Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich"

Transkript

1 Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in Organe öffentlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Vereine oder Stiftungen und Beiräte Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Beschlussantrag 1. Die in den Anlagen 1 bis 6 genannten Beiräte werden mit den bisherigen Aufgaben bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat gebildet. Als und stellvertretende werden die in diesen Anlagen genannten Stadträtinnen und Stadträte bestellt. 2. Die Landeshauptstadt Stuttgart entsendet in die in den Anlagen 7 bis 31 genannten Gremien die dort aufgeführten des Gemeinderats und der Stadtverwaltung für den Zeitraum bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat. Was die in der Vergangenheit durch hauptamtliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung wahrgenommenen Vertreter betrifft, macht das Bürgermeisteramt die in den vorgenannten Anlagen aufgeführten Personenvorschläge. 3. In die in den Anlagen aufgeführten Beiräte von Kultureinrichtungen entsendet der Gemeinderat bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat rein ehrenamtlich die genannten Stadträtinnen und Stadträte. 4. Der Gemeinderat bildet die in Anlage 41 bis 51 aufgeführten beratenden Unterausschüsse. Sie bestehen bis zum Zusammentritt des neuen Gemeinderats nach der nächsten Wahl zum Gemeinderat, wenn der Gemeinderat nicht vorher ihre Auflösung beschließt. Seite 1

2 Begründung 1. Für die Besetzung der Beiräte sowie für die Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in die unter Ziffern 2 bis 4 des Beschlussantrages genannten Gremien haben die Fraktionen des Gemeinderats einvernehmlich die in den Anlagen 1 bis 51 genannten Personenvorschläge unterbreitet. 2. Die Vertreter der Gemeinderatsfraktionen in den Gremien kultureller Einrichtungen (Anlagen 31-40) werden gemäß GRDrs. 534/1997, Beschluss vom 11. Dezember 1997, nicht kraft Amtes, sondern rein ehrenamtlich entsandt. 3. Die Bestellung der sachkundigen Personen zu ehrenamtlicher Tätigkeit, ausgenommen deren Bestellung zur Mitwirkung im Gemeinderat und seinen Ausschüssen und in den Beiräten nach 17 der Hauptsatzung ist in 18 Nr. 18 der Hauptsatzung auf den Oberbürgermeister delegiert. Soweit diese bereits benannt sind, sind sie in den Anlagen nachrichtlich aufgeführt. Bei einigen Gremien sind die Benennungen der sachkundigen Einwohner noch unvollständig. Die Benennung wird nachgeholt, sobald die jeweils Vorschlagsberechtigten entsprechende Vorschläge eingereicht haben. Finanzielle Auswirkungen - Mitzeichnung der beteiligten Stellen: - Vorliegende Anfragen/Anträge: - Erledigte Anfragen/Anträge: - Dr. Wolfgang Schuster Anlagen 51 Seite 2

3 Anlage 1 zu GRDrs 495/2009 Ausschuss für Kultur und Medien Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann SPD Dr. Kienzle Winter Schilling Lomba Sauer Stradinger Vetter Wüst Reißig Svejda Walker Lazaridis Fischer Dr. Kübler Prof. Dr. Loos Mayer Pfau Ripsam Rudolf Wahl Dr. Blind Gröger Dr. Hackl Kanzleiter Pfeifer FDP Klingler von Stein Dr. Lübbe Hanle FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Kotelmann Seite 3

4 Anlage 2 zu GRDrs 495/2009 Beirat für Gleichstellungsfragen Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Murawski Gemeinderätliche SPD Fischer Stopper Münch Bulle-Schmid Prof. Dr. Loos Pfau Vowinkel Can Lomba Schilling Seitz Mayer Dr. Nopper Ripsam Stradinger Vetter Dr. Blind Dr. Hackl Pfeifer Reißig Wüst FDP Hanle Conz SÖS und LINKE Kotelmann Küstler Seite 4

5 b) Sachkundige Bildung und Qualifikation Matthias Kaiser Staatliches Schulamt Bebelstraße Stuttgart Andrea Laux Geschäftsführerin Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e.v. Ludwigstraße Stuttgart Prof. Dr. Ute Mackenstedt Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hohenheim Stuttgart Birgit Steinhardt Geschäftsführerin von BeFF Berufliche Förderung von Frauen Schloßstraße Stuttgart Michael Walter Leiter des Kinderhauses Regenbogen Vogelsangstraße Stuttgart Sabine Nafe Leiterin der Filderschule Degerloch Leinfeldener Straße Stuttgart Simone Baldes MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e.v. Gebrüder-Schmid-Weg Stuttgart Prof. Dr. Christiane Bode Frauenbeauftragte der Universität Hohenheim Institut für Ernährungswissenschaften Garbenstraße Stuttgart Inge Zimmermann BeFF Berufliche Förderung von Frauen Schloßstraße Stuttgart Carola Kammerlander Pädagogische Gesamtleiterin Konzept-e GmbH Wankelstraße Stuttgart Arbeitsmarkt und Wirtschaft Roswitha Ehinger Stellvertretende Vorsitzende des ver.di Bezirksfrauenrats Stuttgart Kissinger Straße 70/ Stuttgart Sabina Fischer-Hampel ver.di Bezirksfrauenrat Stuttgart Gelbrandstraße Stuttgart Seite 5

6 Gudrun Erlewein Erste Vorsitzende des Vereins Stuttgarter Frauen e.v. Fangelsbachstraße Stuttgart Brigitte Preuß Leiterin der Personalabteilung Allianz Lebensversicherungs AG Reinsburgstraße Stuttgart Ursula Schwarzenbart Daimler AG Director Global Diversity Office VCZ II, HPC Z239 Plieninger Straße 148 a Stuttgart Daniela Steinhoff Geschäftsführerin ZORA ggmbh Heinrich-Baumann-Straße Stuttgart Eva Strobel Geschäftsführerin der Regionaldirektion der Agentur für Arbeit Hölderlinstraße Stuttgart Stefanie Thimm Pressereferentin IHK Region Stuttgart Jägerstraße Stuttgart Ruth Ulrich Stuttgarter Frauen e.v. Am Weißenhof Stuttgart Heidi Stock Robert Bosch GmbH Equal Opportunities (C/PJ-EQ) Postfach Stuttgart Jutta Münchinger Daimler AG Director Global Diversity Office HPC P501 Werk 096 Ulmer Straße Stuttgart Angela Risse Geschäftsführerin Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Diözese Rottenburg-Stuttgart Stöckachstraße Stuttgart Jürgen Schwab Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stuttgart Nordbahnhofstraße Stuttgart Philip Reimers Abteilungsreferent für Volkswirtschaft und Datenverarbeitung IHK Region Stuttgart Jägerstraße Stuttgart Seite 6

7 Gesellschaft, Migration, Sicherheit, Kultur Heinz Gerstlauer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Gesellschaft Büchsenstraße Stuttgart Ute Jauer Frauenvertreterin der LPD Stuttgart II Hahnemannstraße Stuttgart Victoria Sundov Frauen helfen Frauen e.v. Postfach Stuttgart Ulrich Ahlert Direktor des Caritasverbands Stuttgart Strombergstraße Stuttgart Rainer Hellmann Polizeipräsidium Stuttgart Hahnemannstraße Stuttgart Leyla Süngerli-Uzun Rötestraße Stuttgart GPR Mitglied Martina de la Rosa GPR Rathaus Marktplatz Stuttgart Uwe Theilen GPR Rathaus Marktplatz Stuttgart Iris Kräutl GPR Rathaus Marktplatz Stuttgart Seite 7

8 Anlage 3 zu GRDrs 495/2009 Beirat für Umweltschutz Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Gemeinderätliche Seitz Deparnay-Grunenberg Currle Wahl Nagl Stopper Hill Kotz Dr. Nopper Pfau Stradinger SPD Dr. Blind Pfeifer Reißig Wüst Gröger FDP Klingler Conz FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb Seite 8

9 b) Sachkundige Einwohner/-innen BUND Kreisverband Stuttgart Gerhard Pfeifer Im Fuchsbau 16 A Stuttgart Doris Peppler-Kelka Zellerstraße Stuttgart Naturschutzbund Hans-Peter Kleemann Gutenbergstraße Ostfildern Dr. Ulrich Tammler Bottwarstraße Stuttgart Landesnaturschutzverband Arbeitskreis Stuttgart Thomas Gruner Theodor-Veiel-Straße Stuttgart Rudolf Pfleiderer Florian-Geyer-Straße Stuttgart Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Dr. Hans-Jürgen Reichardt IHK Region Stuttgart Jägerstraße Stuttgart Eckhard Zimmermann IHK Region Stuttgart Jägerstraße Stuttgart Handwerkskammer Dr. Manfred Kleinbielen Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße Stuttgart Thomas M. Würth Kreishandwerkerschaft Stuttgart Schlachthofstraße Stuttgart LBBW Immobilien Kommunalentwicklung Baden-Württemberg GmbH Petra Menzel LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Olgastraße Stuttgart Prof. Richard Reschl LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Olgastraße Stuttgart Seite 9

10 Vertreter der Industrie auf Vorschlag der IHK Dr. Udo Hartmann Daimler AG HPC G Stuttgart Karl Friedrich Behr GmbH & Co Siemensstraße Stuttgart Universität Stuttgart Prof. Dr. Rainer Friedrich Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung Heßbrühlstraße 49 A Stuttgart Dr. Hermann Behmel Relenbergstraße Stuttgart Vertreter der Stuttgarter Kliniken Dr. Stefan Illing Olgahospital Bismarckstraße Stuttgart Seite 10

11 Anlage 4 zu GRDrs 495/2009 Personalbeirat Vorsitz: Bürgermeister Murawski SPD Wölfle Aras Lazaridis Kotz Ripsam Stradinger Kanzleiter Pfeifer Dr. Kienzle Stopper Pätzold Currle Prof. Dr. Loos Rudolf Wahl Dr. Blind Dr. Hackl Reißig Wüst FDP Dr. Oechsner Dr. Stübel Conz Hanle FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Kotelmann Küstler Seite 11

12 Anlage 5 zu GRDrs 495/2009 Reform- und Strukturausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Murawski Wölfle Svejda Dr. Kienzle Prof. Dr. Loos Stradinger Aras Lomba Stopper Kotz Sauer Ripsam Rudolf SPD Pfeifer Dr. Blind Kanzleiter Reißig Wüst Zürn FDP Dr. Stübel Conz Klingler Dr. Oechsner FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 12

13 Anlage 6 zu GRDrs 495/2009 Städtebauausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn a) Pätzold Nagl Wahl Vetter Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Hill Kotz Dr. Nopper Pfau Rudolf Stradinger SPD Dr. Blind Pfeifer Reißig Wüst Can FDP Conz Dr. Oechsner FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 13

14 b) Sachkundige Einwohner/-innen Architektenkammer Baden-Württemberg Kammerbezirk Stuttgart Dipl.-Ing. Regina Kohlmayer Freie Architektin Wilhelm-Blos-Straße Stuttgart Prof. Arno Lederer Gunterstraße 5 a Stuttgart Dipl.-Ing. Freimut Jacobi Freier Architekt Vorsitzender Kammergruppe Stuttgart-Süd Hermann-Löns-Weg Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Christina Simon-Philipp Architektin Silberwaldstraße Stuttgart Prof. Dr. Detlev Kurth Stadtplaner Wagenburgstraße Stuttgart Dipl.-Ing Sebastian Zoeppritz Freier Architekt/Freier Stadtplaner Vizepräsident der AKBW Rotenbergstraße Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Fritz Auer Freier Architekt Haußmannstraße 103 a Stuttgart Dipl.-Ing. Kerstin Gothe Stadtplanerin Relenbergstraße Stuttgart Dipl.-Ing. Thomas Herrmann Freier Architekt Vorsitzender Kammergruppe Stuttgart-Ost Gablenberger Hauptstraße Stuttgart Dipl.-Ing. Matthias Schuster Freier Stadtplaner Azenbergstraße Stuttgart Dipl.-Ing. Manuel Schupp Freier Architekt Agnesstraße Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Peter Schürmann Freier Architekt Landesvorsitzender des BDA Kirchheimer Straße Stuttgart Seite 14

15 Vertreter anderer Disziplinen (auf Vorschlag der Architektenkammer) Prof. Dr.-Ing. Rolf H. Karajan Johannesstraße Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Werner Sobek Albstraße Stuttgart Prof. Dr. rer. pol. habil. Tilmann Harlander Schlosserstraße Stuttgart Prof. Dipl.-Ing. Cornelia Bott Freie Garten- und Landschaftsarchitektin Neuhaldenstraße Korntal-Münchingen Prof. Dr. Jan Knippers Haußmannstraße Stuttgart Prof. Dr. Klaus Philipp Universität Stuttgart Keplerstraße Stuttgart Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Baden-Württemberg Dipl.-Ing. Christof Luz Freier Landschaftsarchitekt bdla Dinkelstraße Stuttgart Dipl.-Ing. Christian Böpple Freier Landschaftsarchitekt bdla Niederwaldstraße Stuttgart Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Karl Horst Krämer Geschäftsführender Gesellschafter Karl Krämer GmbH & Co. Fachbuchhandlung und Verlag Rotebühlstraße Stuttgart Walter Kübler IHK Region Stuttgart Jägerstraße Stuttgart Handwerkskammer Stuttgart Thomas Würth Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Stuttgart Schlachthofstraße Stuttgart Dipl.-Ing. (FH) Dietrich Pelka Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße Stuttgart Seite 15

16 Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreis Stuttgart Dipl.-Ing. Klaus Willmann Blütenstraße Stuttgart Wolfgang Brach DBG Kreis Stuttgart Willi-Bleicher-Straße Stuttgart Dachverband Integratives Planen und Bauen Stuttgart e.v. Dipl.-Ing. Oliver Loges Freier Architekt Möhringer Straße 60/ Stuttgart Artur Mohl Architekt Straußstaffel Stuttgart Auf Vorschlag der Architektenkammer regelmäßig als Sachverständige zuzuziehende auswärtige Architekten Prof. Dr. Franz Pesch Architektenbüro Pesch & Partner Zweibrücker Hof Herdecke Prof. Carl Fingerhuth Susenbergstraße 93 CH-8005 Zürich c) Ständiger Gast Staatliche Bauverwaltung Land Baden-Württemberg Ministerialdirigent Thomas Knödler Finanzministerium Baden-Württemberg Neues Schloss Schloßplatz Stuttgart Ilse Lange-Tiedje Baudirektorin Vorstand des Staatlichen Vermögens- und Hochbauamts Stuttgart Rotebühlstraße Stuttgart Seite 16

17 Anlage 7 zu GRDrs 495/2009 Vergabeausschuss Zukunft der Jugend Schilling Wölfle Stradinger Ripsam Aras Walker Dr. Kübler Mayer Dr. Nopper SPD Zürn Reißig Vowinkel Wüst Gröger FDP von Stein Hanle FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 17

18 Anlage 8 zu GRDrs 495/2009 Vergabeausschuss Qualitätsentwicklungsfonds Wölfle Schilling Ripsam Stradinger Aras Walker Bulle-Schmid Kotz Sauer SPD Gröger Reißig Vowinkel Wüst FDP von Stein Dr. Lübbe FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 18

19 Anlage 9 zu GRDrs 495/2009 Beirat Stadtmuseum Dr. Kienzle Schilling Sauer Stradinger Winter Lomba Kotz Ripsam Rudolf Wahl SPD Wüst Pfeifer Reißig FDP Dr. Lübbe von Stein FW Zaiß Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 19

20 Anlage 10 zu GRDrs 495/2009 Beirat Mobilitäts-Erlebniszentrum Stuttgart Dr. Kienzle Lomba Sauer Stradinger Münch Schilling Kotz Ripsam Rudolf Wahl SPD Kanzleiter Gröger Reißig Wüst Zürn FDP von Stein Dr. Lübbe FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb Seite 20

21 Anlage 11 zu GRDrs 495/2009 Auswahlkommission Ehrenplakette Wölfle Aras Stradinger Ripsam Kotz SPD Wüst Dr. Blind Pfeifer FDP von Stein Dr. Lübbe FW Zeeb Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß SÖS und LINKE Küstler Seite 21

22 Anlage 12 zu GRDrs 495/2009 Schulbeirat Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Lazaridis Walker Ripsam Stradinger Winter Wölfle Kotelmann (SÖS und LINKE) Bulle-Schmid Hill Kotz Dr. Kübler Sauer SPD Gröger Dr. Blind Pfeifer Reißig Vowinkel Wüst Zürn Dr. Hackl FDP Hanle Dr. Oechsner b) Sachkundige/r ausländische/r Einwohner/-in 1 Vertreter/-in sowie ein(e) Stellvertreter/-in auf Vorschlag des Internationalen Ausschusses Mitglied N.N. Stellvertreter/-in N.N. Seite 22

23 c) Vertreter der Schulleiter und Lehrer N.N. (Geschäftsführender Schulleiter für die Grund- und Hauptschulen) Erhard Hönes (Ferdinand-Porsche-Gymnasium) (Geschäftsführender Schulleiter für die Gymnasien) Alfred Schäfer (Johannes-Gutenberg-Schule) (Geschäftsführender Schulleiter für die Gewerblichen Schulen) Dr. Wolfgang Penkwitt (Kaufmännische Schule Nord) (Geschäftsführender Schulleiter für die Kaufmännischen Schulen) N.N. (Geschäftsführender Schulleiter für die Sonderschulen) Fred Binder (Robert-Koch-Realschule) (Geschäftsführender Schulleiter für die Realschulen) Anne Magner (Hedwig-Dohm-Schule) (Geschäftsführende Schulleiterin für die haus- und landwirtschaftlichen Schulen) d) Vertreter der Eltern Martin Schäfer (Vorsitzender des Gesamtelternbeirats) Sabine Wassmer (Stellvertretende Vorsitzende des Gesamtelternbeirats) Cornelius Gruner Andrea Köpple Mitat Kesmez ( des Gesamtelternbeirats) e) Vertreter der KdGEB Ulrike Michel (Sprecherin im Schulbeirat) Dr. Susanne Ast (Stellvertreterin bei Verhinderung) f) Vertreter der Schüler Aidona Kaleda (Schülersprecherin Realschulen Linden-Realschule) Kathrin Steck Schülersprecherin Gymnasien Geschwister-Scholl-Gymnasium) Derya Gökavdan (Schülersprecherin Gewerbliche Schulen Gewerbliche Schule Im Hoppenlau) Franziska Schadel (Schülersprecherin Kaufmännische Schulen Kaufmännische Schule 1) Seite 23

24 g) Vertreter der Religionsgemeinschaften Schuldekan Dr. Friedemann Regner (Evangelische Kirche) Schuldekan Thomas Reuß (Kath. Schuldekanatamt Stuttgart) h) Vertreter der für die Berufserziehung der Schüler Mitverantwortlichen Andrea Bosch (IHK Region Stuttgart) Wolfram Speck (Deutscher Gewerkschaftsbund Region Stuttgart - DGB) i) Beratende Karin Korn (Leiterin des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart ) Ulrike Brittinger (Leiterin des Staatlichen Schulamts Stuttgart) Dr. Rose-Renate Nowotzin (Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart) Seite 24

25 Anlage 13 zu GRDrs 495/2009 Verband der Krankenhäuser in Stuttgart e.v. versammlung Vorsitzender: Bürgermeister Murawski Stellvertretender Vorsitzender: Geschäftsführer des Diakonie-Klinikums Stuttgart Geißel Lomba Fischer Vetter Dr. Kübler Dr. Nopper SPD Dr. Hackl Vowinkel Seite 25

26 Anlage 14 zu GRDrs 495/2009 Beirat des Verkehrsvereins Pro Stuttgart e.v. Lomba Fischer Winter Wahl Hill Stradinger SPD Pfeifer Wüst FW Zaiß Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 26

27 Anlage 15 zu GRDrs 495/2009 Institut für Auslandsbeziehungen a) Dr. Kienzle Winter Prof. Dr. Loos b) Verwaltung Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Seite 27

28 Anlage 16 zu GRDrs 495/2009 versammlung des Vereins Stuttgarter Jugendhaus e.v. Wölfle Walker Aras Schilling Dr. Nopper Pfau Ripsam Seitz Lazaridis Lomba Svejda Bulle-Schmid Hill Kotz Dr. Kübler SPD Reißig Vowinkel FDP Hanle Dr. Oechsner FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Kotelmann Seite 28

29 Anlage 17 zu GRDrs 495/2009 Vorstand des Vereins Stuttgarter Jugendhaus e.v. Wölfle Walker Lomba Lazaridis Ripsam Dr. Nopper SPD Reißig Vowinkel Seite 29

30 Anlage 18 zu GRDrs 495/2009 Stadtjugendring Stuttgart e.v. a) Mitglied Stellvertreter/-in Schilling Lomba b) Verwaltung Seite 30

31 Anlage 19 zu GRDrs 495/2009 Verbandsversammlung des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Mitglied Stellvertreter/-in Wölfle Walker Seite 31

32 Anlage 20 zu GRDrs 495/2009 Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater Stuttgart Dr. Kienzle Winter Ripsam Stradinger Schilling Kotz Prof. Dr. Loos Sauer Vetter SPD Wüst Kanzleiter Reißig FDP Dr. Lübbe von Stein Seite 32

33 Anlage 21 zu GRDrs 495/2009 Verwaltungsrat der Stuttgarter Philharmoniker a) Schilling Winter Sauer Stradinger Vetter b) Verwaltung BM in Dr. Eisenmann Laugwitz-Aulbach Schüren c) Gäste (ohne Stimmrecht) SPD FDP Dr. Hackl Dr. Lübbe Seite 33

34 Anlage 22 zu GRDrs 495/2009 Stiftung Theaterhaus Stuttgart Wölfle Lomba SPD Sauer Wüst Kuratorium Theaterhaus Stuttgart Verwaltung Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Murawski Seite 34

35 Anlage 23 zu GRDrs 495/2009 Arbeitskreis Spielplätze Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Walker Stopper Pfau Ripsam Pätzold Deparnay-Grunenberg Bulle-Schmid Hill Dr. Nopper Stradinger Wahl SPD Zürn Gröger Reißig Vowinkel FDP Conz Dr. Stübel FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb Seite 35

36 Anlage 24 zu GRDrs 495/2009 Beirat Frauenhaus Fischer Münch Bulle-Schmid Prof. Dr. Loos Hill Pfau SPD Dr. Hackl Vowinkel Reißig Seite 36

37 Anlage 25 zu GRDrs 495/2009 Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz Dr. Kienzle Sauer SPD Reißig Wüst Seite 37

38 Anlage 26 zu GRDrs 495/2009 Johann Friedrich von Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Dr. Kienzle Sauer Vetter Stradinger SPD Zürn Wüst Seite 38

39 Anlage 27 zu GRDrs 495/2009 Jury für den Hegel-Preis der Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Kienzle Svejda Sauer Vetter Stradinger SPD Reißig Wüst Seite 39

40 Anlage 28 zu GRDrs 495/2009 Jury für den Molfenterpreis Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellvertretende Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Schilling Dr. Kienzle Sauer Vetter Stradinger SPD Kanzleiter Wüst Seite 40

41 Anlage 29 zu GRDrs 495/2009 Preisgericht für den Umweltpreis der Landeshauptstadt Stuttgart a) Seitz Nagl Currle Wahl Kotz Stradinger SPD Dr. Blind Gröger b) Vertreter der Naturschutzbehörde Naturschutzbund Beate Draxler Hundersinger Straße Stuttgart Landesnaturschutzverband Arbeitskreis Stuttgart Elisabeth Zimmermann Usedomstraße Stuttgart Seite 41

42 Anlage 30 zu GRDrs 495/2009 Kuratorium Verleihung Otto-Hirsch-Medaille Winter Dr. Kienzle Stradinger Sauer SPD Wüst Kanzleiter Seite 42

43 Anlage 31 zu GRDrs 495/2009 Beirat und Verwaltungsrat des Linden-Museums 1. Beirat Winter Dr. Kienzle Sauer Kotz Dr. Kübler Stradinger 2. Verwaltungsrat (gleichzeitig im Beirat) Verwaltung BM in Dr. Eisenmann Laugwitz-Aulbach Schüren Seite 43

44 Anlage 32 zu GRDrs 495/2009 Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.v. Winter Dr. Kienzle Dr. Kübler Vetter SPD Kanzleiter Wüst Seite 44

45 Anlage 33 zu GRDrs 495/2009 Finanzausschuss der Volkshochschule Stuttgart Dr. Kienzle Wölfle Sauer Stradinger SPD Reißig Wüst Seite 45

46 Anlage 34 zu GRDrs 495/2009 Beirat Künstlertreff Leonhardsplatz 22 Lomba Winter Sauer Vetter SPD Wüst Zürn Seite 46

47 Anlage 35 zu GRDrs 495/2009 Beirat des Künstlerhauses Stuttgart Lomba Winter Pfau Sauer SPD Wüst Reißig Seite 47

48 Anlage 36 zu GRDrs 495/2009 Beirat des Renitenztheaters Stuttgart e.v. Schilling Dr. Kienzle Rudolf Stradinger SPD Wüst Pfeifer Seite 48

49 Anlage 37 zu GRDrs 495/2009 Beirat Theater der Altstadt im Westen e.v. Schilling Dr. Kienzle Vetter Sauer SPD Wüst Kanzleiter Seite 49

50 Anlage 38 zu GRDrs 495/2009 Beirat Theater Die Rampe e.v. Lomba Dr. Kienzle Kotz Pfau SPD Kanzleiter Wüst Seite 50

51 Anlage 39 zu GRDrs 495/2009 Beirat des Theaterhauses e.v. Winter Lomba Sauer Stradinger SPD Wüst Kanzleiter Seite 51

52 Anlage 40 zu GRDrs 495/2009 Beirat für Kinder und Jugendtheater Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Dr. Kienzle Schilling Sauer SPD Reißig Wüst Zürn Seite 52

53 Anlage 41 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Demografischer Wandel des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Murawski a) SPD Fischer Stopper Walker Hill Prof. Dr. Loos Ripsam Gröger Zürn Winter Seitz Münch Nagl Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Stradinger Vetter Dr. Nopper Can Pfeifer Vowinkel FDP von Stein Hanle FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Küstler Rockenbauch Seite 53

54 b) Sachkundige Bürger/-innen und Sachverständige BürgerStiftung Stuttgart Dr. Helga Breuninger Aixheimer Straße Stuttgart StadtSeniorenRat Stuttgart e.v. Renate Krausnick-Horst Fritz-Elsas-Straße Stuttgart Jugendrat Deniz Herkert Mercatorweg 9 A Stuttgart Internationaler Ausschuss Dejan Perc Mößnerstraße Stuttgart Irene Armbruster Aixheimer Straße Stuttgart Werner Schüle Fritz-Elsas-Straße Stuttgart Sandra Hensel Hölderlinplatz Stuttgart Kerim Arpad Am Kräherwald 205 C Stuttgart Seite 54

55 Anlage 42 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Restrukturierung AWS des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau SPD Wölfle Pätzold Svejda Hill Wahl Kanzleiter Dr. Blind Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Stopper Nagl Stradinger Kotz Pfeifer Reißig FDP Dr. Stübel Conz FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 55

56 Anlage 43 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Stuttgarter Bildungspartnerschaft des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Stellvertretende Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeisterin Müller-Trimbusch SPD Wölfle Lazaridis Walker Aras Ripsam Sauer Stradinger Gröger Reißig Winter Schilling Stopper Lomba Hill Kotz Mayer Kanzleiter Vowinkel Wüst Dr. Hackl Zürn FDP von Stein Dr. Lübbe FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Küstler Kotelmann Seite 56

57 Anlage 44 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Speisenversorgung des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Murawski Wölfle Walker Stradinger Ripsam Aras Stopper Kotz SPD Dr. Hackl Gröger Wüst Seite 57

58 Anlage 45 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Luftreinhaltung des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Dr. Kienzle Winter Wahl Hill Pfau Pätzold Seitz Vetter Stradinger Kotz SPD Dr. Blind Reißig FDP Dr. Stübel Conz FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Stocker Rockenbauch Seite 58

59 Anlage 46 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Öffentliche Toilettenanlagen des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau SPD Dr. Kienzle Wölfle Lomba Wahl Rudolf Pfeifer Reißig Stradinger Pfau Vetter Can Wüst FDP Conz Dr. Stübel FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb Seite 59

60 Anlage 47 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Rosensteintunnel des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Dr. Kienzle Pätzold Münch Wahl Pfau Nagl Deparnay-Grunenberg Stopper Hill SPD Dr. Blind Gröger FDP Conz Dr. Stübel FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 60

61 Anlage 48 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Mobilfunk des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Dr. Kienzle Seitz Wahl Pfau Stopper Winter Deparnay-Grunenberg Vetter SPD Dr. Blind Wüst FDP Dr. Stübel Conz Seite 61

62 Anlage 49 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Killesberg des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Dr. Kienzle Walker Nagl Wahl Hill Stopper Deparnay-Grunenberg Pätzold Stradinger Ripsam SPD Wüst Pfeifer Kanzleiter FDP Conz Dr. Stübel FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb Seite 62

63 Anlage 50 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Projektlenkungsgruppe Verkehrsentwicklungskonzept des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Dr. Kienzle Pätzold Stopper Wahl Hill Deparnay-Grunenberg Nagl Seitz Vetter SPD Dr. Blind Kanzleiter FDP Dr. Stübel Conz FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Stocker Rockenbauch Seite 63

64 Anlage 51 zu GRDrs 495/2009 Unterausschuss Stadtwerke des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Erster Bürgermeister Föll Pätzold Wölfle Stopper Rudolf Hill Nagl Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Pfau Wahl SPD Kanzleiter Reißig Dr. Blind FDP Dr. Oechsner Dr. Stübel FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zaiß Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Küstler Seite 64

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Städtebau und Umwelt GZ: StU GRDrs 816/2009 Stuttgart, 23.09.2009 Neubildung des Städtebauausschusses Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Ausschuss

Mehr

1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet.

1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser Gz: AK 0330-06 GRDrs 969/2010 Stuttgart, 09.02.2011 Änderungen der Ausschüsse und sonstigen Gremien des Gemeinderats Beschlußvorlage

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: GRDrs 421/2014 Stuttgart, 21.07.2014 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in Organe öffentlicher

Mehr

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0331-01 GRDrs 493/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bestellung der und der stellvertretenden für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Beschlussvorlage

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Oberbürgermeister Gz: OB 0330-06 GRDrs 541/2005, Neubesetzung beschließender und beratender Ausschüsse des Gemeinderats und Veränderungen in sonstigen Gremien aus Anlass des Nachrückens

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr 121 Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, 14.05.2014 Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 1. Sitzung (Konstituierende Sitzung) des Stadtrates Cham im

Mehr

1. Die in den Anlagen 1 bis 4 dargestellten Ausschüsse, Beiräte und sonstigen Gremien werden neu besetzt.

1. Die in den Anlagen 1 bis 4 dargestellten Ausschüsse, Beiräte und sonstigen Gremien werden neu besetzt. Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0330-06 GRDrs 541/2005 Stuttgart, 01.07.2005 Neubesetzung beschließender und beratender Ausschüsse des Gemeinderats und Veränderungen in sonstigen Gremien

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats 10.2-023.0-Fe Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen O R T S R E C H T Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats I. Vorsitzender des Gemeinderats Bürgermeister

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien

Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Vertretung des Landkreises in sonstigen Gremien Weitere Verbandsräte im Sparkassenzweckverband München - Starnberg - Gauting*) Verbandsrat Stellvertreter Fraktion 1. Ulrike Beck Dr. Stefan Straßmair CSU

Mehr

Schlichtung Stuttgart Juli 2011 Büro Dr. Heiner Geißler. Pressemitteilung. Präsentation Stresstest - Ergebnisse Stuttgart 21 PLUS

Schlichtung Stuttgart Juli 2011 Büro Dr. Heiner Geißler. Pressemitteilung. Präsentation Stresstest - Ergebnisse Stuttgart 21 PLUS Schlichtung Stuttgart 21 28. Juli 2011 Büro Dr. Heiner Geißler Pressemitteilung Präsentation Stresstest - Ergebnisse Stuttgart 21 PLUS am 29. Juli 2011, 10.00 Uhr, im Rathaus Stuttgart, Mittlerer Sitzungssaal

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred Stellvertretende Bürgermeister und Besetzung der Ausschüsse nach der Gemeinderatswahl 2009; GR 22.09.2009 - letzte Änderung vom 14.02.2012 nach Eintritt von Michael Pfetsch in den GR Stv. Bürgermeister

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte 1. Gemeinderat Name Adresse Telefon Ambros, Vera Robert-Bosch-Straße 8,Kusterdingen 07071/15515 Braun, Friedrich Kirchstraße 39, Mähringen 07071/3534 Brucklacher, Günter Dorfstraße, Jettenburg 07071/38855

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Landeshauptstadt Stuttgart Referat Sicherheit, Ordnung und Sport GZ: SOS GRDrs 730/2017 Stuttgart, 08.01.2018 Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Beschlussvorlage Vorlage

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser - 1 STADT WEINSBERG STAND: 07.02.2017 Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderats und der weiteren Gremien Stellvertreter des 1. StRin Frisch 2. StR Prof. Dr. Bürgermeisters Fraktionsvorsitzende StR Prof.

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OBM 7853-00 GRDrs 242/2005 Stuttgart, Integration der BW-Bank in die LBBW Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Verwaltungsausschuss

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: Juni 2013 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 7 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun Teyke

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Beratung im Drucksache Nr. 83/2014

Beratung im Drucksache Nr. 83/2014 Fachbereich : F1.1 Vorlage der Verwaltung Aktenzeichen : F1.1-10-24-00 Datum : 16.06.2014 Beratung im Drucksache 83/2014 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein

Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein Informelle Bürgerbeteiligung Rosenstein 2. Öffentliche Veranstaltung Fotoprotokoll: Wir sind das Forum Rosenstein Informieren Fragen Miteinander reden Gestalten Entwickeln Viele Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am öffentlich- AZ ABSTIMMUNGSERGEBNIS

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am öffentlich- AZ ABSTIMMUNGSERGEBNIS STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 9 Vorlage Nr. 39/2016 Sitzung des Gemeinderates am 15.03.2016 -öffentlich- AZ 022.31 Gutachterausschuss - Neubestellung Gutachterausschuss Beschlussantrag: Der Gemeinderat

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung:

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: 27.09.2004 Dezernat I Kundenbereich Gemeinde und Bürger öff. nöff. Beratungsergebnis

Mehr

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang (Stand 25.11.2014) 1. Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss oder sein Stellvertreter 1. Hermann, Petra Nester, Hans-Martin 2. Schoch Wolfgang Vosseler, Jügen 3. Butschle, Klaus Vosseler,

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 27. Juli 2009, 19.00 Uhr, hat im Bürgersaal des Rathauses in Friesenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats stattgefunden mit nachstehender Tagesordnung:

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl CDU CDU - Fraktion - Berliner Straße 100-63012 Offenbach Herrn Stadtverordnetenvorsteher im Hause Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main Berliner Straße 100 (Rathaus) 63012 Offenbach am Main Telefon:

Mehr

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Stand: Juli 2013 - Geschäftsstelle Gemeinderat - AusschuesseGR.doc MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien Sitzungsperiode 2009/2014 AUSSCHUSS FÜR FINANZEN,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (gemäß 1. -konstituierende- Sitzungen der Stadtvertretung am 11.06.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried

Mehr

Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats und sonstiger Gremien 2014/2020

Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats und sonstiger Gremien 2014/2020 STADT EICHSTÄTT -Hauptamt- Stand: November 2018 Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats und sonstiger Gremien 2014/2020 Hauptverwaltungs- und Werkausschuss CSU Gabler-Hofrichter Webergasse 6 9089306 Buckl

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten Städtetag Baden-Württemberg Dezernat II - Norbert Brugger Liste der in der Hauptversammlung am 26.10.2006 Geehrten Stadtoberhäupter 1. Oberbürgermeister a. D. Winfried Kübler erhält die Verdienstmedaille

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom 14.07.2014 Öffentliche Sitzung Beschluss-Nr. 051/14S Unter Berücksichtigung o. g. Änderung wird die Niederschrift

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Beschlussfassung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Beschlussfassung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Technisches Referat Gz: T GRDrs 866/2006 Stuttgart, 20.11.2006 Neubau Feuerwehrhaus in Stuttgart-Weilimdorf, Glemsgaustraße 100 Baubeschluss Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart

Mehr

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung

Beirat der Landesregierung. für nachhaltige Entwicklung Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Winfried Kretschmann MdL Ministerpräsident des Landes, Vorsitzender des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung Franz Untersteller

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Beschlüsse der II. Sitzung des Kreistages vom 17.09.2009 Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Der Kreistag beschließt die Besetzung der nachfolgend aufgeführten

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

I. In der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung soll u.a. Folgendes behandelt

I. In der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung soll u.a. Folgendes behandelt Tagesordnungspunkt 18 Sparkassenzweckverband der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort - Verwaltungsrat - 1. Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Duisburg 2. Stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. S A T Z U N G für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. Oktober 2011 Der Stadtrat der Stadt Frankenthal (Pfalz) hat auf Grund des 24 Gemeindeordnung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Landratsamt N I E D E R S C H R I F T über die 19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses Sitzungstermin: Montag, 23.04.2018 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 14:00 Uhr 15:10 Uhr Sitzungssaal des Landratsamtes

Mehr

Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013

Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013 1 von 6 25.11.2014 15:32 Protokoll: Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013 Sitzungstermin: 22.01.2014 Sitzungsart:

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr