Newsletter Internationales

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Internationales"

Transkript

1 Liebe international Interessierte, der Sommer ist da! Obwohl der Winter stellenweise nicht als dieser erkennbar war, hat nun die nicht nur pfadfinderisch heißeste Jahreszeit Einzug gehalten. Langfriste Sommerlagerplanungen gehen in die finale Phase und Kurzentschlossene suchen noch nach einer Inspiration. Nicht jede Kultur pflegt eine mehrjährige Anmeldephase, daher meldet Euch, wenn Ihr noch Interesse an einem internationalem Großlager oder an einem Besuch auf einem internationalem Zeltplatz habt. Gerade für kleine Gruppen gibt es eigentlich immer noch eine freie Ecke. Wer jetzt mit den Planungen für eine internationale Begegnung beginnen will, schreibt uns. Eine gute Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen, ist auch in jedem Jahr Pfingsten in Westernohe. Bei herrlichem Wetter gab es auch diesmal wieder viele tolle Kontakte im internationalen Dorf und drum herum. Viel Spaß beim Blättern und Inspirieren Sonnige Grüße Lars Beauftragter für Internationales der DPSG Inhalt Vom Internationalen Arbeitskreis S. 2 Internationales Dorf bei PiW 2014 Ausbildungswochenende Newsletter Internationales abonnieren Deutsch-Französisch S. 3 Deutsch-Polnisch S. 3 Nahost S. 3 Tracks into Life Jetzt anmelden! Nachtreffen Nahost-Begegnung 2013 Bolivien S Vortreffen Bolivienreise 2014 Einladung zum bolivianischen Jamboree Weltpfadfinderbewegung S. 6 World Scout T-Shirt Competition Begegnungen, Veranstaltungen S. 7 & Einladungen European Sea Scouting Seminar twitter.com/dpsg_int Wir laden ein! S. 7 Akela 2014 At World S. 7 Aufruf International Taste S. 7 Aufruf Facebook & Twitter S. 7 1 / 7

2 Vom Internationalen Arbeitskreis Impressionen vom Internationalen Dorf Juni 2014, Pfingsten in Westernohe Sonnenschein, Sommertemperaturen, nachts mild bis warm. Tolle Stimmung und tolle Angebote. Das war Pfingsten in Westernohe Und das Internationale Dorf war so etwas wie das Herz des Pfingstlagers der DPSG. Hier auf Platz 16 gegenüber der Mehrzweckhalle fanden die meisten Angebote für alle Altersklassen und Interessen statt. Hier war es bunt und lebendig. Wir freuten uns über viele viele Besucher/innen, Groß und Klein und die vielfältigen Angebote, die es hier gab. Herzlichen Dank! Um einen Eindruck vom Wetter zu bekommen, hören wir mal kurz in den Funk der Westernohe-Staffs rein: Sagt mal, warum ist es denn so warm? Könnte an der Temperatur liegen Ja, is klar, aber es ist schon 22 Uhr und wir haben noch über 20 Grad!!! Haste auch wieder Recht, man is mir warm! Eindrücke vom Internationalen Dorf wollen wir überwiegend mit ein paar Stichworten und Fotos darlegen und dazu animieren, beim nächsten Mal einfach auch dabei zu sein, bei Pfingsten in Westernohe. Dort, wo sich der Verband trifft! World Scout Jamboree 2015 Japan - Infotreff World Scout Jamboree 2011 Schweden Stammtisch Jamboree on the Interne/ on the Air (JOTI/JOTA) Japanische Tee-Jurte (IAK) Maritas Aufnäher-Nähstube Textilien-Druck international (IAK) Bolivien-Café La Plaza (Bolivien-AG/BAKIG) Bolivien Workshops (z.b. la plaza, los juegos, La historia; Bolivien AG/BAKIG) La Fiesta Boliviana zu 50 Jahren Freundschaft (Bolivien AG & BAKIG) International Camp-Fire (IAK und Freunde) Nahost-Begegnungsreise-Workshop (SG Nahost) Freiwilligendienste / weltwärts Workshop: Vorsicht Fettnäpfchen! Workshop: Rassismus? Bei uns nicht! Wölflinge entdecken die Welt Spiel (BAK Wö) Akela Infos (Akela) Workshop: Mitbestimmung für Rover (World Scout Youth Forum) Jahresaktionsjurte Nix besonderes gemeinsam stark (JA-Gruppe/BAK Behindertenarbeit) Aus alt mach neu Werkstatt, Green Events und Infos des BAK Ökologie Nangu Thina (Südafrika-Netzwerk) International Taste Meile der offenen Kochtöpfe Infostände und Aktionen der polnischen, tschechischen und französischen Pfadfinderfreunde (z.b. Petanque Spiel, Waldbrandüberwachung) und vieles mehr! 2 / 7 Ausbildungswochenende Leiten von internationalen Begegnungen Oktober 2014, Köln Für Leiterinnen und Leiter bietet der Internationale Arbeitskreis (IAK) im Herbst wieder ein Wochenende zum Thema Leiten von internationalen Begegnungen an. Das Wochenende findet Mitte Oktober in Köln statt und kostet 30 Euro. Infos und Anmeldung: Tel international@dpsg.de

3 Newsletter Internationales abonnieren Ihr dürft den Newsletter gerne auch weiterschicken. Und jeder darf den Newsletter auch gerne selbst abonnieren. Das geht einfach bei solchen Veranstaltungen wie Pfingsten in Westernohe mit dem Eintrag in eine Papierliste (siehe Foto: wieder ein neuer Abonnent ). Oder ihr geht direkt auf der Homepage in den Themenbereich Internationales und könnt es dort abonnieren. Im Themenbereich Internationale Gerechtigkeit könnt ihr zusätzlich auch den befreundeten Newsletter abonnieren. Aktuell haben wir 559 Abonnenten/innen und Multiplikatoren/innen. Danke für das Interesse! Infos und dem Gaumenschmaus Bigos haben sie Pfingsten in Westernohe vielen wieder eine Freude gemacht. Nahost bei Pfingsten in Westernohe 2014 Die Satellitengruppe Nahost informierte mit Teilnehmern der Begegnungsreise 2013 über die Pfadfinderarbeit im Heiligen Land und animierten dazu, selbst Begegnungsreisen zu planen. Deutsch-Französisch bei Pfingsten in Westernohe 2014 Die Pfadfinder/innen aus dem deutschfranzösischen Bereich waren natürlich auch wieder zu Pfingsten in Westernohe vertreten. Mit Angeboten in der Jurte, mit Spielen und Infos über die Waldbrandüberwachung in Südfrankreich. Und zur Meile der offenen Kochtöpfe gab es natürlich auch etwas Leckeres aus der französischen Küche Deutsch-Polnisch bei Pfingsten in Westernohe 2014 Eine große Bereicherung ist auch jedes Mal der Stand der polnischen Pfadfinder/innen. Mit Spielen, Mit Hilfe eines Reise nach Jerusalem -Spiels wurden entweder ein kleines Quiz oder eine Aktivität angestoßen, die im Bezug zum Heiligen Land, der Reise oder den Pfadfindern/innen vor Ort standen. Mit dieser Step-in - Variante konnten sich viele einen kurzen Eindruck verschaffen oder auch vertieft ins Gespräch kommen. 3 / 7

4 Bei der Meile der offenen Kochtöpfe waren die Nahostler zuvor auch vertreten. Mit erfrischenden Melonen, herrlich duftenden Kaffee mit Kardamom und Zatar-Gewürz mit Olivenöl und Fladenbrot kam man ins Gespräch. 10 Tage Deutschland 10 Tage Israel TN-Alter: Kosten: 16 bis 19 Jahre 400 Euro (Komplettpreis! inkl. Reise, Versicherung, Übernachtung, Verpflegung und Programm) Anmeldefrist war am 15. Juni (wir haben s auch an PiW 2014 beworben), vielleicht sind aber dennoch noch Plätze frei. Informiert euch fix bei: BDKJ DV Berlin Marcel.hoyer@bdkj-berlin.de Tel. (030) Eine Bilderausstellung mit arabisch-israelischer Deko begleitete den Nahost-Stand. Außerdem wurde die Dokumentation der Nahost-Reise 2013 vorgestellt. Wer Lust auf Kontakt zu Pfadfinderinnen und Pfadfindern in Israel, Palästina und Jordanien hat, kann sich gerne über den IAK an die SG Nahost wenden. Oder bei dem folgenden Angebot mitmachen! Tracks info Life! Israelisch-Deutsche Pfadfinderbegegnung August 2014 (Deutschland) / Oktober 2014 (Israel) Zusammen mit den Tzofim den jüdischen Pfadfindern/innen in Israel veranstaltet u.u. der BDKJ Berlin und die DPSG Berlin dieses Projekt, mit dem ein Zeichen für Respekt und gegen Diskriminierung gesetzt werden soll. Nachtreffen der Nahost-Begegnungsreise Vom 11. bis 13. April 2014 fand in Köln das Nachtreffen der DPSG-Nahost-Begegnungsreise 2013 statt. Viele der 30 Teilnehmer/innen konnten daran teilnehmen. Sören und Tanja hatten zusammen mit Schnaubi die Organisation übernommen. Und so gab es am Freitagabend schon gleich lecker kölsch Essen. Ansonsten wurde das Wochenende genutzt, um in Erinnerungen zu schwelgen und vielleicht schon etwas in die Zukunft zu planen. Die von Teilnehmern/innen um Sebastian Sehr und Christian Schnaubelt erstellte Dokumentation der Reise wurde rechtzeitig zum Nachtreffen fertig. Sie hat mit einem Wendecover einen Berichtsteil (mit den hintergründigen bis lustigen Tagesberichten der Teilnehmer/innen) und einen Fototeil. Auf dem Programm stand ebenso ein Besuch des Doms zu Kölle mit einer aufschlussreichen Führung, ein Stadtbummel und ein Traditionsbetrieb wurde besichtigt. Das Wiedersehen hat alle gefreut und es wurden bereits erste Nahost-Pläne geschmiedet. 4 / 7

5 Bolivien bei Pfingsten in Westernohe 2014 Spätestens an Pfingsten in Westernohe müsste jedem, der da war, aufgefallen sein, dass die DPSG etwas mit Bolivien zu tun hat. Nämlich eine 50- jährige Freundschaft, die in diesem Jahr groß gefeiert wird. 2. Vortreffen für Bolivien-Begegnung Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 fand in Hilders in der beschaulichen hessischen Rhön bei herrlichem Wetter das 2. Vortreffen für die Bolivien- Begegnungsreise im Sommer 2014 statt. Zum Jubiläum gibt es Aufnäher und Halstücher (siehe und verschiedene Aktionen, u.a. die Bolivien-Begegnungsreise oder der Besuch von bolivianischen Pfadfindern mit dem Nationalvorsitzenden Gérman um Pfingsten herum. Dabei ging es um die nähere Reiseplanung sofern schon feststehend, um das weitere Kennenlernen untereinander und die Vorbereitung als Reisegruppe. Was machen wir beim Deutschen Abend in den Destrikten, die wir bereisen? Haben wir deutsche Lieder und Spiele parat? Was ist gutes deutsches Essen und wie bekommen wir s rüber? Wer besorgt welche Deko? Wie können wir von den Pfadfindern in Deutschland erzählen? und so weiter. Außerdem gab es ein inhaltliches Thema, mit dem sich die 23-köpfige Gruppe beschäftigte: Wasser. Wasser ist ein Thema hierzulande, aber auch sehr in Bolivien. In Workshops innen und außen in der Rhön waren Umwelt, Naturschutz, Ressourcenverantwortung, Gerechtigkeit und globales Denken gefragt. An Pfingsten feierte der Verband mit. Neben einem Info-Café und Tanzvorführungen gab es auch Workshops mit Verkleiden und eine Geschichtsstunde über die deutsch-bolivianische Pfadfinderzusammenarbeit. Bei der Meile der offenen Kochtöpfe war Bolivien natürlich auch stark vertreten. Alles mündete in der Fiesta Boliviana am Sonntagabend nach dem Gottesdienst und dem International Campfire mit fetzig-traditioneller Musik einer bolivianischen Band, mit Tanz und kulinarischen Leckereien. 5 / 7

6 Zur Einstimmung auf das Land gab es viele buenos diaz, sorry, schöne Lichtbilder und Filme und Musik. Ab dem späten Samstagnachmittag wurde dann gemeinsam gekocht, und zwar bolivianisch. Das war so lecker, dass man sich daran satt hätte essen können. Das hat die Vorfreude auf die Reise nochmals abgerundet. Ende Juli geht es los. Ausgehend vom Nationalzentrum in Cochabamba geht es in geteilten Gruppen auf zwei verschiedene Routen, eine über La Paz und eine über Santa Cruz zu jeweils drei Distrikten. In Cochabamba ist zum gemeinsamen Abschluss auch ein Fest zur 50-jährigen Freundschaft zwischen der ASB (Bolivianischer Pfadfinderverband) und der DPSG. Erste Informationen auf Spanisch gibt es hier: Mehr zum Bolivien-Jubiläum beim BAK Internationale Gerechtigkeit und der Bolivien-AG. Ein Informationsbrief für internationale Interessenten ist in Vorbereitung Foto: Marius Meyer (BAKIG, Bolivien-Reise 2008) Wer Interesse am "Jambo" hat, kann sich bei Natalia Hoffmann im Bundesamt unverbindlich melden und erhält dann weitere Informationen, sobald diese vorliegen. Carsten Hallmann Einladung zum bolivianischen Jamboree 27. Dezember Januar 2015, Bolivien Unsere bolivianischen Pfadfinderfreunde laden euch ein zum bolivianischen Jamboree "Jambo", das vom 27. Dezember 2014 bis 04. Januar 2015 in Arani (Bundeszeltplatz der bolivianischen Pfadfinder) stattfinden wird. Außer den Gastgebern werden auch Delegationen aus Frankreich und den Nachbarländern Boliviens erwartet. Weltpfadfinderbewegung World Scout T-Shirt Design Competition Brandaktuell: Der Weltpfadfinderverband hat aufgerufen, Pfadfinder-T-Shirts zu designen. Wenn dein Entwurf gut ist, tragen vielleicht Pfadfinder/innen auf der ganzen Welt bald dein T-Shirt! Kurz zum Anlass: Es handelt sich um das 100jährige Jubiläum der ASB (Bolivianischer Pfadfinder-Verband), denn 1915 erfolgte die offizielle Anerkennung der ASB als gemeinnützige Organisation durch die bolivianische Regierung. Teilnehmen können dpsg-mitglieder aller Altersstufen (minderjährige natürlich in Begleitung ihrer Leiter), Erwachsene ohne eigene Gruppe auch als Mitglieder des internationalen Service Teams. Die Teilnahmegebühr wird bei ca. 120 US-Dollar liegen (natürlich ohne Flug). 6 / 7

7 Einladungen, Begegnungen und Veranstaltungen European Sea Scouting Seminar September 2014, Brügge/Belgien At World Find your perfect campsite! Habt ihr einen Tipp, wo es einen tollen Pfadfinder- Zeltplatz oder ein klasse Pfadfinderhaus im Ausland gibt? Dann mailt an den Newsletter, damit es kein Geheimtipp mehr bleibt! Thema: Developing Scouting through Sea Scouting International Taste Kosten: Mehr Infos: max. 330 Euro Noch mehr aktuelle Einladungen für diesen Sommer findet ihr im vorherigen Newsletter oder auf Hier könnte exklusiv DEIN spezielles Pfadfinder- Rezept stehen! Wenn ihr auch leckere Rezepte von euren internationalen Begegnungen und Kontakten mitgebracht habt, dann mailt sie uns einfach. Am liebsten mit einem Foto von euch und dem Gericht. Danke! Unsere Facebook-Seite Kontakt zum Referat Internationales im Bundesamt Sankt Georg (DPSG): Nicole Dembon, Tel. +49(0) international@dpsg.de Wir laden ein! Diese Einladungen könnt ihr gerne an eure Pfadfinderfreunde/innen around the world weitergeben. Unsere Twitter-Seite Mehr Infos: Herausgeber: Internationaler Beauftragter / Internationaler Arbeitskreis (IAK) DPSG Versand an ca. 559 Abonnenten & Multiplikatoren Redaktionsschluss des nächsten regulären Newsletters Internationales: 19. September 2014 newsletter@dpsg-international.de 7 / 7

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe international Interessierte, Das neue Kirchenjahr hat bereits angefangen und das Kalenderjahr neigt sich auch dem Ende entgegen. International ist 2014 viel in der DPSG und im Weltverband passiert.

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, Schalter um: von Sommer auf Herbst. So schnell geht s. Kaum ist der Sommer um, schon stehen die Planungen für das kommende Jahr an. Ist auch

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe Freundinnen und Freunde, 2016-IV September 2016 TERMINE IN KÜRZE 30.09. 02.10.2016 Kurs Internat. Begegnungen 14.10. 16.10.2016 JOTA / JOTI 22.10. 02.11.2016 DPSG-Jordanien-Reise 25.07. 02.08.2017 15. World Scout Moot, Island

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe international Interessierte, wir hoffen, ihr habt den Sommer genutzt und wart unterwegs, um viele tolle Pfadfinderbegegnungen zu haben. Vielleicht wart ihr auch gute Gastgeber für Pfadfinderinnen

Mehr

2016-III Mai Pfingsten in Westernohe war spannend & kalt TERMINE IN KÜRZE

2016-III Mai Pfingsten in Westernohe war spannend & kalt TERMINE IN KÜRZE 2016-III Mai 2016 TERMINE IN KÜRZE 24.07. 31.07.2016 Scout Week Taizé Frankreich 28.07. 07.08.2016 International Rover Week Kandersteg - Schweiz 03.08. 14.08.2016 Roverway Frankreich 04.08. 14.08.2016

Mehr

Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde,

Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde, Liebe International Commissioner, liebe Ranger- und Roverbeauftragte, liebe Freundinnen und Freunde, voller Freude dürfen wir euch hiermit die offizielle Einladung zur 1. Agora der deutschsprachigen Verbände

Mehr

Dezember Es weihnachtet sehr TERMINE IN KÜRZE. Mehr Infos auf dpsg.de

Dezember Es weihnachtet sehr TERMINE IN KÜRZE. Mehr Infos auf dpsg.de Dezember 2015 TERMINE IN KÜRZE 27.12.2015 02.01.2016 Linguiski - Frankreich 03.01. 13.01.2016 24. Australian Jamboree 05.03.2016 iscout 2016 26.06. 10.07.2016 Kandersteg Expedition 20.07. 28.07.2016 7.

Mehr

Newsletter Internationales April 2013 III / 2013

Newsletter Internationales April 2013 III / 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, nach einem laaaangen Winter scheint es nun endlich Frühling zu werden. Zeit zum Rausgehen und zum Entdecken der Welt. Besonders aufmerksam

Mehr

Die Opening Ceremony

Die Opening Ceremony Die Opening Ceremony Nach den Starts in den Subcamps, trafen sich alle Wölflings- und Wichtelleiter gemeinsam am Ratsfelsen um mit Akela 2014 zu beginnen. So begrüßten Akela und Bernie die Teilnehmer mit

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

Newsletter Internationales Juli 2013 IV / 2013

Newsletter Internationales Juli 2013 IV / 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, der Sommer ist da. Genießt ihn und bekommt keinen Sonnenstich. Wer auf Reisen geht: Viel Spaß und gute Begegnungen! Keine Pfadfinderbegegnung

Mehr

Newsletter Internationales

Newsletter Internationales Liebe Freundinnen und Freunde des internationalen Pfadfindens, sind wir mal ehrlich: Der Winter ist dieses Jahr nichts Halbes und nichts Ganzes, irgendwie nicht richtig. Ganz okay, aber halt auch nicht

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

BLITZLICHT. Netzwerk Junge Erwachsene. Ausgabe 02/16. Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM!

BLITZLICHT. Netzwerk Junge Erwachsene. Ausgabe 02/16. Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! BLITZLICHT Drei spannende Weite-wirkt-Festivals liegen hinter uns! Das Netzwerk junge Erwachsene war mit vielen tollen Aktionen

Mehr

Newsletter der. Akademie für angewandtes gutes Leben

Newsletter der. Akademie für angewandtes gutes Leben Betreff: Von: AnnegretFinck@web.de Datum: 12.10.17, 23:27 An: info-akademiefuergutesleben@lists.posteo.de Newsletter der Akademie für angewandtes gutes Leben - Oktober 2017 - Liebe Menschen, Die erste

Mehr

BEGEGNUNGSREISE 2014

BEGEGNUNGSREISE 2014 BEGEGNUNGSREISE 2014 6. Newsletter Sie sind gelandet und die Reise ist unglaublich gestartet. Am Freitagabend sind alle Bolivianer pünktlich in Frankfurt gelandet. Nur Marcelo Fuentes konnte Bolivien nicht

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 27.04.2016 Pfadfinder im ganzen Bistum begehen Georgstag Dem Patron der DPSG wird in unterschiedlicher Weise gedacht Der 23.

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

INFOBROSCHÜRE

INFOBROSCHÜRE 1 INFOBROSCHÜRE 2013 Inhaltsverzeichnis Was ist Helfen kostet nix? Seite 3 Wie funktioniert es? Seite 4 Eigenes Projekt anmelden Seite 6 Unser Kernprojekt: Spenden für Gambia Seite 8 Den Vogel zeigen!

Mehr

* Der Persönlichkeits-Tipp: Nimm dir Zeit für die wichtigen Dinge im neuen Jahr

* Der Persönlichkeits-Tipp: Nimm dir Zeit für die wichtigen Dinge im neuen Jahr Pferdemomente-News: 2-für-1-Angebot für Schnupperkurs am 08.02. / Infoabend Nepalreise am 22.01. / Ni Lebendige Persönlichkeitsentwicklung - Wenn Sie die aktuellen Informationen lieber auf der Website

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Info-Tag CISV Chapter Köln

Info-Tag CISV Chapter Köln Info-Tag CISV Chapter Köln 19.11.2016 Herzlich willkommen! 15:15 Allgemeine Begrüßung 15:30 Vorstellung von CISV für Interessierte und neue Mitglieder Großer Raum 16:00 Infos über die jeweiligen Programme

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung

Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung ROTARY INTERNATIONAL Projekt Alumni 1830 Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März. 2009 Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung RFAD Mitgliederversammlung und Inbound-/Outbounds-

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE

WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL AUGUST BODENSEE WAHLKAMPF-CAMP ZUR BUNDESTAGSWAHL 11.-13. AUGUST 2017 - BODENSEE WAHLKAMPF-CAMP 2017 Liebe Jusos, Wir möchten Euch recht herzlich zum Wahlkampf-Camp des Juso-Landesverbandes einladen. Dieses findet, wie

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

KONNICHIWA! einer ausländischen Pfadfindergruppe? erwachen kann.

KONNICHIWA! einer ausländischen Pfadfindergruppe? erwachen kann. September 2015 TERMINE IN KÜRZE 16.10 18.10.2015 JOTI / JOTA 28.10. 01.11.2015 Scout Academy in Porto h p://www.europakonline.net/events/list/ 26.06. 10.07.2016 Kandersteg Expedi on 17.07. 24.07.2016 29.

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Ich weiß, in welchem Land die PfadfinderInnen gegründet wurden und wo es in meiner näheren Umgebung auch PfadfinderInnen gibt.

Ich weiß, in welchem Land die PfadfinderInnen gegründet wurden und wo es in meiner näheren Umgebung auch PfadfinderInnen gibt. Weltweite Verbundenheit bedeutet... die eigenen Fähigkeiten erkennen und sie in die Gemeinschaft einbringen, Verantwortung übernehmen und das Leben in der Gemeinschaft mitgestalten, Fähigkeiten und Eigenheiten

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

Ihre Fragen Unsere Antworten

Ihre Fragen Unsere Antworten 2 Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Verband, die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, interessieren. Pfadfinden ist die größte Jugendbewegung der Welt. 50 Millionen Pfadfinderinnen

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück »Auf Weltreise«Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück Brigitte Strunz Roze Özmen Die Stadt Delbrück ist mit über 31.000 Einwohner/innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn.

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Starter Anleitung zum Coach Newsletter auf Ihrer neuen Homepage!!!

Starter Anleitung zum Coach Newsletter auf Ihrer neuen Homepage!!! Starter Anleitung zum Coach Newsletter auf Ihrer neuen Homepage!!! Liebe Partnerinnen, liebe Partner, mit dem 26.12.2013 gehen die neuen Homepages von Ihnen allen live. Ein wichtiger Bestandteil der Homepage

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

da will ich dabei sein, da will ich mitmachen Anmeldung und Info s

da will ich dabei sein, da will ich mitmachen Anmeldung und Info s da will ich dabei sein, da will ich mitmachen Anmeldung und Info s Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber DU stehst mitten im Leben triffst dich gerne mit interessanten Menschen hast Lust, spannende

Mehr

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt Wös im Watt Moin moin, wir fahren über Pfingsten mit den Bremer Wölflingen nach Tönning, an das Wattenmeer. Leider können wir nur 25 Wölflinge mitnehmen, deshalb meldet euch schnell an!!! Wir erkunden

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, nicht selten schlagen sie einem auf s Gemüt und drücken die Stimmung. Man hat zu nichts mehr Lust, denn draußen ist es kalt und wenn es nicht wie verrückt schneit,

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender Lentner Markus Von: Lentner Markus Gesendet: Mittwoch, 30. November 201612:22 An: Lentner Markus Betreff: MINISTRIEREN Newsletter Dezember 2016 Newsletter Referat für Ministrantenarbeit und religiöse Bildung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Kochkurs in Saigon. So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen

Kochkurs in Saigon. So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen Kochkurs in Saigon So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen Typische Kochutensilien während eines Kochkurses Beim EInkauf auf dem Markt Fsiche Zutaten sind im Kochkurs ein Muss Die Nutzung vn Kokosnuss

Mehr

Einladung. Info für Dich und Deine Eltern. IV. Filmclubtreffen. Kosten:

Einladung. Info für Dich und Deine Eltern. IV. Filmclubtreffen. Kosten: IV. Filmclubtreffen Info für Dich und Deine Eltern IV. Filmclubtreffen Einladung Liebe/r Schüler*in, liebe Eltern, bitte lass(en Sie) mir den Anmeldebogen unterschrieben postalisch an folgende Adresse

Mehr

Auf den Spuren BiPis

Auf den Spuren BiPis Auf den Spuren BiPis Pfadfinder der DPSG Schwäbisch Gmünd entdeckten die Wurzeln der Pfadfinderbewegung in England Schwäbisch Gmünd Endlich war es soweit: 26 Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Stammes

Mehr

Newsletter Internationales Juni 2012 IV / 2012

Newsletter Internationales Juni 2012 IV / 2012 Liebe Freundinnen und Freunde, es ist mal wieder viel passiert und wir freuen uns, euch Neues vom Internationalen berichten zu können. Inhalt Deutsch-Polnisch S. 2 v Polnische Überraschung beim Stammesjubiläum

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Nr. 11 / 2016 Newsletter von Theresia Degener Mitglied im Ausschuss für den UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Nr. 11 / 2016 Newsletter von Theresia Degener Mitglied im Ausschuss für den UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Bericht aus Genf Nr. 11 / 2016 Newsletter von Theresia Degener Mitglied im Ausschuss für den UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Begrüßung Dieser Info-Brief ist über die 15. Sitzung

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Markt Spanien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

Markt Spanien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Markt Spanien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Unsere Marktaktivitäten für die Reisebranche bieten Ihnen die Möglichkeit das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum Markteinstieg,

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr Wenn um 21.00 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00

Mehr

gemeinsam sind wir artig groß aber nicht www.unternehmerinnen-netzwerk.at

gemeinsam sind wir artig groß aber nicht www.unternehmerinnen-netzwerk.at gemeinsam sind wir groß aber nicht artig www.unternehmerinnen-netzwerk.at erfolgsgeschichte Die 3 Säulen für den Erfolg unserer Mitglieder im Unternehmerinnen-Netzwerk: Gute Ideen, wertvolle Kontakte,

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 06/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Alle Jaaahre wiiieeedeeer

Alle Jaaahre wiiieeedeeer 1 3. Bericht der Freiwilligen Janine Lüth Centro Cultural Masis, Sucre, Bolivien Ein ganzes halbes Jahr.. Ja, es ist wirklich wahr! Ein halbes Jahr ist schon vergangen und die Hälfte meiner Zeit hier in

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich

Mehr

An die Mitglieder, Freundinnen und Freunde, 03. Juni Newsletter Nr.4 Kirchentag Berlin Wittenberg Rückblick mit Fotostrecke

An die Mitglieder, Freundinnen und Freunde, 03. Juni Newsletter Nr.4 Kirchentag Berlin Wittenberg Rückblick mit Fotostrecke An die Mitglieder, Freundinnen und Freunde, 03. Juni 2017 Newsletter Nr.4 Kirchentag Berlin Wittenberg Rückblick mit Fotostrecke Sehr geehrte Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, vor einer Woche ist

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche

Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Reisebranche Unsere Marktaktivitäten für die Reisebranche bieten Ihnen die Möglichkeit das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum Markteinstieg,

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hören, Abonnieren, Teilen und Bewerten des G SUND ISS Podcasts auf Deinem PC! Nur kurz zur Info... itunes ist ein Apple-Store, ein Art Online-Geschäft, wo du online Musik,

Mehr

Wölflinge, Geräusche im Wald. Hallo liebe. Euer Wölfi

Wölflinge, Geräusche im Wald. Hallo liebe. Euer Wölfi 20 Thema Podcast Hallo liebe Wölflinge, neulich habe ich meine Freunde Mattheo, Sophie, Bent und Leona getroffen. Die vier haben mir was Tolles aus ihrem Wölflings-Herbstlager gezeigt. Denn da haben sie

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Sommerkampagne 2017 Polen Anmeldeschluss: 12.12.2016 Unterlagenschluss: 21.12.2016 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Viel

Mehr