In Venlo studieren ohne NC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In Venlo studieren ohne NC"

Transkript

1 Auf schöne drei Jahre : Kempens neues Prinzenpaar heißt Peter II und Brigitte I Wolters. Im Rathaus wurde die beiden am um Uhr zunächst dem Bürgermeister und dann dem närrischen Volk vorgestellt. Auf dem Buttermarkt warten rund 500 Leute auf den großen Moment, in dem sich die neuen Tollitäten am Fenster zeigten. Mehr auf S. 5. Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum Nr. 21 AUTO-LACKIEREREI KAROSSERIEFACHBETRIEB Abschlepp- und Bergungsnotdienst Tag und Nacht 02152/ Beseitigung von Unfall-, Glas- und Einbru chs c h ä d en R e i f e n s e rv i ce R e p a r a t u ren aller Art und für jedes Fabrikat A c h s v e rm e s s u n g HU+AU durch unseren Dekra-Partner im Haus Inspektion und Wa rt u n g Heinrich-Horten-Straße 6a Kempen Telefon / Telefax / info@burchert-gmbh.de gutes aussehen leicht zu tragen. gutes design leicht zu finden. OPTIKNENTWIG Kontaktlinsenstudio Engerstraße Kempen PHILAHANDEL GmbH Der Phila-Shop - Vorster Straße Kempen Telefon / Fr Uhr Uhr Sa Uhr 10 JAHRE Reha-Sport in Kempen Ihr Spezialist für: Rücken, Schulter, Knie u.v.m. Mit Krankenkassenzuschuss Reha-Sport-Kempen e.v. St. Huberter Str. 25a Kempen Tel Werbering lässt die Weihnachtsbeleuchtung installieren Der Stern vom Bürgermeister leuchtet am Treppchen Kempen. Die letzten Martinsfackeln sind soeben erloschen, da naht auch schon das nächste Lichterfest heran. Ab kommenden Mittwoch lässt der Werbering Kempen die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt installieren. Vier bis fünf Tage dauert das, schätzt Vorsitzender Armin Horst. Bis zum Wochenende soll alles fertig sein, und auch ein ganz besonderer Stern seinen Platz gefunden haben... Dieser Stern ist ein Geburtstagsgeschenk zum 50-jährigen Bestehen des Werberings, das Ende August gefeiert wurde. Geschenkt und überreicht wurde er von einem prominenten Sternpaten - dem Bürgermeister der Stadt Kempen. In den letzten Jahren hat der Werbering die Weihnachtsbeleuchtung in der gesamten Stadt sukzessive austauschen lassen. Finanziert wurde das durch Spendengelder und die Sternpaten, die die Kosten für die Anschaffung eines Sterns übernahmen. 25 Sternpaten wurden gefunden, weitere 43 Sterne hat der Werbering aus seinen Mitteln angeschafft, so dass nun 68 Sterne aufgehängt werden können. Wir haben 72 Überspannungen an den Straßen, berichtet Armin Horst. Vier weitere Sterne bzw. Stern- Fortsetzung auf S. 4 Einen Stern hat Bürgermeister Rübo, hier mit dem Vorsitzenden Armin Horst, dem Werbering geschenkt. Kreative Köpfe Sie brauchen eine Perücke? Bei der Auswahl und der Anpassung steht das Team Ihnen mit fachlicher Kompetenz und professioneller Unterstützung zur Seite. Als präqualifiziertes Unternehmen sind wir berechtigt mit den Krankenkassen abzurechnen. Wir stellen uns gerne der Herausforderung. Rabenstraße 1, Kempen Tel /10 85

2 02 NiB Kirche im BLICK Volkstrauertag Annika, das sonst so fröhliche Mädchen, kauert still in der Ecke. Was ist denn los?, frage ich. Ich bin traurig vom Krieg, sagt die Fünfjährige. Was uns Erwachsene in Medien und Gesprächen beschäftigt, geht auch an den Kindern nicht vorbei. Die aber können das Gehörte und Gesehene noch nicht mit Abstand betrachten und einordnen. Annikas Kummer ist akut und heftig, er geht mir zu Herzen. Ich setze mich neben sie und suche nach beruhigenden Worten. Was kann ich sagen? Dass der Krieg, der das Mädchen erschreckt hat, weit weg ist? Solch ein Trost wäre zu billig. Entfernung taugt in unserer globalen Welt nicht mehr als Argument. Krisen, Terror und Gewalt haben lange Arme. In Bildern kommen sie in unsere Wohnzimmer, und ihre aggressiven Auswirkungen dringen bis in die beschaulichsten Winkel unserer Erde. Verzweifelte Flüchtlinge suchen Schutz, auch bei uns. Und dass selbst ein Kriegsausbruch vor der eigenen Haustür immer im Rahmen des Möglichen ist, machte mir ausgerechnet in meinem Sommerurlaub eine Broschüre des schwedischen Verteidigungsministeriums klar. Diese Broschüre wurde nach einer Pause von 35 Jahren erstmals wieder aufgelegt und an alle Haushalte Schwedens versandt, um die Bevölkerung auf den Ernstfall vorzubereiten. Falls die Krise oder der Krieg kommen, so der Titel des Heftes. Neben allen möglichen Informationen und Verhaltensregeln darin ein markanter Merksatz zur Widerlegung von Fake News: Sollte Schweden von einem anderen Land angegriffen Regina Gorgs, Gemeindereferentin in der GdG Kempen-Tönisvorst werden, werden wir niemals aufgeben. Alle Meldungen, der Widerstand solle eingestellt werden, sind falsch. Ich kann und mag Annikas Erschütterung und Trauer nicht kleinreden. Krieg IST ja zum Heulen! Das empfinde ich genauso wie sie, und wir sind damit Gott sei Dank nicht alleine. Viele Menschen werden genau dieser Trauer am Sonntag Ausdruck verleihen. Dann nämlich ist Volkstrauertag, erzähle ich Annika. Seit 1952 wird er 14 Tage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Allein schon unsere Traurigkeit offen zu zeigen, Bestürzung, Sorgen und Ängste zur Sprache bringen zu können, tut gut und setzt ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Mir tut auch gut, was an diesem Sonntag in den katholischen Gottesdiensten aus dem Evangelium gelesen wird. Da schildert Jesus uns die Welt, wie sie beängstigend in allen Fugen kracht. Doch in unserem Erschrecken darüber lässt er uns nicht allein. Er malt aus, was weiter geschieht: Machtvoll kommt er uns entgegen und sammelt uns zum Leben. Jesu Merksatz gegen Fake News lautet: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. (Mk 13,31) Wenn Annika also traurig vom Krieg ist und ich angesichts menschlicher Grausamkeiten den Mut verliere, dürfen wir uns im Vertrauen gesagt sein lassen: Gott wird uns niemals aufgeben. Alle Meldungen, Krieg und Gewalt behielten das letzte Wort, sind falsch! Beim 15. Garde- und Schautanzfestival KG Narrenzunft übernimmt die Eröffnung Kempen. Am 1. Dezember findet zum 15. Mal das Niederrheinische Garde- und Schautanzfestival in der Oedter Albert-Mooren-Halle statt. Mit dabei: 30 Gruppen aus ganz NRW mit ca. 75 Tänzen. Den Eröffnungspart - morgens früh um 9.30 Uhr - hat diesmal die Tanzgarde der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Kempen, hier im Bild die Kindergarde mit ihrer Trainerin Judith van de Rydt (r.), dem Vorsitzenden der KG Narrenzunft, Norbert van de Rydt (hinten links), sowie Thomas Bressem (hinten Mitte), der die Truppe bei ihrem nächsten Auftritt sponsert. Der steht am 1. Februar auf der Tagesordnung: ab Uhr heißt es im Kolpinghaus "Bühne frei" für die 3. Mädchensitzung. Heute Tag der Offenen Tür In Venlo studieren ohne NC lung individuell fördert. Voraussetzung für ein Studium an der Fontys Venlo sind Abitur oder Fachabitur, wobei es für die einzelnen Studiengänge keinen Numerus Clausus (NC) gibt. Am 17. November haben Interessenten in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich einen persönlichen Eindruck vom Campus, den Vorlesungsräumen und der Studienatmosphäre zu verschaffen. Neben dem Besuch von Informationsveranstaltungen Kempen. Zu einem Tag der offenen Tür lädt am heutigen Samstag, 17. November, die Fontys Venlo University of Applied Sciences ein. An der grenznahen Hochschule werden 14 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Logistik und Informatik auf Deutsch und Englisch angeboten. Die Fontys Venlo zeichnet sich dabei besonders durch eine internationale Ausrichtung und einen hohen Praxisbezug aus. Letzterer wird unter anderem durch zahlreiche Projektarbeiten mit renommierten Unternehmen und zwei sechsmonatigen Praktika realisiert. Darüber hinaus profitieren die Studenten von interaktiven Vorlesungen, die in Arbeitsgruppen aus maximal 30 Studenten stattfinden und von einem Studienlaufbahnbegleiter, der sie in ihrer fachlichen und persönlichen Entwickzum Studium im Allgemeinen und den jeweiligen Studiengängen haben Studieninteressenten außerdem die Chance, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Weitere Informationen rund um das Studium an der Fontys Venlo und dem Tag der offenen Tür gibt es unter Die Adresse: Fontys Venlo University of Applied Sciences,Tegelseweg 255, 5912 BG Venlo/Niederlande. Audienda-Chor Mit Psalmen und Harfen Niederrhein. Am Vorabend des ersten Advents bringt der AUDIENDA- Chor Krefeld ein außergewöhnliches Konzert zur Aufführung: Lobet den Herrn mit Psalmen und Harfen. Der an das alte Testament angelehnte Titel leitet in doppelter Hinsicht durch das Programm: Alle vier Kompositionen des Abends haben einen religiösen Charakter und in allen Werken ist die Harfe die bedeutendste Begleiterin des Gesangs. Diese Klangfarben-Konstellation findet sich in der Chorliteratur eher selten. Termin ist der Samstag, 1. Dezember, um Uhr, Alte Kirche Krefeld, Quartelnstraße. Karten kosten an der Abendkasse 22 EUR, SchülerInnen und Studierende 5 EUR. Versichern Bausparen Tobias Eike Dahlienweg Kempen Tel / Mobil 0170/ Fax / Mail Tobias.Eike@debeka.de Impressum: Niederrhein im Blick Herausgeber: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes An Trötschkes 1-3, Kempen Telefon: Fax: anzeigen@az-medienverlag.de nib@az-medienverlag.de Internet: Leitung: Adrian Zirwes 15. Jahrgang, 21. Ausgabe Redaktion: Adrian Zirwes verantw., Petra Willems, Bianca Treffer, Andrea Leuchten, Axel Küppers Anzeigenverkauf: Adrian Zirwes verantw. Fotos: Fotolia, Bianca Treffer Produktion: A.Z. Medienverlag Adrian Zirwes Kempen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Düsseldorf, Zülpicherstr. 10 Verteilung: CASA WERBUNG Erscheinungsweise 14-tägig am Samstag. Kostenlos verteilte und ausgelegte Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. by A.Z. Medienverlag. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck auch auszugsweise, Vervielfältigungen auf fototechnischen oder -mechanischen Wege sowie Datenträgerauswertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für die Inhalte der Anzeigen- Texte und Beilagen zeichnet sich allein der Auftraggeber verantwortlich. Vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Sie können nur mit Genehmigung des Herausgebers anderweitig verwendet werden. Druckauflage: Exemplare, Anzeigenpreisliste-Nr. 10, Januar 2018.

3 KLATSCH & TRATSCH NiB Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt +++ Sie haben sich wieder auf den Weg gemacht, die St. Huberter Hobby- Fotografen um Dr. Michael Gehlen, Karin Schenk und Jörn Schulte (Kooker) und wieder 'mal die ganz schönen Momente aus dem idyllischen Kendeldorf für 2019 fotografisch eingefangen und festgehalten. Nach einem Jahr schöpferischer Pause, aber bereits schon im 10. Erscheinungsjahr, gibt es ihn wieder, den handlichen +++ Voller Freude können auch an diesem Samstag zwischen 11 und 13 Uhr wieder diejenigen sein, deren Drahtesel in diesen dunklen Tagen vollkomderte neue Jahr 2019 interessiert und sich jeden Monat immer wieder neu an den heimatlichen Lichtblicken erfreuen möchte, sollte sich wohl beeilen, bevor wieder alle verteilt und vergeben sind. +++ Sich auf den Weg machen sollten auch die, die gerne und auch genüsslich einmal einen selbstgebrannten Obstbrand aus frischgepflückten Früchten probieren wollen. Ab dem kommenden Wochenende (17./18.11.) und an allen kommenden Advents- Wochenenden kann man und natürlich auch frau im Obstgut Hardt auf der St. Töniser Str. 131 Obst- Brände vor Ort probieren und dabei auch die Brennanlage in Augenschein nehmen. Kommendes Wochenende sogar mit dem extra aus dem tiefen Schwarzwald angereisten Fachmann Jetzt in Kempen! Haarteile und Perücken. Als präqualifiziertes Unternehmen sind wir berechtigt mit den Als präqualifiziertes Unternehmen, sind wir berechtigt Krankenkassen mit den Krankenkassen abzurechnen. Raben Straße Kempen Telefon Kempen, Peterstraße / Öffnungszeiten: Montags nach Vereinbarung Die - Fr: Uhr und Uhr. Sa: Uhr und Brand -Experten Martin Doll aus Durbach, der sogar in typischer Landestracht und mit über 30-jähriger Berufserfahrung die edlen Tropfen direkt aus der Anlage abschmeckt und kredenzt. Dieses Mal auch schon mit dabei ist Nachwuchs-Brenner Fred (M.). Zu probieren gibt es Williams-Birnenbrand, Rubinetten-Apfelbrand, Wildapfel-Likör und neuerdings auch die neueste Kreation Fred s sanftes Feuerwasser, der ganz mild und ganz sanft gebrannte Obstbrand (Obstler) ist ein echter Gaumenschmeichler. Unser Thomas interessiert sich auch schon brennend für das köstliche Gaumenvergnügen und hält sich schon mal das kommende Wochenende ein bisschen frei Auch nicht mehr lange warten brauchen die Freunde von roten (Advents)Sternen und heißen (Riesling)Weinen. Am 23. November kommt es zur Neuauflage der Sternstunden in der St. Huberter Gärtnerei bei Gärtnermeister Hans- Peter van der Bloemen, An Steinen 8 in St.Hubert, der mit dem inzwischen pensionierten Hausarzt und Mosel-Winzer aus Pünderich Dr. Georg Mergler rote Sterne und heißen Wein kredenzt. Bei festlicher Adventsstimmung und Kerzenschein geht es in diesem Jahr schon um 16 Uhr mit der Einstimmung auf die Adventszeit und einer regelrechten Wein-Bescherung inmitten eines roten Blumenmeeres los. Wie unser Reporter aus zuverlässiger Quelle erfahren durfte, handelt es sich ausschließlich um medizinisch einwandfreie Genüsse mit keinerlei Nebenwirkungen und ganz wichtig: ohne Rezeptpflicht! ZETT Autovermietung Industriering Ost Kempen Telefon: 02152/ info@zett-autovermietung.de Kalender mit 12 der schönsten Motive vom Dorf am berühmten Kendel, nicht nur für die ganz treuen Kunden der Hubertus-Apotheke. Herausgegeben vom vielbeschäftigten Inhaber und Apotheker Dr. Michael Gehlen und Freund Winfried Kranen vom gleichnamigen Elektrofachgeschäft in St. Hubert. Wer sich für das schön bebilmen unterbelichtet erscheinen und Ihr Licht prüfen lassen. Kostenlos, wie Markus Claassen, Radfahrexperte mit Erfahrung und Radsport-Fachgeschäft auf der Judenstraße, unserem Reporter mitteilte. Die Lichtanlagen, so der Radfahrexperte, werden vor Ort Familie Peter Jansen Unterweiden Tönisvorst Telefon kostenlos repariert. Zudem gibt es einen Fahrrad-Check, eine Fahrrad- Registrierung und schlussendlich eine Verlosung Fortsetzung auf Seite 5 Kempener OBSTGUT HARDT ST. TÖNISER STR KEMPEN Ab jetzt jeden Sa. und So. Tagespreis ab 46,- * PKW, 4 Türen, 4 Sitze, Klimaanlage, Vollkasko mit SB und 100 km frei. Tagespreis ab 78,- * Transporter 3,5t, mit Klimaanlage, Vollkasko mit SB und 100 km frei. *Die Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer. Schnapsbrennen mit Verkostung! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Telefon Betrieb:

4 04 NiB Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum Alles im Blick! Die Zeitung für den besten Tag der Woche. Informativ, interessant und immer aktuell. Alles auch online unter Fortsetzung von S. 1 Werbering lässt die Weihnachtsbeleuchtung installieren Der Stern vom Bürgermeister leuchtet am Treppchen paten wären also noch willkommen. Danach heißt es: Wir haben unser Ziel erreicht, freut sich Horst. (Infos bei Geschäftsführer Fred Klaas unter oder telefonisch unter ). Wichtig ist den meisten Sternpaten, wo IHR Stern aufgehängt wird. Bei der Stadtverwaltung war das anders. Das soll der Werbering entscheiden, meinte Bürgermeister Volker Rübo bei der Übergabe. Und so wird der Stadt-Stern nun an einer für Armin Horst bedeutsamen Stelle seinen Platz finden: direkt am Treppchen, der Gaststäte in der Ellenstraße, in der Armin Horst lange Jahre hinter der Theke stand. Inmitten historischer, niederrheinischer Hochzeitskleidung (v.l.): Kreisdirektor und Kulturdezernent Ingo Schabrich, Museumsleiterin Anke Petrat und Kuratorin Dominique Walraevens. Kulturgeschichte der Hochzeit als Ausstellungsthema Drum prüfe, wer sich ewig bindet Grefrath. Das Anstecken der Ringe, der erste Kuss nach dem Ja und das Werfen des Brautstraußes: Dies sind nur drei der nahezu unzähligen Bräuche rund um die formelle Eheschließung. Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen widmet dem schönsten Tag im Leben mit all seinen Facetten eine Sonderausstellung. Drum prüfe wer sich ewig bindet eine Kulturgeschichte der Hochzeit im Wandel der Zeit ist bis 3. Februar zu sehen in den Ausstellungsräumen der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte der bäuerlichen Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts. Immer wieder zieht die Ausstellung Vergleiche in die heutige Zeit. Zu sehen sind rund 150 Exponate. Ältestes Ausstellungsstück ist eine Erstausgabe von Martin Luthers Werk Vom ehelichen Leben" aus dem Jahr Natürlich gibt es bei diesem Thema einige schöne und rührende Geschichten zu den Ausstellungsstücken", sagt Museumsleiterin Anke Petrat. Wie die Geschichte zu einem Brautkleid aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, in dem gleich sieben Bräute aus Mönchengladbach geheiratet haben. Die Ausstellung umfasst drei Räume. Im ersten geht es um die Zeit vor der Hochzeit: Ums Kränzen der Haustüre, die Verlobung und das Kennenlernen des späteren Partners. Kinder werden zudem Spaß an der Vogelhochzeit haben: Entlang der einzelnen Strophen sind die unterschiedlichen Aspekte der Hochzeitsfeier kindgerecht auf ihrer Augenhöhe dargestellt. Zudem können die Besucher in der Ausstellung mehrere Schleier lüften. Darunter verbergen sich keine Bräute, sondern interessante Fakten und Wissenswertes zur Hochzeit. Im zweiten Raum geht es um den Tag der Eheschließung. Historische Ringe sind ebenso ausgestellt wie ein Aussteuerschrank. Ein Tanzboden samt Musik lädt in der Ausstellung zum Walzertanzen ein. Eines der ältesten Ausstellungsstücke ist das Grefrather Kirchenbuch von Darin sind die Eheschließungen der Jahre 1683 bis 1796 vermerkt. Ein Hingucker sind die zwölf Hochzeitsroben: Drei Kombinationen für den Bräutigam und neun Kleider aus den Jahren 1900 bis 1999 sind zu sehen. Der dritte Raum ist der Zeit nach der Hochzeit gewidmet. Bevor Fotografien die breite Bevölkerung erreichten, erinnerten so genannte Kastenbilder an den Hochzeitstag. Dies waren dreidimensional gestaltete Holzrahmen mit den Namen, Hochzeitsdatum, einem Segensspruch und einem Myrtenkranz. Auch die Hochzeitsreise findet seinen Platz. Das frischgebackene Ehepaar Langen aus Mönchengladbach brachte beispielweise von den Flitterwochen, die von Süddeutschland über die Schweiz nach Venedig führte, nicht nur ein kleines Reisetagebuch mit an den Niederrhein, sondern auch eine beeindruckende Bonboniere. Die Ausstellung schließt mit den Ehejubiläen: der Silbernen, Goldenen und Diamantenen Hochzeit. Ausgestellt ist etwa ein Silberhochzeitskleid. Alle Infos unter seum.de Frauen Union Fahrt nach Münster Tönisvorst. Die Frauen Union in der CDU Tönisvorst lädt zum traditionellen Weihnachtsmarktbesuch ein. Am Mittwoch, 12. Dezember, geht die Fahrt zu den romantischen Weihnachtsmärkten in Münster. Abfahrt ist um Uhr ab Wilhelmsplatz in St. Tönis. Gegen Uhr wird der Bus zurückerwartet. Die Kosten für die Busfahrt und die Führung liegen bei 15 EUR pro Person. Aufgrund der bereits jetzt vorliegenden großen Nachfrage bittet die Frauen Union um zeitnahe verbindliche Anmeldung bei Sabine Zeuner, Tel (bitte bei Abwesenheit auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per unter Sabine.Zeuner@cdu-frak tion.tv. Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Tel nib@az-medienverlag.de Morgen Von Bauernregeln und Aberglauben Grefrath. Das Niederrheinische Freilichtmuseum lädt zum letzten Pay what you want -Aktionstag dieses Jahres ein. Am morgigen Sonntag, 18. November, können Gäste nach dem Besuch selbst entscheiden, welches Eintrittsgeld ihnen der Aufenthalt im Freilichtmuseum wert war. Am Aktionstag veranstaltet das Museum gleich zwei öffentliche Führungen. Treffpunkt ist jeweils im Eingangsgebäude des Museums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Um 11 Uhr geht es um Bauernregeln und Wetterbräuche. Die zweite Führung zum Thema Von Hexen und Heiligen" beginnt um 14 Uhr. Für die Führungen ist eine Anmeldung erforderlich unter

5 Kendel-Bühne zeigt am 23. November Bühne frei für Eine verrückte Familie St. Hubert. Das Amateurtheater Kendel-Bühne St. Hubert begeistert seit 18 Jahren interessierte Theaterfreunde und treue Fans nicht nur aus Kempen, sondern auch aus dem links- und rechtsrheinischen Umland. Mit der Premiere am 23. November öffnen sich die Türen des Forums St. Hubert, Hohenzollernplatz 19, Kempen, für die neue Theatersaison. Das Ensemble probt mit viel Elan und Pep das Lustspiel Eine verrückte Familie in drei Akten von Walter G. Pfaus. In dem Theaterstück wird sowohl St. Huberter Platt als auch Hochdeutsch gesprochen. Es ist ein anspruchsvolles Stück mit Situationskomik und viel Wortwitz, das sicher die Zuschauer begeistern wird. Zum Inhalt des Lustspiels: Chaos pur im Haus von Familie Witzig. Verena Witzig verbringt mehr Zeit beim Pfarrer in der Kirche als zu Hause. Seit Monaten hat sie nichts anderes im Sinn als die Finanzierung der Kirchenrenovierung. Nebenbei organisiert sie einen Bazar und kümmert sich auch noch um die Predigt des Pfarrers. Kein Wunder, dass die Familie zu kurz kommt. Zehn Akteure der Kendel- Bühne proben kreativ ihre jeweilige Rolle. Sie verkörpern die unterschiedlichen Charaktere sei es die vergessliche Oma oder den liebestollen Opa, den fußballbegeisterten Pfarrer, die quasselnde Nachbarin oder die pubertierenden Kinder Alex, Kerstin und Uschi. Toni s Bauerncafé Nicht zu vergessen Heiner, der vernachlässigte Ehemann von Verena. Er ist ein absoluter Tollpatsch mit vier linken Händen : Egal was er anfasst, es geht schief und endet fast immer im Chaos. Dann kommt auch noch Carmen ins Haus, Verenas beste Freundin. Sie verdreht Heiner den Kopf. Aber seine Schusseligkeit bremst die beiden in einer eindeutigen Situation aus. Doch Verena ist außer sich. Sie glaubt, ihr Mann habe sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Bis sich die Wogen glätten und der normale Alltag im Haus von Familie Witzig wieder einkehrt, geht es noch sehr turbulent und temperamentvoll her. Eintrittskarten Es gibt fünf Aufführungstermine mit zwei Sonntagen: Freitag, Premiere um Uhr; Samstag, , 17 Uhr (ausverkauft); Sonntag, , 16 Uhr; Samstag, , 17 Uhr; Sonntag, , Uhr. Restkarten bei Schreibwaren Driesch, Hauptstraße 37, St. Hubert. Text: Karin Schenk NiB-Gewinnspiel Karten zu gewinnen NiB verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Aufführung am Sonntag, 2. Dezember, 16 Uhr im Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19. Wenn Sie Freikarten gewinnen möchten: Eine Mail an nib@az-medienverlag.de genügt. Einsendeschluss ist der Probieren Sie doch mal unsere Spezialität zum Advent: Weckmänner in vielen Variationen NiB Kempen PRIVAT +++ Kempen PRIVAT Klatsch & Tratsch von Thomas aus der Stadt mit tollen Gewinnen. Genauso wie beim TÜV gibt es hinterher eine Plakette die das Rad als geprüft und für gut befunden ausweist. Unser mit Licht fahrender Reporter wusste schon immer: Nur Armleuchter fahren ohne Licht GabyWittpahl kommt auch aus St. Hubert, zumindest hat sie dort fast 30 Jahre gewohnt und gelebt und sich wohl gefühlt. Jetzt wurde sie nach fast 25-jähriger Tätigkeit als Medienberaterin eines Verlages aus dem Kreis Geldern pensioniert und in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Seitdem ist die sympathische und engagierte Ruheständlerin alles andere als ruhig. Neben dem Radfahren, Wandern und ihrem Garten gehören ihre ehemaligen und inzwischen auch befreundeten Kunden immer noch zu ihren Lieblingsbeschäftigungen, die sie inzwischen für den AZ- Medienverlag und für Niederrhein im Blick gerne besucht. Unser Reporter Thomas freut sich riesig über die neue Kollegin, wünscht ihr noch viele aktive Jahre in ihrem ganz besonderen Ruhestand. Niederrheinische Kaffeetafel Jeden Mittwoch von Uhr Frische Waffeln Jeden Donnerstag in verschiedenen Variationen Suppen & wechselnde Eintöpfe Täglich Toni s Empfehlung: Weckmann-Essen an allen 3. Adventssamstagen! STATION E-BIKE LADE Wir sind täglich von 9-19 Uhr für Sie da. Frühstück täglich ab 9 Uhr, Sa. und So. Buffet Inhaberin: Antonie Wolfers Tetendonk 130, Grefrath-Vinkrath, Tel Dieses Mal also doch kein St. Huberter! Außer einer Handvoll KKVler hat s keiner gewusst, dabei steht schon seit ungefähr Aschermittwoch 2015! fest, wer diesmal Prinz von Kempen wird. Peter II. Wolters (66) und Frau Brigitte I. (66) übernehmen das Zepter. Er wollte es schon lange, aber sie sträubte sich immer wieder ( ein Scheidungsgrund ), doch als vor drei Jahren beim St. Töniser Tulpensonntagszug der Prinzenwagen an den beiden vorbeirollte und er wieder einmal ins Schwärmen geriet ( mein Kindheitstraum ) und sie einmal nicht sogleich widersprach, da war s geschehen. Flugs war das Handy zur Hand und die Bewerbung an Heinz Börsch, den KKV-Vorsitzenden, auch schon versandt. Dem Komitee war der langjährige Sitzungspräsident des Kolping-Elferrats natürlich mehr als recht, und so mussten die beiden drei Jahre lang ihr Geheimnis hüten. Selbst die beiden erwachsenen Kinder, Bastian und Hanna-Maria wurden erst letzten Sommer eingeweiht. Nun denn, in der Propsteikirche holten sich die beiden gebürtigen Kempener die Absolution für das viele Lügen in den letzten Jahren und beim Narrenvolk, das sich am Fuße des Rathauses versammelt hatte, einen stürmischen Applaus. Die offizielle Proklamation, für die man ab sofort Tickets unter bestellen kann, folgt am 12. Januar im Kolpinghaus. +++ Wie unser Reporter erst Anfang der Woche erfahren konnte, gab es neben den bereits oben erwähnten Geheimnisträgern auch noch einen anderen Kempener, der das Geheimnis zwar noch nicht so lange, aber doch schon einige Zeit für sich behalten konnte: Kempens bekanntester Coiffeur Torsten Lüppertz zählte mit zu dem erlauchten Kreis derer, die es wussten! Bravo, Torsten. Dicht halten kann nicht jeder. Dafür darf er jetzt auch zu jeder nachtschlafender Gelegenheit und zu jeder Uhrzeit die Köpfe bzw. besser die Haare der Prinzessin und des Prinzen ondulieren, frisieren und hübsch drapieren. Das hat er jetzt davon! +++ Zu guter Letzt noch die beachtenswerten Beiträge (neudeutsch Postings) einiger Gesichtsbuch-Freunde auf der Facebook-Seite des Verlages, die unser Reporter mit möglichst vielen anderen gerne teilen und auch mit einem Daumen nach oben versehen möchte.

6 06 NiB GESUNDHEIT & SPORT Gesund durch Tanzen 2016 Excellence Kempener Die Tanzschule für Jung und Alt. Neue Kurse für Kids (ab Laufalter), Teens, Singles, Paare und Senioren. Von Walzer über Salsa bis Streedance. Regelmäßig verschiedene Tanzveranstaltungen für jedes Alter, offen für alle! Die aktuellen Termine finden Sie unter: St. Huberter Str. 25b Kempen Tel Die Erste Hilfe für Ihren Rasenmäher. Denken Sie an die Winter-Inspektion! Wir reparieren (fast) alle gängigen Fabrikate. Garten-Technik Woiwode Industriering Ost 65, Kempen Tel / Rumänienhilfe sammelt Lebensmittel für das Armenhaus Europas Niederrhein. Schon seit 26 Jahren gibt es die Lebensmittelsammelaktion der Rumänienhilfe für die Bevölkerung im Armenhaus Europas. Gesammelt werden Lebensmittel (vor allem Konserven aller Art), Süßigkeiten (Mindesthaltbarkeitsdatum bis 05/2019) und auch Produkte, die für die Versorgung von Kindern geeignet sind. Hier kommen vor allem Windeln und Wickelzubehör, Fertigbreie oder ähnliche Produkte in Frage. Auch Kinderbekleidung ist in Rumänien sehr willkommen. Die großen und kleinen Freiwilligen Feuerwehrleute im Bereich des Kreises Viersen und der Stadt Krefeld stehen zusammen mit der Rumänienhilfe Vorst bereit, um am Samstag, 24. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr wieder an den Feuerwehrgerätehäusern Lebensmittel- und Sachspenden für die Vorster Rumänienhilfe anzunehmen. Tanztreff spendet den Erlös 400 Euro für behinderte Menschen Kempen. Einen Tag der Offenen Tür veranstaltete jetzt der Kempener Tanztreff unter der Leitung von Jutta Reifenrath, ADTV Tanzlehrerin. Viele Tanzinteressierte nutzten den kostenlosen Schnupperunterricht des 12-köpfigen Tanzlehrer-Teams und genossen die Vorführungen verschiedener Kurse. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf, dem Eintritt für die abends stattfindende Tanz- und Discofoxparty, sowie sonstige Spenden waren für die Lebenshilfe bestimmt, mit der Jutta Reifenrath seit Jahren eng verbunden ist. Am Freitag nahm ihr Kurs für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung symbolisch die Spende von 400 Euro entgegen. Die nächste besondere Veranstaltung ist das Konzert der Classic-Rock-Band Buckle Up am 8. Dezember. Karten sind bereits im Vorverkauf zu erhalten Stunden ehrenamtliche Arbeit Ein Leben im Dienst des DRK Tönisvorst Zwölf Jahre lang war Annegret Backes Bereitschaftsleiterin des DRK-Zugs St. Tönis. Nun hat die 58-jährige aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgegeben. Bei der Jahreshauptversammlung, zu der die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Tönisvorst zusammen kamen, wählten sie den 44-jährigen André Schwickart zum neuen Bereitschaftsleiter für St. Tönis. Wilma Jansen bleibt Bereitschaftsleiterin in Vorst. Nicht nur diese Personalie stand auf der Tagesordnung. Es galt, den gesamten Vorstand zu entlasten und Neuwahlen durchzuführen. Dabei stellte sich allerdings heraus, dass die Mitglieder sehr zufrieden mit der Arbeit ihres Vorstands sind. So bleibt Thomas Goßen der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Franziska Seefeld und Gerd Beudels bleiben seine Stellvertreter. Auch Rolf Höfer wurde als Schatzmeister und Geschäftsführer wiedergewählt. Als Bereitschaftsarzt Ehrungen und Neuwahlen gab es bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Tönisvorst. gehört Dr. Patrick Braß weiterhin dem Vorstand an. Wilma Jansen und Regina Kaul bleiben Beisitzerinnen. Auch Ehrungen gab es bei der Versammlung. Das ist ein Leben im Dienst des DRK, sagte Thomas Goßen, als er Christel Trippen nach vorne bat. 55 Jahre lang ist die Seniorin bereits beim DRK aktiv. Auch Klaus Schüller wurde geehrt. Er ist seit 45 Jahren im DRK. Für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen Annegret Backes und Rolf Höfer, die beiden Gesichter des DRK in St. Tönis, wie der Vorsitzende sagte, neben den Präsenten des Ortsvereins auch die Ehrennadel vom Landschaftsverband. Für 30-jährige Zugehörigkeit wurden Barbara Kerstan und Manuela Tillmanns geehrt. Seit 20 Jahren ist Tanja Voss dabei. Die Mitglieder des DRK Tönisvorst leisten jedes Jahr mehr als 4000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. An den Feiertagen Öffnungszeiten der Verwaltung Tönisvorst.ZwischenWeihnachten und Neujahr hat die Tönisvorster Stadtverwaltungen geöffnet - wenn auch mit kleinen Einschränkungen. So bleibt die Abteilung Soziales und Wohnen mit Rentenberatung am Donnerstag, 27. Dezember, und Freitag, 28. Dezember, geschlossen. Im Bürgerservice entfällt der lange Donnerstag und der Samstag: Und so ist am Donnerstag, 27. Dezember, der Bürgerservice von 8 bis sowie 14 bis 16 Uhr sowie am Freitag, 28. Dezember von 8 bis 12 Uhr geöffnet und am Samstag, 29. Dezember, geschlossen. Ebenfalls geschlossen ist am Samstag 22. Dezember. Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: nib@az-medienverlag.de Vortrag im TZN ISO 9000 vs. Digitalisierung Kempen. Mit der Normenreihe ISO 9000 sind die Grundlagen für Qualitätsmanagementsysteme geschaffen worden. Deren Revision tritt jetzt nach einer dreijährigen Übergangsfrist in Kraft. Was bedeutet das für die Unternehmen mit Blick auf die Anforderungen der Digitalisierung? Um die Frage Steht die ISO 9001 der Digitalisierung im Wege? geht es beim nächsten Vortragsabend des Regionalkreises Qualitätsmanagement Niederrhein (DGQ). Am Dienstag, 27. November, 17 Uhr, wird Andreas Altena, Geschäftsführer der Sollence GmbH in Krefeld, im Technologiezentrum Niederrhein in Kempen, Industriering 66, über Managementsysteme und Informationssicherheit referieren. Informationen und Anmeldungen bei Karlheinz Pohl, Telefon 02152/202912, oder per karlheinz.pohl@ tzniederrhein.de

7 ADVENTLICHES NiB 07 St. Cornelius Besinnliche Momente im Advent St. Tönis Zum vierten Mal organisiert der Pfarreirat der katholischen Gemeinde St. Cornelius in diesem Jahr den Lebendigen Adventskalender. Vierzehn Gastgeber freuen sich darauf, ihren Besuchern jeweils um 18 Uhr eine besinnliche Viertelstunde zu schenken. Vor einem festlich dekorierten Fenster wird es Musik und Gedichte geben, Geschichten und Gebete. Das Programm gestalten die Gastgeber. Anschließend werden Gebäck oder ein warmes Getränk gereicht. Den Auftakt macht in diesem Jahr am Montag, 3. Dezember, 18 Uhr, der Kirchenchor St. Cornelius. Die Sängerinnen und Sänger gestalten ein Fenster am Marienheim, Rue de Sees (Eingang über den Hof). Weitere Termine: 4. Dezember, Familienzentrum, Rue de Sees 32; 5. Dezember, Kita St. Antonius, Corneliusstr. 156; 6. Dezember, Förderverein Stadtbücherei, Hochstr. 20a; 7. Dezember, CDU Tönisvorst, Antoniusstr. 7; 10. Dezember, Katholische Grundschule, Schulstr. 13; 12. Dezember, Heimatbund, Antoniusstr. 6; 13. Dezember, Familie Neutzling, Hülser Str. 85; 14. Dezember, Frau Ulbrich/ Frau Hermkens, Sternstr. 49; 17. Dezember, Frau Strüder/ Frau Stark, Am Marienheim 12; 18. Dezember, Grundschule, Hülser Str. 51; 19. Dezember, Frau Klein, Südstr. 3; 20. Dezember, Gemeindevorstand, Pfarrkirche St. Cornelius; 21. Dezember, Kolpingsfamilie, Hospitalstr./ Ecke Kolpingstraße. Nix vor? Der Veranstaltungskalender immer aktuell auf Adventsausstellung in St. Hubert Jedes Jahr etwas Neues... St. Hubert. Adventskränze, -gestecke, Türkränze und das komplette handgefertigte Weihnachtssortiment gibt es ab dem 18. Nov. wieder bei der Gärtnerei Dicks auf der Königsstraße 52 in St. Hubert zu sehen. Geöffnet ist die Adventsausstellung jeden Tag von 9 bis 13 Uhr und bis 18 Uhr. In diesem Jahr sind Beeren-Farbtöne und rosa angesagt. Wunderschöne Engelsflügel, Riesen-Glaskugeln und vieles aus echtem Naturholz. Aber natürlich auch wieder klassische Farben wie rot und weiß und traditionelle Gestecke gibt es auf mehr als 125 qm zu bewundern. Ein weiteres Highlight findet am 23. November mit dem Lichterfest statt. Tausende von Lichtern lassen dabei die richtige Adventsstimmung aufkommen. Zu all dem gibt es - wie immer - von den Töchtern Johanna (jetzt Klinkenberg) und Antonia, köstliche, selbstgebackene Plätzchen, Glühwein, Zimtsterne, Snacks und vieles mehr zu genießen. Auf dem Bild freuen sich Magdalene und Georg Dicks über die vielen Besucher zur letztjährigen Eröffnung der beliebten Advents-Ausstellung. Große Adventausstellung 18. November Gartencenter Siemes e.k. Bellstraße Kempen Tel / Einfach sagenhaft! Geöffnet: Mo. - Fr.: 9:00-18:00 Uhr, Sa.: 9:00-16:00 Uhr, So.: 11:00-16:00 Uhr Sonn- und feiertags nur eingeschränkte Sortimente gem. 5 LÖG NRW. Der zertifizierte Bioteeladen! Ganz aktuell: Schwibbbögen Viele schöne Neuheiten aus dem Erzgebirge. Vorster Str. 9, Kempen, Tel / Mo - Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr Eintauchen in eine Märchenwelt... Der Weihnachtsmarkt des Gartencenters Siemes in Kempen-St. Hubert ist ein regelrechter Geheimtipp. Von Mitte Oktober bis Ende Dezember verzaubern auf qm Engelchen, Elfen und Co. Ausgefallenes und Klassisches treffen aufeinander in einer ganz besonderen stimmungsvollen Atmosphäre. Spezialisiert ist man auf außergewöhnlichen, hochwertigen Christbaumschmuck, der eindrucksvoll an den über 50 festlich geschmückten Weihnachtsbäumen dekoriert ist. Schauen Sie einfach mal vorbei! Gartencenter Siemes, Bellstraße 64, Kempen, Tel.: 02152/52522,

8 08 NiB Die NiB-Fahrrad-Kolumne Bin dann mal biken! In unserer Fahrrad-Kolumne Bin dann mal biken! hat Radexperte Markus Claaßen neue Trends bei der Fahrradbeleuchtung aufgespürt. Beleuchtung am Fahrrad ist jetzt ein Muss! Nachfolgend stelle ich für verschiedene Einsatzzwecke Trends in Sachen Beleuchtung vor. Fernlicht für das E-Bike: Der Hersteller Buch & Müller hat mit dem neuen "IQ-XM" (Preis 199,00 Euro) einen Frontscheinwerfer mit StV ZO zugelassenem Fernlicht entworfen. Diese Option ist an den E-Bikes seit Juni 2017 offiziell erlaubt. Mit einem Schalter am Lenker lassen sich bequem die beiden Modi Fernlicht (120 Lux) und Abblendlicht (80 Lux) wechseln. Bitte unbedingt beachten: Wie beim Autofahren an das Abblenden denken! 120 Lux sind in Sachen Beleuchtung schon eine gehörige Dimension. Wer in so ein Licht aus dem Gegenverkehr hineinschaut ist stark geblendet. Die Energieversorgung bei dem IQ-XM kommt über den E-Bike-Akku. Wer in Sachen Licht auf der sicheren Seite sein möchte, ist mit dem hochwertigen Licht Set Ixon Core und Rücklicht Ixxi (Setpreis: 82,90 Euro) von Busch & Müller bestens ausgestattet. Der Akku Scheinwerfer hat zwei Lichtstufen (50 und zwölf Lux) und das bei einer üppigen Laufzeit von 15 Stunden. Für einige Tage sollte das reichen. Mit einer Universalhalterung ist er für alle gängigen Lenkersysteme geeignet und mit nur 112 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Das Rücklicht wird an der Sattelstütze befestigt und bringt ebenfalls bis zu Fahrrad-Experte Markus Claassen Thema heute: Licht-Trends für Rad und Anhänger 15 Stunden Lichtleistung auf Topniveau. Mehr Licht am Helm: Wer in der dunklen Jahreszeit gesehen werden möchte, greift neben dem Licht am Rad gerne zu weiteren Lichtquellen. So dürfen zum Beispiel zusätzliche Rücklichter am Körper ohne Einschränkungen getragen werden. Eine beliebte Variante, die Sicherheit zu verstärken ist ein Helm mit integriertem Rücklicht. Die Rückstrahler leuchten im breiten Winkel von 180 Grad nach hinten und geben dem Radfahrer auch aus erhöhter Position eine weithin sichtbare Lichtquelle. Das beliebte Cityhelm-Modell Urban I 2.0 Signal (Preis 99,95 Euro) von Abus bietet dieses Rücklicht und ist mit zusätzlichen Reflektoren ausgestattet. Mehr Licht am Helm geht nicht! Licht am Anhänger: Seit 2018 Pflicht! Seit Beginn 2018 ist Beleuchtung an Kinder- und Transportanhängern gesetzlich Pflicht. Croozer bietet in seinem Modell Kid Plus (ab 849 Euro) als erster Hersteller eine integrierte Lichtlösung.Das Rücklicht ist im Anhängergriff eingebaut. Das sensorgesteuerte Licht schaltet sich automatisch bei Bewegungen rund um den Anhänger und bei Dunkelheit ein. Eine Standlichtfunktion gibt zusätzliche Sicherheit, beispielsweise bei Stopps an Kreuzungen oder Ampeln. Die Akkus der Beleuchtung (15 Stunden Leuchtkraft) können via USB geladen werden. Mehr Infos: Mit der Mr. Queens Big Band Adventskonzert des Arnold-Chors Finden wir gemeinsam heraus, welche Vorsorge zu Ihren Zielen und Wünschen passt, und erledigen wir Ihre Altersvorsorge in unserer Genossenschaftlichen Beratung. - Der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Filiale. Kempen. Der Name Menskes ist sicher noch Vielen bekannt. Die Menskes-Chöre waren in den 80ern aus keiner großen TV-Show wegzudenken. Nun ist Menskes wieder da aber nicht Johannes Menskes, der langjährige Chorleiter des Arnold- Chores, sondern sein Sohn Stefan. Er leitet die Mr. Queens Big Band aus Xanten. Diese Band besteht aus 60 jungen Damen. Und: Diese Band gestaltet am 1. Dezember zusammen dem Arnold-Chor unter der Leitung von Stefan Thomas das diesjährige Adventskonzert in der Christ-König-Kirche. Der erste Teil des Programms ist überschrieben mit weltlich ruhig und bringt natürlich auch Arrangements von Johannes Menskes, aber auch von Schumann, Mc Broom zu Gehör. Der zweite Teil steht unter dem Motto adventlich weihnachtlich mit bekannten und weniger bekannten Stücken passend zum Adventsanfang. Karten gibt es wie immer bei Schreibwaren Beckers auf der Engerstraße, beim Vorsitzenden Werner Beckers (Tel ) und bei den Sängern des Arnold- Chores. Die Mr. Queens Big Band gestaltet am 1. Dezember zusammen dem Arnold-Chor das Adventskonzert. 5 x Euro für die Altersvorsorge gewinnen VHS-Vortrag Utopie und Eutopie Kempen. Utopien sind entscheidende Kraftquellen jeder Emanzipationsbewegung. Sie entspringen einer massiven Verneinung, meist der Empörung über Zustände, die als unerträglich empfunden werden, so der Sozialwissenschaftler Oskar Negt in der Vorrede zu seinem Buch mit dem Titel Nur noch Utopien sind realistisch (2012). Was ist aus philosophischer Sicht zu dieser Feststellung Negts zu sagen? Wie ist der paradox klingende Titel seines Buchs zu verstehen? Und trifft es zu, dass Utopien, wie Negt weiterhin meint, den Horizont öffnen für den Blick auf eine vernünftig organisierte Welt und ein gerechtes Gemeinwesen? Diesen Fragen soll (neben anderen) in einer Veranstaltung der VHS nachgegangen werden und zwar durch eine Betrachtung und Analyse der Darstellungen Orte, Städte und Welten in Philosophie, Literatur und Kunst, also gleichsam mit Hilfe einer gedanklichen Reise zur Insel Utopia, in die Sonnenstadt, nach Ikarien und zu anderen nicht wirklich schönen oder schrecklich schönen Orten. Die Veranstaltung mit Dr. Rainer Helfenbein findet am Donnerstag, 29. November, von 15 bis Uhr in der Burg Kempen, Thomasstr. 20, Raum 118 im 1. OG statt. Es wird vor Ort ein Entgelt von 5 EUR erhoben. Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer bei der Kreisvolkshochschule Viersen, Tel oder per an volkshochschule@kreis-vier sen.de. Oder: Kartenvorverkauf im Kulturforum in Kempen, Burgstraße 19. Nix vor? Der Veranstaltungskalender immer aktuell auf

9 Mit Best of Musicals & Filmhits feiert das Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis am 24. November seinem Vereinsgeburtstag. Mehr zur Musiknacht 2018 auf S. 10. TönisVorst im Blick Zeitung für St. Tönis und Vorst Nr. 21 Mit Jarikaturen Adventsmarkt Tönisvorst. Das Seniorenhaus St. Tönis, Gelderner Straße 34, lädt ein zum Besuch des diesjährigen Adventsmarktes. Bereits am Sonntag vor dem Ersten Advent, am 25. November, von bis Uhr laden liebevoll dekorierte Stände zum Verweilen, Stöbern und vielleicht auch zum Kauf ein. Kreative Arbeiten aus Papier, Holz und Perlen, weihnachtliche Silberdekorationen, preiswerte Secondhand- Kleidung und Patchwork erwarten die Besucher. Für die adventliche Atmosphäre sorgt zauberhafte Weihnachtsdekoration des Floristen. Ein neues und zur Jahreszeit sehr passendes Angebot ist ein Stand der Sockenmanufaktur: Strick für den Fuß in individuellem Design, das außerdem gut wärmt. Der bekannte Künstler Jari Banas stellt Comics, Bilder und Objekte seine Jarikaturen aus. Kaffee sowie Süßes und Herzhaftes runden den Nachmittag ab. Hospizinitative möchte der Trauer Raum geben Trauer-Treff geht im neuen Jahr an den Start Tönisvorst. (al) Trauer darf ihren Platz im Leben haben Wir können das Leid nicht aus der Welt schaffen, aber was wir tun können, ist dies: Einander die Tränen Gaby Wenders, Brigitte Christ und Marie-Hanne Brauers (v.l.) arbeiten ehrenamtlich in Tönisvorst als Sterbe- und trocknen. Bewegende Worte auf einem neuen Flyer, der ab sofort in Tönisvorsts Kirchen, Beerdigungsinstituten und im Seniorenbüro der Alternativen in St. Tönis erhältlich ist. Marie-Hanne Brauers, Brigitte Christ und Gaby Wenders, die schon lange ehrenamtlich für die Hospizgruppe Tönisvorst tätig sind, bieten ab Januar einen Trauer- Treff an: Immer am 3. Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr trifft man sich im Seniorenbüro der Alter-nativen am Pastorswall 11 in St. Tönis in der Remise des ehemaligen Mertenshof. Innerhalb des Verbandes der Hospiz-Initiative Viersen besteht die Hospizgruppe Tönisvorst nun bereits seit knapp 20 Jahren. Eine neun- Trauerbegleiterinnen. monatige Ausbildung geht einer ersten Sterbebegleitung voraus. Marie-Hanne Brauers (71), seit 1975 in St. Tönis wohnhaft, ist bereits seit 2002 bei der örtlichen Hospizgruppe aktiv und sagt: Wir haben nun eine Zusatzausbildung zur,trauerbegleiterin absolviert und uns daraufhin überlegt, welches neue Angebot wir hier noch starten könnten. Wir haben uns für einen sogenannten,trauer-treff entschieden. Es bleibt abzuwarten, wie er angenommen wird und sich alles entwickelt, welche Fragen und Bedürfnisse auftreten. Brigitte Christ (70) ist seit 2000 bei der Hospizgruppe dabei, und Gaby Wenders (61) engagiert sich, wie Brauers auch, bereits seit 2002 diesbezüglich. Die Damen sind sich einig, dass es für viele hilfreich sei, Trauerrituale kennenzulernen, mit jemandem über den Verlust zu sprechen und sich mit anderen, ebenfalls Trauernden, auszutauschen. In der Fortsetzung S. 15 Classic and Christmas meets Cuba Weihnachtslieder mit kubanischen Rhythmen Tönisvorst. Auf Einladung des Stadtkulturbundes Tönisvorst treten am Sonntag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Forum Corneliusfeld, Corneliusstr. 25 die fünf Musiker von Klazz Brothers & Cuba Percussion auf. Bereits im Dezember 2013, zum 20- jährigen Bestehen des Stadtkulturbundes, begeisterten Klazz Brothers & Cuba Percussion vor ausverkauftem Haus die Besucher. Nun kommt mit Christmas meets Cuba der zweite Teil internationaler und nationaler Weihnachtslieder im kubanischen Gewand. Die fünf Musiker aus Kolumbien, Kuba und Deutschland vereinen weihnachtliche Melodien, jazzige Harmonien und kubanische Rhythmen auf einzigartige Weise. An diesem außergewöhnlichen Abend kombinieren sie das Programm außerdem mit den Höhepunkten ihres erfolgreichsten Programms Classic meets Cuba. Eintrittskarten zum Preis von 26 Euro (Erwachsene) und 21 Euro (Jugendliche) sind im Vorverkauf erhältlich beim Stadtkulturbund, Kulturshop, Krefelder Str. 22, St. Tönis, Tel.: Die Abendkasse ist ab 18 Uhr geöffnet, Einlass ist um Uhr. Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe: Tel nib@az-medienverlag.de Sparkasse Krefeld Christmas meets Cuba : am 2. Dezember im Forum Corneliusfeld.

10 Schreibwaren Beckers, Kempen Apotheke zur Friedenseiche, Wachtendonk Straelener Buchhaus, Straelen 10 NiB - Weihnachtsbasar der LVR Jugendhilfe Made in Fichtenhain Tönisvorst. Die LVR Jugendhilfe Fichtenhain lädt ein zum Weihnachtsbasar am Samstag, 24. November von 12 bis 17 Uhr auf den Tempelsweg 26. Alle angebotenen Arbeiten sind Made in Fichtenhain : Holzspielzeug und Kleinmöbel, Blumen, Gestecke und Adventskränze, Geschenkartikel und Fichtenhainer Weihnachtsstollen. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Würstchen, geräucherte Forellen, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, Glühwein und Erfrischungsgetränke. Musiknacht des Akkordeon-Orchesters Überraschung sind Programm St. Tönis. Am 24. November ist es soweit! Um 19 Uhr wird der 1. Vorsitzende des Akkordeon- Orchesters Oliver Schieren die Gäste zur Musiknacht im Forum Corneliusfeld begrüßen. Für die Moderation des Abends konnte der Verein Martina Bialas gewinnen. Das Konzept dieser Musiknacht so die musikalische Leitung soll sein, das Publikum musikalisch zu überraschen. Hefte über den Programmablauf wird der Gast an diesem Abend vergeblich suchen. Wir sind selbst sehr gespannt, wie das Publikum diesen neuen Weg mit uns gehen wird, so Oliver Schieren. Einen speziellen musikalischen Akzent wird die Formation AkkZente mit ihrem Leiter Thomas Waser setzen. Verraten sei, dass das Stammorchester unter dem Dirigenten Viktor Kammerzell und die Antonius Harmonists unter Leitung von Thomas Waser den ersten Teil gestalten. In der Folge wird das Hobbyorchester unter der musikalischen Leitung von Carsten Kalkmann unter anderem ein Stück(chen) mit auf die Titanic nehmen. Ihren speziellen musikalischen Akzent wird die Formation AkkZente mit ihrem Leiter Thomas Waser setzen. Musikalische Überraschungen sind vorprogrammiert. Einlass und Buffeteröffnung sind zeitgleich um 18 Uhr. Konzertbeginn ist 19 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 14 Euro, ermäßigt 9 Euro. Herbstkonzert Go down, Moses Niederrhein. Der Gospelchor VOICES, der bereits seit 2007 unter der Leitung des Mülhausener Musiklehrers Jakob Stauber steht, präsentiert am heutigen Samstag, 17. November, um 19 Uhr in der Straelener Diettrich Bonhoeffer Kirche Auszüge seines umfangreichen Repertoires. U.a. werden bekannte Gospels wie Go down, Moses, We shall overcome und I got shoes in neuer, überraschender Interpretation vorgestellt. Karten kosten 10 EUR / 8 EUR ermäßigt. Einlass ist ab Uhr. Weitere Info unter ces-der-chor.de. WE HERE ARE Voices Gospelchor IN CONCERT 17. November 2018 Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Straelen unter der Vorverkauf Karten erhältlich bei Nimm Zwei! Bei einem Kauf einer neuen Brille bis zum 31. Dezember 2018 schenken wir Ihnen eine zweite Fassung aus dem Vorjahr und zusätzlich erhalten Sie das zweite Paar Gläser in gleicher Glasstärke zum halben Preis. Inh. Melanie Barth-Langenecker Augenoptikermeisterin Hochstraße Tönisvorst Tel.: Fax.: m.barth@optik-scholl.info -

11 NiB 11 Lichtcheck auf dem Buttermarkt Aktion gegen die Geisterfahrer Heute und morgen Katholiken haben die Wahl Kempen. Fahrradfahrer aufgepasst! Am heutigen Samstag, 17. November, führen von 11 bis 13 Uhr die Stadt Kempen, Radsport Claassen, Polizei und der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad- Club) einen Licht-Check für Fahrräder auf dem Buttermarkt durch. Als besonderen Service repariert Radsport Claassen kostenlos defekte Lichtanlagen. Die Polizei ist Ansprechpartner für verkehrssichere Fahrräder. Darüber hinaus informieren der ADFC und die Stadt Kempen an diesem Samstagvormittag, wie man auch im Dunkeln besser gesehen wird und gut beleuchtet mit dem Fahrrad fährt. Eine funktionierende Lichtanlage am Fahrrad ist für die eigene Sicherheit unerlässlich. Dabei ist die Beleuchtung des Weges bzw. der Straße nur eine Funktion. Die andere, meist noch wichtigere Funktion ist das "gesehen werden". Fahrradfahrer ohne Licht können von Autos, Fußgängern und anderen Radfahrern oft erst spät erkannt werden, so dass es allzu oft zu gefährlichen Situationen kommt. Solche Geisterfahrer gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer. Die Fahrradscheinwerfer sind Positionslampen auf den dunklen Straßen und Wegen. Das kostenlose Angebot die Fahrradbeleuchtung durchchecken zu lassen, sollte sich niemand entgehen lassen. Die Aktion Licht-Check von der Stadt Kempen, Radsport Claassen, Polizei und ADFC will alle Fahrradfahrer die Bedeutung der Beleuchtung für ihre eigene Sicherheit ins Bewusstsein rücken. Der Umweltreferent der Stadt Kempen, Heinz Puster, wünscht sich, dass möglichst viele Radfahrer diesen Service am Samstag in Anspruch nehmen, damit in Zukunft keine Geisterfahrer mehr durch Kempens Straßen fahren. Manfred Maubauch, Elisabeth Beckers, Wilma Thürlings, Heinz-Joachim Bouverie, Rainer Lennartz und Robert Zanotti (v.l.) sind dem Kirchenchor St. Cornelius seit vielen Jahren treu. Kirchenchor St. Cornelius Ein Ständchen für die treuen Sänger St. Tönis. Vor 145 Jahren wurde der Kirchenchor der katholischen Pfarre St. Cornelius gegründet. Für die Mitglieder ein Anlass, ein Stiftungsfest zu feiern. Nach der musikalischen Mitgestaltung des Gottesdienstes kamen die 40 Sängerinnen und Sänger zusammen, um die Gründung ihres Chores zu feiern und einige Mitglieder zu ehren. So sind Elisabeth Beckers und Rainer Lennartz seit 65 Jahren im Kirchenchor aktiv. Elisabeth Beckers sang bereits im Jugendchor. Rainer Lennartz war zunächst in einem Kirchenchor in Neumünster aktiv, bevor er in den Chor von St. Cornelius kam. Wilma Thürlings singt seit 60 Jahren im St. Töniser Kirchenchor. Manfred Maubach ist seit 50 Jahren Sänger, zunächst im Kirchenchor St. Michael Krefeld, dann in St. Tönis. Robert Zanotti und Heinz- Joachim Bouverie sind seit 25 Jahren dabei. Sie alle bekamen von der Vorsitzenden Martina Hillebrands eine Auszeichnung. Und natürlich gab es auch ein Ständchen für die Jubilare. Tönisvorst Am 17. und 18. November wird in den katholischen Pfarrgemeinden St. Cornelius St. Tönis und St. Godehard Vorst gewählt. Zur Wahl stehen die Pfarreiräte und die Hälfe der Sitze in den Kirchenvorständen. In St. Cornelius können die Christen ihre Stimme am Samstag, 17. November, vor und nach der 18 Uhr- Messe, sowie am Sonntag, 18. November, vor oder nach dem Gottesdienst, der um 9.30 Uhr beginnt, abgeben. Die Wahlurnen stehen in der Kirche. Kandidatenlisten hängen im Schaukasten vor dem Gotteshaus. In St. Godehard stehen die Urnen ebenfalls in der Pfarrkirche. Gewählt wird am Samstag, 17. November, 17 bis 18 Uhr und 19 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 18. November, bis Uhr und von bis Uhr. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die mindestens 18 Jahre alt sind. Im Pfarreirat werden Ideen entwickelt, wie das Pfarrleben gestaltet werden kann, denn das Gremium dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarre. Der Kirchenvorstand ist für Finanzen und Liegenschaften verantwortlich. Außerdem ist er Dienstgeber für das Personal. Forstwalder Theatergruppe zeigt: Kasperl und den Zauberer Zwackelmann Tönisvorst. Wie der Räuber Hotzenplotz Großmutters Kaffeemühle stiehlt, woraufhin die Freunde Kasperl und Seppel die Verfolgung aufnehmen und was der Zauberer Petrosilius Zwackelmann und die wunderschöne Fee Amaryllis damit zu tun haben, können kleine und große Zuschauer beim neuen Stück der Forstwalder Theatergruppe erleben. Räuber Hotzenplotz, so der Titel, wird diesmal an dem neuem Aufführungsort Marienheim, St.Tönis, Rue de Sees 32 zu erleben sein. Die Aufführungen finden statt am 8. Dezember um 14 Uhr und 17 Uhr sowie am 9. Dezember um 13 Uhr und 16 Uhr. Karten gibt es online unter und an mehreren Vorverkaufsstellen.

12 12 NiB VERANSTALTUNGEN Auto-Service Antik & Genuß Badewannen-Austausch Bäckerei & Konditorei Buchhandlung Fahrräder Fitness Reisen/Urlaube Goldschmiede Malermeister NEU Immobilien Klima-Technik Hier könnte Ihre Rubrik stehen! Polstermöbel Rasenroboter Restaurant Rohr & Kanalreinigung Wohnmobile Veranstaltungen Möchten Sie auch in unser Internet-Verzeichnis? Kein Problem! Für 9,50 Euro (= 1 Druckzeile) zuzügl. der gesetzl. MwSt. haben Sie die Möglichkeit unter einer bestehenden Rubrik oder einer neuen Rubrik gesetzt zu werden. Senden Sie uns eine anzeigen@az-medienverlag.de oder rufen Sie uns an unter: Telefon Sa/So, 17. / Samstags 11 bis 17 Uhr Sonntags 13 bis 17 Uhr St. Martins-Markt im Städtischen Kramer-Museum mit Kunsthandwerkern aus der Region und Museumscafé im Rokokosaal Samstag, bis 13 Uhr Licht-Check für Fahrräder organisiert von der Stadt Kempen, Radsport Claaßen, der Polizei und dem ADFC auf dem Buttermarkt Uhr Konzert mit dem Trio Linie 43 aus Krefeld im Haus Wiesengrund Kempen 19 Uhr Einlass ab Uhr Herbstkonzert des Gospelchors Voices in der Dietrich Bonhoeffer Kirche Straelen Sonntag, Uhr Einlass Uhr Herbstkonzert des Mandolinen-Ochesters Hüls in der Ev. Christuskirche Krefeld-Bockum, Schönwasserstr. 104 Donnerstag, Uhr Konzert des Jazz-Quartetts Itamar Borochov im Haus für Familien / Campus Freitag, Uhr Premiere des neuen Stücks Eine verrückte Familie bei der Kendel- Bühne St. Hubert im Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19 Weitere Aufführungen am Samstag, , 17 Uhr (ausverkauft); Sonntag, , 16 Uhr; Samstag, , 17 Uhr; Sonntag, , 16 Uhr 20 Uhr Einlass Uhr Kabarett mit Stefan Verhasselt: Wer kommt, der kommt Kabarett 4.0 im Bürgerhaus Wachtendonk, Wachtendonk 20 Uhr Kempener Orgelkonzert mit Paul Trepte: Orgel- musik aus England von Tomkins, Elgar, Howells u.a. in der Propsteikirche St. Mariae Geburt An St. Marien 1 Samstag, bis 17 Uhr Weihnachtsbasar der LVR Jugendhilfe am Tempelsweg 26, in St. Tönis 12 Uhr fermate - Musik zum Innehalten in der Propsteikirche St. Mariae Geburt, An St. Marien 1 19 Uhr Einlass 18 Uhr Musiknacht des Akkordeon-Orchesters St. Tönis Akkordeon goes Musical im Forum Corneliusfeld, Corneliusstr Uhr Lange Saunanacht mit Gourmetabend in der Sauna und Wasserwelt aqua-sol Berliner Allee 53 Mittwoch, Uhr Wie frei ist die Kunst? : ein Vortrag von Hanno Rauterberg im Kulturforum Franziskanerkloster, Rokokosaal Donnerstag, Uhr Premierenfeier für Holiday on Ice im Grefrather EisSport & EventPark Weitere Vorstellungen am Freitag, Uhr, Samstag, und 19 Uhr sowie am Sonntag, und Uhr Fr-So, Freitags von 18 bis 22 Uhr (Buttermarkt) samstags von 11 bis 21 Uhr (Altstadt) sonntags von 11 bis 19 Uhr (Altstadt) Markt der Sterne - Weihnachtsmarkt des Kempener Werberings mit Sternen, Schnee & Krippenzauber und unzähligen Geschenkund Dekoideeen in der Kempener Altstadt Freitag und Samstag 14 Uhr bis 21 Uhr Sonntag 11 Uhr bis 20 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt mit rund 100 Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern im Niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath Freitag, Uhr Autorenlesung mit Horst Eckert der Preis des Todes im Sylter Eiscafe in Kempen, Burgstraße Uhr 21 Uhr Aperitif Nachtmusik mit den sechs Fagotten der Düsseldorfer Symphoniker: Fagottisssimo im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche Samstag, Uhr Weihnachtskonzert des Kempener Lions-Clubs mit der Kempen Big Band und dem weißrussischen Jazzmusiker Pavel Arakelian im Kolpinghaus an der Peterstraße Uhr Adventskonzert des Arnold-Chors zusammen mit der Mr. Queens Big Band aus Xanten in der Christ-König Kirche

13 Handwerker im Blick Verlagssonderseite Heute: Tischlerei Schleupen Anzeige Von-Ketteler-Str. 3, Kempen Telefon mail@holz-tec.com, Innovativ und nur für Sie gemacht die Einrichtung vom Tischler! IHRE SERVICEVORTEILE Markenartikel mit Garantieleistungen Riesiges Ersatzteillager Individuelle Beratung durch Fachpersonal Liefer- und Abholservice Winter-Check Service-Check Gebrauchtgeräte SCHULUNGEN: Motorsägenkurse, Carvingkurse, Ladungssicherung Öffnungszeiten: Mo Mi Do Fr Uhr Di Sa 8-13 Uhr Industriering Ost Kempen Tel /2841 Fax 02152/50695 info@garten-technik-woiwode.de Michael Bast Hohe Str. 23a Grefrath Tel.:+49(0) Fax: +49(0) info@it-bast.de Meisterbetrieb Fliesen Natursteine Baustoffe Groß- und Einzelhandel Verlege-Service Tel Kleinbahnstr Kempen Handwerker gesucht... Genau hier fällt Ihre Werbung auf! Nächste Ausgabe von Handwerker im Blick 22. Dez Infos unter Telefon: / oder nib@az-medienverlag.de Glaserei Weitz Reparaturverglasung Spiegel Isolierglas Glasschleiferei Fenster justieren 24-Std. Notdienst Rolf Weitz Glaserei Steckendorfer Str Krefeld Tel: Zeigen und erklären, wie effizientes Heizen funktioniert: Umweltdezernent Andreas Budde (2.v.r.), Catherina Scholer (r.) Kreisentwicklung, Klimaschutzmanager Felix Schütte (hinten mi.) und Energiemanager Niklas Vath (3.v.l.) vom Kreis Viersen, Viersens Bürgermeisterin Sabine Anemüller (3.v.r.) und Susanne Schneider (l.), Evelyn Hillebrand (mi.) und Energieberater Friedhelm Glier (4. v.r.) von der Verbraucherzentrale NRW mit Richard Caelars (2.v.l.) und Marie-Luise Caelars (vorne l.). Jetzt anmelden für eine persönliche Beratung So geht Besser heizen Niederrhein. Wie effizientes Heizen funktioniert, haben der Kreis Viersen, die Stadt Viersen und die Verbraucherzentrale NRW bei einer Info-Veranstaltung zum The- ma Besser heizen was läuft im Keller? gezeigt. Sie luden ein, sich mit dem Zustand der jetzigen Heizung zu befassen und mögliche Nachfolgemodelle zu bedenken. Die Energiewende ist bisher größtenteils eine Stromwende. Gerade im Bereich Wärme muss aufgeholt werden, sagt Andreas Budde, Umweltdezernent des Kreises Viersen. Wer einen mindestens 15 Jahre alten Heizkessel hat, sollte sich rechtzeitig informieren. Unter Zeitdruck eine neue Heizung zu suchen, sei keine gute Idee sagt Energieberater Friedhelm Glier von der Verbraucherzentrale. Die meisten Heizkessel werden erst ausgetauscht, wenn sie defekt sind. Wer in einer kalten Wohnung unter Zugzwang steht, kann aber nicht in Ruhe die Alternativen zu Öl und Gas prüfen." Ein einfacher Umstieg auf Brennwerttechnik, die heute bei Öl und Gas Standard ist, bringt laut Glier bis zu 15 Prozent Energieersparnis. Auch ein Umstieg auf Holzpellets, Wärmepumpen oder die Einbindung von Solarthermie verbessert die Klimabilanz. Felix Schütte, Klimaschutzmanager für den Kreis Viersen, betont: "Alle diese Systeme sind gut erprobt und etabliert, ein Umstieg ist also kein Abenteuer." Neue Heizungen können außerdem leiser und komfortabler zu bedienen sein. Für viele Vorhaben gibt es zusätzlich Fördermittel. Bei einer neuen Heizung gilt: Die Anlage sollte an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Wer sich für eine persönliche Beratung vor Ort interessiert, kann sich unter der anmelden.

14 14 14 NiB KLEINANZEIGEN WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Fa. STELLPLÄTZE Garagenstellplätze in der Innenstadt von Kempen zu vermieten. (Stapelgarage). Telefon 0172 / GESCHÄFTLICHES Abnehmen ohne Diät mit Lasertherapie, Magnetfeld und Ultraschall-Behandlung Institut für Gesundheit / STELLENANGEBOTE STELLENANGEBOT Wir suchen eine Reinigungskraft m/w auf Minijob- Basis für gewerbl. Objekt in Kempen, Bei Interesse melden unter STELLENANGEBOT Wir suchen eine Servicekraft m/w für den Mittag und Abend, 450,- Basis, ab 20 Jahren in Kempen Kurzbewerbung mit Lichtbild an info@fit-and-joy.de; z.hd. Rosalie Schlubat GESCHÄFTLICHES Flick Dich, Reparaturen schnell und günstig, kostenloser Holund Bringdienst innerhalb von Kempen Judenstraße Kempen, Tel / DIVERSE VW VW Golf VII 2.0 TDI GTD BMT DSG Navi Fahrassistenz-Paket Plus, 135kW, 06/2017, km, Black Rubin Metallic, Neupreis: ,-- Preis: ,-- VW Tiguan 2.0 TDI BMT Life Navi Panoramadach, 103kW, 03/2013, km, Black Berry Metallic, Neupreis: ,-- Preis: ,-- DIVERSE VW VW Passat Variant 2.0 TDI BMT Highline DSG Navi Active Info-Display Climatronic, 110kW, 01/2015, km, Deep Black Perleffekt, Neupreis: ,-- Preis: ,-- VW Polo 1.0 TSI Highline DSG Climatronic Navi Rear View ACC Park Assist Front Assist Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, 70kW, 09/2017, 5.000km, Deep Black Perleffekt, Neupreis: ,-- Preis: ,-- IMMOBILEN-GESUCHE Rentnerehepaar sucht gepflegte Wohnung (2 / 3 Z KDB) mit Balkon oder Terrasse bis Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, IVD, Tel: Junges Paar sucht kleines Häuschen bis Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, Tel: Investorin sucht Mehrfamilienhäuser bis Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, IVD, Tel: Seriöses Paar sucht Grundstück für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte bis Gaßner Immobilien, Sachverständigenbüro, IVD, IMMOBILEN-ANGEBOTE IMMOBILEN-ANGEBOTE Modernisiertes Mehrfamilienhaus Bj mit Ausbaureserven, zentraler Lage von Krefeld, Kaufpreis: ,- / Miete Soll: ,--p.a. / Wohnfläche ca.:368 m2 / Grundstücksfläche ca.: 297m2 / Courtage: 3,99 % inkl. 19 % MwSt. /Energieausweis: Ist in Bearbeitung und wird nachgereicht / Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, Tel: NiB-Auslagestellen: Brauchen Sie noch ein extra Zeitungsexemplar für die Familie aus Übersee oder Ihre Freunde in Bayern? Hier finden Sie unsere Zeitungen noch zusätzlich ausgelegt: Kempen, REWE, Kleinbahnstraße 24, Kempen, Schreibwaren Beckers, Engerstr., Kempen, Sparkasse Kempen, Orsoystr., Kempen, Edeka-Markt, (ehemals Super2000) Kempen, Bastelstudio, Buttermarkt St. Tönis, REWE-Zielke, Neuer Markt, St. Tönis, Obst und Gemüse BRAKE, Friedensstr.6, Vorst, REWE Vorst, Am Kreisel Grefrath, Bioladen, Hohe Straße 18 Wankum, Bäckerei, Tankstelle und Café Wachtendonk, Edeka und Bäckerei Oomen, Sparkasse und Volksbank Niederrhein im Blick Zeitung für Kempen, St. Hubert, Tönisberg, TönisVorst, KR-Forstwald, KR-Hüls, Grefrath, Oedt, Wachtendonk, Wankum Alles im Blick! Die Zeitung für den besten Tag der Woche. Informativ, interessant und immer aktuell. Alles auch online unter VW Touran 1.2 TSI BMT Comfortline ALU, Climatronic, FSE, Parkpilot, MAL, 81kW, 08/2017, 6.850km, Deep Black Perleffekt, Neupreis: ,-- Preis: ,-- VW up! 1.0 Club Up Klima, Dockingstation Smartphone, Winter-Paket, ALU, 44kW, 07/2017, 6.404km, Honey Yellow Metallic, Neupreis: ,- - Preis: 8.649,-- VW up! club up! 1.0 Klima, Navi maps and more, Winter- Paket, ALU 44kW, 06/2016, km, Heidelbeerblau Metallic, Preis: 8.999,-- VW Golf VII 1.0 TSI SOUND Air Care Climatronic MFA ACC, 63kW,12/2017, 7.629km, Pfauengrün Metallic, Neupreis: ,-- Preis: ,-- DIVERSE VW VW Touran 1.2 TSI 6-Gang SOUND, Climatronic, ALU, Anschlußgarantie 3 Jahre, 81kW, 01/2018, 8.000km, Atlantic Blue Metallic, Neupreis: ,-- Preis: ,-- VW T-ROC 1.0 TSI WKR Klimaanlage DAB Einparkhilfe Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, 85kW, 11/2017, Deep Black Perleffekt, Neupreis: ,-- Preis: ,-- VW Beetle Cabriolet 1.2 TSI BMT Design Navi Climatronic ParkPilot, 77kW, 05/2017, km, Stonewashed Blue Metallic, Neupreis: ,-- Preis: ,-- Exklusive, Großzügige 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Loggia in sehr guter Lage von Duisburg / Wohnfläche ca.: 95 m2 / Baujahr: 2000 / Energieausweis: V: 96,4 kwh/(m2a), KWK, Erdgas BJ: 2000 Energiebedarf für Warmwasser ist enthalten / Kaufpreis: ,- / Courtage: 3,99 % inkl. 19 % MwSt. / PKW-Tiefgaragenstellplatz direkt im Haus / Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, Tel: Doppelhaushälfte mit großen Garten In ruhiger Lage Grefrath. Kaufpreis: ,- */*zzgl. 3,99% Käufercourtage inkl. MwSt. Grundstück ca.: 494 m2 / Wohnfläche ca.: 89 m / Der Energieausweis ist in Bearbeitung. Baujahr: 1960 / Grundstücksfläche ca.: 494 m2 / Wohnfläche ca.: 89 m2 Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, IVD, Skoda Karoq Style EZ: 09/18, 10 km, 110 KW (150 PS), 1,5 TSI, 7 Gang-Automatikgetriebe, REAR VIEW CAMERA, Einparkhilfe vorn und hinten, Sitzheizung vorn, u.v.m. Verbrauch: 5,6l komb., 6,8l innerorts, 4,9l außerorts, 128 g/km, Effizienzklasse: B Einfamilienhaus mit Garage in ruhiger Lage von Nettetal, Nähe Golfplatz Haus Bey Kaufpreis: ,- * / zzgl. Reduzierte Käufercourtage 1,99% inkl. MwSt. Energieausweis: V: 19 kwh/( m2a) Wärmepumpe, Energiebedarf für Warmwasser ist enthalten. Baujahr ca.: 1978 / Grundstücksfläche ca.: 665 m2 / Wohnfläche ca.: 206 m2 Gaßner Immobilien Sachverständigenbüro, IVD, Nix vor? Der Veranstaltungskalender immer aktuell auf ,- ehem. UPE: ,- Autohaus Peter Ullrich e. K. Dorfstraße Issum/ Sevelen Tel info@autohaus-ullrich.com

15 NiB 15 Fortsetzung von S. 9 Trauer-Treff geht im neuen Jahr an den Start Gesellschaft ist wenig Platz für Trauer, denn sie ist oft auf Spaß programmiert. Dadurch kommt es zu Ausgrenzung von Trauernden. Wichtig ist, der Trauer Raum zu geben, damit der Verlust verarbeitet werden kann, so Britta Jartwig, Koordinatorin bei der Hospizinitiative Viersen, zu der die Tönisvorster Hospizgruppe zählt und die den künftigen Trauer- Treff unterstützt. Der künftige Trauer-Treff soll ALLE ansprechen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Er ist nicht Ihre Beilagen in Niederrhein im Blick konfessionell gebunden. Brauers, Christ und Wenders beschreiben das Ziel der Trauerarbeit folgendermaßen: Zurück ins eigene Leben finden! Welchen Weg die Hinterbliebenen hierbei genau gehen und wie lange dies zeitlich in Anspruch nimmt, ist sehr individuell und unterschiedlich. Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen wissen: Trauer kann oft lange nachwirken. Es gibt viele Menschen, die noch Jahre nach dem Tod eines Angehörigen tiefen Schmerz empfinden. Trauer sollte also bewusst verarbeitet werden. Der Trauer-Treff soll eine Begegnung für diese Menschen sein, Trost und Kraft spenden. Brauers weiß aber: Wenn man einen geliebten Menschen verliert, ist man wahrscheinlich nicht sofort in der Lage, ein solches Angebot, Gespräche und Austausch, anzunehmen. Das braucht alles seine Zeit. Neben dem Trauer-Treff sollen Gesprächsrunden, Betreuung und auch Einzelgespräche stattfinden. Alle Infos zur Hospizinitiative, die sich über Spenden finanziert, im Netz: pizviersen.de und auch telefonisch: ; Ansprechpartnerin ist u.a. Koordinatorin Britta Jartwig. Nicht eine unter ZU VIELEN! BEILAGEN in Niederrhein im Blick Mail: anzeigen@az-medienverlag.de Tel Fax Teilen unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firma bei: O & N Polsterhaus KR-Hüls nib@az-medienverlag.de +++ Herzlich und persönlich klingt die Einladung, die Toni Vorster neulich am Eingangsportal der katholischen Pfarrkirche St. Cornelius in St. Tönis las: Offene Kirche von 10 bis 12 Uhr kommt doch herein Hier sind Sie willkommen, vielleicht tut es Ihnen gut! Das wünscht sich das Team der,offenen Kirche. Immer donnerstags, wenn in St. Tönis Markttag ist, öffnet die Kirche zusätzlich. Ein Team von 11 Personen, Rentner zwischen 70 und 80 Jahren, kümmert sich darum. Jeweils zu zweit im Wechsel treten die neun Damen und zwei Herren dann ihren Dienst an, sperren auf und sind für die Besucher da. Marianne Smeets, ehemaliges Mitglied des Pfarrgemeinderates, erzählt: Vor rund 10 Jahren hatte ich die Idee dazu und seitdem gibt es dieses Angebot, das gut angenommen wird. Manche stehen schon vor 10 Uhr vor der Tür und warten auf Einlass. Auch junge Frauen kommen mit ihren Kinderwagen zu uns herein in der Weihnachtszeit auch Kindergartengruppen, die die Krippe besuchen möchten. Mal haben wir mehr Besucher mal weniger. Neu ist: Dieses Jahr öffnet St. Cornelius zum 1. Mal am Adventszauber-Wochenende seine Tore: Am Samstag, 8.12., von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, 9.12., von 13 bis 17 Uhr. Smeets gibt bekannt: Außerdem ist geplant, in der Zeit nach Weihnachten bis zum täglich von 14 bis 16 Uhr zu öffnen. Klatsch & Tratsch... von Toni Vorster Wir freuen uns auf viele Besucher in unserer schönen Kirche St. Cornelius! Infos im aktuellen Pfarrbrief, der Kirchenzeitung und auf Kleidung für Damen, die ein besonderes und individuelles Outfit suchen, und sich zudem gerne in gemütlichem, persönlichem Ambiente beraten lassen! Fast vier Jahre lang, genau seit Februar 2015, gibt es dieses Angebot schon in St. Tönis. Jetzt steht das Ende bevor: Der Modeladen I love Fuldner auf der Hochstraße 38 gegenüber Spielwaren Lessenich, schließt zum Jahresende. Das Geschäft in Hüls hingegen, Konventstraße 4, bleibt weiter für die I love Fuldner -Fans bestehen. Inhaberin beider Geschäfte ist Kathrin Fuldner eigentlich gelernte Speditionskauffrau. Seitdem ihr Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist, hat sie sich ihrer wirklichen Leidenschaft gewidmet: Der Mode und den schönen Dingen des Lebens. Sie sammelt für ihr Leben gern schöne Kleidungsstücke verschiedenster Marken und stellt sie dann in ihren Läden zusammen. Sie glaubt, dass es ihr gelingt, jede Frau schön aussehen zu lassen und in ihrem persönlichen Style zu unterstützen. Kleine Geschäfte mit individueller Beratung findet Fuldner gerade im Zeitalter der digitalen Überflutung sehr wichtig. Sie erzählt unserem Toni Vorster: Ich bin traurig über die baldige Schließung in St. Tönis hatte mir einfach mehr dort erwartet. Leider wurde das Geschäft nicht ausreichend gut angenommen sehr schade! Für das knapp 100 Quadratmeter große Ladenlokal wird nun ein Nachmieter gesucht. Wer Interesse hat, das Ladenlokal demnächst zu übernehmen, der guckt am besten mal bei I love Fuldner persönlich vorbei. Unser Reporter ist auf jeden Fall sehr gespannt, welche Ware dort in Zukunft so liebevoll, wie bisher bei Fuldner, angeboten wird Jahren nach ihrer Schulentlassung aus der Schule mit dem Hahn, der Gemeinschaftshauptschule Kirchenfeld in St. Tönis, trafen sich 17 der ehemaligen 23 Schüler/ innen, um über alte Zeiten und neue Begebenheiten zu klönen und Erinnerungsfotos zu schauen. In St. Tönis hatten sie alle mit Erreichen der Fachoberschulreife 1978 die mittlere Reife abgelegt. Bis weit in die Nacht ging dieses zweite Klassentreffen: vor exakt 10 Jahren hatte man sich erstmalig nach der Schulentlassung getroffen. Mal sehen, wann und wo das nächste Klassentreffen, vielleicht in 5 oder erst in 10 Jahren, stattfinden wird; dass man sichjedenfalls wiedersehen will, wurde fest vereinbart...

16 TOP Angebote von TöFi Ihr Gebrauchtwagenprofi in Hüls Audi Q3 2.0 TFSI quattro, 6-Gang Phantomschwarz Perleffekt 125 kw (170 PS) Fahrl km EZ , Audiosystem Concert (Radio/CD-Player, MP3-fähig), Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar, Mittelarmlehne vorn, Xenon, LM-Felgen 17, Sportsitze vorn, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Start-Stop- Anlage, Zentralverriegelung u.v.m. VW Golf VII 1.0 TSI SOUND Pfauengrün 63 kw (85 PS) Fahrl km EZ , 4 Leichtmetallräder Woodstock 6,5 J x 16 in Dark Graphite, Fahrlichtschaltung automatisch, LED-Tagfahrlicht, Einparkhilfe Front- und Heckbereich, Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung, Multifunktionslenkrad in Leder, Umfeldbeobachtungssystem Front Assist u.v.m. VW Passat Variant 2.0 TDI BMT DSG Highline, Deep Black Perleffekt 110 kw (150 PS) Fahrl km EZ , Mobiltelefon Schnittstelle Premium, Fahrersitz mit Massagefunktion, Active Info-Display, Klimaanlage Climatronic 3-Zonen, Lichtassistent (Coming Home, LeavingHome), Mittelarmlehne vorn, Navi-Modul Discover Media u.v.m. VW Beetle Cabriolet 2.0 TDI BMT Schwarz 81 kw (110 PS) Fahrl km EZ , Audiosystem Composition Media (MP3- Wiedergabe, Radio/CD-Player, Bluetooth), Komfort-Paket, Lederlenkrad, Park-Distance- Control (vorn & hinten), Multifunktionsanzeige Plus, Start-Stop-Anlage, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung,Sitze vorn höhenverstellbar, Navi-Modul Discover Media u.v.m. VW Golf VII 1.6 TDI BMT Comfortline, Kurkumagelb Metallic 85 kw (115 PS) Fahrl km EZ , Navigationssystem Discover Media mit TFT-Touchscreen, Vordersitze beheizbar, Klimaanlage Air Care Climatronic, Automatische Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, Sportsitze vorn, Lendenwirbelstützen vorn, Rückfahrkamera u.v.m. VW Polo 1.0 Comfortline Pale Copper Metallic 48 kw (65 PS) Fahrl km EZ , Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklappund beheizbar, Einparkhilfe im Front- und Heckbereich, Klimaanlage Climatronic, Ganzjahresreifen, LED-Tagfahrlicht, Telefonschnittstelle, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt u.v.m. VW Golf VII Variant 1.4 TSI BMT Highline, Limestone Grey Metallic 110 kw (150 PS) Fahrl km EZ , Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, Business-Paket mit Radio Composition Media, Anhängerkupplung, Innenausstattung Leder Vienna inkl. Sound-System DYNAUDIO, Sitzheizung vorn, Navi-Modul Discover Media, Heckleuchten dunkel getönt u.v.m. VW Golf VII 2.0 TSI BMT R DSG 4Motion, Deep Black Perleffekt 228 kw (310 PS) Fahrl km EZ , Active Info-Display (Instrumentenanzeige digital), Audio-Navigationssystem Discover Pro (mit Festplattenspeicher), Business-Paket Premium, Fahrassistenz-Paket Plus, Schließ-/Startsystem Keyless Access, Müdigkeitserkennungs-Sensor, Umfeldbeobachtungssystem (Front assist) u.v.m. VW Touran 1.4 TSI BMT DSG Highline, Caribbean Blue Metallic 110 kw (150 PS) Fahrl km EZ , Mobile Online Dienste App-Connect, Navigationsmodul Discover Media, Fahrassistenz-System, Audiosystem Composition Media (MP3-Wiedergabefunktion, Radio/ CD-Player, Bluetooth), Business-Paket Premium, beheizbares Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltfunktion u.v.m. VW NFZ Crafter 2.0 TDI Kasten 35 Candy-Weiß 100 kw (136 PS) Fahrl km EZ , Anhängerkupplung (Kugelkopf) für erhöhte Anhängelast - 3,5 t, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Geschwindigkeits- Regelanlage (Tempomat),Klimaanlage, Laderaum-Paket Plus, Park-Distance-Control vorn und hinten, Fensterheber elektrisch, Fahrersitz höhenverstellbar u.v.m. Beispielabbildungen Tölke & Fischer Hüls & Co. KG Kempener Straße Krefeld Hüls Tel info@toefi.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

predigt am , zu johannes 2,1-11

predigt am , zu johannes 2,1-11 predigt am 15.1.17, zu johannes 2,1-11 1 am dritten tag fand in kana in galiläa eine hochzeit statt und die mutter jesu war dabei. 2 auch jesus und seine jünger waren zur hochzeit eingeladen. 3 als der

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN BEREICH 3: FESTE UND FEIERN FEIERN IM 18. JAHRHUNDERT: GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN Geburtstage Fast jeder Mensch feiert heutzutage seinen Geburtstag. Das war aber nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Samstag, 2. Dezember 2017 ab Uhr

Samstag, 2. Dezember 2017 ab Uhr »Gott und die Welt treffen«4. Nacht der Offenen Kirchen in Warstein Samstag, 2. Dezember 2017 ab 20.00 Uhr Programm Herzlich 15 Kirchen und Kapellen werden am Samstag, dem 2. Dezember 2017, in der vierten

Mehr

Frau Helma Beaupoil gestorben am 11. Januar 2018

Frau Helma Beaupoil gestorben am 11. Januar 2018 In stillem Gedenken an Frau Helma Beaupoil gestorben am 11. Januar 2018 Ingrid und Heinz-Theo entzündete diese Kerze am 23. Januar 2018 um 14.02 Uhr Helma, es geben keine Worte, die für uns Deinen Verlust

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr