Liebe Freunde des Internationalen, Anmeldeschluss, der kurz bevor steht. Veranstaltung wieder zu sehen. Redaktionsschlüsse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Freunde des Internationalen, Anmeldeschluss, der kurz bevor steht. Veranstaltung wieder zu sehen. Redaktionsschlüsse"

Transkript

1 2018-I Januar 2018 TERMINE IN KÜRZE Treffen DIABs, Westernohe Thinking Day Internationale Begegnungen leiten (Seminar), Westernohe JOTI/JOTA Kick-Off, Westernohe Leuchtfeuer, Westernohe Internationales Dorf, PiW Roverway, Niederlande International Scout Week, W nohe Jamboree Diözese RoSt World Scout Moot, Irland Eurojam, Danzig/Polen Mehr Infos auf dpsg.de Liebe Freunde des Internationalen, das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, aber schon gibt es viele interessante Ausschreibungen auf die wir Euch gerne aufmerksam machen würden. Daher schicken wir Euch zwischendurch bereits einen Sonder -Newsletter. Anders als sonst gibt es hier keine Berichte, sondern lediglich jene Ausschreibungen mit einem Anmeldeschluss, der kurz bevor steht. Der nächste reguläre Newsletter kommt dann wieder im Februar. Wir würden uns freuen, Euch bei der ein- oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen. Gut Pfad Marcus Klapdor, Internationaler Beauftragter Internationaler Arbeitskreis (IAK) der DPSG Redaktionsschlüsse der planmäßigen DPSG-Newsletter International für das Jahr 2018: DPSG Newsletter Internationales 2018-II / Februar Redaktionsschluss: DPSG Newsletter Internationales 2018-III / März Redaktionsschluss: DPSG Newsletter Internationales 2018-IV / Juli Redaktionsschluss: DPSG Newsletter Internationales 2018-V / September Redaktionsschluss: DPSG Newsletter Internationales 2018-VI / November Redaktionsschluss: Gut Pfad Redaktion Newsletter Internationales Internationaler Arbeitskreis DPSG [1]

2 Treffen der Diözesanbeauftragten für internationale Arbeit , Westernohe Parallel zu den BuFaKos (Bundesfachkonferenzen) findet auch in diesem Jahr vom 16. bis 18. Februar 2018 das Treffen der Diözesanbeauftragten für Internationale Arbeit (DIABs) in Westernohe statt. In Eurem Diözesanverband gibt es noch keinen DIAB, aber einen entsprechenden Arbeitskreis für Internationales? Dann entsendet gerne eine/n Vertreter/in. Herzlich willkommen. Und auch wenn Ihr noch keine entsprechenden Strukturen bei Euch habt, aber darüber nachdenkt, diese in Zukunft einzurichten (was absolut sinnvoll ist ;-)), kann das Treffen dazu eine ideale Gelegenheit sein. Denn hier kommen die internationalen Vertreter verschiedenster Diözesanverbände zusammen, berichten von ihren Erfahrungen und tauschen sich über ihre Arbeit aus. Nebenbei gibt es spannenden Input vom Internationalen Arbeitskreis auf Bundesebene. Weitere Infos: Kosten: Anmeldung: international@dpsg.de Tel EUR (DIABs) 75 EUR (Mitglieder DAK, Gäste) Thinking Day Postkarten-Aktion Seit 1932 feiern wir am 22. Februar den gemeinsamen Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell. Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland und deutschsprachigen Nachbarländern schicken sich dazu Grußkarten zu. Zu dieser Postkarten-Aktion möchten wir Euch gerne einladen: Postkarten-Vorlage herunterladen Ausdrucken, ausschneiden, knicken, Vorder- & Rückseite zusammenkleben Bis 31. Januar 2018 registrieren: Postkarte an die Adresse versenden, die euch Anfang Februar mitgeteilt wird Auch Ihr bekommt dann eine Thinking-Day Postkarte! Bitte weitersagen. Viel Spaß! Mehr Infos: sday2018- FlyerA4.pdf?crmailing= &crcustomer=6369&crlink= [2]

3 Seminar Internationale Begegnungen leiten , Westernohe In unserem Kompaktseminar Internationale Begegnungen leiten erfahrt Ihr mit viel Spaß, wie eine internationale Begegnung vorbereitet wird: Einblicke in interkulturelles Lernen Methoden und Spiele Kommunikations-Tipps Informationen und Materialien zur Organisation und Finanzierung Lust auf mehr Herzliche Einladung. Jetzt informieren & dann anmelden. Zielgruppe: Kosten: Mehr Infos: Anmeldung: Leiter/innen mit Interesse an internationalen Begegnungen (mit & ohne Erfahrung) 40 Euro JOTA/JOTI Kick Off , Westernohe Das Jamboree on the Air / Jamboree on the Internet (JOTA/JOTI) bietet Pfadfinderinnen und Pfadfindern seit vielen Jahren die Möglichkeit, die Faszination der weltweiten Gemeinschaft der Pfadfinder ohne viel Aufwand an einem Wochenende im Oktober zu erleben. Genau diese einmalige Gelegenheit wollen wir gemeinsam mit Euch weiterentwickeln. Dabei wollen wir im Ring gemeinsam mit Euch z.b. folgende Fragen erörtern: Wie kann JOTA/JOTI zukünftig noch besser im Verband erlebbar gemacht werden? Wie können Stämme und Gruppen zukünftig noch besser in der Nutzung dieses Angebots unterstützt werden? Welche Angebote sind dazu von Bundesebene erwünscht? Das Wochenende soll ein offener Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen werden und wird vom rdp getragen. Partner ist zudem der Scoutnet e.v.. Kosten: 50 Euro Infos & Anmeldung: [3]

4 Roverway , Den Haag / Zeewolde, Niederlande Beim Roverway 2018 in den Niederlanden geht es vor allem darum, Roverinnen und Rover aus ganz Europa und teilweise darüber hinaus kennenzulernen. Das Roverway 2018 steht unter dem Motto Opposites Attract. Roverway ist mehr als nur ein großes Zeltlager, im Roverway wird eine Gelegenheit geschaffen, bei der Roverinnen und Rover Erfahrungen, Wissen und Ideen austauschen können. Dabei steht es unter folgenden Schlagworten: I recognise myself unterstützt Teilnehmer/innen sich selbst zu kennenzulernen I am open to others schafft ein Umfeld in dem alle integriert, frei von Vorurteilen und gleich sind I can make a difference Jeder hat sein Schicksal in der Hand. I am involved in the world around me Unser Handeln hat sowohl Auswirkungen auf uns als auch auf unsere Umwelt. Das Roverway soll Roverinnen und Rovern Herausforderungen in unserer Gesellschaft ein Stück leichter machen und konzentriert sich dabei auf die Aspekte Character, Career und Curiosity. Sei mit dabei, wenn wir über holländische Meere segeln, einzigartige historische Städte entdecken und Roverinnen und Rover aus ganz Europa treffen. Daten: Anmeldeschluss: war 15. Januar 2018 (d.h. jetzt sofort informieren und ggf. fix anmelden) Vorbereitungswochenende: Mai 2018, Zeltplatz der Burg Rieneck (mit rdp-verbänden) Vorlager DPSG-Kontingent: Juli 2018, Den Haag, Niederlande Roverway Teil Juli 2018, Eröffnung Den Haag, dann Paths (Camps) an unterschiedlichen Orten in den Niederlanden und Nachbarländern Roverway Teil Juli 02. August 2018, Offizielles gemeinsames Programm, Zeewolde Teilnahmebedingungen: Teilnahmealter zum Zeitpunkt des Roverway zwischen 16 und 22 Jahren (Geb.dat ) Roverleiter/innen können mit ihrer Runde unabhängig vom Alter teilnehmen Teilnahme als IST (International Service Team) ab 22 Jahren (Geburtsdatum oder früher) DPSG-Mitglied, Teilnahme am DPSG-Vorbereitungswochenende, TN- & Rahmenbedingungen anerkennen Kosten: Vorbereitungswochenende & Roverway (ohne Anreisen): 655 Euro Vorbereitungswochenende & Vorlager & Roverway (ohne Anreisen): 700 Euro Für Staff im IST: 450 Euro (ohne Vorlage) bzw. 495 Euro (mit Vorlager) Mehr Infos: Anmeldung: roverway@rover.de [4]

5 European Jamboree 2020 in Polen , Danzig/Polen Ausschreibung für die deutsche Kontingentsleitung Kleine Zelte, Lagerbauten, belebte Straßen, Sprachenwirrwarr in der Luft, Meditation, wehende Fahnen, Europa, zufällige Begegnungen, Cafés, Hilfsbereitschaft, Abenteuer, bunte Kleider, unterschiedliche Kulturen, Singen, Frieden, Umwelt, Halstücher, Handwerk, Nachrichten von daheim, Theater, Lachen, Solidarität, Bühnenauftritte, Natur, Freundschaft und noch vieles, vieles mehr das wird das European Jamboree 2020 in Polen. Ein Pfadi-Abenteuer erwartet uns im Sommer 2020: Nach fünfzehn Jahren Pause bringt das European Jamboree 2020 wieder tausende Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa in Danzig/Polen zusammen. Ähnlich wie bei einem Weltpfadfindertreffen gehen wir gemeinsam auf pfadfinderische Entdeckungstour. In vielfältigen Programm- Angeboten lernen wir die internationale Gemeinschaft der Pfadis kennen und schließen Freundschaften. Für dieses besondere Lager suchen wir eine Leitung für das deutsche Kontingent. Rahmendaten Das European Jamboree ist eine gemeinsame Veranstaltung der Europaregionen von WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) und WOSM (World Organization of the Scout Movement) in Zusammenarbeit mit dem polnischen Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverband ZHP. Das Lager findet vom 27. Juli bis 6. August 2020 auf der Sobieszewo-Insel an der Danziger Bucht in Pommern/Polen statt. Die 15 km entfernte Stadt Danzig mit ihren ca Einwohnern liegt an der Ostsee in Nordpolen. Die Insel selbst bietet verschiedene Landschaftsarten von Küstenwäldern und Feldern bis zu mehreren Kilometern Sandstrand. Programm Das Pfadi-Programm umfasst zentrale Angebote am Lagerplatz und in den Unterlagern sowie in den umliegenden Regionen Kashubia und Pommern. Im Fokus steht dabei, dass sich die Teilnehmenden als aktiver Teil der europäischen und weltweiten Gesellschaft erleben, sich selbstbewusst Herausforderungen stellen und durch internationale Freundschaften zum Frieden beitragen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen spannen einen Bogen über das Programmangebot. Das deutsche Kontingent Jedes Land stellt ein Kontingent, in dem alle anerkannten Verbände vereint sind. Dies bedeutet, das sich zum European Jamboree 2020 die Teilnehmenden der Verbände BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder), DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg), PSG (Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg) und VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) zu einem Kontingent zusammenfinden und gemeinsam auf dem European Jamboree auftreten. Das Kontingent besteht aus den Teilnehmenden-Units, den Unit-Leitungen, dem International Service Team sowie der Kontingentsleitung. Kontingentsleitung (Contingent Management Team) Jedes Land entsendet ihre Delegation in einem Kontingent. Zusätzlich zu den Unit-Leitungen, die in ihre Units integriert sind, wird eine Kontingentsleitung benötigt, die das gesamte Kontingent koordiniert, begleitet und die als Ansprechpartnerinnen und -partner für die Veranstalter zur Verfügung steht. Kontingentsleitungsmitglieder müssen ebenfalls zum Zeitpunkt des European Jamborees volljährig sein. Jeder Verband der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) stellt eine Kontingentsleiterin/Kontingentsleiter. Zusammen mit den Verantwortlichen für weitere Bereiche (z.b. Finanzen, Organisation, Inhalte, etc.) bilden diese vier Kontingentsleiterinnen / Kontingentsleiter die Leitung des deutschen Kontingents. Teil des Kontingents: Die Units Teilnehmende Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum Zeitpunkt des European Jamborees ca. 14 bis 17 Jahre alt. Sie werden viele Aktivitäten erleben, Neues erfahren und mit anderen teilen. Neben dem offiziellen Programm mit Workshops etc. werden die Jugendlichen auch alle Facetten des gemeinsamen Unit-Lebens kennenlernen. Außerdem werden sie an offenen Angeboten teilnehmen, über das Lagergelände bummeln, Cafés besuchen, neue Freundinnen und Freunde aus aller Welt kennenlernen und eine Menge Spaß haben. Unit-Leitungen Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des European Jamborees benötigen eine zum Zeitpunkt des European Jamborees volljährige Leitung. Jedes Kontingent entsendet pro Unit-Sippe (neun Jugendliche) ein Leitungsmitglied. Eine Unit besteht in der Regel aus vier Unit-Sippen und hat somit vier Leitungsmitglieder. Eine Unit umfasst also 40 Personen. [5]

6 Die Unit-Leitung lebt gemeinsam mit ihrer Unit auf dem Unit-Gelände in einem Teillager (Subcamp). Die Unit- Leitung unterstützt die Jugendlichen bei ihren täglichen Abläufen. Vor dem European Jamboree bereitet die Leitung ihre Unit im Rahmen von gemeinsamen Treffen auf die Maßnahme vor. Teil des Kontingents: International Service Team (IST) Tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die ebenfalls zum Zeitpunkt des European Jamborees volljährig sein müssen, werden zum Gelingen des European Jamborees benötigt. Diese internationale Gruppe von Helferinnen und Helfern bildet das International Service Team (IST) und wird für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Alle Fähigkeiten sind gefragt und werden benötigt. IST-Mitglieder sollten sich gut in englischer Sprache verständigen können und dazu bereit sein, zum Gelingen des Jamboree beizutragen. Für das IST wird es außerdem eigene Programmangebote geben. Der rdp stellt eine Kontingentsleiterin oder einen Kontingentsleiter für das gesamtdeutsche Kontingent (Head of Contingent). Auswahlverfahren Jeder Verband sucht eine Kontingentsleiterinnen / Kontingentsleiter, die durch die jeweilige Bundesleitung aus den Bewerbungen ausgewählt und beauftragt wird. Der Ringeausschuss im Frühjahr 2018 bestätigt die vier Kontingentsleiterinnen / Kontingentsleiter. Die bestätigte Kontingentsleitung wählt aus ihrer Mitte einen Head of Contingent. Die vier Kontingentsleiterinnen / Kontingentsleiter der Ringverbände suchen gemeinsam die Verantwortlichen für die Kernbereiche Finanzen, Programm/Inhalte und Organisation. Die somit gebildete Kontingentsleitung sucht sich weitere Mitglieder für ihr Team. Die internationalen Beauftragen (ICs) und die Bundesvorsitzenden der Verbände bewerben sich nicht. Wenn sie sich dafür entscheiden, am European Jamboree teilzunehmen und freie Plätze in der Kontingentsleitung verfügbar sind, sind sie aufgrund ihrer Funktion automatisch Mitglieder der Kontingentsleitung. Die Beauftragung aller Mitglieder der Kontingentsleitung endet mit dem Ringeausschuss im Frühjahr Schwerpunkte Kontingentsleiterin / Kontingentsleiter Aufgaben Koordination der gesamten Maßnahme in Zusammenarbeit mit den Kontingentsleiterinnen / Kontingentsleitern der Verbände Sicherstellung einer umfangreichen Vorbereitung in den Units Zusammenarbeit mit der Bundeszentralen der Verbände Vertretung in den Gremien des Rings mit Rechenschaftspflicht Verantwortung für die Umsetzung der Ring-Ziele Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in der Kontingentsleitung Anforderungen Bereitschaft zur und Erfahrung mit Teamarbeit sowie zur Zusammenarbeit mit den rdp-verbänden ( Ringe- Mindset ) Gute Englischkenntnisse, ggf. weitere Sprachkenntnisse Erfahrungen mit Großveranstaltungen dieser Größenordnung Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit im eigenen Verband Fähigkeit, den rdp auf Basis der Bundesordnungen der Verbände und des gemeinsamen European Jamboree-Konzepts gut bei einer Veranstaltung in Europa darstellen zu können Bewerbungen mit kurzer Vorstellung und Motivationsschreiben bis 15. Februar 2018 an: DPSG: international@dpsg.de (BdP: international@pfadfinden.de; PSG: international@pfadfinderinnen.de; VCP: international@vcp.de) Mehr Infos: [6]

7 Diözesanbeauftragte für Internationales (DIAB) und Ansprechpartner/innen für Internationales in den Diözesen: Diözesanverband Ansprechpartner/in Aachen Michael Teubner Eichstätt AK Internationales Freiburg Hartmut Peichl Hamburg Andreas Marx Hildesheim AK Internationales Köln Domoïna Bouville Mainz Tobias Eggers München-Freising Facharbeitskreis Münster AK Internationales Regensburg Günther Bäte Trier Thomas Braun Euer Diözesanverband fehlt noch? Fragt mal bei Eurer Diözesanleitung nach. Änderungen und neue Kontakte an: Internationaler Arbeitskreis (IAK) auf Bundesebene Marcus Klapdor Beauftragter für Internationales und weitere Aufgaben Stefan Fett Beauftragter für Internationales und weitere Aufgaben Lena Weber Referentin für Internationales (Bundesamt St. Georg) Frank L. Seidl Leitung SG Nahost, Newsletter Internationales Maja Pollmann Koordinatorin Diözesanbeauftragte (DIAB), Internationales Dorf PiW Joschka Hench Vermittlungssystem, Leuchtfeuer 2018 (Internationales) Marius Schlageter Kontakt: Jahresaktion 2017, Leuchtfeuer 2018 (Internationales), Facebook, Terminübersicht [7]

8 Informationen / Anmeldungen / Kontakt: Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) - Referat Internationales Martinstraße Neuss Telefon: twitter.com/dpsg_int international@dpsg.de Herausgeber: Internationale Beauftragte / Internationaler Arbeitskreis (IAK) DPSG Versand an 638 Abonnenten/innen & Multiplikatoren/innen Redaktionsschluss des nächsten regulären Newsletters Internationales: 9. Februar 2018 newsletter@dpsg-international.de Newsletter abonnieren: [8]

der Sommer ist da. Deutschland und im Ausland statt. der offiziellen Pfadfindermethodik. Dänemark.

der Sommer ist da. Deutschland und im Ausland statt. der offiziellen Pfadfindermethodik. Dänemark. 2017-III Juli 2017 TERMINE IN KÜRZE 18. 28. 07.2017 National Jamboree, Luxemburg 22.07. 05.08.2017 Cordon Bleu, Jambville 23. 30.07.2017 Scout Week Taizé 25.07. 02.08.2017 15. World Scout Moot, Island

Mehr

Ausschreibung der VCP-Kontingentsleitung

Ausschreibung der VCP-Kontingentsleitung Ausschreibung der VCP-Kontingentsleitung Kleine Zelte, belebte Straßen, Sprachenwirrwarr in der Luft, große Pavillons, Meditation, Fahrräder, Musik, Hunderte wehender Fahnen, Lernen, Kirchen, unterschiedliche

Mehr

Empfänger. Neuss,

Empfänger. Neuss, DPSG Postfach 22 13 80 41436 Neuss Empfänger Neuss, 05.10.2017 Bundesleitung Roverstufe Jan Henrik Buchmann Bundesreferent Roverstufe Christoph Rechsteiner Bundesreferent Roverstufe Wir freuen uns, dass

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe Freundinnen und Freunde, 2017-I Februar 2017 TERMINE IN KÜRZE 03. 05.03.2017 Ausbildungswochenende 29.04. 02.05.2017 Funboree, Niederlande 02. 05.06.2017 Pfingsten in Westernohe 01. 08.07.2017 National Jamboree, Norwegen 18. 28.

Mehr

15. World Scout Moot

15. World Scout Moot 15. World Scout Moot 2017 25.07. - 02.08. Wir freuen uns, dass Du Interesse am 15th World Scout Moot 2017 hast. Skátamál, der isländische Pfadfinderverband, ist Gastgeber des Rover Moot 2017 und lädt vom

Mehr

2017-II Mai 2017 TERMINE IN KÜRZE

2017-II Mai 2017 TERMINE IN KÜRZE 2017-II Mai 2017 TERMINE IN KÜRZE 02. 05.06.2017 Pfingsten in Westernohe Internationales Dorf 01. 08.07.2017 National Jamboree, Norwegen 18. 28. 07.2017 National Jamboree, Luxemburg Liebe international

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe Freundinnen und Freunde, 2016-IV September 2016 TERMINE IN KÜRZE 30.09. 02.10.2016 Kurs Internat. Begegnungen 14.10. 16.10.2016 JOTA / JOTI 22.10. 02.11.2016 DPSG-Jordanien-Reise 25.07. 02.08.2017 15. World Scout Moot, Island

Mehr

2018-VI Oktober 2018 TERMINE IN KÜRZE

2018-VI Oktober 2018 TERMINE IN KÜRZE 2018-VI Oktober 2018 TERMINE IN KÜRZE 19.10. 21.10.2018 61. JOTA / 22. JOTI Jamboree on the Air / Internet 04.01. 14.01.2019 25. Australian Jamboree 06.07. 13.07.2019 Pacific Jamboree Canada 22.07. 02.08.2019

Mehr

Liebe Freunde des Internationalen,

Liebe Freunde des Internationalen, 2017-V November 2017 TERMINE IN KÜRZE 27.12.2017 01.01.2018 Feierwerki Dt.-Poln. Silvester 27.12.2017 02.01.2018 Linguiski Dt.-Französisch 02.03. 04.03.2018 Internationale Begegnungen leiten (Seminar),

Mehr

2016-III Mai Pfingsten in Westernohe war spannend & kalt TERMINE IN KÜRZE

2016-III Mai Pfingsten in Westernohe war spannend & kalt TERMINE IN KÜRZE 2016-III Mai 2016 TERMINE IN KÜRZE 24.07. 31.07.2016 Scout Week Taizé Frankreich 28.07. 07.08.2016 International Rover Week Kandersteg - Schweiz 03.08. 14.08.2016 Roverway Frankreich 04.08. 14.08.2016

Mehr

ähnlich kann man Leuchtfeuer aus internationaler Sicht beschreiben. Leiten internationaler Begegnungen, das erfreulich gut besucht war

ähnlich kann man Leuchtfeuer aus internationaler Sicht beschreiben. Leiten internationaler Begegnungen, das erfreulich gut besucht war 2018-III März 2018 TERMINE IN KÜRZE 27.04. 01.05.2018 Leuchtfeuer, Westernohe 18.05. 21.05.2018 Internationales Dorf, PiW2018 23.07. 02.08.2018 Roverway, Niederlande 29.07. 05.08.2018 International Scout

Mehr

Chers amis! Danke für alles und Gut Pfad!

Chers amis! Danke für alles und Gut Pfad! 2018-V Juli 2018 TERMINE IN KÜRZE 23.07. 02.08.2018 Roverway, Niederlande 29.07. 05.08.2018 International Scout Week, W nohe 29.07. 05.08.2018 Leitertraining Nahost, Westernohe 30.07. 09.08.2018 Jamboree

Mehr

liebe Leiterinnen und Leiter, Mehr Infos auf dpsg.de Aktueller Hinweis: Wichtige Info zum World Scout Jamboree auf Seite 5.

liebe Leiterinnen und Leiter, Mehr Infos auf dpsg.de Aktueller Hinweis: Wichtige Info zum World Scout Jamboree auf Seite 5. 2018-II Februar 2018 TERMINE IN KÜRZE 16.02. 18.02.2018 Treffen DIABs, Westernohe 22.02.2018 Thinking Day 02.03. 04.03.2018 Internationale Begegnungen leiten (Seminar), Westernohe 16.03. 18.03.2018 JOTI/JOTA

Mehr

Liebe Freunde des Internationalen,

Liebe Freunde des Internationalen, 2017-IV September 2017 TERMINE IN KÜRZE 27.12.2017 01.01.2018 Feierwerki Dt.-Poln. Silvester 27.12.2017 02.01.2018 Linguiski Dt.-Französisch 27.04. 01.05.2018 Leuchtfeuer, Westernohe 18.05. 21.05.2018

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe international Interessierte, Das neue Kirchenjahr hat bereits angefangen und das Kalenderjahr neigt sich auch dem Ende entgegen. International ist 2014 viel in der DPSG und im Weltverband passiert.

Mehr

Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde, Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde, voller Freude dürfen wir euch hiermit die offizielle Einladung zur 1. Agora der deutschsprachigen Verbände

Mehr

Dezember Es weihnachtet sehr TERMINE IN KÜRZE. Mehr Infos auf dpsg.de

Dezember Es weihnachtet sehr TERMINE IN KÜRZE. Mehr Infos auf dpsg.de Dezember 2015 TERMINE IN KÜRZE 27.12.2015 02.01.2016 Linguiski - Frankreich 03.01. 13.01.2016 24. Australian Jamboree 05.03.2016 iscout 2016 26.06. 10.07.2016 Kandersteg Expedition 20.07. 28.07.2016 7.

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 10.10.2017 Austausch zu den verschiedensten Themen Stufenkonferenzen der DPSG im Bistum Fulda Jedes Jahr im Herbst ist es

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 20.05.2015 Jupfis, Pfadis und Rover unterwegs im ganzen Bistum Aktiver Pfadfinderfrühling durch Stufenunternehmungen der DPSG

Mehr

23. World Scout Jamboree Teilnahmebedingungen und Anmeldung

23. World Scout Jamboree Teilnahmebedingungen und Anmeldung 23. World Scout Jamboree 2015 Teilnahmebedingungen und Anmeldung 2015 versammeln sich in Japan mehrere Tausend Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt zu einem bedeutenden internationalen Ereignis

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe international Interessierte, der Sommer ist da! Obwohl der Winter stellenweise nicht als dieser erkennbar war, hat nun die nicht nur pfadfinderisch heißeste Jahreszeit Einzug gehalten. Langfriste

Mehr

Ihre Fragen Unsere Antworten. Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Ihre Fragen Unsere Antworten. Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Ihre Fragen Unsere Antworten Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 2 Ihre Fragen Unsere Antworten Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Verband, die Deutsche

Mehr

Ihre Fragen Unsere Antworten

Ihre Fragen Unsere Antworten 2 Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Verband, die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, interessieren. Pfadfinden ist die größte Jugendbewegung der Welt. 50 Millionen Pfadfinderinnen

Mehr

Ihre Fragen Unsere Antworten

Ihre Fragen Unsere Antworten 2 Liebe Eltern, Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg dpsg-a6-brosch-eltern (Arbeitskopie).indd 1 28.09.15 KW 40 10:00 3 Wer ist die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)?

Mehr

International unterwegs

International unterwegs Ranger*Rover International unterwegs Aus der Reihe Ranger*Roverarbeit im VCP International unterwegs Ranger*Rover sind weltweit unterwegs Treiben wir dem Süden zu, lässt uns der Norden keine Ruh, überall

Mehr

Informationsveranstaltung. DPSG Stamm St. Heimerad Wolfhagen.

Informationsveranstaltung. DPSG Stamm St. Heimerad Wolfhagen. Informationsveranstaltung DPSG Stamm St. Heimerad Wolfhagen Pfadfinder Geschichte Robert Baden Powell veranstaltete das erste Lager 1907 in England Baden Powell wollte eine Pädagogik zur Erziehung entwickeln,

Mehr

allesdrin nix besonderes 14 +, Pfingsten u.v.m.!

allesdrin nix besonderes 14 +, Pfingsten u.v.m.! 01 2014 allesdrin nix besonderes 14 +, Pfingsten u.v.m.! Kontakte Für euch da! Fragen, Infos und mehr: Hier seid ihr richtig. Bundesamt Sankt Georg Postadresse: DPSG Bundesamt Postfach 22 13 80 41436 Neuss

Mehr

Wording rund um den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)

Wording rund um den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Wording rund um den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Stand: Januar 2015 Vorbemerkung: Die Wording-Liste gibt es im VCP seit einiger Zeit und wird regelmäßig aktualisiert. Sie soll

Mehr

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Untere Beutau 8-10 73728 Esslingen Telefon 0711-79 41 87-20 jugendreferat-es-nt@bdkj.info In leichter Sprache Der Bund der Deutschen

Mehr

100 Jahre Pfadfinden. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Informationen über Aktionen, Hintergründe und Beteiligte.

100 Jahre Pfadfinden. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Informationen über Aktionen, Hintergründe und Beteiligte. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler Informationen über Aktionen, Hintergründe und Beteiligte. Vor 100 Jahren 1907 lud Robert Baden-Powell Jungen aus unterschiedlichen sozialen Schichten zu einem

Mehr

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun.

Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. Stamm Sankt Martinus Sendenhorst Anmeldung Hallo, Vor der Mitgliedschaft in einem Verein sollte sich dieser vorstellen! Das wollen wir gerne tun. I. Der Verband Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Mehr

Harvard WorldMUN 2016 in Rom. Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses!

Harvard WorldMUN 2016 in Rom. Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses! Harvard WorldMUN 2016 in Rom Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses! Als Team zusammenwachsen... ... die LMU auf der WorldMUN repräsentieren... die Vereinten Nationen kennenlernen ... und über Herausforderungen

Mehr

Die Opening Ceremony

Die Opening Ceremony Die Opening Ceremony Nach den Starts in den Subcamps, trafen sich alle Wölflings- und Wichtelleiter gemeinsam am Ratsfelsen um mit Akela 2014 zu beginnen. So begrüßten Akela und Bernie die Teilnehmer mit

Mehr

FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN

FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN Unser Weg zur Fairtrade Scouts Diözese! Euer Weg zum Fairtrade Scouts Stamm? Übersicht Die Kampagne: Fairtrade Scouts Unser Weg zur Fairtrade Scouts Diözese Zeitplan Aktionen

Mehr

Simply Scouting. 22nd World Scout Jamboree Sweden Juli 7. August 2011 Rinkaby, Skåne

Simply Scouting. 22nd World Scout Jamboree Sweden Juli 7. August 2011 Rinkaby, Skåne Simply Scouting 22nd World Scout Jamboree Sweden 2011 27. Juli 7. August 2011 Rinkaby, Skåne Seite I World Scout Jamboree Kleine Zelte, Kochfeuer, belebte Straßen, Sprachenwirrwarr, große Pavillons, Meditation,

Mehr

INFORMATIONEN DES WAHLAU SSCHUSSES. Liebe Delegierte und Gäste der Bundesversammlung, liebe Delegierte und Gäste der Mitgliederversammlung,

INFORMATIONEN DES WAHLAU SSCHUSSES. Liebe Delegierte und Gäste der Bundesversammlung, liebe Delegierte und Gäste der Mitgliederversammlung, INFORMATIONEN DES WAHLAU SSCHUSSES Liebe Delegierte und Gäste der Bundesversammlung, liebe Delegierte und Gäste der Mitgliederversammlung, wahlausschuss@ pfadfinderinnen.de für die zu besetzenden Ämter

Mehr

Pfadfinden wird 100 Jahre jung.

Pfadfinden wird 100 Jahre jung. Pfadfinden wird 100 Jahre jung. Informationen über Aktionen, Hintergründe und Beteiligte. Vor 100 Jahren 1907 lud Robert Baden-Powell Jungen aus unterschiedlichen sozialen Schichten zu einem Zeltlager

Mehr

Harvard WorldMUN 2017 in Montreal. Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses!

Harvard WorldMUN 2017 in Montreal. Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses! Harvard WorldMUN 2017 in Montreal Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses! Was ist Model United Nations? Simulation der Vereinten Nationen Ihr schlüpft in die Rolle eines Diplomaten und vertretet ein

Mehr

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde,

Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker. Liebe Freundinnen und Freunde, Das Friedenslicht aus Betlehem 2011 Licht verbindet Völker Liebe Freundinnen und Freunde, seit über zwanzig Jahren beteiligen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der Aktion Friedenslicht aus Betlehem.

Mehr

Januar. Landesmail - LaMa. Bund der Pfadfinderinnen und. Pfadfinder Landesverband Bremen

Januar. Landesmail - LaMa. Bund der Pfadfinderinnen und. Pfadfinder Landesverband Bremen Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Landesverband Bremen Landesmail - LaMa Januar Liebe Stammesführungen, liebe Gruppenleitungen, liebe Ältere, liebe Interessierte, was für ein Jahr 2013! Vieles hat

Mehr

KONNICHIWA! einer ausländischen Pfadfindergruppe? erwachen kann.

KONNICHIWA! einer ausländischen Pfadfindergruppe? erwachen kann. September 2015 TERMINE IN KÜRZE 16.10 18.10.2015 JOTI / JOTA 28.10. 01.11.2015 Scout Academy in Porto h p://www.europakonline.net/events/list/ 26.06. 10.07.2016 Kandersteg Expedi on 17.07. 24.07.2016 29.

Mehr

Ausbildungskonzept der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen

Ausbildungskonzept der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen Verabschiedet durch die Diözesankonferenz im September 2016 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 3 AUFBAU UND STRUKTUR... 4 LEITUNGSAUSBILDUNG...

Mehr

NEWS Ringelager /2018

NEWS Ringelager /2018 Wir als Lagerleitung haben uns gedacht, dass wir euch in regelmäßigen Abständen alle wichtigen Informationen bezüglich Ringelager 2020 zur Verfügung stellen und zwar erst einmal in diesem Format, statt

Mehr

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( )

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( ) Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping (1813-1865) Inhalt Was ist Total sozial 2015?... 3 Inklusion von Menschen mit Handicap..... 4 Was macht der DV Bamberg?... 4 Wo finde ich

Mehr

JOTA. Jamboree-On-The-Air. Günter Erdmann, DL9BCP DL9BCP

JOTA. Jamboree-On-The-Air. Günter Erdmann, DL9BCP DL9BCP JOTA Jamboree-On-The-Air Günter Erdmann, DL9BCP DL9BCP@DARC.de www.gerdmann.de On-The-Air IOTA SOTA COTA YOTA YHOTA TDOTA JOTA Islands-On-The-Air Summits-On-The-Air Castle-On-The-Air Youngsters-On-The-Air

Mehr

H * BUNDESLEITUNG *Spielbeginn

H * BUNDESLEITUNG *Spielbeginn H * BUNDESLEITUNG 2015 2018 *Spielbeginn Vorstand General- sekretär Projekte & Prozesse Mitglieder & Service Stufen & Inhalte Verbandsentwicklung Internationales Bildung BUNDESLEITUNG 2015 2018 Referate

Mehr

Malteser Integrationslotse

Malteser Integrationslotse Malteser Integrationslotse Voneinander lernen, miteinander leben: Integration mitgestalten Bundesweites Engagement des Malteser Hilfsdiensts Finanzierung durch Mittel des Bundeskanzleramts Ehrenamtlicher

Mehr

Image- & Fundraising-Kampagne der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Image- & Fundraising-Kampagne

Image- & Fundraising-Kampagne der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Image- & Fundraising-Kampagne der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Wer sind wir? Und was tun wir? Wer sind wir? Und was tun wir? In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sind Jungen und Mädchen, Männer und Frauen

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, Schalter um: von Sommer auf Herbst. So schnell geht s. Kaum ist der Sommer um, schon stehen die Planungen für das kommende Jahr an. Ist auch

Mehr

Abseits der Schule und des Elternhauses

Abseits der Schule und des Elternhauses Gemeinsame Erlebnisse und das Zurechtfinden in der Gruppe sind wichtige Bestandteile des Pfadialltages. Die Kinder verbringen viel Zeit in der Natur und erwerben dort praktisches Wissen für das Leben im

Mehr

SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH & IN IHREM EHRENAMT WEITERENTWICKELN?

SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH & IN IHREM EHRENAMT WEITERENTWICKELN? SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH & IN IHREM EHRENAMT WEITERENTWICKELN? Sie sind bereits ehrenamtlich engagiert im Fußball? Sie sind offen und interessiert an einem Austausch mit gleichgesinnten Personen? Sie

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

DAS WIRD EIN BEWEGTER SOMMER!

DAS WIRD EIN BEWEGTER SOMMER! Zeitschrift für Pfadfinderinnen April 2011 DAS WIRD EIN BEWEGTER SOMMER! Vorwort / Schwerpunkt 2 Inhalt Impressum DAS kannst DU diesen Sommer bewegen Gedicht Ich tanze, manchmal aus der Aber wie eintönig

Mehr

Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018

Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018 Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018 Vorwort Liebe Leiterinnen und Leiter des DPSG-Diözesanverbands München und Freising, Der Bildungskatalog des Referates für Bildung erscheint in

Mehr

Wie wir sprechen und schreiben

Wie wir sprechen und schreiben Anwendungshilfe zum VCP-Wording und zur Schreibweise mit dem Gender-Sternchen * leichtp* Das Wording im Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen (VCP) e. V. Vorbemerkung Die Wording-Liste im

Mehr

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Phoenix Feldkirchen

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Phoenix Feldkirchen Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Phoenix Feldkirchen Wo kommen die Pfadfinder überhaupt her? Weltweite Jugendbewegung Gegründet 1907 von dem Briten Sir Robert Baden Powell (BP) Nach seinen Erfahrungen

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Pfadfinden wirkt! Jugendliches Ehrenamt fördert demokratische Kompetenzen

Pfadfinden wirkt! Jugendliches Ehrenamt fördert demokratische Kompetenzen VCP Bundeszentrale. Wichernweg 3. 34121 Kassel An die Mitglieder der Leitungsgremien auf Bundes- und Landesebene Mitglieder der Fach- und Projektgruppen auf Bundesebene Hauptberuflichen Mitarbeiterinnen

Mehr

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender Lentner Markus Von: Lentner Markus Gesendet: Mittwoch, 30. November 201612:22 An: Lentner Markus Betreff: MINISTRIEREN Newsletter Dezember 2016 Newsletter Referat für Ministrantenarbeit und religiöse Bildung

Mehr

Jahr Logo/Aufnäher Motto Schwerpunkt

Jahr Logo/Aufnäher Motto Schwerpunkt DPSG Jahresaktionen - Füße Jahr Logo/Aufnäher Motto Schwerpunkt (1961)1962 Füße schaffen ein Werk für körperbehinderte Jugendliche 1963 Füße schaffen für junge Menschen in Afrika 1964 Füße schaffen Zeltplätze

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018

Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018 Bildungsangebote der DPSG München und Freising 2017/2018 Vorwort Liebe Leiterinnen und Leiter des DPSG-Diözesanverbands München und Freising, Der Bildungskatalog des Referates für Bildung erscheint in

Mehr

Vorbereitung auf das Pfadfinderversprechen

Vorbereitung auf das Pfadfinderversprechen Vorbereitung auf das Pfadfinderversprechen Vor einigen Jahren hat sich der Stammesthing/Stammesrat (Gruppenleiterrunde) Gedanken darüber gemacht, was von einem Jungpfadfinder / einer Jungpfadfinderin,

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe international Interessierte, wir hoffen, ihr habt den Sommer genutzt und wart unterwegs, um viele tolle Pfadfinderbegegnungen zu haben. Vielleicht wart ihr auch gute Gastgeber für Pfadfinderinnen

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Stamm Feuerreiter Stuttgart. Stuttgart, den Pfingstlager mit Freunden.

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Stamm Feuerreiter Stuttgart. Stuttgart, den Pfingstlager mit Freunden. Stamm Feuerreiter Stuttgart BdP * John Alex Varsami, Hospitalstr. 26, 70174 Stuttgart Stammesführer John Alex Varsami Hospitalstr. 26 70174 Stuttgart Tel. 0711 / 24 860 332 Fax 0711 / 2 26 93 58 Johny.Varsami@gmx.de

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Münster Donnerstag, 21. April 2016 10.00-16.00 Uhr Hansa-Berufskolleg Münster, Hansaring 80, 48155 Münster Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme

Mehr

EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT

EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT EINLADUNG ZUM TuttiFrutti AGE OF OBSTSALAT Liebe Pfadfinder, liebe Eltern, liebe Leiter, Wer sind die Fruttianer und was passiert auf ihrem Heimatplaneten TuttiFrutti? Wenn ihr das mit uns herausfinden

Mehr

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs für Erwachsene

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs für Erwachsene Ein Konzept zwei Orte zwei Sprachen zwei Blickwinkel? Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs für Erwachsene Rund um das Thema der nachhaltigen Entwicklung / développement durable Habt ihr Lust auf eine

Mehr

Ausschreibung. Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen April 2017, Schwerin

Ausschreibung. Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen April 2017, Schwerin Ausschreibung Jugendkonferenz Wir bewegen die Welt von morgen 19. 21. April 2017, Schwerin Einladung zur Jugendkonferenz Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Armut. Viele von ihnen

Mehr

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Bundesbeauftragter für die Ranger/Rover-Stufe. 12. November 2011

Bund der Pfadfinderinnen & Pfadfinder e.v. Bundesbeauftragter für die Ranger/Rover-Stufe. 12. November 2011 Bundesbeauftragter für die Ranger/Rover-Stufe Oliver Wunder Koitenhäger Landstr. 15a 17491 Greifswald Tel: 03834-351862 oliver.wunder@pfadfinden.de www.pfadfinden.de BdP-Bundesamt Kesselhaken 23 34376

Mehr

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt Wös im Watt Moin moin, wir fahren über Pfingsten mit den Bremer Wölflingen nach Tönning, an das Wattenmeer. Leider können wir nur 25 Wölflinge mitnehmen, deshalb meldet euch schnell an!!! Wir erkunden

Mehr

www.afs.de/freiwilligendienste Den Horizont erweitern im Ausland helfen Mit AFS haben junge Erwachsene die Chance, neue Länder kennenzulernen, eine andere Sprache und Kultur zu erleben und praktische

Mehr

kreativ faszinierend und Wie Schüler am HPI von Informatik begeistert werden Design IT. Create Knowledge.

kreativ faszinierend und Wie Schüler am HPI von Informatik begeistert werden Design IT. Create Knowledge. kreativ faszinierend und Wie Schüler am HPI von Informatik begeistert werden Design IT. Create Knowledge. HPI-Schüler- akademie Wo IT junge Talente begeistert: Das Hasso- Plattner-Institut (HPI) bietet

Mehr

Georgstag 23. April. Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt.

Georgstag 23. April. Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt. Georgstag 23. April Halo! Am 23. April ist wieder Georgstag. Hier findet ihr ein paar Vorschläge, damit Ihr diesen Tag feiern könnt. Jetzt fragt sich vielleicht die ein oder andere, warum wir eigentlich

Mehr

Schritt für Schritt. Meine Herausforderungen als Guide und Späher

Schritt für Schritt. Meine Herausforderungen als Guide und Späher Schritt für Schritt Meine Herausforderungen als Guide und Späher Dieses Buch gehört... Meine Adresse: PfadfinderInnengruppe: Impressum Herausgeber: Bundesarbeitskreis für Guides und Späher Redaktion: Günther

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

ZHP Polnischer Pfadfinderverband

ZHP Polnischer Pfadfinderverband Einladung nach Polen ZHP Polnischer Pfadfinderverband ZHP ist eine konfessionell und politisch nicht gebundene Organisation, die Wölflinge, Pfadfinder, Altpfadfinder, Rover und Leiter vereinigt. Der (ZHP)

Mehr

Vernetzungstagung. Courage!Congress Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln.

Vernetzungstagung. Courage!Congress Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln. Vernetzungstagung Courage!Congress 2014 Diskutieren. Austauschen. Vernetzen. Handeln. vom 27. bis 28. Oktober 2014 im Haus am Maiberg, Heppenheim/Bergstraße Anmeldung bis 17. Oktober 2014 #2014Courage

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Gründungserklärung des Netzwerks Persönliche Zukunftsplanung

Gründungserklärung des Netzwerks Persönliche Zukunftsplanung Gründungserklärung des Netzwerks Persönliche Zukunftsplanung Wir sind ein Netzwerk von Personen und Organisationen aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Unsere vielfältigen Erfahrungen

Mehr

Ihre Fragen Unsere Antworten. Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Ihre Fragen Unsere Antworten. Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Ihre Fragen Unsere Antworten Informationen über die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 2 Ihre Fragen Unsere Antworten Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Verband, die Deutsche

Mehr

Mit einem herzlichen Gut Pfad!

Mit einem herzlichen Gut Pfad! Liebe neue Leiterin, lieber neuer Leiter! Gleich vorweg: unter Pfadfindern ist es üblich, sich zu duzen - vom Wölfling bis zum Bundesvorstand. Du hast dich entschieden, Gruppenleiter bei uns Pfadfindern

Mehr

Einladung Bezirksjamboree 2010

Einladung Bezirksjamboree 2010 Einladung Bezirksjamboree 2010 40 Jahre Bezirk Neckar! 40 Jahre, die durch eure tatkräftige Mitarbeit gestaltet wurden. Um dies gebührend zu feiern findet vom 30.07.2010 bis 08.08.2010 ein Bezirksjamboree

Mehr

Einladung zur Quifd Arbeitstagung Qualität in weltwärts Freiwilligendiensten vom 6. bis 9. Dezember in Berlin, Deutschland

Einladung zur Quifd Arbeitstagung Qualität in weltwärts Freiwilligendiensten vom 6. bis 9. Dezember in Berlin, Deutschland Einladung zur Quifd Arbeitstagung Qualität in weltwärts Freiwilligendiensten vom 6. bis 9. Dezember in Berlin, Deutschland Seit der Gründung des weltwärts-programms im Jahr 2008 wurden weit über 5000 Freiwillige

Mehr

8 TAGE Von 16. bis 23. JUli 2020

8 TAGE Von 16. bis 23. JUli 2020 APRIL 2019 Zämm 2020 Wir werden im Sommer 2020 das erste gemeinsame Sommerlager für alle Vorarlberger Pfadigruppen ermöglichen. Unser Ziel ist es, dass wir ZÄMM ein unvergessliches Sommerlager erleben

Mehr

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Phase in Deutschland: 22. Februar 01. März 2019 Phase in Frankreich: Juni oder Juli 2019 in Marseille Teilnahmegebühr:*

Mehr

Das Schweizerische Rote Kreuz sucht Helfer/-innen! Journey of an idea von Solferino nach Genf (28. Juni bis 4. Juli 2009)

Das Schweizerische Rote Kreuz sucht Helfer/-innen! Journey of an idea von Solferino nach Genf (28. Juni bis 4. Juli 2009) Das Schweizerische Rote Kreuz sucht Helfer/-innen! Journey of an idea von Solferino nach Genf (28. Juni bis 4. Juli 2009) Das Schweizerische Rote Kreuz führt im Anschluss an den Fackellauf in Solferino

Mehr

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Ausgabe 01/18 Januar 2018 Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Liebe Netzwerk-Leute, zunächst einmal ein riesen DANKESCHÖN für 2017!!!

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, Und wieder einmal ist mit dem zwölften der letzte Monat im Jahreskreis angebrochen. Mittlerweile sind die ersten Schneeflocken auf uns niedergesegelt,

Mehr

Wölflinge, Pfadfinden heute... ist international. Liebe. Euer Wölfi

Wölflinge, Pfadfinden heute... ist international. Liebe. Euer Wölfi 26 Thema Liebe Wölflinge, ich bin durch das Bundesamt der DPSG gestreift und habe dabei in einer alten verstaubten Kiste etwas Erstaunliches entdeckt: eine Zeitmaschine. Damit kann ich in der Zeit vor-

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Nach Jordanien und ab in die Wüste Begegnungsreise ins Königreich Jordanien 22. Oktober 2016 bis 02.November 2016

Nach Jordanien und ab in die Wüste Begegnungsreise ins Königreich Jordanien 22. Oktober 2016 bis 02.November 2016 DPSG Postfach 22 13 80 41436 Neuss An Leiterinnen und Leiter, Roverinnen und Rover Nach Jordanien und ab in die Wüste Begegnungsreise ins Königreich Jordanien 22. Oktober 2016 bis 02.November 2016 Die

Mehr

Deutsche Pfadfinderbewegung

Deutsche Pfadfinderbewegung Deutsche Pfadfinderbewegung Situation um1900indeutschland Gesellschaftliche Situation ähnlich wie in England: Jugend gibt es nicht. Kinder werdenentwederalskinderbehandeltoderschnellstmöglichzuerwachsenengemacht.

Mehr

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet.

Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet. Zettelspiel Pfadfindergeschichte Um mal wieder Pfadfindergeschichte ins Gedächtnis zu rufen oder auch weiter zu vermitteln, ist dieses Spiel bestens geeignet. Material: Würfel Spielfiguren (kann jede Gruppe

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr