JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKBC. 1. Einzel-Weltmeisterschaft Damen und Herren in Skopje / Mazedonien. WM-Team Deutschland 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKBC. 1. Einzel-Weltmeisterschaft Damen und Herren in Skopje / Mazedonien. WM-Team Deutschland 2006"

Transkript

1 Classic November 2006 JOURNAL 5 Offizielles Onlinemagazin des DKBC 1. Einzel-Weltmeisterschaft Damen und Herren in Skopje / Mazedonien WM-Team Deutschland x Bronze für Deutschland Timo Hoffmann (rechts) gewann die Bronzemedaille im Herren-Einzel Corinna Kastner und Cornelia Budy (rechts) gewannen die Bronzemedaille im Paarwettkampf Axel Schondelmaier (rechts) gewann die Bronzemedaille in der Kombination

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis LV Hessen 2 BKSA-Veranstaltungen 3-4 DCL Herren 5-6 DCL Damen 7 Bundesliga West Damen 8 2. Bundesliga West Damen Jahre Blau-Weiß Peiting A-Jugend Ländervergleich Ehrung der Jugendnationalmannschaften WM in Skopje ACHTUNG!!! Neue Internet-Anschrift des DKB Classic Journal Online LV Hessen Ehrung für Heinz Biermann und Erwin Schwind (Alle Neun Partenstein) In einer Feierstunde wurden Heinz Biermann für 1000 Spiele und Erwin Schwind für 700 Spiele vom 2. Vorsitzenden Reiner Väthjunker und dem 1. Sportwart Jürgen Biermann geehrt. Heinz begann 1964 bei Alle Neun und spielt, mit einer zweijährigen Unterbrechung, bis heute in unserem Club. Hiervon 38 Jahre in der 1. Mannschaft. Genau so lange spielte Heinz mit viel Erfolg bei Einzel-, Bezirks- und Hessenwettbewerben. Viele Titel und Meisterschaften zeigen von seinem Können. Erwin Schwind, seit 1963 bei Alle Neun, war in den 60er und 70er Jahren maßgeblich am Aufschwung beteiligt. Mit kleinen Ehrungsgeschenken gratulierte der Club recht herzlich und wünschte für die Zukunft weiterhin Gut Holz. Jürgen Biermann Kegelklub Alle Neun Partenstein Offizielles Onlinemagazin des DKBC Herausgeber: Deutscher Keglerbund Classic (DKBC) Geschäftsstelle An der Lehmgrube Öhringen Tel.: Fax: gs.dkbc@t-online.de Internet: Redaktion: IMPRESSUM Rolf Großkopf Prinzessinweg Oldenburg Telefon (0441) Telefax (0441) RolfGrosskopf@t-online.de Michael Rappe Postfach Walldorf Telefon (06227) Telefax: (06227) Michael.Rappe@t-online.de ACHTUNG! Classic Journal Online Ausgabe 6 erscheint am: 1. Dezember 2006 Redaktionsschluss : 23. November

3 BKSA BKSA-Ausschreibungen Classic Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Vom (4 Bahnen) In Blaustein, Ehrensteiner Str. 45, Lixparkgaststätte Meldungen an Petra Ferigutti, Schillerstr. 40, Blaustein, Tel/Fax: (19-21 Uhr) Vom (4 Bahnen) In Großbardorf, Unterhofer Str. 11, Sportheim TSV Großbardorf Meldungen an Ulrich Behr, Kesslergasse 9, Großbardorf, Tel: Vom 13. / Uhr (4 Bahnen) In Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 55, Kegelsportzentrum Meldungen an Norbert Labusch, Konrad-Arndt-Str. 10, Wiesbaden, Tel/Fax: Vom (4 Bahnen) In Lauf, An der Röthenbacherstr. 61, TSV Sportheim Meldungen an Roland Schiffner, Kreuzgasse 7, Lauf a. d. Pegnitz, Tel: , Fax: , r.schiffner@t-online.de Vom (4 Bahnen) In Buch am Erlbach, Schulstr. 4, Keglerstüberl Meldungen an Hannelore Baumgartner, Hauptstr. 31, Buch am Erlbach, Tel: Vom (4 Bahnen) In Augsburg, Pfarrer-Bognerstr. 22, Sportzentrum DJK Göggingen Meldungen an Theresia Frank, Neuschwansteinstr. 10a, Augsburg, Tel: , Mobil: Vom (4 Bahnen) In Oberaltertheim, Oberes Tor 14, Gaststätte Welzbachblick Meldungen an Edith Markert, Oberes Tor 31, Altertheim, Tel Vom (5 Bahnen) In Kitzingen, Glauberstr. 16, Kegler-Treff Meldungen an Ingo Paul, Pflaumengasse 8, Kitzingen, Tel(d): , Fax: Vom (4 Bahnen) In Breuberg, Schwimmbadstr. 45, Mümlingtalhalle Meldungen an Elisabeth Knoblauch, Schwimmbadstr. 27, Breuberg, Tel: , Fax: Vom (4 Bahnen) In Oberlauterbach, Hauptstr. 13 Meldungen an Johann Deifel, Arberstr. 11, Unterneuhausen, Tel: , Fax: Vom (4 Bahnen) In Landshut, Siemensstr. 2, ETSV 09 Landshut Meldungen an Walter Zimmer, Volksbadstr. 47, Rottenburg, Tel.: Fax: Vom (4 Bahnen) In Oberkochen, Heidenheimerstr. 112, Kocherbahnen SK Oberkochen Meldungen an Wilhelm Kaiser, Zillerrieser Str. 24, Aalen, Tel.: Fa: Vom (4 Bahnen) In Marktoberdorf, Mühlsteig 30, Kegel-Center- Ostallgäu Meldungen an Karl Petz, Ruderatshofener Str. 71, Marktoberdorf, Tel.: , Petz.Karl@tonline.de Vom (4 Bahnen) In Adelsdorf-Neuhaus, Neuhauser Hauptstr. 32 Meldungen an Benno Rausch, Adelsdorf-Neuhaus, Tel: , Fax: Vom (8 Bahnen) In Pfedelbach, Allmendstr., Kegelcenter Pfedelbach Meldungen an Martin Schuck, Rosenstr. 8, 74629Pfedelbach, Tel: , Mobil: Vom (6 Bahnen) In Landstuhl, Breslauer Str. 1, Gaststätte Kegelcenter Meldungen an Rudolf Leising, Kolpingstr. 16, Landstuhl, Tel.: Fax: Vom (4 Bahnen) In Nürnberg, Finkenbrunn 145, Sporheim ESV Flügelrad Meldungen an Thomas Hörber, Königshammerstr. 17, Nürnberg, Tel: , Mobil: Vom (4 Bahnen) In Bad Endorf, Hans-Kögelstr. 2, Schul- und Breitensportanlage Meldungen an Adolf Penthin, Am Ziegelberg 2, Bad Endorf, Tel: , Fax:

4 BKSA Vom (4 Bahnen) In Offenberg-Neuhausen, Eggerstr. 4, Gasthaus Zenger Meldungen an Elisabeth Köstlinger, Moosgasse 10, Offenberg-Neuhausen, Tel: Vom (4 Bahnen) In Sandharlanden, Waldstadion 1, FSV Sandharlanden Meldungen an Michael Heinze, Gogeislstr. 5, Siegenburg, Tel: (ab 14:30 Uhr) Vom (4 Bahnen) In Nürnberg-Kornburg, Kellermannstr. 24 Meldungen an Ralf Rössel, Wolfgang-Borchert-Str. 52, Wendelstein, Tel: , Fax: Vom (8 Bahnen) In Karlstadt/Main, Baggertweg 9, Restaurant Kegelstuben, Kegelzentrum, gegenüber Freibad Meldungen an Rudolf Lenhard, Martin-Luther-Str. 17, Karlstadt, Tel: , Vom (4 Bahnen) In Nürnberg-Worzeldorf, Friedrich-Overbeck- Str. 25, Sportgaststätte SC Worzeldorf 1949 e.v. Meldungen an Hans-Joachim Nagel, Feiningerstr. 3, Nürnberg, Tel , Fax Vom (4 Bahnen) In Lenting, Am Bergfürst, SK Lenting Meldungen an Josef Erl, Kastenholzstr. 22, Lenting, Tel: Vom (4 Bahnen) In Schwarzenbruck, Siedlerstr. 2, Mehrzweckhalle Meldungen an Georg Seitz, Brixenerstr. 15, Schwarzenbruck, Tel: Vom (2 Bahnen) In Althausen, Sportheim Sportfreunde Althausen Meldungen an Andreas Fries, Kilian-Pfennig-Platz 1, Althausen, Tel: Vom (4 Bahnen) In Postbauer-Heng, Centrum 22, Henger SV Meldungen an Gaby Walke, Bayernstr. 48, Postbauer-Heng, Tel.: Fax: Vom und (2 Bahnen) In Krumbach, Ulmer Str. 21, Traubenkeller Meldungen an Karl Kunz, Hürbener Str. 22, Krumbach, Tel.: + Fax: Vom (4 Bahnen) In Gerstetten, Friedrichstr. 45, Georg-Fink-Halle Meldungen an Harry Adam, Stuifenweg 4, Gerstetten, Tel.: Fax.: E- Mail: kvgerstetten@freenet.de Vom (2 Bahnen) In Unterthingau, Kleine Gasse 4, Gasthof Hirsch Meldungen an Familie Kremer, Kleine Gasse 4, Unterthingau Tel.: Fax: Vom (4 Bahnen) In Ergolding, Etzstr. 41a, Gaststätte Zum Krax n- Wirt Meldungen an Karl Utersky, Fürstenstr. 61, Ergolding, Tel: (täglich Uhr) Vom (2 Bahnen) In Winnenden, Albertviller Str., Karl-Krämer- Haus, Am Stadion Meldungen an Rudolf Scharmann, Haldenstr. 8/1, Weinstadt, Tel: , fax: Vom (4 Bahnen) In Niederlauer, Kegelbahn Kegelfreunde Niederlauer Meldungen an Otto Katzenberger, Hauptstr. 35, Niederlauer, Tel: Vom (4 Bahnen) In Weissach, Flachterstr. 62, Strudelbach Hof Meldungen an Marko Grötzinger, Ob den Weingärten 4, Hochdorf, Tel.: Fax: Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Vom (4 Bahnen) In Kasendorf, Marktplatz 9, Hotel Goldener Anker Meldungen an Sigmund Pohl, Marktplatz 9, Kasendorf, Tel: und -623, Fax: Alles über den DKBC im Internet unter: 4

5 DCL Herren DCL Herren 6. Spieltag Rot-Weiß Zerbst mit Heimbestleistung Rot-Weiß Zerbst FEB Amberg 6111:5729 Saison-Heimbestleistung: So konnte Zerbst die Mannschaft von FEB Amberg sicher bezwingen und die Tabellenspitze verteidigen. Nach überstandener Krankheit konnte Marcus Gerdau erstmals in dieser Spielzeit zu Hause eingesetzt werden und gleich mit einer neuen persönlichen Bestleistung auf der Zerbster Anlage überzeugen. Nach der anstrengenden aber erfolgreichen Woche beim Weltpokal in Osijek konnten die Zerbster in der DCL an die sehr guten Ergebnisse der letzten Wochen anknüpfen und dem Aufsteiger aus der Oberpfalz keine Chance lassen. Nach überstandener Krankheit gleich 1085 Kegel: Marcus Gerdau (Rot-Weiß Zerbst). Foto: Tobias Schwerdt SV Geiseltal-Mücheln Victoria Bamberg 5931:5958 Gelungener Einstand vom neuen Trainer Bela Csanyi: Dem Tabellenstand nach war es eigentlich eine klare Sache, Victoria Bamberg fuhr als Favorit zum Auswärtsspiel nach Geiseltal-Mücheln. Dennoch kam es ganz anders als gedacht, und man musste hart kämpfen, um am Ende die Punkte doch noch in die Domstadt mitzunehmen. Vom Start weg waren die Bamberger zurück, dann schien jedoch das Spiel nach 100 Kegeln in der Mittelgruppe zugunsten der Gäste zu kippen. Doch die Geiseltaler schlugen prompt zurück. Sie weiteten die Führung sogar noch aus, bevor es dem Schlussduo mit Karl Geier und Cosmin Cracium vorbehalten blieb, das Match doch noch für die Oberfranken zu entscheiden. Beachtlich die Moral der Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt resignierte und sich immer wieder in gute Position brachte. Bela Csanyi resümierte nach dem Spiel: Wir haben ein sehr schweres Spiel gewonnen. Jeder hat bis zum Schluss gekämpft und Kampfmoral bewiesen. Ich denke, wir können auch in den kommenden Spielen das Niveau halten und weitere Siege einfahren. Nachdem Spitzenreiter Zerbst und auch Staffelstein ihre Spiele jeweils gewannen, blieb die Tabellensituation nach dem 6. Spieltag unverändert. Ich bin immer noch fassungslos über meine heutige Leistung. Doch zum Glück konnten wir das Spiel noch gewinnen. Jetzt sind drei Wochen Zeit, um wieder in Form zu kommen. Gegen Zerbst müssen wir topfit sein, kommentierte Norbert Strohmenger nach seinem doch enttäuschenden Spiel. Solche Spiele muss man einfach gewinnen, wenn man ganz vorne mitspielen will. Geiseltal hatte nach dem Startpaar Blut geleckt und bis zum Schluss ein spannendes Match abgeliefert. Ein guter Einstand für unseren neuen Trainer, sagte Harald Zitzmann. Geiseltal-Mücheln: Fechner 978, Fritsche 998, Kühn 1044, Stollberg 1007, Schmidt 945, Keck 959. Bamberg: Strohmenger 946, Lupu 978, Zitzmann 1014, Schreiner 1032, Geier 997, Craciun 991. Winfried Ullmann 5

6 DCL Herren ESV Ravensburg KV Mutterstadt 6070:5953 Pflichtaufgabe erfüllt: Mit einem Heimerfolg gegen den Tabellenletzten KV Mutterstadt gewann der ESV Ravensburg pflichtgemäß beide Punkte, steht nach sechs Spieltagen mit einem ausgeglichenen Punktekonto da und hat sich in der Tabelle auf Rang vier verbessert. Die bisher sieglosen Gäste aus der Pfalz hatten vor Saisonbeginn vier ihrer sechs Stammspieler verloren und nicht auf allen Positionen gleichwertigen Ersatz verpflichten können. Deshalb reichten den Oberschwaben, bei denen noch nicht alles rund läuft, im Startpaar sowie im Finale Spitzenleistungen, um die Gäste geschlagen nach Hause zu schicken. starke Hans-Otto Kessler setzte gleich im Starttrio ein Ausrufezeichen, Auch Sören Busse wusste zu überzeugen. Dieter Hasenstab war wegen einer Erkältung geschwächt und musste ausgewechselt werden. Wir haben nicht gut gespielt, aber Hauptsache, wir haben die zwei Punkte, meinte Mike Heckmann. Mörfelden: Fleischer 988, Walter 970, Michel 895, Beck 951, Dill 988, Jestädt/Liebold =903. Sandhausen: Keßler 1027, Busse 983, Kern 964, Heckmann 950, Hasenstab/Mutschler =939, Beez 971. Michael Rappe Ravensburg: Aigner 1050, Buschow 1061, Zivkovic 947, Reichmann 948, Bizjak 1038, Wendl Mutterstadt: Meißner 1001, Dundic 1024, Hartner 961, Schweizer 1007, Perner 1044, Klaus 916. Ludwig Fäßler VKC Eppelheim SKC Staffelstein 5867:5907 Europapokalsieger feiert auch in Eppelheim: Staffelstein behielt am Ende mit 40 Kegeln die Oberhand in Eppelheim. Kurz vor Spielbeginn kam die Nachricht, dass der VKC auf Christian Schwarz verzichten müsse, und so rückte Thorsten Kockmann in die Mannschaft. Im Verlauf des Spieles musste auch noch Steffen Karl verletzt ausgewechselt werden, der eingewechselte Jan Jacobsen machte seine Sache aber gut. Letztendlich versäumten es die sicheren Spieler, in der wichtigen Phase zu treffen und so das Team im Spiel zu halten. Zu viele Anspiele auf die Mitte brachten im entscheidenden Abräumen den Gast in die bessere Lage. Bei Staffelstein überzeugte Frank Hübner nach vielen schwächeren Spielen mit 1038 Kegeln. Eppelheim: Zesewitz 984, Auer 971, Galjanic 1020, Schäfer 998, Kockmann 979, Karl/Jacobsen =915, Schäfer 998. Staffelstein: Pytlik 998, Hübner 1038, Vicha 990, Jelinek 988, Nielsen/Gumbrecht =900, Heisler 993. Jan Jacobsen/Michael Rappe Olympia Mörfelden Rot-Weiß Sandhausen 5695:5834 Mörfelden indisponiert: Zu einem überraschend leichten Erfolg kam Rot-Weiß Sandhausen in Mörfelden. Der Hans-Otto Keßler, mit 1027 Kegeln Tagesbester, und Sören Busse konnten beim Sandhäuser Sieg in Mörfelden überzeugen. Foto: Helmut Pfeifer Link: 6. Spieltag DCL Herren Vorschau DCL Herren 8. Spieltag :00 Uhr: KV Mutterstadt - FEB Amberg 13:00 Uhr: ESV Ravensburg - Victoria Bamberg 13:00 Uhr: Rot-Weiß Zerbst - SKC Staffelstein 13:00 Uhr: Geiseltal/Mücheln - Rot-Weiß Sandhausen Freitag :30 Uhr: VKC Eppelheim - Olympia Mörfelden 6

7 DCL Damen DCL Damen 6. Spieltag Regensburg erster Verfolger von Meister Bamberg Dresdner SV KC Schrezheim 2715:2750 Nicht gemeldet SKC Kleeblatt Berlin Victoria Bamberg 2582:2629 Berlin: K. Wergin 438, Weiß 429, Riebe 450, Leps 420, Zenker 435, G. Wergin 410. Bamberg: Kicker 457, Fritzmann 448, Kleinhenz 379, Beckert 409, Hirsch 445, Wlodarczyk 491. SKK Helmbrechts Blau-Weiß Hockenheim 2684:2681 In einer von Spannung und Dramatik geprägten Partie hatten die 26er Damen das glücklichere Ende für sich und besiegten Blau-Weiß Hockenheim hauchdünn. Vom ersten Wurf an ging es knapp zu. Erika Vecseri und Zdenka Cyprova hatten es mit den auf dem Papier stärksten Hockenheimerinnen Ursel Zimmermann und Claudia Hofmann zu tun und konnten sich dementsprechend nur knapp durchsetzen, da vor allem Erika Vecseri zu wechselhaft agierte. Die Nervosität im Helmbrechtser Team übertrug sich auch auf die Mittelpaarung. Vor allem Dani Dietel fand nie richtig zu ihrem Spiel, und auch Dani Loch hatte vor allem in die Vollen ihre Probleme, so dass die keineswegs überzeugenden Gästespielerinnen ihre Mannschaft sogar mit einem Kegel in Führung brachten. In der Schlusspaarung hieß es dann zittern bis zur vorletzten Kugel, da Dietz und Amtsberg auf Hockenheimer Seite vor allem im Abräumen immer wieder konterten und damit die Gastgeberinnen an den Rand einer Niederlage brachten. KSC Viernheim SG Walhalla Regensburg 2638:2670 Der KSC Viernheim bleibt ohne jeden Punkt Tabellenletzter. Das Team spielt weit unter seinem Heimschnitt des letzten Jahres. Wir sind im Moment einfach nicht gut drauf, meint Routinier Christel Herbold ratlos. Dazu kommt das Pech, dass einige Mannschaften wie Lorsch oder Helmbrechts Bestleistungen gegen uns spielen. Verletzungen und Krankheiten tun ihr Übriges. Die Moral scheint bei den Viernheimerinnen aber noch nicht gebrochen. Wir geben uns noch lange nicht auf, sagt Herbold, die Moral stimmt und das ist wichtig. Walhalla Regensburg mausert sich dagegen zum Verfolger von Spitzenreiter Bamberg. Viernheim: Thomas 438, Seberkste 475, Schleich 426, Kneusslin 415, Gärtner 439, Dubniczky 445. Regensburg: Plank 472, Brunner 444, Schwelle 464, Heym 448, Ditterich 429, Schindler 413. Helmbrechts: Cyprova 460, Vecseri 453, Dietel 425, Loch 422, Hübner 475, Rademacher 449. Hockenheim: Zimmermann 451, Hofmann 453, Essert 431, Seiler 426, Dietz 475, Amtsberg 445. Manfred Hübner Alle Ergbnisse und Tabellen der DCL und Bundesligen auch im Internet unter: Auch Diana Seberkste konnte die sechste Niederlage des Schlusslichtes KSC Viernheim nicht verhindern. Foto: Tobias Schwerdt 7

8 Bundesliga West Damen Link: 6. Spieltag DCL Damen Vorschau DCL Damen 8. Spieltag :00 Uhr: Walhalla Regensburg - KC Schrezheim 13:30 Uhr: KSC Viernheim - Victoria Bamberg 13:00 Uhr: Dresdner SV - KSC 73 Mörfelden 13:00 Uhr: Kleeblatt Berlin - Blau-Weiß Hockenheim 13:00 Uhr: SKK Helmbrechts - Kriemhild Lorsch Bundesliga West Damen 5. Spieltag Falkeneck und Nicole Weiland mit erneutem Rekord Der KV Riederwald trumpfte am 5. Spieltag der Saison mit einem erneuten Rekord auf. Bei einem hervorragenden Mannschaftsergebnis von 2776 Kegeln und einem neuen Einzel- Heimrekord von Nicole Weiland mit 504 Kegeln hatten die Damen des 1. SKC Mundenheim nur wenig entgegenzusetzen. Der ESV Neckarholz konnte bei Germania Karlsruhe keine Punkte sammeln und steht weiterhin am unteren Ende der Tabelle. Der KSC Eintracht Frankfurt gewann deutlich gegen die SG Fortuna Kelsterbach. Der ESV Pirmasens blieb in auch im dritten Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz verlustfrei. Die Damen des DSKC Eppelheim sammelten weitere Heimpunkte und verteidigten erneut die Tabellenspitze, jetzt schon mit vier Punkten Vorsprung. SKC Germania Karlsruhe ESV Neckarholz VS: 2607:2584 SKC: Müller 453, Edam 443, Will 441, Hetenyi 430, App 423, Vogt 417. ESV: Weisbrod 447, Benzing 440, May 429, Olschewski 427, Suckert 426, Dieterle 415. Falkeneck Riederwald SKC Mundenheim 2776:2486 Falkeneck: Weiland 504, Sporys 498, Ernst 466, Eigler 445, Schauer 412, Bonarius/Beez 451. SKC: Stephan 446, Fetzer 437, Nassab 426, Ziegler 410, Biebinger 396, Brendel, Crncic 371. ESV Pirmasens TSV Schott Mainz 2659:2546 ESV: Huntzinger 459, Gamm 457, Fernekess 455, Wetzel 433, Winicker 432, Schätzlein-Thomas 423. TSV: Orth-Helbach 438, Kaiser 437, Orth 420, Petry 420, Moll 417, Schwanke 414. DSKC Eppelheim KV Liedolsheim 2694:2534 DSKC: Frey 461, Ebert 456, Kastner 451, Müller-Stapf 450, Hafen 439, Gaber 437. KV: Seitz 457, Kovacevic 449, Dürr 437, Sellner 417, Zimmermann 395, Michalske/Hebel 379. KSC Eintracht Frankfurt Fortuna Kelsterbach 2637:2563 KSC: Nebel 468, Pinhack-Klein 457, Meller 442, Baum 433, Röber 425, Bender 412. Fortuna: Wagner 461, Bausch 456, Adams 451, Röber 415, Krause 391, Frick 389. Link: Bundesliga West Damen 5. Spieltag Bundesliga West Damen 6. Spieltag KV Liedolsheim mit neuem Liga- Heimrekord: 2783 Kegel Die Bundesliga West der Damen trumpft fast wöchentlich mit neuen Rekorden auf. Der KV Liedolsheim knackte im Heimspiel gegen den DKC Kelsterbach mit hervorragenden 2783 Kegeln nicht nur die eigene Heim Bestleistung, sondern stellte auch einen neuen Liga-Heimrekord auf. Der TSV Schott Mainz sicherte sich gegen Germania Karlsruhe weitere Heimpunkte. Auch die Damen des ESV Pirmasens blieben nach einem Sieg gegen den KSC Eintracht Frankfurt in den Heimspielen weiter verlustfrei. Der KV Riederwald musste beim ESV Neckarholz eine weitere Auswärtsniederlage hinnehmen. Spitzenreiter Eppelheim gewann im Nachholspiel Grund war die WM-Teilnahme Corinna Kastners - ohne zu glänzen bei Schlusslicht Mundenheim. ESV Neckarholz VS Falkeneck Riederwald 2717:2578 ESV: Olschewski 481, Benzing 478, Suckert 468, Dieterle 452, May 427, Weisbrod 411. Falkeneck: Sporys 469, Ernst 459, Eigler 440, Weiland 409, Schauer 404, Beez

9 2. Bundesliga West Damen SKC Mundenheim DKSC Eppelheim 2527:2591 SKC: Fetzer 445, Nassab 441, Ziegler 434, Biebinger 414, Stephan 400, Büxler 393. DSKC: Gaber 448, Kastner 447, Hoff 438, Müller-Stapf 429, Ebert 418, Frey 411. TSV Schott Mainz SKC Germania Karlsruhe 2621:2571 TSV: Große 461, Orth-Helbach 439, Kaiser 436, Orth 435, Petry 427, Moll 423. SKC: Müller 448, Vogt 446, App 442, Edam 431, Will 420, Hetenyi 384. KV Liedolsheim Fortuna Kelsterbach 2783:2518 KV: Seitz 500, Kovacevic 486, Michalske 473, Dürr 461, Zimmermann 449, Sellner 414. Fortuna: Adams 442, Bausch 440, Martin 426, Wagner 409, Röder 406, Frick 395. ESV Pirmasens KSC Eintracht Frankfurt 2664:2543 ESV: Wetzel 462, Gamm 455, Fernekess 452, Zwanziger 444, Huntzinger 434, Friedmann 417. KSC: Meller 446, Bender 445, Baum 433, Pinhack- Klein 431, Röber 430, Nebel 358. Yvonne Lauer 2. Bundesliga West Damen 5. Spieltag Link: Bundesliga West Damen 6. Spieltag Vorschau Bundesliga West Damen 8. Spieltag :00 Uhr: TSV Schott Mainz - ESV Neckarholz VS 13:00 Uhr: ESV Pirmasens - 1. SKC Mundenheim 13:30 Uhr: Germania Karlsruhe - KV Liedolsheim 12:00 Uhr: Falk. Riederwald - Fort./DKCKelsterbach 12:30 Uhr: KSC Eintracht Ffm - DSKC Eppelheim Heiße Duelle in der 2. Bundesliga In der 2. Bundesliga West geht es heiß her. Am 5. Spieltag gab es gleich drei ganz knappe Duelle. Der EKC Lonsee setzte sich gegen den SKV Bonndorf hauchdünn mit sieben Kegeln durch. Auch die Damen des KSC Rot- Weiß Kollnau konnten am Ende gegen Blau-Weiß Sandhausen die hart umkämpften Heimpunkte behalten. Der DKC Waldkirch verlor deutlich beim DKSC Eppelheim. Der ESC Ulm siegte gegen den SKC Fidelitas Karlsruhe und steht nun an der Tabellenspitze. Das Stadtderby von Stuttgart wurde im vorletzten Wurf trotz des neuen Bahnrekords von Simone Bader mit 491 Kegeln zu Gunsten der Sportvereinigung Feuerbach entschieden, die somit ihren ersten Sieg verbuchen konnte. EKC Lonsee SKV Bonndorf 2567:2560 EKC: Hiller 441, Bierbaumer 440, Merk 440, Reh 439, Kopp 433, Goldmann 374. SKV: Waldkircher 472, Weber 442, Cosic 419, Eder 411, Dornfeld 409, Eiberger 407. ESC Ulm SKC Fidelitas Karlsruhe 2735;2636 ESC: Kettler 499, Lettner 478, Ru0 455, Wolfsteiner 450, Krautsieder 434, Schilder 419. SKC: Diessner 462, Vukovic 446, Dreher 444, Munz 444, Focke 427, Kraljevic. SpVgg Feuerbach BKSV Stuttgart Nord 2593:2586 SpVgg: Stebich 458, Mlinaric 445, Wagner 442, Mann 437, Krannhals 420, Rosenwirth 391. BKSV: Bader 491, Strehler 430, Schoger 430, Jones 423, Lauer 416, Klein 396. DSKC Eppelheim II DKC Waldkirch 2648:2467 DSKC: Raab 477, Hoff 470, Ehrhard 451, Kolmar 442, Bühler 422, Gebhardt 386. DKC: Klausmann 428, Janke 423, Gmirek 418, Lang 415, Lichtmeß 395, Francz 388. Rot-Weiß Kollnau Blau-Weiß Sandhausen 2748:2739 Rot Weiß: Buderer 492, Kesselring 463, Lindinger 457, Lang 451, Eisenmann 444, Hug 441. Blau Weiß: Heckmann 492, Treiber 476, Bender 445, Astor 439, Weber 434, Sauter/Ruckmich Bundesliga West Damen 6. Spieltag Ulm weiter Spitzenreiter Am 22. Oktober wurde das Spiel des BKSV Stuttgart Nord gegen den DKC Waldkirch nachgeholt. Die Stuttgarter konnten sich dabei mit 2592:2509 durchsetzen. Am 6. Spieltag verteidigte der ESC Ulm durch einen Sieg gegen den SKV Bonndorf weiter die Tabellenspitze. Mit einem zweiten knappen Sieg versucht sich die Sportvereinigung Feuerbach aus dem Tabellenkeller zu kämpfen. Die Damen des DKC Waldkirch mussten in einem 9

10 100 Jahre Blau-Weiß Peiting spannenden Spiel gegen den KSC Rot-Weiß Kollnau eine weitere bittere Niederlage verkraften. Der SKC Fidelitas Karlsruhe konnte sich gegen den DSKC Eppelheim 2 durchsetzen. Der BKSV Stuttgart Nord gewann in einem spannenden Spiel gegen den EKC Lonsee. SKV Bonndorf ESC Ulm 2538:2595 SKV: Eder 454, Dornfeld 433, Waldkircher 427, Weber 424, Cosic 420, Eiberger 380. ESC: Lettner 486, Wolfsteiner 452, Krautsieder 441, Kettler 424, Ruß 404, Schilder 388. SKC Fidelitas Karlsruhe DKSC Eppelheim :2569 SKC: Vukovic 455, Diessner 452, Dreher 447, Kraljevic 431, Munz 430, Focke 409. DKSC: Hoff 480, Walter 443, Hafen 433, Kolmar 421, Ehrhard 401, Raab 391. BKSV Stuttgart Nord EKC Lonsee 2627:2591 BKSV: Waurick 487, Bader 450, Strehler 446, Schoger 426, Klein 416, Jones/Lauer 402. EKC: Hiller 458, Reh 445, Merk 431, Kopp 430, Scheel 419, Bierbaumer 408. DKC Waldkirch Blau-Weiß Sandhausen 2706:2713 DKC: Francz 495, Klausmann 483, Lang 458, Gmirek 449, Lichtmeß 430, Janke/Heppert 391. Blau-Weiß: Weber 468, Astor 468, Treiber 466, Heckmann 455, Bender 432, Sauter/Ruckmich 424. SpVgg Feuerbach Rot-Weiß Kollnau 2516:2503 SpVgg: Wagner 451, Mlinaric 448, Mann 413, Stebich 409, Ziegler 398, Krannhals 397. Rot-Weiß: Buderer 444, Lindinger 443, Eisenmann 423, Lang 413, Hug 395, Kesselring. Yvonne Lauer Hinweis der Redaktion: Für die 2. Bundesliga West der Herren hat sich ein neuer Mitarbeiter gefunden. Matthias Seifert aus Eppelheim wird künftig die Zusammenfassung übernehmen. Bitte alle Spielberichte an ihn schicken. Bitte auch mal Fotos von einzelnen Spielern senden. Seine Kommunikationsdaten sind: Matthias Seifert Fax: 06221/ dm20011@gmx.net Link: 2. Bundesliga West Damen 6. Spieltag Vorschau 2. Bundesliga West Damen 8. Spieltag :00 Uhr: Stuttgart-Nord - SKV Bonndorf 13:00 Uhr: Sportv. Feuerbach - Fidelitas Karlsruhe 13:00 Uhr: EKC Lonsee - DKC Waldkirch 13:00 Uhr: ESC Ulm - Blau-Weiß Sandhausen 14:00 Uhr: Rot-Weiß Kollnau - DSKC Eppelheim 2 Vereinsjubiläum 100 Jahre Blau-Weiß Peiting: DCL All-Stars stellen ihre Klasse unter Beweis Gegen die DCL All-Stars hatten die Blau-Weißen aus Peiting nicht den Hauch einer Chance. Aber darum ging es beim Jubiläumsspiel im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des TSV Peiting auch gar nicht. Die Spieler hatten bei dieser Veranstaltung sehr viel Spaß, und dies schlug sich auch in phantastischen Kegelzahlen nieder. Wobei man auf Seiten der Gastgeber eigentlich doch etwas besser mithalten wollte. Im Startpaar hatten es Ralph Habiger und Peter Kothmayr, der kurzfristig für Karl-Heinz Leserer einsprang, mit Hans- Otto Keßler (Rot-Weiß Sandhausen) und dem Shootingstar der DCL, Norbert Strohmenger (Victoria Bamberg), zu tun. Im Duell Habiger gegen Keßler entwickelte sich von Beginn an ein heißes Duell auf sehr hohem Niveau. Zur Halbzeit hatte der Peitinger mit 531:527 noch knapp die Nase vorn. Doch in der zweiten Hälfte spielte der Sandhäuser all seine Routine aus und entschied diesen Vergleich noch zu seinen Gunsten. Am Ende standen sehr gute 1029:1043 auf der Anzeigetafel. Auf der anderen Seite hielt sich Kothmayr recht wacker und lag mit 485:503 nur knapp zurück. Und auch auf der dritten Bahn hielt er den Rückstand gegen den nun immer besser ins Spiel findenden Strohmenger noch in Grenzen. Erst auf der letzten Bahn brach er ein und verbaute sich so ein bes- 10

11 100 Jahre Blau-Weiß Peiting seres Ergebnis. Am Ende standen für ihn trotzdem gute 923 Kegel zu Buche. Er musste aber doch einige Einbußen hinnehmen, da der Bamberger mit einer starken Schlussbahn noch auf 1036 kletterte. Der Rückstand betrug nach dem ersten Drittel somit 127 Kegel. In der Mittelpaarung sollten nun Robert Mayer und Ludwig Eberl den Rückstand gegen Reiner Buschow (ESV Ravensburg) und Vladimir Galjanic (VKC Eppelheim) in Grenzen halten. Doch schon vom Start weg zeigte sich, dass dieses Vorhaben nicht zu realisieren war. Robert Mayer hatte gegen den Ravensburger mit 459:501 schon ordentlich Verspätung, und auch Ludwig Eberl hatte an diesem Tag keinen leichten Stand. Denn der Kroate in Diensten von Eppelheim begeisterte die zahlreichen Kegelfans mit seinem präzisen Gassen- und Abräumspiel. Erst ein geplatztes Bild am 48. Wurf verhinderte den 300er, und auch auf der zweiten Bahn ließ er nicht locker. So hatte Eberl mit 490:570 schon deutlich das Nachsehen. Robert Mayer konnte sich auch in der zweiten Hälfte leider nicht steigern und musste so tatenlos zusehen, wie der nun immer besser ins Spiel findende Buschow Kegel um Kegel davonzog. Am Ende standen schwache 910:1051 zu Buche. Auf der anderen Seite zog Galjanic weiter sein perfektes Spiel durch, und die Zuschauer waren sich sicher den zweiten 1100er auf den Keppeler Bahnen zu sehen. Doch im letzten Abräumen fehlte nun die letzte Präzision, und er blieb dadurch bei phantastischen 1097 Kegeln hängen. Den letzten Durchgang konnte Eberl noch für sich entscheiden und erzielte so noch gute 993 Kegel. Der Rückstand war jetzt schon auf 372 Kegel angewachsen. Man war gespannt, ob wenigstens Peter Hitzlberger und Markus Büchner mit ihren Gegnern Oliver Scholler (Rot- Weiß Zerbst) und Harald Zitzmann (Victoria Bamberg) mithalten konnten. Auf der ersten Bahn begeisterten Hitzlberger und Scholler die Zuschauer mit ihren Neuner -Serien und trieben sich so zu 298:281. Auf der zweiten Bahn konnte sich Hitzlberger vom Zerbster etwas absetzen und hatte mit starken 559:529 die Nase vorn. Markus Büchner fand dagegen nach einer sehr guten ersten Bahn überhaupt nicht mehr zu seinem Spiel und hatte deshalb gegen Zitzmann mit 477:538 schon gehörigen Rückstand. In der zweiten Hälfte zog Hitzlberger sein starkes Spiel weiter durch und setzte sich so von Scholler immer weiter ab. Am Ende standen starke 1075 für den Peitinger und 1024 für den Zerbster auf der Tafel. Auf der anderen Seite konnte Büchner sein Niveau nicht steigern und musste den konstant weiterspielenden Zitzmann immer mehr ziehen lassen. Am Ende standen 936:1053 zu Buche und somit für die Gäste eine neue Bestmarke von 6304 auf den Keppeler Bahnen fest. Die Gastgeber hingegen enttäuschten mit ihren 5866 Begrüßung beim DCL Allstar-Spiel; von links nach rechts: Reiner Slowiok (Vorstand SKV Peiting), Hermann Lang (Präsident TSV Peiting); Die Peitinger Spieler von links nach rechts: Ralph Habiger, Robert Mayer, Peter Hitzlberger, Peter Kothmayr, Ludwig Eberl, Markus Büchner. Die DCL-Allstars von links nach rechts: Norbert Strohmenger, Harald Zitzmann, Oliver Scholler, Vladimir Glajanic, Reiner Buschow, Hans-Otto Kessler. Reiner Buschow. 11

12 A-Jugend Ländervergleich ein wenig, aber dies war nur nebensächlich. Die All-Stars zeigten mit ihren sehr guten Ergebnissen über fünf Stunden Kegelsport vom Feinsten und erfüllten die Erwartungen der Zuschauer voll und ganz. Der SKV Peiting möchte sich auf diesem Weg nochmals bei allen Akteuren der Auswahl recht herzlich für ihr Kommen bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Hans-Otto Keßler, der speziell für dieses Spiel die All-Stars Trikots hat anfertigen lassen. Ralph Habiger Alles über den DKBC im Internet unter: Vladimir Galjanic begeisterte mit 1097 Kegeln. Fotos (4): Blau-Weiß Peiting DKBC-Jugend A-Jugend-Ländervergleich: Württemberg und Sachsen-Anhalt vorn Die diesjährige Auflage des DKBC-A-Jugend-Ländervergleiches wurde bereits sehr frühzeitig durch den LV Baden an den KV Eppelheim zur Durchführung übertragen. Und der KV Eppelheim nahm diese Aufgabe genau so professionell wahr wie bereits bei vorangegangenen Großveranstaltungen in der Classic Arena. Das Team um die Vereinsvorsitzende Marika Wirth und die Organisationsleiterin Ute Janzen-Frey überließ nichts dem Zufall, so dass es eine reibungslose Veranstaltung wurde. Fast von Beginn an zeichnete sich im Mannschaftswettbewerb der Zweikampf zwischen Bayern und Württemberg ab, wobei die regelmäßig wechselnden Führungen den Wettkampf bis zum Ende spannend hielten. Um den letzten Platz auf dem Treppchen ging es genau so spannend zu wie um die Goldmedaillen. Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zeigten immer wieder, dass sie die beiden führenden Teams nicht davonziehen lassen wollten. Ausschlaggebend für den Platz auf dem Treppchen für Sachsen-Anhalt waren letztendlich die besseren Ergebnisse der beiden letzten Starter/innen. Überraschend war auch die Tatsache, dass die zweite Mannschaft des LV Baden, die zum Auffüllen des Starterfeldes gedacht war - was durch den kurzfristigen Rückzug der niedersächsischen Mannschaft jedoch wieder negiert wurde - erst vom Schlussspieler der ersten Mannschaft des LV Baden, der mit 500 Kegeln die Tagesbestleistung zeigte, bezwungen wurde. Zum Ausklang des Abends organisierte der KV Eppelheim einen bunten Abend, bei dem freundschaftliche Kontakte geknüpft oder vertieft werden konnten. Sonntag stand dann wie gewohnt der Einzelwettbewerb im Sprint auf dem Programm. Aus den jeweils 48 Teilnehmer starken Starterfeldern erkämpften sich bei den Mädchen Melissa Stark (BY), Nadine Kretschmer (ST) und Sina Beisser (WÜ), sowie bei den Jungs Sven Völkl (HE), Marco Ritz (TH) und Manuel Weiß (BY) die Finalteilnahme. Hier konnten sich nach einem spannenden Wettstreit Manuel Weiß und Sina Beisser in die Siegerlisten eintragen. André Klehr im Auftrag der DKBC-Jugend Ergebnisse Mannschaften: 1. Württemberg 3637 Kegel 2. Bayern Sachsen-Anhalt Rheinland Pfalz Baden I Sachsen Brandenburg Hessen Südbaden Thüringen

13 Ehrung der Jugend-Nationalmannschaften Mannschaften A-weiblich 1. Württemberg 1798 Kegel (Kathrin Lutz 462, Sabrina Ferigutti 456, Sonja Buchholz 439, Sina Beisser 441, Carolin Ferigutti) 2. Bayern 1797 (Carmen Vogel 469, Sylvia Grötsch 469, Stephanie Reuther 203, Raphaela Kummer 466, Melissa Stark 190) 3. Rheinland Pfalz 1737 (Vanessa Welker 473, Sarah Mang 429, Natalie Brych 413, Melanie Helbach 422, Rabea Flakowski) 4. Sachsen-Anhalt Sachsen Hessen Baden I Südbaden Brandenburg Thüringen 1587 a.k. Baden II 1679 Mannschaften A-männlich 1. Sachsen-Anhalt 1856 Kegel (Robert Schmidt 485, André Neumann 477, Stefan Reich 403, Robert Heydrich 491, Dennis Richter) 2. Baden I 1851 (Manuel Weiß 498, Fabian Langer 266, Patrick Krieger 494, Dominik Teufel 447, Christoph Göbel 127) 3. Württemberg 1839 (Frank Mayer 458, Fabian Seitz 470, Daniel Hess 445, Matthias Moser 466, Marco Schmidt) 4. Bayern Rheinland Pfalz Brandenburg Sachsen Hessen Südbaden Thüringen 1701 a. K. Baden II 1788 Die Sieger des Einzelwettbewerbes. Die Auswahl von Württemberg wurde Sieger des A- Jugend-Ländervergleiches. Ehrung der Jugend-Nationalmannschaften Dieser Ländervergleich bildete zugleich einen würdigen Rahmen, um unseren erfolgreichen Jugend-Nationalmannschaften 2006 die Ehrungen des DKB zu überreichen, sowie die bisherige Trainerin der weiblichen Jugend, Jutta Sommer, zu verabschieden. Der erfolgreiche deutsche Kegel-Nachwuchs. 13

14 WM in Skopje Die Jungen, ebenfalls Weltmeister, mit Trainer Werner Buchs. Die Ehrung für die deutschen Mädchen. I. Einzel-Weltmeisterschaft der Damen und Herren, Skopje/Mazedonien, Dreimal Bronze für Deutschland Zum ersten Mal fand der Einzel-Wettbewerb einer Weltmeisterschaft losgelöst vom Mannschaftswettbewerb statt. In Skopje (Mazedonien) fand zugleich eine weitere Premiere statt, die Austragung des Einzel-Wettbewerbes im K.-o.- System. Auf große Resonanz stieß die WM aber nicht. Spielte nicht gerade ein mazedonischer Starter, dann konnte man die Zuschauer per Handschlag begrüßen. Für das deutsche Team war der Wettbewerb über 120 Wurf mit Wertungssystem natürlich eine besondere Herausforderung, der es sich aber erfolgreich stellte. Die Bronzemedaillen für Timo Hoffmann aus Zerbst im Einzel, für Axel Schondelmaier (Walldorf) in der Kombination und für Corinna Kastner/Cornelia Budy (Eppelheim/Poing) im Paarkampf sind durchaus ein großer Erfolg. In der Nationenwertung gab es dafür Silber. Dass die deutsche Classic-Liga die stärkste der Welt ist, wurde auch eindrucksvoll belegt. Sieben Medaillen gingen an Akteure aus den DCL der Damen und Herren, Bundesliga-Akteur Axel Schondelmaier holte eine weitere. Eröffnungsfeier im Kino Milenium Mazedonische Folkloregruppe 14

15 WM in Skopje Ivan Cech (Slowakei) neuer Weltmeister Ohne Zweifel ist der Slowake Ivan Cech ein völlig verdienter Weltmeister. Die ganze Woche über bot der 29- jährige Akteur des deutschen Meisters Rot-Weiß Zerbst herausragende Leistungen. Cech gewann zunächst das Halbfinale gegen seinen Zerbster Mannschaftskameraden Timo Hoffmann mit 3:1. Ivan war zu stark für mich, gab Hoffmann unumwunden zu, wenn jemand bei 15 Wurf 90 Kegel räumt, dann ist das absolute Weltklasse. Er war der beste Spieler hier, und ich gönne ihm den Titel sehr. Cech siegte dann im Finale gegen den Ungarn Laszlo Karsei mit 3:1. Hoffmann ergatterte mit 3:1 gegen Lukas Huber (Österreich) die Bronzemedaille. Das kommt sehr überraschend für mich, meinte Hoffmann zufrieden, ich bin ohne große Erwartungen hierher gekommen und habe mich von Runde zu Runde durchgekämpft. Lob hatte er auch für den Österreicher Huber parat. Wenn jemand mit 19 Jahren schon so spielt, dann muss er außergewöhnliche Qualitäten haben, sagte Hoffmann zu dem neuen Stern am Kegler-Himmel. Qualifikation Herren Der erste Wettkampftag stand ganz im Zeichen der Qualifikation für die Hauptrunde mit je 32 Damen und Herren. Vier deutsche Herren schafften den Sprung ins Hauptfeld. Der für den verletzten Sven Tränkler kurzfristig nachnominierte Armin Hoffmann (SKK Landshut) und Marcus Gerdau (Rot-Weiß Zerbst) überstanden die Qualifikation nicht. Junioren-Mannschafts-Weltmeister Armin Hoffmann verlor gegen den starken Österreicher Lukas Huber mit 1:3, Gerdau musste sich gegen den für den DCL-Klub Victoria Bamberg spielenden Nicolae Lupu ebenfalls mit 1:3 geschlagen geben. Dagegen überstand Alexander Wellach (Victoria Bamberg) mit 3:1 gegen Fredrik Nilsson die Qualifikation, und auch Axel Schondelmaier vom Bundesligisten Stolzer Kranz Walldorf rettete sich mit 2:2 (593:584 Kegel) in die nächste Runde. Ergebnisse: Dragi Hrvic (Bosnien-Herzegowina) Franz Höller (Italien) 4:0 Sätze (569:524 Kegel) Kostadin Manev (Mazedonien) Viktor Pytlik (Tschechien, SKC Staffelstein) 1:3 (590:602) Axel Schondelmaier (Stolzer Kranz Walldorf) Leszek Torka (Polen) 2:2 (593:584) Nicolae Lupu (Rumänien, Victoria Bamberg) Marcus Gerdau (Rot-Weiß Zerbst) 3:1 (583:547) (von links) 2. Laszlo Karsai, Weltmeister Ivan Cech, 3. Timo Hoffmann Peter W. Soerensen (Dänemark) Damir Fuckar (Mazedonien, Rot-Weiß Zerbst) 0:4 (524:618) Jan Kotyza (Tschechien) Marko Oman (Slowenien) 2:2 (624:586) Frank Nielsen (Dänemark) Michael Gredziak (Polen) 1:3 (537:586) Lukas Huber (Österreich) Armin Hoffmann (SKK Landshut) 3:1 (582:528) Markko Abel (Estland) Dumitru Virgil Dorin (Rumänien) 1,5:2,5 (576:591) Peter Lampert (Ungarn) Michal Jirous (Tschechien) 0:4 (547:578) Primoz Pintaric (Slowenien) Petrut Ovi Mihalcioiu (Rumänien) 2:2 (558:587) Branislav Bogdanovic (Krotien) Jovica Krstic (Serbien) 2:2 (582:567) Stanko Cota (Kroatien) Robert Larcher (Italien) 3:1 (534:521) Radoslav Foltin (Slowakei) Klemen Mahkovic (Slowenien) 2:2 (629:588) Vilmos Zavarko (Serbien) Georges Ungurean (Frankreich) 2:2 (560:562) Davor Kalat (Bosnien-Herzegowina) Frederic Koell (Frankreich) 2:2 (577:532) 15

16 WM in Skopje György Pinter (Ungarn) Arpad Antal (Serbien) 2:2 (552:585) Thomas Löscher (Österreich) Mensur Ajdin (Mazedonien) 2:2 (572:556) Todor Manev (Mazedonien) Zsombor Zapletan (Ungarn) 2:2 (581:569) Radek Holakovsky (Tschechien) Igor Sarkezi (Kroatien) 2:2 (545:553) Ivan Cech (Slowakei, Rot-Weiß Zerbst) Lars Oscarsson (Schweden) 4:0 (611:508) Csongor Nemeth (Ungarn) Dumitru Bese (Rumänien) 1:3 (570:581) Mario Musanic (Kroatien) Uros Stoklas (Slowenien) 1:3 (596:601) Frederik Nilsson (Schweden) Alexander Wellach (Victoria Bamberg) 1:3 (540:572) 1. Runde Die für das Hauptfeld gesetzten Zerbster Torsten Reiser und Timo Hoffmann hatten es mit Todor Manev (Mazedonien) und Cota Stanko (Kroatien) zu tun und erreichten wie auch Axel Schondelmaier das Achtelfinale. Reiser hatte beim 2:2 gegen Todor Manev aus Mazedonien viel Glück, denn ganze drei Kegel entschieden für ihn (595:592). Auch Axel Schondelmaier benötigte wie schon in der Qualifikation beim 2:2 gegen seinen Walldorfer Vereinskameraden Viktor Pytlik die zusätzliche Wertung der höheren Kegelzahl (566:553). Am souveränsten war Timo Hoffmann beim 3:1 (612:574) gegen Stanko Cota (Kroatien). Mit viel Pech ist dagegen Alexander Wellach (Victoria Bamberg) gegen den Mazedonier Boris Benedik ausgeschieden. Beim 1:3 (543:546) fehlte ihm im letzten Satz ein Kegel. Ergebnisse: Dragi Hrvic (Bosnien-Herzegowina) Jovan Calic (Serbien) 0:4 (540:602) Axel Schondelmaier (Stolzer Kranz Walldorf) Viktor Pytlik (Tschechien, SKC Staffelstein) 2:2 (566:553) Damir Fuckar (Mazedonien, Rot-Weiß Zerbst) Nicolae Lupu (Rumänien, Victoria Bamberg) 1:3 (582:597) Laszlo Karsai (Ungarn) Jan Kotyza (Tschechien) 2:2 (591:587) Michal Gredziak (Polen) Goran Calukovic (Serbien) 1:3 (546:584) Timo Hoffmann (rechts) verlor das Halbfinalspiel gegen Ivan Cech (links) mit 1:3 (574:622) Dumitru Dorin (Rumänien) Lukas Huber (Österreich) 1:3 (563:592) Petrut Mihacioiu (Rumänien) Michal Jirous (Tschechien) 3:1 (573:523) Djordje Pastar (Bosnien-Herzegowina) Branislav Bogdanovic (Kroatien) 1,5:2,5 (562:588) Stanko Cota (Kroatien) Timo Hoffmann (Rot- Weiß Zerbst) 1:3 (574:612) Georges Ungurean (Frankreich) Radoslav Foltin (Slowakei) 1:3 (533:577) Arpad Antal (Serbien) Davor Kalat (Bosnien-Herzegowina) 3:1 (582:553) Matko Bulka (Kroatien) Thomas Löscher (Österreich) 3:1 (580:571) Todor Manev (Mazedonien) Torsten Reiser (Rot- Weiß Zerbst) 2:2 (592:595) Ivan Cech (Slowakei, Rot-Weiß Zerbst) Igor Sarkezi (Kroatien) 3:1 (620:600) Uros Stoklas (Slowenien) Dumitru Bese (Rumänien) 3:1 (579:579) Boris Benedik (Mazedonien) Alexander Wellach (Victoria Bamberg) 3:1 (546:543) Achtelfinale und Viertelfinale Nur einer kam durch: Timo Hoffmann. Er schlug im Achtelfinale am Mittwochmorgen zunächst den Slowaken Radoslav Foltin bei 2:2-Satzpunkten durch die höhere Kegelzahl (603:573). Im Viertelfinale schaltete er dann am Nachmittag Arpad Antal (Serbien) mit 3:1 (611:550) ganz souverän aus. Torsten Reiser hatte das Pech, auf Ivan Cech zu treffen. Mit 1:3 (597:632) kam für ihn das Aus. Cech mauserte sich nach seinen Siegen gegen Reiser und den 16

17 WM in Skopje mazedonischen Titelverteidiger Boris Benedik zum großen WM-Favoriten. Axel Schondelmaier konnte mit einer Klasseleistung den Serben Jovan Calic mit 3:1 (619:546) ausschalten. Viel Pech hatte der Bundesliga-Akteur dann im Viertelfinale. In einem ganz engen Spiel verlor er gegen den Ungarn Laszlo Karsai mit 1,5:2,5 Satzpunkten (566:566 Kegel) und schied aus. Insgesamt bin ich aber mit meinem Abschneiden zufrieden, meinte Schondelmaier, ich habe heute sehr gut gespielt. Natürlich sei die Entscheidung sehr knapp gewesen. Dann wagte er noch eine Prognose für den weiteren Verlauf des Einzelwettbewerbes. Der Sieger vom Halbfinale zwischen Timo Hoffmann und Ivan Cech wird Weltmeister, davon bin ich fest überzeugt. Ergebnisse Achtelfinale: Axel Schondelmaier Jovan Calic 3:1 Sätze (619:546 Kegel) Laszlo Karsai Nicolae Lupu 2:2 (582:568) Lukas Huber Goran Calukovic 2:2 (590:586) Branislav Bogdanovic Petrut Ovi Mihalcioiu 3:1 (600:585) Radoslav Foltin Timo Hoffmann 2:2 (574:603) Matko Bulka Arpad Antal 2:2 (620:655) Ivan Cech Torsten Reiser 3:1 (632:597) Boris Benedik Uros Stoklas 3:1 (595:603) Ergebnisse Viertelfinale: Karsai Schondelmaier 2,5:1,5 (566:566) Bogdanovic Huber 1:3 (565:567) Antal Hoffmann 1:3 (550:611) Benedik Cech 2:2 (593:612) Halbfinale Hoffmann Cech 1:3 (574:622) Huber Karsai 1:3 (549:566) Spiel um Platz 3 Timo Hoffmann (links) schlägt Lukas Huber (rechts) mit 3:1 (575:547) und gewinnt die Bronzemedaille für Deutschland Timo Hoffmann Lukas Huber 3:1 (575:547) Finale Ivan Cech Laszlo Karsai 3:1 (622:573) Im Wettbewerb der Damen war eigentlich die Slowenin Barbara Fidel von vielen Experten zur WM-Favoritin auserkoren worden. Doch sie wurde von der Ungarin Nora Miklos im Halbfinale entzaubert. Die deutschen Damen konnten nicht ganz überzeugen. Nur zwei Starterinnen kamen ins Achtelfinale, wo dann auch für Corinna Kastner Schluss war. Rückkehrerin Cornelia Budy (Poing) strich dann im Viertelfinale die Segel. Immerhin war die DCL dann doch im Finale vertreten, wo die für Bamberg spielende Ioana Vaidahazan gegen Niklos mit 1:3 verlor. Ungarin Nora Miklos wird Weltmeisterin Cornelia Budy (rechts) verliert gegen Ioana V. Vaidahazan (links) mit 1:3 (528:559) 17

18 WM in Skopje Qualifikation Damen Die beiden Schrezheimerinnen Bianca Schuster, die gegen Nasiha Selimovic (Bosnien und Herzegowina) mit 0:4 verlor und Simone Schneider, die sich der Slowenin Nada Savic mit 1:3 geschlagen geben musste, scheiterten gleich am ersten Tag. Einiges Glück benötigte Corinna Kastner (DSKC Eppelheim), die gegen die Dänin Ena Bargholz 2:2 spielte und nur aufgrund der deutlich höheren Kegelzahl mit 517:474 weiter kam. Einen sicheren 3:1-Sieg landete Ute Beckert (Victoria Bamberg) gegen Elda Sinovcic (Kroatien). Klaudia Pivkova (Slowakei) Joanna Kurpisz (Polen) 1:3 (524:535) Nasiha Selimovic (Bosnien-Herzegowina) Bianca Schuster (KC Schrezheim) 4:0 (568:506) Ruzena Smrckova (Tschechien) Tina Potokar (Slowakei) 2:2 (498:524) Ewa Swiatek (Polen) Gabriella Drajko (Ungarn) 0,5:3,5 (505:536) Agnes Baracsi (Ungarn) Vladimira Stastna (Tschechien, Dresdner SV) 2:2 (530:526) Brankica Pavlovi (Slowenien) Gabriele Bürger (Österreich) 2,5:1,5 (567:545) Katarina Micanova (Slowakei) Jelena Majstorovic 2:2 (510:524) Ergebnisse: Laura Elena Oltan (Rumänien) Jelena Andjelkovic (Serbien) 2:2 (512:520) Aleksandra Nikolovska (Mazedonien) Adele Ainhauser (Italien) 1:3 (522:538) Katharina Wrabel (Österreich) Marijana Liovic (Kroatien) 3:1 (539:522) Daniela Georgiana Ordan (Rumänien) Dana Wiedermannova (Tschechien) 2:2 (540:542) Carola Grüttner (Schweden) Gabriela Kucharova (Slowakei) 0:4 (464:577) Marija Zver (Kroatien) Barbara Fidel (Slowenien) 1:3 (534:574) Gerlinde Stocker (Österreich) Biserka Perman (Kroatien) 2:2 (537:533) Simone Schneider (KC Schrezheim) Nada Savic (Slowenien) 1:3 (500:530) Barbara Danek (Polen) Nora Miklos (Ungarn) 0:4 (509:581) Ena Bargholz (Dänemark) Corinna Kastner (DSKC Eppelheim) 2:2 (474:517) Camelia Matei (Rumänien) Dragana Peric (Bosnien-Herzegowina) 4:0 (572:493) Anita Mehesz (Ungarn) Dagmar Wiedenhofer (Italien) 3:1 (558:491) Lindy Andersen (Dänemark) Maria Jönsson (Schweden) 4:0 (494:466) Dance Gievska (Mazedonien) Katarina Valigurova (Slowakei) 0:4 (488:573) Hajnalka Milosav (Serbien) Heret Ots (Estland) 3:1 (525:482) Ute Beckert (Victoria Bamberg) Elda Sinovcic (Kroatien) 3:1 (547:523) Ioana Vaidahazan (Rumänien, Victoria Bamberg) Lucie Vaverkova (Tschechien) 3:1 (551:538) (von links) 2. Ioana V. Vaidahazan, Weltmeister Nora Miklos, 3. Barbara Fidel 1. Runde Damen Zwei von vier deutschen Damen schieden aus. Daniela Kicker (Victoria Bamberg) spielte gegen Barbara Fidel (Slowenien) zwar nach Sätzen 2:2 Unentschieden, doch die höhere Kegelzahl gab mit 545:540 den Ausschlag für Fidel. Mit Ute Beckert scheiterte auch die zweite Bambergerin, sie traf allerdings auf ihre Vereinskameradin Ioana Vaidahazan. Mit 2,5:1,5-Satzpunkten (549:581 Kegel) 18

19 WM in Skopje hatte die Rumänin das bessere Ende für sich. Im Achtelfinale stehen dagegen Corinna Kastner (DSKC Eppelheim) und Cornelia Budy (SKK Poing). Kastner hatte gegen Carnelia Matei mit 2:2 (550:541) das nötige Fortune, während Cornelia Budy gegen Lindy Andersen mit 4:0 keine Mühe hatte. Ergebnisse: Jelena Andjelkovic (Serbien) Beata Wlodarczyk (Polen, Victoria Bamberg) 2:2 (523:571) Katharina Wrabel (Österreich) Adele Ainhauser (Italien) 1:3 (547:549) Gabriela Kucharova (Slowakei) Dana Wiedermannova (Tschechien) 4:0 (590:550) Daniela Kicker (Victoria Bamberg) Barbara Fidel (Slowenien) 2:2 (540:545) Gerlinde Stocker (Österreich) Lumin Colonisteanu (Rumänien) 1:3 (509:520) Nora Miklos (Ungarn) Nada Savic (Slowenien) 2,5:1,5 (570:546) Camelia Matei (Rumänien) Corinna Kastner (DSKC Eppelheim) 2:2 (541:550) Nadezda Dobesova (Tschechien, Victoria Bamberg) Anita Mehesz (Ungarn) 1:3 (549:546) Lindy Andersen (Dänemark) Cornelia Budy (SKK Poing) 1:3 (481:540) Hajnalka Miloslav (Serbien) Katarina Valigurova (Slowakei) 1:3 (530:560) Ioana Vaidahazan (Rumänien, Victoria Bamberg) Ute Beckert (Victoria Bamberg) 2,5:1,5 (581:549) Erika Siklodi (Ungarn) Joanna Kurpisz (Polen) 1:3 (518:516) Nasiha Selimovic (Bosnien-Herzegowina) Daniela Muntean (Rumänien) 1:3 (543:584) Gabriella Drajko (Ungarn) Tina Potokar (Slowenien) 2:2 (536:533) Brankica Pavlovic (Slowenien) Agnes Baracsi (Ungarn) 3:1 (523:526) Zeljka Orehovec (Kroatien) Jelena Majstorovic (Serbien) 2:2 (540:540, Orehovec siegt durch Sudden Victory) Vaidahazan beim 1:3 gratulieren. Budy hatte zuvor Katarina Valigurova aus der Slowakei mit 2:2 (542:532) knapp ausgeschaltet. Corinna Kastner zeigte sich selbstkritisch. Ich habe heute einfach nicht gut gespielt, meinte sie. Die Bahnverhältnisse in Skopje bezeichnete sie für Damen als sehr schwierig. Es sind zwar Plattenbahnen wie bei uns in Eppelheim, aber sie sind nicht so gepflegt. Man braucht einen sehr starken Wurf, erklärte sie. Ergebnisse: Adele Ainhauser Beata Wlodarczyk 1:3 (522:539) Barbara Fidel Gabriela Kucharova 4:0 (596:508) Nora Miklos Lumin Colonisteanu 4:0 (570:527) Anita Mehesz Corinna Kastner 3:1 (559:544) Katarina Valigurova Cornelia Budy 2:2 (532:542) Joanna Kurpicz Ioana Vaidahazan 1:3 (521:552) Gabriella Drajko Daniela Muntean 1:3 (493:553) Zeljka Orehovec Brankica Pavlovic 2:2 (538:527) Viertelfinale Fidel Wlodarczyk 3:1 (607:557) Mehesz Miklos 0:4 (527:568) Orehovec Muntean 2:2 (555:525) Vaidahazan Budy 3:1 (559:528) Halbfinale Miklos Fidel 3:1 (557:542) Orehovec Vaidahazan 2:2 (553:563) Spiel um Platz 3 Orehovec Fidel 1:3 (547:576) Finale Miklos Vaidahazan 3:1 (581:550) Achtelfinale und Viertelfinale Damen Bei den Damen erwischte es Corinna Kastner (DSKC Eppelheim) im Achtelfinale gegen die Ungarin Anita Mehesz (1:3), im Viertelfinale musste dann Cornelia Budy (SKK Poing) ihrer rumänischen Kontrahentin Ioana 19

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 06-07 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje 06.01 I. Kegel-Weltmeisterschaften der Disziplin Einzel Classic: 112 Starter aus 18 Nationen SKOPJE (timetext / krivan). Erstmals ermittelt der Weltverband der Sportkegler NBC die beiden Einzel-Weltmeister

Mehr

2. Bundesliga Ost Damen

2. Bundesliga Ost Damen 2. Bundesliga Ost Damen 2461 2541 04 Dresdner SV 1910 - SKK-FEB Amberg : 04 SKC Bavaria Karlstadt - SKK 98 Poing 2781 : 2690 04 MSV Bautzen 04 - SKC Kleeblatt Berlin 2771 : 2582 04 KSV 1994 Sangerhausen

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009. Herren

Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009. Herren Ergebnisse Runde 1. DKBC-Pokal 2008/2009 Herren MaP Kegel SV Eintracht Rieht - ASV Neumarkt 6 : 2 3337 : 3284 SKV Brackenheim - Freilos ESV Schweinfurt - Freilos TSG Heilbronn - TSV Blaustein 5 : 3 3273

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag

1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt Rot Weiß Sandhausen Busse 318 151 5 469 Rahm 293 168 3 461 Staab J. 318 183 3 501 Kirsch 320 170 1 490 Dietz 317 143 1 460 Karsai 286 153 2 439 Heckmann 305 166 1 471 Simon 315 160 4 475 Köhler 297 143

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft erstellt von Erwin Siebert Jahr Ort Platz Verein/Ort Ergeb. 5x 100 Kugeln Volle 9 Zonen-Meisterschaften 1947

Mehr

Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch

Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch Klarer Heimsieg gegen Tabellendritten aus Lorsch Mit 5760 : 5613 kamen die TuS-Männer im letzten Heimspiel der Saison zu einem unerwartet klaren Heimsieg gegen die auswärtsstarke Mannschaft des Tabellendritten

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Kegeln. Beginn Samstag Uhr + Sonntag 9.30 Uhr. Startbuch. Eintritt pro Tag: 2,- Jugendliche bis 17 Jahre frei

Kegeln. Beginn Samstag Uhr + Sonntag 9.30 Uhr. Startbuch. Eintritt pro Tag: 2,- Jugendliche bis 17 Jahre frei Kegeln Deutsches DKBC-Pokalfinale 2008 Mannschaften Am 02. und 03. Februar 2008 in ZWEIBRÜCKEN im Kegelcenter Zweibrücken Beginn Samstag 11.00 Uhr + Sonntag 9.30 Uhr Startbuch Mannschaften Damen SKC Viktoria

Mehr

1949 Ffm.- 1. F. Diedert Ffm.-Riederwald Riederwald 2. A. Blatt Mannheim 3. R. Kußmaul Karlsruhe

1949 Ffm.- 1. F. Diedert Ffm.-Riederwald Riederwald 2. A. Blatt Mannheim 3. R. Kußmaul Karlsruhe Jahr Austragungsort Platz Name Verein Kegel 1923 1 Neumärker Planitz 1924 1 Krumpe Hildesheim 1925 1 Hahn Thalheim 1926 1 Zorn Halle 1927 1 Strauß Weida 1928 1 Gaßl Markneukirchen 1930 1 Kiefer Frankfurt

Mehr

1,0 1, / ,0 0,0 3,0 1,0 1,0 0,0 0,0 4 / ,5 1,5 0, / ,0 1,0 0,0 1,0 3,0 1,0 0, / ,0 1,0 1,0

1,0 1, / ,0 0,0 3,0 1,0 1,0 0,0 0,0 4 / ,5 1,5 0, / ,0 1,0 0,0 1,0 3,0 1,0 0, / ,0 1,0 1,0 KV Mutterstadt RheinlandPfalz Mutterstadt 5.3. Kegelcenter Mutterstadt :56: 6:7:57 Bundesliga KSC Hainstadt 85 5 / 97 Perner, Rainer 63 9 93 99 76 37 36 65 8 56,,,, 3,, 68 5 / 96 Sinnß, Thomas 5 53 5 8

Mehr

KV Liedolsheim /17

KV Liedolsheim /17 Dreher, Jessica KV Liedolsheim - 2016/17 2010 2010 2012 1. Platz Bezirksmeisterschaft (U23) Hirschel, Bianca 13.07.86 100 Wurf: 500 Kegel (19.02.2011 Bezirksmeisterschaften SSC Karlsruhel) 120 Wurf: 579

Mehr

1! Karl Welker Spielleiter DKBC-Pokal :34

1! Karl Welker Spielleiter DKBC-Pokal :34 Deutscher Keglerbund Classic e.v. Karl Welker, Spielleiter Pokal, D-67659 Kaiserslautern, Galappmühler Str.5 +49()63 3 7 3 +49 ()63 3 7 3 2 +49() 7 2 2 85 9 (mobil) Internet: http://www.dkbc.de/ e-mail:

Mehr

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A 1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 22. Juni 2013 in Sandhausen Vereinsmannschaften Senioren A PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. KV Aschaffenburg / Hessen HEIDER, Hermann 300 168 2 468 BISCHOFF,

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

KV Liedolsheim /18

KV Liedolsheim /18 KV Liedolsheim - 2017/18 Dahm-Jammerthal, Alexandra 14.09.76 100 Wurf: 472 Kegel 120 Wurf: 553 Kegel (22.02.2015 gegen Bonndorf) 1996 2016 Vize-Meister 2. Bundesliga Süd/West (Mannschaft) 1996 2005 Aufstieg

Mehr

Ex-Weltmeister schockt Gastgeber

Ex-Weltmeister schockt Gastgeber 05.01 Serbien und Montenegro ist unter dem sportlichschicken Maskottchen der Weltmeisterschaften, dem Specht»DEVETLIC«, für den Kegelsport ein gutes Pflaster. Die euphorische Eröffnungsfeier am Sonntagabend

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaft 120 Wurf Augsburg Kegelzentrum

Deutsche Einzelmeisterschaft 120 Wurf Augsburg Kegelzentrum Deutsche Einzelmeisterschaft Wurf Augsburg Kegelzentrum.6. Qualifikation U weiblich Durchgang Durchgang Durchgang Durchgang 4 Gesamt Platz Name/Vorname Geb Verein LV F Ab Voll Ges F Ab Voll Ges F Ab Voll

Mehr

KEGEL JOURNAL September 2006

KEGEL JOURNAL September 2006 KEGEL JOURNAL September 2006 3 Offizielles Onlinemagazin des DKB Classic: Torsten Reiser ist mit Rot-Weiß Zerbst wieder auf Meisterkurs Foto: Tobias Schwerdt Bohle: Mit zwei Siegen erwischte das Team von

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am

DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am DKBC - Classic - Pokal 1. Runde - Damen am 29.08.2004 Spielort - Griesheim Spielort - Dresden SVS Griesheim 2032 50 Motor Mickten Dresden 1947 45 KV Germersheim 2040 43 Sportfreunde Luckenau 1936 45 RW

Mehr

2. Bundesliga Nord-West Männer

2. Bundesliga Nord-West Männer D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223

Mehr

Deutsche Meisterschaften 120 Wurf - Männer

Deutsche Meisterschaften 120 Wurf - Männer Name Verein Deutsche Meisterschaften Wurf - Männer Samstag.6. Öhringen Qualifikation.Durchgang.Durchgang.Durchgang.Durchgang Volle Abr. Fw Volle Abr. Fw. Volle Abr. Fw Volle Abr. Fw Gerdau, Marcus KKV

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 23/4. BUNDESLIGA Männer PLATZ - 5 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 2. SPIELTAG 2.9.23 P NAME PBL CLUB A PSV Franken Neustadt - SKK Alt-München 5439 : 5584 Heiko ZENKER 33 BLS 975, Olympia

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Neu Fax/Fon Nr. 01805-060

Mehr

18. Spieltag 27./

18. Spieltag 27./ BUNDESLIGA - 2 Wurf - Herren 1. Spieltag 27./2.3.21 SV Geiseltal Mücheln - SKK Altmünchen München 535 TSV Niederstotzingen - KC RW Sandhausen 52 1 Stolzer Kranz Walldorf - SV Leipzig 1919 92 5 Olympia

Mehr

1. Bundesliga 100 Frauen

1. Bundesliga 100 Frauen D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780

Mehr

Classic Februar 2009 Journal 45

Classic Februar 2009 Journal 45 Classic Februar 2009 Journal 45 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Einzel-Weltpokal 2009 in Rijeka Thomas Schneider belegte beim Einzel-Weltpokal in Rijeka einen hervorragenden zweiten Platz. Foto: Harald

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Classic JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKBC

Classic JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKBC Classic JOURNAL Februar 2007 10 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Souveräner Meister der 1. Bundesliga West der Herren wurde der Stolze Kranz Walldorf Foto: Helmut Pfeifer Ursula Zimmermann (Blau-Weiß

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Übersicht Mannschaft Männer Halbfinale 1. Rot Weiss Sandhausen 1263 716 4 1979 2. KSV Kuhardt 1283 695 3 1978 3. Olympia Mörfelden 1259 674 6 1933 4. VKC Eppelheim 1266 615 8 1881 5. PSV Franken Neustadt

Mehr

Bundesliga Info - Heft. Weltmeister 2010 Team Deutschland U 23 weiblich in Rijeka (CRO)

Bundesliga Info - Heft. Weltmeister 2010 Team Deutschland U 23 weiblich in Rijeka (CRO) Bundesliga Info - Heft Weltmeister 2010 Team Deutschland U 23 weiblich in Rijeka (CRO) Vizeweltmeister 2010 Team Deutschland U 23 männlich in Rijeka (CRO) Spieljahr 2010 / 2011 Deutscher Meister 2010 SKV

Mehr

Herren des EKC Lonsee erneut Meister der 2. Bundesliga Ulmer und Lonseer Damen mit Niederlagen im letzten Spiel

Herren des EKC Lonsee erneut Meister der 2. Bundesliga Ulmer und Lonseer Damen mit Niederlagen im letzten Spiel 1 Stefan Hatzelmann 89231 Neu-Ulm, 06.04.2014 Herren des EKC Lonsee erneut Meister der 2. Bundesliga Ulmer und Lonseer Damen mit Niederlagen im letzten Spiel Nun hat es doch noch geklappt. Erst machten

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

1. Bundesliga 120 Männer

1. Bundesliga 120 Männer 1. Bundesliga 120 Männer Aufw. Donauperle Straubing - KC Schwabsberg 3,0 : 5,0 Spielfrei - SKC Nibelungen Lorsch 0,0 : 0,0 SKC Victoria Bamberg - SKC Blau Weiß Peiting 5,0 : 3,0 1. SKK Viktoria 1921 Fürth

Mehr

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18 Ergebnisse: VKC Eppelheim 1 - SKC Monsheim 1 6124 : 5728 TV Haibach 1 - RW Sandhausen 1 5778 : 5911 TuS Gerolsheim 1 - KSC Frammersbach 1 5795 : 5657 SG GH78/GW Sandhausen 1 - SG Mühlhausen 1 6032 : 5628

Mehr

Endlich der erste Heimsieg in der Bundesliga - Martin mit seinem 5. Tausender der Saison

Endlich der erste Heimsieg in der Bundesliga - Martin mit seinem 5. Tausender der Saison Endlich der erste Heimsieg in der Bundesliga - Martin mit seinem 5. Tausender der Saison Gegen die Gäste aus Geiseltal-Mücheln gelang zum Jahresausklang der erste Heimsieg in der Bundesliga. Nach hartem

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.via.t-online.de..

Mehr

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ , Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel. 09498/8840, Fax 03222/98 58 352, E-Mail straubingeralbert@t-online.de Bericht zur Mitgliederversammlung am 06.01.2016 Jahresbericht

Mehr

Zweiter Auswärtssieg in der Bundesliga - TuS holt Punkte in Weida

Zweiter Auswärtssieg in der Bundesliga - TuS holt Punkte in Weida Zweiter Auswärtssieg in der Bundesliga - TuS holt Punkte in Weida Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach einer Zwischenübernachtung am Samstagmorgen nach Weida in Thüringen und mit strahlenden Gesichtern

Mehr

Classic September 2008 Journal 37

Classic September 2008 Journal 37 Classic September 2008 Journal 37 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Boris Benedik (Rot-Weiß Zerbst) spielte am Wochenende 1112 Kegel. Foto: Simone Zander Themen: U18-Länderspiel Deutschland - Polen Bundesligen

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mannschaftswettbewerb - Übersicht Mannschaft gesamt Platz Landesveband Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 2544 1258 25 3802 2. Hessen 2529 1254 33 3783 3. Rheinland-Pfalz 2453 1278 20 3731 4. Südbaden 2499

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION SAISON 2013/14 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 13/1 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1 - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 1. SPIELTAG..1 P NAME PBL CLUB A SKK Alt-München - Olympia Mörfelden 1 : 1 Rene ZESEWITZ 1 RWS 13, PSV Franken Neustadt

Mehr

2. Bundesliga Nord-West Männer 5433

2. Bundesliga Nord-West Männer 5433 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ländervergleich der A-Jugend 15./16. Oktober 2005 in Oggersheim

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ländervergleich der A-Jugend 15./16. Oktober 2005 in Oggersheim Mannschaftswettbewerb Pl. St-Nr. Landesverband Vorname NAME JG VOL ABR FW Gesamt 1. Bayern 2409 1152 31 3561 11 Carmen VOGEL 9 / 88 295 144 4 439 12 Carina SEGL 6 / 90 294 110 10 404 13 Martina MÜLLER

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 22/. BUNDESLIGA Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG 9..2 P NAME PBL CLUB A VKC Eppelheim - KSC Bahnfrei Damm 92 : Rene ZESEWITZ 92 RWS 9, Olympia Mörfelden - SG Ettlingen

Mehr

w w w. k c - s c h w a b s b e r g. d e

w w w. k c - s c h w a b s b e r g. d e 1. Bundesliga 12 Wurf Spieljahr 218/219 w w w. k c - s c h w a b s b e r g. d e 6. Spieltag KC Schwabsberg SKC Victoria Bamberg 2.1.218, 14. Uhr Herzlich willkommen im KC Kegelcenter! Liebe Fans, liebe

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.via.t-online.de..

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON 1/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1 - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) 1. SPIELTAG.3.13 P NAME PBL CLUB A KSC Bahnfrei Damm 1 - SG Ettlingen 11 : 1 Marlo BÜHLER 111 VKC 44,1 VKC Eppelheim

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. 1. B u n d e s l i g a - 1 2 0 - F r a u e n SpNr 10. Spieltag Ergebnis 55 So. 13.12.2015 12:00 Uhr TSV Schott Mainz - Kriemhild Lorsch : 56 So. 13.12.2015 13:00 Uhr DKC Waldkirch - KC Schrezheim : 57

Mehr

1. Bundesliga 200 Männer

1. Bundesliga 200 Männer Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 18. ieltag 06.04.2013 1. Bundesliga 200 Männer 18 SV Geiseltal Mücheln - ortclub Regensburg : 18

Mehr

2. Buli Nord-Mitte 120 Männer

2. Buli Nord-Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli NordMitte 120 Männer Homepage

Mehr

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA VII. WM 2017 Platz rank Land country Nation nation MP TP SP SP Kegel Mannschaft 1. Serbien SRB 6,0 12,0 3982 VII. WCC 2017 2. Ungarn HUN 2,0 12,0 3861 Team Deutschland GER Dettenheim GER Söowakei SVK KEIN

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 1. BUNDESLIGA Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /3. BUNDESLIGA Männer PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.3.3 P NAME PBL CLUB A KSC Bahnfrei Damm - PSV Franken Neustadt 4 : 4 Marlo BÜHLER VKC 44, RW Sandhausen - TuS Gerolsheim

Mehr

Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 2012

Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 2012 KEGELKALENDER 0 Verbandspräsident Siegfried Schweikardt Januar 0. Runde WKBV-Pokal WKBV-Neujahrsempfang. Spieltag Bezirkstag OZ. Spieltag Bezirkstag AD Bezirkstag OH 0 0 0 Neujahr Heilige Drei Könige Verbandsvizepräsident

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKB

JOURNAL. Offizielles Onlinemagazin des DKB KEGEL Oktober 2006 JOURNAL 4 Offizielles Onlinemagazin des DKB Classic: Der deutsche Meister, Rot-Weiß Zerbst, belegte beim Weltpokal in Osijek / CRO einen hervorragenden zweiten Rang. Bohle: Die Sieger

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr