1. Die in den Anlagen 1 bis 4 dargestellten Ausschüsse, Beiräte und sonstigen Gremien werden neu besetzt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Die in den Anlagen 1 bis 4 dargestellten Ausschüsse, Beiräte und sonstigen Gremien werden neu besetzt."

Transkript

1 Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB GRDrs 541/2005 Stuttgart, Neubesetzung beschließender und beratender Ausschüsse des Gemeinderats und Veränderungen in sonstigen Gremien aus Anlass des Nachrückens von Herrn Fred-Jürgen Stradinger (CDU) in den Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart Beschlußvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Verwaltungsausschuss Gemeinderat Vorberatung Beschlussfassung nichtöffentlich öffentlich Beschlußantrag: 1. Die in den Anlagen 1 bis 4 dargestellten Ausschüsse, Beiräte und sonstigen Gremien werden neu besetzt. 2. Die personelle Besetzung ergibt sich a) für die beschließenden Ausschüsse im Falle einer Einigung zwischen den im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppierungen - entsprechend Anlage 1, b) für die beratenden Ausschüsse entsprechend der Anlage 2, c) für die vom Gemeinderat gebildeten Beiräte und sonstigen Gremien gemäß Anlage 3. d) In den in Anlage 4 aufgeführten weiteren Gremien werden die dort genannten personellen Veränderungen beschlossen. Begründung: Aus Anlass des Nachrückens von Herrn Fred-Jürgen Stradinger (CDU) in den Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart wird es erforderlich, die in den Anlagen 1 bis 3 aufgeführten Gremien des Gemeinderats neu zu besetzen sowie die Vertretung in weiteren Gremien (Anlage 4) neu zu regeln. Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat die aus den Anlagen ersichtlichen Veränderungen vorgeschlagen. Eine offene Wahl der in Anlage 1 genannten beschließenden Ausschüsse durch Akklamation ist nur möglich, wenn alle anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, also auch die Mitglieder, die keiner Fraktion angehören, dieser Sitzverteilung positiv Seite 1

2 zustimmen; eine Stimmenthaltung ist nicht ausreichend. Falls die Einstimmigkeit nicht erreicht wird, ist eine Listenwahl nach gebundenen Listen zu empfehlen ( 40 Abs. 2 GemO). Die in Anlage 1 genannte neue Zusammensetzung gilt daher nur für den Fall der Einigung. Die in den Anlagen 2 bis 4 aufgeführten beratenden Ausschüsse und Gremien können durch einfachen Beschluss des Gemeinderats umgebildet werden ( 41 GemO). Finanzielle Auswirkungen - Beteiligte Stellen - Vorliegende Anträge/Anfragen - Erledigte Anträge/Anfragen - Dr. Wolfgang Schuster Anlagen 4 Seite 2

3 Beschließende Ausschüsse Verwaltungsausschuss Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Stellvertreter/ Neue Zusammensetzung CDU Barg Dr. Eisenmann Prof. Dr. Loos Ripsam Sauer Uhl -innenmitgliederstellvertreter/ -innen Heinz Hill Kotz Dr. Löffler Metke Pfau Rudolf Schmid Dr. Unold Vetter WahlBarg Prof. Dr. Loos Ripsam Sauer Stradinger UhlHeinz Hill Kotz Dr. Löffler Seite 3

4 SPD Gröger Kanzleiter Sawade Wüst Metke Pfau Rudolf Schmid Dr. Unold Vetter Wahl Baumstark Dr. Blind Can Guckenberger Dr. Hackl Prof. Dr. Kußmaul Lutz Reißig Thurner ZürnGröger Kanzleiter Sawade WüstBaumstark Dr. Blind Can Guckenberger Dr. Hackl Prof. Dr. Kußmaul Lutz Reißig Seite 4

5 90/GRÜNE FW FDP Feindor Kugler Wölfle Palmer Zeeb, Jürgen Zeeb, Rolf Thurner Zürn Aras Fischer Dr. Kienzle Marx MünchFeindor Kugler WölfleAras Fischer Dr. Kienzle Marx Münch Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Palmer Zeeb, Jürgen Fahrion Gulde Kauderer Zaiß von Stein Dr. Werwigk Willmann Zeeb, Rolfvon Stein Seite 5

6 Dr. Werwigk Willmann Seite 6

7 Weitere beschließende Ausschüsse Jugendhilfeausschuss 1. Stimmberechtigte Mitglieder nach 3 Abs. 1 der Satzung für das Jugendamt (vom Gemeinderat gewählt) a) 9 Mitglieder aus der Mitte des Gemeinderats Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Stellvertreter/ Neue Zusammensetzung CDU Metke Ripsam Schmid Schrode -innenmitgliederstellvertreter/ -innen Dr. Eisenmann Haug Hill Dr.Nopper Rudolf Sauer Dr. Unold VetterMetke Ripsam Schmid SchrodeHaug Hill Dr.Nopper Rudolf Sauer Uhl Seite 7

8 SPD 90/GRÜNE Reißig Sawade Aras Kirschner Dr. Unold Vetter Can Gröger Dr. Hackl Kanzleiter Wüst ZürnReißig SawadeCan Gröger Dr. Hackl Kanzleiter Wüst Zürn Feindor Fischer Marx WölfleAras KirschnerFeindor Fischer Marx Wölfle FW Gulde Kauderer Palmer Zaiß Zeeb, Jürgen von Stein (FDP) GuldeKauderer Palmer Seite 8

9 Zaiß Zeeb, Jürgen von Stein (FDP) Seite 9

10 b) Zwei Frauen und Männer auf Vorschlag der in Stuttgart wirkenden Jugendverbände Bisherige Zusammensetzung Mitglieder Heidi Schmitt Schwabstraße 70 A Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Rainer Mayerhoffer Sonntagweg 8 c Stuttgart (Stadtjugendring Stuttgart)Heidi Schmitt Schwabstraße 70 A (Bund der Katholischen Jugend) Stuttgart (Bund der Katholischen Jugend)Rainer Mayerhoffer Sonntagweg 8 c Stuttgart (Stadtjugendring Stuttgart) Klaus Lang Wilhelmstraße Stuttgart (Evangelische Jugendwerke Stuttgart) Ingrid Lotze Trossinger Straße Stuttgart (Forum 3)Klaus Lang Wilhelmstraße Stuttgart (Evangelische Jugendwerke Stuttgart)Ingrid Seite 10

11 Lotze Trossinger Straße Stuttgart (Forum 3) c) 1 Frau oder 1 Mann aus dem Bereich der Offenen Jugendarbeit auf Vorschlag der in diesem Bereich Tätigen Bisherige Zusammensetzung Neue Zusammensetzung Mitglied Sieghard Kelle (Stuttgarter Jugendhaus e.v.) Stellvertreter/-inMitgliedStellvertreter/-in Birgit Ottens (Stuttgarter Jugendhaus e.v.)sieghard Kelle (Stuttgarter Jugendhaus e.v.)birgit Ottens (Stuttgarter Jugendhaus e.v.) Seite 11

12 d) Drei Frauen und Männer auf Vorschlag der in Stuttgart wirkenden Verbände der freien Wohlfahrtspflege Bisherige Zusammensetzung Mitglieder Ulrich Ahlert Strombergstraße Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Michael Leibinger Haußmannstraße Stuttgart (Kinderzentrum St. Josef)Ulrich Ahlert Strombergstraße 11 (Caritasverband für Stuttgart e.v.) Stuttgart (Caritasverband für Stuttgart e.v.)michael Leibinger Haußmannstraße Stuttgart (Kinderzentrum St. Josef) Friedhelm Buckert August-Lämmle- Volker Häberlein Straße 26/1 Seite 12

13 71563 Affalterbach (Evang. Gesellschaft Stuttgart) Büchsenstraße 34/ Stuttgart (Evang. Gesellschaft Stuttgart)Friedhelm Buckert August-Lämmle- Straße 26/ Affalterbach (Evang. Gesellschaft Stuttgart)Volker Häberlein Büchsenstraße 34/ Stuttgart (Evang. Gesellschaft Stuttgart) Wolfgang Bernlöhr Haußmannstraße Stuttgart (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) Georg Cechan Olgastraße Stuttgart (Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Stuttgart e.v.)wolfgang Bernlöhr Seite 13

14 Haußmannstraße Stuttgart (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband)Georg Cechan Olgastraße Stuttgart (Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Stuttgart e.v.) Seite 14

15 2. Vom Oberbürgermeister zu bestellende beratende Mitglieder nach 3 Abs. 3 der Satzung des Jugendamts Bisherige Zusammensetzung Neue Zusammensetzung 1 Leiter der Verwaltung des Jugendamts Bruno PfeifleHeinrich Korn1Leiter der Verwaltung des Jugendamts Bruno PfeifleHeinrich Korn 2 Vertreter/-in des Gesundheitsamts 2 Vertreter/-in des Gesundheitsamts Dr. Schmidt- LachenmannMonika GickeleiterDr. Schmidt- LachenmannMonika Gickeleiter 3 Vertreter der Richter 3Vertreter der Richter Birgit Gensel Familien- und Vormundschaftsrichterin Amtsgericht Postfach StuttgartCorinna Knodel Familien- und Vormundschaftsrichterin Amtsgericht Seite 15

16 Postfach StuttgartBirgit Gensel Familien- und Vormundschaftsrichterin Amtsgericht Postfach StuttgartCorinna Knodel Familien- und Vormundschaftsrichterin Amtsgericht Postfach Stuttgart Klaus-Friedrich Wilke Jugendrichter Amtsgericht Postfach StuttgartPeter Braun Jugendrichter Amtsgericht Postfach StuttgartKlaus-Friedrich Wilke Seite 16

17 Jugendrichter Amtsgericht Postfach StuttgartPeter Braun Jugendrichter Amtsgericht Postfach Stuttgart 4 Vertreter/-in der Schulen 4Vertreter/-in der Schulen Manfred Rittershofer Staatliches Schulamt Stuttgart Bebelstraße StuttgartBrigitte Beck Altenburgschule GHWRS Auf der Altenburg Stuttgart Manfred Rittershofer Staatliches Schulamt Stuttgart Bebelstraße StuttgartBrigitte Beck Altenburgschule GHWRS Auf der Altenburg Stuttgart 5 Vertreter der Kirchen 5Vertreter der Kirchen 5.1 Vertreter der Evangelischen Kirche 5.1Vertreter der Evangelischen Kirche Jörg Schulze-Gronemeyer Evangelische Kirchenpflege Seite 17

18 Gymnasiumstr StuttgartJohannes Bröckel Anna-Peters-Straße 29 A StuttgartJörg Schulze-Gronemeyer Evangelische Kirchenpflege Gymnasiumstr StuttgartJohannes Bröckel Anna-Peters-Straße 29 A Stuttgart Seite 18

19 5.2 Vertreter der Römisch-Katholischen Kirche 5.2 Vertreter der Römisch-Katholischen Kirche Andreas Schardt Katholische Gesamtkirchenpflege Werastraße Stuttgart Siegfri ed Bauer Kath. Gesa mtkirc henpfl ege Filder Möhrin ger Landst raße 98 Andreas Schardt Katholische Gesamtkirchenpflege Werastraße StuttgartSiegfried Bauer Kath. Gesamtkirchenpflege Filder Möhringer Landstraße Stuttgart Stuttg art 5.3 Vertreter/-in der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg 5.3 Vertreter/-in der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg Ari Lipinski Barbara Traub Israelitische Religionsgemeinschaft Seite 19

20 Barbara Traub Israelitische Religionsgemeinschaft Hospitalstraße Stuttgart 5.4 Vertreter/-in der Islamischen Religionsgemeinschaft Israeliti sche Religio nsgem einsch aft Hospit alstraß e Stuttga rt Hospitalstraße StuttgartAriLipinski Israelitische Religionsgemeinschaft Hospitalstraße Stuttgart 5.4 Vertreter/-in der Islamischen Religionsgemeinschaft Herr Deniz Kiral Alevitisches Kulturzentrum Frau Emina Corbo Herr Deniz Kiral Alevitisches Kulturzentrum Glockenstraße StuttgartFrau Emina Corbo Glockenstraße Stuttgart Bosnis che Islamis che Gemei nschaft Bosnische Islamische Gemeinschaft Liststraße Stuttgart Liststra ße Seite 20

21 Stuttga rt 6 Vertreter/-in der Konferenz der Gesamtelternbeiräte 6 Vertreter/-in der Konferenz der Gesamtelternbeiräte Bodo Köhl Ulrike Holch Bodo KöhlUlrike Holch 7 Vertreter des Arbeitsamts 7 Vertreter des Arbeitsamts Lutz Biedermann Hans-J örg Zimme rmann Lutz BiedermannHans-Jörg Zimmermann 8 Vertreter des Jugenddezernats der LPD Stuttgart II 8 Vertreter des Jugenddezernats der LPD Stuttgart II Willi Pietsch Polizeipräsidium Stuttgart Krefelder Straße Stuttgart Rainer Rudat Polizeip räsidiu m Stuttgar t Willi Pietsch Polizeipräsidium Stuttgart Krefelder Straße StuttgartRainer Rudat Krefeld er Straße Stuttgar t Polizeipräsidium Stuttgart Krefelder Straße Stuttgart Seite 21

22 9 Vertreter/-in der in Stuttgart familienpolitisch tätigen Verbände 9 Vertreter/-in der in Stuttgart familienpolitisch tätigen Verbände Ursula Wiedmann Dt. Kinderschutzbund Lengefeldweg Stuttgart Ute Thon Grefstr aße Stuttg art Ursula Wiedmann Dt. Kinderschutzbund Lengefeldweg StuttgartUte Thon Grefstraße Stuttgart 10 Vertreter/-in der in Stuttgart lebenden ausländischen Bevölkerung (Mitglied des Internationalen Ausschusses) 10 Vertreter/-in der in Stuttgart lebenden ausländischen Bevölkerung (Mitglied des Internationalen Ausschusses) Dejan Perc Muam mer Akin Dejan PercMuammer Akin 11 Vertreter/-in für geschlechtsspezifische Belange 11 Vertreter/-in für geschlechtsspezifische Belange Dagmar Preiß Wolfga ng Caesar Dagmar PreißWolfgang Caesar 12 Vertreter/-in der Stuttgarter Jugendräte 12 Vertreter/-in der Stuttgarter Jugendräte Lena Zimmermann Melonenstraße Stuttgart Tobias Haube nsak Lena Zimmermann Melonenstraße StuttgartTobias Haubensak Seite 22

23 Corneliusstraße 46 Cornel iusstra Stuttgart ße Stuttg art Seite 23

24 Anlage 2 zu GRDrs 541/2005 Beratende Ausschüsse Ausschuss Stuttgart 21 Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Stellvertreter/ Neue Zusammensetzung CDU SPD Dr. Eisenmann Hill Schmid Guckenberger Prof. Dr. Kußmaul -innenmitgliederstellvertreter/ -innen Dr. Nopper Pfau Vetter WahlHill Schmid UhlDr. Nopper Pfau Vetter Wahl Dr. Blind Gröger Kanzleiter ThurnerGuckenberger Prof. Dr. KußmaulDr. Blind Gröger Kanzleiter Seite 24

25 90/GRÜNE Dr. Kienzle Pätzold Thurner Feindor Marx Peppler-KelkaDr. Kienzle PätzoldFeindor Marx Peppler-Kelka FW Zeeb, Jürgen Fahrion Gulde Kauderer Palmer ZaißZeeb, JürgenFahrion Gulde Kauderer Palmer Zaiß FDP Dr. Werwigk Dr. Werwigk Seite 25

26 Internationaler Ausschuss 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Stellvertreter/ Neue Zusammensetzung CDU Haug Hill Metke Rudolf Schmid -innenmitgliederstellvertreter/ -innen Barg Dr. Eisenmann Dr. Löffler Pfau Schrode Dr. Unold Vetter WahlHaug Hill Metke Rudolf SchmidBarg Dr. Löffler Pfau Schrode Uhl Dr. Unold Vetter Seite 26

27 SPD 90/GRÜNE Can Dr. Hackl Zürn Aras Kugler Peppler-Kelka Wahl Baumstark Gröger Guckenberger Kanzleiter Reißig Thurner WüstCan Dr. Hackl ZürnBaumstark Gröger Guckenberger Kanzleiter Reißig Thurner Wüst Feindor Dr. Kienzle Kirschner Münch PätzoldAras Kugler Peppler-KelkaFeindor Dr. Kienzle Kirschner Münch Pätzold Seite 27

28 FW Palmer Fahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb, JürgenPalmerFahrion Gulde Kauderer Zaiß Zeeb, Jürgen FDP von Stein Dr. Werwigkvon SteinDr. Werwigk Seite 28

29 2. Sachkundige Einwohner/-innen Gemäß 2 Abs. 2 der Satzung über die Beteiligung ausländischer Einwohnerinnen und Einwohner am kommunalen Geschehen gewählte Mitglieder Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Themenschwerpunkt Sprachförderung, Bildung, Sport Vittorio Lazaridis Tettnanger Str. 35 A Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Themenschwerpunkt Sprachförderung, Bildung, Sport Manfred Ehringer Lehenstraße StuttgartVittorio Lazaridis Tettnanger Str. 35 A StuttgartManfred Ehringer Lehenstraße Stuttgart Marta Aparicio Hohenzollernstraße Stuttgart Muammer Akin Walter-Sigel-Straße StuttgartMarta Aparicio Hohenzollernstraße StuttgartMuammer Akin Walter-Sigel-Straße Stuttgart Professor Dr. Artemis Alexiadou Azenbergstraße 17 B Stuttgart Kerim Arpad Am Kräherwald 205 C StuttgartProfessor Dr. Artemis Alexiadou Seite 29

30 Azenbergstraße 17 B StuttgartKerim Arpad Am Kräherwald 205 C Stuttgart Themenschwerpunkt Stadtentwicklung, Zusammenleben, Sicherheit Ernst Strohmaier Metzstraße Stuttgart Themenschwerpunkt Stadtentwicklung, Zusammenleben, Sicherheit Zrinko Juric Wallmerstraße StuttgartErnst Strohmaier Metzstraße StuttgartZrinko Juric Wallmerstraße Stuttgart Anna Koktsidou Burgherrenstraße 99 A Stuttgart Blas Berni Gutenbergstraße StuttgartAnna Koktsidou Burgherrenstraße 99 A StuttgartBlas Berni Gutenbergstraße Stuttgart Levent Günes Neckarstraße Stuttgart Meri Bodrozic Kernerstraße StuttgartLevent Günes Neckarstraße StuttgartMeri Bodrozic Kernerstraße Stuttgart Seite 30

31 Themenschwerpunkt Soziales, Jugend, Gesundheit Mahmud Jama Maqsudi Fehmarnstraße Stuttgart Themenschwerpunkt Soziales, Jugend, Gesundheit Hanne Braun Eugenstraße StuttgartMahmud Jama Maqsudi Fehmarnstraße StuttgartHanne Braun Eugenstraße Stuttgart Dejan Perc Mößnerstraße Stuttgart Suzana Lipovac c/o Kinderberg International e.v. Lotterbergstraße StuttgartDejan Perc Mößnerstraße StuttgartSuzana Lipovac c/o Kinderberg International e.v. Lotterbergstraße Stuttgart Seite 31

32 Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Themenschwerpunkt Berufliche Qualifikation, Arbeitsmarkt, Wirtschaft Ekaterina Kouli Mahatma-Gandhi-Straße Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Themenschwerpunkt Berufliche Qualifikation, Arbeitsmarkt, Wirtschaft Xin Li Möhringer Straße StuttgartEkaterina Kouli Mahatma-Gandhi-Straße StuttgartXin Li Möhringer Straße Stuttgart Mario Gattari Gietmannstraße Stuttgart Georg Ceschan Pfadäckerstraße StuttgartMario Gattari Gietmannstraße StuttgartGeorg Ceschan Pfadäckerstraße Stuttgart Themenschwerpunkt Kultur, interreligiöser Dialog Rolf Graser Forum der Kulturen Stuttgart e.v. Nadlerstraße Stuttgart Themenschwerpunkt Kultur, interreligiöser Dialog Michèle Happold Happoldstraße 59 A StuttgartRolf Graser Forum der Kulturen Stuttgart e.v. Nadlerstraße StuttgartMichèle Happold Seite 32

33 Happoldstraße 59 A Stuttgart Martin Moffor Gebelsbergstraße Stuttgart Enes Begovic Saphirweg StuttgartMartin Moffor Gebelsbergstraße StuttgartEnes Begovic Saphirweg Stuttgart Seite 33

34 Sportausschuss 1. Stadträtinnen bzw. Stadträte Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Stellvertreter/ Neue Zusammensetzung CDU Barg Heinz Pfau Rudolf Sauer -innenmitgliederstellvertreter/ -innen Currle Dr. Eisenmann Haug Dr. Löffler Schmid Schrode Uhl Vetter WahlBarg Heinz Pfau Rudolf SauerCurrle Haug Dr. Löffler Schmid Schrode Stradinger Seite 34

35 SPD Baumstark Gröger Prof. Dr. Kußmaul Uhl Vetter Wahl Can Dr. Hackl Kanzleiter Reißig Sawade Wüst ZürnBaumstark Gröger Prof. Dr. KußmaulCan Dr. Hackl Kanzleiter Reißig Sawade Wüst Zürn 90/GRÜNE Feindor Fischer Seite 35

36 Münch Kirschner FW Zaiß Zeeb, Jürgen Pätzold WölfleFeindor MünchFischer Kirschner Pätzold Wölfle Fahrion Gulde Kauderer PalmerZaiß Zeeb, Jürgen Fahrion Gulde Kauderer Palmer FDP Willmann von Stein Zeeb, RolfWillmannvon Stein Zeeb, Rolf Seite 36

37 2. Sachkundige Einwohner/-innen Mitglieder Bisherige Zusammensetzung Württembergischer Fußballverband Bezirk Stuttgart Emil Herre Erisdorfer Straße Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Württembergischer Boxsportverband Bezirk Stuttgart Lothar Scholz Wagenburgstraße StuttgartWürttembergischer Fußballverband Bezirk Stuttgart Emil Herre Erisdorfer Straße StuttgartWürttembergischer Boxsportverband Bezirk Stuttgart Lothar Scholz Wagenburgstraße Stuttgart Turngau Stuttgart Fred-Jürgen Stradinger Obere Weinsteige Stuttgart ARGE Schwimmen Stuttgart Thomas Maier Landhausstraße StuttgartTurngau Stuttgart N. N.ARGE Schwimmen Stuttgart Thomas Maier Landhausstraße Stuttgart Tanzsportverband Bezirk Stuttgart Wilfried Scheible Paul-Lincke-Straße 2 Württembergischer Leichtathletikverband Bezirk Stuttgart Jörg Klopfer Seite 37

38 70195 Stuttgart Im Hirschgrund StuttgartTanzsportverband Bezirk Stuttgart Wilfried Scheible Paul-Lincke-Straße StuttgartWürttembergischer Leichtathletikverband Bezirk Stuttgart Jörg Klopfer Im Hirschgrund Stuttgart Basketballverband Bezirk Stuttgart Peter Mayer Hechinger Straße Stuttgart Württembergischer Tennisverband Bezirk Stuttgart Peter Kotacka Martin-Buber-Weg RemseckBasketballverband Bezirk Stuttgart Peter Mayer Hechinger Straße StuttgartWürttembergischer Tennisverband Bezirk Stuttgart Peter Kotacka Martin-Buber-Weg Remseck Sportkreis Stuttgart Sportkreis Stuttgart Werner Schüle Resedenweg Stuttgart Roland Brust Wacholderweg StuttgartWerner Schüle Resedenweg 5 Seite 38

39 70374 StuttgartRoland Brust Wacholderweg Stuttgart Rose Brosch Erfurter Straße Stuttgart Rolf Grimm Tegernseestraße StuttgartRose Brosch Erfurter Straße StuttgartRolf Grimm Tegernseestraße Stuttgart Manfred Ehringer Lehenstraße Stuttgart Helmut Walz Teckstraße WeinstadtManfred Ehringer Lehenstraße StuttgartHelmut Walz Teckstraße Weinstadt Alexander Beck Fuchsrain Nürtingen Dominik Hermet Glemsgaustraße StuttgartAlexander Beck Fuchsrain NürtingenDominik Hermet Glemsgaustraße Stuttgart Knut Krüger Kernenblickstraße Stuttgart Klaus Schurr Hölderlinstraße 4 C StuttgartKnut Krüger Seite 39

40 Kernenblickstraße StuttgartKlaus Schurr Hölderlinstraße 4 C Stuttgart Seite 40

41 Bisherige Zusammensetzung Mitglieder Handball-Bezirk Rems/ Stuttgart Dr. Josef Brandel Sprollstraße 42 A Stuttgart Neue Zusammensetzung Stellvertreter/-innenMitgliederStellvertreter/-inne n Turngau Stuttgart Achim Roth Bruckstraße FellbachHandball-Bezirk Rems/ Stuttgart Dr. Josef Brandel Sprollstraße 42 A StuttgartTurngau Stuttgart Achim Roth Bruckstraße Fellbach Staatliches Schulamt Stuttgart Staatliches Schulamt Stuttgart (Fachberater für den Schulsport für Grund-, Haupt-, Real- und (Fachberater für den Schulsport für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Sonderschulen Schulamtsdirektor Klaus Kuhnle Konrektor Karl-Erich Gommel Ameisenbergschule Ameisenbergstraße 2 Seite 41

42 Staatliches Schulamt Stuttgart Bebelstraße Stuttgart StuttgartSchulamtsdirektor Klaus Kuhnle Staatliches Schulamt Stuttgart Bebelstraße StuttgartKonrektor Karl-Erich Gommel Ameisenbergschule Ameisenbergstraße Stuttgart Oberschulamt Stuttgart Oberschulamt Stuttgart (Fachberater für den Schulsport für Gymnasien und berufliche Schulen) (Fachberater für den Schulsport für Gymnasien und berufliche Schulen) Oberstudienrätin Martina Katja Fuchs Koppenhöferweg Stuttgart Studienrätin Susanne Hofmann Ludwigstraße StuttgartOberstudienrätin Martina Katja Fuchs Koppenhöferweg StuttgartStudienrätin Susanne Hofmann Ludwigstraße Stuttgart Seite 42

43 Anlage 3 zu GRDrs 541/2005 Städtische Beiräte und sonstige Gremien Mitglieder Stellvertreter/-innen bisher neubisherneu Ältestenrat CDU Dr. Eisenmann VetterVetterProf. Dr. Loos Ausschuss für Kultur und Medien CDU Dr. EisenmannUhl Personalbeirat CDU Dr. Eisenmann Stradinger Reform- und Strukturaussc huss CDU Dr. Eisenmann Ripsam Städtebauaus schuss CDU Dr. EisenmannUhl Schulbeirat CDU Dr. Nopper Stradinger Unterausschu ss Bürgerbeteilig ung CDU Dr. Eisenmann BargBargSchmid Seite 43

44 Seite 44

45 Anlage 4 zu GRDrs 541/2005 Weitere Gremien mit gemeinderätlicher Beteiligung Mitglieder Stellvertreter/-innen bisher neubisherneu Verwaltungsra t der Staatstheater Stuttgart CDU Dr. Eisenmann Uhl Finanzaussch uss der Volkshochsch ule Stuttgart CDU Dr. Eisenmann Sauer Seite 45

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Oberbürgermeister Gz: OB 0330-06 GRDrs 541/2005, Neubesetzung beschließender und beratender Ausschüsse des Gemeinderats und Veränderungen in sonstigen Gremien aus Anlass des Nachrückens

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats

Bestellung der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0331-01 GRDrs 493/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bestellung der und der stellvertretenden für die beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats Beschlussvorlage

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Städtebau und Umwelt GZ: StU GRDrs 816/2009 Stuttgart, 23.09.2009 Neubildung des Städtebauausschusses Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Ausschuss

Mehr

1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet.

1. Die in den Anlagen 1-53 aufgelisteten Gremien werden wie in den jeweiligen Anlagen dargestellt umgebildet. Landeshauptstadt Stuttgart Referat Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser Gz: AK 0330-06 GRDrs 969/2010 Stuttgart, 09.02.2011 Änderungen der Ausschüsse und sonstigen Gremien des Gemeinderats Beschlußvorlage

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister GZ: OB 0334 GRDrs 495/2009 Stuttgart, 04.09.2009 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in

Mehr

Ältestenrat nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss öffentlich Beratung Gemeinderat öffentlich Beschluss

Ältestenrat nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss öffentlich Beratung Gemeinderat öffentlich Beschluss Vorlage 128/2016 Zentrale Dienste Geschäftszeichen: 10-022.133 07.09.2016 Ältestenrat 12.09.2016 nicht öffentlich Kenntnisnahme Verwaltungsausschuss 28.09.2016 öffentlich Beratung Gemeinderat 05.10.2016

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. S A T Z U N G für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. Oktober 2011 Der Stadtrat der Stadt Frankenthal (Pfalz) hat auf Grund des 24 Gemeindeordnung

Mehr

Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss

Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss Gremienbesetzung Kreistag X Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss Weitere Stellvertreter/innen nach Reihenfolge werden nur angefragt, wenn alle persönlichen Stellvertreter der jeweiligen Fraktion nicht

Mehr

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom Gültige Fassung vom 29.12.2016 Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom 22.12.2016 Der Rat der Stadt hat am 19.12.2016 aufgrund seines Beschlusses zur Drucksache VO/1416/15 Beteiligung des Beirates

Mehr

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung:

Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: Stadt Rastatt BESCHLUSSVORLAGE TOP-NR: Gemeinderat Federführender Fachbereich: Zentrale Steuerung und Gemeindeorgane Sitzung: 27.09.2004 Dezernat I Kundenbereich Gemeinde und Bürger öff. nöff. Beratungsergebnis

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld vom 20.08.2010 unter Einarbeitung der 1. Änderungssatzung vom 07.03.2012, gültig ab 10.03.2012 Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 Satz 2

Mehr

Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen

Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OB 0300 GRDrs 162/2006 Stuttgart, 09.03.2005 Änderung der Hauptsatzung - Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart

Mehr

S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel

S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel Der Kreisausschuß Kassel, 11.06.2009 des Landkreises Kassel - Jugendamt - S a t z u n g für das Jugendamt des Landkreises Kassel Aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG - (Achtes

Mehr

für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg

für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg 51/1 Satzung für das Jugendamt der Universitätsstadt Marburg Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes v. 26. Juni 1990 (BGBl. I S. 1163), der 4 und 6 des Hessischen Gesetzes zur Ausführung

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S Stadt Dessau-Roßlau Satzung des Jugendamtes Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches Verkündungsblatt - Inkraftsetzung 12. Dezember 2008 10. Dezember

Mehr

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Beschlüsse der II. Sitzung des Kreistages vom 17.09.2009 Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Der Kreistag beschließt die Besetzung der nachfolgend aufgeführten

Mehr

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats 10.2-023.0-Fe Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen O R T S R E C H T Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats I. Vorsitzender des Gemeinderats Bürgermeister

Mehr

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen.

Zuständigkeit. (2) Die Aufgaben des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe werden vom Jugendamt der Stadt Rüsselsheim wahrgenommen. Seite 1 * Aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) vom 26.06.1980 (BGBl. I S. 1163), geändert durch das 1. Gesetz zur Änderung des 8. Buches Sozialgesetzbuch vom 16.02.1993 (BGBl.

Mehr

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom

Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom Aktuelle Fassung gültig ab 09.10.2014 Satzung des Jugendamtes der Stadt Wuppertal vom 01.10.2014 Der Rat der Stadt hat am 30.09.2014 aufgrund der 69ff. des Sozialgesetzbuches, achtes Buch (SGB VIII) -

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG - (Achtes Buch Sozialgesetzbuch - SGB VIII) vom 26. Juni 1990 (BGBI. I S. 1163 ff), zuletzt

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Landkreises Cloppenburg

Satzung. für das Jugendamt des Landkreises Cloppenburg Satzung für das Jugendamt des Landkreises Cloppenburg Aufgrund der 70, 71 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. September 2012 (BGBl.

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Am Montag, 27. Juli 2009, 19.00 Uhr, hat im Bürgersaal des Rathauses in Friesenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats stattgefunden mit nachstehender Tagesordnung:

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax.: 02931/82-46177 Regionalratssitzung

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Lahn-Dill-Kreises

Satzung. für das Jugendamt des Lahn-Dill-Kreises Satzung für das Jugendamt des Lahn-Dill-Kreises ( 14.12.1993 Aufgrund oder 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes -KJHG-(Achtes Buch Sozialgesetzbuch - SGB VIII) vom 26. Juni 1990(BGBI I, Seite 1163

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: GRDrs 421/2014 Stuttgart, 21.07.2014 Bildung von Beiräten und sonstigen Gremien sowie Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt in Organe öffentlicher

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994 Satzung für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen vom 10. Oktober 1994 Der Rat der Stadt Leverkusen hat am 26.09.1994 aufgrund der 69 ff. Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG - (Achtes

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom 02.07.2008 - Aufgrund von Art. 16 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) vom 08.12.2006

Mehr

BAYREUTHER STADTRECHT 460. Satzung: für das Stadtjugendamt Bayreuth

BAYREUTHER STADTRECHT 460. Satzung: für das Stadtjugendamt Bayreuth Satzung für das Stadtjugendamt Bayreuth Aufgrund des Art. 16 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) vom 08.12.2006 (GVBl. 26/2006, S. 942) in Verbindung mit Art. 23 der Gemeindeordnung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: )

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: ) Haupt- und Finanzausschuss (Stand: 01.04.2017) Werner Christoffel Ljubow Hurlebaus Stefan Funk Maximilian Grubauer Heike Gröner Reimund Maier Rüdiger Köhler Renate Walz Stefan Wegert Elisabeth Maskos Mathias

Mehr

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich

Beratungsfolge: Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungsdatum Beschluss Verwaltungs- und Vorberatung öffentlich Bürgermeisteramt Vorlage-Nr.: 20/2016 Az.: Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Fr. Wiedemann Datum: 11.01.2016 Sitzungsvorlage Gremium: Verwaltungs- und Finanzausschuss Am: 04.02.2016 Betreff:

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Greiz. 1 Errichtung des Jugendamtes

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Greiz. 1 Errichtung des Jugendamtes Der Kreistag des Landkreises Greiz hat aufgrund des 98 Abs. 1 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41) die nachstehende Satzung beschlossen:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Landratsamt N I E D E R S C H R I F T über die 19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses Sitzungstermin: Montag, 23.04.2018 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 14:00 Uhr 15:10 Uhr Sitzungssaal des Landratsamtes

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Erfurt vom 17. Mai 1999

Satzung für das Jugendamt der Stadt Erfurt vom 17. Mai 1999 vom 17. Mai 1999 Auf der Grundlage der 69 ff. Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) - Kinderund Jugendhilfegesetz (KJHG) - in der Neufassung vom 15. März 1996 (BGBl. I S. 477), der 2 ff. des Thüringer

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES LAHN-DILL-KREISES vom 14. Dezember 1993 Stand: 4. Änderungssatzung vom 6. Juli 2016 Auf Grund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG -(Achtes Buch Sozialgesetzbuch

Mehr

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser

- 1 STADT WEINSBERG STAND: Fraktionsvorsitzende StR Nitsche StR Prof. Dr. StR R. Weller StRin Glück. Grobshäuser - 1 STADT WEINSBERG STAND: 07.02.2017 Besetzung der Ausschüsse des Gemeinderats und der weiteren Gremien Stellvertreter des 1. StRin Frisch 2. StR Prof. Dr. Bürgermeisters Fraktionsvorsitzende StR Prof.

Mehr

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen.

Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin. Vorberatung Beschlussfassung. Dieser Beschluss wird nicht in das Gemeinderatsauftragssystem aufgenommen. Landeshauptstadt Stuttgart Oberbürgermeister Gz: OBM 7853-00 GRDrs 242/2005 Stuttgart, Integration der BW-Bank in die LBBW Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Verwaltungsausschuss

Mehr

5 Welche Rolle spielen eigentlich die Ausschüsse des Rates?

5 Welche Rolle spielen eigentlich die Ausschüsse des Rates? 5 Welche Rolle spielen eigentlich die Ausschüsse des Rates? Der Rat hat eine solche Vielfalt an Entscheidungen zu treffen, dass er seinen Aufgaben nur gerecht werden kann, wenn er nach dem Prinzip der

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen Satzung für das Jugendamt des Landkreises Gießen Gemäß 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (8. Buch Sozialgesetzbuch) vom 26. Juni 1990 (BGBl. I 1990, S. 1163 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Stellvertreter des Bürgermeisters, Ausschussbesetzung und Mitglieder des Gemeinderates und des Ortschaftsrates (Stand: )

Stellvertreter des Bürgermeisters, Ausschussbesetzung und Mitglieder des Gemeinderates und des Ortschaftsrates (Stand: ) Stellvertreter des Bürgermeisters, Ausschussbesetzung und Mitglieder des Gemeinderates und des Ortschaftsrates (Stand: 23.01.2017) I. Stellvertreter des Bürgermeisters 1. Trümper, Hans, CDU 2. Betzler,

Mehr

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang

OGL/SPD: 10. Görlich-Heinichen, Dieter Reinhardt-Klotz, Susanne 11. Brummer, Gerhard Dr. Steuer, Wolfgang (Stand 25.11.2014) 1. Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss oder sein Stellvertreter 1. Hermann, Petra Nester, Hans-Martin 2. Schoch Wolfgang Vosseler, Jügen 3. Butschle, Klaus Vosseler,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax: 02931/82-46177 Vorlage: 14/02/15

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Speyer vom 25.10.99 Der Stadtrat der Stadt Speyer beschließt aufgrund des 69 Abs. 3 des Achten Buches des Sozialgesetzbuchs (SGB VIII) - Kinder und Jugendhilfe - in

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Bergkamen vom in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Bergkamen vom in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Bergkamen vom 20.12.2011 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 15.12.2014 Der Rat der Stadt Bergkamen hat am 11.12.2014 aufgrund der 69 ff. Sozialgesetzbuch

Mehr

Struktur des Jugendamtes

Struktur des Jugendamtes Struktur des Jugendamtes Die Aufgaben des Jugendamtes werden durch den Jugendhilfeausschuss und durch die Verwaltung des Jugendamtes wahrgenommen. ( 70 Abs. 1 SGB VIII ) Der Jugendhilfeausschuss ist Teil

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

1 Ziele und Aufgaben. (3) Die Aufgabenschwerpunkte des Beirates beziehen sich auf die Lebensbereiche. 2 Rechte und Pflichten

1 Ziele und Aufgaben. (3) Die Aufgabenschwerpunkte des Beirates beziehen sich auf die Lebensbereiche. 2 Rechte und Pflichten Satzung der Stadt Freiburg i.br. über die Beteiligung von in Freiburg lebenden Menschen mit Behinderungen am kommunalen Geschehen (Behindertenbeiratssatzung) vom 06.12.2016 Aufgrund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945)

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) 07.05.1945 10.12.1946 Dr. Richard Münch (CDU) BzBm Dr. Bruno Lehmann Gottlob Münsinger (SPD) Paul Abels BzStR Arbeitsamt W. Dieck BzStR A. Gläser Alfred

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Bildung und Soziales 5.03/0

Bildung und Soziales 5.03/0 Satzung des Fachbereiches Bildung der Stadt Halle (Saale) Aufgrund der 70, 71 des Sozialgesetzbuches (SGB), Achtes Buch (VIII), Kinder- und Jugendhilfegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. September

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

WERRA-MEISSNER-KREIS

WERRA-MEISSNER-KREIS WERRA-MEISSNER-KREIS S a t z u n g für das Jugendamt des Werra-Meißner-Kreises vom 05.10.1993 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 28.02.2012 Übersicht: 1 Zuständigkeit 2 Organisation des Jugendamtes

Mehr

Satzung für das Kreisjugendamt Bayreuth

Satzung für das Kreisjugendamt Bayreuth Satzung für das Kreisjugendamt Bayreuth Der Landkreis Bayreuth erlässt aufgrund des Art. 16 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) vom 8.12.2006 (GVBl. S. 942), zuletzt geändert durch

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Jugendamtssatzung 4/07/1. S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms

Jugendamtssatzung 4/07/1. S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Worms Aufgrund des 71 Abs. 3 Achtes Buch "Sozialgesetzbuch" (SGB VIII) i.d.f. der Bekanntmachung vom 07.05.1993 (BGBl. I S. 637) und des 3 des Landesgesetzes zur

Mehr

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014

Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Aus der Gemeinderatssitzung am 16. September 2014 Verabschiedung ausscheidender Gemeinderäte Nach der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 sind nun nach dem Ablauf der Amtsperiode insgesamt 9 Gemeinderäte

Mehr

für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems)

für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems) für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems) in der Fassung vom 26.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Jugendamt 2 2 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses 2 3 Beiräte 4 4 Aufgaben 4 5 Verwaltung des Jugendamtes

Mehr

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck Kundmachung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Anwesende: Bürgermeister Rupert Schuchter, Christoph Pinzger,

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen. in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen. in der Fassung vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen in der Fassung vom 26.11.2012 (Nordhannoversche Zeitung vom 22.12.2012, in Kraft seit 23.12.2012) Aufgrund des 70 Abs. 2 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB

Mehr

Satzung 0.12 für das Jugendamt der Stadt Essen vom 3. Mai 2005 zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2015

Satzung 0.12 für das Jugendamt der Stadt Essen vom 3. Mai 2005 zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2015 Satzung 0.12 für das Jugendamt der Stadt Essen vom 3. Mai 2005 zuletzt geändert durch Satzung vom 31. März 2015 Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation Aufgrund der 69 ff Sozialgesetzbuch

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land Satzung für das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land Auf der Grundlage des 70 Abs. 1 und 2 des Achten Buches Sozialgesetzbuch - Kinder und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Dezember

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Mansfeld-Südharz

Satzung für das Jugendamt des Landkreises Mansfeld-Südharz Auf der Grundlage der Satzung für das Jugendamt des Landkreises Mansfeld-Südharz - 69 71 des VIII Buches Sozialgesetzbuch vom 26. Juni 1990 (Kinder- und Jugendhilfegesetz) (BGBl. S. 1163), zuletzt geändert

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 König, Andreas 18079 BSO Stuttgart 1246 1303 2549 1354 3903 3.903 216,83 18 2 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421 SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DER STADT ROSENHEIM 421 Vom 29. April 1996 (ABl. S. 158) geändert durch Satzung vom 24. Juni 2002 (ABl. S. 185) Aufgrund des Art. 4 Abs. 2 des Bayerischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes

Mehr

BESCHLUSS. aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016

BESCHLUSS. aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016 BESCHLUSS aus der 10. Sitzung des Regionalrates am Donnerstag, 29. September 2016 Öffentliche Sitzung TOP 6: Besetzung der Kommissionen des Regionalrates Arnsberg; Planungskommission, Strukturkommission,

Mehr

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017 WBV - Seniorenrangliste Saison 2017 4. Spieltag 21. Mai 2017 System Eternit OS : Nees, Kurt S : Huhn, Michael S : Fischer, Gerd MGC Schwaikheim BGC MGC Süßen Turnierleiter : Habrich, Klaus MGC Schwaikheim

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Satzung für das Kreisjugendamt 500 Seite 1. Satzung für das Kreisjugendamt vom 30. Mai 1994, zuletzt geändert durch Satzung vom

Satzung für das Kreisjugendamt 500 Seite 1. Satzung für das Kreisjugendamt vom 30. Mai 1994, zuletzt geändert durch Satzung vom Satzung für das Kreisjugendamt 500 Seite 1 Satzung für das Kreisjugendamt vom 30. Mai 1994, zuletzt geändert durch Satzung vom 06.08.2014 Inhaltsübersicht 1 Errichtung des Jugendamtes 2 Aufgaben des Jugendamtes

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Nürnberg (JugendamtS - JugAS)

Satzung für das Jugendamt der Stadt Nürnberg (JugendamtS - JugAS) Satzung für das Jugendamt der Stadt Nürnberg (JugendamtS - JugAS) Vom 10. Oktober 2008 (Amtsblatt S. 429), zuletzt geändert durch Satzung vom 07. Juli 2014 (Amtsblatt S. 247) Die Stadt Nürnberg erlässt

Mehr

Partei Ausschuss Vorwahl/Telefon. Auerswald, Sabine Bündnis90/ Kultur- und Sportausschuss 02235/74814

Partei Ausschuss Vorwahl/Telefon. Auerswald, Sabine Bündnis90/ Kultur- und Sportausschuss 02235/74814 Sachkundige Bürger der Gemeinde Nörvenich Partei Ausschuss Vorwahl/Telefon Auerswald, Sabine Bündnis90/ Kultur- und Sportausschuss 02235/74814 Gregor-Platten-Straße 2 Die Grünen 52388 N.- Pingsheim Bodirsky,

Mehr