-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4"

Transkript

1 D r Kolba -Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2012/2013 Teil 1/4

2

3 Inhalt Grußwort des Abteilungsleiters... 1 Rückschau und Ausblick im Jugendbereich... 2 Die Ausschussmitglieder des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis... 3 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen - Teil 1 - Ende der 40er Jahren bis Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere 66 Sponsoren!... 5 Dankeschön an die Fans:... 6 Jedermannturnier Bära-Cup Turnierrückblick 2011/2012:... 8 Mini-Meisterschaften Tischtennis Schul-AG Schuljahr 2011/ Vorstellung der Mannschaften Saison 2012/2013 Vorrunde Herrenmannschaft Verbandsklasse Süd Herrenmannschaft - Bezirksliga Herrenmannschaft - Bezirksklasse Herrenmannschaft Kreisklasse A Herrenmannschaft Kreisklasse C...14 Damenmannschaft - Bezirksklasse...14 Jungen U13 - Bezirksklasse...15 Trainingszeiten...16 Aktivitäten außerhalb des Tischtennisbetriebs...17 Jedermannturniere anderer Nusplinger Vereine...17 Ällgäuausfahrt...17 Wanderwochenende mit den TT-Freunden aus Margrethausen...18 Rahmenterminplan Abteilung Tischtennis 2012/ Impressum...20

4 Grußwort des Abteilungsleiters Liebe Tischtennisfreunde, ich darf Euch im Namen des TSV Nusplingen herzlich zu einer sicherlich spannenden Tischtennissaison 2012/13 begrüßen. Nach der vergangenen, im Großen und Ganzen doch recht erfolgreichen, Saison darf man gespannt sein, wie sich unsere Spieler in der neuen Runde verkaufen können. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei sicherlich unserer ersten Herrenmannschaft zuteil, welche nach der doch überraschenden Landesligameisterschaft nun in der Verbandsklasse an die Platten treten wird. Hier treffen unsere jungen Wilden mit Mannschaften wie dem SF Schwendi auf sportliches Neuland. Aber auch viele altbekannte Freunde aus Mühringen, Ergenzingen, Loßburg oder Altshausen, gegen die es in der Vergangenheit schon so manchen heißen Kampf gegeben hat, werden sich in unserer Halle wieder die Klinke in die Hand geben. Sportlich geht das Team um Christoph Klaiber in den meisten Partien sicherlich als krasser Außenseiter an den Start. Dennoch ist uns allen nicht bange, und vielleicht kann David ja dem ein oder anderen Goliath ein Bein stellen. Unsere Zweite tritt nach dem knapp verpassten Aufstieg personell unverändert zu einer weiteren Bezirksligarunde an. Einige Mannschaften haben sich im Vergleich zur vergangenen Runde nochmals verstärkt und entsprechend schwer ist es im Vorfeld, eine Prognose abzugeben. Als Mitfavorit um den Meistertitel in der Bezirksklasse wird unsere dritte Mannschaft gehandelt. Hoffen wir, dass sich diese Einschätzung auch bewahrheiten wird. Nachdem einige langjährige Leistungsträger sportlich etwas kürzer treten wollen, geht unsere vierte Mannschaft mit einigen personellen Veränderungen an den Start. Trotzdem sollten sich unsere Jungs im vorderen Tabellendrittel der Kreisklasse A behaupten können. Es freut mich außerordentlich, dass es in der neuen Saison wiederum gelungen ist, eine fünfte Mannschaft ins Rennen zu schicken. Die bunte Mischung aus alt gedienten Haudegen sowie Neu- und Wiedereinsteigern wird in der Kreisklasse C sicherlich das ein oder andere Ausrufezeichen setzen können. Nach dem erwarteten Abstieg der Damenmannschaft gehen unsere Ladies nun wieder in der Bezirksklasse an den Start. Leider haben insgesamt nur fünf Vereine eine Mannschaft gemeldet, so dass es doch das eine oder andere spielfreie Extrawochenende geben wird. Es ist mir an dieser Stelle persönlich ein großes Anliegen, mich wiederum bei all unseren Sponsoren zu bedanken, welche uns nun schon seit vielen Jahren tatkräftig unterstützen. Ohne ihr finanzielles Entgegenkommen wären besonders im Jugendbereich - neben unserem normalen Jugendtraining betreuen wir zwischenzeitlich in Kooperation mit drei Schulen diverse Tischtennis-AG s erhebliche Einschnitte nicht zu vermeiden. Ebenso darf hierbei die Gemeinde Nusplingen nicht vergessen werden. In Zeiten leerer Haushaltskassen ist es umso erwähnenswerter, dass wir die Halle praktisch zum Nulltarif nutzen dürfen und in Hausmeister Andreas Riemer sowie Willi Klaiber und seinem Putzteam Ansprechpartner haben, die uns jederzeit freundschaftlich unterstützen. Auch bei unseren Fans darf ich mich bereits heute für die faire Unterstützung und Anfeuerung bedanken und ich hoffe, dass wir auch in dieser Saison zusammen wieder für ein paar tolle und spannende Heimspiele sorgen können. Euer Gerd Klaiber Abteilungsleiter Abteilungsleiter Gerd Klaiber 1

5 Rückschau und Ausblick im Jugendbereich Vor der vergangenen Spielzeit, der Saison 2011/2012, gab es einen kleinen Umbruch. Mit Max Haußer, Alex Kästle und Oliver Schön kamen gleich drei Jungs in den Aktivenbereich, was gleichzeitig eine Mannschaft weniger im Jugendbereich bedeutete. Auch bei den Kleinsten, den Jungen U13 gab es Abgänge, weshalb auch dieses Team nicht mehr an den Start gehen konnte. Somit schickten wir zwei Jungen U18 Teams ins Rennen. Die Jungen U18 I zogen wir in die Bezirksklasse zurück, damit Ferdinand und Laurin spielerisch gefordert wurden, wohlwissend, Jugendleiter Christoph Klaiber dass es für den Rest der Truppe nicht die richtige Liga sein wird. Unsere Einschätzung traf zu und so landete die Mannschaft zu Saisonende auf dem letzten Nichtabstiegsplatz, Rang 8. Dennoch kann man mit den Leistungen zufrieden sein. Wie schon in den vergangenen Runden wurde es bei unseren Jungen U18 II, schwer für jedes Spiel Personal zusammenzubekommen, da die Prioritäten der Jungs anders gelegt waren. Nochmals vielen Dank an Hubert, der sich in dieser Spielzeit darum kümmerte, dass wir, so gut wie immer, mit diesem Team an den Start gehen konnten. - Zeit für einen Neuanfang - Schon während der letzten Spielzeit war klar, dass es höchste Zeit wird, dass wir in der Jugendabteilunge einen Neuanfang starten. Aus diesem Grund wurden mehrere Aktionen und Neuheiten gestartet. Ein großer Schritt für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Jugendbereiches und auch der Abteilung war das Organisieren einer Schul-AG an drei Schulen in der Region. Außerdem wurden die Trainingszeiten geändert, das Trainerteam verjüngt und wiederrum die Mini-Meisterschaften durchgeführt. (siehe Extrabericht) Der Neuanfang kommt langsam in Fahrt. Mittlerweile haben wir wieder eine Trainingsgruppe von ca. 12 neuen Kids, die alle Spass am Tischtennis haben und zur Saison 2012/2013 zum ersten Mal Wettkampfluft bei den Jungen U13 schnuppern werden. Sehr erfreulich ist auch, dass unter den Kids wieder 5 Mädels dabei sind. Leidtragende von diesem Umbruch sind die Jungs, die uns bis zum letzten Jahr immer treu zur Stange hielten. Nachdem zur neuen Saison Ferdinand Schreiber altersbedingt in den Aktivenbereich rutscht, war klar, dass wir für unser Talent Laurin Butz keine passende Mannschaft mehr bieten können. Aus diesem Grund wechselt er nun zur SG Deißlingen, wo er leistungsgerecht in einer Jugendmannschaft zum Einsatz kommen wird. Wie ihr seht, ist der Neuanfang geglückt. Damit es noch mehr Spass in der Jugendabteilung macht, freuen wir uns sehr über weitere neue Gesichter! Es ist für alle Kids jederzeit möglich, im Training vorbeizuschauen und reinzuschnuppern! Zum Schluss will ich mich noch bei allen bedanken, die im Jugendbereich mithelfen, damit alle Kids und Trainer Spass beim Tischtennis haben! Danke. Viele Grüße Christoph Klaiber, Jugendleiter 2

6 Die Ausschussmitglieder des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Abteilungsleiter Jugendleiter Kassier Schriftführer Gerd Klaiber Christoph Klaiber Josef Klaiber Lars Schmieder Weitere Ausschussmitglieder: Jörg Ritter Manfred Maute Hans Weiger Hans-Dieter Reiser Sportl. Leiter Sponsoring Webmaster Gerätewart Beisitzer: Hubert Ritter Gerhard Schreiber Anita Schuler Sebastian Haußer Sascha Gaa Patrick Mauch Bei den letzten Wahlen im März diesen Jahres mussten wir unseren langjährigen Festbeauftragten Michael Klaiber sowie unsere Schriftführerin Anja Schmieder aus dem Ausschuss verabschieden. Neu im Ausschuss sind Sascha Gaa, Sebastian Haußer und Schriftführer Lars Schmieder. Die jungen Köpfe werden sicherlich für neue Ideen und neuen Schwung sorgen. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! 3

7 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen - Teil 1 - Ende der 40er Jahren bis 1997 In Nusplingen, einem ca Einwohner zählenden Dorf auf der Schwäbischen Alb im Zollernalbkreis, wird schon seit Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre Tischtennis gespielt. Die Cousins Erhard und Lorenz Ritter, beide aus Nusplingen gebürtig, lernten den Tischtennissport als junge Männer in britischer Kriegsgefangenschaft am Ende des Zweiten Weltkrieges kennen und Unsere Damen steigen 1983 zum 1.Mal auf! Erhard und Lorenz Ritter lieben. Nach ihrer Rückkehr aus Großbritannien gelang es ihnen schnell, die Nusplinger Jugend für diese Sportart zu begeistern. Der Raum, in dem das Tischtennis-Spielen begann, war eines der beiden Klassenzimmer im Obergeschoß der alten Schule, die an der Stelle stand, wo sich heute das Rathaus befindet. Die äußeren Bedingungen waren unendlich bescheiden: geringe Zimmerhöhe, miserable Beleuchtung, selbstgezimmerte Tische und Schläger im Winter musste man das Holz zum Heizen von zu Hause mitbringen. Aber es machte maßlos Spaß. Allabendlich herrschte im oberen Stock des Schulgebäudes eine Bombenstimmung, wozu sicher auch der Most, der auf dem großen Holzofen warmgehalten wurde, seinen Teil beigetragen hat. Im Jahre 1952 konstituierte sich schließlich im TSV Nusplingen eine Abteilung Tischtennis. Zum ersten Abteilungsleiter wurde Erhard Ritter gewählt. Nach ihm übten noch Alfons Leute, Franz Weiger, Georg Wäschle und Erhard Klaiber das Amt des Abteilungsleiters aus. In den 50er Jahren spielten über Jahre hinweg ein oder zwei Herrenmannschaften mit wechselndem Erfolg in der Verbandsrunde im Bezirk Donau. Die Heimspiele wurden teilweise im Saal des Gasthauses Heuberger Hof, teils im Nebenzimmer des Gasthofes Karpfen durchgeführt. Im Verlaufe der Zeit ließ die Begeisterung für den Tischtennissport allerdings, aus welchen Gründen auch immer, etwas nach. Im Protokoll der Hauptversammlung des Jahres 1962 hieß es dann lapidar: In der Abteilung Tischtennis ruhte die aktive Tätigkeit, und damit versiegten für ein Jahrzehnt die Quellen. 10 Jahre später, im Jahre 1972, wurde ein erneuter Versuch unternommen, eine Abteilung Tischtennis ins Leben zu rufen. Erster Abteilungsleiter wurde Josef Wäschle, dem dann ein Jahr später Manfred Maute folgte, der sein Amt 28 Jahre ausübte. Von 2001 bis 2007 stand Jörg Ritter an der Abteilungsspitze. Das Amt hat nunmehr Gerd Klaiber inne. Zwei Jahre nach der Wiedergründung, im Herbst 1974, nahm zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder eine Herrenmannschaft an der Verbandsrunde teil. Im Jahre 1991 wechselte der TSV Nusplingen wegen der wesentlich kürzeren Fahrstrecken bei Auswärtsspielen vom TT-Bezirk Donau zum TT-Bezirk Oberer Neckar. Sowohl was die Anzahl der gemeldeten Mannschaften als auch den Aufstieg dieser Mannschaften in höhere Spielklassen anbetraf, kann man bis auf den heutigen Tag von einer zwar langsamen, dafür aber außergewöhnlich kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung sprechen. Schon bald formierte sich eine Damenmannschaft und natürlich kamen dann auch Jungen-, Mädchenund Schülermannschaften hinzu. Die Anzahl der Mannschaften des TSV hat sich inzwischen bei ca. 10 Mannschaften eingependelt. Der TSV liegt damit schon seit Jahren mit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften mit an der Spitze der Vereine im TT-Bezirk Oberer Neckar. Seit 1988 war es keinem Verein im Zollernalbkreis gelungen, eine Tischtennis- Herrenmannschaft in die Landesliga zu bringen. Im Jahre 1997 gelang dies der 1. Herrenmannschaft des TSV und sie ist bis heute die einzige Herrenmannschaft aus dem Zollernalbkreis in der Landesliga bzw. Verbandsliga geblieben. (Fortsetzung folgt) 4

8 Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere 66 Sponsoren! Es ist uns ein großes Bedürfnis, an dieser Stelle wieder einmal die Gelegenheit zu nutzen, uns bei unseren Sponsoren, die wir hier alle namentlich aufführen möchten, ganz herzlich zu bedanken. Eine Vereinsarbeit, wie wir sie in unserer Abteilung vor allem im Jugendbereich betreiben, wäre ohne Ihre großartige finanzielle Unterstützung schlicht und einfach nicht möglich. Vielen, vielen Dank für Ihr vorbildliches Engagement! Anton Huber, Drehteile GmbH & Co. KG, Talstr. 33, Nusplingen, 07429/91270 Armin Glückler, Elektrotechnik, Weinbergstr. 3, Nusplingen, 07429/ Bära-Apotheke, Gerhard Döring, Kapellentorstr. 8, Nusplingen, 07429/91150 BANDLE Schreib-, Spielwaren, Bücher, Ebinger Str. 8, Meßstetten, 07431/ Baubiologie Ritter, Jörg Ritter, Vorstadtstr. 8, Nusplingen, 0179/ Beck Omnibus GmbH, Peter Beck, Im Eschle 1, Bärenthal, 07466/ Bernd Fritz, Fliesenstudio, Talwiesen 5, M.-Oberdigisheim, 07436/1516 Bogenschütz GmbH, Gleis- und Tiefbau, Albstr. 18, Nusplingen, 07429/91223 Brenner GmbH, Spedition, Webergasse 7, Dormettingen, 07427/91236 Christian Helble, Textilverarbeitung, Obere Widdum 11, Obernheim, 07436/87569 Conny's Getränke-Insel, Getränkefachhandel, Obere Wiesen 7, Spaichingen, 07424/ Copy-House, B. Vosseler, Gartenstr. 54, Albstadt, 07431/ Decker GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Unter dem Staufenberg 8, Nusplingen, 07429/ ED-EL Flock- und Drucktechnik, Elvira Horn, Roßwanger Str. 22/1, Balingen, 07433/ Fahrschule Gatz, Albstadt - Obernheim - Nusplingen, Am Scheibenbühl 49, Obernheim, 07436/8442 Fahrschule Jetter, Bernd Jetter, Grauenstein 28, B.-Weilstetten, 07433/37376 Foto Schlaich, Armin Schlaich, Ebinger Str. 75, Meßstetten, 07431/61575 Franz-Karl Mengis, Metzgerei, Hohenbergstr. 4, Nusplingen, 07429/484 Gästehaus Panorama, Isolde Moser, Panoramastr. 33, Nusplingen, 07429/ Gasthaus Adler, Franz-Karl Mauch, Marktplatz 7, Nusplingen, 07429/91130 Gasthaus Hirsch, M. Gundelach, Marktplatz 14, Nusplingen, 07429/ Gebr. Dreher, Drehteile u. Gasfedern GmbH, Winkelstr. 4, Egesheim, 07429/93110 Georg Klaiber, Spezial Bike Shop, Rathausgasse 2, Nusplingen, 07429/2923 Gerhard Klaiber, Karosseriebau, Lochbrunnenstr.1, M.-Unterdigisheim, 07436/1718 Haarstudio, Jacqueline Braun, Kapellentorstr. 24, Nusplingen, 07429/557 Hans Moser, Elektroservice, Hohenbergstr. 26, Nusplingen, 07429/ Hans Peter Nolle, Getränkemarkt, Europastr. 1, Stetten a.k.m., 07573/2295 Heinrich Mayer GmbH, Textildruckerei, Brunnenwiesen 7, M.-Unterdigisheim, 07436/92800 Heuberger Facondreherei, Manfred Stierle, Kirchwiesenstr. 42, Nusplingen, 07429/ Hotel Restaurant Schwane, Inh. Breiter & Möller GbR, Hauptstr. 11, Meßstetten, 07431/94940 Interstuhl Büromöbel, Tieringen, Brühlstr. 21, M.-Tieringen, 07436/8710 Jochen Hauser, Steinmetzgeschäft, Hauptstr. 51, Meßstetten, 07431/6545 Johannes Klaiber, Zimmerei+Holzbau+Gerüstbau, Schillerstr. 9, Nusplingen, 07429/546 Josef Frick, Drehteile, Inh. Hans-Willi Frick, Angersteige 13, Egesheim, 07429/512 Josef Nepple, Sukkateurgeschäft, Am Scheibenbühl 2, Nusplingen, 07429/3482 K. & V. Klaiber GmbH, Schreinerei Fensterbau, Dietsteinweg 6, Nusplingen, 07429/547 Kessler GmbH, Apparatebau, Auweg 10, Nusplingen, 07429/93190 Kleiner Holzmarkt GmbH, Sägewerk u. Holzhandlung, Nusplinger Str. 21, Nusplingen, 07429/93140 Lothar Nann, Sportartikel, Heubergstr. 11, Gosheim, 07426/1232 mabitz - Kompetenz im Sport, Jürgen Bitzer, Âdlerstr. 37, A.-Tailfingen, 07432/5858 Matthias Mauch, Baustoffe Baufachmarkt, Kapellentorstr. 33, Nusplingen, 07429/402 MICRO - Pius Horn, Bäckerei u. Lebensmittel, Uhlandstr. 1, Nusplingen, 07429/91120 Paul Keßler, Flaschnerei, Marktplatz 13, Nusplingen, 07429/515 Peter Marquart, Reifenservice, Kirchwiesenstr. 44, Nusplingen, 07429/3575 Ping-Pong-Paradies, Matthias Neumann, Kleiner Katzenrain 8, Donaueschingen, 0771/16101 Praxis für Physiotherapie, Jasmin Alber, Bühlstr. 1, Obernheim, 07436/ Ralf Riedlinger, Autohaus, Kirchwiesenstr. 40, Nusplingen, 07429/

9 raumausstattung roth, Konradstr.1, Meßstetten, 07431/63375 Richard Weiß KG, Drehteilewerk, Industriestr. 4, Egesheim, 07429/393-0 Ritter Holzdesign, Toni Ritter, Ebinger Str. 35, Stetten a.k.m., 07573/ Robert Bitzer, Containerdienst, Im Hof 11, M.-Unterdigisheim, 07436/91230 Schreinerei Buhl, Michael Buhl, Lochenstr. 3, Balingen / Sparkasse Zollernalb, Zweigstelle Nusplingen, Untere Kirchstr. 1, Nusplingen, 07429/2289 Sport Krumtünger, Sportartikelvertriebsgesellschaft, Waiblinger Str. 15, Kernen, 07151/44645 Sport Schuler, the point of sport, Kriegäckerstr. 11, Tieringen, 07436/91166 SWM Elektronik GmbH, Georg Streicher, Römerweg 3/2, Nusplingen, 07429/1648 Wilhelm Mauch, Metzgerei, Talstr. 6, Nusplingen, 07429/709 Theo Mauch, Fuhrunternehmen, Mühlstr. 33, Nusplingen, 07429/2598 Viktor Kapla, Vereins- und Festbedarf, Steinstr. 17, M.-Hartheim, 07579/398 Volksbank Heuberg eg, Zweigstelle Nusplingen, Kapellentorstr. 20, Nusplingen, 07431/ Weilex, Telekommunikation & Service, Uhlandstr. 15/1, Nusplingen, 07429/ Weinhandlung Schmieder, Reiner Schmieder, Hartsteige 20, Nusplingen, 07429/ Willi Sauter, Drehteile, Im Eschle 3, Bärenthal, 07466/92830 Winfried Moser, Brennstoffe, Panoramastr.1, Obernheim, 07436/472 Versicherungsbüro Wizemann-Stotz-Schlude GmbH, Zeurengasse 3, Meßstetten, 07431/ Zollerhof Brauerei, z. Hd. v. Herrn Stösser, Leopoldstr. 40, Sigmaringen, 07571/7210 Dankeschön an die Fans: Hiermit möchten wir allen Fans und Zuschauern danken, die uns in der vergangen Saison mit ihrer guten Stimmung und ihrem überaus großzügigen Beifall tatkräftig unterstützt haben. Niemand in der Abteilung zweifelt daran, dass ein Großteil des doch unerwarteten und überraschenden Erfolges unserer Mannschaften auch der Leistung unserer Fans zu verdanken ist. Das sportlich faire Verhalten unserer vielen Zuschauer wird auch immer wieder aufs Neue von unseren Gegnern in höchsten Tönen gelobt, was den Kontrahenten immer einen schönen Ausflug zu uns auf den Heuberg beschert. Wir freuen uns schon darauf, mit den zahlreichen Fans in die kommende Saison zu gehen und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung unsere Ziele zu erreichen. 6

10 Jedermannturnier 2012 Der TC Nusplingen konnte nach Jahren einmal geschlagen werden! Auch in diesem Jahr kämpften am Dreikönigstag wieder 14 Hobby- und Laienmannschaften in der Nusplinger Turn- und Festhalle um den begehrten Volksbank-Wanderpokal. Nach einem spannenden Turnier durfte der Albverein (Olli Mattulat/Hans Tiefenbach) den Pokal von Abteilungsleiter Gerd Klaiber in Empfang nehmen. Die erfolgreichen Mannschaften mit Abteilungsleiter Gerd Klaiber. In einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels konnte sich der Albverein denkbar knapp gegen den Titelverteidiger vom Tennisclub (Michael Aicher/Andreas Alber) mit 3:2 durchsetzen. Den dritten Platz teilten sich die Mannschaften der Abteilung Fussball und der Heckataler - Haldawaler. Bära-Cup 2012 Am Samstag,dem 7. Januar fand wie gewohnt der traditionelle Bära-Cup in der Nusplinger Halle statt. Das Spektakel für Zweierteams begann pünktlich um 9 Uhr. Zuerst konnten sich die Spieler im Einzel beweisen und bei Gleichstand ging es in das beliebte, alles entscheidende Doppel. Die rund 30 Mannschaften nutzten auch dieses Jahre das Turnier als Vorbereitung auf die bevorstehende Rückrunde. Genau deswegen ging es in der Gruppenphase heiß her und die Zuschauer konnten Tischtennis auf einem guten Niveau sehen. Nach hart umkämpften Spielen in den Gruppen ging es im KO-System weiter. Die stark aufspielenden Nusplinger Teams Weiger/Hauser und Sauter/Schnell schlugen zum einen Müller/ vom TTC Spaichingen und zum anderen Reimann/Schweiger vom TTC Tailfingen-Margrethausen im Halbfinale und zogen ins diesjährige Finale ein. Somit wusste man schon im Voraus, dass der Titel in eigener Halle bleiben wird. Nach einem sehr spannenden Finale sicherten sich Weiger/ Hauser mit 3:1 den Titelgewinn und nahmen den legendären Wanderpokal gerne entgegen. Im großem und ganzen waren Abteilungsleiter Gerd Klaiber und Turnierleiter Lars Schmieder sehr zufrieden mit dem Ablauf und bedankten sich bei den Spielern für die tollen Spiele und bei der Abteilung des TSV Nusplingen für die sehr schmackhafte Verpflegung. 7

11 Turnierrückblick 2011/2012: Neben der Mannschaftsspielrunde nehmen bzw. nahmen unsere Aktiven auch an anderen Turnieren teil. 1. Rollcom-Cup in Reutlingen Bei diesem Vorbereitungsturnier zum Beginn der letzten Saison wurde Christoph Klaiber seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die B-Konkurrenz ohne Spielverlust, während sich die anderen TSV ler allesamt spätestens im Achtelfinale ihren Kontrahenten beugen mussten. Weihnachtsturnier Margrethausen Kurz vor Weihnachten ging es zum Traditionsturnier unserer Freunde aus Margrethausen. Zwar behielten die jungen Wilden (Max, Michael und Sascha) in der Gruppenphase die Oberhand, doch lief es in der k.o.-phase dann bei keinem noch einmal richtig gut, sodass niemand über das Viertelfinale hinauskam. 2er-Mannschaftsturnier Weil der Stadt Hier gingen Sascha und Michael bei den Herren B, sowie Christoph und Lars bei den Herren A an den Start. Während für Christoph und Lars aufgrund der Stärke der Gegner schon in der Gruppenphase das Aus die Folge war, kämpften sich Sascha und Michael bis in das Finale der Herren B -Konkurrenz, wo sie sich jedoch der Mannschaft Skokanitsch/Skokanitsch geschlagen geben mussten. Ranglistenturnier Bezirk Oberer Neckar Auch hier begegnete man wieder zwei Nachwuchstalenten in Form von Sascha und Max. Das Los entschied jedoch darüber, dass beide gleich zu Beginn des Turniers in der gleichen Gruppe aufeinander trafen. Sascha gelang der Einzug in das Halbfinale als Gruppenzweiter, welches Max unglücklich als Gruppendritter verpasste. Im Halbfinale setzte Sascha sich gegen Ralf Kohler durch, behielt anschließend im Finale die Nerven und gewann gegen Adrian Gött. Bezirksendrangliste Bezirk Oberer Neckar Hierfür hat sich Sascha durch den 1. Platz bei dem Ranglistenturnier qualifiziert. Das sehr stark besetzte Turnier beendete er auf dem 4. Platz. Baden-Württembergische Pokalmannschaftsmeisterschaften in Stuttgart Christoph, Lars und Sascha nahmen diese Herausforderung an und gingen hierfür nach Stuttgart. Das hochklassig besetzte Turnier zwang alle 3 zu Tischtennis auf hohem Niveau, welches vor allem von Christoph und Lars auch geboten wurde. Einzig Sascha, der weiß Gott keinen guten Tag erwischte, kam unter die Räder. Infolge dessen war leider nicht mehr als der 4. Tabellenplatz drin. Nichtsdestotrotz hat dieses Turnier gezeigt, dass man vor den folgenden Aufgaben in der Verbandsklasse keine Angst haben muss. Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften Jungen U18 in Weinheim Max war der fulminante Einzug zu den Top 24 geglückt. Leider befand sich Max zu diesem Zeitpunkt in keiner guten Form, was dann auch das Ausscheiden in der Gruppenphase zur Folge hatte. Allerdings muss man auch erwähnen, dass allein schon das Erreichen des Top- 24-Turniers als Erfolg zu zählen ist und das große Talent von Max unterstreicht. 8

12 Mini-Meisterschaften 2011 Ein erfolgreiches Event im Jugendbereich waren die Mini-Meisterschaften für Kids im Alter bis 12 Jahren, die noch nicht aktiv in einer Vereinsmannschaft spielen. Dass die größte Breitensportveranstaltung Deutschlands auch bei uns auf große Beliebtheit trifft, zeigte die Teilnehmerzahl von 33 Kindern. Gesamtsieger wurden bei den Mädchen Tabea Ott aus Obernheim sowie bei den Jungen Simon Hertel aus Tieringen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei der VOBA Heuberg und der Bäckerei Horn für das Sponsern der Pokale, der Sachpreise und des Klassenpreises in Form eines Frühstücksets für die Schulklasse, die die meisten Teilnehmer/innen stellte. Ein großer Dank gilt auch dem orangenen Organisationsteam, welches einen großen Anteil am Gelingen der Mini-Meisterschaften 2011 hat. Läuft alles glatt, dann macht s den Kids noch mehr Spaß. Das Bild zeigt alle Teilnehmer und das Organisationsteam des Nusplinger Ortsentscheides Tischtennisminis aus Nusplingen nahmen im April 2012 beim Bezirksentscheid des Tischtennisbezirks Oberer-Neckar in Epfendorf teil. Dabei konnten die Kinder sehr gute Ergebnisse erspielen: Ein 1. Platz, drei 2. Ränge und jeweils einmal Platz 3, 4 und 5 waren die tollen Endresultate unserer Schützlinge. Herausragend dabei war sicherlich der erste Rang von Marco Mauz, der sich durch seinen Sieg in der Altersklasse Jungen 12 für den Verbandsentscheid qualifizieren konnte, bei dem er dann in einem sehr starken Starterfeld in der Vorrunde ausschied. Aber auch alle anderen Kinder zeigten eine tolle Leistung und hatten sehr viel Spaß am Tischtennisspiel. 9

13 Tischtennis Schul-AG Schuljahr 2011/2012 Wie von Jugendleiter Christoph Klaiber in seinem Bericht der Jugend schon erwähnt, ist die wohl größte Neuerung der vergangenen Saison die Einführung bzw. Organisation einer TT-Schul-AG an drei Schulen der Umgebung. Was in anderen Städten und Gemeinden schon gang und gäbe ist, konnten wir nur dank unseres aktiven Mitgliedes Andi Bladowski realisieren. Er hat mit der C-Lizenz die Übungsleiterausbildung erworben, welche zum Leiten einer solchen Schul-AG berechtigt. Die Schul-AG fand an der Grundschule Nusplingen, an der Grundschule Schwenningen sowie am Gymnasium Meßstetten immer wöchentlich statt. Mit insgesamt 31 Mädchen und Jungen wurde das Angebot im ersten Schuljahr sehr gut angenommen. Schüler der TT-Schul-AG in Nusplingen zusammen mit AG-Leiter Andreas Bladowski Nach den positiven Rückmeldungen aus Schwenningen und Nusplingen werden wir die Schul-AG auch im Schuljahr 2012/2013 wieder anbieten. Die AG in Meßstetten wird nicht mehr am Gymnasium, sondern an der Realschule angeboten, nachdem die Verantwortlichen uns mehrmals gefragt hatten, ob wir die AG an der Realschule anbieten würden. Wir hoffen, dass die Kids weiterhin mit so viel Spass bei der Sache sind und wir im kommenden Schuljahr noch ein paar Kids mehr in der AG begrüßen können. Termine TT-AG im Schuljahr 2012/2013: Dienstags Mittwochs Donnerstags Grundschule Schwenningen Grundschule Nusplingen Realschule Meßstetten 10

14 Vorstellung der Mannschaften Saison 2012/2013 Vorrunde 1. Herrenmannschaft Verbandsklasse Süd Nach dem doch etwas überraschendem Aufstieg in der letzten Saison, ist das Ziel für die neue Spielzeit ganz klar der Klassenerhalt. Aufgrund der Stärke der Liga wird dies jedoch alles andere als ein Selbstläufer, zumal wir mit der gleichen Besetzung wie in der Rückrunde der vergangenen Saison zum Aufschlag antreten. Anders wie viele andere Mannschaften der Verbandsklasse verzichten wir auf kostenpflichtige Neuzugänge und legen unser Vertrauen in die eigene Stärke und das Talent der jungen Truppe. Auch die Unerfahrenheit unserer Mannschaft (nur Christoph und Dominik haben bereits in der Verbandsklasse gespielt) wird von den meisten anderen Mannschaften der Verbandsklasse als Grund angegeben, warum wir es in der kommenden Saison sehr schwer mit dem Klassenerhalt haben werden. Nichtsdestotrotz möchten wir diesen nächsten Schritt gehen, mit gezieltem Training und Reduzierung der Schwächen unsere Ziele erreichen und an den wachsenden Aufgaben reifen. Wir rechnen mit einer spannenden Saison, die bis zum Ende offen sein wird, da die Klasse bis auf 3-4 Ausnahmen sehr gleichmäßig besetzt ist und jeder jeden schlagen kann. Mannschaftsaufstellung: 1. Christoph Klaiber 2. Dominik Klaiber 3. Lars Schmieder 4. Gaa Sascha (MF) 5. Gaa Michael 6. Haußer Max Spielplan: So :00 Uhr TSV Nusplingen - TTF Altshausen Sa :00 Uhr TSV Nusplingen - TTV Gärtringen So :00 Uhr TSV Nusplingen - TTC Lossburg-Rodt Sa :00 Uhr TTC Ergenzingen - TSV Nusplingen Sa :00 Uhr SF Schwendi - TSV Nusplingen Sa :00 Uhr TSV Nusplingen - SpVgg Mössingen Sa :00 Uhr SV Böblingen - TSV Nusplingen So :00 Uhr TTC Mühringen - TSV Nusplingen Sa :30 Uhr DJK Wasseralfingen - TSV Nusplingen So :00 Uhr TSV Nusplingen - TSG Ailingen 11

15 2. Herrenmannschaft - Bezirksliga Unsere Zweite will nach der hauchdünn verpassten Meisterschaft in der vergangenen Saison wieder um den Titel mitspielen. Allerdings wird der Titelgewinn in dieser Saison deutlich schwerer sein, da die Liga wohl so ausgeglichen ist wie lange nicht mehr. Titelfavorit ist das Team aus Ergenzingen, gegen welches unsere Mannen gleich zu Saisonauftakt spielen. Neu in der Liga ist auch die junge Mannschaft des Bezirksvertreters SG Deißlingen, gegen die es sicherlich ein deutlich spannenderes Spiel geben wird als gegen die abgestiegene Truppe aus Deilingen. Ein klarer Absteiger ist vor der Saison nicht auszumachen. Mannschaftsaufstellung: 1. Hans Weiger (MF) 2. Jörg Ritter 3. Jürgen Sauter 4. Jörg Schnell 5. Gerd Klaiber 6. Axel Hauser :00 TSV Nusplingen II TTC Ergenzingen II :00 TSV Nusplingen II SpVgg Mössingen II :30 TSV Kusterdingen - TSV Nusplingen II :00 TSV Nusplingen II TSV Betzingen :00 TSV Nusplingen II SSV Reutlingen II :30 TSV Gomaringen - TSV Nusplingen II :00 TSV Nusplingen II SV Tübingen :00 SG Deißlingen - TSV Nusplingen II :00 TG Schwenningen - TSV Nusplingen II 3. Herrenmannschaft - Bezirksklasse In der dritten Mannschaft gab es nach dem überraschenden zweiten Platz in der Bezirksklasse personell nur wenige Änderungen. Frank Leute wird in Zukunft auf eigenen Wunsch nur noch dann zum Einsatz kommen, wenn Personalmangel herrscht. Ansonsten wurde Sebastian Haußer, der Youngster im Team, im vorderen Paarkreuz aufgestellt. Ihm wurde so die Chance gegeben, sich noch weiter zu etablieren. Die unangefochtene Nummer eins in der Dritten ist aber nach wie vor Hans Dieter Reiser. Im Mittleren Paarkreuz gehen in der folgenden Saison Gerhard Schreiber und German Schreiber an die Platten. Das hintere Paarkreuz besteht aus Frank Leute und Frank Schreiber. Wahrscheinlich wird es für diese Truppe sehr schwer werden, den Tabellenplatz vom letzten Jahr zu wiederholen. Aber dennoch ist es das Ziel, eine Platzierung am Ende der Saison im oberen Tabellenviertel zu erreichen. Mannschaftsaufstellung: 1. Hans-Dieter Reiser 2. Sebastian Haußer (MF) 3. Gerhard Schreiber 4. German Schreiber 5. Frank Leute 6. Frank Schreiber 12

16 Spielplan: (3. Herrenmannschaft) :00 TSV Endingen TSV Nusplingen III TSV Nusplingen III TV Aldingen TSV Dormettingen TSV Nusplingen III TTC Vöhringen TSV Nusplingen III :30 TTC Rottweil TSV Nusplingen III :00 TSV Nusplingen III TTC Deilingen :00 TSV Nusplingen III TTC Spaichingen TSV Nusplingen III - TTC Sulgen :00 TTC Tuttlingen III TSV Nusplingen III 4. Herrenmannschaft Kreisklasse A In der kommenden Saison wird unsere Vierte oftmals mit Personalproblemen zu kämpfen haben, da Hugo Rothmund öfters in der Dritten aushelfen wird und Michael Klaiber auch nicht bei allen Spielen dabei sein kann. Somit wird die Vierte mit mehreren verschiedenen Aufstellungen antreten. Es ist jedoch trotzdem zu erwarten, dass sie vorne mitspielen wird, mit dem Ziel, den Relegationsplatz zu erreichen. Mannschaftsaufstellung: 1. Hugo Rothmund 2. Roland Schreiber 3. Michael Klaiber 4. Alex Kästle 5. Patrick Mauch (MF) 6. Andreas Klaiber Spielplan: :00 TSV Nusplingen IV TG Weigheim :00 TSV Nusplingen IV TG Schwenningen III :00 TTC Wurmlingen - TSV Nusplingen IV :00 TV Nendingen - TSV Nusplingen IV :00 TTC Schwenningen - TSV Nusplingen IV :00 TSV Nusplingen IV TTC Deilingen II :00 TV Aldingen II - TSV Nusplingen IV :00 TSV Nusplingen IV TTC Wehingen :00 SG Deißlingen II - TSV Nusplingen IV 13

17 5. Herrenmannschaft Kreisklasse C Nach dem Abstieg in die C-Klasse rechnet sich unsere Fünfte für dieses Jahr so einiges aus. Mit Ferdinand Schreiber kommt ein weiteres Eigengewächs aus dem Jugendbereich zu den Aktiven. Außerdem wird die Mannschaft noch durch Oliver Schön und den wieder eingestiegenen Mario Mauch verjüngt, was der Stimmung im Team sicherlich guttun wird. Mannschaftsaufstellung (Stammpersonal): 1. Andreas Bladowski 2. Ferdinand Schreiber 3. Hubert Ritter 4. Alfred Mutscheller 5. Karl Schnell 6. Walter Gaa 7. Wilhelm Mauch 8. Oliver Schön 9. Mario Mauch (MF) 10. Elmar Haußer Spielplan: :00 TSV Nusplingen V TTC Wurmlingen III :00 TTC Rottweil IV TSV Nusplingen V :00 TSV Nusplingen V SV Liptingen III :00 TTC Schwenningen II TSV Nusplingen V :00 TSV Nusplingen V TTC Spaichingen IV :00 TSV Nusplingen V TG Weigheim III Damenmannschaft - Bezirksklasse Nach dem doch deutlichen Abstieg in der vergangenen Spielzeit muss nun der Weg in die Bezirksklasse angegangen werden. Wie immer, ist unser Damenteam in dieser Liga zu den Aufstiegsfavoriten zu zählen. Schärfster Konkurrent wird der letztjährige Meister aus Schwenningen sein. Die Mannschaft verzichtete nach der letzten Saison auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Mannschaftsaufstellung: 1. Anja Leute 2. Anita Schuler (MF) 3. Linda Klaiber 4. Isabell Ritter 5. Manuela Teufel 6. Lolita Schmieder 7. Anja Schmieder 8. Ute Ritter Spielplan: :00 TSV Nusplingen TG Schwenningen II :00 TTC Oberndorf TSV Nusplingen :00 TSV Nusplingen SV Rosenfeld :00 TTC Deilingen TSV Nusplingen 14

18 Jungen U13 - Bezirksklasse Der Neuanfang im Wettkampfgeschehen wird von einem komplett neu formierten Team gemacht. Eine sehr junge Mannschaft, für die es in der ersten Saison darum geht, Wettkampfluft zu schnuppern. Im U13 Bereich ist es möglich, zur Halbrunde Mannschaften neu zu melden. Sollten bis dahin noch ca. 2 Mädels den Weg zum Tischtennis finden, können wir sogar eine reine Mädchenmannschaft nachmelden. Mannschaftsführer und Ansprechpartner ist Jugendleiter Christoph Klaiber. Folgende Kids sind für diese Mannschaft spielberechtigt: Fabian Graf Markus Mengis Lennart Wäschle Rudzgar Kajes Vanessa Klaiber Kathrin Kögel Luka Mauch Noah Siber Jannis Maute Jonas Ritter Lara Reiser Spielplan: :00 TSV Nusplingen TTV Zimmern Spielort: Dormettingen 11:00 SV Nusplingen VFB Sigmarswangen :00 TSV Nusplingen TG Schwenningen Nusplingen 15:00 TSV Nusplingen TTV Hardt :00 TTFC Dürbheim - TSV Nusplingen Dürbheim 15:00 TSV Dormettingen - TSV Nusplingen 15

19 Trainingszeiten Seit der Rückrunde der vergangenen Saison haben wir neue Trainingszeiten, was vor allem den Jugendbereich betrifft. Da viele Kids noch unter 10 Jahren sind, wollten wir die Trainingszeiten alters- bzw. kindgerechter gestalten. Sowohl im Jugend- als auch im Aktivenbereich sind neue Gesichter jederzeit gerne gesehen. Ein Einstieg in den Tischtennissport ist jederzeit möglich! Unsere Trainingszeiten Montags: Uhr Jugend Uhr Systemtraining Aktive Ende Aktive Mittwochs: (Nur zu warmen Jahreszeiten) Uhr Halle ist zum TT geöffnet Freitags: Uhr Jugend /30 Uhr Systemtraining Aktive Ende Aktive 16

20 Aktivitäten außerhalb des Tischtennisbetriebs Jedermannturniere anderer Nusplinger Vereine Auch dieses Jahr war die Abteilung Tischtennis des TSV Nusplingen wieder bei mehreren Jedermannturnieren gut vertreten. Beim Elfmeterschießen der Abt. Fußball sind zwei Teams unserer Abteilung gestartet, jedoch leider schon recht früh ausgeschieden. Für das tags drauf stattfindende Fußballturnier reichte leider das Personal nicht aus, um eine schlagkräftige Truppe stellen zu können. Beim Tennis-Jedermannturnier sah das Ganze schon anders aus, dort stellten wir drei Teams, von denen dann sogar zwei im Halbfinale standen. Jedoch musste das Turnier am zweiten Tag wegen eines tragischen Todesfalls abgebrochen werden. Das einzige Turnier ohne Beteiligung seitens der Abteilung Tischtennis war das der Schwimmer. Dort konnten wegen einer Terminüberschreitung mit dem TT-Kalender keine Teams an den Start gehen, was in Zukunft nicht mehr vorkommen soll. Ällgäuausfahrt Bereits zum dritten Mal zog es die Tischtennisspieler mit Familien über Fronleichnam ins schöne Burgberg im Allgäu. Trotz sehr schlechter Wetteraussichten war die Vorfreude bei allen Beteiligten sehr groß und umso erfreulicher war es, dass nach der Ankunft am Donnerstag die Sonne über Bühl und Berge strahlte. Kurzerhand entschloss man sich daher, nach dem Mittagsessen eine gemeinsame Familienwanderung durchzuführen. Auf kinderwagengerechten Pfaden machte man sich also auf zur nahe gelegenen Dreiangelhütte. Der Schweiß floss angesichts knapp 30 Grad bei allen Beteiligten in Strömen und manch einer versuchte, der Hitze mit nicht alltäglicher Kopfbedeckung entgegenzutreten. An der Hütte angekommen, konnten sich die Kinder am hauseigenen Teich austoben, während die Erwachsenen versuchten, ihren Flüssigkeitshaushalt durch das ein oder andere hopfenhaltige Getränk auszugleichen. Dermaßen gestärkt, machte man sich nach mehreren Stunden schließlich auf den Heimweg. Der Abend fand dann in der Hüttenstube noch einen gemütlichen Ausklang. 3 kräftige Gottfried Nach dem gemeinsamen Frühstück am Freitag und einem Blick gen Himmel war schnell klar, dass man an diesem Tag keine Höhenwanderung in Angriff nehmen sollte. Während sich ein Teil der Mannschaft also mit den Kindern auf den Weg ins Allgäulino nach Wertach machte, entschied sich die Wandergruppe dazu, sich ein wenig kulturell weiterzubilden. Es ging also nach Gerstruben, einem Museums-Bergdorf nahe Oberstdorf. Nach anfänglichen Navigationsschwierigkeiten fand man schließlich den Startpunkt und nahm den Weg über steile Serpentinen in Angriff. Nach erfolgreichem Aufstieg und Stärkung in der einzigen Gaststätte machte man sich wieder auf den Rückweg, welcher durch ein plötzlich auftretendes Unwetter recht interessant wurde. Auch dieser Abend endete wieder mit einem geselligen Zusammensein aller Beteiligten in unserer Hütte. Lustig war s 17

21 Auch am Samstag waren die Wetteraussichten sehr bescheiden, was uns dazu bewegte, nur eine kleine Wanderung am Grüntenstock zu unternehmen. Selbstverständlich kamen wir auch hierbei an der einen oder anderen Jausenstation vorbei, die man selbstredend dankend zur Stärkung nutzte. Abends folgten schließlich alle Teilnehmer der Einladung zum PublicViewing des EM-Spiels Deutschland-Portugal im hütteneigenen EM-Studio. Dies war gleichzeitig ein gelungener Abschluss eines wiederum sehr schönen Wochenendes. Die Ausflugsschar Voranzeige: Termin für nächstes Jahr: 30. Mai 02. Juni 2013 Wanderwochenende mit den TT-Freunden aus Margrethausen Bereits zum fünften Mal organisierten wir mit unseren Tischtennisfreunden aus Margrethausen ein gemeinsames Wanderwochenende. Ziel war diesmal Damüls. Bei herrlichem Wetter die 32 Grad wurden durch eine erfrischend wehende Briese etwas abgemildert startete man die Wanderung von Damüls aus über die sieben Hügel, Sünser Joch, Ragazer Blanken und Hochblanken zu unserem Übernachtungsquartier, dem Berggasthof Elsenalpstube. Nach vier besuchten Gipfelkreuzen mit dem obligatorischen Gipfelschnaps schmeckte das Abendessen hervorragend und nach teils kurzer Nachtruhe stand am nächsten Tag die Besteigung der Damülser Mittagsspitze auf dem Programm. Gesellig war s 18

22 Nach erfolgreichem Aufstieg genossen alle den herrlichen Ausblick über die Allgäuer und Tiroler Alpenlandschaft, bevor der Abstieg zurück ins Tal erfolgte und alle gesund und munter den Heimweg antreten konnten. Die Gipfeljäger mal ganz ruhig 19

23 Rahmenterminplan Abteilung Tischtennis 2012/ / Spieltag Sept./Okt. 1. Pokalrunde Bezirksrangliste Jungen/Mädchen/Schüler/-innen Vereinsmeisterschaften Aktive 13./ BZ-Meisterschaften U15 und U Schwerpunktrangliste Jugend BZ-Rangliste Aktive der Klassen A,B,C Nov./Dez. 2. Pokalrunde 10./ Bezirksmeisterschaften Aktive Bezirksrangliste Jungen/Mädchen/Schüler/-innen Bära-Cup Jedermanntunier Abt. Tischtennis 12./ Württembergische Senioren Einzelmeisterschaften 19.20/ Rückrundenbeginn Jan./Feb. 3. Pokalrunde Bezirksrangliste Jungen/Mädchen/Schüler/-innen BZ-Rangliste Aktive BK und höher Bezirks-Minimeisterschaften Bezirksendrangliste Aktive Bezirksrangliste Jungen/Mädchen/Schüler/-innen Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Homepage: TSV Nusplingen, Abt. Tischtennis Abteilungsleiter Gerd Klaiber Manfred Maute, Christoph Klaiber, Sascha Gaa, Lars Schmieder, Alex Kästle, Sebastian Haußer, Mario Mauch und Gerd Klaiber 20

24 Haben Sie Interesse, die Newsletter 2-4 der Saison 2012/2013 sowie andere kurzfristige News wie Spielverlegungen oder Änderungen des Spielbeginns per zu bekommen? Dann einfach eine an folgende Adresse senden: 21

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3

-Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3 D r Kolba -Vereinsnewsletter- TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Saison 2013/2014 Teil 2/3 Inhalt Jugendbericht... 1 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen- Teil 3-1997 bis 2008... 2 Ein ganz herzliches

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis

Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Newsletter des TSV Nusplingen Abt. Tischtennis Fotoshooting mit unseren neuen Trikots 1 2 Inhalt Rückschau und Ausblick im Jugendbereich... 4 Geschichte des TT-Sports in Nusplingen - 1997 bis 2008 Fehler!

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Spielsaison 2017/2018

Spielsaison 2017/2018 Vereinsspielplan TTV Württemberg-Hohenzollern 2017/18 Mannschaft Liga Rang X S U N Spiele +/- Punkte Verbandsklasse Süd 2 11 9 0 2 92:49 +43 18:4 Landesklasse Gr. 5 4 11 5 1 5 66-7 11:11 Bezirk Alb Pokal

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Vorrunde: Turnierplan Freitag, 28. Dezember 2018 (Spielzeit: 10 Min.) Uhr Uhr

Vorrunde: Turnierplan Freitag, 28. Dezember 2018 (Spielzeit: 10 Min.) Uhr Uhr Vorrunde: Turnierplan Freitag, 28. Dezember 218 (Spielzeit: 1 Min.) 18. Uhr - 22. Uhr Gruppe 1 Gruppe 2 TSV Trillfingen FC 7 Hechingen FV RW Ebingen TSG Wittershausen SV Heselwangen TSV Frommern 1 SG Roßw./End.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr