Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen"

Transkript

1 Archiv 2010 Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen Aufgrund des steigenden Pegel des Aa musste der Hochwasserschutz vor unserem Hallentor installiert werden. Daher ist es zur Zeit nicht möglich die Bootshalle von der Seeseite aus zu betreten oder zu befahren. Der Weihnachts-TakTicker 04/2010 ist da hier anschauen... Bild:Takticker JPG hier anschauen... Starboot: Nice (Nizza) Xmas Race 2010 mehr... Wenn der Wind in diesem Winter passend steht werden die Erinnerungen an die seglerisch intensive Zeit vielleicht wieder erweckt - mit zwei Booten wird der SCM beim diesjährigen Xmas Race der Starboote in Nizza vertreten sein ( ). mehr... Weihnachtsabend im SCM am Zur Einstimmung auf den heiligen Abend lädt der SCM alle Clubmitlieder und Segelfreunde ein. Am ab Uhr wartet ein geselliger Abend in gemütlicher Runde auf Euch. Wir freuen uns, Euer Segel-Club Münster

2 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011 hier herunterladen... Am 27. Januar 2011 lädt der SCM zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um Uhr in den Räumen der LBS. Die offizielle Einladung und Tagesordnung kann man hier herunterladen... Antrag für die Liegeplätze Winter 2010 und Sommer 2011 hier runterladen... Wer jetzt im Winter einen Landliegeplatz oder in der kommenden Segelsaison einen Hafenliegeplatz haben möchte, muss bis zum einen Antrag stellen. Das Formular kann hier runter geladen werden. hier runterladen... Bootsantrag 2011 der Jugendgruppe hier runterladen... Wer von der Jugendgruppe in der kommenden Saison ein Clubschiff haben möchte, der muss bis zum Clubjugendtag am den Bootsantrag ausfüllen und diesen bei unserem Jugendwart Carsten abgeben. Hier runterladen... Absegelfest 2010 = SCM 2.0! mehr... Der Club hat sich 2010 neu erfunden! So sieht es jedenfalls aus! Und das fantastische Absegelfest setzte mit toller Organisation, einer Superbeteiligung und vielen ganz erstklassigen Ideen dem ganzen noch die Krone auf. Bilder und Infos zu diesem Abend gibt es hier... Das Winterprogramm der Jugendgruppe ist online hier anschauen... Die segelfreie Zeit ist hart! Aber damit der Winter nicht noch härter wird, gibt es ja das Winterprogramm der Jugendgruppe. Also sei dabei... Absegeln bei Kaiserwetter mehr...

3 38 Boote mit fast 80 Mitgliedern haben sich bei der Absegelregatta von der Saison 2010 verabschiedet. Nach Tagen mit gruseligem Herbstwetter hatte der Segel-Club Münster zu seiner Absegelregatta am Sonntag Kaiserwetter mit Sonne, leichtem Wind und vielen Zuschauern bestellt und bekommen. mehr... Der neue TakTicker 03/2010 ist da hier anschauen... Bild:Takticker JPG hier anschauen... SCM Mitglied Joachim Huck wird NRW Meister in der S-Kreuzer Klasse mehr... Zusammen mit Kai Arendholz hat unser Clubmitglied Joachim Huck Mitte September die erste NRW Meisterschaft der S- Jollenkreuzer auf dem Halterner Stausee gewonnen. In vier hart umkämpften Rennen behielten die Beiden in dem Feld der zehn Boote mit dem Plätzen 2,1,2,3 die Nase vorn. mehr... Winterprogramm der Opti-Gruppe ist da mehr... Unsere Opti-Betreuer Cordula Höne und Jörn Schmitt haben sich viele tolle Veranstaltungen ausgedacht, damit es unseren jungen Optiseglern im Winter nicht langweilig wird. mehr... SCM Optimisten stark auf dem Emssee vertreten mehr...

4 Bei der diesjährigen Fettmarktregatta auf dem Warendorfer Emssee haben die Optimisten-Segler Jules Tronquet, Marleen Mackenbrock, Edgar Höne und Romy Mackenbrock den SCM vertreten. Am Ende erreichte der erfahrenste unter den vier jungen Seglern, Jules Tronquet, Rang 4.mehr Starter beim Aaseepokal 2010 mehr... Die größte Piratenregatta Europas fand bei super Wetter und vor großer Zuschauerkulisse auf dem Aasee statt. Gewonnen haben Jan Seekamp und Nina Hicking aus Bremen. Gefeiert wurde natürlich auch... Alle Bilder und alle Ergebnisse zur Veranstaltung findet Ihr hier... BMW Sailing Cup Finale Wahnsinn auf der Elbe mehr... An diesem Wochenende segelten Matthias Unger, Titus Molkenbur, Claudia Richard, Frank Lohmann und Annika Werner auf der Elbe das Deutschland-Finale des BMW Sailing Cup. Die komplette Story und ein Blick hinter die Kulissen mehr... BMW Sailing Cup Deutschland Finale mehr... Am Freitagmorgen geht es auf nach Hamburg zum Deutschlandfinale des BMW Sailing Cup. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir sind gut vorbereitet. so dokumentierte Matthias gestern die letzten Wochen.mehr... SCM-Segler stark vertreten auf den Regattabahnen mehr...

5 Schwertzugvögel, Piraten, Starboote und Finn - Am Wochenende waren die SCM-Segler auf zahlreichen Regatten in Deutschland vertreten. Zum Saisonabschluss ging es noch einmal darum, wer am Ende des Jahres eine gute Ranglistenplatzierung zu erwarten hat. mehr... ASV100 Ostseechallenge - Doppelsieg für "Hexe" mehr... Plambecks "Hexe" gewinnt die ASV100 Ostseechallenge. Mit an Bord die beiden Weltmeister des SCM Jonas Busch (H-Boot) und Magnus Bothe (X-99). Das 650nm Rennen wurde anlässlich des 100. Jubiläums des ASV- Kiel (Akademischer Segler-Verein Kiel) ins Leben gerufen. Der Kurs ging nonstop von Kiel um Bornholm und Læsø und endete wieder in Kiel.mehr... Großes Feld bei SZV-Regatta Westfälischer Friede auf dem Aasee mehr... Bei viel besserem Wetter, als angesagt, segelten am Wochenende zweiundzwanzig Schwertzugvogel Mannschaften aus ganz Deutschland den Pokal des Westfälischen Friedens in Segelclub Münster (SCM ) aus. Sieger und Gewinner des Pokals nach drei Läufen wurden Axel Fischer/Anja Budde aus Duisburg. mehr... BMW Sailing Crew trainiert auf C55 mehr... Die Crew um Matthias Unger trainiert schon fleißig für das BMW Sailing Cup Finale in Hamburg. Claudia, Annika, Frank, Titus und Matthias gehen rechtzeitig in die Vorbereitung um sich am in Top Form präsentieren zu können mehr... Opti-Stadtmeisterschaft 2010 mehr...

6 24 junge Seglerinnen und Segler aus den drei münsterander Segelvereinen SCM, SHM, HiSC und dem Warendorfer Wassersportverein segelten am 18. und 19. September um die Stadtmeisterschaft Nach vier Wettfahrten hatte Lorenz Hagemann vom SHM die Nase vorn und wurde münsteraner Stadtmeister Bericht und Ergebnisliste Pressemitteilung SCM-Waldlauf am 2. Oktober 2010 Jetzt anmelden! Der SCM-"Waldlauf" ist keine wirliche Laufveranstaltung, aber das Vorbereitungsteam um SCM-Ausbildungsleiter Helmut Pogunkte hat sich für alle Clubmitglieder vom Opti-Kind bis zum Segel-Senior eine Menge überlegt. Verraten wird noch nichts. Nur so viel: Schwere Wanderstiefel benötigt man am 2. Oktober nicht, aber gestartet wird bei jedem Wetter. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldungen per möglich. Zum Westfälischen Frieden der Schwertzugvögel kann hier gemeldet werden mehr... Vom 25. bis 26. September findet die Schwertzugvogel Regatta Westfälischer Frieden am SCM statt. Erwartet werden zahlreiche Segler aus ganz Deutschland. Gemeldet werden kann hier... Bleckmann / Unger / Quante auf Platz zwei in der Melges24 mehr... Bei der 100. Flensburger Fördewoche belegte das Team Robert Bleckmann, Matthias Unger & Tobias Quante Rang zwei in der Klasse der Melges 24. Von den insgesamt fünf gestarteten Läufen gelang es dem Team vom Segel-Club Münster zweimal einen Sieg zu erkämpfen mehr...

7 Zum Tode von Horst Kammerahl mehr... Er verstarb am Donnerstag, dem 2. September im Alter von 69 Jahren, für uns alle plötzlich und unfassbar! Horst strahlte immer, auch in jeder aufgeregten Diskussion, Wärme und Ruhe aus. Was er als Hauswart und auch sonst anfasste, ging stets seinen unaufgeregt perfekten Gang. Bitte vormerken: neuer Termin für den "Waldlauf" des SCM Für den Waldlauf steht jetzt der neue Termin fest: Samstag, Das Konzept des traditionellen "Wandertages" wurde überarbeitet. Das Vorbereitungsteam um Helmut Poguntke, Magda und Klaus Bleckmann freut sich auf zahlreiche teilnehmende Clubmitglieder von jung bis alt. Weitere Informationen folgen. Clubmeisterschaft 2010 Ergebnislisten Die Ergebnislisten der fünf Klassen-Wertungen der SCM-Clubmeisterschaft am 28. und 29. August 2010 sind jetzt online und können hier geladen werden. Opti-Stadtmeisterschaft 2010 Ausschreibung und Meldeliste Die Stadtmeisterschaft im Optimist Dinghy wird turnusgemäß 2010 vom Segel-Club Münster (SCM) ausgerichtet. Die Wettfahrten finden am Samstag, und Sonntag, auf dem nordöstlichen Teil des Aasees statt. Hier können die Ausschreibung und die Meldeliste zur Opti-Stadtmeisterschaft geladen werden. Rekordverdächtige Clubmeisterschaft am 28. und mehr... Die Clubmeisterschaft 2010 des Segel-Club Münster startete mit rekordverdächtigen Meldezahlen: 45 SCM- Schiffe hatten für die Wettfahrten gemeldet. Nach vier Läufen standen dann am Sonntagmittag als Clubmeister 2010 fest: Jules Tronquet im Optimist Dinghy, Max Jockenhövel im Laser. Im Piraten siegte Carsten Wiegel mit

8 Vorschoterin Annette Poot, bei den BMs siegte Hans Dieter Mecheln zusammmen mit Dieter Weiß. Sven "Bene" Winkelmann wurde im Finn Clubmeister bei den nach Yardstick gewerteten Bootsklassen. Hier geht es zu weiteren Bildern und zum Bericht von der SCM-Clubmeisterschaft Hier geht es zu den Ergebnislisten Spektakuläre Seenot-Rettungsübung im Rahmen des Hafenfestes mehr... Eine spektakuläre Seenot-Rettungsübung von sechs SCM-Seglern auf dem Aasee war einer der Top-Acts im Rahmen der Clubmeisterschaft und des Hafenfestes des SCM am 28. und 29. August 2010 am Aasee. Hier geht es zu weiteren Bildern und zum Bericht von der Rettungsübung. Clubmeisterschaft und Hafenfest am mehr... Am August 2010 segeln wir unsere jährliche Clubmeisterschaft aus und feiern ein neues Hafenfest. Die Segelarena Aasee bietet nicht nur spannenden Sport auf dem Wasser, sondern auch großartige Unterhaltung an Land. Wir laden dich, deine Freunde und Familie zu einem Spitzen-Wochenende im SCM ein. mehr... Platz acht für Jürgen Schwittai bei der IDM mehr... Jürgen Schwittai segelte bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2010 im Segeln der Behinderten auf einen erstklassigen Platz 8. In Prien am Chiemsee startete der SCM-Segler in der 2.4mR-Klasse in einem Feld von insgesamt 34 Seglern. Die Int. 2.4mR-Klasse, das paralypmische Ein-Mann-Kielboot, wird auf Regatten von behinderten wie nicht-behinderten Seglern in gemeinsamen Starterfeldern gesegelt. Hier geht es zu Jürgens Bericht von der IDM... Wiegel/Poot erfolgreich mit 3. Platz aus Steinhude heimgekehrt mehr...

9 Das Piratenteam Carsten Wiegel/Annette Poot vom Segel-Club Münster war bei der hochrangigen Schwerpunktregatta um den Samowar der baltischen Seglervereinigung am Steinhuder Meer abermals sehr gut aufgestellt und kehrt mit Platz drei in das Clubhaus am Aasee zurück. mehr... Jürgen Schwittai startet bei der Deutschen Meisterschaft in Prien am Chiemsee mehr... In der internationalen 2.4 mr Klasse geht Jürgen zum zweiten mal an den Start. Dieses für behindertengerechten Hochleistungssegelsport ausgelegte Boot wird von der BSG Gummersbach zur Verfügung gestellt. mehr... Neues von den Regattabahnen mehr... Stefan Kaste landet im Finn nach langer Pause direkt auf Platz 6. Thorsten Hülsmann und Tobias Quante konnten sich im Starboot auf der Außenalster in Hamburg Platz 6 erkämpfen. mehr... Robert Bleckmann wird 67er bei der WM in Tallin mehr... Robert Bleckmann wird 67er bei der Weltmeisterschaft in Tallin. Nach 10 von 12 angekündigten Rennen ist Schluss. Damit sichert sich Robert einen absolut respektabelen Platz im Mittelfeld.mehr... Finale Ergebnisse zur Weltmeisterschaft der Melges 2010 mehr... Robert Bleckmann startet bei der Weltmeisterschaft der Melges 24 in Tallin (Estland) für den SCM. Mit im Boot sitzen Kathrin Albers, Jan-Bernd Hövener und Anne-Katrin Eisenbeiß. Auf dem Landweg geht es zuerst zum 2000km entfernten Austragungsort. Die neu zusammengestellte Crew fiebert einer aufregenden Woche entgegen. mehr... Zwischen Starkwind und Flaute! Drachen G 1025 mit "Benne" wurde 14. bei der IDM der Drachen mehr...

10 Nach anfänglicher Führung in der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Drachen taten sich Jan Seekamp, Sven "Benne" Winkelmann vom SCM und Gerd Köpke auf der bekannt schwierigen Flensburger Förde im Laufe der Meisterschaft etwas schwerer. mehr... Abschlussrennen der ersten Saisonhälfte der Optis mehr... Optirace am Mittwoch Abend. Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte veranstalten die Optis eine tolle Schlussregatta mit 19 SCM Booten. "Optichef" Stephan Pahs brachte die "muntere Bande" bei gutem Wind in bekannter Manier an den Start... mehr... Aaseerenaden Ein voller Erfolg für die Aaseeterrassen und den SCM mehr... Volles Haus konnte des SCM am Freitag Abend bei den Aaseerenaden melden. Die Thekencrew kam kaum hinterher, so heftig wurden kühle Getränke und das schmackhafte Essen abgefragt. Die neue Tischordnung lädt zum Essen mit Blick auf den See ein und besonders die weißen Tischdecken haben Stil! Auch die SCM Speisekarte ist jetzt gut vorzeigbar. mehr... Opti-Stadtmeisterschaft 2010 Ausschreibung Die Stadtmeisterschaft im Optimist Dinghy wird turnusgemäß 2010 vom Segel-Club Münster (SCM) ausgerichtet. Die Wettfahrten finden am Samstag, und Sonntag, auf dem nordöstlichen Teil des Aasees statt. Hier kann die Ausschreibung zur Opti-Stadtmeisterschaft geladen werden.

11 Zum Westfälischen Frieden der Schwertzugvögel kann ab sofort gemeldet werden mehr... Vom 25. bis 26. September findet die Schwertzugvogel Regatta Westfälischer Frieden am SCM statt. Erwartet werden zahlreiche Segler aus ganz Deutschland. Gemeldet werden kann hier... Neuer Messewirt ab nahtloser Übergang mehr... Ab dem 01.Juli 2010 übernimmt Jan Wulff (39) nahtlos die Bewirtung der SCM Messe. Jan lebt mit seiner Tochter und seiner Lebensgefährtin in Münster und kann auf exzellente Erfahrungen in der Gastronomie zurückgreifen. mehr... Engagement für einen attraktiven Verein: Der Förderverein Der Club ist aktiv wie lange nicht mehr. Damit das auch so bleibt, engagiert sich der Förderverein für die finanziellen Belange des Segel-Club Münster. Wer mehr darüber erfahren möchte und unserem Verein etwas Gutes tun will, der informiert sich hier... Fulminanter Auftakt: BM Classic Open am 26. und 27. Juni 2010 mehr... Dreizehn Boote am Start, davon die über Hälfte aus anderen Clubs und von anderen Revieren! Das ist schon ein toller Beginn der Wettfahrtserie BM Open für klassische Boote der Niederländischen 16m² Klasse, schwärmt der Vorsitzende des Segelclubs Münster Klaus Grahl. Sogar aus Bonn am Rhein, aus Leverkusen, aus Kleve und Oberhausen kamen Gäste zur Regatta des SCM. Eine besondere Ehre war der Besuch des Vorstandes und Pressechefs der holländischen BM Klassevereinigung Jan Willem Lanser, der extra einen besonders großen neuen Pokal, von der niederländischen BM Klassenvereinigung gestiftet, mitgebracht hatte. Da war es nur ein kleiner Wermutstropfen, das die Regatta erfahrenen Rheinländer Michael und Renate Rörig gleich den neuen Pokal in Ihre Heimat entführt haben. mehr...

12 Soeben erschienen: neue Ausgabe des "Takticker" Die neue Ausgabe der SCM-Zeitung "Takticker" ist soeben erschienen. Seit Donnerstag liegen druckfrische Exemplare in der SCM-Messe aus. Selbstverständlich erhalten die Clubmitglieder ein persönliches Exemplar in den nächsten Tagen per Post zugesandt. Hier kann die neue Ausgabe des Takticker 02/2010 als PDF-Datei geladen werden. Dem Redaktions- und Gestalterteam unserer Clubzeitung um Matthias Pape und Bastian Müller- Laackmann an dieser Stelle herzlichen Dank für die engagierte Arbeit... Und hier geht es zum Tackticker-Archiv. Kiepenkerl-Regatta Opti-C: SCM-Jüngstensegler überragend Bei der Kiepenkerlregatta am 19. und 20. Juni 2010 beim SC Hansa waren in die SCM-Jüngstensegler in der Gruppe Opti-C überragend: Carlo Wilhelm, Alexander Schnurrer, Sybilla Heckmann und Robert Brandis belegten die Plätze 1 bis 4. Phillip Martens und Felix Prünte fuhren nach vier Läufen bis auf Rang 7 und 9. Jörn Schmitt, Julius Ströhm und Matti Unger gilt der besondere Dank für die seglerische Betreuung und Begleitung der SCM- Optis während des Regattawochenendes. Ergebnisliste SCM-Segler erfolgreich beim "Blauen Band vom Aggersee" mehr... Beim 33. Blauen Band vom Aggersee am 19. und 20 Juni 2010 in Gummersbach waren die SCM-Segler auf allen Regattabahnen erfolgreich: Dr. Jürgen Schwittai gewann überraschend in der 2.4mR die Wettfahrten der Segler mit Behinderungen, Stephan Pahs belegte im Laser Standard Platz 9. Im Hauptfeld der 21 nach Yardstick gewerteten Boote erkämpfte sich Leonhard Hojenski im Laser Standard Rang 6. Auf der Regattabahn der Optimisten war der SCM mit vier Jüngstenseglern ebenfalls auf den vorderen Plätzen vertreten: Florian Hojenski belegte Rang 2, sein jüngerer Bruder Benedikt Hojenski Rang 3. Auf den Plätzen 4 und 6 landeten Juri Mester und Edgar Höne. mehr... Druckfrische Segelfotos von den Regattabahnen

13 BMW Sailing Cup 2010 Rheinwoche 2010 Trainingsbilder der Optimisten und Jugendgruppe Viel Spaß beim anschauen! BMW Sailing Cup 2010 mehr... Für Aktive und Zuschauer gab es auch dieses mal wieder großen Sport bis hin zum superspannenden Finale. Es waren zwar einige der üblichen Verdächtigen im Finale aber der verdiente Sieg ging an die perfekt harmonierenden Mannschaft Matti Unger Annika Werner, Claudia Richard Titus Molkenbur und Frank Lohmann. Eiskalt und Abgeklärt haben die fünf den Sieg herausgefahren. Zur Bildergalerie Wiegel/Poot auf Rang zwei bei der Rheinwoche 2010 mehr... Der Rhein wird nicht als ideales Segelrevier angesehen, aber die Rheinwoche ist eine echte Segelregatta. Sie ist sogar Europas größte Flussregatta sowohl von der Länge (über 200 FlussKM) als auch von der Teilnehmerzahl (114 Boote) her. Drei Crews des Segelclubs Münster (SCM) wagten sich über Pfingsten an das große Abenteuer. Mehr... Zur Bildergalerie Live Übertragung vom Match Race Germany 2010 vom 20. Bis 24. Mai mehr... Erstmals in der Geschichte des Events wird es eine Live Übertragung direkt von den Segel-Duellen auf dem Wasser geben. Vom 20. bis 24. Mai findet das Matchrace Germany statt. Erlebe das Rennen live. Neben den Livestreams, die auch zu einem späteren Zeitpunkt noch abrufbar sind, können auch die Daily Highlight" angeschaut werden. Mehr... Mitglieder der SCM Jugend wurden dritte bei der Westdeutschen H-Boot Meisterschaft! mehr...

14 In einer ungewohnten Bootsklasse, dem 8,28 Meter langem H-Boot konnten die Münsteraner Piratensegler Carsten Wiegel und Titus Molkenbur vom SCM zusammen mit Steuermann Daniel Jonkmanns (ABC Aachener Bootsclub) den sehr guten dritten Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft auf dem Sorpesee bei Iserlohn erreichen. Die drei Jugendbootsegler hatten vorher noch nie eine Regatta in dieser Bootsklasse zusammen gesegelt, was den Erfolg noch außergewöhnlicher macht. Mehr... Münster Pokal 2010 geht nach Gummersbach mehr... Gerd Feldmann und Vorschoter Michael Huperz gewinnen den Münster Pokal Die beiden Segler von der BSG Gummersbach belegten mit ihrer EFSIX 2000 in der Gesamtwertung und in der Wertung der Segler mit Behinderungen nach dem BSNW-Reglement den ersten Platz. Bei den Optimisten sicherten sich die drei SCM- Jüngstensegler Florian Hojenski, Frederik Nees und Benedikt Hojenski die Plätze 1 bis 3. Mehr Segler bei traditioneller Kuchenwettfahrt auf dem Aasee mehr... Bei der traditionellen Kuchenwettfahrt am SCM gab es dieses Jahr eine Rekordbeteiligung mit 54 Seglern auf 25 Schiffen. Mit viel Spaß, Spiel und Überraschung wurden bei dieser nicht ganz Ernst gemeinten Regatta die Sieger ermittelt. mehr... Außerdem gibt es eine Bildergalerie. Münsteraner Starboot Crews trumpfen bei Regatten groß auf mehr... Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison kamen die Starbootmannschaften des Segelclub Münster mit Erfolgsmeldungen zurück ins Clubhaus an den Aaseeterrassen. Am vergangenen Wochenende waren die beiden

15 Boote mit dem Mannschaften Frank Tusch/Sven Winkelmann und Thorsten Hülsmann/Magnus Bothe bei der wichtigen Ranglistenregatta um den Heinz Nixdorf Pokal am Möhnesee erfolgreich. mehr... Pannekoken und Platzierung mehr... Für die SCM-Optis gab es am letzten Sonnen-Wochenende beim Hiltruper Segel-Club Pannekoken und Platzierungen: Bei der "Pannekoken-Regatta" der Optis auf dem Hiltruper See am 24. und belegten die Jüngstensegler des SCM in dem Feld der 24 Segler die Plätze 6, 8, 12, 15 und 22. Die SCM-Optis Benedikt, Edgar, Frederik, Jules und Juri ließen es sich schmecken: Pannekoken, Segeln, viel Sonne und wenig Wind. mehr... Training hat begonnen mehr... Nach dem Ende der Osterferien hat in der vergangenen Woche das regelmäßige Training der SCM-Optis und der SCM-Jugend wieder begonnen. Immer mittwochs nachmittags sind die Jüngstensegler aktiv. Dem Training der älteren Jugendlichen kann man jeweils freitags nachmittags zusehen. Bilder und mehr... Münster-Pokal 2010: Jetzt melden mehr... Am 15. und 16. Mai 2010 findet auf dem Aasee der traditionelle Münster-Pokal statt. Ausrichter ist die Segelgruppe für Menschen mit Behinderungen im SCM in Zusammenarbeit mit dem Behinderten-Sport Münster e.v. und dem BSNW. Wie in den vergangenen Jahren sind sowohl Seglerinnen und Segler mit und ohne Behinderungen zu dieser gemeinsamen Regatta eingeladen. Hier geht es zur Ausschreibung. Bootstaufe: zwei neue "Optis" mehr... Vor dem Start zur Ansegel-Regatta am Sonntag konnten mit GER "Tom" und GER "Jerry" noch zwei neue Internationale Jüngstenboote der Klasse Optimist Dinghy für die Opti-Gruppe der SCM- Jugend getauft werden. mehr... Ansegeln 2010: Bericht, Bilder, Ergebnisse mehr...

16 Das Ansegeln zur Saison 2010 war ein toller Erfolg: bei viel und vor allem sehr böigem Wind waren insgesamt 24 Schiffe bei der SCM-Regatta am Start. Hier geht es zu den Ergebnislisten, zu den Bildern und zum Bericht... Jetzt anmelden zum BMW SAILING CUP 2010 mehr... Am 29. und 30. Mai 2010 findet der BMW SAILING CUP 2010 auf dem Aasee statt. Zusammen mit BMW Hakvoort veranstaltet der Segel-Club Münster zum vierten mal dieses großartige Event auf dem heimischen Aasee. Interessenten können sich ab jetzt anmelden um dabei zu sein. Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen gibt es hier bei BMW Hakvoort. Es geht wieder los: Ansegelfest am Samstag, Ansegeln am Sonntag mehr... Es geht wieder los! Am kommenden Wochenende startet der Segel-Club Münster in die neue Segelsaison Am Samstag den 27. März werden die letzten Boote ins Wasser gebracht. Abends wird ab 18 Uhr das Ansegelfest im Club gefeiert. Am Sonntag den ab Uhr können die Spaziergänger und sonnenhungrigen Aaseegäste und Kaffeetrinker die erste Regatta des Jahres 2010, das Ansegeln des SCM, erleben. mehr... Neue Ausgabe des "Takticker" mehr... Redaktion und Layout haben wieder fleißig gearbeitet: Pünktlich zum Saisonbeginn ist jetzt die neueste Ausgabe unserer SCM-Clubzeitung Takticker erschienen. Neben interessanten Berichten aus den zurückliegenden Wochen finden sich in dieser Ausgabe auch zahlreiche Hinweise auf wichtige SCM-Termine in der kommenden Saison. Hier kann der Takticker als PDF-Datei geladen werden. Viel Spaß beim Lesen!

17 Match Race 2010 Das Match Race der Piraten mehr... Am fand das Match Race der Piraten statt. Sechs Crews nahmen teil. Gesegelt wurde so, dass jeder einmal gegen jeden angetreten ist. Nach insgesamt 15 Wettfahrten gewannen Tobias und Paulina mit 4 von 5 möglichen Siegen. mehr... Saisonvorbereitung mehr... GER 7578 Die SCM-Optis haben zur Zeit alle Hände voll zu tun: die Saisonvorbereitung 2010 steht auf dem Programm. Da sind die jungen Seglerinnen und Segler - wie hier Jule mit ihrem Optimisten "Einzigundallein" - froh, wenn sie tatkräftige Unterstützung bekommen. Derzeit stehen nämlich die Durchsicht und Übergabe der Boote für den Saisonbeginn an. Denn bei den seit vielen Jahren intensiv genutzten SCM-Booten ist natürlich immer mal wieder etwas zu ersetzen oder zu reparieren. Weiter lesen... Matchrace im Piraten - Anmeldungen immer noch möglich! Pirat Das Piraten-Matchrace der Jugendgruppe findet am ab 10.30h am SCM statt. Gesegelt wird mit Club- Piraten. Für einen Snack am Mittag ist gesorgt. Lust mitzumachen?? Weitere Crews werden noch gesucht, Einzelanmeldungen sind genauso wie Teamanmeldungen möglich.

18 Anmeldungen bitte bis zum per Mail an Startschuss Regattatermine 2010 mehr... Die neue Saison steht vor der Tür und am SCM finden wieder zahlreiche Segeltermine und Regatten statt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung durch Mitglieder, Freunde und Gäste des SCM. mehr... Schotten dicht am SCM Der Hochwasserschutz ist installiert. Der Frühling kommt und mit ihm das Hochwasser. Damit dies für die Bootshalle des SCM kein Problem wird, hat unser Hafenwart Sven Winkelmann den Hochwasserschutz am Tor der Bootshalle installiert. Das Wasser kann jetzt kommen. Spätestens zum Ansegeln wird die Schutzwand wieder abgebaut und die Bootshalle ist von der Wasserseite wieder begehbar. Förderverein geht in die neue Saison mehr... Der Förderverein des SCM, ein bisher etwas im Verborgenen arbeitender Verein im Verein, hat die Aufgabe, den Segelsport im SCM, besonders durch ideelles aber vor allem durch finanzielles Engagement zu unterstützen. mehr... Regattaregeln - was bedeuten die Flaggen???

19 Am Regattamast Mit dem Ansegeln am 28. März 2010 wird endgültig die neue Regattasaison auf dem Aasee eröffnet. Damit die neue Saison richtig spannend wird, wünschen wir uns eine rege Beteiligung. Die Unsicherheit im Umgang mit den Regattaregeln hindert neue Segler jedoch oft bei Regatten die Pinne zu übernehmen. Aus diesem Grund laden wir interessierte Seglerinnen und Segler am 12. März um 19:30 Uhr zu einer lockeren Runde in unser Clubhaus ein, um ihnen die Aktivitäten ab 10 Minuten vor dem Start, auf dem Kurs und in der Zielsituation zu erläutern. Wir möchten mit dieser Veranstaltung weitere Neugier wecken, motivieren und auch in die Lage versetzen zumindest in einem ersten Schritt selbstverantwortlich und erfolgreich auf dem Aasee mit uns zu segeln. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche. Plätze frei beim Segeltraining Binnen in Holland mehr... Vom Juni 2010 (Fronleichnam) findet in Holland am Sneeker Meer unser diesjähriges Binnen-Training statt. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit die eigenen Kenntnisse zu testen und zu erweitern. Die Polyfalken für dieses Training sind bereits gechartert. Interesse? Zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Anmeldung steht Ihnen unser Ausbildungsleiter, Helmut Poguntke, gerne zur Verfügung. Seenot am Aasee - wohl kaum! mehr... Retter im Einsatz Viele Münsteraner Segler segeln auf Nord- oder Ostsee unterwegs und kommen dort immer wieder einmal in echte Gefahr. Deshalb findet am Mittwoch, den 3. März 2010, um Uhr im Clubhaus des Segelclubs Münster (SCM) ein Video-Vortrag über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit den Titel See-Not-Rettung statt. mehr... Seifenkistenrennen abgesagt!

20 Achtung! Achtung! Achtung! Aufgrund des anhaltend schlechten Wetters wird der für Samstag geplante Seifenkisten GRAND Prix abgesagt! Die Strecke ist aufgrund widriger Wettereinflüsse in einem desolaten Zustand und kann nur noch mit Monstertrucks befahren werden. Ein Ersatztermin wird noch in kürze festgelegt. Der Veranstalter freut sich trotzdem über die bisher sehr hohen Anmeldezahlen. Diese werden natürlich für den Ersatztermin anstandslos übernommen. Es grüßt, Der Veranstalter Jahresprogramm 2010 der Optis online Int. Optimist Dinghy Noch sind Schnee und Eis vom Aasee nicht ganz verschwunden. Auch einige Termine könnten sich noch verschieben. Aber aber die meisten Daten des Jahresprogramms der Opti-Segler der SCM-Jugend stehen schon fest. Und das Programm kann sich auch 2010 wieder sehen lassen: neben den regelmäßigen Trainingsnachmittagen, der vierten Auflage des Trainingswochenendes "KLEIN trifft gross" und der Möglichkeit, an mindestens sieben Opti- und Club-Regatten teilzunehmen, wird es auch wieder jede Menge Spaß für die rund 20 SCM-Optis geben... Hier kann das Jahresprogramm 2010 aufgerufen werden. Karneval im SCM - Der Club feiert! Am Samstag, den feiert der SCM Karneval. Ab Uhr sind alle Mitglieder und Freunde des SCM herzlich eingeladen. Für Musik und kleine Snacks ist gesorgt. Und damit sich das Verkleiden auch richtig lohnt, wird das beste Kostüm des Abends mit einer Flasche Sekt prämiert. Organisiert von den Plankentretern. Der SCM freut sich auf Euch! Am 03. März 2010, um 19:30 Uhr

21 See - Not- Rettung Die Seenotretter stellen sich vor. Wer sich über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger informieren möchte ist herzlich zu diesem Vortrag im Clubhaus des SCM eingeladen. Waldlauf wird verschoben und umgestaltet Auf Grund der stark nachlassenden Beteiligung in den letzten Jahren wird der diesjährige Waldlauf nicht am stattfinden. Der Termin wird auf die zweite Jahreshälfte verlegt und wartet dann mit einer Neugestaltung auf. Wir dürfen gespannt sein. SCM wählt neuen Vorstand mehr... Der neue Vorstand Auf der Jahreshauptversammlung des SCM wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als erster Vorsitzender wurde Klaus Grahl gewählt. Zweiter Vorsitzender wurde Thorsten Hülsmann. Eine Übersicht über den Gesamtsvorstand gibt es hier. Jahreshauptversammlung des SCM 2010 Am Mittwoch, den 20. Januar 2010 findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des SCM statt. Tagungsort ist wie in den Jahren zuvor die LBS in der Himmelreichallee. Die offizielle Einladung ist bereits mit der Versendung der Dezember-Ausgabe des Takticker an alle Clubmitglieder erfolgt und kann hier noch einmal nachgelesen werden. Der Vorstand des SCM bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder! Doppelkopf-Turnier: jetzt anmelden! Am 23. Januar 2010 findet in der Messe des SCM ein Doppelkopf-Turnier statt. Wer teilnehmen möchte, tragt sich bitte in die Meldeliste ein, die am Schwarzen Brett im Clubhaus zu finden ist. Clubjugendtag 2010 mehr...

22 Am fand im Jugendraum des Clubhauses der Clubjugendtag, die "Jahreshauptversammlung" der SCM-Jugend statt. Dazu waren Kinder und Jugendliche aus allen SCM-Jugendbootklassen vertreten: Optis, 420er, Laser und Pirat. Zunächst standen der Saison-Rückblick und die Berichte Vertreter des Clubjugendausschusses und der Klassensprecher auf dem Programm. Nach der Entlastung des alten Vorstandes folgten die Wahlen zum Jugendvorstand 2010 und die Festlegung der Richtlinen für Programm und Arbeit SCM- Jugend im neuen Jahr Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Der Segel-Club Münster e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Seglern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2010!

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club Archiv 2008 Bootsantrag online download... Segler, die für die Saison 2009 ein Boot der Jugendgruppe beantragen möchten, füllen bitte den Bootsantrag aus und reichen diesen bis zum Clubjugendtag am 11.01.2009

Mehr

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Archiv 2007 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Der Segel-Club Münster e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Seglern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches

Mehr

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!!

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!! Clubzeitung Ausgabe / Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Nach ungefähr acht Wochen (gefühlt ½ Jahr) im neuen Amt weiß ich nun so langsam, auf was ich mich eingelassen habe. Aber ich

Mehr

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt. Archiv 2015 Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. 30. Mai 2016 in Friesland statt. Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Interesse?

Mehr

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr...

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Die Jugend des Segel-Club Münster hat am 27.12.2011 ein Weihnachtstraining eingelegt. Ab 11 Uhr ging es los - 7 Boote auf dem See. Hochwasserschutzwand

Mehr

Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download...

Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download... Archiv 2013 Nikolaus im SCM - Von draußen, vom Aasee komm ich her Mit Weihnachtsstollen, Kakao und Kaffee versorgt, feierten die Seglerfamilien den Nikolaus. Erst wurde gesungen und gewartet, wann und

Mehr

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit!

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Archiv 2012 Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Sicht 12,5 Meter wg. Nebel - aber die Sonne kam ganz leicht durch. Von der Aaseetreppe war nur das Masttopp zu sehen. Temperatur 0-2 Grad und Eis

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr...

Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr... Archiv 2014 Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr... Wenn eine junge Einmannbootseglerin aus Düsseldorf zusammen mit einem

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Am Freitag den 23.11 hat Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe dem SCM Vorsitzenden Andreas Rütter, im Rahmen eines Festaktes im Rathaus und aus Anlass

Mehr

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Die Deutsche Segel-Bundesliga für die Erwachsenen (Senioren) gibt es bereits seit drei Jahren. Nun haben sich die Macher des Erfolgskonzepts

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Kurzbericht Im jährlichen Wechsel richten die an der Maade beheimateten Wassersportvereine ihr Hafenfest im Sommerhafen Speicherpolder zwischen Rüstersiel

Mehr

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Aus dem Inhalt Editorial Seite 2 Die integrative Arbeit im hat viele Facetten Seite 3 Sparkassen Opti-Cup 2011 Seite 4 joveles Animchen getauft Seite

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 DIE FRAGESTELLUNG Welcher ist der beste Segelclub Deutschlands? Der beste Club ist derjenige, der über eine ganze Saison hinweg......die beste seglerische Leistung...die

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup SCM Juni 2013 Zu besonderen Geburtstagen gratulieren wir

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

JEM und WM 2018-Bericht

JEM und WM 2018-Bericht JEM und WM 2018-Bericht Nach zahlreichen Trainings seit Anfang März, vielen Regatten und der Deutschen Jugendmeisterschaft am Dümmer See, standen für mich jetzt die Saisonhöhepunkte mit der Jugendeuropameisterschaft

Mehr

White Sands Festival Norderney der erste Tag

White Sands Festival Norderney der erste Tag 13. - 16. Mai 2016: White Sands Festival Norderney White Sands Festival 2016 - Norderney der erste Tag Norderney. Mit Spitzensport und einem bunten Rahmenprogramm startete das White Sands Festival auf

Mehr

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. AUSGABE 3, MAI 2016 Skipper NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. Erstes Event Segel Bundesliga 1 Vorstand Neuwahlen / Mitgliederversammlung 2 Grüße von Lena 2 Start der Schweriner Donnerstagregatten

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

SCM traf sich zur Hauptversammlung Zukunftskurs in neuem Vereinsheim bestimmt Tagesordnung

SCM traf sich zur Hauptversammlung Zukunftskurs in neuem Vereinsheim bestimmt Tagesordnung Der TakTicker - Die 01 / März 2007 -Clubzeitung Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des SCM, schwungvoll begann mit dem Waldlauf am 11. März die Saison 2007. Ebenso schwungvoll soll es mit dem Arbeitsdienst

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs

Chronik. Segelsaison Mitglieder. 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle. Umweltschutz-Beauftragter: Walter Krebs Chronik Segelsaison 2003 279 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

WIR SIND. Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1

WIR SIND.  Akademischer Segelverein zu Rostock Uferpromenade 1 Sponsorenmappe 2010 WIR SIND die SY UNIVERSITAS, ein High-Tech-Segelboot zur erfolgreichen Teilnahme an Regatten in Ost- und Nordsee. Unsere Crew besteht aus Rostocker Schülern und Studenten verschiedener

Mehr

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport WETTKAMPFORDNUNG FÜR REGATTASEGELN ABTEILUNG WASSERSPORT IM BSNW ------------------------------------------------------------- I. Allgemeines Diese Wettkampfordnung gilt für alle Wettkämpfe, die vom BSNW

Mehr

Großes SCM-Hafenfest

Großes SCM-Hafenfest Der TakTicker - Die -Clubzeitung 02 / Juli 2007 Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des SCM, täglich erreicht uns mit den Medien eine Flut an neuen Ideen, die uns häufig paradiesische Zukunftsaussichten

Mehr

Veranstaltungsbericht

Veranstaltungsbericht Veranstaltungsbericht WYC Wiesbadener Yacht-Club Hafenstr. 2 65201 Wiesbaden-Schierstein 32. Stadtmeisterschaft im Segeln am 17./18.5.08 in Wiesbaden-Schierstein "Regen, Regen, regen Sie sich nicht auf.."

Mehr

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 JUNIOREN BEIM SCC Der Segelclub Cham fördert und unterstützt das Juniorensegeln, stellt die Infrastruktur und Trainer zur Verfügung und begeistert Kinder und Jugendliche

Mehr

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen.

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen. Samstag, 29.10.16 10:00 Uhr Impressionen Segelsport 12:00 Uhr Einstieg in den Boots- und Segelsport 13:00 Uhr Störtebeker Opti Cup vor Helgoland Henning Tebbe BSC 13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind

Mehr

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders!

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Veröffentlicht amnovember 22, 2016 Reibeplätzchenessen Zahlreiche

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 Berufung 3/2011 In der Berufungssache des Herrn Ulf-Peter Pestel (Boot Finn GER 222) gegen Herrn David Guminski (Boot Finn GER 12) und gegen die

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche

Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche Pfingsten 2010 Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche RCTT-Segler gewinnen das Blassblaue Band und der Sieger nach YARDSTICK über alles, also der Gewinner des blassblauen Bandes des Rheins ist das Boot

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln.

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln. HERZLICH WILLKOMMEN AGS - Rückblick 2011 - Ausblick auf 2012 Allfälliges Rückblick 2011 Arbeiten Stegprojekt Kinder- und Jugendsegeln Ostertraining Gardasee Kornati Cup Ansegeln 1210 h Arbeitsleistung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Chronik Segelsaison 2004

Chronik Segelsaison 2004 Chronik Segelsaison 2004 278 Mitglieder 1. Vorsitzender: Gerold Bergen 2. Vorsitzender: Gerhard Mayle Schriftführerin: Gudrun Teisl Kassier: Siegfried Fauth Sportwart: Günter Kaubisch Hafenwart: Jürgen

Mehr

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017

Deutscher Touring. Yacht Club. Programm 2017 Deutscher Touring Yacht Club Programm 2017 Die Regatten und Events des DTYC 2017 Sport, Tradition, Leidenschaft Die Förderung des Regattasports für Seglerinnen und Segler jeden Alters in gezielt ausgesuchten

Mehr

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg attatermine 2007 nach Bootsklassen (Kurzform Stand:10.03.2007) atten für alle / mehrere Klassen / Yachten Verein atta WF KW SO Hinweise 01.04. 01.04. H038 Segelclub Hochheim e.v. Riesling-Race (Ansegeln)

Mehr

Werratalsee Segelclub Postfach Eschwege e.v Eschwege Tel.:

Werratalsee Segelclub Postfach Eschwege e.v Eschwege Tel.: Werratalsee Segelclub Postfach 1868 1969 Eschwege e.v 37258 Eschwege Tel.: 05651-99792 www.wssc-eschwege.de Werratalsee Segelclub 1969 Eschwege e. V. Postfach 1868 37258 Eschwege Die Mittwochsregatta ist

Mehr

boot Sailing School Duncan Wells, Author Uhr Rigg-Contest: Segelsetzen auf Zeit Wie schnell bist du? Düsseldorfer Yachtclub

boot Sailing School Duncan Wells, Author Uhr Rigg-Contest: Segelsetzen auf Zeit Wie schnell bist du? Düsseldorfer Yachtclub Samstag, 20.01.2018 10.00 Uhr 10.00 Uhr Segel-Highlights im Film 11.00 Uhr 11.00 Uhr Segel setzen: Vorschau auf den Tag Christian Zeelen; 11. 15 Uhr Alles für den Segeltraum von den Olympischen Spielen

Mehr

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014 IV. Umwelt und Recht Berufungsausschuss Berufungen 2014 Berufung 01/2014 In der Berufungssache des 420er GER 54183 gegen 420er GER 54611 und gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts des Finale der 420er-Klasse

Mehr

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6.

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Februar 2012 Editorial 2 Weihnachtssegeln via Facebook 5 Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6 Sankt Nikolaus im SCM 8 Stefan Kaste 6. bei der IDM 9 Zweimal 1. Platz

Mehr

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018 Liebe Mitglieder der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung, die erste Regatta des Jahres 2018 liegt hinter uns. Und auch unsere Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Was bei diesen Ereignissen berichtenswert

Mehr

Steinberger Sommerregatta

Steinberger Sommerregatta STEINBERGER YACHT-CLUB Sportwart Herbert Höcherl Schorndorfer Str. 9 93426 Roding Tel. 09461-2019 e-mail: herbert.hoecherl@outlook.de Steinberger Yacht-Club; Holzheimer Weg 14, 92449 Steinberg AUSSCHREIBUNG

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

65 Jahre. Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember Segel-Club Münster. BM-Open-Regatta. Jugend-Dickschifftörn

65 Jahre. Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember Segel-Club Münster. BM-Open-Regatta. Jugend-Dickschifftörn Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember 2013 65 Jahre Segel-Club Münster BM-Open-Regatta Jugend-Dickschifftörn SZV Westfälischer Friede SCM Dezember 2013 Zu besonderen Geburtstagen gratulieren

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

Bleckmann sein Amt aufgegeben, um beruflich

Bleckmann sein Amt aufgegeben, um beruflich Der TakTicker - Die -Clubzeitung 01 / März 2004 Nur mit Wonne in die neue Saison Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des SCM, ein Abschied ganz ohne Trauer, nur mit Wonne. Der Winter zieht sich für etliche

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013 Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013 Jubilarehrungen Ab ins Winterlager Silvesterparty SCM März 2013 Am 12. Januar herrschte im Jugendraum des SCM-Clubhauses großes Gedränge: 36 Seglerinnen

Mehr

Regattasport im SCC. Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt.

Regattasport im SCC. Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt. Regattasport im SCC Schon frühzeitig wurden von den SCC lern Regatten gesegelt. Beschränkte sich der sportliche Wettkampf auf dem Wasser zunächst auf clubinterne Veranstaltungen, wurden schon bald auf

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Internationale Schwerpunktregatta Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Landesmeisterschaft von Burgenland Klassen: Optimist, Zoom8, Laser und Laser-R 11. 13. Juni 2010 Veranstalter: Union Yachtclub

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

to Istanbul Lars Simonsen, adventurer; Suzi Oud, adventurer; children Tiuri and Liva

to Istanbul Lars Simonsen, adventurer; Suzi Oud, adventurer; children Tiuri and Liva Samstag, 21.01.2017 10.00 Uhr 10.00 Uhr Segel-Highlights im Film 11.00 Uhr 11.30 Uhr The world s longest family expedition by sailing kayak 7,300 km from Copenhagen to Istanbul Lars Simonsen, adventurer;

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei Segel-Bundesliga 2015 - Unser LSV ist dabei Das Projekt Der deutsche Leistungssegelsport hat seit 2013 erstmals einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: Die Deutsche Segel-Bundesliga. Das Konzept der

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung RBFG Sailing Cup Kiel 2016 Kiel 25. 29. Mai 2016 Red Bull Foiling Generation Background Die Red Bull Foiling Generation ist ein internationaler

Mehr

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Starkregen mit 80 l/qm in der Zeit zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr heißt der neue Superlativ beim jährlichen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Wettfahrtstrecke und Ablauf:

Wettfahrtstrecke und Ablauf: Bericht von der Pagensandregatta am Sonnabend, den 15. Sept. 2012 auf der Unterelbe vom Hamburger Yachthafen in Wedel bis Pagensand-Nord und zurück Wettfahrt für Kielyachten, Jollenkreuzer, Schwertjollen,

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

JUGA. Juniorenorganisation Segelclub Tribschenhorn

JUGA. Juniorenorganisation Segelclub Tribschenhorn JUGA Juniorenorganisation Segelclub Tribschenhorn Jahresprogramm 2019 JUGA 2019 Kontaktadresse JUGA SCT Alpenquai 6005 Luzern E-Mail: Juga_sct@outlook.com Webseite www.sct.ch/juga Social Media Facebook:

Mehr

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Die SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Gründungsjahr 1934 weltweit rund 700 Mitglieder Hochseeregatta und -fahrtensegeln Weltweit auf

Mehr

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 1. Termine: Fleet Race Känguru 1. 27. April 2016 2. 04. Mai 2016 3. 11. Mai 2016 4. 18. Mai 2016 5. 15. Juni 2016 6. 22. Juni 2016 7. 29. Juni 2016 8. 06. Juli 2016

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember SZV-Regatta. An einem Septemberabend am Aasee. Optis auf dem Ijsselmeer. BMW-Cup in Hamburg

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember SZV-Regatta. An einem Septemberabend am Aasee. Optis auf dem Ijsselmeer. BMW-Cup in Hamburg Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2012 SZV-Regatta An einem Septemberabend am Aasee Optis auf dem Ijsselmeer BMW-Cup in Hamburg Piratenpokal 2012 SCM Dezember 2012 Zum besonderen Geburtstag

Mehr

Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen)

Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) JANUAR 1. Jan. Montag 2. Jan. Dienstag 3. Jan. Mittwoch W-ferien 4. Jan. Donnerstag 5. Jan. Freitag 6. Jan. Samstag 11:00 14:00 Tr. Kinder (Bootshaus) Tr. Jugend (Jungfernheide) (Bootshaus) Vollmondkino

Mehr