Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis"

Transkript

1 Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Fotoshooting mit unseren neuen Trikots

2 1

3 2

4 Inhalt Rückschau und Ausblick im Jugendbereich... 4 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen bis 2008 Fehler! Textmarke nicht definiert. D-Lizenz Lehrgang erfolgreich bestanden... 7 Kameradschaftspflege der Vierten... 8 Saisonabschluß am letzten Spieltag... 9 Vereinsmeisterschaften am Bezirksmeisterschaften in Deisslingen am Vereinsmeisterschaften Kids am Weihnachtsfeier im Sportheim Bäracup-Turnier Jedermannsturnier am Minis versuchen sich im Tischtennis Württembergische Jahrgangsmeisterschaften in Weinstadt Vorrundenbilanz der aktiven Mannschaften Herrenmannschaft Bezirksliga Herrenmannschaft - Bezirksliga Herrenmannschaft - Kreisliga Herrenmannschaft Kreisklasse B Damenmannschaft Bezirksklasse Jugend Jugend U 18 I Jugend U18 II Jugend U Mädchen I Mädchen II... Fehler! Textmarke nicht definiert. Trainingszeiten Impressum Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren! Dankeschön an die Fans

5 Rückschau und Ausblick im Jugendbereich Liebe Sportfreunde, mit gemischten Gefühlen sind wir im September mit unserem Nachwuchs in die Saison 2016/2017 gestartet. Nach den Aufstiegen der U18 I+II in der Vorsaison und personellen Veränderungen, wussten wir nicht genau wo wir stehen und ob wir in den jeweiligen Klassen mithalten können. Doch schnell wurde klar, dass die Sorgen völlig unbegründet waren. Dank dem Trainingslager im September und der starken Trainingsbeteiligung an den 27 Trainingsabenden während der Vorrunde, entwickelten sich die Kids so gut, dass der Blick relativ schnell sogar nach oben gerichtet werden konnte. So erreichten wir in der Vorrunde folgende Platzierungen: Bezirkslasse U18 Mädchen: TSV I : Vanessa Klaiber, Lara Reiser - 1. Platz TSV II : Alessa Klaiber, Lea Veeser, Luisa Schreiber - 4. Platz Jugendleiter Jörg Ritter Jungen Bezirksklasse U13: TSV : Ronny Ritter, Max Klaiber, Leon Klaiber, Linus Veeser, Sandro Hager, Matthias Beck - 3. Platz Jungen Kreisliga U18: TSV II : Bastian Wesner, Carsten Wesner, Lara Reiser, Mario Merl, Mike Stengel, - 7. Platz Jungen Bezirksklasse U18: TSV I : Fabian Graf, Jonas Ritter, Vanessa Klaiber, Marco Mauz - 3.Platz Erfolgreich war dann auch das Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften Mitte November in Deisslingen, als folgende Titel und Podestplätze errungen werden konnten: Jungen: U15 Fabian Graf 1.Sieger U13 Jonas Ritter 1.Sieger U11 Ronny Ritter 1.Sieger Max Klaiber 2.Sieger Mädchen: U13 Vanessa Klaiber 1.Sieger Lara Reiser 2.Sieger U11 Luisa Schreiber 1.Sieger Voller Zuversicht gehen wir in die separat gewertete Rückrunde bei den Mädchen, Jungen U13 und Jungen U18 II, sowie die Fortführung der Saison bei den Jungen U18 I. Die Trainer sind motiviert, die Kids auch, es spricht also nichts dagegen, dass auch die zweite Saisonhälfte in die richtige Richtung läuft. Auf geht s!! Jörg Ritter - Jugendleiter Abt. Tischtennis 4

6 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen 2008 bis 2012 Welch ein glücklicher Zufall: Als der TSV Nusplingen den Vertrag für die TT-Gala im Jahre 2002 mit dem deutschen und europäischen Spitzenspieler Timo Boll und dem ehemaligen, mehrfachen englischen Meister Matthew Syed abschloss, rangierte Timo Boll noch auf dem 6. Platz der Weltrangliste. Wenige Tage vor dem Termin, für den die Gala vorgesehen war, avancierte Timo Boll zur Nummer eins der Weltrangliste. Kein Wunder, dass die Nusplinger Turnhalle mit über 400 Zuschauern brechend voll war. Die Nachfrage nach Eintrittskarten über die Hallengröße hinaus war enorm. Wie bei der Gala mit Orlowski und Panski kam dank dem englischen Publikums-Clown Mathhew Syed auch an diesem Abend der Spaß, der Jux und die Akrobatik nicht zu kurz. Fotos: Volker Bitzer (ZAK) Was der Anführer einer Weltrangliste so alles drauf hat, zeigte Timo Boll vor allem natürlich gegen den erstaunlich gut dagegenhaltenden und immer zu Späßen aufgelegten englischen Meister Matthew Syed. Fotos: Volker Bitzer (ZAK) Den beiden ehemaligen Spielern in der 2. Bundesliga Alexander Mohr (ganz links) und Detlef Stickel (in rotem Trikot), zur damaligen Zeit Trainer beim TSV Nusplingen, gelang der vom Publikum stark umjubelte Beweis, dass sie gegen die beiden TT-Cracks Boll und Syed doch nicht so ganz chancenlos waren. Das Nusplinger Nachwuchstalent Dominik Klaiber bestritt an der Seite von Matthew Syed (Foto rechts) ein hoch interessantes Doppel gegen seinen Bruder Christoph, ebenfalls ein Nusplinger Nahcwuchstalent, an der Seite vontimo Boll. 5

7 Im Jahre 2006 waren in Nusplingen der bis jetzt erfolgreichste Tischtennisspieler aller Zeiten, der Schwede Jan Ove Waldner, und der damals als bester Abwehrspieler der Welt eingestufte Chinese Chen Weixing zu Gast und präsentierten den Zuschauern eine TT-Gala der absoluten Superlative. Mozart trifft auf Bollwerk lautete in einer Zeitung die Überschrift einer Vorankündigung der TT-Supershow in Nusplingen mit Jan Ove Waldner und Chen Weixing. Das unglaubliche Ballgefühl, das dem schwedischen Tischtennisgenie zu eigen ist, brachte ihm den Ehrentitel Mozart des Tischtennis ein. Der Begriff Bollwerk kennzeichnet in anschaulicher Weise die Akrobatik, mit der Weixing, selbst die schwierigsten Bälle erlief und zurückdonnerte. Jan Ove Waldner (linkes Bild) und der Chen Weixing (rechts) rissen die Zuschauer der voll besetzten Nusplinger Turnhalle zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Einen starken Eindruck hinterließen aber auch die Lokalmatadoren bei Ihrem Kräftemessen mit den beiden sehr sympathisch wirkendne Weltklassespielern: Larissa Ritter und Ulrike Klaiber ( v.l.n.r.), die sich kurz zuvor den Baden-Württ. Meistertitel der Mädchenmannschaften erkämpft hatten und in die Verbandsklasse aufgestiegen waren, traten gegen Jan Ove Waldner und Weixing im Mixed-Doppel an. Außerdem gingen auch noch (v.l.n.r.) Christoph Klaiber, Lars Schmieder, Alexander Mohr und Dominik Klaiber gegen die beiden Superstars an die Platten. 6

8 D-Lizenz Lehrgang erfolgreich bestanden Am 7. und 8. Januar fand in Villingen-Schwenningen die D-Lizenz- Trainierausbildung des Bezirks Oberer Neckar statt. Alle Teilnehmer durften sich in der zweitägigen Ausbildung unter der fachkundigen Anleitung von Aus-und Fortbilder Franz Richard den D-Trainerschein erarbeiten. Vom TSV meldeten sich die Trainer Gerhard Schreiber und Michael Klaiber für die Ausbildung an, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Tischtennis Trainer zu verbessern. In den zwei Tagen wurden viele Varianten vorgestellt, wie man ein Tischtennistraining durchführen kann. Von vielen Aufwärmübungen, die die Koordination und Fitness verbessern, bis zu vielen verschiedenen Übungen an der Tischtennisplatte, die für mehr Sicherheit in den Schlägen, sowie für eine bessere Beinarbeit und auch für eine bessere Konzentration sorgen. Ziel der Ausbildung war es, dass die Trainer ein interessantes, vielseitiges und auch wirkungsvolles Training auf die Beine stellen können. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen D- Lizenz! 7

9 Kameradschaftspflege der Vierten Unter dem Motto der Kameradschaftspflege veranstaltete unsere Vierte Mannschaft, am 20. November 2016, einen kleinen Frühschoppen. Dieser, man höre und staune, fand auf der Hasenbörse in Meßstetten statt. Für manche war es der erste Besuch einer Hasenbörse seit der Kindheit. Leider war die Ausbeute nicht sehr groß und das geplante Hasen- Essen viel somit ins Wasser. Auch die geistige Fitness wurde an diesem Tage gefördert. Einige Mühle-Partien brachten die Gehirnzellen wieder auf Trapp. Der Frühschoppen hatte einen besonderen Charme und ist allen in sehr guter Erinnerung geblieben. 8

10 Saisonabschluß am letzten Spieltag Eine weiter Team Building Maßnahme gab es nach dem letzten Saisonspiel in Epfendorf. Nach aufopferungsvollem Kampf ging es anschließend zum gemütlichen Teil über. Im Allgäu-Stüble in Rottweil, welches so langsam zu unserem Stammlokal avanciert, ließen wir bei gutem Essen die Vorrunde ausklingen. Mit dem vierten Tabellenplatz nach der Vorrunde ist die Vierte Mannschaft mehr als zufrieden. Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls unseres Mannschaftsführers Hubert, hat die Mannschaft durch großen Zusammenhalt und Kampfgeist einige nicht erwartete Punkte geholt und sich somit selbst belohnt. Die Vierte wird in der Winterpause wieder, wie eigentlich immer, mit der besten Trainingsbeteiligung glänzen und freut sich schon auf eine erfolgreiche Rückrunde. Hoffentlich mit unserem Kapitän, welchem wir hier gute Besserung wünschen. 9

11 Vereinsmeisterschaften am Ergebnisse: 1. Platz Einzel: Jörg Ritter 2. Platz Einzel: Hans-Dieter Reiser 3. Platz Einzel: Gerhard Schreiber 3. Platz Einzel: Roland Schreiber 1. Platz Doppel: Oliver Mattulat / Hans-Dieter Reiser 2. Platz Doppel: Andreas Bladowski / Germann Schreiber 3. Platz Doppel: Michael Klaiber / Wilhelm Mauch 3. Platz Doppel: Michael Maletz / Jörg Ritter 10

12 Bezirksmeisterschaften in Deisslingen am Ergebnisse Einzel: 1. Sieger Jungen U11 Ronny 2. Sieger Jungen U11 Max 1. Sieger Jungen U13 Jonas 2. Sieger Jungen U15 Fabi 1. Sieger Mädchen U13 Vanessa 2. Sieger Mädchen U13 Lara 5. Sieger Mädchen U13 Luisa Ergebnisse Doppel: 1. Sieger Mädchen U18 Vanessa / Lara 2. Sieger Jungen U15 Jonas / Fabi 3. Sieger Jungen U11 Ronny / Max 11

13 Vereinsmeisterschaften Kids am Am vergangenen Freitag fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften unserer Jugend statt. Sowohl ein komplettes Jugend-Turnier als auch ein extra Mädchen Turnier wurde veranstaltet und man suchte die diesjährigen Champions. Des Weiteren wurden noch die Doppel-Vereinskönige gesucht. Ein Lob vorab kann man allen Spielerinnen und Spieler aussprechen. Alle zeigten gutes Tischtennis und es waren tolle und spannende Meisterschaften. Bei den Mädchen sicherte sich Vanessa den Vereinstitel vor Lara und Lea. Bei den Jungs holte sich Fabi den Titel vor Jonas, dritte wurde Vanessa, die auch gegen die Jungs super aufspielte. Im Doppel Turnier holten sich Fabi und Ronny den Titel. Auf Platz zwei folgten Marco und Mario und dritte wurden Vanessa und Lara. Das untenstehende Bild zeigt alle Spieler die an den Vereinsmeisterschaften teilgenommen haben inklusive Jugendleiter Jörg Ritter. Ergebnisse: 1. Platz Jugend Einzel: Fabi 2. Platz Jugend Einzel: Jonas 3. Platz Jugend Einzel: Vanessa 1. Platz Mädchen Einzel: Vanessa 2. Platz Mädchen Einzel: Lara 3. Platz Mädchen Einzel: Lea 1. Platz Doppel: Ronny / Fabi 2. Platz Doppel: Marco / Mario 3. Platz Doppel: Vanessa / Lara 12

14 Weihnachtsfeier im Sportheim Wie jedes Jahr kamen wir auch diesmal wieder zu einer Jahresabschlussfeier zusammen, welche von Hubert Ritter und Josef Klaiber wiederum hervorragend vorbereitet wurde. Neben allerlei Leckereien und dem Besuch des Nikolauses war dies auch ein würdiger Rahmen, um langverdiente Mitglieder für ihre Treue zu danken und ihnen ein kleines Präsent zu überreichen. Folgende Spieler wurden geehrt: - Hans-Dieter Reiser 500 Rundenspiele - Jörg Ritter 500 Rundenspiele - Gerd Klaiber 400 Rundenspiele - Jörg Schnell 300 Rundenspiele - Patrick Mauch 200 Rundenspiele - Max Hauser 100 Rundenspiele - Alex Kästle 100 Rundenspiele Nach dem offiziellen Teil blieb natürlich noch genügend Zeit, das abgelaufene Jahr gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre Revue passieren zu lassen. Wir wollen uns an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Organisatoren Hubert und Josef bedanken, die neben der Planung auch gemeinsam mit Ihren Frauen, Steffi Horn und XXX Beck die Bewirtung übernommen haben. 13

15 32. Bäracup-Turnier 2017 Zum diesjährigen Bäracup-Turnier, welches bereits zum 32. Mal ausgetragen wurde, hatten sich insgesamt 22 Zweiermannschaften angemeldet, welche in insgesamt sechs Vorrundengruppen um den Einzug ins A- bzw. B-Turnier spielten. Im A-Turnier konnten sich schließlich die Teams aus Betzingen, Vöhringen, Rottweil und Tailfingen-Margrethau-sen bis ins Halbfinale vorspielen. Während Betzingen gegen Vöhringen keine Probleme hatte und sich mit 3:0 durchsetzten konnte, kam es im zweiten Halbfinale zum Duell der letztjährigen Finalisten. Hier konnte Tailfingen-Margrethausen erfolgreich Revanche für die Finalniederlage 2016 nehmen und Die Sieger und Platzierten des diesjährigen Bäracups mit Abteilungsleiter sich nach teils hochklassigen Ballwechseln knapp mit 3:2 gegen Rottweil durchsetzten. Im Finale mussten unsere Albstädter Freunde dann dem kräftezehrenden Halbfinale Tribut zollen und so konnte sich nach insgesamt 11 Stunden Turnierdauer das Vater/Sohnduo Tim und Inolf Klett aus Betzingen erstmals in die Siegerliste des Bäracups eintragen. Als erfolgreichste Mannschaft unseres TSV war für Axel Hauser und Jürgen Sauter im Viertelfinale Endstation. Dort mussten sie sich dem späteren Turniersieger knapp geschlagen geben. Die fleißigen Helfer hinter der Theke Im parallel ausgetragen B- Turnier, zu dem die jeweils Gruppendritten der Vorrunde antraten, gewannen letztlich Jörg Ritter/Frank Schreiber den Titel und sorgten somit dafür, dass doch noch ein Nusplinger Team auf dem Siegerfoto vertreten war. Herzlichen Glückwunsch! Besonders erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass unsere Jugendabteilung die komplette Bewirtung des Turniers übernommen hat und diese Aufgabe mit Bravour meisterte. Hierfür gab es von allen Anwesenden nur lobende Worte. Vielen Dank für eure tolle Arbeit! 14

16 Endergebnis 32. Bäracup 2017: A-Turnier: 1. TSV Betzingen (Tim Klett / Ingolf Klett) 2. TTC Tailfingen-Margrethausen (Jonas Roth / Markus Merkler) 3. TTC Vöhringen (Berhard Haid / Rainer Michel) 3. TTC Rottweil (Gerd Müller / Stefan Reichelt) B-Turnier: 1. TSV Nusplingen (Jörg Ritter / Frank Schreiber) 2. TSV Betzingen (Lisa Klett / Christoph Rabe) 3. TTC Unterkirnach (Peter Keßler / Armin Pascal) 3. TTC Tailfingen / TSV Nusplingen (Klaus Koffer / Fabian Graf) Wartezeit überbrücken Objekte der Begierde 15

17 Jedermannsturnier am Für unser traditionelles Jedermannsturnier am Dreikönigstag haben dieses Jahr leider nur sieben Zweiermannschaften gemeldet. Hiervon kamen drei Mannschaften von auswärts. Von den Nusplinger Vereinen durften wir je eine Mannschaft des Albvereins, Musikvereins, Fanfarenzugs und der Abteilung Fußball begrüßen. Trotz dieses Negativrekords in der langjährigen Historie waren alle 14 Teilnehmer mit Eifer und großem Engagement bei der Sache und sorgten neben teilweise sehenswerten Ballwechseln auch für die ein oder andere (un)gewollten lustige Showeinlage. Und gastfreundlich, wie wir Nusplinger nun mal so sind, ließen die einheimischen bei der Siegerehrung den auswärtigen Teams den Vortritt, und so durften letztlich die beiden Mannschaften mit unseren badischen Freunden (Freunde und Verwandte unseres Spielers Matthias Kienitz) den Turniersieg untereinander ausspielen. Im Spiel um Platz drei setzte sich das Team des Musikvereins knapp gegen den Fanfarenzug durch. Erfreulicherweise fanden vor allem über die Mittagszeit wieder viele Nusplinger Bürger den Weg zu uns in die Halle, um unsere Abteilung zu unterstützen. So konnten wir uns letztlich doch noch von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Die stolzen Gewinner Endergebnis Jedermannsturnier: 1. Die Ostfranzosen (Günther Kienitz / Jochen Essig) 2. Karlsruher Mixer (Nicolai Essig / J. Vogelbacher) 3. Musikverein (Chris Klaiber / Alexander Klaiber) 4. Fanfarenzug (Sandra Klaiber / Max Klaiber) 5. Abt. Fußball (Kevin Alber / Artur Muschalek) 6. Albverein (Markus Glückler / Heiko Schilling) 7. Dynamo (Vladimir Barkin / Daniel Barkin) 16

18 Minis versuchen sich im Tischtennis Die Tischtennisabteilung des TSV Nusplingen veranstaltete den alljährlichen Ortsentscheid der bundesweit durchgeführten Minimeisterschaften im Tischtennis. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Kinder, die nach dem geboren wurden und noch nicht aktiv am Tischtennisspielbetrieb teilgenommen haben. Insgesamt fanden sich 10 Kinder ein und spielten um die Plätze. Letztendlich stand aber nicht Ergebnis der einzelnen Teilnehmer im Vordergrund, sondern der Spaß an der Bewegung und am Tischtennisspiel. Die Jugendspieler des TSV Nusplingen gaben den Anfängern viele Tipps und standen ihnen während der Spiele hilfreich zur Seite. Außerdem übernahmen sie die Funktion der Zählschiedsrichter und schauten, dass alles regelkonform ablief. Der Gesamtsieg im Jungenbereich sicherte sich letztendlich Jonas Seltmann, während im Mädchenbereich Vanessa Sorich gewann. In den kommenden Wochen veranstaltet der TSV Nusplingen jeweils montags an 17:15 Uhr ein Anfängerkurs für Kinder, die das Tischtennisspiel erlernen wollen. Interessierte können einfach mit Sportkleidung in der Nusplinger Halle vorbeikommen. Schläger und Spielgeräte werden vom TSV Nusplingen gestellt. Das Bild zeigt die Teilnehmer der Minimeisterschaften (vordere Reihe), zusammen mit den Jugendlichen des TSV Nusplingen (hintere Reihe) sowie Abteilungsleiter Hans-Dieter Reiser (stehend rechts) und Jugendleiter Jörg Ritter (stehend links) Michael Klaiber 17

19 Württembergische Jahrgangsmeisterschaften in Weinstadt Am Wochenende vom 14./15 Januar durften gleich sechs unserer Nachwuchsspieler den Tischtennisbezirk Oberer Neckar bei den Württembergischen Jahrgangseinzelmeisterschaften in Weinstadt/Remstal vertreten. Grundlage hierfür war das gute Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften, denn die jeweils besten zwei der jeweiligen Altersklasse qualifizierten sich für diese Veranstaltung. Bereits vor Beginn war den Verantwortlichen klar, dass die Trauben für unseren Nachwuchs hier ziemlich hoch hängen würden, und so wurde der Weg bei winterlichen Bedingungen mit gemischten Gefühlen in Angriff genommen. Umso erfreulicher waren dann aber die durchweg guten Leistungen jedes Einzelnen, auch wenn es teilweise gegen übermächtige Gegner außer einer Lehrstunde nicht viel zu holen gab. Dennoch gab es im Lager der TSV-Verantwortlichen auch den einen oder anderen Sieg zu bejubeln. Bei den Jüngsten, der U11, vertraten gleich zwei unserer Nachwuchscracks die Farben des Bezirks: Während sich Ronny nach starken Leistungen in seiner Fünfergruppe nach 2:2 Spielen knapp mit dem dritten Platz begnügen musste und somit knapp am Einzug ins KO-System scheiterte, konnte sich Max durch einen zweiten Rang in seiner Gruppe eben hierfür qualifizieren. Hier musste er aber dann seinem Gegner, der sich später bis ins Halbfinale kämpfen sollte, zum Sieg gratulieren. Im gemeinsamen Doppel war den Beiden Glücksgöttin Fortuna nicht hold und so erwartete sie bereits im Achtelfinale das topgesetzte Duo aus dem Bezirk Alb, dessen Überlegenheit sie neidlos anerkennen mussten. Jonas vertrat zusammen mit Maximilian Zepf (TTC Rottweil) die Jahrgangsstufe U13. In einer sehr starken Gruppe belegte er den dritten Rang und scheiterte so leider wie sein Bruder Ronny am Einzug in die Zwischenrunde. Zusammen mit Maximilian Zepf musste er im Doppel gleich gegen den späteren Sieger aus dem Bezirk Böblingen antreten, was sich leider als unüberwindbare Hürde herausstellte. Bei den U15ern durfte Fabian zeigen, was in ihm steckt. Leider war gegen die sehr starke Konkurrenz kein Kraut gewachsen und so musste er bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Das gleiche Schicksal ereilte ihm zusammen mit seinem Partner Ruslan Kremel aus Rottweil auch in der Doppelkonkurrenz - hier scheiterten sie mit 1:3 an den Vertretern des Bezirks Stuttgart. 18

20 Bei den U13-Mädchen konnten wir mit Lara und Vanessa wiederum beide Startplätze für unseren Bezirk besetzten. Lara erwischte hierbei leider eine sehr starke Gruppe und musste sich nach großartigen Leistungen mit dem dritten Platz in Ihrer Gruppe begnügen. Vanessa hingegen hielt sich in ihrer Vorrundengruppe schadlos und konnte auch im Achtelfinale ihre Gegnerin aus Loßburg deutlich besiegen. Im anschließenden Viertelfinale spielte sie groß auf und hatte ihre Kontrahentin aus Illertissen am Rande einer Niederlage, musste sich dann aber schließlich doch noch knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Somit stand am Ende ein hervorragender fünfter Platz in der Endabrechnung. Auch im Doppel konnten unsere beiden Ladies voll überzeugen, überstanden das Achtelfinale und mussten im Viertelfinale nach einem 8:11 im fünften Satz ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. Diese tollen Ergebnisse belegen einmal mehr die gute Arbeit unserer Abteilung im Nachwuchsbereich, in die auch ein Großteil unserer Sponsorengelder fließt. Die sportliche Leitung betreibt hier zusammen mit ihren allesamt ehrenamtlichen- Trainern und Helfern seit geraumer Zeit einen sehr hohen Aufwand und es ist schön zu sehen, dass diese Arbeit auch entsprechend Früchte trägt. 19

21 Vorrundenbilanz der aktiven Mannschaften 1. Herrenmannschaft Bezirksliga Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SG Deißlingen : :0 2 TSV Nusplingen : :4 3 TSV Dettingen : :4 4 TSV Betzingen : :5 5 TTC Ergenzingen II : :9 6 TTC Rottweil : :10 7 TB Metzingen : :11 8 SV Weilheim : :14 9 TSV Nusplingen II : :16 10 TSV Gomaringen : :18 11 TTC Grosselfingen : :20 Nach durchaus positivem und erfolgreichem Rundenbeginn musste unsere Erste am fünften Spieltag einen Dämpfer im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen, musste man sich doch dem starken Aufsteiger aus Dettingen in eigener Halle mit 7:9 geschlagen geben. Nach einer weiteren knappen Niederlage gegen den Mitabsteiger aus Deißlingen liegt man nach der Vorrunde nunmehr punktgleich mit Dettingen- auf dem zweiten Tabellenplatz mit vier Punkten Rückstand auf die verlustpunktfreie SG Deißlingen. Der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga ist somit aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen. Daher hat man das ursprüngliche Saisonziel revidiert und wird nun mit aller Kraft versuchen, den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, zu verteidigen. Angesichts der engen Tabellensituation neben Dettingen hat auch der TSV Betzingen (17:5 Punkte) noch reelle Chancen, sich die Vizemeisterschaft zu sichern- wird dies alles andere als einfach werden. Einig ist man sich im TSV-Lager darüber, dass man sich keinen Ausrutscher leisten darf und um jedes Spiel kämpfen muss, da am Ende eventuell sogar das bessere Spielverhältnis über Tabellenplatz 2 bis 4 entscheiden kann. Positiv auswirken könnte sich für uns, dass Hans Weiger nach überwundener Verletzungspause wieder vermehrt zur Verfügung stehen wird und einen Großteil der Spiele bestreiten will. 20

22 Aufstellung Rückrunde: 1 Max Hauser 2 Sascha Gaa 3 Axel Hauser 4 Hans Weiger 5 Dominik Klaiber 6 Jörg Ritter 7 Jürgen Sauter 21

23 2. Herrenmannschaft - Bezirksliga Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SG Deißlingen : :0 2 TSV Nusplingen : :4 3 TSV Dettingen : :4 4 TSV Betzingen : :5 5 TTC Ergenzingen II : :9 6 TTC Rottweil : :10 7 TB Metzingen : :11 8 SV Weilheim : :14 9 TSV Nusplingen II : :16 10 TSV Gomaringen : :18 11 TTC Grosselfingen : :20 Zu Rundenbeginn kam unsere Bezirksligareserve nicht so richtig aus den Starlöchern. Nachdem man im direkten Duell gegen die erste Mannschaft gleich mit 0:9 unter die Räder kam, musste man in den folgenden Spielen leider oftmals mit mehrfachem Ersatz antreten und verpasste es dadurch, den ein oder anderen Punkt zu holen bzw. ganz klare Niederlagen zu vermeiden. Ab Mitte der Vorrunde konnte sich die Zweite jedoch stabilisieren, gegen direkte Konkurrenten um den Abstieg punkten und sogar den einen oder anderen Favoriten aus der oberen Tabellenregion etwas ärgern. Somit belegt man nach der Vorrunde den viertletzten Tabellenplatz, der am Ende der Saison gleichbedeutend mit der Abstiegsrelegation ist. Allerdings wird die Mannschaft versuchen, an die guten Leistungen zum Ende der Vorrunde anzuschließen und zumindest noch einen Tabellenplatz gutzumachen, um auch in der nächsten Saison wieder in der Bezirksliga an den Start gehen zu dürfen. Sollte man in den entscheidenden Spielen immer in Bestbesetzung antreten können, ist dieses Ziel sicherlich reeller Natur, zumal man in den voraussichtlich entscheidenden Spielen größtenteils Heimrecht genießt. Aufstellung Rückrunde: 1 Joachim Henle 2 Lars Schmieder 3 Jörg Schnell 4 Gerd Klaiber 5 Hans-Dieter Reiser 6 Gerhard Schreiber 7 Roland Schreiber 22

24 3. Herrenmannschaft - Kreisliga Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SV Rosenfeld : :4 2 TTSB Aistaig : :4 3 TSV Nusplingen III : :4 4 TSV Hochmössingen : :5 5 TTC Sulgen II : :6 6 TTC Seedorf : :11 7 TTCF Dürbheim : :11 8 TG Schwenningen III : :12 9 TTC Rottweil II : :15 10 TTC Tuttlingen III zurückgezogen am Zu den positiven Überraschungen der Vorrunde zählt sicherlich unser Kreisligateam. Gebeutelt von Verletzungssorgen in Spitzenzeiten fehlte der Mannschaft fünft Spieler, die teilweise in die zweite Mannschaft aufsteigen mussten bzw. verletzt waren war eigentlich zu erwarten, dass sich die Dritte eher in unteren Tabellenregionen ansiedeln wird. Umso erfreulicher, dass sich die Jungs nach herausragenden Leistungen zum Ende der Vorrunde einen hervorragenden dritten Tabellenplatz erspielen konnten, und zwar punktgleich mit dem Tabellenführer aus Rosenfeld. Zur Rückrunde hin wird sich das Gesicht der Mannschaft deutlich verändern. Roland Schreiber wird für Hugo Rothmund fest in die zweite Mannschaft aufsteigen, und Andreas Bladowski wird sich frei nach dem Motto der Jugend den Vorzug aus eigenem Wunsch der vierten Mannschaft anschließen, damit unser Nachwuchspieler Colin Mengis in der Kreisliga Spielpraxis sammeln kann. Aufstellung Rückrunde: 1 Frank Schreiber 2 Hugo Rothmund 3 Manuel Wörner 4 Laurin Butz 5 German Schreiber 6 Patrick Mauch 7 Michael Klaiber 23

25 4. Herrenmannschaft Kreisklasse B Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 TV Epfendorf : :0 2 SV Liptingen III : :4 3 TTC Wellendingen : :6 4 TSV Nusplingen IV : :8 5 TTC Seedorf II : :8 6 TTC Rottweil III :62-3 9:9 7 TG Weigheim :63 0 7:11 8 TG Schömberg II : :12 9 TTC Spaichingen III : :14 10 TTC Spaichingen IV : :18 Wie immer hatte unsere vierte Mannschaft mit am meisten unter der angespannten Personallage zu leiden, da sie immer wieder Spieler an die dritte Mannschaft abgeben musste und zudem Hubert Ritter die komplette Vorrunde ausfiel. Somit war eigentlich damit zu rechnen, dass es sehr schwer werden würde, das ausgesprochene Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Doch unsere Trainingsbiester sollten uns alle eines Besseren belehren. Mit einer Jetzt-erst-recht -Mentalität und hervorragendem Zusammenhalt wuchs ein mancher förmlich über sich hinaus und das Team steht am Ende der Vorrunde auf einem fantastischen vierten Tabellenplatz. Sollte sich zur Rückrunde unser Lazarett wieder etwas lichten, so wird es sicher möglich sein, diese Platzierung bis zum Saisonende zu halten. Aufstellung Rückrunde: 1 Andreas Bladowski 2 Colin Mengis 3 Hubert Ritter 4 Michael Maletz 5 Oliver Mattulat 6 Matthias Kienitz 7 Wilhelm Mauch 8 Walter Gaa 9 Mario Mauch 24

26 Damenmannschaft Bezirksklasse Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SV Rosenfeld : :0 2 TSV Nusplingen : :2 3 TG Schömberg :19-7 2:4 4 TC Oberndorf : :3 Nach dem kurzfristigen Rückzug der Mannschaft aus Aldingen noch vor Saisonstart sind im Tischtennisbezirk Oberer Neckar leider nur noch vier Damenmannschaften gemeldet. Und auch unsere Mannschaft hat schon jahrelang mit fehlendem Nachwuchs zu kämpfen und besteht nur noch aus drei Stammspielerinnen. Umso erstaunlicher, dass sich unser eingespieltes Geschwisterteam traditionell gut aus der Affäre zieht und zum Ende der Vorrunde den zweiten Tabellenplatz innehat. Hoffen wir, dass sich der Trend der letzten Jahre umkehrt und sich wieder vermehrt Vereine finden, die eine Damenmannschaft melden, damit auch in Zukunft noch Mädchen und Frauen die Möglichkeit haben, ihrem Hobby wettkampfmäßig nachzugehen. 25

27 Jugend Informationen über die Aktivitäten im Jugendbereich gibt es in dem Bericht über die Jugend auf Seite 1. Jugend U 18 I 1.1 Fabian Graf 1.2 Jonas Ritter 1.3 Marco Mauz 1.4 Vanessa Klaiber 26

28 Jugend U18 II 1.1 Bastian Wesner 1.2 Carsten Wesner 1.3 Mario Merl 1.4 Lara Reiser 1.5 Mike Stengel 1.6 Ronny Ritter Jugend U Ronny Ritter 1.2 Max Klaiber 1.3 Leon Klaiber 1.4 Linus Veeser 1.5 Sandro Hager 1.6 Matthias Beck 27

29 Mädchen I 1.1 Vanessa Klaiber 1.2 Lara Reiser 1.3 Luisa Schreiber 28

30 Trainingszeiten Montags: Uhr Jugend Ende Aktive Mittwochs: (Nur zu warmen Jahreszeiten) Uhr Halle ist zum TT geöffnet Freitags: Uhr Jugend Ende Aktive Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Homepage: TSV Nusplingen, Abt. Tischtennis Abteilungsleiter Hans-Dieter Reiser Manfred Maute, Jörg Ritter, Colin Mengis, Josef Klaiber, Michael Klaiber, Hubert Ritter, Hans-Dieter Reiser und Gerd Klaiber 29

31 Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren! Es ist uns ein großes Bedürfnis, an dieser Stelle wieder einmal die Gelegenheit zu nutzen, uns bei unseren Sponsoren, die wir hier alle namentlich aufführen möchten, ganz herzlich zu bedanken. Eine Vereinsarbeit, wie wir sie in unserer Abteilung vor allem im Jugendbereich betreiben, wäre ohne Ihre großartige finanzielle Unterstützung schlicht und einfach nicht möglich. Vielen, vielen Dank für Ihr vorbildliches Engagement! Anton Huber, Drehteile GmbH & Co. KG, Talstr. 33, Nusplingen, 07429/91270 Bära-Apotheke, Kapellentorstr. 8, Nusplingen, 07429/91150 BANDLE Schreib-, Spielwaren, Bücher, Ebinger Str. 8, Meßstetten, 07431/ Baubiologie Ritter, Jörg Ritter, Sonnenstr Frohnstetten, 0179/ Beautyhair Daniela, Daniela Mauch, Kirchwiesenstr. 50, Nusplingen, 07429/ Beck Omnibus GmbH, Peter Beck, Im Eschle 1, Bärenthal, 07466/ Bernd Fritz, Fliesenstudio, Talwiesen 5, M.-Oberdigisheim, 07436/1516 Bogenschütz GmbH, Gleis- und Tiefbau, Albstr. 18, Nusplingen, 07429/91223 Brenner GmbH, Spedition, Webergasse 7, Dormettingen, 07427/91236 Christian Helble, Textilverarbeitung, Obere Widdum 11, Obernheim, 07436/87569 Decker GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Unter dem Staufenberg 8, Nusplingen, 07429/ Fahrschule Jetter, Bernd Jetter, Grauenstein 28, B.-Weilstetten, 07433/37376 Franz-Karl Mengis, Metzgerei, Hohenbergstr. 4, Nusplingen, 07429/484 Gasthaus Adler, Franz-Karl Mauch, Marktplatz 7, Nusplingen, 07429/91130 Gasthaus Hirsch, M. Gundelach, Marktplatz 14, Nusplingen, 07429/ Gebr. Dreher, Drehteile u. Gasfedern GmbH, Winkelstr. 4, Egesheim, 07429/93110 Georg Klaiber, Spezial Bike Shop, Rathausgasse 2, Nusplingen, 07429/2923 Gerhard Klaiber, Karosseriebau, Lochbrunnenstr.1, M.-Unterdigisheim, 07436/1718 Haarstudio, Jacqueline Braun, Kapellentorstr. 24, Nusplingen, 07429/557 Hans Moser, Elektroservice, Hohenbergstr. 26, Nusplingen, 07429/ Hans Peter Nolle, Getränkemarkt, Europastr. 1, Stetten a.k.m., 07573/2295 Heinrich Mayer GmbH, Textildruckerei, Brunnenwiesen 7, M.-Unterdigisheim, 07436/92800 Heuberger Facondreherei, Manfred Stierle, Kirchwiesenstr. 42, Nusplingen, 07429/ Hotel Restaurant Schwane, Inh. Breiter & Möller GbR, Hauptstr. 11, Meßstetten, 07431/94940 Interstuhl Büromöbel, Tieringen, Brühlstr. 21, M.-Tieringen, 07436/8710 Jochen Hauser, Steinmetzgeschäft, Hauptstr. 51, Meßstetten, 07431/6545 Johannes Klaiber, Zimmerei+Holzbau+Gerüstbau, Schillerstr. 9, Nusplingen, 07429/546 Josef Nepple, Sukkateurgeschäft, Am Scheibenbühl 2, Nusplingen, 07429/3482 K. & V. Klaiber GmbH, Schreinerei Fensterbau, Dietsteinweg 6, Nusplingen, 07429/547 Kessler GmbH, Apparatebau, Auweg 10, Nusplingen, 07429/93190 Kleiner Holzmarkt GmbH, Sägewerk u. Holzhandlung, Nusplinger Str. 21, Nusplingen, 07429/93140 Lothar Nann, Sportartikel, Heubergstr. 11, Gosheim, 07426/1232 mabitz - Kompetenz im Sport, Jürgen Bitzer, Âdlerstr. 37, A.-Tailfingen, 07432/5858 Matthias Mauch, Baustoffe Baufachmarkt, Kapellentorstr. 33, Nusplingen, 07429/402 MICRO - Pius Horn, Bäckerei u. Lebensmittel, Uhlandstr. 1, Nusplingen, 07429/91120 Emil Keßler, Flaschnerei, Marktplatz 13, Nusplingen, 07429/515 Peter Marquart, Reifenservice, Kirchwiesenstr. 44, Nusplingen, 07429/3575 Ping-Pong-Paradies, Matthias Neumann, Kleiner Katzenrain 8, Donaueschingen, 0771/16101 Praxis für Physiotherapie, Jasmin Alber, Bühlstr. 1, Obernheim, 07436/ Richard Weiß KG, Drehteilewerk, Industriestr. 4, Egesheim, 07429/393-0 Ritter Holzdesign, Toni Ritter, Ebinger Str. 35, Stetten a.k.m., 07573/ Robert Bitzer, Containerdienst, Im Hof 11, M.-Unterdigisheim, 07436/91230 Sparkasse Zollernalb, Zweigstelle Nusplingen, Untere Kirchstr. 1, Nusplingen, 07429/2289 Sport Schuler, the point of sport, Kriegäckerstr. 11, Tieringen, 07436/91166 SWM Elektronik GmbH, Am Bühl 16, Nusplingen, 07429/

32 Wilhelm Mauch, Metzgerei, Talstr. 6, Nusplingen, 07429/709 Theo Mauch, Fuhrunternehmen, Mühlstr. 33, Nusplingen, 07429/2598 Viktor Kapla, Vereins- und Festbedarf, Steinstr. 17, M.-Hartheim, 07579/398 Volksbank Heuberg eg, Zweigstelle Nusplingen, Kapellentorstr. 20, Nusplingen, 07431/ Weinhandlung Schmieder, Reiner Schmieder, Hartsteige 20, Nusplingen, 07429/ Willi Sauter, Drehteile, Im Eschle 3, Bärenthal, 07466/92830 Winfried Moser, Brennstoffe, Panoramastr.1, Obernheim, 07436/472 Vorsorge-Center Wizemann-Schlude-Bolkart GmbH, Hauptstr.56, Meßstetten, 07431/ Zollerhof Brauerei, z. Hd. v. Herrn Stösser, Leopoldstr. 40, Sigmaringen, 07571/7210 Dankeschön an die Fans Hiermit möchten wir allen Fans und Zuschauern danken, die uns in der vergangen Saison mit ihrer guten Stimmung und ihrem überaus großzügigen Beifall tatkräftig unterstützt haben. Das sportlich faire Verhalten unserer vielen Zuschauer wird auch immer wieder aufs Neue von unseren Gegnern in höchsten Tönen gelobt, was den Kontrahenten immer einen schönen Ausflug zu uns auf den Heuberg beschert. Wir freuen uns schon darauf, mit den zahlreichen Fans in die kommende Saison zu gehen und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung unsere Ziele zu erreichen. 31

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3 D r Kolba -Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3 Inhalt Jugendbericht... 1 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen- Teil 3-1997 bis 2008... 2 Ein ganz herzliches

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4 D r Kolba -Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4 Inhalt Grußwort des Abteilungsleiters... 1 Rückschau und Ausblick im Jugendbereich... 2 Die Ausschussmitglieder

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Kreismeisterschaften Jugend - Aktive - BEZIRK OBERER NECKAR 2016

Kreismeisterschaften Jugend - Aktive - BEZIRK OBERER NECKAR 2016 Klasse: Herren A/B Einzel Vorrunde Gruppe: A 7.5.6/ Sulgen Platz Name SP Spiele Sätze 5 5 Gruppe: B Reger, Max SG Deißlingen Seckinger, Guido Staiger, Christof Elsner, Christian TG Schwenningen Karrenberg,

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen. Starterliste

Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen. Starterliste Veranstalter Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v. Ausrichter Fanfarenzug Nusplingen Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen Starterliste Austragungsort: Sportgelände

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v. Ergebnisse des 6. Wettkampfes am 07.09.2014 Plz Mannschaft Erg Plz Mannschaft Erg 1 Winterlingen 1 0 379 340 386 378 1143 2 SGi Nendingen 377 392 336 372 0 1141 3 SV Vöhringen 374 369 374 381 0 1129 4

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

TV Helmstadt. Ein Rückblick in Bildern. Das große Sport- Ereignis warf schon im Vorfeld große Schatten...

TV Helmstadt. Ein Rückblick in Bildern. Das große Sport- Ereignis warf schon im Vorfeld große Schatten... TV Helmstadt Ein Rückblick in Bildern Das große Sport- Ereignis warf schon im Vorfeld große Schatten... Wie bei allen Großveranstaltungen üblich wurde viel Promotion- Aufwand betrieben und weder Kosten

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr