Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich"

Transkript

1 Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: GRDrs 421/2014 Stuttgart, Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in Organe öffentlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Vereine oder Stiftungen und Beiräte Beschlußvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Beschlußantrag: 1. Die in den Anlagen 1 bis 7 genannten Beiräte werden mit den bisherigen Aufgaben bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat gebildet. Als und stellvertretende werden die in diesen Anlagen genannten Stadträtinnen und Stadträte bestellt. 2. Die Landeshauptstadt Stuttgart entsendet in die in den Anlagen 8 bis 22 und 33 bis 42 genannten Gremien die dort aufgeführten des Gemeinderats und der Stadtverwaltung für den Zeitraum bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat. Was die in der Vergangenheit durch hauptamtliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung wahrgenommenen Vertreter betrifft, macht das Bürgermeisteramt die in den vorgenannten Anlagen aufgeführten Personenvorschläge. 3. In die in den Anlagen 23 bis 32 aufgeführten Beiräte von Kultureinrichtungen entsendet der Gemeinderat bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat rein ehrenamtlich die genannten Stadträtinnen und Stadträte. 4. Der Gemeinderat bildet die in Anlage 43 bis 51 aufgeführten beratenden Unterausschüsse. Sie bestehen bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat, wenn der Gemeinderat nicht vorher ihre Auflösung beschließt. Seite 1

2 Begründung: 1. Für die Besetzung der Beiräte sowie für die Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in die unter Ziffern 2 bis 4 des Beschlussantrages genannten Gremien haben die Fraktionen des Gemeinderats einvernehmlich die in den Anlagen 1 bis 51 genannten Personenvorschläge unterbreitet. 2. Die Vertreter der Gemeinderatsfraktionen in den Gremien kultureller Einrichtungen (Anlagen 23 bis 32) werden gemäß GRDrs. 534/1997, Beschluss vom 11. Dezember 1997, nicht kraft Amtes, sondern rein ehrenamtlich entsandt. 3. Die Bestellung der sachkundigen Personen zu ehrenamtlicher Tätigkeit, ausgenommen deren Bestellung zur Mitwirkung im Gemeinderat und seinen Ausschüssen und in den Beiräten nach 17 der Hauptsatzung ist in 18 Nr. 18 der Hauptsatzung auf den Oberbürgermeister delegiert. Soweit diese bereits benannt sind, sind sie in den Anlagen nachrichtlich aufgeführt. Bei einigen Gremien sind die Benennungen der sachkundigen Einwohner noch unvollständig. Die Benennung wird nachgeholt, sobald die jeweils Vorschlagsberechtigten entsprechende Vorschläge eingereicht haben. Finanzielle Auswirkungen - Beteiligte Stellen - Vorliegende Anträge/Anfragen - Erledigte Anträge/Anfragen - Fritz Kuhn Anlagen 51 Seite 2

3 Ausschuss für Kultur und Medien Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler AfD Sauer Stradinger Fingerle Peterhoff Rühle Winter Kletzin Perc Müller-Enßlin von Stein Dr. Fiechtner Dr. Vetter Porsch Kotz Dr. Mayer Ripsam Fischer Lauber Lazaridis Nuber-Schöllhammer Pätzold Ehrlich Gröger Dr. Hackl Körner Lutz Pfeifer Vowinkel Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) Halding-Hoppenheit Ozasek Stocker Bodenhöfer-Frey Zaiß Zeeb Klingler Dr. Oechsner Yüksel Brett Prof. Dr. Maier Seite 3

4 2. Sachkundige Einwohner/-innen Ines Pieper Schauspielbühnen Stuttgart Prof. Georg Winter Hochschule Bildende Kunst Saar Rolf Graser Forum der Kulturen Annette Loers Soziokulturelle Zentren, Merlin Prof. Dr. Alexander Roos Hochschule der Medien Christian Dosch Film Commission Region Stuttgart Prof. Mini Schulz Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Petra Bewer Architektur-Antiquarin Andreas Keller Intendant IBA i.r. Matthias Vosseler Pfarrer Stiftskirche Peter Jakobeit Kulturgemeinschaft Andrea Leonetti Freie Theater Stuttgart Bernd Milla Kunststiftung Baden-Württemberg Berthold Guth Amateurtheater Ercolino Clubszene Dr. Elke Uhl Internationales Zentrum für Kulturund Technikforschung, Universität Stuttgart Wolfgang Seidl Seidldesign, Freier Dozent Paul Woog Konzertagentur SKS Russ Andreas Hausmann SWR Bettina Klett Wirtschaftsförderung Region Stuttgart/ Initiative MedienRegion Monika Renninger Hospitalhof Prof. Dr. Inés de Castro Linden-Museum Seite 4

5 Anlage 2 zu GRDrs 421/2014 Beirat für Gleichstellungsfragen Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Gemeinderätliche B90/Grüne SPD Freie Wähler Bulle-Schmid Ripsam Nuber-Schöllhammer Winter Vowinkel Halding-Hoppenheit Bodenhöfer-Frey Yüksel Kotz Prof. Dr. Loos Stradinger Dr. Reiners Hill Deparnay-Grunenberg Fischer Lauber Münch Schiener Ehrlich Gröger Kletzin Lutz Perc Ozasek Müller-Enßlin von Stein Zeeb Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 5

6 b) Sachkundige Bildung und Qualifikation Matthias Kaiser Staatliches Schulamt Andrea Laux Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e.v. und Mütterforum Baden-Württemberg Prof. Dr. Ute Mackenstedt Universität Hohenheim Fachbereich Parasitologie Birgit Steinhardt BeFF Berufliche Förderung von Frauen e.v. Kontaktstelle Frau und Beruf Michael Kinderhaus Regenbogen Monika Hölzle Staatliches Schulamt Stuttgart Simone Baldes MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e.v. Rotraud Konca Universität Hohenheim Gleichstellungsbüro Inge Zimmermann BeFF Berufliche Förderung von Frauen e.v. Kontaktstelle Frau und Beruf Carola Kammerlander Konzept-e für Bildung und Betreuung ggmbh Arbeitsmarkt und Wirtschaft Bärbel Illi DGB Stadtverband Stuttgart Gudrun Erlewein Stuttgarter Frauen e.v. Brigitte Preuß Allianz Deutschland AG Angela Lechner Daimler AG HPL 659 Petra Frohmüller DGB Stadtverband Stuttgart Ruth Ulrich Stuttgarter Frauen e.v. Heidi Stock Robert Bosch GmbH Equal Opportunities Dorothea Hamdorf Daimler AG HPC 659, HRD/DD Seite 6

7 Daniela Steinhoff ZORA ggmbh Petra Cravaack Agentur für Arbeit Stuttgart Stefanie Thimm IHK Region Stuttgart Angela Risse Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Diözese Rottenburg-Stuttgart Eva Strobel Regionaldirektion Baden-Württemberg der Agentur für Arbeit Stuttgart Philip Reimers IHK Region Stuttgart Gesellschaft, Migration, Sicherheit, Kultur Ulrich Ahlert Caritasverband für Stuttgart e.v. Simone Stauder Polizeipräsidium Stuttgart Violeta Hristova-Mintcheva LAGAYA Frauen-Sucht-Beratungsstelle Heinz Gerstlauer Evangelische Gesellschaft Daniela Waldenmaier Polizeipräsidium Stuttgart Eva Kronz AGDW e.v. GPR (Im Beirat für Gleichstellungsfragen sind auch des Gesamtpersonalrats vertreten. Die Besetzung wird so bald wie möglich durch gesonderten Beschluss ergänzt.) Seite 7

8 Anlage 3 zu GRDrs 421/2014 Beirat für Umweltschutz Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn a) Gemeinderätliche B90/Grüne SPD Freie Wähler Bulle-Schmid Currle Deparnay-Grunenberg Seitz Kletzin Ozasek Zaiß Yüksel Hill Kotz Dr. Vetter Fuhrmann Ripsam Munk Pätzold Peterhoff Schiener Stopper Gröger Körner Lutz Perc Pfeifer Stocker Zeeb von Stein Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Seite 8

9 b) Sachkundige Einwohner/-innen BUND Kreisverband Stuttgart Gerhard Pfeifer Dr. Peter Deimel Naturschutzbund Hans-Peter Kleemann Dr. Ulrich Tammler Landesnaturschutzverband Arbeitskreis Stuttgart Joseph Michl Rudolf Pfleiderer Handwerkskammer Dr. Manfred Kleinbielen Handwerkskammer Region Stuttgart Margit Schumacher Kreishandwerkerschaft Stuttgart LBBW Immobilien Kommunalentwicklung Baden-Württemberg GmbH Jürgen Katz LBBW Immobilien Kommunalentwicklung N.N. Vertreter der Industrie auf Vorschlag der IHK Dr. Udo Hartmann DaimlerChrysler AG HPC G211 N.N. Universität Stuttgart Prof. Dr. Rainer Friedrich Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart Dr. Hermann Behmel Seite 9

10 Vertreter der Stuttgarter Kliniken Dr. Stefan Illing Klinikum Stuttgart - Olgahospital Anlage 4 zu GRDrs 421/2014 Personalbeirat * Vorsitz: Bürgermeister Wölfle Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Kotz Ripsam Prof. Dr. Loos Deparnay-Grunenberg Pätzold Körner Vowinkel Stocker Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Stradinger Hill Dr. Reiners Sauer Currle Fischer Lazaridis Münch Stopper Winter Ehrlich Gröger Dr. Hackl Kletzin Lutz Perc Pfeifer Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Ozasek Zeeb von Stein Zaiß Klingler Yüksel Dr. Fiechtner Seite 10

11 AfD Brett Prof. Dr. Maier * Der Personalbeirat ist paritätisch mit n des Gesamtpersonalrats besetzt. Die Besetzung wird so bald wie möglich durch gesonderten Beschluss ergänzt. Seite 11

12 Anlage 5 zu GRDrs 421/2014 Reform- und Strukturausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Wölfle Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Prof. Dr. Loos Ripsam Deparnay-Grunenberg Pätzold Körner Zeeb Klingler Kotz Stradinger Dr. Reiners Sauer Hill Fischer Lauber Münch Stopper Winter Gröger Dr. Hackl Lutz Perc Pfeifer Müller-Enßlin Ozasek von Stein Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 12

13 Anlage 6 zu GRDrs 421/2014 Städtebauausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn a) Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Kotz Hill Munk Schiener Kletzin Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Bulle-Schmid Dr. Vetter Fuhrmann Fingerle Ripsam Deparnay-Grunenberg Pätzold Peterhoff Rühle Winter Gröger Körner Lutz Perc Pfeifer Müller-Enßlin Ozasek Stocker Zeeb von Stein Zaiß Klingler Yüksel Seite 13

14 b) Sachkundige Einwohner/-innen Architektenkammer Baden-Württemberg Kammerbezirk Stuttgart Dipl.-Ing. Regina Kohlmayer Freie Architektin Prof. Dipl.-Ing. Peter Schürmann Freier Architekt Landesvorsitzender BDA Prof. Dipl.-Ing. Freimut Jacobi Freier Architekt Vorsitzender Kammergruppe Stuttgart-Süd Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp Architektin Prof. Dr. Detlef Kurth Stadtplaner Prof. Dipl.-Ing. Jens Wittfoht Freier Architekt Prof. Dipl.-Ing. Fritz Auer Freier Architekt Dipl.-Ing. Tankred Eckert Freier Architekt Dipl.-Ing. Thomas Herrmann Freier Architekt Vorsitzender Kammergruppe Stuttgart-Ost Dipl.-Ing. Matthias Schuster Freier Stadtplaner Lehen 3 Dipl.-Ing. Manuel Schupp Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Bärbel Hoffmann Freie Architektin Vertreter anderer Disziplinen (auf Vorschlag der Architektenkammer) Prof. Dr. Rolf H. Karajan Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann Beratender Ingenieur Prof. Dr. rer. pol. habil. Tilmann Harlander Prof. Dipl.-Ing. Cornelia Bott Freie Landschaftsarchitektin Prof. Dr. Jan Knippers Dipl.-Ing. (FH) Michael Glück Freier Landschaftsarchitekt Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Baden-Württemberg Dipl.-Ing. Christof Luz Freier Landschaftsarchitekt bdla Dipl.-Ing. Christian Böpple Freier Landschaftsarchitekt bdla Dachverband Integratives Planen und Bauen Stuttgart e.v. Seite 14

15 Dipl.-Ing. Oliver Loges Freier Architekt Dipl.-Ing. Oliver Appel Architekt Seite 15

16 Auf Vorschlag der Architektenkammer regelmäßig als Sachverständige zuzuziehende auswärtige Architekten Prof. Dr. Franz Pesch Prof. Carl Fingerhuth Auf Vorschlag der IHK Stuttgart Karl Horst Krämer Geschäftsführender Gesellschafter Karl Krämer GmbH & Co. Fachbuchhandlung und Verlag c) Ständiger Gast Staatliche Bauverwaltung Land Baden-Württemberg Ministerialrat Rolf Sutter Leiter der Abteilung Vermögen und Hochbau im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baudirektor Roland Wenk Leiter Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Stuttgart Seite 16

17 Anlage 7 zu GRDrs 421/2014 Beirat Stuttgarter Bildungspartnerschaft Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeisterin Fezer 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Ripsam Stradinger Lauber Nuber-Schöllhammer Gröger von Stein Yüksel Kotz Porsch Dr. Nopper Dr. Reiners Bulle-Schmid Lazaridis Rühle Dr. Hackl Kletzin Körner Perc Vowinkel Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Zeeb Bodenhöfer-Frey Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 17

18 2. Wissenschaftliche Beratung Mitglied Stellvertreter/-in Leiter der Abteilung Schulpädagogik im Institut für Erziehungs-wissenschaft an der PH Ludwigsburg Prof. Dr. Martin Weingardt 3. Fachliche Beratung Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Regierungspräsidium Stuttgart Landesinstitut für Schulentwicklung Staatliches Schulamt Geschäftsführende Schulleitung der Grundschulen Vorsitzende Gesamt-elternbeirat Schulen Sprecher der Liga der Wohlfahrtspflege Stiftungskreis Chancen für Bildung und Arbeit Dr. Johannes Bergner Dr. Roland Plehn Dr. Suzan Bacher Ulrike Brittinger Renate Schlüter Sabine Wassmer Friedhelm Nöh Arbeiterwohlfahrt Stuttgart Lutz Bessel Christa Engemann Christine Winnen Prof. Dr. Andreas Jetter Helmut Leitz 4. Mitarbeiter der Stadtverwaltung Seite 18

19 Amtsleitung Schulverwaltungsamt Amtsleitung Jugendamt Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart Karin Korn Bruno Pfeifle Gari Pavkovic Maria Haller-Kindler Roland Steiner Yvonne Schütz Seite 19

20 Anlage 8 zu GRDrs 421/2014 Vergabeausschuss Zukunft der Jugend Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Ripsam Stradinger Lauber Nuber-Schöllhammer Vowinkel von Stein Yüksel Kotz Dr. Nopper Bulle-Schmid Porsch Sauer Lazaridis Rühle Ehrlich Gröger Dr. Hackl Körner Perc Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Zeeb Bodenhöfer-Frey Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 20

21 Anlage 9 zu GRDrs 421/2014 Vergabeausschuss Qualitätsentwicklungsfonds Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Ripsam Stradinger Lazaridis Nuber-Schöllhammer Gröger von Stein Yüksel Kotz Porsch Dr. Nopper Bulle-Schmid Fuhrmann Lauber Rühle Ehrlich Dr. Hackl Kletzin Körner Vowinkel Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Zeeb Bodenhöfer-Frey Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 21

22 Anlage 10 zu GRDrs 421/2014 Schulbeirat Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Porsch Stradinger Lauber Lazaridis Gröger von Stein Yüksel Kotz Ripsam Dr. Nopper Bulle-Schmid Sauer Nuber-Schöllhammer Pätzold Ehrlich Kletzin Dr. Hackl Körner Vowinkel Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Zeeb Zaiß Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner b) Sachkundige/r ausländische/r Einwohner/-in 1 Vertreter/-in sowie ein(e) Stellvertreter/-in auf Vorschlag des Internationalen Ausschusses Mitglied N.N. Stellvertreter/-in N.N. Seite 22

23 c) Vertreter der Schulleiter und Lehrer Renate Schlüter (Geschäftsführende Schulleiterin für die Grund- und Werkrealschulen sowie Gemeinschaftsschulen) Michael Hirn (Geschäftsführender Schulleiter für die Sonderschulen) Fred Binder (Geschäftsführender Schulleiter für die Realschulen) Barbara Graf (Geschäftsführende Schulleiterin für die Gymnasien) Herbert Bläsi (Geschäftsführender Schulleiter für die Gewerblichen Schulen) Franz Scheuermann (Geschäftsführender Schulleiter für die Kaufmännischen Schulen) Anton Metz (Geschäftsführender Schulleiter für die Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen) d) Vertreter der Eltern Sabine Wassmer (Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) Kathrin Grix (Stellvertretende Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) Georg Lois Thorsten Heeg Bernd (weitere Vertreter des Gesamtelternbeirats) e) Vertreter der KdGEB Dani Indlekofer (Sprecherin im Schulbeirat) Joanna Kühling (Stellvertreterin bei Verhinderung) Seite 23

24 f) Vertreter der Schüler Sven Ullrich (Schülersprecher Realschulen) Vincent Babel (Schülersprecher Gymnasien) Kevin Knuschke (Schülersprecher Gewerbliche Schulen) Victor Serrano Vaca (Schülersprecher Kaufmännische Schulen) g) Vertreter der Religionsgemeinschaften Schuldekan Hans-Peter Krüger (Evang. Kirchenkreis Stuttgart) Schuldekan Thomas Reuß (Kath. Schuldekanatamt Stuttgart) h) Vertreter der für die Berufserziehung der Schüler Mitverantwortlichen Volker Süssmuth (Handwerkskammer Region Stuttgart) Wolfram Speck (Deutscher Gewerkschaftsbund Region Nordwürttemberg) i) Beratende Karin Korn (Leiterin des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart ) Ulrike Brittinger (Leiterin des Staatlichen Schulamts Stuttgart) Dr. Cordelia Fischer (Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart) Seite 24

25 Seite 25

26 Anlage 11 zu GRDrs 421/2014 Verband der Krankenhäuser in Stuttgart e.v. versammlung Vorsitzender: Bürgermeister Wölfle Stellvertretender Vorsitzender: Geschäftsführer des Diakonie-Klinikums Stuttgart Rühle Stadträtinnen bzw. Stadträte Dr. Kübler Ripsam Dr. Nopper B90/Grüne Fischer Lauber SPD Dr. Hackl Vowinkel Ozasek Seite 26

27 Anlage 12 zu GRDrs 421/2014 Beirat des Verkehrsvereins Pro Stuttgart e.v. Fingerle Kotz Stradinger Porsch B90/Grüne Winter Fischer SPD Pfeifer Lutz Freie Wähler Zaiß von Stein Zeeb Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 27

28 Anlage 13 zu GRDrs 421/2014 Beirat und Verwaltungsrat des Linden-Museums 1. Beirat Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Fingerle Stradinger B90/Grüne Winter Rühle 2. Verwaltungsrat (gleichzeitig im Beirat) Verwaltung BM in Dr. Eisenmann Stadtdirektorin Dr. Schneider-Bönninger N.N. Ltd. Stadtverwaltungsdirektorin Schüren Seite 28

29 Anlage 14 zu GRDrs 421/2014 Institut für Auslandsbeziehungen a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglied Sauer Fingerle Stradinger b) Verwaltung Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Seite 29

30 Anlage 15 zu GRDrs 421/2014 versammlung des Vereins Stuttgarter Jugendhaus e.v. B90/Grüne SPD AfD Ripsam Dr. Nopper Porsch Lauber Lazaridis Vowinkel Perc Ozasek Yüksel Dr. Fiechtner Dr. Kübler Stradinger Bulle-Schmid Peterhoff Seitz Ehrlich Körner Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Stocker Klingler Dr. Oechsner Brett Prof. Dr. Maier Seite 30

31 Anlage 16 zu GRDrs 421/2014 Vorstand des Vereins Stuttgarter Jugendhaus e.v. Ripsam Dr. Nopper B90/Grüne Lazaridis Lauber SPD Vowinkel Ehrlich Ozasek Seite 31

32 Anlage 17 zu GRDrs 421/2014 Stadtjugendring Stuttgart e.v. Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglied Dr. Nopper Stellvertreter/-in Porsch Ripsam Seite 32

33 Anlage 18 zu GRDrs 421/2014 Verbandsversammlung des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglied Bulle-Schmid Stellvertreter/-in Porsch Ripsam Seite 33

34 Anlage 19 zu GRDrs 421/2014 Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater Stuttgart a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Ripsam Zeeb (Freie Wähler) Stradinger Kotz B90/Grüne Rühle Lauber Winter Peterhoff SPD Körner Ehrlich Müller-Enßlin b) Verwaltung OBM Kuhn BM in Dr. Eisenmann EBM Föll Stadtdirektorin Dr. Schneider-Bönninger Seite 34

35 Anlage 20 zu GRDrs 421/2014 Verwaltungsrat der Stuttgarter Philharmoniker a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Stradinger Porsch Dr. Reiners B90/Grüne Winter Peterhoff b) Verwaltung BM in Dr. Eisenmann Stadtdirektorin Dr. Schneider-Bönninger Ltd. Stdtverwaltungsdirektorin Schüren c) Gäste (ohne Stimmrecht) Gäste SPD Dr. Hackl Ehrlich Müller-Enßlin Stocker Seite 35

36 Anlage 21 zu GRDrs 421/2014 Beirat Stadtmuseum Stuttgart Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Sauer Stradinger Peterhoff Winter Kletzin Ozasek Zaiß Kotz Ripsam Bulle-Schmid Hill Munk Rühle Lutz Pfeifer Müller-Enßlin Zeeb von Stein Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 36

37 Anlage 22 zu GRDrs 421/2014 Stiftung Theaterhaus Stuttgart a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Stradinger B90/Grüne Winter Fischer b) Nicht stimmberechtigter ständiger Gast Gast SPD Perc Körner Stellvertreter/-in Verwaltung Kuratorium Theaterhaus Stuttgart Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Wölfle Seite 37

38 Anlage 23 zu GRDrs 421/2014 Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.v. a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Dr. Kübler Sauer Dr. Mayer Porsch Dr. Vetter B90/Grüne Winter Rühle SPD Perc Kletzin Freie Wähler Müller-Enßlin Bodenhöfer-Frey Ozasek Zeeb von Stein Zaiß Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 38

39 Anlage 24 zu GRDrs 421/2014 Aufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Kotz Sauer Ripsam Stradinger Porsch B90/Grüne Fischer Lauber SPD Körner Perc Müller-Enßlin Ozasek b) Gäste Freie Wähler Gäste Bodenhöfer-Frey Zeeb von Stein Zaiß Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 39

40 Anlage 25 zu GRDrs 421/2014 Findungskommission Künstlerhaus Stuttgart Stadträtinnen bzw. Stadträte Fingerle Dr. Kübler Bulle-Schmid Sauer Stradinger B90/Grüne Winter Rühle SPD Perc Kletzin Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) Seite 40

41 Anlage 26 zu GRDrs 421/2014 Beirat des Renitenztheaters Stuttgart e.v. Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Stradinger Bulle-Schmid Porsch Rudolf B90/Grüne Rühle Peterhoff SPD Ehrlich Perc Stocker Halding-Hoppenheit Freie Wähler Zeeb von Stein Zaiß Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 41

42 Anlage 27 zu GRDrs 421/2014 Beirat Theater der Altstadt im Westen e.v. Stadträtinnen bzw. Stadträte Currle Dr. Reiners Hill Sauer Fuhrmann B90/Grüne Winter Peterhoff SPD Ehrlich Kletzin Stocker Halding-Hoppenheit Zeeb Freie Wähler Zaiß von Stein Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 42

43 Anlage 28 zu GRDrs 421/2014 Beirat Theater Die Rampe e.v. Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Kotz Dr. Nopper Dr. Vetter B90/Grüne Rühle Peterhoff SPD Lutz Ehrlich Freie Wähler Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) von Stein Halding-Hoppenheit Zeeb Zaiß Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 43

44 Anlage 29 zu GRDrs 421/2014 Beirat des Theaterhauses e.v. Stadträtinnen bzw. Stadträte Fingerle Sauer Kotz Stradinger Porsch B90/Grüne Winter Fischer SPD Ehrlich Kletzin Stocker Müller-Enßlin Zaiß Freie Wähler Zeeb von Stein Bodenhöfer-Frey Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 44

45 Anlage 30 zu GRDrs 421/2014 Beirat für Kinder und Jugendkultur (JES) Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Dr. Nopper Porsch Fingerle B90/Grüne Rühle Peterhoff SPD Vowinkel Kletzin Perc Ozasek Zeeb Freie Wähler Bodenhöfer-Frey von Stein Zaiß Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 45

46 Anlage 31 zu GRDrs 421/2014 Beirat Theater tri-bühne Vorsitz: Oberbürgermeister Kuhn Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Fuhrmann Dr. Vetter Rühle Ehrlich Ozasek Zaiß Seite 46

47 Anlage 32 zu GRDrs 421/2014 Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Bulle-Schmid Stradinger B90/Grüne Winter Rühle SPD Ehrlich Gröger Freie Wähler Bodenhöfer-Frey Müller-Enßlin Zeeb von Stein Zaiß Klingler Dr. Oechsner Yüksel Seite 47

48 Anlage 33 zu GRDrs 421/2014 Auswahlkommission Ehrenplakette Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Stradinger Winter Dr. Hackl Zeeb Klingler Kotz Prof. Dr. Loos Deparnay-Grunenberg Pätzold Körner Pfeifer Halding-Hoppenheit von Stein Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 48

49 Anlage 34 zu GRDrs 421/2014 Arbeitskreis Spielplätze Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Bulle-Schmid Ripsam Nuber-Schöllhammer Stopper Gröger Bodenhöfer-Frey Yüksel Fuhrmann Kotz Porsch Deparnay-Grunenberg Lauber Kletzin Körner Vowinkel Stocker Müller-Enßlin von Stein Zeeb Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 49

50 Anlage 35 zu GRDrs 421/2014 Ständiger Ausschuss des Kommunalen Arbeitskreises Filder (KAF) Stadträtinnen bzw. Stadträte Dr. Vetter Ripsam Currle Dr. Nopper Stradinger B90/Grüne Deparnay-Grunenberg Schiener Rühle SPD Dr. Hackl Pfeifer Ozasek Stocker Seite 50

51 Anlage 36 zu GRDrs 421/2014 Beirat Frauenhaus Stadträtinnen bzw. Stadträte Bulle-Schmid Ripsam Fingerle Prof. Dr. Loos Porsch B90/Grüne Nuber-Schöllhammer Seitz SPD Dr. Hackl Gröger Vowinkel Halding-Hoppenheit Müller-Enßlin Ozasek Seite 51

52 Anlage 37 zu GRDrs 421/2014 Johann Friedrich von Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart Vorsitzender: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Fingerle Stradinger B90/Grüne Rühle Deparnay-Grunenberg SPD Perc Gröger Seite 52

53 Anlage 38 zu GRDrs 421/2014 Jury für den Hegel-Preis der Landeshauptstadt Stuttgart Sauer Fingerle Stradinger B90/Grüne Rühle Peterhoff SPD Ehrlich Kletzin Stocker Seite 53

54 Anlage 39 zu GRDrs 421/2014 Jury für den Molfenterpreis Vorsitzender: Oberbürgermeister Kuhn Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Fingerle Stradinger B90/Grüne Winter Peterhoff SPD Ehrlich Perc Freie Wähler Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) Zaiß Klingler Zeeb von Stein Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 54

55 Anlage 40 zu GRDrs 421/2014 Kuratorium zur Verleihung der Otto-Hirsch-Auszeichnung Vorsitzender: Oberbürgermeister Kuhn Stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Stadträtinnen bzw. Stadträte Sauer Stradinger B90/Grüne Winter Rühle SPD Ehrlich Dr. Hackl Freie Wähler Zaiß Klingler Stocker Zeeb von Stein Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 55

56 Anlage 41 zu GRDrs 421/2014 Preisgericht für den Umweltpreis der Landeshauptstadt Stuttgart a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Hill Currle Kotz Bulle-Schmid Dr. Vetter B90/Grüne Seitz Deparnay-Grunenberg SPD Kletzin Gröger Ozasek Müller-Enßlin Stocker b) Vertreter der Naturschutzbehörde Naturschutzbund Beate Draxler Landesnaturschutzverband Arbeitskreis Stuttgart Elisabeth Zimmermann Andreas Taglieber N.N. Seite 56

57 Anlage 42 zu GRDrs 421/2014 Runder Tisch Hotel Silber a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Persönliche Sauer Kotz Stradinger B90/Grüne Winter Rühle SPD Vowinkel Dr. Hackl Halding-Hoppenheit Ozasek Freie Wähler Zaiß von Stein Klingler b) Verwaltung Oberbürgermeister Kuhn Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Seite 57

58 Anlage 43 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Sanierungsprogramm Schulen und Schulentwicklungsplanung des Verwaltungsausschusses Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Bulle-Schmid Stradinger Lazaridis Pätzold Gröger von Stein Klingler Kotz Hill Porsch Dr. Nopper Fuhrmann Lauber Munk Nuber-Schöllhammer Schiener Stopper Dr. Hackl Kletzin Körner Perc Vowinkel Stocker Ozasek Zeeb Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 58

59 Anlage 44 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Konzessionsvergabe des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Oberbürgermeister Kuhn Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Kotz Hill Pätzold Seitz Perc von Stein Klingler Rudolf Dr. Reiners Bulle-Schmid Dr. Nopper Dr. Kübler Deparnay-Grunenberg Fischer Münch Munk Stopper Dr. Hackl Kletzin Lutz Vowinkel Müller-Enßlin Ozasek Zeeb Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 59

60 Anlage 45 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Restrukturierung AWS des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Hill Dr. Reiners Munk Pätzold Lutz Dr. Schertlen (DIE STAdTISTEN) Zeeb Dr. Oechsner Kotz Bulle-Schmid Fuhrmann Dr. Vetter Sauer Deparnay-Grunenberg Münch Peterhoff Schiener Winter Kletzin Körner Perc Pfeifer Ozasek Stocker von Stein Zaiß Bodenhöfer-Frey Klingler Yüksel Seite 60

61 Anlage 46 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Mobilfunk des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Dr. Vetter Bulle-Schmid Munk Seitz Kletzin Stocker Bodenhöfer-Frey Yüksel Hill Kotz Fuhrmann Ripsam Dr. Kübler Deparnay-Grunenberg Peterhoff Schiener Stopper Winter Körner Lutz Perc Vowinkel Ozasek von Stein Zeeb Zaiß Klingler Dr. Oechsner Seite 61

62 Anlage 47 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss NeckarPark des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Hill Bulle-Schmid Pätzold Peterhoff Gröger Stocker Zaiß Dr. Oechsner Kotz Dr. Kübler Dr. Reiners Dr. Vetter Fuhrmann Rudolf Lauber Lazaridis Münch Munk Seitz Ehrlich Kletzin Körner Lutz Pfeifer Ozasek von Stein Bodenhöfer-Frey Zeeb Klingler Yüksel 2. Ehrenamtliche Regine Herdecker (Bürgerinitiative Am Veielbrunnen - BIV -) Seite 62

63 Bernd-Marcel Löffler (Bezirksvorsteher Bad Cannstatt) Seite 63

64 Anlage 48 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Leonhardsviertel des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzende: Bürgermeister Hahn Bürgermeister Dr. Schairer 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Bulle-Schmid Fingerle Deparnay-Grunenberg Stopper Perc Halding-Hoppenheit Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Kotz Hill Dr. Vetter Currle Fuhrmann Fischer Münch Nuber-Schöllhammer Rühle Schiener Ehrlich Dr. Hackl Pfeifer Vowinkel Stocker Müller-Enßlin von Stein Zeeb Zaiß Klingler Yüksel 2. Ehrenamtliche Bezirksvorsteherin Stuttgart-Mitte Verschönerungsverein Stuttgart e.v. Pfarramt Leonhardskirche Anwohner Veronika Kienzle Wolfgang Müller Pfarrer Hildebrandt-Ayasse Jim Zimmermann Seite 64

65 Anlage 49 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Wohnungsbau des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen und des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzende: Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler AfD Hill Rudolf Kotz Fischer Munk Körner Lutz Müller-Enßlin Zeeb Klingler Prof. Dr. Maier Dr. Vetter Fingerle Fuhrmann Currle Bulle-Schmid Deparnay-Grunenberg Pätzold Peterhoff Rühle Schiener Ehrlich Gröger Kletzin Perc Pfeifer Stocker Ozasek Halding-Hoppenheit von Stein Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Brett Dr. Fiechtner Seite 65

66 Seite 66

67 Anlage 50 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Essensversorgung des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Wölfle Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Porsch Ripsam Deparnay-Grunenberg Seitz Gröger von Stein Klingler Kotz Stradinger Hill Bulle-Schmid Dr. Nopper Fischer Lazaridis Nuber-Schöllhammer Rühle Winter Dr. Hackl Kletzin Körner Perc Vowinkel Halding-Hoppenheit Stocker Zeeb Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 67

68 Anlage 51 zu GRDrs 421/2014 Unterausschuss Mobilität des Ausschusses für Umwelt und Technik Stadträtinnen bzw. Stadträte B90/Grüne SPD Freie Wähler Kotz Sauer Peterhoff Stopper Kletzin Stocker von Stein Klingler Hill Bulle-Schmid Dr. Nopper Fuhrmann Dr. Vetter Munk Pätzold Schiener Seitz Winter Körner Lutz Perc Pfeifer Ozasek Zeeb Zaiß Bodenhöfer-Frey Dr. Oechsner Yüksel Seite 68

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Städtebau und Umwelt GZ: StU GRDrs 816/2009 Stuttgart, 23.09.2009 Neubildung des Städtebauausschusses Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Ausschuss

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016)

Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016) Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016) Anlage zur Ehrenordnung Familienname en in en von Form Adler, Thomas Modellbauer Aufsichtsrat

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0331-01 GRDrs 493/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bestellung der und der stellvertretenden für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Beschlussvorlage

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats 10.2-023.0-Fe Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen O R T S R E C H T Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats I. Vorsitzender des Gemeinderats Bürgermeister

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Stadtrat 2014 Stand:

Stadtrat 2014 Stand: Stadtrat 2014 Stand: 09.03.2015 Bürgermeister Oberbürgermeister Jürgen Dupper 2. Bürgermeister Urban Mangold 3. Bürgermeister Erika Träger Fraktionsführer/Sonstige Wählergemeinschaften und Gruppierungen

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 27. Juli 2009, 19.00 Uhr, hat im Bürgersaal des Rathauses in Friesenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats stattgefunden mit nachstehender Tagesordnung:

Mehr

Ernst Blum Manfred Bechter Reinhard Blum Nina Kuster Montel Roberto Weh Wolfgang Ruth Kanamüller

Ernst Blum Manfred Bechter Reinhard Blum Nina Kuster Montel Roberto Weh Wolfgang Ruth Kanamüller Ausschuss Besetzungen Verbände u. Kommissionen 2015 bis 2020 Besetzung der Ausschüsse: 4 Mitglieder inkl. 2 Mitglieder zusätzlich Grüne: 1 Mitglied Bezeichnung Mitglieder Ersatz Finanz Montel Roberto Weh

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Stand: Januar 2018

Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Stand: Januar 2018 Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Stand: Januar 2018 Vorstand: Vorsitzende: Christa Rupp Gleichberechtigte Stellvertreter/Stellvertreterin: Manfred Leinenbach Peter Springborn

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred Stellvertretende Bürgermeister und Besetzung der Ausschüsse nach der Gemeinderatswahl 2009; GR 22.09.2009 - letzte Änderung vom 14.02.2012 nach Eintritt von Michael Pfetsch in den GR Stv. Bürgermeister

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Stand: Juli 2013 - Geschäftsstelle Gemeinderat - AusschuesseGR.doc MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Sitzungsperiode 2009/2014 AUSSCHUSS FÜR FINANZEN,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten Städtetag Baden-Württemberg Dezernat II - Norbert Brugger Liste der in der Hauptversammlung am 26.10.2006 Geehrten Stadtoberhäupter 1. Oberbürgermeister a. D. Winfried Kübler erhält die Verdienstmedaille

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Beschlüsse der II. Sitzung des Kreistages vom 17.09.2009 Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Der Kreistag beschließt die Besetzung der nachfolgend aufgeführten

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Weitere Verbandsräte im Sparkassenzweckverband München - Starnberg - Gauting*) Verbandsrat Stellvertreter Fraktion 1. Ulrike Beck Dr. Stefan Straßmair CSU

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am öffentlich- AZ ABSTIMMUNGSERGEBNIS

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am öffentlich- AZ ABSTIMMUNGSERGEBNIS STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am 15.03.2016 -öffentlich- AZ 022.31 Gutachterausschuss - Neubestellung Gutachterausschuss Beschlussantrag: Der Gemeinderat

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schwerpunktregion Stuttgart. Projektstruktur und Aufgaben

Schwerpunktregion Stuttgart. Projektstruktur und Aufgaben Schwerpunktregion Stuttgart Schulische Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, Benachteiligungen oder chronischen Erkrankungen und einem Anspruch auf ein

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 11.04.2013 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein

Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein 2. Öffentliche Veranstaltung Fotoprotokoll: Wir sind das Forum Rosenstein Informieren Fragen Miteinander reden Gestalten Entwickeln Viele Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte 1. Gemeinderat Name Adresse Telefon Ambros, Vera Robert-Bosch-Straße 8,Kusterdingen 07071/15515 Braun, Friedrich Kirchstraße 39, Mähringen 07071/3534 Brucklacher, Günter Dorfstraße, Jettenburg 07071/38855

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund

Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund Ein Programm des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Freitag, 23. September 2011

Mehr

Ein Anhörungsrecht eines Bezirksausschusses besteht nicht.

Ein Anhörungsrecht eines Bezirksausschusses besteht nicht. Telefon: 0 233-24382 Telefax: 0 233-21269 Kulturreferat Seite 1 von 5 Abteilung 1 Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Stadtgeschichte, Wissenschaft KULT-ABT1 Bestellung des Stiftungsrats

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (gemäß 1. -konstituierende- Sitzungen der Stadtvertretung am 11.06.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 Gemeindeorgane 1. Oberbürgermeister Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 2. Bürgermeister Ulrich Bahmer, 71254 Ditzingen,

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode - korrigierte Fassung - zu Drucksache 6/295 27.11.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgende

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE XIV 2010 bis 2015 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat 1. Vizebürgermeister Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Gemeinderat

Mehr

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim Inhaltsverzeichnis: Haupt- und Finanzausschuss 2 Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus 3 Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S Stadt Dessau-Roßlau Satzung des Jugendamtes Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches Verkündungsblatt - Inkraftsetzung 12. Dezember 2008 10. Dezember

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

PSAG Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Bayreuth-Kulmbach Hilfeadressen

PSAG Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Bayreuth-Kulmbach Hilfeadressen A M B U L A N T E P S Y C H O T H E R A P E U T I S C H E B E H A N D L U N G Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Ärztliche Psychotherapeuten - Bayreuth Stadt u. Landkreis

Mehr

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung:

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: 27.09.2004 Dezernat I Kundenbereich Gemeinde und Bürger öff. nöff. Beratungsergebnis

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. S A T Z U N G für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. Oktober 2011 Der Stadtrat der Stadt Frankenthal (Pfalz) hat auf Grund des 24 Gemeindeordnung

Mehr

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka 6. Besetzung der Ausschüsse Hauptamtsleiter Wurstle stellt die laut der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Gemeindebürger"

Mehr

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich Bürgermeisteramt Vorlage-Nr.: 20/2016 Az.: Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Fr. Wiedemann Datum: 11.01.2016 Sitzungsvorlage Gremium: Verwaltungs- und Finanzausschuss Am: 04.02.2016 Betreff:

Mehr

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Landeshauptstadt Stuttgart Referat Sicherheit, Ordnung und Sport GZ: SOS GRDrs 730/2017 Stuttgart, 08.01.2018 Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Beschlussvorlage Vorlage

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr

Herbstvollversammlung 25. November 2016

Herbstvollversammlung 25. November 2016 Katholikenrat Herbstvollversammlung 25. November 2016 Liste der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten des Katholikenraters 1 Hinweise zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten Neben

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr