02. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 13. Mai Bachä mit em Papi für s Mami Treff junger Eltern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "02. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 13. Mai Bachä mit em Papi für s Mami Treff junger Eltern"

Transkript

1 2017

2 Januar Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar Februar Hüpfen, klettern, rutschen Treff junger Eltern 16. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft März März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft 09. März Vortrag Patientenverfügung Frauengemeinschaft 15. März KINO Treff junger Eltern 15. März GV Gemeinnütziger Frauenverein erein 25. März Velobörse beim Schulhaus Frauengemeinschaft April April Bücher Zmorge Gemeinnütziger Frauenverein erein 12. April Osternest-Suche Treff junger Eltern Mai Mai Maiwallfahrt Frauengemeinschaft 10. Mai Seniorenausflug Gemeinnütziger Frauenverein 13. Mai Bachä mit em Papi für s Mami Treff junger Eltern Juni Juni Kurs: Betonkugeln herstellen Frauengemeinschaft 08. Juni Neugeborenentreff Treff junger Eltern 08. Juni Wohlfühltag Gemeinnütziger Frauenverein August August Kilbi September September Vollmondwanderung Frauengemeinschaft 09. September Kinderfest Treff junger Eltern Herzlich willkommen November /22. November Kinderbasteln Gemeinnütziger Frauenverein 18. November Räbeliechtliumzug Treff junger Eltern 18. November Elisabethenmesse Gedenken an Frauengemeinschaft verstorbene Frauen 29. November Adventsfeier im Betagtenzentrum Frauengemeinschaft Dezember /14. Dezember Roratefeier Frauengemeinschaft Weihnachtsbescherung für Frauen Frauengemeinschaft Männer ab 80 Jahren Februar Februar GV Frauengemeinschaft Jahres- programm 2017

3 Bücherbörse Betagtenzentrum, Lindenrain 4 jeden Samstag Uhr offen Bücherwagen täglich, Standort Drogerie Wandern 60+ Jeden 1. Mittwoch im Monat grosse Wanderung, Josef Affentranger, Tel Jeden 3. Mittwoch im Monat kleine Wanderung, Fritz Meyer, Tel Besuchergruppe Kontaktperson: Lisbeth Scheuber, Tel Geburtstagsgrüsse Krankenbesuche abwechselnd Frauengemeinschaft Gemeinnütziger Frauenverein Kinderbibliothek mit Spielausleihe Jeden 2. Donnerstag von Uhr im UG des Pfarreiheims ist die Bibliothek geöffnet. Die Daten sind auf der Webseite ersichtlich. bieten eine grosse Vielfalt an Spielen für Kinder ab 2 Jahren, CDs, DVDs, Kassetten eine schöne Auswahl an Bilderbüchern. Kontaktperson: Wyss, Tel Honigtopf-Nachmittag Einmal im Monat am Donnerstag von Uhr treffen sich die Eltern von Babys deren Geschwister auf dem Spielplatz Honigtopf. Die Daten sind auf der Webseite ersichtlich. Kontaktperson: Christina Zwimpfer Tel Babysittervermittlung vermitteln professionelle Babysitter mit SRK-Ausbildung. Kontaktperson: Wyss, Tel Spielgruppe Hurlipuss Im Schulhaus Kulmerau / Buchwald Kulmerau gemäss Stenplan Kontaktperson: Judith Buob, Tel Aktives Rückentraining für Frau Mann Rückengymnastik Aktives Rückentraining für Frauà Mann 10 Lektionen 50 Min. CHF Lektionen à 50 Min. CHF :30 Uhr Montag 13:30 Uhr 16:45 Uhr neu! Dienstag 18:15 Uhr 16:45 Uhr neu! Dienstag sind eine Untergruppe 18:15 Uhr 19:15 Uhr der Frauengemeinschaft Mittwoch 19:15 Uhr 08:45 Uhr sind eine Untergruppe organisieren regelmässig der Frauengemeinschaft für Eltern mit Kindern Anlässe Mittwoch 08:45 Muskelverspannungen Uhr Verhärtungen führen über g Montag organisieren regelmässig im Babyalter ca. 6 Jahre. Nerven zu bis Rückenschmerzen. Häufigste Ursachen davon s Anlässe für Eltern mit Kindern Muskelverspannungen Verhärtungen führen Untrainierte Rückenmuskulaturüber gereizte im Babyalter ca.habt 6 Jahre. ihr eine tolle Idee oder einenursachen davon sind: Nerven zu bis Rückenschmerzen. Häufigste Falsche Körperhaltung besonderen Wunsch als Ergänzung Bewegungsmuster Untrainierte Rückenmuskulatur Einseitige, Habt ihr eine tolle Ideezuoder einen unserem Programm?körperliche sind offenbelastungen Falsche Körperhaltung Bewegungsmuster besonderen Wunsch als Falsches Hebeneinfach / Tragen von schweren für Ergänzung Anregungen. Kontaktiert Kontakte:Lasten Einseitige, körperliche Belastungen zu unserem Programm? sind offen ein Mitglied unseres Teams. 9 In dieser Ste lernen Sie Ihren Jolanda KörperFischer neu kenne Falsches Heben / Tragen von schweren für Anregungen. Kontaktiert einfach Kontakte:Lasten Rebi Bühlmann 93 ein Mitglied unseres Teams. trainieren freuen uns, Gleichgewicht wenn viele Mütter, Koordination, Atmun Fischer 933Müller Tanja 92 In dieser Ste lernen Sieanpositive Ihren Körper neu kennen. Väter Kinder unserenjolanda Entspannung, Körperwahrnehmung, Beweglichk Rebi Bühlmann Monika Oppliger trainieren Koordination, freuen uns, Gleichgewicht wenn viele Mütter, Veranstaltungen teilnehmen. Kraft. Ohne Leistungsdruck Atmung unter Berücksichtigun Tanja Müller Brigitte Schmid 2 Väter Kinder anpositive unseren Körperwahrnehmung, Entspannung, Beweglichkeit Skelett persönlichen Rhythmus stärken Sie Ihre MonikaNick Oppliger Stirnimann Nicole 92 Veranstaltungen Kraft. Ohne teilnehmen. Leistungsdruck Sie unter Berücksichtigung Haltemuskulatur. erfahren ein gutes, positives Monika Oppliger Brigitte Schmid 240Wyss 64Ihres 91 Körperg 93 persönlichen treff@tje-triengen.ch Rhythmus stärken Brigitte Sie Ihre Skelett Schmid Zwipfer 91 Nicole Stirnimann Christina Haltemuskulatur. Sie erfahren ein gutes, positives Wyss Körpergefühl Christina Zwimpfer Zwipfer Daniela Fisch treff@tje-triengen.ch Dipl. Gymnasti Heinrich Suppi Daniela Fischer-Fries Fischer Fries Details/genauere Hinweise zu den Anlässen sind in der Lokalpresse, auf der Webseite der Gemeinde Triengen sowie auf Plakaten in den Geschäften zu finden. Bewegungspädagogin Bgb Dipl. Gymnastiklehrerin Heinrich Suppigerstrasse info@gym-triengen.ch info@gym-trie

4 Mitgestaltung Pflege des Pfarreilebens Freude am Gemeinschaftlichen Kontakte Vorstand: soziales gesellschaftliches Engagement Weiterbildung Präsidentin Isabel Wilhelm-Nick Aktuarin Evelyne Bucher Kassierin Anita Stofer Francisca Besser Yvette Schneider Kontakte Untergruppen: Menschen aus verschiedenen Generationen ansprechen verbinden Spielgruppe Hurlipuss Judith Buob Treff junger Eltern Besuchsgruppe Lisbeth Scheuber Mitglied des kantonalen des schweizerischen Verband SKF sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins Unser Ziel: -miteinander füreinander da sein durch soziales Engagement -Weiterbildung -Zusammenarbeit Kontakt: Alle Aktivitäten werden jeweils in der Trienger Woche im Trienger Anzeiger publiziert. Monika Helene Ulrich Blum Tel Andrea Monika Gut Blum Tel Ruth Jurt Tel Käthi Schmidli Tel Helene Martine Ulrich Dubach Tel Andrea Gut Tel Präsidentin Martine Dubach Kassierin/ Vize-Präsidentin Fränzi Riesen Aktuarin Barbara Illi Tel Tel Tel Karten online gestalten bestellen. Unkompliziert, einfach schnell!

5 Sanitär Heizungen Reparatur-Service 6234 Triengen,

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau STATUTEN Frauengemeinschaft Littau 1. Name und Sitz Art. 1.1 Unter dem Namen Frauengemeinschaft (FG) Littau besteht ein im Jahr 1914 gegründeter Verein im Sinn von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Littau. Er

Mehr

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Protokoll H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Traktanden 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen!

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen! Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim Herzlich willkommen! Traktandenliste 1) Begrüssung und Wahl der Stimmenzählerinnen 2) Genehmigung Protokoll der Generalversammlung vom 13. April 2016 3)

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

«Frauengemeinschaften Basel»

«Frauengemeinschaften Basel» Der 35. schappo geht an «Frauengemeinschaften Basel» Seit über 140 Jahren vertreten die katholischen Frauengemeinschaften im Kanton Basel-Stadt die Interessen von Frauen und engagieren sich sozial. Freiwillige

Mehr

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an geht uns alle an Es könnte auch jemand aus Ihrer Familie sein Leben mit Demenz im Kanton Graubünden: 2 700 Menschen sind an einer Demenz erkrankt 8 000 Angehörige sind in ihrer Familie betroffen 7 500

Mehr

2016 Jahresprogramm

2016 Jahresprogramm www.fg-beckenried.ch 2016 Jahresprogramm Fast alles ist leichter begonnen als beendet 4 5 6 Dreikönigstag Januar 2016 1 Neujahr 2 3 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Spagyrik-Kids Vortrag 22 23

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Frauengruppe. Jahresprogramm Januar:

Frauengruppe. Jahresprogramm Januar: Jahresprogramm 2018 Januar: Freitag, 26. Vortrag über Kinderängste Ein spannender Vortrag, wie Ängste von Kindern ernst zu nehmen sind und wie sie unterstützt werden können, die Ängste abzubauen. In Zusammenarbeit

Mehr

Newsletter Frühling 2014

Newsletter Frühling 2014 Newsletter Frühling 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Frühlingsferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.4-12.4.14 verschiede Kurse

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Ausbildungsangebot 2018

Ausbildungsangebot 2018 Ausbildungsangebot 2018 Kurse, die Sie weiterbringen Informationsabend (obligatorisch für Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK) CHF 20. CHF 2170. Pflegehelfer/-in SRK Interessieren Sie sich für den Lehrgang Pflegehelfer/-in

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Ettiswil Alberswil Kottwil

Ettiswil Alberswil Kottwil Ettiswil Alberswil Kottwil Jahresprogramm 2017 Das neue Impulsthema 2017 2020 make up! macht schön und bedeutet: Bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen,

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse. in Rümlang. 21. August bis 22. Dezember 2017

Kursprogramm. Erwachsenenkurse. in Rümlang. 21. August bis 22. Dezember 2017 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 21. August bis 22. Dezember 2017 Sanfte Gymnastik Sanfte Wirbelsäulen-Gymnastik, Förderung der Beweglichkeit und Körperwahrnehmung Kurs-Nr. 01 Dies ist eine abwechslungsreiche,

Mehr

Jahresbericht 2010 der Gemeindebibliothek Buchs

Jahresbericht 2010 der Gemeindebibliothek Buchs Jahresbericht 2010 der Gemeindebibliothek Buchs Öffnungszeiten Gemeindebibliothek Schulhaus Gysimatte 1 5033 Buchs Telefon 062 822 33 52 Montag 15.30 17.30 Uhr Dienstag 16.30 18.30 Uhr Mittwoch 13.30 15.00

Mehr

Jahresprogramm 2012/2013

Jahresprogramm 2012/2013 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2012/2013 FrauenBande Impulsthema 2012-2015 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Christine

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Pius Ludin, Präsident SKZS Programm Walter Sattinger Programm Tagungsleitung Pius Ludin Präsident SKZS Chef Sicherheitspolizei des

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2015/2016 FrauenBande Impulsthema 2012-2016 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Patrizia

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Programm Februar 2018 August 2018

Programm Februar 2018 August 2018 Programm Februar 2018 August 2018 www.frauen-st-konrad.ch Krabbelgruppe Frauentreff 3 x 20 plus Regelmässige Veranstaltungen Krabbelgruppe (Frau und Kind-Treff) Normalerweise findet die Krabbelgruppe jeden

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. möchten wir herzlich einladen. Sibylle Brückner, Forum Mentoring e.v. Erste Vorsitzende Vorstand c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Projektstelle MENTORING Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg Telefon +49-(0)931 201 53850

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

MEM Sport Agenda 2017

MEM Sport Agenda 2017 Februar 2017 Dienstag 14.02. / Medizinisches Krafttraining Im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining zielt das medizinische Krafttraining nicht auf die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit,

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm Herbst/Winter 2016/2017 Das Kursprogramm 2016 /2017 ist da! Wieder ist ein interessantes Kursangebot entstanden. Wir sind sicher, es hat auch ein Kursangebot für Sie dabei!

Mehr

Begleiten. Beraten. Bilden. Kranke Menschen begleiten, Angehörige entlasten.

Begleiten. Beraten. Bilden. Kranke Menschen begleiten, Angehörige entlasten. Begleiten. Beraten. Bilden. Kranke Menschen begleiten, Angehörige entlasten. Unterstützungsangebot für Menschen, die von Krankheit betroffen sind. GGG Voluntas vermittelt in der Region Basel qualifizierte

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Progressive Muskelentspannung Die Teilnehmer/innen erlernen die Entspannungsmethode "Progressive Muskelrelaxation", sie verbessern ihre Körperwahrnehmung,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen Fitness-Übungen für den Rücken: Rückenmuskeln kräftigen (viele weitere Tips unter: http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/ rueckenschmerzen/ratgeber-selbsthilfe/rueckengymnastik/) Die Rückenmuskulatur

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2014 Frauen- und Müttergemeinschaft Ruswil Treff junger Eltern

JAHRESPROGRAMM 2014 Frauen- und Müttergemeinschaft Ruswil Treff junger Eltern JAHRESPROGRAMM 2014 Frauen- und Müttergemeinschaft Ruswil Januar Di 7. Englisch für Fortgeschrittene mit Erica Martin, Jahreskurs, 18.00 h 19.30 h, Pfarreiheim Fr 10. Jassplausch-Turnier 19.30 h 22.00

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz

Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Jahresprogramm 2011/2012 der Frauen- und Müttergemeinschaft und der Rägaboga Rüthi-Lienz Kursanmeldungen sind verbindlich. Bei ungenügender Nachfrage werden die Kurse abgesagt. Nichtmitglieder bezahlen

Mehr

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg JANUAR 2012 Jahresprogramm 2012 Do, 12. Di, 24. Eisstock-Schiessen in Engelberg 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Wir bringen alles unter ein Dach!

Wir bringen alles unter ein Dach! 1 2 Wir bringen alles unter ein Dach! 3 4 Seit 2005 sind wir als Verein KIBE Thurgau konstituiert. Wir haben 4 gewählte Vorstandsmitglieder und 1 Interessentin, die wir an der nächsten JV zur Wahl vorschlagen

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

GV- Samariterverein Saas

GV- Samariterverein Saas GV- Samariterverein Saas Freitag 20. Januar 2017 Rathaus- Stube Saas Die Sitzung beginnt um 21.00 nach einem gemeinsamen Nachtessen in Anwesenheit fast aller Samaritermitglieder. Entschuldigt: Linda Kneist

Mehr

Wie sag ich s meinem Kinde Sexualaufklärung leicht (er) gemacht

Wie sag ich s meinem Kinde Sexualaufklärung leicht (er) gemacht Arbon im Januar 2017 Weitere Kurse 2017 Sehr geehrte Mütter, sehr geehrte Väter Ihr Kind nimmt am Programm Frühe Förderung teil. Da das Elternprogramm so grossen Anklang findet, freue ich mich Ihnen noch

Mehr

Jahresbericht Lebensraum Eichmatt 2015

Jahresbericht Lebensraum Eichmatt 2015 Jahresbericht Lebensraum Eichmatt 2015 Gründerversammlung 06.Mai 2015 in der Eichmatt 4 in 4315 Zuzgen. Die Gründungsmitglieder Brigitte Schneider aus Oberkulm, Stefanie Kurz aus Basel, Lukas Müller aus

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf

87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf 87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Regula von Arx, Nicole Zimmerli 94 Mitglieder, gemäss Präsenzliste Entschuldigt: 30 Frauen: Sibylle

Mehr

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Frage Antwort Wie heißt du? Ich heiße... Wer bist du? Ich bin...

Mehr

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsorenkonzept FC Rubigen Liebe Partner, liebe Sponsoren, liebe Gönner Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fussballclub. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie möglich zu halten. Um den kostenintensiven

Mehr

leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre der Alterskommission

leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre der Alterskommission leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre der Alterskommission kurz Diese kleine Broschüre dient zur Orientierung und Information unserer Senior*innen. Es soll sie dabei unterstützen, sich

Mehr

Tagesprogramm. Cornelsen Akademie Halle 1, Stand 1 G 31. Dienstag,

Tagesprogramm. Cornelsen Akademie Halle 1, Stand 1 G 31. Dienstag, Dienstag, 22. 02. 2011 10.00 10.20 Die Sprechlust im Sprachunterricht anregen aber wie? Brigitte Calenge 10.40 11.00 Eva Ullmann + Gaston 11.20 11.40 Kinder fördern und fordern Ruth Meinhart Zutaten für

Mehr

Elternverein Erlinsbach. Familienpower in Erlinsbach! Programm 2014

Elternverein Erlinsbach. Familienpower in Erlinsbach! Programm 2014 Elternverein Erlinsbach Familienpower in Erlinsbach! Programm 2014 Das ElKi-Zentrum bietet Raum: für Begegnung, Integration, Bildung, Beratung, Information, Spiel & Spass für die ganze Familie. www.elternverein-erlinsbach.ch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis.

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis. EINLADUNG zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um 19.30 im Pfarreiheim Glis. TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der GV 2009 4. Jahresbericht der Präsidentin

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN

Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg STATUTEN I. Name, Sitz und Zweck Name, Sitz Art. 1 Unter dem Namen Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg ist am 23. April 1948 ein Verein im Sinne von Art. 60ff des

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Impulsthema 2012-2016

Impulsthema 2012-2016 , SKF-FrauenBande Impulsthema 2012-2016 SKF-FrauenBande Dieses Motto begleitet uns noch ein weiteres Jahr durch unser Jahresprogramm und unsere Arbeit. Lasst uns zwischendurch auf uns selber schauen. Sich

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen und Strukturen 3. Vorstellung der Grobstrukturen der

Mehr

HALLO! ELKI VÖLS. Öffnungszeiten ( )

HALLO! ELKI VÖLS. Öffnungszeiten ( ) 2016 17 ELKI VÖLS Dorfstraße 14 39050 Völs am Schlern Tel: + 39 335 563 18 28 elkivoels@gmail.com www.elkivoels.it Öffnungszeiten (12.09.2016 31.05.2017) Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30 11.00 Uhr An

Mehr

SKFLuzern Jahresprogramm 2017

SKFLuzern Jahresprogramm 2017 SKFLuzern Jahresprogramm 2017 www.skfluzern.ch Januar Montag, 9.1. 14 bis 18 Uhr Impulstagung zum Weltgebetstag 2017 Philippinen Ein Angebot für Frauen, die an ihrem Wohnort eine Liturgie zum Weltgebetstag

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt. Treffpunkt für Junggebliebene Dienstag 5.12. 13.00 Uhr Kartenrunde 14.00 Uhr Strickrunde Montag 11.12. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Mittwoch 13.12. 14.00 Uhr Gymnastik mit Eva Greil Donnerstag 14.12.

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Frauengemeinschaft Ballwil besteht ein im Jahr 1917 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Offizielle Pressemappe

Offizielle Pressemappe Offizielle Pressemappe Impressum Herausgeber: Inhalt: AROHA in Kiel Steinke & Schröder Version: 30. Januar 2017 Online-Version auf www.aroha-in-kiel.de Inhaltsangabe AROHA in Kiel sind Seite 3 AROHA in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG

Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Mütter- und Väterberatung Bezirk Muri Familienzentrum Bahnhofstr. 7B 5630 Muri AG Telefonische Beratungen 056 / 664 11 52 mvbmuri@bluewin.ch Montag bis Freitag Dienstag zusätzlich Freitagnachmittag 08.00

Mehr