Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr..."

Transkript

1 Archiv 2014 Meisterschaft der Meister in Münster - Düsseldorferin und Münsteraner Youngster werden Meister der NRW Segelmeister mehr... Wenn eine junge Einmannbootseglerin aus Düsseldorf zusammen mit einem ebenso jungen Einmann-bootsegler aus Münster, als neu zusammen gestelltesteam, die versammelte Elite der NRW Segelmeister nach 19 Läufen alt aussehen lässt, dann ist das schon so etwas wie ein kleine Revolution im Seglerland NRW. Neue NRW Meister der Meister wurden am Sonntag bei wirklich miesem Wetter und leichten, aber konstantem Wind auf dem Aasee in Münster die Meisterin der Bootsklasse Europe Charlotte Braun-Dullaeus zusammen mit den Münsteraner Lasersegler Jules Tronquet vom SCM. Zweite wurden die NRW Piratenmeister, die Gebrüder Schneider aus Bonn vor den NRW Zugvogelmeister Frank Schuchanek und Karsten Idell aus Krefeld. 16 NRW Meisterteams waren am Start auf dem für diese Zwecke idealen Aasee mit seiner Segelarena. mehr... Traumkulisse für das Absegeln des Segelclub Münster (SCM) mehr... Fast 40 Boote vom kleinen Optimisten bis zur großen Rennyacht verabschiedeten, bei Traumwetter mit Sonne und gutem Wind, die Segelsaison Es war ein sonnige und windreiche Segelsaison. Gut 65 Seglerinnen und Segler hatten noch einmal richtig Spaß, als Wettfahrtleiter Matthias Pape, die Boote am Sonntag auf den Kurs schickte. mehr...

2 Eine kleine Nachlese zu den erfolgreichen Aktivitäten der 2.4 Segler bei den auswärtigen Herbstregatten Mehr... Eine sehr gute Nachricht vorab: Als Landesmeister in der Behindertenklasse in NRW startet Wolfgang Gruppe als Vertreter des SCM am kommenden Wochenende bei der Meisterschaft der Meister! Als Ergebnis der fleißigen Regattateilnahmen und der guten Ergebnisse steht steht der SCM an 2. Stelle in der Vereinswertung der Deutschen 2.4mr Rangliste. ( In der zweiten Jahreshälfte nahmen wir an Regatten in Flensburg, Medemblik und Plau in Meckleburg-Vorpommern teil. Mehr... Geänderte Service-Zeiten in der Messe ab 01. November 2014 Ab dem 01. November 2014 gelten in der Messe folgende reduzierte Service-Zeiten: Mittwochs 16:30-23:00 Uhr Freitags 18:00-23:00 Uhr An allen andere Tagen ist wie gewohnt Selbstbedienung möglich. Kaiserwetter beim 51. Aaseepokal der Piraten mehr... Besser konnte das vergangene Wochenende für die Piratensegler auf dem Aasee gar nicht sein, so Wettfahrtleiter Benedikt Mattonet. Am Samstag hatten die 82

3 angetretenen Mannschaften ausreichend Wind und am Sonntag gab es ganz anders als sonst zu dieser Jahreszeit Sonne und richtig guten Wind. Gewinner des Aaseepokals wurden, zum wievielten Mal konnte gar nicht mehr festgestellt werden, Karsten (Butze) Bredt mit Steuerfrau Svenja Thoroe. Besonders die zahlreichen zum Aaseepokal angetretenen Jugend-Crews waren erfreulich, weil es sich zeigt, das die schon 1938 konstruierte Bootsklasse weiter lebt und gedeiht. Die mehreren hundert Zuschauer an der Aaseebastion konnten an beiden Tagen hautnah packende Positionswechsel und Manöver verfolgen. Besonders gut kam an, dass jeweils kundige Regattasegler über Mikrofon die Wettfahrten launig kommentierten. So etwas gibt es nur ganz selten im Segelsport. Segeln mit Stadionsprecher! mehr... Bilder Samstag... Bilder Party... Bilder Sonntag... Ergebnisliste zum downloaden... Crispin Bodenhausen gewinnt im Optimisten die Fettmarktregatta in Warendorf mehr... Das war ein gutes Wochenende bei der Fettmarktregatta. 29 Boote am Start. 5 Opti`s von uns. Sonne pur. Sonntag sogar Wind. Vier Läufe. Stolze Eltern. Ein typischer Nils Freudenschrei quer über den See, als endlich Wind kam. Ein Sieger und persönliche Bestleistungen aller SCM Opti SeglerInnen. mehr... Zugvögel lagen in der Flaute! Martin Klüsener und Oliver Venherm gewinnen den Westfälischen Frieden der Schwertzugvögel

4 Viel Sonne, wenig Wind und die selben Sieger wie im Vorjahr, so läßt sich die Zugvogelregatta um den Pokal des Westfälischen Friedens vom SCM zusammenfassen. Zu Recht lange ließ Wettfahrtleiter Bene Mattonet die Segler auf Wind warten, bevor er am Sonntag einen Versuch wagte und starten ließ. Und dieser Start blieb der einzige am ganzen Wochenende. Die übrige Zeit verfolgten die Segler die Freunde, die am Bodensee in der 2. Segelbundesliga segelten am Bildschirm. Sieger wurden Martin Klüsener und Oliver Venherm vor Susanne und Thomas Lemke und Markus Schäper und Thomas Plumpe. Zur Ergebnisliste... Vortraining Kieler Woche: Team Nils-Henning Hofmann/ Marie Stockey Mehr... Das Training zur Kieler Woche 2014 fand vom mit Gerd Eiermann statt. Bevor wir am Donnerstag dem mit dem Training richtig loslegen konnten stand uns am Mittwochabend noch eine ca. 4 stündige Fahrt nach Kiel bevor. Endlich angekommen, es war ca. 24:00 Uhr, suchten wir uns einen Stellplatz für das Wohnmobil und legten uns schlafen. Mehr... Erfahrungsbericht der Crew von Friedrichshafen: Mittwoch 08. Oktober ab 19:00 in der Messe des SCM SCM auch in 2015 Team der Deutschen Segel Bundesliga! Der Segel-Club Münster hat sich am Bodensee in Friedrichshafen den Klassenerhalt in der zweiten Segel Bundesliga gesichert. Nach mehrfacher Startverschiebung wegen Flaute konnte sich der SCM auf Gesamtplatz 10 der Tabelle platzieren. Platz 13-18

5 sind in der Relegation und kämpfen mit 60 anderen Teams um den Aufstieg bzw. verbleib in der zweiten Liga. Für uns heißt es jedoch: WIR SIND DABEI, WIR SIND WEITERHIN EIN TEAM DER DEUTSCHEN SEGEL BUNDESLIGA! Ende September geht es um den sicheren Klassenerhalt in der Zweiten Segelbundesliga mehr Vom September geht es für das Bundesligateam des Segelclub Münster (SCM) in Friedrichshafen am Bodensee um den sicheren Klassenerhalt in der Zweiten Segelbundesliga. Das SCM Team liegt bisher in der Liga mit 20 Punkten auf einem sehr guten 7. Platz bei 18 teilnehmenden Mannschaften. Dieses Mal treten der 2. Vorsitzende des SCM, Thorsten Hülsmann als Steuermann, Matti Unger, Carsten Wiegel und Christoph Lammers für den SCM an. Mehr... Sparkassen Opti Cup 2014 mehr Was zuerst nach Regen und etwas nach Weltuntergang aussah, wurde am Schluss doch noch ein richtig schöner Segeltag für die 36 Kids die zum 6. Sparkassen Opticup von Segelschule Overschmidt und SCM angetreten waren. Wegen des schlechten Wetters am Morgen waren einige Teilnehmer nicht erschienen - selbst in Schuld! Die Sonne war später herrlich und das Segeln klasse. Mehr... Ergebnisliste Opti C Ergebnisliste Opti Segelschule Overschmidt

6 Spannende Wetterverhältnisse beim Delta-Lloyd 24-Stunden-Rennen auf dem Ijsselmeer mehr Am Wochenende fand auf dem Ijsselmeer zum 50. Mal das alljährliche 24 uurs race statt. Es gehört zu den größten Dickschiffregatten Europas (620 gemeldete Yachten in 2014). Der SCM war mit der 41 Fuß X-Yacht Schixe und der Crew Fritz Wiemer (Skipper), Andreas Rütter, Sebastian Rütter, Edgar Höne, Arne Marien und mir vertreten. mehr Zu den Bildern 1 Zu den Bildern 2 Zu den Bildern 3 Sparkassen Opti-Cup 2014 Am Sonntag, findet der Sparkassen Opti-Cup der Sparkasse Münsterland Ost, der Segelschule Overschmidt und des Segel-Club Münster (SCM) auf dem Aasee in Münster statt. Ab 9:00 Uhr beginnt der Regattatag für alle Teilnehmer mit dem Regattafrühstück im Clubhaus des SCM. Der erste Start zu den Wettfahrten ist für 11:00 Uhr geplant. Hier geht es zur Ausschreibung und zum Programm Online Meldung und Information Wolfgang Grupe von der Behindertengruppe des SCM 2. beim 2.4 Cappy-Cup Spannende Wettfarten auf der Flensburger Innenförde. Wolfgang Grupe hat beim Cappy-Cup vor Flensburg einen guten 2. Platz ersegelt. Mit seiner 2.4mR mit dem

7 Namen "Lucky Devil" konnte er sich gegen die Konkurrenz aus Plau und Flensburg durchsetzen. Nur Cor de Graaff aus den Niederlanden hat den Up and Down Kurs am letzten Wochenende schneller abgesegelt. Nach 5 Wettfahrten mit einem Streicher stand das Ergebnis in dieser erfreulichen Form fest. Seemeisterschaft & Hafenfest 2014 mehr Infos Hallo liebe Freunde des Segelsports vom SCM und der Segelschule Overschmidt! Am richten wir zum ersten Mal unsere gemeinsame Seemeisterschaft mit anschließendem Hafenfest aus. Eine Kooperation vom SCM und Overschmidt ermöglicht es euch, dem Regattaeinsteiger sowie auch dem regattaerfahrenen Segler ein tolles Wochenende zu erfahren. Mehr Infos Jetzt online melden bei Raceoffice: Aufgrund der parallel stattfindenden Veranstaltung Sparda Charity FunGolf (mehr Infos) bewirtschaften wir von Freitag bis Sonntag vor dem Segel-Club einen Bierwagen und einen Würstchengrill. Öffnungszeiten Bierwagen und Würstchengrill: Freitag, Uhr - ca Uhr Samstag, Uhr - ca Uhr Sonntag, Uhr - ca Uhr Der Nikolaus kommt in den SCM Die Opti`s laden herzlich ein zum Nikolausabend im SCM. Am Sonntag den von 16:30 h 18:30 h in der Messe des Clubs

8 Wir freuen uns auf alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, Tanten und Onkeln. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Und damit der Nikolaus Eure wichtigen Sachen aus dem vergangenen Jahr weiß, und seine Helfer sich vorbereiten können, sollten Eure Eltern Euch anmelden und ein paar Zeilen zu Euerem vergangenen Jahr schreiben an Wir freuen uns auf Euch Absegeln 2014 Am Sonntag, fällt um 11:15 Uhr der Startschuss für die Absegelregatta des SCM. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Meldungen findet Ihr wie gewohnt im Internet bei raceoffice.

9 Der nächste Kursus zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein Binnen ist geplant. Ein ausführlicher Infoabend dazu findet am Dienstag den 18. November 2014 um 19:00 Uhr statt. Short Range Certificate (SRC) UKW-Sprechfunkzeugnis Im November 2014 soll nächste Kursus zum Erwerb für das "beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis, Short Range Certificate (SRC)" stattfinden. Auf Wunsch werden auch die Kenntnisse zum Erwerb des UBI vermittelt. Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kursus beträgt 8 Personen. Glück gehabt... Der SCM ist bei dem schweren Unwetter mit Hochwasser am Aasee mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Hochwasser-Schutz hat gehalten und unser Clubhaus ist unversehrt. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die sofort zur Stelle waren und den Club gesichert haben. Hochwasser am Aasee mehr Das schwere Unwetter vom 28. Juli 2014 mit nie zuvor gemessenen Regenmengen innerhalb kürzester Zeit hat auch den Aasee über die Ufer treten lassen. Glücklicherweise hält unsere Hochwasser-Schutzwand bisher den Wassermassen stand. mehr

10 Romy Mackenbrock gewinnt Opti-Stadtmeisterschaft mehr SCM-Seglerin Romy Mackenbrock ist Stadtmeisterin 2014 im Internationalen Optimist Dinghy. Romy gewann am 28./ soverän alle vier Wettfahrten vor Christoph Möhring vom SHM [(4)-2-4-3] und Benedikt Hojenski vom SCM [2-4-3-(6)]. Mehr lesen... Ergebnisliste Mittsommer-Regatta am fällt aus Liebe Segelfreunde, leider müssen wir die Mittsommer-Regatta, die für den geplant war, absagen. Es haben sich zu wenige Teilnehmer gemeldet. Euer SCM Regatta-Team Münsteraner Handicapsegler auf der Agger ganz vorn

11 Das 37. Blaue Band der BSG Gummersbach, das die 10. Landesmeisterschaft des BSNW beinhaltete, hat am letzten WE bei gutem aber typischem Aggerwetter stattgefunden. Mit den wechselnden und drehenden Winden um 3 Beauforts kamen die beiden SCM/BSM Segler gut klar. Wolfgang Grupe, unser neues SCM/BSM- Mitglied wurde dabei Landesmeister, dieses Mal auf seiner neuen 2.4mR. Jürgen Schwittai vervollständigte das Bild auf seiner 2.4mR mit einem 3. Platz. Den 2. Platz konnte das Team Reimann/Schmitz von der BSG Krefeld auf ihrer Efsix ersegeln. Optis vertreten SCM erfolgreich beim "Kiepenkerl" mehr Zehn SCM-Optis haben die Farben unseres Vereins erfolgreich bei der diesjährigen Kiepenkerl-Regatta beim SC Hansa Münster vertreten: In der Wertung Opti C holte sich Nils Wardenga souverän mit (2) den Sieg! Sina Hülsbusch steigerte sich mit 5-(6)-2-1 und erreichte mit Rang 3 der Gesamtwertung noch das Treppchen. In der Wertung Opti B mit 36 Teilnehmern war Finn Schmitt mit einem tollen Rang 7 der Gesamtwertung der beste SCM-Jüngstensegler. Mehr Fußball-WM im Segel-Club Münster Die Fußball-WM steht vor der Tür und auch im SCM wollen wir dieses Ereignis im Rudel erleben! Am spielt die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Mal und dafür öffnen wir ausnahmsweise unsere Messe auch an einem Montag - und zwar ab 17:00 Uhr. Also packt die Trikots ein und seid mit dabei wenn "Schland" die ersten Punkte einfährt!

12 Opti Stadtmeisterchaft MS / WAF 2014 mehr Der SCM ist Ausrichter der Stadtmeisterschaft 2014 im Internationalen Optimist Dinghy. Die Regatta, an der traditionell die Jüngstensegler der drei münsteraner Vereine HiSC, SHM und SCM sowie des Warendorfer Wassersportvereins (WWV) teilnehmen, findet am Samstag und Sonntag auf dem Aasee statt. Weitere Informationen, Ausschreibung und Online-Meldung unter raceoffice 3 Boote des SCM bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft der 2.4mR am Edersee mehr... Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum 100 Jahre Edersee wurde unter anderem die Internationale Deutsche Meisterschaft der 2.4mR Klasse in der offenen und Behinderten-Wertung ausgetragen. Stefan Kaste (SCM), Jürgen Schwittai (SCM/BSM) und Wolfgang Gruppe (SCM/BSM) nahmen daran teil und kehrten mit den Plätzen 12, 14 und 19 in einem Feld von insgesamt 30 Seglern zurück. Jürgen und Wolfgang ersegelten sich dazu in der Handicapwertung des DBS die Plätze 6 und 9. mehr... Zwei Opti`s erfolgreich beim Drei Hasen Cup Lippesee

13 Und wieder gingen zwei SCM Opti`s erfolgreich bei tollem Wetter mit sehr leichten Winden auf Regattakurs. In Paderborn auf dem Lippesee wurden fünf Wettfahrten mit jeweils Dreieck/Schenkel/Dreieck gesegelt. Bei 26 gestarteten Schiffen segelten unsere beiden ins erste Drittel! Crispin Bodenhausen belegte(7/5/6/12/10) Platz 6 und Marlene von Schmeling (6/10/9/10/5) Platz 7. Im Feld war der SCM würdig vertreten und für die beiden 10-jährigen war es auch untereinander hoch spannend. Mit 40 ersegelten Punkten waren sie gleich auf und nach einem Streicher lagen sie nur zwei Punkte auseinander. Vor dem Wind zeigte Crispin seine Klasse und am Wind hatte Marlene klar die Nase vorn. Glückwunsch an Crispin und Marlene Die 2. Liga ist so gut wie sicher! SCM Crew berichtet von den Regatten am Starnberger See Die erfolgreiche Crew des SCM bei den Regatten der 2. Segelbundesliga berichtet den Opti Kids und Clubmitgliedern am Mittwoch den 4. Juni ab Uhr von den aufregenden Regatten am Starnberger See. Gäste und Freunde sind herzlich eingeladen. Klein trifft Groß im Club war wieder ein Treffer

14 Bei Kaiserwetter waren 30 Kinder, Jugendliche, und "Alte" von Samstag um 10:00 h bis Sonntag um 16:00 h auf dem See. Samstag hatten wir bei wenig bis mäßigem Wind hochmotivierte 3-4 Traingseinheiten auf den Opti`s, Piraten, Lasern und Fin`s. Mittag`gab es im Hafen ein Hot Dog Wettessen, Kaffeepause mit Kuchen und abend`s Grillgut. Die Älteren saßen Abends noch lange am Steg, wärend die Jüngeren vorm Schlafen einen Film schauten. Nach einem üppigen Frühstück am Sonntag legte der Wind zu und nach einer Traingseinheit auf dem eigenen Boot, hatten die Kleinen die Gelegenheit die Schiffe der Großen (bis zum Korsar) auszuprobieren. Für alle war`s ein Aasee Wochenende vom Feinsten. SCM Crew belegt Toppplatz sechs und erreicht voll die gesetzten Ziele! mehr... Es war die zweite Regatta der 2. Segel-Bundesliga, bei der die 18 Zweitligisten 42 von insgesamt 45 geplanten Rennen auf Booten des Typ B/one segelten 14 für jeden Verein. Es hätte spannender nicht sein können. Die SCM Crew konnte in den insgesamt 14 Rennen auf den erstmals genutzten B/ one Booten der 2. Segelbundesliga DSBL einen beachtlichen 6. Gesamtplatz erobern. mehr... Klüsener gewinnt vor Overschmidt und Pape mehr... Das erste Münster Master Match Race war ein Volltreffer. Sieben Teams traten am Wochenende unter schwierigen, weil flauen Bedingungen und mit nur zwei Booten das

15 erste Münster Match Race unter sich aus zu segeln. Dank straffer Organisation auf dem Wasser, fast genau alle halbe Stunde erfolgte jeweils ein neuer Start, und an Land laufend erfolgte die Durchsage per Lautsprecher: bitte die nächsten Crews in die Wechselzone kommen konnte das Programm mit 21 Wettfahrten an nur zwei Tagen und mit nur zwei Rennbooten durchgeführt werden. Der Clou für die Zuschauer war der Live Kommentar vom Schiedsrichterboot aus. Matti Unger und Thorsten Hülsmann, beides erfahrenen und erfolgreiche Skipper kommentierten mit oft nur wenigen Metern Abstand vom Geschehen die Regatten für die zahlreichen Zuschauer an Land. Sieger dieses ersten Münster Match Race wurde das Team von Martin Klüsener vor Peter Overschmidt mit seiner Crew und der Mannschaft mit Steuermann Matthias Pape vom gastgebenden Segelclub Münster. mehr... Neues aus der Clubmesse Hallo liebe Mitglieder, seit fast 2 Jahren bewirtschaften wir die Clubmesse in Eigenregie. Da wir mit dieser großen Umstellung Neuland betreten haben, sind selbstverständlich nach und nach ein paar Stellschrauben neu zu justieren. Gerne möchten wir zur Jahresmitte ein paar Dinge ändern, die unserer Meinung nach nicht gut genug gelaufen sind oder zu viel Aufwand verursacht haben. Dabei ist es sehr hilfreich und besonders wichtig, dass Ihr uns Eure Wünsche zur Gestaltung der Clubmesse unter messe@segel-club-muenster.de mitteilt, damit Eure Anregungen bei den anstehenden Veränderungen berücksichtigt werden können. Bitte teilt uns alle Anliegen mit, die unsere Vereinsmesse betreffen und die wir steuern können. Diese können sich beziehen auf z.b.: Sonntagsfrühschoppen Café-Ecke mit Sofas und Couchtischen (Seniorenkaffee) Bierpreise / Getränkepreise

16 eine Spielecke Öffnungszeiten Rauchverbot Veranstaltungen Angebot in der Messe uvm.... Wir werden Euch dann zeitnah über die Ergebnisse, Anregungen und Veränderungen informieren. Vielen Dank für Eure Mithilfe. für das Messe-Team Thorsten Hülsmann Inklusionszentrum Segeln (IZS) Aasee startet in Münster mehr... Segeln ist eine der wenigen Sportarten, bei der Menschen mit und ohne Behinderungen völlig problemlos miteinander Sport, ja Wettkampf-sport treiben können. Zudem hat sich herausgestellt, dass das Segeln mit seinen unterschiedlichen Anforderungen an das Balancegefühl, die Aufmerksamkeit, Konzentration und körperliche Fitness gerade bei Menschen mit Behinderungen einen sehr positiven Einfluss auf alle diese Aspekte und damit auch auf das Wohlbefinden hat. Beim Segeln wird oft das schon verloren geglaubte Gefühl von Selbständigkeit und Freude an der Natur und der Bewegung wieder entdeckt. mehr... Black Swan Cup der Optimisten war ein voller Erfolg mehr...

17 50 Optimisten auf der Jagd nach dem Schwarzen Schwan. So könnte man die Optimistenranglisten-Regatta vom Wochenende auch überschreiben, bei der gut 50 Optimnistensegler aus ganz NRW auf dem Aasee an den Start gegangen sind. Cheforganisator Jörg v Schmeling fast es so zusammen: Zwei Läufe bei ordentlichem, aber kalt sonnigem Wetter und gutem Wind und am Sonntag naja! Wenig Wind und ein Lauf, den Wettfahrtleiter Benne Mattonet so gerade noch regelkonform über die Bahn gebracht hat. mehr... Zu den Bildern vom Samstag... Zu den Bildern vom Sonntag... Ergebnisliste Opti B... Ergebnisliste Opti C... Für einen Überführungstörn von Stralsund nach Stavoren für den Zeitraum von anfang Mai bis ende Juni werden Crewmitglieder gesucht. Einzelheiten werden mit den Bewerbern abgestimmt. Weitere Informationen per Erfolgreiche SCM Piraten bei den Haltern Classic mehr... Erfolge gibt es nicht nur bei der Segelbundesliga, sondern auch beim Piratenauftakt in Haltern. Die Halterner scheinen Ihren Boortshausbrand überstanden zu haben Insgesamt drei Mannschaften des SCM waren on tour in Haltern. mehr... Ausschreibung J80 Match Race am 17./18. Mai 2014 Am 17./18. Mai 2014 findet das erste J80 Match Race bei uns am SCM statt.

18 Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! Zur Ausschreibung... Packende Wettkämpfe mit 26 Booten auf dem Aasee in Münster mehr... Münster Pokal des BSNW und Münster Cup der 2.4mR Klasse: Inklusion in Reinkultur Münster Pokal, Yardstickregatta des BSNW: Der Segelclub Münster (SCM) und der Behindertensport Münster (BSM) haben am vergangenen Wochenendeden den traditionellen Münster Pokal, eine offen ausgeschriebene Yardstick Regatta des BSNW, ausgerichtet. 11 Boote von verschiedenen Revieren in Nordrhein-Westfalen bildeten das bunte Starterfeld. Im Sinne der Inklusion gingen Segler mit und ohne Behinderung gleichberechtigt an den Start. Das erfahrene Team Peter Reimann und Josef Schmitz von der BSG Krefeld / SKBUe siegte nach insgesamt 4 Läufen sowohl in der in der offenen als in auch der Behindertenwertung am Ende recht deutlich (s.foto, 1. u. 2. v.l.). Münster Cup der 2.4mR - Klasse Münsteraner Segler mit guten Ergebnissen. Von derselben Startlinie aus wurde der Münster Cup zum 4. Mal ausgetragen. Es ist eine deutsche Ranglistenregatta der 2.4mR Klassenvereinigung. 15 Segler aus ganz Deutschland und Tschechien gingen mit ihren schnittigen Ein-Mann-Kielbooten an den Start, unter ihnen Top-Segler wie Eberhard Bieberitz (SYC), Viktor Sadilek (JMJ, Tschechien) und Detlef Müller-Böling (YCR). Auch diese Regatta wird als offene Regatta ausgetragen, d.h. behinderte Segler treten gegen nichtbehinderte an. Gewonnen hat Eberhard Bieberitz (SYC), der damit seiner Favoritenrolle gerecht wurde (s.foto, 3.vl.). mehr... SCM Crew schafft Sprung in die 2. Segelbundesliga mehr...

19 Nach einer aufregenden Relegationsserie vor Glücksburg an der Flensburger Förde hat die SCM Crew mit Steuermann Robert Bleckmann, Christian Unger, Julian Sandkühler und Carsten Wiegel mit dem Platz 17 vom 63 Crews den ersehnten Sprung in die zweit Segelbundesliga geschafft. Mal Sturm mit Mastbrüchen, mal kitzelige Mittelwindlagen, aber immer lag ein enormer Druck auf der SCM Crew. Zwei Erste und ein dritter Platz in den Fleedraces ganz am Anfang der Serie haben der Crew das nötige Selbstvertrauen gegeben, um bis zum Schluss gut drauf zu sein und sowohl nervlich als auch körperlich durchzuhalten. mehr... Ergebnisse & Presseartikel... Zu den Bildern... Ranglistenregatta der paralympische 2.4m R Klasse auf den Aasee Inklusion wird im SCM schon seit Jahren groß geschrieben! Am kommenden Wochenende April wird bereits zum vierten Mal eine Ranglistenregatta der paralympischen Einmannkielbootklasse 2.4 mr stattfinden. Es geht also bei dieser Regatta schon um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Spätsommer. Wettfahrtleiter Carsten Eggelsmann und Klassenchef Dr. Jürgen Schwittai erwarten wieder internationale Beteiligung zum Münstercup. Nicht nur die Segelbundesliga beginnt am Wochenende ihre Saison - auch die 2.4mR starten ihre 2. Ranglistenregatta in diesem Jahr. Mit 15 Meldungen aus Deutschland und der Tschechei ( hat der SCM wir wieder ein gutes Feld zusammen. Highlight ist sicherlich die Teilnahme des ehemaligen Finn Master Weltmeisters Eberhard Bieberitz, der auch als Nationaltrainer der 2.4mR für die Goldmedaille bei den Paralympischen Spielen 2000 verantwortlich war. Die Zuschauer können ab Samstag um 14,00 Uhr (Und Sonntag ab 10.00Uhr) die Starts an den Aaseeterrassen die Regatten verfolgen! Neben den 2.4 mr Booten werden auch Segler mit und ohne Behinderung in der Yardstickklasse an den Start gehen. Presse SCM Matthias Pape Leider kein Wind beim Ansegeln 2014

20 Es sollte das Ansegeln des SCM werden. 50 Boote standen parat. Aber der Wind fehlte völlig. So wurde es ein Bootscheck und ein toller Tag in der Sonne. Und am Schluß gab es eine zünftige Optimistenpaddelregatta mit drei Läufen. Klasse für Zuschauer und Aktive. Man bedenke: Letztes Jahr wurde das Ansegeln wg. Eisgang abgesagt. Da war es 2014 viel schöner. Auf eine gute Saison Zu den Bildern... Münsteraner Segelclubs stürzen sich in das Abenteuer deutsche Segelbundesliga mehr... An den Regatten der 2013 neu geschaffenen Segelbundesliga (DSBL) wollen sich 2014 über sechzig Segelvereine aus ganz Deutschland neu beteiligen. So auch die drei Münsteraner Segelvereine. Der Segelclub Münster (SCM), der Segelclub Hansa (SHM) und der Hiltruper Segelclub (HiSC) wollen mit ambitionierten Mannschaften dieses hochkarätige Abenteuer des hochkarätigen Regattasegelns Verein gegen Verein angehen. Und aus keiner anderen deutschen Stadt bewerben sich gleich drei Vereine um die DSBL. mehr... Artikel in der WN am Zu den Bildern... BM Classic Open 2014 fällt leider aus! Wegen der zu geringen Anzahl von Meldungen müssen wir die für das Wochenende 13./ geplante BM Classic Open Regatta leider ausfallen lassen. Regatta BM Open 2014 wird verschoben auf den 13./

21 Liebe Segelfreunde, leider müssen wir den für den 24./ vorgesehenen Regattatermin 16m2 BM Open 2014 absagen, da sich einige interne und externe Regattatermine überschneiden. Um die BM Open 2014 trotzdem noch mit einem möglichst großen Startfeld stattfinden zu lassen, haben wir einen Ausweichtermin ausgemacht und zwar am: 13./ Hinweis: am ist auf Grund des Münster-Marathon zwischen 9h - 16h Zuund Abfahrt vom Club nicht möglich! Wir bitten um euer Feedback. Um gehabte Irrwege und Fehlinformationen zu vermeiden, bitten wir jegliche Korrespondenz über die -Adresse info@segelclub-muenster.de zu führen. Liebe Grüße von Aasee Das BM-Open Komitee SCM Termine Sommersaison 2014 jetzt auch zum downloaden Alle Termine 2014 für Outlook und ical zum downloaden.

22 Das Segeltraining Binnen findet in diesem Jahr vom Juni in Friesland statt. Anmeldeschluß ist der 30. März. Interesse? Dann bitte eine Mail an: Anmeldung zum Ansegeln 2014 mehr... Liebe Clubmitglieder, die Saison 2014 steht unmittelbar vor der Tür und will mit dem Ansegeln am um 11:15 Uhr eingeläutet werden. Damit die Veranstaltung auf dem Wasser möglichst reibungslos klappt, muss wie jedes Jahr auch an Land, insbesondere im Büro einiges vorbereitet werden. Um diesen Aufwand möglichst gering zu halten, an dieser Stelle eine Bitte an Euch: Meldet möglichst vor dem Ansegeln online über das kostenlose Portal Raceoffice (keine Registrierung erforderlich!) unter dem Direktlink unter vollständiger Angabe des Namens, ggf. der Mannschaft, der Bootsklasse und der (auch im Segel lesbaren!) Segelnummer. mehr... Tauschbörse und Flohmarkt für Segelkleidung und Ausrüstung mehr...

23 Am Sonntag, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr In der Messe des SCM Jede/Jeder kann Gebauchtes tauschen, verkaufen oder kaufen Gebrauchte Segelkleidung, Segelausrüstung, Segel... Es gibt Kaffee, Kuchen, Limo,... Organisiert von der Opti-Gruppe des SCM Herzlich Willkommen! Mehr... Vorankündigung BSNW Münster Pokal 2014 und 4. Münster Cup 2.4mR Der BSNW Münster Pokal, die Traditionsregatta des BSM und SCM und der 4. Münster Cup 2.4mR werden als getrennte Wettfahrten, aber am selben Wochenende, den 5. und 6. April 2014 ausgetragen. Bitte beachtet, dass die Meldung ausschließlich über Raceoffice erfolgen soll. Jede Regatta hat ihre eigene Seite bei Raceoffice: BSNW Münster Pokal: 4. Münster Cup 2.4mR: Der Meldeschluss ist der Aus organisatorischen Gründen sind Nachmeldungen nicht möglich. Wie in den vergangen Jahren, würden wir uns über eine rege Teilnehmer von Clubmitgliedern am BSNW Münster Pokal sehr freuen!! Weitere Informationen werden folgen. Jahreshauptversammlung des SCM am ! mehr... Die mit 63 Mitgliedern und drei Gästen gut besuchte JHV hatte sich durch eine, mit 13 Tagesordnungspunkten übervolle, Tagesordnung zu kämpfen. Das in Kürze in der Messe ausliegende Protokoll wird über alle Beschlüsse berichten. Dennoch gab es vom Vorstand ein wirklich beeindruckendes Fazit. Der Club hat mit gut 420 Mitgliedern, trotz der Umstrukturierung, mehr Mitglieder als je zuvor. Fast 25 % der Mitglieder sind Jugendliche! Leider hatten wir im Jahr 2013 fünf Todesfälle zu beklagen! Günter

24 Beuershausen und Alfred Büker wurde die Nadel für 25 jährige Mitgliedschaft überreicht. Neuer Schriftwart ist der alte Schriftwart Peter Aulenkamp! mehr... SCM Mitglied Felix Pape segelt in Südafrika! mehr... Felix Pape hat während seines Studienaufenthaltes in Stellenbosch /Südafrika die Gelegenheit gehabt, in der Sailing Academy des Royal Cape Sailing Club in Kapstadt segeln zu können. Dort segeln die jungen Leute die weit verbreitete Yacht L26 (ähnlich J80), von denen der RCYC eine ganze Reihe für die Jugendarbeit besitzt. mehr... Zu den Bildern... Clubessen-Saison im Januar gestartet! Die Serie der Freitags-Clubessen hat am 17.1 wieder begonnen. 15 Mitglieder haben den pikanten Berliner Schälerbseneintopf mit Einlage und als leckeren Nachtisch, verstecktes Bauernmädchen genossen. Die Serie der Freitagsessen wir auch in den Folgemonaten, in der Regel jeweils am 3. Freitag des Monats, fortgesetzt. Clubmitglieder die spezielle Leibgerichte haben und diese mal in der Gruppe der Clubesser genießen möchten, schreiben am besten eine Mail an: Aktuelle Menuefolge und Anmeldungen im Messe-Kalender. Matthias Pape Am 29. Januar 2014 um 19:00 Uhr beginnt in unseren Clubhaus der nächste Kursus zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein-See

25 SCM Termine Sommersaison 2014 Die Termine des SCM für die Sommersaison 2014 stehen fest und können hier eingesehen werden: SCM Termine Sommersaison 2014 Segel-Club Münster e.v. steigt in die Segelbundesliga ein mehr... Zum hat der Segel-Club Münster e.v. seine Meldung für die Segel- Bundesliga der Vereine abgegeben. Die Meldung berechtigt zur Teilnahme an der Relegationsregatta am April 2014 auf der Flensburger Förde. mehr... Anträge für die Saison 2014 Die Saison 2014 steht vor der Tür. Wer von den Mitgliedern also ein Clubboot, Spind oder Liegeplatz haben möchte, sollte den entsprechenden Antrag ausfüllen und einreichen: Bootsantrag 2014 Jugendgruppe

26 Bootsantrag 2014 Senioren Spind-Antrag 2014 Liegeplatz-Antrag 2014 Neujahrssegeln 2014 am SCM Am um war die SCM Jugend sofort wieder am Start. 10 Boote mit 12 Seglern und Seglerinnen gingen bei herrlichen Neujahrswetter zu sechs kleinen Wettfahrten an den Start. Hunderte Zuschauer am Ufer und im Aa2 bekamen eine tolle Show geboten. Der SCM ist eben immer präsent. Zu den Bildern... Für einen Überführungstörn von Stralsund nach Stavoren für den Zeitraum von anfang Mai bis ende Juni werden Crewmitglieder gesucht. Einzelheiten werden mit den Bewerbern abgestimmt. Weitere Informationen per Am 29. Januar 2014 um 19:00 Uhr beginnt in unseren Clubhaus der nächste Kursus zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerschein-See Damit wir uns zumindest auch einmal in niederländisch für etwas bedanken können, wird ab Freitag dem 17. Januar 2014 um 19:00 Uhr bei uns im Segelclub Münster der Sprachkursus Nederlands voor zeilers angeboten. Zu dieser Veranstaltung sind auch interessierte Gäste herzlich eingeladen.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt.

Archiv Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom Mai 2016 in Friesland statt. Archiv 2015 Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. 30. Mai 2016 in Friesland statt. Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Interesse?

Mehr

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club

Ehrungen beim Segel Club Münster. - Standing Ovations für den allerersten 1. Vorsitzenden, Ernst Grähler. Er ist seit 1948 Mitglied im Club Archiv 2008 Bootsantrag online download... Segler, die für die Saison 2009 ein Boot der Jugendgruppe beantragen möchten, füllen bitte den Bootsantrag aus und reichen diesen bis zum Clubjugendtag am 11.01.2009

Mehr

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Archiv Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Archiv 2007 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Der Segel-Club Münster e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Seglern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches

Mehr

Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download...

Die aktuelle Clubzeitung ist soeben erschienen Zum Download... Archiv 2013 Nikolaus im SCM - Von draußen, vom Aasee komm ich her Mit Weihnachtsstollen, Kakao und Kaffee versorgt, feierten die Seglerfamilien den Nikolaus. Erst wurde gesungen und gewartet, wann und

Mehr

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport

Behinderten-Sportverband NW e. V. Fachverband für Rehabilitation durch Sport WETTKAMPFORDNUNG FÜR REGATTASEGELN ABTEILUNG WASSERSPORT IM BSNW ------------------------------------------------------------- I. Allgemeines Diese Wettkampfordnung gilt für alle Wettkämpfe, die vom BSNW

Mehr

Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen

Archiv Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen Archiv 2010 Hochwasserschutz installiert - SCM Bootshalle ist geschlossen Aufgrund des steigenden Pegel des Aa musste der Hochwasserschutz vor unserem Hallentor installiert werden. Daher ist es zur Zeit

Mehr

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019

Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Pressemitteilung Aktivitäten Circolo Velico Lago di Lugano (CVLL) 2019 Die Saison 2018 ist erst kürzlich zu Ende gegangen, aber der CVLL hat schon den Kalender 2019 bereit. Anbei die Veranstaltungen, die

Mehr

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. AUSGABE 3, MAI 2016 Skipper NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. Erstes Event Segel Bundesliga 1 Vorstand Neuwahlen / Mitgliederversammlung 2 Grüße von Lena 2 Start der Schweriner Donnerstagregatten

Mehr

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr...

Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Archiv 2011 Segeln rund um den Aasee Weihnachtsbaum mehr... Die Jugend des Segel-Club Münster hat am 27.12.2011 ein Weihnachtstraining eingelegt. Ab 11 Uhr ging es los - 7 Boote auf dem See. Hochwasserschutzwand

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit!

Archiv Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Archiv 2012 Am 30. November wurde es aber endgültig Zeit! Sicht 12,5 Meter wg. Nebel - aber die Sonne kam ganz leicht durch. Von der Aaseetreppe war nur das Masttopp zu sehen. Temperatur 0-2 Grad und Eis

Mehr

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee

Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln September 2017 Schweriner Innensee Ausschreibung Landesjugendmeisterschaft M-V Segeln 09. - 10. September 2017 Schweriner Innensee 1. Veranstalter: Seglerverband Mecklenburg Vorpommern 2. Ausrichter: Schweriner Yacht Club e.v. (SYC) Schweriner

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Schwertzugvogel-Klasse

AUSSCHREIBUNG. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Schwertzugvogel-Klasse Deutscher Segler-Verband AUSSCHREIBUNG Internationale Deutsche Meisterschaft 2012 in der Schwertzugvogel-Klasse Veranstalter DEUTSCHER SEGLER-VERBAND Durchführung Segel-Club Mardorf e. V. in Zusammenarbeit

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens

Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Ehrenurkunde zum Anlass des 70. jährigen Bestehens Am Freitag den 23.11 hat Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe dem SCM Vorsitzenden Andreas Rütter, im Rahmen eines Festaktes im Rathaus und aus Anlass

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

Münchner Yacht- Club Presseinformation

Münchner Yacht- Club Presseinformation Münchner Yacht- Club 20./21. August 2011 2 Inhalt das Projekt 3 Sterne des Sports 2010 4 Der Münchner Yacht-Club 5 Die Stiftung FIDS 7 Bisherige Berichterstattung 8 3 das Projekt Freude an der Freiheit

Mehr

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013

Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 Deutsche! Segel-Bundesliga! 2013 DIE FRAGESTELLUNG Welcher ist der beste Segelclub Deutschlands? Der beste Club ist derjenige, der über eine ganze Saison hinweg......die beste seglerische Leistung...die

Mehr

SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018

SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018 SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018 Liebe Clubmitglieder, die aktuelle Planung mit wichtigen Terminen, den Regatten und Veranstaltungen im Jahr 2018 beim SCM könnt Ihr jetzt hier als Terminübersicht

Mehr

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders!

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus. Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders! Veröffentlicht amnovember 22, 2016 Reibeplätzchenessen Zahlreiche

Mehr

BSCregatta. Ausschreibung 25/26 AUGUST Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak

BSCregatta. Ausschreibung 25/26 AUGUST Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak BSCregatta Ausschreibung 25/26 AUGUST 2018 bregenzer segel-club Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak Ausschreibung International Klassen X 99, ORC Zählt als Ranglistenregatta für die Internationale

Mehr

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!!

Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Messe des SCM Info für alle Mitglieder!! Clubzeitung Ausgabe / Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Förderer des SCM! Nach ungefähr acht Wochen (gefühlt ½ Jahr) im neuen Amt weiß ich nun so langsam, auf was ich mich eingelassen habe. Aber ich

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Die Deutsche Segel-Bundesliga für die Erwachsenen (Senioren) gibt es bereits seit drei Jahren. Nun haben sich die Macher des Erfolgskonzepts

Mehr

Travemünder Woche - IDJM 2015

Travemünder Woche - IDJM 2015 Travemünder Woche - IDJM 2015 In der letzten Woche vor den niedersächsischen Sommerferien fand in Travemünde wieder die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft für die Laser 4.7 und Laser radial statt.

Mehr

Sternseglerinfo

Sternseglerinfo ^ Sternseglerinfo 2016-08 02.10.2016 Liebe Seglerinnen und Segler, Ich freue mich, Euch heute mit dem 8. Sternseglerinfo 2016 neue Infos aus unserer Sparte zu senden. Die Themen: 1. Clubabend Oktober 05.10.2016

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung 1. Veranstalter 4. Internationale esse750-regatta auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli 2018 Ausschreibung Segelclub St. Moritz, Via Grevas 34, 7500 St. Moritz, www.scstm.ch Präsident des Organisationskomitees:

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom 31.07. 05.08.2017 Veranstalter: Durchführung: Deutscher- Segler- Verband Plöner Segler-Verein von 1908 e.v. Eutiner Str.

Mehr

Kanu-Segel-Club Hemer e.v.

Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Kanu-Segel-Club Hemer e.v. Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Kielzugvogel-Klasse 10. bis 18. Juni 2017 auf dem Sorpesee vor Langscheid IDM 2017 KIELZUGVOGEL Vorwort Liebe Freundinnen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht

Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht Dossier Sponsoren 11. Internationale Bodensee Quer Samstag, 2. September 2017 in der Rorschacher-Bucht 11. Internationale Bodensee Quer Was war der Anstoss für diese Regatta? Der SCR ist seit der Gründung

Mehr

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Ausschreibung zur Südwindregatta Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft. Sonntag,

Ausschreibung zur Südwindregatta Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft. Sonntag, Segelverein Weiß-Blau e.v. St. Alban 6 86911 Dießen www.segelverein-weiss-blau.de Ausschreibung zur Südwindregatta 2017 Wertungslauf zur Ammersee-Yardstick-Meisterschaft Sonntag, 30.07.2017 Veranstalter:

Mehr

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei

Segel-Bundesliga Unser LSV ist dabei Segel-Bundesliga 2015 - Unser LSV ist dabei Das Projekt Der deutsche Leistungssegelsport hat seit 2013 erstmals einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: Die Deutsche Segel-Bundesliga. Das Konzept der

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011

Aus dem Inhalt. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Dezember 2011 Aus dem Inhalt Editorial Seite 2 Die integrative Arbeit im hat viele Facetten Seite 3 Sparkassen Opti-Cup 2011 Seite 4 joveles Animchen getauft Seite

Mehr

Ausschreibung. Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta Speichersee Lingen/Geeste

Ausschreibung. Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta Speichersee Lingen/Geeste Ausschreibung Seemeisterschaft 2016 Aquila, Yardstick, Splash Blue/Red 8 Seen Regatta 27.-28.08.2016 Speichersee Lingen/Geeste Segelverein Speichersee Emsland e.v. (SvSE) Ausschreibung Seemeister Speicherbecken

Mehr

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03 Hessenregatta 2013 Hallo liebe Seglerinnen & Segler des RÄsselsheimer Segel-Club`s, liebe daheim gebliebene Ehefrauen-/mÅnner ; LAG ; Freundinnen & Freunde Heute ist Samstag, 25. Mai 2013, ich melde mich

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert.

Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert. SEGELCLUB Wien, am 9. Mai 2018 SEGELANWEISUNGEN FÜR DEN ORF-CUP Veranstalter: Wettfahrtleitung: Teilnahmeberechtigung: Segelclub ORF Der Wettfahrtleiter wird vom Segelclub nominiert. Nur Mitglieder des

Mehr

5 Modul Portal für Segler

5 Modul Portal für Segler 5 Modul Portal für Segler Segler - Benutzer Konto Jeder Segler meldet sich immer mit seiner E-Mail Adresse an. Im Gegensatz zum User eines Vereins, der sich mit einem freien Namen anmeldet Jeder Segler

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt

Mehr

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014

IV. Umwelt und Recht. Berufungsausschuss. Berufungen 2014 IV. Umwelt und Recht Berufungsausschuss Berufungen 2014 Berufung 01/2014 In der Berufungssache des 420er GER 54183 gegen 420er GER 54611 und gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts des Finale der 420er-Klasse

Mehr

Sparkasse Parchim-Lübz. 15. Plauer Opti Cup. In den Bootsklassen Optimist A u. B. Plauer Wassersportverein e.v. 12./13. Mai 2018 Plau am See

Sparkasse Parchim-Lübz. 15. Plauer Opti Cup. In den Bootsklassen Optimist A u. B. Plauer Wassersportverein e.v. 12./13. Mai 2018 Plau am See Sparkasse Parchim-Lübz 15. Plauer Opti Cup In den Bootsklassen Optimist A u. B Wettfahrtleiter: Holger Dahnke Plauer Wassersportverein e.v. 12./ Mai 2018 Plau am See Obmann Protestkomitee: Marcel Neitz

Mehr

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 warten auf Vento und Ora! An dunklen und kalten Winterabenden wurde die Vision geboren der SCES greift 2017 wieder in der Kieler Szene an und fährt zum Saisonabschluss

Mehr

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16.

Juni Internationale Schwerpunktregatta. Landesmeisterschaft von Burgenland. Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Internationale Schwerpunktregatta Klassen: Zoom8, Laser, Laser-R und Hobie 16. Landesmeisterschaft von Burgenland Klassen: Optimist, Zoom8, Laser und Laser-R 11. 13. Juni 2010 Veranstalter: Union Yachtclub

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club

Aus der Sicht der Aktiven. Münchner Yacht- Club Aus der Sicht der Aktiven Münchner Yacht- Club Team MYC 2014 Adami Max Anschütz Marc Büge Martin Brather Markus Dietz Petra Frenzer Hubert Fröschl Peter Grosser Flo Hartmann Otto Henning Bastian Hiebinger

Mehr

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019

SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 SCC JUNIOREN INFO-ABEND 20. MÄRZ 2019 JUNIOREN BEIM SCC Der Segelclub Cham fördert und unterstützt das Juniorensegeln, stellt die Infrastruktur und Trainer zur Verfügung und begeistert Kinder und Jugendliche

Mehr

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 1. Termine: Fleet Race Känguru 1. 27. April 2016 2. 04. Mai 2016 3. 11. Mai 2016 4. 18. Mai 2016 5. 15. Juni 2016 6. 22. Juni 2016 7. 29. Juni 2016 8. 06. Juli 2016

Mehr

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an. Page 1 of 5 Kurse zum Küstenpatent kuestenpatent-kroatien.at Machen Sie jetzt das Küstenpatent! Kurs/ Prüfung an einen Woc Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt

Mehr

Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015

Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015 Bodensee Segler-Verband Newsletter I/2015 Bodensee-Meisterschaft 2015 für OPTI Am Sonntag, den 08. März 2015 waren die ersten OPTI-SeglerInnen beim Training vor Überlingen zu sehen... Um rechtzeitig die

Mehr

Schwerpunktregatta Laser, Laser Radial

Schwerpunktregatta Laser, Laser Radial Schwerpunktregatta Laser, Laser Radial 15.-16. Juli 2017 Sportverein Weyregg am Attersee, Sektion Yachtsport mit freundlicher Unterstützung durch: A U S S C HR E I B U N G OeSV EDV Nummer 7096, 7097, 7098

Mehr

Startreihenfolge (mittel bis starker Wind >3 Bft): Gruppe Yardstickzahl Startzeit Kennzeichnung der Boote Band an der Baum Nock

Startreihenfolge (mittel bis starker Wind >3 Bft): Gruppe Yardstickzahl Startzeit Kennzeichnung der Boote Band an der Baum Nock Ausschreibung Bootsklassen /Kurs: Alle Bootsklassen mit einem festgelegten Schluchsee-Yardstickwert. Optimisten sind nicht zugelassen. Gesegelt wird über 2 Runden auf dem modifizierten Kurs der Rothaus-

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

1.2. Dürfen nur Vereine teilnehmen, die Mitglied im STG e.v. sind? Nein, eine Mitgliedschaft im STG e.v. ist keine Teilnahmevoraussetzung.

1.2. Dürfen nur Vereine teilnehmen, die Mitglied im STG e.v. sind? Nein, eine Mitgliedschaft im STG e.v. ist keine Teilnahmevoraussetzung. Q & A Segel-Bundesliga Fragen und Antworten zur Deutschen Segel-Bundesliga 1. Teilnahme, Meldung und Allgemeines: 1.1. Welche Clubs haben ihre Teilnahme angekündigt? (Alphabetische Reihenfolge) Bayerischer

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

Steinberger Sommerregatta

Steinberger Sommerregatta STEINBERGER YACHT-CLUB Sportwart Herbert Höcherl Schorndorfer Str. 9 93426 Roding Tel. 09461-2019 e-mail: herbert.hoecherl@outlook.de Steinberger Yacht-Club; Holzheimer Weg 14, 92449 Steinberg AUSSCHREIBUNG

Mehr

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 vom 13.05.1999 bis 16.05.1999 Da Bernd, Christian, Günther im Frühjahr 1999 und Wolfgang ein Jahr zuvor im Sommer 1998 die Schiffsführerlizenz in Pula-

Mehr

Klub am Rupenhorn Berichte zum Aufstieg in die 1. Segelbundesliga

Klub am Rupenhorn Berichte zum Aufstieg in die 1. Segelbundesliga Klub am Rupenhorn Berichte zum Aufstieg in die 1. Segelbundesliga Meldungen vom 27. und 28. April yacht.de - segelreporter.de - sailinganarchy.de - IBN-Online.de - MYC.de - Segelbundesliga.de Donnerstag,

Mehr

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6.

Editorial 2. Weihnachtssegeln via Facebook 5. Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6. Sankt Nikolaus im SCM 8. Stefan Kaste 6. Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Februar 2012 Editorial 2 Weihnachtssegeln via Facebook 5 Piraten-World-Cup 2012 in Chile 6 Sankt Nikolaus im SCM 8 Stefan Kaste 6. bei der IDM 9 Zweimal 1. Platz

Mehr

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg

Regatten für alle / mehrere Klassen / Yachten DSV Reg attatermine 2007 nach Bootsklassen (Kurzform Stand:10.03.2007) atten für alle / mehrere Klassen / Yachten Verein atta WF KW SO Hinweise 01.04. 01.04. H038 Segelclub Hochheim e.v. Riesling-Race (Ansegeln)

Mehr

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup

Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup Mitteilungen aus dem Segel-Club Münster Juni 2013 Bootstaufe Black-Swan-Opti-Cup 2.4mR-Münster-Cup»Lisa von Lübeck«vor Travemünde BMW-Sailing-Cup SCM Juni 2013 Zu besonderen Geburtstagen gratulieren wir

Mehr

Die Liga-Pyramide mit neuem Fundament Informationen und Programm zur Regional- und Deutschen Junioren Segel-Liga

Die Liga-Pyramide mit neuem Fundament Informationen und Programm zur Regional- und Deutschen Junioren Segel-Liga Die Liga-Pyramide mit neuem Fundament Informationen und Programm zur Regional- und Deutschen Junioren Segel-Liga In enger Absprache mit seinen Mitgliedern hat der Deutsche Segel-Liga e.v (DSL) beschlossen,

Mehr

Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP

Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP Surf- und Segel- Club Pulheim e.v. SSCP Segelanweisungen für Bootsregatten im Rahmen der Clubmeisterschaften des SSCP auf eigenen Gewässern Ein Hinweis vorab: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf

Mehr

Ausschreibung zum Z1-CUP 2017

Ausschreibung zum Z1-CUP 2017 Ausschreibung zum Z1-CUP 2017 Regattaclub Zwenkau e.v. gemeinsam mit dem Seglerverein Leipzig Süd-West e.v. REVIER: KLASSEN: Zwenkauer See, Kap Zenkau Optimist B, O pen BIC, Laser Radial, 420er, 29er Yardstickregatta:

Mehr

Programm Reglement - Anmeldung

Programm Reglement - Anmeldung Einladung Samstag 16 Juni 2012 By family Meier SUN & FUN Programm Reglement - Anmeldung SCUOLA VELA ASCONA, Tony e Adriano Meier, Via Muraccio 108, CH - 6612 Ascona TEL +41 91 791 51 85 FAX +41 91 791

Mehr

Seglervereinigung Brunsbüttel e.v.

Seglervereinigung Brunsbüttel e.v. Seglervereinigung Brunsbüttel e.v. Ausschreibung Brunsbütteler Elbewettfahrt für Regattafreaks und Tourensegler am Samstag, den 28. August 2010 Bahnen Hin-Wettfahrt, elbab Neufeld-Reede bei Brunsbüttel

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Jung-Funktionär des Jahres

Jung-Funktionär des Jahres Heinrich Karesch SPORTUNION BC Funk Sportlicher Leiter Stv. und Jugendbeauftragter Wurde neu in den Vorstand kooptiert und hat sich gleich sehr stark eingesetzt, vor allem in Richtung Jugendarbeit mit

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag 02.03.2018, Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2. Bericht des Jugendobmanns

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108)

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Veranstalter: Sonderwettfahrt am 02./ 03.06.2018 Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Dahme Jacht Club e.v. (B099) Schwarzer Weg 2 12527 Berlin Revier: Seddinsee

Mehr

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen:

Weitere Informationen Für weitere Informationen oder Fragen studieren Sie die beiliegende Ausschreibung oder kontaktieren sie die Kontaktpersonen: EINLADUNG / Informationsschreiben zum Platu25 Paraloc Alpen-Cup 2007 Luzern, 20. Februar 2007 / sm Aktiv-Segler und Freunde der Platu 25 Klasse, aufgepasst! Segelclub URI Am 7. und 8. Juli 2007 geht auf

Mehr

01. Mittwochssegeln 2017: Wieder einmal ein toller Saisonstart!

01. Mittwochssegeln 2017: Wieder einmal ein toller Saisonstart! 01. Mittwochssegeln 2017: Wieder einmal ein toller Saisonstart! Wettermäßig hätten wir es wieder einmal nicht besser treffen können. Am Dienstag regnete es noch und am Donnerstag regnete es wieder. Nur

Mehr

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick 6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 24. 26. Juli 2015 Ein Rückblick Der Deutsche Wetterdienst meldet am 24.Juni, 07:00 Uhr für die westl. Ostsee: Vorhersage bis heute Mitternacht: W SW 2-3 später zunehmend

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse. 30. September bis 04. Oktober 2016

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse. 30. September bis 04. Oktober 2016 Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse 30. September bis 04. Oktober 2016 Veranstalter: Durchführender Verein: Wettfahrtleiter: Juryobmann: Deutscher Segler Verband

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox B.Schagen North Sails Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von EINFACH SEGELN AUF SCHWEIZER SEEN STANDORTE

Mehr

Ausschreibung Köln Cup vor Enkhuizen

Ausschreibung Köln Cup vor Enkhuizen Ausschreibung Köln Cup 2017 09.-10.09.2017 vor Enkhuizen Regatta für Kielyachten nach ORC und Yardstick 4. Lauf zum NRW ORC Cup und 3. Lauf zur Landesmeisterschaft NRW Seesegeln Doublehanded & Yardstick

Mehr

boot Sailing School Duncan Wells, Author Uhr Rigg-Contest: Segelsetzen auf Zeit Wie schnell bist du? Düsseldorfer Yachtclub

boot Sailing School Duncan Wells, Author Uhr Rigg-Contest: Segelsetzen auf Zeit Wie schnell bist du? Düsseldorfer Yachtclub Samstag, 20.01.2018 10.00 Uhr 10.00 Uhr Segel-Highlights im Film 11.00 Uhr 11.00 Uhr Segel setzen: Vorschau auf den Tag Christian Zeelen; 11. 15 Uhr Alles für den Segeltraum von den Olympischen Spielen

Mehr

Veranstaltungsbericht

Veranstaltungsbericht Veranstaltungsbericht WYC Wiesbadener Yacht-Club Hafenstr. 2 65201 Wiesbaden-Schierstein 32. Stadtmeisterschaft im Segeln am 17./18.5.08 in Wiesbaden-Schierstein "Regen, Regen, regen Sie sich nicht auf.."

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln.

HERZLICH WILLKOMMEN. ASKÖ Gmunden Segeln Mitglied des Oberösterreichischen Segelverbandes. Traunsteinstraße Gmunden www. ag-segeln. HERZLICH WILLKOMMEN AGS - Rückblick 2011 - Ausblick auf 2012 Allfälliges Rückblick 2011 Arbeiten Stegprojekt Kinder- und Jugendsegeln Ostertraining Gardasee Kornati Cup Ansegeln 1210 h Arbeitsleistung

Mehr