Beständegruppe ZS/A online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beständegruppe ZS/A online"

Transkript

1 Beständegruppe ZS/A online Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte stellt Ihnen aus seinen Beständen nachfolgend aufgeführte Unterlagen aus der Beständegruppe ZS/A online und zum kostenlosen download zur Verfügung. Durch Anklicken der jeweiligen URL erreichen Sie das in Frage kommende Dokument. Bitte beachten Sie auch die weiterführenden Hinweise anhand der vollständigen Bestandsliste und die Vormerkungen der Rubrik Zeugenschrifttum online. Abwehr ZS/A 13 (16,5 MB) Aronson, Shlomo ZS/A 34 (8,1 MB) Atsmon / Mehnert ZS/A 39 (3,1 MB) Aufruf Ilja Ehrenburg ZS/A 11 (13,3 MB) Ball-Kaduri ZS/A 43/1 (9,6 MB) Ball-Kaduri ZS/A 43/2 (18,1 MB)

2 Bayern, Konstantin von ZS/A 49 (13,7 MB) Besetzte Gebiete Norwegen ZS/A 16 (2,0 MB) Besetzte Ostgebiete ZS/A 10 (7,3 MB) Beyer, Hans-Christoffer ZS/A 38 (1,5 MB) ZS/A 17/1 (12,4 MB) ZS/A 17/2 (16,7 MB) ZS/A 17/3 (12,5 MB) ZS/A 17/4 (9,1 MB) ZS/A 17/5 (12,0 MB) ZS/A 17/6 (13,0 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 2

3 ZS/A 17/7 (14,0 MB) ZS/A 17/8 (6,4 MB) ZS/A 17/9 (10,1 MB) ZS/A 17/10 (1,8 MB) ZS/A 17/11 (9,8 MB) Dachauer Kriegsverbrecherprozesse ZS/A 50 (17,8 MB) Dachauer Prozesse ZS/A 51 (4,1 MB) Deutsch, Harald ZS/A 47 (2,0 MB) Geuter, Ulfried ZS/A 37 (18,4 MB) Heberle, Rudolf ZS/A 27 (4,8 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 3

4 Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/1 (23,2 MB) Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/2 (37,2 MB) Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/3 (38,2 MB) Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/4 (57,0 MB) Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/5 (34,3 MB) Hilfswerk 20. Juli 1944 ZS/A 29/6 (27,2 MB) Holtzendorff, Hanshenning von ZS/A 36/1 (14,7 MB) Holtzendorff, Hanshenning von ZS/A 36/2 (20,2 MB) Huch, Ricarda ZS/A 26/1 (28,9 MB) Huch, Ricarda ZS/A 26/2 (25,4 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 4

5 Huch, Ricarda ZS/A 26/3 (16,1 MB) Huch, Ricarda ZS/A 26/4 (14,9 MB) Huch, Ricarda ZS/A 26/5 (17,3 MB) Huch, Ricarda ZS/A 26/6 (15,9 MB) Hüttenberger, Peter ZS/A 57 (10,1 MB) Jacobmeyer, Wolfgang ZS/A 35 (20,5 MB) John, Otto ZS/A 33/1 (34,5 MB) John, Otto ZS/A 33/2 (16,4 MB) John, Otto ZS/A 33/3 (24,3 MB) John, Otto ZS/A 33/4 (21,2 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 5

6 John, Otto ZS/A 33/5 (49,5 MB) John, Otto ZS/A 33/6 (5,5 MB) Juden ZS/A 12 (16,7 MB) Konzentrationslager ZS/A 15 (31,3 MB) Lang, Jochen von ZS/A 30/1 (21,4 MB) Lang, Jochen von ZS/A 30/2 (22,1 MB) Lang, Jochen von ZS/A 30/3 (19,4 MB) Lang, Jochen von ZS/A 30/4 (24,0 MB) ZS/A 5/1 (24,4 MB) ZS/A 5/2 (14,0 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 6

7 ZS/A 5/3 (7,6 MB) ZS/A 5/4 (18,1 MB) ZS/A 5/5 (19,1 MB) ZS/A 5/6 (20,1 MB) ZS/A 5/7 (11,5 MB) ZS/A 5/8 (26,2 MB) ZS/A 5/9 (10,4 MB) Mansfeld, Michael ZS/A 56 (2,8 MB) Marburger Vorträge (Professorial Program Marburg) ZS/A 46 (7,2 MB) Monte / Bürgerbräu-Attentat ZS/A 41 (5,0 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 7

8 Oberacker, Carlos H. ZS/A 42 (0,8 MB) ZS/A 32/1 (21,6 MB) ZS/A 32/2 (3,0 MB) ZS/A 32/3 (7,9 MB) ZS/A 32/4 (27,2 MB) ZS/A 32/5/1 (29,6 MB) ZS/A 32/5/2 (21,3 MB) ZS/A 32/6 (13,7 MB) ZS/A 32/7 (30,6 MB) ZS/A 32/8 (43,8 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 8

9 ZS/A 32/9 (6,6 MB) ZS/A 32/10 (41,5 MB) ZS/A 32/11 (14,0 MB) ZS/A 32/12 (36,2 MB) ZS/A 32/13 (6,6 MB) Peuschel, Harald ZS/A 40 (2,7 MB) ZS/A 7/1 (20,2 MB) ZS/A 7/2 (10,7 MB) ZS/A 7/3/I (26,6 MB) ZS/A 7/3/II (3,9 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 9

10 ZS/A 7/4 (21,2 MB) ZS/A 7/5 (6,1 MB) ZS/A 7/6 (24,8 MB) ZS/A 7/7 (14,4 MB) ZS/A 7/8 (13,5 MB) ZS/A 7/9 (20,0 MB) ZS/A 7/10 (12,6 MB) ZS/A 7/11 (4,9 MB) Reichswehr ZS/A 19 (4,4 MB) Reichswehr und Nationalsozialismus ZS/A 1/1 (20,5 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 10

11 Reichswehr und Nationalsozialismus ZS/A 1/2 (17,8 MB) Röhm-Affäre ZS/A 6 (11,6 MB) Rumänien ZS/A 9 (8,8 MB) ZS/A 31/1 (14,0 MB) ZS/A 31/2 (18,8 MB) ZS/A 31/3 (14,5 MB) ZS/A 31/4 (17,4 MB) ZS/A 31/5 (7,7 MB) ZS/A 31/6 (31,6 MB) ZS/A 31/7 (20,4 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 11

12 ZS/A 31/8 (19,4 MB) ZS/A 31/9 (36,1 MB) ZS/A 31/10 (23,3 MB) ZS/A 31/11 (21,1 MB) ZS/A 20/1 (16,6 MB) ZS/A 20/2 (15,0 MB) ZS/A 20/3 (25,7 MB) ZS/A 20/4 (3,3 MB) ZS/A 20/4a (3,1 MB) ZS/A 20/5 (21,8 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 12

13 ZS/A 20/6 (24,1 MB) ZS/A 20/7 (27,4 MB) ZS/A 20/8 (23,9 MB) ZS/A 20/9 (9,6 MB) ZS/A 20/10 (12,1 MB) ZS/A 20/11 (19,3 MB) ZS/A 20/12 (10,7 MB) ZS/A 20/13 (9,3 MB) ZS/A 2/1 (20,7 MB) ZS/A 2/2 (29,1 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 13

14 ZS/A 2/3 (19,8 MB) ZS/A 2/4 (23,1 MB) ZS/A 2/5 (16,9 MB) ZS/A 2/6 (29,1 MB) ZS/A 2/7 (29,8 MB) ZS/A 2/8 (23,4 MB) ZS/A 2/9 (21,1 MB) ZS/A 2/10 (20,5 MB) ZS/A 3/1 (15,3 MB) ZS/A 3/2 (20,6 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 14

15 ZS/A 3/3 (22,6 MB) ZS/A 3/4 (16,8 MB) ZS/A 3/5 (18,0 MB) ZS/A 3/6 (10,2 MB) Vallade, Ludwig von ZS/A 45/1 (7,2 MB) Werwolf ZS/A 48 (11,0 MB) Widerstand der SPD ZS/A 14 (4,4 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/1 (20,2 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/2 (22,1 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/3 (15,6 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 15

16 Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/4 (19,7 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/5 (31,8 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/6 (27,6 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/7 (32,5 MB) Widerstand in Bayern (1945) ZS/A 4/8 (15,1 MB) Beständegruppe ZS/A online - Stand September Seite 16

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 384 Müller, Wolfgang Bestand Müller, Wolfgang Signatur ED 384 Zum Bestand Wolfgang Müller Oberst, Abteilungschef der Infanterieabteilung des Allgemeinen Heeresamts

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 733 Polizei, Gestapo, SS Bestand Polizei, Gestapo, SS Signatur ED 733 Zum Bestand Die Dokumente und Karten wurden vom Projekt "Die Verfolgung von NS-Gewaltverbrechen

Mehr

10? Akademiefür Sozialarbeit Kapuzinergasse Bregenz Bibliothek. Legenden, Lügen,-Vorurteile Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte.

10? Akademiefür Sozialarbeit Kapuzinergasse Bregenz Bibliothek. Legenden, Lügen,-Vorurteile Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte. Legenden, Lügen,-Vorurteile Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte. Herausgegeben von Wolfgang Benz Deutscher Taschenbuch Verlag m Akademiefür Sozialarbeit Kapuzinergasse 1 6900 Bregenz Bibliothek 10? Inhalt»Ahnenerbe«13

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III)

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III) Kapp-Putsch und Märzrevolution (III) Erstmals wird eine umfangreiche Namensliste der Todesopfer der Arbeiterbewegung während des Kapp-Putsches und der Märzrevolution an Rhein und Ruhr vorgelegt. 791 Namen

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-13.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-13. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-13 Sofie Reckewell Kassel 2010 Reckewell, Sofie NL-P-13 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 383 Leibbrand, Werner Bestand Leibbrand, Werner Signatur ED 383 Vita Werner Leibbrand 1896-1974 Psychiater, Medizinhistoriker Gutachter im ersten Nachfolgeprozess

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel

Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel Liste der ermordeten Sinti und Roma aus Herne und Wanne-Eickel In der vorliegenden Liste der durch den Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma wurden die Personen aufgeführt, die entweder in Herne

Mehr

MotionCam. Programm-Kurzanleitung:

MotionCam. Programm-Kurzanleitung: MotionCam Programm-Kurzanleitung: Mit dem Programm MotionCam können mehrere Bilder innerhalb einer Minute aufgezeigt werden. Aus Rücksicht auf die Serverbelastung können jedoch max. 7 Tage zurück Bilder

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

35. Todestag. Prof. HARALD PICKERT. Akademischer Künstler Ausstellung. Kultur Quartier Kufstein

35. Todestag. Prof. HARALD PICKERT. Akademischer Künstler Ausstellung. Kultur Quartier Kufstein 35. Todestag Prof. HARALD PICKERT Akademischer Künstler 1901-1983 Ausstellung am Montag, den 03.Dezember 2018 um 19:30 im Kultur Quartier Kufstein Öffnungszeiten: Dienstag, 04.12 von 14:00-21:00 Uhr, Mittwoch,

Mehr

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Der VR-Protect arbeitet wie ein ganz normaler Browser (Browser = Programm, mit dem Sie im Internet surfen). Der einzige Unterschied ist: Mit

Mehr

Versenden von größeren Dateien per mit dem Programm file2send

Versenden von größeren Dateien per  mit dem Programm file2send Versenden von größeren Dateien per email mit dem Programm file2send file2send ist ein Onlineprogramm mit dem man größere Dateien an einen Empfänger per email verschicken kann. Manche Internetprovider erlauben

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 08 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) 09.0.08 4:47 Gruppe Sätze Spiele Rang Noll, Michael [] SV Zuchering 97 * : :0 6: :0 Eisler, Michael TSV Poing : * :0

Mehr

Übersicht Decalsätze Ford Capri ( Gruppe 2 )

Übersicht Decalsätze Ford Capri ( Gruppe 2 ) Übersicht Decalsätze Ford Capri ( Gruppe 2 ) ( eine Liste der Lieferanten für die aufgeführten Versionen befindet sich am Ende dieser Übersicht!! ) Tourenwagen EM #22 Team... Werk, Tw-EM 1971 Lackierung...

Mehr

Citrix Receiver Installation

Citrix Receiver Installation Citrix Receiver Installation EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

Einführung in die Archivdatenbank des Instituts für Zeitgeschichte

Einführung in die Archivdatenbank des Instituts für Zeitgeschichte Einführung in die Archivdatenbank des Instituts für Zeitgeschichte Inhalt 1. Recherche über Listen und Indices... 2 1.1 Beständegliederung und Systematik... 2 1.2 Indices... 3 2. Suchmasken... 4 3. Anzeige

Mehr

Inklusion Auch bei uns!

Inklusion Auch bei uns! Inklusion Auch bei uns! Das Programm von der vierten Sozial-Konferenz Freitag, 28. Juni 2013 9.00 Uhr Anmeldung 9.30 Uhr Begrüßung und Vortrag von Wilhelm Schmidt Präsident vom AWO Bundesverband e. V.

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MELCHER Josef-Fefi 2 ST AUT 300099 24 23 23 25 22 23 25 24 189 2 GRUBER Christoph 58 OÖ AUT 200041 21 20 23 22 25 20 25 24 180 3 HUFNAGEL Ralf 41 OÖ AUT 200051

Mehr

Abgeordnete aus dem SAARLAND

Abgeordnete aus dem SAARLAND Eine Informationsschrift der zur Bundestagswahl 2002 Auswertung und Ergebnisse der Abstimmung im Deutschen Bundestag am 30.01.02 Abgeordnete aus dem SAARLAND Verfasser: Christian Frodl, InteressenGemeinschaft

Mehr

Max Oppenheimer ( )

Max Oppenheimer ( ) 238 Barbara Bromberger und Karl Heinz Jahnke Max Oppenheimer (1919 1994) Max Oppenheimer war Journalist, Gewerkschaftssekretär und Autor; er war Mitbegründer mehrerer Institutionen sowie spiritus rector

Mehr

LSF-Handbuch Studiengangpläne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

LSF-Handbuch Studiengangpläne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät LSF-Handbuch Studiengangpläne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät v0.20_20141112 v0.20_20141112 LSF-Handbuch Studiengangpläne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Heinrich-Heine-Universität

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 378 Wentzel, Carl Friedrich Bestand Wentzel, Carl-Friedrich Signatur ED 378 Vita Vater Carl Wentzel 1876-1944 Landwirtschaftlicher Großunternehmer bei Halle an

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 97 Pünder, Hermann Bestand Pünder, Hermann Signatur ED 97 Vita Hermann Pünder (* 1. April 1888 in Köln, 3. Oktober 1976 in Köln) war ein deutscher Politiker (CDU).

Mehr

Wolfgang Benz. Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. VerlagC. H.Beck

Wolfgang Benz. Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. VerlagC. H.Beck Wolfgang Benz Die 101 wichtigsten Fragen Das Dritte Reich VerlagC. H.Beck Inhalt Vorbemerkung Aufstieg zur Macht 1. Was steht im Parteiprogramm der NSDAP? 2. Welche Bedeutung hatte das Ermächtigungsgesetz?

Mehr

Anleitung für ük-leiter/in

Anleitung für ük-leiter/in Anleitung für ük-leiter/in Anleitung für ük-leitende zur Unterrichtsvorbereitung. Hier ist Schritt für Schritt beschrieben, wie Informationen via education@insurance abrufbar sind (Kursdispositionen, Teilnehmerliste

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 385 Fahrenholtz, Hans-Joachim Bestand Fahrenholtz, Hans-Joachim Signatur ED 385 Vita Fahrenholtz, Hans-Joachim 1911-1991 Diplomvolkswirt, ab April 1941 Wirtschaftsreferent

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land

Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land Stand August 2013 Das IHK-Gremium Berchtesgadener Land Vorsitzender Dipl.-Kfm. Klaus Lastovka Geschäftsführer NIETEN Internationale Spedition Verwaltungs

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 18:00 Uhr -

- Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 18:00 Uhr - - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 25.06.2012, 18:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Hospitation von Leitern und Mitarbeitern

Mehr

Abgabe eines elektronischen Angebotes auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (VMP)

Abgabe eines elektronischen Angebotes auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (VMP) Abgabe eines elektronischen Angebotes auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (VMP) Die Abgabe eines elektronischen Angebotes auf dem VMP ist im Vergleich zu früher deutlich vereinfacht worden. Denn ab sofort

Mehr

https://wahlportal.thueringen.de/auswergebnisdruck.asp

https://wahlportal.thueringen.de/auswergebnisdruck.asp Seite 1 von 7 0001 Floh-Seligenthal / Hohleborn Wahlberechtigte 322 (ohne Wahlschein: 266 / mit Wahlschein: 56 / nach 25(2) BWO: 0) Wähler 195 (mit Wahlschein: 0) Wahlbeteiligung 60,6 % 5 190 1 Hauptmann,

Mehr

Abgeordnete aus HAMBURG

Abgeordnete aus HAMBURG Eine Informationsschrift der zur Bundestagswahl 2002 Ergebnisse und Auswertung der Abstimmung im Deutschen Bundestag am 30.01.02 Abgeordnete aus HAMBURG Verfasser: Christian Frodl, InteressenGemeinschaft

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker. Stadt München. Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München Oktober 2011

Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker. Stadt München. Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München Oktober 2011 Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker Stadt München Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München Oktober 211 Ihr Ansprechpartner: Helmut Aumüller mifm München - Institut für

Mehr

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Wie kann ich Cookies und JavaScript im Browser aktivieren? Seite 1 von 12 Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch) Hilfestellung für Website Nutzer: Wie kann ich

Mehr

Internetagentur Harald Heckmann Seite 1

Internetagentur Harald Heckmann   Seite 1 Internetagentur Harald Heckmann www.erfolgreiche-firmenhomepage.mobi www.qrcode-erstellen.com Seite 1 In 5 einfachen Schritten zum individuellen QR Code mit dem eigenen Firmenlogo In dieser Anleitung erfahren

Mehr

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect

Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Informationen und Anleitung zu Ihrem neuen Browser VR-Protect Der VR-Protect arbeitet wie ein ganz normaler Browser (Browser = Programm, mit dem Sie das Internet starten). Der einzige Unterschied ist:

Mehr

Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker. Stadt München. Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München April/Mai 2012

Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker. Stadt München. Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München April/Mai 2012 Bekanntheit / Sympathie Münchner Politiker Stadt München Bevölkerungsrepräsentative Mehrthemenbefragung in der Region München April/Mai 212 Ihr Ansprechpartner: Helmut Aumüller mifm München - Institut

Mehr

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung Was ist ein News Feed? Ein News Feed ist zu Deutsch ein Nachrichten Sender. Es wird auch oft der Begriff RSS Feed oder RSS Ticker verwendet. Gemeint ist immer das gleiche. Das bedeutet, dass automatisch

Mehr

Citrix Receiver Installation

Citrix Receiver Installation Citrix Receiver Installation EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16322 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern,

Mehr

Eingabe von Infrastruktur über DESKLINE 3.0 (SLTG, Juli 2016)

Eingabe von Infrastruktur über DESKLINE 3.0 (SLTG, Juli 2016) Eingabe von Infrastruktur über DESKLINE 3.0 (SLTG, Juli 2016) Das Handbuch zur Eingabe von Infrastruktur und weitere Informationen zu Feratel Deskline finden Sie in unserem Netoffice unter: http://netoffice.salzburgerland

Mehr

65. Bundesweites Gedenkstättenseminar Herausforderungen des Digitalen für Gedenkstätten und Dokumentationszentren

65. Bundesweites Gedenkstättenseminar Herausforderungen des Digitalen für Gedenkstätten und Dokumentationszentren 65. Bundesweites Gedenkstättenseminar Herausforderungen des Digitalen für Gedenkstätten und Dokumentationszentren Bad Arolsen, 27.-29. Juni 2019 Veranstaltungsort: Bürgerhaus Bad Arolsen Rathausstraße

Mehr

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kunst-braucht-raum-a-11732.html. DISTRIKT 1820 Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach 02.12.2017 MARBURG AN DER LAHN Kunst braucht Raum CHRISTIAN

Mehr

Doppelte Zeitgeschichte Deutsch-deutsche Beziehungen

Doppelte Zeitgeschichte Deutsch-deutsche Beziehungen i u/i -i Arnd Bauerkämper, Martin Sabrow, Bernd Stöver (Hg.) Doppelte Zeitgeschichte Deutsch-deutsche Beziehungen 1945-1990 v 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses

Mehr

Online Auftragsmeldung

Online Auftragsmeldung Bonn, Mai 2015 Online Auftragsmeldung Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Erläuterungen zum Ausfüllen der VS- Auftragsmeldung (siehe: Link zu den Ausfüllhinweisen in der Online Auftragsmeldung). Der

Mehr

Eingabe von Infrastruktur über Feratel DESKLINE (SLTG, Jänner 2018)

Eingabe von Infrastruktur über Feratel DESKLINE (SLTG, Jänner 2018) Eingabe von Infrastruktur über Feratel DESKLINE (SLTG, Jänner 2018) Das Handbuch zur Eingabe von Infrastruktur und weitere Informationen zu Feratel Deskline finden Sie in unserem Netoffice unter: http://netoffice.salzburgerland

Mehr

Heft 30. Briefe Albert Steffen im Spannungsfeld von Dichtung, Öffentlichkeit, Zeitgeschichte und Anthroposophie

Heft 30. Briefe Albert Steffen im Spannungsfeld von Dichtung, Öffentlichkeit, Zeitgeschichte und Anthroposophie Heft 30 Albert Steffen im Spannungsfeld von Dichtung, Öffentlichkeit, Zeitgeschichte und Anthroposophie Albert Steffen: Ölgemälde von Hans Sturzenegger. Hinweise und Studien Heft 30/2017 Ruedi Bind Albert

Mehr

Antragstellung-Online: Internationale Erstausstellung Senioren/Seniorinnen

Antragstellung-Online: Internationale Erstausstellung Senioren/Seniorinnen Bei internationalen Erstausstellungen handelt es sich um Spieler und Spielerinnen, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben, nicht in Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sind, erstmalig eine

Mehr

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. - Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2014/15 1. Liga

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. - Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2014/15 1. Liga 1. Liga Spielleiter: Manfred Gallert (Email, Fax, Telefon siehe "Spielleiter" auf http://www.ttfbr.de) Nr. Tag Datum Heim- Gast- Ergebnis Bemerkung 1 Mo 29.09.2014 Großmarkthalle 1 BMW 1 GMH wurde zurückgezogen

Mehr

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für SPD

Bezirkstagswahl Wahlkreis Oberbayern Gesamtstimmen je Bewerber für SPD Seite 1 Stkr.Nr. Stimmkreis Parteistimmen SPD Asam, Michael Jordan, Elisabeth Wimmer, Gerhard Hügenell, Helga Dr. Murken, Jan Gesamtstimmen 8.447 768.018 130.713 48.346 31.822 34.101 38.883 Stimmkreisstimmen

Mehr

Ludwig Dreifuß: Jurist, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg

Ludwig Dreifuß: Jurist, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Ludwig Dreifuß: Jurist, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg 1945-1946 (28.8.1883 in München - 15.4.1960 in Murnau) Ludwig Dreifuß mit Amtskette, ca. 1947 1) undatierter Lebenslauf Ludwig Dreifuß (Typoskript,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Abgeordnete aus BERLIN

Abgeordnete aus BERLIN Eine Informationsschrift der zur Bundestagswahl 2002 Auswertung und Ergebnisse der Abstimmung im Deutschen Bundestag am 30.01.02 über den Import embryonaler Stammzellen Abgeordnete aus BERLIN Verfasser:

Mehr

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren A Seite: 1 Kreis-Rekord: 299 Stand: 22.01.2017 18:49 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 1 Geble, Alfred 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 105,8 104,7

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 199 Schott, Georg Bestand Schott, Georg Signatur ED 199 Vita Dr. Georg Schott 1882-1962 Privatgelehrter, Schriftsteller, Laienprediger Verfasser einer Art frühen

Mehr

H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG

H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG H A U S D E R KUNST ARCHIV GALERIE DAUERAUSSTELLUNG Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Interventionen in die Architektur: Christian Boltanski und Gustav Metzger Hier tackern DATEN

Mehr

GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN. oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Fakten - Kritik - Würdigung

GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN. oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Fakten - Kritik - Würdigung GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus Fakten - Kritik - Würdigung INHALTSVERZEICHNIS Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Vorwort

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

2015 Neumarkter Jurapokal RLT Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1

2015 Neumarkter Jurapokal RLT Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1 Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1 1 Vogel, Thomas 40453 SLG SG 1433 Neumarkt i.d. OPf. 10 17 3 0 0 0 0 297 2 Schmidt, Hans-Thomas 43591 SLG Waldbrunn 7 19 3 1 0 0 0 295 3 Burkart, Ralph 41402 SLG

Mehr

62. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag (DBT) Öffentliche Sitzung des AK Ökonomie im Gesundheitswesen. Begrüßung durch die Vorsitzenden Fachvorträge

62. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag (DBT) Öffentliche Sitzung des AK Ökonomie im Gesundheitswesen. Begrüßung durch die Vorsitzenden Fachvorträge Tagesordnung 9:00 Begrüßung durch die Vorsitzenden Fachvorträge 12:30 Kleiner Imbiss in der Brasserie Ici Ludwig Kuntz 1993 1995 Projektleiter im Informationsmanagement des Universitätsklinikums Mainz

Mehr

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter TV Spielplan 7.07. Gruppe A M 0 TSG Stuttgart. Süd ESV Rosenheim. Süd VfB Stuttgart. Süd MTV Bamberg LM Bayern Offenburger FG. West Titelverteidiger: Offenburger FG TH Hannover. Nord TuS Zeppelinheim.

Mehr

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Inhalt Einführung 13 KAPITEL 1 1987 bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Dokument 1 Vermerk über das Gespräch von Kanzleramtsminister

Mehr

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte 1. Anmeldung zum Ersten Staatsexamen bzw. der Ersten Staatsprüfung im Lehramt Die Anmeldung zum Ersten Staatsexamen im Lehramt

Mehr

Citrix Workspace Installation

Citrix Workspace Installation Citrix Workspace Installation Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at Disclaimer Die in

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 531 Sundermann, Rudolf Bestand Sundermann, Rudolf Signatur ED 531 Vita Rudolf Sundermann *11. März 1879 -? Nach eigenen Angaben: Landwirt, Verwaltungslaufbahn als

Mehr

Anleitung zum Ausfüllen der Dokumentation

Anleitung zum Ausfüllen der Dokumentation Anleitung zum Ausfüllen der Dokumentation Auf unserer Internetseite www.agenda21schulen.nrw.de werden Sie über die Schaltfläche "Dokumentation" zum Server weitergeleitet. Ihre Zugangsdaten haben Sie von

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH

Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Ansprechstellen Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Geschäftsführer Manfred Zimmer +49 971 / 826-226 manfred.zimmer@stwkiss.de Geschäftsbereich Shared Servies Susanne Schmelzeisen +49 971 / 826 278 susanne.schmelzeisen@stwkiss.de

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2018 Gechingen. Ausrichter: Spielplan SF Gechingen

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2018 Gechingen. Ausrichter: Spielplan SF Gechingen Dg Zeit Spiel Feld TV Elsava Elsenfeld 2. Süd TSV Schwieberdingen 4. Süd 3. Süd Ausrichter TSV Bayer Leverkusen. Nord Titelverteidiger: ESV Rosenheim TSV Stelle 2. Nord Ahlhorner SV 3. Nord FBC Offenburg.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

SSV Weinheim 1923 e.v.

SSV Weinheim 1923 e.v. SSV Weinheim 1923 e.v. Vereinsmeisterschaften 2016 Luftgewehr Klasse 11 Klasse 40 Klasse 41 1. Christian Sommerfeldt 380 1. Karina Weber 382 1. Hendrik Rönnau 363 1. Viktorija Pfeiffer 380 1. Norbert Jacob

Mehr

Neujahrsblätter. des Historischen Archivs der Marktgemeinde Lustenau. 4. Jahrgang 2013/14

Neujahrsblätter. des Historischen Archivs der Marktgemeinde Lustenau. 4. Jahrgang 2013/14 Neujahrsblätter des Historischen Archivs der Marktgemeinde Lustenau 4. Jahrgang 2013/14 Impressum Für den Inhalt sind ausschließlich die Autoren verantwortlich. Nachdrucke und Auszüge sind nur mit Quellenangabe

Mehr

[Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Weissenbach/Triesting]

[Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Weissenbach/Triesting] [Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Weissenbach/Triesting] LISTE DER OPFER AUS WEISSENBACH A.D. TRIESTING BZW. NEUHAUS (Quellen: www.lettertothestars.at, Heimatbuch der Marktgemeinde Weissenbach)

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Niedersächsischer Landtag 7. Wahlperiode Drucksache 7/776 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort Anfrage der Abgeordneten Sebastian Lechner, Editha Lorberg, Rainer Fredermann, Dr. Hans-

Mehr

Bearbeitung Online-Antrag

Bearbeitung Online-Antrag Bearbeitung Online-Antrag 1. Systemvoraussetzungen Es ist eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 erforderlich. Es wird empfohlen, JavaScript nicht zu deaktivieren, da sonst mehrere Eingabehilfen

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 212 Nash, Edgar Ascher-Nash, Franziska Vita Edgar R. Nash (vormals Edgar Natscheradetz) Komponist 1893-1965 Franziska Ascher-Nash Schriftstellerin 1910-1991 Institut

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind.

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnis Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnisse unterscheidet man danach, ob sie bestimmt sind - für private Zwecke (zum Beispiel für

Mehr

HISTORISCHES INSTITUT ROSTOCK - STUNDNEPLAN WINTERSEMESTER 2017/18

HISTORISCHES INSTITUT ROSTOCK - STUNDNEPLAN WINTERSEMESTER 2017/18 HISTORISCHES INSTITUT RTOCK - STUNDNEPLAN WINTERSEMESTER 2017/18 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00-9.00 9.00-11.00 Dr. Fred Mrotzek Rostock im Mittelalter zwischen Landesherrschaft

Mehr

Inhalt. Geleitwort von Manfred Messerschmidt 11

Inhalt. Geleitwort von Manfred Messerschmidt 11 Inhalt Geleitwort von Manfred Messerschmidt 11 Teil I: Feindbilder Russland, Sowjetunion und Bolschewismus 1. Russlandbilder der Deutschen im 20. Jahrhundert 14 Über die politische Bedeutung von Fremdbildern

Mehr

Geschichte und Geschehen 4 Bayern (9. Jahrgangsstufe) Kapitel: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Obligatorische Inhalte

Geschichte und Geschehen 4 Bayern (9. Jahrgangsstufe) Kapitel: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Obligatorische Inhalte Synopse Geschichte Klasse 9 auf Grundlage des Lehrplans 007 Geschichte und Geschehen BY Obligatorische und fakultative Inhalte ISBN 978---80- Themenbereich Lehrplan Geschichte und Geschehen Bayern (9.

Mehr

Die Stellenplattform Schritt für Schritt

Die Stellenplattform Schritt für Schritt Die Stellenplattform Schritt für Schritt Für Schulen Inhalt 1. Ein Stelleninserat ausschreiben... 2 2. Laufende Stelleninserate verwalten... 6 3. Ein Stellvertretungsabo lösen... 8 4. Stellvertretungsprofile

Mehr

Möglichkeiten der beruflichen Bildung, Rehabilitation und Beschäftigung

Möglichkeiten der beruflichen Bildung, Rehabilitation und Beschäftigung Gemeinsam Ihre beruflichen Stärken entfalten. Broschüre Möglichkeiten der beruflichen Bildung, Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen im Autismus-Spektrum in Niedersachsen Ein Leitfaden zur Erstinformation

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

» Externe Seiten mit Stud.IP» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten. » Workshop für Administratoren (Zentrum virtuos) Elmar Ludwig

» Externe Seiten mit Stud.IP» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten. » Workshop für Administratoren (Zentrum virtuos) Elmar Ludwig Elmar Ludwig» Externe Seiten mit Stud.IP» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten» Workshop für Administratoren (Zentrum virtuos) A Externe Seiten mit Stud.IP Inhalt des Workshops Allgemeine Einführung

Mehr