20. Burgsteinsingen 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Burgsteinsingen 2018"

Transkript

1 20. Burgsteinsingen 2018 Vogtländischer Sängerbund und Musikverein e.v. Treu unser Herz Wahr unser Wort Deutsch unser Lied Gott unser Hort 1

2 Programm Folkloregruppe Plauen e.v. Leitung: Jutta Hoffmann Klingende Runde Plauen e.v./ Consortium musicum Plauen e.v. Triebtal, meine Heimat Zwischen Tag und Nacht De Dreckschenk Zipfelsgoerg Bin Bing Bing Bing Hammitlied Frauenchor des Handwerks Oelsnitz e.v. Leitung: Monika Borza Schau nur, die Schwalben sind da Jeder Tag ein Sonnentag Die Wunder dieser Welt Tiritomba O Täler weit, o Höhen Nach Sonne gehn Consortium musicum Plauen Leitung: Dietrich Heroldt VIVA LA MUSICA (Stimmt an, stimmt an) Ballet de feus - Volta du Tambour Cantate domino Courante - Courante - Volte An hellen Tagen Folkloregruppe/Gem. Chor Kobitzschwalde Leitung: Udo Meier Siedlerchor des Siedlervereins Plauen-Sorga Leitung: Karin Hederich Auf, du junger Wandersmann Vöglein im hohen Baum Berlin-Medley Klingende Runde Plauen e.v. Leitung: Rosemarie Heroldt Hinaus in die Ferne Heute wollen wir das Ränzlein schnüren Mein Vater war ein Wandersmann Mei klaane Welt Mei Vugtland is do wunnerschie Burgsteinlied Schlusschor: Nimm Dir Zeit zu leben Heißa Kathreinerle Das Lieben bringt groß Freud Der Baum im Odenwald (Änderungen vorbehalten wir singen und spielen live!) 2

3 Folkloregruppe Plauen e.v. Leitung: Jutta Hoffmann Triebtal, meine Heimat Zwischen Tag und Nacht De Dreckschenk Zipfelsgoerg Bin Bing Bing Bing Hammitlied Triebtal, meine Heimat 1.. Wo mich Berg und Täler grüßen und die Tannen dunkelgrün, wo vom Wald durch blum ge Wiesen Silberbächlein eilen hin, wo die Wege und die Stege raunen mir Vergangnes zu, dort ist meine schöne Heimat, dort nur find t mein Sehnen Ruh. 2. Wo gesegnet rings die Felder, jede Hand sich redlich müht, wo im duft gen Grün der Wälder dann im Herbst die Heide blüht, wo die Trieb das Tal durchwandert, Dorf und Stadt hernieder sieht, wo aus sangesfrohen Kehlen klingt der Heimat schönstes Lied. 3. Wo der Mutter göttlich Güte fand ich stets für mich bereit, schon der Dichter singt s im Liede: Schön war doch die Jugendzeit! Zeiten kommen, Zeiten gehen, doch das Tal, es bleibt bestehn. Immer wieder wird es klingen: Heimat, wie bist du so schön! Burgsteinsingen

4 Burgsteinsingen 2011 Burgsteinsingen

5 Frauenchor des Handwerks Oelsnitz e.v. Leitung: Monika Borza Schau nur, die Schwalben sind da Jeder Tag ein Sonnentag Die Wunder dieser Welt Tiritomba Tiritomba 1. Mandolinen und Gitarren hell erklingen, Musikanten fröhlich singen. Alte Burschen, alle Mädchen gehn zum Tanzen, Und mein Liebster ist dabei. Refrain: Tiritomba, Tiritomba, immer möchte ich in deine Augen sehn. Tiritomba, Tiritomba, denn die Liebe ist so schön. 2. Und er sprach zu mir von Treue und von Liebe; ach, wenn's immer doch so bliebe! Gab ein Ringlein mir und eine rote Rose in der schönsten Nacht im Mai. Refrain: Tiritomba, Tiritomba, immer möchte ich in deine Augen sehn, Tiritomba, Tiritomba, denn die Liebe ist so schön. 3. Eines Tages aber kam er nicht mehr wieder; es verklangen all die Lieder, und verblüht ist auch die dunkelrote Rose, denn das Ringlein brach entzwei. Refrain: Tiritomba, Tiritomba, immer möchte ich in deine Augen sehn, Tiritomba, Tiritomba, denn die Liebe ist so schön. 50 Jahre Frauenchor des Handwerks Oelsnitz e.v

6 Siedlerchor des Siedlervereins Plauen-Sorga Leitung: Karin Hederich Auf, du junger Wandersmann Vöglein im hohen Baum Berlin-Medley Auf, du junger Wandersmann 1. Auf, du junger Wandersmann, jetzo kommt die Zeit heran, die Wanderzeit, die gibt uns Freud. Woll n uns auf die Fahrt begeben, das ist unser schönstes Leben; große Wasser, Berg und Tal an zuschauen überall. 2. An dem schönen Donaufluß findet man ja seine Lust und seine Freud auf grüner Heid, wo die Vöglein lieblich singen und die Hirschlein fröhlich springen; dann kommt man an eine Stadt, wo man gute Arbeit hat. 3. Mancher hinterm Ofen sitzt und gar fein die Ohren spitzt, kein Schritt vors Haus ist kommen aus. Den soll man als G'sell erkennen, oder gar ein' Meister nennen, der noch nirgends ist gewest, nur gesessen in sein'm Nest. 4. Mancher hat auf seiner Reis ausgestanden Müh und Schweiß und Not und Pein, das muss so sein, trägt's Felleisen auf dem Rücken, trägt es über tausend Brücken, bis er kommt nach Innsbruck ein, wo man trinkt Tirolerwein. 5. Morgens wenn der Tag angeht und die Sonn am Himmel steht so herrlich rot wie Milch und Blut. auf ihr Brüder lasst uns reisen unserm Herrgott Dank erweisen für die fröhlich Wanderzeit hier und in die Ewigkeit 1. Untern Linden, untern Linden 2. Max, du hast das Schieben raus 3. So lang noch untern Linden 4. Kleine Mädchen müssen schlafen gehn 5. Immer an der Wand lang 6. Es war in Schöneberg, im Monat Mai 7. Die Männer sind alle Verbrecher 8. Warte, warte nur ein Weilchen 9. Was eine Frau im Frühling träumt. Berlin-Medley 6

7 Burgsteinsingen 2007 Burgsteinsingen 2013 Burgsteinsingen

8 Klingende Runde Plauen e.v. Leitung: Rosemarie Heroldt Heißa Kathreinerle Das Lieben bringt groß Freud Der Baum im Odenwald Das Lieben bringt groß Freud 1. Das Lieben bringt groß Freud, das wissen alle Leut. Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, das mir, das mir, das mir mein Herz erfreut. 2. Ein Brieflein schrieb sie mir, ich sollt treu bleiben ihr. Drauf schick ich ihr ein Sträußelein, schön Rosmarin und Nägelelein, sie soll, sie soll, sie soll mein eigen sein! 3. Mein eigen soll sie sein kein m andre mehr als mein. So leben wir in Freud und Leid, bis uns Gott, der Herr, auseinander scheidt. Ade, ade, ade, mein Schatz, ade! Burgsteinsingen

9 Burgsteinsingen 2011 Burgsteinsingen

10 Klingende Runde Plauen e.v. und Consortium musicum Plauen e.v. Leitung: Dietrich Heroldt O Täler weit, o Höhen Nach Sonne gehn O Täler weit, o Höhen 1. O Täler weit, o Höhen, o schöner, grüner Wald, du meiner Lust und Wehen andächt ger Aufenthalt. Da draußen, stets betrogen, saust die geschäft ge Welt; schlag noch einmal die Bogen um mich, du grünes Zelt. 2. Im Walde steht geschrieben ein stilles, ernstes Wort vom rechten Tun und Lieben und was des Menschen Hort. Ich habe treu gelesen die Worte schlicht und wahr. und durch mein ganzes Wesen ward s unaussprechlich klar. 3. Bald werd ich dich verlassen, fremd in der Fremde gehn, auf bunt bewegten Gassen des Lebens Schauspiel sehn; und mitten in dem Leben wird deines Ernsts Gewalt mich Einsamen erheben, so wird mein Herz nicht alt. Burgsteinsingen

11 Consortium musicum Plauen Leitung: Dietrich Heroldt VIVA LA MUSICA (Stimmt an, stimmt an) Ballet de feus - Volta du Tambour Cantate domino Courante - Courante - Volte An hellen Tagen An hellen Tagen 1. An hellen Tagen, Herz, welch ein Schlagen. Fa la la la la, fa la la. Himmel dann blauet, Auge dann schauet, Herz wohl den beiden manches vertrauet. Fa la la la la la, fa la la la. 2. Beim Dämm'rungsschimmer, Herz, du schlägst immer Fa la la la la, fa la la. Ob auch zerronnen Strahlen und Wonnen, Herz will an beiden still sich noch sonnen. Fa la la la la la, fa la la la. 3. Wenn Nacht sich neiget Herz nimmer schweiget. Fa la la la la, fa la la. Schlummer mag walten, Traum sich entfalten, Herz hat mit beiden Zwiesprach zu halten. Fa la la la la la, fa la la la. Burgsteinsingen

12 Burgsteinsingen 2015 Burgsteinsingen

13 Folkloregruppe/Gem. Chor Kobitzschwalde Leitung: Udo Meier Wanderliederfolge: Hinaus in die Ferne, Heute wollen wir das Ränzlein schnüren, Mein Vater war ein Wandersmann Mei klaane Welt Mei Vugtland is do wunnerschie Burgsteinlied Heute wollen wir das Ränzlein schnüren Heute wollen wir das Ränzlein schnüren, laden Lust und Frohsinn mit hinein, golden scheinet uns die Sonn zur Freude, lachend schallt der Amsel Ruf vom Hain. Jauchze, Fiedel, singt ein Liedel, lasst die Sorgen all zu Haus, denn wir wandern, denn wir wandern, denn wir wandern in die Welt hinaus. Haben wir des Berges Höh erklommen, schauen lachend wir ins Tal zurück. Lebet wohl, ihr engen, staubgen Gassen, heute winkt uns der Scholaren Glück! Jauchze, Fiedel Mein Vater war ein Wandersmann Mein Vater war ein Wandersmann und mir steckt s auch im Blut. D rum wand re ich so lang ich kann und schwenke meinen Hut. Faleri falera, faleri falera ha ha ha ha ha ha! Faleri falera, und schwenke meinen Hut. Das Wandern schafft stets frische Lust, erhält das Herz gesund. Frei atmet draußen meine Brust, froh singet stets mein Mund. Faleri falera Mei Vugtland is doch wunnerschie Dort, wu dorchs Land de Elster fließt, dort sei mir her, Ihr Leit. Mei Vugtland sei vielmols gegrießt, du bist mei Stolz, mei Freid! Refrain: Mei Vugtland is doch wunnerschie, es tut nischt übersch Vugtland gieh, Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh. Refrain: Mei Vugtland is doch wunnerschie, es tut nischt übersch Vugtland gieh, Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh. 13

14 Wue Elster un Trieb veraaning siech, dort glei bei Jocketa, d ös Tal is herrlich sicherlich, kaa annersch kimmt do na. Refrain: Mei Vugtland is doch wunnerschie, es tut nischt übersch Vugtland gieh, Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh. O Vugtland, du mei Haametland, wie ho iech diech sue gern. Dir will iech stets verbunden sei, diech grüß iech as dr Fern. Refrain: Mei Vugtland is doch wunnerschie, es tut nischt übersch Vugtland gieh, Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh. Burgsteinsingen 2011 Burgsteinsingen

15 Schlusschor: Nimm Dir Zeit zu leben 1. Nimm dir Zeit zu leben: der Ursprung der Welt! Nimm Dir Zeit zu sehen: die Gabe zum Held! Refrain: Liebe ist ein leises Lied, ist ein Freudenklang, der durch deine Träume zieht, ein Leben lang. Liebe ist ein leises Wort, ist ein Festgesang, der dich leitet immerfort, ein Leben lang. 2. Nimm dir Zeit zu träumen: der Zauber der Nacht! Nimm dir Zeit zu denken: die Quelle der Macht! Refrain: Liebe ist ein leises Lied, ist ein Freudenklang, der durch deine Träume zieht, ein Leben lang. Liebe ist ein leises Wort, ist ein Festgesang, der dich leitet immerfort, ein Leben lang. 3. Nimm dir Zeit zu lieben: die Weisheit zum Glück! Nimm Dir Zeit zu lachen: der Seele Musik! Refrain: Liebe ist ein leises Lied, ist ein Freudenklang, der durch deine Träume zieht, ein Leben lang. Liebe ist ein leises Wort, ist ein Festgesang, der dich leitet immerfort, ein Leben lang. 15

16 Texte und Nachweise: Deutsche Volkslieder, Edition Peters, Leipzig Die Rechtschreibung der Originaltexte wurde weitgehend beibehalten. Titelfoto: Susanne Werner (2018) Fotos: Wolfgang Fischer, Andrea und André Harnisch, Udo Meier, Kirsten Arnold Burgsteinsingen 2008 Burgsteinsingen

17 17

19. Burgsteinsingen 2017

19. Burgsteinsingen 2017 19. Burgsteinsingen 2017 Vogtländischer Sängerbund und Musikverein e.v. Treu unser Herz Wahr unser Wort Deutsch unser Lied Gott unser Hort Programm Folkloregruppe Plauen und Gemischter Chor Kobitzschwalde

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Reiseliederbuch (Lyriks)

Reiseliederbuch (Lyriks) Reiseliederbuch (Lyriks) Butterfly (H) Auf dem Feld blühte weiß der Jasmin, und ich ging ohne Ziel vor mich hin. Wie im Traum, da sah ich dich am Wege so allein, wie ein Schmetterling im Sonnenschein.

Mehr

Die Altmark singt. Samstag, den Uhr Rathausplatz Gardelegen

Die Altmark singt. Samstag, den Uhr Rathausplatz Gardelegen Die Altmark singt Samstag, den 03.10.2015 14.00 16.00 Uhr Rathausplatz Gardelegen Schirmherr: Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident a.d. Auf, auf zum fröhlichen Jagen Ännchen von Tharau Am Brunnen

Mehr

Kehr ich einst zur Heimat wieder, Früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht. Schau ich dann ins Tal hernieder, Wo vor einer Tür ein Mädchen steht.

Kehr ich einst zur Heimat wieder, Früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht. Schau ich dann ins Tal hernieder, Wo vor einer Tür ein Mädchen steht. Kehr ich einst zur Heimat wieder, Früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht. Schau ich dann ins Tal hernieder, Wo vor einer Tür ein Mädchen steht. Refrain Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise:

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Mehr

Das Liederbuch für die ganze Familie

Das Liederbuch für die ganze Familie Mein großer Das Liederbuch für die ganze Familie Der Mai ist gekommen Es tönen die Lieder Text: Emanuel Geibel / Melodie: Justus Wilhelm Lyra 2. Herr Vater, Frau Mutter, dass Gott euch behüt! Wer weiß,

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald!

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald! Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron' ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all uns're Not zum End' er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Inhalt. Auf, auf, ihr Wandersleut. Tages- und Jahreszeiten. Heimat, Abschied, Fremde. Die Gedanken sind frei. Liebe, Wehmut, Herzeleid

Inhalt. Auf, auf, ihr Wandersleut. Tages- und Jahreszeiten. Heimat, Abschied, Fremde. Die Gedanken sind frei. Liebe, Wehmut, Herzeleid Inhalt Auf, auf, ihr Wandersleut 7 Tages- und Jahreszeiten 69 Heimat, Abschied, Fremde 109 Die Gedanken sind frei 129 Liebe, Wehmut, Herzeleid 155 Lachen, Tanzen, Fröhlichsein 221 Grün, grün, grün sind

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten Weihnachtsspiel von Hans Harress PERSONEN Engelchor Ochs Esel Schafe Vier Hirten 1 Alle Eingangslied 3. Alle Engel sie begleiten auf die lange Erdenfahrt, und mit Singen sie bereiten lautre Freud dem Kindelein

Mehr

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten Weihnachtsspiel von Hans Harress PERSONEN Engelchor Ochs Esel Schafe Vier Hirten 1 Alle Eingangslied 3. Alle Engel sie begleiten auf die lange Erdenfahrt, und mit Singen sie bereiten lautre Freud dem Kindelein

Mehr

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung.

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung. Weihnachten das Fest der Liebe und der Besinnung. Mit unserer Musik und mit Weihnachtsliedern möchten wir Ihnen Freude bringen und Sie einstimmen auf das schönste Fest im Jahr. Präludium Lasst uns froh

Mehr

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Leseprobe. Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen Das Lesebuch für stille Stunden 118 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos ISBN 9783746244266 Mehr

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

swowwswas&a» Alphobetisches Inhaltsverzeichnis.

swowwswas&a» Alphobetisches Inhaltsverzeichnis. swowwswas&a» Alphobetisches Inhaltsverzeichnis. Nr. 110 Abend wird es wieder 63 111 Ach, bleib mit deiner Gnade 63 34 Ach du klarblauer Himmel.25 35 Ach, wie ist's möglich dann 25 1 Ade, du lieber Tannenwald

Mehr

Circle of Life (aus König der Löwen)

Circle of Life (aus König der Löwen) Circle of Life (aus König der Löwen) Von Geburt an beginnt das Erlebnis, wenn wir uns zur Sonne dreh'n. Es gibt mehr zu seh'n als man je sehen kann, mehr zu tun, soviel mehr zu versteh'n. Das Leben hier

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Die Lieder des Carnevalverein Lorcher Raupen. Lied der Lorcher Raupen

Die Lieder des Carnevalverein Lorcher Raupen. Lied der Lorcher Raupen Lied der Lorcher Raupen 1. Im Fasching am Rhein - sind die Mägdelein Voll Freude und sprühendem Leben. Auch ist jede Maid gern zum Küssen bereit, Hat oft schon ihr Herz uns gegeben. Drum rat ich Dir, Freund,

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen Der Jungbrunnen Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN Männlein Bursch () 1 Es lebte einst in Einsamkeit ein uraltes Paar gar lange Zeit. Die Kinder waren längst ausgeflogen und weit in alle

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

Weihnachtsspiel. von Elisabeth Kranich

Weihnachtsspiel. von Elisabeth Kranich Weihnachtsspiel von Elisabeth Kranich PERSONEN Zwölf Sterne Drei Drei Wirte Erdgeister (Zwerge) Wassergeister Luftgeister Feuergeister Drei Hirten 1 Alle Sterne Sterne Alle singen beim Einzug (Melodie:

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

Das Schanzer Lied. Text von Hennes Stelzner

Das Schanzer Lied. Text von Hennes Stelzner Das Schanzer Lied Wo der Rhein in fremde Lande fließet, wo der Damm die wilden Wogen bannt, liegt umrahmt von Wasser und von Wiesen unser Heimatdörflein Schenkenschanz. Eine Mauer schützt uns vor dem Wasser,

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Constanze Neumann Die schönsten Naturgedichte

Unverkäufliche Leseprobe aus: Constanze Neumann Die schönsten Naturgedichte Unverkäufliche Leseprobe aus: Constanze Neumann Die schönsten Naturgedichte Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet, gebunden ISBN 9783746243054 Mehr Informationen finden

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

ewandert Wer stets mit der Natur gelebt

ewandert Wer stets mit der Natur gelebt Wer stets mit der Natur gelebt Alois Wohlmuth (1880-1919) Wer stets mit der Natur gelebt, Von ihr beglückt, mit ihr verwebt, Das erste Grünen, erste Sprossen Als tiefersehntes Glück genossen; Am ersten

Mehr

Bergisches Heimatlied

Bergisches Heimatlied Bergisches Heimatlied Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt, Die Berge hoch ragen, der Amboß erklingt, Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein, Die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain,

Mehr

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Andachtsjodler Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert Als ich bei meinen Schafen wacht 2. Er sagt, es soll geboren sein zu

Mehr

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Tonart - CCLI-Liednummer 4339638 Words: 1966 SCM Hänssler, 71087 Holzgerlingen Music: Public Domain Nutzung ausschließlich im Rahmen der SongSelect

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Leseprobe. Friedrich Haarhaus Herbstklang Herbstlieder zum Singen & Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Friedrich Haarhaus Herbstklang Herbstlieder zum Singen & Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Friedrich Haarhaus Herbstklang Herbstlieder zum Singen & Musizieren 48 Seiten, 20,5 x 13 cm, Rückstichbroschur ISBN 9783746241500 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Mid-Romantic German Lieder Franz

Mid-Romantic German Lieder Franz Mid-Romantic German Lieder Franz Index of Titles Instructions: The first column contains the title, listed alphabetically. The second column contains the opus number. Once you have found the song, open

Mehr

Thementour Straße der Lieder - Liedtexte

Thementour Straße der Lieder - Liedtexte Thementour Straße der Lieder - Liedtexte Horch, was komm von draußen... Horch, was komm von draußen 'rein? Hollahi, hollaho! Wird wohl mein Feinsliebchen sein; hollahihaho! Geht vorbei und kommt nicht

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, Durch der Engel Halleluja. Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da. Stille

Mehr

Verse, Gedichte und Geschichten

Verse, Gedichte und Geschichten 1 2 H. Götze-W. Verse, Gedichte und Geschichten Lyrik Geschrieben hab ich das für euch. Ich hoffe, daß es euch erfreut. Lange sollt ihr Freude haben. Das will ich euch allen sagen. 3 2016 H. Götze-W. Umschlag,

Mehr

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm Weihnachtsfeier OGS Offene Ganztagsschule Schule an der Schwalm Programm Programmablauf 18:00h: Begrüßung (Frau Kolanus) 18:05h: Alle Jahre wieder (Frau Hautzer) 18:10h: Ansprache (Frau Bremer) 18:15h:

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.)

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.) Männer lauft (Miesenheimer Feuerwehrlied) Seite 1 1.) Männer lauft, die Flammen scheinen, die Sirenen heulen auf (sie heulen auf). Ob der Himmel mal lacht, mal weinet, ist die Wehr bereit und wir rücken

Mehr

AUSZUG AUS DEM REPERTOIRE

AUSZUG AUS DEM REPERTOIRE Allerlei (Wein, W und Gesang) Abschied Aus der Traube in die Tonne Breng mr no a Viertele Brot und Wein Das Elternhaus Das ist die Liebe der Matrosen Das Lied der Berge (La Montanara) Das Tal in den Bergen

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachtslieder Stille Nacht, heilige Nacht 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute hoch heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Hannelore Furch - Weihnachtsgarn - Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Text und Illustration Hannelore Furch

Hannelore Furch - Weihnachtsgarn - Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Text und Illustration Hannelore Furch Hannelore Furch Weihnachtsgarn Text und Illustration Hannelore Furch 1 Inhaltsverzeichnis Der Tanz mit den Sternen...3 Advent...4 Der Tannenbaum...5 Dorfweihnacht...6 Spaziergang in der Heiligen Nacht...7

Mehr

CMV-Best.Nr.: Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr

CMV-Best.Nr.: Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr 2012: Christlicher Missions-Verlag e.v. Bielefeld ISBN: 978-3-932308-96-3 CMV-Best.Nr.: 30896 Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr. 30869. 1 1. Am Jordansufer stehe ich und blicke

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21

Inhaltsverzeichnis. Christi Jugend lobt und preist 21 Inhaltsverzeichnis Seite Ach, wenn ich dich, mein Gott, nur habe 9 Alles, was Odem hat 245 Also hat Gott die Welt geliebt 197 Apostelwort, du Lehre 10 Auf dein Wort will ich trauen 11 Auf dich, mein Gott,

Mehr

Guten Abend, gut Nacht

Guten Abend, gut Nacht Guten Abend, gut Nacht Guten Abend, gut Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck. Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt, morgen früh, wenn Gott will, wirst

Mehr

»Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte

»Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte »Und wie schön ist noch die Welt«Frühlingsgedichte Mit farbigen Fotografien von Isolde Ohlbaum Herausgegeben von Matthias Reiner Insel Verlag Insel-Bücherei Nr. 2007 Insel Verlag Berlin 2014 »Und wie schön

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch LIEDBEGLEITUNG SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch Unveränderte Neuauflage der C D von 2003 SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze

Mehr

Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383

Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383 Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383 Inhaltsverzeichnis, alphabetisch nach Liedtiteln A 4 Abba, mein Vater, dir sei Ruhm Joh. Chr. Bach 11 69 G. Ph. Telemann 96 72 Ach bleib

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

German Day 2017: Jugend Level IV Poems

German Day 2017: Jugend Level IV Poems German Day 2017: Jugend Level IV Poems Ihr Wandervögel in der Luft von Otto Roquette (1824-1896) Ihr Wandervögel in der Luft, Im Ätherglanz, im Sonnenduft In blauen Himmelswellen, Euch grüß' ich als Gesellen!

Mehr

Leseprobe. Machet die Tore weit Die schönsten Adventslieder zum Mitsingen & Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Machet die Tore weit Die schönsten Adventslieder zum Mitsingen & Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Machet die Tore weit Die schönsten Adventslieder zum Mitsingen & Musizieren ca. 32 Seiten, 20,5 x 13 cm, Rückstichbroschur ISBN 9783746252384 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

Traumreisen für Kinder

Traumreisen für Kinder Traumreisen für Kinder Familie Maus Diese kleine, recht kurze Entspannungsgeschichte eignet sich als Einstieg in die Arbeit mit Phantasiereisen. Die Kinder lernen eine Weile entspannt, ruhig in einer Ausgangsposition

Mehr

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus.

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus. Der Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee, ihm tun schon sehr die Füße weh. Er läuft schnell von Haus zu Haus, die Kinder sagen Gedichte auf, dann gibt er die Geschenke raus. Nun läuft

Mehr

4. Nachbarschaftliches Musikspektakel zur Weihnachtszeit

4. Nachbarschaftliches Musikspektakel zur Weihnachtszeit 4. Nachbarschaftliches Musikspektakel zur Weihnachtszeit Liebe Nachbarn und Musikfreunde! Auch in diesem Jahr möchten alle, die ein Musikinstrument erlernen, ihre im letzten Jahr gemachten Fortschritte

Mehr

Lob der Musik 16 0 Musica, du edle Kunst (5stg) In maienhellen Tagen (5stg) Hallo, laßt uns alle fröhlich singen (Kanon) 30

Lob der Musik 16 0 Musica, du edle Kunst (5stg) In maienhellen Tagen (5stg) Hallo, laßt uns alle fröhlich singen (Kanon) 30 Nr. Seite Lob Gottes 1 Auf und macht die Herzen weit (Kanon) 12 2 Gott will ich preisen allezeit (4stg) 12 3 Jauchzet dem Herrn, alle (Kanon) 13 4 Deo dicamus gratias (Herr, unser Gott, wir danken dir)

Mehr

Wintersonnenwende. 21./22. Julmond

Wintersonnenwende. 21./22. Julmond Julfeier Wintersonnenwende 21./22. Julmond Die in dieser Anleitung enthaltenen Lieder findet man auf der CD Hohe Nacht der klaren Sterne des Arbeitskreis Deutsche Weihnacht Wenn dir Deutschland nicht egal

Mehr

Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr?

Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr? Welche Vögel wünschen Dir ein frohes Jahr? Amsel, Drossel, Fink und Star Wo steht ein Baum, in dessen Schatten man träumen kann? Am Brunnen vor dem Tore Wie alt war das Mädel, das jüngst in Regensburg

Mehr

Gottesdienst für Waldläufer und Gäste an der Volmequelle

Gottesdienst für Waldläufer und Gäste an der Volmequelle Posaunenchor Begrüßung Lagerlied Unter den Toren Strophe 3 + 4 (Text DWJ Meinerzhagen 2016) Neben den Quellen im Morgengrau'n, wacht man auf zwischen Sonne und Nebeltau'n, keiner der fragt nach woher und

Mehr

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge.

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge. Titel Style Tempo Hersteller Am Vierwaldstätter See Krainerpolka 124 Soundwonderland Amerika-Reise Krainerpolka 124 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126

Mehr

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~ Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn in Wahrheit anrufen; er erfüllt das Begehren derer, die ihn fürchten; er hört ihr Schreien und rettet sie. ~ Psalm 145,18-19 Ich wende mich von

Mehr

Freut Euch Des Lebens. Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht!

Freut Euch Des Lebens. Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht! Freut Euch Des Lebens Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht! Wenn scheu die Schöpfung sich verhüllt Und laut der Donner ob uns brüllt, So lacht am Abend

Mehr

Friedrich Schiller. Das Lied von der Glocke. (Auszug)

Friedrich Schiller. Das Lied von der Glocke. (Auszug) Friedrich Schiller Das Lied von der Glocke (Auszug) 5 10 15 20 25 30 Denn mit der Freude Feierklange Begrüßt sie das geliebte Kind Auf seines Lebens erstem Gange, Den es in Schlafes Arm beginnt; Ihm ruhen

Mehr

35 - Hoch-Zeit-Gedichte

35 - Hoch-Zeit-Gedichte 35 - Hoch-Zeit-Gedichte Hoch-Zeit-Gedichte, Buch 35.2 Diese Gedichte schrieben Josef und Elisabeth Viehbeck. Josef Viebeck hat neben seinen Vaterworten, die er Kundgabengedichte nennt, auch eigene Gedichte

Mehr

Alle Vögel sind schon da

Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle

Mehr

Heimat im Herzen. - Lyrik - Jürgen Kohl

Heimat im Herzen. - Lyrik - Jürgen Kohl Heimat im Herzen - Lyrik - Jürgen Kohl Heimat im Herzen - Lyrik - Jürgen Kohl Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN

VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN VIEL GLÜCK UND VIEL SEGEN Bildkarten zum Taufkoffer Ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Zusammenarbeit mit dem Theologisch Pädagogischen Institut in Moritzburg und der Arbeitsstelle

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang

20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang 20.»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder«impuls zum Thema Gesang Material Wenn gemeinsam gesungen wird, ist es wichtig, dass genügend Texte für alle bereitliegen. Die Texte sollten möglichst groß geschrieben

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig ISBN 9783746241524 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr