auf die begehrten Königsscheiben schießen. Als Ersatz für die Gußplakete bieten wir dieses Jahr als Hauptpreis einen 5 kg Serano Schinken mit Messer und Schinkenständer an. Auf der Wiese nebenan dürfen alle Interessierten ihr Können mit Pfeil und Bogen ausprobieren. Ab 19 Uhr startet natürlich wieder unsere Open-Air-Summer-Party an der Schweineweide. Dort gibt es neben Bratwurst und Fleisch verschiedene Cocktails und andere coole Getränke. Damit auch wieder ordentlich getanzt werden kann, wird unser DJ für Musik und gute Stimmung sorgen. Die Tradi wird anlässlich des Gedenksteintages am 17. August Auch im letzten Jahr feierten die Wendezeller ihr Oktoberfest ausgelassen. Die Wilderer werden das Oktoberfestfrühstück wieder musikalisch unterstützen. ab 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein organisieren. Wie gewohnt wird es einen kleinen Imbiss und Getränke geben. Zu unserem jetzt schon traditionellen Oktoberfestwochenende möchten wir Euch/Dich herzlich auf die Festwiese am Auebad einladen. Vom 15. bis 17. September darf das Dirndl und die Lederhose wieder aus dem Schrank geholt werden. Rolf Kumpf und Bernd Weymann werden uns mit ihrer Mannschaft bestens mit Essen und Getränken versorgen. Unser beliebtes Kinderfest haben wir auf die Festwiese am Auebad verlegt. Am Freitag, 15. September, können sich die Kinder an vielen Spielständen ab 15 Uhr austoben. Für unsere Senioren bieten wir parallel einen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen im Festzelt an. Highlight: Am Freitagabend startet eine große Zeltparty. Wir fangen an mit einer Kinderdisko. Von 18 bis 20 Uhr gehört das Zelt den Kleinen Tänzern. Danach kommt es zum Showdown 90er vs. Charts. Für dieses Spektakel konnten wir den Internetradiosender Sunshine live engagieren. Kommt vorbei, genießt den Sound und lasst Euch von modernster Lichtund Bühnentechnik mitreißen. Der Samstag beginnt mit der Königsproklamation um Uhr am Gedenkstein. Danach werden die Scheiben angenagelt und nach dem Umzug geht s zurück zum Festplatz, wo der Samstagabend gemütlich auf dem Festzelt ausklingen soll. Am Sonntag wird sich nichts ändern! Die Wilderer werden uns während des Oktoberfestfrühstücks musikalisch begleiten und den Rest brauchen wir nicht erklären. Swen Goldschmidt Neue Verwaltungsfachangestellte in Peine: Kreis gratuliert zu bestandenen Prüfungen Personalratsvorsitzender Toni Bieband, Mandy Schimmeyer, Katharina Well, Jan Diederichs, Lisa Hoffmann, Sonja Moldenhauer, Erster Kreisrat Henning Heiß, Saskia Schlordt, Patrick Wagner und Ausbildungsbeauftragte Pamela Gelbke (von links). Peine. Erster Kreisrat Henning Heiß gratulierte den neuen Verwaltungsfachangestellten zur bestandenen Prüfung und motivierte sie für ihre künftigen Einsatzorte in der Kreisverwaltung. Dabei betonte er die ausgezeichneten Zukunftsperspektiven, die sich angesichts des demografischen Wandels für gut ausgebildete Mitarbeiter beim Landkreis Peine bieten. Insofern waren die Anstrengungen der letzten Monate eine gute Investition in die eigene persönliche Zukunft. Im Jobcenter sind nach abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte Mandy Schimmeyer und Jan Diederichs tätig. Im Straßenverkehrsamt wird künftig Sonja Moldenhauer arbeiten. Katharina Well verstärkt als Sachbearbeiterin den Fachdienst Ordnungswesen. Saskia Schlordt und Patrick Wagner sind vorübergehend im Fachdienst Personal und Service bzw. im Jugendamt eingesetzt. Beide beginnen am als Kreisinspektoranwärter ihr Bachelor-Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für kommunale Verwaltung in Hannover. Imme Scholz heimat. Das sind wir. Gymnastikdamen des TB Bortfeld freuen sich auf die neue Übungsstätte: Mit buntem Motivwagen beim Jubiläumsfest Thomas Thümler, Geschäftskundenberater Gemeindewerke Peiner Land Die TBB-Gymnastikdamen haben ihre Freude über die bald beginnenden Übungsstunden in der neuen Gemeindehalle an der Straße Opferhöfe in der Ortschaft Bortfeld bereits beim 50. Volks- und Schützenfest mit einem farbenfrohen Motivwagen zum Ausdruck gebracht. Denn immer wieder donnerstags in Hüpf hoch hüpf hoch-zeit. Michael Greve Seniorenkreis machte Ausflug nach Groß Schwülper: Damen aus Wendeburg lassen sich verwöhnen Fon Damen vom Wendeburger Seniorenkreis unternahmen einen Ausflug zum Restaurant Tennis Center am Barons Busch in Groß Schwülper. Auf der sonnigen Terasse mit Aussicht auf die Tennisplätze und den Wald verbrachten die Seniorinnen bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung einen sehr schönen Nachmittag. Nach der Rückkehr zur Wendeburger Feuerwehr gegen Abend wurden sie dann noch mit Getränken, Kartoffelsalat und frisch gegrillten Würstchen verwöhnt. Einstimmig wurde festgestellt, es war ein sehr schöner und geselliger Nachmittag und alle freuen sich auf das nächste Treffen am 2. August. Norbert Meier

9 Ohne Entkalken für bis zu Tassen a) Einfach mal zugreifen Saeco HD 8916/01 Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk Individuelle Menge, Stärke und Temperatur speicherbar Leichte Reinigung durch herausnehmbare Brühgruppe Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck Art. Nr.: PHILIPS AC 2889/10 Luftreiniger Reinigt Räume bis zu 79 m² 5 Leistungsstufen sowie Automatik- und Nachtmodus Ideal für Allergiker, ECARF zertifiziert Per App steuerbar für Informationen zur Luftqualität und Pollenvorhersage Art. Nr.: Filtert 99,97% der luftübertragenden Allergene a) Alle Stoffe mit einer Temperatureinstellung bügeln Weiche Stopper zum Möbelschutz Mehr Komfort durch Fernbedienung im Handgriff Inkl. Hartbodenbürste Inkl. Hartbodenund Turbobürste PHILIPS GC 8712/20 Dampfbügelstation mit OptimalTEMP Leistungsstarke Watt Schnell bügeln mit 360g Dampfstoß 6 bar Pumpendruck Abnehmbarer 1,8 l Wassertank Art. Nr.: PHILIPS FC 8577/09 Bodenstaubsauger mit Beuteln 4 l Staubbeutelvolumen und 9 m Aktionsradius Allergikerfreundlicher HEPA-Filter Teleskoprohr und ActivLock Anschluss Art. Nr.: Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Staubemissionsklasse Hartbodenreinigungsklasse wegwaeg rsthwrthj srthjwrtjn PHILIPS FC 9922/09 PowerPro Ultimate Animal Beutelloser Staubsauger Staubtrennung und Saugleistung durch PowerCyclone 7 Integr. Fernbedienung für komfortables Ein- und Ausschalten Ergonomischer Staubbehälter für einfaches Entleeren Allergikerfreundlich durch HEPA 13 Filter Art. Nr.: Energie- Klasse Staubemissionsklasse 2 Trinkflaschen für unterwegs Gründliche Rasur ohne Hautirritationen Mehr Schutz und Kontrolle durch integrierten Drucksensor Inkl. Bartstyler, Gesichtsreinigungsbürsten PHILIPS HR 3655/00 Hochleistungsmixer Bis zu U/Min. für feinere Mixergebnisse 1,8 l Glasmixeraufsatz Variable Geschwindigkeitskontrolle Smoothie-, Impuls- & Ice-Crush-Funktion Art. Nr.: PHILIPS S 7520/69 Limited Edition Nass-/Trockenrasierer inkl. Reiseetui In 5 Richtungen bewegliche DynamicFlex- Scherköpfe 50 Min. kabellos rasieren nach 1 Stunde Ladezeit a) Art. Nr.: PHILIPS HX 9114/37 Elektrische Schallzahnbürste 3 Putzprogramme (Clean, White, Gum Care) Bis zu Bürstenkopfbewegungen/Min. Entfernt bis zu 10x mehr Plaque als eine Handzahnbürste a) 2-Min-Timer und 4-Quadranten-Timer Art. Nr.: % effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Braunschweig Hintern Brüdern Braunschweig Tel. 0531/ Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr 1 Stunde kostenlos parken auf über 1000 Parkplätzen im Packhof (Welfenhof) (nur mit Kaufbeleg) MEDIA MARKT Salzgitter Albert-Schweitzer-Str Salzgitter Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr 1 Stunde kostenlos parken Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Der Media Markt Salzgitter ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Braunschweig, Hintern Brüdern 27-30, Braunschweig.

10 Juli 2017 Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinden Edemissen und Wendeburg: Neun tolle Tage an der Eder Wendeburg (r). Auch in diesem Jahr sind die Jugendfeuerwehren der Gemeinden Edemissen und Wendeburg wieder im Zeltlager gewesen. Die Reise führte für neun Tage in den Ferienpark bei Herzhausen an der Eder. Neben dem tollen See mit Springbrunnen, Pontoninsel, Tretbooten und Lianen gab es noch viele weitere Erlebnisse. Es wurde Minigolf oder Beachvolleyball gespielt oder ein lebendiges Menschärgeredichnicht erfunden. Die Trockenrodelbahn machte genau so viel Spaß wie der Besuch der Eder- Talsperre oder das Geocaching. Wenn es das Wetter zulies wurde abends am Lagerfeuer gesessen oder im Mannschaftszelt mit der neuen Beameranlage Kino gesehen. Auch in diesem Jahr stand das Zeltlager wieder Die Küchencrew am Lagertag Karibik bei der Essenausgabe. Das erfundene Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel mit lebendigen Figuren. Die Betreuer am Lagertag Karibik. unter einem Motto. Karibik war angesagt und so wurde im Workshop-Zelt kräftig auf den Lagertag am Mittwoch dafür gewerkelt und gebastelt. Der Förderverein der Jugendfeuerwehr Wendeburg-Kernort bedankt sich bei der Kreissparkasse, dem Architekturbüro Lippe sowie der Firma PS-Com für die großzügige Spende der EDV-Beamer-Anlage aber auch den Wendezeller Stuben für die Bereitstellung eines VW-Busses mit Kühlanhänger sowie einer finanziellen Spritze. Ganz besonderer Dank gebührt aber den Betreuern unter der Leitung von Butze Lehne sowie der Küchencrew um Stefan Wolff die sich eine Woche mit sehr viel Engagement um die Mädchen und Jungen ehrenamtlich bemühten. Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Peine: Wozu eine Seniorenbegleitung? Mändy Kiessling Peine (r). Die Seniorenbegleitung ist ein Angebot vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine. Das Konzept hierzu stammt von Bund und Ländern. Der SPN hat die Aufgabe zur Qualifizierung und Vermittlung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiter/- innen an Senioren und Seniorinnen aus dem Landkreis Peine, denn in der heutigen Zeit sind immer mehr ältere Menschen auf die Unterstützung von anderen Menschen angewiesen. Aus diesem Grund werden DUO- Ehrenamtliche Seniorenbegleiter ausgebildet. Ausgebildete ehrenamtliche DUO-Seniorenbegleiter unterstützen ältere Menschen in ihrem Alltag und nehmen Anteil an ihrem Leben. Sie nehmen sich vor allem Zeit zum Reden und Zuhören oder für gemeinsame Unternehmungen. Außerdem bieten sie die Begleitung zu Ärzten und Behörden an und erledigen auf Wunsch kleinere Einkäufe. Für diese Unterstützung fällt nur eine kleine Aufwandsentschädigung an. Es sind oft auch nur kleine Unterstützungen, aber diese sind mit dem Ziel angedacht, damit ältere Menschen möglichst lange ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Von dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine können solche ehrenamtlichen Seniorenbegleiter/- innen zur Seite gestellt werden. Alle älteren Menschen im Landkreis Peine können einen solchen Helfer in Anspruch nehmen. Die Unterstützung von Bürger zu Bürger kann die Einsamkeit verhindern und bestenfalls die Lebensqualität verbessern. Ein schönes Angebot, weil ältere Menschen zumeist allein leben, sagt Frau Dipl. Sozialarbeiterin Mändy Kiessling. Die eigenen Kinder wohnen aus beruflichen Gründen weiter weg und Freunde, Verwandte oder Bekannte sind vielleicht selbst schon hilfebedürftig geworden. Wer sich aus diesem Grund einen DUO-Ehrenamtlichen Seniorenbegleiter wünscht, kann sich an den Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine wenden, so Kiessling. Von uns wird die Vermittlung zwischen dem Hilfesuchenden und dem ehrenamtlichen Helfer übernommen. Ansprechpartner im Seniorenund Pflegestützpunkt ist Frau Dipl.- Sozialarbeiterin M. Kiessling unter Tel Renault Dacia nissan Opel die grosse geburtstagsgala StarS Big im Band Sound Mayers Big Band Der James Last aus Hildesheim Dancing Queen Unplugged! Die etwas andere ABBA-Tribute-Show Sa Ilsede Elektro- und Nachrichtentechnik Heizung Sanitär Solar Biomasse Jörg Bokelmann präsentieren Bestattungen Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht Gunther Gunther Schnerwitzki Rechtsanwalt EVENTS die Welthits der Rock- und PoPgeschichte Holger Dittmann Steuerberater Merci Udo! Die Hommage an Udo Jürgens Gebläsehalle Einlass: Uhr Beginn: Uhr fair versichert Jens Paul e.k. Giro X-tra-Rabatt: 3,00 je Karte! Für Kunden der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine mit einem Giro X-tra-Konto. Gilt im Vorverkauf für max. 2 Karten je Kunde. VVK-Stellen: Autohäuser Tschesche (Rosenthal), Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in den Geschäftsstellen Gadenstedt, Groß Ilsede, Hohenhameln, Lengede, PE Celler Straße und Wendeburg, Baustoff Brandes (Peine), REWE Märkte Ilsede und Gadenstedt, GLEITZ Verlag (Hoheneggelsen) Ticketpreise VVK: 29, AK: 33 Veranstalter: GLEITZ Verlag, Hoheneggelsen, Tel / Gymnastikgruppe des TV Garmissen-Ahstedt freut sich / Konzert am 21. Oktober: Stars im Big Band Sound statt Weihnachtsfeier Hoheneggelsen. Das erlebt unsere Mitarbeiterin Nicole Klemme ganz gewiss nicht jeden Tag. Deshalb fragte sie auch gleich noch einmal vorsichtig nach, ob sie es denn richtig verstanden habe, dass sie 20 Eintrittskarten für die Veranstaltung Stars im Big Band Sound reservieren möge. Aufgegeben hat Regina von der Ohe diese großzügige Bestellung. Sie ist in der Damengymnastikgruppe des TV Garmissen-Ahstedt aktiv und freut sich schon jetzt mit ihren Mitstreiterinnen auf dieses Konzerterlebnis am 21. Oktober in der Ilseder Gebläsehalle. Das wird dann ganz einfach unsere vorgezogene Weihnachtsfeier, berichtet sie freudig bei der Abholung der Karten in Hoheneggelsen. Die Superhits von ABBA und Udo Jürgens sowie weiteren weltbekannten Stars wie Robbie Williams, Eric Clapton, Joe Co- cker, Elton John und vielen anderen sind am Samstag den 21. Oktober 2017 im Rahmen einer großen Gala live in der Ilseder Gebläsehalle zu erleben. Anlass ist ein runder burtstag, der an Geseit nunmehr 20 Jahren richtet der Gleitz Verlag seine Kultur- und diesem Abend gebührend gefeiert wird: Sportevents aus und möchte die Besucher in diesem Rahmen mit Renault Dacia nissan Opel die grosse geburtstagsgala Big Band StarS im Regina von der Ohe (rechts) nahm die Karten von unserer Mitarbeiterin Nicole Klemme in Empfang. Foto: Daria-Sue Göhr auf eine einzigartige Reise durch die Rock- und Popgeschichte nehmen. Auf der Bühne stehen an die- sem Abend absolute Voll- blutmusiker, die sich selbst schon riesig auf diesen Abend und das Publikum freuen: Mayers Big Band, Dancing Queen Unplugged - die etwas andere ABBA-Tribute- Show und Merci Udo! - Die Hommage an Udo Jürgens stehen für unzäh- lige Hits, die so gut wie jedem Musikfan bekannt sind die grosse eburtstagsgala Big Band die sound StarS im präsentieren ~ samstag, gebläsehalle ilsede einlass: uhr beginn: uhr sitzplatz Freie platzwahl ~ präsentieren ~ sound EVENTS die Welthits der samstag, gebläsehalle ilsede einlass: uhr beginn: uhr sitzplatz Freie platzwahl Rock- und PoPgeschichte Eintritt Eintritt Welthits der Welthits der Rock- und PoPgeschichte und die immer wieder aufs Neue wahre Begeisterungsstürme entfachen. Im Vorverkauf sind die Karten zum Preis von 29 Euro an diesen Stellen erhältlich: Autohäuser Tschesche (Rosenthal), Baustoff Brandes (Peine), REWE Märkte Groß Ilsede und Gadenstedt, Sparkassen-Geschäftsstellen in Gadenstedt, Groß Ilsede, Hohenhameln, Lengede, Wendeburg, Celler Straße (Peine) und Gleitz Verlag (Hoheneggelsen). Giro X-tra-Kunden erhalten 3 Euro Rabatt (gilt nur im Vorverkauf für maximal 2 Karten pro Kunde). An der Abendkasse kosten die Karten dann 34 Euro. Infos: gleitz-online.de, facebook.com/gleitz.events Oliver Kroll

11 28. Juli Das Ilsetal lohnt sich immer wieder: Wanderfreunde aus Zweidorf auf Rundtour Die Zweidorfer Wanderer an der Waldgaststätte Plessenburg. Zweidorf (r). Die klassische Rundtour durch das romantische Ilsetal stand für die Wanderfreunde des MGV Zweidorf auf dem Programm. Zwar kannten schon alle diese Tour, aber sie ist immer wieder lohnend. Vor dem Start gab es noch einen hochprozentigen Treibstoff. Nun führte der teils steinige Weg leicht ansteigend direkt am Wasser entlang. An der Bremer Hütte wurde eine wohlverdiente Pause mit Verpflegung eingelegt. Und hier gab es auch den ersten Stempel der Harzer Wandernadel. Die Zweidorfer Wanderer verließen nun das Ilsetal und es ging weiter zur Waldgaststätte Plessenburg Dem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken konnte keiner widerstehen, und bei angenehmen Temperaturen saßen alle von Wiesen und Wäldern umgeben in gemütlicher Runde beisammen. Weiter ging es an der Paternosterklippe vorbei zum Ilsestein. Ein neuer Kiosk lud zur Pause ein. Bald führte der breite Weg wieder bergab ins Ilsetal und zu den Autos. Nach einer kurzen Fahrt erreichten die Wanderfreunde Neubrück. Mitten in der Urlaubszeit wurde im Heideschützenverein der Urlaubskönig ausgeschossen. Teilnehmen konnten alle Einwohner ab dem 12. Lebensjahr, weil mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Außerdem wurden die einzelnen Waffen des Vereins vorgestellt und auch von einigen Gästen ausprobiert. Die Beteiligung war ganz gut und das Wetter spielte ebenfalls mit, so dass Bratwurst und Torten den ganzen Tag auf der Terrasse genossen werden konnte. Den 1. Platz und die Scheibe errang Lara Valasik, auf den 2. und 3. Platz kamen Heidi Philipp sowie Renate Pritschke. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und genossen den schönen und Schloss und Kloster Ilsenburg. Da gerade Kaffeezeit war, ließ man es sich im Schloss-Café schmecken. Das Kloster Ilsenburg liegt an dem in diesem Jahr geschaffenen Klosterwanderweg, der mit 67 Kilometer über neun Stationen von Kloster Wendhusen (Thale) bis zur Klosterkirche Neuwerk (Goslar) führt. Im Stempelheft wurde der Besuch mit einem Stempelabdruck dokumentiert. Die Zweidorfer erlebten neben der schönen Wanderung im Ilsetal auch Kulturelles. Einen Höhepunkt erlebten die Wanderfreunde vor kurzem: Inge Stapelfeldt aus Sophienthal schaffte den letzten der 222 Stempelstellen: Mit ihrem Mann Jörn stiegen beide von Sieber hoch zum Großen Knollen. In Blankenburg wurde sie von Christina Grompe, der Geschäftsführerin des Projekts der Harzer Wandernadel, zur Harzer Wanderkaiserin Inge VIII. gekürt. Sie erhielt die Kaisernadel, eine Urkunde und den Eintrag in die Internet-Liste der Majestäten. Zu ihrem Erfolg lud sie die Wanderfreunde vom MGV Zweidorf in Wolfshagen ein. Text und Foto: Winfried Rasp Heideschützenverein Dreiländereck Ersehof: Urlaubskönig ist Lara Valasik Den dritten Platz errang Renate Pritschke, Gewinnerin Lara Valasik und die Zweitplatzierte Heidi Philipp (von links). erfolgreichen Tag. Heidemarie Phillip Durch fünf Schüsse mit dem KK wurde der Schützenkönig bestimmt. Zum ersten Mal wieder seit einigen Jahren konnte eine Schützenschwester den besten Schuss abgeben und das war Heidemarie Philipp. Auf dem 2. Platz liegt der Schatzmeister Henning Stadler und Dritter wurde der Vorsitzende Horst Philipp. Kyffhäuser-Kameradschaft Bortfeld sehr erfolgreich beim Volks- und Schützenfest Bortfeld: Drei Königsscheiben gingen an Kyffhäuser-Kameraden Bortfeld. Das Volks-und Schützenfest ist für die Kyffhäuserkameradschaft Bortfeld immer wieder eine aufregende Zeit, es muss geplant und vorbereitet werden. Wie soll der Umzugswagen aussehen? Der Start in den Volksfestwochen beginnt mit dem Mannschafts- Pokalschießen, auf dem Sportplatz. Es wird sich abends getroffen um Bastelarbeiten für die Dekoration des Wagens zu fertigen und besprochen wie alles angebracht wird. Die Wochen bis zur Eröffnung des Festes vergehen durch die Schießwettbewerbe an denen man sich auf dem Sportplatz zum Schießen und klönen trifft und natürlich der Bau des Umzugswagens, recht schnell. Zum 50. Jubiläum begann das Fest dieses Jahr am Donnerstag mit einem Bilderabend der letzten 50 Jahre. Freitag offizieller Start der Kyffhäuser ist der Festgottesdienst, Samstag das Königsfrühstück und das Schießen auf die Königsscheiben. Auf dem Festplatz wird Erbsensuppe aus der Gulaschkanone von einigen Kameraden angeboten, die sehr gerne verzehrt wird. Zur Proklamation ist die Spannung hörbar, es knistert richtig bei den Kyffis. Auch dieses Jahr freuen sich Kameraden über Königsscheiben: Andreas Voges ist Schützenkönig, Peter Borg ist Seniorenkönig und Gerhard Thießen ist Gästekönig. Gerhard Thießen ist mit seiner Frau zu Besuch in Bortfeld und kommt von den Kyffhäusern in Barlt/Heide. Wir gratulieren unseren Majestäten mit einem dreifachen Gut Schuss! Die Landesmeisterschaft in Wolfsburg war ebenfalls erfolgreich. Hennig Meyer belegt den 1. Platz mit enormen 316 Ring in LG Auflage. Außerdem nahmen Simone Borm, Junge Gesellschaft Wendezelle freut sich über die Spende: Neue Leiter zum Schützenfest Wendezelle. Für die Junge Gesellschaft Wendezelle stellt das Schützenfest immer einen besonderen Höhepunkt des Jahres dar. Aber für dieses Fest muss auch immer viel getan werden. Die Traditionsgemeinschaft Wendezelle leistet dabei die Hauptarbeit. Dort werden die Ideen gesammelt, gemacht und umgesetzt. Die Junge Gesellschaft unterstützt allerdings wo sie nur kann. So hängt sie, mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wendeburg-Kernort, die vielen Girlanden über die Wendezeller Straßen. Außerdem baut sie aus Eichenzweigen den traditionellen Torbogen. Da zum einem die Girlanden durch die neuen landwirtschaftlichen Maschinen und auch das vermehrte LKW-Aufkommen durch die Sperrung der Bundesstraße 214 mittlerweile höher hängen müssen als früher, musste auch die Junge Gesellschaft aufrüsten. Die neue Leiter musste verschiedenen Ansprüchen genügen und so war es nicht ganz einfach für die Jugendlichen eine solche Anschaffung zu tätigen. Wir sind sehr dankbar, dass Timo Fahl unsere Lage erkannt hat und uns gleich eine neue Leiter gespendet hat. Unsere alte Holzleiter war den Aufgaben nicht mehr gewachsen, so Adrian Schäfer, Fenster Türen Wintergärten Pressewart der Jungen Gesellschaft. Die neue Leiter kam gleich zum Einsatz. Durch das Wetter der vorrangegangenen Tage sind viele Girlanden wieder abgerissen. Die Jugendlichen hätten dann immer die Feuerwehr nach einer langen Leiter fragen müssen, aber dank der großzügigen Spende der Firma HF-Bauunternehmen konnten die Jugendlichen diese Arbeit selbstständig verrichten. Auch beim Torbogenbauen kam die Leiter zum Einsatz. Der sichere Stand der Leiter und die Klappfunktion erleichterten das Arbeiten sehr. Früher mussten wir für die Feinarbeiten immer einen Gummiwagen unter den Torbogen schieben, auf den wir dann eine kürzere Leiter stellen konnten. Das war schon immer ein Abenteuer, so Schäfer weiter. Auch dank der neuen Leiter wurde das Schützenfest in Wendezelle zu einem so erfolgreichen Kerstin Gerloff, Nina Kraus, Jutta Schwichtenberg und Kathrin Voges sowie Siegmund Schwichtenberg und Andreas Voges in der Disziplin KK sitzend Auflage und Kathrin und Andreas Voges in KK Auflage teil. Ralf Scharringhausen konnte aus Krankheitsgründen leider nicht an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Jutta Schwichtenberg Die Junge Gesellschaft Wendezelle beim traditionellen Torbogenbauen mit der neuen Leiter. Glasbau Röhrig GmbH Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Glasbau Röhrig GmbH Dr.-August-Müller-Straße Ilsede Telefon / Telefax / info@glasbau-roehrig.de Angebot und Aufmaß kostenlos Preisermittlungen direkt vor Ort 24 Stunden Pflegedienst Rund um die Uhr Häusliche Krankenpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Hauswirtschaftliche Betreuung Pflegebetreuung für Kinder Antragsabwicklung Hausnotruf Wochenende. Die neue Leiter brauchen wir natürlich auch für andere Aktivitäten. Wie will Mann denn den Maibaum bei seiner Angebeteten im Obergeschoss ohne Leiter anschlagen? fragt Schäfer zwinkernd. So wird diese großzügige Spende wohl noch oft in Wendezelle zu sehen sein. Adrian Schäfer Sozialer Pflegedienst Löschmann Ehrenkamp Wendeburg Telefon: / wloeschmann@web.de

12 Für Druckfehler keine Haftung KW Wendeburg Büssingstr. 2 DAS REWE TEAM WENDEBURG SAGT DANKE! Das war eine tolle Neueröffnung. Das REWE Team Wendeburg freut sich auf Ihren Besuch REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Für Sie geöffnet: Montag Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Gleitz Verlag In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Nachrichten, denen unsere Leser vertrauen H PE Wendeburg BS Algermissen

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

GECCI Haus - TREND 220. our attitude is performance

GECCI Haus - TREND 220. our attitude is performance our attitude is performance GECCI Haus - TREND 220 Rösenstraße 13 31185 Nettlingen Telefon: 05123 / 407 7898 Telefax: 05123 / 409 8756 E-Mail: info@gecci.net Web: www.gecci.net TREND 220 Großzügige Verglasung,

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

DER WENDEBURGER 25. August 2017 nr. 16/17 Ausgabe Jahrgang

DER WENDEBURGER 25. August 2017 nr. 16/17 Ausgabe Jahrgang DER WENDEBURGER nr. 16/17 Ausgabe 135 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde herausgeber: GleitZ Gmbh 31185 hoheneggelsen tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0 53 02 / 10

Mehr

GECCI Haus - TREND 220. our attitude is performance

GECCI Haus - TREND 220. our attitude is performance our attitude is performance GECCI Haus - TREND 220 Rösenstraße 13 31185 Nettlingen Telefon: 05123 / 407 3551 Telefax: 05123 / 407 3553 E-Mail: info@gecci.net Web: www.gecci.net TREND 220 Großzügige Verglasung,

Mehr

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: /

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: / Der er Nr. 10/18 Ausgabe 153 9. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0 53 02 / 10 20 St. Elisabeth

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

GECCI Haus - COMFORT 310. our attitude is performance

GECCI Haus - COMFORT 310. our attitude is performance our attitude is performance GECCI Haus - COMFORT 310 Rösenstraße 13 31185 Nettlingen Telefon: 05123 / 407 7898 Telefax: 05123 / 409 8756 E-Mail: info@gecci.net Web: www.gecci.net COMFORT 310 Großzügige

Mehr

Der WenDeburger 11. August 2017 Nr. 15/17 Ausgabe Jahrgang

Der WenDeburger 11. August 2017 Nr. 15/17 Ausgabe Jahrgang Der WenDeburger 11. August 2017 Nr. 15/17 Ausgabe 134 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Der Wendeburger 9. März 2018 Nr. 5/18 Ausgabe Jahrgang

Der Wendeburger 9. März 2018 Nr. 5/18 Ausgabe Jahrgang Der Wendeburger Nr. 5/18 Ausgabe 148 9. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de Vorstand des Frauenchores

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

GECCI Haus - COMFORT 310. our attitude is performance

GECCI Haus - COMFORT 310. our attitude is performance our attitude is performance GECCI Haus - COMFORT 310 Rösenstraße 13 31185 Nettlingen Telefon: 05123 / 407 3551 Telefax: 05123 / 407 3553 E-Mail: info@gecci.net Web: www.gecci.net COMFORT 310 Großzügige

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 12. Jahrgang 8. März 2018 Nummer 8 Inhaltsverzeichnis Seite 32. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 235/I "Wiesdorf - zwischen Friedrich-Ebert-Straße, Lichstraße, Montanusstraße

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg ; Teilnetze 41 Braunschweig Stadtbus und 52 Lengede Vechelde Wendeburg Der Nahverkehrsplan für den Großraum Braunschweig enthält ein Teilnetzkonzept, durch das eine gebündelte Erteilung der Genehmigungen

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Bungalow M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100

Bungalow M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100 Bungalow M3000 Ausstattungsvariante, basierend auf dem Haustyp Cumulus WD.100 Familienfreundlicher Bungalow individuell gestaltet Ebenerdig, hell und individuell gestaltet soll sollte das neue Traumhaus

Mehr

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: /

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: / Der Wendeburger Nr. 11/18 Ausgabe 154 9. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0 53 02 / 10

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Euro-Palette geschrottet

Euro-Palette geschrottet Ausgabe 5/11 1. Mai 2011 3. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Steuertermin Erweitertes Betreuungsangebot im Kindergarten Sophiental Zukunftstag bei der Gemeinde Wendeburg Singen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der Wendeburger 8. September 2017 Nr. 17/17 Ausgabe Jahrgang

Der Wendeburger 8. September 2017 Nr. 17/17 Ausgabe Jahrgang Der er Nr. 17/17 Ausgabe 136 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de er Traditionsgemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

DER WENDEBURGER 22. September 2017 nr. 18/17 ausgabe Jahrgang

DER WENDEBURGER 22. September 2017 nr. 18/17 ausgabe Jahrgang DER WENDEBURGER nr. 18/17 ausgabe 137 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GleitZ GmbH 31185 Hoheneggelsen tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0 53 02 / 10

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Der Wendeburger 27. Juli 2018 Nr. 14/18 Ausgabe Jahrgang

Der Wendeburger 27. Juli 2018 Nr. 14/18 Ausgabe Jahrgang Der er Nr. 14/18 Ausgabe 157 9. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de Kunststiftung Grove-Moldovan

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Der Wendeburger 25. September 2015 Nr. 18/ 15 Ausgabe Jahrgang

Der Wendeburger 25. September 2015 Nr. 18/ 15 Ausgabe Jahrgang Der er 25. September 2015 Nr. 18/ 15 Ausgabe 89 06. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

- Herr Oliver Michael zum stellvertretenden. der Freiwilligen Feuerwehr Bortfeld, - Herr Mathias Voges erneut zum. Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen

- Herr Oliver Michael zum stellvertretenden. der Freiwilligen Feuerwehr Bortfeld, - Herr Mathias Voges erneut zum. Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Nr. 04 / 15 Ausgabe 75 06. Jahrgang Der er Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de Aus dem Gemeinderat:

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Der Wendeburger 10. November 2017 Nr. 21/17 Ausgabe Jahrgang

Der Wendeburger 10. November 2017 Nr. 21/17 Ausgabe Jahrgang Der Wendeburger Nr. 21/17 Ausgabe 140 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de 0 53 02 / 10

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

T e l e f o n v e r z e i c h n i s. Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10, Dortmund

T e l e f o n v e r z e i c h n i s. Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10, Dortmund Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Geschäftsführung Thorsten Herrmann Geschäftsführung Telefon: 0231 1848 261 Herrmann@kath gv dortmund.de Michael Langenkämper stellv. Geschäftsführung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter Die bietet Lebensqualität im Alter Wir bauen für Sie im Zentrum von Kürten-Bechen 21 barrierefreie Wohnungen, davon 9 mit öffentlicher Förderung Gruppenwohnung für 12 demenzkranke Senioren Tagespflege

Mehr

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg. Küchenzelt bzw. der offenen Jurte verbracht. Nach einem Abbau in Rekordzeit

Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg. Küchenzelt bzw. der offenen Jurte verbracht. Nach einem Abbau in Rekordzeit In dieser Ausgabe Vor 20 Jahren Erinnerungen Nr. 16 / 14 Ausgabe 63 05. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde 25 Jahre GLEITZ Gemeindeblätter 1989 2014 Herausgeber: GLEITZ GmbH Internet:

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr