Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium."

Transkript

1 Karriere Magazin»Schüler» Panorama FSJ im Sport» Berufe & Branchen Studieren mit Praxisund Auslandserfahrung» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium stuzubi.de Region München Januar Dezember 2019

2 Gesucht. Gefunden. Stuzubi Stellenbörse. stuzubi.de

3 Vorwort Panorama UZUBI Liebe Schülerin, lieber Schüler, PANORAMA eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, doch lieber erst einmal ins Ausland gehen oder einen Freiwilligendienst absolvieren - nun ist es an der Zeit, die Weichen dafür zu stellen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit unserer Karrieremesse Stuzubi, unseren Stuzubi-Magazinen und unserem Online-Angebot stuzubi.de möchten wir dich dabei unterstützen, die richtige Entscheidung zu treffen. oder deinen Freiwilligendienst brauchst, findest du im aktuellen Stuzubi Magazin für Schüler. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für deine berufliche Zukunft! Karola Marschall und Dirk Marschall Hilfreiche Tipps für deinen Besuch auf der Karrieremesse Stuzubi und alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz, deinen Start ins Studentenleben, den Sprung ins Ausland Besuch uns auf unseren Social Media-Kanälen: #stuzubi Auszüge aus den Grußworten der Schirmherren der Stuzubi VORWORT Anja Karliczek Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Schon der Name dieser Messe gefällt mir gut: Stuzubi. Darin steckt der Studierende genauso wie die oder der Auszubildende. Beide Wege bieten großartige Chancen für spannende und erfüllende Karrieren. Aber welcher Weg passt zu mir am besten? Welche Themen begeistern mich so, dass ich mich über Jahre mit ihnen beschäftigen möchte? Diese Fragen stellen sich die meisten Schülerinnen und Schüler, wenn sie ihren Abschluss machen. Wenn Sie sich diese Fragen auch stellen, sind Sie auf der Stuzubi genau richtig. Dort bekommen Sie einen Überblick über die vielen Möglichkeiten. Sie finden Gesprächspartner, die Einblicke in verschiedenste Bereiche und Berufswege geben können. Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München: Gerade in München eröffnen sich für junge Menschen mit guter Schulbildung hervorragende Perspektiven. Hier ist das Angebot an Ausbildungsplätzen, Studienplätzen und Arbeitsplätzen besonders umfangreich. Diese Fülle an Möglichkeiten macht es allerdings oft nicht leicht, das passende Angebot zu finden. Die Stadt München setzt sich seit Jahren intensiv für eine Verbesserung der Dieter Reiter Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ein. Auch Veranstaltungen wie die Karrieremesse Stuzubi liefern dazu wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfen. Die Stadt München beteiligt sich wieder mit ihrem eigenen Angebot an hochinteressanten Ausbildungsberufen und Studiengängen. Nutzen Sie auf der Stuzubi und anderswo die vielen Chancen, die sich Ihnen bieten. Ich wünsche Ihnen spannende Einblicke und einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche Zukunft! Gerne habe ich die Schirmherrschaft für die Stuzubi übernommen. Ich wünsche der Veranstaltung eine große Resonanz und allen Schülern einen erfolgreichen Messebesuch. Weitere Angebote unter stuzubi.de 3

4 UZUBI Inhalt PANORAMA BERUFE & BRANCHEN 5 Aktuelles aus München Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung 28 Sportliche Auszeit» Mit ihrem FSJ bereitet sich Hanna auf ihr Sportstudium vor 30 Sonne, Strand und Sprachen Spanisch lernen in Malaga / Gewinne die EF Sprachreise Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger RATGEBER 6 Uni, Ausbildung oder beides? Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile 10 Anschreiben und Lebenslauf erstellen - eine praktische Anleitung Unser Ratgeber führt dich Schritt für Schritt durch die schriftliche Bewerbung 14 Face to face Tipps fürs Vorstellungsgespräch in Echtzeit und per Webcam 16 Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten» Kriminologie in der Praxis - ein BKA-Student berichtet von seinem Studium 18 Studieren mit Praxis- und Auslandserfahrung» Wie die Privathochschule ISM ihre Absolventen auf den Job vorbereitet 20 Hochgearbeitet ohne Uni Nicht immer ist für eine Führungsposition ein Studium nötig 22 Hier werden Bühnenprofis gemacht Stage School- Absolvent Steven Novak berichtet über seinen Durchbruch als Musical- Darsteller / Bühnentalent 2019 gesucht 32 Abi und Ausbildung Die meistgewählten Fachrichtungen im Überblick 36 Studieren 2019 Trends und beliebte Fächergruppen auf einen Blick SBILDUNG & UDIUM 40 Aussteller und Inserenten von A - Z» Dein Ausbildungs- bzw. Studienplatz wartet! Alle Angebote in der Übersicht 97 Impressum Finde deinen Traumjob! Alle Angebote ab Seite 39» Titelthemen MESSE Großes Special zur Karrieremesse Stuzubi am Samstag, 12. Januar 2019, im Zenith München 24 Ausbildung, Studium, Auszeit die Messe für deine Zukunft Infos sammeln, Angebote kennenlernen und netzwerken auf der Stuzubi 26 And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? 40 Aussteller von A - Z» Alle Kurzportraits & Angebote auf einen Blick 4 Weitere Angebote unter stuzubi.de

5 News Panorama UZUBI PANORAMA NEWS Aktuelles aus München Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung Gratis-Software für Studenten Hausarbeiten schreiben, Tabellen erstellen, Statistiken auswerten an der Hochschule gehört Bürosoftware zum Handwerkszeug. Doch gute Programme kosten Geld. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) hat deshalb mit dem Software-Riesen Microsoft einen Campusvertrag abgeschlossen. Wer an der Universität studiert, kann ab jetzt das Microsoft Office-Paket 365 kostenfrei nutzen. Mit inbegriffen sind die Textverarbeitung Word, die Tabellenkalkulation Excel, die Präsentationssoftware Powerpoint, die Datenbank Access, der Publisher für Druckpublikationen und das Informationsmanagement Onenote. Die Programme können auf PCs und Rechnern von Apple installiert werden. Geschenkt ist die Software allerdings nicht mit der Exmatrikulation erlischt die Nutzungsberechtigung. TUM unter den Top Ten Als einzige Hochschule Deutschlands hat es die Technische Universität München (TUM) beim aktuellen Global University Employability Ranking in die Top Ten geschafft. Sie liegt auf Platz sechs und hat damit sogar internationale Elite-Universitäten wie Princeton und Yale überholt. An der Spitze des Rankings steht die Universität Harvard. Es folgen das California Institute of Technology, das Massachusetts Institute of Technology, die Universität Cambridge und die Universität Stanford. Den zweithöchsten Rang unter den deutschen Hochschulen erreichte ebenfalls eine Münchner Universität: die LMU, die den 26. Platz belegt. Im vergangenen Jahr war die TUM an achter und die LMU an 31. Stelle. Die Bestenliste basiert auf einer Befragung von Personalern aus 22 Ländern. Mehr Azubis in Bayern Rund zwei Prozent mehr Jugendliche als im Vorjahr haben sich in Bayern für eine Ausbildung in einem IHK-Beruf entschieden. Die beliebteste Fachrichtung: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, gefolgt von Kaufleuten für Büromanagement, Industriekaufleuten, Fachinformatikern und Industriemechanikern. Insgesamt blieb im Freistaat jedoch fast ein Drittel der Lehrstellen unbesetzt. Grund dafür ist auch die hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe. Die Zahl der Lehrstellen stieg um knapp 5 Prozent. Angesichts des Fachkräftemangels setzt die Wirtschaft wie nie zuvor auf selbst ausgebildeten Nachwuchs, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Das bedeutet: Eine Ausbildung ist einer der erfolgversprechendsten Wege in den Beruf. Weitere Angebote unter stuzubi.de 5

6 RATGEBER Nach der Schule gilt es, sich zu entscheiden: Welchen Weg schlage ich ein? Studium, Ausbildung oder beides? O UND CONTRA Uni, Ausbildung oder beides? Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile Was sind die Unterschiede zwischen einer Ausbildung, einem Studium und einem Dualen Studium? Was bieten Universitäten, und was erwartet die Studenten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften oder an privaten Akademien und Berufsakademien? Alles nicht so einfach Universitätsstudium An der Universität erhältst du eine wissenschaftliche Ausbildung mit akademischem Abschluss. Vorteile eines Uni-Studiums 6 Bevor man sich im Dschungel der Möglichkeiten verliert, lohnt es sich, die verschiedenen Ausbildungswege in ihren Grundzügen unter die Lupe zu nehmen. Hier findest du die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Weitere Angebote unter stuzubi.de Vertieftes Wissen und Zugang zur Forschung in einem bestimmten Fachgebiet Viele Freiheiten und Gestaltungsspielräume: Vor allem im Masterstudium, teilweise aber auch im

7 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Bachelorstudium, kannst du inhaltliche Schwerpunkte selbst bestimmen. Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Chancen auf Führungspositionen Seltene Arbeitslosigkeit: Studien zufolge liegt die Arbeitslosigkeit bei Akademikern bei unter drei Prozent. Hoher Status: Ein Uni-Abschluss öffnet dir in der Berufswelt viele Türen. Wer sich mit dem Lernen schwer tut, muss sich nicht durch ein Studium quälen. Auch eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung eröffnet hervorragende Karrieremöglichkeiten. Nachteile eines Uni-Studiums Hohe Kosten: Insgesamt müssen für ein Studium an der Uni je nach Höhe des Lebensunterhalts in der Regel zwischen und Euro aufgebracht werden. Oft sind deshalb Studienkredite nötig. Disziplin und Fähigkeit zu selbstständigem Lernen erforderlich Häufig kein klares Berufsbild nach dem Abschluss Wenig Praxisbezug: Betriebliche Praktika sind an der Uni meistens nicht Bestandteil der Ausbildung und müssen parallel zum Studium selbst organisiert werden. Später Berufseinstieg: Die meisten Bachelorabsolventen sind mindestens 25 Jahre, Masterabsolventen oft zwischen 27 und 30 Jahre alt, wenn sie von der Uni ins Berufsleben starten. Ausbildung Bei der Ausbildung erlernst du deinen Beruf in einem Unternehmen und besuchst die Berufsschule, Abschluss ist meistens ein Facharbeiterbrief. Vorteile einer Ausbildung Schnelle finanzielle Unabhängigkeit: Du erhältst ein Ausbildungsgehalt und verdienst schon im ersten Ausbildungsjahr je nach Beruf und Region in etwa zwischen 400 und 900 Euro im Monat. Praxisbezug: Du arbeitest von Anfang an im Betrieb mit und übernimmst schnell eigene Aufgaben. Klare Strukturen: Im Betrieb ist ein Ausbildungsleiter oder Vorgesetzter für dich zuständig, an den du dich wenden kannst und der dir Anweisungen gibt. An der Berufsschule hast du einen festen Stundenplan nach Fächern. Schneller Berufseinstieg: Ausbildungen dauern meistens zwei oder drei Jahre. Danach kannst du mit einem vollen Gehalt rechnen. Gute Chancen, übernommen zu werden: Die meisten Unternehmen vergeben freie Stellen für Berufseinsteiger an ihre eigenen Azubis. Meistens kein Abi nötig: Grundsätzlich brauchst du für eine Ausbildung kein Abitur. Zwar vergeben einige Unternehmen ihre Ausbildungsplätze bevorzugt an Abiturienten etwa aus dem Bankenbereich. Allerdings kannst du dich mit einem guten mittleren Bildungsabschluss meistens auch auf diese Stellen bewerben. Gefragte Zusatzqualifikation zum Studium: Sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt sind Uni-Absolventen, die auch eine Ausbildung vorweisen können. Sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung von Wartezeiten: Einige Studiengänge haben einen Numerus Clausus (NC). Das bedeutet, du brauchst für das Studium einen bestimmten Notendurchschnitt. Reichen deine Noten Weitere Angebote unter stuzubi.de 7

8 UZUBI Ratgeber Pro und Contra nicht aus, kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen. Wer in der Wartezeit eine Ausbildung absolviert, wird beim Nachrückverfahren oft bevorzugt. Nachteile einer Ausbildung In der Regel später weniger Gehalt: Studien zufolge liegt der Gehaltsunterschied zwischen Akademikern und Mitarbeitern mit Berufsausbildung in Deutschland durchschnittlich bei fast 75 Prozent. Allerdings variiert der Wert stark nach Beruf und Region. Häufig schlechtere Aufstiegschancen: Vor allem in großen Unternehmen werden Führungspositionen meistens mit Akademikern besetzt. Weniger Freiheiten als im Studium: Aufgaben und Lerninhalte sind stärker vorgegeben. zu knüpfen: Praktika und auch das Erstellen der Abschlussarbeit erfolgen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Stärker strukturierter Lehrbetrieb: Der Unterricht ist verschulter als an der Uni, oft mit festen Stundenplänen nach Fächern. Kein allgemeines Abitur nötig das Fachabitur reicht aus. Nachteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ebenfalls hohe Kosten: Die Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften müssen für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen. Weniger Freiräume und Gestaltungsspielräume als an der Uni: Vorgegebene Praktika und Stundenpläne schaffen zwar mehr Klarheit, bieten aber weniger Wahlmöglichkeiten. Duales Studium Das Duale Studium verbindet eine praktische Tätigkeit im Betrieb mit einem akademischen Abschluss. Für Schulabgänger gibt es die praxisintegrierte und die ausbildungsintegrierte Variante des Dualen Studiums. FH und Hochschule für angewandte Wissenschaften An der Hochschule für angewandte Wissenschaften, der ehemaligen Fachhochschule (FH), werden wissenschaftliche Ausbildung und Praktika in Betrieben verbunden. Vorteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Mehr Praxisbezug als an der Uni: Praktika sind an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Teil der akademischen Ausbildung. Möglichkeiten, Kontakte zu Betrieben 8 Weitere Angebote unter stuzubi.de Bei jedem Ausbildungsweg solltest du sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen.

9 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Vorteile des Dualen Studiums Verknüpfung von Theorie und Praxis: Phasen von einigen Wochen oder Monaten der theoretischen Ausbildung an der Hochschule wechseln sich mit Ausbildungszeiten im Unternehmen ab. Teilweise zwei Ausbildungsabschlüsse möglich: Beim sogenannten ausbildungsintegrierten Dualen Studium erwirbst du einen Bachelor und den Abschluss einer Berufsausbildung. Das praxisintegrierte Modell beinhaltet jedoch keinen Facharbeiterbrief. Laufendes Gehalt, auch in den Unterrichtszeiten: Die Studierenden verdienen zwischen 700 und Euro. Strukturiertes Arbeiten: Größtenteils orientiert sich das Duale Studium an vorgegebenen Aufgaben, der theoretische Unterricht ist tendenziell eher verschult mit festen Stundenplänen. Übernahme nahezu sicher: Das Duale Studium ist häufig auf eine Festanstellung im Betrieb nach dem Abschluss ausgelegt. Hervorragende Karrieremöglichkeiten: Nach deinem Abschluss hast du in deinem Unternehmen beste Chancen auf eine Führungsposition. Fachabitur ist meistens ausreichend. Nachteile des Dualen Studiums Hohe Einsatzbereitschaft nötig: Neben einem Dualen Studium bleibt dir nur noch wenig Freizeit. Festlegung auf einen bestimmten Betrieb: Ein Wechsel ist oft erst nach einigen Jahren Berufserfahrung sinnvoll. Weniger Gestaltungsmöglichkeiten: Das Studium orientiert sich an den Aufgaben im Betrieb und lässt deshalb nicht so viele Spielräume für persönliche Interessen zu. Vorteil bei privaten Akademien: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis abseits der Massenbetriebe. Private Akademie Private Akademien oder Berufsakademien sind privat betriebene Hochschulen, die in Form von theoretischem Unterricht und praktischen Phasen ausbilden. Vorteile privater Akademien Hoher Praxisbezug: Die gelernte Theorie wird häufig direkt anhand von praktischen Aufgaben umgesetzt. Viele Gelegenheiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen durch zahlreiche Praktika und Kooperationen mit Unternehmen Aktualität der Lehrpläne: Der Unterrichtsstoff orientiert sich stark an der Praxis und ist stets auf dem neuesten Stand. Renommierte Experten aus der Praxis als Dozenten Oft sind Mittlere Reife oder Fachabitur ausreichend. Nachteile privater Akademien Abschlüsse an privaten Akademien sind teilweise nicht staatlich anerkannt. Oft hohe Studiengebühren: Je nach Einrichtung liegen die Kosten für das Studium häufig im fünfstelligen Bereich zuzüglich der Lebenshaltungskosten. Unterschiedliches Renommee der Anbieter. Das Spektrum ist breit und der teuerste ist nicht immer auch der beste. Generell gilt: Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewirbst oder an einer Hochschule oder Akademie einschreibst, solltest du so viel wie möglich über die jeweilige Einrichtung oder den Betrieb in Erfahrung bringen. Umfangreiche Informationen bieten unser Internetportal stuzubi.de und unsere Karrieremesse Stuzubi, die auch in deiner Nähe stattfindet. Weitere Angebote unter stuzubi.de 9

10 RATGEBER BEWERBUNGIPPS Anschreiben und Lebenslauf erstellen - eine praktische Anleitung Unser Ratgeber führt dich Schritt für Schritt durch die schriftliche Bewerbung Um eine gute Ausbildungsstelle zu bekommen, musst du deinen künftigen Arbeitgeber mit einer gelungenen Bewerbung davon überzeugen, dich zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Besonders für begehrte Berufe im Büro gilt: Die schriftlichen Unterlagen müssen sitzen. Wie man ein Anschreiben und einen Lebenslauf verfasst, lernt man in der Schule aber nur zum Teil. Unsere Anleitung zeigt dir deshalb Schritt für Schritt, was zu tun ist. 1. Infos und Fakten Schreibe die wichtigsten Fakten im Vorfeld stichpunktartig zusammen. Beantworte dabei die nachfolgenden Fragen. Wie hast du von dem Ausbildungsplatz erfahren? Wer ist Ansprechpartner für deine Bewerbung? Möchte dein künftiger Arbeitgeber die Bewerbungen per Mail, als Online-Bewerbung über die Webseite des Unternehmens oder per Post? 10 Weitere Angebote unter stuzubi.de

11 Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch. Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI Gibt es Einstellungsvoraussetzungen oder Bewerbungsfristen? Wann und bei welchem Arbeitgeber hast du Praktika und Neben- oder Ferienjobs absolviert, und was waren deine Aufgaben? Warst oder bist du ehrenamtlich tätig? 2. Argumente sammeln Überlege noch einmal genau, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast, und schreibe die Gründe in einer Liste auf. Wie und wann wurde dir klar, dass dich dieser Beruf interessiert? Was reizt dich besonders an der Tätigkeit? Welche deiner Stärken und Talente kannst du in dem Beruf verwirklichen? Konntest du schon Einblicke in den Beruf gewinnen, zum Beispiel über ein Praktikum oder jemanden aus deinem Umfeld, der in dem Beruf arbeitet? Liste die Entscheidungskriterien stichpunktartig auf. Automobile Maier Herr Peter Diesel Karosseriestraße München Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Stellenangebot im Stuzubi-Magazin für Schüler Sehr geehrter Herr Diesel, Martin Müller Musterstraße 1, München martin.mueller@gmx.de München, im Stuzubi-Magazin München, Ausgabe 2019, bin ich auf den freien Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann aufmerksam geworden und möchte mich nun gerne bei Ihnen vorstellen. Derzeit besuche ich die Fachoberschule (FOS) Unterföhring, die ich Mitte Juli nächsten Jahres erfolgreich abschließen werde. Ich habe mich auf den mathematisch-naturwissenschaftlichtechnischen Bereich spezialisiert. Mein aktueller Notenschnitt ist 2,1. Im Rahmen eines Praktikums bei Automobile Huber im Herbst 2018 durfte ich bereits interessante Einblicke in die Automobilbranche gewinnen und mich sogar eigenständig im Einkauf von Kfz-Teilen betätigen. Besonders angesprochen haben mich dort die Verkaufsgespräche, da ich selbst über großes Verhandlungsgeschick verfüge und dieses in Zukunft auch gerne noch weiter ausbauen möchte. Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sind für mich selbstverständlich. An Automobile Maier fasziniert mich vor allem der Handel mit italienischen Sportwagen, insbesondere der Marken Ferrari und Lamborghini. Ich bin seit meiner Kindheit großer Formel 1-Fan und habe mir dadurch bereits in den vergangenen Jahren einen guten Grundstock an Automobilwissen aufgebaut. Bei der Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen sehe ich eine hervorragende Gelegenheit, meine Interessen und Stärken zielgerichtet einzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Martin Müller Weitere Angebote unter stuzubi.de 11

12 UZUBI Ratgeber Bewerbungstipps Persönliche Daten Geburtsdatum/-ort 12. September 2001 in München Staatsangehörigkeit Deutsch Schulbildung 09/2017 jetzt FOS Unterföhring Spezialisierung auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich, aktueller Notenschnitt: 2,1, voraussichtlicher Abschluss: 07/2019 Berufliche Erfahrungen 10/2018 Automobile Huber, Ismaning PC-Kenntnisse Praktikum im Bereich Einkauf und Vertrieb Aufgaben: - eigenständiger Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör - Beteiligung an diversen Verkaufsgesprächen - Bearbeitung von Verkaufsunterlagen und Rechnungen - Kennenlernen der Werkstatt - TÜV-Untersuchungen beiwohnen Microsoft Office Word: sehr gute Kenntnisse Excel, PowerPoint: Grundkenntnisse Betriebssysteme Windows: gute Kenntnisse Linux: Grundkenntnisse Sprachen Englisch sehr gute Kenntnisse Spanisch Grundkenntnisse Interessen und Freizeitaktivitäten Italienische Sportwagen und Formel 1, Freunde treffen, Filme und Musik, Fußball, Skaten München, Weitere Angebote unter stuzubi.de Martin Müller Musterstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Martin Müller Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Beim Arbeitgeber punkten Unternehmen wünschen sich motivierte Auszubildende, die gerne bei ihnen arbeiten. Je mehr du deutlich machen kannst, dass du genau zu dieser Firma möchtest, desto größer sind deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. Nutzt und schätzt du die Angebote oder Produkte des Arbeitgebers? Kommt dir die Betriebsgröße entgegen? Möchtest du zum Beispiel lieber in einem internationalen Konzern oder in einem kleinen Familienunternehmen arbeiten? Was kannst du selbst deinem künftigen Arbeitgeber bieten, welche deiner Fähigkeiten passen besonders gut zu der Stellenausschreibung? Schreibe dazu ein paar Stichpunkte auf, die du später zum Anschreiben ausbaust. 4. Zeugnisse Folgende Zeugnisse reichst du als Nachweise mit ein: Abiturzeugnis oder dein aktuellstes Schulzeugnis. Falls vorhanden Zeugnis des Mittleren Bildungsabschlusses Zeugnisse und Bescheinigungen über Praktika und Ferienoder Nebenjobs - fordere sie wenn nötig nachträglich beim jeweiligen Arbeitgeber an. Scanne die Schul- und Arbeitszeugnisse jeweils in chronologisch umgekehrter Reihenfolge vom Aktuellsten zum Ältesten ein und speichere sie als PDF unter dem Dateinamen Schulzeugnisse_Vorname_Name und Arbeitszeugnisse_Vorname_Name ab.

13 Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI 5. Anschreiben verfassen Auf Basis deiner Stoffsammlung formulierst du nun dein Anschreiben. Im Betreff: Bewerbung, die jeweilige Stelle und die Quelle der Stellenanzeige Im ersten Satz beziehst du dich noch einmal auf die Quelle der Stellenanzeige. Erkläre auf einer knappen Seite, warum du dich auf den Ausbildungsplatz in diesem Betrieb bewirbst, und wie das Unternehmen von dir profitieren wird. Letzter Satz: Verweis auf das Vorstellungsgespräch Ende: formelle Grußformel, zum Beispiel Mit freundlichen Grüßen, Name und Unterschrift Speichere die Datei als PDF mit dem Dateinamen Vorname_Name_Anschreiben. 6. Deckblatt für den Lebenslauf Oben: Briefkopf, wahlweise in der Mitte oder rechts Mitte: ein großformatiges Bewerbungsfoto vom Fotografen Über dem Bild: Name und wahlweise Bewerbung als sowie die Stelle Unter dem Bild: drei bis fünf Stichpunkte zu deinen für den Ausbildungsplatz relevanten Fähigkeiten 7. Lebenslauf verfassen Grundsätzlich gilt: Ereignisse listest du in umgekehrter Chronologie auf und beginnst mit dem Aktuellsten bis zum Ältesten. Oben: Briefkopf mit Name, Adresse, adresse und Telefonnummer. Deine adresse sollte aus Vor- und Nachnamen bestehen. Persönliche Daten: Geburtsdatum und ort Schulbildung: Daten der erworbenen und aktuell angestrebten Schulabschlüsse und die jeweiligen Schulen mit ihrer Ausrichtung (z. B. naturwissenschaftlich oder sprachlich). Bei guten Noten kannst du deinen Notenschnitt nennen. Berufliche Erfahrungen: Praktika und Jobs, inklusive Tätigkeitsbeschreibungen. Sprach- und PC-Kenntnisse : Fremdsprachen und regelmäßig genutzte Computerprogramme und -anwendungen Persönliche Interessen anzugeben ist zu empfehlen, wenn du ehrenamtlich aktiv bist. Unter den Lebenslauf kommen Ort, Datum und Unterschrift. Speichere Deckblatt und Lebenslauf als PDF unter dem Dateinamen Vorname_ Name_Lebenslauf. Tipp: Vor dem Verschicken alles auf Rechtschreibung prüfen, am besten von jemandem Korrektur lesen lassen. Empfänger: Die in der Stellenausschreibung angegebene adresse B e t r e ff :Bewerbung als dann nennst du die angebotene Stelle Text: Sehr geehrter Herr Mustermann, 8. Bewerbung verschicken Per Mail: Betreff wie im Anschreiben. In der Mail nennst du die Quelle der Stellenanzeige und verweist auf die Unterlagen im Anhang. Am Ende stehen eine Grußformel und Signatur mit Adresse und Telefonnummer. Online-Bewerbung: Nach dem Ausfüllen der Eingabemasken werden Zeugnisse und Anschreiben, manchmal auch der Lebenslauf, hochgeladen. Nicht vergessen: Speichere Screenshots aller ausgefüllten Eingabemasken als Beleg ab. Per Post: Bewerbungsmappe kaufen, Unterlagen ausdrucken. Deckblatt, Lebenslauf und Zeugnisse kommen in die Mappe, Anschreiben darauf, alles in einen frankierten Umschlag, und ab in den Briefkasten. Wichtig: Postalische Bewerbungen werden nur noch verschickt, wenn der Arbeitgeber das ausdrücklich wünscht. auf den von Ihnen im Stuzubi-Magazin für Schüler angebotenen Ausbildungsplatz als möchte ich mich gerne bewerben. Anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Grußformel: Freundliche Grüße Signatur: Name Telefonnummer adresse: vorname.name@mailanbieter.de Straße PLZ Ort Anhang: PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Weitere Angebote unter stuzubi.de 13

14 RATGEBER VORELLUNGS- GESÄCH Face to face Tipps fürs Vorstellungsgespräch in Echtzeit und per Webcam Nicht nur Auszubildende, auch dual Studierende müssen ihren künftigen Arbeitgeber im persönlichen Gespräch von ihren Qualitäten überzeugen. Lampenfieber? Keine Bange - mit der richtigen Vorbereitung kann nichts schiefgehen. Hier findest du ein paar Tipps, mit denen du für das Vorstellungsgespräch beim Treffen vor Ort im Unternehmen oder den telefonischen Termin per Webcam gut gewappnet bist. Vorstellungsgespräch noch einmal genau durch. Hast du Lücken im Lebenslauf, überlege dir eine Erklärung. Pausen können mit Informations- und Orientierungsphasen oder Reisen gerechtfertigt werden. Schritt 3: Führe mit deinen Eltern oder Freunden ein Testgespräch als Übung durch. Schritt 4: Speichere die Telefonnummer deines Ansprechpartners in dein Handy ein. 14 Vorstellungsgespräch vor Ort Vorbereitung Schritt 1: Prüfe, wie lange du für die Anfahrt brauchst. Fahre den Weg gegebenenfalls vorher ab. Schritt 2: Gehe deine Unterlagen am Tag vor dem Weitere Angebote unter stuzubi.de Outfit Welches Outfit bei deinen künftigen Chefs ankommt, hängt von der Branche, aber auch von der Unternehmenskultur ab. Grundsätzlich gilt: lieber ein bisschen overdressed als zu lässig. Vorrang hat aber, dass du dich wohlfühlst und nicht wie verkleidet wirkst.

15 Vorstellungsgespräch Ratgeber UZUBI Hier ein paar Outfit-Vorschläge nach Branchen: Der konservative Look für Banken, Versicherungen und den Handel: Anzug mit Hemd, Krawatte und Lederschuhen. Für Frauen: Hosenanzug oder Kostüm mit Bluse und Pumps mit kleinem Absatz, alternativ Ballerinas. Farben: schwarz, grau, dunkelblau. Der kreative Look für Medien, Werbung und den Eventbereich: Stoffhose, Hemd und Sakko mit klassischen Sneakers. Frauen: knielanger Bleistiftrock oder Rollkragenpullover oder Bluse zu Pumps. No-Go: Zerrissene Jeans, Shorts oder Minirock. Der legere Look für für technische und handwerkliche Berufe: Gepflegtes Hemd und Sakko zur Jeans. Accessoires: Schmuck sparsam einsetzen oder ganz weglassen. Nicht zu viel Parfüm verwenden. Versteht sich von selbst: Egal, was du anziehst die Sachen müssen frisch gewaschen und gebügelt sein. Schuhe putzen nicht vergessen. Körpersprache Gestik: Achte auf einen kräftigen, aber nicht zu festen Händedruck bei der Begrüßung. Vermeide verschränkte Arme. Wenn es dir liegt, gestikuliere beim Gespräch ruhig mit den Händen. Mimik: Schau deinem Gesprächspartner in die Augen. Lächeln bringt Sympathiepunkte. Stimme: Rede nicht zu leise und nicht zu schnell. Tipps fürs Gespräch Gesprächsbeginn: Stelle dich mit Namen und Handschlag vor. Wird dir ein Getränk angeboten, nimmst du es an, äußerst aber keine Sonderwünsche. Dann hörst du deinem Ansprechpartner zu und beantwortest seine Fragen. Wichtig: Niemanden unterbrechen. Dazwischenreden ist ein No-Go. Fangfragen: Unangenehme Fragen sollen deine Stressresistenz testen. Will dein Gesprächspartner eine deiner Schwächen wissen, bleibst du cool und nennst eine Eigenschaft, die nichts mit dem Job zu tun hat. Ebenfalls clever: Sage, dass du an dir arbeitest und alles schon viel besser geworden ist. Fragen stellen: Stelle erst Fragen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Sinnvoll sind Fragen zum Betrieb und Ausbildungsablauf. Urlaub und Gehalt werden am Gesprächsende oder im zweiten Vorstellungstermin geklärt. Interview per Webcam Vorbereitung Technik: Stelle sicher, dass du eine stabile Verbindung hast. Headset: Trage ein Headset, am besten ein Bluetooth-Modell ohne Kabel und Kopfbügel. Beleuchtung: Leuchte dein Gesicht mit je einer Lampe seitlich aus. Umfeld: Bitte Eltern und Geschwister oder Mitbewohner, während deines Gesprächs nicht ins Zimmer zu kommen. Outfit: Ziehe dich an wie zu einem realen Vorstellungsgespräch. Testgespräch: Übe dein Vorstellungsgespräch via Webcam mit deinen Eltern oder Freunden. Das Gespräch Hilfen und Denkstützen: Lege deine Bewerbungsunterlagen zum Spicken auf den Tisch. Körpersprache: Hier gilt das gleiche wie für das reale Vorstellungsgespräch. Gesprächsinhalte: Wie im Real Life. Einzige Ausnahme: Gehaltsverhandlungen via Webcam sind unüblich. Notizen: Handschriftliche Notizen während des Telefonats sind in Ordnung, Tippen ist jedoch unhöflich. Essen und Trinken: Ein Glas Wasser ist erlaubt, essen ist ein No-Go. Weitere Bewerbungstipps gibt es unter stuzubi.de. Weitere Angebote unter stuzubi.de 15

16 BERUFE & BRANCHEN Wenn die Kapazitäten der Landespolizeien nicht mehr ausreichen, wird das BKA aktiv. ÖFFENTLICHER DIEN 16 Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis - ein BKA-Student berichtet von seinem Studium Organisierte Kriminalität und Terror bekämpfen, das klingt spannend. Wer glaubt, der Berufsalltag von Kriminalkommissaren sei so actionreich wie im Fernsehkrimi, irrt sich jedoch. Um Verbrechen aufzuklären, braucht man logisches Denkvermögen, Empathie und viel Geduld, sagt Julius Müller (Name von der Redaktion geändert). Und er muss es wissen: Der 24-Jährige studiert im dritten Jahr des dualen Studiengangs zum Kriminalkommissar beim Bundeskriminalamt (BKA). Polizist gehört zu den Traumberufen vieler kleiner Jungen. Doch längst nicht alle, die diesen Weg wählen, verwirklichen damit einen Kindheitstraum. Er sei erst in Weitere Angebote unter stuzubi.de der neunten Klasse auf die Idee gekommen zur Polizei zu gehen, berichtet Julius. Um herauszufinden, ob der Beruf zu ihm passt, absolvierte er mehrere Schülerpraktika, dabei auch eines bei der Landespolizei in Rheinland-Pfalz und eines beim BKA. Das war sehr spannend, erinnert er sich. Aktiv mitgearbeitet habe er als Schüler zwar noch nicht, er habe aber tiefe Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit bekommen und sich für ein Studium beim BKA entschieden. Ich wollte lieber an langfristigen Projekten mitwirken und Fälle abschließend bearbeiten, erklärt er. Das sei bei der Bundesbehörde besser möglich als bei der Schutzpolizei.

17 Öffentlicher Dienst Berufe & Branchen UZUBI Im Studium lernt er nun alles, was er zur Aufklärung von schwerster Kriminalität und internationalen Verbrechen braucht. Dazu gehört unter anderem die Analyse von Tatorten mit moderner Kriminaltechnik: Dabei geht es zum Beispiel um Methoden zur Sicherung der DNA-Spuren von Tätern oder wir untersuchen, ob eine Schusswaffe schon einmal abgefeuert wurde. Auch psychologische Aspekte seien wichtig, etwa die Nachvollziehbarkeit von Straftaten. Als Kriminalkommissar müsse man sich sowohl in das Opfer als auch in den Täter hineinversetzen können. Wir erfahren viele spannende Hintergründe von Verbrechen, sagt Julius. Kriminologie und Kriminalistik seien an der Hochschule seine Lieblingsfächer. Weiterer Schwerpunkt seien juristische Fachrichtungen, etwa Strafrecht, die Landespolizeigesetze und auch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Im viermonatigen Grundstudium, das in Brühl bei Köln stattfindet, komme außerdem noch BWL und VWL hinzu. Mathematische Kenntnisse seien im Studium weniger gefragt. Logisches Denkvermögen, wie es in der Mathematik nötig ist, braucht man in der Kriminologie natürlich schon, betont Julius. Ihre Kenntnisse wenden die angehenden Kriminalkommissarinnen und Kriminalkommissare in Praxisphasen in verschiedenen Einsatzstellen an. Mitgearbeitet hat Julius bereits in der Landespolizei in Mannheim. Anders als beim Schülerpraktikum sei er nun als vollwertige Arbeitskraft mit eingebunden gewesen, erzählt er. Beteiligt gewesen sei er unter anderem am Fall der im Pfingstweiher gefundenen Babyleiche, der Anfang 2018 durch die Presse ging: Die Polizei Mannheim hat sehr viel Personal dafür eingesetzt, aber das Verbrechen konnte bis heute nicht aufgeklärt werden. Anders als im Krimi brauche man als realer Kommissar einen langen Atem: Man muss zäh sein, die Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten. Eine psychische Belastung? Für mich nicht, sagt Julius. Wem ein Fall zu nahe gehe, könne sich jedoch Hilfe holen: Da gibt es bei uns entsprechende Stellen. Studierende beim BKA werten Daten aus. Basis für die Aufklärung von Verbrechen sei das sorgfältige Sammeln und Auswerten von Informationen. Genau hier liege der Schwerpunkt des BKA: Es ist schon eher ein Bürojob. Wer jeden Tag Action auf der Straße braucht, ist bei der Schutzpolizei besser aufgehoben. Allerdings seien die Einsatzgebiete nach dem Studium vielfältig. BKA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen zum Beispiel den Personenschutz für hochrangige Politiker und begleiten Persönlichkeiten wie die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Reisen. Ausgebildet werden sie auch für komplexe Fälle internationaler und organisierter Kriminalität, für die die Kapazitäten der Landespolizeien nicht mehr ausreichen. Das international ausgerichtete BKA bietet außerdem diverse Möglichkeiten zu Auslandseinsätzen. Sport und Schusswaffentraining Teil der Ausbildung ist auch der Umgang mit Schusswaffen und Techniken zur Selbstverteidigung. Wir werden auf alles, was vorfallen könnte, gut vorbereitet, versichert Julius. Damit die Studierenden den körperlichen Anforderungen gewachsen sind, müssen sie im Bewerbungsverfahren einen sportlichen Eignungstest schaffen. Mit Kraft- und Ausdauertraining habe er sich darauf vorbereitet. Auch im Dienst spiele Sport eine wichtige Rolle: Es ist zwar nicht verpflichtend, aber wir haben die Möglichkeit, während der Arbeitszeit beim Dienstsport zu trainieren. Julius trainiert zum Beispiel mit einigen anderen Studierenden Triathlon. Wie man feststellen kann, ob man sich für das Studium beim BKA eignet? Ein gewisses Bewusstsein für Recht und Unrecht sollte man haben, bei mir war das jedenfalls da, sagt Julius. Wichtig seien auch Ausdauer, Logik und die Fähigkeit, sich in andere Menschen einfühlen zu können. Wer sich bewerbe, solle sich auf jeden Fall vorher gut informieren, rät er: Ich habe das gemacht, und das Studium ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Alle Infos zum Studium beim BKA gibt es unter Weitere Angebote unter stuzubi.de 17

18 BERUFE & BRANCHEN Teresa (rechts) bei einer Kundenbefragung. Zahlreiche Praxisprojekte vermitteln den Studierenden Einblicke ins Arbeitsleben. MARKETING 18 Studieren mit Praxisund Auslandserfahrung Wie die Privathochschule ISM ihre Absolventen auf den Job vorbereitet Junge Frauen und Autos, passt das zusammen? Mitunter sehr gut. Am liebsten würde ich später im Marketing in der Autoindustrie arbeiten, bei einem großen Konzern, sagt Teresa Seitle. Erste Einblicke in die Vermarktung von Autos hat die 23-Jährige bereits im Studium gewonnen. In Kürze wird sie an der International School of Management (ISM) in München ihren Bachelor in Marketing & Communications Management absolvieren. Wer glaubt, die Autobranche sei ein typisch männliches Terrain, täuscht sich. Auch Affinität zu Technik ist nicht unbedingt nötig denn Autos Weitere Angebote unter stuzubi.de müssen nicht nur gebaut, sondern auch vermarktet werden. Wie interessant das sein kann, hat Teresa bei einem Schulpraktikum in der Marketingabteilung bei Porsche Bietigheim-Bissingen gemerkt. Das hat viel Spaß gemacht, schwärmt sie noch heute. Auf einen bestimmten Wirtschaftszweig festlegen wollte sie sich nach ihrem Abitur aber noch nicht. Ein ausschlaggebendes Kriterium sei für sie bei der Studienwahl die Art der Hochschule gewesen, berichtet sie: Ich war auf einem Privatgymnasium, und diese Art des Lernens mit den kleinen Klassen und der persönlichen Betreuung wollte ich beibehalten.

19 Marketing Berufe & Branchen UZUBI Da bereits einige ihrer Freunde an der ISM eingeschrieben gewesen seien, habe sie sich bei der renommierten Privathochschule beworben. Von der individuellen Betreuung habe sie schon nach dem Aufnahmetest profitiert. In der Schule lag meine Stärke eher im Bereich Fremdsprachen, in Mathe war ich nicht so gut, verrät Teresa. Ein einwöchiger Kurs an der ISM habe ihre Wissenslücken jedoch geschlossen. Teresa bei ihrem Auslandsaufenthalt in Paris. Auch im Studium könne sie die Dozenten jederzeit Fragen, wenn sie etwas nicht verstanden habe. Da es bei dem betriebswirtschaftlich ausgerichteten Studium auch immer wieder um Zahlen gehe, nehme sie dieses Angebot bei Bedarf gerne in Anspruch: Die Dinge werden hier so gut erklärt, dass ich in BWL ohne Probleme mitkomme. Einsetzen kann Teresa an der ISM außerdem ihr sprachliches Talent. Ihr Studiengang sieht ein verpflichtendes und ein freiwilliges Auslandssemester vor. Ihr viertes Semester habe sie daher in Paris verbracht als Gaststudentin an der European Business School. Neben Vorlesungen habe es dort auch ein Praxisprojekt gegeben, erzählt sie. Die Aufgabe: ein an einem Magneten schwebendes Auto für den Hersteller Renault entwickeln und auf den Markt bringen. Das Projekt sei ganz interdisziplinär gewesen: Da spielte auch Physik mit rein. Die Ergebnisse seien von den Studierenden sogar vor dem Unternehmen präsentiert worden. Auch bei ihrem regulären Studium in München kann Teresa immer wieder praktische Erfahrungen sammeln. In einer Gruppenarbeit habe sie zum Beispiel mit anderen Studierenden für das Kaufhaus Oberpollinger eine Kundenbefragung zum neu gestalteten Untergeschoss durchgeführt. Die Untersuchung sei von dem Unternehmen sehr gut aufgenommen und für weitere Maßnahmen verwertet worden. Andere Länder, anderes Lernen Das Wintersemester 2018 hat Teresa erneut im Ausland verbracht und zwar in Kalifornien. Einen USA-Aufenthalt habe sie schon einmal als Schülerin absolviert, berichtet sie. Damals sei sie in Ohio gewesen. Im Vergleich zu Deutschland sei der Lernaufwand in Amerika deutlich höher: Das ist mir schon als Schülerin aufgefallen, und jetzt als Studentin stelle ich das gleiche fest. Der Anspruch an das vertiefte Verständnis von Zusammenhängen sei jedoch im amerikanischen Bildungswesen geringer als in Europa. Zwar werde in manchen Fächern in jeder Stunde ein Test geschrieben: Aber man wird dann zum Beispiel gefragt, was man in der letzten Stunde gelesen hat, und auf den Bezug zum großen Ganzen kommt es oft gar nicht so an. Auch an der University of California San Diego (UCSD) kann Teresa ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Zusammen mit Kommilitonen hat sie eine App zur Vermietung privater Parkplätze entwickelt, mit der sich Autofahrer die teuren öffentlichen Parkgebühren sparen können. In ihrer Freizeit habe sie viel mit Amerikanern unternommen und dadurch ihr Englisch noch einmal erheblich verbessert: An der ISM haben wir zwar Vorlesungen auf Englisch, aber wenn man in einem englischsprachigen Land lebt, ist das noch einmal etwas ganz anderes. Inzwischen könne man ihre Sprachkenntnisse auf jeden Fall als verhandlungssicher einstufen. Einbringen will Teresa ihre Fähigkeiten später einmal in der Marketingabteilung eines international tätigen Konzerns. Bis sie der Arbeitswelt zur Verfügung steht, wird es aber noch ein paar Jahre dauern denn sie plant, an ihren Bachelor noch ein Masterstudium anzuschließen. Bevorzugte Hochschule: die ISM. Ihr zweites Auslandssemester hat Teresa in Kaliforniern absolviert Weitere Angebote unter stuzubi.de 19

20 BERUFE & BRANCHEN Nadine hat es auch ohne Uni-Abschluss in eine Führungsposition geschafft. HANDEL 20 Hochgearbeitet ohne Uni Nicht immer ist für eine Führungsposition ein Studium nötig Ein gutes Abitur ist wichtig aber für beruflichen Erfolg in bestimmten Branchen nicht zwingend erforderlich. Bestes Beispiel: der Handel. Nadine Bogacki hat mit 14 Jahren die Hauptschule verlassen. Heute koordiniert die 28-Jährige als Teamleiterin bei Ikea in Eching die Einsätze ihrer Mitarbeiter, plant Flächen und wertet Umsatzanalysen aus. Als Vorgesetzte ist sie für Kollegen aller Altersgruppen mit ganz unterschiedlichen Bildungsbiographien zuständig. Ihr Erfolgsrezept: Ehrgeiz und die Bereitschaft, sich Zeit zu nehmen. Weitere Angebote unter stuzubi.de Schon als Schülerin war sich Nadine sicher: Sie will etwas mit Menschen machen. Kommunikation liegt mir einfach, sagt sie. Nach einem Schulpraktikum im Einzelhandel sei sie sich sicher gewesen und habe begonnen, sich nach Ausbildungsplätzen als Einzelhandelskauffrau umzusehen. Doch als sie sich nach dem Schulabschluss in ihrer Heimatstadt Schweinfurt in Franken auf Lehrstellen bewarb, musste sie ernüchtert feststellen: nichts als Absagen. Rund 90 Bewerbungen habe ich damals verschickt, erinnert sie sich. Das Problem: Sie war

21 Handel Berufe & Branchen UZUBI gerade einmal 14 Jahre alt: Das war den meisten Unternehmen einfach zu jung. Deshalb habe sie zunächst eine Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialbetreuerin begonnen, eine schulische Ausbildung, mit der gleichzeitig auch die mittlere Reife erworben wird. Schon bald habe sich aber gezeigt, dass die Arbeit im Altenheim nicht das richtige für sie sei: Das war psychisch zu belastend. Die Ausbildung abzubrechen sei für sie aber nicht in Frage gekommen. Was ich einmal angefangen habe, das bringe ich auch zu Ende, betont Nadine. Dennoch habe sie ihr ursprüngliches Ziel nicht aus den Augen verloren. Auch den Anspruch, es bis zur Führungskraft zu schaffen, habe sie von Anfang an verfolgt. Ihr Vater arbeite ebenfalls in einer leitenden Position: Ich war schon immer ehrgeizig und wollte das auch. Mit 17 Jahren bewarb sich Nadine erneut im Einzelhandel und zwar deutschlandweit. Als sie eine Zusage von Ikea bekam, zog sie von Schweinfurt ins Münchner Umland und absolvierte ihre Ausbildung mit so guten Leistungen, dass sie von der IHK ein Stipendium für Weiterbildungsmaßnahmen erhielt. In Fächern wie Mathematik und Betriebswirtschaftslehre habe sie zwar viel lernen müssen, räumt sie ein: Ich kannte das ja noch nicht in der Form aus der Schule. Auch Englisch sei eine Herausforderung gewesen, da an den Hauptschulen bestimmte Fachbegriffe nicht vermittelt würden: Aber alles in allem war es gut machbar. Vom Azubi zur Vorgesetzten Nach der erfolgreich bestandenen Ausbildung bot ihr der Betrieb eine Übernahme an als sogenannte Mitarbeiterin mit Potenzial. Dies sei bereits eine Vorstufe zur Führungskraft, erklärt Nadine. Der Start in dieser Position sei jedoch nicht ganz einfach gewesen: Die Kollegen kannten mich ja noch als Azubi, und plötzlich hatte ich was zu sagen. Jedoch habe sie in dieser Zeit wichtige Erfahrungen gesammelt und sich zunehmend etabliert. Seit rund zwei Jahren ist Nadine nun Teamleiterin. Im Prinzip hätte ich mich schon vor vier Jahren auf so eine Stelle bewerben können, räumt sie ein. Jedoch sei es ihr immer auch wichtig gewesen, alle Möglichkeiten, sich zu entwickeln, voll auszuschöpfen: Daran ist mir mehr gelegen als am schnellen Erfolg. Inzwischen koordiniert sie das gesamte Team des Selbstbedienungsbereichs des Möbelhauses. Die meisten ihrer Mitarbeiter sind Männer. Probleme habe sie damit nicht, betont sie: Ganz im Gegenteil, bei uns herrscht eine ganz offene und direkte Kommunikation, das mag ich. Zu Nadines Aufgaben zählen unter anderem die Einteilung von Schicht- und Urlaubsplänen, logistische Entscheidungen wie die Platzie- rung von Waren, die Auswertung von Verkaufszahlen und die Planung von Bestellungen. Mit Büroarbeit verbringe sie etwa ein bis zwei Tage in der Woche. Auch im Verkaufsraum arbeitet sie häufig mit. Der direkte Kontakt zum Kunden sei ihr wichtig, erklärt sie: Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Ihr nächstes Karriereziel: die Position der Sales-Managerin. Ein Zeitfenster habe sie sich dafür aber nicht gesetzt, sagt Nadine: Ich weiß, dass ich diesen Schritt gehen werde, aber wann ist noch offen. Es passiert, wenn es passiert. Unter den Azubis, die auch Nadines Abteilung durchlaufen, gibt es übrigens auch immer wieder Abiturienten. Der Weg über die Ausbildung für Einzelhandelskaufleute werde von Bewerbern mit Hochschulreife aber eher selten beschritten: Die meisten entscheiden sich für eine Ausbildung zum Handelsfachwirt. Damit sei ein Direkteinstieg in eine Führungsposition einfacher. Allerdings sei die Ausbildung in der Regel mit Einsätzen in verschiedenen Häusern und daher auch mit Ortswechseln verbunden. Wer noch bei den Eltern wohne, wähle deshalb eher die klassische Berufsausbildung. Völlig unabhängig von der Art des Berufseinstiegs steht indes eines fest: Nach oben führen viele Wege mit und ohne Hochschulreife. Weitere Angebote unter stuzubi.de 21

22 BERUFE & BRANCHEN Steven (zweite Reihe, Mitte) in A Chorus Line. Bild: Rupert Larl Hier werden Bühnenprofis gemacht deine Chance auf ein Stipendium Stage School- Absolvent Steven Novak berichtet über seinen Durchbruch als Musical-Darsteller / Bühnentalent 2019 gesucht BÜHNENTALENT 22 Als Kind hat Steven Novak auf Familienfeiern gesungen und getanzt. Heute zeigt der 22-Jährige sein Talent als Musical-Star an Theatern in ganz Europa. Sein Traum, der Broadway, ist erreichbar geworden. Gelernt hat er seine Kunst an der Stage School in Hamburg mit einem Stipendium. Stuzubi und die Stage School suchen nun begabte junge Frauen und Männer, die das Zeug zum Bühnentalent 2019 haben. Du traust dir das zu? Dann bewirb dich jetzt mit Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Infos zu deinen kreativen Erfahrungen wenn möglich mit Video-Link unter stuzubi@stageschool.de, Betreff Bühnentalent Weitere Angebote unter stuzubi.de Eigentlich war ich ein ganz normaler Junge, erinnert sich Steven. Er war im Sportverein und als Ministrant aktiv und besuchte das Gymnasium. Das große Rampenlicht? Keine Spur. Zwar habe er als Jugendlicher gelegentlich daran gedacht, ans Konservatorium zu gehen und Opernsänger zu werden: Aber ich hätte mich nie getraut, dort vorzusingen und mich zu bewerben. Ganz unentdeckt blieb sein Talent in der Einwohner großen Marktgemeinde Kaltenleutgeben in der Nähe von Wien indes nicht. Wenn es bei uns was zu feiern gab, habe ich als Kind immer gesungen und getanzt, und es hieß ah ja, der Junge ist talentiert, aus dem wird was, sagt Steven und lacht. Ernsthafte Pläne, seine Begabung zum Beruf zu machen, habe er aber nicht verfolgt. Nach dem Abitur sei sein Ziel vielmehr eine akademische Laufbahn gewesen. Doch dann kam alles anders. Eine Freundin hat mich überredet, mit ihr an einem Workshop der Stage School teilzunehmen, und ich habe mitgemacht, aber nur so zum Spaß, erzählt Steven. Die Profis der renommierten Hamburger Schule für Tanz, Gesang und Schauspiel erkannten sein Talent jedoch sofort.

23 Bühnentalent Berufe & Branchen UZUBI Das Ergebnis: Steven bekam ein Stipendium und begann seine Ausbildung als Musical-Darsteller. Von der Stuzubi auf die Bühne Wer die Schülermesse Stuzubi oder das Stuzubi Online-Portal besucht, hat die gleiche Chance wie Steven. Bei der Aktion Stuzubi Bühnentalent 2019 können Schüler und Schulabsolventen an einem Workshop der Stage School teilnehmen und entdeckt werden. Zeigt sich eine besondere Begabung, folgt eine Einladung zur Stipendienprüfung. Steven hat diese Herausforderung gemeistert und begann 2015 seine Ausbildung an der Stage School. Schon ein Jahr später trat er im Musical A Chorus Line im Klagenfurter Stadttheater auf. Es folgten Engagements für die Schlossfestspiele Schwerin, am Staatstheater Helsinki, an der Oper Graz, der Komischen Oper Berlin und vielen weiteren Häusern in Deutschland, Österreich und ganz Europa. Er übernimmt Haupt- und Nebenrollen, spielt in Musicals wie der West Side Story, Kiss Me Kate, Mamma Mia und in klassischen Operetten wie Polnische Hochzeit oder Der letzte Walzer. Seit seinem Abschluss an der Stage School 2017 ist er durchgehend ausgebucht. Schon jetzt bin ich bis 2020 engagiert, sagt er. Die Schule bereite die jungen Darsteller hervorragend auf den Beruf vor: Man lernt aber auch, an seine Grenzen zu gehen. Dies sei wichtig, denn es gebe auch immer wieder Momente des Scheiterns, und man müsse lernen, damit umzugehen. Wir Künstler sind Produkt und Erzeuger in einem, erklärt Steven. Werde das Brötchen eines Bäckers kritisiert, fühle er sich in der Regel nicht persönlich angegriffen. Komme ein Auftritt nicht beim Publikum an, sei die Gefahr, die Ablehnung persönlich zu nehmen, ungleich höher. Auch für sensible Künstler sei es daher hilfreich, sich einen professionellen Umgang mit Kritik anzueignen. Der Kampf um die Gunst des Publikums lohne sich jedoch. Sein Beruf biete ihm unglaublich viel Abwechslung, schwärmt Steven: Man kann in ganz verschiedene Charaktere schlüpfen, vom Bösewicht bis zum Schlagerschnulzer. Statt Routine erlebe er laufend neue Orte, neue Menschen und neue Aufgaben. Der Alltag sei von Reisen und internationalen Kontakten geprägt: Oft lerne ich meine Texte am Flughafen, und wenn ich auftrete, beginnt mein Arbeitstag um 17 Uhr in der Maske und endet um 23 Uhr nach dem Applaus. Von Vorteil sei als Darsteller jedoch auch die Fähigkeit, sich gut organisieren zu können. Das monatliche Einkommen sei nicht immer gleich. Daher müsse man lernen, vorausdenkend zu planen, sich sein Geld einzuteilen und etwas zurückzulegen: Leerläufe sind als Freiberufler nicht unnatürlich. Inzwischen hat sich Steven so gut im Beruf etabliert, dass er sein Können weitergibt und selbst bei Workshops an der Stage School unterrichtet. Wenn ich das Brennen in den Augen der Schüler sehe, dann erinnere ich mich aufs Neue daran, warum ich das alles mache, sagt er mit einem Lächeln. Auch als Darsteller hat er noch so einiges vor. Ich war noch nie am Stevens Tipp für künftige Künstler: Kritik nicht persönlich nehmen und finanziell gut planen. Bild: Sofia Mustaniemi Broadway, und möchte das unbedingt mal erleben, verrät er. Sein Ziel sei, auch im englischsprachigen Raum aufzutreten, wo die Musical-Szene beheimatet sei. Der Anspruch an die Darsteller sei dort hoch, räumt er ein: Aber ich glaube, ich kann es schaffen. Für mich war noch nie etwas unmöglich. Stuzubi Bühnentalent 2019 so geht es Die Gewinner des Wettbewerbs Stuzubi Bühnentalent nehmen an einem Workshop der Stage School teil und können dort ihr Talent vor einer professionellen Jury zeigen. Besonders begabte Teilnehmer werden zur Stipendienprüfung der Stage School in Hamburg eingeladen. Bewerbung bis 30. September per unter stuzubi@stageschool.de mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, aktuelles Foto, Infos zu deinen Erfahrungen im Bereich Tanz, Gesang und Schauspiel, eine Begründung, warum du das Stuzubi Bühnentalent 2019 werden möchtest und wenn vorhanden ein Link zu einem Video einer Performance von dir. Weitere Angebote unter stuzubi.de 23

24 MESSE Ausbildung, Studium, Auszeit die Messe für deine Zukunft Infos sammeln, Angebote kennenlernen und netzwerken auf der Stuzubi Schülermesse BERUFS- ORIENTIERUNG Du willst studieren aber welches Fach? Oder ist es sinnvoller, doch lieber zuerst eine Ausbildung zu machen? Oder möchtest du nach der Schule erst einmal bei einem Freiwilligendienst oder Auslandsaufenthalt deinen Horizont erweitern? Wie deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss ganz konkret aussehen können, erfährst du heute auf der Karrieremesse Stuzubi für Schüler im Zenith. Auf der Stuzubi Schülermesse kannst du dich mit Studenten über den Alltag an der Uni unterhalten, Azubis berichten dir von ihren Aufgaben im Betrieb und Absolventen von Freiwilligendiensten und Auslandsprogrammen erzählen dir von ihren Projekten. Du kannst dich bei Personalverantwortlichen von Unternehmen als künftiger Auszubildender oder Bewerber für ein Duales Studium präsentieren oder dich bei den Studienberatungen von Hochschulen über Zulassungsvoraussetzungen und freie Studienplätze informieren. Einige Programm-Highlights der Messe und Tipps zur Vor- und Nachbereitung deines Messebesuchs haben wir hier für dich zusammengestellt. Wir wünschen dir viel Erfolg! Freie Studien- und Ausbildungsplätze Auch 2019 sind auf der Stuzubi für Schüler in München wieder unzählige Hochschulen vertreten, um Jugendliche bei der Wahl des richtigen Studienfachs zu unterstützten. Unter den Ausstellern sind die Technische Universität München, die Hochschule München, die Universität Augsburg, die Hochschule Weihenstephan, die Mediadesign Hochschule für Design und Informatik und viele weitere staatliche und private Hochschulen aus Bayern und ganz Deutschland. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium interessiert, kann auf der Stuzubi Kontakte zu Unternehmen knüpfen und 24 Weitere Angebote unter stuzubi.de

25 Berufsorientierung Messe UZUBI damit seine Chancen bei einer Bewerbung maßgeblich steigern. Zu den Ausstellern in München zählen unter anderem die Deutsche Flugsicherung (DFS), Siemens, BMW, Airbus Defence and Space, der Fernsehsender LSG Sky Chefs, das Isar-Amper-Klinikum, die Leonardo-Hotels und viele weitere Firmen aller Branchen. Ebenfalls eine interessante Option: Ausbildungen und Studiengänge für eine Laufbahn im öffentlichen Dienst. Wie das funktioniert erfährst du zum Beispiel am Messestand der Landeshauptstadt München, der Bundespolizeiakademie Bamberg oder auch beim Bundesnachrichtendienst Pullach. Wenn du noch ein bisschen Bedenkzeit brauchst, um dich für eine berufliche Richtung zu entscheiden, und deine Orientierungsphase mit einer sinnvollen Tätigkeit verbinden möchtest, kannst du dich auf der Schülermesse bei Institutionen wie dem Caritasverband der Erzdiözese München und Freising oder der Bayerischen Sportjugend im BLSV e.v. über Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte informieren. Ebenfalls auf der Stuzubi mit einem Stand vertreten ist das von der EU und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Beratungsnetzwerk Eurodesk, das Jugendliche kostenfrei und neutral über Programme für Auslandsaufenthalte informiert. Eine Liste mit allen Ausstellern findest du in diesem Magazin im Angebotsteil. Starke Partner Partner der Stuzubi für Schüler in München sind 2019 das Möbelhaus Ikea mit einer Lounge, die Bayerische Sportjugend im BLSV e.v. und Eurodesk. Medienpartner der Messe sind der Münchner Zeitungsverlag Münchner Merkur / TZ und Radio Energy. Spannende Vorträge Neben den persönlichen Gesprächen an den Messeständen bietet dir die Stuzubi den ganzen Tag über kostenfreie Vorträge zu interessanten Themen rund um die Zukunftsplanung nach dem Schulabschluss. Eine gute Entscheidungshilfe bekommst du zum Beispiel bei unserem Stuzubi-Vortrag Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig? Stuzubi-Gewinnspiel Auch 2019 verlost die Stuzubi wieder viele tolle Preise. Wer nach seinem Messebesuch an der Tablet-Station sein Feedback zur Stuzubi abgibt kann an unserer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Sprachreise von EF Education First und Karten für Veranstaltungen wie zum Beispiel Tickets für Spiele des FCB Basketball und des EHC Redbull München. Mehr zum Gewinnspiel auf stuzubi.de. Karrieremesse Stuzubi in München Die Schülermesse Stuzubi kommt jedes Jahr nach München. Merke dir heute schon den nächsten Termin am Samstag, 11. Januar 2020, für deine Berufsorientierung vor. Der Eintritt ist frei! Unser Tipp: Komme am besten am Vor- oder Nachmittag zur Messe, denn mittags ist der Besucherandrang erfahrungsgemäß am größten. Stuzubi in Sozialen Netzwerken Natürlich ist Stuzubi auch in den Sozialen Netzwerken unterwegs. Du findest uns unter twitter.com/stuzubi, instagram.com/stuzubi und facebook.com/stuzubi: Klick dich einfach mal rein! Freie Studienplätze, Stellenangebote für interessante Ausbildungen und viele Tipps, News und Infos findest du außerdem laufend auf unserem Online-Portal stuzubi.de. Also bleib dran! Weitere Stuzubi-Messen für Schüler Dortmund TU Dortmund, Hauptmensa Campus Nord Stuttgart Liederhalle Nürnberg Meistersingerhalle Berlin Mercure Hotel MOA Leipzig Kongresshalle am Zoo Essen Colosseum Theater Karrieremesse jobs and master für Studenten, Fach- und Führungskräfte Hamburg Alsterdorfer Sporthalle Weitere Angebote unter stuzubi.de 25

26 MESSE And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? UZUBIAR Auf der Stuzubi hast du nicht nur die Gelegenheit, dich selbst bei interessanten Hochschulen und Unternehmen zu präsentieren. Auch die Aussteller wollen wissen, wie ihr Messeauftritt bei den Schülern ankommt. Deshalb wählen die Besucher der Stuzubi jedes Jahr in ihrer Stadt den besten Messestand. Den Gewinner zeichnet die Messeveranstalterin Karola Marschall mit dem begehrten StuzubiStar aus. In München geht der StuzubiStar diesmal an den Reiseveranstalter Studiosus Reisen, der Studienreisen in mehr als 100 Länder anbietet und dabei besonderen Wert auf die Vermittlung von Kultur und die Begegnung mit Land und Leuten legt. Aktueller Gewinner in München: Studiosus Reisen Aktuelle Gewinner Studiosus Reisen Deutsche Flugsicherung (DFS) Generaldirektion/Hauptzollamt Humboldt Universität Landeshauptstadt Stuttgart Ruhrakademie Schwerte Universitätsklinikum Essen Stuzubi München Stuzubi Nürnberg Stuzubi Leipzig Stuzubi Berlin Stuzubi Stuttgart Stuzubi Dortmund Stuzubi Essen *Weitere prämierte Aussteller unter stuzubi.de/ stuzubistar 26 Weitere Angebote unter stuzubi.de

27 StuzubiStar Messe UZUBI Traditionell wird auf der Karrieremesse Stuzubi in jeder Stadt jeweils der beliebteste Aussteller des Vorjahres mit dem StuzubiStar gekürt. Die Veranstalterin Karola Marschall hat die Trophäe in Form eines gläsernen Sterns 2011 ins Leben gerufen, um die Aussteller für ihre herausragenden Leistungen zu prämieren. Die Auszeichnung ist in der Branche der Orientierungsmessen einzigartig und entsprechend begehrt. Wer die Trophäe erhält, entscheiden allerdings die Messebesucher. Wo wurdest du am besten informiert? Welche Beratung war besonders freundlich? Welcher Messestand hat dir am besten gefallen? Dein Fazit kannst du uns am Ende deines Messebesuchs in einem Fragebogen mitteilen und dabei gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilnehmen und möglicherweise selbst einen tollen Preis bekommen. Verlost werden unter anderem Sprachreisen, Eintrittskarten für Veranstaltungen in deiner Region und verschiedene Sachpreise. Der von den Schülern meistgewählte Aussteller wird jeweils auf der Messe im Folgejahr mit dem StuzubiStar prämiert. Auf der Stuzubi in München 2018 war das SAE Institute eine private Bildungseinrichtung für die Medienbranche glücklicher Empfänger des StuzubiStars. In diesem Jahr erhält den StuzubiStar der Reiseveranstalter Studiosus Reisen, der 2018 am besten bei den Schülern ankam. Das Unternehmen ist auf Studienreisen spezialisiert und bildet Tourismuskaufleute und Volontäre für den Bereich Hoteleinkauf aus. Wir freuen uns sehr über den StuzubiStar! Zu verdanken haben wir das vor allem unseren tollen Azubis, die uns an diesem Messe-Tag begleitet und geduldig, authentisch und begeistert alle Fragen der Bewerberinnen und Bewerber beantwortet haben, lobte Eugenia Getz von Studiosus Reisen. Die Preisverleihung findet auf der Stuzubi 2019 in München um 14 Uhr am Stand von Studiosus statt. Und wer bekommt den nächsten StuzubiStar? Das hast auch du in der Hand. Bei deinem Messebesuch hast du die Gelegenheit, zu überlegen, zu vergleichen und mit abzustimmen. Deshalb nicht vergessen: Bevor du die Messe verlässt, unbedingt den Stuzubi Gewinnspiel-Fragebogen am Tabletstand ausfüllen! Im vergangenen Jahr ging der StuzubiStar an das SAE Institute. Weitere Angebote unter stuzubi.de 27

28 PANORAMA Ein FSJ kann man auch im Sport absolvieren. Sportliche Auszeit Mit ihrem FSJ bereitet sich Hanna auf ihr Sportstudium vor FREIWILLIGEN- DIEN 28 Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist der Klassiker unter den Freiwilligendiensten und bietet breit gefächerte Möglichkeiten. Absolviert werden kann der gemeinnützige Dienst nicht nur in sozialen Einrichtungen, sondern zum Beispiel über die Bayerische Sportjugend (BSJ) auch in Sportvereinen. Hanna Urban hat sich für das FSJ im Sport entschieden und trainiert nun beim Allgemeinen Sportverein Dachau (ASV) Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Sportarten. Den ganzen Tag im Büro zu sitzen, das wäre nichts für mich, sagt Hanna. Die 19-Jährige, die im Sommer 2018 ihr Abitur am Josef-Effner-Gymnasium in Dachau absolviert hat, gehört zu den Jugendlichen, die schon früh wussten, was sie wollen. In der zehnten Klasse hat sie sich für ein Sportstudium entschieden. Aber vom Klassenzimmer direkt in den Hörsaal Weitere Angebote unter stuzubi.de wechseln? Vom Lernen ins Lernen, das wollte ich nicht, erklärt sie. Inspiriert von einer Freundin, die den Freiwilligendienst ebenfalls beim ASV absolviert, bewarb sie sich für das FSJ im Sport. Angeboten habe sich die Möglichkeit auch, weil sie schon seit Jahren bei dem Verein Handball spiele: Ich habe sehr schnell eine Zusage bekommen. Bevor die Jugendlichen gemeinnützig aktiv werden, bereitet sie die BSJ in einem dreiwöchigen Lehrgang auf ihre Einsätze vor. Gemeinsam praktizieren die Teilnehmer Sportarten verschiedener Disziplinen, zum Beispiel Tischtennis, Schwimmen und Ballspiele. Erworben werden kann dabei in bestimmten Fällen auch das Rettungsschwimmer-Abzeichen. Seminare vermitteln ihnen außerdem die theoretischen Grund-

29 Freiwilligendienst Panorama UZUBI lagen für ihre Tätigkeit im Verein. Wir haben unter anderem gelernt, wie man den Körper effektiv trainiert, wie das Skelett aufgebaut ist und in welchem Alter Kinder besonders viel lernen, erzählt Hanna. Im Rahmen der Schulung erhalten die künftigen FSJler ihren Übungsleiterschein, der sie dazu berechtigt, als Trainer im Verein zu arbeiten. Kennengelernt hat Hanna bei dem Lehrgang Freiwillige aus dem gesamten Münchner Umland bis in den Augsburger Raum. Für sie waren die Einführungswochen jedoch ein Heimspiel sie fanden in der Anlage des ASV statt. Ich wohne gleich neben der Jugendherberge, in der alle untergebracht waren, sagt sie. Um mehr Zeit mit den anderen Teilnehmern verbringen zu können, habe sie aber auch in der Unterkunft geschlafen. Zwergerlgarten und Fitness-Eck Seit September gibt Hanna beim ASV Kurse für Vereinsmitglieder verschiedener Altersstufen. Vormittags beginnt ihr Arbeitstag um 9.30 Uhr mit den ersten Gruppen aus dem Zwergerlgarten, an denen schon Zwei- bis Dreijährige teilnehmen können. Die Kleinen sind so süß, schwärmt sie. Allerdings erlebe sie auch immer wieder Tränen, zum Beispiel, wenn die Mutter sich verabschiede, oder ein Kind hinfalle. Hier ist das wunderschön mit den Kleinkindern, aber ich glaube, das beruflich immer zu machen, ist anstrengend, räumt sie ein. Ruhiger geht es dagegen am Mittwoch- vormittag zu. Im Fitness-Eck des ASV Dachau trainiert Hanna Jugendliche. Auch mit den Senioren, die an den Programmen des Vereins teilnehmen, verstehe sie sich gut. Die sind sehr nett und erzählen viel von den alten Zeiten unter Willi Brandt, sagt Hanna und lacht. Der Kontakt mit Gruppen aller Altersstufen sei für sie sehr lehrreich und bereite ihr viel Freude. Zu Hannas Aufgaben gehört außerdem teilweise auch, Stunden selbst zu gestalten. In der Ballschule arbeite sie fast komplett eigenständig. Auch für das Kinderturnen überlege sie sich eigene Konzepte: Ich berücksichtige dabei aber vor allem die Wünsche der Kinder. Ihr Vorhaben, Sportwissenschaften zu studieren, habe sich durch das FSJ im Sport noch mehr gefestigt. Ich freue mich schon wahnsinnig auf mein Studium, sagt Hanna. Offen sei jedoch die berufliche Richtung nach dem Abschluss: Ich kann mir vieles vorstellen, auch Reha- Sport. Bei ihrem Freiwilligendienst hat sie nun die Chance, das breite Spektrum der beruflichen Möglichkeiten im Sport zu entdecken und auszuprobieren. Hanna mit einem ihrer Zwergerl Das FSJ im Sport in Bayern Daten und Fakten Sportarten: Von Fußball, Handball, Basketball über Tischtennis bis hin zu Judo, Schwimmen und Eishockey ist alles möglich. Einsatzgebiete: Sportvereine und -verbände, Kindersportschulen und Bewegungskindergärten, Sportcamps, Kinder- und Jugendeinrichtungen und vieles mehr. Dauer: i.d.r. zwölf Monate Wochenarbeitszeit: 38,5 Stunden Vergütung: 300 Euro im Monat Sozialversicherung: Wer ein FSJ absolviert, ist sozialversicherungspflichtig angestellt (Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen-, Unfallversicherung). Alter: Die Bewerber müssen die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und dürfen nicht älter als 26 Jahre sein. Bewerbungszeitraum: Januar bis August Weitere Infos zum FSJ im Sport: sowie auf der Facebook-Seite Bayerische Sportjugend im BLSV. Interessante Infos mit Erfahrungsberichten, Bildergalerien, Übungen für die Sportstunde und Spielen finden FSJler und alle, die es werden wollen, außerdem in der neuen App FIT 4 FSJ, die als kostenloser Download in den App Stores von IOS und Android erhältlich ist. Übrigens: Die BSJ bietet neben dem FSJ auch den Bundesfreiwilligendienst an. Die BSJ ist ein Teil des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), der über Vereine und mehr als 4,5 Millionen Sportlerinnen und Sportler betreut ( Weitere Angebote unter stuzubi.de 29

30 PANORAMA SLAND Ihren Hauptgewinn konnte Alina perfekt für die Abiturvorbereitung einsetzen und bei ihrer Sprachreise nach Malaga konnte sie in einem Intensivkurs ihr Spanisch verbessern. Sonne, Strand und Sprachen Spanisch lernen in Malaga / Gewinne die EF Sprachreise Zwei Wochen lang hat die 17-jährige Berlinerin Alina Berger im vergangenen Herbst ihre Abiturvorbereitung mit einem kostenfreien Urlaub verbunden. Bei ihrem Besuch auf der Schülermesse Stuzubi hat sie eine Sprachreise gewonnen, die in ganz Europa angetreten werden kann, und ist zum Spanischlernen nach Malaga Weitere Angebote unter stuzubi.de gereist. Auch 2019 verlost Stuzubi wieder einen Sprachkurs im Ausland von EF Education First unter allen Messebesuchern, die nach der Veranstaltung ihr Feedback abgeben. Am Anfang konnte ich es gar nicht glauben, dass ich etwas gewonnen habe, erinnert sich Alina.

31 Als sie auf der Stuzubi in Berlin ihr Feedback abgegeben habe, sei ihr nicht einmal bewusst gewesen, dass der Hauptpreis eine Sprachreise gewesen sei, verrät sie: Ich dachte mir einfach, ich mache mal mit, das kann ja nicht schaden. Umso überraschter sei sie gewesen, als die Mail über ihren Gewinn eingetroffen sei der noch dazu perfekt zu ihren Plänen gepasst habe: In den Sommerferien hatte ich sowieso eine Sprachreise vor. Weil Spanisch ihr Abiturfach sei, habe sie sich für einen zweiwöchigen Aufenthalt in Malaga entschieden. Das Land, in das sie reisen, können sich die Gewinner jeweils innerhalb von Europa aussuchen. Untergebracht werden sie zusammen mit Kursteilnehmern aus der ganzen Welt in Gastfamilien. Meine Familie war sehr nett, sagt Alina. Mit dem Tempo, in dem dort Spanisch gesprochen wurde, sei sie jedoch zunächst etwas überfordert gewesen. Dies habe sich aber von Tag zu Tag gebessert: Am Ende bin ich gut mitgekommen, auch, was die Geschwindigkeit angeht. Leicht gefallen sei ihr anfangs der Spanischunterricht an der Sprachschule. Zunächst sei sie auf dem Level B1 des offiziell anerkannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) eingestuft worden. Ihr Sprachniveau habe aber etwas über den Anforderungen des Kurses gelegen. Als sie angemerkt habe, dass der Unterricht nicht ganz ihrem persönlichen Stand entspreche, sei ihr ein Kurswechsel in das Level B2 angeboten worden: Das war dann schon anspruchsvoll. Nützlicher Nebeneffekt Der Unterricht habe immer für vier Stunden am Tag zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattgefunden. Deshalb habe sie ausreichend Gelegenheit gehabt, die Sonne, den Strand und das Meer zu genießen. Ich hatte zwei wunderschöne Wochen, schwärmt Alina. Gut verstanden habe sie sich auch mit den anderen Kursteilnehmern, mit denen sie in ihrer Freizeit viel unternommen habe. Jedoch sei bei den Ausflügen kein Spanisch gesprochen worden: An einer Sprachenschule für Spanisch lernt man logischerweise keine Spanier kennen. Mit ihren neuen Freunden habe sie vorwiegend auf Englisch kommuniziert. Grund dafür sei vor allem das unterschiedliche Sprachniveau der Teilnehmer der Sprachreise gewesen: Englisch konnten alle in etwa gleich gut, das war einfacher. Verbessert habe sich durch den Spanienaufenthalt deshalb auch ihr Englisch. Weil sie Englisch als Leistungskurs habe, sei dies ein nützlicher Nebeneffekt gewesen. Insgesamt habe sie von ihrer Sprachreise sehr viel mitgenommen, bilanziert Alina. Unter anderem habe die Zeit in Malaga auch dazu beigetragen, dass sie sich in Bezug auf ihre Abiturprüfung in Spanisch neu entschieden habe: Ich wollte das erst mündlich machen. Aber inzwischen denke ich, dass ich mich auf die schriftliche Prüfung besser Ausland Panorama UZUBI vorbereiten kann. Empfehlen könne sie eine Sprachreise auch allen, die eine Fremdsprache ganz neu lernen möchten. Bei den Kursteilnehmern mit Einstiegsniveau habe sie ganz erstaunliche Fortschritte beobachtet. Steigern könne man den Erfolg außerdem durch eine Verlängerung des Aufenthalts. Aus Zeitgründen habe sie selbst nur zwei Wochen bleiben können: Manche waren aber sechs Wochen da, und haben unglaublich viel gelernt. Für die Zeit nach dem Abitur plant Alina nun einen längeren Auslandsaufenthalt. Ihre Wunschziele: Südamerika oder Kanada. Einen ersten Vorgeschmack auf den Sprung ins Ausland habe ihr die Sprachreise in den vergangenen Sommerferien vermittelt: Diese Erfahrung war echt cool. Bevor sich Alina in ihr nächstes Abenteuer stürzt, hat sie aber erst einmal eine andere Herausforderung zu meistern: die Abiturprüfung die sie im Fach Spanisch nun sicher souverän bestehen wird. Feedback geben und gewinnen Du willst auch an der Verlosung einer EF-Sprachreise teilnehmen? Dann gib nach deinem Messebesuch entweder vor Ort an der Tablet-Station oder später auf dem Online-Portal stuzubi.de unter der jeweiligen Messestadt dein Feedback zur Stuzubi Schülermesse ab. Viel Glück! Weitere Angebote unter stuzubi.de 31

32 BERUFE & BRANCHEN SBILDUNG Abi und Ausbildung Die meistgewählten Fachrichtungen im Überblick Jeder vierte Auszubildende hat eine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Abiturienten, die sich für eine Ausbildung entscheiden, bevorzugen aber andere Berufe, als Schüler mit mittlerer Reife oder Hauptschulabschluss. Die zehn am häufigsten von Schulabsolventen mit Abitur und mittlerem Schulabschluss gewählten Ausbildungen stellen wir dir hier kurz vor. 32 Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit 327 anerkannte Ausbildungsberufe. Exotische Berufe wie Bürsten- und Pinselmacher oder Klavier- und Chembalobauer ergreifen jedoch nur wenige. Der Großteil der Jugendlichen bewirbt sich auf Ausbildungsplätze der zehn gängigsten Fachrichtungen. Eine Rolle spielt bei der Berufswahl auch der Schulabschluss: Abiturienten entscheiden sich für andere Fächer als Schulabgänger mit mittlerer Reife. Weitere Angebote unter stuzubi.de

33 Ausbildung Berufe & Branchen UZUBI Platz 1: Industriekaufmann/-frau Die meisten Auszubildenden mit Abitur haben 2017 eine Lehre als Industriekaufmann oder frau begonnen. Mehr als Abiturienten unterschrieben einen Ausbildungsvertrag dieser Fachrichtung. Grund dafür könnten die hohen Verdienstmöglichkeiten sein. Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt zwischen und Euro. Industriekaufleute arbeiten im Büro und sind häufig die Schnittstelle zwischen Produktion und Verwaltung. Gefragt sind in dem Beruf gute Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse. Platz 2: Kaufmann/-frau für Büromanagement Ebenfalls begehrt ist bei Abiturienten der Bereich Büroorganisation. Über Schulabsolventen mit Hochschulreife entschieden sich 2017 für eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement. Die Einsatzmöglichkeiten für die Allrounder im Büro sind breit und reichen von der klassischen Sekretariatsarbeit über die Buchhaltung bis zum Personalwesen. Das durchschnittliche Bruttogehalt beträgt nach einigen Jahren Berufserfahrung rund Euro. Auch dieser Beruf ist für Allround- Talente, die sowohl gut kommunizieren, als auch mit Zahlen umgehen können. Platz 3: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Im Handel haben Abiturienten gute Karriereaussichten, denn in der Branche sind Mitarbeiter mit Hochschulreife selten. Knapp Schulabsolventen nutzten 2017 diese Chance als neue Auszubildende im Groß- und Außenhandel. Typische Tätigkeiten: Angebote einholen und Konditionen aushandeln im Einkauf, Waren kontrollieren und logistische Planungen. Absolventen der Ausbildung steigen mit Gehältern zwischen und Euro in den Beruf ein. Von Vorteil sind in dem Job ein Talent für Fremdsprachen und solides mathematisches Grundverständnis. Platz 4: Bankkaufmann/-frau Die Banklehre ist einer der Klassiker unter den Abiturientenausbildungen. Etwa Jugendliche mit Hochschulreife wählten 2017 diesen Weg. Bankkaufleute beraten Kunden in finanziellen Angelegenheiten wie der Kontenführung und Kreditvergabe, verkaufen Finanzprodukte wie Bausparverträge und führen Buchungen durch. Nach dem Abschluss verdienen Banker in etwa Euro. Besonders beliebt: die Kombination einer Banklehre mit einem BWL-Studium. Weitere Angebote unter stuzubi.de 33

34 UZUBI Berufe & Branchen Ausbildung Die meistgewählten Ausbildungen von Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss 1. Kaufmann/frau im Einzelhandel 2. Kaufmann/frau für Büromanagement 3. Medizinische/r Fachangestellte 4. Verkäufer/in 5. Zahnmedizinische/r Fachangestellte 6. Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel 7. Fachkraft für Lagerlogistik 8. Industriekaufmann/frau 9. Hotelfachmann/frau 10. Frisör/in Platz 5: Kaufmann/-frau im Einzelhandel Die Lehre zum Einzelhandelskaufmann liegt bei den meistgewählten Ausbildungen 2017 insgesamt an der Spitze. Bei den Abiturienten belegt der Beruf mit knapp Neuverträgen Platz fünf. Einzelhandelskaufleute arbeiten in Geschäften unter anderem im Verkauf und an der Kasse, entscheiden bei Warenbestellungen mit und dekorieren Auslagen. Abiturienten haben dank des Mangels an Mitarbeitern mit Hochschulreife in dem Beruf hohe Chancen auf eine Führungsposition. Einstiegsgehalt nach dem Abschluss: etwa Euro. Platz 6: Steuerfachangestellte/r Eine Steuerausbildung eröffnet eine interessante Karriere ohne Studium: Nach zehn Jahren Berufspraxis können Steuerfachangestellte die Prüfung zum Steuerberater ablegen. Die Auszubildenden lernen unter anderem, Gehaltsabrechnungen zu erstellen, in der Finanzbuchhaltung Rechnungen der Kunden korrekt zu erfassen, Steuererklärungen anzufertigen und Steuerbescheide zu prüfen. Verdienst nach dem Abschluss: zwischen und Euro. Knapp Abiturienten haben sich 2017 für den Beruf entschieden. Platz 7: Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte arbeiten im öffentlichen Dienst, meistens in den Büros von Ämtern und Behörden. Die Ausbildung findet in der Regel in der Form von mehrwöchigen Phasen an der Berufsschule und den jeweiligen Dienststellen statt. Zu typischen Aufgaben gehört zum Beispiel das Ausstellen von offiziellen Dokumenten. Einstiegsgehalt nach dem Abschluss: zwischen rund und Euro. Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten haben 2017 etwas mehr als Abiturienten begonnen. 34 Weitere Angebote unter

35 Ausbildung Berufe & Branchen UZUBI Platz 8: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Kaufleute für Versicherungen und Finanzen spezialisieren sich im dritten Lehrjahr. Versicherungskaufleute verkaufen Versicherungen und beraten Kunden im Schadensfall. Sie arbeiten bei Versicherungen oder selbstständig in einem Maklerbüro. Finanzdienstleistungskaufleute verkaufen Geldanlagen, ebenfalls entweder selbstständig oder angestellt bei Banken, Versicherungen und Vermögensberatungen. Das Einkommen basiert oft auf Provisionsbasis und hängt vom Verkaufserfolg ab. Knapp Abiturienten haben 2017 diesen Beruf ergriffen. Richtig ist in dem Beruf, wer sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert und keine Scheu vor komplexen Vertragstexten hat. Platz 9: Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen Etwas mehr als Abiturienten wollten 2017 Speditionskaufleute werden. Fachkräfte dieses Berufs organisieren den Transport und die Lagerung von Waren auf der ganzen Welt. Sie planen zum Beispiel Routen, suchen kostengünstige Möglichkeiten zur Zwischenlagerung und sind für die effektive Beladung von Frachträumen, beispielsweise in Fahrzeugen, Zügen oder Schiffen zuständig. Speditionskaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung verdienen monatlich im Durchschnitt rund Euro. Speditionskaufleute brauchen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Organisationstalent und Fremdsprachenkenntnisse. Platz 10: Medizinische/r Fachangestellte Ausbildungsplätze als medizinische Fachangestellte nahmen 2017 knapp Abiturienten an. Fachkräfte dieses Berufes unterstützen Ärzte bei ihrer Arbeit, zum Beispiel, indem sie bei Behandlungen assistieren, Termine mit Patienten vereinbaren und sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen kümmern. Medizinische Fachangestellte arbeiten meistens in Arztpraxen oder Krankenkassen. Ihr Gehalt nach dem Abschluss: durchschnittlich rund Euro. Viele freie Ausbildungsplätze aller Fachrichtungen findest du auf unserem Online-Portal unter stuzubi.de in der Stellenbörse. Weitere Angebote unter stuzubi.de 35

36 BERUFE & BRANCHEN Studieren 2019 Trends und beliebte Fächergruppen auf einen Blick Wer studieren will, hat eine riesige Auswahl an Möglichkeiten insgesamt Studiengänge gibt es derzeit in Deutschland, europäische und internationale Angebote gar nicht mitgezählt. Um sich nicht zu verzetteln, ist eine Vorauswahl nach Fächergruppen sinnvoll. Welche Fachbereiche besonders gefragt sind, erfährst du hier. UDIUM Platz 1: Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Die meisten Studierenden in Deutschland entscheiden sich für ein Fach aus den Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften. Mehr als eine Million Studenten waren im Wintersemester 2017/18 an diesen Fakultäten eingeschrieben Tendenz steigend. Kein Wunder: Juristen und Betriebswirte haben nach wie vor beste Karriereaussichten. Während Rechtswissenschaften traditionell auf Staatsexamen studiert werden, gibt es bei den Wirtschaftswissenschaften eine Vielzahl an neuen Studiengängen, in denen Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Fachwissen aus verschiedenen Branchen wie zum Beispiel Tourismus verknüpft wird. Bei den Sozialwissenschaften ist ein bisschen Idealismus nötig Berufe aus diesem Bereich stiften zwar Sinn, werden aber oft nur mittelmäßig bezahlt. Sozialwissenschaftliche Fächer sind zum Beispiel Soziologie, Sozialpädagogik und Soziale Arbeit, aber auch Psychologie, Pädagogik und Politologie. Sozialwissenschaftler arbeiten beispielsweise in sozialen Einrichtungen, im Personalwesen oder in der Verwaltung. 36 Weitere Angebote unter stuzubi.de Platz 2: Ingenieurwissenschaften An zweiter Stelle der Beliebtheitsskala liegen die Ingenieurfächer. Mehr als Studierende verzeichnete das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) im Wintersemester 2017/18 in diesem Bereich. Auch in den Ingenieurwissenschaften sind die Studierenden in den vergangenen fünf Jahren immer mehr geworden. Einen sprunghaften Anstieg der Studentenzahlen um rund 40 Prozent gab es zum Wintersemester 2015/16. Klassische Disziplinen aus dem Ingenieurwesen sind Elektrotechnik, Maschinenbau und Bauingenieurwesen. Doch auch hier haben sich in den vergangenen Jahren unzählige neue Studiengänge mit sehr differenzierten Spezialisierungsmöglichkeiten entwickelt. Geeignet sind für Ingenieurfächer alle, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren, sich dabei aber viel Praxisbezug wünschen und gerne basteln. Die Jobaussichten und Verdienstmöglichkeiten sind wegen des anhaltenden Fachkräftemangels in diesem Sektor hervorragend. Mitbringen sollte man jedoch Reisebereitschaft denn Ingenieure arbeiten oft international.

37 Platz 3: Geisteswissenschaften Allen Warnungen zum Trotz wählt noch immer ein großer Teil der Studierenden ein geisteswissenschaftliches Fach. Allerdings sind es längst nicht mehr so viele wie früher. Vor fünf Jahren gab es an den geisteswissenschaftlichen Fakultäten noch knapp eine halbe Million Studenten in den vergangenen drei Semestern waren es nur noch jeweils zwischen und Zu den geisteswissenschaftlichen Fächern gehören unter anderem Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und Sprachwissenschaften, auch aus dem Bereich Fremdsprachen mit Wissenschaften wie Amerikanistik oder Romanistik. Das Problem bei den Geisteswissenschaften: Sie bilden ihre Absolventen in der Regel nicht für konkrete Berufe aus. Viele Geisteswissenschaftler müssen sich den Einstieg ins Arbeitsleben über gering vergütete Praktika und Volontariate mühsam erkämpfen. Unser Tipp: Wer sich für ein geisteswissenschaftliches Fach interessiert und sich eine Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen vorstellen kann, sollte auf Lehramt studieren sicher ist sicher. Studium Berufe & Branchen UZUBI Platz 4: Mathematik und Naturwissenschaften Ein Studium der Mathematik oder einer Naturwissenschaft wie Physik oder Chemie bietet nicht nur beste Berufsaussichten, sondern bereitet denjenigen, die entsprechende Talente mitbringen, meistens auch viel Freude. Im Wintersemester 2017/18 hat das CHE etwas mehr als Studierende in dieser Fächergruppe erfasst. Nur zwei Jahre zuvor wurden allerdings mehr als Hochschulimmatrikulationen in diesem Bereich verzeichnet. Grund dafür könnten die zahlreichen neuen Studiengänge im Ingenieurwesen sein, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Unterschied zu den Ingenieurfächern sind klassische Naturwissenschaften und vor allem auch das traditionelle Mathematikstudium deutlich theorielastiger das ist nicht jedermanns Sache. Seit dem Einbruch der Studierendenzahlen im Wintersemester 2015/16 ist der Zulauf in dieser Fächergruppe in den vergangenen drei Jahren aber wieder kontinuierlich angestiegen. Platz 5: Medizin und Gesundheitswissenschaften Die Studierendenzahlen in Medizin sagen nichts über die Beliebtheit des Fachs aus, sondern ergeben sich aus der Knappheit der Studienplätze. Humanmedizin studieren kann in Deutschland daher nur, wer ein Einserabitur mitbringt oder lange Wartezeiten in Kauf nimmt. Knapp Studenten waren im Wintersemester 2017/18 für Humanmedizin eingeschrieben. Dass die Fächergruppe mit insgesamt rund Studierenden auf Rang fünf der meistgewählten Studiengänge landet, liegt am steigenden Zulauf in den Gesundheitswissenschaften, die gemeinsam mit dem Fach Zahnmedizin fast die Hälfte der Immatrikulationen dieser Fächergruppe stellen. Zu den Gesundheitswissenschaften gehören Pflegewissenschaften, aber auch technische und betriebswirtschaftliche Disziplinen wie Medizininformatik oder Pharmamanagement und -technologie. Wer fürs Medizinstudium keinen ausreichenden Abiturschnitt mitbringt, aber im Gesundheitswesen arbeiten möchten, sollte sich die Gesundheitswissenschaften einmal genauer anschauen. Viele dieser Fächer sind sogar zulassungsfrei. Weitere Angebote unter stuzubi.de 37

38 PANORAMA Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger TERMINE 38 Die TUM entdecken Die Technische Universität München (TUM) lädt am Donnerstag, 28. März, wieder Schüler dazu ein, die Hochschule bei einem Studieninfotag kennenzulernen. Dozenten aller Fakultäten stellen ihre Studiengänge bei Vorträgen vor, es gibt Führungen, Laborbesichtigungen und die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit Professoren, Wissenschaftlern und Studierenden. Der Studieninfotag richtet sich an Schüler ab der 10. Klasse. Wer die Veranstaltung besuchen möchte, kann sich dafür vom Schulunterricht beurlauben lassen. Ort: Alle TUM-Standorte: Campus Innenstadt, Campus im Klinikum rechts der Isar, Campus Olympiapark, Campus Garching, Campus Weihenstephan und Campus Straubing Zeit: , Uhrzeit variiert je nach Campus und Fakultät Eintritt: frei Weitere Infos: Tipps zur Studienwahl Die Arbeitsagentur München unterstützt Abiturienten der 12. Klasse und Schüler der Fachoberschule der 12. und 13. Jahrgangsstufe am Donnerstag, 7. März, mit einem kostenfreien Workshop bei der Studienwahl. Bei einer Diskussion über ihre Vorstellungen vom Berufsleben sollen die Teilnehmer herausfinden, welche Fachrichtungen für sie in Frage kommen. Weitere Angebote unter stuzubi.de Außerdem zeigen Experten den Jugendlichen Methoden für die effektive Suche nach einem geeigneten Studiengang. Wer sich für die Veranstaltung interessiert, sollte sich frühzeitig anmelden es gibt nämlich nur zehn Plätze. Ort: BiZ München, Kapuzinerstr. 3, München Zeit: , 9 12 Uhr Eintritt: frei Anmeldung: bis unter muenchen.abiberatung@arbeitsagentur.de Stuzubi reloaded Unser Tipp für Stuzubi-Fans aus München und der Region, die noch mehr über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss wissen wollen: Komm doch am Samstag, 9. Februar, zur Stuzubi nach Nürnberg. Nur eine Stunde Zugfahrt von München entfernt kannst du weitere interessante Hochschulen kennenlernen und dich bei Unternehmen über das Duale Studium und Ausbildungsangebote informieren. Vor Ort sind zum Beispiel die Universität Regensburg, die Technische Hochschule Nürnberg, das SAE Institute München für Medienberufe und die Akademie Handel mit Hauptsitz in München. Ort: Meistersingerhalle Nürnberg, Münchner Str. 19, Nürnberg Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos:

39 SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! JETZT BEWERBEN! Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: Praktisch Sozial Kreativ Verwaltend Unternehmerisch Wissenschaftlich Ausbildung Praktikum Studium Auslandsaufenthalt Duales Studium Aussteller Stuzubi Weitere Angebote unter 1

40 UZUBI Angebot Region München Aussteller und Inserenten von A - Z Welcher Typ bist du? Mach den Orientierungstest auf stuzubi.de Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: SBILDUNG & UDIUM Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller Stuzubi München Seite 44 3M Deutschland GmbH 45 ADAC 44 Agentur für Arbeit 44 Agentur für Arbeit München (Personalrekrutierung) 46 AIRBUS DEFENCE AND SPACE 46 AKAD University 47 Akademie Handel 46 Allianz Deutschland AG 48 Amplifon Deutschland GmbH 48 AOK Bayern - die Gesundheitskasse 48 Autobus Oberbayern GmbH 50 BHS GmbH & Co.KG 50 Bayerische Versorgungskammer 50 Bayerischer Landespersonalausschuss 49 Bayern LB 52 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH 51 Berufsfachschule für Krankenpflege am kbo-isar-amper-klinikum München-Ost 52 Bezirk Oberbayern 52 BG-Phoenics GmbH 53 BMW Group 53 Bohle - Gruppe 53 BRUNATA-METRONA 54 Bundesnachrichtendienst 54 Bundespolizeiakademie 54 Bundeswehr 55 Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. 55 Carl Remigius School 55 CCR - Reverse Logistics Group 56 CHECK24 56 Chiemsee-Schule-Zimmermann 40 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

41 Region München Angebot UZUBI Seite 56 Cologne Business School (CBS) 57 Commerzbank AG 57 Das duale Studium in Bayern - hochschule dual 57 Deutsche Bahn 58 Deutsche Bank AG 58 Deutsche Bundesbank 58 Deutsche Flugsicherung GmbH 59 Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement 59 Deutsches Patent- und Markenamt 59 dm - drogerie markt 60 E.ON Energie Deutschland GmbH 60 EDAG Engineering GmbH 60 EF Education First 61 Erzdiözese München und Freising KdöR 62 eufom Business School 62 Eurodesk - Infos zu Auslandsaufenthalten 62 FACHHOCHSCHULE KUFEIN TIROL 64 FernUniversität in Hagen, Regionalzentrum München 63 Fiducia & GAD IT AG 64 Fielmann AG 64 FIM - Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München 65 Finanzamt München 65 Finanz-Informatik-Technologie Service GmbH & Co.KG 65 Flughafen München GmbH 66 FOM Hochschule 66 FTI Touristik 66 FUJITSU 67 GEWOFAG Holding GmbH 67 Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH 67 Grünecker Patent- und Rechtsanwälte 68 hagebaumarkt 68 Hanns-Seidel-Stiftung 68 HANS IM GLÜCK Franchise GmbH 69 HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft 69 Heiss & Partner 69 Hewlett Packard Enterprise Weitere Angebote unter stuzubi.de 41

42 UZUBI Angebot Region München Seite 70 Hochschule Augsburg 70 Hochschule Fresenius 70 Hochschule für Life Sciences FHNW 71 Hochschule Kempten 71 Hochschule Landshut 71 Hochschule München 72 Hochschule Weihenstephan - Triesdorf 72 HÖRGERÄTE SEIFERT GmbH 72 HSE24 73 Hult International Business School 73 IB Medizinische Akademie/IB Hochschule 73 IE University, International University in Spain 74 IKEA Deutschland GmbH & Co. KG 74 Infineon Technologies AG 74 inlingua Sprachenschule München 75 International School of Management (ISM) 76 I Hochschule für Management 76 IUBH Internationale Hochschule GmbH 76 Johannes Kepler Universität, Linz 77 Katholische Stiftungshochschule München 77 Kieser Training GmbH 77 Klüber Lubrication 78 Knorr - Bremse 78 KWA Kuratorium Wohnen im Alter gag 78 L Osteria 80 Landeshauptstadt München 80 Landschaftsgärtner Bayern 80 Leonardo Hotels 81 Lidl 79 Linde AG 81 LSG Sky Chefs München GmbH 81 Lufthansa Cargo AG 82 Lufthansa Technik Logistik Services GmbH 82 Mc Donald s Deutschland LLC 82 Mediadesign Hochschule 83 MTU Aero Engines 83 Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG 42 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

43 Region München Angebot UZUBI Seite 84 Münchner Marketing Akademie 84 Munich Business School 85 NORMA 87 Oberlandesgericht München 84 Océ Printing Systems GmbH & Co.KG 86 Paracelsus Medizinische Privatuniversität 86 Pichlmayr Wohn- und Pflegeheime 86 Polizeipräsidium München Werbestelle 88 Postbank 88 REDBLUE Marketing GmbH 88 Regierung von Oberbayern 89 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG 89 SAE Institute 89 SAHLBERG GmbH 90 Scania Vertrieb und Service GmbH 91 Schloss Elmau 90 Siemens AG 90 Spie GmbH 92 spiel & sport team GmbH 92 Stadtsparkasse München 92 Steigenberger Akademie 94 Steigenberger Hotel München 93 Steuerberaterkammer München 94 Studiosus Reisen München 94 Swiss Education Group 95 Techniker Krankenkasse 95 Technische Universität München - Weihenstephan 95 UMIT - Hall in Tirol 96 UNIVERSITÄT GSBURG 96 Universität Ulm 96 University of Applied Sciences Europe 97 VINCI Energies Deutschland 97 Volkswagen OTLG 99 Wacker Chemie AG 98 Wacker Neuson Group 98 Webasto Gruppe 98 Zoll Weitere Angebote unter stuzubi.de 43

44 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! 3M Deutschland GmbH Talent Acquisition Ausbildung Carl- Schurz- Straße Neuss Ansprechpartner: Diana Klömpken Tel.: / dkloempken@mmm.com Branche: Chemische Industrie Mitarbeiter: Hauptsitz: in Deutschland: Neuss Ausbildung/Studium: siehe Homepage und auf unserem 3M Azubiblog Standorte: 17 Standorte in Deutschland Bewerbungsfrist: online ab dem 01. September Forschen, Erfinden, Entwickeln mit Leidenschaft! Uns treibt die Suche nach Lösungen an, mit denen wir das tägliche Leben jedes Einzelnen auf vielfältige Weise einfacher und besser machen. Das ist 3M Science. Applied to life. Agentur für Arbeit München Kapuzinerstr München Tel.: Muenchen@arbeitsagentur.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: über Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen und zwei duale Bachelor-Studiengänge (Arbeitsmarktmanagement und Beratung) Standorte: Bundesweit Bewerbungsfrist: für 2019: Studium , Ausbildung: Die eigene Berufswahl bedeutet eine Menge Arbeit. Soll ich studieren oder eine Ausbildung machen? Wo liegen meine Stärken? Wo kann ich mich informieren? Auf diese und andere Fragen weiß die Berufsberatung Rat. Wir nehmen uns Zeit für dich und deine Fragen zu Ausbildung, Studium und Beruf. Gemeinsam erarbeiten wir Ideen und Lösungen, die zu dir passen. Und das alles kostenfrei, neutral und vertraulich. Agentur für Arbeit München Personal PFK Kapuzinerstr München Ansprechpartner: Frau Bernabei Tel.: Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: über Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen und zwei duale Bachelor-Studiengänge (Arbeitsmarktmanagement und Beratung) Standorte: München, Rosenheim, Weilheim, Freising (auch deutschlandweit) Bewerbungsfrist: für 2019: Studium , Ausbildung: Für Menschenkenner, Zukunftsgestalter und Kommunikationstalente Du arbeitest gerne mit und für Menschen und willst etwas bewegen? Dann bewirb dich jetzt online auf unserer Homepage für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang bei der Agentur für Arbeit! Mehr Informationen findest du auf unsere Homepage oder unter Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

45 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Viel Spaß. Viele Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten. Viel bewegen. Eine Ausbildung beim ADAC wird dich weiterbringen und Spaß machen. Vom ersten Tag an. Dafür sorgen eigenständige Projekte, praxisorientiertes Lernen und Arbeiten sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhältst du eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von einem Arbeitgeber, der für Sicherheit und Abwechslung steht. Kauffrau/-mann Versicherungen und Finanzen Kauffrau/-mann Tourismus und Freizeit Kauffrau/-mann Büromanagement Ausbildungsintegriertes Studium Wirtschaftswissenschaften Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik Dein Profil Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder sehr gute Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen und Wirtschaft je nach Ausbildungsrichtung Engagement in der Ausbildung und Interesse am Beruf Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und gute Kommunikationsfähigkeit Selbstständigkeit und Eigeninitiative Sehr gute PC-Kenntnisse Interessiert? Die Details zu diesen Positionen und das Bewerbungsformular fi ndest du auf unseren Karriereseiten. ADAC Personal Claudia Obermeier Hansastr München Der ADAC bewegt Karrieren. Bewirb dich jetzt: adac.de/karriere ADAC Personal/Ausbildung Hansastraße München Ansprechpartner: Claudia Obermeier Tel.: 089 / Branche: Dienstleistung, Versicherung, Finanzen Mitarbeiter: Zentrale: ca , Deutschlandweit: ca Hauptsitz: Zentrale München Ausbildung/Studium: klassische kaufmännische Ausbildung, Duales Studium, Ausbildungsintegriertes Studium. Weitere Infos auf der Karriereseite Standorte: 18 Regionalclubs mit Geschäftsstellen Bundesweit Bewerbungsfrist: keine Angabe dass beim ADAC über Menschen in über 100 Berufsbildern arbeiten, die täglich neue Lösungen rund um das Thema Mobilität vorantreiben? Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 45

46 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Airbus Ausbildung Willy-Messerschmitt-Straße Taufkirchen Tel.: 089/ ausbildung.muenchen@airbus.com company.airbus.com/ausbildung Branche: Luft- und Raumfahrt Mitarbeiter: ca Hauptsitz: München/Taufkirchen Ausbildung/Studium: 7 Ausbildungsberufe, u.a. Industriekaufmann/-frau 8 Studiengänge, u.a. Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik Standorte: 6 in Deutschland, u.a. München Bewerbungsfrist: Beginn eines jeden Jahres Als Europas Nr.1 im Raumfahrtgeschäft und als weltweites Top 10 Unternehmen in der Verteidigungsbranche bringen wir Menschen, durch unsere technologischen Lösungen zusammen und beschützen jene, die uns wichtig sind. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben und kümmern uns intensiv um Deine Aus- und Weiterbildung! Deine Ausbildung bei uns wird also alles andere als langweilig sein. Komm zu uns and make it fly! AKAD University Studienberatung Heilbronner Straße Stuttgart Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: beratung@akad.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: 112 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Bachelor, Master, MBA und Weiterbildungen Standorte: 33 Prüfungszentren deutschlandweit Bewerbungsfrist: Start jederzeit möglich Starten Sie jederzeit in ein Fernstudium an der AKAD University - flexibel, individuell und effizient zum Abschluss. Berufstätig? Kein Problem: Unser Studienmodell passt sich Ihren Möglichkeiten an. Allianz Deutschland AG Personal Berufsausbildung Dieselstraße Unterföhring Ansprechpartner: Carsten Gorray Tel.: 089/ carsten.gorray@allianz.de Branche: Versicherungswesen, Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: weltweit; im Innendienst der Allianz Deutschland Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kfl. für Versicherungen und Finanzen, B.Sc. (Wirtschafts-)Informatik, Kfl. für Büromanagement, weitere s. Homepage Standorte: deutschlandweit an unterschiedlichen Standorten Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind laufend möglich Die Allianz ist ein Global Player und das führende Versicherungsunternehmen auf dem deutschen Markt. Wir versichern rund 20 Millionen Menschen in Deutschland. Außerdem versichern wir die Raumfahrt, die meisten Hollywood-Filme und viele Oscar-Gewinner. Bewirb dich und mach den ersten (Karriere-) Schritt. Gemeinsam mit uns. 46 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

47 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI HANDEL NACH DEINEN VOREL- LUNGEN. Erlebe mehr, als nur an der Kasse zu sitzen 400 Handelsunternehmen erwarten Dich! abiturienten.akademie-handel.de Akademie Handel Brienner Str München Ansprechpartner: Wolfgang Förster Tel.: 089/ Branche: Bildungsinstitut der bayerischen Handelsverbände Mitarbeiter: 40 Mitarbeiter und ca. 450 Dozenten Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Abiturientenprogramm Handelsfachwirt, Abiturientenprogramm Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel Standorte: Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg Bewerbungsfrist: Abhängig vom Partnerunternehmen (Start: jährlich ) In den ersten 18 Monaten absolvierst du als bezahlter Trainee im Handelsunternehmen die kaufmännische Ausbildung und erwirbst nach 20 Monaten den Ausbilderschein. Im letzten Jahr schlägst du entweder als Handelsfachwirt den Weg in Richtung Unternehmensführung ein, oder spezialisierst dich als Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel zum Verkaufsprofi. Mit den Abschlüssen startest du direkt in eine erfolgreiche Karriere! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 47

48 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Amplifon Deutschland GmbH Recruitment Normannenweg 30 D Hamburg Ansprechpartner: Frau Rajnyn Tel.: Branche: Hörakustik Mitarbeiter: in Deutschland, über weltweit Hauptsitz: Mailand, Hamburg (für Deutschland) Ausbildung/Studium: Hörakustiker/in Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: keine Die Amplifon-Gruppe ist der Weltmarktführer im Verkauf von Hörlösungen. Wir sind mit mehr als POS in 22 Ländern vertreten und bieten seit 65 Jahren hochqualitative Beratung und Services für Hörgeräte, Gehörschutz und Tinnitus. In Deutschland verfügen wir zurzeit über mehr als 440 Fachgeschäfte mit mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verfolgen ehrgeizige Wachstumsziele. AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion München Landsberger Straße München Ansprechpartner: Alexandra Breisch Tel.: 089/ alexandra.breisch@by.aok.de Branche: Gesundheitswesen Mitarbeiter: 1400 in München, in Bayern Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Sozialversicherungsfachangestellte/r Standorte: München Bewerbungsfrist: Ob Familienvater oder Single, ob Angestellter oder Selbstständiger, ob Beamter oder Student die AOK bietet die größtmögliche Sicherheit für jeden Einzelnen, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Neben der bestmöglichen Betreuung in einem ortsnahen Geschäftsstellennetz profitieren die Versicherten von zahlreichen attraktiven Gesundheitsangeboten. Und für unsere Ausbildung suchen wir immer motivierte junge Mitarbeiter! Autobus Oberbayern Gruppe Personalabteilung Heidemannstraße München Ansprechpartner: Karin Höpfner Tel.: bewerbung@autobusoberbayern.de Branche: Personenbeförderung Mitarbeiter: ca. 750 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Fachkraft im Fahrbetrieb, KFZ-Mechatroniker (Nutzfahrzeuge), Kaufmann für Verkehrsservice, Kaufmann für Büromanagement Standorte: München Bewerbungsfrist: keine Die Autobus Oberbayern Gruppe mit Sitz in München ist eines der größten Busunternehmen in Deutschland. Mit insgesamt rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehr als 280 Fahrzeugen deckt Autobus Oberbayern nahezu das komplette Spektrum der Personenbeförderung ab. Neben Linien-, Charterund Spezialverkehr ist Autobus Oberbayern auch Experte für die Transportlogistik bei Großveranstaltungen. 48 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

49 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI [Aufstieg] Erstklassige Ausbildung mit zweifacher Einstiegschance. Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau Duales Studium zum Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank Duales Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik uinteressiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung online an: BayernLB. Corporate Center Bereich Personal. Nachwuchsentwicklung München. Telefon BayernLB (Bayerische Landesbank) Personalentwicklung/Nachwuchsentwicklung Brienner Straße München Ansprechpartner: Fr. Ann Keber Tel.: (089) Branche: Bank, Finanzdienstleistung Mitarbeiter: rd (weltweit) Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Bankkaufmann/-frau (IHK), B.A. Bank, B.Sc. Wirtschaftsinformatik Standorte: München (Praxis), Ravensburg (Theorie) Bewerbungsfrist: rund ein Jahr im Voraus Im Unterschied zu Filialbanken werden Sie fast ausschließlich in unserer Zentrale ausgebildet, wodurch sich vielfältige Möglichkeiten bieten. Eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten fördern wir bspw. durch Projekttätigkeiten während Ihrer Ausbildungszeit. Durch den Einsatz in unterschiedlichen Geschäftsfeldern lernen Sie so das breite Aufgabenspektrum einer Großbank kennen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 49

50 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! BHS Branche: Handel Mitarbeiter: Über Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Kaufmann im Einzelhandel (m/w), Verkäufer (m/w), Handelsfachwirt (m/w), Duales Studium Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w) Standorte: Über 270 Fachcentren in 19 Ländern Bewerbungsfrist: Keine Frist BHS bietet viele Vorteile: Sichere Übernahme bei guten Leistungen, eine besonders attraktive Vergütung, eine umfassende Betreuung, ein zahlreiches Schulungsangebot und vieles mehr. Starten Sie Ihre Karriere bei BHS. Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und Studienplätze finden Sie im BHS Stellenmarkt unter: Bayerische Versorgungskammer Personalmanagement Arabellastraße München Ansprechpartner: Daniela Lang Tel.: dlang@versorgungskammer.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: 1300 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Praktikum, Ausbildung, Duales Studium, Trainee-Programm, Direkteinstieg (Details unter Standorte: München Bewerbungsfrist: individuell, je nach Position Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle - Postfach München Tel.: poststelle@lpa.bayern.de lpa.bayern.de Branche: Öffentlicher Dienst in Bayern Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Bayern Ausbildung/Studium: Auswahlverfahren für Ausbildung und duales Studium in der öffentlichen Verwaltung und Justiz (Beamtenlaufbahn) in Bayern Standorte: kommunale und staatliche Behörden in Bayern Bewerbungsfrist: für 2020 Ausbildung Februar bis April 2019, Studium April bis Anfang Juli 2019 Während Ausbildung oder dualem Studium über Euro verdienen Staat und Kommunen machen es möglich! Ob beispielsweise Stadt, Landratsamt, Regierung, Gericht, Finanzamt oder Polizei die beruflichen Möglichkeiten als Beamter sind vielfältig und anspruchsvoll. Bei uns erhalten Sie ausführliche Informationen zu den zentralen Auswahlverfahren aus erster Hand. 50 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

51 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI 160 Ausbildungsplätze Krankenpflege und ca. 30 Ausbildungsplätze Pflegefachhelfer (Krankenpflege) Seit mehr als 90 Jahren bereiten die kbo-berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege und Krankenpflegehilfe am kbo-isar-amper-klinikum München-Ost junge Menschen auf einen modernen und zukunftssicheren Beruf vor. WIR BIETEN zum Schuljahresbeginn insgesamt 190 Ausbildungsplätze Gesundheits- und Krankenpflege Das kbo-isar-amper-klinikum München-Ost ist eines der größten Fach krankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie, psychosomatische Medizin und Neurologie in Deutschland und ist darüber hinaus ein Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians- Universität München und der Hochschule München. Das kbo-isar-amper-klinikum München-Ost ist Träger des Deutschen Psychiatrie Pflegepreises Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss können Sie an über 20 Stand orten von kbo (Kliniken des Bezirks Oberbayern) arbeiten. Weitere Informationen: kbo-berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege und Krankenpflegehilfe am kbo-isar-amper-klinikum München-Ost Ringstraße Haar bei München Online-Bewerbung Telefon Berufsfachschule für Krankenpflege am kbo-isar-amper Klinikum München-Ost Ringstraße Haar Ansprechpartner: Viktoria Lehrer Tel.: Branche: staatliche Schule Mitarbeiter: 25 Hauptsitz: Haar bei München Ausbildung/Studium: Studiengänge: Bachelorstudiengang Pflege Gesundheits- u. Krankenpfleger/-in, Pflegefachhelfer/-in Standorte: Haar bei München Bewerbungsfrist: 01. April und 01. Oktober Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen an über 20 Standorten viele berufliche Möglichkeiten offen. Die kbo-berufsfachschule für Gesundheits- & Krankenpflege bietet jedes Jahr 180 Ausbildungsplätze! kbo-iak.de/krankenpflege Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 51

52 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Personalmarketing und Recruiting Hufelandstr München Ansprechpartner: Daniel Herbrich Tel.: 089/ Branche: Automobil- und Luftfahrtindustrie Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Ehningen Ausbildung/Studium: Technische Produktdesigner, Kaufleute für Bürokommunikation, Kfz-Mechatroniker, Industriekaufleute Standorte: München Bewerbungsfrist: ab sofort Der Bertrandt-Konzern bietet seit mehr als 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie in Europa, USA und Asien. Insgesamt stehen rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 54 Standorten für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Zu den Hauptkunden zählen die großen Hersteller sowie zahlreiche Systemlieferanten. Bezirk Oberbayern Personalplanung und -entwicklung Prinzregentenstr München Ansprechpartner: Johanna Voß / Pia Bonaita Tel.: oder ausbildung@bezirk-oberbayern.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Studium: Diplom-Verwaltungswirte/innen Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungswirte/innen Standorte: 3, München und Ingolstadt Bewerbungsfrist: Ausbildung Studium: Für die Qualität unserer Ausbildung haben wir im Februar 2016 die Zertifizierung als Best Place to Learn erhalten. Dabei überzeugen wir in erster Linie durch die gute Betreuung unserer Nachwuchskräfte. Wir unterstützen mit Angeboten wie z. B. Seminaren und Lerngruppen sowie Besonderheiten wie eigenen Nachwuchskräfte-WGs und der Möglichkeit von Auslandspraktika. BG-Phoenics GmbH Personalwesen Tiergartenstraße Hannover Ansprechpartner: Franziska Hupfer Tel.: bewerbungen@bg-phoenics.de Branche: IT-Dienstleister Mitarbeiter: mehr als 500 deutschlandweit Hauptsitz: Hannover, Betriebsstätte München Ausbildung/Studium: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d); Bachelor of Science - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Standorte: München Bewerbungsfrist: Bewerbung jederzeit möglich Die BG-Phoenics bildet seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit Siemens erfolgreich im IT-Bereich aus und investiert damit in die Zukunft des Unternehmens. Unsere Auszubildenden (m/w/d) werden von Anfang an in die Teams integriert, haben ihre eigenen Verantwortungsbereiche und werden im 3. Ausbildungsjahr in ihrem zukünftigen Arbeitsbereich eingesetzt - mit einer hervorragende Chance auf Übernahme. 52 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

53 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI BMW AG Petuelring München Tel.: +49 (0) Branche: Automobilindustrie und Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: weltweit (Stand 2017) Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: ca Ausbildungsplätze pro Jahr in Deutschland, Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis Standorte: in Deutschland 7 Werksstandorte, u.a. München (siehe Website) Bewerbungsfrist: 01. August bis 30. September in München Zur Wahl steht eine Vielzahl an spannenden Berufen in den Bereichen IT und Technik. Das Ausbildungsprogramm TaLEnt bietet eine besondere Form der Ausbildung, die sich nach deinen Stärken und Talenten richtet. Unsere verschiedenen dualen Studiengänge bieten eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis - mit oder ohne paralleler Ausbildung. Ernst Bohle GmbH Verwaltung Stauweiher Gummersbach Ansprechpartner: Christian Heimann Tel.: 02261/ christian.heimann@bohle-gruppe.com Branche: Baugewerbe Mitarbeiter: über 700 Hauptsitz: Gummersbach Ausbildung/Studium: Industrie-Isolierer/-in; Trockenbaumonteur/-in Standorte: u.a. Berlin, Stuttgart, Köln, München, Hannover, Leipzig, Cottbus Bewerbungsfrist: Keine Die Bohle-Gruppe legt als Familienunternehmen besonderen Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter. So hat ein Großteil der Führungskräfte bereits seine Ausbildung innerhalb der Unternehmensgruppe absolviert. Mit über 700 Mitarbeitern und Niederlassungen in Deutschland und Polen steht die Bohle-Gruppe für ein umfasssendes Angebot in den Branchen: Isoliertechnik, Innenausbau, Brandschutz, Dienstleistungen. BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG Ausbildung Aidenbachstraße München Ansprechpartner: Frau Martina Brunner Tel.: (089) martina.brunner@brunata-muenchen.de Branche: Dienstleistung für die Immobilienwirtschaft Mitarbeiter: über 700 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Büromanagement; Fachinformatiker/-in Systemintegration; Duales Studium Wirtschafts-/Informatik Standorte: München Bewerbungsfrist: keine - Dass wir eine Übernahmequote von fast 100 % haben? - Dass Du bei uns sowohl im Tagesgeschäft mitarbeitest als auch bei spannenden Projekten mitwirkst? - Dass wir Dich durch Schulungen und Coachings super auf Deine Abschlussprüfung vorbereiten? Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 53

54 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bundesnachrichtendienst Personalgewinnung Chausseestraße Berlin Ansprechpartner: Anna Mai Tel.: Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Berlin Mitte Ausbildung/Studium: Laufbahnausbildungen im mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik Standorte: Berlin, Pullach bei München sowie Dienststelle im In- und Ausland Bewerbungsfrist: 28.02; ; Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der einzige Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Im Auftrag der Bundesregierung gewinnt und analysiert der BND Informationen über das Ausland. Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung München Infanteriestr München Tel.: 089/ ; 089/ eb.muenchen@polizei.bund.de Branche: Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Potsdam Ausbildung/Studium: Mittlerer Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei, Gehobener Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Standorte: in ganz Deutschland Bewerbungsfrist: siehe Homepage Bundespolizei - ein verantwortungsvoller Beruf mit Zukunft. Sie sind an einem interessanten, vielseitigen, fordernden und krisensicheren Lebensberuf interessiert, der bereits während der Ausbildung bzw. des Studiums gut vergütet wird? Sie besitzen Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, sind psychisch belastbar und bundesweit mobil? Dann sind Sie bei uns richtig! Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Dachauer Str München Ansprechpartner: Herr Thomas Kaufmann Tel.: 089/ BBMünchen@bundeswehr.org Branche: Regierungsbehörde Mitarbeiter: Soldaten/innen sowie Beschäftigte Hauptsitz: deutschlandweit Ausbildung/Studium: über 40 Ausbildungsberufe und mehr als 20 Studiengänge Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: ohne Die Bundeswehr bietet jungen Menschen vielfältige Karrieremöglichkeiten im zivilen und militärischen Bereich. Wir bieten Ihnen Teamwork, berufliche Qualifizierung und ein attraktives Gehalt bei abwechslungreichen und intessanten Aufgaben. Wir. Dienen. Deutschland. 54 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

55 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v. Branche: Wohlfahrtsverband / NPO Mitarbeiter: über 9000 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kinderpflege, Erziehung, Altenpflege, Behindertenhilfe, BFD, FSJ, Fachinformatik, Verwaltung, Studium Pflege und soziale Arbeit Standorte: über 350 Einrichtungen in Oberbayern Bewerbungsfrist: individuell Wir sind der größte soziale Arbeitgeber in Oberbayern und bilden sowohl schulisch am Institut für Bildung und Entwicklung, dem Ausbildungsinstitut der Caritas, als auch in der Praxis in unseren Einrichtungen aus. Außerdem bieten wir Praktikamöglichkeiten für Schüler/innen und Student/innen, wie auch BFD und FSJ Plätze. Carl Remigius Medical School Charles-de-Gaulle-Str München Ansprechpartner: Daniel Bechmann Tel.: beratung@carl-remigius.de Branche: Hochschulen Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Frankfurt Ausbildung/Studium: Physician Assistance (B.Sc.) Standorte: München, Frankfurt, Hamburg Bewerbungsfrist: Bewerbungen werden ganzjährig entgegen genommen Der Bachelorstudiengang Physician Assistance ist ohne NC und qualifiziert Sie zur Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten. Damit sind Sie ein wichtiges Bindeglied für die in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen, können die Effizienz der Prozesse in Krankenhäusern erhöhen und leisten einen wertvollen Beitrag im Rahmen der Qualitätssicherung. Entscheiden Sie sich für unsere Alternative zum Medizinstudium! CCR Logistics Systems AG Personal / Ausbildung Karl-Hammerschmidt-Str Dornach Ansprechpartner: Elisabeth Meinardus Tel.: career@rev-log.com Branche: Logistik / Umweltdienstleistungen Mitarbeiter: 100 in Dornach, 500 weltweit Hauptsitz: Dornach bei München Ausbildung/Studium: Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w) Standorte: weltweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen fortlaufend möglich Eine gute Ausbildungsbetreuung, fundierte Einarbeitung in einem kollegialen Team sowie gute Übernahmechancen machen die CCR zu Deinem idealen Ausbildungsbetrieb. Als Fachinformatiker arbeitest Du am eigenen Arbeitsplatz in moderner Entwicklungsumgebung. Als Kaufmann für Büromanagement erfährst Du eine abwechslungsreiche Ausbildung in wechselnden Abteilungen und trägst so mit Eigeninitiative proaktiv zum Teamergebnis bei. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 55

56 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! CHECK24 Services GmbH Personal Erika-Mann-Straße München Ansprechpartner: Silvia Holzner jobs.check24.de Branche: IT Mitarbeiter: 1000 gruppenweit Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Ausbildung im Büromanagement; Fachinformatiker/in, Versicherungskauffrau/-mann, Tourismuskauffrau/-mann, Duales Studium Standorte: 15 Standorte deutschlandweit Bewerbungsfrist: keine Angabe CHECK24 ist eines der führenden Online-Unternehmen und Deutschlands größtes Vergleichsportal. Und wir wachsen weiter mit Euch! Wenn Du etwas bewegen willst, bist Du bei uns genau richtig. Erlebe die Dynamik des E-Commerce, agile Prozesse, flache Hierarchien und steile Entwicklungskurven. Chiemsee-Schule-Zimmermann Private BFS für Physiotherapie Sonntagshornstr Traunstein Ansprechpartner: Dorothea Zimmermann Tel.: Branche: Private Berufsfachschule Mitarbeiter: 30 Hauptsitz: Traunstein Ausbildung/Studium: Physiotherapeut B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften Standorte: Traunstein Bewerbungsfrist: 31. Mai eines jeden Jahres Die Chiemsee-Schule-Zimmermann mit Standort in Traunstein, Oberbayern, bestehen seit 1997 als staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Physiotherapie. Die dreijährige Berufsfachschule endet mit dem Staatsexamen. Die Ausbildung beginnt in jedem Jahr im September. Zugangsvoraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss. Zusätzlich bieten die Chiemsee Schulen die Möglichkeit einen Studiengang für Angewandte Therapiewissenschafte zu belegen. CBS Cologne Business School GmbH Beratung Hardefuststraße Köln Ansprechpartner: Leon Reichel Tel.: beratung@cbs.de cbs.de Branche: private Fachhochschule Mitarbeiter: 150 Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge Standorte: Köln Bewerbungsfrist: SS: WS: Die Cologne Business School (CBS) ist international ausgerichtet, staatlich anerkannt und zählt zu den deutschen Top-Wirtschafts-Fachhochschulen. In 7 modernen Bachelor- und 12 weiterführenden Masterprogrammen können die Studierenden in 6 bzw. 4 Semestern den weltweit angesehenen Hochschulabschluss Bachelor/Master of Arts erreichen. 56 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

57 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Commerzbank AG Kaiserplatz Frankfurt Ansprechpartner: Azubi-Bewerberhotline Tel.: Branche: Bank, Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: Hauptsitz: Kaiserplatz, Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Ausbildung Bankkaufleute und Kaufleute für Büromanagemet, duales Studium mit Abschluss zum Bachelor of Arts (Bank) Standorte: bundesweit, u. a. München (weitere siehe Homepage) Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind ganzjährig möglich Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank. Bei uns findest du viele spannende Herausforderungen. Starte deine Ausbildung bei uns und begeistere Kunden und Kollegen mit deinen Ideen. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dich in einer Ausbildung oder dualen Studium zu beweisen sondern im Anschluss auch sehr gute Chancen auf eine Übernahme. hochschule dual Hopfenstraße München Ansprechpartner: Stella Altenburg Tel.: info@hochschule-dual.de Branche: Duales Studium an den staatlichen Hochschulen in Bayern Mitarbeiter: 6 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: diverse Ausbildungsberufe im dualen Studium, > 230 Studiengänge (B.A., B.Eng., B.Sc., M.A., M.Eng., M.Sc.) Standorte: 20, alle staatlichen Hochschulen in Bayern + die HS Ulm Bewerbungsfrist: Mai Juli (für WS), Dezember Januar (für SS) hochschule dual bündelt als Dachmarke aller staatlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften rund 230 verschiedene Studiengänge, die in Bayern dual studiert werden können. Mittlerweile kooperieren über Unternehmenspartner mit den Hochschulen. Alle dualen Studienangebote und Firmen (inkl. Angabe der freien Plätze) finden Sie in unserer Datenbank unter Deutsche Bahn AG Branche: Mobilität, Logistik, Dienstleistung Mitarbeiter: Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Das Angebot variiert je nach Standort Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Wir sind weltweit einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und in über 130 Ländern aktiv. Mehr als Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für unsere Kunden sicherzustellen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 57

58 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Deutsche Bank Facebook: Deutsche Bank Schüler-Karriere Instagram: Deutsche Bank Schüler-Karriere Tel.: Branche: Banken & Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: ca in Deutschland, ca weltweit Hauptsitz: Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Bankkauffrau/Bankkaufmann (weitere siehe Homepage), Bachelor of Arts BWL/Bank (weitere siehe Homepage) Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten. Bewerbungsfrist: 1-1,5 Jahre vor Ausbildungsbeginn im August (jährlich) dass Ihnen unsere Ausbildungskonzepte eine klare Orientierung bieten und Ihnen gleichzeitig den Raum lassen, um Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zu entfalten. Arbeiten und Lernen, Praxis und Theorie sind eng miteinander verzahnt. Mit Trainings und digitalen Lernmedien unterstützen wir Ihren Lernprozess. Zudem steht Ihnen während der gesamten Ausbildung ein Ausbilder zur Seite, der Sie unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Lernziele zu erreichen. Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main Ansprechpartner: Kara Igumnow Tel.: (069) Branche: Zentralbank Mitarbeiter: Knapp Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hauptsitz: Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Verschiedene Ausbildungen (siehe Homepage), Duales Studium in Zentralbankwesen bzw. der Angewandten Informatik Standorte: Frankfurt am Main und bundesweit acht weitere Standorte Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die Deutsche Bundesbank hat als Zentralbank besondere Aufgaben und bietet deshalb einen einzigartigen Studiengang Zentralbankwesen an. DFS Deutsche Flugsicherung Am DFS-Campus Langen Ansprechpartner: Team Bewerbermanagement Tel.: 06103/ lotsenausbildung@dfs.de Branche: Luftverkehr Mitarbeiter: Hauptsitz: Langen bei Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Fluglotse, B.A. Luftverkehrsmanager, B.Sc. Informatik, B.E. Flugsicherungsingenieur, Kauffrau/-mann Büromanagement Standorte: Unternehmenssitz: Langen (Hessen) und 16 Niederlassungen Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich. Der deutsche Luftraum ist einer der verkehrsreichsten der Welt. Die rund Fluglotsen der DFS koordinieren in jedem Jahr mehr als 3 Mio. Flugbewegungen und sorgen damit dafür, dass jeder Flug sicher am Ziel ankommt. 58 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

59 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken Ansprechpartner: Studiensekretariat Tel.: info@dhfpg.de Branche:Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit Mitarbeiter: Keine Angabe Hauptsitz: Saarbrücken Ausbildung/Studium: duale Bachelor-Studiengänge Standorte: bundesweite Studienzentren, u.a. auch in München Bewerbungsfrist: Beginn jederzeit möglich Durch die Kombination aus betrieblicher Ausbildung und Hochschulstudium erwerben die Studierenden die heute wichtige Berufserfahrung schon während des Studiums und erarbeiten sich damit einen Karrierevorteil. Der Beginn des Studiums ist sofort möglich, sobald ein Ausbildungsbetrieb gefunden wurde. Bei der Suche hilft die kostenfreie Jobbörse ( Regelmäßig finden Infoveranstaltungen an den bundesweiten Studienzentren statt. Deutsches Patent- und Markenamt Personalqualifizierung und Ausbildung Zweibrückenstraße München Ansprechpartner: Frau Yakut Tel.: ausbildung@dpma.de Branche: Gewerblicher Rechtsschutz, Schutzrechtsinformation Mitarbeiter: ca Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Fachinformatiker/in (weitere s. Internet) Standorte: München, Jena, Berlin Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich (s. a. Internet) Als moderner Dienstleister bietet das DPMA einen wirksamen Schutz für technische Erfindungen, Marken und Produktdesigns. Kleine und mittlere Unternehmen, die Großindustrie, Forschungseinrichtungen und auch Einzelerfinder erhalten Instrumente, um ihr geistiges Eigentum gegen unerwünschte Nachahmung zu verteidigen. dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Carl-Metz-Straße Karlsruhe Tel.: 0721 / ServiceCenter@dm.de Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: mehr als in Deutschland, in Europa Hauptsitz: Karlsruhe Ausbildung/Studium: Drogist/in sowie neun weitere Ausbildungsberufe, BWL Fachrichtung Handel sowie fünf weitere Studiengänge Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: keine Beautyexperte? Mach was draus mit einer Ausbildung oder einem Studium bei dm! Du arbeitest gerne eigeninitiativ und liebst neue Produkte aus den Bereichen Wellness, Schönheit, Gesundheit und Foto? Dann bist du bei uns richtig! Unsere Lehrlinge lernen früh, eigene Lösungen zu finden und verantwortlich zu handeln. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 59

60 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! E.ON Energie Deutschland GmbH Arnulfstr München Ansprechpartner: Sandra Wiedwald Tel.: Branche: Energiebranche Mitarbeiter: ca Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Industriekaufmann/-frau; B.A. BWL mit Schwerpunkt Marketing Management, Digital Business Management oder Energiewirtschaft Standorte: München, Landshut, Potsdam, Wunstorf Bewerbungsfrist: keine Angabe Der E.ON Konzern bietet Schulabsolventen attraktive Ausbildungsplätze und duale Studiengänge mit innovativen Berufsbildern. Ziel der Ausbildung ist es, Nachwuchskräfte durch Schulungen und Projekte weiterzuentwickeln und gezielt zu fördern. Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Bereichen an mehreren Standorten des Unternehmens durchgeführt. Du bist ein Energiebündel? Dann wirf einen Blick auf unsere vielseitigen Möglichkeiten. EDAG Engineering GmbH Ausbildung Max-Diamand-Straße München Ansprechpartner: Sebastian Böhm Tel.: sebastian.boehm@edag.de Branche: Automobilindustrie Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Wiesbaden Ausbildung/Studium: technischer Produktdesigner, Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik, (weitere s. HP) Standorte: München, Garching, Ingolstadt, Wolfsburg, Fulda, u. v. m. Bewerbungsfrist: ständig möglich Wir sind die Experten für die Entwicklung von Fahrzeugen, Produktionsanlagen und die Optimierung von Prozessen. Wenn es um die automobile Entwicklung geht brauchen Kunden Partner, die Mobilität als ganzheitlichen Ansatz verstehen. Entwickler mit Leidenschaft. Das sind wir. EF Education (Deutschland) GmbH Königsallee 92a Düsseldorf Ansprechpartner: Anja Wenzel Tel.: ef.duesseldorf@ef.com Branche: Bildung, Reisen Mitarbeiter: ca.100 in Deutschland, ca weltweit (EF Group) Hauptsitz: Düsseldorf (EF Deutschland) Ausbildung/Studium: Sprachreisen, Schüleraustausch, Internate im Ausland, Gap Year, Cultural Care Au Pair, private International Business School Standorte: u.a. Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Frankfurt, Hannover Bewerbungsfrist: abhängig vom gewählten Kurs EF steht für Education First und ist der weltweit größte private Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch- und Bildungsprogrammen mit über 500 Schulen und Büros in 116 Ländern. EF hat es sich zum Ziel gesetzt, sprachliche, kulturelle und geographische Barrieren zu überwinden und Träume in internationale Chancen zu verwandeln. 60 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

61 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Arbeiten in der Kirche. Katholische Kirche für die Menschen. Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten Arbeitgeber im Raum Oberbayern. Der Großteil der rund Beschäftigen ist in der Seelsorge sowie in pädagogischen und karitativen Handlungsfeldern tätig: Seelsorgeberufe: Gemeindereferent/in, Pastoralreferent/in, Diakon, Priester DEINE Zukunft beginnt bei uns! Pädagogische Berufe: (Religions-)Lehrer/in, Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Kinderpfl eger/in Weitere Arbeitsplätze und Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an für Absolventen/innen unterschiedlicher Studienberufe, Kaufl eute für Büromanagement und Immobilienkaufl eute, Fachinformatiker/innen, Kirchenmusiker/ innen, Hausmeister/innen und Mesner/innen sowie Mitarbeiter/innen in Hauswirtschaft und Küche. Entdecke auch Du Deinen Beruf in der Kirche und informiere Dich über unsere Ausbildungs- und Studienberufe unter EOM (Cubefruits) Erzdiözese München und Freising Ressort Personal, Strategische Personalgewinnung Kapellenstraße München Ansprechpartner: Elisabeth Kutter Tel.: (089) BerufundBerufung@eomuc.de Branche: Seelsorge, Verwaltung, Pädagogik, Soziales Mitarbeiter: im Raum Oberbayern Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Büro/Verwaltung, IT, Kita-Berufe, Soziale Arbeit, Religionspädagogik, Theologie, Hauswirtschaft/Küche, Freiwilligendienste Standorte: München und Raum Oberbayern Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten Arbeitgeber in Oberbayern und ein vielseitiger Ausbildungsbetrieb. Ein Großteil der Beschäftigten ist in der Seelsorge, in pädagogischen oder karitativen Handlungsfeldern sowie in der zentralen Verwaltung, dem Erzbischöflichen Ordinariat München, tätig. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 61

62 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! eufom Business School Düsseldorf Essen Hamburg Köln München Stuttgart Frankfurt Dortmund Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0800/ (gebührenfrei) studienberatung@eufom.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Essen Ausbildung/Studium: Business Psychology, International Business Management, Law & Digital Business, Marketing & Digital Media Standorte: Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Bewerbungsfrist: Semesterbeginn am 15. September eines jeden Jahres Beruflicher Erfolg braucht Persönlichkeit. Mit dem Studium an der eufom Business School bilden Sie Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt heraus. Praxisnah und international. An 8 Hochschulzentren können (Fach-)Abiturienten die Studiengänge International Business Management, Business Psychology sowie Law & Digital Business und Marketing & Digital Media belegen. Eurodesk Tel.: eurodeskde@eurodesk.eu Branche: keine Mitarbeiter: keine Hauptsitz: keine Ausbildung/Studium: keine Standorte: europaweit Bewerbungsfrist: keine Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk in 35 Ländern. Eurodesk informiert junge Leute über die vielfältigen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen und berät zu Fragen der Finanzierung und der Organisation eines Auslandsaufenthaltes. Da Eurodesk durch die EU-Kommission und durch das Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird, ist die Beratung kostenlos, neutral und trägerübergreifend. Fachhochschule Kufstein Tirol Infopoint Andreas Hofer-Str Kufstein / Österreich Tel.: info@fh-kufstein.ac.at Branche: Hochschule Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Kufstein Ausbildung/Studium: Studiengänge, MBA Programme, Akad. Lehrgänge 12 Bachelor-, 11 Masterstudiengänge in Wirtschaft & Technik Standorte: Kufstein Bewerbungsfrist: Aufnahmetermine siehe Die FH Kufstein Tirol zählt zurzeit Studierende aus rund 50 Nationen und mehr als 200 internationale Hochschul-Partnerschaften weltweit. Mit unseren Bachelor- und Masterstudiengängen - mehr als die Hälfte davon berufsbegleitend angeboten - bieten wir eine hervorragende, praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau. Bewerben Sie sich jetzt: 62 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

63 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Fiducia & GAD IT AG Karl-Hammerschmidt-Straße Aschheim Ansprechpartner: Petra Landstorfer Tel.: fiduciagad.de/ausbildung Branche: IT-Dienstleister Mitarbeiter: über Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, B.Sc. Angewandte Informatik, B.Sc. Wirtschaftsinformatik Standorte: Karlsruhe, München, Münster, Frankfurt, Berlin Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Wir bei der Fiducia & GAD IT AG machen IT für Banken. Sonst nichts. Unser Fokus: die besten IT-Lösungen für Banken schaffen. Deshalb sind wir das IT-Kompetenzzentrum auf das die Banken zählen und die Besten in Sachen Banken-IT. In Karlsruhe, Münster, München, Frankfurt und Berlin beschäftigen wir mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir das Banking von morgen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 63

64 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! FernUniversität in Hagen Regionalzentrum München Arcisstr München Tel.: +49 (0) Branche: Staatliche Fernuniversität Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Hagen Ausbildung/Studium: Bachelor- und Masterstudiengänge sowie das Studium zur Ersten Juristischen Prüfung - Mehr Informationen auf unserer Homepage Standorte: über 20 Standorte im In- und Ausland, u.a. München Bewerbungsfrist: / (Fristende) Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche, deutschsprachige Fernuniversität weltweit. Sie ist eine Universität für alle, die ein Studium neben Beruf, Ausbildung oder Familienzeit absolvieren möchten. Seit über 40 Jahren ist sie die ideale Lösung für alle, die beruflich weiterkommen wollen und Spaß daran haben, sich neue Wissensbereiche zu erschließen. Hier können Sie zeitlich flexibel akademische Studienabschlüsse erwerben. Fielmann AG Personalmarketing & Bewerberservice Weidestraße 118 a Hamburg Tel.: ausbildung@fielmann.com Branche: Handwerk, Gesundheitsberufe Mitarbeiter: über Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Augenoptiker/in, Hörakustiker/in, Betriebswirt/in mit dem Abschluss Bachelor of Science Standorte: Ausbildung bundesweit, Duales Studium in Hamburg Bewerbungsfrist: Sie können sich ganzjährig bei uns bewerben. Fielmann ist größter Ausbilder der augenoptischen Branche, beschäftigt mehr als Auszubildende. Fielmann bietet die beste Ausbildung. In den letzten fünf Jahren stellten wir beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks alle Bundessieger. Mit fünf Prozent aller augenoptischen Fachgeschäfte bildet Fielmann mehr als 40 Prozent des augenoptischen Nachwuchses in Deutschland aus. Fremdspracheninstitut der LH München Berufsfachschule und Fachakademie Amalienstraße München Tel.: fim@muenchen.de Branche: Städt. Schule (schulgeldfrei) Mitarbeiter: 50 Lehrkräfte, ca. 400 Schüler/innen Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Staatl. geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in und Eurokorrespondent/in, Staatl. gepr. Übersetzer/in und/oder Dolmetscher/in Standorte: nur München, Amalienstraße 36 Bewerbungsfrist: Anmeldung vom 1. März bis 31. Mai Wir bieten: Praxisnahe Ausbildung für Sprachbegeisterte in Englisch, Französisch, Spanisch - internationales Lehrerkollogium - EU-geförderte Auslandsaufenthalte/Praktika - vielseitige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung - mit FAK-Abschluss Weiterbildung zum BA/MA möglich 64 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

65 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Bayerische Steuerverwaltung Bayerisches Landesamt für Steuern Krelingstr Nürnberg Ansprechpartner: Frau Kölln / Frau Bruder Tel.: oder einstellung@lfst.bayern.de Branche: Steuerverwaltung & IT Mitarbeiter: über Beschäftigte, pro Jahr über Ausbildungsplätze Hauptsitz: München und Nürnberg Ausbildung/Studium: Finanzwirt/in, Fachinformatiker/in Systemintegration, Diplom-Finanzwirt/in (FH), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) Standorte: Bayernweit Bewerbungsfrist: siehe Internetseite Starte jetzt deine Ausbildung oder dein Duales Studium in der bayerischen Steuerverwaltung. Du hast Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge? Informiere dich über die Ausbildung oder das duale Studium zum/r Finanzwirt/in. Oder liegen deine Interessen im technischen Bereich? Dann erfahre an unserem Stand mehr über die Ausbildung oder das duale Studium in der Informatik. Wir freuen uns auf dich. Finanz Informatik Technologie Service HR Management und Beratung Richard-Reitzner-Allee Haar Ansprechpartner: H. Heinichen / B. Konradt Tel.: 089/ / duales-studium@f-i-ts.de Branche: IT-Dienstleister Mitarbeiter: Hauptsitz: Haar b. München Ausbildung/Studium: Duales Studium Informatik und Wirtschaftsinformatik (Bachelor) Standorte: München, Stuttgart, Offenbach Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich FI-TS ist der IT-Partner für Banken und Versicherungen. Wir kümmern uns um die Cloud-Technologie, Software, Hardware und die Big Data unserer Kunden, die sicher in unseren Rechenzentren lagern. Wir freuen uns auf dich, wenn du im Rahmen deines dualen Studiums beides willst: Studieren und bei uns Praxiserfahrung sammeln. Flughafen München Konzern Konzernausbildung Nordallee München Ansprechpartner: Konzernausbildung Tel.: karriere@munich-airport.de Branche: Dienstleistung / Verkehr & Logistik Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Flughafen München Ausbildung/Studium: 14 Ausbildungeberufe (siehe Homepage) 5 duale Studiengänge (siehe Homepage) Standorte: Flughafen München Bewerbungsfrist: August bis Mitte Oktober 2019 Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werden Sie Teil unserer Flughafenfamilie und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 65

66 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! FOM Hochschule für Oekonomie & Management Studium neben dem Beruf 29 Hochschulzentren in Deutschland Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0800/ (gebührenfrei) studienberatung@fom.de Branche: Private Hochschule für Berufstätige und Auszubildende Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Essen Ausbildung/Studium: Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, IT Management, Ingenieurwesen, Gesundheit & Soziales, Open Business School und Duales Studium Standorte: 29x in Deutschland Bewerbungsfrist: Semesterstart im März und September jeden Jahres An der FOM können (Fach-)Abiturienten parallel zu einer betrieblichen Ausbildung anerkannte Bachelor-Abschlüsse erlangen. Die Vorlesungen finden außerhalb der regulären Arbeits- und Berufsschulzeiten statt und zwar vor Ort in einem der 29 FOM Hochschulzentren. Im Gegensatz zu einem Fernstudium ermöglicht das Präsenzkonzept eine optimale Betreuung der Studierenden. FTI Touristik GmbH Ausbildungsmanagement Landsberger Straße München Ansprechpartner: Sarah Scheepers Tel.: 089/ ausbildung@fti.de Branche: Tourismus Mitarbeiter: Mitarbeiter weltweit Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Tourismuskaufmann/-frau (weitere siehe Homepage) Standorte: München Bewerbungsfrist: keine Während Deiner spannenden Reise durch die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens lernst Du wichtige Bereiche und Tätigkeiten kennen. Du durchläufst unser Schulungsprogramm Ankommen und Loslegen und nimmst an unserem Auslandsprogramm Abheben und Durchstarten teil. Fujitsu Mies-van-der-Rohe-Straße München Ansprechpartner: Herr Godeke Harrack karriere@ts.fujitsu.com Branche: ITK Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: in Deutschland: München Ausbildung/Studium: verschiedene Ausbildungen (siehe Homepage), verschiedene duale Studiengänge (siehe Homepage) Standorte: 13, u.a. München, Augsburg, Stuttgart, Berlin, Neckarsulm Bewerbungsfrist: keine Bei Fujitsu setzen wir auf die Zukunft. Das bedeutet für uns verantwortungsvolles Handeln gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und der Umwelt - nicht nur heute, sondern auch morgen. 66 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

67 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI GEWOFAG Holding GmbH Bereich Personal Gustav-Heinemann-Ring München Ansprechpartner: Daniela Joß Tel.: 089/ Branche: Wohnungswirtschaft Mitarbeiter: 650 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau, Duales Studium Immobilienwirtschaft Standorte: München Bewerbungsfrist: laufend möglich Hervorragende fachliche Ausbildung, regelmäßige innerbetriebliche Schulungen, Azubi-Projekte, Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung, Optimale Prüfungsvorbereitung, Attraktive Ausbildungsvergütung u.v.m. G+D Currency Technology GmbH Personal/Organisationsentwicklung Prinzregentenstraße München Ansprechpartner: Anita Schöffel Tel.: 089/ join-ct@gi-de.com Branche: Technologieunternehmen Mitarbeiter: weltweit Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: kfm. und techn. Ausbildungsberufe, duales Studium Standorte: München und Leipzig Bewerbungsfrist: Mai 2019 Vertrauen schaffen in den gedruckten Wert einer Banknote: Dieser Herausforderung stellt sich G+D Currency Technology tagtäglich. Die Divisionen Banknote Solutions und Currency Management Solutions bieten dafür Produkte und Lösungen entlang des kompletten Bargeldkreislaufs von der Herstellung des Banknotensubstrats über den Banknotendruck bis hin zur Vernichtung abgenutzter Scheine. Partnerschaft mbb Personalabteilung Leopoldstraße München Ansprechpartner: Frau Paula Schmidt Tel.: bewerbung@grunecker.de Branche: Patent- und Rechtsanwälte Mitarbeiter: 450 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Patent- oder Rechtsanwaltsfachangestellte Standorte: München Bewerbungsfrist: keine Wo Neues geschaffen wird, sind Nachahmer nicht weit. Wir kümmern uns um Neues und Nachahmer. Seit 1924 schützen und verteidigen wir geistiges Eigentum unserer Mandanten:globale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Start-Ups. Im Verbund mit ausländischen Kollegen und Kanzleien sind wir weltweit eine der größten und aktivsten Kanzleien für gewerblichen Rechtsschutz. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 67

68 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! hagebaumarkt Personalabteilung Leopoldstr München Ansprechpartner: Verena Lange Tel.: Branche: Einzelhandel / Baumarkt Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Großraum München Ausbildung/Studium: Kaufmann im Einzelhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel, Duales Studium Bachelor of Arts (Handel) Standorte: 15 Bewerbungsfrist: keine Die persönliche und fachliche Weiterbildung unserer Auszubildenden und Dualen Studenten unterstützen wir mit eigenständigen Projekten und Weiterbildungsmaßnahmen, wie zu Zeitmanagement, Freie Rede sowie mit verschiedenen Produktschulungen. Hanns-Seidel-Stiftung e.v. Personal Inland Lazarettstraße München Ansprechpartner: Frau Ines Dietrich Tel.: 089/ personal-inland@hss.de Branche: Dienstleistung Mitarbeiter: 250 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Veranstaltungskaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin Standorte: München, Kloster Banz in Bad Staffelstein Bewerbungsfrist: Bis spätestens zum zweiten Quartal des Jahres Die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) wurde 1967 gegründet und ist eine der sechs politischen Stiftungen in Deutschland. Politische Bildung, Förderung der Wissenschaft, Politikberatung und Politikanalyse, Stipendiatenprogramme, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte sind kurz gefasst die Schwerpunkte unserer Arbeit. Unser Slogan lautet im Dienste von Demokratie, Frieden und Entwicklung. HANS IM GLÜCK Franchise GmbH Systemgastronomie Karlstraße München Ansprechpartner: Birgit Gutwald Tel.: birgit.gutwald@hansimglueck-franchise.de Branche: Gastronomie Mitarbeiter: in Deutschland, Österreich, Schweiz und Singapur Hauptsitz: München (Deutschland) Ausbildung/Studium: Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft im Gastgewerbe Standorte: 64 (siehe Hompage) Bewerbungsfrist: immer HANS IM GLÜCK ist kein gewöhnlicher Burgergrill, daher unterscheidet sich unser Auftritt ganz bewusst von anderen. Wir setzen Standards in Frische und Natürlichkeit und ermöglichen unserern Gästen eine entspannte Auszeit vom Alltag. Du möchtest Teil der HANS IM GLÜCK- Familie werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter: karriere@hansimglueck-franchise.de 68 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

69 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Hochschule der Bayerischen Wirtschaft HDBW Konrad-Zuse-Platz München Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: info@hdbw-hochschule.de Branche: Private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissensch. Mitarbeiter: 30 Professoren/Dozenten Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: BWL, Wirtschaftsingenieur, Wi-Informatik, Maschinenbau Standorte: München, Bamberg und Traunstein Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich - Beginn im WS - Ohne NC! An der wirtschaftsnahen HDBW unterstützen wir Dich in jeder Phase Deines Studiums: Mit persönlichem Coaching, in kleinen Studiengruppen und immer auf Augenhöhe mit unserer exzellenten praxiserfahrenen Professoren. Wirtschaftsinformatik als rein duales, alle anderen Bachelor-Studiengänge als Vollzeit-, duales oder berufsbegleitendes Teilzeit-Studium. Voraussetzungen: Fachhochschulreife/Abitur oder berufliche Qualifikation. HEISS & PARTNER Rechtsanwälte Friedrichstraße 1a München Ansprechpartner: Frau Maddalena Tel.: hp@heisspartner.de Branche: Rechtsberatung Mitarbeiter: 15 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten Standorte: keine Angabe Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Wir suchen eine/n fröhliche/n und motivierte/n Auszubildende/n mit Realschulabschluss und guten Deutsch- und ausbaufähigen Englischkenntnissen. Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz mit einem freundlichen Betriebsklima im Herzen Schwabings am Leopoldpark. Hewlett Packard Enterprise DualStudy dualstudy_germany@hpe.com Branche: Informationstechnologie Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: weltweit: Palo Alto (USA), Deutschland: Böblingen Ausbildung/Studium: Duale Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik Standorte: Bad Homburg, Böblingen, Ratingen Bewerbungsfrist: keine Bewerbungsfrist Praxis bei Hewlett Packard Enterprise und Studium an der Dualen Hochschule. Das ergibt den idealen Einstieg in deine Karriere. Das duale Studium in der DualStudy Alliance bietet dir die Möglichkeit im internationalen Umfeld, gemeinsam mit Kunden deine Erfahrungen in Themen rund um IT, Betriebswirtschaft, Anwendungsentwicklung und Vertrieb zu sammeln. So bereitest du dich bereits während des Studiums auf deinen Erfolg im Beruf vor. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 69

70 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule Augsburg Zentrale Studienberatung An der Hochschule Augsburg Ansprechpartner: Dr. Ulrike Fink-Heuberger und Daniela Laxy Tel.: / studienberatung@hs-augsburg.de Branche: Hochschule Mitarbeiter: ca. 170 Professoren, ca. 290 Mitarbeiter Hauptsitz: Augsburg Ausbildung/Studium: 17 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge, Duales Studium, 14 Weiterbildungsangebote Standorte: Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen Bewerbungsfrist: u (Bachelor) / u (Master) Moderne Lehr- und Lernformen, starker Praxisbezug und eine optimale Betreuungsqualität für die Studierenden - Anspruch der Hochschule Augsburg ist es, gefragte Persönlichkeiten auszubilden, die neben ihrer Fachkompetenz auch hohen Wert auf die Übernahme von Verantwortung in Gesellschaft und Wirtschaft legen. Die Ingenieure, Unternehmer, Forscher und Entwickler von morgen erhalten hier das Rüstzeug für erfolgreiche Karrierewege. Hochschule Fresenius Infanteriestraße 11a München Ansprechpartner: Clara Bethge Tel.: studienberatung-muenchen@hs-fresenius.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Idstein Ausbildung/Studium: Bachelor-Studiengänge in Vollzeit und berufsbegleitend Standorte: Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Idstein, Wiesbaden, Frankfurt am Main, New York Bewerbungsfrist: Die Bewerbung um einen Studienplatz ist ganzjährig möglich Als staatlich anerkannte Hochschule bieten wir innovative und zukunftsorientierte Studienangebote an. Das Studium in kleinen, lernintensiven Studiengruppen sowie die moderne Ausstattung der Hochschulstandorte schaffen optimale Bedingungen für ein effizientes und zugleich individuelles Studium. Die Hochschule Fresenius gehört mit rund Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Hochschule für Life Sciences FHNW Aus- & Weiterbildung Hofackerstrasse 30 CH-4132 Muttenz Ansprechpartner: Prof. Dr. Frank Pude Tel.: info.lifesciences@fhnw.ch Branche: Bildungswesen/staatliche Schule Mitarbeiter: ca. 100 Dozierende Hauptsitz: Muttenz, Basel (Schweiz) Ausbildung/Studium: Bachelor und Master of Science in Life Sciences siehe Website: und Standorte: Muttenz, Basel Bewerbungsfrist: Ende Juni (Bachelor), April / November (Master) Die Hochschule für Life Sciences FHNW wurde 2006 gegründet und befähigt Studentinnen und Studenten, Technologien wissenschaftlich und praxisnah weiterzuentwickeln, die Lebensqualität für Mensch und Umwelt zu verbessern und auf diese Weise die Zukunft aktiv mitzugestalten. 70 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

71 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Hochschule Kempten Allgemeine Studienberatung Bahnhofstr Kempten Ansprechpartner: Frau Barisch/Frau Stumpp Tel.: / -489 / studienberatung@hs-kempten.de Branche: Staatliche Hochschule Mitarbeiter: 140 Professoren und ca. 200 Lehrbeauftragte Hauptsitz: Kempten Ausbildung/Studium: 18 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge Standorte: Kempten und Memmingen Bewerbungsfrist: 15. April bis 15 Juli 2019 Ein ausgezeichnetes Studium bieten viele Hochschulen. Die Berge direkt vor der Haustür, eine sehr persönliche Atmosphäre und überdurchschnittlich viel Praxisbezug nur die wenigsten. Seit 1977 genießen 6000 Studierende an unserer staatlichen Hochschule für angewandte Wissenschaften ideale Studienbedingungen: Praxisorientiert, international, technisch und räumlich auf dem neuesten Stand wird hier in überschaubaren Gruppen gelehrt. Hochschule Landshut Zentrale Studienberatung Am Lurzenhof Landshut Ansprechpartner: Kerstin Dempf Tel.: +49 (0) studienberatung@haw-landshut.de Branche: Hochschule für angewandte Wissenschaften Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Landshut Ausbildung/Studium: 18 Bachelor-/16 Masterstudiengänge Standorte: Landshut Bewerbungsfrist: des jeweiligen Jahres Wir bieten in sechs Fakultäten attraktive und auch international ausgerichtete Bachelor- und Masterstudiengänge an. Dabei vermitteln wir hohes Fachwissen und fördern Engagement, Verantwortungsbewußtsein und soziale Kompetenzen. Mit unseren Forschugsschwerpunkten gehören wir in Deutschland zu den führenden Hochschulen. Hochschule München Lothstraße München Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: beratung@hm.edu Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: ca Studierende Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: 40 Bachelorstudiengänge und 44 Masterstudiengänge in den Studienrichtungen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design Standorte: München Bewerbungsfrist: siehe Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Rund Studierende und unser Standort in einer führenden europäischen Wirtschaftsmetropole bieten große Chancen. Interdisziplinäre Vielfalt, die Förderung eines eigenen charakteristischen Merkmals und die Vielzahl an verschiedenen Studienangeboten und Formaten zeichnen uns aus. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 71

72 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Allgemeine Studienberatung Am Hofgarten Freising Ansprechpartner: Bettina Kopplin Tel.: bettina.kopplin@hswt.de Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Freising Ausbildung/Studium: 19 Bachelor-Studiengänge, 11 Master-Studiengänge Standorte: Weihenstephan, Triesdorf Bewerbungsfrist: i.d.r. Anfang Mai Juli Wir bilden mehr als Studierende auf dem Gebiet der Natur, Ernährung und Umwelt für die Arbeitswelt von morgen aus. Dabei stehen Studiengänge für angewandte Lebenswissenschaften und grüne Technologien im Zentrum. Wir sind bekannt für unsere wunderschönen und familiären Campusse der kurzen Wege und unsere Kooperationen mit mehr als 80 Bildungseinrichtungen in aller Welt. Wir verbinden das Wissen um das Potenzial der Natur mit der Praxis. Für eine lebenswerte Zukunft. HÖRGERÄTE SEIFERT GmbH Fraunhoferstr. 18a Planegg Ansprechpartner: Hariet Muttenhammer Tel.: personal@hoergeraete-seifert.de Branche: Hörgeräteakustik Mitarbeiter: 370 Hauptsitz: Planegg/ Martinsried Ausbildung/Studium: Hörakustiker/-in Standorte: Bayern Bewerbungsfrist: ab sofort HÖRGERÄTE SEIFERT bietet Dir mit der Ausbildung zum/zur Hörakustiker/in vielseitige, abwechslungsreiche und vor allem spannende Aufgaben. Die Mischung aus handwerklich-technischer Tätigkeit und sozialem Engagement im täglichen Umgang mit Menschen ist mit kaum einem anderen Berufszweig zu vergleichen. HSE24 HR Münchener Str. 101h Ismaning Ansprechpartner: Katharina Soyer Tel.: 089/ recruiting@hse24.de Branche: Omnichannel /Retailer Mitarbeiter: 950 Hauptsitz: Ismaning Ausbildung/Studium: Kaufmann Groß- und Außenhandel (m/w), Fachinformatiker (m/w). E-Commerce Kaufmann (m/w), Duales Studium BWL Standorte: Ismaning b. München Bewerbungsfrist: laufende Suche Unsere Moderatoren glänzen vor der Kamera, doch viele andere unserer Mitarbeiter erschaffen auch abseits der Kamera wahre Wunder. Erlebe als Azubi und Student, was es bedeutet, bei HSE24 hinter den Kulissen zu arbeiten! 72 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

73 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Hult International Business School 33 Commercial Road E11LD London, Großbritannien Ansprechpartner: Marcus Bleckat Tel.: Branche: Auslandsuniversität Mitarbeiter: Hochschule mit über 200 Professoren Hauptsitz: London, Großbritannien Ausbildung/Studium: Bachelor Of Business Administration Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Management, Finance Standorte: London, Boston, San Francisco, Dubai, Schanghai Bewerbungsfrist: 15. Februar 2019 Mit Hult International Business School studierst Du im Bachelor Of Business Administration sowohl in London, San Francisco und Boston um in zwei Kontinenten eine international ausgeprägte, globale Erfahrung während des Studiums zu erlangen. Studiere mit über 128 verschiedenen Nationalitäten und arbeite an realen Wirtschaftsprojekten mit multinationalen Unternehmen zusammen. IB Medizinische Akademie IB Hochschule IB Medizinische Akademie/IB Hochschule Lindwurmstraße München Ansprechpartner: Zentrales Informationsbüro Tel.: 0711/ Branche: Bildungsträger im Gesundheitsbereich Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Stuttgart und 25 weitere Standorte bundesweit Ausbildung/Studium: Schulbildung, Gesundheitsfach- u. Pflegeberufe, Health Care Education, Angew. Psychologie, Ang. Therapiew. Standorte: bundesweit, s. Bewerbungsfrist: jederzeit Die IB Medizinische Akademie bietet seit fast 40 Jahren mit 92 Schulen an 26 Standorten deutschlandweit ein breites Spektrum an Ausbildungen und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. Die IB Hochschule Berlin bietet Studiengänge in Gesundheitswissenschaften, Kultur und Erziehungswissenschaften an. Standorte der IB-Hochschule sind Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. IE University Campus de Santa Cruz la Real Cardenal Zuñiga Segovia, Spanien Ansprechpartner: Virginia Reick Tel.: Branche: Bildung - Universität Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Spanien Ausbildung/Studium: Wirtschaft, Recht, Design, Architektur, Kommunikation, Sozialwissenschaften, Int l. Beziehungen, IT, PLE, Data Science Standorte: Madrid, Spanien und Segovia, Spanien Bewerbungsfrist: keine IE University ist eine weltweit hochanerkannte staatlich akkreditierte Privatuniversität in Spanien. Die Vorlesungen finden komplett auf Englisch statt, daher werden keine Spanischkenntnisse vorausgesetzt. 65% der Studenten kommen aus dem Ausland, wodurch sich eine sehr internationale Studienerfahrung ergibt. Die Bildung basiert auf einem sehr persönlichen Kontakt mit den Professoren und Praxisnähe. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 73

74 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Ansprechpartner: Bewerberservice Tel.: / bewerberservice@ikea.com Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: Am Wandersmann 2-4, Hofheim-Wallau Ausbildung/Studium: Systemgastro., Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in, Gestalter/-in für visuelles Marketing Standorte: 53 in Deutschland, 355 weltweit Bewerbungsfrist: laufend Hier ist alles ein bisschen größer und bunter: Wir sind der größte Möbeleinzelhändler der Welt: Mitarbeiter, 44 Länder. Und obwohl wir so ein großes internationales Unternehmen sind, fühlen wir uns als eine kleine Familie. Denn die IKEA Idee ist: Jeder bei uns ist gleich wichtig und gemeinsam gestalten wir den Alltag vieler Menschen einfacher und schöner. Infineon Technologies AG IFAG HR BCS TN VT MUC Am Campeon Neubiberg Ansprechpartner: Julia Ezzaki Tel.: Ausbildung@infineon.com Branche: Halbleitertechnologie Mitarbeiter: ca Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: kaufmännische und technische Standorte: weltweit Bewerbungsfrist: standortspezifisch Wusstet Ihr, dass jeder Neuwagen weltweit durchschnittlich 55 Chips von Infineon enthält? sich in rund der Hälfte aller Pässe und Ausweise weltweit ein Infineon Sicherheitcontroller befindet? die Auslösung von Seitenairbags über hochempfindliche Drucksensoren von Infineon gesteuert wird? Firmierung inlingua Sprachschule Staatlich anerkannte Berufsfachschule Sendlinger-Tor-Platz München Ansprechpartner: Christine McVey Tel.: christine.mcvey@inlingua-muenchen Branche: Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Standorte: München Bewerbungsfrist: Anmeldung laufend möglich, Ausbildungsbeginn Wir bilden an unserer Berufsfachschule seit 35 Jahren Fremdsprachenkorrespondenten aus. Der Name inlingua steht für Kompetenz, Qualität und jahrzehntelange Erfahrung im Sprachunterricht. Die Schule bietet einen sehr persönlichen Rahmen für die erfolgreiche Ausbildung. Es laufen in der Regel nur zwei Klassen pro Jahrgangsstufe. Unser erfahrenes, engagiertes Lehrerteam gewährleistet praxisnahen, professionellen Unterricht. 74 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

75 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI CHRIIAN HAMER, GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHER, PICTURE PEOPLE, ISM ABSOLVENT 2004 INTERNATIONAL. INDIVIDUAL. INSPIRING. Studium an einer der besten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. Bachelor, Master, MBA, in Vollzeit, berufsbegleitend oder dual. Mehr Infos unter: Dortmund Frankfurt/Main München Hamburg Köln Stuttgart International School of Management (ISM) Karlstraße München Ansprechpartner: Sandra Sprogies Tel.: ism.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Dortmund Ausbildung/Studium: Bachelor-Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend und dual, sowie Master-Studiengänge in Vollzeit und berufsbegleitend Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart Bewerbungsfrist: laufend Kompakte Studiengänge und integrierte Auslandssemester machen das Studium an der International School of Management (ISM) aus. An der besten privaten Wirtschaftshochschule mit Hauptsitz in Dortmund (CHE-Ranking 2017) wird paxisnähe und persönliche Betreuung groß geschrieben. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 75

76 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! I-Hochschule für Management Erkrather Str. 220 a-c Düsseldorf Ansprechpartner: Simon Kellerhoff Tel.: 0211/ Branche: Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hotel, Medien, Event, BWL Mitarbeiter: ca. 100 Hauptsitz: Düsseldorf Ausbildung/Studium: 2 Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungen, 23 unterschiedliche Studiengänge Standorte: Düsseldorf, München, Berlin Bewerbungsfrist: SS ist jeweils der 15. Februar, WS ist jeweils der 15. August Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel. Das und noch viel mehr ist ein Fernstudium an der staatlich anerkannten I-Hochschule für Management. Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Hochschulzertifikaten an der I-Hochschule für Management bieten wir am I-Studieninstitut seit fast 30 Jahren viele spannende Weiterbildungen an. IUBH Duales Studium Campus München Berg-am-Laim-Str München Ansprechpartner: Timo Pregler Tel.: muenchen@iubh-dualesstudium.de Branche: Duale Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Bad Honnef Ausbildung/Studium: BWL, Culinary Management,Gesundheitsmanagement, Marketing Management, Personalmanagement, Soziale Arbeit, Tourismus Standorte: 15 in Deutschland und Österreich, u.a. in Nürnberg & München Bewerbungsfrist: 31. August (WS)/28. Februar (WS) Bücher wälzen, aber auch richtig anpacken. Du willst beides? Im IUBH Duales Studium kombinierst Du Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen optimal und bereitest Dich so perfekt auf Deinen Jobeinstieg vor. Deinen Praxispartner finden wir gemeinsam, passend zu Deinen Wünschen und aus deiner Region. Mit individueller Betreuung und in kleinen Lerngruppen unterstützen Dich unsere Studienberater und Dozenten in Deinem Studium. Johannes Kepler Universität Altenberger Straße Linz, Österreich Tel.: info@jku.at Branche: Bildung Hochschule Mitarbeiter: rund Studenten und 3000 Mitarbeiter Hauptsitz: Linz Ausbildung/Studium: Medizin, Recht, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Pädagogik Standorte: Linz Bewerbungsfrist: ganzjährig Wer viel zu bieten hat, fördert die Vielfalt. Und das finden wir gut. Deshalb gibt es an der JKU über 60 verschiedene Studien-richtungen zu den verschiedensten Fachbereichen. Ob Medizin, Geistes-, Kultur- oder Rechtswissenschaften, ob Technik-, Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften ob Bachelor oder Master, Doktor oder Diplom. Seinen Lieblingsstudiengang zu finden, ist an der JKU ganz einfach ganz einfach, weil es hier so viele Möglichkeiten gibt. 76 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

77 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Katholische Stiftungshochschule München Preysingstraße München Ansprechpartner: Studierendensekretariat Tel.: 089/ Branche: Hochschule Mitarbeiter: 70 ProfessorInnen und DozentInnen, >300 Lehrbeauftragte Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Studium: Bachelor- und Masterstudiengänge Standorte: Campus München und Campus Benediktbeuern Bewerbungsfrist: voraussichtl für Bachelor-Studiengänge Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine national und international renommierte Hochschule für Sozial-, Pflege- und pädagogische Berufe in kirchlicher Trägerschaft. Die Studierenden der KSH heben vor allem das hohe wissenschaftliche Niveau und die persönliche Atmosphäre ihrer Hochschule hervor. Übrigens empfehlen 92% der AbsolventInnen ihr Studium an der KSH weiter! Kieser Training GmbH Systemzentrale Deutschland Schanzenstrasse 39 / D Köln Ansprechpartner: Lubomir Lichner Tel.: thorsten.schuster@kieser-training.com Branche: Medizin, Sport, Fitness Mitarbeiter: 200 in den deutschen Stammstudios Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: Kieser Training Instruktor, Duales Master-Studium, Duales BA-Studium Gesundheitsmanagement, Fitnessökonmie Standorte: Raum Köln, Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Ruhrgebiet Bewerbungsfrist: laufend Kieser Training steht für effizientes Krafttraining an hoch spezialisierten Maschinen. Neben fünf Jahrzehnten Erfahrung und einer eigenen Abteilung für Forschung und Maschinenentwicklung sorgt unser speziell ausgebildetes Fachpersonal für eine hohe Trainingsqualität. Klüber Lubrication München Schulungsreferat Geisenhausenerstr München, Germany Ansprechpartner: Frau Obermüller Tel.: Ausbildung@klueber.com Branche: Chemie / Mineralöl Mitarbeiter: 730 in Deutschland, 2200 weltweit Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kaufmännische (IK, BM, IT) & naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe (LAB, CH), 2 Duale Studiengänge (WIW, WI) Standorte: in 30 Ländern Bewerbungsfrist: bis Klüber Lubrication ist in mehr als 30 Ländern der weltweit führende Hersteller für Spezialschmierstoffe. Unsere Leidenschaft sind innovative tribologische Lösungen, die unseren Kunden seit über 80 Jahren helfen, erfolgreich zu sein. Wir liefern über Produkte, viele davon maßgeschneidert, und Dienstleistungen in nahezu alle Industrien und Märkte. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 77

78 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Knorr-Bremse AG Ausbildung Moosacher Str München Ansprechpartner: Florence Bröcheler Tel.: 089/ Branche: Maschinenbau Mitarbeiter: Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Industriekaufleute, Informatikkaufleute, Mechatroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Duales techn. Studium Standorte: München, Aldersbach, Berlin, Schwieberdingen, Dresden etc. Bewerbungsfrist: siehe Internet Seit mehr als 110 Jahren verfolgt Knorr-Bremse einen Auftrag: Mobilität auf Schiene und Straße sicher, zukunftsfähig und umweltfreundlich zu machen. Heute ist der Knorr-Bremse Konzern Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitskritischer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. KWA Kuratorium Wohnen im Alter gag Personalabteilung Biberger Straße Unterhaching Ansprechpartner: Christian Jung Tel.: Branche: Altenwohnstift, Pflegedienstleistung Mitarbeiter: rund 2400 bundesweit Hauptsitz: Unterhaching Ausbildung/Studium: Pflege, Küche und Hauswirtschaft (siehe Homepage) Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: laufend KWA Kuratorium Wohnen im Alter gag ist ein gemeinnütziges Unternehmen unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbands und Träger von bundesweit 14 Wohnstiften, 2 Pflegestiften, einer Klinik für neurologische und geriatrische Rehabilitation, einer Altenpflegeschule und einem Fortbildungszentrum mit insgesamt mehr als 2400 Mitarbeitern für über 2800 Bewohner. FR L Osteria GmbH HR-Abteilung Otl-Aicher-Straße München Ansprechpartner: Sabrina Stemplinger Tel.: sabrina.stemplinger@losteria.de Branche: Gastronomie Mitarbeiter: ca Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft m/w im Gastgewerbe, Duales Studium BWL oder Int. Management Standorte: Deutschland (z.b. Bayern, BaWü, NRW, etc.) und Europa Bewerbungsfrist: Sommer 2019 Du willst einen Job, in dem du viel bewegen kannst - am besten auch international? Dann definiere gemeinsam mit uns Gastfreundschaft und Geschmack neu! Werde Teil der LA FAMIGLIA - ob als Azubi, dualer Student, Quereinsteiger oder oberes Management - wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu wachsen! 78 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

79 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Wer bei uns Gas gibt, macht seinen Weg. Berufsausbildung und Duales Studium. Wenn auch Sie in unserem Team mitwirken möchten, bieten wir jährlich ab September die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe an: Für unseren Akademikernachwuchs bieten wir in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und Stuttgart folgende Studiengänge an: Anlagenmechaniker/in Berufskraftfahrer/in Chemikant/in Elektroniker/in Fachlagerist/in Fachkraft für Metalltechnik Industriekaufmann/frau Industriemechaniker/in Informatikkaufmann/frau Kaufmann/frau für Büromanagement Mechatroniker/in Bachelor of Arts in BWL-Digital Business Management Bachelor of Arts in BWL-Industrie Bachelor of Arts in Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht Bachelor of Engineering in Elektrotechnik Bachelor of Engineering in Maschinenbau Bachelor of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science in Angewandter Informatik Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik Linde AG Ausbildungsabteilung Dr.-Carl-von-Linde-Str Pullach Ansprechpartner: Hermann Lichtenberg Tel.: Branche: Gase und Anlagenbau Mitarbeiter: rund weltweit Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: 12 Berufsausbildungsrichtungen und 8 Duale Studiengänge (vgl. Homepage) Standorte: 18 in Deutschland (vgl. Homepage) Bewerbungsfrist: Bewerbung ca. 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn Wir sind eines der weltweit führenden Gase- und Engineeringunternehmen, dessen MitarbeiterInnen höchste Wertschätzung genießen und das innovative Lösungen bietet, die die Welt verändern. Dafür engagieren wir uns: - Lebensmittelindustrie (zb. Stickstoff zum Frosten von Tiefkühlprodukten) - Energie/Umweltschutz (zb. Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge) - Gesundheit (zb. medizinischer Sauerstoff zur Beatmung in Krankenhäusern) Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 79

80 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Landeshauptstadt München P 6.1 Ausbildung Claudius-Keller-Str. 3b München Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: mehr als Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: siehe Standorte: Stadtgebiet München Bewerbungsfrist: Ende Januar München. Boomt. Pulsiert. Wächst. 1,5 Millionen Einwohner. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Krankenhäusern, Kultureinrichtungen und Kitas oder bei Ämtern und Behörden. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Auf geht s - jetzt bewerben! Verband Garten- und Landschaftsbau Bayern Lehárstraße Gräfelfing Ansprechpartner: L. Gaworek, P. Schmidt Tel.: (089) info@galabau-bayern.de Branche: Garten- und Landschaftsbau Mitarbeiter: ca bayernweit Hauptsitz: Gräfelfing bei München (für Bayern) Ausbildung/Studium: Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, 8 Studienmöglichkeiten in Weihenstephan Standorte: bayernweit Bewerbungsfrist: abhängig vom Ausbildungsbetrieb oder Studiengang Als Landschaftsgärtner gestaltet man Außenanlagen aller Art, vom Privatgarten bis zum Sportplatz. Wer auf der Suche nach kreativer, praktischer Gestaltungsarbeit an der frischen Luft ist, ist hier bei uns genau richtig. Bei uns findet man ausführliche Informationen zum Berufsbild, erhält Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben und erfährt, wie es mit der Karriere weitergehen kann, denn wir bieten Aufstiegsmöglichkeiten für jeden Schulabschluss. Leonardo Hotels München Ansprechpartner: Yvonne Schmitt Tel.: y.schmitt@leonardo-hotels.com Branche: Hotellerie Mitarbeiter: 450 Mitarbeiter am Standort München Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Ausbildung im Hotel- und Restaurantfach, Köche, Duales Studium Standorte: München Bewerbungsfrist: bis Juni 2019 Von der Reservierung bis zur Abreise - Hotelfachleute sorgen dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen und gerne wiederkommen. In der Ausbildung lernt man aber auch die Bereiche im Hintergrund kennen, wie z.b. Sales, Einkauf und Convention Sales. Hotelfachleute sind vielseitig und auf der ganzen Welt und in vielen Branchen gern gesehen. 80 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

81 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Lidl Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: über Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: breites Spektrum an Dualen Studiengängen und Ausbildungsprogrammen (mehr dazu auf jobs.lidl.de) Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Bei Lidl findest du jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten. Mache unseren Interessentest auf jobs.lidl.de/schueler und finde heraus, welcher Berufseinstieg am besten zu dir passt! jobs.lidl.de LSG SkyChefs München GmbH Nordallee Flughafen München Ansprechpartner: Silvio Feig Tel.: 089/ Branche: Dienstleistung/Gastronomie Mitarbeiter: 1300 am Standort München Hauptsitz: Frankfurt - Neu-Isenburg Ausbildung/Studium: Ausbildung (Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Fachmann/frau für Systemgastronomie - weitere siehe Homepage) Standorte: München Bewerbungsfrist: flexibel - wünschenswert bis eines jeden Jahres Ein kleiner Snack oder ein mehrgängiges Menü, ein Tomatensaft oder ein Glas Champagner - an Bord eines Flugzeuges muss schon vorab alles bereitstehen, was den Passagieren im Laufe eines Fluges angeboten wird. In unseren Betrieben produzieren wir internationale Mahlzeiten für verschiedene Fluggesellschaften und suchen DICH! Lufthansa Cargo AG FRA F/PM-GA Südallee München-Flughafen Ansprechpartner: Sylvia Esser-Guehis Tel.: 089/ sylvia.esser-guehis@dlh.de Branche: Logistik und Luftfracht Mitarbeiter: ca Mitarbeiter weltweit Hauptsitz: Frankfurt/Main Ausbildung/Studium: Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung Standorte: Frankfurt und München Bewerbungsfrist: ab Mai/Juni des Vorjahres nur online über be-lufthansa.com Mit einem Transportvolumen von rund 1,6 Mio. Tonnen Fracht- und Postsendungen sowie 8,9 Mrd. verkauften Frachttonnenkilometern im Jahr 2017 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Egal ob temperaturempfindliche Medikamente, Turnierpferde oder mehrere Tonnen schwere Maschinenteile: Lufthansa Cargo hat für jede Frachtsendung das passende Produkt. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 81

82 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Lufthansa Technik Logistik Services GmbH HAM UE 1/B Weg beim Jäger Hamburg Ansprechpartner: Barbara Neumann Tel.: Branche: Airline Logistik Mitarbeiter: in Deutschland, im Logistikverbund Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Fachkraft für Lagerlogistik und Speditionsdienstleistungen Standorte: 20 im Logistikverbund, u.a. München Bewerbungsfrist: Juni 2019 Bei uns stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt: sei es bei einer gemeinsamen Kennenlernfahrt, Fußballturnieren und Sommerfesten, umfangreichen Lehrgängen und Einsätzen an anderen Stationen in Hamburg oder Frankfurt. Daneben gibt es für Dich noch andere Vergünstigungen, wie z.b. vergünstigte Flüge und Reiseangebote oder besondere Shopping Vorteile. McDonald s Deutschland LLC Human Resources / Talent Acquisition Drygalski-Allee München Ansprechpartner: Manuela Ewald Tel.: Manuela.Ewald@de.mcd.com karriere.mcdonalds.de Branche: Systemgastronomie Mitarbeiter: Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie, Fachkraft Gastgewerbe (m/w), Duales Studium, weitere Infos s. website Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Praxisnahe Ausbildung, Praktika für Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen, Berufseinstieg in unseren diversen Fachabteilungen - bei McDonald s ist alles möglich!!! Mediadesign Hochschule Studienberatung Claudius Keller Str Mu nchen Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: info-muc@mediadesign.de Branche: private Hochschule Mitarbeiter: ca. 200 Mitarbeiter an allen 3 Standorten Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: Mediengestalter Digital & Print, 7 Bachelorstudiengänge Standorte: Mu nchen, Berlin, Du sseldorf Bewerbungsfrist: laufendes Bewerbungsverfahren Die Mediadesign Hochschule verfu gt u ber 30 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich. Sie bietet hochqualifizierende staatlich anerkannte Studiengänge auf den fu r Unternehmen bedeutsamen Feldern Medien, Kommunikation und Design. Fakten: 80% Integrationsquote in den Arbeitsmarkt (innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss), vernetzte Firmen, Absolventen in 30 Jahren 82 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

83 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI MTU Aero Engines AG Ausbildung Dachauer Str München Ansprechpartner: Carolin Hesse Tel.: Branche: Luftfahrt Mitarbeiter: Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: 5 Ausbildungsberufe und 4 duale Studiengänge (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL) Standorte: 14 weltweit, u.a. München Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Technologien der MTU Aero Engines kommen schon heute bei jedem dritten Flugzeug in der Luft zum Einsatz. Der Triebwerkshersteller entwickelt, fertigt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe aller Schub- und Leistungsklassen sowie stationäre Industriegasturbinen. Deine Ausbildungsbörse Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Schau vorbei: jobdate.online Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Anzeigenverkauf Paul-Heyse-Str München Ansprechpartner: Petra von Petersdorff Tel.: 089 / petra.von.petersdorff@merkur.de Branche: Verlagswesen Mitarbeiter: 210 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Medienkaufmann/Medienkauffrau Standorte: 15, u.a. München Bewerbungsfrist: keine Die Mediengruppe Münchner Merkur tz erreicht in Oberbayern mit ihrem vielfältigen Medienportfolio weit über eine Million Menschen. Unsere Online-Portale merkur.de und tz.de sind zudem die reichweitenstärksten Nachrichtenportale für München und Oberbayern mit monatlich über 12 Millionen Besuchern. Die Grundlage für unsere Marktführerschaft Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 83

84 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Münchner Marketing Akademie Biedersteinerstraße München Ansprechpartner: Robin Paul Tel.: hallo@akademie-marketing.com Branche: Weiterbildung für Marketing & Management Mitarbeiter: 7 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Bachelor of Arts: Schwerpunkt Marketing & Online Master in Management / Creatives: Texter, Grafik Designer, Art Director Standorte: München, Köln, Ulm, Hamburg, Wien Bewerbungsfrist: Kurzfristiger Einstieg möglich! Kreative Berufe, Kommunikation sowie Werbung & Marketing auch ohne Abitur studieren! Mit unseren 7-Monatigen Weiterbildungen hast Du die Chance, praxisnahen und brand aktuellen Stoff, parallel zu Deinem Berufseinstieg zu lernen. Du erhältst anschließend ein Zertifikat von der Allensbach Hochschule. Alternativ kannst Du direkt den Bachelor of Arts bei uns studieren. Munich Business School Studienberatung Elsenheimer Straße München Ansprechpartner: Christine Heber, MA Tel.: bachelor@munich-business-school.de Branche: Private Hochschule für Wirtschaft Mitarbeiter: 30 in der Hochschulverwaltung, 150 Dozenten und Professoren Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Pre-Bachelor Study Program, Bachelor International Business (Bilingual Track/English Track) Standorte: München Bewerbungsfrist: ganzjährig Termine für Bewerbungsrunden Die MBS ist die erste private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule in Bayern. Im Wirtschaftswoche Hochschulranking zählt sie zu den Top 10 aller deutschen Hochschulen für BWL. Im Bachelor sind über 30% internationale Studenten aus aller Welt eingeschrieben. Kleine Vorlesungsgruppen mit 5 bis max. 30 Teilnehmern ermöglichen eine persönliche Lernatmosphäre. Das individuelle Student Coaching begleitet Studienanfänger im 1. Bachelor-Jahr. Océ Printing Systems GmbH & Co.KG Human Resources Siemensallee Poing Ansprechpartner: Silke Oberding Tel.: silke.oberding@oce.com Branche: Maschinen-und Anlagenbau, Druckbranche Mitarbeiter: ca in Deutschland, ca weltweit Hauptsitz: Venlo, Niederlande / Poing (für Deutschland) Ausbildung/Studium: gewerbliche Ausbildungsberufe (z.b. Mechatroniker) Duales Studium Informatik (siehe Homepage) Standorte: Poing Bewerbungsfrist: keine Angabe Wir sichern nachhaltig Qualität durch unsere Ausbildungsmöglichkeiten: Egal ob du auf der Suche nach einer Ausbildung, einem dualen Studium, einem Praktikumsplatz, einer Abschlussarbeit oder einer Werkstudententätigkeit bist, Océ begleitet dich während deiner gesamten Ausbildung und auch gerne darüber hinaus beim Einstieg in die Festanstellung. 84 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

85 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Der richtige Weg nach dem Abi! Ausbildung bei Bachelor of Arts (m/w) Duales Studium mit vertiefter Praxis Studium+ mit NORMA: Durch das duale Bachelor-Studium bei NORMA stehen Ihnen eine Vielzahl von Managementaufgaben in unserem Haus offen. Sie qualifizieren sich für einen zukunftssicheren Beruf mit hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten. Diese praxis- und anwendungsorientierte Ausbildung in Kombination mit einem Bachelor-Studium auf wissenschaftlichem Niveau erfolgt in einem dreijährigen Studien gang, der sich aus theoretischen Studienzeiten und praktischen Ausbildungs zeiten im 3-monatigen Wechsel zusammensetzt. Sie übernehmen Verantwortung: Packen Sie es an, denn auf Sie warten verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die nur darauf warten von Ihnen gemeistert zu werden. Ihr Anforderungsprofil: Für das Studium sind die Allgemeine Hochschulreife, die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife Voraussetzung Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit Selbstständiges Denken und Handeln Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft Gute Allgemeinbildung Bereitschaft zur Mobilität Interesse für den Handel Wir bieten: Hervorragende Ausbildung auf hohem Niveau Ausgezeichnete Karriere-Chancen nach dem Studium z. B. als Führungskraft in den Bereichen Vertrieb oder Zentraleinkauf Exzellente Praxisorientierung: Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums führt Sie der Weg direkt in die Praxis. Für die perfekte Vorbereitung ist gesorgt. Studieren und verdienen: Schon ab dem ersten Monat verdienen Sie Ihr eigenes Geld Alle jeweils anfallenden Studiengebühren werden von NORMA übernommen Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Herrn Christoph, Carl-von-Linde-Straße 3, Aichach Nähere Infos unter Ihre Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Sie erwerben u. a. betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus dem Einzelhandel und sind am Ende Ihrer Ausbildungszeit bestens auf Führungsaufgaben als Nachwuchsführungskraft vorbereitet. Dank der praxisbezogenen Ausbildung wissen Sie über die Warenlogistik sowie die Qualitätssicherung Bescheid. Was wir von Ihnen erwarten: Überzeugendes Abitur oder Fachabitur Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen Analytisches Denken, Verständnis für betriebswirtschaftliche Vorgänge Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit Hohe Teamfähigkeit Ihre Ausbildung: 3 IHK-Berufsabschlüsse in nur 3 Jahren: Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Handelsfachwirt (m/w) Ausbildung der Ausbilder Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.050, Euro 2. Jahr 1.250, Euro 3. Jahr 2.000, Euro Ihre Ausbildung zum Verkäufer (m/w) Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis. Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: Sehr gute Ausbildungsvergütung Hervorragende fachliche Ausbildung Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 950, Euro 2. Jahr 1.050, Euro 3. Jahr 1.250, Euro NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co Abteilung Verkauf Carl-von-Linde Straße Aichach Ansprechpartner: Herr Christoph Tel.: j.christoph@norma-online.de Branche: Lebensmitteldiscount Mitarbeiter: über 9000 Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Duales Studium, Handelsfachwirt Standorte: Deutschland Bewerbungsfrist: jeden Jahres Ausbildungsberufe Ich werd Azubi bei NORMA Manche meinen, aller Anfang sei schwer. Nicht bei NORMA! Mit unserem Azubiprogramm betreuen wir Dich vertrauensvoll vom ersten Tag Deines Starts ins Berufsleben an. Erfahre, was es heißt, Azubi bei NORMA zu sein. Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für einen unserer erstklassigen Ausbildungsplätze. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 85

86 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Paracelsus Medizinische Privatstiftung Strubergasse Salzburg Austria Tel.: Branche: Privatuniversität Mitarbeiter: um die 300 (beide Standorte) Hauptsitz: Salzburg Ausbildung/Studium: Humanmedizin (Salzburg/Nürnberg), Pharmazie (NEU), 2in1-Modell Bayern (duale Ausbildung), Onlinestudium Pflegewissenschaft,... Standorte: Salzburg und Nürnberg Bewerbungsfrist: Humanmedizin: , Pharmazie: (ab 1.1. möglich) Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg sieht ihren Auftrag in Lehre und Forschung im Kernbereich Humanmedizin an den Standorten Salzburg und Nürnberg sowie in weiteren Fächern der Gesundheitswissenschaften, insbesondere der Pflegewissenschaft. Seit Herbst 2017 bieten wir erstmals das Studium der Pharmazie in Salzburg an. Wir freuen uns über viele Interessenten an unserem Stand! Pichlmayr Wohn - und Pflegeheime GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Ansprechpartner: Michael Schwartz Tel.: / info@pichlmayr.de Branche: Wohn- und Pflegeheime Mitarbeiter: ca bayernweit Hauptsitz: Eggenfelden Ausbildung/Studium: Altenpfleger/-in, Pflege dual (Akademischer Abschluss: Bachelor of Science) Standorte: 20x in ganz Bayern Bewerbungsfrist: Das Familienunternehmen Pichlmayr betreibt derzeit 20 Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Ober- und Niederbayern. Mit unseren Mitarbeitern betreuen wir täglich ca Bewohner. Um den Bedürfnissen unserer Bewohner laufend gerecht zu werden, suchen wir junge motivierte Mitarbeiter, deren Herz für die Pflege alter Menschen schlägt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage. Polizeipräsidium München Werbestelle Ettstr München Ansprechpartner: Frau Büchold Tel.: 089/ einstellungsberatung-muenchen@ polizei.bayern.de Branche: Landespolizei Bayern Polizeivollzugsdienst Qualifikationsebene Mitarbeiter: 2. QE mind Stellen, 3. QE 150 Stellen Hauptsitz: Bayern Ausbildung/Studium: Polizeivollzugsbeamte (w/m) 2.+3.Qualifikationsebene Spitzensportler in ausgewählten Disziplinen Sommer- und Wintersport Standorte: verschiedene Standorte in Bayern und München Bewerbungsfrist: für den Einstellungstermin 2. QE 3/2020. Bewerbungsfrist: unter für den Einstellungstermin 3. QE 9/2020; im Oktober 2019 findet ein Auswahlverfahren beim Landespersonalausschuss statt, welches erforderlich ist. Hierzu muss eine separate Anmeldung von März-Juni 2019 unter erfolgen! 86 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

87 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Oberlandesgericht München Alles was RECHT ist! Karriere bei der Justiz Ausbildungs- und Studienangebot bei der bayerischen Justiz Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin (FH) / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) Informationen zu den Berufsbildern und Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter Jetzt online beim Bayerischen Landespersonalausschuss beim Infoservice für das Auswahlverfahren für die Ausbildungsplätze 2020 unter bzw. für die dualen Studienplätze 2020 unter registrieren. Für Fragen zur Ausbildung und zum Studium stehen wir Ihnen unter Tel. 089/ oder 089/ gerne zur Verfügung. Oberlandesgericht München Prielmayerstraße München Ansprechpartner: Frau Meier Tel.: 089 / AnnaElisabeth.Meier@olg-m.bayern.de Branche: Justiz Mitarbeiter: ca Beschäftigte im Oberlandesgerichtsbezirk München Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Ausbildung Justizfachwirt/in Duales Studium Diplom-Rechtspfleger/in (FH) Standorte: 10 Landgerichtsbezirke mit 38 Amtsgerichtsbezirken Bewerbungsfrist: siehe Die Justiz bietet mehr berufliche Möglichkeiten als man glaubt: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei der Bayerischen Justiz als Justizfachwirt/in oder Diplom-Rechtspfleger/in (FH) bewerben. Wir sichern Ihnen eine hervorragende Ausbildung, attraktive Anwärterbezüge und einen krisensicheren Arbeitsplatz zu. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 87

88 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! DB Privat- und Firmenkundenbank AG Friedrich-Ebert-Allee Bonn Ansprechpartner: Patricia Unsöld Tel.: Branche: Banken und Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: u.a. Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Dual Studierende, Verkäufer/-innen im Bereich Post- und Bankdienstleistungen Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: Idealerweise ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Aug./Sept. Unser Ausbildungskonzept verfolgt das Ziel dich bereits frühzeitig auf eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden vorzubereiten - darin sehen wir die Voraussetzungen für Motivation und Freude bei der Arbeit. Durch eine intensive praktische Ausbildung, kombiniert mit Workshops sowie Lern- und Projektaufträgen stellen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden sicher. REDBLUE Marketing GmbH Personalabteilung Helene-Wessel-Bogen München Ansprechpartner: Eva Scheuerlein Tel.: 089/ personalteam@redblue.de Branche: Werbung Mitarbeiter: ca. 500 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kaufmann/frau für Marketingkommunikation, Mediengestalter/in Digital/Print - Gestaltung und Technik Standorte: München Bewerbungsfrist: März 2019 Wir legen großen Wert darauf, unsere Fach- und Führungskräfte von morgen aus eigenen Reihen zu entwickeln. Als Redblue-Azubi arbeitest Du schnell sehr selbstständig und eigenverantwortlich und lernst jeden Tag ein bisschen mehr, so dass Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließen und mit Vollgas in die Werbewelt starten kannst! Regierung von Oberbayern Sachgebiet Z2.1 Maximilianstraße München Ansprechpartner: Nina Priglmeir Tel.: nina.priglmeir@reg-ob.bayern.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: 1700 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Verwaltungswirt, Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) Standorte: München Bewerbungsfrist: im Frühjahr für das kommende Ausbildungs-/Studienjahr Willst du Oberbayern mitgestalten? Bei uns gibt es 250 unterschiedliche Berufsfelder. Mit Ausbildung oder Dualem Studium bilden wir Fach- und Führungskräfte von morgen aus. Wir bieten interessante Aufgaben, hochwertige Qualifikationen, vielfältige Entwicklungschancen und einen sicheren Arbeitsplatz. 88 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

89 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Ausbildung Mühldorfstr München Ansprechpartner: Katherine Schmid Tel.: 089/ Branche: Metall- und Elektroindustrie Mitarbeiter: weltweit, davon etwa 6000 in Deutschland Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Fachinformatiker, Industriekaufmann, Elektroniker, Duales Studium Informatik oder Elektrotechnik Standorte: München Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich So, die Schule wäre geschafft! Aber wie soll s weitergehen? Eine technische Ausbildung oder eine kaufmännische - oder doch eine weiterführende Schule, vielleicht sogar ein Studium? Diese Entscheidung kann euch niemand abnehmen. Aber: Wir können euch ein paar wichtige Anregungen geben. Denn im Thema Berufsausbildung sind wir ganz tief drin; schließlich bilden wir schon seit über 80 Jahren Azubis aus. SAE Institute München Bayerwaldstraße München Ansprechpartner: Hr. Patrick Eppingen Tel.: p.eppingen@sae.edu Branche: private Bildungseinrichtung Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Oxford Ausbildung/Studium: Fachbereiche u.a. Audio, Film, Web, Games zum SAE Dipkoma, B.A./B.Sc.(Hons.) & M.A./M.Sc. Standorte: u.a. München, Berlin, Hamburg, Wien,... (weitere siehe Homepage) Bewerbungsfrist: laufend, jährliche Kursstarts in März und September Mit 40 Jahren Lehrerfahrung an über 50 Standorten weltweit hat sich SAE Institute seit 1976 zur weltweit führenden Bildungseinrichtung im Bereich Medienproduktion entwickelt. - Besuch uns an unserem Stand und lass uns über deinen Karrierestart in der Medienbranche sprechen! SAHLBERG GmbH Personalabteilung Friedrich-Schüle-Straße Feldkirchen/München Ansprechpartner: Johanna Höpfinger Tel.: 089/ jobs@sahlberg.de karriere. Branche: Technischer Großhandel Mitarbeiter: 210 Hauptsitz: Feldkirchen bei München Ausbildung/Studium: z.b. Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel alle weiteren Ausbildungsangebote findest du auf unserer Homepage Standorte: Feldkirchen bei München Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich SAHLBERG gehört zur Haberkorn Gruppe, die mit Mitarbeitern an 30 Standorten in ganz Europa vertreten ist. Da uns die Zukunft der nächsten Generation am Herzen liegt, bilden wir bei SAHLBERG jährlich bis zu 10 Azubis aus. Von Focus Money wurden wir für unser umfangreiches Ausbildungsangebot sogar zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands gekürt. Starte in eine erfolgreiche Zukunft - mit SAHLBERG. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 89

90 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Scania München/Oberschleißheim Scania Vertrieb und Service GmbH Hicklstrasse Oberschleißheim Ansprechpartner: Claus Strohmeier Tel.: +49 (89) Claus.strohmeier@scania.de Branche: Automobil Mitarbeiter: Koblenz, München für die Region Hauptsitz: Koblenz, München für die Region Ausbildung/Studium: LKW Mechatroniker Standorte: bundesweit, für Bayern Nürnberg und München Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Scania ist einer der weltweit führenden Anbieter von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern und Kunden ebnen wir den Weg zu einem nachhaltigen Transportsystem. Scania hat sich das Ziel gesetzt, den Weg zu einem nachhaltigen Transportsystem zu ebnen und eine Welt der Mobilität zu schaffen, die besser für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt ist. Werden Sie Teil eines tollen Teams. Siemens AG Siemens Professional Education Otto-Hahn-Ring München online.ausbildung.spe@siemens.com facebook.com/siemensjobskarriere Branche: Elektronik und Digitalisierung Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Berlin und München Ausbildung/Studium: Ausbildungs- und duale Studiengänge besonders im technischen und IT-Bereich Standorte: rund 20 (bundesweit) Bewerbungsfrist: online unter Wir verwirklichen, worauf es ankommt! Wir sind Erfinder aus Leidenschaft. Wir bringen Dinge zum Laufen, die andere für unmöglich halten. Bei uns lernen Roboter das Lernen und Städte das Denken. Für diese Innovationen leben wir. Doch ohne Erfahrung und vor allem ohne frisches Denken geht das nicht. Erfahrung haben wir 170 Jahre. Und das frische Denken suchen wir bei unseren eigenen Nachwuchskräften. SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH Personal Balcke-Dürr-Allee Ratingen Ansprechpartner: Thomas Kempinger Tel.: +49 (0) thomas.kempinger@spie.com Branche: Dienstleistungsgestaltender Multitechnik-Anbieter Mitarbeiter: Deutschland, weltweit Hauptsitz: Ratingen, Cergy (Frankreich) Ausbildung/Studium: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekauffrau/ Industriekaufmann, Praktika Standorte: über 70, u.a. München, Augsburg, Ergolding, Nürnberg Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Wir bilden Deutschlandweit jährlich über 240 Auszubildende aus und sind stolz, dass wir knapp 80 % unserer Azubis nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen können. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns die Zukunft der SPIE Deutschland & Zentraleuropa Unternehmensgruppe zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Jobportal 90 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

91 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI KOMM IN UNSER TEAM! FREUE DICH F EINE VIELSEITIGE SBILDUNG IN EINEM DER SPANNENTEN 5* SUPERIOR HOTELS Wir suchen zum 1 Februar 2019 sowie zum 1 August 2019 Auszubildende zur/-m Hotelfachfrau/-mann, Sport- & Fitnesskauffrau/-mann und Köchin/Koch. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen und darauf, dich persönlich kennenzulernen! Kontakt Schloss Elmau In Elmau Elmau Frau Wiebke Mowat karriere@schloss-elmau.de Schloss Elmau Personal In Elmau Elmau Ansprechpartner: Frau Wiebke Mowat Tel.: karriere@schloss-elmau.de Branche: Hotellerie Mitarbeiter: ca. 320 Hauptsitz: Elmau/Obb. Ausbildung/Studium: Ausbildung zum/-r Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin, Sport- & Fitnesskaufmann/-frau Standorte: Elmau/Obb. Bewerbungsfrist: fortlaufend werden Bewerbungen entgegen genommen Das 5-Sterne Superior Resort Schloss Elmau ist vor allem seit dem Besuch Obamas beim G7-Gipfel als eines der besten Hotels der Welt bekannt. SPA, Retreat und Cultural Hideaway bedeuten das vielleicht schönste SPA der Welt, phantastische Sport- und Erholungsmöglichkeiten und seit 100 Jahren ein Kulturprogramm, das die berühmtesten Künstler unserer Zeit anzieht. Bei uns lernen Sie die Rolle des perfekten Gastgebers zu übernehmen! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 91

92 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! spiel & sport team GmbH Talangerstr Krailling Tel.: 089 / info@spiel-sport-team.de Branche: Dienstleistung Mitarbeiter: 35 Hauptsitz: Krailling Ausbildung/Studium: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w) Eventmanager (m/w) Standorte: Krailling Bewerbungsfrist: keine Bei uns bekommst Du tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit mit Top Marken und Kunden in einem familiären Betriebsklima mit sympathischen und hilfsbereiten Kollegen. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder einem Praktikum bieten wir Dir Übernahmeperspektiven in unserer Agentur. Werde Du Teil unseres Teams! Stadtsparkasse München Ausbildung und Mitarbeiterqualifikation Ungererstr München Ansprechpartner: Herr Robert Wegmann Tel.: ausbildung@sskm.de Branche: Bank Mitarbeiter: rund Bank-Mitarbeiter und ca. 250 Auszubildende Hauptsitz: Sparkassenstr. 2, München Ausbildung/Studium: Bankkauffrau/-mann; Kauffrau/-mann im E-Commerce Kauffrau/-mann für Dialogmarketing; Bachelor of Arts (Bank) Standorte: 57 Filialen und BeratungsCenter im Stadtgebiet München Bewerbungsfrist: keine In Bayern sind wir die Nummer 1 und auch innerhalb der Sparkassenorganisation zählen wir zu den größten Instituten. Fast jeder zweite Münchner vertraut in Geldfragen auf die Stadtsparkasse München. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Steigenberger Akademie Zenostraße Bad Reichenhall Deutschland Ansprechpartner: Linda Pfeiffer Tel.: studienberatung@campus-br.de Branche: private Schule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Bad Reichenhall Ausbildung/Studium: 1-jährige Hotelberufsfachschule, Assistent/in für Hotelund Tourismusmanagement, Hotelökonom/in, Hotelbetriebswirt/in Standorte: 1 Standort in Bad Reichenhall Bewerbungsfrist: keine Bewerbungsfrist Seit über 70 Jahren bietet die Steigenberger Akademie erstklassige Aus- und Weiterbildung für die Hotel- und Tourismusbranche an. An der privaten, staatlich anerkannten Hotelfachschule mit Sitz in Bad Reichenhall stehen zahlreiche Programme zur Auswahl, um in der facettenreichen Branche richtig durchstarten zu können. 92 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

93 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Die Ausbildung bietet: < Einen krisensicheren Arbeitsplatz < vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben < hervorragende berufliche Zukunftsaussichten < die Möglichkeit zur späteren fortbildung zum steuerfachwirt/-in oder steuerberater/-in EUER DEINE KARRIERE Steuerfachangestellte/-r! Ein Beruf mit Abwechslung, Sicherheit und Perspektive. MEHR INFOS UNTER Scan mich! Steuerberaterkammer München Nederlingerstraße München Ansprechpartner: Sophie Duhnke Tel.: info@stbk-muc.de Branche: Steuerberatung Mitarbeiter: je nach Unternehmen Hauptsitz: je nach Unternehmen Ausbildung/Studium: Steuerfachangestellte/-r; Duales Studium BWL Standorte: Südbayern Bewerbungsfrist: variiert nach Unternehmen Die Steuerberaterkammer München ist die Berufskammer der ca in Südbayern tätigen Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Steuerberatungsgesellschaften, die für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zuständig ist. Steuerfachangestellte genießen in ihrer dreijährigen Ausbildungszeit eine umfassende und sehr interessante Ausbildung in den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und natürlich Büroorganisation. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 93

94 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Steigenberger Hotel München Personalabteilung Berliner Str München Ansprechpartner: Theresia Kabusch Tel.: 089/ Branche: Hotellerie Mitarbeiter: ca. 100 in München, ca weltweit Hauptsitz: Zentrale der Deutschen Hospitality in Frankfurt Ausbildung/Studium: Hotelfachleute, Hotelkaufleute, Köche Duales Studium ab Herbst 2019 Standorte: ca. 102 Häuser weltweit Bewerbungsfrist: In deiner Ausbildung möchtest du Bayern modern (er)leben? Du hast großes Interesse an der Bierkultur und möchtest unseren einzigartigen Bierkristall kennenlernen? Du möchtest eine Ausbildung absolvieren, die ein hohes Niveau, regionalen Produkten und die Möglichkeit bietet, dich innerhalb des Konzerns zu entwickeln? Du kennst Steigi nicht? Dann komm vorbei, denn WIR GEMEINSAM sind das Steigenberger Hotel München. Studiosus Reisen München Personalabteilung Riesstr München Ansprechpartner: Herr Peter Bauer Tel.: Branche: Tourismus, Reiseveranstalter Mitarbeiter: ca. 325 in der Zentrale in München Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Tourismuskauffrau/-kaufmann mit dem Schwerpunkt Reiseveranstaltung Standorte: München Bewerbungsfrist: jederzeit möglich Seit über 60 Jahren veranstalten wir weltweit Reisen zu den Schönheiten, den Besonderheiten, den Geheimnissen anderer Länder. Die Vielfalt unseres Angebots, der hohe Qualitätsanspruch und unser Engagement haben uns zum größten Studienreise-Veranstalter Europas gemacht. Als Trendsetter in einem der interessantesten Marktsegmente der Tourismusbranche setzen wir Maßstäbe. Und wir sind weiterhin erfolgreich. Swiss Education Group Avenue des Alpes Montreux, Schweiz Ansprechpartner: Melanie Huber Tel.: Branche: Privatschulen im Bereich International Hospitality Management Mitarbeiter: 600 Hauptsitz: Montreux, Schweiz Ausbildung/Studium: verschiedene Bachelor und Master Studiengänge detaillierte Übersicht siehe Homepage Standorte: Luzern, Brig, Le Bouveret, Neuchatel, Montreux, Caux und Leysin Bewerbungsfrist: keine Angabe Mit jährlich über Studenten an sieben Standorten ist die Swiss Education Group (SEG) einer der führenden Ausbilder im Schweizer Hospitality Sektor. Durch Kooperationen mit britischen und amerikanischen Universitäten sind die erworbenen Abschlüsse international anerkannt. SEG ist Partner von weltweit über 100 Unternehmen und Hotelketten, darunter Hyatt, Fairmont, Four Seasons, Kempinski, The Ritz-Carlton und vielen mehr. 94 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

95 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI Techniker Krankenkasse Ausbildung Rosenheimer Straße München Ansprechpartner: Daniela Adelsperger Tel.: Branche: Versicherung Mitarbeiter: knapp Mitarbeiter in ganz Deutschland Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufleute im Gesundheitswesen, Fachinformatiker/in für Systemintegration / Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik Standorte: ca. 50 Standorte, u.a. München Bewerbungsfrist: jährlich ab Juni Die Techniker gehört seit Jahren zu den besten Arbeitgebern Deutschlands (Quellen: FOCUS/Xing und Kununu) und sucht jährlich 200 Auszubildende an ca. 50 Ausbildungsstandorten in ganz Deutschland. Mehr als 90 Prozent unserer Azubis bleiben auch nach ihrer Ausbildung bei der Techniker. Und das ist nur ein guter Grund, der für eine Ausbildung bei uns spricht! Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) Weihenstephaner Steig Freising Ansprechpartner: Michelle Fall Tel.: michelle.fall@tum.de Branche: Technische Universität Mitarbeiter: Hauptsitz: München, Arcisstraße Ausbildung/Studium: 45 Bachelorstudiengänge, davon 9 am WZW Standorte: München, Garching, Weihenstephan, Straubing Bewerbungsfrist: Das 21. Jahrhundert steht vor großen Herausforderungen: Die Sicherung der Welternährung, die Verknappung fossiler Energieträger und der Klimawandel sind Themen unserer Zeit. Die Technische Universität München (TUM) hat auf diese Herausforderung reagiert: Im Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) hat die TUM alle Kompetenzen im Bereich der grünen Wissenschaften, der Life Sciences gebündelt. UMIT - Private Universitäti in Hall in Tirol Bildung Eduard-Wallnöfer-Zentrum Hall in Tirol Ansprechpartner: Mag. Stephan Unterberger Tel.: +43 (0) stephan.unterberger@umit.at Branche: Universität Mitarbeiter: 250 Hauptsitz: Hall in Tirol Ausbildung/Studium: BWL im Gesundheitswesen, Wirtschaft, Gesundheits- Sporttourismus, Mechatronik, Elektrotechnik, Pflegewissenschaft, Psychologie Standorte: Hall in Tirol, Landeck und Lienz Bewerbungsfrist: Ende September Mit den Themenschwerpunkten Mechatronik, Medizintechnik, Medizinische und Biomedizinische Informatik, Psychologie, BWL, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft, ergänzt durch Universitätslehrgänge, bietet die UMIT ein qualitativ hochwertiges universitäres Bildungs- und Weiterbildungsangebot in jenen Bereichen an, die sich im modernen Gesundheitswesen und in der Technik als von zunehmend größerer Bedeutung erwiesen haben. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 95

96 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Universität Augsburg Zentrale Studienberatung Universitätsstr Augsburg Tel.: info@zsb.uni-augsburg.de Branche: Universität Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Augsburg Ausbildung/Studium: 100 (Bachelor, Master, Staatsexamen, Doktorat) Standorte: Augsburg Bewerbungsfrist: / (zulassungsbeschränkte Studiengänge) Die Universität Augsburg erhält in den Rankings regelmäßig Spitzenwerte in den Bereichen Betreuung, Studiensituation und Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit. Überdurchschnittlich viele Masterstudiengänge sind im Elitenetzwerk Bayern vertreten. Der parkähnliche Campus liegt im Süden Augsburgs und gehört zu den schönsten Studienstandorten in Deutschland. Universität Ulm Zentrale Studienberatung Albert-Einstein-Allee Ulm Ansprechpartner: Zentrale Studienberatung Tel.: 0731/ zentralestudienberatung@uni-ulm.de Branche: Universität Mitarbeiter: über Studierende Hauptsitz: Ulm Ausbildung/Studium: Bachelor, Master, Staatsexamen Standorte: Ulm Bewerbungsfrist: keine Angabe Ein attraktives zukunftsträchtiges Fächerangebot, eine hohe Ausbildungsqualität, Interdisziplinarität und innovative Forschung auf höchstem Niveau sind die Markenzeichen der Universität Ulm. Vier Fakultäten mit mehr als 60 Studiengängen betreuen mehr als Studierende mit großem Engagement. Während des Studiums gibt es zahlreiche unterstützende Angebote, wie z. B. eine individuelle Studienverlaufsplanung. University of Applied Sciences Europe Museumstr Hamburg Ansprechpartner: Ihre Studienberatung Tel.: +49(0) admissions.hamburg@ue-germany.com Branche: private Fachhochschule Mitarbeiter: 260 Hauptsitz: Reiterweg 26b, Iserlohn Ausbildung/Studium: Management, Wirtschaft und Medien Design, Fotografie und Film + Motion Design Standorte: Hamburg, Iserlohn und Berlin Bewerbungsfrist: SoSe 2019 bis Mitte Februar / WiSe 2019 bis Mitte August Der University of Applied Sciences Europe, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa, gehören sowohl der Fachbereich Business Leadership mit den Studiengängen Business, Medien und Kommunikation, Psychologie sowie Sport & Event Management als auch der Bereich Art & Design, mit Game Design, Fotografie und Kommunikationsdesign an. Wir vereinen somit unternehmerisches, kreatives und internationales Denken unter einem Dach. 96 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

97 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI VINCI Energies Deutschland - Schutzsysteme Human Resources Colmarer Str Frankfurt Ansprechpartner: Hanna Neuberger Tel.: jobs@guh-gruppe.de Branche: Baugewerbe Mitarbeiter: 2322 Hauptsitz: Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: 7 Ausbildungsberufe; technischer Bereich (s. Website) Duales Studium (B.A. Versorgungs- und Umwelttechnik) Standorte: 84 Bewerbungsfrist: keine Bei uns können Sie Karriere machen! Warum? Wir bilden nicht nur aus! Sie erhalten Einblicke in spannende und vielseitige Berufsfelder und auch sichere Zukunftsaussichten bei marktführenden Unternehmen. Bei guter Leistung übernehmen wir Sie direkt in unser großes Team, das Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Volkswagen OTLG Personal Schatzbogen München Ansprechpartner: Rita Wrabetz Tel.: 089/ rita.wrabetz@volkswagen-otlg.de Branche: Kfz-Großhandel Mitarbeiter: 380 in München, 2700 bundesweit Hauptsitz: Baunatal (bei Kassel) Ausbildung/Studium: z. B. Fachkraft für Lagerlogistik => weitere Angebote auf unserer homepage Standorte: 7 Bewerbungsfrist: Wir versorgen über Servicepartner der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda in Deutschland und Dänemark mit Original Teilen, Zubehör und Servicedienstleistungen. Damit sind wir das logistische After-Sales-Rückgrat des Volkswagen Konzerns und sorgen als Vollsortimenter dafür, dass Millionen Kunden mit ihren Fahrzeugen mobil bleiben können. Impressum Das Stuzubi Magazin erscheint jährlich und richtet sich sowohl an männliche als auch weibliche Leser. Der besseren Lesbarkeit wegen wird teilweise auf die zusätzliche Anführung der weiblichen Endungen verzichtet. Herausgeber Stuzubi GmbH Dr.-Johann-Heitzer-Str Karlsfeld Tel Fax Internet: stuzubi.de kontakt@stuzubi.de Geschäftsführer: Dirk und Karola Marschall Anzeigen Dirk Marschall (verantwortlich), Maximilian Fabian, Constanze Fiedler, Eva Hagmaier, Sascha Holzknecht, Renate Kalwa, Karola Marschall, Michael Urban Betriebsleitung Thomas Völkl (verantwortlich), Jack Marschall Marketing Anika Wüstner-Schenn (verantwortlich), Carolin Bohn, Caroline Kaiser, Tom Neidel, Maximilian Vogl, Anne-Kathrin Vorwald Redaktion Julia Stark (verantwortlich) IT Michael Matuschynsky Grafikdesign, DTP/Satz und Druckvorstufe Delliwood Werbeagentur GmbH Landshuter Allee 14, München Internet: delliwood.de Druck Bechtle Druck, Zeppelinstraße 116, Esslingen am Neckar Internet: bechtle-online.de Bildnachweise 123RF, Adobe Stock, getty images, istockphoto, shutterstock, Fotolia Gewinnspiele Für sämtliche Gewinnspiele in diesem Magazin gelten die unter stuzubi.de veröffentlichten Teilnahmebedingungen. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MtV Marschall, Dirk; Kaufmann; 100%; München. Das Urheberrecht bleibt vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für eingesandte Texte, Bilder und Dateien kann keine Gewähr übernommen werden. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem, recyclingfähigem Papier. / Umsetzung und Gestaltung: Delliwood Werbeagentur GmbH, Landshuter Allee 14, München Über die Aufnahme in Onlinedienste und Internet entscheidet der Verlag. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 97

98 UZUBI Angebot Region München Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Wacker Neuson SE Personalabteilung Preußenstraße München Ansprechpartner: Sophia Schmitz Tel.: Branche: Maschinenbau und Elektronik Mitarbeiter: 5500 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Industriekaufmann (m/w), Industriemechaniker (m/w) Fachinformatiker (m/w), Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w) Standorte: München, Reichertshofen, deutschlandweite Niederlassungen Bewerbungsfrist: keine Die Wacker Neuson Group ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Baugeräten und Kompaktmaschinen. Dies umfasst Entwicklung, Produktion und den Vertrieb unserer auf Kundenprozesse ausgerichteten Produktpalette. Die Ausbildung junger Menschen hat in unserem Konzern eine lange Tradition. Werden Sie Teil eines weltweites Erfolges. Machen Sie Karriere bei der Wacker Neuson Group. Webasto SE Kraillinger Straße Stockdorf Ansprechpartner: Andrea Bodner Tel.: 089/ Andrea.Bodner@Webasto.com Branche: Automobilzulieferer Mitarbeiter: weltweit mehr als Hauptsitz: Stockdorf Ausbildung/Studium: Industriekaufleute, kaufmännische & technische duale Studiengänge Standorte: Stockdorf & Gilching Bewerbungsfrist: Keine Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner fast aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. Das Unternehmen ist Marktführer für Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer sowie Standheizungen. Darüber hinaus entwickelt und produziert Webasto Ladelösungen und Batteriesysteme für die Elektromobilität. Hauptzollamt München Sophienstraße München Ansprechpartner: Konrad Preissinger Tel.: Bewerbung.hza-muenchen@zoll.bund.de Branche: Behörde Mitarbeiter: Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: duales Studium gehobener Dienst / Ausbildung mittlerer Dienst Standorte: 42 Ausbildungsstandorte bundesweit Bewerbungsfrist: Wir stehen schon lange nicht mehr nur an der Grenze und den (Flug-)Häfen Zöllner arbeiten an verschiedensten Dienststellen und nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr. Wir sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes, bekämpfen organisierte Kriminalität, überwachen die Einhaltung von Embargos, bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz, denken europäisch und, und, und. 98 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

99 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region München Angebot UZUBI CREATING TOMORROW S SOLUTIONS BERUFSSBILDUNG UND DUALES UDIUM BEI DER WACKER CHEMIE AG Für weitere Infos besuche uns unter Besuche uns am Stand Nr. 86 Wacker Chemie AG. Von der Berufsausbildung in modernen technischen, kaufmännischen und Chemieberufen bis hin zur dualen Qualifizierung für akademische Lauf bahnen: Die Ausbildung bei WACKER holt das Beste aus Dir raus, wenn Du das Beste von Dir einbringst. POWERED BY Infos zur Berufsausbildung und zu Dualen Bachelor Studiengängen bei WACKER findest Du auch unter Wacker Chemie AG Johannes-Hess-Strasse 24, Burghausen, Deutschland, Wacker Chemie AG Johannes-Hess-Straße Burghausen Ansprechpartner: Anja Grassinger Tel.: anja.grassinger@wacker.com Branche: Chemie Mitarbeiter: Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: versch. chemische, technische und kfm. Ausbildungsberufe, BWL-, technische und Informatik-Bachelorstudiengänge Standort: München, Burghausen Bewerbungsfrist: August - November Alles um uns herum ist Chemie. Marken und Produkte von WACKER kommen in unzähligen Dingen des täglichen Lebens zum Einsatz. Die Bandbreite reicht von der Taucherbrille bis zur Solarzelle. Ob moderne Kommunikationstechnik, Biotechnologie, Bauchemie, industrielle Fertigung oder Haushalt. Informiere Dich auf unserer Website Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 99

100 Zukunft kann einfach. stuzubi.de

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Checkliste Bewerbungsmappe

Checkliste Bewerbungsmappe Checkliste Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Diese Checkliste hilft dir, die perfekte Bewerbungsmappe zu erstellen. CHECKLISTE BEWERBUNGSMAPPE

Mehr

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium. Karriere Magazin»Schüler» Ratgeber Anschreiben und Lebenslauf erstellen» Berufe & Branchen Hier werden Bühnenprofis gemacht» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken

Mehr

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium. Karriere Magazin»Schüler» Berufe & Branchen Irrweg, Umweg, Zielgerade» Panorama WG-Party oder Familienfrühstück» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken nicht nach

Mehr

Das Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren Das Bewerbungsverfahren Wie bewerbe ich mich am besten? Alle aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsstellen finden Sie auf unserer Homepage bei den Stellenangeboten. Bewerben Sie sich bitte online und klicken

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium. Karriere Magazin»Schüler» Ratgeber Anschreiben und Lebenslauf erstellen» Berufe & Branchen Hier werden Bühnenprofis gemacht» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Job in Sicht Station: Weiterbildung Job in Sicht 2016 Station: Weiterbildung 1 Inhalte Ausbildungen Schulabschlüsse zweiter Bildungsweg BOS FOS Fachwirt Studium Vollzeit Berufsbegleitend Dual 2 Probleme bei der Ausbildungsreife heutiger

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn Bewerbung 1/8 Allgemeines zur Bewerbung Bewerbung = erster Eindruck Was reizt mich an der Stelle und dem Unternehmen? Warum bin ich für die Stelle geeignet? Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein

Mehr

.. Das Vorstellungsgesprach

.. Das Vorstellungsgesprach Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch... 4 2.1 Die passende Kleidung / Aussehen... 6 2.2 Pünktlichkeit beim Vorstellungsgespräch... 7 2.3 Das Gespräch... 8

Mehr

Ausbildung. FAQ s Ausbildung und Studium. Inhaltsverzeichnis. Ansprechpartner. Arbeitszeiten. Ausbildungsbereiche

Ausbildung. FAQ s Ausbildung und Studium. Inhaltsverzeichnis. Ansprechpartner. Arbeitszeiten. Ausbildungsbereiche FAQ s Ausbildung und Studium Inhaltsverzeichnis Ausbildung Ansprechpartner Arbeitszeiten Ausbildungsbereiche Ausbildungsorte Auswahlverfahren Berufsschulunterricht Bewerbung Bewerbungsfristen Bewerbungsunterlagen

Mehr

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Anmeldung für das Bewerbungsgespräch-Training - Im Vorfeld der Messe: Download des Anmeldeformulars unter http://www.steu-dat.de oder http://www.abizukunft.de/standorte/osnabrueck.

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Investieren Sie in einen optimalen ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber! Das Anschreiben: Das Anschreiben

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran!

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran! LEHRE im Dänischen Bettenlager DU VIEL MEHR ALS DENKST Jetzt bin ich dran! www.vielmehralsdudenkst.at Vor über 30 Jahren eröffnete Firmengründer Lars Larsen sein erstes JYSK- Geschäft in Dänemark. Seitdem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Mensch in der Arbeitswelt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Mensch in der Arbeitswelt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Mensch in der Arbeitswelt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Was will ich werden? Berufsplanung ein wesentliches

Mehr

Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch

Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch Stationentraining Ablauf: - es gibt 4 Stationen, die sich mit dem Vorstellungsgespräch beschäftigen - gehe zur Station 1 und nimm dir dort ein Arbeitsblatt - bearbeite

Mehr

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten Der Lebenslauf Der Lebenslauf oder CV ist das Kernstück Ihrer Bewerbung. Er sollte alle Fragen zu Ihren Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnissen beantworten. Insgesamt sollte der Lebenslauf nicht länger

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen Wenn Unternehmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, sind sie auf der Suche nach den bestpassenden Azubis. Meistens müssen die Bewerber gewisse Kriterien

Mehr

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden!

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Nachwuchssuche für Ihr Unternehmen über Ausbildung.de Ausbildung.de was ist das? Bekanntestes und meistgenutztes

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von LastMinute FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE Börse KLEINER RATGEBER SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN & Mit Unterstützung von WORUM GEHT ES IN DIESEM KLEINEN RATGEBER? Sich auf einer Ausbildungsmesse

Mehr

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium. Karriere Magazin»Schüler» Panorama Sonne, Strand und Sprachen» Berufe & Branchen Die Welt mit Kinderaugen sehen» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken nicht nach

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS ALLES GEHT: MACH DEINEN WEG ZUM MANAGER. DEIN DUALES STUDIUM: ZUM BACHELOR OF ARTS. Die Pläne für deine Zukunft solltest du nicht dem Zufall überlassen. Deswegen ist ein

Mehr

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL #bock auf bau #bewirb dich BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO. KG KARRIERE STARTEN MIT BAUUNTERNEHMUNG IN EINE SICHERE ZUKUNFT WERDE TEIL EINES STARKEN TEAMS. AUSBILDUNG BEI

Mehr

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet. 1 von 5 Es gilt das gesprochene Wort Sperrvermerk bis 31.12.2018-13.00 Uhr Rede von Frau Mandy Gollian, Geschäftsführende Gesellschafterin der LOKALGOLD feine kost GmbH, vor der Versammlung Eines Ehrbaren

Mehr

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE Das Anschreiben Briefkopf Anschrift Ort, Datum Bezugszeile/ Betreff Anrede Einleitung Was ich gemacht habe bzw. zur Zeit mache Wer ich bin Warum ich die Ausbildung unbedingt möchte Abschluß Bezugszeile/

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Was bringt der Messebesuch? Ein Messebesuch kann dir bei deiner Berufs- und Studienwahl helfen. Du kannst vor Ort direkt mit den Ausstellern in persönlichen

Mehr

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU Be-WERBUNG Entscheidungs-/Unterscheidungsmerkmale Kein STANDARD Erste Arbeitsprobe www.uni-muenster.de/careerservice 2

Mehr

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 168 1 2 3 4 Home 1 Login 2 Projekt-Start 4 Plan 6 1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 1.1 Herausfinden, was dich interessiert 10 Dein Profil das macht dich aus 10 Scan dein Profil

Mehr

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT. DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] WWW.HWK-CHEMNITZ.DE DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] DEINE KARRIERE MACH, WAS ZU DIR PASST! Nach der Berufsausbildung

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Vorname Name Straße, Hausnr., PLZ Ort Telefon, Handy,

Vorname Name Straße, Hausnr., PLZ Ort Telefon, Handy, Unternehmen (vollständige Bezeichung mit AG, GmbH, e.v. o.ä.) Anrede Vorname Name des Ansprechpartners Abteilung des Ansprechpartners Straße, Hausnummer / Postfach PLZ Bestimmungsort Ort, Datum Betreffzeile,

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Berufliche Ausbildung und Studium Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Was bietet die Wirtschaft? Vermittelung der beruflichen Handlungskompetenz 1. Abwechslungsreiche Ausbildungs- und

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Mittwoch, 08. Juni 2016, 17:00 Uhr Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium.

Magazin»Schüler. » Handschellen klicken nicht nach 90 Minuten Kriminologie in der Praxis ein BKA-Student berichtet von seinem Studium. Karriere Magazin»Schüler» Ratgeber Anschreiben und Lebenslauf erstellen» Berufe & Branchen Mode: Vom Schnitt zum Trend-Teil» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Handschellen klicken

Mehr

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI azubi-pool-jena.de ICH BIN DABEI Stadtwerke Jena-Pößneck Stadtwerke Jena-Pößneck Anlagenservice jenawohnen varys Jenaer Nahverkehr Jenaer Bäder und Freizeit JenaWasser Technische Werke Jena BEWERBUNG UND

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Die Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe enthält mindestens das Anschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse. Versand Wählen Sie zum Verschicken einen großen und festen Umschlag,

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für unser Traineeprogramm Vertrieb suchen wir immer überzeugende und hochmotivierte Studienabsolventen

Mehr

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt Eröffnung Karrieremesse IKOM Montag, 19. Juni 2017 um ca. 9:45 Uhr TUM, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT INFORMATIONEN ZUM BERUFLICHEN EINSTIEG BEI AMANN DAS UNTERNEHMEN Bei AMANN gestalten Sie die Zukunft des Fadens. Automotive, Mode oder Smart Textiles für die unterschiedlichsten

Mehr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr Im Rahmen des Internationalen Tages 2013 mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr I. Bewerbungsmappe oder Online-Bewerbung I.1. Das Anschreiben I.2. Der Lebenslauf I.3. Der Anhang I.4.

Mehr

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 0 Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 1 Startnummer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Du hast Dir sicher schon einmal Gedanken gemacht, welche beruflichen Tätigkeiten Du interessant findest. Das vor Dir

Mehr

Karriere. Magazin. Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr

Karriere. Magazin. Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr Karriere Magazin»Studenten & Young Professionals» Ein Senkrechtstarter verändert die Welt Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr»

Mehr

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster)

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) 1 Bewerbung für eine Ausbildungsstelle (an der WWU Münster) Ihre Referentin: Andrea Schröder, M.A. Career Service der WWU Hinweis: Die Präsentation finden Sie im Anschluss online auf den Seiten der WWU:

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Anleitung Bewerbungsanschreiben

Anleitung Bewerbungsanschreiben In dieser Anleitung erfährst du, was du beim Aufbau eines Bewerbungsanschreibens beachten musst und welche Inhalte hinein gehören. Wie in der Abbildung rechts zu sehen ist, besteht das Bewerbungsanschreiben

Mehr

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Alle Kinder, die in Deutschland leben, müssen zur Schule gehen. Die Schulpflicht ist von sechs Jahre bis zu 18 Jahre. Die Regeln zur Schulpflicht unterscheiden sich in den

Mehr

Agentur für Arbeit Eberswalde / Jobcenter Barnim. Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung

Agentur für Arbeit Eberswalde / Jobcenter Barnim. Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung Tipps und Strategien für eine zeitgemäße und erfolgreiche Bewerbung JOBAKTIV 23. / 24. Februar 2018 Wie ist meine Bewerbung aufgebaut? - Im Internetzeitalter ist kein Deckblatt notwendig (Bewerbung per

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel Inhalt1 Seite. 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1-

Inhaltsverzeichnis. Kapitel Inhalt1 Seite. 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1- Inhaltsverzeichnis Kapitel Inhalt1 Seite 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1- 1.Erwartungen an das Praktikum Von einem Praktikum als Fachinformatiker Systemintegration

Mehr

Wie. bewerbe ich mich richtig

Wie. bewerbe ich mich richtig Wie bewerbe ich mich richtig Wichtige Hinweise und Tipps Inhalt 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vor der Bewerbung Inhalt Deiner Bewerbung Muster Bewerbungsschreiben Der Lebenslauf Muster Lebenslauf Was Du beachten

Mehr

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

Berufe live Rheinland. Messe-Navi Berufe live Rheinland -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und

Mehr

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen:

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen: Der Bewerbungsprozess / Dein Weg bis zur schriftlichen Bewerbung Die Auswahl der Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten ist groß. Mehr als 400 Ausbildungsberufe und 16 000 Bachelor Studiengänge oder Duale

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Bewerbung richtig schreiben

Bewerbung richtig schreiben Bewerbung richtig schreiben Gerade mit der Schule fertig geworden, das Abitur oder den Realschul- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche und nun soll es nahtlos in eine Ausbildung übergehen. Ausreichend

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Eine Kopfzeile mit deinen Kontaktdaten wirkt sehr professionell. Sie könnte so aussehen: Magdalena Klein

Eine Kopfzeile mit deinen Kontaktdaten wirkt sehr professionell. Sie könnte so aussehen: Magdalena Klein 1. Anleitung Lebenslauf Ein wichtiger Bestandteil bei jeder Bewerbung ist der Lebenslauf. Hier stellst du dich als Person vor und listest die wichtigen Stationen deines bisherigen Lebens auf. Die folgende

Mehr

*(optional) (optional) (optional) (optional)

*(optional) (optional) (optional) (optional) Um Deine Bewerbung erstellen zu können benötigen wir einige Daten und Fakten. Bitte fülle dazu das nachfolgende Formular aus. Du entscheidest selber, welche Informationen Du uns zur Weiterverarbeitung

Mehr

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei

Mehr

BEISPIEL STELLENINSERAT

BEISPIEL STELLENINSERAT STELLENINSERAT LEHRLING GESUCHT Medienfachmann/-frau Mediendesign (Lehrzeit: 3 ½ Jahre) Die Media GmbH ist ein starker Player in der Medienwelt. Unsere Mitarbeiter/-innen begeistern unsere Kunden/-innen

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Du musst kein ASTRONAUT sein, um ganz nach oben zu kommen. Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Was macht ein Steuerfachangestellter? Als Steuerfachangestellter blickst du

Mehr

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena

Anhang A. Fragebogen Berufswahlkompetenz. Friedrich-Schiller-Universität Jena Anhang A Fragebogen Berufswahlkompetenz 0 Name: Klasse: Datum: Fragebogen Berufswahlkompetenz Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Fragebogen wurde entwickelt, um die Berufsorientierungsangebote deiner

Mehr

Zunächst benötigen Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung** um in Bayern studieren zu können.

Zunächst benötigen Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung** um in Bayern studieren zu können. * Für ein (deutschsprachiges) duales Bachelor-Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern Stand Juli 2015 Verfügen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung? Zunächst benötigen

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Richtig bewerben mit erfolg!

Richtig bewerben mit erfolg! Richtig bewerben mit erfolg! viagraphix - shutterstock.com Die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pfennigpfeiffer.de Richtig bewerben... gewusst wie! Eine gute Vorbereitung ist das

Mehr

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Info-Tag der Hochschule Trier Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Keilus Trier, 12.03.2019 Der Fachbereich Wirtschaft 1. Einführung 2. Studienmöglichkeiten am Fachbereich Wirtschaft 2.1

Mehr

Käpsele gesucht!

Käpsele gesucht! Käpsele gesucht! www.rtskg.de/karriere Über RTS RTS ist eine mittelständische Beratungsgesellschaft mit klarem Schwerpunkt in der Region Stuttgart sowie dem Bodenseeraum. Wir begleiten kleine und mittelständische

Mehr

Die erfolgreiche Stellenbewerbung

Die erfolgreiche Stellenbewerbung Die erfolgreiche Stellenbewerbung Inhaltsverzeichnis 1. Das gehört zur Bewerbung 2. So sieht eine Bewerbung aus 3. Der Bewerbungsbrief 4. Die Persönlichkeitsseite 5. Der Musterbrief 6. Der Lebenslauf 7.

Mehr

Anleitung Bewerbungsanschreiben

Anleitung Bewerbungsanschreiben Anleitung Bewerbungsanschreiben In dieser Anleitung erfährst du, was du beim Aufbau eines Bewerbungsanschreibens beachten musst und welche Inhalte hinein gehören. Wie in der Abbildung rechts zu sehen ist,

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr