NOVEMBER JANUAR MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER JUNI APRIL OKTOBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NOVEMBER JANUAR MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER JUNI APRIL OKTOBER"

Transkript

1 2019 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER

2 «ES BESTEHT WOHN- UND LEBENSRAUM FÜR SÄMTLICHE GENERATIONEN UND BEVÖLKERUNGSSCHICHTEN.» BEGEGNUNGEN Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Das Jahr 2019 wird ein herausforderndes aber auch spannendes Jahr, geprägt von Begegnungen, offenen Gesprächen und Diskussionen. Es freut mich, gemeinsam mit Ihnen besondere Momente erleben zu dürfen. Fusionsweg Triengen Offizielle Eröffnung 1. Januar 2019 Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Schweiz. Fast die Hälfte der Bevölkerung wandert in der Freizeit und mehr als vier Fünftel der Schweizer Bevölkerung ist ab und zu auf signalisierten Wanderwegen unterwegs. Die Wanderwege sind damit sowohl für die Einheimischen als auch für den Tourismus in der Schweiz von grosser Bedeutung. Mit dem «Fusionsweg» Triengen entsteht ein Spazierweg, der unabhängig vom offiziellen Wanderwegnetz ausgeschildert wird. Er verbindet die vier Ortsteile Winikon, Triengen, Kulmerau und Wilihof, welche zwischen 2005 und 2009 eine Gemeinde geworden sind. Wer den Weg erwandert, entdeckt sicher noch einiges an Neuem und Wissenswertem in der Gemeinde auf eindrückliche Art und Weise. Auf dem rund 30 Kilometer langen Weg werden insgesamt 700 Meter Steigung überwunden. Der Weg kann bis auf wenige Abschnitte ohne besondere Anforderungen begangen werden. Einzig der Wegabschnitt im Walbert Tobel setzt Trittsicherheit und gutes Schuhwerk voraus. Der Weg kann in Etappen begangen werden, unterwegs bieten sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten an. Er verläuft abwechslungsreich: Offene Landschaft, Wald, Gräben, Gewässer und Siedlungsgebiete wechseln sich ab. Damit die Wandernden den Weg finden, ist er mit Schildern mit Aufdruck «Fusionsweg» und dem Logo der Gemeinde markiert. Fünf Informationstafeln unterwegs helfen zur Orientierung.

3 Foto: Bruno Meier, Sursee Ortsplanungsrevision - Siedlungsleitbild Die Gemeinde Triengen beschäftigt sich im Jahr 2019 intensiv mit der Erarbeitung eines neuen Siedlungsleitbildes im Rahmen der Ortsplanungsrevision. Darin werden die Schwerpunkte der räumlichen Entwicklung für die nächsten 10 bis 15 Jahre festgelegt. Ideen und Anregungen der Bevölkerung aus allen Ortsteilen werden begrüsst und in die Diskussionen miteinbezogen. Themen wie Innenverdichtung, Optimierung der Bauzonen, Wohnungs- und Arbeitsplatzangebot, ein gutes Vereinsleben und die Nähe zur Natur sind wichtige Elemente. Ein langer Wunsch der Bevölkerung ist unter anderem die Gestaltung eines attraktiven und belebten Ortskerns mit Dorfplatz, eine Verbesserung der Verkehrssituation an der Kantonsstrasse sowie die bessere Trennung von Arbeit und Wohnen. Die Themen werden in das zu erarbeitende Siedlungsleitbild einfliessen. Anschliessend wird die Ortsplanungskommission das Bau- und Zonenreglement mit dem Zonenplan überarbeiten. Regionales Altersleitbild Sursee Im Frühjahr 2018 wurden anlässlich des «Regionalen Altersleitbildes Sursee» in Triengen zwei Dorf- und Quartierrundgänge mit Seniorinnen und Senioren durchgeführt, um Anregungen und Eindrücke für eine altersgerechte Gestaltung des Aussenraumes zu sammeln. Mit dem «Regionalen Altersleitbild Sursee» setzen 16 Gemeinden der Region Sursee gemeinsame Schwerpunkte in der Alterspolitik. Die Zusammenarbeit der Gemeinden wird gestärkt. Im Altersleitbild wurden verschiedene Massnahmen definiert, welche nun schrittweise umgesetzt werden. Einige der gesammelten Ideen konnten seither bereits umgesetzt werden. Andere werden in die laufende Erarbeitung des Siedlungsleitbildes miteinbezogen. Die vorgängig erwähnten Themen können nur gemeinsam mit Ihnen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Gestaltung der Gemeinde Triengen mit ihren Ortsteilen liegt schlussendlich in der Verantwortung von uns allen. Das Zusammenleben zwischen der jüngeren und älteren Generation, die Migration, die Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen, ein breites und aktives Vereinsleben und weitere sind wichtige Faktoren, welche das Leben in unserem Dorf auszeichnen und dieses lebendig und attraktiv wirken lassen. Wichtig ist mir, an den bestehenden Stärken und Werten, welche unsere Gemeinde auszeichnen, festzuhalten und diese zu bewahren. Andererseits dürfen wir Veränderungen zulassen und diese auch als Chance betrachten. Ich freue mich auf interessante Begegnungen und Gespräche mit Ihnen. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich für das neue Jahr Gesundheit, Freude und schöne, unvergessliche Momente im Kreise der Familie. René Buob Gemeindepräsident Triengen

4 JANUAR Foto von Geisswand Richtung Winikon Foto: Stephan Wicki

5 Ferien Di 1 Neujahr Mi 2 Berchtoldstag Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Heilige drei Könige Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Ausserordentliche Gemeindeversammlung Di 29 Mi 30 Do 31 Datum Verein Anlass Ort Di, 1. Januar Röm.-kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen Mi, 2. Januar Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Fr, 4. Januar STV Winikon Neujahrsapéro Sa, 5. Januar Fröschenzunft Triengen Zunft-Bot Gasthaus Rössli, Triengen Sa, 5. Januar Ski- und Snowboardclub Triengen Schneeschuhtour Triengen oder Napf So, 6. Januar Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Startchlapf Turnhalle Dorf So, 6. Januar Turnverein Triengen Hockeymatch Sursee Di, 8. Januar Gemeinnütziger Frauenverein Seniorennachmittag Forum Triengen Di, 8. Januar RegioWehr Triengen Ausrüstung / Einführung Atemschutz für Neueingeteilte Do, 10. Januar Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 11. Januar Turnverein Triengen 1. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf Sa, 12. Januar FDP Triengen Trienger Award Restaurant Kreuz, Triengen Sa, 12. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Premiere Forum Triengen So, 13. Januar Ski- und Snowboardclub Triengen 2. Skitag Mi, 16. Januar Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 17. Januar Röm.-kath. KG Triengen Gottesdienst der Sebastian-Bruderschaft Pfarrkirche Triengen Fr, 18. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Forum Triengen Fr, 18. Januar Jodlerklub Edelweiss Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Fr, 18. Januar Turnverein Triengen Jassmeisterschaft Fr, 18. Januar RegioWehr Triengen 1. Offiziersrapport 18. /19. Januar Jugendmusik Surental Konzerteröffnung Brassband Feldmusik Winikon MZA Winikon 18. /19. Januar Brassband Feldmusik Winikon Jahreskonzert MZA Winikon Sa, 19. Januar Röm.-kath. KG Triengen / JuBla Gottesdienst Pfarrkirche Triengen So, 20. Januar Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Ratinee Schulhaus Kulmerau So, 20. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater mit Brunch Forum Triengen So, 20. Januar Musikschule Triengen Konzert der Musiklehrpersonen Pfarreiheim Triengen Mo, 21. Januar RegioWehr Triengen Einführung Fahrer Mo, 21. Januar FDP Triengen Generalversammlung Restaurant Kreuz, Triengen Di, 22. Januar Schule Triengen Lesenacht Kindergarten bis 4. Klasse Mi, 23. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Forum Triengen Mi, 23. Januar Jugendmusik Surental Gemeinschaftsanlass Do, 24. Januar Treff junger Eltern Spielnachmittag in der Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 25. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Forum Triengen Fr, 25. Januar STV Winikon 1. Quartalsversammlung MZA Winikon Sa, 26. Januar Theatergesellschaft Triengen Theater Forum Triengen Sa, 26. Januar JuBla Triengen Winteranlass 26. /27. Januar STV Winikon Skiweekend Mo, 28. Januar Gemeinde Triengen Ausserordentliche Gemeindeversammlung Forum Triengen Di, 29. Januar RegioWehr Triengen 1. Atemschutzprobe

6 FEBRUAR Birke auf dem Mülistei, Winikon Foto: Hedy Gasser

7 Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Valentinstag Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Datum Verein Anlass Ort Fr, 1. Februar Röm.-kath. KG Winikon Blasiussegen für Familien Pfarrkirche Winikon 1./2. Februar Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Suuger-Ball Forum Triengen So, 3. Februar Ski- und Snowboardclub Triengen 3. Skitag So, 3. Februar Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen Di, 5. Februar Turnverein Triengen Beginn Wettkampfphase Mi, 6. Februar Frauengemeinschaft Triengen / gemeinnütziger Kinonachmittag für Kinder Pfarreiheim Triengen Frauenverein Mi, 6. Februar Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Mi, 6. Februar Röm.-kath. KG Triengen / RegioWehr Triengen Agatha-Feier Pfarrkirche Triengen Do, 7. Februar Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen 9./10. Februar Ski- und Snowboardclub Triengen Ski- und Snowboardtour Glarner-, Heidiland Di, 12. Februar RegioWehr Triengen WBK Absturzsicherung Mi, 13. Februar Treff junger Eltern Hüpfen, Klettern, Rutschen Turnhalle Dorf Sa, 16. Februar Trachtengruppe Triengen Kinderlotto Schulhaus Wilihof Mo, 18. Februar RegioWehr Triengen 1. Wassertransport Triengen Di, 19. Februar RegioWehr Triengen 1. Sanität / Elektro / Verkehr Mi, 20. Februar RegioWehr Triengen Übung für AdF im 2. Jahr Mi, 20. Februar Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 21. Februar Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 21. Februar Frauengemeinschaft Triengen Generalversammlung Pfarreiheim Triengen Fr, 22. Februar Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Füürobebier 23. Feb. 1. März J&S Schneesportlager Triengen Ski- und Snowboardlager Adelboden Sa, 23. Februar Fröschenzunft Triengen Altersfasnacht Betagtenzentrum Lindenrain Sa, 23. Februar Lättöggel-Clique Winikon Einrichten für Fasnacht MZA Winikon Sa, 23. Februar Guggenmusik Quä-Quäger Triengen abartig-ball So, 24. Februar Fröschenzunft Triengen Seniorenfasnacht Forum Triengen Do, 28. Februar Guggenmusik Lättguuger Winikon / Lättöggel-Clique Winikon Schmudofäscht MZA Winikon Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Ferien Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Schmutziger Donnerstag

8 MÄRZ Umzug Triengen Foto: Stephan Wicki

9 Ferien Fr 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Aschermittwoch Do 7 Fr 8 Sa 9 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 10 Mo 11 Di 12 Häckseldienst Mi 13 Häckseldienst Do 14 Papiersammlung Winikon Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Papiersammlung Wilihof Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Datum Verein Anlass Ort Fr, 1. März Fröschenzunft Triengen Fröschenball Forum Triengen Fr, 1. März Frauengemeinschaft Triengen Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Forum Bad Knutwil Fr, 1. März Lättöggel-Clique Winikon Einrichten für Fasnacht / Zunftball MZA Winikon / Forum Triengen Fr, 1. März Röm.-kath. KG Triengen / Evang. - ref. KG Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Forum Bad Knutwil Sa, 2. März Lättöggel-Clique Winikon Umzug Dagmersellen / Zunftball Schlierbach Barbetrieb Clique Winikon Sa, 2. März Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Rattenball Forum Triengen So, 3. März Lättöggel-Clique Winikon Auszug Winikon / Umzug Schlierbach Dorf Winikon / Schlierbach Mo, 4. März Lättöggel-Clique Winikon Kinderfasnacht und Lättöggelball MZA Winikon Di, 5. März Lättöggel-Clique Winikon Umzug Triengen Triengen Di, 5. März Fröschenzunft Triengen Umzug mit Uslumpete Forum Triengen Di, 5. März Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Chluri Mi, 6. März Lättöggel-Clique Winikon Grosses Räumen MZA Winikon Mi, 6. März Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse 09./10. März Turnverein Triengen Skiweekend So, 10. März VBC Triengen Turnier U17 Spielhalle und Dorfhalle Mo, 11. März RegioWehr Triengen 2a Atemschutzprobe MBA MBA GVL, Sursee Di, 12. März RegioWehr Triengen 2b Atemschutzprobe MBA MBA GVL, Sursee Mi, 13. März Gemeinnütziger Frauenverein Generalversammlung Pfarreiheim Triengen Mi, 13. März Netzwerk Frauen Triengen Gründungsversammlung Pfarreiheim Triengen Do, 14. März Männerturnverein Triengen Jassmeisterschaft Restaurant Kreuz, Triengen Do, 14. März Treff junger Eltern Kinderbibliothek / Honigtopf-Nachmittag Pfarreiheim Triengen / Spielplatz Honigtopf März Ski- und Snowboardclub Triengen Skiweekend Flumserberge / Tannenboden Sa, 16. März RegioWehr Triengen Offiziersübung Mo, 18. März Unterhaltsgenossenschaft Winikon Generalversammlung Restaurant Kreuz, Winikon Mi, 20. März RegioWehr Triengen 1. Kaderübung Mi, 20. März Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 21. März Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Generalversammlung Winikon Fr, 22. März Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Generalversammlung Sa, 23. März Jungmannschaft Wilihof Generalversammlung Wilihof Sa, 23. März Frauen- und Damenturnverein Winikon Vater-Kind-Turnen Turnhalle Winikon So, 24. März Röm.-kath. KG Winikon / Frauengemeinschaft Fastensuppe Pfarrkirche / MZA Winikon Winikon-Reitnau-Attelwil Mi, 27. März Blutspendeteam Blutspendeaktion Forum Triengen Do, 28. März Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 29. März Guggenmusik Lättguuger Winikon Schlusshöck Fr, 29. März RegioWehr Triengen 2. Kaderübung Sa, 30. März RegioWehr Triengen DV Feuerwehrverband Kt. Luzern Sa, 30. März Frauen- und Damenturnverein Winikon Spaghetti-Essen MZA Winikon Sa, 30. März Musikschule Triengen / Jugendmusik Surental Instrumentenparcours Hofackerschulhaus So, 31. März Ski- und Snowboardclub Triengen 4. Skitag Do 28 Fr 29 Sa 30 So 31 Umstellung Sommerzeit

10 APRIL Nostalgischer Holztransport Wellnau Foto: Renato Limacher

11 Ferien Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Palmsonntag Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Hoher Donnerstag Fr 19 Karfreitag Sa 20 So 21 Ostersonntag Mo 22 Ostermontag Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Datum Verein Anlass Ort Mo, 1. April Guggenmusik Lättguuger Winikon Mottositzung Vereinslokal Bunker Mo, 1. April RegioWehr Triengen Zug 1 Di, 2. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Hauptprobe Forum Triengen Di, 2. April RegioWehr Triengen Zug 2 Mi, 3. April Netzwerk Frauen Triengen Bücherzmorge Gasthaus Rössli Triengen Mi, 3. April Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 4. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Frühlingskonzert Forum Triengen Do, 4. April Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf Fr, 5. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Feierabend-Bier Forum Triengen Fr, 5. April STV Winikon 2. Quartalsversammlung MZA Winikon Sa, 6. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Frühlingskonzert Forum Triengen Sa, 6. April JuBla Triengen Palmenstangen So, 7. April Röm.-kath. KG Triengen / JuBla / Pfarreirat Suppentag Pfarreiheim Triengen Di, 9. April RegioWehr Triengen Zug 1 Mi, 10. April RegioWehr Triengen Zug 2 Mi, 10. April Korporation Triengen Korporationsversammlung Gasthaus Rössli Triengen Do, 11. April Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen 12./13. April Feldmusik Triengen Jahreskonzert Forum Triengen Sa, 13. April Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Tag der Milch Sa, 13. April JuBla Triengen Palmenstangen / Lagervorschau Pfarreiheim Triengen Sa, 13. April STV Winikon Samstagprobe / Palmzweige binden MZA Winikon Sa, 13. April Turnverein Triengen Trainingssamstag, 2. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf So, 14. April Röm.-kath. KG Triengen Gottesdienst mit Palmweihe Pfarrkirche Triengen Di, 16. April RegioWehr Triengen 2. Wassertransport Büron Mi, 17. April RegioWehr Triengen 2. Sanität / Elektro / Verkehr Mi, 17. April Treff junger Eltern Osternestsuche Flugplatz Triengen Mi, 17. April Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 18. April Männerturnverein Triengen Ostermarsch Fr, 19. April Jungmannschaft Wilihof Karfreitagsmarsch Dieboldswil, Wilihof Fr, 19. April Röm.-kath. KG Triengen Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Pfarrkirche Triengen Sa, 20. April Röm.-kath. KG Triengen Osternachtfeier Pfarrkirche Triengen Sa, 20. April Röm.-kath. KG Winikon Osternachtfeier Pfarrkirche Winikon So, 21. April Röm.-kath. KG Triengen Ostern, Festgottesdienst mit Kirchenchor Pfarrkirche Triengen So, 21. April Röm.-kath. KG Winikon Ostern Pfarrkirche Winikon April Jugendmusik Surental Lagerwoche Fr, 26. April Märchentheater Triengen Generalversammlung Restaurant Rössli, Triengen Fr, 26. April Theatergesellschaft Triengen Generalversammlung Triengen Fr, 26. April Jodlerklub Edelweiss Triengen Gnagi-Essen Zunfthaus Triengen Sa, 27. April Jugendmusik Surental Jahreskonzert MZH Schlierbach Sa, 27. April Guggenmusik Lättguuger Winikon Generalversammlung So, 28. April Röm.-kath. KG Triengen Erstkommunion mit Feldmusik Triengen Pfarrkirche Triengen Mo, 29. April Röm.-kath. KG Winikon Kirchgemeindeversammlung Pfarrkirche Winikon Mo, 29. April FDP Triengen Parteiversammlung FDP Restaurant Kreuz, Triengen

12 MAI Glockenaufzug Dorfschulhaus Triengen Foto: Stephan Wicki

13 Ferien Mi 1 Tag der Arbeit Do 2 Fr 3 Sa 4 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 5 Mo 6 Gemeindeversammlung Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Muttertag Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Datum Verein Anlass Ort Mi, 1. Mai Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Sa, 4. Mai Fröschenzunft Triengen Schlusshöck So, 5. Mai Jungmannschaft Wilihof / Maiandacht Grotte Dieboldswil, Wilihof Röm.-kath. KG Triengen So, 5. Mai Turnverein Triengen Trainingssonntag Turnhalle Dorf So, 5. Mai Trachtengruppe Triengen Auftritt LUGA Luzern So, 5. Mai Röm.-kath. KG Winikon / Brassband Feldmusik Winikon Erstkommunion Pfarrkirche Winikon Mo, 6. Mai VBC Triengen Spielersitzung Mo, 6. Mai Gemeinde Triengen Gemeindeversammlung Forum Triengen Mi, 8. Mai RegioWehr Triengen Zug 1 Do, 9. Mai RegioWehr Triengen Zug 2 Do, 9. Mai Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 9. Mai Netzwerk Frauen Triengen Maiwallfahrt Fr, 10. Mai Gemeinde / Schule Triengen Clean-up-Day 2019 Triengen Sa, 11. Mai Treff junger Eltern Muttertags-Baschtle Pfarreiheim Triengen So, 12. Mai Jungmannschaft Wilihof / Verschiebedatum Maiandacht Grotte Dieboldswil, Wilihof Röm.-kath. KG Triengen So, 12. Mai STV Winikon Turnbrunch MZA Winikon Mo, 13. Mai RegioWehr Triengen Zug 2 Mi, 15. Mai Netzwerk Frauen Triengen Seniorenausflug Mi, 15. Mai Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 16. Mai RegioWehr Triengen Zug 1 Do, 16. Mai Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf Do, 16. Mai Spitex-Verein Triengen Mitgliederversammlung Pfarreiheim Triengen Sa, 18. Mai Lättöggel-Clique Winikon Generalversammlung So, 19. Mai STV Winikon Jugendriegentag Schüpfheim So, 19. Mai Trachtengruppe Triengen Maiandacht Trachtenkreuz So, 19. Mai Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen So, 19. Mai VBC Triengen Trainertag Spielhalle Mi, 22. Mai RegioWehr Triengen Atemschutz / 12 min-lauf Do, 23. Mai Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 23. Mai Evang. - ref. KG Kirchgemeindeversammlung Sursee 24. / 25. Mai Männerturnverein Triengen Volksmarsch Zunfthaus Triengen Sa, 25. Mai RegioWehr Triengen Fahrerausbildung Sa, 25. Mai STV Winikon Männerturntag Rothenburg Sa, 25. Mai Jugendmusik Surental Luz. Kant. Jugendmusikfest Altishofen Sa, 25. Mai Turnverein Triengen Tannzapfecup Dussnang Mi, 29. Mai RegioWehr Triengen 2. Offiziersrapport Mi, 29. Mai Ski- und Snowboardclub Triengen Maihöck Gschweichhütte Do, 30. Mai Guggenmusik Lättguuger Winikon Maiwanderung Do, 30. Mai Trachtengruppe Triengen Konzert Forum Triengen Fr, 31. Mai Lättöggel-Clique Winikon Bänkliwanderung Winikon Mi 29 Do 30 Christi Himmelfahrt (Auffahrt) Fr 31

14 JUNI Sonnenblumenfeld im Gschweich mit Blick auf Winikon Foto: Hedy Gasser

15 Sa 1 So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Pfingstsonntag Mo 10 Pfingstmontag Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Papiersammlung Wilihof Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fronleichnam Fr 21 Datum Verein Anlass Ort Sa, 1. Juni Trachtengruppe Triengen Konzert Forum Triengen 1. / 2. Juni Turnverein Triengen / STV Winikon Turnfest Trüllikon 1. / 2. Juni Brassband Feldmusik Winikon Teilnahme am kantonalen Musiktag Altishofen Mi, 5. Juni Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 6. Juni Treff junger Eltern Neugeborenentreff Pfarreiheim Triengen Do, 6. Juni Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 6. Juni RegioWehr Triengen 3. Atemschutzprobe So, 9. Juni Röm.-kath. KG Triengen Festgottesdienst mit Kirchenchor Pfarrkirche Triengen So, 9. Juni Evang. - ref. KG Konfirmation Sursee Mi, 12. Juni RegioWehr Triengen TLF-Maschinisten-Ausbildung Mi, 12. Juni Netzwerk Frauen Triengen Wohlfühltag Widenmoos Mi, 12. Juni Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag / flimmerfreie Woche Spielplatz Honigtopf Mi, 12. Juni VBC Triengen Training für flimmerfreie Woche Spielhalle Sa, 15. Juni VBC Triengen Summersportsevent Dorfschulhausareal Sa, 15. Juni Trachtengruppe Triengen Kindertrachtenreise 15. /16. Juni Turnverein Triengen Eidgenössisches Turnfest Einzel /Jugend Aarau So, 16. Juni Röm.-kath. KG Triengen Firmung mit Musikverein Harmonie Triengen Pfarrkirche Triengen Mo, 17. Juni RegioWehr Triengen 1. Stabsrapport Di, 18. Juni Turnverein Triengen 3. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf Di, 18. Juni Musikschule Triengen Sommerkonzert Pfarreiheim Triengen Mi, 19. Juni Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 20. Juni Röm.-kath. KG Triengen Fronleichnam mit Musikverein Harmonie Triengen Hofackerschulhaus / Pfarrkirche Do, 20. Juni Röm.-kath. KG Winikon Fronleichnam mit Brassband Feldmusik Winikon Parkplatz Pfarrkirche Winikon 21. /22. Juni Feldmusik Triengen Fischknusperli-Essen Valiant Platz Juni Turnverein Triengen / STV Winikon Eidgenössisches Turnfest Aarau Mo, 24. Juni Turnverein Triengen Day After Mi, 26. Juni RegioWehr Triengen Sanität Do, 27. Juni Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 28. Juni STV Winikon 3. Quartalsversammlung MZA Winikon Fr, 28. Juni FC Triengen Einladungsturnier Schäracher Triengen Sa, 29. Juni FC Triengen Schülerturnier Schäracher Triengen Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Papiersammlung Winikon Fr 28 Sa 29 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 30

16 JULI Kühe von der Weide heimtreibend (Wicki Martin) Foto: Stephan Wicki

17 Ferien Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Datum Verein Anlass Ort Di, 2. Juli RegioWehr Triengen 1. Feuerwehrkommission Mi, 3. Juli Jugendmusik Surental Grillplausch Jägerhütte Büron Mi, 3. Juli Wandergruppe 60+ Bräteln Parkplatz Kirchgasse Do, 4. Juli Männerturnverein Triengen Grillplausch Fr, 5. Juli Fahnenschwinger Wilihof Fähndlerabend Wilihof Sa, 6. Juli Röm.-kath. KG Triengen Reisesegen für JuBla Pfarrkirche Triengen Juli JuBla Triengen Sommerlager So, 7. Juli Lättöggel-Clique Winikon Familienbräteln Juli Evang. - ref. KG Tageslager Sursee Sa, 13. Juli STV Winikon Turnerpicknick Mi, 17. Juli Blutspendeteam Blutspendeaktion Forum Triengen Mi, 31. Juli Jungmannschaft Wilihof Open-Air Kino Schulhaus Wilihof

18 AUGUST Zwischenhalt der Störche in Triengen Foto: Hedy Gasser

19 Ferien Do 1 Nationalfeiertag Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 Kilbi Triengen So 11 Kilbi Triengen Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Mariä Himmelfahrt Fr 16 Kilbi Winikon Sa 17 Kilbi Winikon So 18 Kilbi Winikon Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau Datum Verein Anlass Ort Mi, 7. August Wandergruppe 60+ Morgenwanderung Parkplatz Kirchgasse So, 11. August Röm.-kath. KG Triengen Kilbi / Patrozinium St. Laurentius Valiant-Platz / Pfarrkirche Triengen 11. / 12. August Diverse Trienger Vereine Kilbi Triengen Do, 15. August Röm.-kath. KG Winikon Kilbi / Patrozinium Pfarrkirche Winikon August Diverse Winikoner Vereine Kilbi Winikon 17. /18. August Turnverein Triengen Turnfahrt So, 18. August Schwingklub Surental Surentaler Nachwuchsschwinget So, 18. August Trachtengruppe Triengen Vereinsreise So, 18. August Röm.-kath. KG Winikon Kilbigottesdienst Pfarrkirche Winikon Mi, 21. August RegioWehr Triengen 3. Sanität / Elektro / Verkehr Mi, 21. August Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 22. August RegioWehr Triengen 3. Wassertransport Triengen Do, 22. August Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 22. August FC Triengen Generalversammlung Schäracher Triengen Fr, 23. August VBC Triengen Generalversammlung 24. / 25. August Frauenriege Triengen Vereinsreise 24. / 25. August Sportgruppe Triengen Vereinsreise So, 25. August STV Winikon Jugireise Mo, 26. August RegioWehr Triengen 3. Kaderübung Do, 29. August Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf Fr, 30. August RegioWehr Triengen Tag der offenen Tür / Feierabendbier Magazin RegioWehr Fr, 30. August STV Winikon 4. Quartalsversammlung MZA Winikon Fr, 30. August Brassband Feldmusik Winikon Vereinshöck Sa, 31. August Lättöggel-Clique Winikon Vereinsreise Sa, 31. August STV Winikon Turnfahrt Sa, 31. August Turnverein Triengen Trisa Cup Turnhalle Dorf

20 SEPTEMBER Kühe auf dem Heimweg Foto: Stephan Wicki

21 Ferien So 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 Kilbi Kulmerau So 8 Kilbi Kulmerau Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Kilbi Wellnau Sa 21 So 22 Kilbi Wellnau Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Datum Verein Anlass Ort So, 1. September Turnverein Triengen Trisa Cup, Schnellster Trienger Turnhalle Dorf, Turnmätteli So, 1. September Lättöggel-Clique Winikon Vereinsreise Mo, 2. September RegioWehr Triengen Zug 1 Di, 3. September RegioWehr Triengen Zug 2 Mi, 4. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Pfarreiheim Triengen Mi, 4. September Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 5. September Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 6. September Turnverein Triengen 4. Quartalsversammlung Turnhalle Dorf Fr, 6. September Guggenmusik Lättguuger Winikon Orientierungsversammlung Restaurant Kreuz, Winikon Sa, 7. September JuBla Triengen Herbstanlass Sa, 7. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Pfarreiheim Triengen Sa, 7. September Spitex-Verein Triengen Nationaler Spitex-Tag 7. / 8. September Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Kilbi Restaurant Sonne, Kulmerau 7. / 8. September Männerturnverein Triengen Vereinsreise So, 8. September Röm.-kath. KG Triengen Kapellweihfest Kulmerau Kulmerauer Chilbi So, 8. September Röm.-kath. KG Triengen Orgelkonzert Pfarrkirche Triengen Mo, 9. September RegioWehr Triengen 2. Stabsrapport Mo, 9. September Netzwerk Frauen Triengen Kurs Herbstliebe Mi, 11. September Treff junger Eltern Babysitterkurs Pfarreiheim Triengen Mi, 11. September Treff junger Eltern Märlistunde mit Jolanda Steiner Pfarreiheim Triengen Do, 12. September RegioWehr Triengen Atemschutz / Ersatzabend 12min-Lauf Fr, 13. September RegioWehr Triengen 2. Offizierübung Fr, 13. September Trychler & Chlöpfer Generalversammlung Zunfthaus 13. / 14. September Frauenriege Triengen Spaghettiplausch Zunfthaus Sa, 14. September JuBla Triengen Lagerrückblick Pfarreiheim Triengen Sa, 14. September STV Winikon Polyathlon Sursee So, 15. September Röm.-kath. KG Triengen / Evang. - ref. KG Eidg. Dank-, Buss- und Betttag Pfarrkirche Triengen So, 15. September Röm.-kath. KG Winikon Eidg. Dank-, Buss- und Betttag Di, 17. September RegioWehr Triengen Hauptübung Mi, 18. September Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 19. September Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Vereinsreise Winikon Do, 19. September Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 20. September Lättöggel-Clique Winikon Orientierungsversammlung Restaurant Kreuz, Winikon Fr, 20. September Frauenriege Triengen Generalversammlung 20. /21. September STV Winikon Stallbänklifest Winikon 20. /22. September OK Wellnauer Chöubi Wellnauer Chöubi Wellnau 21. /22. September Männerchor Triengen Konzert Männerchor / Projektchor 21. /22. September Jugendmusik Surental Eidgenössisches Jugendmusikfest Burgdorf So, 22. September Röm.-kath. KG Triengen Kapellweihfest Wellnau Wellnauer Chilbi Di, 24. September RegioWehr Triengen 4. Atemschutzübung Mi, 25. September RegioWehr Triengen 2. Feuerwehrkommission Mi, 25. September Jugendmusik Surental Generalversammlung Dorfstube Büron Do, 26. September Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf So, 29. September Röm.-kath. KG Triengen / Trachtengruppe Triengen Erntedank Pfarrkirche Triengen

22 OKTOBER Betagtenzentrum Lindenrain vom Wanderweg nach Rütihof Foto: Hedy Gasser

23 Ferien Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Häckseldienst Mi 16 Häckseldienst Do 17 Fr 18 Datum Verein Anlass Ort Mi, 2. Oktober Wandergruppe 60+ Tageswanderung Parkplatz Kirchgasse Fr, 11. Oktober Fröschenzunft Triengen Generalversammlung Mo, 14. Oktober RegioWehr Triengen 5. Atemschutzprobe Mi, 16. Oktober Gemeinde Triengen Koordinationssitzung der Vereine und Forum Triengen Institutionen Mi, 16. Oktober Wandergruppe 60+ Kleine Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 17. Oktober Männerturnverein Triengen Vereinsmeisterschaft Do, 17. Oktober Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 18. Oktober RegioWehr Triengen Hauptübung Wassertransport Büron Fr, 18. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen 18./19./20. Oktober Brassband Feldmusik Winikon Neuuniformierung MZA Winikon Sa, 19. Oktober RegioWehr Triengen Fahrerausbildung Sa, 19. Oktober Fröschenzunft Triengen Spatzessen Zunfthaus Sa, 19. Oktober Feldmusik Triengen Geburtstagsständchen Betagtenzentrum Lindenrain Sa, 19. Oktober Röm.-kath. KG Triengen / JuBla Triengen Gottesdienst Pfarrkirche Triengen Mo, 21. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Di, 22. Oktober RegioWehr Triengen 4. Wassertransport Büron Mi, 23. Oktober RegioWehr Triengen WBK Absturzsicherung Do, 24. Oktober Treff junger Eltern Honigtopf-Nachmittag Spielplatz Honigtopf Do, 24. Oktober Männerturnverein Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen Do, 24. Oktober Netzwerk Frauen Triengen Dog Spielabend Pfarreiheim Triengen Fr, 25. Oktober Sportgruppe Triengen Generalversammlung Mo, 28. Oktober Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Di, 29. Oktober RegioWehr Triengen Atemschutz Inspektion 2019 Do, 31. Oktober Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 31. Oktober STV Winikon Generalversammlung Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Papiersammlung Winikon Fr 25 Papiersammlung Wilihof Sa 26 So 27 Umstellung Winterzeit Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31

24 NOVEMBER Morgendämmerung Winikon mit Blick auf Triengen Foto: Renato Limacher

25 Fr 1 Allerheiligen Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 Papiersammlung Triengen, Kulmerau, Wellnau So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Gemeindeversammlung Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Datum Verein Anlass Ort Fr, 1. November Röm.-kath. KG Triengen Totengedenkfeier Pfarrkirche Triengen Sa, 2. November Turnverein Triengen Turnerabend Forum Triengen Sa, 2. November Trychler & Chlöpfer Starthöck Dorzoog So, 3. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs Kehr Mo, 4. November Frauen- und Damenturnverein Winikon Generalversammlung Mo, 4. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Mi, 6. November Blutspendeteam Blutspendeaktion Spielhalle Triengen Mi, 6. November Wandergruppe 60+ Grosse Wanderung Parkplatz Kirchgasse Do, 7. November RegioWehr Triengen 4. Sanität / Elektro / Verkehr Fr, 8. November Brassband Feldmusik Winikon Generalversammlung 8. / 9. November Turnverein Triengen Turnerabend Forum Triengen So, 10. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs / Schnupperkurs Trychle Kehr Mo, 11. November RegioWehr Triengen Rekrutierungsabend Mo, 11. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Di, 12. November Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Vereinsreise 13./20. November Netzwerk Frauen Triengen Kinderbasteln Do, 14. November Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 15. November Tennisclub Triengen Generalversammlung Clubhaus Tennisclub Sa, 16. November Spielgruppe Zwärgliclub Winikon Räbeliechtli schnitzen Winikon Sa, 16. November Treff junger Eltern Räbeliechtli schnitzen / Umzug Pfarreiheim Triengen Sa, 16. November Röm.-kath. KG Triengen / Netzwerk Frauen Triengen Elisabethenmesse und Gedenken an verstorbene Frauen Pfarrkirche Triengen Sa, 16. November Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz 5-liber Obe und Feierabendbar Schulhaus Kulmerau So, 17. November Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Crazy Party Schulhaus Kulmerau So, 17. November Spielgruppe Zwärgliclub Winikon Räbeliechtliumzug Winikon So, 17. November Musikverein Harmonie Triengen Kirchenkonzert So, 17. November Trychler & Chlöpfer Geislechlöpfer-Kurs / Trychlerprobe Kehr Mo, 18. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Mo, 18. November FDP Triengen Parteiversammlung Restaurant Kreuz, Winikon Di, 19. November Trychler & Chlöpfer Trychlerprobe Dorfschulhaus Mi, 20. November RegioWehr Triengen 5. Atemschutzprobe Mi, 20. November Wandergruppe 60+ Kleine Wandergruppe Parkplatz Kirchgasse Do, 21. November Trachtengruppe Triengen Generalversammlung Gasthaus Rössli, Triengen So, 24. November Trychler & Chlöpfer Auftritt Adventsausstellung Gärtnerei Fischer Mo, 25. November Röm.-kath. KG Winikon Kirchgemeindeversammlung / Budget Pfarrkirche Winikon Mo, 25. November Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Mo, 25. November Gemeinde Triengen Gemeindeversammlung Forum Triengen Di, 26. November Röm.-kath. KG Triengen Ministrantenaufnahme Pfarrkirche Triengen Mi, 27. November St. Nikolausgesellschaft / Trychler & Chlöpfer Chlaus im Wald Bammerthütte Do, 28. November Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Fr, 29. November Turnverein Triengen Generalversammlung Fr, 29. November STV Winikon Chlaushöck Fr, 29. November Evang. - ref. KG Kirchgemeindeversammlung Sursee 29. / 30. November VBC Triengen Lotto Forum Triengen Sa 30

26 DEZEMBER Samichlauseinzug in Winikon Foto: Stephan Wicki

27 So 1 1. Advent Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mariä Empfängnis 2. Advent Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Advent Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So Advent Mo 23 Di 24 Heiligabend Datum Verein Anlass Ort So, 1. Dezember St. Nikolausgesellschaft / Trychler & Chlöpfer Samichlaus Einzug Pfarreiheim / Dorfschulhaus Mo, 2. Dezember Trachtengruppe Triengen Adventsplausch Trachtenkinder Mo, 2. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Mi, 4. Dezember Netzwerk Frauen Triengen Adventsfeier Betagtenzentrum Lindenrain Mi, 4. Dezember Wandergruppe 60+ Chlaushöck Parkplatz Kirchgasse Do, 5. Dezember Röm.-kath. KG Triengen / Netzwerk Frauen Triengen Roratefeier mit anschlies. Morgenessen Fr, 6. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Hausbesuche Dorf Triengen Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Startweekend Serfaus Dezember Trychler & Chlöpfer Samichlausbegleitung Sa, 7. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Hausbesuche Aussenbezirke Triengen, Kulmerau, Wilihof Sa, 7. Dezember Jodlerklub Edelweiss Triengen Chlaushöck Schützenhaus Winikon So, 8. Dezember Märchentheater Triengen Aufführung Forum Triengen So, 8. Dezember St. Nikolausgesellschaft Triengen Besuche der Betagten BZL und im Dorfe Triengen Mo, 9. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Di, 10. Dezember RegioWehr Triengen 3. Offiziersrapport Do, 12. Dezember Röm.-kath. KG Winikon / Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Rorategottesdienst, Senioren-Weihnacht Pfarrkirche Winikon / MZA Winikon Do, 12. Dezember Treff junger Eltern Kinderbibliothek Pfarreiheim Triengen Do, 12. Dezember Röm.-kath. KG Triengen / Netzwerk Frauen Triengen Roratefeier mit anschlies. Morgenessen Fr, 13. Dezember Turnverein Triengen Chlaushöck Sa, 14. Dezember Märchentheater Triengen Aufführung Forum Triengen Sa, 14. Dezember JuBla Triengen Waldweihnachten So, 15. Dezember Feldmusik Triengen Weihnachtskonzert Pfarrkirche Triengen So, 15. Dezember Märchentheater Triengen 2 Aufführungen Forum Triengen Mo, 16. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Trockentraining Hofackerschulhaus Sa, 21. Dezember Märchentheater Triengen Aufführung Forum Triengen Sa, 21. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen Fondueabend Jagdhütte Winikon So, 22. Dezember Märchentheater Triengen Aufführung Forum Triengen So, 22. Dezember Ski- und Snowboardclub Triengen 1. Skitag Di, 24. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Heiligabend Pfarrkirche Triengen Mi, 25. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Weihnachten, Festgottesdienst mit Pfarrkirche Triengen Kirchenchor Mo, 30. Dezember Guggenmusik Lättguuger Winikon Warm-up Silvesterparty MZA Winikon Di, 31. Dezember Guggenmusik Lättguuger Winikon Silvesterparty MZA Winikon Di, 31. Dezember Röm.-kath. KG Triengen Silvester mit Feldmusik Triengen Pfarrkirche Triengen Ferien Mi 25 Weihnachtstag Do 26 Stephanstag Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Silvester Anlässe 2020 Verein Anlass Ort Fr, 3. Januar STV Winikon Neujahrsapéro Sa, 11. Januar FDP Triengen Triengen Award 2019 Restaurant Kreuz, Triengen 17./18. Januar Brassband Feldmusik Winikon Jahreskonzert MZA Winikon Mo, 20. Januar FDP Triengen Generalversammlung Restaurant Kreuz, Winikon 25./26. Januar STV Winikon Skiweekend Fr, 31. Januar STV Winikon 1. Quartalsversammlung MZA Winikon Februar J&S Schneesportlager Ski- und Snowboardlager Flumserberg Sa, 14. März Jungmannschaft Wilihof Generalversammlung Wilihof März Jodlerklub Edelweiss Triengen Frühlingskonzert Forum Triengen So, 16. August Schwingklub Surental Surentaler Nachwuchsschwinget

28 WISSENSWERTE INFORMATIONEN WICHTIGE TELEFONNUMMERN POLIZEIPOSTEN TRIENGEN GEMEINDE TRIENGEN Gemeindehaus Oberdorf 2, 6234 Triengen Telefon Kanzlei Telefon Steueramt Telefon Buchhaltung Fax Website Website-Einträge Öffnungszeiten Mo / Di / Mi / Do Fr gemeindeverwaltung@triengen.lu.ch Vereine, Unternehmen und Parteien können in den entsprechenden Unterbereichen einen neuen Anlass hinzufügen Uhr und Uhr Uhr und Uhr Gemeinderat Triengen (Legislatur ) René Buob Gemeindepräsident, Ressort Präsidiales Isabelle Kunz Gemeindevizepräsidentin Ressort Soziales und Werkdienst René Kaufmann Ressort Finanzen Annamaria Muff Ressort Bildung und Kultur Kilian Sigrist Ressort Bau und Umwelt Berger Pius (Arzt Allgemeinmedizin) Heinrich-Suppiger-Strasse 3, 6234 Triengen Tel Fax Hellrigel Hans-Jürgen (Arzt Allgemeinmedizin) Mühlegasse 15, 6234 Triengen Tel Eilo Sanharib (Zahnarzt) Steinbärenstrasse 14, 6234 Triengen Tel Fax Betagtenzentrum Lindenrain Lindenrain 2, 6234 Triengen Tel Fax Spitex-Verein Triengen Schulhausstrasse 6, 6235 Winikon Tel Fax Sozial-BeratungsZentrum Sursee Haselmatte 2A, 6210 Sursee Tel Fax Forum Triengen Kantonsstrasse 66, 6234 Triengen Saalwartin, Marlise Wandeler Buchenweg 15, 6234 Triengen, Technischer Dienst, Ernst Portmann Moosgasse 7, 6234 Triengen, Reservation / Unterhalt Forum Gemeindekanzlei, Oberdorf 2, 6234 Triengen, Kirchgasse 6, 6234 Triengen Öffnungszeiten Mo / Mi / Fr Di / Do / Sa / So Uhr Uhr geschlossen Telefonnummern Notfall: 117 WIRTE-RUHETAGE Flying Ranch, Triengen November bis März geschlossen Ab Ostern bis Oktober täglich offen (bei schönem Wetter) Gasthaus zum Rössli, Triengen Sonntagnachmittag, Montag Landgasthof Kreuz, Triengen Dienstag, Mittwoch Restaurant Bahnhof, Triengen Samstag ab Uhr geschlossen, Sonntag Restaurant Kreuz, Winikon Mittwoch ab Uhr geschlossen Donnerstag Gent s Coffee-Bar-Lounge, Triengen kein Ruhetag Urchig Event-Gasthof, Kulmerau Angebot auf Anfrage Brew Pub, Triengen kein Ruhetag

29 SCHULE TRIENGEN SCHULLEITUNG Rektor Bucher Lukas Tel Schulleiter Sekundarstufe Triengen Zihler Philipp Tel Schulleiter Kindergarten / Primarschule Keller Marc Tel schulleitung.primar@schuletriengen.ch Sekretariat Brunner Beatrice Tel beatrice.brunner@schuletriengen.ch SCHULPFLEGE Präsidium, Gesamtleitung Stirnimann Patrick, Triengen Tel Öffentlichkeitsarbeit Schwegler Manuela, Winikon Tel Personelles Tschopp Christian, Triengen Tel Finanzen, Vertretung Gemeinderat Muff Annamaria, Triengen Tel SCHULSOZIALARBEIT Schulsozialarbeit Tel Huwiler Daniel Tel Meier Marisa Tel KINDERGÄRTEN / SCHULHÄUSER / HAUSWARTE Kindergarten Lindenrain Tel Kindergarten Pfarreiheim Tel Kindergarten St. Laurentius Tel Kindergarten Winikon Tel Schulhaus Dorf (1. 4. Klasse) Tel Schulhaus Hofacker I + II (5. 6. Klasse; Sekundarschule) Tel Schulhaus Winikon Tel Schulhaus Wilihof Tel Hauswart Dorf Wandeler Thomas + Marlis Tel Hauswart Hofacker Lüscher Hanspeter + Claudia Tel Hauswart Winikon Fellmann Kilian + Lisbeth Tel Hauswart Wilihof Wüest Regina Tel MUSIKSCHULE FERIENPLAN SCHULE TRIENGEN Weihnachtsferien Sa, So, Sport- / Fasnachtsferien Sa, So, Osterferien Fr, So, Sommerferien Sa, So, Schulbeginn Mo, Herbstferien Sa, So, Weihnachtsferien Sa, So, Ferienplan ab 2020 Sport- / Fasnachtsferien Sa, So, Osterferien Fr, So, Sommerferien Sa, So, Die Daten beziehen sich auf den ersten bzw. letzten Ferientag. Feiertage 2019 Auffahrt Donnerstag, Auffahrtsbrücke Freitag, Pfingstmontag Montag, Fronleichnam Donnerstag, Fronleichnamsbrücke Freitag, Allerheiligen Freitag, Feiertage 2020 Auffahrt Donnerstag, Auffahrtsbrücke Freitag, Pfingstmontag Montag, Fronleichnam Donnerstag, Fronleichnamsbrücke Freitag, Bemerkung zu den Ferien Die Auffahrts- und die Fronleichnamsbrücke sowie zwei Wochen Ferien über Weihnachten/Neujahr sind gemäss Vorgabe der Dienststelle Volksschulbildung (DVS) für alle Volksschulen des Kantons Luzern obligatorisch. Schulentwicklung Lindegger Nadine, Wilihof Tel Leiter Sekretariat Stirnemann Rolf Spielmann Petra Tel Tel

30 VEREINE TRIENGEN Verein Präsident /in Adresse Telefon 58cl.ch Patrick Kiener Meiershalde 5, 6162 Entlebuch A-Energie Team Surental & Region Sursee Stefan Blum Dieboldswil 34, 6236 Wilihof Babysittervermittlung Eliane Dubach Gislerstrasse 23, 6234 Triengen Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Christian Troxler Oberdorf 7, 6231 Schlierbach Bergmusik Kulmerau Alois Tanner Ausserdorf 7, 6234 Kulmerau Blutspendeteam Triengen Rita Gassmann Bursthof 5, 6236 Wilihof Brass Band Feldmusik Winikon Othmar Frei Postfach 308, 6234 Triengen Cäcilienverein Triengen Richard Beck Obermoosstrasse 16, 6253 Uffikon Chlausgesellschaft Winikon Didier Fries Dorfstrasse 13, 6235 Winikon Club 96 Alois Fischer Murhubelstrasse 6, 6234 Triengen Eltern mit Wirkung Evelyne Müller-Maurer Hausmattstrasse 3, 6234 Triengen Fahnenschwingergruppe Wilihof Stefan Gassmann Gartenweg 1, 6246 Altishofen Fanklub Feuerwehr Kulmerau François Noby Hausgasse 10, 6234 Kulmerau Feldmusik Triengen Valentin Fischer Postfach 340, 6234 Triengen Fotogruppe Triengen Stephan Wicki Erlihof 2, 6235 Winikon Frauen- und Damenturnverein Winikon Jeannette Häfliger-Tardit Dorfstrasse 16, 6235 Winikon Frauengemeinschaft Triengen Isabel Wilhelm-Nick Kirchgasse 12, 6234 Triengen Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil Präsidium vakant Frauenriege Triengen Hedy Gasser-Küng Rütihofstrasse 2a, 6234 Triengen Freunde nostalgischer Landarbeiten Beat Huber Mitterain 58, 6234 Triengen Fröschenzunft Triengen Franz Stöckli Kantonsstrasse 116, 6234 Triengen Fussballclub Triengen Robert Scheuber Münigenstrasse 5c, 6208 Oberkirch Gemeinnütziger Frauenverein Triengen Martine Dubach-Kunz Rütihofstrasse 5, 6234 Triengen Gewerbe Triengen Jana Schumacher Kantonsstrasse 70, 6234 Triengen Gönnervereinigung Feldmusik Triengen Georg Dubach Rütihofstrasse 5, 6234 Triengen Groundjumperz Triengen Marc Münger Kleinfeldstrasse 14, 6234 Triengen GT86/BRZ CLUB SCHWEIZ Marco Schläppi Raphael Bratschi, Wangenstr. 56, 3018 Bern Guggenmusik Bluet-Suuger Triengen Christoph Kaufmann Postfach, 6234 Triengen Guggenmusik Chommerouer Ratteschwänz Marco Schneiter Sonnenrainstrasse 237, 5054 Kirchleerau Guggenmusik Lättguuger Winikon Nicole Nick Bahnhofstrasse 23b, 6233 Büron Guggenmusik Quä-Quäger Triengen Lukas Steinmann Postfach 201, 6234 Triengen Historischer Verein Winikon Hanspeter Fischer Pfistergasse 25, 6235 Winikon Imkerverein Surental Urs Fellmann Seeblimattweg 1, 6213 Knutwil Jodlerklub Edelweiss Triengen Brigitte Stadelmann Rütistrasse 10, 6233 Büron Jodlerklub Talfriede Triengen Roger Hofer Dorfstrasse 28a, 6236 Wilihof JuBla Triengen Silas Ulrich Burgweid 1, 6234 Triengen

31 Jugendmusik Surental David Schwarzentruber Weiherstrasse 5, 6234 Triengen Jungmannschaft Wilihof Daniel Kaufmann Dorfstrasse 10, 6236 Wilihof J&S Schneesportlager Triengen Valentin Fischer Blatten 1, 6234 Triengen Kirchenchor Winikon Ruth Fellmann Berg/Uffikonerstrasse 7, 6235 Winikon Lättöggel-Clique Winikon Irène Lindemann-Wyss Gässlihalde 5, 6235 Winikon Männerchor Triengen Vitus Studer Rütihofstrasse 4, 6234 Triengen Männerturnverein Triengen Ruedi Schärli Weiherstrasse 5, 6234 Triengen Märchentheater Triengen Marcel Müller Hausmattstrasse 3, 6234 Triengen Moto-Riders Triengen Thomas Elmiger Kleinfeldstrasse 25, 6210 Sursee Musikverein Harmonie Triengen Wendelin Wyss-Häfliger Surenmatte 5, 6234 Triengen Nostalgiechörli Triengen Therese Gassmann-Steiger Kantonsstrasse 70, 6234 Triengen Pamoja Zusammen für Bildung in Tanzania Rahel Erni Hans-Holbeingasse 4, 6004 Luzern Para-Sport-Club Triengen Beat Kaltenrieder Postfach 213, 6234 Triengen Rattenoldies Monika Kirchhofer-Wilhelm Gartenweg 1, 6233 Büron Rosi-Club Triengen Oliver Kaufmann Grünfeldmatte 4, 6234 Triengen RTW - Radteam Wilihof Roman Wicki Dorfstrasse 11, 6236 Wilihof Schützenverein Winikon-Triengen Fynn Bolliger Beim Kloster 1, 6210 Sursee Ski- und Snowboardclub Triengen Adrian Ruoss Blatten 1, 6234 Triengen Ski- und Snowboardlager Winikon Barbara Furrer Brehm Chottgasse 16, 6235 Winikon Spielgruppe Hurlipuss Isabel Wilhelm-Nick Kirchgasse 12, 6234 Triengen Spielgruppe Zwärgliclub Winikon Shanta Hess Hinterdorfstrasse 11, 6235 Winikon Spitex-Verein Triengen Patrick Ruoss Steinbärenstrasse 21, 6234 Triengen Sportgruppe Triengen Barbara Fischer-Affentranger Moosgasse 4, 6234 Triengen St. Nikolausgesellschaft Triengen vakant Tennisclub Triengen Roland Zwimpfer Weinberghalde 15, 6234 Triengen Theatergesellschaft Triengen Michaela Bühlmann Mösli 1, 6234 Kulmerau Trachtengruppe Triengen Marianne Aregger Postfach 117, 6234 Triengen Treff junger Eltern Karin Wyss Gislerstrasse 19, 6234 Triengen Trychler & Chlöpfer Patrick Ruoss Steinbärenstrasse 21, 6234 Triengen Turnverein STV Winikon Flavia Deeg Gislerfeld 10, 6234 Triengen Turnverein Triengen Roger Wilhelm Im Wiberg 15, 6212 St. Erhard VFS Verein gegen Fluglärm im Surental Richard Beck Obermoosstrasse 16, 6253 Uffikon Volleyballclub Triengen Giovanni De Rosa Postfach 48, 6234 Triengen Wellnauer Chöubi Dominik Häfliger Kirchgasse 6, 6234 Triengen

32 PARTEIEN, KOMMISSIONEN, KORPORATIONEN, GENOSSENSCHAFTEN CVP Triengen Franz Stöckli Kantonsstrasse 116, 6234 Triengen Evang.-ref. Pfarramt Anja Kornfeld-Jung Oberdorf 3, 6234 Triengen FDP Triengen Peter Häfeli Weinberghalde 16, 6234 Triengen Forum Triengen, Saalwartin Marlise Wandeler-Baldinger Buchenweg 15, 6234 Triengen Forum Triengen, Technischer Dienst Ernst Portmann Moosgasse 7, 6234 Triengen Forum Triengen, Reservationen / Unterhalt Gemeindekanzlei Oberdorf 2, 6234 Triengen Jugendparlament Surental Remo Suter Weierfeldstrasse 28, 6233 Büron Korporation Kulmerau Alois Tanner Ausserdorf 7, 6234 Kulmerau Korporation Triengen Stephan Kost Mitterain 66, 6234 Triengen Korporation Wellnau Franz Häfliger Wellnau 14, 6234 Triengen Korporation Winikon Lukas Fischer Pfistergasse 22, 6235 Winikon Mehrzweckanlage Winikon, Hauswart Kilian Fellmann Schulhausstrasse 6, 6235 Winikon Musikschule Triengen Rolf Stirnemann Huebmattstrasse 1a, 6215 Beromünster RegioWehr Triengen Roger Häfliger Grünfeldmatte 24, 6234 Triengen Röm.-Kath. Pfarramt Triengen Sekretariat Hubelstrasse 18, 6234 Triengen Röm.-Kath. Pfarramt Winikon Sekretariat Hinterdorfstrasse 5, 6235 Winikon Schulleitung Triengen Hofackerschulhaus, 6234 Triengen Schulpflege Triengen Patrick Stirnimann Gislerfeld 41, 6234 Triengen SVP Triengen/Winikon Fabian Müller Weinberghalde 8, 6234 Triengen Turnhallen-Koordinator Hanspeter Lüscher Hofacker 4, 6234 Triengen Unterhaltsgenossenschaft Kulmerau Josef Kaufmann Risi 1, 6234 Kulmerau Unterhaltsgenossenschaft Triengen Wendelin Wyss-Häfliger Surenmatte 5, 6234 Triengen Unterhaltsgenossenschaft Wilihof Thomas Frei Dubenmoos 2, 6236 Wilihof Unterhaltsgenossenschaft Winikon Reinhard Kaufmann Dungele 2, 6235 Winikon Wasserversorgungs-Verein Dieboldswil WVD Stefan Blum Dieboldswil 34, 6236 Wilihof Infrastruktur-Genossenschaft Dieboldswil Andreas Hägler Dieboldswil 27, 6236 Wilihof

33 KIRCHGEMEINDEN Anlässe 2019 Di, 1. Januar 2019 Neujahrsgottesdienst, Pfarrkirche Triengen So, 15. September 2019 Eidg. Dank-, Buss- und Betttag, Pfarrkirche Triengen Sa, 5. Januar 2019 Gottesdienst mit Sternsinger, Pfarrkirche Triengen So, 22. September 2019 Kapellweihfest Wellnau, Wellnauer Chilbi RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE TRIENGEN Kontakt Gemeindeleitung vakant Mitarbeitender Priester Joseph Kalariparampil, Hinterdorfstrasse 4, 6235 Winikon Mob Do, 17. Januar 2019 Sa, 19. Januar 2019 So, 3. Februar 2019 Mi, 6. Februar 2019 Fr, 1. März 2019 So, 7. April 2019 So, 14. April 2019 Fr, 19. April 2019 Sa, 20. April 2019 So, 21. April 2019 So, 28. April 2019 Gottesdienst der Sebastian- Bruderschaft, Pfarrkirche Triengen Gottesdienst mit JuBla, Pfarrkirche Triengen Orgelkonzert, Pfarrkirche Triengen Agatha-Feier, Pfarrkirche Triengen Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen, Forum Bad Knutwil Suppentag, Pfarreiheim Triengen Gottesdienst mit Palmweihe, Pfarrkirche Triengen Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor, Pfarrkirche Triengen Osternachtfeier, Pfarrkirche Triengen Ostern, Pfarrkirche Winikon Erstkommunion mit Feldmusik Triengen, Pfarrkirche Triengen So, 29. September 2019 Erntedank, Pfarrkirche Triengen Sa, 19. Oktober 2019 Gottesdienst, Pfarrkirche Triengen Fr, 1. November 2019 Totengedenkfeier, Pfarrkirche Triengen Sa, 16. November 2019 Elisabethenmesse und Gedenken an verstorbene Frauen, Pfarrkirche Triengen Di, 26. November 2019 Ministrantenaufnahme, Pfarrkirche Triengen Do, 5. Dezember 2019 Roratefeier mit anschliessendem Morgenessen Do, 12. Dezember 2019 Roratefeier mit anschliessendem Morgenessen Di, 24. Dezember 2019 Heiligabend, Pfarrkirche Triengen Mi, 25. Dezember 2019 Weihnachten, Festgottesdienst mit Kirchenchor Di, 31. Dezember 2019 Silvester mit Feldmusik Triengen, Pfarrkirche Triengen So, 5. Mai 2019 Maiandacht, Grotte Dieboldswil, Wilihof Öffnungszeiten Pfarrei-Sekretariat Montag und Mittwoch geschlossen Dienstag, Uhr und Uhr Donnerstag und Freitag, Uhr Tel So, 15. Mai 2019 So, 9. Juni 2019 So, 16. Juni 2019 Orgelkonzert, Pfarrkirche Triengen Festgottesdienst mit Kirchenchor, Pfarrkirche Triengen Firmung mit Musikverein Harmonie, Pfarrkirche Triengen Sakristan Toni Fischer, Hausgasse 12, 6234 Kulmerau Tel Do, 20. Juni 2019 Sa, 6. Juli 2019 Fronleichnam mit Musikverein Harmonie, Hofackerschulhaus / Pfarrkirche Reisesegen für JuBla, Pfarrkirche Triengen Pfarreiheim Giuseppe Schüpfer, Kirchgasse 8, 6234 Triengen Tel giuseppe.schuepfer92@gmail.com So, 11. August 2019 So, 8. September 2019 Patrozinium St. Laurentius, Valiant- Platz/Pfarrkirche Triengen Kapellweihfest, Kulmerauer Chilbi Orgelkonzert, Pfarrkirche Triengen

34 KIRCHGEMEINDEN Gottesdienstordnung 2019 Samstag Sonntag Schülergottesdienste Gottesdienste im Betagtenzentrum Uhr Vorabendgottesdienst Uhr Sonntagsgottesdienst Donnerstag um Uhr, gemäss separatem Plan Mittwoch und Freitag, Uhr, Gottesdienst oder Rosenkranzgebet in der Kapelle des Betagtenzentrums EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SURSEE PFARRAMT UNTERES SURENTAL Kontakt Pfarrerin Anja Kornfeld, Oberdorf 3, 6234 Triengen Tel Pfarramtsmitarbeiterin: Gabriele Schauerhammer Öffnungszeiten Mittwoch, Uhr Gottesdienste Kulmerau Gottesdienste Wellnau Beerdigungsgottesdienste während der Sommerzeit, 1 Samstag im Monat während der Sommerzeit, 1 Samstag im Monat jeweils um Uhr Gottesdienstordnung x pro Monat in der Kapelle des Betagtenzentrums Lindenrain Triengen. Weitere Gottesdienste in der reformierten Kirche Sursee sowie in den Kirchenzentren in Gunzwil und Sempach. Das Datum ist jeweils in der regionalen Presse und in den Medien der evang.-ref. Kirchgemeinde ersichtlich. Anlässe 2019 Gedächtnisse Taufen jeweils am Samstag im Vorabendgottesdienst nach Absprache jeweils am Sonntag nach Absprache Monatsblatt siehe Homepage oder Flyer in der Kirche. Der Kirchenanzeiger erscheint wöchentlich im Surentaler Anzeiger und in der Trienger Woche. Do, 23. Mai 2019 So, 9. Juni 2019 Mo, 8. Juli 2019 bis Do, 11. Juli 2019 Fr, 29. November 2019 Kirchgemeindeversammlung, Sursee Konfirmation, Sursee Tageslager, Sursee Kirchgemeindeversammlung, Sursee

35 KIRCHGEMEINDEN RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE WINIKON Kontakt Pfarramt / Sekretariat Roswitha Müller-Bachmann Schulhausstrasse 10, 6235 Winikon Tel pfarrei.winikon@bluewin.ch Weitere Stellen Gemeindeleitung vakant pfarrei.winikon@bluewin.ch Mitarbeitender Priester Joseph Kalariparampil, Hinterdorfstrasse 4, 6235 Winikon Mob jkalariparampil@gmail.com Sakristan Alois und Beatrice Birrer-Williner Pfistergasse 54, 6235 Winikon Tel Vize-Sakristan Robert Eiholzer, Untere Steingasse 10, 6235 Winikon Tel Kirchenratspräsident Hanspeter Fischer, Pfistergasse 22, 6235 Winikon Tel Kirchmeier Marcel Geissmann-Schärli, Pfistergasse 23, 6235 Winikon Tel Gottesdienstordnung 2019 Samstagsgottesdienste Uhr Sonntagsgottesdienste Uhr Rosenkranzgebete jeweils am Dienstag um Uhr Schülergottesdienste gemäss Kirchenanzeiger Beerdigungsgottesdienste jeweils um Uhr oder Uhr Dreissigste und Jahrzeiten nach Abmachung Taufsonntage jeweils am Sonntag nach Abmachung Anlässe 2019 Fr, 1. Februar 2019 So, 24. März 2019 Sa, 20. April 2019 So, 21. April 2019 Mo, 29. April 2019 Do, 20. Juni 2019 Do, 15. August 2019 So, 18. August 2019 Blasiussegen für Familien, Pfarrkirche Winikon Fastensuppe, Pfarrkirche/MZA Winikon Osternachtfeier, Pfarrkirche Winikon Ostern, Pfarrkirche Winikon Kirchgemeindeversammlung/ Rechnungsablage Fronleichnam mit Musikverein Harmonie, Parkplatz Pfarrkirche Winikon Patrozinium, Pfarrkirche Winikon Kilbigottesdienst, Pfarrkirche Winikon So, 15. September 2019 Eidg. Dank-, Buss- und Betttag Mo, 25. November 2019 Kirchgemeindeversammlung/Budget, Pfarrkirche Winikon Do, 12. Dezember 2019 Rorategottesdienst/Seniorenweihnachten Der Kirchenanzeiger erscheint wöchentlich im Trienger Anzeiger und in der Trienger Woche.

36 SENIOREN AKTIVITÄTEN In Triengen bestehen verschiedene Angebote, die in unserem Gemeinwesen die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhang der älteren Generation fördern. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Geselligkeit und Kontakte aktiv mit zu gestalten. Sie sind überall herzlich willkommen! Haben Sie ein Anliegen das die Seniorinnen und Senioren betrifft? Nehmen Sie Kontakt mit einem Mitglied der Alterskommission der Gemeinde auf. Präsident: Hess Bernhard, Hofacker 2, Triengen Tel oder Mail: Aktivität Verantwortliche Person Wo und Wann Was Seniorenessen Maja Brütsch Tel Marlise Kaufmann Tel Ohne Voranmeldung: Jeden 1. Donnerstag des Monats ca Uhr im Restaurant Rössli Triengen. Wir treffen uns zum Mittagessen und verbringen den Nachmittag gemütlich mit Jassen, Lottospielen etc. oder einfach mit schwatzen. Seniorenturnen Georgette Geisseler Tel Anita Hug Tel Im Pfarreiheim, Triengen Jeden Dienstag Uhr (ausser Schulferien) Wir freuen uns auf sportliche Neumitglieder, Senioren 60 plus sind herzlich willkommen! Wer rastet, der rostet! Mitmachen und Spass haben zählen mehr als sportliche Leistung. Nach dem Turnen treffen wir uns nach Möglichkeit zu einem Schwatz und löschen den Durst. Gemeinsam feiern wir den Advent, die Fasnacht und machen einmal im Jahr eine Turnreise. Wandergruppe Über grössere Distanz von ca. 2 Stunden Josef Affentranger Tel Jeweils am 1. Mittwoch des Monats Treffpunkt ist beim Parkplatz Kirchgasse, Triengen um Uhr. Der Anlass wird jeweils die vorangehende Woche in den Zeitungen «Trienger Woche» und «Trienger Anzeiger» publiziert. Im Anschlagkasten bei der Kirche ist das Jahresprogramm angeschlagen. Wandergruppe Jeweils am 3. Mittwoch des Monats. Treffpunkt ist beim Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Kleinere Distanz ca. 1 Stunde Parkplatz Kirchgasse, Triengen um Uhr. Sturzprävention und Koordinationstraining mit Musik Musik & Bewegung 60+ Musikschule Triengen Silvia Fischer Tel Singsaal Hofackerschulhaus II, Triengen Donnerstag, Uhr Je 1. Kurs à 10 Lektionen pro Semester (Herbst / Winter) Beim aktiven Singen und Bewegung mit Musik in der Kleingruppe fördern Sie Ihre Gangsicherheit, Ihr Körpergefühl und Ihre Denkleistung. «Musik & Bewegung 60+» erfordert keine Vorkenntnisse und ist für Frauen und Männer geeignet. Instrumentalunterricht Für Erwachsene und Senioren Musikschule Triengen Rolf Stirnemann Tel Musikschulleiter Wöchentlicher Unterricht zu je 30 oder 40 Minuten 10-er Abonnement 30 Minuten 10-er Abonnement 40 Minuten Unterrichtsort und Unterrichtszeit nach Vereinbarung Haben Sie Lust und Zeit, ein Instrument zu erlernen oder möchten Sie die Fähigkeiten auf Ihrem Instrument auffrischen? Dann sind Sie bei der Musikschule Triengen bestens aufgehoben. Es steht Ihnen eine breite Instrumentenpalette zur Auswahl.

37 SENIOREN AKTIVITÄTEN Aktivität Verantwortliche Person Wo und Wann Was Erich Fries Tel Jeder Tag kann ein Spieltag sein. Place de la Pétanque beim Gemeindehaus Triengen. Pétanque-Spieler Kurt Zwimpfer Tel Paul Steiger Tel Jeden Montag und Mittwoch um Uhr treffen sich Senioren zum Spiel der Männer! Der Platz steht allen frei zur Verfügung; auf dem rund 200 Quadratmeter grossen Platz können mehrere Gruppen spielen. Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein Helene Ulrich Tel Monika Blum Tel Immer anfangs Jahr um den Dreikönigstag werden alle im AHV-Alter zum beliebten Seniorennachmittag eingeladen. Es kann ein Theater, ein Orchester, ein Chor oder auch ein Alleinunterhalter sein. Einfach etwas, das unsere Ohren verwöhnt und unsere Herzen erfreut. Jeweils nach der Aufführung wird mit den Gästen auf das neue Jahr angestossen. Seniorennachmittag Fröschenzunft Triengen Thomas Scheuber Tel Jedes Jahr, am Sonntag vor dem Schmutzigen Donnerstag lädt das amtierende Zunftmeisterpaar und die Fröschenzunft Triengen EinwohnerInnen von Triengen ab dem 70. Altersjahr ins Forum zu einem gemütlichen Seniorennachmittag ein. Sie erleben einen gemütlichen Fasnachtsnachmittag. Eine Musikband und verschiedene Gruppen und Toggelis sorgen für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet jeweils das Pastetliessen. Getränke- und Essenskosten werden vom Veranstalter übernommen. Gemeinnütziger Frauenverein Jedes Jahr im Mai findet die beliebte Seniorenreise statt. Das Ziel ist immer ein Geheimnis. Spannung und Rätselraten machen sich Seniorenreise Dubach Martine Tel Alle im AHV-Alter sind jeweils auf die «Fahrt ins Blaue» immer schon bis zum Kaffeehalt breit. Nach dem Mittagessen bietet das Schmidli Käthi Tel eingeladen. Ausflugsziel meistens die Gelegenheit für einen schönen Spaziergang. Die Bücherbörse befindet sich am Lindenrain 4 Bücher aus der Sparte Krimi, Romane, Belletristik & Kultur, Gemeinnütziger Frauenverein beim Betagtenzentrum. Lebenshilfe, Reisen und Länder. Es ist für alle etwas dabei. Bücherbörse Käthi Schmidli Tel Öffnungszeiten: Jeden Samstag Uhr Schauen Sie vorbei. Es lohnt sich. Das Buch kostet Fr Immer zugänglich ist der Bücherwagen vor der Gerne werden auch nicht mehr gebrauchte Bücher entgegengenommen. DropaDrogerie Der gesamte Erlös wird für gemeinnützige Zwecke verwendet. Besuchsgruppe Lisbeth Scheuber Tel Besuch einer zugeteilten Person von 1 2 Stunden. Sie können frei wählen, wie oft Sie besucht werden wollen; mindestens aber einmal im Monat, maximal einmal in der Woche und möglichst immer am gleichen Wochentag. Die Helferinnen und Helfer sind der Schweigepflicht unterstellt und haben somit Diskretion gegenüber Dritten zu wahren. Es ist keine Entschädigung zu leisten. Freiwillige Spenden werden aber gerne entgegengenommen für Spesen und Weiterbildung. Seniorenessen Winikon Fredy + Vreny Conte Tel Ohne Voranmeldung: Jeden 2. Dienstag des Monats ca Uhr Im Restaurant Kreuz Winikon. Wir treffen uns zum Mittagessen und verbringen den Nachmittag gemütlich mit Jassen, Lottospielen etc. oder einfach mit Schwatzen.

38 KEHRICHTENTSORGUNG Stellen Sie Ihren Kehricht entweder im Sack oder in einem grauen Container bereit. Sperrgut wird bis zu einer Abmessung von 150 x 100 x 50 cm mitgenommen. Sperrgüter, die mehr als 150 x 100 x 50 cm messen, entsorgen Sie bei den untenstehenden regionalen oder kommunalen Sammelstellen oder Sie benützen die Rückgabemöglichkeit bei Ihrem Lieferanten. So können Sie den Kehricht und das Sperrgut bereitstellen: In Säcken mit Gebührenmarken In grauen Sammelcontainern für Säcke mit Gebührenmarken In grauen Containern mit Gewichtsgebühr Sperrgut bis 150 x 100 x 50 cm mit Gebührenmarken Wichtig Im Jahr 2019 gibt es aufgrund von Feiertagen folgende Verschiebungen der Kehrichtabfuhr Dienstag, 1. Januar 2019 auf Montag, 31. Dezember 2018 Die Entsorgungskosten richten sich nach dem Gemeindeverband für Abfallentsorgung Luzern-Landschaft ( Weitere Informationen (Entsorgungskalender, Abfallentsorgungsreglement, Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement) erhalten Sie auf unserer Website in der Rubrik «Verwaltung» unter «Abfall» und «Rechtssammlung».

Datum Verein Anlass Ort Januar Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Dienstag, 1. Januar 2019 Röm.- kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche

Datum Verein Anlass Ort Januar Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Dienstag, 1. Januar 2019 Röm.- kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Datum Verein Anlass Ort Januar Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Dienstag, 1. Januar 2019 Röm.- kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen Mittwoch, 2. Januar 2019 Berchtoldstag Mittwoch,

Mehr

Datum Verein Anlass Ort Januar. Montag, 1. Januar 2018 Röm.-kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen

Datum Verein Anlass Ort Januar. Montag, 1. Januar 2018 Röm.-kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen Datum Verein Anlass Ort Januar Montag, 1. Januar 2018 Neujahr Montag, 1. Januar 2018 Röm.-kath. KG Triengen Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Triengen Dienstag, 2. Januar 2018 Berchtoldstag Mittwoch, 3.

Mehr

NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER

NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER 2017 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER «AUF DIE WÜNSCHE DER BEVÖLKERUNG EINGEHEN» DER GEMEINDERAT Am 1. September 2016 hat der neu zusammengesetzte Gemeinderat

Mehr

A _Kalender-18_A4.indd 4 NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER

A _Kalender-18_A4.indd 4 NOVEMBER JANUAR JUNI APRIL MAI JULI DEZEMBER MÄRZ AUGUST FEBRUAR SEPTEMBER OKTOBER 2018 A1223276_Kalender-18_A4.indd 6 A1223276_Kalender-18_A4.indd 06.11.17 15:41 8 A1223276_Kalender-18_A4.indd 06.11.17 15:41 10 A1223276_Kalender-18_A4.indd 06.11.17 15:42 12 A1223276_Kalender-18_A4.indd

Mehr

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft 2018 Januar 2018 10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein 25. Januar Spielnachmittag in der Kinderbibliothek Treff junger Eltern Februar 2018 21. Februar It s Show Time Treff junger

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 40.GV 17. März 2016 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 08.09.10./April 2016 Theateraufführungen

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 der 42.GV vom Do.15. März 2018 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 4. Januar 2018 Spiel-Nachmittag

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 DEZEMBER 2018 Sa/So 08./09.12.2018 Christchindli-Märcht, Musikgesellschaft Morschach Mi 12.12.2018 Gemeindeversammlung Mi 26.12.2018 Weihnachtskonzert, Mattli Antoniushaus

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2015 Januar 2015 07. Januar Seniorennachmittag 29. Januar Kurs Kinder schminken Februar 2015 04. Februar GV im Pfarreiheim 28. Februar Gottesdienst für verstorbene Frauen März

Mehr

02. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 13. Mai Bachä mit em Papi für s Mami Treff junger Eltern

02. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 13. Mai Bachä mit em Papi für s Mami Treff junger Eltern 2017 Januar 2017 05. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2017 01. Februar Hüpfen, klettern, rutschen Treff junger Eltern 16. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft

Mehr

Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Ster

Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Ster Januar 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Hl. Messe / Ski-Club World-Cup Adelboden 6 So Dreikönigstag 7 Mo Ende Weihnachtsferien (Schulbeginn) 8 Di Sternsingen nach der Schulmesse / Papier- und Kartonsammlung

Mehr

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2015 JANUAR 1 Do F Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Fr F Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3 Sa F 4 So F 5 Mo Samariterübung 20'00 (Mett) 6 Di 7 Mi 8 Do Besichtigung

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Wichtige Daten im Jahr 2018

Wichtige Daten im Jahr 2018 Wichtige Daten im Jahr 2018 Holziken Januar 01. Neujahrstag 01. Prosit Neujahr - Neujahrsempfang für die Holziker Bevölkerung 02. Berchtoldstag 04. Unentgeltliche Rechtsauskunft, Bezirksgericht, Unterkulm,

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web:

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web: Trinkwasserversorgung: 2018 schaut Bitsch über die Gemeindegrenzen hinaus Gemeinde Bitsch Bitscher Hauskalender 2018 Furkastrasse 88 3982 Bitsch Tel: +41 27 927 17 84 Web: www.bitsch.ch E-Mail: info@bitsch.ch

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

RICKENBACHER. 1. Quartal 2019 Jahresplan. Januar. Februar. März

RICKENBACHER. 1. Quartal 2019 Jahresplan. Januar. Februar. März RICKENBACHER 1. Quartal 2019 Jahresplan Januar Fr 4 Gugge und Güggele, Bogeteguugger, Inferno Mo 7 Sternsingen, Schule, Pfeffikon und Rickenbach, Grünabfuhr Di 8 Sternsingen, Schule, Pfeffikon Mi 9 Sternsingen,

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Gemeindekalender 2018

Gemeindekalender 2018 Geschätzte Bevölkerung der Gemeinden Kirchleerau und Ein reichhaltiges Gemeindeleben prägt unsere Dörfer. Dazu tragen aktive Vereine massgeblich bei. Einige Vereine wirken in beiden Gemeinden. Gemeindebehörden

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Wikon Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 So Neujahr 2 Mo Gemeinde Neujahrsapéro 11.00 Uhr Turnhalle 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa Naturliebhabergruppe Wiedehopf Pflegearbeiten - Biotop Bachtelen

Mehr

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML Jan. 19 Dienstag, 1. Januar 2019 Mittwoch, 2. Januar 2019 Donnerstag, 3. Januar 2019 Freitag, 4. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 Chrischona (Gast Männerchor Kirchleerau), Nacht der Lichter KL Sonntag,

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR 1 Mo Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Paradies 2 Di Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen Weiterbildung Begeisterung Kreativität Freude Genuss Unterwegs sein Liebe Frauen Unser neues Jahresprogramm halten Sie druckfrisch in den Händen. Wir haben uns bemüht, mit vielfältigen Angeboten Ihr Interesse

Mehr

Jahresprogramm September 2018 und ff.

Jahresprogramm September 2018 und ff. Jahresprogramm September 2018 und ff. September 2018 01.09.2018 SA Feuerwehrverein Dottikon 23. Schweiz. Handdruckspritzenwettbewerb Othmaringen 05.09.2018 MI Ref. Kirchgemeinde, Ammerswil Senioren Nachmittag

Mehr

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web:

Bitscher Hauskalender Gemeinde Bitsch. Furkastrasse Bitsch. Tel: Web: Kuonen Fabio / Juni Gemeinde Bitsch Bitscher Hauskalender 2017 Furkastrasse 88 3982 Bitsch Tel: +41 27 927 17 84 Web: www.bitsch.ch E-Mail: info@bitsch.ch Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10:00-11:30

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2018

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2018 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2018 DEZEMBER 2017 Fr 01.12.2017 Atemschutzübung Feuerwehr Stoos So 03.12.2017 Aussendung Samichlaus, Pfarrkirche Morschach Do 07.12.2017 Weihnachtsessen Senioren Team Mi 13.12.2017

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Pfarrei Eschenbach 2017

Pfarrei Eschenbach 2017 Pfarrei Eschenbach 2017 März Mi 01. Aschermittwoch, 19 Uhr Eucharistiefeier mit Ascheauflegung in der Pfarrkirche Fr 03. Weltgebetstag der Frauen, ökumen. Gottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit um

Mehr

Pfarrei Eschenbach 2018

Pfarrei Eschenbach 2018 Pfarrei Eschenbach 2018 Januar Mo 01. Festgottesdienst zum Neujahr in der Pfarrkirche um 10.30 Uhr So-Mi 07.-10. Sternsinger-Aktion von Haus zu Haus So 07. Familiengottesdienst in der Pfarrkirche um 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Mittwoch, 3. Januar 2018 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Sonntag, 7. Januar 2018 10.30 Neujahrsapéro Rest. Central Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen

Mehr

Vereinsaktivitäten 2018

Vereinsaktivitäten 2018 J a n u a r 01.01.2018 Montag Neujahrstag 02.01.2018 Dienstag 03.01.2018 Mittwoch 04.01.2018 Donnerstag 05.01.2018 Freitag Hockeymatch Täsch-Bürchen 20.15 Uhr in Täsch EHC Täsch 06.01.2018 Samstag Dreikönigstag

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen 08.02. Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck-

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 FR 05.01.2018 19.30 Astoria /SVKT Netzballturnier Turnhalle FR 12.01.2018 Jodlerklub Echo Rest. Rössli SA 13.01.2018 19.30 Scola Gottesdienst 14.01.2018 13.30 Feldmusik Konzert

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2018 JANUAR 01.01.2018 Feiertag: Neujahr 03.01.2018 Gemeinde: verschobene Kehrichtabfuhr, Abfall ab 6.00 Uhr bereitstellen 06.01.2018 Blauring: Sternsingen 12.30 16.00

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub halle 06.01. Sa. Neujahrskonzert

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015.

In diesem Jahr bist du 2-3 mal eingeteilt. An alle Mitglieder des Turnverein Uffikon. Uffikon, im Februar Einsatzplan 2015. An alle er des Turnverein Uffikon Uffikon, im Februar 2015 Einsatzplan 2015 Liebes Wie im Schreiben vom Januar 2015 angekündigt, erhältst du den Jahreseinsatzplan für das Vereinsjahr 2015. In diesem Plan

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

G E M E I N D E A L T E R S W I L

G E M E I N D E A L T E R S W I L G E M E I N D E A L T E R S W I L D e z e m b e r 2 0 1 8 SA 01. 11.00 Uhr Gemeinde 25. St. Nikolausmärit Dorfplatz Alterswil SA 01. 17.15 Uhr KAB Arbeiterverein Umzug und Kinderbescherung Pfarrkirche

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige 2016 Januar 1 Freitag 1 5 # Neujahr Samstag 2 6 # a Berchtoldstag 3 7 # Montag 4 1 1 W' 1 Dienstag 5 2 1 6 3 1 Heiligen drei Könige 7 4 1 Freitag 8 5 1 Samstag 9 6 1 10 7 1 N Montag 11 1 2 W' 2 Dienstag

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2017 JANUAR 1 So Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Mo Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6.

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Röllizunft Generalversammlung, Hotel Schäfli Sa 7. Rigi Scheidegg-Burggeist

Mehr

Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport

Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport Terminkalender 2019 Tag Datum bis Veranstaltungsname Organisator Fr 01.03. Weltgebetstag Evang. KG Fr 01.03. Maschinistenübung Feuerwehr

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Vereinskalender Staufen Veranstaltungskalender

Vereinskalender Staufen Veranstaltungskalender Vereinskalender Staufen Veranstaltungskalender 2010 2011 2010 03.01.2010 KGDE Sunntigsträff, 14.00 Uhr Kafiträff Stiftung für Behinderte 04.01.2010 Schule erster Schultag nach den Weihnachtsferien 05.01.2010

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2017 52. Neujahr 1. Woche 2 2. Woche 9 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 7 8 10 11 12 13 14 15 3. 6 4. Woche 23 5. Woche 30 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 Februar 2017 5. 6. Woche 6 7. 3 8. Woche

Mehr

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige 2019 Januar 1 1 2 1 Neujahr Mittwoch 2 3 1 Berchtoldstag 3 4 1 Freitag 4 5 1 Samstag 5 6 1 6 7 1 N Heiligen drei Könige Montag 7 1 2 W' 2 8 2 2 Mittwoch 9 3 2 10 4 2 Freitag 11 5 2 Samstag 12 6 2 13 7

Mehr

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen.

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen. Spaghettiessen 1. April 2017 7 Personen OK Präsidentin Gisela Meier Mitglied Monika Fellmann Mitglied Rita Kaufmann Mitglied Mary Lingg Mitglied Claudia Schnieper Mitglied Fabian Staffelbach Mitglied Sandro

Mehr

In der alten Meierei

In der alten Meierei 1 9 1 7-2 0 1 7 1 0 0 J a h r e D R K O r t s v e r e i n R i e s e b y 2 0 1 7 In der alten Meierei Januar 2017 Dauertermine Montags 17.00-18.00 Yoga (erstmals 09.01.) Dienstags 14.30-15.30 Gymnastik

Mehr

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle JANUAR 2017 FEBRUAR 2017 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Sa. Weihnachtsferien 05.01. 07.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck- Sportclub Stetten halle

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Sonntag, 3. Januar 2016 10.00 Neujahrsapéro Rest. Central, Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen/CVP Kelleramt Montag, 4. Januar 2016 Schulbeginn im neuen Jahr Schule Jonen / Kreisschule Kelleramt Dienstag,

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Stand:

Veranstaltungskalender 2016 Stand: Weihnachtsferien 52.-1.KW (21.12.2015-03.01.2016) Woche 53 Woche 1 09.01. Sa ab 20.00h Musikgesellschaft GV Dornhof 10.01. So ganzer Tag röm.-kath. Pfarrei Sternsinger Magden 10.01. So ganzer Tag Unihockey

Mehr

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di.

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di. JANUAR 2019 01.01. Di. Neujahr 06.01. So. Heilige Drei Könige (Feiertag) 23.02. Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum 23.02. Sa. Frühjahrskonzert Georg-Seif-Halle bis 05.01. Weihnachtsferien 05.01.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Mittwoch, 4. Juli 2018 13:15-16:00 Familien-Verein Führung Zweifel Chips (ab 11 J) (Anmeldung Notwendig), Zweifelstrasse 5, Spreitenbach Mittwoch, 4. Juli 2018 19:30-21:30 Familien-Verein familylab Elterngruppe:

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Oberiberg 2010

Jahreskalender der Gemeinde Oberiberg 2010 Jahreskalender der Gemeinde 2010 Aktualisiert am: 26.11.2009 KW Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Besonderer Hinweis 53 01.01.2010 Fr 53 02.01.2010 Sa Neujahrsapéro, Kafi aus dem Kessi Theateraufführung

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 Veranstaltungskalender 2019 MI 02.01.2019 19.30 FR 04.01.2019 19.30 FR 04.01.2019 19.30 Astoria MO 07.01.2019 19.30 MI 09.01.2019 19.00 DO 10.01.2019 14.15 Seniorentreff FR 11.01.2019 19.30 FR 11.01.2019

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

Jahresprogramm. der Vereine und Organisationen. Gemeindeverwaltung. Adresse:

Jahresprogramm. der Vereine und Organisationen. Gemeindeverwaltung. Adresse: Jahresprogramm der Vereine und Organisationen Gemeindeverwaltung Adresse: Gemeindeverwaltung Schulstrasse 6 8962 Bergdietikon Tel. 044 746 31 50 Fax 044 741 54 50 E-Mail: info@bergdietikon.ch Internet:

Mehr

Montag, 25. Dezember (Weihnachten) Uhr Weihnachtsgottesdienst (mit dem Kirchenchor Nuolen)

Montag, 25. Dezember (Weihnachten) Uhr Weihnachtsgottesdienst (mit dem Kirchenchor Nuolen) Pfarrei Nuolen Mitteilungen Dezember 2017 - Juli 2018 Freitag, 24. November bis Sonntag 26. November Weihnachtsmarkt Nuolen im Pfarrsaal Freitag, 1. Dezember 20.00 Uhr Kirchgemeinde im Pfarrsaal Nuolen

Mehr

Pfarrei Nuolen Mitteilungen Dezember Juli 2019

Pfarrei Nuolen Mitteilungen Dezember Juli 2019 Pfarrei Nuolen Mitteilungen Dezember 2018 - Juli 2019 Freitag, 23. November bis Sonntag 25. November Weihnachtsmarkt Nuolen im Pfarrsaal Freitag, 30. November 20.00 Uhr Kirchgemeinde im Pfarrsaal Nuolen

Mehr

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG Jahreskalender 2014 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag Bärzelistag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag Drei Könige 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag 13 Montag 14 Dienstag

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2015

Tätigkeitsprogramm 2015 Tätigkeitsprogramm 2015 STAND 03. Dezember 2014 Verantwortlich für das Tätigkeitsprogramm: Gemeindeverwaltung Büron Für Änderungen, Korrekturen oder Ergänzungen wenden Sie sich bitte an: E-Mail gemeindeverwaltung@bueron.ch

Mehr

:45 Rosenkranz 09:15 Messe Pfarrkirche :45 Rosenkranz 09:15 Messe Pfarrkirche

:45 Rosenkranz 09:15 Messe Pfarrkirche :45 Rosenkranz 09:15 Messe Pfarrkirche Januar 2016 1 2 3 Neujahr Epiphanie 11:00 K-Liturgie Familiengottesdienst 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 13:25 Schulmesse 3./4. Klasse 13:30 Senioren-B. Seniorenjassen 9:30 K-Liturgie Pfarrsaal 18

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2019 1. Neujahr 2. Woche 7 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2019 Januar 1 Di Neujahr 2 Mi Gemeinde Wikon Neujahrsapéro Turnhalle 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa Naturliebhabergruppe Wiedehopf Pflegearbeiten - Biotop Bachtelen 6 So 7 Mo

Mehr

Die Gemeindeverwaltung Salgesch. wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr

Die Gemeindeverwaltung Salgesch. wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr e Gemeindeverwaltung lgesch wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr JANUAR 0 Neujahr / Dreikönigstag / Guggerball in lgesch / Ski-Club - Ausflug Adelboden Schulbeginn Sternsingen Einsammeln Weihnachtsbäume

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2018/19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal /19 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Fr 02. Mär 19:30 Kirche Rued Weltgebetstag "Surinam" Kirche Rued So

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2016

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2016 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2016 DEZEMBER 2015 Mi 02.12.2015 Adventsfeier Senioren Team Sa 05.12.2015 Konzert mit Harfe und Posaune, 20.00 Uhr Pfarrkirche Morschach Mi 09.12.2015 Gemeindeversammlung Sa 12.12.2015

Mehr

Die Gemeindeverwaltung Salgesch. wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr

Die Gemeindeverwaltung Salgesch. wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr e Gemeindeverwaltung lgesch wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr JANUAR 0 HI. Messe / Neujahr Dreikönigstag / Ski-Club - Ausflug WorldCup Adelboden Ende Schulferien Sternsingen Schule lgesch Einsammeln Weihnachtsbäume

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

20% Treue-Rabatt * JANUAR

20% Treue-Rabatt * JANUAR Blick vom Rathaus auf die alte Post (Postkarte um 1909). JANUAR 01 DI Neujahr * 1. KW 02 MI 03 DO 04 FR Ende der Weihnachtsferien 2018/2019 05 SA 06 SO Heilige Drei Könige 07 MO 2. KW 08 DI 09 MI 10 DO

Mehr

Kasse Gemeinde Triengen 3' Kasse Steueramt Triengen 3' Kasse Schule Triengen 74.25

Kasse Gemeinde Triengen 3' Kasse Steueramt Triengen 3' Kasse Schule Triengen 74.25 1 A K T I V E N 18'473'217.11 100.0% 18'203'891.89 100.0% 269'325.22 10 Finanzvermögen 9'645'359.66 52.2% 9'631'876.59 52.9% 13'483.07 100 Flüssige Mittel 2'688'184.02 14.6% 3'172'968.01 17.4% -484'783.99

Mehr

Monatsplaner. September Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 Verenentag 2 St. Justus 3

Monatsplaner. September Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 Verenentag 2 St. Justus 3 August 2006 1 Nationalfeiertag Schweiz 2 3 4 5 6 7 Woche 32 8 9 10 11 12 13 14 Woche 33 15 Mariä Himmelfahrt 16 17 18 19 20 21 Woche 34 Chilbimontag Payerne 22 23 24 25 26 27 28 Woche 35 29 30 31 September

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2015 01.12.2014 Dezember 2014 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do Jahreshauptversammlung 5 Fr 6 Sa 7 So 2. Advent Weihnachtsfeier Wintersportverein 8 Mo Adventfeier Frauengemeinschaft 9 Di 10 Mi

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

Datenkalender Altishofen

Datenkalender Altishofen Datenkalender Altishofen Januar 2017 01.01 So. 02.01 Mo Jugendbrassband Nebikon-Altishofen-Schötz Neujahrsapéro Gemeinde Nebikon, 11:00-14:00 Uhr Pfarreisaal 03.01 Di 04.01 Mi 05.01 Do 06.01 Fr Gewerbeverein

Mehr

2018 Januar 1. Montag Neujahr W' V Berchtoldstag. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Heiligen drei Könige

2018 Januar 1. Montag Neujahr W' V Berchtoldstag. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Heiligen drei Könige 2018 Januar 1 Montag 1 1 1 Neujahr W' 1 2 2 1 V Berchtoldstag 3 3 1 Donnerstag 4 4 1 5 5 1 6 6 1 Heiligen drei Könige Sonntag 7 7 1 Montag 8 1 2 a W' 2 9 2 2 10 3 2 Donnerstag 11 4 2 12 5 2 13 6 2 Sonntag

Mehr

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft.

Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. Veranstaltungen im Ruedertal 2016/17 Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der Vereine und Organisationen unserer Talschaft. 2016 2015 Tag Datum Tag Datum Organisator Anlass Ort Fr 1. Apr

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008 Gemeinde Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 Di Neujahr 2 Mi Gemeinde Neujahrs-Apero Turnhalle 3 Do 4 Fr 5 Sa Frauen- und Müttergemeinschaft Rundgang Adventsfenster Kirche / Kaffeestube 6 So 7 Mo

Mehr