Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download..."

Transkript

1 Archiv 2013 Nikolaus im SCM - Von draußen, vom Aasee komm ich her Mit Weihnachtsstollen, Kakao und Kaffee versorgt, feierten die Seglerfamilien den Nikolaus. Erst wurde gesungen und gewartet, wann und von wo er denn käme. Karin trug eine Nikolausgeschichte vor, und dann kam er. Mit einem Ruderboot kam er aus Süd Westen in den Hafen des SCM. Winkend und singend begleiteten ihn Groß und Klein in die Messe. Aus seinem goldenen Buch erfuhr jedes Kind erstaunliches über das vergangene Jahr und bekam eine traditionelle Tüte mit Leckereien und kleinen Geschenken. Zu den Bildern... Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download... Die dritte Ausgabe unserer Clubzeitung für dieses Jahr kann mit zahlreichen Artikeln, Fotos und Hinweisen über das Clubleben, den Regattasport, die Segelausbildung und das Ende der Segelsaison 2013 hier heruntergeladen werden. Viel Spaß beim Lesen. Zum Download... SCM Jugend ist trotz Kälte noch heiß auf Regatten mehr...

2 SCM Jugendsegler segeln in Duisburg erfolgreich 420iger Regatta. Marie Stockey vom SCM Münster segelte zum Saisonende am 23./ auf der vorgezogenen Nikolaus- Regattea vom WSVRh auf dem Lohheider See bei Duisburg erfolgreich in der 420iger Klasse mit. mehr... Presseartikel WN und MZ zum download... Der Nikolaus kommt in den Segel-Club Liebe Kinder, liebe Enkel, liebe Eltern und liebe Großeltern im SCM, am um Uhr ist der Nikolaus in der Messe Ob Groß und Klein, Ihr könnt auch gerne Eure Geschwister und Freunde mitbringen. Damit wir besser planen können, meldet Euch bitte an und gebt bitte auch den Namen und das Alter Eurer Geschwister/Freunde an. Eure Eltern schreiben eine kurze mail, mit dem was Euch im letzten Jahr wichtig war an die Adresse Das Nikolausteam freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen. Der Nikolaus natürlich auch Winterprogramm der Jugendgruppe Das Winterprogramm der Jugendgruppe steht. Die Organisatoren freuen sich auf einen aktiven Winter mit vielen Teilnehmern:

3 Winterprogramm der SCM-Jugendgruppe 2013/2014 Wer von den Jugendlichen in der kommenden Saison ein Boot vom SCM haben möchte, sollte den Bootsantrag herunterladen und bei Carsten abgeben: Bootsantrag 2014 Jugendgruppe Gute Plätze auch nach Saisonschluss! mehr... Auch nach offiziellem Saisonende ist die SCM Jugend unterwegs, um auf fremden Revieren an Regatten teilzunehmen. Edgar Höne, Marleen Mackenbrock und Karlotta Vienenkötter waren am vergangenen Wochenende ( ) bei der Martinsregatta II auf der Sechs-Seen Platte beim Duisburger Segel Club mit Ihren Lasern aktiv. mehr... Bilder vom Aasee

4 Die drei Bilder wurden aufgenommen und zur Verfügung gestellt von dem Fotografen NGUYEN MANH NGOC. Ein Bild zeigt den Aaseepokal der Piraten und wurde von der Zeitschrift YACHT mit dem achten Platz beim Leserfoto des Jahres 2013 prämiert. Außerdem gibt es zur Zeit eine Fotoausstellung des Fotografen in der Raphaelsklink (am Foyer & 1. Etage der Klinik). Es sind einige Bilder vom Aasee und Münster ausgestellt. Zu den Bildern... Stürmischer Aasee Hier gibt es noch mehr Aufnahmen von den stürmischen Herbsttagen auf dem Aasee. Zum Video... Zu den Bildern... Stürmisches Absegeln des SCM mehr... Stürmische Winde bei strahlender Sonne sorgen für Kenterungen und Blessuren. Regatta wurde aus Sicherheitsgründen wegen des starken Windes nach 2 Runden

5 abgebrochen. Rund 50 Boote von kleinen Opti bis zum großen Racer gingen am Sonntag an den Start zur Absegelregatta. Mehr... Bilder... Regattatraining für Starter! mehr... Einen guten Anfang haben wir gemacht. 12 Interessierte aus der BSg Segeln LBS (siehe Bilder) haben sich bei herrlichem aber Wind armem Wetter getroffen, um einen wenig das Regattasegeln zu üben bzw erste Schritte zum Regattasegeln zu gehen. mehr... Schweizer Team gewinnt Aaseepokal der Piraten mehr... Genau 100 gemeldete und gestartete Teams entern den Aasee. Hundert Teams in vier Gruppen an den Start zu bringen und dann noch saubere faire Wettfahrten zu garantieren, das war schon eine Leistung der Wettfahrtleitung unter Benedikt Mattonet. Das herrliche Wetter und die Tatsache, dass es auch genug Wind für die vielen Boote gab, taten Ihr Übriges, um den Münsteraner Aaseepokal zu einem internationalen Top- Event für Piratensegler zu machen. Mehr... Bilder Samstag... Bilder Party...

6 Bilder Sonntag... Ergebnisliste zum downloaden... SCM-Optis bei der Fettmarkt-Regatta in Warendorf mehr... Vier junge Optiseglerinnen und -segler haben den SCM auf der diesjährigen Fettmarkt- Regatta in Warendorf vertreten. Und: Crispin, Finn, Viviane und Marlene schnitten im Feld der 31 Opti-B-Segler auf dem Emssee sehr gut ab! Mehr... Kern-Mantel-Geflecht, Parallelkerngeflecht, Dyneema Tauwerk, das man offiziell eigentlich gar nicht spleißen kann! Oder: Was sie schon immer über die Bearbeitung von modernen Tauwerken wissen wollten. Bearbeitung von modernen Tauwerken am von 14:00 19:00 Uhr im Clubhaus.!!!Der Kursus ist ausgebucht!!! Münsteraner Segler gewinnen BMW Sailing Cup Finale! mehr...

7 Team Klüsener on Top in Torbole Garda. Das Team MÜNSTER siegt beim BMW Sailing Cup Deutschlandfinale 2013 vor den Teams aus Konstanz und Essen!!! Das Münsteraner BMW Sailing Cup Team mit Steuermann Martin Klüsener (SHM) gewinnt vor Torbole das Deutschlandfinale des BMW Cups souverän. Mehr... Landesjüngstenmeisterschaft im Optimisten in Medemblik mehr... Überragende Leistungen der SCM-Mädels. Romy Mackenbrock: Vize-Meisterin 2013, Marleen Mackenbrock: 11. Platz Am letzten Septemberwochenende fand die NRW Landesjüngsten-Meisterschaft in Medemblik (NL) für Optimisten B statt. Mit den Plätzen 6, 2 und 3 dominierte Romy Mackenbrock vom Segel Club Münster (SCM) zusammen mit Marc Hofschneider (1.) vom Segel-Club Stevertalsperre das Feld der fast vierzig angetretenen Teilnehmer. Weitere SCM Optiseglerinnen und Segler konnten sich erstklassig platzieren. Mehr... Offene Deutsche Meisterschaft der 2.4mR in Prien am Chiemsee Jürgen Schwittai belegt guten Platz im Mittelfeld mehr...

8 Ein stark besetztes internationales Teilnehmerfeld von 30 Seglern u.a. mit Heiko Kröger, dem mehrfachen Weltmeister und 3 weiteren Weltmeisterschaftsteilnehmern fand sich in Prien am Chiemsee zur Internationalen Deutschen Meisterschaft in der offenen und in der Behindertenwertung zusammen. In dem starken Feld fiel für Jürgen Schwittai das Gesamtergebnis mit einem 15. Platz in der offenen Wertung und einem 6. in der Wertung der Segler mit Behinderung zufriedenstellend aus. Mehr... SCM-Jugendsegler fahren zur Deutschen Meisterschaft der 420er mehr... Tronquet / Ness starten bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der 420er- Jugendbootklasse in Travemünde. Großvater Wolfgang Nees sorgt für optimale Technik und erstklassige Betreuung! Die beiden vierzehnjährigen SCM-Segler Jules Tronquet (Steuermann) und Frederic Nees (Vorschoter) fahren vom nach Travemünde zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der 420er. Mehr... Perfekte Bedingungen beim Westfälischer Frieden der Schwertzugvögel mehr... Am Wochenende fand der Westfälische Friede der Schwertzugvögel auf dem Aasee statt. Martin Klüsener und Christoph Damann vom SHM konnten sich unter den 15 Startern den Sieg sichern. Mehr... Zu den Bildern... Es wird Herbst - die Zugvögel kommen nach Münster mehr... Am kommenden Wochenende, den 28. und 29. September 2013 veranstaltet der Segelclub Münster (SCM) seine Traditionsregatta um den Pokal des Westfälischen

9 Friedens für die Schwertzugvögel. Vorletztes Wochenende segelten die Kleinsten, die Optimisten, dieses Wochenende die größten Regattaboote am Aasee. Mehr... Die Sonne lacht beim Sparkassen Opticup 2013 mehr... Zwischen zwei heftigen Regentiefs fand am Sonntag der Sparkassen Opticup bei herrlichem Spätsommerwetter und Sonne in der Segelarena an den Aaseeterrassen statt. Hunderte Eltern und Spaziergänger konnten die spannenden Starts und Manöver der Kids verfolgen. In der Gruppe der Segelanfänger von der Segelschule Overschmidt siegte Niklas Becker. Christoph Möhring vom Segelclub Hansa Münster holte sich in der Gruppe der fortgeschrittenen Segler den Sieg vor Benedikt Hojenski vom Segel- Club Münster. Mehr... Westfälischer Friede 2013 im SZV - jetzt anmelden! Der Segel-Club Münster heisst auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer, Gäste und Zuschauer zum Westfälischen Frieden in der Schwertzugvogel-Klasse am 28./ herzlich willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende Wettfahrten und ein geselliges Beisammensein in bewährter Art. Ab sofort sind Meldungen online möglich... bitte hier klicken! Ergebnisse und Bilder der Regatta aus dem letzten Jahr gibt es hier!. SCM Segler Stefan Kaste gewinnt überlegen 2.4mR-Regatta auf Flensburger Förde mehr... Viele gute Teilnehmer und sehr viel Wind prägten den sog. Cappy cup der 2.4mR Minicupper auf der Flensburger Förde vor Glücksburg. Der Münsteraner SCM-Segler und 2.4mR-Händler Stefan Kaste gewann die Regatta mit dem Idealergebnis von vier

10 Siegen in vier Läufen vor seinen vierzehn Mitbewerbern auf dem äußerst schwierigen Revier. SCM-Segler Finn Schmitt erfolgreich bei Essener Opticup mehr... Der SCM-Opti-Segler Finn Schmitt war am vergangenen Wochenende in Essen auf dem Baldeneysee erfolgreich beim Essener Opticup. Finn konnte mit Rang 8 im Feld von 25 Opti-B-Seglern wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zum Internationalen Schweriner Herbstpokal einfahren. Mehr... Infos ab sofort auch als epaper-ausgabe Zusammengefasst zu einer epaper-ausgabe stellt der SCM ab sofort für seine Mitglieder und Freunde interessante Informationen wenn möglich auch mit Fotos sporadisch zur gedruckten Clubzeitung ins Internet. Das jeweilige Erscheinen einer neuen epaper-ausgabe erfolgt mittels Ankündigung auf der Startseite des SCM. Durch das Anklicken Zum Download oder des epaper- Hinweises unter Aktuelle Downloads erfolgt die automatische Weiterleitung zu den entsprechenden Seiten. Zum Download

11 Neue Servicezeiten in der Messe Ab sofort gelten in der Messe die folgenden geänderten Servicezeiten. Um den Samstag als Service-Tag neu anbieten zu können haben wir die Servicezeiten am Donnerstag verkürzt. Selbstverständlich ist zu allen anderen Zeiten wie gewohnt Selbstbedienung möglich. Mittwochs 16:30 Uhr - 21:00 Uhr Donnerstags 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Freitags 16:30 Uhr - 21:00 Uhr Samstags 16:30 Uhr - 21:00 Uhr Sparkassen Opticup 2013: Vorabmeldung und Einladung zum Pressegespräch mehr... Hier geht es zur Vorabmeldung und zur Einladung zum Pressegespräch zum Sparkassen Opticup 2013 am um 11:00 Uhr im SCM. Gute Endergebnisse für die SCM-Segler bei der LJM in Kiel mehr... Zwar konnten nur insgesamt vier statt der ursprünglich sechs geplanten Läufe gesegelt werden. Doch die SCM-420er-Crews und Laser-Segler konnten sich im großen Teilnehmerfeld sehr gut behaupten. Ein toller Abschluss der Trainings- und Regattawoche der SCM-Jugend in Strande. Mehr...

12 "Richtig Hack" beim zweiten Tag der LJM in Kiel mehr... Am zweiten Wettkampftag bei der Landesjugendmeisterschaft gibt es für die SCM- Crews im Durchschnitt 25 Knoten aus West mit Böen bis 35 Knoten. "Hier oben ist richtig Hack", berichtet Leo am Telefon... Mehr... Landesjugendmeisterschaft Schleswig-Holstein: SCM-Segler mit guten Zwischenergebnissen mehr... Die SCM-Crews konnten in den Bootsklassen Laser Radial und Int. 420er bei der Landesjugendmeisterschaft Schleswig-Holstein am ersten Wettkampftag gute Ergebnisse ersegeln. Der Wind aus WNW mit bis zu 21 Knoten und die kurze, steile Welle der Kieler Außenförde verlangten den Seglern alles ab. Mehr SCM-Segler bei der Landesjugendmeisterschaft Schleswig-Holstein Elf Mitglieder der SCM-Jugendgruppe nehmen an der Landesjugendmeisterschaft Schleswig-Holstein vom bis zum 1.9. auf der Kieler Förde statt. Fünf Jugendliche und junge Erwachsene starten im Laser Radial. Zwei Crews sind im 420er dabei und eine Crew wird in der Bootsklasse Pirat starten. Die Teilnahme an der Regatta bildet den Abschluss des einwöchigen Trainingslagers der SCM-Jugendlichen in Strande gleich neben dem Olympiazentrum in Kiel-Schilksee, wo die LJM vom Kieler Yachtclub ausgerichtet wird.

13 Sparkassen Opticup 2013 Am Sonntag, 15. September 2013, findet der Sprakassen Opticup auf dem Aasee statt. Für die bereits sechste Auflage dieser Regatta hat sich die Veranstaltergemeinschaft auch in diesem Jahr wieder mächtig ins Zeug gelegt. Es wird eine tolle Mischung aus Segelspaß, guter Laune und Regattavergnügen für die zahlreichen Segelkids geboten. Neben der Sparkasse Münsterland Ost und der Segelschule Overschmidt ist auch der Segel-Club Münster (SCM) wieder mit im Team, um so mit seinen räumlichen und organisatorischen Möglichkeiten die Veranstaltung weiter zu optimieren. Mehr... SCM-Jugend trainiert wieder in Strande mehr... Vierzehn Jugendliche und junge Erwachsene, Mitglieder der SCM-Jugendgruppe, trainieren vom bis zum auf der Ostsee vor dem Olympiazentrum Kiel- Schilksee. Am Montagmorgen ging es um halb acht mit sechs Lasern, zwei 420ern und einem Piraten los in Richtung Yacht Club Strande. Mehr... MZ vom Münsteraner Piratencrew wird Vizemeister auf dem Werbelinsee mehr...

14 Am vergangenen Wochenende fand auf dem Brandenburgischen Werbellinsee die Brandenburgische Landesmeisterschaft in der Piratenklasse statt. Ausrichter war die Seglergemeinschaft Rangsdorf 53 und der Segelclub Schwielochsee e.v. Mit 29 gemeldeten Besatzungen war das Feld gut besetzt. Die Veranstalter konnten sich ebenso über Teilnehmer aus NRW, Sachsen, Berlin und Mecklenburg Vorpommern freuen. Martin Bollongino (Steuermann) und Dr. Manon Geilenkothen vom münsteraner SCM sind dort mit ihrem Piraten GER 4343 bei 2-3 Bft, also schwachen Winden, am Samstag und 4 Bft - mit einer satten Gewitterboe - am Sonntag Vizemeister geworden. mehr... Westfälischer Friede 2013 im SZV - jetzt anmelden! Der Segel-Club Münster heisst auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer, Gäste und Zuschauer zum Westfälischen Frieden in der Schwertzugvogel-Klasse am 28./ herzlich willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende Wettfahrten und ein geselliges Beisammensein in bewährter Art. Ab sofort sind Meldungen online möglich... bitte hier klicken! Ergebnisse und Bilder der Regatta aus dem letzten Jahr gibt es hier!. Jugend Dickschifftörn auf dem Ijsselmeer mehr... Bereits das dritte Mal ist der Segel Club Münster, mit gefühlt der Hälfte der Mitglieder auf dem holländischen Ijseelmeer unterwegs. Unter dem Titel Jugend Dickschifftörn 2013 sind acht Yachten mit 46 großen und kleinen SCM Seglern eine Woche auf dem

15 Ijsselmeer unterwegs. Erfahrene Seglerinnen und Segler mit eigenen, aber auch gecharterten, Yachten sind mit Jugend- und Jüngsten Mitgliedern gemeinsam unterwegs um die Häfen rund ums Ijsselmeer unsicher zu machen. Mehr... offener Segeltreff an jedem ersten Samstag des Monats Beginn ist am von Uhr Anmeldungen sind nicht erforderlich Training für das BMW Sailing Cup Finale Martin Klüsener trainierte mit seiner Crew für das BMW Sailing Cup Finale. Eine Crew aus Matthias Pape, Peter Overschmidt, Uwe Holzhäuser, Bine Dueckers und Peter Muckelmann hat drei Stunden lang den Sparingspartner für die BMW Cup Sieger unter Martin Klüsener gemacht. Zu den Bildern... Auch diese vier haben es geschafft... mehr... Am letzten Mittwoch vor den Sommerferien haben Alessa, Henry, Nils und Sina, Mitglieder der Opti-Gruppe in der Jugend des SCM, die Prüfung zum Jüngstensegelschein des DSV abgelegt und: bestanden! Herzlichen Glückwunsch! Mehr...

16 SCM-Clubmeisterschaft und noch mehr... Am Wochenende 29./30. Juni 2013 konnten die SCM-Mitglieder ihre diesjährige Clubmeisterschaft aussegeln. Insgesamt 76 aktive Seglerinnen und Segler auf 45 Schiffen ermittelten in den Bootsklassen Int. Optimist Dinghi, Laser, Pirat sowie in der Yardstick-Wertung die Clubmeister Es siegten: Benedikt Hojenski (Optimist), Leonhard Hojenski (Laser Standard), Robert Bleckmann mit Vorschoter Julian Sandkühler (Pirat) sowie Sven "Benne" Winkelmann im Finn Dinghi als Clubmeister aller weiteren Klassen in der Yardstick-Wertung. Mehr... Zu den Bildern... Offener Segeltreff an jedem ersten Samstag des Monats Zum letzten Mal in 2013 treffen wir uns am Samstag den von Uhr zum offenen Segeltreff. Wer schon lange kein Boot mehr bewegt hat oder sich nicht mehr erinnert, wie das eine oder andere Manöver zu fahren ist oder wer einfach Lust hat, mit anderen Clubmitgliedern gemeinsam zu segeln, ist herzlich willkommen! Anmeldungen sind nicht erforderlich! Schulung zur Reanimation am mehr... Ein Leben retten kann sehr einfach sein und dennoch sterben in Deutschland jährlich Menschen, weil Anwesende bei einem Herzstillstand keine Herzdruckmassage durchführen. Nur 17% der Bürger reagieren im Ernstfall. Um die Hemmschwelle in der Bevölkerung zu reduzieren und die Wiederbelebungsrate zu steigern, findet die Woche der Wiederbelebung statt. Während der Woche der Wiederbelebung werden von der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Münster kostenlose Schulungen zu Wiederbelebungsmaßnahmen angeboten.

17 Im SCM findet daher am um 20:00 Uhr eine kostenlose Reanimations- Schulung statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier. offener Segeltreff an jedem ersten Samstag des Monats Zum zweiten Mal bieten wir am Samstag den von Uhr den offenen Segeltreff für alle Mitglieder an. Wer schon lange kein Boot mehr bewegt hat, nicht so genau weiß wie das eine oder andere Manöver nochmal ging, oder wer einfach Lust hat mit anderen Clubmitgliedern gemeinsam segeln zu gehen ist herzlich willkommen! Anmeldungen sind nicht erforderlich Erst Sport, dann Kunst und anschließend Ausbildung! Tolle Events im SCM mehr... Die nächsten drei Wochenenden haben es im SCM wirklich in sich! Erst die Clubmeisterschaft, danach folgen die AaSeerenaden und dann schließt sich das Freisegeln der Segelschüler an. Mehr... Die aktuelle Clubzeitung ist da Zum Download... Die zweite Ausgabe in diesem Jahr mit zahlreichen Artikeln über das Clubleben, den Regattasport, die Ausbildung und die laufende Saison 2013 kann hier heruntergeladen werden. Zum Download... Gäste dominierten die BM Regatta! mehr...

18 Bei optimalem Wetter, guten kräftigen Windverhältnissen und nur einem dicken Schauer hatten die Gäste bei der 4. Auflage der BM Open Regatta eindeutig die Nase vor. Es siegten Mauel Stiff/ Stefan Bersch mit einem Punkt Vorsprung vor Dieter Mayer /Ignatios Souvatizis (YCM) und den Münsteranern von SHM Christian Baumgart / Tobias Bevens. Mehr... Opti-Kiepenkerl 2013: SCM Doppelsieg mehr... Die SCM-Optis landeten bei der Kiepenkerl-Regatta beim benachbarten Segelclub Hansa einen Doppelsieg: Finn Schmitt gewinnt die Kiepenkerl-Regatta 2013 im Opti-C. Im Opti-B siegte Romy Mackenbrock. Auch die anderen der insgesamt 13 teilnehmenden SCM-Optis waren mit guten Platzierungen dabei. Mehr... Münsteraner 2.4mR-Segler erfolgreich bei Auswärtsregatten mehr... Bei der offenen 2.4mR Ranglisten-Regatta am Edersee am 1. und 2.Juni konnte Jürgen Schwittai nach spannenden 4 Wettfahrten bei viel Wind und starken Böen einen guten vierten Platz erringen. Beim Blauen Band, einer Yardstick-Regatta des BSNW in Gummersbach am 8. und 9. Juni schlug sich die Münsteraner Delegation des SCM und des BSM sowohl in der offenen als auch der Behindertenwertung sehr gut: Jürgen Schwittai belegte in beiden Wertungen einen 1. Platz (2/4/1/1 und 1/2/1/1) und holte damit den Wanderpokal in der Behindertenwertung nach Münster, in der offenen Wertung dicht gefolgt von Stefan Kaste, der den zweiten Platz (3/5/2/2) belegte. Antonia Müller- Laackman hatte dagegen kein Glück; nachdem schon im ersten Lauf ihre

19 Handsteuerung versagte, kam sie im letzten Lauf am Sonntag mit einem sehr guten dritten Platz über die Ziellinie und belegte insgesamt noch den 15. Platz. Mehr... Finn Schmitt gewinnt den Opti-Cup 2013 beim Duisburger Yachtclub Finn Schmitt, Opti-C-Segler des SCM, kann an seine hervorragenden Leistungen vom Saisonbeginn anknüpfen: Beim Opti-C-Cup 2013 des Duisburger Yachtclubs am am Masurensee konnte Finn in drei Läufen die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und segelte auf den ersten Rang. Herzlichen Glückwunsch! 4. BM Open Classic am 15. & Der SCM lädt zur vierten Auflage der BM Open Classic. Am 15. & fällt um 14 Uhr der Startschuss. Wir freuen uns auf zahleiche Teilnehmer. Details zur Teilnahme: Einladungsschreiben Ausschreibung Sven Winkelmann ersegelt Top Platzierung bei Starboot DM mehr...

20 SCM Segler Sven (Benne) Winkelmann ersegelte zusammen mit seinem Steuermann Frank Tusch (WYD) bei der diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaft der Starboote auf dem Möhnesee mit Platz acht ein tolles Ergebnis. Nicht nur der erste Platz in der letzten Wettfahrt und weitere Platzier-ungen unter den ersten Zehn waren bemerkenswert, sondern diese Plätze wurden in einem mit Welt- und Europameistern, ja sogar Olympiateilnehmern bestens besetzten Feld von den beiden Westfalen herausgesegelt. Mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Trainingslager in Heeg Mit großer SCM-Truppe fand das Trainingslager in Heeg statt. Optis, Laser, Piraten und 420er trainierten in Holland und machten sich fit für die nächsten Regatten. Bei guten Windbedingungen und viel Regen konnten alle Teilnehmer beweisen, was für ein/e Seemann/-frau in ihnen steckt. Zu den Bildern... Zum Video... Tolle Wettfahrten bei sehr schwierigen Bedingungen: Münster Pokal 2013 mehr... Sieger aus Münster

21 Wieder waren zahlreiche Gäste aus verschiedenen Segelrevieren Nordrhein- Westfalens am Start. Es gab, wie in den letzten Jahren üblich, eine offene Wertung und eine Wertung der behinderten Segler. Insgesamt zwanzig teilnehmende Boote waren ein stolzes Feld. Es gab sowohl in der offenen Klasse als auch bei den Seglern mit Behinderungen Sieger aus Münster. Marlen Mackenbrock (SCM) siegte mit Ihrem Optimisten in der offenen Klasse vor Dr. Jürgen Schwittai und Peter Reiman / Josef Schmitz (SK Bayer Uerdingen). In der Wertung der behinderten Segler siegte Dr. Jürgen Schwittai (BSM/SCM) vor Peter Reiman / Josef Schmitz von (SK Bayer Uerdingen) und Antonia Müller Laackmann vom BSM/SCM. Mehr... Gesamtergebnisliste Behindertenwertung...nach der Regatta ist vor der Regatta... Der Münster-Pokal 2013 kommt! Der Münster-Pokal 2013, unsere Traditionsregatta, findet kommenden Wochenende, am 11. und 12.Mai statt. Die seit vielen Jahren stattfindende Ranglistenregatta wird vom BSNW (Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen) veranstaltet und vom SCM und in Verbindung mit dem BSM ausgerichtet. Wir erwarten wieder Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen. Es wird, wie in den letzten Jahren üblich, eine offene Wertung und eine Wertung der behinderten Segler stattfinden. Alle Boote, die eine Yardstickzahl habe, können starten. Jedes Klubmitglied ist als Teilnehmer herzlich willkommen! Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen! Die Ausschreibung sowie Hinweise zur Meldung befindet sich hier. Meldungen auch online unter, raceoffice Wind, Sonne und tolle Wettfahrten: Der Black Swan Opti Cup 2013 mehr...

22 Bei großartigem Wetter mit Sonne und gutem Wind erlebten die 39 Teilnehmer beim Black Swan Opti Cup am 4. und 5. Mai 2013 auf dem Aasee vier spannende Wettfahrten. In der Klasse Optimist B holte sich Marc Hofschneider vom Segelclub Stevertalsperre souverän mit [1] den Pokal. Platz zwei ging an Benedikt Hojenski ([5]-2-2-2) vor Marleen Mackenbrock (2-[9]-8-5), beide vom gastgebenden Segel-Club Münster (SCM). In der Klasse Optimist C ging der Sieg an Finn Schmitt vom Segel-Club Münster vor Crispin Bodenhausen (ebenfalls SCM) und Pascal Henry Legel vom Warendorfer Wassersport-Verein, der auf Rang drei fuhr. Mehr... Bilder vom Samstag... Bilder vom Sonntag... Bilder der Siegerehrung... Ergebnisliste Opti B Ergebnisliste Opti C BMW Sailing Cup Pressemitteilung und Fotos Es war mal wieder ein großartiger BMW Sailing Cup. 16 Teams kämpften in spannenden Wettfahrten um den Sieg. Am Ende konnte sich Martin Klüsener mit seiner Crew behaupten. Pressebericht der Westfälischen Nachrichten Pressebericht der Münsterschen Zeitung Zu den Bildern...

23 Black Swan Opti Cup des SCM in der Presse Am 04. und 05. Mai startet der Black Swan Opti Cup Weitere Informationen gibt es hier. Pressemeldung vom Pressemeldung in der WN vom Pressemeldung in der MZ vom Hier geht es zur Online-Meldung unter raceoffice. SCM-Laser-Segler mit starkem Saisonbeginn mehr... Die Laser-Segler des SCM legten einen starken Saisonbeginn hin und konnten gleich bei der ersten Auswärtsregatta am 20./ wichtige Ranglistenpunkte einfahren. Leonhard Hojenski konnte beim Hagener Laser Cup das Feld der 16 Teilnehmer in allen vier Läufen dominieren und belegte mit 1-1-(RAF)-1 den ersten Platz der Gesamtwertung. Lotta Vienenkötter kam mit 3-4-(8)-2 auf Platz 4. und Edgar Höne ersegelte sich in seiner ersten Regattasaison im Laser Radial mit (9) den sechsten Rang. mehr... BMW Sailing Cup Münster 2013 Noch eine Woche bis zum ersten Startschuss

24 Am Samstag den 27.April 2013 startet der diesjährige BMW Sailing Cup auf dem Münsteraner Aasee direkt an den Aaseeterrassen. Zwölf Mannschaften mit insgesamt 70 Seglerinnen und Seglern segeln auf J80-Rennjachten des BMW Sailing Cups die Wettfahrtserie gegeneinander aus. Es wird zahlreiche Vor-, Zwischen- und Endläufe geben, bis die diesjährige Gewinnercrew feststeht. Die Sieger fahren dann im Herbst nach Hamburg zum Deutschlandfinale der Serie. Bis dahin ist noch, so Organisationsleiter Thorsten Hülsmann, selbst mehrfacher Teilnehmer und Deutschland Finalgewinner, viel zu tun. Der BMW Sailing Cup ist die größte internationale Regattaserie für Amateure. Sie gastiert mit Unterstützung von BMW Hakvoort bereits zum siebten Mal in Münster. mehr... Münster Cup Regatta der paralympischen 2.4 mr Klasse auf den Aasee mehr... Erstklassige Bedingungen und guter Sport dazu ein Münsteraner Gesamtsieger. Unter den Augen der sonnenhungrigen Cafetrinker und Spaziergänger fand am Wochenende der 3. Münster Cup der paralympischen 2.4 mr Klasse auf den Aasee statt. Zehn Boote, darunter jeweils eine Holländerin, ein Luxemburger und ein französisches Boot hatten den Weg zu Aasee gefunden. Wegen des verspäteten Saisonanfangs kamen leider weniger Gäste als in Vorjahr. Alle sechs Läufe fanden bei guten bis sehr guten Bedingungen statt. mehr... Zu den Bildern... Saisonstart im Segel-Club Münster mehr...

25 Nach langem und bitterkaltem Frühjahr fand an 7.4 endlich bei Traumwetter das Ansegeln statt. Allerdings mit viel weniger Booten als sonst üblich. Wegen der Kälte konnte eine Reihe von Großbooten noch nicht lackiert werden. mehr mR-Ranglistenregatta Münster Cup 2013 Am 13. und 14. April 2013 findet zum dritten Mal die deutsche 2.4mR- Ranglistenregatta Münster Cup 2013 als Ranglisten-Regatta des SCM statt. Eingeladen sind 2.4mR-Seglerinnen und Segler mit und ohne Behinderungen. Die Ausschreibung sowie Hinweise zur Meldung sind über Homepage der 2.4mR Klassenvereinigung zu erhalten: Deutsche 2.4mR Klassenvereinigung 2. Black Swan Opti-Cup Ab sofort kann hier für den 2. Black Swan Opti-Cup am 4. und 5. Mai 2013 gemeldet werden. Hier geht es zur Black Swan-Seite. Ausschreibung und Meldung online. Saisonstart im Segel-Club Münster mehr...

26 Nach langem und bitterkaltem Frühjahr fand an 7.4 endlich bei Traumwetter das Ansegeln statt. Allerdings mit viel weniger Booten als sonst üblich. Wg der Kälte konnte eine Reihe von Großbooten noch nicht lackiert werden. Vor den Start taufte Romy Mackenbrock zusammen mit Clubchef Klaus Grahl noch den nunmehr 30. Clubeigenen Optimisten. Kein Club in NRW hat eine so starke Jüngstenabteilung wie der SCM. Es gingen dieses Mal nur 28 Boote an den Start. Sonst waren es immer über 40 Mannschaften. Nach Yardstick siegte wie immer- Benne Winkelmann -vor der Superguten Lotta Vienenkötter und Clubvicepräsident Thorsten Hülsmann. Bei den Optis hatten die Mackenbrock Mädels die Nase vorn Marleen siegte vor Romy Kältebedingt gingen nur 7 Optis an den Start. Diese Crews hatten sich professionell angezogen. Mehr... Auftakeln und Ansegeln wegen Kälte verschoben!!! Hallo liebe Mitglieder, wie Ihr alle wisst, sollte Samstag und Sonntag unser erstes gemeinsames Wochenende am See sein. Eigentlich wollten wir bei T-Shirt Wetter und Sonnenschein die Boote aus der Halle rollen, die Stege fegen und die Halle aus dem Winterschlaf entzaubern. Leider macht uns das Wetter und eiskalte Wasser jedoch einen dicken Eiszapfen durch die Rechnung. Aufgrund des bevorstehenden kalten Ostwindes mit 36ktn in Böen und Minusgraden auch tagsüber sagen wir hiermit Ansegeln und Auftakeln am März ab. Wir versuchen es erneut am 06. April um 10:00Uhr mit Auftakeln und am 07. April um 11:15Uhr mit dem Ansegeln. Bis dahin, zieht euch warm an und legt lieber noch ein Stück Holz mehr in den Ofen. Euer Sportwart Matti Unger

27 Geregelte Servicezeiten in unserer Messe Liebe Mitglieder und Freunde des SCM, ab Mittwoch, den bieten wir geregelte Servicezeiten in unserer Messe: Mittwochs Uhr Uhr (Friederike) Donnerstags Uhr Uhr (Indira) Freitags Uhr Uhr (Indira) Selbstverständlich ist bei Bedarf länger geöffnet. Zu diesen Zeiten wird der Service in der Messe von Friederike und Indira sichergestellt. Während dieser Servicezeiten entfällt natürlich die Selbstbedienung. Unsere Friederike ist ja bereits den meisten schon bekannt und wir freuen uns sehr, dass Sie seit November wieder bei uns ist. Indira ist 27 Jahre jung, Spanierin und hat bisher im Stadttheater (Service) gearbeitet. Wir freuen uns darüber, dass wir mit Indira eine tolle weitere Servicekraft für unsere Messe gefunden haben. Der Messekalender und das Türschild wird entsprechend geändert. Dem Messekalender sind dann die Öffnungs- und Servicezeiten für die Wochenenden zu entnehmen.. Es bleibt dabei, kein Eintrag heißt Selbstbedienung. Thorsten Hülsmann Das freitägliche Showkochen im Club etabliert sich langsam. Beim ersten Mal gab es Steinpilzrisotto für 12 Personen und am Freitag, den 15. März, wurden 27 Portionen gebratener Leberkäse mit leckeren Bratkartoffeln und Salat aufgetischt. Alle waren satt und es herrschte ein tolle winterliche Clubstimmung. Das Essen am dritten Freitag im Monat wird regelmäßig über die ganze Saison veranstaltet. Bilder...

28 Klaus Meyer ist in dieser Woche verstorben Ein Nachruf... Liebe Mitglieder und Freunde des SCM, Klaus Meyer ist in dieser Woche verstorben. Er hatte bei uns im Segel-Club Münster seinen festen Platz gehabt. Sein Tod macht uns, seine Freunde im Verein traurig. Kaum ein anderer Mensch hat den Verein derart stetig mit Sympathie und Freundschaft begleitet. Ein Nachruf er-Crew des SCM startet zur ersten Regatta der Saison mehr... Trotz des angesagten Wintereinbruchs gehen die beiden SCM-Jugendsegler Jules Tronquet und Frederik Nees am kommenden Wochenende (09./ ) bei der Auftaktregatta Ihrer Klasse auf dem Essener Baldeneysee an den Start. Frederiks Mutter sorgt für Transport und Service. Die beiden Vierzehnjährigen haben bis zum Vorjahr im SCM sehr erfolgreich in der Jüngstenjolle Optimist gesegelt und steigen nun in die größere Jugendklasse, den Internationalen 420er auf. Mehr...

29 Die aktuelle Clubzeitung ist da Zum Download... Die erste Ausgabe in diesem Jahr mit zahlreichen Artikeln über das Clubleben, den Regattasport, die Ausbildung und die bevorstehende Saison 2013 kann hier heruntergeladen werden. Zum Download... Ausstellung Eis auf Eis! Am 9.und 10. März 2013 findet die zweite Installation von RENA Glienke auf der AaSeebühne statt. Die Eröffnung der Ausstellung mit faszinierenden Skulpturen erfolgt am Samstag den 9. März ab 20 Uhr im Segel-Club Münster. Fein ziselierte Skulpturen aus modernsten Werkstoffen werden mitten im Winter auf der schwimmenden Aasee Bühne gezeigt und nachts faszinierend angestrahlt und geben dem See ein ganz besonderes Flair. Ein Besuch im SCM lohnt sich! Fahrtensegeln Im Juni werden wir von Flensburg aus für 1 Woche, vom Juni 2013, mit zwei 37 Fuß Segelyachten zu einem Segeltraining See in die (westliche)dänische Südsee auslaufen. Zu diesem Törn sind interessierte Clubkameradinnen und -kameraden und Gäste herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Anmeldungen. Jahreshauptversammlung: SCM-Vorstand setzt erfolgreiche Arbeit fort mehr... Hier geht es zur Pressemeldung zur Jahreshauptversammlung und zu den Vorstandswahlen am

30 Termine 2013 ab sofort verfügbar! Ab sofort sind die Termine für die neue Saison 2013 verfügbar. Wie gewohnt liegen die Termine im Clubhaus in der Messe aus. Es gibt drei Varianten, eine Gesamtübersicht mit Auswärtsregatten, eine reine SCM Übersicht und eine Visitenkarte mit den wichtigsten Regattaterminen. SCM Termine 2013 jetzt herunterladen Terminänderung: Black Swan Opti Cup 2013 Der 2. Black Swan Opti Cup wird am Samstag, 4. Mai und Sonntag 5. Mai 2013 in unserer "Segelarena Aasee" beim SCM stattfinden. "Unter Segeln zu den Paralympics" Am 06. Februar 2013 um 20:00 Uhr in der Messe des SCM wird ein Film gezeigt von einem Segeltörn auf dem Großsegler Tenacious. Ich durfte als Teil einer Gruppe Jugendlicher und Erwachsener auf Initiative des BSNW von Emden nach London zur Eröffnungsfeier der Paralympics auf diesem Dreimaster segeln. Es war ein Erlebnis der besonderen Art. Der Film (ca. 40 min), der von einem Profi erstellt worden ist, berichtet hiervon. Er erzählt vom Segeln, aber auch viel von dem Gruppenerlebnis, den neuen Erfahrungen, die die z.t. behinderten Jugendlichen gemacht haben und dem Zusammenwachsen der Mannschaft. Ein schöner und stimmungsvoller Film von einer ganz besonderen Reise! Ich werde ihn noch um einige eigene Bilder ergänzen. Auch Gäste sind natürlich herzlich willkommen! Jürgen Schwittai

31 Das Programm der SCM-Optis für die Segel-Saison 2013 ist jetzt online Hier findet Ihr das aktuelle Programm der SCM-Optis für die Segel-Saison Also die Termine schon mal vormerken. Und bis zum Saisonbeginn am 24. März 2013 gibt es noch zahlreiche interessante Termine für die SCM-Optis im Rahmen unseres Winterprogrammes! SCM-Clubjugendtag 2013 mehr... Am Samstag, den herrschte im Jugendraum des SCM-Clubhauses großes Gedränge: 36 Seglerinnen und Segler des SCM, davon 28 Stimmberechtigte (das sind Jugendliche unter 21 Jahren) waren der Einladung zum SCM-Clubjugendtag, der "Jahreshauptversammlung" der jugendlichen SCM-Mitglieder gefolgt. Neben den Jahresberichten, dem Kassenbericht und den Planungen für die Segelsaison 2013 standen satzungemäß die Wahlen zum Jugendvorstand auf dem Programm. Mehr... Segeltraining Binnen Vom (an Fronleichnam) veranstaltet der SCM in Friesland das "Binnentraining 2013". Die Boote (Polyvalk) und die Unterkünfte (Doppelzimmer) sind gebucht. Es sind noch einige Restplätze zu vergeben. Fahrtensegeln

32 Vom Juni 2013 planen wir auf der westlichen Ostsee ein Segeltraining See. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Anmeldungen. Sportschiffer bekommen Tipps und Informationen von der Wasserschutzpolizei! Am 20. Februar um 20 Uhr geben die Fachleute der Wasserschutzpolizei aus Münster im Segelclub Münster Tipps zu sicherem und vorausschauendem Verhalten auf Wasserstrassen! Auf der westlichen Ostsee planen wir in der Zeit vom Juni 2013 ein Segeltraining See. Nähere Informationen gibt es auf unserem Infoabend am 24. Januar 2013 um 19:30 Uhr in der Clubmesse. Segeltraining Binnen Vom (an Fronleichnam) veranstaltet der SCM in Friesland das "Binnentraining 2013". Die Boote (Polyvalk) und die Unterkünfte (Doppelzimmer) sind bereits reserviert. Die Boote und Unterkünfte müssen jetzt zeitnah verbindlich gebucht werden. Am 23. Januar 2013 um 19:30 Uhr findet deshalb in der Clubmesse ein Infoabend und die letzte Möglichkeit zur Anmeldung statt. Workshop "spleißen von modernem Tauwerk" z.b. Kernmanteltauwerk, Dyneema usw., am Samstag den 02. Februar 2013 von 15-19:00 Uhr im Segelclub Münster. Für Material, Dokumentation und Reisekosten für die Referentin fallen Kosten von 35 EUR an. Ab Freitag dem 11. Januar 2013 um 19:00 Uhr wird über 10 Abende im Segelclub Münster ein Sprachkursus "Nederlands voor zeilers" angeboten. Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2013 Einladung herunterladen...

33 Liebe Clubmitglieder, der Vorstand des Segel-Club Münster e.v. lädt hiermit alle Mitglieder am Donnerstag, den 31. Januar 2013, um Uhr zur Jahreshauptversammlung in die LBS West, Himmelreichallee 40, ein. Einladung herunterladen...

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club Archiv 2008 Bootsantrag online download... Segler, die für die Saison 2009 ein Boot der Jugendgruppe beantragen möchten, füllen bitte den Bootsantrag aus und reichen diesen bis zum Clubjugendtag am 11.01.2009

Mehr

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Archiv 2007 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Der Segel-Club Münster e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Seglern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches

Mehr

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt. Archiv 2015 Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. 30. Mai 2016 in Friesland statt. Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Interesse?

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen

Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen Archiv 2010 Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen Aufgrund des steigenden Pegel des Aa musste der Hochwasserschutz vor unserem Hallentor installiert werden. Daher ist es zur Zeit

Mehr

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit!

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Archiv 2012 Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Sicht 12,5 Meter wg. Nebel - aber die Sonne kam ganz leicht durch. Von der Aaseetreppe war nur das Masttopp zu sehen. Temperatur 0-2 Grad und Eis

Mehr

Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr...

Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr... Archiv 2014 Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr... Wenn eine junge Einmannbootseglerin aus Düsseldorf zusammen mit einem

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup SCM Juni 2013 Zu besonderen Geburtstagen gratulieren wir

Mehr

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr...

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Die Jugend des Segel-Club Münster hat am 27.12.2011 ein Weihnachtstraining eingelegt. Ab 11 Uhr ging es los - 7 Boote auf dem See. Hochwasserschutzwand

Mehr

65 Jahre. Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember Segel-Club Münster. BM-Open-Regatta. Jugend-Dickschifftörn

65 Jahre. Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember Segel-Club Münster. BM-Open-Regatta. Jugend-Dickschifftörn Mitteilungen aus Münsters ältestem Segel-Club Dezember 2013 65 Jahre Segel-Club Münster BM-Open-Regatta Jugend-Dickschifftörn SZV Westfälischer Friede SCM Dezember 2013 Zu besonderen Geburtstagen gratulieren

Mehr

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!!

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!! Clubzeitung Ausgabe / Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Nach ungefähr acht Wochen (gefühlt ½ Jahr) im neuen Amt weiß ich nun so langsam, auf was ich mich eingelassen habe. Aber ich

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 1. Termine: Fleet Race Känguru 1. 27. April 2016 2. 04. Mai 2016 3. 11. Mai 2016 4. 18. Mai 2016 5. 15. Juni 2016 6. 22. Juni 2016 7. 29. Juni 2016 8. 06. Juli 2016

Mehr

JEM und WM 2018-Bericht

JEM und WM 2018-Bericht JEM und WM 2018-Bericht Nach zahlreichen Trainings seit Anfang März, vielen Regatten und der Deutschen Jugendmeisterschaft am Dümmer See, standen für mich jetzt die Saisonhöhepunkte mit der Jugendeuropameisterschaft

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. AUSGABE 3, MAI 2016 Skipper NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. Erstes Event Segel Bundesliga 1 Vorstand Neuwahlen / Mitgliederversammlung 2 Grüße von Lena 2 Start der Schweriner Donnerstagregatten

Mehr

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport WETTKAMPFORDNUNG FÜR REGATTASEGELN ABTEILUNG WASSERSPORT IM BSNW ------------------------------------------------------------- I. Allgemeines Diese Wettkampfordnung gilt für alle Wettkämpfe, die vom BSNW

Mehr

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln 09. - 10. September 2017 Schweriner Innensee 1. Veranstalter: Seglerverband Mecklenburg Vorpommern 2. Ausrichter: Schweriner Yacht Club e.v. (SYC) Schweriner

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders!

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Veröffentlicht amnovember 22, 2016 Reibeplätzchenessen Zahlreiche

Mehr

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 JUNIOREN BEIM SCC Der Segelclub Cham fördert und unterstützt das Juniorensegeln, stellt die Infrastruktur und Trainer zur Verfügung und begeistert Kinder und Jugendliche

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Am Freitag den 23.11 hat Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe dem SCM Vorsitzenden Andreas Rütter, im Rahmen eines Festaktes im Rathaus und aus Anlass

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V.

Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V. Wassersportgemeinschaft am Großen Fenster e. V. Bootshaus Holstein Am Großen Fenster 14129 Berlin Tel: 030-803 71 37 Fax: 030-80584363 www.wag-berlin.de Bericht über die Segelsaison 2016 1. Saisonbeginn;

Mehr

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an. Page 1 of 5 Kurse zum Küstenpatent kuestenpatent-kroatien.at Machen Sie jetzt das Küstenpatent! Kurs/ Prüfung an einen Woc Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Und immer wieder Yardstick

Und immer wieder Yardstick Und immer wieder Yardstick Anmerkung: Wenn nachstehend lediglich die weibliche Form eines Subjektes genannt ist, dann sind selbstverständlich auch die Herren der Schöpfung eingeschlossen! Liebe Seglerinnen

Mehr

EM Erfolg. 1 von :18. ORC EM: Christian Plump mit Elena Nova gewinnt Silber SUCHE

EM Erfolg. 1 von :18. ORC EM: Christian Plump mit Elena Nova gewinnt Silber SUCHE 1 von 5 09.07.2014 11:18 Suche Home Regatta America s Cup Youth America s Cup Volvo Ocean Race Vendée Globe Klassen Olympia Offshore International Taktik Technik Jugend Blogs Knarrblog Braschosblog Der

Mehr

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Die Deutsche Segel-Bundesliga für die Erwachsenen (Senioren) gibt es bereits seit drei Jahren. Nun haben sich die Macher des Erfolgskonzepts

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Schwertzugvogel-Klasse

AUSSCHREIBUNG. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Schwertzugvogel-Klasse Deutscher Segler-Verband AUSSCHREIBUNG Internationale Deutsche Meisterschaft 2012 in der Schwertzugvogel-Klasse Veranstalter DEUTSCHER SEGLER-VERBAND Durchführung Segel-Club Mardorf e. V. in Zusammenarbeit

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom 31.07. 05.08.2017 Veranstalter: Durchführung: Deutscher- Segler- Verband Plöner Segler-Verein von 1908 e.v. Eutiner Str.

Mehr

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 DIE FRAGESTELLUNG Welcher ist der beste Segelclub Deutschlands? Der beste Club ist derjenige, der über eine ganze Saison hinweg......die beste seglerische Leistung...die

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juli Bootstaufe. Maigang. Black-Swan-Opti-Cup. Kuchenwettfahrt

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juli Bootstaufe. Maigang. Black-Swan-Opti-Cup. Kuchenwettfahrt Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juli 2012 Bootstaufe Maigang Black-Swan-Opti-Cup Kuchenwettfahrt SCM Juli 2012 Nachträglich alle guten Wünsche zum besonderen Geburtstag 10 Jahre Sebastian Schnurrer

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013 Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster März 2013 Jubilarehrungen Ab ins Winterlager Silvesterparty SCM März 2013 Am 12. Januar herrschte im Jugendraum des SCM-Clubhauses großes Gedränge: 36 Seglerinnen

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Letzte Ora Gardasee November 2010

Letzte Ora Gardasee November 2010 Letzte Ora Gardasee November 2010 Ein Höhepunkt jeder Opti-Saison ist das Herbsttraining am Gardasee. Hier herrschen zuverlässige Windbedingungen und von Flaute bis Starkwind kann an einem Segeltag alles

Mehr

Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP

Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP Segelanweisungen für Bootsregatten im Rahmen der Clubmeisterschaften des SSCP auf eigenen Gewässern Ein Hinweis vorab: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf

Mehr

Segelfreunde Rheinland e.v.

Segelfreunde Rheinland e.v. Segelfreunde Rheinland e.v. Mitglied im deutschen Seglerverband NEWSLETTER im November 2018 Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde hier ist der Newsletter mit Stand November 2018. Er enthält zusammengefasst

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

LJM2008 Ausschreibung. Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008

LJM2008  Ausschreibung. Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008 Ausschreibung Offene Landesjugendmeisterschaften im Segeln 2008 Ranglistenregatta in den Klassen Optimist A, Optimist B, Laser Radial, Europe, 420er, Cadet sowie offene Regatta Laser 4.7, Zoom 8, Pirat

Mehr

SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018

SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018 SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018 Liebe Clubmitglieder, die aktuelle Planung mit wichtigen Terminen, den Regatten und Veranstaltungen im Jahr 2018 beim SCM könnt Ihr jetzt hier als Terminübersicht

Mehr

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag 02.03.2018, Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2. Bericht des Jugendobmanns

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

Bulletin 121 vom Samstag, 25. August Vom IJsselmeer nach Konstanz -

Bulletin 121 vom Samstag, 25. August Vom IJsselmeer nach Konstanz - Bulletin 121 vom Samstag, 25 August 2018 - Vom IJsselmeer nach Konstanz - Liebe Lesergemeinde! Gestern Abend 22:36 Uhr kommt noch Post aus Heiligenhafen, von Hans-Peter und Tochter Segelausflug in die

Mehr

Ausschreibung zum Z1-CUP 2017

Ausschreibung zum Z1-CUP 2017 Ausschreibung zum Z1-CUP 2017 Regattaclub Zwenkau e.v. gemeinsam mit dem Seglerverein Leipzig Süd-West e.v. REVIER: KLASSEN: Zwenkauer See, Kap Zenkau Optimist B, O pen BIC, Laser Radial, 420er, 29er Yardstickregatta:

Mehr

Seglerjugend Schleswig-Holstein. Landesjugendseglertreffen März 2018 Kiel

Seglerjugend Schleswig-Holstein. Landesjugendseglertreffen März 2018 Kiel Seglerjugend Schleswig-Holstein Landesjugendseglertreffen 2018 10. März 2018 Kiel Tagesordnung (1) Eröffnung und Begrüßung (2) Aussprache über die Tätigkeitsberichte des JSA (3) Haushalt 2017 (4) Entlastung

Mehr

BSCregatta. Ausschreibung 25/26 AUGUST Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak

BSCregatta. Ausschreibung 25/26 AUGUST Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak BSCregatta Ausschreibung 25/26 AUGUST 2018 bregenzer segel-club Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak Ausschreibung International Klassen X 99, ORC Zählt als Ranglistenregatta für die Internationale

Mehr

Ausschreibung. Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta Speichersee Lingen/Geeste

Ausschreibung. Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta Speichersee Lingen/Geeste Ausschreibung Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta 27.-28.08.2016 Speichersee Lingen/Geeste Segelverein Speichersee Emsland e.v. (SvSE) Ausschreibung Seemeister Speicherbecken

Mehr

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Aus dem Inhalt Editorial Seite 2 Die integrative Arbeit im hat viele Facetten Seite 3 Sparkassen Opti-Cup 2011 Seite 4 joveles Animchen getauft Seite

Mehr

5 Modul Portal für Segler

5 Modul Portal für Segler 5 Modul Portal für Segler Segler - Benutzer Konto Jeder Segler meldet sich immer mit seiner E-Mail Adresse an. Im Gegensatz zum User eines Vereins, der sich mit einem freien Namen anmeldet Jeder Segler

Mehr

Steinberger Sommerregatta

Steinberger Sommerregatta STEINBERGER YACHT-CLUB Sportwart Herbert Höcherl Schorndorfer Str. 9 93426 Roding Tel. 09461-2019 e-mail: herbert.hoecherl@outlook.de Steinberger Yacht-Club; Holzheimer Weg 14, 92449 Steinberg AUSSCHREIBUNG

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

Wettfahrtstrecke und Ablauf:

Wettfahrtstrecke und Ablauf: Bericht von der Pagensandregatta am Sonnabend, den 15. Sept. 2012 auf der Unterelbe vom Hamburger Yachthafen in Wedel bis Pagensand-Nord und zurück Wettfahrt für Kielyachten, Jollenkreuzer, Schwertjollen,

Mehr

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 warten auf Vento und Ora! An dunklen und kalten Winterabenden wurde die Vision geboren der SCES greift 2017 wieder in der Kieler Szene an und fährt zum Saisonabschluss

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03 Hessenregatta 2013 Hallo liebe Seglerinnen & Segler des RÄsselsheimer Segel-Club`s, liebe daheim gebliebene Ehefrauen-/mÅnner ; LAG ; Freundinnen & Freunde Heute ist Samstag, 25. Mai 2013, ich melde mich

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 7. Lili-Marleen-Cup 2018 - Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 Warm up. Cool down. Zäumen wir einmal das Pferd vom Schwanz her auf: Beginnen wir mit dem Ende des

Mehr

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016

Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Projekt Olympia Rio de Janeiro / BRA 2016 Laura Schöfegger, UYC Wolfgangsee Elsa Lovrek, Segelclub Kammersee Segeln, Olympische Klasse 49er FX Saisonbericht 2016 Saisonbericht 2016: Die Saison 2016 begann

Mehr

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Internationale Schwerpunktregatta Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Landesmeisterschaft von Burgenland Klassen: Optimist, Zoom8, Laser und Laser-R 11. 13. Juni 2010 Veranstalter: Union Yachtclub

Mehr

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 1 von 6 01.02.2016 12:27 Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 In diesem Jahr fand der Windmühlen Cup, inzwischen ein internationales Filmfestival, in Dinslaken bereits zum 36. Mal statt. Alle eingereichten

Mehr

Sportliche Erfolge 2015

Sportliche Erfolge 2015 Segler-Verein Staad e.v. Sportliche Erfolge 2015 Mannschaftswertung Team Trophy Bodensee Segler-Verband Muff Drachen Stefan Bleich Cerf volant Lacustre Günter Reisacher Bazi 30qm JK Einzelergebnisse Viele

Mehr

Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert.

Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert. SEGELCLUB Wien, am 9. Mai 2018 SEGELANWEISUNGEN FÜR DEN ORF-CUP Veranstalter: Wettfahrtleitung: Teilnahmeberechtigung: Segelclub ORF Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert. Nur Mitglieder des

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018

Verklicker Neues von Mitgliederversammlung. 2 Matti Zum Abschied aus dem Vorstand. 26. März 2018 Liebe Mitglieder der Deutschen 2.4mR Klassenvereinigung, die erste Regatta des Jahres 2018 liegt hinter uns. Und auch unsere Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Was bei diesen Ereignissen berichtenswert

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung 1. Veranstalter 4. Internationale esse750-regatta auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli 2018 Ausschreibung Segelclub St. Moritz, Via Grevas 34, 7500 St. Moritz, www.scstm.ch Präsident des Organisationskomitees:

Mehr

Ausschreibung zur Südwindregatta Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft. Sonntag,

Ausschreibung zur Südwindregatta Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft. Sonntag, Segelverein Weiß-Blau e.v. St. Alban 6 86911 Dießen www.segelverein-weiss-blau.de Ausschreibung zur Südwindregatta 2017 Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft Sonntag, 30.07.2017 Veranstalter:

Mehr

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 Berufung 3/2011 In der Berufungssache des Herrn Ulf-Peter Pestel (Boot Finn GER 222) gegen Herrn David Guminski (Boot Finn GER 12) und gegen die

Mehr

Ausschreibung. Prinz-Ludwig-von-Bayern-Preis 45er Nationaler Kreuzer. Starnberger See, August 2017 Meldeschluss: Freitag, 28.

Ausschreibung. Prinz-Ludwig-von-Bayern-Preis 45er Nationaler Kreuzer. Starnberger See, August 2017 Meldeschluss: Freitag, 28. Ausschreibung Prinz-Ludwig-von-Bayern-Preis 45er Nationaler Kreuzer Starnberger See, 04. 06. August 2017 Meldeschluss: Freitag, 28. Juli 2017 I. Allgemeines Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in

Mehr

Lausitzpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Landesmeisterschaft Sachsen. Ausschreibung. Enirco Hauschild (Segelclub Kyffhäuser)

Lausitzpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Landesmeisterschaft Sachsen. Ausschreibung. Enirco Hauschild (Segelclub Kyffhäuser) Ausschreibung Lausitzpokal der Allgemeine Information Bootsklasse: IXYLON, O-Jolle Veranstalter und Durchführung: Wettfahrtleiter Obmann des Protestkomitees: Revier und Bahn(en): e.v. Enirco Hauschild

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Vier mal Gold. Klassenmeisterschaft YCP ( )

Vier mal Gold. Klassenmeisterschaft YCP ( ) Vier mal Gold Die Klasse der 20m² Jollenkreuzer ist im YCP stark vertreten. Allen voran dominiert das Team Mare (AUT 1) mit Steuermann Johann Gottwald (alias Wiwo) und seinen Vorschotern Rainer Holzer

Mehr

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei Segel-Bundesliga 2015 - Unser LSV ist dabei Das Projekt Der deutsche Leistungssegelsport hat seit 2013 erstmals einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: Die Deutsche Segel-Bundesliga. Das Konzept der

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Großes SCM-Hafenfest

Großes SCM-Hafenfest Der TakTicker - Die -Clubzeitung 02 / Juli 2007 Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des SCM, täglich erreicht uns mit den Medien eine Flut an neuen Ideen, die uns häufig paradiesische Zukunftsaussichten

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Travemünder Woche - IDJM 2015

Travemünder Woche - IDJM 2015 Travemünder Woche - IDJM 2015 In der letzten Woche vor den niedersächsischen Sommerferien fand in Travemünde wieder die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft für die Laser 4.7 und Laser radial statt.

Mehr

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6.

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Februar 2012 Editorial 2 Weihnachtssegeln via Facebook 5 Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6 Sankt Nikolaus im SCM 8 Stefan Kaste 6. bei der IDM 9 Zweimal 1. Platz

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 Im Rahmen der EM-/WMA 2017 in Warnemünde werden die Teilnehmer folgender IODA-Veranstaltungen in 2017 ermittelt: Weltmeisterschaft in Pattaya/Thailand (WM) Europameisterschaft

Mehr