Ex-König führt die erste Kompanie an

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ex-König führt die erste Kompanie an"

Transkript

1 1.Archiv nn-Jahreshauptversammlung.pdf Ex-König führt die erste Kompanie an Jahreshauptversammlung wählt Wilhelm Pathe Ex-König Wilhelm Pathe ist der neue Kompaniechef der Ersten. Auf der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Haus Berens wählte die Kompanie Willi Pathe zum Nachfolger von Karsten Schwalvenberg, der sein Amt nach drei Jahren zur Verfügung gestellt hatte. Als Vize Kompaniechef wurde Ludger Schäfers wiedergewählt. Wiederwahl erhielten zudem Spieß Theo Kamsinki, Schriftführer Günter Roy, Schießoffizier Burkhardt Walters und Offizier Hermann Hundrup. Als weitere Offiziere ernannt wurden Heinrich Schlüter, Thomas Arnold und neu im Offizierskorps Günter Attenberger. Aus dem Offizierskorps ausgeschieden sind: Jens Hötting und Karl-Heinz Sander. Der ehemalige Hauptmann Karsten Schwalvenberg wurde für seine Verdienste vom neuen Kompanieführer zum Feldwebel befördert. Pokale gab es auf der Versammlung für die Sieger und Platzierten des Wertungsschießens 2008: Altersklasse II: 1. August Lucas 1534 Ringe 2. Günter Kowallek 1485 Ringe 3. Günter Roy 1477 Ringe 4. Hermann Hundrup 1476 Ringe 5. Bernhard Luhmann 1460 Ringe Altersklasse I: 1. Burkhardt Walters 1458 Ringe 2. Heinrich Schlüter 1457 Ringe

2 Schützenklasse: 1. Thomas Arnold 1536 Ringe 2. Christian Prüsener 1530 Ringe 3. Edgar Wiesmann 1464 Ringe 4. Karsten Schwalvenberg 1444 Ringe Der Jahresteller ging nach fünf Monatssiegen an Christian Prüsener.

3 1.Archiv Damenkaffeetrinken.pdf Damenkaffeetrinken bei der Ersten Gelungene Veranstaltung im Vereinslokal "Haus Berens" Eingeladen waren am Samstag den 06. März ab 15:30 Uhr alle Frauen und Partnerinnen der Schützenbrüder der 1. Kompanie und es kamen viele. Major Willy Pathe und seine Offiziere begrüßten 54 Damen im Vereinslokal und bewirteten diese mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Die Einladung erfolgte schon traditionell als Dankeschön für die persönliche Unterstützung, die uns Schützenbrüder im Laufe einer Saison zuteilwird, sei es mit einem sauberen Hemd, die Begleitung, sichere Fahrdienste oder einfach nur die Tolerierung stundenlanger Abwesenheit von zu Haus. Den Höhepunkt erfuhr der gesellige Nachmittag dank unterhaltsamer und lustiger Darbietungen einer örtlichen Schauspieltruppe, u.a. mit der zukünftigen Schützenkönigin aus dem Orot, sowie unserer Marie-Luise mit langen Unterhosen. Erst am sehr späten Nachmittag fand die Veranstaltung ein schönes Ende.

4 1.Archiv Präsidentencup.pdf Präsidentencup 1.ERSTE verteidigt den Präsidentencup erfolgreich Die 1. Kompanie des s Horneburg gewann am vergangenen Freitag, den 03. April, erneut das Schießen um den Präsidentencup. Der Kompanieführer Wilhelm Pathe führte die 1.ERSTE bei seiner ersten Schießveranstaltung zum Sieg. Einziger Wehrmutstropfen war die Tatsache, dass die Erste nur mit 14 Mitgliedern (gegen 23 aus der Zwoten) angetreten ist, dank Losglück musste mancher Schützen zweimal an den Schießstand. Königin Petra I. zog zur Freude des Titelverteidigers Schützenbrüder, die an diesem Abend eine sehr ruhige Hand bewiesen. Somit kamen auch die beiden besten Einzelschützen aus unseren Reihen. Heinrich Schlüter und Thomas Arnold erreichten beide die maximale Ausbeute von 30 Ringen, auch der Chef der 1.ERSTEn Wilhelm Pathe erreichte mit zwei Siegen die volle Punktzahl (6) für die Kompanie. Das Gesamtergebnis lautete letztendlich 41 zu 26 Punkte (602 zu 573 Ringe) zugunsten der 1. Kompanie, somit steht es nun 2 zu 1 nach Siegen. Wie gewohnt wurde der Wettkampf live per Video-Übertragung in den Schankraum des Vereinslokals Haus Berens übertragen. Im kommenden Jahr muss sich die Mannschaft der Zwoten anstrengen, damit nicht dann schon der Cup endgültig in den Besitz der 1.ERSTEn geht. Foto: T. Frölich Gute Laune gab es den ganzen Abend im Haus Berens beim diesjährigen Schießen um den Präsidentencup. Besonders Major Wilhelm Pathe, seit Januar Chef der 1. Kompanie, strahlte mit Königin Petra I. (Bergfort) und König Hermann-Josef I. (Bergfort) bei der Siegerehrung um die Wette.

5 1.Archiv Radtour.pdf Ja, mir san mit m Radl da... Radtour der 1. Kompanie am 7. Juni 2009 Trotz trüber Wetteraussichten machten sich am Europawahltag rund 30 Radler um Kompanieführer Wilhelm Pathe und König Hermann-Josef I. (Bergfort) auf Tour. Gemeinsam ging es über den Quellberg, den Radwanderweg Bahntrasse bis hin zum Kanal und zurück. Und das Glück war mit den Fleißigen, schon nach dem ersten Zwischenhalt (2. Frühstück) konnten die ersten blauen Stellen am Himmel entdeckt werden, später wurde die Tour bei strahlendem Sonnenschein beendet. Glück gehabt.

6 1.Archiv Radtour.pdf Den Abschluss fand die Tour natürlich wie jedes Jahr beim ehemaligen Kompanieführer Major Kalli Fiekens. Hier wurden mit reichlich Grillgut und Flüssigem verlorene Kräfte wieder aufgetankt. Königin Petra I. und Prinzgemahlin Andrea versorgten die Truppe zur Belohnung mit Hochprozentigem, während uns Marie-Luise Pathe mit Erdbeeren verwöhnte. So tat es der guten Stimmung auch keinen Abbruch, als am Nachmittag der angekündigte Regen eintraf - man saß ja nun im Trocknen.

7 1.Archiv tt-Königsball.pdf Gelungener Königsball! Radtour der 1. Kompanie am 7. Juni 2009 Der in diesem Jahr von den beiden Kompanien organisierte und durchgeführte Königsball war ein Höhepunkt der diesjährigen Schützensaison. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Schützenbrüdern der 1. Kompanie bedanken, die durch Ihren tatkräftigen Einsatz bei Aufbau und Durchführung zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben und hoffe, mich bei zukünftigen Veranstaltungen wieder auf Eure Unterstützung verlassen zu können. Mein besonderer Dank gilt auch der 2. Kompanie für die sehr gute Zusammenarbeit. Gut Schuss Euer Kompanieführer W. Pathe

8 1.Archiv Pokalfete.pdf Die 1.ERSTE feiert Ihre Pokale Pokalfete in der Gärtnerei Karsten Schwalvenberg Das Wetter war super, die Stimmung toll - somit eine gelungene Veranstaltung. Weit über 70 Besucher fanden den Weg zur Gärtnerei Schwalvenberg Auf der Heide 50, um mit der Ersten den Gewinn des Bataillonspokals und des Präsidentencups zu feiern. Major Willy Pathe und seine Offiziere freuten sich über die rege Teilnahme von Kompanie und bedankten sich bei Familie Schwalvenberg für die Gastfreundschaft. Bis spät in die Nacht loderte das Lagerfeuer und reiften die Pläne für eine Wiederholung der Party. Anlass der Veranstaltung war ja der endgültige Gewinn beider Pokale gegen die Zwote. Nachdem sich Kompaniechef Willi Pathe bei den Eheleuten Schwalvenberg für die Gastfreundschaft bedankt hatte,... wurde es ein feucht-fröhlicher Abend am Lagerfeuer und das...

9 bis mitten in die Nacht. Fotos: T. Frölich

10 1.Archiv Meyerwerft.pdf Besichtigung der Meyer Werft Tagesausflug nach Papenburg ausgebucht Mit dem Verteilen der schriftlichen Einladungen an die Kompaniemitglieder der Ersten liefen die Anmeldungen ein, bereits am Pfingstmontagabend war der Bus ausgebucht. Kompanieführer Wilhelm Pathe ist begeistert von der riesigen Resonanz. Derzeit besteht aber weiterhin die Möglichkeit sich beim Spieß Theo Kaminski oder beim Schriftführer Günter Roy auf eine Warteliste eintragen zu lassen. Start ist Samstag der 29. August 2009, Ziel ist die Meyer Werft in Papenburg. Uns erwartet ein umfangreiches Programm vom Frühshoppen, Werftbesichtigung, Stadtführung bis hin zum Abendbrot. Foto: Meyer Werft, Papenburg

11 1.Archiv tt-Bataillonspokal.pdf Ja, wir haben (wieder) den Pokal! 1. Kompanie erringt zum dritten Mal in Folge Bataillonspokal Nach einem äußerst spannenden Wettkampf reichten der 1. Kompanie lediglich 3 Ringe Vorsprung zum dritten Sieg in Folge. Damit geht der von Exkönig Wilhelm VIII. (Pate) gestiftete Pokal in diesem Jahr endgültig in den Besitz der 1. Kompanie. Beste Einzelschützen waren Thomas Arnold gefolgt, von Christian Prüsener und August Lukas. (alle 1. Kompanie)

12 Ergebnisse - Wertungsschießen Kompanie Schützenklasse Arnold, Thomas , , , ,3 2. Prüsener, Christian , , , ,0 3. Wiesmann, Edgar , , , ,4 4. Schwalvenberg, Karsten , , , ,5 5. Elfert, Sebastian (a.k.) ,7./../../. 6. Pathe, Andre ,5./../../. 7. Kaminski, Theo ,5./../../. 8. Hötting, Jens ,0./ , ,8 9. Schmidt, Patrick ,0./../../. Altersklasse Lucas, August , , ,6./. 2. Schlüter, Heinrich , , ,0./. 3. Walters, Burkhardt , , , ,3 4. Fischer, Joseph ,0./../. 5. Attenberger, Günter , , , ,1 6. Roy, Günter , ,4./. 7. Pathe, Wilhelm ,8./../../. 8. Hötting, Hans-Josef ,8./../ ,9 9. Schäfers, Ludger ,5 Seniorenklasse Kowallek, Günter , , , ,8 2. Hundrup, Hermann , , , ,4 3. Luhmann, Bernd , , , ,4 4. Bialas, Karl-Heinz , , ,8 5. Fiekens, Kalli ,0./../. 6. Greßkötter, Karl-Heinz ,0 Alle Angaben ohne Gewähr, aber mit Gewehr. Stand:

13 BSV-Horneburg 1384 e.v. ======================= Wertungsschießen 2009 == 1. Kompanie == Januar A. Lucas Februar T. Arnold März T. Arnold April T. Arnold Mai C. Prüsener Juni G. Kowallek Juli T. Arnold August H. Hundrup September C. Prüsener Oktober T. Arnold November T. Arnold Dezember B. Luhmann Alle Angaben ohne Gewähr, aber mit Gewehr. Stand:

"Jahreshauptversammlung 2015 der 1. Kompanie"

Jahreshauptversammlung 2015 der 1. Kompanie 1.Archiv-20150123-Jahreshauptversammlung.pdf "Jahreshauptversammlung 2015 der 1. Kompanie" Am Freitag, den 23.01.2015, trafen sich 58 Schützen der 1. Kompanie, im Vereinslokal Alt Horneburg, zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung 2012

Jahreshauptversammlung 2012 1.Archiv-20120127-Jahreshauptversammlung.pdf Jahreshauptversammlung 2012 Die Versammlung wählte wie folgt: Kompanieführer: Wilhelm Pathe Stv. Kompanieführer: Christian Schlüter Spiess: Franz Josef Hengesbach

Mehr

Major Wilhelm Pathe eröffnete, pünktlich um 20 Uhr, die Versammlung.

Major Wilhelm Pathe eröffnete, pünktlich um 20 Uhr, die Versammlung. 1.Archiv-20130125-Jahreshauptversammlung.pdf Bürgerschützenverein Horneburg 1384 e. V. Jahreshauptversammlung 2013 der 1. Kompanie Am Freitag, den 25.01.2013, trafen sich 51 Schützen der 1. Kompanie, im

Mehr

Jahreshauptversammlung 2014 der 1. Kompanie

Jahreshauptversammlung 2014 der 1. Kompanie 1.Archiv-20140127-Jahreshauptversammlung.pdf Jahreshauptversammlung 2014 der 1. Kompanie Am Freitag, den 27.01.2014, trafen sich 58 Schützen der 1. Kompanie, im Vereinslokal Alt Horneburg, zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND!

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Jahreshauptversammlung 2010 DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Samstag, dem 16.01.2010 erstmals im neuen Schützen- und Bürgerhaus stattfand,

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Oberwinden Mit 40 Schützinnen und Schützen der Alters- und Seniorenklassen beteiligten sich wieder deutlich mehr

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 An die Schützengesellschaften Straß Perach Ulrichshögl Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 Die Gemeindemeisterschaft 2018 mit Luftgewehr und Luftpistole findet in der Zeit vom 05.01.2018 und 06.01.2018

Mehr

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember 113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, zeitig vor dem Herbstanfang haben

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Gewehrdisziplinen Nach der letzten Disziplin KK 50m Auflage sind die diesjährigen Kreismeisterschaften 2012 abgeschlossen. Es konnten insgesamt fünf Kreismeistertitel

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Jahresbericht Schießsport 2011

Jahresbericht Schießsport 2011 Jahresbericht Schießsport 2011 Rundenwettkampf 2010 / 2011 Offene Klasse LG: Mannschaftswertung Platz 3 1. Kreisliga Teilnehmer / 5 er Mannschaft: Marie-Luise Otto Ewald Wucherpfennig Holger Osburg Olaf

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Bronze für Karin Husmann

Bronze für Karin Husmann Kreisverband III im Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz Sulingen, den 26. August 2009 Bronze für Karin Husmann Es wurde ein dritter Platz für Karin Husmann bei den Deutschen Meisterschaften in

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start.

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Zum vierten Mal war die heutige Ringreitersparte des Reit-

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Mannschaftswertung Pokalschießen

Mannschaftswertung Pokalschießen Mannschaftswertung Pokalschießen 2016 04.07.2016 Meisterklasse ASV- Meisterpokal 1. Platz Kolpingfamilie 507 Ringe 2. Platz Brave Jonges 504 Ringe 3. Platz Tambourcorps GERMANIA 501 Ringe 1. Mannschaft

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Langels Franziska Strümp sche Benediktus 104 Ringe. Stenmanns Vincent St.Vitus Oedt 129 Ringe

Langels Franziska Strümp sche Benediktus 104 Ringe. Stenmanns Vincent St.Vitus Oedt 129 Ringe B E Z I K S V E R B A N D K E M P E N ERGEBNISSE BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2013 Schüler - Prinzen - Schießen : 1. Treichel Lars Strümp sche Benediktus 24 Ringe 2. Schubert Phillip St.Vitus Oedt 19 Ringe 3.

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz Gewehrdisziplinen Die Kreismeisterschaften 2010 sind abgeschlossen. Die Urbarer Schützen zeigten gegen über dem letzten Jahr wieder ansprechende Leistungen. Erfreulich

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Schützenkönigsfeier 2005

Schützenkönigsfeier 2005 Schützenkönigsfeier 2005 Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde im festlichen Rahmen, des Restaurants 19hundert gefeiert. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Die Obristen / Brudermeister der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.v. der letzten 25 Jahre

Die Obristen / Brudermeister der St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.v. der letzten 25 Jahre Brudermeister Werner Rustemeier Schützenbruder Werner Rustemeier kann auf eine lange Zeit in der Bruderschaft zurückblicken, er ist seit 1963 Mitglied und seit dem Jahr 1984 in verschiedenen Vorständen

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr-, Flinte und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Auch dieses Jahr hieß es wieder,

Auch dieses Jahr hieß es wieder, Auch dieses Jahr hieß es wieder, ab in den Süden, und 26 TRI+RUN Mitglieder folgten dem Aufruf. Dank der großartigen Unterstützung von unserem Hauptsponsor Rudi Mayr und Frau Gappmair von Ford Österreich

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, 31.07.2016 44. Vereins- Info Nachlese zum Ikarustreffen in Tapolca/HU Am diesjährigen Himmelfahrtswochenende, vom 5.bis zum 8.Mai, waren wir von unseren ungarischen Freunden

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2018 3 Kreismeisterschaft 2018 7 Landesmeisterschaft 2018 9 Rundenwettkämpfe - Winterrunde 2017/2018 10 Rundenwettkämpfe - Sommerrunde

Mehr

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 7. Lili-Marleen-Cup 2018 - Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 Warm up. Cool down. Zäumen wir einmal das Pferd vom Schwanz her auf: Beginnen wir mit dem Ende des

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017 Mannschaft: Feuerwehr I Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Frerick Paul 101,9 96,0 197,9 2 Littwin Patrick 98,4 99,1 197,5 3 Enbergs Bernhard 99,0 98,2 197,2 4 Feller Susanne 97,9 95,6 193,5 5

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband

Niedersächsischer Sportschützenverband . Juni 2006 Schützenklasse Recurve 6.30.0. A Rohrberg, Sebastian SV Dauelsen 79 37 34 56 25 34 2. B Lüpkemann, Henning BSV Argus Wellie 83 25 327 45 8 327 3. C Baden, Matthias TV Jahn Schneverdingen 69

Mehr

Dorf Geschichten Schützenfest Dorf Geschichten Schützenfest

Dorf Geschichten Schützenfest Dorf Geschichten Schützenfest Seniorenkaffee Es war soweit. Das Dorf war geschmückt, dass Festzelt steht und DJ Dirk Heinrichs stand bereit. In diesem Jahr war es glücklicherweise nicht ganz so heiß, so dass sich das Zelt füllte. Wie

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ 2017 Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Am 04.02.2017 hatten wir unseren ersten Altpapiercontainer zu betreuen. Da erfahrungsgemäß im Februar

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT AKTUELL Fast schon eine mystische Stimmung: Tausende von Luzernern auf der gesperrten und beleuchteten Seebrücke. (Bild: Luzerner Fest) Rund 100'000 feierten friedlich

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Roland Franzen Bezirksschießmeister im Brohltal Schützenbund e.v. Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Die Bezirksschießmeister und der gesamte Vorstand möchten sich bei allen Helfern bedanken, die zum

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die anwesenden Schützen des SV Germania Heitlingen während ihrer harmonisch verlaufenden

Mehr

Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011

Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011 Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011 Unsere Pistolenmannschaften starteten im Sportjahr 2009/10 mit 11 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - Luftpistole -

Mehr

FBG Lehrfahrt Freitag der :

FBG Lehrfahrt Freitag der : FBG Lehrfahrt 2017 Freitag der 19.05.2017: Heute starteten wir mit der großen Teilnehmerzahl von 57 Personen zur diesjährigen Vereinslehrfahrt der FBG Herchen-Dattenfeld ins Frankenland nach Bad Windsheim.

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 64 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 18.03.2016, Beginn

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen

Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen Volltreffer Zeitung der Jungschützen Text und Gestaltung: Göbel Patrizia, Betz Benedikt, Betz Markus Fotos: Schmidt Gerhard Druck: Neue Redakteure Übungsmeistbeteiligung Darttunier Familienschießen Weihnachtsschießen

Mehr

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage www.ohligser-sg.de Einladung zur 15. Ohligser Schießsportwoche 2014 Liebe Schießsportfreunde, die Ohligser Schützengemeinschaft möchte Euch recht herzlich

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

CHRONIK Eisstock-Club Waldheim e. V Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Ära Josef Unrecht geht zu Ende

CHRONIK Eisstock-Club Waldheim e. V Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Ära Josef Unrecht geht zu Ende 28.2.2015 44. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Ära Josef Unrecht geht zu Ende Seite 405 Der Eisstock-Club Waldheim hielt seine 44. Jahreshauptversammlung in Gelis Brotzeitstüberl in Heufeldmühle ab.

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet:

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet: Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2018 Schützenkönig 2018 Vog Korbinian

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr)

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr) Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr) Wir haben eine Schulhomepage! Herzlich willkommen auf unserer neuen Schulhomepage! Hier kann sich jeder über aktuelle Schulveranstaltungen und Aktionen informieren.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr