Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund"

Transkript

1 Freitag, den 26. August 2005 Nummer 34 Sanierung der Waldhütte im Norsinger Grund Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Termine aus der Nachbarschaft Die ehemalige Waldhütte von Norsingen im Norsinger Grund wird derzeit mit viel Liebe und Herzblut von Norsinger Bürgern ehrenamtlich saniert. Die Materialkosten werden größtenteils von der Gemeinde übernommen. Nachdem im letzten Jahr die weitgehend zugewachsene Hütte freigeschnitten wurde, wird derzeit das Dach komplett erneuert. Anschließend soll das Fundament verbessert und der vorhandene, sehr dunkle Aufenthaltsraum renoviert werden. Unter der Leitung von Edmund Steinle haben sich die rund 15 Norsinger dieser nicht ganz einfachen Aufgabe angenommen. Und wie auf den Bildern zu erkennen ist, kommt neben der Arbeit auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: Da sich die Waldhütte im ehemaligen Gemeindewald von Norsingen befindet, wurde sie früher oft von den Norsingern bewirtschaftet. Insbesondere fanden viele Vereinsfeste dort statt. Heute dient sie hauptsächlich als Schutzhütte für Wanderer.

2 Seite 2 Freitag, Ferienprogramm 2005 Erlebnispfad Hinterzarten, Montag, Die Interessengemeinschaft Ferienprogramm fährt mit euch in den Schwarzwald. Auf dem Erlebnispfad in Hinterzarten werden wir Natur spannend und spielerisch kennen lernen. Wir treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle Gemeindezentrum, ab Freiburg fahren wir mit dem Zug weiter. Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung, Regiokarte (falls vorhanden) auch bei heißem Wetter langärmliges Oberteil und festes Schuhwerk Für die Kinder besteht die Möglichkeit am Kiosk etwas zu kaufen. Ankunft um Uhr in Ehrenkirchen Gemeindezentrum. 3. Tag Europapark Rust 27,00 Euro Sportgaststätte Sandgrüble Breisach-Gündl. (Burgunderteller) 14,00 Euro Summe: 102,00 Euro Mit der SchwarzwaldCard kostet dies 43,00 Euro, die Ersparnis liegt bei 59,00 Euro. Verkaufs- und Informationsstelle der SchwarzwaldCard: Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen Tourist-Info im Hauptamt (Zimmer 1.4, 1. OG) Telefon 07633/ Infos unter Kontaktadresse: Erika Allgaier, Telefon Ulrike Binder, Telefon Unterwegs mit dem Schützenverein am Heute wollen wir gemeinsam zu den Steinzeithöhlen wandern, euch dabei einiges über die Vergangenheit erklären, anschließend geht s lustig weiter zum Schützenhaus, wo auch schon eine kleine Stärkung auf euch wartet. Wir wollen gemeinsam Grillen und wer Lust hat, nimmt an einem Preisschießen teil. Treffpunkt: Uhr Kirchplatz Ehrenstetten Abholung: Uhr Schützenhaus Ehrenstetten Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, lange Hose Bei Fragen: Erwin Barth, Telefon Besuch des Planetariums in Freiburg am Hallo Kinder, am Samstag, , treffen wir uns um Uhr am Raiffeisenplatz in Kirchhofen. Wir fahren von dort mit dem Linienbus nach Freiburg an den Hauptbahnhof. Von da sind es nur noch wenige Meter zum Planetarium. Mit dem Programm Mission Saturn-eine Reise zum Planeten der Ringe erfahren wir mehr vom Weltall und seinen Sternen. Nach der Vorstellung fahren wir wieder mit dem Bus von Freiburg bis nach Kirchhofen zum Raiffeisenplatz. Dort könnt ihr von euren Eltern um ca Uhr wieder abgeholt werden. Falls ihr Regiokarten besitzt oder welche besorgen könnt, bringt diese bitte für die Busfahrt mit. Wir freuen uns mit euch auf den Besuch des Weltalls. Eure Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen Nicole Fürstos (07633/ ) SchwarzwaldCard 2005 Die Karte ist an drei frei wählbaren Tagen bis zum gültig. Bei über 150 verschiedenen Attraktionen bietet die SchwarzwaldCard freien Einritt oder freie Fahrt. Zudem können zahlreiche ausgesuchte Attraktionen jeweils einmalig auch außerhalb dieser drei Gültigkeitstage besucht werden. Beispiel-Spartipp: Attraktion Normalpreis 1. Tag Steinwasenpark, Oberried 18,00 Euro Vita-Classica Therme Bad Krozingen mit Sauna 16,50 Euro 2. Tag Fahrt mit der Schauinslandbahn 10,50 Euro Wanderung zur Berggaststätte Kohlerhof inkl. Vesper 16,00 Euro Wahlscheinantrag mit Briefwahlunterlagen bequem per Internet Zur Bundestagswahl am können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten auch in dokumentierbarer elektronischer Form beantragt werden ( 27 BWO). Wir bieten für Sie zur Bundestagswahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepage (Aktuelles) an. Beim Aufruf des Links Wahlscheinantrag zur BT-Wahl erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten mit dem Muster einer Wahlbenachrichtigungskarte. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Zusätzlich müssen Sie einen Grund für die Beantragung auswählen und markieren. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend zugestellt. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Fr. Schweizer, Telefon 07633/ Die Beantragung eines Wahlscheines stellt eine Ausnahme zur Urnenwahl dar und soll nur genutzt werden, wenn sich ein Bürger am Wahltag aus einem wichtigen Grund außerhalb seines Wahlbezirks aufhält, er seine Wohnung in einen anderen Wahlbezirk verlegt und er sich ins dortige Wählerverzeichnis nicht eingetragen hat oder aus beruflichen Gründen, wegen hohen Alters oder wegen eines körperlichen bzw. gesundheitlichen Zustandes den Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann. Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Scherzingen September 2005 Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, die durch eine Schwangerschaft in eine schwierige Lage gekommen sind. Neben Hilfe von Mensch zu Mensch finden Sie bei uns Umstandsmode, Baby- und Kinderartikel:

3 Freitag, Seite 3 Kleiderstube Schallstadt Steingasse 13 Termine nach Vereinbarung: Telefon 0160/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag - wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbständig und unabhängig. Notrufnummer: 0163/ Herzlichen Glückwunsch Eheleute Luise und Wilhelm Mölder, Möhnestraße 11 im Ortsteil Ehrenstetten zur Goldenen Hochzeit am Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilaren und auch denen, die nicht genannt werden wollen, recht herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Batzenberg-Apotheke, Schallstadt, Basler Straße 82 Samstag, Malteser-Apotheke, Heitersheim, Im Stühlinger 16 Schneckental-Apotheke, Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg, Hauptstraße 48 Montag, Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Lammplatz 11 Burg-Apotheke, Staufen, Hauptstraße 69 Mittwoch, Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Donnerstag, Linden-Apotheke, Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke, Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Freitag, Breisgau-Apotheke, Kirchhofen, Staufener Straße 1 Schrottsammlung Ortsteile Norsingen und Scherzingen Am Samstag, , findet in den Ortsteilen Norsingen und Scherzingen die Schrottsammlung der Gutedelschlucker statt. Um Missbrauch zu vermeiden bitten wir die Bevölkerung, die Gegenstände erst ab 8.00 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Kühlschränke, Kunststoffe und ähnlicher Restmüll wird nicht eingesammelt, da ansonsten erhebliche Kosten entstehen würden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birgit Broghammer, Telefon 07633/ Gutedelschlucker Norsingen e.v. Birgit Broghammer Polizei 1 10 Polizeiposten Ehrenkirchen (Überfall, Verkehrsunfall) 07633/ Feuerwehr 1 12 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste Gas badenova AG & Co.KG 0180/ Strom Naturenergie Rheinfelden 0180/ Wasser 0170/ Für den Ortsteil Kirchofen und Ehrenstetten: Tel (ohne Vorwahl) An den Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen von Uhr Für die Ortsteile Norsingen, Offnadingen und Scherzingen: Deutsches Rotes Kreuz, Notfalldienst, Tel. 0761/ An den Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, An Werktagen von Uhr Zahnärztlicher Notdienst Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 0761/ oder 07631/ Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel / Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel / , Fax 07633/ Pflegedienstleiterin Frau Gürck, Tel / Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel / Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel / Dorfhelferin: Frau S. Vitt, Tel / Frau R. Bender, Tel /

4 Seite 4 Freitag, Kath. Kirche in Kirchhofen Gottesdienstzeiten vom bis Samstag, Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Vorabendmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Andacht Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Uhr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Uhr Wallfahrtsmesse Kath. Kirche in Ehrenstetten Gottesdienstzeiten vom bis Uhr Hl. Messe Uhr Andacht Uhr Hl. Messe Freitag, Samstag, Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Willi Mölder und Luise geb. Eckert Kath. Kirche in Offnadingen Gottesdienstzeiten vom bis Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus, Norsingen Anschrift: Kath. Pfarramt Pfaffenweiler, Kirchstraße 8, Telefon 07664/81 71, Fax 84 40, st.columba.pfaffenweiler@t-online.de Uhr Messfeier Uhr Messfeier Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online.de Uhr Gottesdienst Frau Pfrin. Dorothee Greder und Herr Pfr. Ulrich Greder sind im Urlaub. In dringenden Fällen werden sie vertreten von Pfr. Eberhard Deusch aus Wolfenweiler, Telefon 07664/ Büro: Montag Freitag Sonntags Mittwochs bis Uhr bis Uhr Neuapostolische Kirche in Schallstadt-Wolfenweiler, Gehrenweg 9 Übliche Gottesdienstzeiten: Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen. Rückgabe der Erstkommunionkleider in Kirchhofen: Wir erinnern nochmals an die Rückgabe der Erstkommunionkleider mit Leihgebühr von 20 Euro bis spätestens Bürozeiten: Dienstag: 8.00 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch und Freitag: 8.00 bis Uhr im Pfarrhaus in Kirchhofen, Herrenstraße 2, Telefon Termine August 2005 Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen September 2005 Freitag, Bundesentscheid Jugendfeuerwehr Arnsberg (NRW) Freitag, Netzwerksession Jugendfeuerwehr Samstag, Dorfhock Offnadingen Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Mittwoch, Uhr Führungsschulung Samstag, Winzerfest Kirchhofen Mittwoch, Uhr Probe Gesamtwehr

5 Freitag, Seite 5 Freitag, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Montag, Uhr Gerätehauspflege Zug 2 Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Termine Jugendfeuerwehr Freitag, Bundesentscheid Jugendfeuerwehr in Arnsberg (NRW) Freitag, Netzwerksession JF Ehrenkirchen Mittwoch, , Uhr Probe Donnerstag, , Uhr Probe Samstag, , Uhr Probe Termine Altersabteilung Sonntag, , Uhr Frühschoppen Nächste Probealarme Funk: Montag, (analog) Jeden Samstag Uhr (Kreisalarm digital) Arbeitskreise: Montag, Arbeitskreis Zentrale und ELW (Neugestaltung der Zentrale und Weiterführung ELW, nach Aufgliederung der Zentrale in Einsatzführung und Verwaltung (ehemaliger Polizeiraum)) Die Arbeitskreise haben keine feste Besetzung, so dass jederzeit Kameraden neu hinzu kommen können. Bernhard Metzger, Kommandant bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Nach der Mittagspause geht es zurück zum Ausgangspunkt Weisweil. Gute Bereifung ist für die Strecke angebracht. Streckenlänge ca. 60 km.... allen Teilnehmern einen schönen Tag auf dieser Tour.... bei Regen fällt die Tour aus. Die Mannschaften der Spvgg. Ehrenstetten spielen wie folgt: Uhr Spvgg. Ehrenstetten II - Merdingen Uhr Spvgg. Ehrenstetten I - Merdingen Uhr Spvgg. Ehrenstetten II - Hausen III Donnerstag, Uhr Spvgg. Ehrenstetten I - Hausen II Freundschaftsspiele: Freitag, Uhr Spvgg. Ehrenstetten C - SG Au-Wittnau/Bollschweil- Sölden Mittwoch, Uhr SG Ehrenstetten-Pfaffenweiler A - Untermünstertal Freitag, Uhr Spvgg. Ehrenstetten C - Ihringen Weitere Informationen auf unserer Homepage Am Montag, , wollen wir uns um Uhr im Laz.-v.-Schwendi Schloss treffen, um den Arbeitsplan für das Winzerfest zu erstellen. Wir wünschen uns, dass alle, die an diesem Abend nicht verhindert sind, kommen. Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft Radtour Taubergießen Mit MTB oder Tourenrad Treffpunkt: Wenzinger-Schule Ehrenstetten, Abfahrt 9.30 Uhr Für die Fahrt zum Startpunkt Weisweil bitte ich um Bildung von PKW-Fahrgemeinschaften (die Teilnehmer organisieren den Radtransport/Mitfahrgelegenheit sowie die Benzinkostenbeteiligung selbst). In diesem Jahr wiederholen wir diese Tour auf Wunsch einiger Teilnehmer vom vergangenem Jahr. Mit dem Unterschied, dass wir in umgekehrter Richtung in die Strecke starten. Die Tour führt von Weisweil gleich auf die französische Seite Richtung Rhinau, wo wir mit der Fähre zum deutschen Ufer übersetzen und die Fahrt in die Taubergießen beginnt. Die Tour geht dieses Jahr etwas weiter in Richtung Norden und zur Mittagspause nach Kappel in das Lokal wie im vergangenem Jahr. Einladung Am Mittwoch, , um Uhr, treffen wir uns zu einer gemütlichen Vesperrunde im Gasthaus Krone. Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte melden bei Elfi Hilfinger, Telefon Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: Uhr SC Croatia Freiburg - VfB Kirchhofen I

6 Seite 6 Freitag, BIG, Bundesstraße 26, Ehrenkirchen, Telefon Konto bei Volksb. Breisgau Süd, Nr , BLZ Termine: Demonstration in Norsingen an der Bundesstraße Uhr Treffen im Rustikus Stammtisch Demonstrationsplanung in den Abendstunden Montag, Uhr Mitgliederversammlung Sonntag jeden Sonntag Uhr bei trockenem Wetter in Schallstadt am Bauhof Information vor Ort Samstag, , von Uhr Demonstration in Norsingen LKW Fahrverbot auf der Autobahn nicht zu Lasten von B3 Anwohnern Die B3 ist ausgewiesene Ersatzstrecke, alle LKW gehen durch Norsingen Mittwoch, , ab Uhr Information und Aktuelles in der Sportgaststätte Rustikus Wir akzeptieren den vorläufigen Planfeststellungsbeschluss nicht!! Akzeptieren heißt zwangsläufig für die Schlingenlösung zu sein, denn dann bleibt keine andere Wahl. Wir kämpfen nach wie vor für eine leistungsfähige Straße im Schneckental. Informiert euch, denn es kostet auch euer Geld. Mittwoch, , Uhr und Donnerstag, , Uhr ab St. Gallushalle Norsingen Mitglieder 15 Euro, Gäste 20 Euro incl. Versicherung Nordic Walking für Einsteiger Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Ab St. Gallushalle in Ehrenkirchen-Norsingen Anmeldung/Information: Telefon 07633/ Unsere vom Badischen Sportbund lizenzierte Nordic Walking Instruktorin Birgit Pfirsig wird Ihnen die Basistechnik des Nordic Walking vermitteln. Mitglieder 12 Euro, Gäste 18 Euro incl. Versicherung Für 3 Euro verleihen wir zu jedem Kurs Markenstöcke. Bitte schon bei der Anmeldung reservieren. Voranzeige Termine und Kurse Fitmixprogramm für September Volleyball Montags, Uhr, in der St. Gallushalle. Mit diesem Angebot ab möchten wir überprüfen ob sich der Bedarf ergibt, in unserem Verein eine Volleyballgruppe einzurichten. Hierzu laden wir alle Interessierten (auch Gäste) ein. Wir bitten die Teilnehmer, sofern vorhanden, zunächst eigene Volleybälle mitzubringen. Mehr Informationen zu diesen Themen auf unserer tagesaktuellen Homepage Die Vorstandschaft Jeden Sonntag bei schönem Wetter Uhr in Schallstadt Bauhof Schallstadt/Weinstraße Zu den Terminen sind wiederum alle eingeladen. Der Vorstand Mit uns Krankenkassenbeiträge zurückholen! Einige Sportangebote unseres Vereins werden von der Bundesärztekammer empfohlen und sind von den großen deutschen Sportbünden mit den Qualitätssiegeln Sport pro Gesundheit, Pluspunkt Gesundheit und Gesund und fit im Wasser ausgezeichnet. Krankenkassen honorieren dies, indem sie unseren aktiven Mitgliedern anteilig Kursgebühren/Mitgliedsbeiträge erstatten, Bonuspunkte einräumen oder sonst Rabatte gewähren. Fragen Sie deshalb bei Ihrer Krankenkasse nach und weisen Sie auf Ihre aktive Mitgliedschaft in unserem Verein hin. Mehr Informationen zu den Qualitätssiegeln finden Sie auf unserer Website Karatecamp in Köndringen Anmeldeschluss , mehr siehe Website Nordic Walking Spezialkurs Mit Nordic Walking das Körpergewicht dauerhaft reduzieren! Was Sie dazu brauchen? Den ernsthaften Willen dauerhaft abzunehmen Nordic Walkingstöcke Pulsuhr und Laufschuhe Das know how liefern wir. Bei Kursende erhalten Sie ein individuell angepasstes Trainings-/Ernährungskonzept. Neue Instrumentalkurse ab Oktober 2005!! Einladung zur großen Instrumentenvorstellung für Kinder und zum Info-Abend für Eltern Hallo Kids aus Norsingen und Scherzingen, habt ihr Lust, Musik zu machen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Im Oktober starten wir nämlich wieder mit neuen Instrumentalkursen. Ihr könnt mit dabei sein und Instrumente wie Klarinette, Trompete, Schlagzeug, Posaune, Tenorhorn oder Saxophon bei uns lernen. Wenn ihr nach den Ferien mindestens in die 3. Klasse kommt, steht eurer musikalischen Karriere nichts mehr im Wege. Ihr wisst noch nicht ob euch musizieren überhaupt Spaß machen würde? Und außerdem würdet ihr gerne mal die verschiedenen Instrumente ausprobieren? Dann kommt doch am Donnerstag, , Uhr zur Instrumentenvorstellung in unser Probelokal in die St. Gallushalle (Untergeschoss). Dort könnt ihr uns und alle Instrumente kennen lernen und natürlich auch darauf spielen. Wir freuen uns auf euch!! Die Jugendleiterinnen Michaela und Steffi und die Juka-Dirigentin Yvonne Liebe Eltern, Musik ist einer der besten Wege, Ihr Kind ganzheitlich zu fördern. Beim Lernen eines Instruments trainiert Ihr Kind Koordination, Atemführung und Körperhaltung. Musizieren verbessert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, das Rhythmusgefühl und die Köper-

7 Freitag, Seite 7 bewegung, sondern fördert darüber hinaus die Kreativität und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Für Kinder ab der 3. Klasse starten im Oktober wieder unsere neuen Instrumental-Ausbildungskurse auf allen Blasinstrumenten. Momentan haben wir rund vierzig Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Wir würden uns freuen, wenn auch Ihr Kind bald zu unserer bunten Gruppe dazu gehört und bei uns erfährt, wie viel Spaß und Freude Musik macht. Um uns und unser Ausbildungskonzept kennen zu lernen und um alle Fragen rund um die Instrumentalausbildung zu beantworten, laden wir Sie ein, am Dienstag, , Uhr zum Info-Abend in unser Probelokal in der St. Gallushalle (Untergeschoss). Wir freuen uns auf Sie, die Jugendleiterinnen Michaela Feiler (07633/ ) und Stefanie Kraus, die Juka-Dirigentin Yvonne Weik P.S. Nach den Herbstferien starten wir wieder mit einem neuen Blockflötenkurs für Kinder ab der 1. Klasse. Nähere Infos gibt es demnächst hier im Gemeindeblatt! Die Mannschaften der Sportfreunde Norsingen spielen wie folgt: Sonntag, Uhr DJK Feldkirch - Spfr. Norsingen I Uhr Spfr. Norsingen - SV Hartheim II Mittwoch, Uhr Spfr. Norsingen - SV Hartheim I Weitere Informationen auf unserer Homepage Montagswanderung Die nächste Wanderung für Urlauber, einheimische Senioren und alle, die Spaß am Wandern haben, findet am Montag, , statt. Treffpunkt Uhr beim Rathaus Ehrenkirchen. Auskunft: Telefon 07633/85 69 Jugendzeltlager der Wandersportfreunde Ehrenkirchen Mit den Jugendgruppen Siebenschläfer und Waldkäutzchen Die Jugendgruppe Siebenschläfer der Wandersportfreunde hatte dieses Jahr ein ganz besonderes Sommerferienprogramm. Um die Heimatgemeinde Ehrenkirchen mit allen Ortsteilen kennen zu lernen, haben sich die Siebenschläfer vorgenommen, die gesamte Gemarkungsgrenze abzuwandern. Da dies nicht an einem Tag zu schaffen war, musste in der Neustraßhütte übernachtet werden. Im Anschluss an die Wanderung fing das einwöchige Ferienlager auf der Steinebacher Hütte an. Die Siebenschläfer bauten ein Baumhaus, richteten ein Lagerfeuer ein, besuchten den Feldberg und das Haus der Natur und verbrachten natürlich viel Zeit mit unterschiedlichen Waldspielen und Fuchsjagden. Am Freitag kam dann die neu gegründete Jugendgruppe Waldkäutzchen zum Ferienlager hinzu. Außer ein paar Brandblasen und kleineren Schnittwunden vom Schnitzen ist zum Glück während des Ferienlagers nichts passiert. Danke sagen wir den Betreuerinnen und Betreuern sowie allen, die zu dem gelungenen Zeltlager beigetragen haben, vor allem den Spendern von Kuchen, Gemüse, Brot, Fleisch, Holz und dem Autohaus Gutmann zur Bereitstellung eines Kleinbusses. Wer Mitglied werden möchte bei den Siebenschläfern oder Waldkäutzchen sowie den Wandersportfreunden kann sich gerne mit Herrn Hiesl, Telefon 07633/85 69 in Verbindung setzen. Wandersportfreunde Ehrenkirchen e.v. Sommerfest der CDU Die CDU Ehrenkirchen veranstaltet am, ab Uhr ein Sommerfest im Georgsheim in Ehrenstetten. Feiern Sie mit uns bei herzhaftem Mittagstisch und hausgemachtem Kuchen. Und mit einem fröhlichen Kinderprogramm, das die Ministrantengruppe aus Ehrenstetten für die Kleinen vorbereitet hat. Als Gast begrüßen wir Frau Dr. Conny Mayer. Sprechen Sie mit ihr über ihre Arbeit im Bundestag in Berlin. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Auf Ihr Kommen freut sich der Ortsverband der CDU Ehrenkirchen. Adolf Hrach, Vorsitzender des Gemeindeverbandes Hallo Theaterfreunde der Besuchergemeinschaft Ehrenkirchen An alle, die sich für die Spielzeit 2005/2006 noch nicht angemeldet haben, der Anmeldeschluss ist der Der Preis für ein 6er Abo beträgt 90,00 Euro, der Bus 27,00 Euro. Es grüßt Sie herzlich Frau Brengartner, Telefon 07633/64 13 Fahrerlaubnisentzug - was tun? Kostenlose Informationsangebote Kostenlose Informationsangebote der Verkehrsschulen Markdorf mit Unterstützung des ADAC Südbaden am in Freiburg für jene Kraftfahrer, die sich zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis einer MPU unterziehen müssen. Dabei werden behördliche Anforderungen, psychologische und medizinische Probleme erörtert. Vom ADAC Südbaden steht Herr Berthold Obser, ADAC Verkehrsreferent und Leiter der Verkehrsfachschule Markdorf für Fragen zur Wiedererlangung des Führerscheins zur Verfügung. Der nächste Informationsabend findet statt am Montag, , um Uhr beim ADAC Südbaden, Haslacherstraße 199, Freiburg Der Besuch ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 07544/84 48 Telefax: 07544/ andrea.schoenfeldt@verkehrsfachschule-obser.de

8 Seite 8 Freitag, Bildungs- und Gesundheitsangebote Gedächtnistraining 60+ Das sympathische Aktivprogramm für geistige Fitness Boule Balance 60+ Ein Spiel für die Seele Spurensuche in der Regio 60+ Ein Gedenkstein - Ein Name - Ein Datum - Ein Geheimnis? Entspannung durch Yoga 60+ Bringen Sie sich in Balance Anmeldung: oder Telefon 07633/ beim Bildungszentrum Beruf + Gesundheit, Herbert-Hellmann-Allee 11, Bad Krozingen montags und mittwochs 8.30 bis Uhr und bis Uhr nach telefonischer Anmeldung Sprechtage des Sozialverbandes VdK, Bertoldstraße 44, Freiburg, zu allen Fragen im Schwerbehindertenrecht, zur gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Anmeldung unter 0761/ mittwochs ab Uhr und freitags ab Uhr Skat-Spieleabend für jedermann/frau, Kurhaus Bad Krozingen freitags ab Uhr Trainings- und Spieleabend des Schachclubs Sölden, Saalenberghalle, ab Uhr Jugendtraining, Anfänger herzlich willkommen Veranstaltungen im Kurhaus Bad Krozingen , Uhr, Musik-Schloss-Fest , Uhr, Der Hausdrach im Himmelhof, Lustspiel , Uhr, Ungarischer Abend Karten unter Schnecke-Fescht in Pfaffenweiler ab Uhr 36. Weiherhock des Angelsportvereins Bad Krozingen in Staufen-Etzenbach Tag der offenen Ateliers in Eschbach von Uhr Tag des offenen Denkmals in Breisach Hut, Mäntelchen oder Rollschuhe? Eine Anzeige im Mitteilungsblatt hilft - beim Suchen und beim Finden. Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter Meßkircher Straße Stockach Tel / Fax: 07771/ Anzeigen@Primo-Stockach.de

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Freitag, den 25. August 2006 Nummer 34 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Amtliche Mitteilungen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt

Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Freitag, den 24. August 2007 Nummer 34 Geh- und Radweg Krozinger Straße ist fertig gestellt Amtliche Mitteilungen Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Auf der Grundlage einer

Mehr

Bundestagswahl am

Bundestagswahl am Freitag, den 23. September 2005 Nummer 38 Bundestagswahl am 18.09.2005 Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Am vergangenen Sonntag

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 29. August 2008 Nummer 35 Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung AMC-Kartslalom Kurzausschreibung am 03. Juni 2018 auf dem Schneckental-Ring Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 03. Juni

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Vors. Interessengemeinschaft. Ehrenstetter - LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Mittwoch, ab Uhr.

Vors. Interessengemeinschaft. Ehrenstetter - LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Mittwoch, ab Uhr. Freitag, den 05. August 2005 Nummer 31 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter - LORENZENMÄRKT-HOCK Amtliche Mitteilungen Kindergärten Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Verschiedenes

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte AUGUST Mittwochswanderung Mittwoch, 01.08.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 01.08.18 Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg 17.30 Uhr Grillen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom

Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Freitag, den 20. August 2010 Nummer 33 Sanierung Erlenweg im OT Kirchhofen und Verlegung von Leerrohren für ein Glasfaserkabel der Telekom Amtliche Mitteilungen Jubilare Verschiedenes Notfalldienste Kirchen

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Wir machen Ehrenkirchen Fit für den Frühling

Wir machen Ehrenkirchen Fit für den Frühling Freitag, den 08. April 2005 Nummer 14 Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines Termine aus der Nachbarschaft

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008 Freitag, den 23. Mai 2008 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen 31. Kirchhofener Schloßgrabenhock,

Mehr

Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum

Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Freitag, den 27. Mai 2005 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer

Mehr

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Freitag, den 06. Oktober 2006 Nummer 40 Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Richtfest für das Prälat-Stiefvater-Haus in Sicht

Richtfest für das Prälat-Stiefvater-Haus in Sicht Freitag, den 16. Dezember 2005 Nummer 50 Richtfest für das Prälat-Stiefvater-Haus in Sicht Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt Verschiedenes

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2017

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2017 Theater 2017 Patenschaft für Schulanfänger 21 Kinder haben sich an der Aktion Patenschaft für Schulanfänger beteiligt. In den nächsten 4 Wochen betreut der Pate seinen ABC Schützen und hilft ihm so zu

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 21. Juni 2015 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 21. Juni 2015 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen

Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen Freitag, den 18. März 2005 Nummer 11 Verkaufsoffener Sonntag in Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom

Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom Freitag, den 08. September 2006 Nummer 36 Offnadinger Dorffest und Jahrmarkt vom 09. - 11.09.2006 Amtliche Mitteilungen Schule Umwelt Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Eine Initiative der. Ehrenkirchener Woche/verkaufsoffener Sonntag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13

Eine Initiative der. Ehrenkirchener Woche/verkaufsoffener Sonntag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 Eine Initiative der Amtliche Mitteilungen Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an einer Trockenmauer am Ölberg

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an einer Trockenmauer am Ölberg Freitag, den 27. Oktober 2006 Nummer 43 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an einer Trockenmauer am Ölberg Amtliche Mitteilungen Kindergärten Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Umwelt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

SchwarzwaldCard Weitere Informationen unter

SchwarzwaldCard Weitere Informationen unter Freitag, den 07. April 2006 Nummer 14 SchwarzwaldCard 2006 Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion Freitag, den 1. Juni 2007 Nummer 22 Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Es gibt Pflichten,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Neujahresempfang der Gemeinde

Neujahresempfang der Gemeinde Freitag, den 14. Januar 2005 Nummer 02 Neujahresempfang der Gemeinde Amtliche Mitteilungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.01.2005 Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr