Contiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Contiweg 5 A-1220 Wien ZVR Zahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Contiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Contiweg 5 A-1220 Wien ZVR Zahl"

Transkript

1 Elternverein AHS/WMS Cntiweg Cntiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Cntiweg 5 PROTOKOLL ZUR ELTERNVEREINSHAUPTVERSAMMLUG VOM 18. Oktber 2016 ORT: FESTSAAL BEGINN: Uhr ENDE: 20:00 Uhr TEILNEHMER. Wien, 26.Oktber 2016 (Siehe Teilnehmerliste) Schriftführerin: Gabriele Lacker Filmvrführung Österreich Reich an Vielfalt Als Einstieg wird ein Vide der 3d-Klasse, welches im Rahmen des Prjektes Sht yur Shrt 2016 erstellt wurde, vrgeführt. Insgesamt ist es möglich, 3 Filme auf der Schulhmepage anzusehen. Begrüßung durch den Obmann Herrn Stefan Köhrl. Der Obmann stellt sich vr und lässt Frau Direktr Auböck entschuldigen, ihre Verteterin ist Frau Mag Wischunig. Rückblick auf das letzte Schuljahr: Fachraumschule: Im Mai 2016 erflgte dazu eine Abstimmung, wbei mit knappem Ergebnis dagegen gestimmt wurde. Jedch ist die derzeitige Situatin laut einiger Eltern für die Oberstufenschüler nicht ptimal. Für mögliche Verbesserungen werden Fakten gesammelt. Eine Änderung der derzeitigen Raumaufteilung ist lt. Direktin nicht möglich, da die Schule räumlich vll ausgelastet ist. Schulfest 2016: Ende Juni war das letzte Schulfest. Kperatin und Prjekte: Eine Kperatin gab es mit der Tanzschule Schwebach wegen dem Schulball. Prjekte gab es wie z.b. Vital 4 brain, Spendenprjekt in Kperatin mit Caritas und UNICEF, Mbilitätsmanagement. Schulpartnerschaft: Es gibt einen neuen Schulsprecher Rdlf de Oliviera und neue Schülervertreter im SGA. Danksagung: Friedrich Tschemernjak: Mitbegründer des Elternvereins, legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurück Michaela Zweckmayr: Mitbegründerin des Elternvereins, legt aus Zeitgründen ihr Amt zurück Kassabericht durch die Kassierin Frau Karin Seufert: Kassa: Ausganglage zu Beginn des letzten Schuljahres: EUR ,52 Kassastand zum EUR ,04 Die Kassierin berichtet über getätigte Einnahmen und Ausgaben. Knt des EV bei der Bawag PSK Sparbuch des EV bei der Bawag PSK

2 Elternverein AHS/WMS Cntiweg Cntiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Cntiweg 5 Rechnungsprüferbericht durch den Rechnungsprüfer Herrn Jürgen Krmp: Die Rechnungsprüfer Herr Jürgen Krmp und Frau Sabine Mdl-Liess haben 3 Prüfungen vrgenmmen. Der derzeit hhe Kassastand ergibt sich aus den Ansparungen für geplante Ausstattungsergänzungen der Fachraumklassen, die aber nun nicht verwirklicht werden. Ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass Prjekte vrgeschlagen und umgesetzt werden müssen. Antrag auf Entlastung des Kassiers und des gesamten Vrstandes der Antrag wird einstimmig angenmmen. Neuwahl des Vrstandes: Wahlkmitee: Frau Zweckmayr Miachaela Frau Ulrich Gerda Herr Klenner Wilhelm Vrstand Elternverein: Obmann: Herr Köhrl Stefan Obmann Stellvertreter: Frau Nefzger Yvnne 2. Obmann Stellvertreter: Herr Tretera Rbert Kassier: Frau Seufert Karin Kassier Stellvertreter: Frau Schwarz Jennifer Schriftführer: Frau Lacker Gabriele Schriftführer Stellvertreter: Frau Bauer-Marquardt Ulrike Die Wahl des Wahlvrschlags wird einstimmig angenmmen. 1. Rechnungsprüfer Frau Mdl-Liess Sabine 2. Rechnungsprüfer Herr Krmp Jürgen Die Wahl der Rechnungsprüfer wird einstimmig angenmmen. Schulgemeinschaftsausschuss SGA-Vertreter: Herr Köhrl Stefan Frau Happel Elisabeth Frau Nefzger Yvnne SGA Stellvertreter: Frau Seufert Karin Frau Mdl-Liess Sabine Frau Thunit Jennifer Der Wahl der SGA Mitglieder wird einstimmig angenmmen. Anschießend stellen sich flgende neuen Mitglieder persönlich vr: Nefzger Yvnne Schwarz Jennifer Tretera Rbert (Simnsgasse) EV-Mitgliedsbeitrag 2016/2017: Antrag zur Beibehaltung über die derzeitige Höhe des Mitgliedsbeitrages vn EUR 20,-- - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Die Briefe für die Elternvereinsbeträge werden in Kürze erstellt und verteilt und anschließend werden die Beiträge vn den Klassenvrständen eingesammelt. Verwendung der Gelder: Verteilung der Gelder: - Sckelbetrag EUR 5.000,-- (als Rücklage bzw. als Reserve) - Vm Restbetrag ½ bzw. 50% Verwendung für Anschaffungen der Schule, ¼ bzw. 25% Verwendung für Anschaffungen des EV und ¼ bzw. 25% Verwendung für Förderungen. Antrag zur Verwendung der Gelder - der Antrag wird einstimmig angenmmen.

3 Elternverein AHS/WMS Cntiweg Cntiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Cntiweg 5 Laufende Prjekte: Nachhilfeplattfrm Auf Hmepage ersichtlich, erflgt durch Oberstufenschüler Oberstufenraum Es erflgt eine Neugestaltung. Ideen werden gesammelt. Vital 4 brain Dabei geht es darum, dass durch Bewegung (Krdinatinsübungen) die Aufnahmefähigkeit gesteigert werden sll. Dazu gab es auch einen Vrtrag vn einer AHS aus Wr. Neustadt, die das Prjekt erfunden hat. Dazu gibt es dann auch Lehrerfrtbildung und Schülerfrtbildungsmöglichkeiten. Klassenhefte Feedback zu den Heften, die als Mitarbeits-, Mitteilungshefte und Inf-Hefte Verwendung finden. Auch die Hausrdnung und Feedback-Sterne werden drt eingetragen. Tag der ffenen Tür Am Schulball - Vrstellung des Prjektes durch die Schüler Kevin und Elisabeth: Am in der Tanzschule Schwebach im 22. Bezirk, in der Maculangasse 1b vn Vrteil mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U1). Ev. Eine eigene Maske mitbringen. Um die Veranstaltungsksten abdecken zu können, sind Einnahmen aus Spenden und Spnsring ntwendig. 18 Paare werden eine Eröffnungszeremnie machen, Tmblalse werden verkauft, eine Ansprache der Direktin wird es geben und vieles mehr. Die Karten ksten EUR 20,-- für Schüler und EUR 25,-- für Erwachsene und Plätze mit Tisch ksten EUR 5,--. Die Auslastung liegt bei max. 400 Persnen und es sind nur Oberstufenschüler zugelassen. Im Nvember beginnt der Kartenvrverkauf z.b. am Tag der ffenen Tür und am Elternsprechtag. Die Gesamtksten werden sich wahrscheinlich auf ca. EUR 8.000,-- belaufen. Elternsprechtag Am findet der Elternsprechtag statt. Es ist auch der Ftgraf anwesend und es besteht die Möglichkeit ein Familienft machen zu lassen. In der Plgarstraße findet ein Test für die Eintragung vn 5 Minuten Terminen im Webuntis für Elternsprechtags-Zeiten statt. Maturafeier Am am Nachmittag im Innenhf vm Cntiweg findet die Feier statt inkl. Zeugnisverteilung. Schulfest Am findet am Cntiweg das Schulfest statt. Diverse Anträge: SCHILF Vital 4 brain Förderung durch den Elternverein mit EUR 400,--, wbei 40 Lehrer den Antrag auf Ausbildung gestellt haben. Antrag zur Förderung - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Sieger Cntilauf Den Siegern vm Cntilauf wird ein Kinbesuch ermöglicht, snst müssten die Ksten davr vm Spendenbetrag an die UNICEF abgezgen werden. Das betrifft 3 Klassen, die den 1.,2. und 3. Platz erreicht haben, smit 80 Schüler pr Karte 5,50. Antrag zur Kartenbezahlung - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Kästen Anschaffung vn 10 Kästen je EUR 25,--, welche vn der Firma Bene ausgemustert werden. Antrag zur Anschaffung - der Antrag wird einstimmig angenmmen.

4 Elternverein AHS/WMS Cntiweg Cntiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Cntiweg 5 Dringende Investitinen Für dringende Investitinen an der Schule nch vr der Aufteilung der Gelder Zurverfügungstellung vn ERU 1.000,-- für Simnsgasse und EUR 2.500,-- für Cntiweg. Der Antrag wird abgelehnt siehe Flgeantrag. Budgetverteilung Verteilung des derzeitigen Budgets: 9.453,02 für die Schule, 4.726,51 für den Elternverein, 4.726,51 für Förderungen. Die genaue Verteilung auf Cntiweg und Simnsgasse wird nach der Schülerkpfanzahl erflgen. Stand Cntiweg 995 und SIM 321 SchülerInnnen. Antrag zur Budgetverteilung - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Schulball Der EV tritt als Veranstalter beim Schulball auf. Die Veranstaltung sll kstenneutral sein, steuerlich und auch seitens der AKM (Staatlich genehmigte Gesellschaft der Autren, Kmpnisten und Musikverleger (AKM) registrierte Genssenschaft m.b.h.) gibt es dazu keine Prbleme. Die Veranstaltung ist vn der Vergnügungssteuer befreit, die Gelder werden gemeinnützig verwendet (die Maturareise darf zb damit nicht bezahlt werden). Der EV haftet flglich für eventuelle Verluste. Antrag auf EV-Schulballveranstalter - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Die Druckksten vn max. EUR 500,-- (Fa. Flyeralarm) sllen vrfinanziert werden. Antrag auf Druckkstenvrfinanzierung - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Als Vrfinanzierung des Schulballs könnte ein Darlehen vn EUR 5.000,-- gegeben werden. Dazu wird es einen eignen EV-Termin nch vr dem Start des Kartenverkaufes geben, w nch über das Budget abgestimmt wird. Der EV-Vrstand wird an dieser Sitzung teilnehmen und darf dann drt das Budget für den Schulball genehmigen. Vrstand darf in einer eigenen Sitzung das Schulballbudget genehmigen - der Antrag wird einstimmig angenmmen. Das genehmigte Schulballbudget wird bei der nächsten EV-Sitzung im Jänner 2016 präsentiert. Nächste Termine: 27. Oktber 2016: Tag der Oberstufen um 15 Uhr, um 18 Uhr 14, was nun? 9. Nvember 2016: Elternabend der 2. Klassen 10. Nvember 2016: Tag der ffenen Tür 24. Nvember 2016: Elternsprechtag Uhr 25. Nvember 2016: Winterfest Simnsgasse 1. Dezember 2016 Elternsprechtag Simnsgasse 15. Dezember 2016: Elternabend 3. Klassen Jänner 2017: nächste EV-Sitzung 18. Februar 2017: Schulball 17. Juni 2017: Maturafeier 23. Juni 2017: Schulfest Cntiweg

5 Elternverein AHS/WMS Cntiweg Cntiweg 5 Name Elternverein GRGORG 22 - Cntiweg 5 Allfälliges: Aufenthalt im Schulgebäude Schüler dürfen sich außerhalb des Unterrichts nicht im Schulgebäude aufhalten, auch Eltern ist der Aufenthalt im Gebäude nicht gestattet. Vandalismus und Diebstahl Nach einigen Vrfällen sind nun die Lehrer und der Schulwart darauf sensibilisiert. Aktuelle Infs zur Schulplitik Zur Inf, dazu gibt es nch keine Beschlüsse: In Zukunft sll es Schulautnmiepakete geben, diese beinhalten - Veränderung vn Klassenschülerhöchstzahlen, - Vrlesungen in Schulen, - 50-Minuten-Studen können verkürzt werden, - Direktin sll Lehrer aus Lehrerpl selber auswählen können, - Unterrichtsbeginn vrverlegen auf 7 Uhr möglich, - Abschaffung der Schulglcke, - Zusammenführen vn Schulen zu Clustern im ländlichen Bereich - Zusammenlegung Schulen und Kindergärten zu Schulkampus in Städten - Leuchtturmschule ab 2017/18 - im Bdysystem werden weiter Schulen miteinbezgen - Prjektdauer 5 bis 10 Jahre Instanzen bei Prblemen Bei Prblemen in der Schule sll der Instanzenweg eingehalten werden zuerst Kntaktaufnahme mit dem Klassenvrstand, danach Klassenelternvertreter, dann Direktin, zuletzt Stadtschulrat. Liebe Grüße Stefan Köhrl Obmann Gabriele Lacker Schriftführerin

Protokoll der Vorstandssitzung

Protokoll der Vorstandssitzung Prtkll der Vrstandssitzung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 25. Juni 2015 im Tagungsbür der Schule stattfand. Beginn: 19:32Uhr Ende: 20:45Uhr Anwesende (13): Hausleitner Antn;

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 3.11.2016 Begrüßung durch Frau Mag. Kritzinger: Vorstellung des Vorstands des Elternvereins. Vorstand ist leider nicht vollständig, da die Kinder von Frau Heindl

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Protokoll zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Tag Montag, 8.Oktober 2018 Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.40 Uhr Ort Bernoulligymnasium Festsaal Verteiler:

Mehr

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler: Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am 23.11.2016 im Konferenzzimmer der HTL Wien 10 ZVR-Zahl: 254097073 Anwesende: 1 Vorstand des Elternvereins: Vorsitzende: Vorsitzende - Stellvertreterin:

Mehr

H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz. PROTOKOLL - Schulforum. Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr Ort: HS Feldkirchen, 3b (EG)

H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz. PROTOKOLL - Schulforum. Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr Ort: HS Feldkirchen, 3b (EG) H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz Triesterstraße 53 A 8073 Feldkirchen bei Graz Tel: +43 (0)316 292362 Fax: +43 (0)316 2923624 direktin@hs-feldkirchen.at http://www.hs-feldkirchen.at PROTOKOLL - Schulfrum

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Verein der Freunde des Gymnasiums Thedr-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 14.03.2016 Prtkll der Mitgliederversammlung und der Sitzung vn Vrstand und Kuratrium am 14.03.2016 Vrsitzender: Schriftführer: Thrsten

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 22. November 2012 Beginn/Ende: 18:30 Uhr 19:25 Uhr Tagesordnung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und

Mehr

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau) Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung An: Von: CC: Robert Stangl, Carmen Kreisinger Andreas Gollent Vorstand des Elternvereines, Schulleitung Datum: 15.10.2015 Uhrzeit 18:00 Ort: bhak Wien 10 Vorsitz

Mehr

die volksschule eslarngasse

die volksschule eslarngasse Prtkll der Jahreshauptversammlung 2016 des EV-Eslarngasse Zeit: Dienstag, 11.10.2016, 18:00 Uhr Ort: Vlksschule, Speisesaal Tagesrdnung 1. Erklärungen der Vrstandsmitglieder (Vrsitzender; Kassier) Bericht

Mehr

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste Elternverein am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundlichen Bundesrealgymnasium Wien XIII 1130 Wien, Wenzgasse 7 ev.wenzgasse.at Protokoll Hauptversammlung Elternverein 24. Oktober

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 11.10.2012 Datum: 11.10.2012 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:05 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 2 Zweck

1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 2 Zweck Satzung des Fördervereins der Gemeinschaftsgrundschule An den Kaulen in Köln- Wrringen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen,,Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule An den Kaulen

Mehr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr Protokoll Elternvereinssitzung am Montag 09.05.2017, Beginn 19:00 Uhr Mag. Elke Jaeger Obfrau - Bettina Stürmer stv. Obfrau Mag. Dorothea Karasconyi Carina Sachs stv. Kassier, ausgetreten - vakant Gerhard

Mehr

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum 1. Eröffnung: Obmann: 18:35 Uhr Agendapunkte: Siehe Einladung zur Jahreshauptversammlung Vorstellung des Projekts Science Expo Austria

Mehr

Elternverein der Schulen am Schulschiff " Bertha von Suttner" Donauinselplatz 1, 1210 Wien!

Elternverein der Schulen am Schulschiff  Bertha von Suttner  Donauinselplatz 1, 1210 Wien! Elternverein der Schulen am Schulschiff " Bertha vn Suttner" www.elternverein-schulschiff.at Dnauinselplatz 1, 1210 Wien Prtkll der 1. AUSSCHUSS-SITZUNG am Mntag, 21. Nvember 2016 im Mehrzwecksaal des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Mehrzweckraum der AHS Heustadelgasse Beginn: 18:05 Anwesend: 46 Eltern (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung und Annahme der Tagesordnung Die Vorsitzende Elisabeth Augusta eröffnet die für

Mehr

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018 ELTERNVEREIN BRG KEPLER Jahreshauptversammlung 2018 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht der Obfrau 3. Tätigkeitsbericht des Kassiers 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes

Mehr

Maßnahmen und Finanzierung des Jugend B-Kaders in Oberösterreich

Maßnahmen und Finanzierung des Jugend B-Kaders in Oberösterreich Vraussetzungen: Maßnahmen und Finanzierung des Jugend B-Kaders in Oberösterreich Der ÖSB hat beschlssen einen Jugend B Kader zu erstellen, um den talentierten Nachwuchsspielern, welche es nch nicht in

Mehr

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Elternabend 1.Klassen Dienstag, 19.9.2017 18:30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Themen Elternverein Peers Ausbildung Erziehung Kommunikation Ganztagsbetreuung Elternverein WICHTIG Viele Entscheidungen werden

Mehr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Generalversammlung und zur

Mehr

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH ftlr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am 20.11.2018 Anwesende Personen vom Vorstand des Vereins: Alexander Krista - Obmann Heike Bruckner-stellvertretende Obfrau Peter Zettler- Kassier

Mehr

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung HTL-Ottakring Elternverein Schuljahr 2017/18 Hauptversammlung 02.10.2017 Anwesend: Vorstand + ca. 30 bis 35 Eltern (Details sh. Anwesenheitsliste) Obfrau Sabine Mozgovicz eröffnet die Sitzung um 18:35,

Mehr

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol Projekt / Thema: Jahreshauptversammlung Protokoll-Nr.: 02/2015 Anwesende siehe Teilnehmerliste Teilnehmer: Abwesend: Gäste: Direktor Mag. Gerhard Sailer, Lehrervertretung Prof. Riegler, Mair, Plankensteiner,

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, 18.30 Uhr

Mehr

Protokoll - MGW Elternverein Hauptversammlung

Protokoll - MGW Elternverein Hauptversammlung Prtkll - MGW Elternverein Hauptversammlung Mi, 4.10.2017, 19:00 Chrsaal, 2.Stck 1070 Wien, Neustiftgasse 95 Anwesende laut Anwesenheitsliste handschriftlich Tatsächlicher Beginn: 19:07 1) Begrüßung & Feststellung

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Pstfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Aurelia Gußen Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax: 0521

Mehr

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule Agenda 1/2 Begrüßung durch die Obfrau Genehmigung der Tagesordnung Bericht der Obfrau über das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der Rechnungsprüfung Entlastung des Kassiers

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00

Mehr

Antrag auf Unterstützung Privat

Antrag auf Unterstützung Privat Missin Hffnung Neubaugasse 10/14 1070 Wien T: 01 8790736-26 F: 01 8790736-20 ffice@missinhffnung.rg Antrag auf Unterstützung Privat - 2017 Familienname: Vrname:. Anzahl der Kinder (f.d. Kinderzulage bezgen

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, 18.30 Uhr

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37 Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 7.6.2017, 18.30 Uhr GRg

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube Verein Kinderstube Tischlerweg4 6973 Höchst www.kinderstube.at Prtkll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube am Dnnerstag, den 29. September 2016 in der Kinderstube, Tischlerweg 4, 6973 Höchst

Mehr

Elternvereins Ausschusssitzung , 18:30.

Elternvereins Ausschusssitzung , 18:30. Elternvereins Ausschusssitzung 30.3.2017, 18:30 www.evfranklin26.at Agenda 1. Begrüßung 2. Präsentation von Prof. Österreicher 3. Bericht von Fr. Dir. Jöbstl 4. Fragen an Fr. Dir. Jöbstl 5. Bericht über

Mehr

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG:

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG: Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien ZVR-Zahl: 80688284 PROTOKOLL Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 Datum: 17. Oktober 2017 Ort: Zeit: GRG19 Festsaal

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, 18.30 Uhr

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am 11. 09. 2014 um 18.00h Verteiler: Homepage der Neulandschule + E-Mail an Elternvertreter => tlw. Eltern (E-Mail-Adressen!)

Mehr

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014 Prtkll der F.O.U.L.-Sitzung vm 4. Juni 2014 Ort: Halbzeit, Beundenfeldstrasse, 3014 Bern Prtkll: Hänsu, Kassier (SpVgg Lkmtive) Teamvertreter anwesend vn: Avalanche Nir, Energie Bitzius, Deprtiv Grd Cjnes,

Mehr

MUSTERSTATUTEN FÜR VOLKSSCHULEN ODER NEUE MITTELSCHULEN 1

MUSTERSTATUTEN FÜR VOLKSSCHULEN ODER NEUE MITTELSCHULEN 1 MUSTERSTATUTEN FÜR VOLKSSCHULEN ODER NEUE MITTELSCHULEN 1 [Name des Vereins] [Anschrift] ZVR-Zahl: Schulkennzahl: PRÄAMBEL Vn dem in den Statuten verwendeten Begriff Eltern sind immer auch die mit der

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung:

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung: Elternverein am Franziskaner Gymnasium Hall in Tirol Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 11. 11. 2010 im Franziskaner-Gymnasium, Hall Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Finanzielles

Mehr

PROTOKOLL zur Elternvereins-Ausschusssitzung 17. Jänner 2018

PROTOKOLL zur Elternvereins-Ausschusssitzung 17. Jänner 2018 Anwesend: Tagesordnung Verlauf der Sitzung PROTOKOLL zur Elternvereins-Ausschusssitzung 17. Jänner 2018 Beginn: 18:30 Uhr 19 Eltern, 4 Vorstandsmitglieder Fr. Dir. Mag. Inge Jöbstl (tlw.) Frau Mag. Paseka

Mehr

Hauptversammlung des EV

Hauptversammlung des EV Hauptversammlung des EV Datum: Dienstag, den 08.Oktober 2013, Ort : 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Schule Teilnehmer: Herr Dir. Brandl Vorstand des EV 2012/13 Ca. 30 Eltern Eröffnung durch Andrea

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung Sendenhorst. Infoveranstaltung in Sendenhorst 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v.

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung Sendenhorst. Infoveranstaltung in Sendenhorst 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v. Herzlich Willkmmen Infveranstaltung 22.11.2017 Sendenhrst 8Plus - VITAL.NRW im Kreis Warendrf e.v. VITAL.NRW Das neue Förderprgramm im Kreis Warendrf Chancen für den ländlichen Raum Reginalmanagement Jana

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30

Mehr

Statuten des Elternvereins an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW 19), 1190 Wien, Straßergasse 37 39

Statuten des Elternvereins an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW 19), 1190 Wien, Straßergasse 37 39 Statuten des Elternvereins an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW 19), 1190 Wien, Straßergasse 37 39 Präambel: In den nachfolgenden Statuten ist bei Anführung der männlichen Form bei

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 28. September 2017 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Donnerstag,

Mehr

7. GENERALVERSAMMLUNG des "Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper"

7. GENERALVERSAMMLUNG des Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper 7. GENERALVERSAMMLUNG des "Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper" am: 23.09.2008; 18:30 Uhr Ort: Wiedner Gymnasium, 1040 Wien, Wiednergürtel 68 Anwesend:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015 Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015 1. BEGRÜßUNG DURCH OBMANN PETER HOFER VORTRAG VON DR. FEURSTEIN Frau Dr. Feurstein hält einen kurzen Vortrag über die Organisation Netz für Kinder. Nähere Infos

Mehr

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Alexander Marinovic Karl Temm. Sylvia Eggenhofer Katharina Koppelstätter

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Alexander Marinovic Karl Temm. Sylvia Eggenhofer Katharina Koppelstätter Bernhard Schleser Wien, 16.11.2011 Obmann des An: 1A Islde Bergmann 4B Ulrike Haid Franz Vrstandlechner Thmas Gmeiner 1B Vivek Tandn 4C Alexander Marinvic Karl Temm Klaudia Severin-Krnbichler 1C Andrea

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://evgrg23.ath.cx/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 12. März

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 27.10.2011 Datum: 27.10.2011 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:45 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

Protokoll - Generalversammlung

Protokoll - Generalversammlung Protokoll - Generalversammlung Datum: 20. Juni 2016 Anwesende: Entschuldigte: E Moderation: M Protokoll: P Wipplinger Wolfgang M Singer Stefan Janda Melanie Jenner Friedrich Steinleitner Laura Schürz Julia

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich)

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich) ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, 19.00 Uhr (pünktlich) www.pdorfgym.at ev@pdorfgym.at TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Vertagung auf 19 15, wenn Beschlussfähigkeit

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, 18.30

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 2. Dezember

Mehr

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern 19. Mitgliederversammlung 27. Nvember 2013 18.00 Uhr KSFH Benediktbeuern Anwesende P. Claudius Amann, Dr. Margit Auer, Christph Eyssel, Brigitte Hummel, Dr. Hubert Jall, Dr. Gerhard Kral, Gerg Krnast,

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII 1 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII Fichtnergasse 15, 1130 Wien, ZVR-Zahl 144116360 www.fichtnergasse.at/elternverein PROTOKOLL zur Hauptversammlung des Elternvereins am 26. September 2018 Die

Mehr

Sitzung des Elternvereins vom

Sitzung des Elternvereins vom Sitzung des Elternvereins vom 02.06.2015 Protokoll Verfasser EV. Schriftführerin Petra Richter Begrüßung durch den Obmann Erich Richter und den Obmann Stellvertreter Mag. Robert Weiss. Frau Direktor Erna

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois Anwesend: Thomas Redl, Angela & Christian Dangl, Gerhard Hellerschmid Matthias Dirlinger, Kurt Fuchsberger,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Beginn: Anwesend: Speisesaal der AHS Heustadelgasse 18:00 Uhr 48 Eltern aus 33 von 38 Klassen anwesend (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung Obmann Roland Drabek begrüßt Hr. Dr. Dietl und

Mehr

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 22. Oktober 2014

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 22. Oktober 2014 P r e s s e i n f r m a t i n Wien, 22. Oktber 2014 BAWAG P.S.K. Weltsparwche unser Angebt BAWAG P.S.K. feiert den Weltspartag bereits ab 22. Oktber mit der Vrsrge Spar-Wche private Vrsrge im Mittelpunkt

Mehr

BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt. Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17

BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt. Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17 1 BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17 Tag: Dienstag, 20. September 2016 Dauer: 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr Ort: BG/BRG Lehrerbibliothek

Mehr

Gutscheine hat gut funktioniert-nur wenig kopiert! Résumé: War wieder ein ausverkaufter und gelungener Ball mit ca Besuchern.

Gutscheine hat gut funktioniert-nur wenig kopiert! Résumé: War wieder ein ausverkaufter und gelungener Ball mit ca Besuchern. Vorstandssitzung Datum: Montag, den 22.10.2018 um 19:00 Ort: Raiffeisenbank Wolkersdorf Protokoll 1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden lt. Liste im Protokoll (anwesend) 2. Genehmigung der Tagesordnung

Mehr

Stiftung Forum St. Peter Oldenburg Satzung

Stiftung Forum St. Peter Oldenburg Satzung Stiftung Frum St. Peter Oldenburg Satzung Präambel Die Stiftung Frum St. Peter Oldenburg wird gegründet, um unabhängig vn der Territrialseelsrge in der Stadt Oldenburg mit der Kirche St. Peter und den

Mehr

PROTOKOLL zur EV-Ausschuss Sitzung vom 16. Juni 2016

PROTOKOLL zur EV-Ausschuss Sitzung vom 16. Juni 2016 PROTOKOLL zur EV-Ausschuss Sitzung vom 16. Juni 2016 Beginn: 18.30 Uhr Anwesend: 21 und Hr. Mag. Eisinger Ende: 20.35 Uhr TAGESORDNUNG: 1.) Begrüßung der anwesenden Eltern bzw. Eröffnung durch unseren

Mehr

Statuten. ELTERNVEREIN an der HÖHEREN TECHNISCHEN BUNDESLEHR-UND VERSUCHSANSTALT WEXSTRASSE 19 23, 1200 WIEN

Statuten. ELTERNVEREIN an der HÖHEREN TECHNISCHEN BUNDESLEHR-UND VERSUCHSANSTALT WEXSTRASSE 19 23, 1200 WIEN Statuten ELTERNVEREIN an der HÖHEREN TECHNISCHEN BUNDESLEHR-UND VERSUCHSANSTALT WEXSTRASSE 19 23, 1200 WIEN TECHNOLOGISCHES GEWERBEMUSEUM (Elternverein TGM Wien) Stand 2006-05-15 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 Prtkll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 16.02.2017 / 19.30-21.30 Uhr / Mensa BIZE 1. Begrüßung durch die Vrsitzende Petra Schneider 2. Abstimmung der Tagesrdnungspunkte Zustimmung aller

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 17. Oktober 2013 Beginn/Ende: Tagesordnung: Anwesende: Protokollführerin: 18:30 Uhr 19:30 Uhr 1. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v.

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v. Förderverein WLa, Ein Haus für Kinder e.v. Prtkll der Jahresmitgliederversammlung vm 29.4.2013, 20:10 Uhr Anwesende: 7 Mitglieder (s. Anwesenheitsliste im Anhang) Gemäß 8 unserer Satzung fand am 29. April

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Protokoll der Hauptversammlung vom 10.10.2011 1. Begrüßung 2. Berichte von Schülerinnen und Schülern über Projekte, die vom

Mehr

3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes

3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes Statuten ELTERNVEREIN AN DER HÖHEREN TECHNISCHEN BUNDESLEHR- UND VERSUCHSANSTALT in Wien XX. - TECHNOLOGISCHES GEWERBEMUSEUM Kurzform Elternverein TGM Wien Stand 2016-10-17 Inhaltsverzeichnis 1 Name und

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Dienstag,

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung. Infoveranstaltung 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v.

Herzlich Willkommen. Infoveranstaltung. Infoveranstaltung 8Plus-VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.v. Herzlich Willkmmen Infveranstaltung 8Plus - VITAL.NRW im Kreis Warendrf e.v. VITAL.NRW Das neue Förderprgramm im Kreis Warendrf Chancen für den ländlichen Raum Reginalmanagement Jana Uphff VITAL.NRW im

Mehr

Empfänger: Elternverein des GRG 4 IBAN: AT BIC: GIBAATWWXXX Verwendungszweck: Klasse / Name der Schülerin, Name des Schülers

Empfänger: Elternverein des GRG 4 IBAN: AT BIC: GIBAATWWXXX Verwendungszweck: Klasse / Name der Schülerin, Name des Schülers Liebe Eltern, mit der Hauptversammlung des Elternvereins und der Knstituierenden Sitzung des Elternausschusses ist der Elternverein des Wiedner Gymnasiums in das neue Vereinsjahr 2017/2018 gestartet. Auch

Mehr

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 Elternverein Rainergymnasium, Rainergasse 39, 1050 Wien Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Elternvereinsobmann Maier begrüßt die

Mehr

Homepage Moritzentreff

Homepage Moritzentreff Hmepage Mritzentreff User-Manual V 1.00 09.11.2017 11:37 1 / 8 Inhaltsverzeichnis 1. Dkument-Histry... 3 2. Zweck vm System-Manual... 4 3. allgemeine Ziele für die Hmepage... 4 4. Sitestruktur... 4 5.

Mehr

Schützenverein Osterbrock e.v.

Schützenverein Osterbrock e.v. Schützenverein Osterbrck e.v. S a t z u n g des Schützenvereins Osterbrck e.v. in Geeste/OT Osterbrck im Landkreis Emsland 1 Name, Sitz und Gerichtsstand des Vereins Der Verein führt den Namen "Schützenverein

Mehr

Eröffnung der Generalversammlung durch die Vorsitzende (13.30) Begrüßung durch die Präsidentin Birgit Thalhammer (14.00)

Eröffnung der Generalversammlung durch die Vorsitzende (13.30) Begrüßung durch die Präsidentin Birgit Thalhammer (14.00) Protokoll zur GENERALVERSAMMLUNG 03. März 2018, Beginn 13:55 Uhr Eröffnung der Generalversammlung durch die Vorsitzende (13.30) Eröffnung: Tagungsort: Hotel Bokan, Graz durch Birgit Thalhammer (Präsidentin)

Mehr

Elternratssitzung Gymnasium Luisenstift am Beginn: 19:30 Uhr Information von Frau Stolzenhain

Elternratssitzung Gymnasium Luisenstift am Beginn: 19:30 Uhr Information von Frau Stolzenhain Elternratssitzung Gymnasium Luisenstift am 12.09.2016 Beginn: 19:30 Uhr Begrüßung vn Frau Stlzenhain, Frau Krüger und der Elternsprecher durch ERV Frau Gasse Vrstellungsrunde aller Anwesenden Infrmatin

Mehr

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. (

Zum. Braunauer Krampuslauf. Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr. Veranstalter : Silent Hell Devils. ( Anmeldung Zum Braunauer Krampuslauf Termin: 17. Nvember 2018 Ort: STADTPLATZ Braunau Beginn: 18 Uhr Veranstalter : Silent Hell Devils ( www.silent-helldevils.cm ) Nach der Veranstaltung laden wir zu einer

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom 13.10.2015 TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung der Elternvertreterinnen und Elternvertreter

Mehr

Protokoll der Semesterhauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. vom 15.04.03

Protokoll der Semesterhauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. vom 15.04.03 Prtkll der Semesterhauptversammlung des Humanbilgie Greifswald e.v. vm 15.04.03 Anwesende: 26 Persnen, davn 20 Mitglieder und 6 Nichtmitglieder Beginn: 19:16 Uhr Ende: 20:50 Uhr Tagesrdnung: TOP 1: Begrüßung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Tp 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und überbringt den Gruß des Kreisfeuerwehrverbandes.

Mehr

Protokoll der Elternvereins-Ausschusssitzung vom

Protokoll der Elternvereins-Ausschusssitzung vom Datenverarbeitung Elektronik Elektrotechnik Informationstechnologie Schulleiterin: DI. Christine Moravec Tel.: (+43 1) 20105-100 Fax: (+43 1) 20105-103 Mail: schule@htl-donaustadt.at ZVR-Zahl: 688890742

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 29.06.2016 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Diana Nelsen, Claudia Pottgießer, Knut Bierwirth, Lars Metelmann, Sonja Zalfen,

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

des Sterntaler für Afrika e.v.

des Sterntaler für Afrika e.v. Sterntaler für Afrika e.v. Tel: 089 / 51408 0 Friedenstr. 22b / ALMUC Fax: 089 / 51408 500 81671 München Internet: www.sterntaler.rg Jahresbericht 2014 mit Ausblick 2015 des Sterntaler für Afrika e.v.

Mehr

Hauptversammlung. Tagesordnung der elternvereins Hauptversammlung:

Hauptversammlung. Tagesordnung der elternvereins Hauptversammlung: Hauptversammlung Elternverein Antonkriegergasse ZVR: 23 2222212 Zeit: Ort: Anwesende: 21. September 2017 18:30 bis 21:00 Uhr Festsaal Antonkriegergasse Elisabeth Eichinger, Doris Erhard, Birgit Gerstberger,

Mehr

50. Hauptversammlung des YCA Arbon am

50. Hauptversammlung des YCA Arbon am 50. Hauptversammlung des YCA Arbn am 27.11.2015 Ort: Landgasthf Seelust, Wiedehrn, 9322 Egnach 19.00 Uhr 21.25 Uhr 1. Begrüssung Der Präsident Franc Barletta begrüsst die anwesenden Mitglieder nach dem

Mehr

Satzung der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.v.

Satzung der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.v. 24. September 2015/HV Satzung der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.v. Satzung der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.v. in der Fassung vm 7. Dezember 2005, geändert am 12. Nvember 2014.

Mehr

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol Projekt / Thema: Jahreshauptversammlung Protokoll-Nr.: 05/2016 Anwesende siehe Teilnehmerliste Teilnehmer: Abwesend: Gäste: Direktor Mag. Gerhard Sailer, Lehrervertretung Prof. Plankensteiner, Vertreter

Mehr

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Grsswangen, 24.09.2015 Diese Fragen und Antwrten beziehen sich die Situatin zur Einschulung an der Schule Grsswangen ab dem Schuljahr 2016/17. Als Grundlage

Mehr