Projektbuch für Integra Welle 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektbuch für Integra Welle 5"

Transkript

1 Projektbuch für Integra Welle 5 des Konzerns Ausgabestand: 10. November 2016 Version: 0.2 Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx

2 Inhaltsverzeichnis: 1. Änderungsjournal Ansprechpartner Hinweise zur Projektierung Daimler Projektreferenzen Produktübersicht Zubehör Kondensatmanagement Information zur Produktübersicht Baureihe Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 2 von 21

3 1. Änderungsjournal Vers. Datum: Art der Änderung Seite Neuerstellung der Version 0.1 alle Ansprechpartner aktualisiert 5.1 Produktübersicht aktualisiert 8.4 Einstellung der Kühlgeräte auf 40 C Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 3 von 21

4 2. Ansprechpartner 2.1 Unterstützung während der Projektierung Immer wieder wird die Erfahrung gemacht, dass die Klimatisierung einer Schaltanlage vernachlässigt wird. Hier möchte Pfannenberg seinen Beitrag leisten, ein gutes und wirtschaftliches Klimakonzept für die Schaltanlage zu entwickeln. Dazu analysieren erfahrene Ingenieure die Anwendung und generieren im ständigen Kontakt mit dem Kunden eine sichere und effiziente Lösung. Um die Kommunikationswege besonders effektiv zu gestalten, unterstützt Pfannenberg schon zu Beginn der Lieferkette Lieferanten von Schaltanlagen und Anlagenbauer. Hierfür steht ein Team mit kompetenten Ansprechpartnern bereit: - Patrick Sassmann Industriegruppen Manager Automotive Tel: +49 (0) Mail: patrick.sassmann@pfannenberg.com - Holger Nichelmann Produktmanager Thermal Management Tel: +49 (0) Mail: holger.nichelmann@pfannenberg.com - Jörg Achenbach Sales Product Manager Thermal Management Tel: +49 (0) Mail: joerg.achenbach@pfannenberg.com - Michael Hildebrandt Service Tel: +49 (0) Mail: michael.hildebrandt@pfannenberg.com Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 4 von 21

5 2.2 Pfannenberg Service Vertretungen National / International Produktionsstätten Pfannenberg (Suzhou) Pte Ltd First Floor, Unit D, Block 5 Modern Industrial Park No. 333 Xingpu Rd. Suzhou Industrial Zone Suzhou , Jiangsu Province Phone: Telefax: sales@pfannenberg.cn Pfannenberg Italia s.r.l. Via La Bionda, Fidenza (PR) Phone: Telefax: mail@pfannenberg.it Pfannenberg Inc. 68 Ward Road Lancaster, N.Y Phone: Telefax: blaine.witt@pfannenbergusa.com South Africa Phambili Interface (Pty) Ltd 5 Bundo Road, Sebenza P.O. Box Edenvale Phone: Telefax: alockyer@radinterface.co.za Pfannenberg do Brasil Phone: Telefax: info@pfannenberg.com Tochterunternehmen Pfannenberg Asia Pacific Pte Ltd 61 Tai Seng Avenue # B1-01 UE Print Media Hub Singapore Phone: Telefax: info@pfannenberg.com.sg Pfannenberg France S.A.R.L. 30, Rue de l Industrie Rueil-Malmaison Phone: Telefax: contact-pfa@orange.fr Pfannenberg India No.5, Ananda Road Alwarpet Chennai Phone: Telefax: jaya.u@pfannenberg.com.sg Pfannenberg OOO Lomanaya ul., 5A/1, office St. Petersburg Phone: Fax: info@pfannenberg.ru Pfannenberg (UK) Ltd. Unit 6C, Aspen Court Bessemer Way, Centurion Business Park Rotherham S60 1FB Phone: Telefax: info@pfannenberg.co.uk Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 5 von 21

6 3. Hinweise zur Projektierung 3.1 Allgemein Hinweis für Projektierung und Auslegung: Als Erstes soll der Schaltschrank, die Verlustleistung der Komponenten bzw. die Anlage, die Umgebungsbedingungen, usw. betrachtet werden. Genaue Informationen hierzu sind zwingend notwendig, um die Klimatisierung zu kalkulieren und das richtige Gerät bzw. Produkt zu wählen. Bei der richtigen Auslegung der Klimatisierung wird auf Dauer verhindert, dass die Betriebstemperatur überschritten wird und Anlagen komplett ausfallen. Sie gewährleistet das optimale Funktionieren der elektrischen Komponenten und verlängert bzw. erhält die Lebensdauer. Die Lebensdauer der Komponenten kann also komplett ausgenutzt werden. 3.2 Achten Sie bei der Konstruktion darauf, dass die kalte Luft nicht direkt auf offene Elektronikplatinen geführt wird. Die kalte Luft kann Kondensat auf der Platine verursachen. 3.3 Sorgen Sie dafür, dass die Kaltluft ungehindert aus dem Kühlgerät in den Schaltschrank austreten kann, da sonst eine nicht ausreichende Kaltluftverteilung entsteht. 3.4 Bei der Verwendung von Dachaufbaugeräten, ist darauf zu achten, dass die Geräte so weit wie möglich an der Tür montiert werden. Die kalte Luft gleitet so an der Tür hinunter und kann auch bei tiefen Schaltschrankeinbauten den Boden sicher erreichen. 3.5 Die Dachaufbaukühlgeräte sind so konstruiert, dass keine Luftleitelemente verwendet werden brauchen. Sollten Komponenten wie Netzwerkswitche oder 19 Industrierechner den kompletten Querschnitt verdecken, kann ein Adapterrahmen zur Luftführung montiert werden (s. Kapitel 8 Zubehör ) 3.6 Rüsten Sie Ihren Schaltschrank mit einem Türkontaktschalter aus, um zu verhindern, dass bei geöffneter Tür die Umgebungsluft entfeuchtet wird. Die Folge wäre ein sehr hoher Kondensatanfall. 3.7 Zur Standardausstattung der Pfannenberg Kühlgeräte gehört neben dem Türkontakt auch einen Störmeldekontakt. Dieser sollte in die Maschinensteuerung eingebunden werden, damit ein Störfall signalisiert werden kann. 3.8 Zur Berechnung und optimalen Dimensionierung der Kühlgeräte steht Ihnen unser Berechnungsprogramm PSS (Pfannenberg Sizing Software) kostenlos zur Verfügung. 3.9 Applikationsunterstützung: Pfannenberg steht jeder Zeit als Unterstützung für das Projekt zur Verfügung, um o.g. Punkte zu gewährleisten 3.10 Hinweis: Bitte bei dem Einsatz von εcool DTI/DTS (Seiteneinbau und Seitenanbau) Rücksprache mit der Daimler Projektleitung halten. Dokumente / Unterlagen via Internet Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 6 von 21

7 Über die aufgelisteten Links können die entsprechenden Unterlagen online heruntergeladen werden. Datenblätter: Berechnungssoftware: Servicepartner: Daimler Projektreferenzen Mit den Pfannenberg Fertigungswerken in Hamburg, USA, China, Italien und Brasilien und unserer globalen Service-Präsenz ist Pfannenberg kompetenter Partner von Maschinen- und Anlagenherstellern, u.a. für die weltweite Automotive Industrie. Die innovativen Pfannenberg Kühlgerätelösungen sind sehr erfolgreich in Daimler Powertrain-Werken und im Assembly-Bereich, besonders der neuen C-Klasse und E- Klasse, weltweit im Einsatz. Projekt NAG2 Werk Hedelfingen ca.100 unterschiedliche Kühlgeräte Projekt F-DCT Werk Hedelfingen ca. 80 Dachkühlgeräte (ausschließlich Pfannenberg) und ca. 50 weitere unterschiedliche Kühlgeräte Projekt OM651 Werk Untertürkheim ca. 120 unterschiedliche LWWT Projekt M270 Werk Untertürkheim und Kölleda ca. 40 LWWT. Projekt NAG3 Werk Hedelfingen / Werk Sebes ca. 400 LWWT Baureihe BR205 weltweiter Einsatz von εcool Geräten für den Tür- oder Seitenanbau- und Dachkühlgeräten, ca. 600 Dachkühlgeräte (ausschließlich Pfannenberg) Baureihe BR213 Einsatz von εcool Geräten für den Tür- oder Seitenanbau und Dachkühlgeräten, ca. 250 Dachkühlgeräte (ausschließlich Pfannenberg) Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 7 von 21

8 5. Produktübersicht 5.1 Kühlgeräte der Serie DTT 6xxx für den Dachaufbau Produktvielfalt: 3 Baugrößen und 6 Kälteleistungen ( Watt) Sicherheit: 4-facher Schutz vor Kondensat durch optimales, patentiertes Kondensat-Management Integrierte Kondensatverdunstung Servicefreundlichkeit: Werkzeuglose Montage Servicefreundlichkeit: Haube nach vorne abnehmbar Leichte Zugänglichkeit zu externem Lüfter und Steuerungselementen im Frontbereich Energieeffizienz: Rund 20% Energieersparnis durch den Einsatz leistungsfähigerer, leichterer Bauteile Design und Farbanpassung: Perfekte Mischung aus Funktionalität und Design Multi-Controller mit Service-Schnittstelle für leichten Abruf der Parametereinstellungen (Pfannenberg εcoolplant Software notwendig) Das Gerät kann mit einer Umgebungstemperatur bis +55 C betrieben werden Die εcool DTT-Baureihe erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen des weltweit anerkannten UL-Standards Typ Kälteleistung Nenn- Spannung Höhe Breite Tiefe gesamt DTT 6401 MC 2000 Watt 230/400/460V *81 DTT 6301 MC 1500 Watt 230/400/460V *80 DTT 6201 MC 1000 Watt 115/230V *80 DTT 6101 MC 500 Watt 115/230V *80 * Hauptkatalog Edition 20 Seite Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 8 von 21

9 Artikelnummern Typ Nenn-Spannung Art.-Nr. Gehäusefarbe RAL 7035 lichtgrau DTT V 3 ~ / 50-60Hz DTT V / 50-60Hz DTT V 2 ~ / 50-60Hz DTT V / 50-60Hz DTT V / 50-60Hz DTT V / 60Hz DTT V / 50-60Hz DTT V / 60Hz Hinweis auf Spannung 400V, 2-PH und 400V, 3-PH 400V, 2phasen, 50/60Hz (bei diesen Geräten gibt es einen Vorschalttrafo und Sie haben die Möglichkeit auf 440V oder 460V umzuklemmen. Der Toleranzbereich von +/-10% bezieht sich auf 400V bzw. 460V. 400V, 3phasen, 50/60Hz (bei diesen Geräten gibt es einen Vorschalttrafo und Sie haben die Möglichkeit auf 380V, 420V, 440V, 460V und 480V umzuklemmen. Der Toleranzbereich von +/-10% bezieht sich auf 400V bzw. 460V. Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 9 von 21

10 Zusatzinformation zu dem Dachkühlgerät Typ DTT 6101 MC 500 Watt: Durch das Einbringen eines sogenannten Performance-Ausschnittes in das Schaltschrankdach erhöht sich die Kühlleistung auf 640 Watt, da der Luftstrom optimiert wird. Performance-Ausschnitt: Bohrschablone Performance-Ausschnitt DTT 6101 Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 10 von 21

11 5.2 Kühlgeräte der Serie DTI 6xx1 für den Tür oder Seiteneinbau Einzigartig hohe Kälteleistungszahlen (EER) Ein Montageausschnitt für 5 Leistungsklassen Watt Perfekte Servicefreundlichkeit Störmeldekontakt und Türkontakt als Standardausstattung 3mm Lamellenabstand für den wartungsarmen Betrieb Integrierte Kondensatverdunstung Speisespannungen 115V, 230V und 400V/460V Multi-Controller mit Service-Schnittstelle für leichten Abruf der Parametereinstellungen (Pfannenberg εcoolplant Software notwendig) Die εcool DTI Baureihe erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen des weltweit anerkannten UL-Standards Ein Montageausschnitt für 5 Leistungsklassen 1000W 1500W 2000W 2500W 4000W Typ Kälteleistung Nenn- Spannung Höhe Breite Tiefe gesamt DTI Watt 230/400/460V *66 DTI Watt 115/230V *65 DTI Watt 115/230V *65 * Hauptkatalog Edition 20 Typ Nenn-Spannung Art.-Nr. Gehäusefarbe RAL 7035 lichtgrau DTI V 3 ~ / 50-60Hz DTI V / 50-60Hz DTI V / 50-60Hz DTI V / 60Hz DTI V / 50-60Hz DTI V / 60Hz ACHTUNG: "Dachgeräte bevorzugt, Seiteneinbau nur nach Absprache" Seite Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 11 von 21

12 5.3 Kühlgeräte der Serie DTS 6xx1 für den Tür oder Seitenanbau Einzigartig hohe Kälteleistungszahlen (EER) Ein Montageausschnitt für 5 Leistungsklassen Watt Perfekte Servicefreundlichkeit Störmeldekontakt und Türkontakt als Standardausstattung 3mm Lamellenabstand für den wartungsarmen Betrieb Integrierte Kondensatverdunstung Speisespannungen 115V, 230V und 400V/460V Multi-Controller mit Service-Schnittstelle für leichten Abruf der Parametereinstellungen (Pfannenberg εcoolplant Software notwendig) Die εcool DTS Baureihe erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen des weltweit anerkannten UL-Standards Ein Montageausschnitt 5 Leistungsklassen Typ Kälteleistung Nenn- Spannung Höhe Breite Tiefe gesamt DTS Watt 230/400/460V *66 DTS Watt 115/230V *65 DTS Watt 115/230V *65 * Hauptkatalog Edition 20 Typ Nenn-Spannung Art.-Nr. Gehäusefarbe RAL 7035 lichtgrau DTS V 3 ~ / 50-60Hz DTS V / 50-60Hz DTS V / 50-60Hz DTS V / 60Hz DTS V / 50-60Hz DTS V / 60Hz ACHTUNG: "Dachgeräte bevorzugt, Seiteneinbau nur nach Absprache" Seite Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 12 von 21

13 5.4 Kühlgeräte für spezielle Anwendungen Kühlgeräte für Bedienpultklimatisierung und kleine Schaltschränke Kompakte Bauform Haube des DTFI ist 30mm schmaler gegenüber Standardprodukt Zielgenaue Kühlung der Bedarfsträger Störmeldekontakt und Türkontakt als Standardausstattung Integrierte Kondensatverdunstung beim DTFI Speisespannung 230V DTS 9031 mit Energiesparfunktion Die Geräte erfüllen die hohen Sicherheitsanforderungen des weltweit anerkannten UL-Standards DTFI 9021 DTS 9031 Typ Kälteleistung Nenn- Spannung Höhe Breite Tiefe gesamt DTFI Watt 230V *72 DTS Watt 230V *73 * Hauptkatalog Edition 20 Seite Typ Nenn-Spannung Art.-Nr. Gehäusefarbe RAL 7035 lichtgrau DTFI V / 50-60Hz DTS 9031 CC EN 230 V / 50-60Hz Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 13 von 21

14 6. Zubehör Vorsatzfilteradapter mit drei unterschiedlichen Filtermedien kann für alle Kühlgeräte der 6000er Serie eingesetzt werden. Bezeichnung Artikelnummer Beschreibung Filteradapter Wird nur einmalig benötigt Aluminiumfilter Für ölhaltige Luft Vliesfilter Für leicht staubige Luft Faltenfiltermatte Für stark staubige Luft Schnellwechselrahmen für Dachaufbaukühlgeräte Bezeichnung Artikelnummer DTT 61/6201 SWR komplett DTT 63/6401 SWR komplett DTT 66/6801 SWR komplett Luftleitelemente für Dachaufbaukühlgeräte (PAD). Um das System zu verwenden benötigt man einen entsprechenden Rahmen für das DTT. Bezeichnung Artikelnummer DTT 61/6201 PAD Rahmen DTT 63/6401 PAD Rahmen DTT 66/6801 PAD Rahmen PAD Luft Kanal System Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 14 von 21

15 7. Kondensatmanagement Die Herausforderung: Der untere, kalte Bereich des Kühlgeräts hat direkten Kontakt mit dem Dach des wärmeren Schaltschranks. Durch die Kältebrücke kann sich an der Innenseite der Schaltschrankdecke Kondensat bilden und ins Innere tropfen. Die Pfannenberg Lösung: Umpositionierung der Klimakreisläufe. Indem der kalte Bereich des Kühlgeräts oben und der warme Bereich unten liegt, wird eine Kältebrücke zum Schaltschrank und die Gefahr der Kondensatbildung vermieden. Die Herausforderung: Die am Geräteboden horizontal verlaufende Kondensatableitung erschwert den Kondensatabfluss. Ein Teil des sich im Kühlgerät stauenden Kondenswassers kann über die Luftaustrittsöffnung in den Schaltschrank fließen. Die Pfannenberg Lösung: Vertikale Ableitung des Kondensats. Die Anordnung der Verdampfereinheit im oberen Teil des Kühlgeräts ermöglicht eine problemlose Ableitung des Kondenswassers ohne Kontakt mit dem Schaltschrank. Die Herausforderung: Warme Luft trifft konzentriert auf den Verdampfer. Teile des dort entstehenden Kondenswassers können vom Luftstrom mitgerissen werden und mit der Kaltluft in den Schaltschrank gelangen. Die Pfannenberg Lösung: Die warme Luft verteilt sich auf einen großflächigen Verdampfer. Die reduzierte Luftgeschwindigkeit am Verdampfer verhindert Verwirbelungen und gewährleistet einen kondensatfreien Luftstrom in Richtung Schaltschrank. Die Herausforderung: Die kaltluftführenden Schläuche sind umgeben von warmer Schaltschrankluft. Dadurch kann es an der Schlauchoberfläche zur Bildung von Kondensat kommen. Die Pfannenberg Lösung: Integrierte Düsen statt Luftschläuche. Beidseitig im Kühlgerät angeordnete Luftaustrittsdüsen beschleunigen die Kaltluft und leiten sie kondensatfrei bis hinunter auf den Schaltschrankboden. Zusätzlich sind alle Kühlgeräte mit einer Kondensatverdunstungswanne ausgerüstet, so dass anfallendes Kondensat sicher aufgefangen und verdampft wird. Die Verdunstungswanne ist mit einem zusätzlichen Sicherheitsüberlauf ausgestattet damit im Fehlerfall oder einer fehlerhaften Benutzung das Kondensat auf keinen Fall in den Schaltschrank gelangen kann. Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 15 von 21

16 8. Information zur Produktübersicht Baureihe 8.1 Betrachtung der Energieeffizienz Die Pfannenberg Kühlgeräte der εcool Baureihe (6000er Serie) wurden nach dem neusten Stand der Technik designed und konstruiert. Durch den Einsatz modernster Komponenten und einem ausgeklügeltem Luftführungsprinzip wird die Energieeffizienz deutlich gesteigert. Die Leistungszahl, die international zur Bemessung von Klimaanlagen definiert wurde, ist bei den εcool Geräten größer 2, was deutlich höher ist als vergleichbare Geräte auf dem Markt. Dies verdeutlicht folgender Vergleich. Grundparameter für die Energiebetrachtung: Laufzeit unter Volllast 70 % Laufzeit unter Teillast 30 % Gesamtlaufzeit pro Tag 24 h Gesamtlaufzeit pro Jahr 300 Tage Strompreis in Deutschland 0,1412 Euro/kWh Geräteanzahl 200 Stück Bei der Berechnung wurde eine Produktionshalle betrachtet, wie sie im Daimler Konzern vorkommen kann. Am Sonntag wird nicht produziert und Werksferien von 14 Tagen sind eingeplant. Die Betriebskostenersparnis würde bei dem Einsatz der Pfannenberg εcool Geräte bei über liegen! p.a herkömmliches Gerät DTI/DTS 6401 Ersparnis Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 16 von 21

17 8.2 Betrachtung der Servicefreundlichkeit Zweiter Focus bei der Entwicklung der εcool Geräte war die Servicefreundlichkeit. Gezielt wurde eine schnelle Zugänglichkeit aller wichtigen Bauteile ermöglicht. Bei dem Dachaufbaugerät (DTT) wurde zusätzlich auf eine Bedienbarkeit von vorne geachtet, weil Versorgungsleitungen unterhalb der Hallendecke oft die Zugänglichkeit behindern. Außerdem werden konsequent Baugruppen überall dort eingesetzt, wo im Service Komponenten ausgetauscht werden müssten. Somit wird eine sehr kurze Instandsetzungszeit (MTTR) erreicht. Der Vergleich der Montage und Wartungszeit zu einem herkömmlichen Gerät zeigt deutliche eine Einsparungen von über 55%. Hier werden nicht nur effektiv Kosten gespart, sondern die Prozesssicherheit deutlich erhöht. Montage und Wartungszeiten (MTTR) [min]: Vergleichbares Kühlgerät εcool Montage 25 3 Externer Lüfteraustausch 6 6 InternerLüfteraustausch 6 6 Sicherungswechsel 8 1 Filterwechsel 2 1 Controllerbordaustausch Summe Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 17 von 21

18 8.3 Multicontroller Energiesparmodus Funktion Beschreibung: Abschalten des internen Lüfters, wenn kein Temperaturanstieg zu verzeichnen ist Kühlmodus wird automatisch bei Überschreiten der Temperatur gestartet Sicheres Erfassen der Temperatur über zusätzlichen Temperaturfühler Kein zwischenzeitliches Anlaufen des Lüfters zur Temperaturüberwachung notwendig Temp. [ C] / Leistung [W] 15 min Schaltschranktemperatur P el Einsparung gegenüber marktüblichen Geräten Kühlung aus Interner Lüfter aus Kühlung ein Zeit [min] 8.4 Einstellung der Kühlgeräte auf 40 C Die Temperatur des Kühlgerätes ist aus Energieeffizienz-Gründen auf 40 C einzustellen. Eine Beschreibung der Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen Kühlgerätes oder wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner der Daimler AG, der Ihnen das Dokument Pfannenberg_Änderung_Setpoint_MC.pdf zusendet. Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 18 von 21

19 Allgemeiner Hinweis: Der zusätzliche Temperaturfühler (TS3), der den Energiesparmodus regelt, sollte immer an der wärmsten Stelle im Schaltschrank platziert werden, oder dort wo sich das temperaturempfindlichste Bauteil befindet. In dem unten abgebildeten Schrank, dem Antriebsschrank der Integra Welle 5 sind Antriebe einzeilig im oberen Bereich angeordnet. Im unteren Bereich befinden sich lediglich Schaltschütze und Sicherungsautomaten. Der beste Ort für den zusätzlichen Temperaturfühler befindet sich somit oberhalb der Antriebe. Anordnung Antriebsschrank: Zusätzlicher Temperaturfühler Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 19 von 21

20 Anordnung Heberschrank: Zusätzlicher Temperaturfühler Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 20 von 21

21 Installationshinweis: Für die Schaltschränke im Projekt Integra Welle 5 wird empfohlen, den zusätzlichen Temperaturfühler (TS3) gemäß der unten stehenden Abbildung mit einem 3M Kabelbinder 790 mit selbstklebender Grundplatte zu befestigen. Projektbuch_Daimler_integra-5_R0-2 - D-FINAL.docx Seite 21 von 21

Projektbuch für das Projekt BR 205

Projektbuch für das Projekt BR 205 des Projektbuch für das Projekt BR 205 Konzerns Ausgabestand: June 26, 2012 Version: 1.7 Inhaltsverzeichnis: 1. Änderungsjournal... 3 2. Ansprechpartner... 4 2.1 Unterstützung während der Projektierung...

Mehr

Projektbuch für Integra Welle 6

Projektbuch für Integra Welle 6 Projektbuch für Integra Welle 6 des Konzerns Dieses Projekthandbuch dient zur schnellen Orientierung für die Konstruktion. Verbindlich für den Einsatz der Komponenten sind die verfügbaren Materialfreigabelisten

Mehr

Freigabeliste Elektrik für die Aggregatefertigungen Fahrwerk, Getriebe, Gießerei, Motor des Volkswagen Konzerns Technologiespezifischer Teil

Freigabeliste Elektrik für die Aggregatefertigungen Fahrwerk, Getriebe, Gießerei, Motor des Volkswagen Konzerns Technologiespezifischer Teil Freigabeliste Elektrik für die Aggregatefertigungen Fahrwerk, Getriebe, Gießerei, Motor des Volkswagen Konzerns Technologiespezifischer Teil Ausgabestand: 01. Juli 2013 Version: 3.4 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

DTI / DTS COOL. Effektive Kostenersparnis mit Kühlgeräten der neuesten Generation. Edition 12.1

DTI / DTS COOL. Effektive Kostenersparnis mit Kühlgeräten der neuesten Generation. Edition 12.1 DTI / DTS COOL Effektive Kostenersparnis mit n der neuesten Generation Edition 12.1 Die COOL-Familie von Pfannenberg Überall, wo Sie das neue - Umweltfreundlichkeit - leichte Handhabung COOL der Standard

Mehr

Dachaufbau-Kühlung für höchste Ansprüche. Dachaufbau-Kühlgeräte die platzsparende Lösung mit patentiertem Kondensat-Management.

Dachaufbau-Kühlung für höchste Ansprüche. Dachaufbau-Kühlgeräte die platzsparende Lösung mit patentiertem Kondensat-Management. Schaltschrankkühlung Dachaufbau-Kühlung für höchste Ansprüche. Dachaufbau-Kühlgeräte die platzsparende Lösung mit patentiertem Kondensat-Management. Edition 15 Produktvorteile So wenig Platz braucht 100%iger

Mehr

DTI / DTS εcool. Top in Energieeffizienz und Servicefreundlichkeit. Effektive Kostenersparnis mit Kühlgeräten der neuesten Generation. Edition 12.

DTI / DTS εcool. Top in Energieeffizienz und Servicefreundlichkeit. Effektive Kostenersparnis mit Kühlgeräten der neuesten Generation. Edition 12. DTI / DTS εcool Top in Energieeffizienz und Servicefreundlichkeit Effektive Kostenersparnis mit Kühlgeräten der neuesten Generation Edition 12.1 Kühlgeräte Die εcool-familie von Pfannenberg Überall, wo

Mehr

Schaltschrankkühlung. Temperaturen jederzeit unter Kontrolle. Pfannenberg Controller für die εcool-6000-serie.

Schaltschrankkühlung. Temperaturen jederzeit unter Kontrolle. Pfannenberg Controller für die εcool-6000-serie. Schaltschrankkühlung Temperaturen jederzeit unter Kontrolle. Pfannenberg Controller für die εcool-6000-serie. Standard Controller Basiskonfiguration für alle Kühlgeräte. Alle aktiven Kühlgeräte der 6000er-Serie

Mehr

PRODUCTS LUFT-/LUFT-WÄRMETAUSCHER. Effiziente Kühlung. 44 PFANNENBERG.DE

PRODUCTS LUFT-/LUFT-WÄRMETAUSCHER. Effiziente Kühlung. 44 PFANNENBERG.DE PRODUCTS LUFT-/LUFT-WÄRMETAUSCHER Effiziente Kühlung. 44 PFANNENBERG.DE εcool Luft-/Luft-Wärmetauscher der Baureihen PAI und PAS. LUFT-/LUFT- WÄRMETAUSCHER Die Nutzung der Umgebungsluft zur Klimatisierung

Mehr

Aufgestellt für die Zukunft.

Aufgestellt für die Zukunft. PRODUCTS KÜHLGERÄTE Aufgestellt für die Zukunft. 50 PFANNENBERG.DE Kühlgeräte für alle Anforderungen, die vor uns liegen. Als Teil der Prozesskette wissen wir, dass auch an unsere Produkte steigende Anforderungen

Mehr

Energiesparende Lösungen. PFANNENBERG Kompetenz für Sie und die Umwelt. Auf einen Blick

Energiesparende Lösungen. PFANNENBERG Kompetenz für Sie und die Umwelt. Auf einen Blick PFANNENBERG Kompetenz für Sie und die Umwelt Ludwig Plassenberg, Leiter der Materialwirtschaft und des Qualitätsmanagements, VENSYS Elektrotechnik GmbH: Wir sind mehr als zufrieden. Die Lebensdauer des

Mehr

100% Sicherheit durch das neue intelligente Kondensat-Management

100% Sicherheit durch das neue intelligente Kondensat-Management 100% Sicherheit durch das neue intelligente Kondensat-Management Der Sicherheitsstandard für die Zukunft DTT Dachaufbau-Kühlgeräte Edition 10.1 DTT DINTELLIGENTES KONDENSAT-MANAGEMENT WELTNEUHEIT Die neue

Mehr

Das Pfannenberg Klimakonzept

Das Pfannenberg Klimakonzept Das Pfannenberg Klimakonzept Luft-/Luft-Wärmetauscher Aktive Kühlgeräte Luft-/Wasser-Wärmetauscher Einzigartiges Pfannenberg Klimakonzept Optimale Schaltschrank-Klimatisierung für alle Anforderungen dank

Mehr

PRODUCTS LUFT-/WASSER-WÄRMETAUSCHER. Prozesssicherheit. 84 PFANNENBERG.DE

PRODUCTS LUFT-/WASSER-WÄRMETAUSCHER. Prozesssicherheit. 84 PFANNENBERG.DE PRODUCTS LUFT-/WASSER-WÄRMETAUSCHER Prozesssicherheit. 84 PFANNENBERG.DE Luft-/Wasser-Wärmetauscher der Serien PWI, PWS und PWD. Der Einsatz von Pfannenberg Luft-/Wasser-Wärmetauschern eignet sich besonders

Mehr

Zuverlässig bis in den letzten Winkel

Zuverlässig bis in den letzten Winkel 14 Kühlgeräte Zuverlässig bis in den letzten Winkel Die Kühlgeräte der DTS-, DTI- und DTT-Baureihe Bei der Entwicklung unserer Kühlgeräte haben wir neben Qualität, unktion und Leistungsstärke auch das

Mehr

COMPACT CATALOGUE. Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.1

COMPACT CATALOGUE. Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.1 COMPACT CATALOGUE Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.1 DIE PFANNENBERG GRUPPE: WELTWEIT VERNETZT, UM DAS BESTE FÜR SIE ZU GEBEN. Pfannenberg ist eines der

Mehr

Die rechnung, Die AuFGeht!

Die rechnung, Die AuFGeht! Mit der Erfindung des Filterlüfters durch Otto Pfannenberg wurde im Jahre 1958 ein Meilen stein im Bereich der industriellen Klimatisierung gesetzt. Heute bietet Pfannenberg ein vollständiges Sorti ment

Mehr

COMPACT CATALOGUE. Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.2

COMPACT CATALOGUE. Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.2 COMPACT CATALOGUE Schaltschrank-Klimatisierung Signaltechnologie Prozesskühlung Service EDITION 20.2 DIE PFANNENBERG GRUPPE: Weltweit vernetzt, um das Beste für Sie zu geben. Pfannenberg ist eines der

Mehr

Prozesssicherheit auch unter extremen Bedingungen

Prozesssicherheit auch unter extremen Bedingungen 66 Prozesssicherheit auch unter extremen Bedingungen Luft-/Wasser- der Baureihen PWS und PWD Der Einsatz von Pfannenberg Luft-/Wasser-n eignet sich besonders dort, wo hohe Umgebungstemperaturen herrschen

Mehr

Aktive Kühlung - Klimaeinheit

Aktive Kühlung - Klimaeinheit Page 1 of 5 Aktive Kühlung - Klimaeinheit Klimageräte ETE Klimagerät für den Dachaufbau Spezielle Lösung für die Montage auf dem Verteilerdach. ETE Klimagerät für den Dachaufbau Kühlmittel Produktbezeichnung

Mehr

BLÄST MEHR LUFT AUS DEM SCHALTSCHRANK

BLÄST MEHR LUFT AUS DEM SCHALTSCHRANK DER NEUE FILTERLÜFTER PLUS BLÄST MEHR LUFT AUS DEM SCHALTSCHRANK * EINFACH INNOVATIV. SICHER BESSER. UNSER NEUER FILTERLÜFTER PLUS. In Anlagen mit elektrischen oder elektronischen Komponenten muss der

Mehr

NEU! Modernste Filterlüfter Technik damit Maschinen jederzeit einen kühlen Kopf bewahren.

NEU! Modernste Filterlüfter Technik damit Maschinen jederzeit einen kühlen Kopf bewahren. PRESSEMITTEILUNG 4. Generation vom Erfinder des Filterlüfters. NEU! Modernste Filterlüfter Technik damit Maschinen jederzeit einen kühlen Kopf bewahren. Moderne Fertigungstechniken sind durch die hierbei

Mehr

Effizient, sicher, wirtschaftlich: Wasserkühlung als System. Pfannenberg Rückkühlanlagen und Luft-/Wasser-Wärmetauscher Edition 12

Effizient, sicher, wirtschaftlich: Wasserkühlung als System. Pfannenberg Rückkühlanlagen und Luft-/Wasser-Wärmetauscher Edition 12 Effizient, sicher, wirtschaftlich: Wasserkühlung als System Pfannenberg Rückkühlanlagen und Luft-/Wasser-Wärmetauscher Edition Pfannenberg Lösungen für Wasserkühlung Effizient und sicher kühlen mit Wasser

Mehr

Energieeffiziente Kühlgeräte zur Schaltschrank-Klimatisierung Wie neue Technologien/Methoden den Energieverbrauch reduzieren

Energieeffiziente Kühlgeräte zur Schaltschrank-Klimatisierung Wie neue Technologien/Methoden den Energieverbrauch reduzieren zur Schaltschrank-Klimatisierung Wie neue Technologien/Methoden den Energieverbrauch reduzieren Dr. Joachim Maul Rittal RSC, Rennerod 1 Inhalt 1. Vorstellung Rittal - Schaltschrank-Klimatisierung 2. Energieeffizienz

Mehr

CASE STUDY. Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im St. Gotthard Basistunnel

CASE STUDY. Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im St. Gotthard Basistunnel CASE STUDY Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit im St. Gotthard Basistunnel Zwei kompetente Partner eine Lösung: Schaltschrankbauer und Klimatisierungsspezialist entwickeln ein Konzept, das der Druckwechselbelastung

Mehr

Rittal TopTherm Kühlgeräte Generation Blue e

Rittal TopTherm Kühlgeräte Generation Blue e Rittal TopTherm Kühlgeräte Generation Blue e Kosten senken durch ganzheitliche Energieeffizienz Zum 31.12. 2012 stellen wir unser gesamtes Kühlgeräteprogramm mit Basiscontroller (Bestellnummer- Endungen.1XX

Mehr

Vertrauen Sie dem Original.

Vertrauen Sie dem Original. PRODUCTS FILTERLÜFTER 4.0 Vertrauen Sie dem Original. 22 PFANNENBERG.DE FILTERLÜFTER 4.0 εcool Filterlüfter 4.0. Überlegenheit in vierter Generation. Wenn es um eine sichere und wirtschaftliche Schaltschrank-Kühlung

Mehr

Schaltschrank-Klimatisierung und Signaltechnologie. für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Schaltschrank-Klimatisierung und Signaltechnologie. für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Schaltschrank-Klimatisierung und Signaltechnologie für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Komplette Lösungen für die SchaltschrankKlimatisierung für Steuerungs- und Prozessausrüstung

Mehr

Fachbericht. Der wohltemperierte Schaltschrank. Oktober Abb 1: Kondensatbildung auf einer Platine führt zu Maschinenausfällen.

Fachbericht. Der wohltemperierte Schaltschrank. Oktober Abb 1: Kondensatbildung auf einer Platine führt zu Maschinenausfällen. Fachbericht Der wohltemperierte Schaltschrank Oktober 2017 Abb 1: Kondensatbildung auf einer Platine führt zu Maschinenausfällen. Der wohltemperierte Schaltschrank Der wachsende Grad an Intelligenz in

Mehr

Schaltschrank-Klimatisierung. Vertrauen Sie auf das Original. Seit 1958.

Schaltschrank-Klimatisierung. Vertrauen Sie auf das Original. Seit 1958. Schaltschrank-Klimatisierung Vertrauen Sie auf das Original. Seit 1958. Inhalt Pfannenberg Filterlüfter Kühlung mit Umgebungsluft. 1958 in Deutschland von Otto Pfannenberg erfunden: Der Pfannenberg Filterlüfter

Mehr

SCHALTSCHRANK- SYSTEME KLIMATISIERUNG

SCHALTSCHRANK- SYSTEME KLIMATISIERUNG SCHALTSCHRANK- KLIMATISIERUNG SCHALTSCHRANK- KÜHLGERÄTE FÜR TÜR- UND SEITENANBAU Hohe Verfügbarkeit Wirtschaftlichkeit Funktionalität Schnelle Planung Einfache Montage UL, IP, V2A als RAL-Farbe nach Wahl!

Mehr

HANTAREX DDS GmbH Digital display solution Industrie Retail Digital Signage Outdoor Window Videowall Brandschutz

HANTAREX DDS GmbH Digital display solution Industrie Retail Digital Signage Outdoor Window Videowall Brandschutz Digital Information Displays 55 Standard 18/7 LED 55 ST full HD 450cd/m² Industrie LCD Display im robusten Ganzmetallgehäuse. Zielgruppe: Digital Signage, Installationen im Industriebereich, Retailmarkt,

Mehr

DIE SIEDEKÜHLUNG FÜR LEISTUNGSBAUTEILE. Andreas Ludwig / Fa. Cool Tec Electronic GmbH Dr. Andreas Schulz / Fa. Strukturtechnik

DIE SIEDEKÜHLUNG FÜR LEISTUNGSBAUTEILE. Andreas Ludwig / Fa. Cool Tec Electronic GmbH Dr. Andreas Schulz / Fa. Strukturtechnik DIE SIEDEKÜHLUNG FÜR LEISTUNGSBAUTEILE Andreas Ludwig / Fa. Cool Tec Electronic GmbH Dr. Andreas Schulz / Fa. Strukturtechnik Kühlen bevor es zu spät ist Flüssigkeitskühlkörper mit eingepresstem Cu-Rohr

Mehr

CMC III Sensoren DK Stand :

CMC III Sensoren DK Stand : CMC III Sensoren DK 7030.110 Stand : 24.01.2017 CMC III Sensoren DK 7030.110 erstellt am: 24.01.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Die CMC III Sensoren überwachen die physikalischen

Mehr

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich UF00 Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich Für Tore von einer Größe von bis zu (H x B): x m Vertikale Montage Einsatzbereich Der UF00 erzeugt eine sehr

Mehr

Rittal TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher Energieeffiziente Flüssigkeitskühlung. Rittal TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher 2

Rittal TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher Energieeffiziente Flüssigkeitskühlung. Rittal TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher 2 Rittal TopTherm Luft/Wasser-Wärmetauscher Energieeffiziente Flüssigkeitskühlung 2 RTT Luft/Wasser-Wärmetauscher Facts & Features: + Abführen hoher Wärmelasten auf engstem Raum möglich, ohne dass diese

Mehr

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system un:c-ethernet Ethernet commodule für net4more-system Baustein des net4more-systems Ethernet commodule Ermöglicht höhere Wattagen als PoE zur Verfügung stellt Stromversorgung über un:c-bus net4more-artikel

Mehr

Neue Generation von Erdwärmepumpen

Neue Generation von Erdwärmepumpen Neue Generation von Erdwärmepumpen ius s u cla Rudolf CLAUSIUS (1822-1888) ist ein deutscher Physiker der das zweite Gesetzt der Thermodynamik dargelegt und an Wärmepumpen als auch an Kühlsystem angewandt

Mehr

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 162 Heizgeräte Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 163 Regler Heizgeräte Kühlgeräte Filterlüfter Heizgeräte Strahlungsheizungen sind sehr kompakt gebaut und decken einen weiten Betriebsbereich

Mehr

Steuereinheit CBJ-Home. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Steuereinheit CBJ-Home. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Steuereinheit CBJ-Home Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE CBJ-Home CBJ Home wurde speziell für Patientenlifter entwickelt. Das komplette System besteht aus einer Steuereinheit

Mehr

D / HYDAC Schaltschrankkühler HCC

D / HYDAC Schaltschrankkühler HCC HYDAC Schaltschrankkühler HCC Werkzeugmaschinen Ihr kompetenter Partner für Kühlsysteme. Alle Voraussetzungen... Der Standort im bayrischen Friedberg stellt das Kompetenzzentrum für Kom pressor kühltechnik

Mehr

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.airpress.de Die APS Basic Serie enthält verschiedene Schraubenkompressoren mit einer Leistungsspanne von 2,2

Mehr

DessaCool Klimatisierungsaufgabe und Auswahl des Klimatisierungsverfahrens

DessaCool Klimatisierungsaufgabe und Auswahl des Klimatisierungsverfahrens Elektrische und elektronische Bauelemente sind temperaturempfindlich. Zumindest tritt durch erhöhte Temperaturbelastung eine erhebliche Verringerung der Lebensdauer ein. Weitere Faktoren, die Funktion

Mehr

DER NEUE ivector IST EIN WAND- HÄNGENDER GEBLÄSEKONVEKTOR MIT SEHR HOHER HEIZLEISTUNG.

DER NEUE ivector IST EIN WAND- HÄNGENDER GEBLÄSEKONVEKTOR MIT SEHR HOHER HEIZLEISTUNG. 704 DER NEUE IST EIN WAND- HÄNGENDER GEBLÄSEKONVEKTOR MIT SEHR HOHER HEIZLEISTUNG. 705 - ERSTE WAHL FÜR GROSSE OBJEKTE FLEXIBLE LÖSUNG Haupteinsatzgebiet des neuen ist vor allem der Objektbereich also

Mehr

PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen

PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen STEPHAN MACHINERY Die 1953 in Hameln gegründete STEPHAN Machinery erreichte sehr schnell eine führende Marktposition. Heute kann STEPHAN Machinery auf mehr als 60 Jahre

Mehr

Kühlung. Direkt gekühlter Serverschrank für mittlere Kühllasten - 3,5kW bis 14kW

Kühlung. Direkt gekühlter Serverschrank für mittlere Kühllasten - 3,5kW bis 14kW Leistungsstarke Kühlung Direkt gekühlter Serverschrank für mittlere Kühllasten - 3,5kW bis 14kW 7 Direkt gekühlter Serverschrank mit neuster Inverter-Technologie Das ist ein direkt gekühlter Serverschrank

Mehr

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter PSEN Zubehör i Schnittstelle zum Anschluss und zur Auswertung eines oder mehrerer Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter oder Sicherheitssteuerungen. Zulassungen Gerätemerkmale

Mehr

Wärmemanagement Filterlüfter 4.0 eine Rechnung, die aufgeht 23.04.13 Autor / Redakteur: David Steidel* / Monika Zwettler

Wärmemanagement Filterlüfter 4.0 eine Rechnung, die aufgeht 23.04.13 Autor / Redakteur: David Steidel* / Monika Zwettler Wärmemanagement Filterlüfter 4.0 eine Rechnung, die aufgeht 23.04.13 Autor / Redakteur: David Steidel* / Monika Zwettler Kostengünstig klimatisieren: Filterlüfter sind energieeffizient und haben eine hohe

Mehr

Elektromechanische. Transporter

Elektromechanische. Transporter Elektromechanische Transporter Elektromechanische Transporter Allgemeine Informationen Die elektromechanischen Transporter von FIBRO wurden entwickelt, um Probleme des Teiletransports und der Entnahme

Mehr

Lagern Sie Ihre Medikamente DIN konform? Kühlung ist nicht gleich Kühlung! Biostorage you can depend on

Lagern Sie Ihre Medikamente DIN konform? Kühlung ist nicht gleich Kühlung! Biostorage you can depend on b i o l ine Lagern Sie Ihre Medikamente DIN konform? Kühlung ist nicht gleich Kühlung! Biostorage you can depend on Biostorage you can depend on Kühlung ist nicht gleich Kühlung... Eine weit verbreitete

Mehr

Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte!

Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte! Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte! ENVIRON-Lite Schallhauben Schallreduktion bis 27 db(a) ENVIRON-Lite Schallhauben für Wärmepumpen Der Markt für Luft / Wasser Wärmepumpen wächst

Mehr

Klemmenkästen Reihe 8118

Klemmenkästen Reihe 8118 > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Baugrößen > Kundenspezifische Bestückung mit Klemmen und Kabel- und Leitungseinführungen > Gehäuseausführungen mit integriertem Metallwinkel, für Kabelverschraubungen

Mehr

Rittal Thermoelectric Cooler

Rittal Thermoelectric Cooler Rittal Thermoelectric Cooler Weltneuheit Kompakter, leichter, effizienter Damit auch Ihr Bediengehäuse cool bleibt Weltneuheit Hoher Wirkungsgrad durch neuartiges Luftführungssystem und optimale Ansteuerung

Mehr

Produktübersicht Kühlgeräte. SoliTherm ComPact SoliTherm SlimLine Schaltschrankkühlung 4.0

Produktübersicht Kühlgeräte. SoliTherm ComPact SoliTherm SlimLine Schaltschrankkühlung 4.0 Produktübersicht Schaltschrankkühlgeräte, filterlose Kühlgeräte, Wärmetauscher, Outdoor Kühlgeräte, Leistungsgeregelte Kühlgeräte, Peltier Kühlgeräte, Rückkühler, Filterlüfter, Thermostate, Heizlüfter,

Mehr

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 A B C D E F Bestellinformationen Typ Artikelnr. ACM36-L1K0-K01 6039752 Abbildung kann abweichen Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/acs_acm36

Mehr

PDU international, Ausführung basic DK Stand :

PDU international, Ausführung basic DK Stand : PDU international, Ausführung basic DK 7955.110 Stand : 25.10.2017 PDU international, Ausführung basic DK 7955.110 erstellt am: 25.10.2017 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Ausführung: PDU Basic

Mehr

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Abbildung kann abweichen Technische Daten im Detail Performance Schrittzahl pro Umdrehung Anzahl der Umdrehungen Bestellinformationen

Mehr

Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken

Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken Klimatisierung und usrüstung von Schaltschränken Kühlgeräte Luft-/Wasser-Wärmetauscher Rückkühlanlagen Luft-/Luft-Wärmetauscher Filterlüfter Heizungen, Thermostate und Hygrostate Hauptkatalog Edition 13

Mehr

Sicherheitstrockenschränke. Serie FDL

Sicherheitstrockenschränke. Serie FDL Sicherheitstrockenschränke DE Sicherheitstrockenschränke Seite 6 Optionen und Zubehör Seite 8 Für das normgerechte Trocknen von lösungsmittelhaltigen Lacken und Beschichtungsstoffen bietet ein BINDER

Mehr

Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken

Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken Klimatisierung und Ausrüstung von Schaltschränken Kühlgeräte Luft-/Wasser-Wärmetauscher Rückkühlanlagen Filterlüfter Heizungen, Thermostate und Hygrostate Hauptkatalog Edition 2 Einführung Sicherheit für

Mehr

UL Normen bzw. Zulassungen im Transformatoren- und Schaltschrankbau

UL Normen bzw. Zulassungen im Transformatoren- und Schaltschrankbau UL Normen bzw. Zulassungen im Transformatoren- und Schaltschrankbau Um Transformatoren oder andere elektrotechnische Bauteile in die USA und Kanada einsetzen zu können ist in der Regel eine entsprechende

Mehr

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen STEPHAN MACHINERY Die 1953 in Hameln gegründete STEPHAN Machinery erreichte sehr schnell eine führende Marktposition. Heute kann STEPHAN Machinery auf mehr als

Mehr

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Industriemaschinen STEPHAN MACHINERY Die 1953 in Hameln gegründete STEPHAN Machinery erreichte sehr schnell eine führende Marktposition. Heute kann STEPHAN Machinery auf mehr als

Mehr

Rittal / R. Schneider und S. Wagner / April 2015

Rittal / R. Schneider und S. Wagner / April 2015 Rittal / R. Schneider und S. Wagner / April 2015 1 Familienunternehmen Rittal im starken Verbund der Friedhelm Loh Group Rittal / R. Schneider und S. Wagner / April 2015 2 Kostensenkung in der Produktion

Mehr

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule 5V un:c-poe PoE commodule für net4more-system

net4more IP connected lighting system net4more commodule net4more commodule 5V un:c-poe PoE commodule für net4more-system 5V un:c-poe PoE commodule für net4more-system Baustein des net4more-systems PoE commodule mit 5 V un:c Netzversorgung Zur Versorgung von unabhängigen Sensoren SELV-geschützt Stromversorgung über PoE PoE

Mehr

Luft-Wasser Wärmepumpen

Luft-Wasser Wärmepumpen Luft-Wasser Wärmepumpen 1 Warum das Kita-Projekt Templari verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Wärmepumpen im Wohnbereich und hat somit die tatsächlichen Bedürfnisse der Verbraucher im Premium-

Mehr

Online-Datenblatt DFV60A-22PC65536 DFV60 MESSRAD-ENCODER

Online-Datenblatt DFV60A-22PC65536 DFV60 MESSRAD-ENCODER Online-Datenblatt DFV60A-22PC65536 DFV60 A B C D E F Abbildung kann abweichen Bestellinformationen Typ Artikelnr. DFV60A-22PC65536 1051309 Weitere Geräteausführungen und Zubehör www.sick.com/dfv60 H I

Mehr

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Microcut

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Microcut STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Microcut DESIGN DES STEPHAN MICROCUT : Das langlebige, berührungslose Rotor-Stator-System ermöglicht erstklassige Zerkleinerung und Emulgiereffekte in derselben Maschine. Schneidköpfe

Mehr

CoolRack - direkte Rackkühlung mit einem Seitenkühlgerät und Chiller zur Außenaufstellung

CoolRack - direkte Rackkühlung mit einem Seitenkühlgerät und Chiller zur Außenaufstellung 4.4 CoolRack - direkte Rackkühlung mit einem Seitenkühlgerät und Chiller zur Außenaufstellung Das CoolRack ist ein direkt gekühlter Serverschrank bestehend aus einem Seiten-Kühlgerät als Innengerät und

Mehr

Energieeffiziente Kühlung aber sicher

Energieeffiziente Kühlung aber sicher Energieeffiziente Kühlung aber sicher 100% Sicherheit durch intelligentes Kondensat-Management COOL DTT Dachaufbau-Kühlgeräte Edition 10.2 COOL DTT Dachaufbau-Kühlgeräte Kühlgeräte für den Dachaufbau pro

Mehr

Ein PROCOOL für jeden Zweck!

Ein PROCOOL für jeden Zweck! Ein PROCOOL für jeden Zweck! Was ist PROCOOL? Eine mobile Klimaanlage mit einem speziell gestalteten Auslass, um kühle, getrocknete Luft direkt dahin zu leiten, wo eine Temperatursenkung erwünscht ist.

Mehr

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR Online-Datenblatt TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. TPCC Kühlgehäuse DME3000 6036184 Weitere Geräteausführungen und

Mehr

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR Online-Datenblatt TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 6036180 Weitere Geräteausführungen

Mehr

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer CO 2 -Verdampfung Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer Vorteile des atmosphärischen CO 2-Verdampfers: Der atmosphärische ASCO Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung von CO 2 drastisch

Mehr

Online-Datenblatt DKV60-A1K02000 DKV60 MESSRAD-ENCODER

Online-Datenblatt DKV60-A1K02000 DKV60 MESSRAD-ENCODER Online-Datenblatt DKV60-A1K02000 DKV60 A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Abbildung kann abweichen Technische Daten im Detail Performance Initialisierungszeit Elektrische Daten Elektrische Schnittstelle

Mehr

U LED-Module, Konverter und -Systeme ALLGEMEINBELEUCHTUNG. Umodule TAPE FD101 + B- G- R- 2,2±0,2 11,5±0,3. Bestelldaten

U LED-Module, Konverter und -Systeme ALLGEMEINBELEUCHTUNG. Umodule TAPE FD101 + B- G- R- 2,2±0,2 11,5±0,3. Bestelldaten umodule TAPE Produktbeschreibung Akzentuierung von Linien, Kanten sowie zur seitlichen Einspeisung Kantenbeleuchtung von transparenten oder diffusen Materialien LED auf flexibler Platine mit Klebeband

Mehr

Schraubmontage (¼ Drehung) 150 x 150 Serie 37

Schraubmontage (¼ Drehung) 150 x 150 Serie 37 (¼ Drehung) 150 x 150 Serie 37 Für Wandstärken bis 16 mm Schnelle Montage mittels Druckstück Schneller Filterwechsel UL 94 V-0, RAL 7035 (andere Farben auf Anfrage), Dichtung gegossen waschbar, schneller

Mehr

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06 Bedienungsanleitung V-22 Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version 1.0 07/06 Inhalt Einleitung 3 Produktspezifikationen 3 Sicherheitshinweise 4 Beschreibung

Mehr

EINE UMFASSENDE UND FLEXIBLE ZUFUHRLÖSUNG

EINE UMFASSENDE UND FLEXIBLE ZUFUHRLÖSUNG AnyFeeder EINE UMFASSENDE UND FLEXIBLE ZUFUHRLÖSUNG 3 Schnellere Einrichtung, verzögerungsfreie Produktwechsel Mit seiner intelligenten Software und den voll integrierten Komponenten, hilft Ihnen der Omron

Mehr

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK 1 3D-DRUCK 4.0 Wir entwickeln und produzieren seit 2011 innovative 3D-Drucktechnologie in Industriequalität. Dabei orientieren wir uns als erfahrener Techno logie-experte am Bedarf

Mehr

STEPHAN UNIVERSALMASCHINEN Mehr als universelle Chargenkocher

STEPHAN UNIVERSALMASCHINEN Mehr als universelle Chargenkocher STEPHAN UNIVERSALMASCHINEN Mehr als universelle Chargenkocher KOMPROMISSLOSE SPITZENLEISTUNG DER STEPHAN UNIVERSALMASCHINEN MEHR ALS UNIVERSELLE CHARGENKOCHER STEPHAN Technologie das heißt mehr als 60

Mehr

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN Verstellbare Düsen 0 % flexibles Strahlprofil Vertikale Luftverteilungsmöglichkeit Rotationsfunktion Großer Induktionseffekt Anwendung mit Anschlusskasten

Mehr

Kühlung. SideCooler Rack. Leistungsstarke direkte Rackkühlung mit höchster Energieeffizienz

Kühlung. SideCooler Rack. Leistungsstarke direkte Rackkühlung mit höchster Energieeffizienz Flink in der Kühlung Leistungsstarke direkte Rackkühlung mit höchster Energieeffizienz Leistungsstarke direkt Rackkühlung mit höchster Energieeffizienz Der mit Luft-Wasser-Wärmetauscher für die Kühlung

Mehr

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen HEBEBÜHNEN JLT4500 mit exklusiver Versymmetric -Technik vereint die Vorteile einer asymmetrischen mit denen einer symmetrischen Hebebühne am gleichen Arbeitsplatz die professionellen Hebebühnen HYDRAULISCHE

Mehr

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen.

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen. Netzoptimierung OPTInet 100-4000A OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen. Elektrische Geräte werden normalerweise ausgelegt in einem Spannungsbereich

Mehr

SK HLD /250 Materialnummer:

SK HLD /250 Materialnummer: SK HLD-110-500/250 Materialnummer: 278 272 250 Chassis - Netzfilter Die Baugruppe darf nur von qualifizierten Elektrofachkräften installiert und in Betrieb genommen werden. Eine Elektrofachkraft ist eine

Mehr

SERIE PT 3 KOMBI-KÜHLSCHRÄNKE 1400 LITER ZANUSSI BAUREIHE

SERIE PT 3 KOMBI-KÜHLSCHRÄNKE 1400 LITER ZANUSSI BAUREIHE BAUREIHE Diese Baureihe besteht aus vier Modellen von 1400 Litern; alle auf der höchsten Stufe der Leistung und mit der höchsten Funktionalität. Diese Modelle sind im negativem Temperaturbereich und einer

Mehr

CASE STUDY. Alles eine Frage des Ausschnitts

CASE STUDY. Alles eine Frage des Ausschnitts CASE STUDY Alles eine Frage des Ausschnitts Ausschnittkompatible Kühllösungen von Pfannenberg reduzieren den Wartungsaufwand und erhöhen die Maschinenverfügbarkeit in der Holzverarbeitung bei der Swiss

Mehr

AIRIUS Wärmerückgewinnung

AIRIUS Wärmerückgewinnung AIRIUS Wärmerückgewinnung Historie 2004 erfindet ein amerikanisches Team von Ingenieuren ein neues System für: - Optimale Klimatisierung geschlossener Räume - Deutlich reduzierte Kosten für Heizung und

Mehr

Schneidstempel BOLT LOCK mit Aufnahmeplatte BOLT LOCK

Schneidstempel BOLT LOCK mit Aufnahmeplatte BOLT LOCK Schneidstempel BOLT LOCK mit Aufnahmeplatte BOLT LOCK 2 Einleitung Schneidstempel, Aufnahmeplatte BOLT LOCK Die Entwicklung des BOLT LOCK Systems ist eine logische Fortführung heutiger Schnellwechselsysteme

Mehr

Der Seifert Produktwegweiser - Immer das richtige Produkt für Ihren Bedarf!

Der Seifert Produktwegweiser - Immer das richtige Produkt für Ihren Bedarf! Der Seifert Produktwegweiser - Immer das richtige Produkt für Ihren Bedarf! 1. Der richtige Einsatz von Filterlüftern: Filterlüftern können verwendet werden, enn die gewünschte Schaltschrankinnentemperatur

Mehr

Heizleistung 10 W ohne Gebläse Betriebsspannung ( )V AC/DC

Heizleistung 10 W ohne Gebläse Betriebsspannung ( )V AC/DC SERIE SERIE Heizgeräte für den Schaltschrank Heizleistung (10 550)W oder Mit oder ohne ebläse Schutzisoliert durch Kunststoffgehäuse Niedrige Oberflächentemperatur durch das Touch-Safe Prinzip Dynamisches

Mehr

Smart decisions. Führende industrielle Batterielösungen für die Telekommunikation

Smart decisions. Führende industrielle Batterielösungen für die Telekommunikation Smart decisions Führende industrielle Batterielösungen für die Telekommunikation Smart decisions Leistungsstarke Lösungen für den wachsenden Telekom-Markt Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Batterieherstellung

Mehr

PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX

PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX UNSERE BAUTEILE... NACH IHREN BEDÜRFNISSEN KONFIG We put things Keine Anwendung ist wie die Andere, jede Anwendung

Mehr

Thermal Management»Heizen« epro-890

Thermal Management»Heizen« epro-890 epro-890 Thermal Management»Heizen« _ 2 Inhalt LOHMEIER Schaltschrank-Systeme GmbH & CO. KG Herforder Str. 99 32602 Vlotho ++ 49 (0) 57 33 / 79 08-0 * info@lohmeier.de 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 HCS-060 Halbleiter-Heizgerät

Mehr

CO 2 -Verdampfung. ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer. Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung

CO 2 -Verdampfung. ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer. Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung CO 2 -Verdampfung ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung von CO 2 drastisch zu reduzieren. Die Umgebungsluft,

Mehr