Wir WILDECKER. SWW informiert. 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir WILDECKER. SWW informiert. 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober!"

Transkript

1 WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer 5 2. Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober!

2 Seite 2 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Da geh ich hin! Das Kirmeskomitee Bosserode lädt alle Wildeckerinnen und Wildecker am 2. Oktoberwochenende zur traditionellen Kirmes ein, die vom 10. bis 13. Oktober in der Bosseröder Mehrzweckhalle gefeiert wird. Eröffnet wird die Kirmes am 10. Oktober um Uhr mit der Kirmesdisco, bei der das Discoteam X-cite für die richtige Stimmung sorgen wird. Am Samstag beginnt ab Uhr das Ständchenspielen im Ort und um Uhr schließt sich der traditionelle Festgottesdienst in der Bosseröder Kirche an. Um Uhr startet am Feuerwehrgerätehaus der vor allem bei den kleinen Besuchern sehr beliebte Fackelumzug. Ab Uhr wird der Tanz mit den Soundaholics durch die Kirmesmädchen und Kirmesburschen eröffnet, bei dem Unterhaltung bis tief in die Nacht garantiert ist. Am Sonntag wird ab halb neun das Ständchenspielen fortgeführt und um Uhr beginnt der farbenfrohe und Festumzug durch das Dorf. Anschließend übernehmen die Original Wildecker Blasmusikanten die musikalische Untermalung beim gemütlichen Beisammensein in der Mehrzweckhalle. Der Kirmesmontag beginnt mit dem gemeinsamen Frühschoppen, bei dem Olmrausch Güni für die musikalische Umrahmung sorgt. Kirmes in Bosserode Ab Uhr findet die Kinderkirmes mit Michael Krust statt, damit auch bei den kleinen Gästen für ausreichend Unterhaltung und Spaß gesorgt ist. Um Uhr beginnt die Hammel- und Fahnenverlosung, bei der attraktive Preise zu gewinnen sind. Mit der Oldiedisco klingt die Bussereer Kermes am Abend aus. Das vielköpfige Kirmeskomitee, ausschließlich Jugendliche, sorgte auch 2013 in Bosserode dafür, dass die Kirmes läuft. SWW Stammtisch -SWW Stammtisch -SWW Stammtisch Sie haben Ideen, Kritik, Fragen an die SWW? Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, den 10. Oktober ab Uhr im Hotel Zur Krone, Eisenacher Straße 61 in Obersuhl statt. Hierzu sind nicht nur die SWW-Mitglieder, sondern auch andere interessierte Unternehmer herzlich eingeladen! Die SWW freut sich auf Ihre Teilnahme! SWW Stammtisch -SWW Stammtisch -SWW Stammtisch Die SWW lädt ein zum zweiten Wildecker Herbstmarkt am 5. Oktober im Bürgerhaus Obersuhl. Wir machen Sport - und du? Erlebe Fitness auf über und du? 800 m 2! Großes Kursangebot: Spinning, Zumba, Aerobic, Bauch-Beine-Po, Kinder-Zumba, Breakdance, Yoga, Pilates, TRX, Gymnastik für Senioren, Step-Aerobic, Minitrampolin, Aqua-Nordic-Walking, Wirbelsäulengymnastik, Crossfit, großer Freihantelbereich, eigene Etage für Frauen, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Vibrationstraining, Tiefenwärme Wir freuen uns auf Sie! ACHTUNG NEU: Wir haben unser Angebot für euch erweitert und bieten seit eine qualifizierte Kinderbetreuung in unseren Räumlichkeiten während eures Trainings an! Ihr Team vom Fitnessclub Wildeck Inh. Daniela Schneider Rhädenweg Wildeck Tel Öffnungszeiten: Mo./Mi Uhr Di./Do u Uhr Fr u Uhr Sa Uhr

3 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Seite 3 Aus der Wirtschaft zum 2. Wildecker Herbstmarkt der SWW möchte ich Sie im Namen der Gewerbevereinigung Starke Wirtschaft Wildeck herzlich einladen! Am Sonntag, dem 05. Oktober wird das Bürgerhaus in Obersuhl wieder richtig voll werden. Wir erwarten erneut mehrere hundert Besucher aus Wildeck und Umgebung. Unsere teilnehmenden Betriebe und Geschäfte der SWW freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen und haben ihre Präsentationen für diesen Tag gut vorbereitet. Von bis Uhr sind die Türen des Bürgerhauses für Sie geöffnet, ein breites Angebot an Waren und Dienstleistungen zeigt einmal mehr, wie gut Wildeck wirtschaftlich aufgestellt ist. Auch warme Speisen und Getränke sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen sind im Angebot, sodass Ihre Küche an diesem Tag kalt bleiben kann. Liebe Wildecker, Buntes Programm mit Preisverleihung Tolle Attraktionen und ein prall gefülltes Programm erwarten die großen und kleinen Gäste. In musikalischen und sportlichen Darbietungen präsentieren sich Wildekker aus allen Altersstufen auf der Bühne. Spannend wird es bei der Preisverleihung zum SWW-Kunstwettbewerb. Über 80 Werke in drei Altersgruppen sind noch bis zum 30. September in verschiedenen Wildecker Geschäften und Filialen ausgestellt. Sie werden zum Herbstmarkt im Bürgerhaus präsentiert und prämiert. Viele Wildecker haben sich in den vergangenen Wochen mit dem Bewertungscoupon an der Wahl der schönsten Beiträge beteiligt. Auch unter diesen werden im Laufe des Nachmittags Gutscheine der SWW verlost! Bitte beachten Sie auch unser Programm, den Standplan und das Ausstellerverzeichnis auf den Folgeseiten! Ihre Evelyne Amling Zum 2. Wildecker Herbstmarkt steht Blasmusik vom Feinsten auf dem Programm: Die Obersuhler Blasmusik gibt ein Nachmittagskonzert im Bürgerhaus. Die starke Wirtschaft Wildeck lädt ein zum Die Starke Wirtschaft Wildeck lädt ein zum 2. Wildecker Herbstmarkt Sonntag, den 5. Oktober 2014 von bis Uhr im Bürgerhaus Obersuhl, Eisenacher Str. 81a Gewerbeschau mit buntem Programm und vielen Attraktionen Obersuhler Blasmusik lebende Tiere Schmiedekunst Eintritt frei! Wir freuen uns auf Sie! Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee + Kuchen Waffeln Grillspezialitäten Krustenbraten Bühnenprogramm Zum 2. Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober 2014: Uhr Eröffnung Uhr Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der SWW, Evelyne Amling Uhr Musikalische Darbietungen der Musikschule Deeg Uhr Kinder-Zumba vom Fitnessclub Wildeck Uhr Konzert der Obersuhler Blasmusik Uhr Prämierung der Beiträge zum SWW-Kunstwettbewerb Uhr Zumba und Power-Intervall vom Fitnessclub Wildeck Uhr Ende des Herbstmarktes 10 Gutschein Gültig für Ihren Einkauf ab 100 Euro. Pro Einkauf ein Guschein einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Hier bin ich richtig... Wildeck/Obersuhl Eisenacher Str. 97 Tel

4 Seite 4 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Aus der Wirtschaft Das ist los beim 2. Wildecker Herbstmarkt im und um das Bürgerhaus in Obersuhl! Erdgeschoss Standplan Erdgeschoss 7 Innenhof Eingang

5 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Seite 5 Aus der Wirtschaft Standplan 1 Landwirt Krehahn -Basteln mit Kürbissen 2 SPSchneider, Inh. Andreas Schneider -Miele-Neuheiten 3 Bau- u. Gartencenter Eberhardt -bauspezi -Kamine, Öfen, Brennstoffe, Dämmstoffe 4 Blumige Zeiten, Kerstin Bauer -Deko und Blumen 5 Beauty Lounge, Tina Giersberg -Vorstellung neuer Behandlungen, Präsentation Lavera, Naturkosmetik, Geschenkartikel 6 Musikschule Deeg -Präsentation 7 Kaninchenzuchtverein -Ausstellung 8 Amling s Mode Store -Modepräsentation 9 Aloe Vera Info Center M. Schmidt -Produktvorstellung 10 Fitnessclub, Daniela Schneider -Präsentation 11 Karl Triebstein, Agrar- und Brennstoffhandel -Präsentation 12 Augenoptik Schneider -Brillen /Sonnenbrillen, Uhren, Schmuck 13 Gärtnerei und Blumenhaus Hassebrauck -Deko und Blumen 14 Ernährungsberaterin Karin Schaper -Produktpräsentation, Gasthaus Fleischerei und Partyservice Zum Adler Inh. Andreas Reiter Inhalte über versch. Kurse, grüne Smoothies, Ernährungsberatung 15 Ingenieurbüro Sömmer -Lüftungsgeräte, Energieberatung 16 Ries, Sanitär Heizung Klempnerei -Produktpräsentation, Sanitär, Heizung 17 Hotel-Restaurant Zur Krone -Krustenbraten 18 Hotel-Restaurant Zur Krone -Getränketheke 19 Weinstand Getränke-Wetzstein -Weinverkostung 20 KITA Vogelnest Obersuhl - gebackene Waffeln Lindenstr Wildeck-Obersuhl Tel /343 Ihr Fleischerfachgeschäft in Obersuhl Zum Herbstmarkt braten wir für Sie Rostbratwürste. Außerdem: Verkauf von Hausmacher Wurstwaren sowie Spezialitäten vom Wild! 21 Fleischerei Reiter -Grillstand und Wurstverkauf 22 Fritz Schäfer -Mosterei und Schmiedekunst Stand- Nr. 21 Vormerken: Ab 3. November haben wir in unserem Gasthaus eine neue Speisekarte. 23 Landwirt Krehahn -Basteln mit Kürbissen 24 SWW-Kunstwettbewerb -Kunstausstellung 25 SWW-Café -Kaffee und Kuchen von der SWW Jetzt Rauchmelder installieren! Obergeschoss 24 Auch Bestandsbauten müssen bis zum 31. Dezember 2014 mit Rauchmeldern ausgestattet sein! Beratung und Verkauf: Egbert Ries 25

6 Seite 6 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Infoseite Im Notfall: Ärztlicher Notdienst Notarzt, allg. Notruf, Feuerwehr 112 Giftnotruf Polizei-Notruf 110 Apotheken-Notdienst Zahnärztlicher Notruf (nach den übliche Praxisöffnungszeiten und am Wochenende): Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Rotenburg, Kratzberg 1, Rotenburg an der Fulda Tel Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, Bad Hersfeld, Tel Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg an der Fulda, Heinz-Meise-Straße 100, Rotenburg an der Fulda, Tel Feuerwehr 112 Terminkalender ESV Hönebach -Oktoberfest SPD Bosserode -Bürgertreff zum Tag der Deutschen Einheit SWW -2.Wildecker Herbstmarkt Gemeinschaft Richelsdorfer Vereine -Erntedank am Backhaus 10.bis Kirmeskomitee Bosserode -Kirmes Bosserode DRK Bosserode -Blutspende Heimat- und Kulturverein Bosserode -23. Plattschwatzabend Feuerwehr Obersuhl -Oktoberfest Versorgung: Entstörung Wasserversorgung: (Wassermeister) Strom- und Erdgasversorgung: EnergieNetz GmbH Entstörungsdienst Strom: täglich 0 bis 24 Uhr (kostenfrei) Entstörungsdienst Gas: täglich 0 bis 24 Uhr (kostenfrei) Rat und Hilfe: Ortsgericht: Ortsgerichtsvorsteher Adam Peter Fey, Am Alten Garten 20, Wildeck-Obersuhl, Tel Schiedsmann: Bernd Sauer, Eisenacher Straße 13, Wildeck- Obersuhl, Tel Frauenhaus: Verein Frauen helfen Frauen e.v., Notruf: Beratung: Senioren-Beratung Waldhessen: (mit Wohnberatung und Demenztelefon Gemeindebücherei im Rathaus: Öffnungszeiten: Montag : Mittwoch: Donnerstag: Tel.: Entsorgung: Abholtermine im Oktober: 14. und 28. Oktober: Hausmüll 10. und 24. Oktober: Braune Tonne 20. Oktober: Wertstoffsammlung SuFF Raßdorf -Kirmes Raßdorf Ein Service Ihrer SWW! Uhr Uhr Uhr Silberne, goldene und eiserne Konfirmanden in Bosserode trafen sich zur Feier ihrer Jubiläen im Haus der Generationen in Bosserode, um gemeinsam am Gottesdienst teilzunehmen. Das Foto zeigt die goldenen und eisernen Konfirmanden (hinten v. l.) Kai Spörer, Lars Neidenberger, Reiner Brill, Bernd Möller, Karl Katzmann, Rainer Baum, Egon Baum, Günter Möller, Wolfgang Köhler; (mittlere Reihe v. l.) Marcus Zihn,Eva Banz,Manuela Lassig, Erika Funk geb. Krapf, Irma Meinhardt geb. Jubelkonfirmanden Wagner, Brigitte Brell geb. Banz, Elfriede Gerland geb. Schuchard, Brunhilde Stephan geb. Fischer, Monika Nöding geb. Heckmann, Gerda Pfaff geb. Rimbach, Hans Köhler; (vorne v. l.) Mirco Brill, Nicole Lako, Andrea Lucas, Bianka Scheibner, Käthe Bachmann geb. Göbel, Ilse Reif geb. Körzell, Marianne Echtermeyer geb. Führer, Waltraud Lorenz geb. Lange, Anneliese Kleinwächter geb. Banz, Martha Biel geb, Stefan, Armin Kallenbach, sowie Pfarrer Winfried Schiel.

7 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Seite 7 Aus Schule und KiTas Stiftungsfonds Gudrun &Günther Faulwasser GUTES tun für die Schatzinsel in Richelsdorf Das hatten wir schon lange vor! Gudrun und Günther Faulwasser haben unter dem Dach der Stiftung GUTES tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ihre eigene Stiftung gegründet. Die Erträge aus dem Stiftungskapital kommen vorrangig der evangelischen Kindertagesstätte Schatzinsel inrichelsdorf zugute. Gudrun und Günther Faulwasser betrieben jahrelang die Bäckerei und den Lebensmittelmarkt in Richelsdorf. Die Leute haben uns 30 Jahre ihr Geld gebracht, von dem wir gut leben konnten. Nun wollen wir etwas zurückgeben. Da sie keine eigenen Kinder haben, fließt das gesamte Vermögen nach ihrem Ableben in die Gudrun und Günther Faulwasser-Stiftung und unterstützt somit langfristig die Schatzinsel. Der Name Faulwasser bleibt durch die Stiftung dauerhaft erhalten. In diesem Jahr konnten trotz des niedrigen Zinsniveaus 800 Euro an Erträgen für einen Ausflug der Kinder nach Steinau sowie T-Shirts für die Kindergartenkinder verwendet werden. Günther und Gudrun Faulwasser mit der KiTa-Gruppe Schatzinsel in Richelsdorf in ihren neuen T-Shirts. 9 Kiste 20 x0,5 Pfand 3,10 1Ltr.= 0,98 Kiste 24 x0,33 Pfand 3,42 1Ltr.= 1,24 Angebot bis 11. Okt. 79 Getränke-Fachmarkt Am Güterbahnhof 13 Wildeck-Obersuhl Informieren Sie sich persönlich auf unserem Stand Nr. 11 zum Herbstmarkt!

8 Seite 8 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 05/2014 Aus den Vereinen Geflügelzuchtverein lädt zur 6. Rassegeflügelschau ein Der Geflügelzuchtverein Blumenstein 1955 feiert 2015 das 50-jährige Bestehen des Geflügelparks. Einen Vorgeschmack auf die spektakuläre Jubiläumsfeier im nächsten Jahr bietet die große Rassegeflügelschau in Obersuhl am 25. und 26. Oktober Dabei wird es eine bunte Vielfalt an Rassegeflügel zu sehen geben. Unter den erwarteten 220 Tieren sind in diesem Jahr seltene Rassen wie Dorkink und Appenzeller Spitzhauben zu sehen. Aber auch die nicht ganz so seltenen Rassen werden sicher den einen oder anderen Bewunderer finden. Mit der spannenden und farbenfrohen Schau sollen die Besucher einen Einblick in die Geflügelzucht bekommen und können die Gelegenheit nutzen, den Züchtern Fragen rund um die Geflügelzucht, Artenerhaltung und den Tierschutz zu stellen. Die schönsten Tiere werden von offiziellen Preisrichtern bewertet. Darüber hinaus ist wieder eine Ausstellung heimischer Künstler geplant. Interessierte Künstler, die ihre Werke gern der Öffentlichkeit vorstellen möchten, werden gebeten, sich mit Sonja Blumenstein unter 06626/ in Verbindung zu setzen. Die Werke sollen spätestens eine Woche vor Ausstellung übergeben werden. Die Schau findet in der Gymnastikhalle im Rhädenweg in Obersuhl statt. Einlass zur Eröffnungsfeier ist am Samstag, den ab Uhr, die Ausstellung endet an diesem Tag um Uhr. Am Sonntag, den kann die Geflügelschau in der Zeit von Uhr bis Uhr besucht werden.für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Impressum Wir Wildecker SWW informiert Monatsmagazinder Gewerbevereinigung Wildeck; Herausgeber Starke Wirtschaft Wildeck SWW e.v.; V.i.S.d.P.: Evelyne Amling, 1. Vorsitzende der SWW e.v.; Auflage: 2500 Expl.; Gestaltung, Druck, Verlag und Vertrieb: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Industriestraße 9, Herbstein; Redaktion und Anzeigenannahme: Martina Selzer, Selzer Konzepte, Schulstraße 43, Wildeck, Tel , wildecker@swwildeck.de; Anzeigenpreise auf Anfrage Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung, wie z.b. Teilnehmer/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Die nächste Ausgabe erscheint am Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Die fertige Milchbank in Hönebach mit den Helfern Julian Renner, Walter Echtermeyer, Armin Linss, Hans-Georg Stephan und Martin Fernau. Bei Fragen rund um die Ausstellung steht der 1.Vorsitzende Karsten Schöppner unter 06626/ zur Verfügung. Aktionen zum Freiwilligentag in Wildeck Etliche Wildecker engagierten sich zum Freiwilligentag am 14. September. Der SUFF Raßdorf organisierte Renovierungsarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus in Raßdorf. Dabei wurden die Innenräume gestrichen und die Küche grundgereinigt. In Hönebach wurde eine Institution aus der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt: Die Milchbank, einst Treffpunkt für Jung und Alt, wurde auf Initiative von Martin Fernau vom Verein 700 Jahre Hönebach wieder aufgebaut. Er berichtet über seine Idee: Noch bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts gab es in Hönebach einen zentralen Ort, an dem die Bauern jeden Morgen ihre gefüllten Milchkannen abstellten. Die am Vortag gemolkene Milch wurde dann durch die nächstgelegene Molkerei hier abgeholt. Die Kannen standen auf einem Holzpodest, Milchbank genannt. Es liegt auf der Hand, dass die Milchbank auch eine gute Gelegenheit bot, Neuigkeiten auszutauschen. Sie war zwangsläufig ein täglicher Treffpunkt für diejenigen, die jeden Tag die vollen Milchkannen brachten bzw. die leeren Milchkannen wieder abholten. Mit Unterstützung weiterer Hönebacher ist nun die Milchbank wieder da und stellt ein dekoratives Element in der Bengendorfer Straße dar, das auch für die 700-Jahrfeier im kommenden Jahr genutzt werden soll. Beide Projekte wurden mit Unterstützung der Gemeinde Wildeck durchgeführt. Eine Filmdokumentation über verschiedene Freiwilligenprojekte im Landkreis organisierte die Hönebacherin Kaya Kinkel mit dem Verein Wildhessen e.v. Ab November 2014 kann diese auf der Website des Landkreises angeschaut werden.

WILDECKER. Das wird ein heißer August! Wir. SWW informiert

WILDECKER. Das wird ein heißer August! Wir. SWW informiert WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 25. Juli 2014 Ausgabe August Nummer 3 Das wird ein heißer August! 50-jähriges Bestehen von Naturschutzgruppe

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

WILDECKER. Aus Schulen und KiTas. 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2. Mietwagen Birgit Meiß

WILDECKER. Aus Schulen und KiTas. 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2. Mietwagen Birgit Meiß WILDECKER Aus Schulen und KiTas Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2 Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Dem Ruf der Osterfeuer folgen. Geselligkeit rund um drei Osterfeuer: Raus ins Freie heißt es im April in Wildeck

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Dem Ruf der Osterfeuer folgen. Geselligkeit rund um drei Osterfeuer: Raus ins Freie heißt es im April in Wildeck WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 2. Jahrgang Freitag, den 27. März 2015 Ausgabe April Nummer 4 Dem Ruf der Osterfeuer folgen Geselligkeit rund um drei Osterfeuer:

Mehr

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in Wildeck!

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in Wildeck! WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 28. November 2014 Ausgabe Dezember Nummer 7 Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017 Veranstaltungskalender Gemeinde 2017 Schulferien 2017 Osterferien 03.04. - 15.04.2017 Sommerferien 03.07. - 11.08.2017 Herbstferien 09.10. 21.10.2017 Weihnachtsferien 24.12. 13.01.2018 April 2017 01.04.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 /

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / Tanz- und Fitness-Träffponkt Zetzwil und Teufenthal Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / 773 17 36 www.tanzfit.ch, chrigi@tanzfit.ch Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Das Jahr

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse"

Simmershausen präsentiert sich auf der Gasse Fuldatal aktuell vom 14.08.2008 Simmershausen präsentiert sich "auf der Gasse" Arbeitskreismitglied Eberhard Molkenthin (links) führt die Gruppe ab der Kirchstraße. Jetzt schon zum zweiten Mal - und doch

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

1. Woche Hits für Kids vom August 2014

1. Woche Hits für Kids vom August 2014 1. Woche Hits für Kids vom 04.-08. August 2014 Montagvormittag startete bei sonnigem Wetter Hits für Kids mit dem Programmpunkt Kegeln mit Regine und Herbert Bellem und der katholischen Kirche. Verschiedene

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2016 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09:20 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES FM1 (55) 2 STEP-AEROBIC FM1

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Kinderbetreuung ERFOLGREICH WIEDEREINSTEIGEN Kinderbetreuung Um nach einer Familienphase in den Beruf zurückzukehren, sind eine Reihe von Hindernissen

Mehr