Indienreisen Gruppen- und Individualreisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Indienreisen 2016. Gruppen- und Individualreisen"

Transkript

1 Indienreisen 2016 Gruppen- und Individualreisen

2 Länderinformationen Chili Reisen Länder entdecken, erleben, Menschen begegnen! Mit Chili Reisen Indien entdecken! Gehen Sie mit Chili Reisen auf Tour und entdecken Sie Incredible India! In den letzten Jahren waren wir selbst viel in Indien unterwegs und haben für Sie einige Ecken des magischen Landes intensiv erkundet. In dieser Sonderbroschüre stellen wir Ihnen einige handverlesene, mit Liebe zum Detail zusammengestellte Reisen nach Indien vor. Hier finden Sie fertige Rundreisen, aber auch Bausteine, die Sie beliebig kombinieren können. Sie reisen in einer kleinen Gruppe mit durchschnittlich 6 bis 12 Teilnehmern* oder individuell zum Wunschtermin. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage D Das Motto von Chili Reisen ist Entdecke die Welt und bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Reise aktiv mitzugestalten. Chili Reisen schafft den Rahmen für Ihren individuellen Spielraum. Die Reiserouten wurden sorgfältig ausgewählt, so dass Sie die interessantesten Orte in den jeweiligen Staaten Indiens intensiv kennen lernen. Die interessantesten Orte sind zum einen berühmte Plätze oder Sehenswürdigkeiten, zum anderen aber auch weniger bekannte Orte, die gerade deswegen ihren besonderen Charme haben. An den jeweiligen Stationen Ihrer Reise haben Sie dann die Gelegenheit, die Umgebung, die Sehenswürdigkeiten und das gesellschaftliche Leben auf eigene Faust oder gemeinsam mit anderen Teilnehmern und der Reiseleitung zu entdecken. Die Gruppenreisen gibt es zu ausgewählten Terminen und einige Touren werden durch Chili Reisen von Deutschland aus begleitet. Bei vielen Reisen finden Sie bereits den Preis ab 2 Personen für Ihre individuelle Reise zu zweit oder in einer kleinen Gruppe zum Wunschtermin. Gern arbeiten wir Ihnen aber auch eine Reise ganz nach Ihren Vorstellungen aus. Profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sichern Sie sich für alle Buchungen unserer Gruppenreisen 6 Monate vor Abreise einen Preisvorteil von 3 %!** *Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 31 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Reise abzusagen und die bereits gezahlte Anzahlung zu erstatten. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Geschäftbedingungen, die diesem Katalog separat beiliegen. **Frühbucherrabatt gilt ausschließlich für den ausgeschriebenen Gruppenreisepreis, nicht für Privatleistungen oder Zusatzleistungen wie beispielsweise Einzelzimmerzuschläge und Rail & Fly. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Ihr Team von Chili Reisen Unsere Philosophie Respekt und Nachhaltigkeit Respekt gegenüber den Menschen und der ist die Grundlage einer Chili Reise. Unterwegs sind wir Gäste in fremden Ländern und meist auch in fremden en. In den Ländern, die wir besuchen, funktionieren viele Dinge anders. Wir möchten daran teilhaben und unser Leben mit neuen Erfahrungen bereichern. Chili Reisen schafft die Voraussetzungen für Begegnungen auf Augenhöhe. Diese Begegnungen und Erfahrungen mit anderen Menschen lassen sich nicht erzwingen oder als Programm verordnen, sondern nur durch Eigeninitiative erleben. Der persönliche Freiraum auf Ihrer Reise bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Im Gegensatz zu einer Studienreise bietet Chili Reisen Ihnen Freiräume für eigene Initiativen, Begegnungen und Erfahrungen, welche sich weit über die Reisezeit hinaus einprägen. Chili Reisen öffnet die Augen für die Vielfalt und Schönheit der Welt und ermöglicht so ein tieferes Verständnis. Eine Chili Reise dauert in der Regel mindestens drei Wochen, manchmal auch länger, oder Sie erhalten die Möglichkeit, das Programm zu verlängern. Dies hat zwei wesentliche Vorteile: Zum einen lernen Sie das Reiseland besser kennen, da es normalerweise einige Tage in Anspruch nimmt, bis man wirklich angekommen ist, also auch die Seele nachgereist ist. Zum anderen ist es auch aus ökologischer Sicht sinnvoll, eine längere Reise zwei kurzen vorzuziehen. Jaisalmer Jodhpur Ahmedabad Rajasthan Gujarat Diu Mumbai Bikaner Udaipur Goa Kerala 2

3 Jammu und kashmir Ladakh Leh haramsala Amritsar Punjab Haridwar Delhi Jaipur Manali HIMACHAL PRADESH Shimla Agra Ranthambhore National Park Gangotri uttarakhand Lucknow Uttar pradesh Khajuraho Varanasi Sikkim Gangtok Darjeeling Bihar Arunachal Pradesh Tawang Itanagar Assam Guwahati Kohima Shillong Meghalaya Nagaland Bhopal MAdhya pradesh Bandhavgarh National Park Kanha National Park orissa west bengalen Kolkata Agartala TRIPURA MIzORAM Ellora and Ajanta MAharashtra Bhubaneshwar Telangana Hyderabad Badami Hampi andhra pradesh Karnataka Hassan Bangalore Chennai Indien entdecken Wohin noch mag mein Weg mich führen? Närrisch ist er, dieser Weg. Er geht in Schleifen, er geht vielleicht im Kreise. Mag er gehen, wie er will, ich will ihn gehen! Siddhartha Mysore Tamil nadu Thanjavur Kochi Madurai 3

4 Länderinformationen 4

5 Chili Reisen Länderinformationen Indien gleicht einem uralten Palimpsest, auf dem Schicht für Schicht die Gedanken und Träume vieler Jahrhunderte eingetragen sind. Darin offenbart sich die geheimnisvolle Identität Indiens, eingehüllt in den Schleier von fern her klingenden Legenden. Es scheint, als sei Indien noch immer in dem Bann eines Zauberspruches gefangen - es ist Mythos und Idee, Traum und Vision, zugleich aber auch sehr real & gegenwärtig. Jawaharlal Nehru Länderinformationen Indien ist bunt, quirlig, faszinierend, betörend, atemberaubend, liebenswert, aber Indien ist auch ein herausforderndes Reiseland. Auch wenn Indien inzwischen schon in vielen Teilen des Landes sehr weit entwickelt ist, funktioniert nicht immer alles nach Plan. Straßen sind plötzlich durch Erdrutsche unpassierbar, Sehenswürdigkeiten wegen besonderen Festlichkeiten oder Bauarbeiten geschlossen, Hotels von Regierungsdelegationen kurzfristig besetzt, der öffentliche Verkehr durch Streiks eingeschränkt und vieles mehr. Wer durch Indien reisen möchte sollte offen sein für die vielen neuen Eindrücke, die auf ihn einstürmen und sollte flexibel und tolerant sein. Es gibt immer noch Ecken des Landes, die touristisch kaum entwickelt sind und Gegenden, wo die Straßen so schlecht sind, dass man kaum 20 km in der Stunde schafft. Aber die Erlebnisse während der Reise entschädigen für die Anstrengungen und Einschränkungen. Märchenhafte Paläste, exotische Düfte, überaus freundliche Menschen, mystische Tempel und farbenfrohe Feste werden Sie begeistern. Geografie Mit einer Fläche von 3,29 Mio. km² ist Indien das siebtgrößte Land der Erde und etwa neunmal so groß wie die Bundesrepublik. Indien ist von drei großen Landschaftszonen geprägt. Auf einer Länge von km formt der Himalaya, das höchste Gebirge der Welt, die nördliche Grenze zum Nachbarland China. Einen extremen Höhenunterschied bildet das nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegende Stromtiefland, welches von den drei großen Flüssen Indus, Ganges und Brahmaputra gebildet wird. Seit jeher ist dieses fruchtbare Schwemmland das Haupt-Siedlungsgebiet und so befinden sich hier auch viele der bedeutendsten kulturhistorischen Stätte Indiens. Die flächenmäßig größte und geologisch interessanteste der drei Regionen ist die sich in Form eines Dreiecks südlich an die Gangesebene anschließende und von dieser durch die Vindhyas, ein langgestrecktes Mittelgebirge, abgegrenzte Dekhan-Scholle. Diese gehörte ursprünglich zum Urkontinent Gondwana und legte sich vor 250 Mio. Jahren an das asiatische Festland. Durch diesen Aufprall entstanden das Faltengebirge des Himalaya sowie die Ost- und West-Ghats, zwei parallel zur Küstenlinie verlaufende Gebirgszüge, die steil zum Meer abfallen. Religion/ In kaum einem anderen Land der Welt wird die Religion so groß geschrieben wie in Indien. Wohin man auch schaut, Tempel, Moscheen, Kirchen, Schreine auf Bergkuppen und entlang der Flussufer sowie jede Menge geheiligte Bäume werden Ihr Bild von Indien prägen und zeugen von einem tiefverwurzelten Volksglauben. Der Hinduismus ist in Indien am stärksten verbreitet. Etwa 900 Millionen Menschen (ca. 80% der Bevölkerung) sind Hindus. Der Rest der Bevölkerung setzt sich aus Muslimen, Christen, Sikhs, Buddhisten, Jains, Parsen und Juden zusammen. Tägliche Kult- und Opferhandlungen, um die Götter freundlich zu stimmen, gehören im Hinduismus zum religiösen Alltagsleben dazu. Zu den typischen Opfergaben zählen Blumengirlanden und Räucherstäbchen, aber auch Kokosnüsse und Süßigkeiten. Pilgerreisen und eine Vielzahl verschiedener Meditationstechniken sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieser Religion und sollen dabei helfen, dem Göttlichen näher zu kommen. Einreise Für die Einreise nach Indien benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist und ein Touristenvisum. Das Visum für Indien muss vor Abreise im Pass eingetragen werden und kostet ca. 65 Euro. Der Visaantrag wird online ausgefüllt, ausgedruckt und dann mit den erforderlichen Unterlagen (Passfotos, original Reisepass, Überweisungsbeleg für die Visagebühren) an den zuständigen externen Dienstleister für die Visabesorgung gesandt bzw. direkt vor Ort persönlich beantragt. Der Visaantrag sollte ca. 4 Wochen vor Abreise gestellt werden. Seit kurzem besteht auch die Mögichkeit, für ausgewählte Flughäfen ein E-Visa zu beantragen, was bis 4 Tage vor Abflug möglich ist. Dieses muss allerdings vorab online beantragt werden. Für einige Gebiete Indiens benötigen Sie eine Sondergenehmigung, die wir für Sie besorgen. Nähere Informationen erhalten Sie nach Reisebuchung. Feste und Feierlichkeiten Die Vielzahl der Religionen in Indien sind der Grund und Ausgangspunkt für eine fast unüberschaubare Anzahl von Festen und Feiertagen. Wie dieses Land selbst, sind auch dessen Feste sehr bunt und laut. Eine Reise nach Indien ist garantiert von mindestens einer Feierlichkeit in Form einer Prozession, Feuerwerk, öffentlicher Theatervorführung, Tänze, Akrobaten oder eines nächtlichen Jahrmarktes mit unwiderstehlich leckeren Essensständen begleitet. Diese Feste bieten neben dem oft tristen und ereignisarmen Alltagsleben der Bevölkerung eine willkommene Abwechslung und sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Religion. Bei einigen unserer Reisen haben Sie die Möglichkeit, an einem großen Fest teilzunehmen. Klima/Beste Reisezeit In Indien werden drei Jahreszeiten unterschieden: Sommer, Winter und Monsunzeit. Im Sommer (Mai - Juni) ist es im größten Teil Indiens heiß und nur die Bergzonen in der Himalayaregion garantieren Kühle. In den Wintermonaten (November - März) bestimmt der trockene Nordostmonsun das Wetter. Im größten Teil des Landes herrschen dann angenehme Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein. Im Norden sinken die Temperaturen jedoch zeitweise stark ab und es kommt zu Schneefällen im Gebirge. Außerdem schwanken die Temperaturen hier nicht nur zwischen Sommer und Winter, sondern auch zwischen Tag und Nacht gewaltig. Ab Juli setzt dann der Monsunregen ein und sorgt für ein feucht-heißes Klima. Alle Jahreszeiten haben ihre Reize: Zweifellos ist die Trockenzeit von November bis März die beste und verträglichste Reisezeit für uns Mitteleuropäer. Die feuchte Jahreszeit hingegen hat den Vorteil, dass man den Bauern auch einmal bei der Ernte über die Schulter schauen und die Sehenswürdigkeiten in Ruhe besichtigen kann. Auch sind die Regenschauer meist nur von kurzer Dauer und wechseln sich mit Sonnenschein ab. 5

6 Länderinformationen 6

7 verzichten wir gerne auf nicht notwendigen Luxus. Selbstverständlich achtet Chili Reisen darauf, dass alle Zimmer sauber sind und bis auf einige seltene Ausnahmen über ein eigenes Bad und WC verfügen. Jedoch gibt es in Indien Regionen, die touristisch kaum entwickelt sind. Und eben diese besuchen wir besonders gern. Hier müssen wir dann auf jeglichen verzichten und auch unsere Ansprüche an die Hygiene zurückstellen. In vielen Städten wohnen wir zentral, so dass Sie in Ihrer Freizeit auch in der Nähe des Hotels bereits mitten im Geschehen sind. Dies hat natürlich gerade in Großstädten den Nachteil, dass es auch nachts einmal laut sein kann. Einige unserer Hotels verfügen über einen Pool. Die meisten Unterkünfte haben inzwischen Internet und bieten kostenlos oder gegen Gebühr Wifi oder W-LAN. Reiseleitung Zu Gast bei Freunden! Chili Reisen arbeitet in Indien mit deutschsprachigen und englischsprachigen Reiseleitern zusammen, die ihr Land gut kennen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bei einigen Reisen fährt eine Reisebegleitung aus Deutschland mit und zusätzlich haben Sie regionale Guides. In einigen abgelegenen Regionen ist es jedoch schwierig, deutschsprachige Guides zu bekommen. Bei den Privatreisen haben Sie auch die Möglichkeit, ganz ohne Guides zu Reisen, nur mit einem englischsprachigen Fahrer. Gesundheit Für Indien sind keine Impfungen vorgeschrieben, jedoch empfehlen wir die üblichen Immunisierungen wie Polio, Tetanus und Diphtherie zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Eine Hepatitis A Impfung ist ratsam. Wenn Sie auf besondere Medikamente angewiesen sind, nehmen Sie diese in ausreichender Menge aus Deutschland mit. Malaria und Dengue Fieber können ebenfalls ganzjährig in Indien auftreten. Weitere detaillierte Informationen gibt es beim Gesundheitsamt oder Tropeninstitut. Transport Unterwegs reisen Sie normalerweise mit einem für die Gruppe gecharterten landestypischen Bus, in der Regel mit Klimaanlage. Um besonders authentische Eindrücke zu bekommen, legen wir auch mal ein Stück mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Schiff oder Bahn zurück. Natürlich nutzen wir Fahrradrikschas für kleine Stadtrundfahrten oder auch einmal die Metro oder Straßenbahn. Die Privatreisen werden meistens mit einem Toyota Innova durchgeführt, der besonders für zwei Personen viel Platz bietet und komfortabel ist. In abgelegenen Regionen und auf sehr schlechten Straßen, wie in Ladakh, Darjeeling, Sikkim und Arunachal Pradesh, sind wir mit Tata Sumo Jeeps unterwegs. Dies sind einfache Jeeps, die oft auch sehr hart gefedert sind, dafür aber sehr geländegängig. Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug moderner Linienfluggesellschaften, wie Emirates, Etihad oder auch Air India. Für innerindische Flüge greifen wir auf das große Angebot der lokalen Fluglinien zurück, wie z.b. Indigo, Spice Jet, Jet Airways, Go Air und Air India. Essen Ein gutes Essen bekommt man in Indien zwischen 3 und 5 Euro, in besseren Restaurants muss man mit Kosten ab 7 Euro für ein Hauptgericht rechnen. Eine Tasse Kaffee kostet ca. 0,75 Euro, eine Flasche Bier ca. 2-3 Euro - je nach Ort schwanken die Preise. Das Essen in Indien ist genauso unterschiedlich wie seine und hängt im Wesentlichen von der Stammesherkunft und -geschichte, der geographischen Lage und dem dort vorherrschenden Klima ab. Das Wesen der Speisen bestimmen hauptsächlich die vielen verschiedenen Gewürze, die in der indischen Küche Verwendung finden. Die Kunst liegt dann darin, die Speise aromatisch und aus der großen Vielfalt von Gewürzen so zu würzen, dass der Geschmack des Gerichtes betont wird, ohne ihn zu unterdrücken, auch wenn das für europäische Verhältnisse meist der Fall zu sein scheint. Ein typisches nordindisches Gericht besteht beispielsweise aus Chapatis oder Rotis (einseitig gebackene Teigfladen) oder Paranthas (frittierte Teigfladen), Reis und einer Auswahl von Hülsenfrüchten, frittiertem Gemüse, Curry, Chutney und Eingelegtem. Die Spezialität der Tandoori-Küche ist mariniertes Hühnchen, Fleisch oder Fisch, welches anschließend im Tontopf gebacken wird. Im Süden des Landes findet man viele Thali-Gerichte. Diese bestehen meist aus kleinen Metallschälchen, die auf einem Tablett stehen, gefüllt mit verschiedenen Curries, Gemüse und anderen Beilagen, dazu gibt es ein Fladenbrot. Als Nachtisch kann man häufig aus einer Vielzahl von Süßspeisen wählen, wie z.b. Rasagulla, Rasamalai und Gulab-Jamuns. Die nordindischen Süßspeisen haben aber auch häufig den selben Geschmack, weil sie meist aus Milchpudding oder Reis bestehen, die jeweils in Sirup gekocht werden. Kheer, eine Art Reispudding, Shahi Tukra oder Puddingbrot und Kulfi, eine nussige Eiscreme, sind ebenso bekannte Süßspeisen im Norden des Landes. Unterkünfte Das Ziel Ihrer Reise ist nicht irgendein schönes Hotel. Bei Chili Reisen ist der Weg Teil der Reise und die Unterkünfte sind Teil dieses Weges, vielfältig und abwechslungsreich. Die von Chili Reisen ausgewählten Hotels unterstreichen dies in der Regel. Sie übernachten eher in kleineren Hotels mit Charme und persönlicher Atmosphäre. Die Unterkünfte haben oft einen landestypischen Charakter und unterstützen die lokale Wirtschaft nachhaltig, dafür 7

8 Goldenes Dreieck Deluxe Goldenes Dreieck Deluxe Den Luxus der Oberoi Hotels genießen Leben wie die Maharadschas: auf dieser Tour nächtigen Sie ausschließlich in ausgesuchten 5 Sterne-Hotels. Die Oberoi Hotels gehören zur absoluten Spitzenklasse und zu den Leading Hotels of the World. Wahre Refugien der Ruhe inmitten eines Landes, das farbenfroher und ergreifender kaum sein kann. Während dieser deluxe Rundreise erleben Sie die drei bekanntesten Orte Indiens. Delhi, Agra und Jaipur bilden das sogenannte Goldene Dreieck Tag: Flug Frankfurt - Delhi Flug in die Hauptstadt Indiens. Sie erreichen Delhi und werden von Ihrer Reiseleitung am Flughafen in Empfang genommen. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung im Oberoi Gurgaon. 3. Tag: Delhi Nach dem Frühstück brechen Sie zur Stadtrundfahrt auf, auf der Sie Old und New Delhi kennenlernen werden. Delhi spiegelt das moderne Indien wider - auf Grund verschiedener Einflüsse zahlreicher Herrscher weist die Hauptstadt Indiens eine abwechslungsreiche Architektur auf. Hier erwartet Sie der Qutab Minar - höchstes Minarett Indiens, das im Jahre 1192 aus rotem Sandstein errichtet wurde. Anschließend besichtigen Sie ein weiteres Highlight: das Grabmal vom Herrscher Humayun. Sie kommen nicht umhin eine verblüffende Ähnlichkeit zum Taj Mahal festzustellen. Übernachtung im Oberoi Gurgaon. (F) Tag: Delhi - Agra Am Morgen fahren Sie Richtung Sü- 8 Tage ab Anreise täglich möglich Reisezeitraum ab ab ab Einzelzimmerzuschlag: ab 895 Business Class auf Anfrage andere Abflughäfen auf Anfrage den bis nach Agra (Fahrt ca. 4 Std). Sie erreichen Ihre heutige Unterkunft - das Oberoi Amarvillas, das mit einzigartigem Ausblick auf das Taj Mahal aufwartet. Am nächsten Tag erkunden Sie das Agra Fort - ein Traum aus rotem Sandstein - das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Anschließend erwartet Sie der Höhepunkt der Reise: das sagenumwobene Taj Mahal, ein Meisterwerk aus strahlend weißem Marmor. Shah Jahan ließ dieses Grabmal für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten. Übernachtung im Oberoi Amarvilas. (F) 6. Tag: Agra - Jaipur Nach dem Frühstück verlassen Sie Agra und fahren Richtung Rajasthan. Auf dem Weg machen Sie Halt an der einstigen Kaiserstadt Fatehpur Sikri. Anschließend erreichen Sie Jaipur, die pinke Stadt. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit sich in einem typisch indischen Kino einen Bollywood-Film anzusehen (optional). Übernachtung im Oberoi Rajvilas. (F) 7. Tag: Jaipur Morgens bestaunen Sie das wunderschöne Amber Fort mit seinern gigantischen Festungsmauern und dem beeindruckenden Spiegelsaal und am Nachmittag besichtigen Sie den Stadtpalast von Jaipur. Die königliche Familie lebt noch heute in Teilen des Palastes. Im Museum erfahren Sie Wissenswertes über die einstige Zeit der Herrscher und Mogule Rajasthans. Auf dem Rückweg zum Hotel legen Sie einen Fotostopp am Palast der Winde ein. Hierbei handelt es sich um eine Palastfassade mit vielen kleinen Fenstern. Übernachtung im Oberoi Rajvilas. (F) 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt 996 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück 99Rundreise im Privatwagen mit Klimaanlage und englischsprachigem Fahrer 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99deutschsprachige lokale Guides in Delhi, Jaipur und Agra Unser Tipp Kombinieren Sie diese Reise mit unserem Kerala Baustein. Erleben Sie Gods own Country in ausgewählten Hotels - traumhaft gelegen, stilvoll und besonders romantisch. Teilnehmerzahl: ab 2 Personen 8. Tag: Flug Jaipur oder Delhi - Frankfurt Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Delhi (ca. 5 Std) oder fliegen direkt von Jaipur nach Deutschland. Verlängern Sie Ihre Reise, wir beraten Sie gern! (F) F = Frühstück 8

9 Rajasthan Deluxe Nordindien luxuriös erleben Auf dieser Reise wohnen Sie in luxuriösen Palästen und Hotels. Von Delhi aus geht es über Mandawa und Bikaner in die Goldene Stadt Jaisalmer am Rande der Wüste Thar. Über die Blaue Stadt Jodhpur fahren Sie nach Udaipur - das Venedig des Ostens. Nach ein paar eindrucksvollen Tagen in der rosatroten Stadt Jaipur folgt als krönender Abschluss das weltberühmte Taj Mahal. Lassen auch Sie sich in dessen Bann ziehen Tag: Frankfurt - Delhi Sie fliegen von Frankfurt nach Delhi. Die quirlige Metropole beeindruckt mit ihrer Vielfalt. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. (F) 12. Tag: Jaipur - Agra Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Agra. Unterwegs besichtigen Sie die Dornröschenstadt Fatehpur Sikri. Am Nachmittag besichtigen Sie das rote Fort. (F) Rajasthan Deluxe 3. Tag: Delhi - Mandawa Nach dem Frühstück brechen Sie nach Rajasthan auf. Ihr Weg führt Sie zunächst ins Shekhawati Gebiet. Wunderschön bemalte Fassaden machen die Havelis so einmalig. (F) 4. Tag: Mandawa - Bikaner Durch Dörfer fahren wir nach Bikaner und statten den Ratten im Deshnoke Tempel einen Besuch ab. Am Nachmittag lernen Sie etwas über Kamelzucht und probieren Kameleis. (F) 5. Tag: Bikaner - Jaisalmer Am Vormittag bestaunen Sie das Junagarh Fort. Dann geht es quer durch die Wüste Thar nach Jaisalmer. (F) 6. Tag: Jaisalmer Sie fühlen sich ins Mittelalter zurückversetzt zwischen Sandsteinpalästen, Jain-Tempeln, Havelis und den farbenfroh gekleideten Frauen. Mit dem Kamel geht es durch die Wüste. (F) 7. Tag: Jaisalmer - Jodhpur Eine lange Fahrt bringt Sie nach Jodhpur, das wegen der blaugetünchten Häuser auch die Blaue Stadt genannt wird. (F) 8. Tag: Jodhpur - Udaipur Am Morgen erklimmen Sie das Mehrangarh Fort. Versteckt in den Aravallibergen liegen die Jain-Tempel von Ranakpur, die zu den schönsten ihrer Art in Indien zählen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Udaipur. (F) 9. Tag: Udaipur Ein ganzer Tag steht Ihnen zur Verfügung, um das Venedig des Ostens zu erkunden. Sie besuchen den City Palace. Am Abend genießen Sie eine gemütliche Bootsfahrt. (F) 10. Tag: Udaipur - Jaipur Eine längere Fahrt liegt vor Ihnen, die Sie nach Jaipur führt - die rosarote Stadt, wie Jaipur aufgrund der vorherrschenden Fassadenfarbe genannt wird. (F) 11. Tag: Jaipur Heute erklimmen Sie das Amber-Fort - einstige Hauptstadt des Rajputen- Reiches. Natürlich dürfen City Palace und Palast der Winde nicht fehlen. (F) 13. Tag: Agra Früh morgens besuchen Sie das sicher meist fotografierte Bauwerk Indiens - das Taj Mahal! (F) 14. Tag: Agra - Delhi Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Delhi. (F) 15. Tag: Flug Delhi - Frankfurt HEute heißt es Abschied nehmen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. (F) F = Frühstück 15 Tage ab Anreise täglich möglich Reisezeitraum ab ab ab Einzelzimmerzuschlag: ab Business Class auf Anfrage andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt 9913 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück 99Rundreise im Privatfahrzeug mit Klimaanlage und englischsprachigem Fahrer 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99deutschsprachige lokale Guides in Delhi, Jodhpur, Udaipur, Jaipur und Agra 99englischsprachige lokale Guides in Mandawa, Bikaner und Jaisalmer Teilnehmerzahl: ab 2 Personen 9

10 Rajasthan Auf den Spuren der Maharadschas Rajasthan Prunkvolle Maharadschapaläste, prächtige Rajputen-Festungen, liebenswerte Menschen und bunte Märkte, verbunden mit jahrhundertealter machen Rajasthan zu einem faszinierenden Reiseerlebnis. Wir erkunden das goldene Dreieck, reiten auf Kamelen durch die Wüste Thar, begegnen Frauen in leuchtenden Saris, bestaunen alte Kaufmannshäuser, Havelis genannt, und versuchen seltene Vögel im Ghana Nationalpark zu erspähen. Der Höhepunkt ist jedoch das Denkmal der Liebe: das Taj Mahal in Agra sowie das Pushkar Festival, wenn Sie im Herbst verreisen Tag: Flug Frankfurt - Delhi Wir fliegen nach Delhi. Die quirlige Metropole beeindruckt mit ihrer Vielfalt. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 3. Tag: Delhi - Mandawa Nach dem Frühstück brechen wir über das Shekhawati Gebiet auf nach Rajasthan. Hier kamen die Kaufleute einst durch Gewürz-, Baumwoll- und Opiumhandel zu großem Reichtum. (FMA) 4. Tag: Mandawa - Bikaner Weiter geht unsere Reise durch die Halbwüste nach Bikaner. Wir statten den Ratten im Tempel einen Besuch ab und blicken in Tausende zutrauliche Knopfaugen - hier sind die Nager die Könige. Am Nachmittag lernen wir etwas über Kamelzucht und probieren Kameleis. (F) 5. Tag: Bikaner - Jaisalmer Am Vormittag bestaunen wir das Junagarh Fort, wo sich einstige Herrscher in größtem verschanzt hatten. Dann geht es quer durch die Wüste Thar, bis wir die Mauern von Jaisalmer in der Abendsonne erblicken. (F) 6. Tag: Kameltrekking Mit dem Kamel geht es durch die Wüste. Gegen Abend erreichen wir unser Camp und genießen das Abendessen inmitten von Sanddünen. (FMA) 7. Tag: Jaisalmer Am Morgen können wir noch ein Stück reiten und kehren dann zurück nach Jaisalmer. Wir fühlen uns ins Mittelalter zurückversetzt zwischen Sandsteinpalästen mit filigranen Balkonen, Jain-Tempeln, Havelis und den farbenfroh gekleideten Frauen auf dem Markt. (F) 8. Tag: Jaisalmer - Jodhpur Eine lange Fahrt, wieder durch die Wüste, bringt uns nach Jodhpur, das wegen der blaugetünchten Häuser auch die Blaue Stadt genannt wird und immer noch ein wichtiges Handelszentrum ist. Spazieren Sie am Abend durch die Stadt und beobachten Sie das bunte Treiben. (F) 9. Tag: Jodhpur Am Morgen erklimmen wir das Mehrangarh Fort 125 m über der Stadt und genießen einen traumhaften Blick auf die Stadt unter uns. Gegenüber liegt Jaswant Thada, ein Denkmal aus weißem Marmor. Am Nachmittag geht es mit Jeeps zum Stamm der Bishnoi mit ihren traditionellen Häusern. Hier erfahren wir mehr über das dörfliche Leben Rajasthans. (F) 10

11 10. Tag: Jodhpur - Ranakpur - Udaipur Versteckt in den Aravallibergen liegen die Jain- Tempel von Ranakpur, die zu den schönsten ihrer Art in Indien zählen reich verzierte Säulen tragen den Haupttempel aus weißem Marmor. Am späten Nachmittag erreichen wir Udaipur, die Stadt der Seen. (F) 11. Tag: Udaipur Ein ganzer Tag steht uns zur Verfügung, um das Venedig des Ostens zu erkunden. Wir besuchen den City Palace und genießen von den hohen Zinnen einen herrlichen Blick auf den See und den Lake Palace. Am Abend begeben wir uns auf eine gemütliche Bootsfahrt über den Lake Pichola. (F) 12. Tag: Udaipur - Pushkar Eine ca. 270 km lange Fahrt bringt uns in die kleine Stadt Pushkar, die idyllisch an einem heiligen See liegt. Wir besuchen den Brahma Tempel und die Ghats am See, schlendern durch die Straßen und stöbern in den Läden. Die Auswahl an Souvenirs ist riesig in Pushkar. (Bei der Reise im Herbst zum Pushkar Fest haben wir eine Nacht mehr in Pushkar und übernachten in einem Zeltcamp inkl. Vollpension). (F) 13. Tag: Pushkar - Jaipur Den Morgen nutzen wir zum Ausschlafen oder Sie erkunden weitere der ca. 400 Tempel und Geschäfte. Dann geht es nach Jaipur, die rosarote Stadt, wie Jaipur aufgrund der vorherrschenden Fassadenfarbe auch genannt wird. (FA) 14. Tag: Jaipur Mit dem Jeep oder dem Elefanten erklimmen wir das Amber-Fort. Der berühmte Spiegelsaal beeindruckt mit seinen wunderbaren Mosaikarbeiten. Natürlich dürfen der City Palace und der Palast der Winde mit seinen 900 Fenstern nicht fehlen. Warum nur hat der Palast eine Aussicht ohne Zimmer? (F) 15. Tag: Jaipur - Bharatpur Ca. 95 km von Jaipur entfernt befindet sich in einem entlegenen Dorf einer der beeindruckendsten Baoris Indiens, ein Stufenbrunnen - so etwas haben Sie sicher noch nicht gesehen! Nach dem Mittagessen erkunden wir den Keoladeo Ghana National Park, einer der weltweit wichtigsten Brut- und Futterplätze für Vögel. (FMA) 16. Tag: Bharatpur - Fatehpur Sikri - Agra Der frühe Vogel fängt den Wurm! Stehen Sie früh auf und fahren Sie ein zweites Mal in den Park (optional) - morgens ist viel los! Nach dem Frühstück fahren wir in die Dornröschenstadt Fatehpur Sikri. War es Wassermangel oder warum wurde die prächtige Residenz verlassen? Als Hauptstadt geplant, aber kaum bewohnt, werden uns die riesige Moschee und der prunkvolle Palast begeistern. Am Nachmittag besichtigen wir in der Märchenstadt Agra das rote Fort, das noch heute als Meisterwerk der Architektur gilt. Dann genießen wir den unbeschreiblichen Blick auf das Denkmal der Liebe, dem Taj Mahal, von der Dachterrasse eines einfachen Restaurants. (F) 17. Tag: Agra Früh morgens besuchen wir das sicher meist fotografierte Bauwerk Indiens. Erst zaghaft und dann immer kraftvoller beleuchtet die Sonne das Bauwerk der Liebe. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Machen Sie einen Ausflug mit dem Taxi zum Baby Taj und zum Grabmal von Akbar oder auf die andere Seite des Yamuna- Flusses, um das Taj Mahal von der Rückseite zu bestaunen. (F) 18. Tag: Agra - Delhi Ausschlafen! Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Laufen Sie über den Markt in Agra und erstehen Sie die letzten Schnäppchen oder werfen Sie noch einmal einen Blick auf das Taj Mahal. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Delhi und auf dem Weg besuchen wir in Sikandra das beeindruckende Grabmal von Akbar dem Großen, das erst 1613 fertiggestellt wurde, obwohl er schon 1605 gestorben ist. (F) 19. Tag: Flug Delhi - Frankfurt In der Nacht oder am nächsten Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und wir fliegen mit vielen Erlebnissen im Gepäck zurück nach Deutschland. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen 19 Tage ab Montag bis Freitag (20 Tage) mit Pushkar Festival Einzelzimmerzuschlag: 595 Rail & Fly 50 andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt vorauss. mit Air India 9916 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück 991 (2) Übernachtung im Zelt/Camp inkl. Frühstück 993 Mittagessen, 4 Abendessen 99alle Transporte in landestypischen Fahrzeugen meist mit Klimaanlage 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99deutschsprachige lokale Reiseleitung Im Reisepreis nicht enthalten Visum für Indien (ca. 65 Euro) ggf. Kerosinzuschlag weitere Mahlzeiten Trinkgelder und persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Privatreise Diese Reise zum Wunschtermin ab 2 Personen: ab p. P. im DZ mit lokalen Guides Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12

12 Rajasthan Privat Rajasthan Privat Zu Besuch bei den Maharadschas Auf geht s ins sagenhafte Reich der Rajputen- Könige! Prunkvolle Maharadschapaläste, stolze Festungen, liebenswerte Menschen und bunte Märkte verbinden sich zu einem faszinierenden Reiseerlebnis. Delhi ist die pulsierende Hauptstadt, Jaisalmer eine legendäre Wüstenstadt, Jaipur das geschichtsträchtige Zentrum der Maharadschas und Agra mit dem Taj Mahal der Ort der Liebe. Vielleicht läuft Ihnen auch ein Tiger in Ranthambore über den Weg... Sie erkunden Rajasthan mit einem komfortablen Toyota Innova und Ihr englischsprachiger Fahrer fährt Sie überall hin. In den einzelnen Städten wird Ihnen ein deutsch- oder englischsprachiger Guide einige Geschichten und Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten erklären. Genießen Sie die Freiheit und die Unabhängigkeit, die sich bei einer individuellen Reise bieten. Das nachfolgende Programm ist ein Vorschlag, gern können wir die Route nach Ihren Wünschen anpassen Tag: Flug Frankfurt - Delhi Die quirlige Metropole beeindruckt mit ihrer Vielfalt. Am ersten Tag nach unserer Ankunft erkunden wir auf einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Denk mal von Gandhi, den Lakshmi Narayan Tempel sowie die Jama Masjid - die größte Moschee Indiens. Wir fahren entlang der Prachtstraße vom Prä siden tenpalast zum India Gate und zum großen Minarett Qutab Minar. (F) 3. Tag: Delhi - Mandawa Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Rajasthan und ins Shekhawati Gebiet. Shekhawati war ab 1471 ein unabhängiger Staat, bis es 1738 unter das Königreich Jaipur fiel. Es liegt an der alten Karawanenroute zwischen der Grenze zu Gujarat und Delhi. Hier kamen die Kaufleute einst durch Gewürz-, Baumwoll- und Opiumhandel zu großem Reichtum. Wunderschön bemalte Fassaden machen die Havelis, wie die Kaufmannshäuser genannt werden, so einmalig. Die meisten dieser Gebäude wurden zwischen 1760 und 1920 erbaut und sind mit Freskomalerei verziert. (FMA) 4. Tag: Mandawa - Bikaner Weiter gen Westen geht unsere Reise ins 1488 gegründete Bikaner. Es geht durch die Halbwüste und wir statten den Ratten im Tempel einen Besuch ab und blicken in Tausende zutrauliche Knopfaugen. Am Nachmittag lernen wir etwas über Kamelzucht und probieren Kameleis. (F) 5. Tag: Bikaner - Jaisalmer Am Vormittag bestaunen wir das Junagarh Fort, wo sich einstige Herrscher in größtem verschanzt hatten. Dann geht es quer durch die Wüste Thar, bis wir die Mauern von Jaisalmer wie eine riesige Sandburg in der Abendsonne erblicken. Als eine der wohl beeindruckendsten Städte Indiens scheint Jaisalmer wie eine Fata Morgana aus der Wüste aufzuragen. Auch Jaisalmer wurde aus hellem Sandstein erbaut. (F) 6. Tag: Jaisalmer Jaisalmer ist wie ein Traum. Wir fühlen uns ins Mittelalter zurückversetzt zwischen Sandsteinpalästen mit filigranen Balkonen, Jain-Tempeln, Havelis und den farbenfroh gekleideten Frauen auf dem Markt. Spazieren Sie durch die Gassen, bestaunen 12

13 Sie dabei die wunderschönen Havelis und lassen Sie sich von den vielen verschiedenen Düften der Gewürzläden betören. (F) 7. Tag: Jaisalmer - Jodhpur Eine lange Fahrt bringt uns nach Jodhpur, das wegen der blaugetünchten Häuser auch die Blaue Stadt genannt wird und immer noch ein wichtiges Handelszentrum ist. Die Stadt wurde 1459 gegründet und wird von einer riesigen Festung dominiert. (F) 8. Tag: Jodhpur - Ranakpur - Udaipur Am Morgen erklimmen wir das Mehrangarh Fort und ge nießen einen traumhaften Blick auf die Stadt unter uns. Dann geht es weiter gen Süden. Versteckt in den Aravallibergen liegen die Jain- Tempel von Ranakpur, die zu den schönsten ihrer Art in Indien zählen. Am Abend erreichen wir das romantische Udaipur. (F) 9. Tag: Udaipur Ein ganzer Tag steht uns zur Verfügung um das Venedig des Ostens zu erkunden. Wir besuchen den City Palace und genießen von den hohen Zinnen einen herrlichen Blick auf den See und den Lake Palace. Am Abend begeben wir uns bei einer gemütlichen Bootsfahrt über den Lake Pichola auf die Spuren von James Bond. (F) 10. Tag: Udaipur - Pushkar Eine ca. 270 km lange Fahrt bringt uns in die kleine Stadt Pushkar, die idyllisch an einem heiligen See liegt. Diese ca Einwohner zählende Kleinstadt ist einer der heiligsten Plätze der Hindus. Der Legende nach ließ Brahma hier eine Lotusblüte fallen - nun steht hier einer der seltenen indischen Brahmatempel. Wir besuchen auch die Ghats am See, schlendern durch die Straßen und stöbern in den Läden nach Souvenirs. (F) 11. Tag: Pushkar - Jaipur Wir fahren weiter nach Jaipur - die rosarote Stadt, wie Jaipur aufgrund der vorherrschenden Fassadenfarbe auch genannt wird. Rosa ist die Farbe der Gastfreundschaft und 1883 wurden die vormals grauen Häuser zum Besuch von Prinz Albert umgestrichen. (F) 12. Tag: Jaipur Heute erklimmen wir das Amber-Fort. Das auf einem steilen Berg liegende Fort war einst die Hauptstadt des Rajputen-Reiches. Der Spiegelsaal wird uns beeindrucken. Natürlich dürfen der City Palace und der Palast der Winde mit seinen 900 Fenstern nicht fehlen. Beeindruckend ist auch die königliche Sternwarte. Auf dem Bazar finden wir alles, was das Herz begehrt. Gehen Sie doch am Abend in den Raj Mandir, Indiens schönster Kinopalast, und schauen Sie sich einen Film aus Bollywoods Traumfabrik an. (F) 13. Tag: Jaipur - Ranthambore Wir fahren nach Ranthambore. Hier im Nationalpark hat man eine gute Chance noch Tiger zu sehen. Am Nachmittag machen wir unsere erste Safari. Sicher sehen wir verschiedene Affen, Rehe, Wildschweine, Pfauen und oft auch Krokodile und Hirsche. ob wir den Tiger auch sehen? (FMA) 14. Tag: Ranthambore - Agra Früh am Morgen starten wir zu einer weiteren Safari. Hoffentlich ist der Tiger schon wach! Nach dem Frühstück fahren wir in die Dornröschenstadt Fatehpur Sikri. Als Hauptstadt geplant, aber kaum bewohnt, werden uns die riesige Moschee und der prunkvolle Palast begeistern. Am Nachmittag besichtigen wir in der Stadt Agra das rote Fort, das noch heute als Meisterwerk der Architektur gilt. Genießen Sie am Abend einen ersten Blick von Weitem auf das Taj Mahal! (F) 15. Tag: Agra - Delhi Früh morgens besuchen wir das sicher meist fotografierte Bauwerk Indiens. Erst zaghaft und dann immer kraftvoller beleuchtet die Sonne das Bauwerk der Liebe. Anschließend besuchen wir das Baby Taj und das Grabmal von Akbar. Oder fahren Sie auf die andere Seite des Yamuna-Flusses, um die Rückseite des Taj Mahals zu bestaunen. Gegen Abend fahren wir auf dem neuen Highway zurück nach Delhi. (F) 16. Tag: Flug Delhi - Frankfurt Unser Flug startet nachts oder am nächsten Vormittag. Im Gepäck hoffentlich viele schöne Erinnerungen an eine unvergessliche Reise. F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen 16 Tage ab Anreise täglich möglich Einzelzimmerzuschlag: 450 Rail & Fly 50 andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt vorauss. mit Air India 9914 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück 992 Mittagessen, 2 Abendessen 99Rundreise in landestypischen Fahrzeugen meist mit Klimaanlage und englischsprachigem Fahrer 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 992 Jeepsafaris im Ranthambore Nationalpark 99deutsch- und englischsprachige lokale Reiseleiter Im Reisepreis nicht enthalten Visum für Indien (ca. 65 Euro) ggf. Kerosinzuschlag weitere Mahlzeiten Trinkgelder und persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Tipp Verlängern Sie diese Reise nach Khajuraho und Varanasi, z.b. 5 Tage ab 695 p. P. im DZ oder zum Baden nach Goa oder auf die Andamanen Inseln. Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

14 Ladakh Ladakh Klöster und Trekking im Himalaya Ladakh, die nördlichste Region Indiens, beeindruckt uns schon bei der Anreise mit dem Flugzeug, wenn wir unsere Blicke über die schneebedeckten Berge des Himalaya schweifen lassen. Vieles erinnert kulturell an Tibet, weswegen es auch von vielen Klein Tibet genannt wird. Lassen Sie sich beeindrucken von den einzigartigen Klöstern und verzaubern von weißen Gipfeln, tiefen Tälern und liebenswerten Menschen, die sich ihre Individualität und Ursprünglichkeit bewahren konnten Tag: Flug Frankfurt - Delhi Wir fliegen von Frankfurt nach Delhi, wo wir am nächsten Vormittag ankommen. Den Rest des Tages erkunden wir mit unserem Guide die Stadt. 3. Tag: Flug Delhi - Leh Ein kurzer Flug bringt uns über die schneebedeckenten Himalayagipfel nach Leh. Lassen Sie es langsam angehen auf m Höhe. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen in dem mittelalterlich anmutenden Städtchen. (F) Tag: Leh Wir besuchen die bedeutendsten Klöster in Ladakh. Das Hemis Kloster ist das größte und älteste Kloster in dem noch über 500 Mönche leben. Der Anblick ist spektakulär! Das Thiksey Kloster mit einer eigenen Klosterstadt und einer bedeutenden Sammlung an tibetischen Schriften und einer 15 m hohen vergoldeten Buddhastatue wird uns beeindrucken. Vom Dach des Klosters genießen wir einen herrlichen Blick auf das Industal und die Klöster Stakna, Matho und Shey. Das Kloster Shey war die ehemalige Sommerresidenz der Könige von Ladakh und liegt malerisch über einem kleinen See. Auf der anderen Seite des Indus liegt der Stok-Palast, einst Sitz der Herrscherfamilie von Ladakh. Von der Shanti-Stupa hat man einen spektakulären Blick über das Leh- und Industal und das kleine Sankarkloster beeindruckt mit wunderschönen Wandmalereien. (F) 6. Tag: Leh - Alchi Wir verlassen Leh und fahren gen Westen nach Alchi. Auf dem Weg liegt das Spituk Kloster. Das Jahre alte Kloster Alchi ist für seine reichen Wandmalereien und Holzschnitzereien berühmt. Unterwegs machen wir einen Stopp am Basgo Palast. Die Hauptsehenswürdigkeit ist der riesige, goldene Maitreya Buddha. (F) 7. Tag: Lamayuru Von Alchi aus unternehmen wir einen Ausflug zum Rotmützenkloster Lamayuru. Der Legende nach gab es hier einen See. Beeindruckend ist heute die bizarre Mondlandschaft, in der das Kloster eingebettet ist. In der Nähe liegt auch das Wanla Kloster, wohin wir von Lamayuru aus wandern können. (F) 8. Tag: Alchi - Temisgam Durch herrliche Landschaft fahren wir nach Temisgam, dem Ausgangspunkt für unser Trekking. Hier gibt es unzählige Aprikosen-, Apfel- und Walnussbäume, welche Temisgam zu einem der reichsten Orte in Ladakh machen. Wer Lust hat, kann noch das über dem Ort gelegene Kloster besuchen und die tolle Aussicht genießen. (FA) 9. Tag: Trekking Nach dem Frühstück startet unsere Trekkingtour. Wir haben eine einfache Route gewählt, die von jedem mit normaler Kondition zu schaffen ist. 14

15 Wir erklimmen den Meptak La, einen Pass auf m Höhe. Es geht hinunter nach Ang und weiter nach Hemisshukpachen. Hier gibt es Wacholderwäldchen, eine wahre Rarität in Ladakh. (FMA) 10. Tag: Trekking Eine einfache 4 bis 5-stündige Wanderung führt uns heute nach Yangthang. Unterwegs überqueren wir den m hohen Tsermangchen La. Wer es etwas anstrengender mag, kann auch einen längeren Weg über das abgelegene kleine Rizong Kloster nach Yangthang nehmen. Wir wandern durch traditionelle Dörfer, durch Bergtäler, vorbei an schneebedeckten Gipfeln. (FMA) Tag: Trekking - Leh Wir benötigen ca. 4 Stunden bis Likir. Unterwegs überqueren wir zwei Pässe und der Weg wird sehr steinig und felsig, da es durch eine trockene Gebirgswüste geht. Am nächsten Tag geht es über Phyang zurück nach Leh, wo das bunte Treiben der Basarstraßen auf uns wartet. (F) 13. Tag: Leh - Nubra Tal Heute machen wir uns auf ins Nubra Tal, das erst seit wenigen Jahren für Besucher freigegeben wurde. Wir überqueren den höchsten befahrbaren Pass der Welt, den Khardung La auf m Höhe. Der ursprüngliche Name des Tals bedeutet Blumengarten und das beweisen die üppigen Oasen entlang des Nubra-Flusses. Pappeln, Weiden, Rosenbäume und dazwischen weiße Sandflächen. Außerdem gibt es hier Kamele! (F) 14. Tag: Nubra Tal Das Kloster Diskit klebt an einem Berg und ist schon von Weitem zu bewundern. In die Oase Hundar fahren wir entlang der Sanddünen. Dieser Ort gilt mit seinen grünen Apfel- und Aprikosenbäumen als das schönste Dorf des Tales. (F) 15. Tag: Nubra Tal - Leh Ein zweites Mal überqueren wir den höchsten Pass der Welt. Bei klarer Sicht haben wir einen gigantischen Panoramablick auf die Schneegipfel des Himalayas und das ca m tiefer gelegene Leh. (F) 16. Tag: Leh - Pyangong See Auf ins nächste! Heute begeben wir uns auf eine lange Fahrt über den Chang La mit m Höhe und werden am Nachmittag für die anstrengende Fahrt belohnt: was für ein Anblick - dieses Türkis! Der schönste See Ladakhs wird uns mit seiner bizarren Schönheit und den windzerzausten Ufern beeindrucken. (FMA) Tag: Pyangong See - Tso Moriri Eine lange aber spannende Fahrt bringt uns durch immer wieder wechselnde Landschaft zum Tso Moriri. Kleine Gletscherbäche fließen in den See, aber er hat keinen Abfluss. Er liegt auf m Höhe, ist ca. 28 km lang und 8 km breit. Mit Glück können wir hier einige seltene Vögel und Tiere beobachten. Wir übernachten in Zelten, unternehmen kleine Wanderungen, genießen die Landschaft. (FMA) 19. Tag: Tso Moriri - Leh Nach einem leckerem Frühstück treten wir den Rückweg an. Unterwegs kommen wir am Tso Kar vorbei, ein weiterer landschaftlich reizvoller See. Hier sieht man oft Wildesel und Kranichpaare. Auf dem Manali-Leh Highway kommen wir zurück nach Leh. (FM) 20. Tag: Leh Ein Tag zur freien Verfügung in Leh für letzte Besorgungen, oder weitere Klosterbesuche. (F) 21. Tag: Flug Leh - Delhi Am Morgen verlassen wir das alte Tibet und fliegen zurück nach Delhi. Wer Lust hat, startet mit uns zu einer Stadtrundfahrt, wo wir weitere wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Delhi besuchen. (F) 22. Tag: Flug Delhi - Frankfurt Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und am Abend landen wir in Frankfurt. (F) F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Hinweis: Bei den verschiedenen Terminen ist der Reiseverlauf jeweils leicht unterschiedlich, um die Besichtigungen bestens mit den Festivals abzustimmen. 22 Tage ab Termine und Preise Sonntag bis Sonntag mit Hemis Festival Freitag bis Freitag mit Phyang & Dakthok Festival Samstag bis Samstag Einzelzimmerzuschlag: 445 Rail & Fly 50 andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt vorauss. mit Air India 99Inlandsflüge Delhi - Leh - Delhi 998 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück 994 Übernachtungen im DZ in einfachen Guesthouses inkl. Frühstück 997 Übernachtungen im Zelt inkl. Vollpension 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99alle Transporte in landestypischen Fahrzeugen und Jeeps 99Genehmigungen und Permits 99englischsprachige lokale Guides 99deutschsprachige Reisebegleitung Im Reisepreis nicht enthalten Visum für Indien (ca. 65 Euro) ggf. Kerosinzuschlag weitere Mahlzeiten Trinkgelder und persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Privatreise Diese Reise zum Wunschtermin ab 2 Personen: ab p. P. im DZ mit englischsprachigem lokalen Guide Teilnehmerzahl: min. 8, max. 12

16 Zanskar Zanskar Studien- & Trekkingreise im Himalaya Bei der Anreise mit dem Flugzeug werden wir bereits beeindruckt sein, wenn wir unsere Blicke über die schneebedeckten Berge des Himalaya schweifen lassen. Eine gelungene Kombination aus reise und anspruchsvollem Trekking durch einzigartige Landschaften erwartet uns auf dieser Reise. Wir besuchen die schönsten und beeindruckensten Klöster der Region. Es wirkt teilweise so, als würden die Klöster mit dem Berg verschmelzen. So optimal wurden sie an die natürliche Umgebung angepasst. Schließlich startet unser Trekking in eine noch wenig vom Tourismus berührte Landschaft. Unsere Trekking Route führt von Pishu in Zanskar über einige Pässe, u.a. über den Parfi La, den Hanuma-La und den Senngge-La, der höchste Pass auf dieser Reise, bis nach Photoksar im Indus Tal. Außerdem erhalten wir tiefe Einblicke in die und Traditionen der Bevölkerung von Zanskar und dem Indus Tal Tag: Flug Frankfurt - Delhi - Leh Wir fliegen heute nach Delhi in die indische Hauptstadt. Der spektakuläre Weiterflug über die vereisten Ketten des Himalaya wird Sie begeistern. Lassen Sie es langsam angehen auf m Höhe. Schlendern Sie gemütlich durch Leh, um die ersten Eindrücke auf sich wirken zu lassen. 3. Tag: Leh Nach einem späten Frühstück werden wir den Palast von Stok besichtigen, in dem die königliche Familie lebt. Anschließend geht es zurück nach Leh. Nachmittags fahren wir hinauf zum alten Königspalast, von dem aus wir einen herrlichen Ausblick auf Leh genießen. Danach Weiterfahrt zur Peace Stupa, die von japanischen Buddhisten gebaut wurde, um den Weltfrieden zu fördern. Von dieser Anhöhe aus haben wir einen phantastischen Überblick über die gesamte Umgebung von Leh und können die friedliche Atmosphäre auf uns wirken lassen. (FMA) 4. Tag: Leh Nach dem Frühstück starten wir zum Kloster Thiksey. Dieses Kloster ist berühmt für seine schöne Architektur, welche nach dem Vorbild des Potala Palastes in Lhasa gestaltet wurde. Von Thiksey wandern wir etwa eine Stunde nach Shey. Durch grüne Wiesen und Gerstenfelder, vorbei an traditionellen Häusern, erleben wir hautnah, wie die Menschen in diesem Teil der Welt leben. In Shey befindet sich der alte Sommerpalast der Königsfamilie von Ladakh, die bis zu ihrem Umzug nach Stok vor ca. 100 Jahren hier lebte. (FMA) 5. Tag: Leh - Lamayuru - Shargol Heute verlassen wir das Industal und fahren nach Shargol. Unterwegs besuchen wir das Kloster Lamayuru, welches in einer als «Mondlandschaft» bezeichneten Gegend liegt. Weiter gehts über zwei Pässe, den Fotu-La (4.147 m) und den Namki- La (3.760 m) zum Wakha-Mulbek Tal. Auf unserem Weg zu unserem Zeltplatz bestaunen wir eines der markantesten und bekanntesten Felsreliefs des Himalaya: den Maitreya Buddha in Mulbek. Nachmittags geht es den Berg hinauf um den Felsentempel von Shargol - auch bekannt durch den Film Samara - zu besichtigen. Fahrzeit 6-7 Std., Fahrstrecke ca. 160 km (FMA) 6. Tag: Shargol - Kargil - Rangdum Am Morgen nach dem Frühstück haben wir eine spektakuläre Fahrt vorbei am Panikar Parkachik 16

17 und mit herrlichem Blick auf die Nonne und Kun Massiv (7.000 m). Gegen Abend erreichen wir Rangdum, das in einem weiten Hochtal auf ca m Höhe liegt. Der Ort besteht aus einigen wenigen Häusern und einem Kloster. Fahrzeit 7-8 Std., Fahrstrecke ca. 180 km (FMA) 7. Tag: Rangdum - Sani Am Vormittag Besuch des berühmten Klosters Rangdum, das auf einem einzelnen Felsen mitten im Tal erbaut wurde. Danach fahren wir weiter in Richtung Padum. Auf einer Schotterpiste geht es über den Pensi La (4.400 m). Abends Besuch des Sani Klosters. Fahrzeit 5-6 Std., Fahrstrecke ca. 80 km (FMA) 8. Tag: Sani - Karsha - Stongde - Pishu Heute unternehmen wir Tagesausflüge zu den zwei schönsten Klöstern Zanskars - Karsha und Stongde. Nachtmittags kommen wir nach Pishu auf einen Weideplatz, wo wir für heute unser Camp aufschlagen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Zanskar liegt das Dorf Zangla mit seinem Kloster. (FMA) 9. Tag: Pishu - Pidmo - Hanamur Endlich geht es zu Fuß weiter, kein Gerüttel mehr im Jeep, das Gepäck kommt auf die Pferde. Wir tragen nur einen Tagesrucksack und laufen durch eine endlose Weite zwischen riesigen Bergen. Heute folgen wir eine Weile dem Lauf des Zanskar-Flusses, dann kommt ein sehr kurzer Aufstieg auf eine Ebene, bevor wir das Dorf Pidmo erreichen. Nach dem wir Pidmo und eine Heerschar liebenswerter Menschen hinter uns gelassen haben, kommen wir durch eine richtige Gartenlandschaft mit vielen Blüten und dann geht es nach Hanamur. Gehzeit: 3 ½-4 Std., Aufstieg: 235 m, Abstieg: 240 m (FMA) 10. Tag: Hanamur - Snertse Heute geht es hoch auf den Parfi La von m auf m und dann natürlich auch wieder sehr steil hinunter zum Omangs Fluss. Gehzeit: 4-5 Std., Aufstieg: 980 m, Abstieg: 630 m (FMA) 11. Tag: Snertse - Lingshed Der heutige Tag wird lang. Es ist eine lange Strecke zu bewältigen. Es geht durch eine beeindruckende Schlucht, erst ziemlich steil, dann allmählich hoch zum Hanuma-La auf m. Oben auf dem Pass haben wir eine gute Rundumsicht und sehen auch zum ersten mal Lingshed, unser heutiges Ziel. Nun geht es wieder hinunter auf m zum Campingplatz. Ein einzigartiger Zeltplatz an einem Abhang mit Blick auf Lingshed umgeben von riesigen Felsen und Bergen. Gehzeit: 6-7 Std., Aufstieg: m, Abstieg: m (FMA) 12. Tag: Lingshed Wir besuchen das Dorf Lingshed und sein Kloster. Besuch der kleinen Schule, der Gompa und Treffen mit Mönchen. (FMA) 13. Tag: Lingshed - Sengge-la Basislager Wir gehen in Lingshed am idyllisch gelegenen Kloster vorbei, über drei Pässe. Unterwegs besuchen wir das Skyumpata Kloster. Schließlich geht es wieder sehr steil hoch bis auf m und schließlich zum Sengala Basislager. Gehzeit: 6-7 Std., Aufstieg: m, Abstieg: 490 m (FMA) 14. Tag: Sengge-la Basislager - Photaksar Gleich hinter dem Basecamp beginnt der Aufstieg zum höchsten Pass auf dieser Reise, der Sengge-La (Löwen-Pass). Nach dem Pass werden wir mit dem Auto abgeholt und fahren bis Photoskar. Gehzeit: 5-6 Std., Fahrzeit ½ Std. Aufstieg: 700 m, Abstieg: 980 m (FMA) 15. Tag: Photaksar - Leh Wir fahren von Photoksar nach Leh. Unterwegs besuchen wir das Kloster Alchi. Aufgrund der hier zu findenden seltenen und außergewöhnlichen buddhistischen Kunst wurde es UNESCO Weltkulturerbe. Fahrzeit ca. 4-5 Std. (FM) 16. Tag: Leh Der Tag steht zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit noch einmal einkaufen zu gehen und sich auf die Heimreise vorzubereiten. (F) 17. Tag: Flug Leh - Delhi Ein spektakulärer Rückflug über die vereisten Ketten des Himalaya Gebirges bringt uns zurück nach Delhi. Am Nachmittag besuchen wir einen Tempel der Sikhs, eine eigene Religionsgemeinschaft in Indien. (FA) 18. Tag: Delhi Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir heute genügend Zeit, um auf den vielen Basaren nochmal nach Schnäppchen zu stöbern, bevor am Abend der Transfer zum Flughafen erfolgt. (FA) 19. Tag: Ankunft in Frankfurt F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen - Anspruchsvoll Die täglichen Marschzeiten betragen ca. 4-7 Stunden in gemächlichem Marschtempo. Hin und wieder sind kleine Bergbäche zu durchqueren. Die Übernachtungsplätze (Camps) liegen zwischen und m Höhe. Der höchste Passübergang ist der Sengge-La mit 5.150m. Sie tragen nur einen leichten Tagesrucksack, während das Gepäck von einem Pferdetross transportiert wird. 19 Tage Termine und Preise Samstag bis Mittwoch Einzelzimmerzuschlag: 320 Rail & Fly 65 andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Delhi - Frankfurt 99Inlandsflüge Delhi - Leh - Delhi 993 Übernachtungen im DZ inkl. Vollpension 992 Übernachtungen im DZ inkl. Halbpension 991 Übernachtung im DZ inkl. Frühstück 9910 Übernachtungen im Zelt inkl. Vollpension 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99alle Transporte in landestypischen Fahrzeugen und Jeeps 99Genehmigungen und Permits 99englischsprachige lokale Guides 99deutschsprachige Reisebegleitung Im Reisepreis nicht enthalten Visum für Indien (ca. 65 Euro) ggf. Kerosinzuschlag weitere Mahlzeiten Trinkgelder und persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Unser Tipp Verlängern Sie Ihre Reise um eine Nacht in Agra und besuchen Sie das weltberühmte Taj Mahal. Verlängerung ab 2 Personen: 120 p.p. im DZ Teilnehmerzahl: min. 4, max. 10 Kooperationspartner

18 Nagaland Nagaland Zum Hornbill-Festival ins Nagaland Die Staaten Arunachal Pradesh und Nagaland, im äußersten Nordosten zwischen Bhutan, Tibet und Burma gelegen, waren bis 1995 terra incognita und gehören noch immer zu den am wenigsten besuchten Regionen Indiens. In den riesigen Wäldern am heiligen Fluss Brahmaputra leben zahlreiche Ethnien, die unterschiedliche Sprachen sprechen und einer komplett anderen angehören als im übrigen Indien. Noch heute hängen viele Bergstämme ihren traditionellen Lebensweisen an. Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch des Hornbill-Festivals, welches jedes Jahr Anfang Dezember in Kohima abgehalten wird. 1. Tag: Flug Frankfurt - Kolkata Die Reise beginnt mit dem Flug nach Kolkata. 2. Tag: Ankunft in Kolkata Im Laufe des Tages erreichen wir die 15- Millionen-Stadt im Osten von Indien. 3. Tag: Flug Kolkata - Guwahati Am Morgen fliegen wir nach Guwahati, die größte Stadt in Assam. Am Nachmittag erkunden wir die Stadt am Brahmaputra und besuchen den Kamakhya Tempel auf dem Nilachal Hill. (FMA) 4. Tag: Guwahati - Itanagar Nach dem Frühstück fahren wir durch die Brahmaputra-Ebene nach Arunachal Pradesh. Übersetzt bedeutet es Land des Sonnenaufgangs und der Staat zählt zu den abgelegensten in Indien. Auf der Fahrt kommen wir durch dichten tropischen Dschungel und Bergdörfer. (FMA) 5. Tag: Itanagar - Ziro Eine lange und anstrengende Fahrt durch malerische Hügellandschaften liegt vor uns. Wir besuchen unterwegs ein Dorf der Nissi. Ziro ist die Heimat des Apatani-Stammes und umgeben von zahlreichen Reisfeldern, Pinien- und Bambuswäldern. (FMA) 6. Tag: Ziro Wir verbringen einen Tag in der Umgebung von Ziro und besuchen einige authentische Dörfer. Die Apatani sind tibetischen Ursprungs und immer noch im Geisterglauben verwurzelt. Frauen und Männer sind stark tätowiert und sie stellen beeindruckende Webarbeiten her. (FMA) 7. Tag: Ziro - Daporijo Eine 180 km anstrengende Fahrt und der Besuch verschiedener Dörfer der Tansa und Hill Miri-Stämme führen uns nach Daporijo am Ufer des Subansiri-Flusses. Eine sehr einfache Unterkunft wartet auf uns. (FMA) Tag: Daporijo - Along Es geht durch Dörfer der Tagin und der Hill Miri nach Along. Hier leben die Adi Gallong, die zahlenmäßig größte Gruppe in dieser Region. Wir besuchen den Markt und das Museum. Am 2. Tag erkunden wir die Umgebung von Along und unternehmen kleine Wan derungen zu den Dörfern der Adi. Sie begeg nen einer außerordentlichen Vielfalt von Fauna und Flora. (FMA) 18

19 10. Tag: Along - Pasighat Auf abenteuerlichen Wegen mit Haarnadelkurven geht es weiter nach Pasighat, der ältesten Stadt von Arunachal Pradesh. Pasighat ist das Zentrum der Adi Minyong. (FMA) 11. Tag: Pasighat - Dibruhgarh Die Landschaft verändert sich wieder. Wir kommen zurück in die Ebene und überqueren den mächtigen Brahmaputra mit der Fähre - passen unsere Jeeps da drauf? (FMA) 12. Tag: Dibruhgarh - Mon Wir machen uns durch Teeplantagen auf den Weg ins Nagaland und kommen recht nah an die Grenze zu Myanmar. Der Name ist abgeleitet vom Stamm der Naga, die hier in 16 Untergruppen leben. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts waren einige von ihnen noch Kopfjäger. (FMA) 13. Tag: Mon Mon liegt auf knapp m Höhe. Wir besuchen das Dorf Shangnyu der Konyak. Noch heute regiert hier ein Stammeshäuptling, der Angh, was übersetzt König bedeutet. Die Konyak sind im Gesicht kunstvoll tätowiert und tragen ein Federgewand. (FMA) 14. Tag: Mon - Mokokchung Unsere Fahrt führt uns durch herrliche Landschaft nach Mokokchung. Hier lebt das Volk der Ao auf gut m Höhe, die besonders für ihre Textiltradition bekannt sind. (FMA) 15. Tag: Mokokchung - Kohima Kohima, das Herz der Nagastämme, liegt auf m Höhe und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Hügel. Am Nachmittag besuchen wir das Museum mit Exponaten der verschiedenen Nagastämme. (FMA) Tag: Kohima (Hornbill-Festival) Zwei Tage verbringen wir in Kohima und erleben das jedes Jahr Anfang Dezember stattfindende Hornbillfestival. Während des farbenprächtigen kultuellen Festes bestaunen wir wunderschöne Trachten, erleben traditionelle Tänze und probieren die lokale Küche. (FMA) 18. Tag: Kohima - Dimapur Nach diesem beeindruckenden Spektakel verlassen wir Kohima und fahren nach Dimapur. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das auf einem steilen Bergkamm gelegene Dorf Khonoma. (FMA) 19. Tag: Dimapur - Kaziranga Nationalpark Wir brechen auf zu unserem letzten in diesem abgelegenen Teil Indiens. Der 430 km² große Kaziranga Nationalpark ist UNESCO Weltkulturerbe und beheimatet mit ca Tieren die weltgrößte Population indischer Panzernashörner. (FMA) 20. Tag: Kaziranga Nationalpark Noch vor dem Frühstück reiten wir mit Elefanten in das Herz des Nationalparks. Am Nachmittag starten wir zu einer Jeepsafari durch den Park. Nach dem Abendessen sitzen wir am Lagerfeuer. (FMA) 21. Tag: Flug Guwahati - Kolkata Am Vormittag fahren wir nach Guwahati und fliegen zurück nach Kolkata. (F) 22. Tag: Kolkata Einen Tag zur freien Verfügung in Kolkata. Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust oder begleiten Sie Ihren Guide zu einer optionalen halbtägigen Stadtbesichtigung. (F) 23. Tag: Flug Kolkata - Frankfurt Am frühen Morgen fliegen wir zurück und erreichen Frankfurt am selben Abend. F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Hinweis: Diese Reise hat Expeditionscharakter und ist nichts für Warmduscher! Der Nordosten Indiens ist touristisch überhaupt nicht entwickelt und die Straßenverhältnisse sind sehr schlecht. Das bedeutet, dass wir teilweise bis zu 10 Stunden am Tag im Jeep sitzen und unsere Unterkünfte sehr einfach sind. Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene dürfen nicht gestellt werden. Außerdem kann es jederzeit zu Änderungen des Reiseverlaufes kommen. Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und verzicht sind gefragt! 23 Tage ab Termine und Preise Sonntag bis Montag mit Myoko-Festival (anderer Reiseverlauf) Donnerstag bis Freitag mit Hornbill-Festival Einzelzimmerzuschlag: 495 Rail & Fly 50 andere Abflughäfen auf Anfrage 99Flug Frankfurt - Kolkata - Frankfurt vorauss. mit Emirates 992 Inlandsflüge Kolkata - Guwahati - Kolkata mit lokalen Fluggesellschaften 993 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück in Kolkata 9918 Übernachtungen im DZ inkl. Vollpension 99Permits und Genehmigungen für Arunachal Pradesh und Nagaland 99Eintritte und Ausflüge gemäß Programm 99Rundreise und Transporte gemäß Programm überwiegend in Jeeps 99englischsprachiger lokaler Guide in Assam, Arunachal Pradesh und Nagaland 99deutschsprachige Reisebegleitung (ab 10 Teilnehmern) Im Reisepreis nicht enthalten Visum für Indien (ca. 65 Euro) ggf. Kerosinzuschlag weitere Mahlzeiten Trinkgelder und persönliche Ausgaben Reiseversicherungen Teilnehmerzahl: min. 6, max. 14

20 Meghalaya & Bangladesch Meghalaya & Bangladesch Eine Reise ins Land der Wolken Reisen in Meghalaya & Bangladesch bedeutet reisen abseits der ausgetretenen Pfade. Wenige Touristen haben bislang den indischen Staat an der Grenze zu Bangladesch bereist. Meghalaya ist das Land der Berge und grünen Hügel, der reißenden Flüsse und Wasserfälle sowie der einzigartigen Baumwurzelbrücken! Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch des Wangala Festivals in den West Garo Hills. In Bangladesch erwandern wir uns die Schönheiten des Landes. Tiefgrüne Teeplantagen warten auf uns in Srimongol. In der Bergregion Banderban begegnen uns viele verschiedene Völkerstämme, während uns mit Dhaka eine Millionenmetropole erwartet. 1. Tag: Flug Frankfurt - Guwahati Heute beginnt unsere Reise mit dem Flug ab Frankfurt nach Guwahati. 2. Tag: Ankunft in Guwahati Willkommen in Guwahati, die größte Stadt Assams. Nach einer Erfrischung und etwas Erholung im Hotel starten wir zu einer ersten Besichtigung. Wir erkunden die Stadt am Brahmaputra und besuchen den Kamakhya Tempel auf dem Nilachal Hill. Der Tempel wurde im 10. Jh. erbaut und von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. (A) 3. Tag: Guwahati - Tura Am Morgen starten wir nach Tura, die Hauptstadt der West Garo Hills, und lassen uns auf der 6-stündigen Fahrt von der grünen bergigen Landschaft verzaubern. Tura liegt am Fuße des Tura Peaks, der bei freier Sicht einen wunderschönen Ausblick über die Garo Hills bietet. Nach unserer Ankunft machen wir uns auf eine erste Erkundungstour. (FMA) 4. Tag: Wangala Festival Heute genießen wir die wunderbare Atmosphäre des Wangala Festivals, das von den unterschiedlichen Stämmen der Garos gefeiert wird. Das Festival findet ein Mal im Jahr in Asanang statt, ein kleines Dorf in der Nähe von Tura. Das Festival ist eine Art Erntedankfest, womit dem Fruchtbarkeitsgott für die Ernte gedankt wird. Es ist ein mehrtägiges Fest mit geselligem Essen, Trinken und Tanzen. Wir lassen uns von den Trommeltänzen und den farbenfrohen Kostümen beeindrucken, probieren die lokale Küche und lassen das Geschehen des Festivals auf uns wirken. (FMA) 5. Tag: Tura - Sualkuchi - Guwahati Wir machen uns auf den Rückweg nach Guwahati. Unterwegs besuchen wir das Dorf Sualkuchi, das textile Zentrum von Assam, das weltweit für seine Webkunst bekannt ist. Hier erfahren wir mehr über die goldene Seide von Assam. (FMA) 6. Tag: Guwahati - Shillong Nach dem Frühstück starten wir zu unserer ca. 3-stündigen Fahrt nach Shillong, der Hauptstadt von Meghalaya. In Shillong vermischen sich koloniale und zeitgenössische Elemente, die das Stadtbild prägen. Es gibt viele Geschichten um den Namen Shillong, die wir im Laufe unserer Reise in Erfahrung bringen werden! Am Nachmittag tauchen wir mehr in die der Khasis ein, indem wir ein traditionelles Wettspiel besuchen - das Bogenschießen. (F) 20

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich Rajasthan / Mumbai Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich 01. Tag, Zürich Delhi Flug LX 146 Zürich Delhi 12.40h/00.45h Economy class Pass-und Zollformalitäten. Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel

Mehr

KIWI Informationsreise. Indien

KIWI Informationsreise. Indien KIWI Informationsreise Indien 10 Tage Höhepunkte Rajasthans 04. April bis 13. April 2016 Eine ausführliche, wunderschöne Reise durch Rajasthan liegt vor Ihnen. Wuchtige Festungen krönen alte Palast-Städte

Mehr

DER STOLZ INDIENS Delhi >> Mandawa >> Bikaner >> Jaisalmer >> Jodhpur >> Udaipur >> Pushker >> Jaipur >> Agra >> Ranthambore >> Delhi

DER STOLZ INDIENS Delhi >> Mandawa >> Bikaner >> Jaisalmer >> Jodhpur >> Udaipur >> Pushker >> Jaipur >> Agra >> Ranthambore >> Delhi DER STOLZ INDIENS Delhi >> Mandawa >> Bikaner >> Jaisalmer >> Jodhpur >> Udaipur >> Pushker >> Jaipur >> Agra >> Ranthambore >> Delhi 1. Tag: Anreise Nonstop-Linienflug mit Air India/Lufthansa ab München

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Im nordwestlichen Teil von Indien liegt der Bundestaat Rajasthan. Wie in kaum einer anderen Gegend sind hier das Jahrtausende alte kulturelle und mythologische Erbe

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvester in der Königsstadt Krakau REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Krakau - Die alte Königsstadt an der Weichsel gehört zweifellos zu den schönsten Städten

Mehr

Reisen ist die schönste Zeit im Leben.

Reisen ist die schönste Zeit im Leben. I N D I E N R A J A S T H A N Reisen ist die schönste Zeit im Leben. Garantierte Durchführung! Traumhafte Märchenwelten im Land der Maharadschas Indien-Rajasthan 1/2 MANDAWA ca. 250 km Taj Mahal, Agra

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien

Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien Indien Im Preis dabei: Nonstop Flug mit Swiss nach Delhi und zurück Rundreise im klimatisierten Reisebus 12 Nächte in guten Mittelklassehotels Halbpension Ausflüge

Mehr

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence End-Angebot Fachexkursion GPT Provence Unterkunft: Unsere ausgesuchten Unterkünfte 3-4 Sterne, sind meistens direkt im Stadtkern gelegen, sind meistens in privatem Familienbetrieb, bieten viel Charme und

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder Peking Special 3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder 1.Tag (02.04.2016) Flug von Kunming nach Peking. Tagesprogramm abhänig von der Ankunft in Peking. Am Abend

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person Ladakh Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF 2750.- / Person Tag 1 Akklimatisation in Leh Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages in Leh steht euch zur freien Verfügung.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

indien indien die bunte welt der maharajas

indien indien die bunte welt der maharajas indien die bunte welt der maharajas Weiche, fließende Stoffe, betörende Düfte von exotischen Gewürzen und bunte Farben wohin man sieht - Indien ist ein Fest für die Sinne! Neben der Metropole Delhi, welche

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen

NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen NMW Reiselounge Special Winter in den Ardennen Betreten Sie unser Haus und Sie werden sofort Ruhe und Wärme spüren. Großzügige Grundrisse, offene Kamine, warme Farben und hochwertige Materialien hier können

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei Reise zu den Rentier-Nomaden der Mongolei Dieses exklusive Reiseerlebnis führt zu den letzten Jägern und Rentier- Nomaden im Norden der Mongolei. Gemeinsam reiten wir durch die gebirgige Landschaft zu

Mehr

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee Weizer Flugzeugbauer auf Übersee EAA Oshkosh 2008 von Stefan Lang Wir schreiben den 27. Juli 2008. Um 5:15 Uhr packten Hans Haberhofer, Erwin Pucher, Peter Tomaser und ich unsere Koffer und fuhren los

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Nein! Es ist nicht eine der vielen Patience-Varianten, die auf Computern zu finden sind, gemeint. Wir spielen in fester Runde seit nunmehr über 10 Jahren das Spiel,

Mehr

www.angduc-himalaya.de LADAKH IM HIMALAYA: KLOSTERFEST, NUBRA TAL UND ALCHI KLOSTER, UNESCO WELTKULTURERBE REISETERMIN: Mai- ende September 2018 D E T A I L P R O G R A M Höhepunkte Der Reise: Besuch in

Mehr

Ayurveda in Sri Lanka

Ayurveda in Sri Lanka Ayurveda in Sri Lanka (7 Tage) Colombo Kalutara Colombo Der Alltag zehrt mit all seinen Sorgen und Querelen an jedem von uns. Umso wohltuender ist es, Abstand von ihm zu nehmen. Lassen Sie sich auf die

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Ein paar Worte zu Neos Marmaras Ueber uns Neos Marmaras wurde im Jahre 1922 auf der mittleren Chalkidiki Halbinsel Sithonia von griechischen Vertriebenen aus

Mehr

www.angduc-himalaya.de LADAKH IM HIMALAYA: KLOSTERFEST, NUBRA TAL UND ALCHI KLOSTER, UNESCO WELTKULTURERBE REISETERMIN: 01.09. 15.09.2018 D E T A I L P R O G R A M Höhepunkte Der Reise: Besuch in Matho,

Mehr

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Apartments Altamar - Gran Canaria

Apartments Altamar - Gran Canaria Apartments Altamar - Gran Canaria Gran Canaria der Sonne entgegen! Die Kanarischen Inseln liegen ca. 100 km westlich der afrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrad, genau wie Florida. Sie entstanden vor

Mehr

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 Die Unterbringung kann fast immer in Japan-typischen Ryokan-Hotels mit Tatamizimmern erfolgen, aber mal wird man auch in Betten schlafen. Für unsere freie Bewegung im Lande

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 Preis pro Person ab Anchorage; Doppelbelegung: 6557 Diese Tour ist für 2 Personen gültig.

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh im Himalaya: Nubra Tal und Alchi Kloster, UNESCO Weltkulturerbe REISETERMIN: 26.08. 09.09.2017 D E T A I L P R O G R A MM Höhepunkte der Reise: Besuch in Matho, dem Heimatdorf

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Ladakh- auch Kleintibet genannt, fasziniert durch jahrhundertealte Kultur buddhistischer Prägung und die grandiose Bergwelt des Himalaya. Der Stok Kangri ist einer der

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien

Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien Indien / Delhi Im Preis Dabei: Nonstop Flug mit Swiss nach Delhi und zurück Rundreise im klimatisierten Reisebus 12 Nächte in guten Mittelklassehotels Halbpension

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Was verbindet das Steinsalzwerk Braunschweig- Lüneburg, die Kirche St.Norbert und die Kirche

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr