1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet."

Transkript

1 Landeshauptstadt Stuttgart Referat Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser Gz: AK GRDrs 969/2010 Stuttgart, Änderungen der Ausschüsse und sonstigen Gremien des Gemeinderats Beschlußvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Verwaltungsausschuss Gemeinderat Vorberatung Beschlussfassung öffentlich öffentlich Beschlußantrag: 1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet. 2. Der Unterausschuß Wettbewerb Erweiterungsbau Hochschule für Technik des Ausschusses für Umwelt und Technik sowie die Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern in den Künstlertreff Leonhardsplatz 22 wird aufgehoben. 3. Die Änderungen gelten ab dem 1. Februar Begründung: Mehrere Gemeinderatsfraktionen haben Änderungsbedarf bei der Gremienbesetzung angemeldet, der mit der vorliegenden Gemeinderatsdrucksache umgesetzt werden soll. Mit dem steigenden Bedarf an Ganztagesschulen sowie Ganztagesbetreuungsangeboten an Stuttgarter Schulen besteht die Notwendigkeit zur Verbesserung der Essensversorgung an Schulen. Auf Anregung des Ältestenrats wird der Unterausschuss Speiseversorgung in Unterausschuss Essensversorgung umbenannt, siehe Anlage 30. Ziel ist eine Gesamtkonzeption der Essensversorgung für Bildungseinrichtungen. Den Vorsitz übernimmt Frau Bürgermeisterin Dr. Eisenmann. Auch in anderen Gremien haben sich seit Herbst 2009 im Verhältnis zu den Seite 1

2 Gemeinderatsdrucksachen /2009 Änderungen ergeben: Der Verein Stuttgarter Jugendhaus e. V. heißt inzwischen Förderverein Stuttgarter Jugendhaus e.v. Das wird in Anlage 23 richtiggestellt. Der Finanzausschuss der Volkshochschule wurde durch Änderung der Satzung umbenannt in Aufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart, siehe auch GRDrs 910/2010, die Änderungen in der Besetzung finden sich in Anlage 46. Der Beirat des Künstlerhauses (Anlage 35 der GRDrs 495/2009) tagt in der Zusammensetzung mit den Vertretern der Gemeinderatsfraktionen nur bei der Besetzung von Leitungspositionen. Die Benennung wird daher präzisierend in Findungskommission Künstlerhaus Stuttgart abgeändert, siehe Anlage 47. Der Beirat Kinder- und Jugendtheater wurde in Beirat Kinder- und Jugendkultur (JES) umbenannt, siehe Anlage 52. Das Institut für Auslandsbeziehungen wird von der Stadt gemäß der Satzung dieses Instituts lediglich von einem Vertreter repräsentiert, was in der Anlage 53 richtiggestellt wird. Ein Unterausschuss des Ausschusses für Umwelt und Technik wird wegen der Erledigung seiner Aufgaben aufgehoben. Der Künstlertreff Leonhardsplatz 22 existiert nicht mehr, die Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern (siehe Anlage 34 der GRDrs 495/2009) ist daher gegenstandslos und wird ebenfalls aufgehoben (Beschlussantrag Nr. 2). Finanzielle Auswirkungen - Beteiligte Stellen - Vorliegende Anträge/Anfragen - Erledigte Anträge/Anfragen - Klaus-Peter Murawski Bürgermeister Anlagen 53 Seite 2

3 Ältestenrat 90/GRÜNE SPD Mitglieder Wölfle Aras Deparnay-Grunenberg Ripsam Dr. Blind Wüst Stellvertreter/-innen Dr. Kienzle Pätzold Lazaridis Walker Seitz Prof. Dr. Loos Vetter Wahl Pfeifer Reißig FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Zeeb Fahrion Gulde Kauderer Palmer SÖS und LINKE Rockenbauch Küstler Kotelmann Seite 3

4 Anlage 2 zu GRDrs 969/2010 Verwaltungsausschuss Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Murawski Bürgermeister Thürnau (Betriebsausschuss AWS) Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeister Dr. Schairer MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD FDP Wölfle Aras Lazaridis Svejda Walker Prof. Dr. Loos Ripsam Sauer Kanzleiter Wüst Pfeifer von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Kienzle Winter Lomba Pätzold Fischer Münch Stopper Currle Hill Mayer Dr. Nopper Pfau Rudolf Vetter Wahl Dr. Blind Can Gröger Dr. Hackl Reißig Vowinkel Zürn Dr. Stübel Conz Seite 4

5 MitgliederStellvertreter/-innen FW Zeeb Fahrion Gulde Kauderer Palmer SÖS und LINKE Küstler Rockenbauch Kotelmann Seite 5

6 Anlage 3 zu GRDrs 969/2010 Sozial- und Gesundheitsausschuss Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Leben und Wohnen Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Fezer 1. Stadträtinnen und Stadträte 90/GRÜNE SPD FDP Mitglieder Lomba Stopper Aras Seitz Schilling Bulle-Schmid Hill Prof. Dr. Loos Dr. Nopper Ripsam Zürn Gröger Dr. Hackl von Stein Stellvertreter/-innen Wölfle Fischer Münch Walker Winter Svejda Lazaridis Currle Dr. Kübler Mayer Pfau Wahl Dr. Blind Vowinkel Pfeifer Reißig Wüst Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb SÖS und LINKE Küstler Rockenbauch Kotelmann Seite 6

7 Anlage 4 zu GRDrs 969/2010 Ausschuss für Umwelt und Technik Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeister Hahn Bürgermeister Dr. Schairer Bürgermeister Thürnau 90/GRÜNE SPD FDP Mitglieder Dr. Kienzle Stopper Pätzold Nagl Deparnay-Grunenberg Wölfle Hill Pfau Vetter Wahl Dr. Blind Gröger Reißig Dr. Stübel Conz Stellvertreter/-innen Seitz Münch Walker Fischer Schilling Winter Svejda Aras Bulle-Schmid Prof. Dr. Loos Dr. Nopper Ripsam Rudolf Sauer Dr. Hackl Kanzleiter Pfeifer Can Wüst Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein Seite 7

8 MitgliederStellvertreter/-innen FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb SÖS und LINKE Stocker Adler Rockenbauch Küstler Kotelmann Seite 8

9 Anlage 5 zu GRDrs 969/2010 Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen Bäderausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Erster Bürgermeister Föll MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD FDP FW Fischer Münch Winter Wölfle Lomba Currle Mayer Rudolf Pfeifer Wüst Can Conz Kauderer SÖS und LINKE Kotelmann Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Walker Stopper Pätzold Nagl Seitz Hill Prof. Dr. Loos Dr. Nopper Pfau Ripsam Sauer Vetter Wahl Dr. Blind Gröger Dr. Hackl Reißig Kanzleiter von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel Fahrion Gulde Palmer Zeeb Adler Küstler Stocker Seite 9

10 Anlage 6 zu GRDrs 969/2010 Krankenhausausschuss Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Klinikum Stuttgart Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Murawski 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD FDP Fischer Lomba Seitz Münch Svejda Bulle-Schmid Dr. Kübler Dr. Nopper Vetter Dr. Hackl Kanzleiter Vowinkel Prof. Dr. Dr. Lübbe Wölfle Aras Deparnay-Grunenberg Schilling Stopper Winter Nagl Currle Hill Prof. Dr. Loos Pfau Ripsam Wahl Dr. Blind Gröger Pfeifer Reißig Wüst Conz Dr. Stübel von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb SÖS und LINKE Adler Küstler Rockenbauch Seite 10

11 Anlage 7 zu GRDrs 969/2010 Jugendhilfeausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Fezer Die stimmberechtigten Mitglieder werden nach 3 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt vom Gemeinderat gewählt. Gemäß 3 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt kann ein Mitglied des Gemeinderats nicht als Mitglied im Sinne der Buchstaben b) d) bestellt werden. Frauen und Männer sollen im Jugendhilfeausschuss zu angemessenen Anteilen berücksichtigt werden; in der Regel sind gleiche Anteile anzustreben. Mit der Beschlussfassung über die Anlage 6 der GRDrs 493/2009 gelten die vorgeschlagenen Mitglieder des Jugendhilfeausschusses als gewählt im Sinne von 3 der Satzung für das Jugendamt. 1. Stimmberechtigte Mitglieder nach 3 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt (vom Gemeinderat gewählt) a) 9 Mitglieder aus der Mitte des Gemeinderats 90/GRÜNE SPD Mitglieder Schilling Walker Aras Dr. Nopper Ripsam Reißig Vowinkel Stellvertreter/-innen Wölfle Lomba Lazaridis Stopper Svejda Bulle-Schmid Currle Hill Dr. Kübler Mayer Dr. Hackl Gröger Dr. Blind Pfeifer Wüst Zürn Seite 11

12 Mitglieder Stellvertreter/-innen FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb Seite 12

13 Anlage 8 zu GRDrs 969/2010 Ausschuss Stuttgart 21 Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Stopper Pätzold Nagl Hill Wahl Dr. Nopper Pfau Ripsam Vetter SPD Reißig Dr. Blind Pfeifer Wüst FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Zeeb Fahrion Gulde Kauderer Palmer SÖS und LINKE Stocker Rockenbauch Adler Seite 13

14 Anlage 9 zu GRDrs 969/2010 Internationaler Ausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Stadträtinnen und Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD Winter Lomba Lazaridis Walker Hill Mayer Sauer Can Dr. Hackl Aras Fischer Stopper Münch Deparnay-Grunenberg Prof. Dr. Loos Dr. Kübler Pfau Ripsam Dr. Blind Pfeifer Reißig Wüst Zürn Gröger FDP Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel Conz von Stein FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zeeb SÖS und LINKE Adler Kotelmann Küstler Seite 14

15 Anlage 10 zu GRDrs 969/2010 Sportausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann 1. Stadträtinnen und Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD Lazaridis Pätzold Svejda Lomba Dr. Kübler Pfau Rudolf Can Gröger Wölfle Dr. Kienzle Fischer Münch Bulle-Schmid Currle Dr. Nopper Ripsam Sauer Vetter Wahl Dr. Blind Dr. Hackl Pfeifer Reißig Wüst FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Zeeb Fahrion Gulde Kauderer Palmer SÖS und LINKE Kotelmann Küstler Rockenbauch Seite 15

16 Anlage 11 zu GRDrs 969/2010 Ausschuss für Kultur und Medien Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD Dr. Kienzle Winter Schilling Lomba Sauer Vetter Wüst Reißig Svejda Walker Lazaridis Fischer Dr. Kübler Prof. Dr. Loos Mayer Pfau Ripsam Rudolf Wahl Dr. Blind Gröger Dr. Hackl Kanzleiter Pfeifer FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Kotelmann Küstler Seite 16

17 Seite 17

18 Anlage 12 zu GRDrs 969/2010 Beirat für Gleichstellungsfragen Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Gemeinderätliche Mitglieder Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD Fischer Stopper Münch Bulle-Schmid Prof. Dr. Loos Pfau Vowinkel Can Lomba Schilling Seitz Mayer Dr. Nopper Ripsam Vetter Dr. Blind Dr. Hackl Pfeifer Reißig Wüst FDP Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel von Stein SÖS und LINKE Kotelmann Küstler Adler Seite 18

19 Anlage 13 zu GRDrs 969/2010 Beirat für Umweltschutz Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn a) Gemeinderätliche Mitglieder Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Seitz Deparnay-Grunenberg Nagl Stopper Currle Wahl Hill Dr. Nopper Pfau SPD Dr. Blind Pfeifer Reißig Wüst Gröger FDP Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel von Stein FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb Seite 19

20 Anlage 14 zu GRDrs 969/2010 Personalbeirat Vorsitz: Bürgermeister Murawski Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE SPD Wölfle Aras Lazaridis Svejda Ripsam Kanzleiter Pfeifer Dr. Kienzle Stopper Pätzold Currle Prof. Dr. Loos Rudolf Wahl Dr. Blind Dr. Hackl Reißig Wüst FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zeeb SÖS und LINKE Adler Kotelmann Seite 20

21 Anlage 15 zu GRDrs 969/2010 Reform- und Strukturausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständige stellv. Vorsitzende:Erster Bürgermeister Föll Bürgermeister Murawski Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Svejda Dr. Kienzle Prof. Dr. Loos Aras Lomba Stopper Sauer Ripsam Rudolf SPD Pfeifer Dr. Blind Kanzleiter Reißig Wüst Zürn FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 21

22 Anlage 16 zu GRDrs 969/2010 Städtebauausschuss Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Schuster Ständiger stellv. Vorsitzender: Bürgermeister Hahn a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Pätzold Nagl Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Wahl Vetter Hill Dr. Nopper Pfau Rudolf SPD Dr. Blind Pfeifer Reißig Wüst Can FDP Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 22

23 Anlage 17 zu GRDrs 969/2010 Vergabeausschuss Zukunft der Jugend Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Schilling Wölfle Aras Walker Ripsam Dr. Kübler Mayer Dr. Nopper SPD Zürn Reißig Vowinkel Wüst Gröger FDP von Stein Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb Seite 23

24 Anlage 18 zu GRDrs 969/2010 Vergabeausschuss Qualitätsentwicklungsfonds Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Schilling Aras Walker Ripsam Bulle-Schmid Sauer SPD Gröger Reißig Vowinkel Wüst FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb Seite 24

25 Anlage 19 zu GRDrs 969/2010 Beirat Stadtmuseum Stuttgart Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Schilling Winter Lomba Sauer Ripsam Rudolf Wahl SPD Wüst Pfeifer Reißig FDP Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein Conz Dr. Stübel FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 25

26 Anlage 20 zu GRDrs 969/2010 Beirat Mobilitäts-Erlebniszentrum Stuttgart Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Lomba Münch Schilling Sauer Ripsam Rudolf Wahl SPD Kanzleiter Gröger Reißig Wüst Zürn FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb Seite 26

27 Anlage 21 zu GRDrs 969/2010 Auswahlkommission Ehrenplakette Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Aras Ripsam SPD Wüst Dr. Blind Pfeifer FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe FW Zeeb SÖS und LINKE Küstler Rockenbauch Seite 27

28 Anlage 22 zu GRDrs 969/2010 Schulbeirat Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Lazaridis Walker Ripsam Winter Wölfle Küstler (SÖS und LINKE) Kotelmann (SÖS und LINKE) Bulle-Schmid Hill Dr. Kübler Sauer SPD Gröger Dr. Blind Dr. Hackl Pfeifer Reißig Vowinkel Wüst Zürn FDP Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel von Stein b) Sachkundige/r ausländische/r Einwohner/-in 1 Vertreter/-in sowie ein(e) Stellvertreter/-in auf Vorschlag des Internationalen Ausschusses Mitglied N.N. Stellvertreter/-in N.N. Seite 28

29 c) Vertreter der Schulleiter und Lehrer Renate Schlüter (Geschäftsführende Schulleiterin für die Grund- und Hauptschulen) Erhard Hönes (Geschäftsführender Schulleiter für die Gymnasien) Alfred Schäfer (Geschäftsführender Schulleiter für die Gewerblichen Schulen) Dr. Wolfgang Penkwitt (Geschäftsführender Schulleiter für die Kaufmännischen Schulen) Rüdiger Hezel (Geschäftsführender Schulleiter für die Sonderschulen) Fred Binder (Geschäftsführender Schulleiter für die Realschulen) Anne Magner (Geschäftsführende Schulleiterin für die haus- und landwirtschaftlichen Schulen) d) Vertreter der Eltern Sabine Wassmer Vorsitzende des Gesamtelternbeirats Sabine Huber Mitglied des Gesamtelternbeirats (Schulartenausschuss Grund- und Hauptschulen) Cornelius Gruner Mitglied des Gesamtelternbeirats (Schulartenausschuss Gymnasien) Roland Bartl Mitglied des Gesamtelternbeirats (Schulartenausschuss Sonder- und Förderschulen) Mitat Kesmez Mitglied des Gesamtelternbeirats (Schulartenausschuss Berufliche Schulen) e) Vertreter der KdGEB Ulrike Michel (Sprecherin im Schulbeirat) Dr. Susanne Ast (Stellvertreterin bei Verhinderung) Seite 29

30 f) Vertreter der Schüler Lena Köpple (Schülersprecherin Realschulen) Marcel Roth Schülersprecher Gymnasien) Annkatrin Fügel (Schülersprecherin Gewerbliche Schulen) Markus Heller (Schülersprecher Kaufmännische Schulen) g) Vertreter der Religionsgemeinschaften Schuldekan Dr. Friedemann Regner (Evangelisches Dekanatamt Stuttgart) Schuldekan Thomas Reuß (Kath. Schuldekanatamt Stuttgart) h) Vertreter der für die Berufserziehung der Schüler Mitverantwortlichen Andrea Bosch (IHK Region Stuttgart) Wolfram Speck (Deutscher Gewerkschaftsbund Region Stuttgart - DGB) i) Beratende Mitglieder Karin Korn (Leiterin des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt Stuttgart) Ulrike Brittinger (Leiterin des Staatlichen Schulamts Stuttgart) Dr. Rose-Renate Nowotzin (Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart) Seite 30

31 Anlage 23 zu GRDrs 969/2010 Mitgliederversammlung des Fördervereins Stuttgarter Jugendhaus e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Walker Vowinkel (SPD) Schilling Dr. Nopper Pfau Ripsam Seitz Lazaridis Lomba Svejda Bulle-Schmid Hill Dr. Kübler SPD Reißig Dr. Hackl FDP Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel von Stein FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Kotelmann Seite 31

32 Anlage 24 zu GRDrs 969/2010 Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater Stuttgart Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Winter Schilling Lomba Ripsam Prof. Dr. Loos Sauer Vetter SPD Wüst Kanzleiter Reißig FDP Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein Conz Dr. Stübel Seite 32

33 Anlage 25 zu GRDrs 969/2010 Verwaltungsrat der Stuttgarter Philharmoniker a) Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Schilling Winter Sauer Vetter b) Verwaltung Mitglieder BM in Dr. Eisenmann Laugwitz-Aulbach Stellvertreter/-innen Schüren c) Gäste (ohne Stimmrecht) Mitglieder Stellvertreter/-innen SPD Dr. Hackl Wüst FDP Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel von Stein Seite 33

34 Anlage 26 zu GRDrs 969/2010 Arbeitskreis Spielplätze Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Walker Stopper Pätzold Deparnay-Grunenberg Pfau Ripsam Bulle-Schmid Hill Dr. Nopper Wahl SPD Zürn Gröger Reißig Vowinkel FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zeeb Seite 34

35 Anlage 27 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Demografischer Wandel des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Murawski a) Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE SPD Mitglieder Fischer Stopper Walker Hill Prof. Dr. Loos Ripsam Gröger Zürn Stellvertreter/-innen Winter Seitz Münch Nagl Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Vetter Dr. Nopper Can Pfeifer Vowinkel FDP von Stein Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe Dr. Stübel FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zeeb SÖS und LINKE Küstler Rockenbauch Kotelmann Seite 35

36 Anlage 28 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Restrukturierung AWS des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE Mitglieder Wölfle Pätzold Svejda Stellvertreter/-innen Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Stopper Nagl Pfeifer Reißig Hill Wahl SPD Kanzleiter Dr. Blind FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 36

37 Anlage 29 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Stuttgarter Bildungspartnerschaft des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Stellvertretende Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeisterin Fezer a) Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE SPD Mitglieder Wölfle Lazaridis Walker Aras Ripsam Sauer Gröger Reißig Stellvertreter/-innen Winter Schilling Stopper Lomba Hill Mayer Kanzleiter Vowinkel Wüst Dr. Hackl Zürn FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Gulde Fahrion Kauderer Palmer Zeeb SÖS und LINKE Küstler Kotelmann Seite 37

38 b) Wissenschaftliche Begleitung MitgliedStellvertreter/-in Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen Ulm Professor Dr. Dr. Manfred SpitzerGeschäftsführer Fritz c) Fachliche Begleitung MitgliederStellvertreter/-innen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Konrad Horstmann Christa Engemann Landesinstitut für Schulentwicklung Dr. Suzan Bacher Rita Reuß Staatliches Schulamt Ulrike Brittinger Ursula Knauß Geschäftsführende Schulleiterin der Grundschulen Renate Schlüter Sabine Graf Geschäftsführender Schulleiter der Sonderschulen N. N. N. N. Seite 38

39 d) Weitere fachliche Begleitung durch ständige Gäste MitgliederStellvertreter/-innen Vorsitzender Gesamtelternbeirat Schulen Martin Schäfer N. N. Vorsitzende Gesamtelternbeirat Kindertagesstätten Lambert Liesenberg N. N. Sprecher der Liga der Freien Träger der Wohlfahrtspflege Pfarrer Heinz Gerstlauer Petra Rommel Wolfgang Bernlöhr Evangelische Kirche / Jugend und Soziales Jörg Schulze-Gronemeyer Hermann Beck Kooperation Kita und Grundschule Peter Burkhardt Frau Simmat Fachberatung für katholische Kindertagesstätten Christine Stümpfl-Berrer Pfarrer Dr. Karl-Hanns Haas e) Stadtverwaltung L/OB Leitung des Kompetenzzentrums N. N. Stuttgarter Bildungspartnerschaft Frau Klett-Eininger Seite 39

40 Amtsleitung Schulverwaltungsamt Amtsleitung Jugendamt Amtsleitung Gesundheitsamt Frau Korn Herr Pfeifle Herr Dr. Dr. Tropp Stabsabteilung für Integrationspolitik Herr Pavkovic S-IP Stabsabteilung für Planung und Koordination Die Kinderbeauftragte Gesamtpersonalrat Verwaltung Frau Wenzl Herr Freitag Herr Theilen (Stellvertreter) Seite 40

41 Anlage 30 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Essensversorgung des Verwaltungsausschusses Vorsitzende: Stellvertretende Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeisterin Fezer Bürgermeister Murawski Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE Mitglieder Lazaridis Seitz Walker Ripsam Stellvertreter/-innen Deparnay-Grunenberg Schilling Stopper Bulle-Schmid SPD Gröger Dr. Hackl Wüst FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe FW Gulde Zeeb SÖS Kotelmann Küstler Rockenbauch Seite 41

42 Anlage 31 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Luftreinhaltung des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Winter Pätzold Seitz Wahl Hill Pfau Vetter SPD Dr. Blind Reißig FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Stocker Rockenbauch Seite 42

43 Anlage 32 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Öffentliche Toilettenanlagen des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Thürnau Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE Mitglieder Dr. Kienzle Pätzold Wölfle Wahl Rudolf Stellvertreter/-innen Deparnay-Grunenberg Lomba Stopper Pfau Vetter Can Wüst SPD Pfeifer Reißig FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zeeb Seite 43

44 Anlage 33 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Rosensteintunnel des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Pätzold Münch Wahl Pfau Nagl Deparnay-Grunenberg Stopper Hill SPD Dr. Blind Gröger FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 44

45 Anlage 34 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Mobilfunk des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Seitz Nagl Wahl Pfau Stopper Winter Deparnay-Grunenberg Vetter SPD Dr. Blind Wüst FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Fahrion Kauderer Gulde Palmer Zeeb Seite 45

46 Anlage 35 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Killesberg des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Walker Nagl Wahl Hill Stopper Deparnay-Grunenberg Pätzold Ripsam SPD Wüst Pfeifer Kanzleiter FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Fahrion Gulde Kauderer Palmer Zeeb Seite 46

47 Anlage 36 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Projektlenkungsgruppe Verkehrsentwicklungskonzept des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn Stadträtinnen bzw. Stadträte 90/GRÜNE Mitglieder Dr. Kienzle Pätzold Stopper Wahl Hill Stellvertreter/-innen Deparnay-Grunenberg Nagl Seitz Vetter SPD Dr. Blind Kanzleiter FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Stocker Rockenbauch Küstler Seite 47

48 Anlage 37 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Stadtwerke des Verwaltungsausschusses Vorsitzender: Erster Bürgermeister Föll Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Pätzold Wölfle Stopper Rudolf Hill Nagl Dr. Kienzle Deparnay-Grunenberg Pfau SPD Kanzleiter Reißig Dr. Blind FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Rockenbauch Küstler Stocker Seite 48

49 Anlage 38 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Neckar-Park des Ausschusses für Umwelt und Tecknik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Pätzold Münch Hill Bulle-Schmid SPD Gröger Reißig FDP Dr. Stübel Conz Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Stocker Küstler Kotelmann Seite 49

50 Anlage 39 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Sanierungsprogramm Schulen des Verwaltungsausschusses Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Bürgermeister Thürnau MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Pätzold Lazaridis Stopper Ripsam Bulle-Schmid SPD Gröger Kanzleiter FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Gulde Kauderer Fahrion Palmer Zeeb SÖS und LINKE Küstler Kotelmann Fachliche Begleitung Externer Projektsteuerer: Fa. Drees & Sommer Mitglieder aus der Stadtverwaltung Amtsleitung Schulverwaltungsamt:Frau Korn Amtsleitung Hochbauamt: Herr Klenk Amtsleitung Stadtkämmerei: Herr Schaible Die Mitglieder aus der Stadtverwaltung können sich durch Fachleute aus dem jeweiligen Amtsbereich vertreten lassen bzw. nach Bedarf hinzuziehen. Seite 50

51 Anlage 40 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Europaviertel des Ausschusses für Umwelt und Technik Vorsitzender: Bürgermeister Hahn MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Wölfle Dr. Kienzle Stopper Wahl Rudolf Nagl Pätzold Deparnay-Grunenberg Hill SPD Dr. Blind Pfeifer Reißig FDP Conz Dr. Stübel Prof. Dr. Dr. Lübbe von Stein FW Zeeb Fahrion Kauderer Gulde Palmer SÖS und LINKE Stocker Adler Rockenbauch Seite 51

52 Anlage 41 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss JobCenter des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen Vorsitzender: Erster Bürgermeister Föll MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Lomba Münch Wölfle Prof. Dr. Loos Mayer Fischer Seitz Stopper Hill SPD Can Gröger Kanzleiter Wüst Zürn FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Gulde Kauderer Fahrion Palmer Zeeb SÖS und LINKE Kotelmann Adler Küstler Seite 52

53 Anlage 42 zu GRDrs 969/2010 Unterausschuss Weingut des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen Vorsitzender: Erster Bürgermeister Föll MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Fischer Winter Rudolf SPD Wüst Gröger Kanzleiter FDP Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel von Stein FW Palmer Kauderer Fahrion Gulde Zeeb SÖS und LINKE Kotelmann Adler Seite 53

54 Anlage 43 zu GRDrs 969/2010 Beirat Vermittlung der Geschichte des Nationalsozialismus in Stuttgart Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Stellvertretende Vorsitzende: Bürgermeisterin Dr. Eisenmann a) Stadträtinnen bzw. Stadträte MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Schilling Lazaridis Deparnay-Grunenberg Sauer Wahl Prof. Dr. Loos SPD Wüst Dr. Blind FDP von Stein Prof. Dr. Dr. Lübbe Conz Dr. Stübel FW Kauderer Fahrion Gulde Palmer Zeeb SÖS und LINKE Küstler Adler Rockenbauch Stocker Seite 54

55 b) Mitglieder der Verwaltung Dr. Anja Dauschek, Leiterin Planungsstab Stadtmuseum Susanne Laugwitz-Aulbach, Leiterin Kulturamt Dr. Roland Müller, Leiter Stadtarchiv Uwe Stuckenbrock, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung c) Auswärtige Sachverständige Professor Dr. Salomon Korn (Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland) Gottfried Kössler (Stellvertretender Direktor Fritz-Bauer-Institut Frankfurt, Pädagogik) Professor Dr. Peter Steinbach (Universität Mannheim / Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin) Thomas Stöckle M.A. (Leiter der Gedenkstätte Grafeneck) d) Sachkundige Einwohner Mitglieder Beate Müller (Lernort Gedenkort / Jugendhausgesellschaft) Konrad Pflug (Leiter Abteilung Demokratisches Engagement der LpB Baden-Württemberg) Professor Dr. Wolfram Pyta (Universität Stuttgart, Neuere Geschichte) Alexander Schell (Stadtjugendring) Stellvertreter/-innen Jörg Titze (1. Vorsitzender Stadtjugendring) Seite 55

56 Mitglieder Stellvertreter/-innen Dr. Thomas Schnabel (Leiter des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg) MR Markus Sorg (Finanzministerium Baden-Württemberg) Barbara Traub M.A. (Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs IRGW) Holger Viereck, Dipl.-Theologe (Realschullehrer und Akademischer Mitarbeiter der PH Ludwigsburg) Markus Weller (E. Breuninger GmbH & Co) Josef Klegraf Initiative Hotel Silber Elke Banabak Initiative Hotel Silber Janka Kluge Initiative Hotel Silber Harald Stingele Initiative Hotel Silber Seite 56

57 Anlage 44 zu GRDrs 969/2010 Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz Vorsitzende: Direktorin Laugwitz-Aulbach Mitglieder 90/GRÜNE Dr. Kienzle Winter Sauer Vetter SPD Reißig Wüst Stellvertreter/-innen Seite 57

58 Anlage 45 zu GRDrs 969/2010 Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Winter Dr. Kienzle Lomba Schilling Dr. Kübler Vetter Sauer Mayer SPD Kanzleiter Wüst Seite 58

59 Anlage 46 zu GRDrs 969/2010 Aufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart MitgliederStellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Wölfle Lazaridis Walker Sauer Prof. Dr. Loos SPD Reißig Wüst Seite 59

60 Anlage 47 zu GRDrs 969/2010 Findungskommission Künstlerhaus Stuttgart Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Lomba Winter Dr. Kienzle Schilling Pfau Sauer Dr. Kübler Bulle-Schmid SPD Wüst Reißig Seite 60

61 Anlage 48 zu GRDrs 969/2010 Beirat des Renitenztheaters Stuttgart e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Schilling Dr. Kienzle Lomba Winter Rudolf Bulle-Schmid Sauer SPD Wüst Pfeifer Seite 61

62 Anlage 49 zu GRDrs 969/2010 Beirat Theater der Altstadt im Westen e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Schilling Dr. Kienzle Lomba Winter Vetter Sauer Pfau Currle SPD Wüst Kanzleiter Seite 62

63 Anlage 50 zu GRDrs 969/2010 Beirat Theater Die Rampe e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Lomba Dr. Kienzle Schilling Winter Pfau Sauer Mayer SPD Kanzleiter Wüst Seite 63

64 Anlage 51 zu GRDrs 969/2010 Beirat des Theaterhauses e.v. Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Winter Lomba Aras Wölfle Sauer Mayer SPD Wüst Kanzleiter Seite 64

65 Anlage 52 zu GRDrs 969/2010 Beirat Kinder- und Jugendkultur (JES) Vorsitzender: Oberbürgermeister Dr. Schuster Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Schilling Lomba Winter Sauer Pfau Ripsam SPD Reißig Wüst Zürn Seite 65

66 Anlage 53 zu GRDrs 969/2010 Institut für Auslandsbeziehungen a) Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Stellvertreter/-innen 90/GRÜNE Dr. Kienzle Winter b) Verwaltung Mitglied Stellvertreter Bürgermeisterin Dr. Eisenmann Direktorin Laugwitz-Aulbach Seite 66

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Städtebau und Umwelt GZ: StU GRDrs 816/2009 Stuttgart, 23.09.2009 Neubildung des Städtebauausschusses Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Ausschuss

Mehr

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0331-01 GRDrs 493/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bestellung der und der stellvertretenden für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Beschlussvorlage

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: GRDrs 421/2014 Stuttgart, 21.07.2014 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in Organe öffentlicher

Mehr

SPD-Gemeinderatsfraktion, Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Gemeinderatsfraktion, SÖS und LINKE Fraktionsgemeinschaft

SPD-Gemeinderatsfraktion, Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Gemeinderatsfraktion, SÖS und LINKE Fraktionsgemeinschaft Stellungnahme zum Antrag 47/2013 Landeshauptstadt Stuttgart Der Oberbürgermeister GZ: OB 7821-01 Stuttgart, 10.04.2013 Stellungnahme zum Antrag Stadträtinnen/Stadträte Fraktionen SPD-Gemeinderatsfraktion,

Mehr

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Landeshauptstadt Stuttgart Referat Sicherheit, Ordnung und Sport GZ: SOS GRDrs 730/2017 Stuttgart, 08.01.2018 Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung Beschlussvorlage Vorlage

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Schwerpunktregion Stuttgart. Projektstruktur und Aufgaben

Schwerpunktregion Stuttgart. Projektstruktur und Aufgaben Schwerpunktregion Stuttgart Schulische Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, Benachteiligungen oder chronischen Erkrankungen und einem Anspruch auf ein

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld vom 20.08.2010 unter Einarbeitung der 1. Änderungssatzung vom 07.03.2012, gültig ab 10.03.2012 Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 Satz 2

Mehr

Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss

Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss Weitere Stellvertreter/innen nach Reihenfolge werden nur angefragt, wenn alle persönlichen Stellvertreter der jeweiligen Fraktion nicht

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Erfurt vom 17. Mai 1999

Satzung für das Jugendamt der Stadt Erfurt vom 17. Mai 1999 vom 17. Mai 1999 Auf der Grundlage der 69 ff. Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) - Kinderund Jugendhilfegesetz (KJHG) - in der Neufassung vom 15. März 1996 (BGBl. I S. 477), der 2 ff. des Thüringer

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OBM 7853-00 GRDrs 242/2005 Stuttgart, Integration der BW-Bank in die LBBW Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Verwaltungsausschuss

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr 121 Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, 14.05.2014 Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 1. Sitzung (Konstituierende Sitzung) des Stadtrates Cham im

Mehr

Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen

Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0300 GRDrs 162/2006 Stuttgart, 09.03.2005 Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung:

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: 27.09.2004 Dezernat I Kundenbereich Gemeinde und Bürger öff. nöff. Beratungsergebnis

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S Stadt Dessau-Roßlau Satzung des Jugendamtes Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches Verkündungsblatt - Inkraftsetzung 12. Dezember 2008 10. Dezember

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

Verhandlung Drucksache: 640/2012 GZ: AK Frau Gallmeister

Verhandlung Drucksache: 640/2012 GZ: AK Frau Gallmeister Protokoll: Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart Niederschrifts-Nr. TOP: 410 2a Verhandlung Drucksache: 640/2012 GZ: AK 0501-03 Sitzungstermin: 28.11.2012 Sitzungsart: öffentlich

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. S A T Z U N G für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. Oktober 2011 Der Stadtrat der Stadt Frankenthal (Pfalz) hat auf Grund des 24 Gemeindeordnung

Mehr

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser - 1 STADT WEINSBERG STAND: 07.02.2017 Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderats und der weiteren Gremien Stellvertreter des 1. StRin Frisch 2. StR Prof. Dr. Bürgermeisters Fraktionsvorsitzende StR Prof.

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Sömmerda

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Sömmerda Satzung für das Jugendamt des Landkreises Sömmerda vom 01. August 2013 Auf Grund der 70 ff. SGB VIII - Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe (Artikel 1 des Gesetzes vom 26.

Mehr

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka 6. Besetzung der Ausschüsse Hauptamtsleiter Wurstle stellt die laut der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Gemeindebürger"

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Satzung für das Jugendamt Saalfeld Rudolstadt Seite 1 von 8. Satzung für das Jugendamt des Landkreises Saalfeld Rudolstadt

Satzung für das Jugendamt Saalfeld Rudolstadt Seite 1 von 8. Satzung für das Jugendamt des Landkreises Saalfeld Rudolstadt Satzung für das Jugendamt Saalfeld Rudolstadt Seite 1 von 8 Satzung für das Jugendamt des Landkreises Saalfeld Rudolstadt Satzung für das Jugendamt Saalfeld Rudolstadt Seite 2 von 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Einbringung Beratung Beschlussfassung

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Einbringung Beratung Beschlussfassung Landeshauptstadt Stuttgart Referat Städtebau und Umwelt GZ: StU GRDrs 208/2017 Stuttgart, 24.03.2017 Bebauungsplan mit Satzung über örtl. Bauvorschriften Leonhardsviertel im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte

Mehr

für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg

für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg 51/1 Satzung für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes v. 26. Juni 1990 (BGBl. I S. 1163), der 4 und 6 des Hessischen Gesetzes zur Ausführung

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES vom 14. Dezember 1993 Stand: 4. Änderungssatzung vom 6. Juli 2016 Auf Grund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG -(Achtes Buch Sozialgesetzbuch

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) 5.4.1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) *) in Kraft ab dem 17. März 2013 Der Rat der Stadt Troisdorf hat am 05. März 2013 aufgrund

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Entschädigung ehrenamtlich Tätiger (Entschädigungssatzung) Vom 16. Oktober 2003 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 44/03 vom 03.11.2003, geändert in

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Oberbürgermeister Gz: OB 0330-06 GRDrs 541/2005, Neubesetzung beschließender und beratender Ausschüsse des Gemeinderats und Veränderungen in sonstigen Gremien aus Anlass des Nachrückens

Mehr

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom Gültige Fassung vom 29.12.2016 Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom 22.12.2016 Der Rat der Stadt hat am 19.12.2016 aufgrund seines Beschlusses zur Drucksache VO/1416/15 Beteiligung des Beirates

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - 1

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - 1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - - 1 der Stadt Düren vom 20.05.2003, in Kraft getreten am 13.7.2003, unter Berücksichtigung der Änderungen vom 20.12.2004, 24.8.2006, 04.11.2009

Mehr

5.1 Seite Jugendamt. S a t z u n g

5.1 Seite Jugendamt. S a t z u n g 5.1 Seite - 1 - S a t z u n g für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - 1 der Stadt Düren vom 20. Mai 2003, in Kraft getreten am 13.7.2003, unter Berücksichtigung der Änderungen vom 20.12.2004,

Mehr

S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel

S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel Der Kreisausschuß Kassel, 11.06.2009 des Landkreises Kassel - Jugendamt - S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel Aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG - (Achtes

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lüdenscheid vom Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am folgende Satzung beschlossen:

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lüdenscheid vom Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am folgende Satzung beschlossen: Satzung für das Jugendamt der Stadt Lüdenscheid vom 15.12.2016 Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am 12.12.2016 folgende Satzung beschlossen: Inhaltsverzeichnis I. Das Jugendamt 1 Aufbau 2 Zuständigkeit

Mehr

WERRA-MEISSNER-KREIS

WERRA-MEISSNER-KREIS WERRA-MEISSNER-KREIS S a t z u n g für das Jugendamt des Werra-Meißner-Kreises vom 05.10.1993 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 28.02.2012 Übersicht: 1 Zuständigkeit 2 Organisation des Jugendamtes

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom 02.07.2008 - Aufgrund von Art. 16 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) vom 08.12.2006

Mehr

Der Beschluss des Verwaltungsausschuss vom , die städtischen Dienstwohnungen in Werkmietwohnungen umzuwandeln, wird wie folgt geändert:

Der Beschluss des Verwaltungsausschuss vom , die städtischen Dienstwohnungen in Werkmietwohnungen umzuwandeln, wird wie folgt geändert: Landeshauptstadt Stuttgart Referat Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser Gz: AK 0504-08 GRDrs 542/2010 Stuttgart, 08.02.2011 Umwandlung der städtischen Dienstwohnungen in Werkmietwohnungen Beschlußvorlage

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Satzung für das Jugendamt der Stadt Iserlohn Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 05. Oktober 2010 die nachstehende Satzung für das Jugendamt beschlossen. Diese Satzung beruht auf den 69 ff. des Kinder- und

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen.

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen. Seite 1 * Aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) vom 26.06.1980 (BGBl. I S. 1163), geändert durch das 1. Gesetz zur Änderung des 8. Buches Sozialgesetzbuch vom 16.02.1993 (BGBl.

Mehr

Stadtrat 2014 Stand:

Stadtrat 2014 Stand: Stadtrat 2014 Stand: 09.03.2015 Bürgermeister Oberbürgermeister Jürgen Dupper 2. Bürgermeister Urban Mangold 3. Bürgermeister Erika Träger Fraktionsführer/Sonstige Wählergemeinschaften und Gruppierungen

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

DER GEMEINDERAT UND SEINE AUSSCHÜSSE

DER GEMEINDERAT UND SEINE AUSSCHÜSSE DER GEMEINDERAT UND SEINE AUSSCHÜSSE INHALT Einführung... 3 Gemeinderat... 4 Sitzordnung Gemeinderat... 8 Hauptausschuss... 11 Ausschuss für Bürgerdienste, Immobilienmanagement, Sicherheit und Ordnung...

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. September Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. September Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. September 2005 - Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich - 146 - Neubildung von Ausschüssen und Beiräten des Gemeinderats

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom 25.10.99 Der Stadtrat der Stadt Speyer beschließt aufgrund des 69 Abs. 3 des Achten Buches des Sozialgesetzbuchs (SGB VIII) - Kinder und Jugendhilfe - in

Mehr

Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013

Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013 1 von 6 25.11.2014 15:32 Protokoll: Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart Niederschrift Nr. TOP: Verhandlung Drucksache: 1409/2013 Sitzungstermin: 22.01.2014 Sitzungsart:

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 2 Besetzung der Ausschüsse und Zusammensetzung der Gemeinde- und Ortschaftsräte 1. Gemeinderat Name Adresse Telefon Ambros, Vera Robert-Bosch-Straße 8,Kusterdingen 07071/15515 Braun, Friedrich Kirchstraße 39, Mähringen 07071/3534 Brucklacher, Günter Dorfstraße, Jettenburg 07071/38855

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom Amt für Jugend, Familie und Bildung V/12/1 Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom 06.07.2012 Der Rat der Stadt Lohmar hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff. Kinder- und

Mehr

Jugendamtssatzung 4/07/1. S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms

Jugendamtssatzung 4/07/1. S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms Aufgrund des 71 Abs. 3 Achtes Buch "Sozialgesetzbuch" (SGB VIII) i.d.f. der Bekanntmachung vom 07.05.1993 (BGBl. I S. 637) und des 3 des Landesgesetzes zur

Mehr

Bürgerhaushalt Stuttgart Verfahren zur Beteiligung der Bürger an der Aufstellung des Doppelhaushaltes 2018/2019

Bürgerhaushalt Stuttgart Verfahren zur Beteiligung der Bürger an der Aufstellung des Doppelhaushaltes 2018/2019 Landeshauptstadt Stuttgart Referat Wirtschaft/Finanzen und Beteiligungen GZ: WFB 9011-00.00 GRDrs 491/2016 Stuttgart, 20.06.2016 Bürgerhaushalt Stuttgart Verfahren zur Beteiligung der Bürger an der Aufstellung

Mehr

Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016)

Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016) Persönliche Angaben zur Veröffentlichung im Internet gemäß Nr. 13 b) der Ehrenordnung (Stand 13. Mai 2016) Anlage zur Ehrenordnung Familienname en in en von Form Adler, Thomas Modellbauer Aufsichtsrat

Mehr

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred

Stv. Bürgermeister FWV SPD CDU Bündnis 90/ Die Grünen. 1. Stv. Bürgermeister Straub, Erich. 2. Stv. Bürgermeister Daur, Manfred Stellvertretende Bürgermeister und Besetzung der Ausschüsse nach der Gemeinderatswahl 2009; GR 22.09.2009 - letzte Änderung vom 14.02.2012 nach Eintritt von Michael Pfetsch in den GR Stv. Bürgermeister

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats 10.2-023.0-Fe Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen O R T S R E C H T Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats I. Vorsitzender des Gemeinderats Bürgermeister

Mehr

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich Bürgermeisteramt Vorlage-Nr.: 20/2016 Az.: Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Fr. Wiedemann Datum: 11.01.2016 Sitzungsvorlage Gremium: Verwaltungs- und Finanzausschuss Am: 04.02.2016 Betreff:

Mehr

Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel

Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel Lesefassung Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel Zuletzt geändert mit der 2. Satzung zur Änderung der Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel durch Kreistag des Altmarkkreises

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014 Satzung für das Jugendamt des Kreises Soest vom 3. November 2014 Der Kreistag des Kreises Soest hat am 30.10.2014 aufgrund o der 69 ff. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom Aktuelle Fassung gültig ab 01.03.2014 Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom 20.05.2010 Aufgrund der 7, 41 Abs.1 Satz 2 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Neubau einer Mensa am Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart-Ost, Vorprojekt-/Projektbeschluss

Neubau einer Mensa am Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart-Ost, Vorprojekt-/Projektbeschluss Landeshauptstadt Stuttgart Referat Kultur, Bildung und Sport Technisches Referat GZ: KBS, T GRDrs 429/2015 Stuttgart, 17.11.2015 Neubau einer Mensa am Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart-Ost, Vorprojekt-/Projektbeschluss

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Erkrath. vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Erkrath. vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Erkrath vom 24.03.1994 - in Kraft getreten am 01.04.1994 - Änderungen Nr. der Änderungen Datum der Änderung geänderte Paragraphen Art der Änderung in Kraft getreten

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lünen vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lünen vom Ortsrecht Satzung für das Jugendamt der Stadt Lünen vom 05.02.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 2 Zuständigkeit 2 3 Aufgaben 2 4 Mitglieder 3 5 Unterausschüsse 4 6 Verfahren 4 7 Eingliederung 4 8 Aufgaben

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom )

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom ) Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom 04.04.2017) I. Das Jugendamt 1 Aufbau Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421 SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421 Vom 29. April 1996 (ABl. S. 158) geändert durch Satzung vom 24. Juni 2002 (ABl. S. 185) Aufgrund des Art. 4 Abs. 2 des Bayerischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes

Mehr

Die Vorsitzende eröffnet um 16:22 Uhr die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Die Vorsitzende eröffnet um 16:22 Uhr die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest. Protokoll über die 20. öffentliche Sitzung des Klinikumsausschusses am: 04.02.2015 um: im : 16:22 Uhr Raum Wolfsburg, Klinikum Wolfsburg, Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg Die Anwesenheitsliste ist beigefügt.

Mehr

Expertenbeirat Inklusion Geschäftsordnung Fassung vom 4. Dezember 2015

Expertenbeirat Inklusion Geschäftsordnung Fassung vom 4. Dezember 2015 Expertenbeirat Inklusion Geschäftsordnung Fassung vom 4. Dezember 2015 Präambel Die Stadt Köln begrüßt das Ziel der Inklusion, wie sie das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

SATZUNG. für das Jugendamt der Stadt Wetzlar vom , zuletzt geändert durch die 5. Änderungssatzung vom

SATZUNG. für das Jugendamt der Stadt Wetzlar vom , zuletzt geändert durch die 5. Änderungssatzung vom SATZUNG für das Jugendamt der Stadt Wetzlar vom 30.09.1993, zuletzt geändert durch die 5. Änderungssatzung vom 18.02.2016 Auf Grund der 69 ff. des Achten Buchs des Sozialgesetzbuches - Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen Gemäß 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (8. Buch Sozialgesetzbuch) vom 26. Juni 1990 (BGBl. I 1990, S. 1163 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.12.2006 (BGBl. I S. 3134),

Mehr

Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel

Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel Satzung des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel Auf Grund des 6 Absatz 1 der Landkreisordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LKO LSA) vom 5. Oktober 1993 (GVBl. S. 568), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

4.1. Satzung für das Jugendamt des Landkreises Regensburg

4.1. Satzung für das Jugendamt des Landkreises Regensburg 4. Sozialverwaltung 4.1. Satzung für das Jugendamt des Landkreises Regensburg Aufgrund des Art. 16 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) in Verbindung mit Art. 17 der Landkreisordnung für

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG - (Achtes Buch Sozialgesetzbuch - SGB VIII) vom 26. Juni 1990 (BGBI. I S. 1163 ff), zuletzt

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden für das Jugendamt (Jugendamtssatzung) Vom 16. Oktober 2014

Satzung der Landeshauptstadt Dresden für das Jugendamt (Jugendamtssatzung) Vom 16. Oktober 2014 Satzung der Landeshauptstadt Dresden für das Jugendamt (Jugendamtssatzung) Vom 16. Oktober 2014 Veröffentlicht im Dresdner Amtsblatt Nr. 43/14 vom 23.10.14, geändert in Nr. 51-52/2016 vom 22.12.2016. Auf

Mehr

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930

Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 Gemeindeorgane 1. Oberbürgermeister Michael Makurath, 71254 Ditzingen- Tel.-Nr. dienstl. Tel.-Nr. privat Hirschlanden, Gerlinger Weg 8 164-153 07156/490930 2. Bürgermeister Ulrich Bahmer, 71254 Ditzingen,

Mehr

S a t z u n g. für das Jugendamt der Stadt Andernach in der Fassung der 3. Änderung vom

S a t z u n g. für das Jugendamt der Stadt Andernach in der Fassung der 3. Änderung vom S a t z u n g für das Jugendamt der Stadt Andernach in der Fassung der 3. Änderung vom 10.07.2014 Aufgrund des 71 Abs. 3 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)- in

Mehr

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath:

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Der Rat der Gemeinde Grefrath hat in seiner Sitzung am 17.06.2014 bzw. 30.06.2014 folgende

Mehr

Albert Krautter GmbH & Co. Solitudestr. 392 D Stuttgart

Albert Krautter GmbH & Co. Solitudestr. 392 D Stuttgart Albert Krautter GmbH & Co. Solitudestr. 392 D 70499 Stuttgart Tel. 0711-8262631 Funktel. 0170-5715116 E-Mail: mk1952@t-online.de Albert Krautter GmbH & Co. Solitudestr. 392 D-70499 Stuttgart Stadt Stuttgart

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr