Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau"

Transkript

1 Lichtmessfeier in Zschorlau am Donnerstag, dem 2. Februar 2017 mit dem Anhalten der Ortspyramide Nun schon zum zwölften Mal wollen wir die Möglichkeit nutzen, um mit einem kleinen Fest die Weihnachtszeit abzuschließen. Die Feier an Lichtmess wird auch in diesem Jahr wieder am Haus der Vereine durchgeführt. Unsere Ortspyramide wird zum letztmöglichen Zeitpunkt der Weihnachtszeit angehalten. Die Feier wird mit einem kleinen Programm umrahmt. Jeder ist herzlich eingeladen. Das Programm beginnt Uhr, ab Uhr ist für Roster, Glühwein und andere Getränke bestens gesorgt. Herzlichst! Johannes Dehnel und René Förster Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Wichtige Termine der Kirchgemeinde für das erste Halbjahr 2017 Themenabend Zschorlau Junge-Gemeinde-Rüstzeit Weltgebetstag der Frauen Bhgr. Weltgebetstag der Frauen Zsch. Weltgebetstag der Frauen Alb. Bibelwoche ABZ Jungschar-Rüstzeit Konfirmation Chorkonzert (Zschorlau) Jubelkonfirmation Zschorlau Jubelkonfirmation Albernau Liedermacher-Konzert (Alb.) Rogate-Frauentreffen Treffpunkt & Familien-Rüstzeit Kirchentage in Leipzig Abschlusskirchentag Wittenberg Orgelspaziergang (Zschorlau) Gemeindefest in Albernau Israeltage in Albernau Gemeindefest in Zschorlau 8. Februar Februar 2. März 3. März 10. März März 31. März - 2. April 9. April 23. April 30. April 7. Mai 20. Mai 21. Mai Mai Mai 28. Mai 10. Juni 11. Juni Juni 18. Juni Seite 8 Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün Februar 2017

2 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Monatsspruch Februar 2017 Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10, 5 Liebe Gemeinde, Gastfreundschaft ist in vielen Kulturen ein hohes Gut. Bereits im Alten Testament lesen wir davon. In den neutestamentlichen Briefen werden die Christen immer wieder zur Gastfreundschaft ermahnt. Auch gilt sie als eines der sieben Werke der Barmherzigkeit. Vielen von uns ist auch die Tradition der orientalischen Gastfreundschaft bekannt. In unserem Bibelwort für den Monat Februar ist Jesus gerade dabei, seine 72 Jünger auszusenden, damit sie die frohe Botschaft des Evangeliums weitersagen konnten. Dabei war Jesus klar: Wenn seine 72 Jünger ohne Hab und Gut unterwegs sind, sind sie auf die Gastfreundlichkeit anderer Menschen angewiesen. Aufnahme bei Menschen zu finden war fundamental wichtig für ihre Arbeit. In den Häusern erfolgte die direkte Verbreitung der guten Botschaft und sie waren zugleich Ausgangspunkt für neue Bestrebungen, das Evangelium unters Volk zu bringen. Jesus und seine Jünger waren nicht naiv. Sie wussten, nicht überall waren sie und ihre Botschaft willkommen. Was dann zählte, war nicht langes Aufregen darüber, sondern den Staub von den Füßen schütteln und weitergehen. Es gibt bestimmt einen Nächsten, der sich über ein gutes Wort freut. Ob die Jünger nun freundlich oder nicht aufgenommen wurden, eines sollten sie zu Beginn in jedem Haus sagen: Friede sei diesem Haus. Für mich bedeutet das: Der Friedenswunsch Gottes ist immer aussprechbar. Es gibt dafür keine Unzeit. Genau genommen wünsche ich mit diesem Gruß dem Einzelnen, in dessen Haus ich im Laufe einer Woche eintrete oder dem ich begegne: Ich wünsche Dir Gutes, Wohlergehen, Gottes Segen. Das kann ich mit Worten sagen. Das drückt sich aber auch in meiner Haltung und in meinem Interesse am Gegenüber aus. Manchmal sagen kleine Gesten oder meine Mimik mehr als tausend Worte. Dabei hab ich es nicht in der Hand, wie mein Gruß aufgenommen wird. Sicher kann ich dabei schlechte Erfahrungen machen. Aber darum den Frieden Gottes für sich zu behalten und Christus, den Friedefürsten, zu verschweigen, das ist sicher nicht die Lösung. In diesem Sinne: Erzählen wir die gute Nachricht weiter und leben wir sie entsprechend. Ihre Pfarrerin Katrin Seifert Die 58. Aktion Brot für die Welt unter dem Jahresthema Satt ist nicht genug - Zukunft braucht gesunde Ernährung erbrachte in unserer Kirchgemeinde einen Spendenbetrag in Höhe von 3.155,00 Euro. Allen Gebern einen herzlichen Dank. Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn solche Opfer gefallen Gott. (Hebräer 13, 16 D A N K E Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton 2016 ist beendet, und wir können uns über das Ergebnis nur freuen und dürfen von Herzen dankbar sein. 331 Schuhkartons konnten wir auf die Reise schicken und 3.029,98 Euro Spenden überweisen. Auf diesem Weg wollen wir allen danken, die mitgeholfen haben, dass so ein Ergebnis erreicht werden konnte. Danke allen fleißigen Päckchenpackern, allen Spendern, allen, die Kartons beklebt haben, allen, die fleißig gestrickt haben und allen, die uns übers Jahr mit Füllware versorgen. Ein besonderer Dank den Fünfklässlern der Mittelschule Zschorlau, den Kindern der Kita aus Zschorlau sowie den Christenlehrekindern. Wir wünschen Euch allen eine gute, gesegnete Zeit und Gottes Segen für das Jahr Es grüßen herzlich Annelie Bauer aus Albernau sowie Matthias und Steffi Groß aus Zschorlau. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau, August-Bebel-Str. 46, Zschorlau Telefon: 03771/ Fax: 03771/ Wir sind für Sie da: Montag: 9.00 Uhr Uhr Dienstag: 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr in Albernau: Freitag: Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr (sonst nach telefonischer Absprache) Internet: pfarramt@kirche-zschorlau.de Pfarrerin Seifert: Tel (Sprechzeiten: dienstags Uhr, donnerstags Uhr und nach Vereinbarung) Pfarrer Schmoldt: Tel Kantor Conrad: Tel Diakonin Theile: Tel Frau Dittrich: Tel Friedhofsmitarbeiter über Pfarramt Konto: KD-Bank IBAN DE Seite 2 Seite 7

3 W i r b e t e n für die Geburtstagskinder in Albernau: am Frau Annerose Laudel am Frau Hannelore Georgi am Herr Dietmar Bochmann am Frau Marita Weidlich am Herr Lutz Gläser am Frau Ute Herold am Herr Walter Bauer am Herr Dietrich Bauer am Frau Margot Bochmann am Herr Ulrich Bochmann am Herr Dietrich Baumann am Herr Reimund Wagner am Herr Armin Weber am Herr Gerhard Weiß am Herr Kurt Schramm am Herr Wilfried Weiß am Frau Margarete Wagner für die Geburtstagskinder in Burkhardtsgrün: am Frau Margarete Brischkat am Herr Klaus Radecker am Frau Marianne Radecker am Frau Brigitte Kaufmann am Frau Ingeburg Kutzschke am Frau Isolde Härtel am Frau Ursula Wege am Frau Ursi Leonhardt für die Geburtstagskinder in Zschorlau: am Frau Marianne Tuchscherer am Frau Ingeburg Twers am Herr Hartwin Gerlach am Frau Sigrid Pommer am Frau Gerda Lenk am Frau Brigitte Gläser am Frau Gerda Colditz am Frau Sieglinde Falk am Frau Gerda Mothes am Herr Heinz Voigt am Frau Brita Weiß am Herr Edgar Zeuner am Herr Ulrich Martin am Herr Egon Rabe am Frau Hanna Bechstein am Frau Heide Balschuweit am Herr Klaus Wendisch am Herr Erwin Härtel am Frau Margit Hänel am Herr Günter Vogel am Herr Gottfried Löffler am Frau Anita Scherbaum am Frau Traude Petzold am Frau Inge Hahn am Frau Birgit Beck am Herr Lothar Colditz am Frau Christianne Pommer am Frau Rita Riedel am Frau Annerose Röming am Herr Eckard Georgi am Frau Christa Georgi 83 Jahre 83 Jahre 84 Jahre 86 Jahre 86 Jahre 94 Jahre 87 Jahre 71 Jahre 88 Jahre 79 Jahre 74 Jahre 82 Jahre 90 Jahre 84 Jahre 89 Jahre 71 Jahre für die Heimgerufenen und ihre Angehörigen: Lothar Hahn, Burkhardtsgrün (81 J.) (13.11.) Gisela Mertin geb. Frank, Burkhardtsgrün (84 J.) (24.11.) Johanna Schuster geb. Farnach, Zschorlau (98 J.) (28.11.) Anita Rössel geb. Gläser, Zschorlau (87 J.) (05.12.) Werner Lenk, Zschorlau (87 J.) (13.12.) Käthe Blei geb. Weiß, Zschorlau (93 J.) (19.12.) Wir erbitten einen Unkostenbeitrag für Kirchennachrichten: jährlich: 3,00 oder monatlich: 0,25 bei Doppelnummern: 0,50 A l b e r n a u 9.00 Uhr Allianz-Gottesdienst in der Ev.-meth. Kirche 9.00 Uhr Allianz-Kindergottesdienst in der Ev.-meth. Kirche 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, 9.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Zschorlau, Abendmahl in Zschorlau Gemeindebibelabend 1. Februar Uhr Treffpunkt Februar Uhr Eltern-Kind-Kreis 28. Februar Uhr Mütterdienst nach Vereinbarung Jede Woche laden wir ein: Gemeinschaftsstunde sonntags Uhr Kurrende montags Uhr (in den Ferien keine Kurrendeproben) Kirchenchor montags Uhr Posaunenchor dienstags Uhr Junge Gemeinde in Zschorlau dienstags Uhr Großer Abschlussgottesdienst in Wittenberg 2017 Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 finden vom Mai 2017 mehrere kleine Kirchentage in Mitteldeutschland, wie z.b. in Leipzig, statt. Ein großer gemeinsamer Gottesdienst auf den Elbwiesen in Wittenberg am 28. Mai 2017 schließt die Kirchentage ab. Wer Interesse hat, zu diesem Abschlussgottesdienst zu fahren, melde sich bitte in der Pfarramtskanzlei, so dass wir bei entsprechendem Bedarf einen Bus organisieren können. GEMEINDE-LOGO GEKÜRT Im vergangenen Jahr hatten wir aufgerufen, für die Neugestaltung unserer Homepage ein aussagekräftiges Logo zu entwerfen. Zahlreiche Entwürfe von Gemeindegliedern und auch von Außenstehenden sind bei uns ausgegangen, so dass die Auswahl wirklich nicht leicht fiel. Das Homepagegestaltungsteam hat sich letztendlich für den Entwurf von Frau Uta Baumann aus Ostfildern entschieden. Das Logo wird nach der Freischaltung auf der neugestalteten Homepage zu sehen sein. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, die durch ihre Kreativität und Einsatzbereitschaft dafür gesorgt haben, dass wir eine große Auswahl hatten! Seite 6 Seite 3

4 B u r k h a r d t s g r ü n Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Uhr Ev.-Luth. Gottesdienst in der HERR-BERGE Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Abendmahl in Zschorlau Bibelstunde 6. Februar Uhr 13. Februar Uhr Frauenstunde 22. Februar Uhr Junge Gemeinde in Zschorlau dienstags Uhr Singkreis Mittwoch, 1. Februar Uhr Kollekten Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude (incl. Anteile für EKD-Stiftungen KiBA und Stiftung Orgelklang) Besondere Seelsorgedienste (Krankenhausund Klinik-, Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Justizvollzugs- und Polizeiseelsorge) Weltgebetstag der Frauen Thema: Was ist denn fair? Ev.-meth. Kirche in Burkhardtsgrün, am Donnerstag, dem 2. März 2017, Uhr Ev.-Luth. Kirche in Zschorlau, am Freitag, dem 3. März 2017, Uhr CVJM-Haus in Albernau, am Freitag, dem 10. März 2017, Uhr Wer benötigt einen Fahrdienst? Bereits im letzten Kirchenbrief wurde die Frage gestellt, wer es sich denn vorstellen könnte, nichtmobile Gemeindeglieder zu den Gottesdiensten zu fahren. Nun soll noch einmal anders gefragt werden: Wer hat überhaupt ein Interesse daran, zu den Gottesdiensten im Ort oder auch zu den gemeinsamen in unserer Gesamtgemeinde gefahren zu werden? Interessierte melden sich bitte in der Kanzlei, damit wir sie erfassen können. Z s c h o r l a u Lichtmess, Donnerstag, 2. Februar Uhr Andacht an der Pyramide (siehe S. 8) Mittwoch, 8. Februar Uhr Themenabend zum Reformationsjubiläum Perspektiven auf unser Kirchenlied Kantor Andreas Conrad referiert zur Entwicklung des Kirchenliedes im Allgemeinen und zur konkreten Singpraxis in den Gemeinden seit der Reformationszeit. Der Kirchenchor Zschorlau untermalt mit ausgewählten Beispielen. Abendmahl in Albernau, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Altenkreis 1. Februar Uhr Frauendienst 8. Februar Uhr Besuchsdienst 8. Februar Uhr Vorkurrende 8. Februar Uhr Frauen im Gespräch 13. Februar Uhr Männerwerk 13. Februar Uhr Jede Woche laden wir ein: Treffpunkt montags Uhr Junge Gemeinde dienstags Uhr Gebetseinkehr mittwochs 9.00 Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Bibelkreis donnerstags Uhr Posaunenchor donnerstags Uhr Kurrende I freitags Uhr Kurrende II freitags Uhr (in den Ferien keine Kurrendeproben) Landeskirchliche Gemeinschaft: Gemeinschaftsstunde sonntags 5./12./19. Februar Uhr 26. Februar Uhr parallel dazu Sonntagsschule und Kinderbetreuung Jugendbibelstunde des EC montags Uhr Kids-time dienstags Uhr Kinderchor dienstags Uhr Teen-Treff dienstags Uhr Frauenstunde 7. Februar Uhr Bibelstunde 14./21./28. Febr Uhr Die Chorproben finden zu den vereinbarten Zeiten statt. Seite 4 Seite 5

5 Stellenangebot Unsere Kirchgemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rückblick auf unsere Krippenspiele In diesem Jahr gab es in unserer Gemeinde gleich vier Krippenspiele zu sehen. Erstmals gab es in Zschorlau am Heiligen Abend ein Krippenspiel, gestaltet von Christenlehrekindern und Kindern der Vor- und kleinen Kurrende. Viele hatten sich einladen lassen, und so konnten wir uns Heilig Abend ein erstes Mal mit Maria und Josef auf den Weg nach Bethlehem machen. Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde, wie gewohnt, ein Krippenspiel einstudiert und aufgeführt von Konfirmanden und Jugendlichen. In Albernau wurden traditionell das Krippenspiel zur Christmette und das Kinderkrippenspiel am 2. Weihnachtsfeiertag aufgeführt. Jedes der Stücke hatte seinen eigenen Charakter und hat uns wieder neu auf die Botschaft von Weihnachten, dass Gott uns in seinem Sohn ganz nahe kommt, eingestimmt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Spielern und Helfern noch einmal herzlich für alles Proben und Vorbereiten bedanken und bin schon gespannt, was uns dann im neuen Jahr zu Weihnachten erwarten wird. Diakonin A. Theile Bild: Fam. Keller Einladung zur Jungscharrüstzeit vom 31. März.- 2. April 2017 für Kinder der Klasse in der Blockhütte in Grünbach Wie auch in den vergangenen Jahren findet wieder unsere Jungscharrüstzeit statt. Alle Kinder der Klasse sind herzlich eingeladen, gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. Die gemeinsame Zeit wird gefüllt sein mit Spielen, spannenden Geschichten, leckerem Essen, Erkundungstouren, einem Badeausflug und anderem mehr! Wer Lust hat, mit dabei zu sein, ist herzlich willkommen und melde sich bei Diakonin Annelie Theile an. Die Kosten betragen pro Kind 25. Diakonin A. Theile Einladung zur Gemeindefreizeit Ev.- Luth Kirchgemeinde & Landeskirchliche Gemeinschaft vom Mai 2017, für alle von Jung bis Alt in Mötzow (Haus am See) mit Annelie Theile, Johhannes Dehnel, René Förster & Team Zu einer ganz besonderen Rüstzeit für Groß und Klein laden wir in diesem Jahr ein! Wer Lust hat, ein Wochenende an den Mötzower Seen in guter Gemeinschaft, mit einem geistlichen Thema und vielem mehr zu erleben, der ist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein! Genauere Infos und Anmeldungen gibt es bei Diakonin Annelie Theile. Reinigungskraft (w/m) in einem Umfang von 47,5 % einer Vollbeschäftigung. Die Arbeitszeit liegt bei 19 Stunden pro Woche. Zu Ihrer Tätigkeit gehören die Reinigung der Gemeinderäume in unseren Gemeindeteilen Albernau und Zschorlau sowie die Reinigung der dortigen Kirchen. Wir bieten: - eine anspruchsvolle Tätigkeit - ein gutes Arbeitsklima in einer christlichen Dienstgemeinschaft - eine Bezahlung nach KDVO der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Wir erwarten: - eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise - eigenverantwortliche Organisation von Arbeitsabläufen sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Flexibilität und Teamfähigkeit - freundliches Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Gemeindegliedern - Führerschein der Klasse B - die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche ist wünschenswert Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 20. Februar 2017 an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau, August-Bebel-Straße 46, Zschorlau richten. Zum Vormerken Geplante Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum in unserer Gemeinde 8. Februar 2017, Uhr Gemeindeabend Das Kirchenlied von der Reformation bis heute März 2017 Gesprächsabende über die Bibel anlässlich der Bibelwoche Freitag, 28. April 2017 Exkursion zum Cranach-Altar nach Schneeberg 28. Mai 2017 Fahrt zum Kirchentags-Abschluss-GD nach Wittenberg 11. Juni 2017 Musical zum Gemeindefest in Albernau 18. Juni 2017 Musical zum Gemeindefest in Zschorlau August 2017 Filmabend mit Lutherfilmen auf dem Kirchenboden September - Oktober 2017 Bibelausstellung 28. Oktober 2017 Ephoraler Themengottesdienst zum Thema Luther und der Gottesdienst 31. Oktober 2017 Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum Genaue Daten, Uhrzeiten und Orte der einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah bekanntgegeben

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Lichtmessfeier in Zschorlau am Freitag, dem 2. Februar 2018 mit dem Anhalten der Ortspyramide Nun schon zum dreizehnten Mal wollen wir die Möglichkeit nutzen, um mit einem kleinen Fest die Weihnachtszeit

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Lebendiger Adventskalender in Zschorlau 24 Tage - 24 Plätze - 24 Personen - Zeit für Advent Jeweils mit dem Abendläuten (18 Uhr) treffen sich Menschen unseres Ortes an den jeweils vorher mit einer Zahl,

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Kirchenmusikalische Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember 2017 17.00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Adventsmusik zum Hören und Mitsingen Es musizieren die

Mehr

Kirchen Nachrichten. Im Kreuz ist Heil. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün April Musik für Chor & Orchester From Death to Life

Kirchen Nachrichten. Im Kreuz ist Heil. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün April Musik für Chor & Orchester From Death to Life Kirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 28. April 2019, 17.00 Uhr St. Johannis-Kirche Albernau Musik für Chor & Orchester From Death to Life Kirchen Nachrichten Es erklingen Werke von Franz

Mehr

Kirchen Nachrichten. April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingshaftes Konzert. Chor-für-alle-Projekt. Wer singt beim Musical mit?

Kirchen Nachrichten. April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingshaftes Konzert. Chor-für-alle-Projekt. Wer singt beim Musical mit? Kirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 23. April 2017, 16.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Frühlingshaftes Konzert Der Kammerchor vocabene, vor 20 Jahren als Chor der Ehemaligen des Clara-Wieck-Gymnasiums

Mehr

Kirchen Nachrichten. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth.

Kirchen Nachrichten. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth. Klirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 15. April 2018, 16.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth. Kirche Zschorlau

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchen Nachrichten. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün

Kirchen Nachrichten. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün Kirchenmusikalische Veranstaltung im September Seite 8 Sonntag, 16. September 2018, 17.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Burkhardtsgrün Kammermusik-Konzert Anke Grützner (Zschorlau) - Blockflöten Vera Kürtös (Zschorlau)

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2011 1 Jahreslosung 2011 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr