Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum"

Transkript

1 Freitag, den 27. Mai 2005 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines Termine aus der Nachbarschaft Die Vereine bieten wie jedes Jahr traditionelle Spezialitäten für jeden Geschmack zu günstigen Preisen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen besonders preisgünstigen Hockwein von der Winzergenossenschaft Kirchhofen. Daneben gibt es viele Sorten Wein, auch aus dem Fass, Spezialbiere vom Fass und aus der Flasche, Winzersekt, verschiedene Mixgetränke und eine reiche Auswahl an alkoholfreien Getränken. In vielen Lauben gibt es darüber hinaus Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie an allen Tagen Unterhaltung und Tanzgelegenheit. Programm: Freitag, , Uhr Die Eröffnung des 28. Kirchhofener Schlossgrabenhocks findet unter Mitwirkung der Markgräfler Weinprinzessin sowie der Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen im Schlosshof des alten Wasserschlosses in Kirchhofen statt Die ersten 100 Besucher erhalten ein 1/10 Wein gratis Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: ab Uhr Gelegenheit zum Mittagessen beim VfB Kirchhofen sowie beim Förderverein des VfB Kirchhofen Frühschoppen ab Uhr, anschließend Mittagstisch Auf Ihren Besuch freuen sich Thomas Breig Bürgermeister Horst Stöcks jun., Vorsitzender der Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock

2 Seite 2 Freitag, Arbeitskreis Siedlung und Verkehr Montag, , um Uhr im Agendaraum Sprecher: Herr Stupp, Telefon 07633/ Arbeitskreis Kunst und Kultur Montag, , um Uhr im Agendaraum Sprecherin: Frau Ludewig, Telefon 07633/ Arbeitskreis Jugend - Bildung - Freizeit Als Kooperationspartner der 1. Tschechischen Kulturtage in Freiburg und in der Regio lädt der Arbeitskreis Jugend - Bildung - Freizeit alle Interessierten sehr herzlich zu einer weiteren Veranstaltung in Ehrenkirchen ein: Sohn des Opfers - Sohn des Täters - Film, Information und Gespräch mit dem Zeitzeugen Dr. Frank Reiss am Donnerstag, , Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus. Auf dem Programm stehen Chorsätze und Instrumentalwerke der Renaissance und des Barock. Der Eintritt ist frei. Kreuz an der Steinebacher Hütte renoviert Es ist unglaublich, was alles in eine Biographie hineinpasst. Am schlimmsten ist das Bewusstsein, dass es sich nicht um ein außergewöhnliches Leben handelt, sondern um den Verlauf der menschlichen Geschichte im 20. Jahrhundert: die jammervolle Irrfahrt eines kleinen Kindes durch die Konzentrationslager Europas im Weltkrieg, Flucht vor dem Hass und anhaltende Suche nach Heimat. Mit diesen Worten beschreibt Vaclav Havel die Geschichte von Dr. Frank Reiss, den er 1989 als Berater nach Prag holte. Als Ausgangspunkt zu einer Diskussion mit dem Zeitzeugen wird der Film Sohn des Opfers - Sohn des Täters gezeigt. In ihm erzählt Frank Reiss die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Schuld und Vergebung, Verantwortung und Versöhnung sind darin mehr als Schlagworte. Die Veranstaltung wird von dem Historiker Werner Imhof, Koordinator des von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft geförderten Projekts Zeitzeugen in deutschen Schulen der Brücke/Most-Stiftung moderiert ( Wenn Sie in diesen Arbeitskreisen mitarbeiten möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen, auch wenn Sie bei dem ersten Treffen nicht dabei waren. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele bei dem Agendaprozess beteiligen würden, für ein l(i)ebenswertes Ehrenkirchen. Machen Sie mit!!! Weitere Informationen: Bürgermeisteramt, Agendabüro im Hauptamt Jengerstraße 6, Ehrenkirchen, 07633/ agenda2l@ehrenkirchen.de Konzert in der Wallfahrtskirche in Kirchhofen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur, Ehrenkirchen veranstaltet am Sonntag, , um Uhr in der Wallfahrtskirche in Kirchhofen ein Konzert mit dem Kammerorchester Stohren unter der Leitung von Benno Kroschel. Das 1911 aufgestellte Kreuz von Waldhüter Friedrich aus Kirchhofen fiel im Jahre 2004 einem Sturm zum Opfer. Das Kreuz sowie der Korpus, der aus Guss besteht, zerfielen in mehrere Teile. Die Mitarbeiter der Gemeinde Ehrenkirchen Herr Brossen und Herr Hummel, die Wandersportfreunde Ehrenkirchen sowie die Schreinerei Ralf Wiegering aus Freiburg nahmen sich dem Kreuz an und renovierten es, so dass es jetzt wieder in neuem Glanz auf dem Felsen steht. Das Kreuz wird am bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Steinebacher Hütte eingeweiht, wozu wir Sie jetzt schon recht herzlich einladen möchten. Wir sagen allen Helfern ein herzliches Dankeschön! Wandersportfreunde Ehrenkirchen 1. Vorstand Fritz Hiesl Tour Ginkgo Am Freitag, , führt die besondere Radtour Tour Ginkgo durch Ehrenkirchen. Von der Tourleitung wurden uns nun die prominenten Namen der teilnehmenden Radler mitgeteilt. So werden bei der

3 Freitag, Seite 3 diesjährigen Spendenradtour u.a. Dieter Baumann (Laufsport), Jan Geilhufe (Sieger der Big Brother Staffel 4), Jazzy (Sängerin bei TicTacToe), Mike Kluge (Radsport), Guido Kratschmer (Leichtathletik), Olaf Malolepski (Die Flippers), Die Schäfer (Kultgruppe in der deutschen Volksmusikszene), Michael Wurst (Sänger/3. Platz bei Star Search von SAT 1) und viele weitere Prominente mitfahren. Die Radler werden beim Rathaus gegen Uhr erwartet. Geplant ist ein Aufenthalt von ca. 35 Minuten. Hierbei besteht die Möglichkeit, die Prominenten hautnah zu erleben. Um die Spendenradtour zu unterstützen, wurde ein Spendenkonto eingerichtet: Gemeinde Ehrenkirchen Stichwort: Tour Ginkgo Sparkasse Staufen-Breisach BLZ , Kto Mit Ihrer Spende machen Sie den betroffenen krebskranken Kindern Mut, weiter zu kämpfen und sich von ihrem schweren Schicksal nicht besiegen zu lassen. Weitere Informationen unter und Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Scherzingen Juni 2005 Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, Uhr Uhr Uhr Kirchberghalle Ehrenkirchen am Mittwoch, , geschlossen Wegen des Blutspendetermins des Deutschen Rotes Kreuzes fällt sämtlicher Sportbetrieb in der Kirchberghalle aus. Baugebiet Zwischendörfer Vergabe eines Grundstückes durch die Gemeinde Die Gemeinde Ehrenkirchen vergibt ein Baugrundstück zur Einzelhausbebauung im Baugebiet Zwischendörfer. Das Grundstück hat eine Größe von 589 qm, die Vergabe erfolgt gegen Höchstgebot. Das Mindestgebot beträgt 210,00 Euro/qm also insgesamt ,00 Euro. Zusätzlich entstehen einmalige Kosten von 2.061,63 Euro für das Setzen des Schmutz- und Regenwasserschachtes und 593,10 Euro für den Erdgasanschluss des Grundstückes durch die Badenova. Wenn Sie Interesse haben, dieses Grundstück käuflich zu erwerben, bitten wir Sie, Ihr Angebot bis spätestens Montag, , Uhr, schriftlich beim Bürgermeisteramt einzureichen. Die entsprechenden Angebotsunterlagen erhalten Sie im Bürgermeisteramt (Hauptamt, 1. OG, Zimmer 1.5, Herr Bleile). Bewerben können sich ausschließlich Bewerber/Bewerberinnen, die mit Hauptwohnsitz in Ehrenkirchen gemeldet sind. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Jürgen Bleile für allgemeine Beratung, Telefon 07633/ und für baurechtliche Fragen Herr Michael Jenne, Telefon 07633/ gerne zur Verfügung. SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, die durch eine Schwangerschaft in eine schwierige Lage gekommen sind. Neben Hilfe von Mensch zu Mensch finden Sie bei uns Umstandsmode, Baby- und Kinderartikel: Kleiderstube Schallstadt Steingasse 13 Termine nach Vereinbarung: Telefon 0160/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag - wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbständig und unabhängig. Notrufnummer: 0163/ Wir bitten die Vereine um Beachtung. Öleinleitung auf der Verbandskläranlage Staufener Bucht Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht hat uns gemeldet, dass zwischen Ende März und Anfang Mai jeweils zu Nachtzeiten nennenswerte Ölmengen in die Schmutzwasserkanalisation eingeleitet wurden. Öle können in der Verbandskläranlage leider nicht biologisch abgebaut werden, so dass die Gefahr besteht, dass die biologische Abwasserreinigung zum Erliegen kommt. Außerdem besteht die Gefahr, dass das nicht abbaubare Öl in die Vorflut (Gewässer) fließt, sofern nicht in der Nachklärung durch Bindemittel abgeschöpft werden kann. Bislang konnte nicht festgestellt werden, aus welcher Verbandsgemeinde das Öl eingeleitet wurde. Die Verbandsgemeinden sind jedoch aufgefordert, diesbezüglich vermehr Kontrollen durchzuführen. Außerdem sind wir für entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung dankbar. Jengerschule erhält ein Digestorium Die Jengerschule hat schon seit längerem den Wunsch, für naturwissenschaftliche Versuche ein Digestorium anzuschaffen. Hierbei handelt es sich um einen fahrbaren Demonstrationsabzug, der mit Verbundsicherheitsglas ausgerüstet ist. Die bei chemischen Versuchen entstehenden Dämpfe werden über eine Abluftanlage ins Freie geführt. Hierdurch können die entsprechenden Versuche sowohl für die Schüler als auch für den Lehrer gefahrlos durchgeführt werden. Nach Abrechnung der Umbauund Erweiterungsarbeiten der Jengerschule hat sich herausgestellt, dass die geplanten Baukosten um ca Euro unterschritten wurden. Diese Mittel konnten deshalb für die Anschaffung eines fahrbaren Digestoriums inkl. Abluftanlage verwendet werden.

4 Seite 4 Freitag, Herzlichen Glückwunsch Frau Pauline Lorenz, Hans-Scherlin-Straße im Ortsteil Kirchhofen zum 80. Geburtstag am Die Gemeinde gratuliert ihrer Jubilarin und auch denen, die nicht genannt werden wollen, recht herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Der Schornsteinfegermeister informiert Durchführung der jährlichen Emmisionsmessungen an Ölund Gasfeuerstätten. In Kirchhofen wird ab Ende Juni 2005 die lt. Bundes-Immisionsschutz- und Energieeinsparungsgesetz vorgeschriebene Abgasmessung durchgeführt. Empfehlenswert ist eine vorherige Wartung der Heizungsanlage durch einen Kundendienst, denn eine Wiederholungsmessung ist nochmals gebührenpflichtig. Mit freundlichem Gruß Bez.-Schornsteinfegermeister Berthold Merkle Telefon 07633/ Styroporsammlung - Erfassung von sortenreinem Material Die nächste Sammlung findet am von Uhr und von Uhr auf dem Bauhofgelände (Niedermatten) statt. Wir weisen darauf hin, dass für die Gewerbebetriebe eine Entsorgungsgebühr von 10,00 Euro/cbm zu entrichten ist. Neben sauberem und sortenreinem Material kann auch wieder leicht verschmutztes Styropor bei der Sammlung angeliefert werden, wir möchten jedoch die Bevölkerung bitten, das Styropor nicht zu vermischen, so dass es leicht in sauberes und leicht in verschmutztes Material getrennt werden kann. Nur dann wird uns das Styropor auch von der Entsorgerfirma abgenommen. Für sauberes, sortenreines Styropor gelten nach wie vor die untenstehenden Annahmekriterien: Sortenrein: Keine Beimengung von Abfällen Kein grünes Styropor Kein gelbes Polyurethan Formteile und Chips müssen in getrennten Säcken gesammelt werden. Sauber: Farbe weiß Keine Anhaftung von Staub, Erde, Schlamm etc. Keine Klebebänder, Aufkleber, sonstige Beschichtungen. Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) Wieder wöchentliche Abfuhr der Biotonnen in den Sommermonaten Da sich der wöchentliche Abholrhythmus der Biotonnen sehr gut bewährt hat, wird er von der ALB auch in diesem Jahr wieder in der heißen Jahreszeit durchgeführt. Die zusätzlichen Abfuhren beginnen in der 24. Kalenderwoche ab und dauern über die Sommermonate bis zur 37. KW ( ). Die Leerungen finden dabei immer am gleichen Werktag wie die regulären Abfuhrtermine statt. Die Termine können sie auch ihrem Abfallkalender entnehmen. Die ALB bietet diesen Zusatzservice weiter an, um unangenehme Gerüche und Ungeziefer in der heißen Jahreszeit auf ein Minimum zu reduzieren. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an die Abfallberatung unter der Telefonnummer 01802/ wenden. Lebensfreude Oelberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit nunmehr 10 Jahren ist es unser Anliegen, das Himmelstäpfele am Ehrenstetter Oelberg zu erhalten und die alte Steintreppe für Wanderer offen zu halten. Derzeit sind wir dabei, die Treppe in Teilbereichen zu renovieren. Dazu benötigen wir noch dringend geeignete Kalksandsteinplatten, deren Größe ca. 60 cm x 40 cm betragen sollte. Wer uns solche Steine zur Verfügung stellen kann, möchte sich bitte bei Familie Eisele, Telefon melden. Edmund Eisele Lebensfreude Oelberg Für den Ortsteil Kirchofen und Ehrenstetten: Tel (ohne Vorwahl) An den Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen von Uhr Für die Ortsteile Norsingen, Offnadingen und Scherzingen: Deutsches Rotes Kreuz, Notfalldienst, Tel. 0761/ An den Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen von Uhr Zahnärztlicher Notdienst Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 0761/ oder 07631/ Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel / Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Faust-Apotheke, Staufen, Hauptstraße 52 Bad-Apotheke, Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Stadt-Apotheke, Staufen, Hauptstraße 15 Montag, Paracelsus-Apotheke, Bad Krozingen, Freiburger Straße 20

5 Freitag, Seite 5 Dienstag, Kirchberg-Apotheke, Kirchhofen, Jengerstraße 13 Linden-Apotheke, Buggingen, Breitenweg 10 a Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Basler Straße 24 Donnerstag, Zollmatten-Apotheke, Heitersheim, Bundesstraße 9 Tuniberg-Apotheke, Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Malteser-Apotheke, Heitersheim, Im Stühlinger 16 Hardt-Apotheke, Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Polizei 1 10 Polizeiposten Ehrenkirchen (Überfall, Verkehrsunfall) 07633/ Feuerwehr 1 12 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste Gas badenova AG & Co.KG 0180/ Strom Naturenergie Rheinfelden 0180/ Wasser 0170/ Helferkreise Ehrenkirchen Ehrenstetten Rosalia Meier Tel Kirchhofen: Hannelore Hilfinger Tel Maria Barth Tel Norsingen: Annemarie Kolberg Tel Wer Hilfe braucht oder helfen möchte, wende sich an die zuständige Einsatzleitung. Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel / , Fax 07633/ Pflegedienstleiterin Frau Gürck, Tel / Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel / Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel / Dorfhelferin: Frau S. Vitt, Tel / Frau R. Bender, Tel / Kath. Kirche in Kirchhofen Gottesdienstzeiten vom bis Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Vorabendmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Maiandacht Montag, Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Maiandacht Dienstag, Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Abschluss der Maiandachten des Pfarrverbandes mit Teilnahme der Erstkommunionkinder Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Donnerstag, Uhr Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz ca Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Wallfahrtsmesse Kath. Kirche in Ehrenstetten Gottesdienstzeiten vom bis Uhr Hl. Messe -mit Kinderbetreuung in der Sakristei Uhr Maiandacht Montag, Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Abschluss der Maiandachten des Pfarrverbandes in der Pfarrkirche Kirchhofen Uhr Schülergottesdienst Freitag, Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Kath. Kirche in Offnadingen Gottesdienstzeiten vom bis Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Hl. Messe Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus, Norsingen Uhr Messfeier Dienstag, Uhr Messfeier mit Abschluss der Maiandachten Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Scherzingen Uhr Taizé-Andacht Donnerstag, Uhr Messfeier

6 Seite 6 Freitag, Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online.de Uhr Gottesdienst Uhr Christenlehre für Neukonfirmierte Konfirmandenanmeldung Kinder des Jahrgangs 1992, die im neuen Schuljahr in der 8. Klasse sein werden, können sich zum Konfirmandenunterricht anmelden. Auch Nichtgetaufte sind zum Konfirmandenunterricht eingeladen. Auskunft und Anmeldung im Pfarramt, Telefon Pfrn. Dorothee und Pfr. Ulrich Greder sind noch bis im Urlaub. In dringenden Fällen werden sie vertreten von Pfr. Karl Heinz Rinklin aus FR-Opfingen, Telefon 07664/ Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler, Gehrenweg 9 Übliche Gottesdienstzeiten: 2. Station: ca Uhr Horben: Die Eucharistie als Quelle der Gemeinschaft 3. Station: ca Uhr Kirchzarten: Die Eucharistie als Sendung und Auftrag 4. Station: ca Uhr Lindenberg: Mit Maria Christus betrachten 5. Station: ca Uhr St. Ursula Kapelle St. Peter Feier der Eucharistie Rückkehr durch Abholung mit eigenem PKW oder mit Karle-Bus, Abfahrt ca Uhr. Telefonische Anmeldung und Info bei Frau Rosa Guth, Pfaffenweiler, Telefon 07664/ Es ist erforderlich, dass sich alle, die mit dem Bus zurückfahren wollen, anmelden. Wer nicht nur eine sportliche Herausforderung sucht, sondern auch gewillt ist, sich mit uns auf unser Wallfahrtsthema einzulassen, ist herzlich eingeladen, mit uns zu pilgern. Wir freuen uns auch auf neue Mitpilger und über Menschen, die es wagen, diesen Weg mit uns zu gehen. Es ist auch möglich, Teilstrecken mitzupilgern. Das Vorbereitungsteam Sonntags Mittwochs Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Kindergottesdienst Kirchhofen und Ehrenstetten Die Kindergottesdienstgruppen aus Kirchhofen und Ehrenstetten laden alle Kinder zu einem Sommergottesdienst im Freien bei der Fridolinskapelle ein. Wir treffen uns am um Uhr, Ausweichraum bei schlechtem Wetter ist das Georgsheim. Wir freuen uns auf euch! Euer Kleinkindgottesteam Kirchhofen Kindergottesteam Ehrenstetten Taizé-Andacht, Uhr Kirche St. Michael Scherzingen Wir laden Sie hiermit recht herzlich zur Taizé-Andacht am Sonntag, , um Uhr nach Scherzingen in die St. Michaelkirche ein. Fam.-Gottesdienstgruppe Norsingen Einladung zur 24. Fußwallfahrt Von Kirchhofen nach St. Peter am Pilgerthema: Aufbruch im Jahr der Eucharistie Abmarsch um 2.45 Uhr an der Wallfahrtskirche in Kirchhofen. 1. Station: ca Uhr Sölden: Die Eucharistie als Geheimnis des Licht Termine Mai 2005 Freitag, Schlossgrabenhock Kirchhofen Juni 2005 Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Montag, Uhr Probe Abteilung Offnadingen Gerätehaus Offnadingen Dienstag, Interschutz Hannover Messe Hannover Mittwoch, Interschutz Hannover Messe Hannover Uhr Probe Zug 3 Samstag, Uhr Konzert Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Sonntag, Ausflug Abteilung Ehrenstetten Mittwoch, Uhr Probe U 21 Sonntag, Ausflug Abteilung Offnadingen Jubiläumsumzug RMSV Ehrenstetten

7 Freitag, Seite 7 Mittwoch, Uhr Probe Maschinisten Freitag, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Montag, Uhr Gerätehauspflege Abteilung Ehrenstetten Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Kirchhofen Uhr Probe Abteilung Norsingen Uhr Probe Abteilung Offnadingen Termine Jugendfeuerwehr, Uhr, Probe, Uhr, Probe Donnerstag, , Uhr, Probe Abholung Mittwoch und Donnerstag ab Uhr Termine Altersabteilung Sonntag, , Uhr Frühschoppen Fitness & Kameradschaft Freitag, , Uhr Sport Norsingen, 2 Stunden Montag, , Uhr Joggen mit Thomas, 1 Stunde, Uhr Sport Norsingen, 2 Stunden Ansprechpartner: Sport in Norsingen: Markus Metzger, 0151/ Joggen mit Thomas: Thomas Wirbel, 07633/ Mountainbike: Bernhard Metzger, 07633/ Oskar Benz, 0172/ Inlineskating: Michael Nageleisen, 07633/ Markus Metzger Nächste Probealarme Funk: Montag, (analog) Jeden Samstag Uhr (Kreisalarm digital) Bernhard Metzger, Kommandant bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Internet: Anfragen: Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen (07633/ oder ); Anmeldungen bitte schriftlich, auch per Fax 07633/ oder oder bildungswerk-ehrenkirchen@gmx.de oder jkhschmid@freenet.de Konto: Volksbank Breisgau-Süd (BLZ ) Einladung zum Stammtisch am Freitag, , in die Pizzeria Ehrenstetten ab Uhr. Für unseren Halbtagsausflug am Mittwoch, , ins Planetarium in Freiburg können ab sofort Anmeldungen abgegeben werden oder müssen bis spätestens am Stammtisch erfolgen. Der Fahrpreis einschließlich Planetarium beträgt pro Person 8 Euro. Die Abfahrt ab Kirchplatz wird pünktlich um Uhr sein. Eine Reise durch Raum und Zeit wird uns ein optisch-akustisches ins Weltall unvergessliches Erlebnis vermitteln und bleiben. Zu dieser Fahrt sind alle Interessierten ebenso herzlich eingeladen, solange Platz im Bus zu Verfügung steht. Lassen Sie sich dieses Schauspiel ins Universum nicht entgehen. Anmeldungen nimmt Frau Ella Iber, Telefon 07633/89 61 oder unter 07633/63 10 entgegen. Akkordeon im Frühjahr Samstag, Uhr Gemeindehaus Offnadingen Mitwirkende: Kath. Kirchenchor Ehrenstetten Volkstümliches Ensemble Konzertorchester Leitung: Barbara Lutz Hans-Peter Ihringer Alle Akkordeonfreunde sind herzlich zu diesem musikalischen Genuss eingeladen. Unser Ensemble spielt für die Freunde der gehobenen volkstümlichen Akkordeonmusik. Es freut uns, dass der katholische Kirchenchor Ehrenstetten bereit war, zusammen mit uns Musikstücke aufzuführen. Lassen Sie sich überraschen. Ihr zahlreiches Kommen wäre für die Sänger und die Spieler die schönste Belohnung für ihre Probearbeit. Karten an der Abendkasse (4 Euro) Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen EXKURSIONEN SOMMER 2005 IM BRENNPUNKT DER GESCHICHTE Exkursion am Samstag, Abfahrt 7.30 Uhr, Jengerschule (mit Autobus). Weitere Interessenten baldmöglichst melden! (Telefon ) Fahrdienst Vor und nach dem Konzert haben wir einen kostenlosen Fahrdienst von Ehrenstetten nach Offnadingen eingerichtet. Anmeldung bei Manfred Glotz, Telefon HHC Ehrenstetten e.v. Uwe Nestel, 1. Vorstand PASSWANDERUNG (Berner Alpen) Vorbesprechung am Montag, , Uhr, in der Jengerschule (Neubau).

8 Seite 8 Freitag, Lärmbelästigung Bei der Durchführung des Schlossgrabenhocks kann es zeitweise zu Lärmbelästigung im Bereich des Hocks durch Besucher kommen. Wir bitten bei den Anliegern um ihr Verständnis. Vorschau auf unser 100-jähriges Vereinsjubiläum Der Rad- und Motorsportverein Edeltanne kann auf eine jahrzehnte lange Sport- und Vereinsgeschichte zurückblicken. Er feiert daher sein Mit freundlichen Grüßen Horst Stöcks jun., Vorsitzender der Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock 100-jähriges Vereinsjubiläum Wir bitten Sie sich diesen Termin schon einmal vorzumerken. Nähere Informationen und den Programmablauf werden wir rechtzeitig im Gemeindeblatt bekannt geben. Einladung zum Info-Abend Unser nächster Info-Abend ist am Donnerstag, , nach dem Donnerstagstraining im Nebenzimmer des Gasth. Löwen. Auf Grund unseres vorstehenden Vereinsjubiläums würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen. Gerne sind auch Nichtmitglieder und Freunde des Vereines eingeladen. Die Vorstandschaft Liebe Frauen und Männer der älteren Generation, in diesem Jahr findet die Ausstellung Ältere Menschen schaffen Schönes in Hugstetten statt. Am Freitag, , wollen wir mit dem Bus diese Ausstellung besuchen. Dort wird außer Kaffee und Kuchen auch ein unterhaltsames Programm geboten. Abfahrt Uhr am Raiffeisenplatz und Uhr am Bernhardusheim. Anmeldung bei Arnold Ruh, Telefon oder bei Elfi Hilfinger, Telefon Auf euer Mitkommen freut sich das Team vom Altenwerk Die Mannschaften der Spvgg. Ehrenstetten spielen wie folgt: Uhr FC Prechtal - Spvgg. Ehrenstetten II Uhr FC Prechtal - Spvgg Ehrenstetten I Freitag, Uhr Spvgg. Ehrenstetten D - ESV Freiburg SG Wasser/Kollm/W.reute - SG Ehrenst/Pfaffenw A Montag, Uhr SV Broggingen - Spvgg. Ehrenstetten Da Uhr Spvgg. Ehrenstetten Da1 - FC Wolfenweiler Uhr Spvgg. Ehrenstetten E2 - SV Gündlingen Uhr SG Biengen/Schlatt - Spvgg. Ehrenstetten D Weitere Informationen auf unserer Homepage Halbtagesfahrt nach Hertingen Das Landhaus Ettenbühl bei Hertingen ist am das Ziel unserer diesjährigen Halbtagesfahrt. Das Areal um das Landhaus ist ein Paradies für Pflanzen- und Gartenfreunde. Wir nehmen an einer Führung teil; es besteht die Möglichkeit Kaffee zu trinken. Abfahrt ist um Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Anmeldeschluss ist der Die Kosten betragen ca. 15,00 Euro. Die Ankunft in Kirchhofen ist gegen Uhr, wir beschließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Ambringer Bad. Anmelden können Sie sich bei: Maria Barth, Telefon Hildegard Jacobitz, Telefon Wir freuen uns, wenn viele Frauen an dieser Fahrt teilnehmen. Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock Übernahmefehler in der Datenverarbeitung Durch einen Übernahmefehler in der Datenverarbeitung erging die Einladung zum Kirchhofener Schlossgrabenhock im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ehrenkirchen vom an die Einwohner von Münstertal, dies ist auch gewünscht, jedoch sollte die Einladung im Ehrenkirchener Mitteilungsblatt an unsere Mitbürger von Ehrenkirchen gerichtet sein, wir bitten das Versehen zu entschuldigen und freuen uns auf Ihren Besuch. Verkehrsbeschränkung Hiermit teilen wir den Anliegern der Schlossstraße mit, dass diese in der Zeit vom bis nur noch für den Anliegerverkehr frei ist. Um Beachtung wird gebeten. Besucher aus Ehrenkirchen Besucher mit dem Auto werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf Parkplätzen wie Raiffeisenplatz, vor dem Rathaus oder vor der Winzergenossenschaft Kirchhofen zu parken, damit es im Zuund Abfahrtsbereich des Hocks zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: Uhr FC Heitersheim - VfB Kirchhofen B Uhr VfB Kirchhofen I - SC Mengen (Spielverlegung) Uhr VfB Kirchhofen E - Spvgg. Ehrenstetten Uhr SV Breisach - VfB Kirchhofen D Uhr Spvgg. Bollschweil - VfB Kirchhofen E Uhr VfB Kirchhofen C - SG Auggen/Schliengen Liebe Norsinger und Scherzinger Senioren, wir laden ein zu unserer Fahrt an den Bodensee am Donnerstag,

9 Freitag, Seite 9 Wir besichtigen im SeaLife-Center in Konstanz die Faszination Mittelmeer mit der artenreichen und farbenfrohen Unterwasserwelt im Liter Becken. Am Nachmittag besuchen wir das Kloster in Hegne. Die aus Norsingen stammende Schw. Theodora führt uns durchs Kloster und kann uns sicher viel erzählen. Um Uhr werden wir dann unser Abendessen in der Meisterklause einnehmen, um uns dann gestärkt auf den Heimweg zu begeben. Abfahrt Norsingen B 3 Abfahrt Scherzingen B 3 Rückkehr ca Uhr Uhr Uhr Anmeldung:, ab 8.30 Uhr (nicht Dienstag!) im Rathaus Norsingen Fahrpreis: 19 Euro incl. Eintritt im SeaLife-Center Auf eine rege Teilnahme freut sich wieder das Seniorenteam Edmund Steinle Neu im Sportangebot Fit Mix immer montags um Uhr Lizenzierte Übungsleiter des Deutschen Sportbundes werden für Sie ein gesundheitsorientiertes Sportprogramm anbieten. Mitmachen kann jedermann, die Belastungsreize werden individuell angepasst. Lassen Sie sich überraschen von der Variabilität dieses Sportangebotes. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer ersten Stunde am um Uhr in die St. Gallushalle in Norsingen. 03./ Nordic Walking Kurs für Einsteiger Spazierst du noch oder walk st du schon? Nordic Walking kann auch Spaß machen, vorausgesetzt, man kann s! In unserem Kurs über 2 x 90 Minuten erlernen Sie die Technik von Grund auf. Freitag, und Samstag, Uhr Während der vier folgenden Wochen haben Sie zudem die kostenfreie Möglichkeit, das Erlernte mittwochs während unserer Nordic Walking Trainingsstunde zu verfeinern. Kursgebühr für Mitglieder 12 Euro, Vereinsfremde 18 Euro. Anmeldung und Information bei Birgit Pfirsig, Telefon 07633/ Skat - Beginner herzlich willkommen! Immer donnerstags, ab Uhr in der St. Gallushalle in Norsingen. Locker, lustig, nikotinfrei! Reinschauen lohnt sich! Tagesaktuelle Informationen auf unserer Homepage Die Vorstandschaft Der MGV Norsingen veranstaltet am um Uhr in der St. Gallus-Halle in Ehrenkirchen-Norsingen ein Konzert von Chören am Batzenberg gemeinsam mit dem Männergesangverein Pfaffenweiler und der Chorgemeinschaft Schallstadt-Wolfenweiler/Ebringen. Wir möchten die verehrte Einwohnerschaft von Ehrenkirchen schon jetzt darauf hinweisen. Es wird ein abwechslungsreiches Liedprogramm geboten werden. Mit freundlichen Sängergrüßen Der Vorstand Unser Sportprogramm ist erneut erweitert worden! Mo Gymnastik Seniorinnen Uhr Mo Fit Mix Uhr Mo Badminton Uhr Di Shotokan Karate ab Gelbgurt Uhr Mi Eltern Kind Turnen Uhr Mi Lauftreff - Laufen Uhr Mi Nordic-Walking Uhr Mi Damengymnastik Uhr Do Kinderturnen Lebensjahr Uhr Do Kinderturnen Lebensjahr Uhr Do Kinderturnen ab Einschulung Uhr Do Aerobic/Fitness junge Leute Uhr Do Frauenselbstverteidigung Uhr Do Skat Uhr Do Fitnessgymnastik Männer/Frauen Uhr Do Badminton Uhr Fr Karate für alle Gürtelgrade Uhr Eltern Kind Turnen -ElKiTu- Am wird Andrea Löffler durch Bettina Böhringer vertreten. Es ist geplant, dass Frau Böhringer die Leitung der ElKi- Tu-Stunde nach der Sommerpause übernimmt, da Andrea Löffler im Juli ihre Übungsleitertätigkeit beendet. Die Mannschaften der Sportfreunde Norsingen spielen wie folgt: Uhr Spfr. Norsingen I - TKV Freiburg Freitag, Uhr Spfr. Norsingen C - SC Hartheim Uhr Spfr. Norsingen B Mä - FC Staufen Uhr VfR Hausen - Spfr. Norsingen E Uhr SG March/Neuersh - Spfr. Norsingen C Weitere Informationen auf unserer Homepage Aktion Sportplatzpflege am An alle Mitglieder, wie brauchen eure Hilfe bei der Sportplatzpflege!!! Start ist am Samstag um 9.00 Uhr und anschließend gibt es Vesper. Die Vorstandschaft Sportfreunde Norsingen IVV Wanderung Am, sind wir in Freiburg-Kappel zur IVV gemeldet. Start von 8.00 bis Uhr. Start und Ziel: Turnhalle Fr.-Kappel. Strecken: 5, 10 und 20 km. Als Auszeichnung kann ein Americia. Truck xxl Größe 30 cm lang, erworben werden. Sämtliche Strecken sind Nordic Walking geeignet. Vorschau: Wanderung am Weißensee (Elsass) Am Sonntag, , findet eine Wanderung am Weißensee im Elsass statt. Treffpunkt 9.00 Uhr beim Rathaus Ehrenkirchen. Anmeldung erforderlich. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Es laden ein die Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.v.

10 Seite 10 Freitag, Einladung! Der Kleintierzuchtverein C 290 Ehrenkirchen e.v. lädt seine Mitglieder zu einer Versammlung ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, , um Uhr im Gasthaus Löwen in Ehrenstetten statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Beitragszahlung 2005 Der Sportclub Ehrenkirchen hat den Beitrag für das Jahr 2005 von dem vereinbarten Konto abgebucht. Haben Sie Fragen zum Beitrag oder zur Abbuchung melden Sie sich bitte bei Andrea Löffler, Telefon Unsere Mitgliedsbeiträge: passive Mitglieder 11,00 Euro 1 Kind 16,00 Euro 2 Kinder 26,00 Euro 3 Kinder und mehr 36,00 Euro 1 Erwachsener 31,00 Euro 1 Erwachsener und 1 Kind 41,00 Euro 1 Erwachsener und mehrere Kinder 52,00 Euro Ehepaar 52,00 Euro Ehepaar mit Kind/Kindern 62,00 Euro Freie Schulplätze an der Edith-Stein-Schule Zum Schuljahr 2005/2006 hat die Edith-Stein-Schule für den folgenden Fortbildungsgang noch Schulplätze frei: Meisterin der Hauswirtschaft Die Fortbildung findet über zwei Jahre an zwei Nachmittagen pro Woche statt. Eingangsvoraussetzung ist der Berufsabschluss Hauswirtschafterin. Nähere Informationen gibt es direkt über die Schule unter der Adresse: Edith-Stein-Schule Freiburg, Bissierstraße 17, Freiburg, Telefon 0761/ , Fax 0761/ Nach dem Oscar für Jugend- Engagement greifen Junges Engagement preisgekrönt: Jugendlichen, die die Ärmel hochkrempeln und etwas Originelles auf die Beine stellen, winkt ein attraktiver Ehrenamtspreis aus Berlin. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verleiht der Deutsche Bundesjugendring den Heinz-Westphal-Preis an Gruppen, Initiativen, Verbände und Organisationen aus dem Jugendbereich. Der Preis geht auf den ehemaligen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Heinz Westphal, zurück. Drei Projekte werden in diesem Jahr ausgezeichnet. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winkt ein Preisgeld von insgesamt Euro. Einsendeschluss für den Heinz-Westphal-Preis 2005 ist der Die Bewerbungen sind an den Deutschen Bundesjugendring (Heinz-Westphal-Preis, Mühlendamm 3, Berlin) zu richten. Nähere Informationen gibt es im Internet unter: Weiteres Info-Material kann beim Deutschen Bundesjugendring unter der Rufnummer 030/ oder per ((info@heinz-westphal-preis.de) bestellt werden Uhr Führung durch das Besuchsbergwerk Schauinsland Uhr Die Musikclowns Gogol & Mäx in der Belchenhalle Münstertal, Karten unter 07636/ bis Uhr Vorträge zur Geschichte des Bergbaus, Museum im Colombischlössle Freiburg Uhr Feldgottesdienst mit den Hexentäler Jagdhornbläsern, Saalenbergkapelle Sölden Montag, Uhr Kurs zum MPU, ADAC Südbaden, Haslacher Straße 199, Freiburg, Anmeldung 07544/ bis Uhr Vortrag: Altersrenten - Wer? Wann? Wie?, Info-Veranstaltung der LVA und BfA, Friedrichring 1, Freiburg Sonntag, Uhr Vortrag des Bad Krozinger Kreises Türkei und EU - Vollmitgliedschaft oder privilegierte Partnerschaft, Josefshaus Dienstag, Uhr Präventionsvortrag Online mit flatrate - Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet, Kreisgymnasium Bad Krozingen Mittwoch, bis Uhr Vortrag Alterssicherung für Frauen, Info-Veranstaltung der LVA und BfA, Friedrichring 1, Freiburg montags und mittwochs Uhr und Uhr nach telefonischer Anmeldung Sprechtage des Sozialverbandes VDK, Bertoldstraße 44, Freiburg zu allen Fragen im Schwerbehindertenrecht, zur gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Anmeldung unter 0761/ mittwochs ab Uhr und freitags ab Uhr Skat-Spieleabend für jedermann/-frau, Kurhaus Bad Krozingen freitags ab Uhr Trainings- und Spieleabend des Schachclubs Sölden, Saalenberghalle, ab Uhr Jugendtraining, Anfänger herzlich willkommen Kino im Josefshaus Bad Krozingen , Uhr, Wilde Kerle 2 (o.a.) , Uhr, Babynator (ab 6 J.) Veranstaltungen im Kurhaus Bad Krozingen , Uhr, Goldene Klänge aus Oberkrain , Uhr, Zigeuner Festival , Uhr, Konzert des Akkordeonarchesters München , ab Uhr, Europatag mit Karl von Wogau Karten unter / Kurpark in Flammen, Sulzburg Samstag ab Uhr, Sonntag ab Uhr 9. Regio Jam in Neuenburg 03. und Freitag ab Uhr, Samstag ab Uhr Karten an der Abendkasse Info unter

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund

Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund Freitag, den 26. August 2005 Nummer 34 Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Freitag, den 25. August 2006 Nummer 34 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Amtliche Mitteilungen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Bundestagswahl am

Bundestagswahl am Freitag, den 23. September 2005 Nummer 38 Bundestagswahl am 18.09.2005 Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Am vergangenen Sonntag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Freitag, den 06. Oktober 2006 Nummer 40 Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle!

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! SPORT im Park MARL 13. JULI - 27. JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! Täglich verschiedene Sportarten (wochentags) um 10 Uhr und 18 Uhr im Volkspark Marl und im Guido-Heiland-Bad.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Eine Initiative der. Ehrenkirchener Woche/verkaufsoffener Sonntag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13

Eine Initiative der. Ehrenkirchener Woche/verkaufsoffener Sonntag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 Eine Initiative der Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 21. Juni 2015 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 21. Juni 2015 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008 Freitag, den 23. Mai 2008 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen 31. Kirchhofener Schloßgrabenhock,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Neujahresempfang der Gemeinde

Neujahresempfang der Gemeinde Freitag, den 14. Januar 2005 Nummer 02 Neujahresempfang der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.01.2005 Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr