WILDECKER. Wir. SWW informiert. Dem Ruf der Osterfeuer folgen. Geselligkeit rund um drei Osterfeuer: Raus ins Freie heißt es im April in Wildeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WILDECKER. Wir. SWW informiert. Dem Ruf der Osterfeuer folgen. Geselligkeit rund um drei Osterfeuer: Raus ins Freie heißt es im April in Wildeck"

Transkript

1 WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 2. Jahrgang Freitag, den 27. März 2015 Ausgabe April Nummer 4 Dem Ruf der Osterfeuer folgen Geselligkeit rund um drei Osterfeuer: Raus ins Freie heißt es im April in Wildeck Blick vom Bosseröder Kirchturm (Fotos H. und W. Echtermeyer)

2 Seite 2 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Da geh ich hin! Veranstaltungskalender April 2015 Donnerstag, : Obst- und Gartenbauverein Richelsdorf - Jahreshauptversammlung im Thüringer Hof Samstag, : FFW Hönebach -Osterfeuer Samstag, : JFW Richelsdorf -Osterfeuer in der Freizeitanlage Samstag, : TSV Edelweiss Bosserode -Osterfeuer am Blechzelt Freitag, : Kyffhäuserkameradschaft Bosserode -Wildsaupokal Samstag, : Jugendclub Richelsdorf -Jahreshauptversammlung Samstag, und Sonntag, : SuFF Raßdorf -Grenzöffnungsfest Raßdorf/Großensee 25 Jahre Sonntag, : Konfirmation in Richelsdorf Freitag, bis Sonntag, : Reit- und Fahrverein Richelsdorf - Frühjahrsturnier auf dem Reitplatz in Richelsdorf Kino im Gemeindesaal Der Förderverein der Ev.-Ref. Kirche Obersuhl e.v. veranstaltet erneut am Samstag, dem 18. April 2015 KiGs -das Kino im Gemeindesaal und lädt dazu herzlich in den Kirchen-Gemeindesaal in der Lindenstraße in Obersuhl ein. Um 16 Uhr ein Film für Kinder ab 8Jahren Rico, der tiefbegabte Junge, der immer ein bisschen länger denken muss als alle anderen und Oskar, der hochbegabte, der sich ohne seinen Motorradhelm keinen Schritt aus dem Haus bewegt, lernen sich in Berlin-Kreuzberg kennen. Sie werden trotz (oder gerade wegen) ihrer Unterschiedlichkeit Freunde und müssen gleich ein gefährliches Abenteuer bestehen, das sie quer durch Berlin führt. - Spannend und witzig, eine Mischung aus Freundschaftsgeschichte und Kinder-Krimi, nach dem Buch von Andreas Steinhöfel. Und ein Film, der auch für Jugendliche und Erwachsene absolut sehenswert ist! Um Uhr der Film für Erwachsene Menschliche Schicksalsgeschichten öden den arroganten Journalisten Martin eigentlich an, aber als ihm die fast 70jährige Philomena Lee ihre Lebensgeschichte anvertraut, wittert er eine Story: Als junges Mädchen wurde Philomena im streng katholischen Irland der fünfziger Jahre ungewollt schwanger. Zur Strafe kam sie in ein Kloster, brachte dort ihren Sohn zur Welt und wurde gezwungen, ihn zur Adoption freizugeben. Nach vielen Jahren des Schweigens aus Scham offenbart sie sich erst am 50. Geburtstag des Sohnes ihrer inzwischen erwachsenen Tochter. Diese bittet Martin um Hilfe für die Mutter bei der Suche nach ihrem Kind. Die warmherzige ältere Dame und der zynische Reporter Martin bilden ein kurioses Team und stoßen auf einen unfassbaren Skandal. - Der englische Spielfilm mit Judi Dench in der Hauptrolle basiert auf einer wahren Geschichte; eine Komödie, die gekonnt die Balance hält zwischen britischem Humor und bewegendem Drama. Der Eintritt zu den Filmen ist kostenfrei, jedoch freut sich der Förderverein immer über eine Spende. Samstag, : Förderverein der Ev.-Ref. Kirche Obersuhl e.v. - Kinoveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Montag, : Förderverein der Ev.-Ref. Kirche Obersuhl e.v. -Jahreshauptversammlung Dienstag, : Heimat- und Kulturverein Bosserode Plattschwatzabend Donnerstag, : Dartclub Destille Obersuhl -Party in den Mai Samstag, 18. April 2015 Förderverein der Ev.-Ref. Kirche Obersuhl e.v. Kinoveranstaltungen: Uhr Uhr für Kinder und Jugendliche; Uhr für Erwachsene im Gemeindesaal, Lindenstraße 20, Obersuhl Montag, 20. April 2015: Förderverein der Ev.-Ref. Kirche Obersuhl e.v. Jahreshauptversammlung Gemeindesaal, Lindenstraße 20, Obersuhl Beginn: Uhr Die Obersuhler Blasmusik feiert im Mai ihr 40jähriges Jubiläum Mit dem Festkommers am 8. Mai beginnen die Feierlichkeiten, gefolgt vom Jubiläumskonzert am 10. Mai. Am Pfingstsonntag, den 25. Mai, dann das große Blasmusikfest mit Sternmarsch von 7 Musikkapellen. Katzmann-Reisen Katzmann-Reisen GmbH Gartenstr Dankmarshausen Tel Fax Ostern in Wien 249, Ostern an der Bergstraße 279, Frühling an der schönsten Küste Italiens: Cinque Terre 499, Unterwegs auf Mosel, Saar, Rhein & Lahn 359, Insel Fehmarn Ostseestrand und Seemannsgarn 369, Schönheit Sloweniens mit Bleder See 499, Musikalische Pfingsten im Zillertal 359, Toskana & Insel Elba 599, Provence mit Camarque, Avignon, Marseilles 499, Länder -1Brücke: Perlen des Nordens 849,-

3 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Seite 3 Aus der Wirtschaft Blumige Zeiten spendet 500 Euro an Kindergärten Zu einer stimmungsvollen Adventsausstellung hatte das Team des Blumenladens Blumige Zeiten in Bosserode eingeladen. Die Ausstellung, die im Dezember 2014 bereits zum zweiten Mal stattfand, war wieder ein besonderes Event. Erneut gab es im Bosseröder Blumenladen der Bauers Kaffee und Kuchen, Würstchen und Bowle. Dazu trugen die Gesangsgruppen der Kindergärten in Bosserode und Kleinensee stimmungsvolle Herbst- und Winterlieder vor. Den vollständigen und auf 500 Euro aufgerundeten Erlös konnte der Blumenladen zu gleichen Teilen an die Kindergärten in Kleinensee und Bosserode spenden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bedanken uns bei unseren Kunden, die dazu beigetragen haben, dass diese stattliche Summe zusammengekommen ist, sagt Kerstin Bauer. Unterstützt wurde das Team auch von vielen Kuchenbäckerinnen und dem benachbarten Thomas Trott von Obstweine Trott. Dieser hatte ein reichhaltiges Sortiment an Obstsäften und -weinen, heiß oder kalt, angeboten und beteiligte sich an der Spende. Vielen Dank für die tolle Unterstützung! Aus der Spende wird in Kleinensee eine Schaukel für die Kleinsten angeschafft, auch der Bosseröder Kindergarten kann damit einen Teil der Spielgeräte erneuern. Blumige Zeiten im REWE Markt Obersuhl: Der Blumenladen ist auch dort mit seinem Sortiment vertreten und bietet hochwertige floristische Arbeiten. Kerstin Bauer (v.l.) Erzieherin Silvia Burschel, Petra Vockenberg und Kornelia Kallenbach (Team Blumige Zeiten), Kirstin Schrön und Martina Schunk (Erzieherinnen) beim Überreichen von jeweils 250 Euro, dem gesamten Erlös der Adventsausstellung, an die Erzieherinnen. Neues Eiscafé Da Franco eröffnet im April! Wer kennt nicht Franco mit seinem Eismobil? Schon seit einigen Jahren ist er gern gesehener Gast in allen Wildecker Ortsteilen und in der gesamten Region. Besonders an warmen Tagen ist das bunte Eisauto mit den italienischen Eisspezialitäten Treffpunkt für Jung und Alt. Bald wird es Francos Eisauto nicht mehr geben! Stattdessen eröffnet er in Obersuhl in der Eisenacher Straße 97 das Italienische Eiscafé Da Franco. Dann gibt es unsere leckeren Eissorten jeden Tag!, sagt Franco. Wann die Eröffnung ist, verrät er noch nicht. Doch eins ist sicher: Alle Kunden auf der Tour erhalten rechtzeitig Bescheid. Frühlingsgefühle! Lassen Sie sich überraschen vondervielfalt unseres Sortiments! Floristische Handwerkskunst auch im REWE-Markt in Obersuhl. Öffnungszeiten Bosserode: Familie Bauer Montag und Mittwoch Ruhetag Di bis u bis Uhr Do. u. Fr bis u bis Uhr Sa bis Uhr Öffnungszeiten imrewe-markt: Mo. bis Sa bis Uhr Blumige Zeiten -Dankmarshäuser Str Wildeck-Bosserode Telefon Mobil

4 Seite 4 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Aus der Wirtschaft Ab April 2015 startet der Fitnessclub Wildeck mit Reha-Sport! Was ist eigentlich Reha-Sport? Reha-Sport ist vom Arzt verordneter Sport, der in der Regel für die Dauer von 50 Einheiten 1-3-mal pro Woche für ca. 45 Minuten verordnet wird. Die Verordnung wird auf die individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt. Sie unterliegt nicht dem Heilmittelgesetz und ist somit budgetneutral für den Arzt. Für wen ist Reha-Sport geeignet? Reha-Sport kann grundsätzlich in jedem Alter und bei vielen Beeinträchtigungen von körperlichen Funktionen durchgeführt werden. Häufige Anwendungsgebiete sind z.b. Rückenbeschwerden, Schulter- und Nackenbeschwerden, Erkrankungen der Gelenke, aber auch Diabetes, Osteoporose oder zur Rehabilitation nach Krebserkrankungen. Reha-Sport kann als weiterführende Maßnahme ebenso wie zur Behandlung akuter Probleme genutzt werden. Kennen Sie das? Mal wieder zu lange am Computer gesessen und schon treten diese Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich Wir machen Sport - und du? auf - Nach meiner Knieverletzung komme ich einfach nicht wieder so richtig auf die Beine - Nach meiner Hüft-OP hat mir mein Arzt dringend empfohlen, Muskulatur aufzubauen Sollten Ihnen diese oder ähnliche Beschwerden bekannt sein, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Reha-Sport Verordnung! Welche Kosten entstehen für mich? Für Sie entstehen keine Kosten! Reha-Sport kann zu 100 % mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Das übernehmen wir für Sie! Sie holen sich lediglich bei Ihrem Hausarzt das Rezept für Reha-Sport und lassen es von Ihrer Krankenkasse bestätigen! Wann finden die Kurse statt? Montag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Weitere Kurse werden bei Bedarf angeboten! Informationen und Anmeldung im Fitnessclub oder unter 06626/ Ihre Daniela Schneider Erlebe Fitness auf über und du? 800 m 2! Großes Kursangebot: Spinning, Zumba, Aerobic, Bauch-Beine-Po, Kinder-Zumba, Breakdance, Yoga, Pilates, TRX, Gymnastik für Senioren, Step-Aerobic, Minitrampolin, Aqua-Nordic-Walking, Wirbelsäulengymnastik, Crossfit, großer Freihantelbereich, eigene Etage für Frauen, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Vibrationstraining, Tiefenwärme Qualifizierte Kinderbetreuung während des Trainings Ab April Reha-Sport -Abrechnung erfolgt über alle Krankenkassen Für weitere Infos stehen wir gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! Achtung ab 1. April neue erweiterte Öffnungszeiten! Ihr Team vom Fitnessclub Wildeck Inh. Daniela Schneider Rhädenweg Wildeck Tel Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Impressum Wir Wildecker -SWW informiert -Monatsmagazin für die Gemeinde Wildeck; Herausgeber Starke Wirtschaft Wildeck SWW e.v.; V.i.S.d.P.: Evelyne Amling, 1. Vorsitzende der SWW e.v.; Auflage: 2500 Expl.; Gestaltung, Druck, Verlag und Vertrieb: Verlag +Druck Linus Wittich KG, Industriestraße 9, Herbstein; Redaktion und Anzeigenannahme: Martina Selzer, Selzer Konzepte, Schulstraße 43, Wildeck, Tel , wildecker@swwildeck.de; Die nächste Ausgabe erscheint am 24. April Anzeigen- und Redaktionsschluss ist der 13. April.

5 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Seite 5 Aus dem Rathaus Aufruf zur Stichwahl: Wahl der Landrätin oder des Landrats in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg am 29. März 2015 Liebe Wildecker Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18. März 2015 das endgültige Wahlergebnis der Direktwahl ermittelt und festgestellt, dass eine Stichwahl durchzuführen ist. Die Stichwahl findet am 29. März 2015 in der Zeit von 8.00 bis Uhr statt. Bitte bringen Sie zur Stichwahl erneut Ihre Wahlbenachrichtigung und einen Ausweis mit. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wahlberechtigte, denen bereits für die Direktwahl eine Wahlbenachrichtigung übersandt wurde, erhalten für die Stichwahl keine neue Benachrichtigung. Die Benachrichtigung für die Direktwahl gilt auch für die Stichwahl; die Stimmabgabe findet in dem dort angegebenen Wahlraum des aufgeführten Wahlbezirks statt. Auch für die Stichwahl können Wahlscheine und Briefwahlunterlagen nach den allgemeinen Vorschriften beantragt werden, sofern der Antrag nicht schon bereits im Zusammenhang mit der Direktwahl gestellt worden ist. Bei der Gemeinde können Wahlscheine mündlich oder schriftlich beantragt werden. Auf dem amtlichen Stimmzettel sind die Namen der beiden an der Stichwahl teilnehmenden Bewerberinnen oder Bewerber aufgeführt: Elke Künholz (SPD), Dr. Michael Koch (CDU). Gewählt ist derjenige Bewerber, der die Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen hat. Der Landrat/Die Landrätin ist der/die oberste Kommunalbeamte/-in und zugleich die unterste staatliche Verwaltungsbehörde. Er/Sie vertritt unseren Landkreis nach außen und wird unmittelbar von den Bürgern unseres Landkreises Hersfeld-Rotenburg gewählt. Deshalb bitte ich alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Wildeck: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch -geben Sie bei der Landratswahl Ihre Stimme ab! Bitte gehen Sie zur Wahl und geben Sie der demokratischen Entscheidung mit einer hohen Wahlbeteiligung den notwendigen Rückhalt. Die Wahlergebnisse können Sie ab Uhr live im Internet unter verfolgen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Alexander Wirth (Bürgermeister) Dorferneuerung Richelsdorf läuft zum Jahresende 2016 aus! Das Dorferneuerungsprogramm inrichelsdorf endet am Förderanträge können jedoch nur noch bis zum ,Posteingang beim Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg, Fachdienst Ländlicher Raum, Sachgebiet Dorf- und Regionalentwicklung gestellt werden. Anträge, die erst nach diesem Termin eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, beabsichtigte Anträge zeitnah zu stellen. Die Anträge müssen bis zum vollständig vorliegen, das heißt, mit allen erforderlichen Unterlagen wie Fotos, Lageplan, unterschriebenen Angeboten oder Kostenschätzung, Antragsformular sowie notwendige behördlichen Genehmigungen (Baugenehmigung, denkmalschutz-rechtliche Genehmigung). Hinsichtlich der Beantwortung von Fragen, ob die von IhnenbeabsichtigteMaßnahmeförderfähigistund wie Sie Ihre Planungen am besten realisieren können, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: 1. die zuständige Dorfentwicklungsbehörde beim Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Frau Krauß-Seeber, Fachdienst Ländlicher Raum, Hubertusweg 19, Bad Hersfeld, Tel.: / Herr Kleinerüschkamp, Gemeinde Wildeck, Tel.:

6 Seite 6 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Aus Schulen und KiTas Jugendarbeiterin Julia Pribbernow ist in Wildeck und Nentershausen angekommen Im Februar 2015 wurde Julia Pribbernow offiziell als Jugendarbeiterin für die Gemeinden Wildeck und Nentershausen eingeführt. Frau Pribbernow arbeitet seit Mai 2014 in der Region und hat schon viele Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Die Jugendarbeiterstelle wird vom Kirchenkreis Rotenburg finanziert. Mit der Besetzung dieser Stelle bietet die evangelische Kirche nun im gesamten Kirchenkreis ein breites Angebot für interessierte Kinder und Jugendliche an. Neben der Jugendarbeiterstelle für Wildeck und Nentershausen gibt es eine Stelle für Rotenburg und Alheim sowie eine für Bebra und Ronshausen. Die Stelle Wildeck-Nentershausen umfasst 25 Wochenstunden. Zur Person: Julia Pribbernow ist 31 Jahre alt und wohnt mit ihrem Mann, der auch Jugendarbeiter ist, in Neuenstein. Das Paar hat zwei Kinder. Frau Pribbernow ist ausgebildete Sozialpädagogin und hat schon in verschiedenen Bereichen mit jungen Menschen zusammengearbeitet. Zurzeit absolviert sie neben der Stelle als Jugendarbeiterin eine Diakonenausbildung in Hephata. Der Dienstsitz von Julia Pribbernow befindet sich im Haus der Generationen in Wildeck-Bosserode. Von dort aus bietet sie in den Orten der Region unterschiedliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. BU: Jugendliche aus Wildeck und Nentershausen sprechen Julia Pribbernow bei ihrer Einführung Segensworte zu. Julia Pribbernow gestaltete beim Dorffest in Richelsdorf mit Kindern aus Speckstein Anhänger für Ketten. Fotos: J. König. Die Erzieherinnen der Regelgruppe der Ev. Kindertagesstätte Sonnenschein in Hönebach veranstalteten zusammen mit Barbara Grumm den Projekttag In Thailand ist alles anders. Frau Grumm hat 3 Jahre lang als Entwicklungshelferin in Thailand gelebt und gearbeitet. Seit ca. 14 Jahren ist sie als Referentin für Umwelt und Globales Lernen in Kindertagesstätten und Schulen für das Projekt Bildung trifft Entwicklung tätig. Beim Projekttag In Thailand ist alles anders ging es darum, bereits bei Kindergartenkindern die Neugierde für ein fremdes Land zu wecken. Wir haben tolle Fotos gesehen, die das Leben eines Mädchens namens Nog zeigten. Wir haben erfahren, wie es lebt, nämlich in einem Stelzenhaus, und gesehen, wie es den Eltern beim Wassertragen behilflich ist. Wir versuchten uns in Nog hineinzuversetzen und sammelten Reis auf dem Reisfeld, berichtet Erzieherin Pamela Krämer. Die Kinder konnten landestypische Speisen probieren, ein Spiel mit einem Rattanball spielen und lernten, sich in der thailändischen Sprache zu begrüßen und zu bedanken. Große Freude hatten sie am Anziehen und Vorführen der thailändischen Kleidung, des Sarongs. Das war für uns alle ein gelungener und interessanter Vormittag, an In Thailand ist alles anders dem wir viel erlebt und gelernt haben. Die Erzieherinnen bedanken sich ganz herzlich bei Barbara Grumm und freuen sich schon auf einen weiteren Projekttag mit ihr. Alea Mausehund und Elias Sufin beim Ausprobieren thailändischer Kleidung.

7 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Seite 7 Infoseite KATWARN - mobiler Warndienst für die Bevölkerung Bei Unglücksfällen wie z. B. Großbränden, Bombenfunden oder Unwetterlagen usw. senden der Landkreis Hersfeld-Rotenburg oder auch der Deutsche Wetterdienst über KATWARN Warninformationen direkt und ortsbezogen auf das Mobiltelefon oder Smartphone der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. KATWARN bietet damit zusätzlich zu Lautsprecherdurchsagen, Warnungen durch Sirenen und Meldungen über den Rundfunk oder das Fernsehen Informationen, die für jeden lebenswichtig sein können. Um KATWARN nutzen zu können, ist der kostenfreie Download der App aus dem jeweiligen Store notwendig. Aktuell wird KATWARN als App für ios, Android und Windows Phone angeboten. Alternativ ist auch die Nutzung über SMS oder - Service möglich. Hier stehen jedoch nicht alle Funktionalitäten wie bei den Apps zur Verfügung. Anmeldung SMS/ SMS an 0163/ mit dem Text: Katwarn 36208* *Beispiel für den Bereich Wildeck -hier muss bei Bedarf die gewünschte Postleitzahl eingetragen werden Um auch Meldungen per zu erhalten, muss hinter der Postleitzahl die eigene Adresse eingetragen werden. Weitere Informationen auch unter Ansprechpartner im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg Fachdienst Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Zentraler Leitstelle Herr Jörg Göbel - Tel.: / Herr Dirk Sandlos - Tel.: / Kleinanzeige Stabiles Schaukelgestell für den Garten, mit Einzelund Doppelschaukel, Selbstabbau und Selbstabholung, 35,00 Euro; Tel , Jürgen Giersberg P. Sangmeister Inh. M. Bauer Malermeister Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Fachwerksanierung Sanier-, Mineral- und Dekorputz Innen- und Außenanstriche Lackierungen Tapezierungen und Gerüstbau Inh. Michael Bauer Malermeister Dankmarshäuser Str. 4 Weingasse Wildeck-Bosserode Rotenburg a. d. Fulda Tel.: Tel.:

8 Seite 8 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 4/2015 Aus den Vereinen Frühjahrsturnier des Richelsdorfer Reit- und Fahrvereins Zum Frühjahrsturnier lädt der Reit-und Fahrverein Richelsdorf vom 16. bis 19. April nach Richelsdorf ein. Ab Freitagmittag gibt es hier für wieder viel zu sehen und zu erleben. Ausgeschrieben sind ein S-Springen mit Stechen, 5M- Springen und viele weitere spannende Prüfungen. Das Teilnehmerfeld kommt aus dem gesamten Bundesgebiet. Anspruchsvolle Parcours auf dem wunderschön gelegenen Springplatz bieten wieder jede Menge für das Auge. Und für den Hunger hält der RFV Richelsdorf viele Leckereien bereit! Drei hochkarätige Reitturniere wird es auch 2015 wieder in Richelsdorf geben. Jetzt schon vormerken: Das Pfingstturnier mit internationalen Startern findet vom 22. bis 25. Mai statt und das Herbstturnier vom 25. bis 27. September. Wir liefern Qualitätsfleisch aus der hiesigen Region -Deutliche Qualitätsverbesserung durch Ruhezeit vor der Schlachtung -Ganzjährig Hausschlachtungsschweine (über 3 Zentner Lebendgewicht), Frischfleisch und Einzelteile, halbe Tiere, Vorder-/Hinterviertel - Rind-/Bullenfleisch, Vorder-/Hinterviertel, stumpfe Keule, Wurstfleisch schier, Pansen, Hundefutter auf Bestellung etc. -Sämtliche Tiere kommen garantiert aus der hiesigen Umgebung und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. -Ankauf von Rinderhäuten jederzeit möglich. Für Fleischerfachgeschäfte und Gastronomie Montag, Mittwoch und Freitag schlachtwarme Hausschlachtungsschweine Vieh- und Fleischgroßhandlung KOHROCK Telefon: 06626/ 309 Fax: 06626/ 8209 Handy: / und / Kohrock@schlachterei.net Vereinsmeister und Jubiläum im Geflügelzuchtverein Am Valentinstag trafen sich in diesem Jahr nicht nur Paare und Verliebte, sondern auch die Mitglieder des Geflügelzuchtvereines Blumenstein1955 zur Jahreshauptversammlung. Wichtiger Tagesordnungspunkt war das bevorstehende Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des Geflügelparkes, welches vom 10. bis 12. Juli 2015 mit vielen Attraktionen und einem bunten Programm gefeiert wird. Kai Korngiebel (Zuchtwart) gratulierte den Vereinsmeistern Karl Schöpppner (3.Platz), Sigrid Schmitz (2.Platz) und Karsten Schöppner (1.Platz) zu ihren Zuchterfolgen. Vier neue Mitglieder, Ulrike Eckern, Michael Eckern,Thomas Schaft und Thomas Wagler konnte Karsten Schöppner als erster Vorsitzender in diesem Jahr begrüßen. Anträge zur Änderung der Satzung und zur Feststellung des Vereinsmeisterswurdendiskutiertund abgestimmt. Die Änderungen können im Vereinsheim nachgelesen werden. Bemerkenswert war in diesem Jahr die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung: Von 46 Mitgliedern fanden sich 25 zur Versammlung ein. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lud der Verein seine Mitglieder zu einem Schnitzelbuffett ein, welches von der Familie Reiter und dessen Team liebevoll zusammengestellt wurde.

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2 für die Stadt Zossen 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 20. Februar 2013 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt:

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt: 17.09.2015. Jahrgang 4 Nr. 21 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Witten vom 13.09.2015... 2 2. Wahlbekanntmachung

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 13-17. Jahrgang 15. September 2011 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Wir WILDECKER. SWW informiert. 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober!

Wir WILDECKER. SWW informiert. 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober! WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 Ausgabe Oktober Nummer 5 2. Wildecker Herbstmarkt am 05. Oktober! Seite 2 Wir WILDECKER

Mehr

WILDECKER. 2. Jahrgang Freitag, den 1. Mai 2015 Ausgabe Mai Nummer 5. DerMai lässtgrüßen -Auf in dienatur! Maiwandern, Tanzen, Feiern in Wildeck

WILDECKER. 2. Jahrgang Freitag, den 1. Mai 2015 Ausgabe Mai Nummer 5. DerMai lässtgrüßen -Auf in dienatur! Maiwandern, Tanzen, Feiern in Wildeck WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 2. Jahrgang Freitag, den 1. Mai 2015 Ausgabe Mai Nummer 5 DerMai lässtgrüßen -Auf in dienatur! Maiwandern, Tanzen, Feiern in

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister

einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels Bekanntmachung Nr.: 29/2009 Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 26. Jahrgang Nr. 04 26. März 2018 ;..j~~ - y - s 4 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1701. Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Wahlordnung der Stadt Langenhagen für die Wahl des Seniorenbeirates. vom

Wahlordnung der Stadt Langenhagen für die Wahl des Seniorenbeirates. vom Wahlordnung der Stadt Langenhagen für die Wahl des Seniorenbeirates vom 03.02.2014 Auf Grund der 10 und 11 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 23 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 45 Einladung zur Sitzung des Wahlausschusses am 05.09.2013 um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

referat organisationsmanagement statistik und wahlen

referat organisationsmanagement statistik und wahlen Stadtverwaltung Kaiserslautern 67653 Kaiserslautern referat organisationsmanagement statistik und wahlen Dienstgebäude Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1 Datum 16.01.2019 Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat. Gemeinde Allmendingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats,

Mehr

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 Inhalt Öffentliche Zustellung nach 10 des Landeszustellungsgesetzes NRW vom 07.03.2006 (GV NRW. S. 94 /SGV NRW 2010) in der zurzeit

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang Nummer 5/2016 24. März 2016 AMTLICHER TEIL Inhalt Wahlbekanntmachung für die Wahl der Landrätin/des Landrates im

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Kinderbetreuung ERFOLGREICH WIEDEREINSTEIGEN Kinderbetreuung Um nach einer Familienphase in den Beruf zurückzukehren, sind eine Reihe von Hindernissen

Mehr

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft und für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlbezirk Nr. Wahlkreis Nr. Gesamtergebnis 69256 Mauer Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Kennziffer 1) Wahlberechtigte insgesamt.. ( A1 + A2 ) ²) 2977 Insgesamt abgegebene Stimen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten.

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten. 5/10 Amtsblatt der Stadt Schwerte 14.04.2010 Inhalt Seite 45. Bekanntmachung Aufgebot eines Sparkassenbuches 61 46. Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW *Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW Am 13.09.2015 findet die Wahl zum/zur Bürgermeister/in der Stadt Kaarst sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Kreis

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Sana Kliniken Duisburg. Rehasport IGS Sana Kliniken Duisburg e.v.

Sana Kliniken Duisburg. Rehasport IGS Sana Kliniken Duisburg e.v. Sana Kliniken Duisburg Rehasport IGS Sana Kliniken Duisburg e.v. Das erwartet Sie Seit Urzeiten ist der Körper auf ein bestimmtes Maß an körperlicher Aktivität ausgelegt. Chronische Erkrankungen oder eine

Mehr

Stadt Rottenburg am Neckar

Stadt Rottenburg am Neckar Stadt Rottenburg am Neckar Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament Europawahl und der Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags am 25. Mai 2014

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2016 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09:20 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES FM1 (55) 2 STEP-AEROBIC FM1

Mehr

Übersicht zur Vorbereitung der Bürgermeisterwahlen 2008

Übersicht zur Vorbereitung der Bürgermeisterwahlen 2008 Übersicht zur Vorbereitung der Bürgermeisterwahlen 2008 Vorbemerkungen Die n und ihre Organe sowie die Wahlvorschlagsträger treffen vielfältige Pflichten zur Vorbereitung und Durchführung der Bürgermeisterwahlen.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen:

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen: Aus dem Angebot der Landeszentrale der Landeszentrale für politische für Bildung politische Nordrhein-Westfalen Bildung Nordrhein-Westfalen DIE QUAL DER KOMMUNALWAHL? Bei Kommunalwahlen müssen bis zur

Mehr

(5) Abkündigungen im Gemeindekirchenratswahl Gottesdienst 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde

(5) Abkündigungen im Gemeindekirchenratswahl Gottesdienst 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde (5) Abkündigungen im Gemeindekirchenratswahl Gottesdienst 11. März 2018 in Ihrer Ev.-luth. Kirchengemeinde Abkündigung der Gemeindekirchenratswahl 2018 Die Amtszeit unseres Gemeindekirchenrates endet im

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke:

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke: Wahlbekanntmachung Am 25. Mai 2014 finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 8. Europäischen Parlament, in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen Kommunalwahlen und in der Stadt Bocholt die Integrationsratswahlen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai 2017 Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Willkommen Liebe Eltern! Viele Kinder aus Osterholz-Scharmbeck

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Grundschule mit Orientierungsstufe des Landkreises Fulda (mit Vorbereitung auf das G 8 + Französischunterricht)

Grundschule mit Orientierungsstufe des Landkreises Fulda (mit Vorbereitung auf das G 8 + Französischunterricht) Grundschule mit Orientierungsstufe des Landkreises Fulda (mit Vorbereitung auf das G 8 + Französischunterricht) 2. Elternbrief Schuljahr 2016/2017 Sehr geehrte Eltern, ein ereignisreiches Jahr neigt sich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 11. April 2012 Nr.: 11 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 13. Mai 2012 Bekanntmachung über das Recht auf

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 189 Seite 192 Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr