Leistungsverzeichnis 2018 inklusive Preise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsverzeichnis 2018 inklusive Preise"

Transkript

1 Leistungsverzeichnis 2018 inklusive e Unser Leistungsverzeichnis umfasst unser Prüfspektrum, gegliedert in die Bereiche Analytik, Messtechnik und Prüftechnik. Alle weiteren Tätigkeiten (Beratung usw.) kalkulieren wir mit unseren Stundensätzen: Geschäftsleitung, Laborleitung 150 Dipl.-Ingenieur 120 Baustoffprüfer/Laborant 100 Fahrzeiten zu Objekten über unsere Stundensätze abgerechnet. Die Kilometerpauschale beträgt 0,50 /km. Den für Ihren Prüfbericht passen wir Ihrem Angebot individuell an. Bitte wenden Sie sich für den Erstkontakt an folgende Personen: Nicole Weber + 49 (0) Siegrun Rieß + 49 (0) info@dr-rmi.de Auf unserer Internetseite können Sie noch mehr über uns erfahren. Seite 1 von

2 en im Bereich Analytik Chromatgehalt DIN EN HBCD-Bestimmung (Flammschutzmittel in Dämmstoffen) 300 Festkörpergehalt DIN EN ISO Flammpunkt Foggingaktive Substanzen Formaldehydgehalt / freier Formaldehyd (Photometrie) Formaldehydgehalt / Gesamtformaldehyd (Photometrie) FT-IR-Spektroskopie ohne Präparation FT-IR-Spektroskopie mit Präparation GC/MS-Analyse Glühverlust, Kristallwasser und Aschegehalt HPLC-Untersuchung Isothiazolinone HPLC-Untersuchung flüssige Probe (Konservierungsstoffe, Filmschutzmittel) HPLC-Untersuchung Feststoff/Extraktion (Konservierungsstoffe, Filmschutzmittel) DIN EN ISO 1523 DIN EN ISO DIN VdL-Richtlinie VdL-Richtlinie auf Anfrage ,00 ab 520 je Inhaltsstoffen ab 645 je Inhaltsstoffen Seite 2 von

3 en im Bereich Analytik HPLC-Untersuchung mit Probenanreicherung (SPE) (Konservierungsstoffe) ab 765 je Inhaltsstoffen Leaching / Labortest zur Auswaschung von Stoffen aus Beschichtungen LC/MS/MS Identifizierung der Filmkonservierungsstoffe Carbendazim, Dichloroctylisothiazolinon, Diuron, Irgarol, 3-Iodo-2- propynylbutyl carbamat (IPBC), Isoproturon, Octylisothiazolinon, Terbutryn, Thiabendazol in Wasserproben mittels LC/MS/MS Identifizierung der Topfkonservierungsstoffe Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon und Chlor-Methylisothiazolinon in Wasserproben mittels LC/MS/MS Mikroskopische Untersuchung (z.b. Schichtdickenmessung) DIN EN DIN DIN Zyklen Zyklen Zyklen Erstellung ausführlicher Prüfbericht Probe 170 ab 5 Proben 150 /Probe 1 Probe 170 ab 5 Proben 150 /Probe ab 130 je Aufwand Seite 3 von

4 en im Bereich Analytik Emissionskammermessung inklusive Bewertung der Ergebnisse dem AgBB- Schema pr EN DIN EN DIN EN ISO DIN ISO oder DIBt Zulassungsgrundsätzen Pro Probe Dreifachbestimmung 3, 7 und 28 Tagen Erstellung eines Prüfberichtes AgBB- Schema 1 Probe Proben /Probe ab 5 Proben /Probe 400 Emissionskammermessung inklusive Bewertung der Ergebnisse dem AgBB- Schema und Bestimmung der Emissionen an Formaldehyd und Acetaldehyd Ja außer DIN ISO pr EN DIN EN DIN EN ISO DIN ISO ; oder DIBt Zulassungsgrundsätzen ph-wert DIN Röntgenfluoreszenzanalyse/ RFA (qualitativ) Salzgehalt (Bauschädliche Salze Sulfat, Chlorid, Nitrat) Formaldehyd- und Acetaldehydbestimmung 3 und 28 Tagen Erstellung eines Prüfberichtes mit AgBB-Schema und dem französischen Bewertungsschema Gestaffelte e 1 Probe Proben /Probe ab 5 Proben /Probe Probe 30 ab 2. Probe 15 / Probe Säurezahl Thermogravimetrie (TGA/DSC) VOC-Gehalt (in-can) für wasserverdünnbare Dispersionsfarben DIN EN ISO DIN DIN EN ISO Probe 360 Seite 4 von

5 en im Bereich Analytik VOC-Gehalt (in-can) in Beschichtungsstoffen DIN EN ISO Probe 330 VOC-Gehalt (Differenzverfahren) DIN EN ISO VOC-Gehalt (Gaschromatographie) DIN EN ISO auf Anfrage SVOC-Gehalt (in-can) DIN EN ISO Vollanalyse (Festgehalt, Glühverlust, Füllstoffe, Pigmente) auf Anfrage Karl-Fischer-Titration (Bestimmung des Wassergehaltes) 50 Seite 5 von

6 en im Bereich Messtechnik Beschichtungsstoffe Beständigkeit gegen Flüssigkeiten Deckvermögen Dichte (eine Ergiebigkeit) Deckvermögen (jede weitere Ergiebigkeit) DIN EN DIN ISO VdL Richtlinie 09 DIN ISO VdL Richtlinie 09 DIN EN DIN EN Dichte DIN EN ISO Glanzmessung DIN EN ISO Farbabstandsmessung DIN EN ISO Bestimmung der Kornfeinheit DIN EN ISO Kontaktwinkelmessung DIN EN Mindestfilmbildetemperatur DIN ISO Nassabriebbeständigkeit DIN EN ISO DIN EN Schichtdicke DIN EN ISO Tabertest DIN EN ISO Trockenschichtdicke Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-wert) Wasserdurchlässigkeit (w-wert) DIN EN ISO 2811 DIN EN ISO DIN EN EN ISO 7783 DIN EN ISO DIN EN DIN EN Seite 6 von

7 en im Bereich Prüf- und Anwendungstechnik Biegemoment Fassadensysteme (3 Punkt) Biegebeanspruchung Dämmstoffe Blistertest DIN DIN EN DIN ISO DIN ISO ohne Gitterschnitt, Blasen-, Abblätterungsund Rissgrad 240 h 180 Carbonatisierungstiefe 60 Dübelkopfdurchziehversuch durch Dämmstoff 5-fach Bestimmung 400 Dübelkopfdurchziehversuch durch Metallring Ø 50 mm ETAG fach Bestimmung 260 Dübelausreissfestigkeit im Untergrund ETAG fach Bestimmung je Untergrund 310 Eindringwiderstand DIN EN Elastizitätsmodul im Druckversuch Ausreißfestigkeit Befestigungspunkt von Fassadenplatten DIN EN DIN Biegezugfestigkeit DIN EN Druckfestigkeit DIN EN Druckfestigkeit bei 10% Stauchung, Dämmstoff Haftfestigkeit im Abreißversuch Ø 50 mm DIN EN DIN EN 1542 ohne Probenherstellung 355 Haftfestigkeit 200 mm x 200 mm, optional auch 100 mm x 100 mm, 60 mm x 60 mm und 50 mm x 50 mm DIN EN ohne Probenherstellung 355 Seite 7 von

8 en im Bereich Prüf- und Anwendungstechnik Zugversuch freie Filme DIN EN ISO DIN EN ISO Festmörtel Rohdichte DIN EN Festmörtel Trockenrohdichte DIN EN Frischmörtel Ausbreitmaß / Luftgehalt / Rohdichte Frost/Tau-Wechselbelastung / Temperaturwechselverträglichkeit DIN EN DIN EN DIN EN z.b. DIN EN DIN EN DIN EN ISO DIN EN Gitterschnittprüfung DIN EN ISO 2409 Glasgewebeprüfung DIN EN fach Bestimmung 180 auf Anfrage Hygrothermische Prüfwand Herstellung und Entsorgung auf Anfrage Hygrothermische Wechselbeanspruchung (EOTA-Prüfwand) hygrothermische Wechselbelastung 5 Frost/Tau Zyklen Kalorimetrie EN ISO fach Bestimmung 565 Korngrößenverteilung, Retsch DIN EN QUV-Beanspruchung (künstliche Bewitterung) Prüfkörper: 75 mm x 150 mm x max.10 mm EN ISO h - 1 Probe h - 3 Proben h - 3 Proben 900 Rißüberbrückungsprüfung EN , WHG ab Seite 8 von

9 en im Bereich Prüf- und Anwendungstechnik Rohdichte Dämmstoffe DIN EN Rutschhemmende Eigenschaften DIN Salzsprühtest (neutral) DIN EN ISO h 3 Proben 180 Scherfestigkeit von Dämmstoffen DIN EN Schüttdichte DIN EN Schwind- und Quellmaß DIN EN Blasengrad Abblätterungsgrad Rostgrad Rissgrad Korrosion am Ritz DIN EN ISO DIN EN ISO DIN EN ISO DIN EN ISO DIN EN ISO Wärmeleitfähigkeit DIN EN Wasseraufnahme an Dämmstoffen Wasseraufnahme an Dämmstoffen DIN EN DIN EN Wasseraufnahme Trägerplatte Airtec-System Xenon-Beanspruchung Prüfkörper: 50 mm x 100 mm x max.10 mm Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene Dämmstoffe DIN EN DIN EN DIN EN h - 1 Probe h - 3 Proben h - 3 Proben ohne Probenpräparation 405 Seite 9 von

Leistungsverzeichnis 2016 inklusive Preise

Leistungsverzeichnis 2016 inklusive Preise Leistungsverzeichnis 2016 inklusive e Unser Leistungsverzeichnis umfasst unser Prüfspektrum, gegliedert in die Bereiche Analytik, Messtechnik und Prüftechnik. Alle weiteren Tätigkeiten (Beratung usw.)

Mehr

Leistungsverzeichnis 2015 inklusive Preise

Leistungsverzeichnis 2015 inklusive Preise Leistungsverzeichnis 2015 inklusive e Unser Leistungsverzeichnis umfasst unser Prüfspektrum, gegliedert in die Bereiche Analytik, Messtechnik und Prüftechnik. Alle weiteren Tätigkeiten (Beratung usw.)

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T ilf Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Lacke und Farben mbh Fichtestraße 29 D-39112 Magdeburg P R Ü F B E R I C H T Prüfbericht Nr.: 120554-2 Auftraggeber: Vertragsnummer/Datum: -/04.09.12 Angebot

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T ilf Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Lacke und Farben mbh Fichtestraße 29 D-39112 Magdeburg P R Ü F B E R I C H T Prüfbericht Nr.: 120554-4 Auftraggeber: Vertragsnummer/Datum: -/04.09.12 Angebot

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox KU 613

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox KU 613 1 / 5 Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox KU 613 Kenncode des Produkttyps PROD1140 StoPox KU 613 Verwendungszweck EN 1504-2: Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Schutz gegen das Eindringen von

Mehr

Emissionsprüfung inklusive Bewertung nach dem AgBB-Schema von DisboPUR A 326. Roßdörferstraße Ober-Ramstadt

Emissionsprüfung inklusive Bewertung nach dem AgBB-Schema von DisboPUR A 326. Roßdörferstraße Ober-Ramstadt Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und gesundes Wohnen Prüfbericht-Nr. E-10448-001-002 Prüfauftrag Emissionsprüfung inklusive Bewertung nach dem AgBB-Schema von DisboPUR A 326

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox GH 300

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox GH 300 1 / 5 Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox GH 300 Kenncode des Produkttyps PROD0659 StoPox GH 300 Verwendungszweck EN 1504-2: Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Schutz gegen das Eindringen von

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox 590 EP

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox 590 EP 1 / 5 Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox 590 EP Kenncode des Produkttyps PROD0192 StoPox 590 EP Verwendungszweck EN 1504-2: Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Schutz gegen das Eindringen von

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoCryl HP 100

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoCryl HP 100 1 / 5 Leistungserklärung für das Bauprodukt Kenncode des Produkttyps PROD0574 Verwendungszweck Oberflächenschutzprodukte - hydrophobierende Imprägnierung Schutz gegen das Eindringen von Stoffen (1.1) Regulierung

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoCrete TF 200

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoCrete TF 200 1 / 7 Leistungserklärung für das Bauprodukt StoCrete TF 200 Kenncode des Produkttyps PROD0747 StoCrete TF 200 Verwendungszweck Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Schutz gegen das Eindringen von Stoffen

Mehr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox TEP MultiTop

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox TEP MultiTop 1 / 6 Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox TEP MultiTop Kenncode des Produkttyps PROD0189 StoPox TEP MultiTop Verwendungszweck EN 1504-2: Oberflächenschutzprodukt Beschichtung Schutz gegen das

Mehr

2012/ Zweitschrift-

2012/ Zweitschrift- Prüfbericht-Nr. 2012/325-1 -Zweitschrift- Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt Ust-IdNr.

Mehr

Q Zweitschrift- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit und der Wasserdampf- Diffusionsstromdichte von Histolith Sol-Silikat

Q Zweitschrift- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit und der Wasserdampf- Diffusionsstromdichte von Histolith Sol-Silikat Prüfbericht-Nr. Q-02013-240-020.1 -Zweitschrift- Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-264 N. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-264 N. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: 2 VERWENDUNGSZWECK oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifikation des Herstellers:

Mehr

Roßdörferstraße Ober-Ramstadt. Datum Seitenanzahl 19

Roßdörferstraße Ober-Ramstadt. Datum Seitenanzahl 19 Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und gesundes Wohnen Prüfbericht-Nr. Q-06100-001-001 Prüfauftrag Emissionsprüfung inklusive Bewertung nach dem AgBB-Schema, in-can VOC-Bestimmung

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-305 W ESD. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-305 W ESD. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG 0208120600300000051008 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: 2 VERWENDUNGSZWECK oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikalastic EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikalastic EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: LEISTUNGSERKLÄRUNG 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps: 2 VERWENDUNGSZWECK oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifikation des Herstellers:

Mehr

Preisliste für Standardprüfungen

Preisliste für Standardprüfungen Materialprüfanstalt Hannover Bauwesen und Produktionstechnik Preisliste für Standardprüfungen (Stand 01.07.2018) 1 Beton 1.1 Überwachung von Beton (Preise nach Aufwand, keine jährliche Gebühr) 1.1.1 Beton

Mehr

gültig ab: Dokumentnummer der Norm bzw. SOP CEN/TR 15177

gültig ab: Dokumentnummer der Norm bzw. SOP CEN/TR 15177 Baustoffprüfstelle der / (Ident.: 0068) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 CEN/TR 15177 CEN/TS 12390-9 DIN 52450 EN 1008 EN 1097-5 EN 1097-6 EN 12350-1 EN 12350-4 EN 12350-5 EN 12350-6 EN 12350-7 EN 12390-2 2006-04

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18229-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.11.2017 bis 21.11.2022 Ausstellungsdatum: 22.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97. Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend

TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97. Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend Anhang E TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97 Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend Blatt 97 EP/PUR 1 Zusammensetzung im Anlieferungszustand Prüfung nach Anhang

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr. 1 EINDEUTIGER KENNCODE DES PRODUKTTYPS: 2 VERWENDUNGSZWECK(E): EN 1504-2:2004 2-komponentiger Füllstoff auf Basis von hydraulischen Bindemitteln, Kunstharzen, Additiven und Pigmenten

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bautechnische Prüf- und Versuchsanstalt Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bautechnische Prüf- und Versuchsanstalt Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 EN 1097-2 EN 1097-3 EN 1097-5 EN 1097-6 EN 12350-1 2010-03 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 20209 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.06.2016 bis 16.06.2021 Ausstellungsdatum: 17.06.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.08.2018 bis 14.08.2023 Ausstellungsdatum: 15.08.2018 Urkundeninhaber: Säurefliesner-Vereinigung e.v. Institut für

Mehr

Bestimmung der Desinfektionsmittelbeständigkeit von Alligator Presto Weiß. Markstraße 203 D Enger

Bestimmung der Desinfektionsmittelbeständigkeit von Alligator Presto Weiß. Markstraße 203 D Enger Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und gesundes Wohnen Prüfbericht-Nr. E-00009-001-030 Prüfauftrag Bestimmung der Desinfektionsmittelbeständigkeit von Alligator Presto Weiß Auftraggeber

Mehr

Prüfauftrag. Disbocret 535 BetonLasur. Auftraggeber. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Prüfauftrag. Disbocret 535 BetonLasur. Auftraggeber. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt Prüfbericht 2007/195-3 -Zweitschrift- Prüfauftrag Bestimmung der Durchlässigkeitsrate für flüssiges Wasser nach DIN EN 1062-3 und der Wasserdampf-Diffusionsstromdichte nach DIN EN ISO 7783-2 von Disbocret

Mehr

PRÜFBERICHT. CAPAROL Farben und Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

PRÜFBERICHT. CAPAROL Farben und Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt PRÜFBERICHT Betrifft Korrosionsschutz auf Stahlbauteilen durch Beschichtungssysteme DIN EN ISO 12944-5 (07/98) Bauaufsichtliche Zulassung gem. Bauregelliste A, Teil 1, ÜHP Ausgabe - 2010/1, lfd. Nr. 4.9.1

Mehr

Prüfbericht Nr. 2012/260-1

Prüfbericht Nr. 2012/260-1 Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt Ust-IdNr. DE 814 749 637 Prüfbericht Nr. 2012/260-1

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-390 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-390 N

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-390 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-390 N Flooring Auflage 01.07.2013 Kennnummer Ausgabe EN 1504-2: 2004 13 0921 EN 13813: 2002 EN 13813:2002 1. Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typ Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes

Mehr

Prüfstelle. Laboratorium für Betontechnologie und Bodenprüfung

Prüfstelle. Laboratorium für Betontechnologie und Bodenprüfung Prüfstelle Rechtsperson Bundesstraße 3, 8642 St. Lorenzen im Mürztal Ident 0030 Standort Laboratorium für Betontechnologie und Bodenprüfung Datum der Erstakkreditierung 1998-09-01 Reininghausstraße 29,

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-330 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-330

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-330 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-330 Flooring Leistungserklärung Auflage 01.07.2013 Kennnummer 0208010404000000011041 Ausgabe EN 1504-2: 2004 09 0620 EN 13813: 2002 Leistungserklärung Sikafloor-330 0208010404000000011041 EN 13813:2002 1.

Mehr

Prüfstelle. Pöyry Austria GmbH Kranichberggasse 4, 1120 Wien. Pöyry Austria GmbH, Materialversuchsanstalt Strass

Prüfstelle. Pöyry Austria GmbH Kranichberggasse 4, 1120 Wien. Pöyry Austria GmbH, Materialversuchsanstalt Strass Prüfstelle Rechtsperson Kranichberggasse 4, 1120 Wien Ident 0036 Standort, Materialversuchsanstalt Strass Datum der Erstakkreditierung 1996-06-25 Strass im Zillertal 103, 6261 Strass im Zillertal Level

Mehr

Baumit open Die KlimaFassade

Baumit open Die KlimaFassade Leistungserklärung Baumit open Die KlimaFassade Leistungserklärung Nr.: 01 WUP ETA-05/0061 1. Eindeutiger Kenncode der Produkttype: ETA-05/0061 Baumit open Die KlimaFassade 2. Typen-, Chargen- oder Seriennuer

Mehr

KÄRNTNER MONTANINDUSTRIE

KÄRNTNER MONTANINDUSTRIE KÄRNTNER MONTANINDUSTRIE Mikronisierte Eisenglimmer: Mit neuen Eigenschaftsprofilen zu neuen Einsatzgebieten Michael Klinar, Stuttgart 2012 Übersicht Funktionale Minerale: Definition und Positionierung

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011. für das Produkt Sakret PCC fein. Nr

LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011. für das Produkt Sakret PCC fein. Nr Seite 1 von 5 LEISTUNGSERKLÄRUNG gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt Nr. 070244 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: EN 1504-2: ZA.1d, ZA.1e EN 1504-3: ZA.1a 2. Typen-,

Mehr

MITRAS MATERIALS GMBH

MITRAS MATERIALS GMBH MITRAS MATERIALS GMBH Friedrich-Ochs-Str. 2 92637 Weiden/Opf. Tel.: 0961 / 89-810 / 89-812 Fax: 0961 / 89-672 Leistungsverzeichnis L a b o r MITRAS MATERIALS GMBH Stand 02/18 Rev. 7 Seite 1 von 18 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Prüfstelle für Baustoffe. Preisliste AGB. Version 7 gültig ab _QMHB-Anhang-8B_Version7_130410_Preise-AGB.

Prüfstelle für Baustoffe. Preisliste AGB. Version 7 gültig ab _QMHB-Anhang-8B_Version7_130410_Preise-AGB. Preisliste AGB Version 7 gültig ab 10.04.2013 Verfasserin/Freigabe: S. Stürwald 02_-8B_Version7_130410_Preise-AGB.docx Seite 1 von 5 Preisliste und AGB Informationen Diese Preisliste dient als Kalkulationshilfe

Mehr

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt Prüfbericht-Nr. Q-02013-260-002 -Zweitschrift- Forschungsinstitut für Beschichtungsstoffe, Fassadensysteme und Gesundes Wohnen Dr. Robert-Murjahn-Institut GmbH Industriestraße 12 D-64372 Ober-Ramstadt

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor Multicryl Plus EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps:

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor Multicryl Plus EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Flooring Auflage 01.07.2013 Kennnummer Ausgabe EN 1504-2: 2004 08 EN 13813: 2002 EN 13813:2002 1. Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typ Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen

Mehr

Prüfungsart Matrix Parameter Charakteristische Prüfverfahren Emissionen aus Materialien:

Prüfungsart Matrix Parameter Charakteristische Prüfverfahren Emissionen aus Materialien: 2 Chemische Prüfungen (DD) Prüfungen in den Bereichen Schadstoffemissionen aus Produkten und Materialien inkl. Geruchsprüfungen, Bestimmung von organischen Inhaltsstoffen, Migration und Gehalt von Schwermetallen,

Mehr

Nr

Nr EN 1504-2:2004 LEISTUNGSERKLÄRUNG GEMÄSS ANHANG III DER VERORDNUNG (EU) NR. 305/2011 Nr. 1 EINDEUTIGER KENNCODE DES PRODUKTES: 2 VERWENDUNGSZWECK(E): EN 1504-2:2004 2-komponentige, elastische, rissüberbrückende

Mehr

Prüfauftrag. AmphiSilan Fassadenfarbe NQG. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt.

Prüfauftrag. AmphiSilan Fassadenfarbe NQG. CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt. Prüfbericht 2008/212-1_1-Zweitschrift- Prüfauftrag Bestimmung der Durchlässigkeitsrate für flüssiges Wasser nach DIN EN 1062-3:2008-04 und der Wasserdampf-Diffusionsstromdichte nach DIN EN ISO 7783-2:1999-03

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-161 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-161

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-161 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-161 Flooring Auflage 01.07.2013 Kennnummer Ausgabe EN 1504-2: 2004 08 0921 EN 13813: 2002 EN 13813:2002 1. Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typ Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes

Mehr

unitech Kühlschmierstoffe GmbH Analytik

unitech Kühlschmierstoffe GmbH Analytik unitech Kühlschmierstoffe GmbH Analytik Analytik zum Labor nicht Service- Pakete Preisliste Preisliste nicht Service-Pakete e Kühlschmierstoffe Service-Paket 1 50 Service-Paket 2 90 Service-Paket 3 120

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen FGSV

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen FGSV Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen FGSV Technische Prüfvorschriften für Gesteinskörnungen im Straßenbau TP Gestein-StB 1 Technische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.05.2017 bis 10.04.2019 Ausstellungsdatum: 11.05.2017 Urkundeninhaber: Forschungs und Prüfinstitut Steine und Erden

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG / (Ident.Nr.: 0349)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG / (Ident.Nr.: 0349) 1 2 AAQ54035 AAQ54077 2014-08 Bestimmung von Butoxypropanol, Methoxypropanol, Butylglykol und Phenoxypropanol in kathodischen Tauchlacken mittels GC/FID 2011-11 Schraubfallprüfung 3 4 5 AAQ54093 AAQ54098

Mehr

Glatte Extruderschaumplatten, geschäumt mit CO 2. , Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I)

Glatte Extruderschaumplatten, geschäumt mit CO 2. , Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I) D N-III-I Glatte Extruderschaumplatten, geschäumt mit CO 2, Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I) XPS-EN-13164-T1-CS(10\Y)300 --DLT(5-CC(2/1,5/50)130 -WL(T)0,7-WD(V)3-FTCD1 (DEO-dh) Innendämmung

Mehr

Prüfstelle. Nievelt Labor GmbH Wiener Straße 35, 2000 Stockerau. Standort Koralm. Radlpaßstraße 129, 8530 Deutschlandsberg EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Nievelt Labor GmbH Wiener Straße 35, 2000 Stockerau. Standort Koralm. Radlpaßstraße 129, 8530 Deutschlandsberg EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Wiener Straße 35, 2000 Stockerau Ident 0062 Standort Standort Koralm Datum der Erstakkreditierung 2011-05-30 Radlpaßstraße 129, 8530 Deutschlandsberg Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

BAULABOR FIENSTEDT GmbH ----

BAULABOR FIENSTEDT GmbH ---- Leistungsverzeichnis Inhalt Blatt 1 Bodenmechanische Untersuchungen 10 Feldversuche 1 11 Laboruntersuchungen 1 12 Bodenverfestigungen 2 2 Asphalt/bituminösen Baustoffen 20 Asphalt 2 21 Asphalt-Ausbaustücke

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-350 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-350 N

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-350 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-350 N Flooring Auflage 01.07.2013 Kennnummer Ausgabe EN 1504-2: 2004 13 0921 EN 13813: 2002 EN 13813:2002 1. Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typ Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes

Mehr

G e b ü h r e n l i s t e

G e b ü h r e n l i s t e Baustoffprüflabor Bautzen Planung - Überwachung - Beratung Prüfstelle E Inhaber: Marco Wessely Preuschwitzer Str. 92, 02625 Bautzen Telefon: 03591 / 279549 ; Fax: 374634 Außenstelle: Dippoldiswalde, Bahnhofstraße

Mehr

Alligator Kieselit-Streichvlies. ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße Enger. 5 Seiten

Alligator Kieselit-Streichvlies. ALLIGATOR FARBWERKE GmbH Markstraße Enger. 5 Seiten Prüfbericht 2008/128-4-Zweitschrift- Prüfauftrag Bestimmung der Wasserdampf-Diffusionsstromdichte, der Wasserdurchlässigkeitsrate und des organischen Anteils von Alligator Kieselit-Streichvlies Auftraggeber

Mehr

GRIFFON HBS-200 LIQUID RUBBER POT 1L*6 L222 LEISTUNGSERKLÄRUNG

GRIFFON HBS-200 LIQUID RUBBER POT 1L*6 L222 LEISTUNGSERKLÄRUNG LEISTUNGSERKLÄRUNG In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung (EU): Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung - CPR) Leistungserklärung-Nr. GR UH 00050 00234 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: UHU HBS-200

Mehr

Umweltsimulation Leistungsverzeichnis 2016

Umweltsimulation Leistungsverzeichnis 2016 Umweltsimulation Leistungsverzeichnis 2016 1. >>Kammervorbereitung 1.1 Kammer- und Probenvorbereitung für Laborbewitterung - Probenpräparation auf Probenhalter - Einbau der UV-Filter - Einbau der Bestrahlungssensoren

Mehr

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-235 ESD EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-235 ESD

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-235 ESD EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-235 ESD Flooring Auflage 01.07.2013 Kennnummer Ausgabe EN 1504-2: 2004 08 0921 EN 13813: 2002 EN 13813:2002 1. Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typ Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11027 04 07 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 10.09.2015 bis 09.09.2020 Ausstellungsdatum: 10.09.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Bewitterung DIN. Beuth. DIN-Taschenbuch 400. Normen. Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v.

Bewitterung DIN. Beuth. DIN-Taschenbuch 400. Normen. Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Wien DIN DINTaschenbuch 400 Bewitterung Normen 1. Auflage Stand der abgedruckten Normen: Mai 2007 Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Beuth Berlin Zürich Bestimmung Beschichtungsstoffe

Mehr

3c. Europäische Prüf-Normen (DIN EN):

3c. Europäische Prüf-Normen (DIN EN): 3c. Europäische Prüf-Normen (DIN EN): DIN EN 932* T1: 11.96 Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 1: Probenahmeverfahren T2: 3.99 wie vor Teil 2: Verfahren zum Einengen

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T ilf Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Lacke und Farben mbh Fichtestraße 29 D-39112 Magdeburg P R Ü F B E R I C H T Prüfbericht-Nr.: 140432 Auftraggeber: Vertragsnummer/Datum: 30.04.2014 Angebot

Mehr

LEISTUNGSERKLÄRUNG no. 5

LEISTUNGSERKLÄRUNG no. 5 LEISTUNGSERKLÄRUNG no. 5 01. EINDEUTIGE IDENTIFIZIERUNGS-CODES DER PRODUKTTYPEN CELENIT A/A2 CELENIT AB/A2 CELENIT AE/A2 CELENIT ABE/A2 CELENIT L2AB/A2 CELENIT L2ABE/A2 CELENIT L3AB/A2 02. VORGESEHENE

Mehr

BAUSTOFF- PRÜFUNGEN AUSGABE 2018

BAUSTOFF- PRÜFUNGEN AUSGABE 2018 BAUSTOFFPRÜFUNGEN AUSGABE 2018 INFORMATIONEN LABORLEISTUNGEN BESTÄNDIGE QUALITÄT FÜR UNSERE KUNDEN! Mit unseren Labors und Laborbussen sind wir stets nahe am Kunden. Unsere Labor-Standorte sind in Langenwang

Mehr

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Industrieverband

Mehr

Prüfbericht P DAW SE Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt. J. Magner K. Janjua. 7 Seiten

Prüfbericht P DAW SE Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt. J. Magner K. Janjua. 7 Seiten Kiwa GmbH Polymer Institut Quellenstrasse 3 D-65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 www.kiwa.de Prüfbericht P 10219 Prüfauftrag: Bestimmung der rissüberbrückenden Eigenschaften gemäß DIN EN

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen Technische Prüfvorschriften für Gesteinskörnungen im Straßenbau R1 TP Gestein-StB Gliederung

Mehr

URSA XPS D N-III-I. Glatte Hartschaumplatten aus extrudiertem Polystyrol, geschäumt mit CO 2, Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I)

URSA XPS D N-III-I. Glatte Hartschaumplatten aus extrudiertem Polystyrol, geschäumt mit CO 2, Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I) URSA XPS D N-III-I Glatte Hartschaumplatten aus extrudiertem Polystyrol, geschäumt mit CO 2, Zellgas Luft, Kantenausbildung: Gerade Kante (I) XPS-EN-13164-T1-CS(10\Y)300 4) --DLT(5-CC(2/1,5/50)130 -WL(T)0,7-WD(V)3-FTCD1

Mehr

Prüfgebührenliste 2017 The Cube GmbH Baustoffprüfung

Prüfgebührenliste 2017 The Cube GmbH Baustoffprüfung Prüfgebührenliste 2017 The Cube GmbH Baustoffprüfung Zentrale: Standorte: Anderter Str.99 D Hannover-Anderten 30559 Hannover Halle / Leipzig Tel.: (0 511) 228899-250 Halberstadt Fax: (0 511) 228899-295

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche kkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.06.2018 bis 21.06.2023 usstellungsdatum: 17.08.2018 Urkundeninhaber: SCHWENK Technologiezentrum GmbH & Co.KG an den

Mehr

Testverfahren zur Prüfung von Beschichtungen

Testverfahren zur Prüfung von Beschichtungen Testverfahren zur Prüfung von Beschichtungen Flüssige Beschichtungsstoffe Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des elektrischen Widerstandes DIN EN ISO 15091 Bestimmung des ph-wertes (ph-elektroden

Mehr

Institut für Lacke und Farben e.v. Abbauverhalten von Filmkonservierungsmitteln in Fassadenfarben

Institut für Lacke und Farben e.v. Abbauverhalten von Filmkonservierungsmitteln in Fassadenfarben Institut für Lacke und Farben e.v. Abbauverhalten von Filmkonservierungsmitteln in Fassadenfarben Dipl. Chem. orbert Hinzelmann norbert.hinzelmann@lackinstitut.de Tel.: 0391/6090 293. Hinzelmann, 14. ovember

Mehr

Nachweis Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfung nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5

Nachweis Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfung nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5 Nachweis Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfung nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5 Prüfbericht 14-002527-PR04 (PB-K17-09-de-01) Auftraggeber Produkt Ergebnis APU AG Rheinweg 7 8200 Schaffhausen

Mehr

råíéêëìåüìåöëäéêáåüí= OMNUMOMP=Ó=N^==

råíéêëìåüìåöëäéêáåüí= OMNUMOMP=Ó=N^== råíéêëìåüìåöëäéêáåüí= = OMNUMOMP=Ó=N^== Kurzversion vom 12. Juli 2018 Auftraggeber: Renusol Europe GmbH Herrn Nils Roßbach Piccoloministr. 2 51063 Köln Untersuchungsort: Institut für Galvano- und Oberflächentechnik

Mehr

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinien für Fassadendämmplatten aus Mineralwolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben vom: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.v. Baden-Baden 1 Die Fassadendämmplatten müssen

Mehr

MITRAS MATERIALS GMBH

MITRAS MATERIALS GMBH MITRAS MATERIALS GMBH Moosbürger Straße 20 92637 Weiden/Opf. Tel.: 0961 / 89-810 / 89-812 Fax: 0961 / 89-672 Leistungsverzeichnis L a b o r MITRAS MATERIALS GMBH DAP-PL 3687.00 Stand 07/09 Seite 1 von

Mehr

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Auftraggeber Produkt Bezeichnung Dimension [mm] Material Klebung Besonderheiten Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfungen nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4 Bewegungsaufnahmefähigkeit, Beständigkeit

Mehr

Prüfstelle. Franz-Grill-Straße 5, 1030 Wien. Standort Standort Arsenal Objekt 207 Franz-Grill-Straße 1, 1030 Wien EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Franz-Grill-Straße 5, 1030 Wien. Standort Standort Arsenal Objekt 207 Franz-Grill-Straße 1, 1030 Wien EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Franz-Grill-Straße 5, 1030 Wien Internet www.ofi.at Ident 0090 Standort Standort Arsenal Objekt 207 Franz-Grill-Straße 1, 1030 Wien Datum der Erstakkreditierung 2018-09-26 Level

Mehr

Prüfung von Frischbeton - Teil 7: Luftgehalt - Druckverfahren Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes

Prüfung von Frischbeton - Teil 7: Luftgehalt - Druckverfahren Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes Baustoffprüfstelle an der Höheren Technischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Villach / (Ident.: 012 1 2 3 4 5 CEN/TS 1187 EN 1097-2 EN 1097-5 EN 1097-6 EN 12350-1 2012-01 Prüfverfahren zur Beanspruchung

Mehr

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss Anwendung: Mittelschwer belastbare Böden für z.b. Produktionshallen, Lagerhallen, Verkaufsflächen Verbrauch ca.: Grundierung MasterTop P 617 oder P 604 0,3-0,5 kg/m² (oder P 615 ohne Absandung) EP, 2-komponentig,

Mehr

Kompetenz für Ihre analytischen Fragestellungen

Kompetenz für Ihre analytischen Fragestellungen CHT Analytische Services Kompetenz für Ihre analytischen Fragestellungen Unique ideas. Unique solutions. Instrumentelle Analytik HPLC und GPC IR-Spektroskopie Gaschromatographie Das Bearbeitungsfeld der

Mehr

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Qualitätsrichtlinie für Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum zur Verwendung in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Herausgegeben von: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. Industrieverband Hartschaum

Mehr

1

1 1 CO 2 -Emissionen 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 9 10 1 8 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 18 20

Mehr

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfungen nach Abschnitt 4.1, 4.2 und 4.3 Bewegungsaufnahmefähigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Wechsellasten, Temperaturwechselbeständigkeit Prüfbericht 105

Mehr

VPA 7 Stand: Oktober 2015 Lackierungen von Stahlblechverpackungen (Blechdicke 0,5 mm)

VPA 7 Stand: Oktober 2015 Lackierungen von Stahlblechverpackungen (Blechdicke 0,5 mm) Verwendete Normen: DIN ISO 2859-1:2014-08 - Annahmestichprobenprüfung anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten oder Fehler (Attributprüfung) DIN EN ISO 3231 vom Februar 1998 Beschichtungsstoffe - Bestimmung

Mehr

Bestimmung der Sorptionsisothermen von Filmen auf Basis wässriger Beschichtungsstoffe und deren Einfluß auf die Beschichtungseigenschaften

Bestimmung der Sorptionsisothermen von Filmen auf Basis wässriger Beschichtungsstoffe und deren Einfluß auf die Beschichtungseigenschaften Bestimmung der Sorptionsisothermen von Filmen auf Basis wässriger Beschichtungsstoffe und deren Einfluß auf die Beschichtungseigenschaften Berndt Bergk, Philipp Öchsner, Karin Gaszner 1.0 Einführung Organische

Mehr

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfungen nach Abschnitt 4.1 und 4.2 Bewegungsaufnahmefähigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Wechsellasten, Prüfbericht 10-000417-PR05 (PB-E03-09-de-01) Auftraggeber

Mehr

Prüfung Erstprüfung in Anlehnung an die DAfStb Richtlinie, Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel

Prüfung Erstprüfung in Anlehnung an die DAfStb Richtlinie, Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel . Erstprüfbericht POSTFACH 11 05 23 D-45335 ESSEN WOLFSBANKRING 9 D-45355 ESSEN TELEFON 0201-6 85 04-0 TELEFAX 0201-6 85 04-31 INTERNET WWW.PAGEL.COM E-MAIL INFO@PAGEL.COM Prüfung Erstprüfung in Anlehnung

Mehr

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1 Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 8602-1 Prüfauftrag: Prüfung des Epoxidharz-Systems R&G Epoxydharz

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr eco-institut GmbH Sachsenring 69 50677 Köln timura Holzmanufaktur GmbH Am Alten Stolberg 4 06548 Rottleberode Prüfbericht Nr. 21855-1 Auftraggeber: Probenbezeichnung lt. Auftraggeber: timura Holzmanufaktur

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11240 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.07.2016 bis 20.07.2021 Ausstellungsdatum: 21.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfbericht P Bostik GmbH Postfach Borgholzhausen. J. Magner T. Weis

Prüfbericht P Bostik GmbH Postfach Borgholzhausen. J. Magner T. Weis Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 6788 Prüfauftrag: Prüfung des Beschichtungssystems BOSTIK

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11140-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.04.2016 bis 17.04.2021 Ausstellungsdatum: 18.04.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Fassung: Mai Seite 1 von 8

Fassung: Mai Seite 1 von 8 Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für kunststoffmodifizierte Instandsetzungsmörtel/ -betone (PCC) zur Instandsetzung von Betonbauteilen in LAU-Anlagen Seite 1 von 8 Impressum Deutsches Institut

Mehr

Abdampfrückstand 20,00 Abfiltrierbare Stoffe DIN ,00 Abschreckprüfung nach Harkort an Fertigprodukten SIN ,00

Abdampfrückstand 20,00 Abfiltrierbare Stoffe DIN ,00 Abschreckprüfung nach Harkort an Fertigprodukten SIN ,00 Abdampfrückstand Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409-2 Abschreckprüfung nach Harkort an Fertigprodukten A SIN 51068-2 70,00 Alkoholdichtigkeit 60,00 Anmachwasserbestimmung DKG-Richtlinie 40,00 Aufbereitung

Mehr

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt EN 998-1 EN 998-1:2010 15 gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt 1. Produkttyp: Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: 2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen

Mehr

Prüfstelle. Bautechnische Versuchsanstalt an der Höheren Technischen Lehranstalt Rankweil

Prüfstelle. Bautechnische Versuchsanstalt an der Höheren Technischen Lehranstalt Rankweil Prüfstelle Rechtsperson Bautechnische Versuchsanstalt an der Höheren Technischen Lehranstalt Rankweil Negrellistraße 50, 6830 Rankweil Ident 0115 Standort Bautechnische Versuchsanstalt an der Höheren Technischen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und Richtlinien 93/42/EWG 1 und 90/385/EWG 2

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und Richtlinien 93/42/EWG 1 und 90/385/EWG 2 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 3 und Richtlinien 93/42/EWG 1 und 90/385/EWG 2 Gültigkeitsdauer: 09.03.2017 bis 08.03.2022 Ausstellungsdatum: 09.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Technische Daten. Gipsplatten Typ DF Gipskartonplatten GKF. A2-s1,d0 (B)

Technische Daten. Gipsplatten Typ DF Gipskartonplatten GKF. A2-s1,d0 (B) Original Rigipsplatten gibt es in Österreich seit über 60 Jahren. Die Rigips Soundbloc- Platte besteht aus einem Gipskern, der mit Karton ummantelt ist. In Wohnungsbauten, Büros, Geschäftshäusern, Hotels,

Mehr