NEUHEITEN. zum Unvergleichliche Callas: Der größte Moment ihrer Karriere BVE08035 ICAC5149 CKD Neuheiten von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUHEITEN. zum Unvergleichliche Callas: Der größte Moment ihrer Karriere BVE08035 ICAC5149 CKD Neuheiten von"

Transkript

1 NEUHEITEN zum Neuheiten von Unvergleichliche Callas: Der größte Moment ihrer Karriere C Major belvedere edition ICA Classics Linn Records Arthaus Musik MDG KAIROS Orchid Classics Our Recordings Skira CLASSICA Diversions Divine Art Enchiriadis IBS Classical Métier Tactus Tonkünstler TUDOR BVE08035 ICAC5149 CKD Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs GmbH Gruber Str. 70 D Poing Tel: Fax: -41 info@naxos.de Händlerservice: Tel: Fax: -21 service@naxos.de blog.naxos.de

2 Unvergleichliche Callas: Der größte Moment ihrer Karriere Holger Preusse Maria Callas: TOSCA 1964 (Magic Moments of Music) Maria Callas Antonio Pappano Rolando Villazón Rufus Wainwright Kristine Opolais Thomas Hampson Wolfgang Joop Jürgen Kesting Anna Prohaska Brian McMaster Royal Opera House Bewegende Dokumentation über eine legendäre Opernaufführung mit der Callas Puccinis Tosca im Royal Opera House Covent Garden 1964 stellte die phänomenale Rückkehr von Maria Callas auf die Opernbühne dar. Die Dokumentation enthält zahlreiche spannende Interviews mit prominenten Musikern wie Rolando Villazón, Anna Prohaska, Kristine Opolais, Thomas Hampson, Wolfgang Joop, uvw. Als Bonus enthält die DVD das vorhandene Filmmaterial dieses denkwürdigen Ereignisses: Der 2. Akt aus Tosca C Major 97 Min. Fach: Gesang DVD (D4) Blu-ray (D6) Diese erste Dokumentation aus der Reihe "The Magic Moments of Music" erzählt von einer der am meisten beachteten Opernaufführungen aller Zeiten: 1964 war das Jahr der Rückkehr von Maria Callas auf die Opernbühne. Dies brachte der unvergleichlichen Sängerin in jenem Jahr mehr Presseberichterstattung ein als sogar den Beatles, die sich damals auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Karriere befanden. Als bekannt wurde, dass die Callas im Royal Opera House Covent Garden Puccinis Tosca singen würde, bildete sich bereits fünf Tage vor Verkaufsstart eine Menschenschlange vor dem Ticketbüro. Die Menschen campierten und übernachteten auf offener Straße, nur um eine Eintrittskarte zur Vorstellung zu ergattern. Die aufregende Zeit rund um diesen außergewöhnlichen Moment der Operngeschichte wird in dieser interessanten Dokumentation von Holger Preusse unter die Lupe genommen. Hochkarätige Stars von heute (wie z.b. Rolando Villazón, Anna Prohaska, Kristine Opolais, Thomas Hampson, Wolfgang Joop, uvw.), Augenzeugen von damals und einflussreiche Musikjournalisten und Funktionäre aus der Branche (u.a. Brian McMaster, Jürgen Kesting) steuern ihre Eindrücke zu den Geschehnissen bei und ordnen es musikhistorisch ein. Der Dokumentationsfilm wird außerdem um das heute noch vorhandene Filmmaterial ergänzt, das von dem 1964er- Auftritt erhalten geblieben ist (nur der zweite Akt ist überliefert). Für Regie und Bühnenbild war 1964 niemand Geringerer verantwortlich als Franco Zeffirelli Puccini: La Bohème Verdi/Puccini: Belcanto d Amore auch als Blu-ray erhältlich auch als Blu-ray erhältlich

3 Berühmter musikalischer Wettstreit Antonio Salieri W. A. Mozart Prima la musica e poi le parole Der Schauspieldirektor K486 (The Impresario) Eva Mei, Patricia Petibon, Melba Ramos, Markus Schäfer, Oliver Widmer, Werner Schneyder Concentus Musicus Wien Nikolaus Harnoncourt belvedere edition 120 Min. Fach: Oper/Singspiel BVE CD (DI) Kaiser Joseph II. hatte eine Vorliebe für musikalische Wettbewerbe. Der heute berühmteste unter ihnen war der Wettstreit zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri. Mozart schickte mit Der Schauspieldirektor eine Art Mini-Singspiel ins Rennen, in dem kaum gesungen aber viel herumgealbert wurde. Die Musik ist trotzdem zeitlos genial, und zumindest die Ouvertüre aus dem Werk wurde weltberühmt. Salieri hatte sich mit Prima la musica e poi le parole die Gattung des "theatralischen Divertimentos" in der Art der italienischen Oper ausgedacht und hatte letzten Endes die Nase vorn: Mit seinem Stück hatte er das richtige Gespür für Stoff und Vertonung bewiesen und gewann den Wettstreit. Die erste Neuheit des renommierten Labels belvedere edition bei NAXOS Mitschnitt von den Salzburger Mozartwochen 2002 mit Nikolaus Harnoncourt und seinem Concentus Musicus Wien Harnoncourt stellt die beiden Werke von Mozart und Salieri gegenüber, die aus dem von Kaiser Joseph II. initiierten Wettstreit heraus entstanden Vor allem Mozarts Der Schauspieldirektor ist heute ein beliebtes Singspiel im Kleinformat Salieri mit seinem Prima la musica e poi le parole war letzten Endes der Gewinner des Wettstreits Nikolaus Harnoncourt hat mit seinem Concentus Musicus Wien im Jahr 2002 für die Salzburger Mozartwochen das Programm nachvollzogen und beide Stücke nacheinander zur Aufführung gebracht. Legendär wurde seine launige Einführung in das Programm des Abends, die auf vorliegendem Live- Mitschnitt ebenfalls enthalten ist. BVE10147 Sinfonien KV 550/543 BVE10152 Sinfonie 39 KV 543/

4 Verschollen Geglaubtes von Jaqueline du Pré und Mstislav Rostropowitsch Robert Schumann Antonín Dvořák Heitor Villa-Lobos Cellokonzerte Jacqueline Du Pré Mstislav Rostropovich Galina Vishnevskaya BBC Symphony Orchestra Jean Martinson Weitere Veröffentlichung aus dem sensationellen Archiv von Richard Itter bei ICA Classics Mit zwei bisher unveröffentlichten Live-Mitschnitten der mitunter berühmtesten Cellisten aller Zeiten Jaqueline du Prés allererste öffentliche Aufführung des Schumann-Cellokonzerts Ebenfalls erstmals erhältlich: Mstislav Rostropovichs Darbietung von Dvořáks Cellokonzert mit dem Philharmonia Orchestra unter Carlo Maria Giulini Philharmonia Orchestra Carlo Maria Giulini 7 Cellisten des LSO ICA Classics 73 Min. Fach: Cello ICAC5149 (CL) Diese Live-Aufnahmen der BBC aus dem Jahr 1962 galten lange als verschollen. Im Rahmen einer groß angelegten Lösch- Aktion hatte die BBC die Bänder vernichtet. Doch Dank der Mitschnitte des privaten Sammlers und Gründers des Labels Lyrita, Richard Itter, haben diese wertvollen Konzertmitschnitte die Zeiten überdauert. Und so kommen diese makellosen Rundfunkmitschnitte aus dem Privatarchiv Richard Itters nun erstmals zu einer offiziellen Veröffentlichung: Jaqueline du Pré ist hier in ihrer allerersten öffentlichen Aufführung des Schumann-Cellokonzerts zu hören! Ein musikhistorisches Dokument von hohem Rang! Mstislav Rostropovich gastierte 1962 für eine sagenhafte Darbietung von Dvořáks hoch berühmtem Cellokonzert bei der BBC mit dem Philharmonia Orchestra, dirigiert von Carlo Maria Giulini. Auch dieser Live-Mitschnitt wird hier erstmals erhältlich. Als Bonus gibt es eine interessante Aufnahme aus Villa-Lobos' fünfter Bachianas Brasileiras. Fazit: Faszinierende Live-Dokumente in Erstveröffentlichung von zwei der größten Cellisten aller Zeiten: Sammlerherzen schlagen höher! ICAC5142 Sinfonien und Orchesterwerke (2CD) ICAC5145 Sinfonien (4CD)

5 Meilenstein: Ticciati dirigiert den Brahms-Zyklus Johannes Brahms Die Sinfonien Scottish Chamber Orchestra Robin Ticciati Linn Records 153 Min. Fach: Orchestermusik Die letzte Saison von Robin Ticciati als Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra feiert Linn mit der Aufnahme der Brahms-Sinfonien Ticciati sagt selbst: "Die Herausforderung ( ) ist es, ( ) einen Brahms- Sound zu entwickeln, um etwas so unglaublich Dunkles, Herbstliches und doch Kontrapunktreiches zu finden." Ticciatis Interpretationen sind kraftvoll und energetisch zugleich, Seine sorgfältige Kontrolle von Tempo, Phrasenform und Balance führt zu außergewöhnlicher Transparenz und Farbe Ein Meilenstein in Ticciatis Karriere. CKD601 2 CD (DI) Die letzte Saison von Robin Ticciati als Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra feiert Linn mit einer Aufnahme von vier der größten Orchester- Meisterwerke aller Zeiten. Die Einspielung dieser revolutionären und unverwechselbaren Werke unterstreicht nicht nur das Vertrauen, das Ticciati in seine musikalische Visionen für diese Sinfonien hat, sondern auch das Vertrauen in seine Partnerschaft mit den Musikern des Scottish Chamber Orchestra, das Brahms' hochvirtuose Orchesterarbeit hörbar genießt. Die renommierten Aufnahmen des SCO mit Mozart-Sinfonien sind ein natürlicher Vorläufer von Brahms, der diese Gattung von der Klassik in die Romantik überführt hat. Vor der Saison 2015/2016, in der alle vier Sinfonien mit dem SCO aufgeführt wurden, setzte sich Ticciati folgende Ziele: "Die Herausforderung... ist es, gemeinsam mit dem Orchester einen Brahms-Sound zu entwickeln, um etwas so unglaublich Dunkles, Herbstliches und doch Kontrapunktreiches zu finden." 2017 wurde der Brahms-Sound perfektioniert; Ticciatis Interpretationen sind kraftvoll und energetisch zugleich, voll von Details und Leben in jeder Zeile. Seine sorgfältige Kontrolle von Tempo, Phrasenform und Balance führt zu außergewöhnlicher Transparenz und Farbe. Diese Aufnahme markiert einen Meilenstein in Ticciatis Karriere. CKR400 Berlioz: Symphonie Fantastique CKR450 Schumann: Die Sinfonien

6 Wege zur neuen Musik: Die legendäre Sendereihe von und mit Gerd Albrecht OPEN YOUR EARS Wege zur neuen Musik Penderecki/Henze/ Ligeti/Kagel/Yun/ Widmann Gerd Albrecht Deutsches Symphonie- Orchester Berlin Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin Veröffentlichung der von Gerd Albrecht ins Leben gerufenen Gesprächskonzerte "Wege zur Neuen Musik" Eines der erfolgreichsten Projekte in der Karriere des Dirigenten Sechs Konzerte auf sechs DVDs mit Penderecki, Henze, Ligeti, Kagel, Yun und Widmann Als Bonus ist ein 200-seitiges hochwertiges Buch mit Essays von namhaften Musikwissenschaftlern und Musikjournalisten beigefügt Martine Viard Jörg Widmann u.a. Arthaus Musik 400 Min. Fach: Neue Musik DVD + Buch (B2) Gerd Albrecht war der festen Überzeugung, dass Neue Musik besser verständlich wird, wenn man sie anschaulich vermittelt. Er organisierte Gesprächskonzerte, in denen er im Dialog mit dem Publikum und im Gespräch mit den jeweils persönlich anwesenden Komponisten immer ein zeitgenössisches Werk anhand einzelner Partiturstellen erläuterte. Aus dieser innovativen Idee entstand in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen SFB (Sender Freies Berlin) und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin die Sendereihe "Wege zur Neuen Musik". Diese Fernsehreihe wurde nicht nur legendär unter Freunden Neuer Musik, sondern auch zu einem der erfolgreichsten Projekte in der Laufbahn des Dirigenten Gerd Albrecht, der auch dadurch als nimmermüder Vorkämpfer für die zeitgenössische Musik bekannt wurde. Sechs Gesprächskonzerte (Penderecki, Henze, Ligeti, Kagel, Yun, Widmann) sind auf der vorliegenden DVD-Edition enthalten und werden zudem durch ein 200- seitiges Buch mit Essays von namhaften Musikwissenschaftlern und Musikjournalisten ergänzt. Herausgeberinnen des Buches sind Katharina Albrecht-Stadler und Sabine Zahn Monumente der Klassik Vol. 1-6 (6DVD) Mondscheinsonate: Die Volkspianistin Elly Ney

7 Aschemeiers Akzente...mit spannenden Entdeckungen vom "französischen Paganini" Henri Vieuxtemps Werke für Viola und Klavier Christian Euler Paul Rivinius MDG 66 Min. Fach: Kammermusik MDG SACD Christian Euler bezeichnet sich selbst als "Bratscher aus Überzeugung und begeisterter Kammermusiker". Wer das vorliegende Album mit Musik des "französischen Paganini" Henri Vieuxtemps hört, glaubt das sofort. Euler solierte schon mit den bedeutenden Sinfonieorchestern der Welt, mit New York Philharmonic, Philadelphia Orchestra, u.v.a., bevor er 1991 das Angebot einer Professur in Graz annahm. Zusammen mit dem exzellenten Pianisten Paul Rivinius bildet Euler seit vielen Jahren ein Duo. Die bisherigen Einspielungen der beiden Musiker für das Detmolder High-End-Label MDG wurden von der Presse sehr positiv aufgenommen, und man kann sich kaum vorstellen, dass es bei diesem streckenweise ganz unglaublichen Vieuxtemps-Album anders aussehen wird: Denn immer noch ist viel zu wenig bekannt, wie viel und welch wunderschöne Musik der als "Violinkomponist" gefeierte Vieuxtemps für die Bratsche schrieb. Selbst Zeitgenossen wie Robert Schumann verbanden Vieuxtemps stets mit der Violine als Konzertinstrument, doch ganz ähnlich wie sein Vorgänger Paganini in Italien interessierte sich Vieuxtemps in hohem Maße auch für die Bratsche als Soloinstrument. Der Komponist sah bei der Bratsche eine besonders ausgeprägte Möglichkeit zum "sanglichen", kantablen Spiel gegeben, das insbesondere in der frankoflämischen Schule des 19. Jahrhunderts in hohem Maße propagiert wurde. Deswegen kommen bei aller Virtuosität (die einem wirklich zeitweise den Atem stocken lässt, bedenkt man, dass all dies auf einer Viola stattfindet) immer wieder auch ausgedehnte, kantable Melodien vor, die atmosphärisch nichts zu wünschen übrig lassen. Diese ausgesprochen gute Musik kommt beim Label MDG traditionell auch in ausgesprochen gutem Sound ins Haus. Ob ganz "normal" im CD Audio-Layer, hoch auflösend im Stereo-SACD-Ton oder im MDG-hauseigenen 3-D-Format für Surround-Anlagen: diese Hybrid-SACD bedient alle denkbaren Hörmodi und ist deshalb für jeden, der besten Aufnahmeklang sucht, eben genau richtig

8 Weitere Neuheiten zum ICAC CD (DK) 155 Min KAI 58 Min. Mozart,Wolfgang Amadeus Le Nozze di Figaro Böhm,Karl/Wiener Philharmoniker/ Staatsopernchor Nono,Luigi/Assis,Paulo de Coma una ola/unfolding Waves/+ Barainsky/Michiels/SWR Experimentalstudio/ WDR SO MDG Min. MDG SACD 66 Min. Ustwolskaja,Galina Violine & Klavier Seidel,Andreas/Schleiermacher,Steffen Brahms,Johannes Klarinettensonaten und -trios Oberaigner,Robert/Schöch,Michael/ Anger,Norbert MDG SACD 63 Min. ORC (CL) 41 Min. Strauss,Richard Lieder Bengtsson,Maria/Tysman,Sarah Bach,Johann Sebastian 7-String Bach Poll,Michael

9 Weitere Neuheiten zum (DA) 64 Min. LASCALATOS 2 CD + Buch (FA) 108 Min. Martin,Frank/Martinu,Bohuslav The Secret Mass Lykke/Aberg/Creed/Danish National Vocal Ensemble Rossini/Verdi/Puccini/Boito Buch + 2 CD Toscanini alla Scala Tebaldi/Gardino/Malipiero/Toscanini/

10 Weitere Neuheiten zum Camilleri/Strawinsky/Bartok Innovations McLachlan/Page/Corbett/Burke Diversions DDV24167 (CK) Artyomov,Vyacheslav Sola fide (Only by Faith)/Tempo Costante Annamamedov/Moscow Chamber Orchestra Morales-Caso,Eduardo Songs from the inner Soul Corzo,Kirenia/Ananiev,Yuri Divine Art Enchiriadis DDA25164 (DC) EN2046 (CJ) Various Tempus Viellatorum Hérnández,Alejandro Tonatiuh Enchiriadis EN2047 (CJ) Victoria,Tomas Luis de Requiem Mallavibarrena,Raul/Musica Ficta Enchiriadis EN2045 (CJ) Debussy,Claude Sämtliche Präludien Constantini,Claudio IBS Classical 2 CD IBS22018 (DI) Dvorak,Antonin Songs Infante,Marta/Robaina,Jorge IBS Classical IBS12018 (DE) Haydn/Mozart/Beethoven/Brahms Sinfonien & Ouvertüren Young/Beecham/RPO/Beecham Choral Society Fussenegger,Uli San Teodoro 8 Molinari/Svoboda/SiewertFussenegger ICA Classics 4 CD KAIROS ICAC5148 (FH) KAI

11 Weitere Neuheiten zum Qin,Wenchen Orchesterwerke Ji,Wei/Lan,Weiwei/Rabl,Gottfried/ORF Vienna RSO Bellini/Meyerbeer/Verdi/Mascagni/ Zandonai/+ Gavazzeni alla Scala Gencer/Corelli/Simionato/Bergonzi/Tucci/ Markull,Friedrich Wilhelm Musica Baltica 3Orgelwerke Vol. 2 Szadejko,Andrzej KAIROS La Scala + Buch MDG 1 SACD KAI LASCALAGAV (EA) MDG Athanasiadis,Basil Soft Light Shonorities Metier MSV28584 (DC) Fineberg,Joshua Sonic Fictions Talea Ensemble/Pascal Contet/Arditti Quartet/+ Benevoli,Orazio Missa In Angustia Pestilentiae Di Betta/Cap. Musicale Santa Maria in Campitelli Margola,Franco Sämtliche Klavierwerke Deljavan,Alessandro Metier Tactus Tactus 3 CD MSV28564 (DC) TC (CM) TC (EE) Ranzato,Virgilio Werke für Violine und Klavier Mora,Paolo/Martani,Milo Tactus TC (CM) Tschaikowsky/Akutagawa/Respighi Serenade für Streichorchester/+ Sado,Yutaka/Tonkünstler-Orchester Tonkünstler TON1004 (DA)

12 Weitere Neuheiten zum Fiorillo/Cambini/Cimarosa Sinfonie Concertanti for 2 Flutes Utagawa/Hunziker/Kuentz/Orchestre de Chambre Tudor TUD7505 (CJ)

NEUHEITEN. zum Finnland pur: Nordgrens Konzerte für Horn und Violine CC9108CD ABCD425 NI6377 DAPHNE Neuheiten von.

NEUHEITEN. zum Finnland pur: Nordgrens Konzerte für Horn und Violine CC9108CD ABCD425 NI6377 DAPHNE Neuheiten von. NEUHEITEN 27 Neuheiten von zum Finnland pur: Nordgrens Konzerte für Horn und Violine Alba Records Cameo Classics Daphne Our Recordings 2L Dacapo Delphian Divine Art Drama Musica Lyrita Metier Orlando Quartz

Mehr

NEUHEITEN. zum Schuberts Große interpretiert vom großen Mariss Jansons. 12 Neuheiten von. BR-Klassik. Mozartiana Classics

NEUHEITEN. zum Schuberts Große interpretiert vom großen Mariss Jansons. 12 Neuheiten von. BR-Klassik. Mozartiana Classics NEUHEITEN 12 Neuheiten von zum Schuberts Große interpretiert vom großen Mariss Jansons BR-Klassik J.S. Bach-Stiftung Klanglogo Philharmonia Sono Luminus IBS Classical Prophone 900169 RPO MCS02018 2018

Mehr

NEUHEITEN. zum Strauss Violinkonzert und andere Raritäten mit Arabella Steinbacher PTC ICAC Neuheiten von.

NEUHEITEN. zum Strauss Violinkonzert und andere Raritäten mit Arabella Steinbacher PTC ICAC Neuheiten von. NEUHEITEN 34 Neuheiten von zum Strauss Violinkonzert und andere Raritäten mit Arabella Steinbacher Pentatone Gramola ICA Classics Varèse Sarabande Wergo Alba Records Analekta Aurora Caprice Kairos Melodiya

Mehr

NEUHEITEN. zum Ana de la Vega: Durch und durch international RHR11 PTC MDG Neuheiten von. Pentatone Redhorn Records MDG

NEUHEITEN. zum Ana de la Vega: Durch und durch international RHR11 PTC MDG Neuheiten von. Pentatone Redhorn Records MDG NEUHEITEN 28 Neuheiten von zum Ana de la Vega: Durch und durch international Pentatone Redhorn Records MDG Gramola Resonus Classics KAIROS Retrospective Tactus PTC5186723 RHR11 MDG6132084 99177 2018 Naxos

Mehr

NEUHEITEN. zum Festspiele zu Hause: Volle Packung Salzburg PTC Neuheiten von. C Major. Pentatone. Amor Verlag.

NEUHEITEN. zum Festspiele zu Hause: Volle Packung Salzburg PTC Neuheiten von. C Major. Pentatone. Amor Verlag. NEUHEITEN 24 Neuheiten von zum Festspiele zu Hause: Volle Packung Salzburg C Major Pentatone Amor Verlag Gramola MDG Wergo Cedille Delphian Hitasura Kairos MDG Metier Proprius Thorofon Toccata 746008 PTC5186628

Mehr

NEUHEITEN. zum Der neue Schostakowitsch-Standard MELCD ACC Neuheiten von

NEUHEITEN. zum Der neue Schostakowitsch-Standard MELCD ACC Neuheiten von NEUHEITEN zum 17 Neuheiten von Der neue Schostakowitsch-Standard ACCENTUS Opus Arte Nimbus Records RCO Live Varèse Sarabande Orchid Classics Preiser Records Retrospective Sterling Records Stone Records

Mehr

COMPOSITORE TITOLO INTERPRETI CASA DISCOGRAFICA. J. HAYDN Nelson-Messe Mario Rossi AMADEO D

COMPOSITORE TITOLO INTERPRETI CASA DISCOGRAFICA. J. HAYDN Nelson-Messe Mario Rossi AMADEO D COMPOSITORE TITOLO INTERPRETI CASA ISCOGRAFICA COLLOCAZIONE J. HAYN Mannheim und Wien SERIE B : ivertimento und serenade 4 divertimenti für Baryton, Viola und Violoncello Nr. 37 in G-dur Nr. 44 in -dur,

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40 Capella Istropolitana Barry Wordsworth Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada.

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada. BEILAGE Programmheft Martin Sigmund Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. Andrés Orozco-Estrada im Interview ANDRÉS OROZCO-ESTRADA im Gespräch mit Michael Sowa

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons

Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons Neuheiten zum Auf dem Gipfel mit Mariss Jansons 8 Neuheiten von BR Klassik hänssler CLASSIC Gramola LOFT OehmsClassics Melodiya 900148 HC16027 900149 2016 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs GmbH

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2 Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

NEUHEITEN. zum Nach PdSK-Jahrespreis: Weiter im Takt mit Manzes Mendelssohn! PTC SOMMCD Neuheiten von

NEUHEITEN. zum Nach PdSK-Jahrespreis: Weiter im Takt mit Manzes Mendelssohn! PTC SOMMCD Neuheiten von NEUHEITEN zum 37 Neuheiten von Nach PdSK-Jahrespreis: Weiter im Takt mit Manzes Mendelssohn! Pentatone Heresy Stone Records Gramola Berliner Orgelpower CD Accord Cedille Records Dacapo Records Delphian

Mehr

Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op.

Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15 Jacqueline Du Pré, Violoncello Bruno Leonardo Gelber, Klavier

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

NEUHEITEN. zum Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeichnen ein Bild von Schuberts Seele PTC PR Neuheiten von BR-KLASSIK

NEUHEITEN. zum Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeichnen ein Bild von Schuberts Seele PTC PR Neuheiten von BR-KLASSIK NEUHEITEN 30 Neuheiten von zum 01.02.2019 Anna Lucia Richter und Gerold Huber zeichnen ein Bild von Schuberts Seele BR-KLASSIK Cedille Records Dacapo Lyrita Melodiya Nimbus Pentatone Preiser Resonus Classics

Mehr

NEUHEITEN. zum Endlich wieder da: Bernstein dirigiert Haydn ABCD421 OA1255D. 33 Neuheiten von. C Major Opus Arte.

NEUHEITEN. zum Endlich wieder da: Bernstein dirigiert Haydn ABCD421 OA1255D. 33 Neuheiten von. C Major Opus Arte. NEUHEITEN zum Endlich wieder da: Bernstein dirigiert Haydn 33 Neuheiten von C Major Opus Arte Varèse Sarabande Divine Art pp!!! Cantaloupe Dacapo Ti Orchid Classics 3020665625 746408 Cameo Classics Thorofon

Mehr

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das V P R S O I N F O / Seite 1 präsentiert das Ein Klangerlebnis der besonderen Art ist bei den Konzerten des Vienna Philharmonic Rock Orchestra vorprogrammiert. Leiter des 1993 gegründeten Orchesters ist

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

SERGIU CELIBIDACHE THE COMPLETE RECORDINGS. Berlin audite (3 CD-Box)

SERGIU CELIBIDACHE THE COMPLETE RECORDINGS. Berlin audite (3 CD-Box) SERGIU CELIBIDACHE THE COMPLETE RECORDINGS BERLINER PHILHARMONIKER RIAS-SYMPHONIE-ORCHESTER / RADIO-SYMPHONIE-ORCHESTER BERLIN (heute: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin) Berlin 1948-1957 audite 21.406

Mehr

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen Inhalt Basisfragen 1. Wann, wo und warum wurde die Oper erfunden? 11 2. Welche Künste sind an der Oper beteiligt? 13 3. Was versteht man unter «Gesamtkunstwerk»? 13 4. «Prima la musica e poi le parole!»

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs. Click here if your download doesn"t start automatically

Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs. Click here if your download doesnt start automatically Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs Click here if your download doesn"t start automatically Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs Leonard Bernstein Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs Leonard Bernstein

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

Liebe Freunde der Kammermusik,

Liebe Freunde der Kammermusik, Programm-2018_Programm_2012 31.05.18 21:52 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, noch klingen unsere Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum im letzten Jahr nach und schon richtet sich unser Blick wieder auf

Mehr

Beliebte Opern Ouvertüren Famous Opera Overtures Mozart Beethoven Rossini

Beliebte Opern Ouvertüren Famous Opera Overtures Mozart Beethoven Rossini Beliebte Opern Ouvertüren Famous Opera Overtures Mozart Beethoven Rossini Capella Istropolitana Barry Wordsworth Zagreb Festival Orchestra Michael Halász Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS,

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis INTERVIEW Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis Mit dem Dirigenten sprach DW-Redakteur Gero Schließ Frage: Zwischen dem DSO, Ihnen persönlich und der DW hat sich seit einigen Jahren eine

Mehr

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7 Zagreb Philharmonic Richard Edlinger Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des

Mehr

CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte

CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte CD-Einspielungen & Radio-Mitschnitte Maria van Eldik Mezzosopran/Alt CD-Einspielungen und Radio-Mitschnitte Soli und Chor-Soli CD-Einspielungen 03/2012 A. Schnittke: Bußverse Stimmen der Natur SWRmusic

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

ORPHEUS Marketing Consulting, Promotion & Realization

ORPHEUS Marketing Consulting, Promotion & Realization ORPHEUS Marketing Consulting, Promotion & Realization Kurt Weill Fest Dessau 2011 28. Februar 2011, Anhaltische Theater Dessau LEBEN IN DIESER ZEIT Edmund Nick, Musik - Erich Kästner, Text Elke Kottmair,

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

NEUHEITEN. zum "Einer der besten Pianisten unter den jungen" PTC PTC NI Neuheiten von

NEUHEITEN. zum Einer der besten Pianisten unter den jungen PTC PTC NI Neuheiten von NEUHEITEN 29 Neuheiten von zum "Einer der besten Pianisten unter den jungen" PENTATONE Gramola Nimbus MDG Paladino Varèse Sarabande Analekta J.S. Bach-Stiftung Delphian Preiser Resonus Classics Retrospective

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Folkwang Schnittpunkte

Folkwang Schnittpunkte Folkwang Universität der Künste So_09. Juni 2013 11.00 Uhr Museum Folkwang Karl Ernst Osthaus-Saal Folkwang Schnittpunkte _Prof. Christoph Richter, Violoncello _Charles Owen, Klavier _Künstlerische Leitung:

Mehr

Meine Verehrung für Edvard Grieg

Meine Verehrung für Edvard Grieg Pressetext Das musikalisch-literarische Portrait des großen norwegischen Komponisten Edvard Grieg entführt Sie in eine ganz andere faszinierende Welt. Das skandinavische Heimatlandland Griegs mit seinen

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N MOZART CONCERT HALL S C H L O S S Liebe Partner, liebe Kunden 1 2 3 4 5 6 7 Eingang Schloss Schönbrunn Café Restaurant Residenz Hofbackstube Kaiserhof Schloss Schönbrunn Marionettentheater Kaiserpavillon

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND MANUSKRIPT Seit ihrer Bandgründung haben EINSHOCH6 viel erlebt: Sie sind auf Tour gegangen, haben Alben veröffentlicht, Interviews und Autogramme gegeben, aber auch schwere Zeiten durchgemacht. EINSHOCH6

Mehr

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Trio GAON Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Einheit

Mehr

J. S. Bach: Johannes-Passion

J. S. Bach: Johannes-Passion J. S. Bach: Johannes-Passion 12. März 2016 Schlanders 13. März 2016 Lienz 14. März 2016 Innsbruck TT Kultur & Events 30. November 2015 TT Kultur & Events 30. November 2015 TT Club Inserat Dezember 2015

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 2 Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 8.520040 Dr. Stefan Schaub In der Reihe KLASSIKKENNENLERNEN sind bereits folgende Titel erschienen: NX 8.520039: Faszination

Mehr

SONUS BRASS Blechbläserensemble

SONUS BRASS Blechbläserensemble SONUS BRASS Blechbläserensemble Attila Krako - Trompete Stefan Dünser - Trompete Silke Allmayer - Horn Wolfgang Bilgeri - Posaune Harald Schele - Tuba Foto / Photo: Alexander Bayer SONUS BRASS Blechblasensemble

Mehr

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen.

Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Liebe Freunde, Stammkunden und Nachbarn, zur 25. Veranstaltung im Blauen Zimmer möchten wir hiermit herzlich einladen. Am Samstag, den 02. Dezember 2017 spielt für Sie das Salontrio mit Alban Pengili (Violine),

Mehr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Musikwoche Herzberg 2018 Bach und Mozart Kammermusik Orchester Chor Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Programm: Generell zu den Noten: Wo vermerkt ist Noten online, wird den Teilnehmern

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Mit Arien in der Sommerarena präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova

Mit Arien in der Sommerarena präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova Ushakova/Sommerarena Baden/Kultur/Niederösterreich NATALIA USHAKOVA Arien in der Sommerarena live in der Sommerarena Baden 7. September 2017, 19.30 Uhr, Sommerarena Baden Mit Arien in der Sommerarena präsentiert

Mehr

a) Chorleitung: Dirigieren und Partiturspiel eines vorbereiteten Chorstückes z.b. Schütz: Motette So fahr ich hin

a) Chorleitung: Dirigieren und Partiturspiel eines vorbereiteten Chorstückes z.b. Schütz: Motette So fahr ich hin INHALTE DER EIGNUNGSPRÜFUNG / DES EIGNUNGSVERFAHRENS Dirigieren BACHELOR OF MUSIC künstlerisch Gegenstände der Prüfungen sind: 1) Prüfung im Kernfach (ca. 10 Minuten) Die Prüfung findet wahlweise in Chorleitung

Mehr

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist LEBENSLAUF Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist Geboren am: 26.02.1954 Adresse: Krinnerweg 3 D-83707 Bad Wiessee Deutschland Tel./Mobil: +49 175 9914454 Fax: +49 8022 663798 Tel: +49

Mehr

SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Montag, Jeder Satz ein Schatz Die Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart (1)

SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Montag, Jeder Satz ein Schatz Die Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart (1) 2 SWR 2 Musikstunde mit Christian Schruff Montag, 13.08.2012 Jeder Satz ein Schatz Die Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart (1) Wolfgang Amadeus Mozart war gerade neun Jahre alt geworden, da wurde zum

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE

DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE DER BRITISCHE SIR NEVILLE MARRINER GIANLUIGI GELMETTI UND GEORGES PRÊTRE 1977 im Dezember löst eine Konzertreise durch deutsche Städte mit Neville Marriner und dem RSO Stuttgart gegenseitig spontane Zuneigung

Mehr

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE Musik im Klang ihrer Zeit

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK DIRIGENT

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK DIRIGENT Mi, 1. Februar 2017 18 & 20:30 Uhr Fr, 3. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 16:30 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER NICOLAS ALTSTAEDT VIOLONCELLO THOMAS HENGELBROCK

Mehr

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 WIENER SYMPHONIKER 2 Die Wiener Symphoniker 3 Zur Geschichte der

Mehr

Heidenröslein. Guten Abend, gut Nacht. Melodie aus der 9. Sinfonie / from the 9th Symphony. Fine. D.S. al Fine. CD Track 6 / 7.

Heidenröslein. Guten Abend, gut Nacht. Melodie aus der 9. Sinfonie / from the 9th Symphony. Fine. D.S. al Fine. CD Track 6 / 7. 2 CD Track 6 / 7 Heidenröslein Heinrich Werner (1800 1833) 5 9 13 CD Track 8 / 9 6 Guten Abend, gut Nacht Johannes Brahms (1833 1897) 12 CD Track 10 / 11 Largo Melodie aus der 9. Sinfonie / from the 9th

Mehr

70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks NEUHEITEN 26 Neuheiten von zum 05.04.2019 70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Accentus BR-Klassik DaCapo Drama Musica Lyrita MDG Nimbus Our Recordings Pentatone Preiser Quartz Music Resonus

Mehr

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó If you are searched for the ebook by Javier

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Künstlerinformationen

Künstlerinformationen Künstlerinformationen Circustheater Bingo Alla, Kateryna, Anton, Oleksii und Yevheniia wirbeln, gleiten und fliegen in diesem Jahr nicht zum ersten Mal über eine Roncalli- Bühne: Die jungen Künstler gehören

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr