Kirchen Nachrichten. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen Nachrichten. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün"

Transkript

1 Kirchenmusikalische Veranstaltung im September Seite 8 Sonntag, 16. September 2018, Uhr Ev.-Luth. Kirche Burkhardtsgrün Kammermusik-Konzert Anke Grützner (Zschorlau) - Blockflöten Vera Kürtös (Zschorlau) - Violine Markus Sträßer (Chemnitz) - Violoncello Kantor Andreas Conrad - Orgel, Klavier Kammermusik, also Musik, welche in kleinem Rahmen gemacht wurde, gibt es schon seit der Barockzeit. Aber auch heute entstehen noch Werke, die eher in ein Wohnzimmer als in einen großen Konzertsaal passen. Freuen Sie sich auf eine feine Auswahl gemütlicher Musik vom italienischen Barock bis in die nordeuropäische Gegenwart. Eintritt frei! Eine Kollekte wird erbeten! Kirchen Nachrichten Vorkurrende - das ist lockeres, spielerisches Singen und Musizieren mit Kindern von 3 bis 5 Jahren. Alle Kinder dieser Altersgruppe sind dazu 14-tägig mittwochs 16 Uhr in den Zschorlauer Pfarrsaal herzlich eingeladen! Nächste Termine: 5. und 19. September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau, August-Bebel-Str. 46, Zschorlau Telefon: 03771/ Fax: 03771/ Wir sind für Sie da: Montag: 9.00 Uhr Uhr Dienstag: 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr in Albernau: Uhr Uhr Freitag: 9.00 Uhr Uhr (sonst nach telefonischer Absprache) Internet: pfarramt@kirche-zschorlau.de Pfarrerin Seifert: Tel (Sprechzeit: dienstags Uhr und nach Vereinbarung) Pfarrer Schmoldt: Tel Kantor Conrad: Tel Diakonin Theile: Tel Frau Dittrich: Tel Friedhofsmitarbeiter über Pfarramt Konto: KD-Bank IBAN DE Wir erbitten einen Unkostenbeitrag für Kirchennachrichten: jährlich: 3,00 oder monatlich: 0,25 bei Doppelnummern: 0,50 Blick zum Großglockner (3798m) in den österreichischen Alpen (Foto privat) Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün September 2018

2 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21, 6 Monatsspruch September 2018 Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3, 11 Liebe Gemeinde, Berge faszinieren mich. Wer diesen Sommer im Urlaub in den Alpen war, kann es sicher nachvollziehen: Die Berge ziehen unsere Blicke auf sich - mit ihrer Größe und Erhabenheit. Da sind die 3000 m hohen Berge - wolkenverhangen. Und plötzlich reißt der Himmel auf und der Blick zu den Gipfeln ist frei. In diesem Sommer haben wir das öfter erlebt. Nach den Mühen eines Aufstiegs dann oben: einen unvergleichlich schönen Rundblick genießen, zu den teils schneebedeckten Gipfel schauen und über die Almen der umliegenden Berge in die tief liegenden Täler blicken. Diese Bilder habe ich abgespeichert und mit nach Hause genommen. Und an diese Bilder denke ich auch bei dem obigen Bibelwort für September. "Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit". Und wir Menschen dürfen uns daran erfreuen und daran erinnern, auch und gerade wenn wir uns längst schon wieder in den Niederungen unseres Alltags bewähren müssen. Wir haben einen großen Gott, der alles erschaffen und bis jetzt auch erhalten hat. Aber das Wunderbarste ist noch etwas anderes. Gott lässt uns an den Bergen nicht nur seine Größe ahnen, sondern er hat uns Menschen auch etwas Unvergleichliches ins Herz gelegt: seine Ewigkeit. Wir kleinen Menschen - angesichts der mächtigen Berge - haben etwas noch viel Größeres in uns. Es ist eine Ahnung, eine Sehnsucht, eine Gewissheit, dass es noch mehr, noch Schöneres gibt für uns - das ist der ewige Gott selbst. Er gab uns das Leben. Er hat uns gewollt und er will, dass wir ihn suchen und kennen lernen. Dass wir ihm dabei nicht zu klein und unbedeutend sind, finde ich erstaunlich. Und dass er uns nicht nur seine Wunderwerke vor Augen stellt, sondern uns Zeiten schenkt, über unser Leben nachzudenken und nach IHM zu fragen. Wir müssen nicht erst auf hohe Berggipfel steigen, sondern dürfen es erfahren aus den Worten der Bibel: ER ist uns nahe an jedem Tag - auch in den Tälern unseres Lebens. Und seiner Hilfe dürfen wir uns immer neu anvertrauen, auch wenn wir seine Wege nicht immer verstehen. Herzlich grüßt Sie Ihr Pfarrer Schmoldt Seite 2 für die getauften Kinder: Tamina Hofmann, Burkhardtsgrün (30.06.) Levi Hahn, Albernau (07.07.) Nina Ludwig, Zschorlau (07.07.) Oscar & Willy Leonhardt, Burkhardtsgrün (29.07.) Liesbeth Unger, Burkhardtsgrün (04.08.) Fiby Eglinski, Burkhardtsgrün (04.08.) Lenny Löffler, Zschorlau (18.08.) Franz Bauer, Bad Schlema (19.08.) für die Getrauten: René Schuster & Julia geb. Galhofer, Zschorlau (14.07.) (getraut in Sosa) für die zur Goldenen Hochzeit Eingesegneten: Dieter Martin & Karin geb. Schurz, Zschorlau (04.08.) für die Heimgerufenen und ihre Angehörigen: Annette Baumann geb. Weigel, Albernau (90 J.) (21.06.) Renate Lorenz geb. Herrmann, Zschorlau (90 J.) (22.06.) Edmund Dörfelt, Zschorlau (87 J.) (27.06.) Annelise Dörl geb. Weigel, Burkhardtsgrün (94 J.) (30.06.) Günther Gläser, Albernau (78 J.) (02.07.) Helmut Dörfelt, Zschorlau (86 J.) (18.07.) Lothar Hahn, Zschorlau (83 J.) (28.07.) Günter Schneider, Zschorlau (83 J.) (05.08.) Maria Paulisch geb. Johne, Burkhardtsgrün (93 J.) (10.08.) Edgar Zeuner, Zschorlau (91 J.) (12.08.) Ria Bochmann geb. Preiß, Albernau (82 J.) (14.08.) Erntedankgaben 2018 Der Kirchenvorstand hat folgende Verteilung beschlossen: Die Erntegaben von Zschorlau sind zum überwiegenden Teil für die Auer Tafel bestimmt. Gebraucht werden vor allem haltbare Lebensmittel. Bitte beachten: Aus hygienischen Gründen können kein selbsteingekochtes Obst und keine hausgemachten Marmeladen weitergegeben werden. Die Erntegaben von Albernau und Burkhardtsgrün sind wieder für den Brunnen e.v. in Oberalbertsdorf gedacht. Dort werden auch Obst und selbstgemachte Marmeladen gern genommen. Die Spenden zum Erntedankfest sind vom Kirchenvorstand für folgende Projekte vorgesehen: - Auer Tafel - von den Spenden werden Lebensmittel gekauft, die wir dann selbst an die Auer Tafel weitergeben. - Haus Kinderland in Chemnitz - im Chemnitzer Heckert- Gebiet leben viele Kinder regelrecht auf der Straße, und im Haus Kinderland haben sie einen wichtigen Anlaufpunkt. - Hoffnungsfunke Lößnitz - die Mitarbeiter sammeln Hilfsgüter für Südosteuropa und bringen sie dorthin. - Brunnen - Lebensgemeinschaft für junge Christen - für ein Jahr wird eine Gruppe von jungen Christen aufgenommen, um durch gemeinsames Lernen und Leben sich so formen zu lassen, dass sie an ihrem Platz Gott dienen können. - ambulante Hospizdienste in Aue und Burkhardtsgrün - Menschen ein würdiges Sterben ermöglichen und den Angehörigen dabei unterstützend zur Seite stehen, dieser Aufgaben haben sich die Hospizdienste des Diakonissenhauses Aue und der HERR-BERGE Burkhardtsgrün verpflichtet. - Sonderzweck: Überlebenshilfe für Dürreopfer in Afrika Seite 7

3 W i r b e t e n für die Geburtstagskinder in Albernau: am Herr Manfred Wegner am Frau Christina Schmidt am Frau Maria Förster am Frau Helga Edelmann am Frau Hanna Bauer am Frau Siegrid Teumer am Frau Christa Tröger am Frau Margita Weiß am Herr Reiner Kieß für die Geburtstagskinder in Burkhardtsgrün: am Frau Margot Goethel am Frau Ilse Klaffs am Frau Brigitte Nebel-Stafetzky am Frau Hildegard Heins am Frau Hedwig Gisela Gudrun Linke am Frau Marianne Punkt am Frau Regina Zimare am Frau Margarete Anna Männel am Herr Herbert Leonhardt am Frau Regina Hensel am Frau Hildegard Förster für die Geburtstagskinder in Zschorlau: am Herr Bernd Hahn am Herr Wolfram Weiß am Frau Roswitha Winkler am Frau Gisela Schubert am Frau Hilde Lorenz am Frau Lianne Leistner am Frau Ursula Auerswald am Frau Friedegard Seifert am Frau Gerda Rosner am Herr Helmut Roßner am Herr Heinz Schubert am Frau Edith Zeuner am Frau Elfriede Rauer am Herr Armin Seifert am Herr Rudi Mothes am Frau Rosemarie Schramm am Herr Karl-Erich Bauer am Frau Christine Martin am Frau Monika Ficker am Frau Helga Rehm am Frau Hanna Hammerdörfer am Herr Wilfried Gläß am Frau Ruth Groß am Frau Anita Anger am Herr Hans Lorenz am Frau Helga Ranger am Frau Magdalene Markus am Herr Karl-Heinz Flechsig am Herr Günter Emmrich am Herr Bernd Pester am Frau Hildegard Siegel am Frau Gerda Gläser am Herr Dieter Martin am Frau Ingrid Grimm am Herr Wolfgang Huth am Herr Lothar Weyhrauch am Frau Rosemarie Werner am Frau Sieglinde Wappler am Herr Günter Bauer am Frau Margot Georgi am Frau Lotte Viehweg am Frau Helga Zenner am Frau Thea Brückner am Herr Heinz Rietschel 85 Jahre 81 Jahre 80 Jahre 92 Jahre 71 Jahre 95 Jahre 87 Jahre 89 Jahre 71 Jahre 92 Jahre 81 Jahre 70 Jahre 75 Jahre 95 Jahre 75 Jahre 72 Jahre 90 Jahre 80 Jahre 74 Jahre 87 Jahre Konfirmandenunterricht im Schuljahr 2018/2019 Zschorlau: Beginn in der 3. Schulwoche ab 28. August 2018 Dienstag Uhr 7. Klasse Donnerstag Uhr 8. Klasse Uhr 8. Klasse Albernau: Beginn in der 3. Schulwoche ab 30. August 2018 Donnerstag Uhr 7. Klasse Uhr 8. Klasse A l b e r n a u 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, 9.00 Uhr Gottesdienst, Kirchweihfest, 23. September Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Taufgedächtnis September, Kirchweihmontag, 24. September Uhr Abendgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Liebe Albernauer, auch in diesem Jahr wollen wir zum Erntedankfest unsere Kirche schmücken. Diesmal wollen wir am Sonnabend, dem 29. September 2018 wieder ab 8 Uhr beginnen und laden alle herzlich zum Mitmachen ein. Wer kann, bringe bitte Blumen und Naturmaterial zum Binden und natürlich gute Ideen mit. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Erntegaben und Blumen können schon am Freitagnachmittag ab 14 Uhr, spätestens aber am Sonnabendvormittag von 8 bis 11 Uhr in die Kirche gebracht werden. Die Gaben werden wieder an die Brunnen-Lebensgemeinschaft gehen, die sich auch über Obst und selbst gemachte Marmeladen freuen Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedank Wir laden ein Gemeindebibelabend 5. September Uhr Treffpunkt September Uhr Mütterdienst 19. September Uhr Eltern-Kind-Kreis 25. September Uhr Jede Woche laden wir ein: Gemeinschaftsstunde sonntags Uhr Kirchenchor montags Uhr Posaunenchor dienstags Uhr Junge Gemeinde in Zschorlau dienstags Uhr Herzliche Einladung zum ephoralen Herbstrüsttag für Frauen am 4. Oktober Uhr bis Uhr im Diakonissenhaus Zion Aue Thema: Begegnungen mit Lydia mit Frau Silvia Ehrlich, Referentin der kirchl. Frauenarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Seite 6 Seite 3

4 B u r k h a r d t s g r ü n 9.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl 17. Sonntag nach Trinitatis, 23. September Uhr Ev.-Luth. Gottesdienst in der HERR-BERGE Uhr Bezirksgemeinschaftstag der LKG in der Goldenen Sonne in Schneeberg Informationen zum Erntedankfest: Die Erntegaben können am Sonnabend, dem 29. September 2018 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr gebracht werden. Sie werden wieder an die Brunnen-Lebensgemeinschaft gehen, die sich auch über Obst und selbst gemachte Marmeladen freuen Uhr Familien-Gottesdienst mit Taufgedächtnis für das 2. Halbjahr 2018 Wir laden ein: Bibelstunde 3. September Uhr Allianz-Bibelstunde in der Ev.-meth. Kirche Dienstag, 18. September Uhr Singkreis Mittwoch, 12./26. Sept Uhr Frauenstunde 26. September Uhr Junge Gemeinde in Zschorlau dienstags Uhr Kollekten: Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude (incl. Anteile für EKD-Stiftungen KiBA und Stiftung Orgelklang) Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche Ausbildungsstätten der Landeskirche Christenlehre 2018/2019 in Albernau: Beginn in der 2. Schulwoche ab 20. August 2018 Dienstag Uhr Klasse Uhr Klasse Mittwoch Uhr Klasse Mädchen Uhr Klasse Jungen Christenlehre 2018/2019 in Burkhardtsgrün: Dienstag Uhr 1. bis 6. Klasse Christenlehre 2018/2019 in Zschorlau: Montag Uhr 3. Klasse Uhr 4. Klasse Uhr 5./6. Klasse Jungen Dienstag Uhr 2. Klasse Mittwoch Uhr 3. Klasse Uhr 5./6. Klasse Mädchen Donnerstag Uhr 1. Klasse Uhr 4. Klasse Seite 4 Z s c h o r l a u 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Taufgedächtnis für Sept./Okt./Nov., 9.00 Uhr Gottesdienst, 17. Sonntag nach Trinitatis, 23. September Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Informationen zum Erntedankfest: Die Erntegaben können am Sonnabend, dem 29. September 2018 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr gebracht werden. Blumen zum Schmücken bitte ab Freitag bis Sonnabend früh 9 Uhr in der Kirche abgeben. Am Sonnabend ab 9 Uhr wollen wir gemeinsam die Kirche schmücken und freuen uns über fleißige Helfer, die sich mit ihren Ideen mit einbringen. Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt Uhr Familien-Gottesdienst Die Kirche wird zur Besichtigung der Erntegaben nach dem Gottesdienst und am Nachmittag geöffnet sein. Wir laden ein: Altenkreis 5. September Uhr Vorkurrende 5./19. Sept Uhr Frauen im Gespräch 10. September Uhr Männerwerk 10. September Uhr Frauendienst 12. September Uhr Besuchsdienst 12. September Uhr Jede Woche laden wir ein: Treffpunkt montags Uhr Junge Gemeinde dienstags Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Bibelstunde donnerstags Uhr Posaunenchor donnerstags Uhr Flötenkreise in Absprache mit Frau Grützner (Tel /251976) Kurrende freitags in zwei Gruppen für Vorschulkinder - 2. Klasse Uhr ab 3. Klasse Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Zschorlau: Gemeinschaftsstunde 2. September Uhr 9. September 10,30 Uhr 16. September Uhr Bezirksgemeinschaftstag in Schneeberg Goldene Sonne 23. September Uhr Moment mal mit Michael Hochberg 30. September Uhr parallel dazu Sonntagsschule und Kinderbetreuung Kids-time montags Uhr Jugendbibelstunde des EC montags Uhr Kinderchor dienstags Uhr Teen-Treff dienstags Uhr Frauenstunde 4. September Uhr Bibelstunde 11./18./25. Sept Uhr Seite 5

5 Ausstellung in Zschorlauer Kirche Beatrix Riedel aus Vielau, Tochter unseres Kirchvorstehers Stephan Neuwirt, setzt seit 2016 biblische Worte und Motive in Bilder um. Im Rahmen unseres Gemeindefest in diesem Jahr wird sie einen Teil ihrer Bilder in der Zschorlauer Kirche ausstellen und präsentieren. Die Malereien sind vom 2. bis 25. September vor und nach den Gottesdiensten und auf Anfrage zu besichtigen. Besseres Hören im Gottesdienst Zschorlau Gottesdienstbesuchern, die unter Schwerhörigkeit leiden und trotz ihres Hörgerätes mit eingebauter T-Spule im Gottesdienst schlecht hören, kann dank neuer Technik geholfen werden! Melden Sie sich bitte in den kommenden Wochen des Monats September in der Pfarramtskanzlei (458194), damit wir die entsprechende Anzahl an Geräten (kleine schwarze Boxen) besorgen können. Die Technik funktioniert wie folgt: Jeder benötigt eine von uns gestellte kleine Verstärkerbox, die Sie mit auf Ihren Sitzplatz (vorderes Kirchenschiff Mitte) mitnehmen und mit Ihren Kopfhörern verbinden. Herzliche Einladung zum Festwochenende vom 31. August - 2. September 2018 Donnerstag, 30. August - Burkhardtsgrün Uhr Andacht in der Kirche Uhr Empfang in der HERR-BERGE Uhr Lichtbildvortrag mit Bildern aus den letzten 20 Jahren unserer Kirchgemeinde (Stephan Neuwirt) Sonnabend, 1. September - Albernau Sternwanderung von Zschorlau und Burkhardtsgrün nach Albernau Treffpunkt Zschorlau: Treffpunkt Burkhardtsgrün: Uhr am Pfarrhaus Uhr Parkplatz an der HERR-BERGE Uhr Andacht in der Kirche Uhr Fest im Pfarrgarten* mit Spielen für Groß und Klein, Kaffeetrinken, Bläsermusik, Liedersingen, Quiz Uhr Fußballturnier im "Menschenkicker" Uhr Abendessen vom Grill Uhr Familienprogramm mit Clown Leo in der Kirche * Über kulinarische Beiträge zum Kaffeetrinken (Kuchen) und zum Abendessen (Salate) freuen wir uns sehr. Listen zum Eintragen werden in den Kirchen ausliegen. Sonntag, 2. September - Zschorlau Uhr Familiengottesdienst, anschließend Mittagessen aus der Gulaschkanone

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Kirchenmusikalische Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember 2017 17.00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Adventsmusik zum Hören und Mitsingen Es musizieren die

Mehr

Kirchen Nachrichten. Im Kreuz ist Heil. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün April Musik für Chor & Orchester From Death to Life

Kirchen Nachrichten. Im Kreuz ist Heil. Zschorlau - Albernau - Burkhardtsgrün April Musik für Chor & Orchester From Death to Life Kirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 28. April 2019, 17.00 Uhr St. Johannis-Kirche Albernau Musik für Chor & Orchester From Death to Life Kirchen Nachrichten Es erklingen Werke von Franz

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Lebendiger Adventskalender in Zschorlau 24 Tage - 24 Plätze - 24 Personen - Zeit für Advent Jeweils mit dem Abendläuten (18 Uhr) treffen sich Menschen unseres Ortes an den jeweils vorher mit einer Zahl,

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchen Nachrichten. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth.

Kirchen Nachrichten. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth. Klirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 15. April 2018, 16.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Frühlingsliedersingen mit den Chören der Ev.-meth. Kirche sowie der Ev.-Luth. Kirche Zschorlau

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Lichtmessfeier in Zschorlau am Donnerstag, dem 2. Februar 2017 mit dem Anhalten der Ortspyramide Nun schon zum zwölften Mal wollen wir die Möglichkeit nutzen, um mit einem kleinen Fest die Weihnachtszeit

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Kirchen Nachrichten. April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingshaftes Konzert. Chor-für-alle-Projekt. Wer singt beim Musical mit?

Kirchen Nachrichten. April Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau. Frühlingshaftes Konzert. Chor-für-alle-Projekt. Wer singt beim Musical mit? Kirchenmusikalische Veranstaltung im April Sonntag, 23. April 2017, 16.00 Uhr Ev.-Luth. Kirche Zschorlau Frühlingshaftes Konzert Der Kammerchor vocabene, vor 20 Jahren als Chor der Ehemaligen des Clara-Wieck-Gymnasiums

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal August September 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: Martin Schanz Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden / a.t. / Juni / Juli 2015 UNSERE GOTTESDIENSTE 14.6. 10.00 Uhr mit Taufe Samstag 20.6. 18.30 Uhr Bandkonzert 21.6. 10.30 Uhr Sommergottesdienst Mittwoch 24.6. Johannis

Mehr

Kirchenbote. August 2018 September Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf. Jahreslosung 2018

Kirchenbote. August 2018 September Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf. Jahreslosung 2018 Kirchenbote August 2018 September 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf Foto: Wodicka Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau

Kirchen Nachrichten Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zschorlau Lichtmessfeier in Zschorlau am Freitag, dem 2. Februar 2018 mit dem Anhalten der Ortspyramide Nun schon zum dreizehnten Mal wollen wir die Möglichkeit nutzen, um mit einem kleinen Fest die Weihnachtszeit

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Oktober November 2012 Kirchennachrichten Oktober November 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Meine Kirche. Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain. August - September 2015

Meine Kirche. Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain. August - September 2015 Meine Kirche Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain August - September 2015 Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde unserer Kirchgemeinde! Die Bischofswahl ist

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten September 2018

Kirchennachrichten September 2018 Kirchennachrichten September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September:

Gemeindebrief. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Monatsspruch September: Herausgeber des Gemeindebriefes: Die Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Burkhardtsdorf, Meinersdorf und Eibenberg/Kemtau Redaktion: Verwaltungsangestellte und Mitglieder der Kirchenvorstände

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. August-September 2015 1 Monatsspruch August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Kirchennachrichten Wiesa-Wiesenbad und Neundorf Jahreslosung: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Januar Februar 2014 Liebe Leser unseres Kirchennachrichtenblatts, wir wünschen Ihnen allen ein

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013 Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Geyersches Kirchenblatt Juli/August 2018

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2017

Kirchennachrichten Oktober November 2017 Kirchennachrichten Oktober November 2017 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Gemeindeglieder in Auerbach und Eckersbach, der Herbst ist die Zeit

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Liebe

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr