Jahresprogramm.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm."

Transkript

1 Jahresprogramm

2 OrganisatorInnen Hermann Blasl Franziska Buchböck Andreas De Bettin Alexander Eder Josef Grabner Monika Hammel Thomas Klement Dietmar Köberl Hannes Raudaschl Silvia Riedler Josef Schöndorfer Franz Traisch Monatsreff, 20 Uhr Jänner 11. Skitour, Rettenkoglhütte über Laimeralm mit LVS Übung Klement 18. Eisduell, ARBÖ vs. Naturfreunde De Bettin 23. Rodeln, Bad Goisern Klement 25. Skitour, Goisererhütte 1592m Riedler 6. Monatstreff, 20 Uhr Februar 8. Skitour, Korain 1850m Klement 11. Ski-Alpin, Hauser-Kaibling Buchböck 13. Langlaufen Hammel 15. Skitour, Königsberghorn 1621m (Osterhorngruppe) Klement 20. Rodeln, Gosau Klement 22. Skitour, Zimmnitz 1745m Klement 26. Skitour, Salzburger Hochthron 1853m Blasl 2

3 März 5. Skitour, Aschmittwoch, Heringkas-Abendtour (Grünau) Blasl Skitour, Wölzer Tauern Raudaschl Ski-Alpin, Kromplatz (Südtirol) Buchböck 15. Skitour, Gr. Tragl mit Geisterwald Klement 19. Ski-Alpin, Taublitz Grabner 20. Mantstreff, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 20 Uhr 22. Skitour, Kleiner Pleißlingkeil 2417m (Obertauern) Riedler 30. Skitour, Rumpler mit Dachstein Klement April 3. Monatstreff, 20 Uhr 5. Skitour, Liebeseck 2303m (Radstätter Tauern) Riedler Skihochtour, Kasbek 5047m (Georgien) Raudaschl 26. Skitour, Gr. Silberpfenning 2600m (Rauris) Klement Wichtig Tourenprogramm wird beim Monatstreff besprochen! Naturfreunde Skitreff jeden Mittwoch: Organisatorin Franziska Buchböck Bei allen alpinen Veranstaltungen sowie Radwanderungen ersuchen wir um rechtzeitige Anmeldung bei dem jeweiligen Organisator! Bei Skitouren muss ein VS-Gerät, eine Sonde und eine Lawinenschaufel mitgeführt werden! Bei Radtouren herrscht Helmpflicht! 3

4 Bleckwandhütte Bewirtschaftet Die auf 1329m gelegene Bleckwandhütte wurde 1933 von Bediensteten der Salzkammergut Lokalbahn erbaut. Wir als Naturfreunde Ortsgruppe Bad Ischl konnten am 12. Sept diese Hütte erwerben und seither wird sie vom Verein und unseren Mitgliedern als beliebtes Ausflugsziel geschätzt. Verwaltung, Reservierung und Anfragen: Andreas De Bettin, Tel: , Öffnungszeiten: Von Anfang Mai bis Ende Oktober, auf Nachfrage und Schneelage können wir außerhalb dieser Zeit die Hütte anbieten. Anreise: Mit einem Fußmarsch von ca. 30 Minuten ist die Hütte vom Parkplatz (Mautstraße) aus erreichbar, vom Tal aus muss man mit ca. 2,5 Stunden Gezeit rechnen. Ausstattung: 10 Zimmerbetten, 2x2 Bettzimmer, 2x4 Bettzimmer, 2 Bettenlager, 10 Lagerbetten, Waschraum, und Plumpsklos. Preise: Mitglieder Nichtmitglieder 2-Bettzimmer 13 Euro 15 Euro 4-Bettzimmer 11 Euro 13 Euro Lagerbetten 8 Euro 10 Euro 4

5 Mai 6. Frühlingswanderung Hammel 8. Monatstreff, 20 Uhr 15. Bergwander, Hochplettspitze (Unterach) Buchböck 21. Radtour, Wolfgangsee Grabner Skihochtour, Kaunertal (Ötztaler Alpen) Raudaschl Juni 3. Wanderung, Annerberger Höhenweg Buchböck 5. Monatstreff, 20 Uhr Bergwanderung, Traunstein mit Hüttenübernachtung Klement 18. Radltour, Hallstättersee Grabner 26. Bergwandern, Braun Edl (Postalm) Buchböck 21. Sonnwendfeuer, Bleckwandhütte Traisch 28. Hüttenfest, Rettenkoglhütte Schöndorfer Tel: , Fax: home: DEIN STADTHOTEL direkt in BAD ISCHL CHARMANT, BODENSTÄNDIG, INDIVIDUELL Neu ab 2012: Altösterreichischer Heurigen mit Vinothek und Bar Wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, Bus- und PKW-Parkplätze, 25 Zimmer, ca. 50 Betten, Gruppen herzlich willkommen, Wirtshaus mit 180 Sitzplätzen täglich geöffnet ab Uhr, gemütliche Raucher- und Nichtraucherstüberl, Stammtische, Familien- und Firmenfeiern, Hochzeiten, L Wir freuen uns auf Euren Besuch! 5

6 Rettenkoglhütte Selbstversorger Die auf 1177 Meter gelegene Rettenkoglhütte haben wir seit 1. Jänner 1945 für unsere Mitglieder gepachtet. Sie wird als Rückzugsort für unsere Familien und wird ebenfalls als Veranstaltungsort für kleine Feste genützt. Hüttenwart, Reservierung und Anfragen: Josef Schöndorfer, od Verwaltung: Andreas De Bettin, Tel: , Öffnungszeiten: Ganzjährig, auf Nachfrage und Schneelage können wir selbst im Winter die Hütte anbieten. Anreise: Mit einem Aufstieg von ca. 2 Stunden ist die Hütte. Ausstattung: 8 Betten, Geschirr, Kochgelegenheiten (Tischherd in der Hütte oder gemauerter Grill vor der Hütte), Brunnen vor der Hütte und Plumpsklos. Preise: Mitglieder Nichtmitglieder Erwachsener 5,0 Euro 7,0 Euro Kinder 2,5 Euro 4,5 Euro 6

7 Juli 2. Wandern, Herrenweg (Gosau) Hammel 3. Monatstreff, 20 Uhr 12. Bergwanderung, Rund um den Loser Köberl 19. Bergwanderung, vom Hochwurzen zum Giglachsee Buchböck 26. Bergtour, Brunnkogl (Höllengebirge) Klement August 2. Bergwanderung, Planneralm Köberl 7. Monatstreff, 20 Uhr Gebietsbergsteigen, Habicht 3277m (Stubaier Alpen) Klement 16. Bergtour, Knallstein 2233m (Tennengebierge) Klement 22. Bergtour, Gr. Bösenstein (Rottenmann) Buchböck 23. Bergwanderung, Hochbürglhütte ab Filzmos Köberl 26. Wandern, Planwipfel - Simonywarte (Bad Mitterndorf) Bergsteigen/-wandern, Südtirol (Praxer Dolomiten) Hammel Buchböck / Klement Fotobücher Bei unserer Freundin Hilde Witzlsteiner sind noch sehr schöne Fotobücher vom Jubiläum 90 Jahre Naturfreunde Bad Ischl. Ein Fotobuch mit wunder schöne Impressionen von den Seen des Salzkammergutes kann ebenfalls erworben werden! Hilde Witzlsteiner: T: hilde.witzlsteiner@aol.at September 4. Monatstreff, 20 Uhr 14. OÖ Naturfreunde Tag De Bettin Radwoche, Weinviertel Wirl 20. Bergtour, Gr. Pleißlingkeil 2501m Klement 27. Bergwandern, Hochschwab Buchböck 7

8 Kletterhalle K³ Sportzentrum Im Jahr 2013 erhielten wir die Gelegenheit anstatt der alten Eishalle eine neue moderne Kletterhalle zu errichten. Die Errichtung der Kletterhalle hat alle Mitglieder unseres Vereines einige Zeit abverlangt. Diese Einrichtung seht allen Bewohnern und Gäste der Stadt Bad Ischl zur Verfügung. Verwaltung: Andreas De Bettin, Tel: , Öffnungszeiten: Täglich von 9-22 Uhr. Anreise: Vom Stadtzentrum aus Richtung Katrin Seilbahn mit der Parkmöglichkeit am Dumbastraßenparkplatz, anschließend über die Brücke zur Halle. Ausstattung: 300 m² Boulderfläche 500 m² Vorstiegswand einen Budokan (Turnsaal mit ca. 10 mal 15m) Garderobe, Dusche. WC Buffet (bewirtschaftet) 8

9 Eintrittspreise K³ Sportzentrum Zur Mitgliederwerbung bieten wir bei einer Neuanmeldung bei den Naturfreunden einen Sonderpreis (NF neu) an. Die Neuanmeldung bezieht sich auf die Anmeldung im laufenden Jahr* oder bei direkter Neuanmeldung mit der Bareinzahlung des Mitgliedsbeitrages. (*Gültig bei Vorlage der Einzahlungsbestätigung) 9

10 Fit in den Winter - Skigymnastik für ALLE Jeden Mittwoch ab 09. Oktober von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle des Gymnasium Bad Ischl, Grazer Straße. Leitung: Franziska Buchböck, Besondere Vorteile für Naturfreunde-Mitglieder Ermäßigter Eintritt in die Kletterhalle - K³ Sportzentrum Universelle Unfall- und Haftpflichtversicherung im In- und Ausland. Verbilligte Unterkunft auf fast allen Hütten Teilweise ermäßigte Seilbahngebühren Zusendung der Zeitschrift Naturfreund Alpin- und Weiterbildungskurse Impressum: Herausgeber: Naturfreunde Bad Ischl GmbH Geschäftsführer: Andreas De Bettin, Engleitenstraße 4, 4820 Bad Ischl, Telefon: Bilder: Naturfreunde Bad Ischl, office@naturfreunde-badischl.at 10

11 Oktober 2. Monatstreff, 20 Uhr 8. Fit in den Winter Buchböck 11. Bergtour, Gößeck 2214m (Mautern/Trofaiach) Klement 18. Hüttenfest, Bleckwandhütte Traisch 26. Bergwandern, Däumlkogl 2001m Köberl November 6. Monatstreff, 20 Uhr Ortsgruppenausflug "Fahrt ins Blaue" De Bettin 15. Hüttenfest, Rettenkoglhütte Schöndorfer Dezember 4. Monatstreff mit Weihnachtsfeier, 20 Uhr 13. Skitour, Loser Klement 20. Ski-Alpin Grabner 11

12 Diese Broschüre wurde von den inserierenden Firmen und der Kletterhalle Bad Ischl gefördert und finanziell unterstützt.

Layout & Druck: werbegams.at

Layout & Druck: werbegams.at Layout & Druck: werbegams.at Das Programmheft 2015 wurden wieder mit großer Freude zusammengestellt und um einige Entscheidungshilfen (Piktogramme & Schwierigkeit ) erweitert.» Allgemein wird eine rechtzeitige

Mehr

Jahresprogramm 2019 Ortsgruppe Bad Goisern

Jahresprogramm 2019 Ortsgruppe Bad Goisern Jahresprogramm 2019 Ortsgruppe Bad Goisern Bad Goisern Wir leben Natur Montafon Layout & Druck: werbegams.at Gemeinsam mit uns am Berg, wir freuen uns auf deine Anmeldung! Alle Ausschreibungen findet Ihr

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2017 Seite 2 Vorstand der OG (Stand Jan.2017) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 Schneeschuhwanderung Hochbuchberg / Pabneukirchen Marktplatz Eberdorfer Häuser Ascherbauer Hochbuchberg (836m) Hubertuskapelle - Ausgangspunkt So. 13. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

PROGRAMM 2014 WIR LEBEN NATUR! Winter. Eisklettern Skifahren Snowboarden Langlaufen Eisstockschießen Skigymnastik Skitouren.

PROGRAMM 2014 WIR LEBEN NATUR! Winter. Eisklettern Skifahren Snowboarden Langlaufen Eisstockschießen Skigymnastik Skitouren. Freistadt PROGRAMM 2014 WIR LEBEN NATUR! Winter Eisklettern Skifahren Snowboarden Langlaufen Eisstockschießen Skigymnastik Skitouren Sommer Wandern Radfahren Nordic Walking Bergtouren Klettern MV 8000

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2018 Seite 2 Vorstand der OG (Stand 6. Feb. 2018) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM 2017 Foto Hans Jörg Leth Karlsbaderhütte - Lienzer Dolomiten P R O G R A M M Freitag, 04. November 2016 Franz Bischof zeigt einen Film aus unserer Gegend Mittwoch, 16. November

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2016 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren Kulturelles Nordic Walken MV 8000 Kistenklettern Foto:

Mehr

FSC-Programm.

FSC-Programm. FSC-Programm 2017 www.fsc-ried.at jeden Donnerstag Clubabend ab 20.30h beim Rögl Wirt Termine DEZEMBER 2016 17.Dezember Weihnachtsfeier beim Rögl Wirt in Pattigham Samstag Kinder und Jugendliche sind herzlich

Mehr

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER Die schnapsbrenner fahren Ski Vom 26.02.-28.02.2010 Nach Kössen in tirol Skigebiete Kössen und St. johann Objekt Ort Skigebiet Destination Region BESCHREIBUNG HAUS

Mehr

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT P R O G R A M M 2 0 1 0 ORTSGRUPPE FREISTADT VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2010 ab 14. April Wöchentliches Nordic Walking ab 19. April Wöchentl. MTB+Trekking Bike Touren ab 20. April Wöchentl. Nordic Walking

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte Hütte Pfitscherjochhaus Pfitscherjochhaus St. Jakob 103 6295 Ginzling Telefon: +39 472 630119 Fax: +39 472630 200 E-Mail: office@pfitscherjochhaus.com Deine Ansprechperson Leopold Volgger Karte aktivieren

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

JAHRESPROGRAMM Programmheft der Naturfreunde Bad Ischl und Ebensee

JAHRESPROGRAMM Programmheft der Naturfreunde Bad Ischl und Ebensee JAHRESPROGRAMM Programmheft der Naturfreunde Bad Ischl und Ebensee Kaiser-Franz-Josef-Straße 19 4820 Bad Ischl T: +43 6132 26 991 info@parkbad-badischl.at powered by www.parkbad-badischl.at Das Erlebnisbad

Mehr

Senioren-Wanderung zu den Giglachseen

Senioren-Wanderung zu den Giglachseen Senioren-Wanderung zu den Giglachseen Der Seniorenbund Kirchham mit seinen derzeit 177 Mitgliedern hat seit 3 Jahren zahlreiche Veranstaltungen in sein Programm aufgenommen, die besonders der Körperertüchtigung

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Jahresprogramm dav-lu.de

Jahresprogramm dav-lu.de LU-alpin Jahresprogramm 2016 1 dav-lu.de 48 49 Allgemeine Information zum Jugend & Familienprogramm Telefonischer Kontakt mit den Teamern ist erforderlich und ersetzt oft ein Vortreffen. Die Anmeldung

Mehr

Luxus 4-Zimmer Appartement Zell am See Salzburg Österreich

Luxus 4-Zimmer Appartement Zell am See Salzburg Österreich Luxus 4-Zimmer Appartement Zell am See Salzburg Österreich 579.000 Gehweite zur Schilift - nahe Ortszentrum - gute Rendite - Whirlpool und Infrarotkabine - wunderschöne Bergund Pisteblick - geräumiges

Mehr

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 27. 04. Donausteig Familienwanderung zur Schlögenerschlinge ca. 11km, 300 Hm, ca. 4Std., leicht, Org: Reinhart 01.05. Maiaufmarsch 03.05. Landeskonferenz

Mehr

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 2 MAKROSTANDORT: LENZERHEIDE 3 MIKROSTANDORT: ZENTRUM LENZERHEIDE 3 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 4 GRUNDRISS

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2017 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren Kulturelles Nordic Walken MV 8000 Kistenklettern

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition Preise Pauschalen 2017 Wirtshaus mit Tradition Winter Angebot Aus Zeit Nimm dir ein wenig Zeit zur Entspannung 7 entspannte Tage bleiben und nur 6 Tage bezahlen In der Zeit vom 7. Jänner 2017 bis zum 29.

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit TOURENPROGRAMM zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen 1 2 3 4 5 15.01. 10.01. Klettern 6 7 10 14 18.- 22.01. 27.- 29.01. 10.- 12.02. 10.01. Anfängerkurs Skitouren 20.01.

Mehr

HAUS GLETSCHERBLICK / 223 gedruckt am:

HAUS GLETSCHERBLICK / 223  gedruckt am: HAUS GLETSCHERBLICK Praxmar 11 6184 St. Sigmund im Sellrain gletscherblick@praxmar.cc +43 5236 / 223 Weitere Informationen unter http://www.praxmar.cc gedruckt am: Montag, 23. April 2018, 23:32 Uhr HAUS

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Salzkammergut - 7 Tage

Salzkammergut - 7 Tage Salzkammergut - 7 Tage Russbach, das Tor zum Salzkammergut liegt abseits großer Touristenströme und doch, eingebettet zwischen Dachsteinmassiv und Wolfgangsee, im Zentrum einer der schönsten Landschaftsgarten

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt ALTENBERG Mitteilungsblatt Winter 2013/14 Blick auf den Dachstein Eine unfallfreie Wandersaison neigt sich dem Ende zu. Zahlreiche Veranstaltungen konnten

Mehr

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Rot markierte Einträge wurden nach der Veröffentlichung des Programms geändert. 15.3. um 19 Uhr ab Stetten, Kelter So Wanderung auf der

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT Liebe Ehrengäste, Liebe Mitglieder Liebe Kolleginnen und Kollegen Als Sportreferent

Mehr

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gruppenhaus in Rauris Die Unterkunft. Die Region 55 Betten 17 Zimmer MAX äußerste Kapazität 55 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage Zelam See im Sommer und Winter buchbar Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

BERGIDYLL**** Apartements - Dachstein-Tauern- Region

BERGIDYLL**** Apartements - Dachstein-Tauern- Region BERGIDYLL**** Apartements - Dachstein-Tauern- Region Kurzbeschreibung 9 Ferienwohnungen & 6 Zimmer warten auf Sie und Ihren Vierbeiner, der bei uns herzlich willkommen ist und sich jeden Tag aufs Neue

Mehr

Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol

Haus Bergsonne Gehrnspitz in Leutasch in Tirol Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol Beschreibung (kurz) Sie suchen nach einem gemütlichen Plätzchen für Ihren Urlaub? Im Ortsteil Klamm, an einer der sonnigsten Lagen von Leutasch, abseits

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Programmvorschau Sommer - Herbst 2018:

Programmvorschau Sommer - Herbst 2018: Programmvorschau Sommer - Herbst 2018: Zeichen- einfache Wanderung Radtour für Alt und ung erklärung und Trittsicherheit erforderlich Mountainbiketour Zielgruppe: Klettersteig / Klettern T für alle Wintersportler

Mehr

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben Jahresprogramm 2013 90 Jahre Naturfreunde Eichgraben Kontakte der Ortsgruppe Eichgraben: Vorsitzender Johann Gugerell 0664/3721341 1. Stellvertreter Siegi Hofmann 0676/6882091 2. Stellvertreter Christian

Mehr

träumen Auf 2002 HöhenmeterN

träumen Auf 2002 HöhenmeterN Die neue Geltenhu.. tte träumen Auf 00 HöhenmeterN Höhenmetern INhaltsverzeichnis eine exzellente Zukunftsinitiative für die Nachhaltigkeit des Saanenland. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über das

Mehr

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 Pensionisten Verband Österreichs \e m Hallstatt/Obertraun Jänner 2018 Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 JANNER: Dienstag 9. Jänner Beginn: 14 Uhr Gemeinsames Eisschießen in Obertraun - GH. Höllwirt Dienstag

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Kulturheim Werndorf Erzherzog Johann Straße Werndorf. Gemeinde Werndorf. Tel.: 03135/54303 Fax: 03135/ E Mail:

Kulturheim Werndorf Erzherzog Johann Straße Werndorf. Gemeinde Werndorf. Tel.: 03135/54303 Fax: 03135/ E Mail: Kulturheim Werndorf Kulturheim Werndorf Erzherzog Johann Straße 3 8402 Werndorf Tel.: 03135/54303 Fax: 03135/54303 8 E Mail: aldrian@werndorf.gv.at Seite 2 Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Willkommen in Inzell. Inzell macht Spaß!

Willkommen in Inzell. Inzell macht Spaß! Willkommen in Inzell Inzell macht Spaß! Inzell im Mittelpunkt vieler Sehenswürdigkeiten Inzell Wie Sie zu uns kommen: mit dem Flugzeug: München Flughafen (Inzell 150 km) Salzburg Flughafen (Inzell 30 km)

Mehr

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button Anmelden tätigen 1 13.01.18 10.01.18 Skitour für Anfänger Tagestour Hans Istok hans_istok@web.de 0175-7815760 2 13.01.18 03.01.18 Schneeschuhtour Untersberg Chiemgauer_Alpen 3 19.-21. 01.18 22.12.18 Skitour Nüziders Klaus

Mehr

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum Regelmäßige Jeden Montag bis 29. Oktober 10:00 Gosau e-bike plus *) Nemo Point +43 664 2029932 16:30 Hallstatt Welterbe Rundgang durch Hallstatt Hallstatt +43 5 95095-30 Jeden Montag 19:00 Bad Goisern

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Programmübersicht Saison 2018/2019

Programmübersicht Saison 2018/2019 Programmübersicht Saison 2018/2019 ab 08.10.2018 Skigymnastik in der Turnhalle Krauchenwies Montags von 19.00 20.00 Uhr 03.11.2018 Samstag Skibazar im Mobilum Annahme Samstag von 13 bis 14 Uhr, Verkauf

Mehr

FSC-Programm.

FSC-Programm. FSC-Programm 2018 www.fsc-ried.at Neues Seit geraumer Zeit gibt es auch in diversen WhatsApp - Gruppen des Clubs Informationen über zusätzliche Touren, Sommer wie Winter. Solltest du einer der Gruppen

Mehr

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Peternhof Peternhof Schlitterberg 3 6263 Fügen Telefon: +43 5288 63982 Mobil: +43 664 5375617 Fax: +43 5288 63982 E-Mail: astrid.fehrmann@web.de Deine Ansprechperson Thomas

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Sommer-Urlaubsprogramm Juli und August! Kalli, Klaus, Dagmar, Raphi

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

DATUM ZIEL UND BESCHREIBUNG HM / STD ANFORDERUNG TOURENLEITUNG

DATUM ZIEL UND BESCHREIBUNG HM / STD ANFORDERUNG TOURENLEITUNG Sa. 24.03. Sa. 24.03. Deneck 2.443 m Schladminger Tauern/Sölkpass max. 6 TN Schneeschuhtour Feuerkogel Höllengebirge; max. 8 TN MÄRZ 1.300 hm 4 Std. reine Gehzeit II - III Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

NaturfreuNdestammtisch. N ot ru f N u m m e r N. europäische Notrufnummer: 112

NaturfreuNdestammtisch. N ot ru f N u m m e r N. europäische Notrufnummer: 112 8740 Zeltweg, Schulgasse 3 www.zeltweg.naturfreunde.at naturfreunde.zeltweg@gmx.at N ot ru f N u m m e r N europäische Notrufnummer: 112 Die Notrufnummer ist mit GSM-Handys auch ohne SIM-Karte wählbar.

Mehr

Ferienhaus Gasser. Ferienhaus Gasser. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung, Ferienhaus

Ferienhaus Gasser. Ferienhaus Gasser. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung, Ferienhaus Ferienwohnung, Ferienhaus Ferienhaus Gasser Ferienhaus Gasser Dorfstraße 9 6271 Uderns Telefon: +43 664 2770576 Mobil: +43 512 278498 E-Mail: raimund-gasser@aon.at Deine Ansprechperson Frau Hilde Gasser

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Mein Stück vom Paradies!

Mein Stück vom Paradies! Ferienregion Kitzbüheler Alpen Wilder Kaiser - Brixental Exposé für die Wohnungen von Hacha 3 in Hopfgarten Mitten im Skigebiet Kitzbühel Brixental Wilder Kaiser Nur 1 h von München entfernt Auf der Sonnenseite

Mehr

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary Urlaub im Salzburger Land Familie Klary Atemberaubende Naturkulisse im Biosphärenpark Lungau Traditionelle Gastlichkeit in einer unberührten Naturlandschaft Die intakte Natur und die zentrale Lage bieten

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Ladiestourentage in Zederhaus

Ladiestourentage in Zederhaus Ladiestourentage in Zederhaus www.salzburg-naturfreunde.at Ausschreibung Ladiestourentage Zederhaus - Lungau Datum: 13.02. bis 15.02.2015 Anmeldung: Landesleitung Salzburg Tel: 0662-431635 Mail: salzburg@naturfreunde.at

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten Wichtig bei Notruf am Berg! Bei Alpinunfällen in Österreich ist der Alpin-Notruf 140 dem Euro-Notruf 112 vorzuziehen. Dieser wird als alpiner Notfall erkannt und ohne Verzögerung an die erforderlichen

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Ferienwohnung im Teutoburger Wald

Ferienwohnung im Teutoburger Wald Ferienwohnung im Teutoburger Wald Zusammenfassung Ferienwohnungen, Zimmer im Teutoburger Wald in Horn Bad Meinberg im Naturpark, 350 m - vier Sterne, 60 und 35 qm, Frühstück, WLAN, Wald 100 m. Willkommenauch

Mehr

Gurglertal - Langtalereck Hütte

Gurglertal - Langtalereck Hütte Gurglertal - Langtalereck Hütte Referat Alpin/Bergsteigen Manfred Schnitzhofer Kurt Neckermann Bild: http://alpenverein-edelweiss.at/lv-wien/programm/kurse Skihochtouren Ötztaler Alpen - Langtalereck Hütte

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

Heiraten auf Schloss Seeburg

Heiraten auf Schloss Seeburg Heiraten auf Schloss Seeburg Danke für Ihr Interesse am Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee. Ganz gleich ob Hochzeit, festlicher Anlass, Taufe oder andere Veranstaltung Schloss Seeburg ist ein ganz

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z

Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z A ANREISE Öffentliche Verkehrsmittel Von Schladming mit dem Bus der Planai Hochwurzen Bahnen bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. www.planaibus.at Anfahrt

Mehr

Schmirnerhof. Schmirnerhof. Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Apartment/3 Schlafräume/Dusche, WC. Ferienwohnung, Bauernhof

Schmirnerhof. Schmirnerhof. Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Apartment/3 Schlafräume/Dusche, WC. Ferienwohnung, Bauernhof Ferienwohnung, Bauernhof Schmirnerhof Schmirnerhof Gruben 38 6290 Brandberg Mobil: +43 650 3060538 Fax: +43 5285 63166 E-Mail: oblasser.zillertal@aon.at Karte aktivieren Unsere Ferienwohnung befindet sich

Mehr

Skifahrten / / 23.01/

Skifahrten / / 23.01/ Skifahrten 2016 09.01./ 16.01./ 23.01/ 30.01.2016 Ski- und Snowboard- Lehrgänge Mitfahrgelegenheit auch für Langläufer und Tourengeher Fahrtziel: Salzburger Sportwelt Amadé Flachau, Flachauwinkl, Zauchensee

Mehr

Kundenevents & Incentives im paradiesischen Salzkammergut Fuschl am See

Kundenevents & Incentives im paradiesischen Salzkammergut Fuschl am See Kundenevents & Incentives im paradiesischen Salzkammergut Fuschl am See Kundenevents, Incentives, Teambuilding, Strategie- & Strukturgespräche, Das Team rund ums Casa Bicicletta organisiert in der einzigartigen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Turracherhöhe! Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Alpengasthof

Herzlich Willkommen auf der Turracherhöhe! Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Alpengasthof HAUSINFORMATION Herzlich Willkommen auf der Turracherhöhe! Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Alpengasthof Gletschermühle begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen schönen und angenehmen Aufenthalt.

Mehr

Hutter Simone. Hutter Simone. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung

Hutter Simone. Hutter Simone. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung Ferienwohnung Hutter Simone Hutter Simone Obisdorfweg 26 6275 Stumm Telefon: +43 5283 28667 Mobil: +43 680 3036797 E-Mail: simonehutter@hotmail.com Deine Ansprechperson Frau Simone Hutter Karte aktivieren

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz Dezember 2017 Montag, 11.12.2017, mit kleiner Weihnachtfeier Mittwoch, 13.12.2017, Leichte Bergwanderung nach Schnee- u. Wetterlage, evtl. Rechelkopf (1330 m), Gehzeit ca. 4 h, 750 Hm, Bayerische Voralpen

Mehr

Appartement. St.Wolfgang im Salzkammergut

Appartement. St.Wolfgang im Salzkammergut Appartement St.Wolfgang im Salzkammergut 1 Appartement in St.Wolfgang im Salzkammergut Das in den 1930 ern erbaute, liebevoll renovierte Haus Intermezzo liegt am Fuße des Schafbergs, mit Panoramablick

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

Vereinsinformationen

Vereinsinformationen 2018 Vereinsinformationen Stand 01.01.2018 Vorstand Josef Schlecht Bernd Mündl 08731/40488 vorstand@bergfreundefrauenbiburg.de 08731/8481 Kassier Andreas Huber 0871/4309710 kassier@bergfreundefrauenbiburg.de

Mehr

Unser Aktivitäten-Ausschuss

Unser Aktivitäten-Ausschuss Liebe Skifreunde, anbei unser neues Winterprogramm 2017/2018 mit allen Terminen für unsere Skifreizeiten und geplanten Aktivitäten für den nächsten Sommer. Unsere seit vielen Jahren beliebten und bewährten

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner Mitteilungsblatt Winter 2017/18 Blick auf den Großglockner Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Liebe Mitglieder! Hilf bitte mit, deine Daten aktuell zu halten! Wenn die Mitgliederdaten aktuell

Mehr

Haus Dorothea in Söll, Wilder Kaiser in Tirol

Haus Dorothea in Söll, Wilder Kaiser in Tirol Haus Dorothea in Söll, Wilder Kaiser in Tirol Beschreibung (kurz) Haus Dorothea Unser Haus liegt direkt am Waldrand, ruhige, sonnige Lage, grosser Garten, wunderschöner Blick zum Wilden Kaiser. Fotos und

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2018 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Eisklettern Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren Kulturelles Nordic Walken M8000 Kistenklettern

Mehr

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage Alle Termine im Überblick 12.11.2016 Skibasar 26.12.2016 Fahrt zum Schnee (mit Erwachsenenskikurs) ACHTUNG Abfahrt: 06:30 Uhr 22.12.2016 Volksschulskifahrt Sektion Ski 07.01.2017 1. Kinderskifahrt 14.01.2017

Mehr

Wanderwoche im Salzkammergut

Wanderwoche im Salzkammergut Wanderwoche im Salzkammergut Die Bergwander-u.Seniorengruppe hatte im letzten Jahr die Südseite des Dachsteinmassivs erkundet und dieses Jahr stand im Juli eine Wanderwoche im Salzkammergut mit Touren

Mehr

KONTAKT HOMEPAGE ÖFFNUNGSZEITEN VERPFLEGUNG AUSSTATTUNG ERREICHBARKEIT MIT ÖFFIS Bregenzer Hütte LAGE AN- UND RÜCKFAHRT ZUGÄNGE ZUR HÜTTE TOUREN

KONTAKT HOMEPAGE ÖFFNUNGSZEITEN VERPFLEGUNG AUSSTATTUNG ERREICHBARKEIT MIT ÖFFIS Bregenzer Hütte LAGE AN- UND RÜCKFAHRT ZUGÄNGE ZUR HÜTTE TOUREN Bregenzer Hütte KONTAKT Karoline Beck Tel.: 0664 / 400 08 64 E-Mail: bregenzerhuette@naturfreunde.at Von Anfang Mai bis Mitte November samstags bis donnerstags geöffnet, freitags Ruhetag; vom 25. Dezember

Mehr

Liebe Mitglieder und Freunde!

Liebe Mitglieder und Freunde! Freizeitprogramm der Naturfreunde Leiblachtal 2018 Liebe Mitglieder und Freunde! Auch im Jahr 2018 bemühen wir uns, ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Freizeitangebot unseren Mitgliedern anzubieten.

Mehr

Preise & Pauschalen Winter 2016/17

Preise & Pauschalen Winter 2016/17 Preise & Pauschalen Winter 2016/17 Preise in Euro pro Person pro Tag im Winter 2016/17 03.12-18.12.2016 03.01.-30.01.2017 18.12.2016-06.01.2017 29.01.-26.02.2017 25.02.- 05.03.2017 Einzelzimmer ca. 13

Mehr