VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016"

Transkript

1 VFD Wanderreiter Prüfung 06. & 07. August 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Kursleitung/ Sonja Schmid, Veranstaltungsort: Julia Gossen Heldenmühle Oberotterbach 06342/ / Anmeldeschluss: 20. Juni 2016 Teilnehmerzahl: 3 bis 4, es stehen keine Leihpferde zur Verfügung. Kosten: 160 Prüfungsgebühr (davon 60 Prüfungsgebühr, diese sind spätestens 4 Wochen vor der Prüfung zu entrichten) 35 Übernachtung, Pferdeunterbringung & Frühstück in der Heldenmühle von Freitag auf Samstag (ohne Abendessen) Zuzüglich Übernachtungs-, Verpflegungs- & Pferdeunterbringungskosten während des 2-tägigen Prüfungsrittes sowie anteilig Übernachtungs- & Verpflegungs- & Pferdeunterbringungskosten des Prüfers Details: Die Prüfungskosten sind bei Anmeldung zur Prüfung spätestens 4 Wochen vor der Prüfung zu entrichten. Die Prüfungsgebühr wird gesammelt vom Veranstalter an den Landesverband überwiesen. Zusätzlich werden die Kosten, die für die Unterbringung & Verpflegung des Prüfers und seines Pferdes anfallen auf alle Teilnehmer umgelegt. Prüfungsinformation: Die Prüfung beinhaltet eine theoretische Prüfung sowie einen zweitägigen Prüfungsritt inklusive Gepäckmitführung auf dem Pferd mit Übernachtung. Es werden die Themen aus der ARPO (siehe Auszug unten) praktisch und theoretisch geprüft. Die theoretische Prüfung erfolgt am Freitagabend. Bitte am Freitag bis spätestens 16:00 Uhr anreisen. Der Prüfungsritt erfolgt am Samstag und Sonntag. Wir reiten zu einer benachbarten Wanderreitstation, übernachten dort und reiten am Sonntag wieder zurück zur Heldenmühle. Vorkenntnisse/ Vorleistungen: VFD Geländereiter Erste Hilfe Mensch (min 9 UE, nicht älter als 2 Jahre) Erste Hilfe Pferd (min 5 UE, nicht älter als 2 Jahre) Teilnahme an einem mindestens zweitägigen Lehrwanderritt oder Nachweis von mindestens zwei mehrtägigen Wanderritten mit einem geprüften Wanderrittführer.

2 Zahlungsbedingungen: Bei nicht erfolgter Anzahlung wird der Kursplatz anderweitig vergeben. Bei Rücktritt später als 4 Wochen vor dem Kurstermin wird die Anzahlung nur dann zurückerstattet, wenn der Kursplatz durch einen anderen Teilnehmer besetzt werden kann. Bei Rücktritt später als 2 Wochen vor Kursbeginn ist die gesamte Kursgebühr fällig, falls der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Bei Nichtteilnahme ohne schriftliche Abmeldung ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten. Sollte ein Kurs ausfallen, erstatten wir Ihnen die Anzahlung umgehend in voller Höhe. Teilnahmebedingungen & Veranstalterhaftung: Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert, gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Jeder Reiter muss einen Helm tragen. Wer ohne Reithelm reitet, übernimmt die volle Verantwortung für sämtliche diesbezüglichen Folgen eines möglichen Unfalls. Kinder und Jugendliche dürfen ohne Reithelm nicht teilnehmen. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen für Sach- und Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind. Kinder und Jugendliche dürfen nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder einer von ihm beauftragten volljährigen Person an dieser Veranstaltung teilnehmen. Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten. Dies entbindet die Teilnehmer jedoch nicht von ihrer Verantwortung für ihr Pferd, sich selbst und Dritte. Die Ausrüstung muss dem Pferd passen und für eine solche Veranstaltung geeignet sein. Für diesen Lehrgang müssen eure Pferde ausreichend konditioniert sein und, falls notwendig, einen Hufschutz haben, der alle Gangarten ermöglicht, anbindesicher und verkehrssicher sein. Aus Sicherheitsgründen dürfen bei den Geländeritten keine Pferde mit gebisslosen Zäumungen teilnehmen & keine Hunde mitgeführt werden. Dem Veranstalter ist es vorbehalten, ein Pferd wegen nicht passender Ausrüstung oder gesundheitlicher Risiken von der Veranstaltung auszuschließen. Im Zweifel entscheidet ein Tierarzt auf Kosten des Teilnehmers. Bei Übernachtung in privaten Quartieren ist jeder Reiter selbst für die sichere Einzäunung seines Pferdes verantwortlich. Bei sehr schlechtem Wetter, welches die An- und Abreise oder die Durchführung des Kurses stark beeinträchtigen oder gefährden würde, behalten wir uns vor, den Kurs bzw. einen Teil des Kurses zu verschieben. Die Teilnehmer/innen sind damit einverstanden, dass Fotos die während der Veranstaltung aufgenommen werden, in den VFD-Presseorganen Pferd & Freizeit du Epona, sowie auf den VFD-Internetseiten und für andere VFD-Zwecke veröffentlicht & verwendet werden dürfen (wenn nicht einverstanden, bitte auf der Anmeldung entsprechend vermerken) Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.

3 Anmeldung zur Wanderreiterprüfung VFD am August 2016 Reiter: Vor- & Zuname: Adresse: Telefonnummer, auch Mobil: Geburtsdatum: im Notfall zu verständigen (Name, Telefonnummer): bei Minderjährigen, wer soll während des Rittes verantwortlich sein: VFD Mitgliedsnr: (Bei VFD Kursen) Allergien/ Lebensmittelunverträglichkeiten/ Besonderheiten: VFD-Mitgl. Im Bezirksverband: (Bei VFD Kursen) Pferd: Name: Alter: (min. 5 Jahre) Farbe: Rasse: Stockmaß: Hufschutz: Geschlecht (Hengste nur nach Absprache, siehe TN- Bedingungen): Haftpflichtversicherungsgesellschaft & -Nummer: Besonderheiten: (Bsp. Laufverhalten in der Gruppe, bei Mehrtagesritten Besonderheiten bezüglich Unterbringung) Besitzer inklusive Adresse / Telefonnummern & Unterschrift (Falls abweichend vom Teilnehmer): Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen & Veranstalterhaftung gelesen, verstanden und angenommen habe. Bei Anmeldung ist die Zahlung der vollen Prüfungskosten bis spätestens 4 Wochen vor Prüfungsbeginn fällig, an folgendes Konto: Achtung: Neue Kontoverbindung Julia Gossen, VR Bank Südliche Weinstraße IBAN: DE , BIC: GENO DE 61 BZA Betreff: Name(n), Wanderreiterprüfung VFD, , bei Sammelüberweisung: Anzahl Teilnehmer Datum, Unterschrift (Bei Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich)

4 Dies solltet ihr noch wissen: Buchempfehlung: "Der Gelände- und Wanderreiter" von Hajo Seifert (19,80 ) beinhaltet alles prüfungsrelevante Wissen (zuzüglich dem Wanderreiter-Teil, der jedoch auch gut zu wissen ist). Die Investition lohnt sich! Für die höher Ambitionierten gibt es auch noch das Nachfolgewerk "Handbuch für Rittführer". Auszug aus der ARPO (Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsordnung der VFD, Stand 2013) Wanderreiter VFD: Prüfung Ziel: Nachweis ausreichenden Wissens und Könnens, um eigenverantwortlich und in Gruppen Wanderritte durchführen zu können. Empfohlenes Mindestalter: 16 Jahre Voraussetzungen: VFD Mitgliedschaft Vorleistung: VFD-Geländereiterprüfung, Vorbereitungslehrgang Wanderreiten mit mindestens 20 Unterrichts-einheiten, Teilnahme an einem mindestens zweitägigen Lehrwanderritt oder Nachweis von mindestens zwei mehrtägigen Wanderritten mit einem geprüften Wanderrittführer, 1. Hilfe Kurs Mensch (min 9 UE, nicht älter als 2 Jahre), 1. Hilfe Kurs Pferd (min 5 UE, nicht älter als 2 Jahre) Prüfungsinhalt: Theoretische Prüfung mit den Prüfungsteilen Vorbereitung, Ausrüstung, Belastungsgrenzen und Planungsgrundsätze bei Langstreckenritten, Kartenkunde und Orientierung, Fütterung und Versorgung des Pferdes bei Langstreckenritten, Verhalten in Pausen oder Quartieren, Anbinden und behelfsmäßige Unterbringung von Pferden, Reittauglichkeits- und Ausrüstungskontrolle. Zweitägiger Prüfungsritt mit Übernachtungsgepäck, Orientierungs- und Sonderaufgaben gemäß den Inhalten der Ausbildungsrichtlinie und der Prüfungsordnung. In der Wanderreiterprüfung sind neben der Theorieprüfung noch weitere praktische Elemente im Gelände abzunehmen. Einschätzung der Reittauglichkeit seines Pferdes durch den Teilnehmer Korrektes Packen und Anbringen des Gepäcks am Pferd (Eine Übernachtung im Heulager muss mit dem mitgeführten Gepäck möglich sein.) Orientieren im Gelände mit und ohne technische Hilfsmittel wie Karte, Kompass, GPS Festlegen der Marschzahl; Standortbestimmung Führen einer Gruppe unter einem Rittführer mit Karte und Kompass über mindestens 90 Minuten Führen mit abwechselnd neben und hinter dem Reiter gehendem Pferd Sicheres kurzzeitiges Anbinden des bepackten Pferdes Anbinden des Pferdes für längere Pausen Korrektes Versorgen während der Pause und im Quartier Sicheres Eindecken des Pferdes mit einfacher Wolldecke, Plane oder Ähnlichem Provisorische Reparatur eines gerissenen Lederriemens Provisorische Reparatur verschiedener Schäden am Sattel (zum Beispiel Bruch eines Westernsteigbügels oder Off-Billets) Anfertigen eines Nothalfters zum kurzzeitigen Führen, Anbinden oder Reiten eines Pferdes Anlegen eines Verbandes am Pferdebein vorn oder hinten Absichern des Pferdes für Reiten bei Dunkelheit nach StVO Sichern eines Hufschutzes

5 Der Prüfungsritt muss über mindestens zwei Tage und eine Gesamtstrecke von täglich mindestens 18 Kilometern gehen. Jeder Teilnehmer hat als Mindestausrüstung eine Decke, Erste-Hilfe-Set, Halfter oder Halsriemen mit Führstrick, Hufkratzer, Packtaschen, gegebenenfalls Schlafsack, Karte der Prüfungsstrecke, Kompass, Hygieneartikel, witterungsangepasste Kleidung, Putzzeug, Taschenmesser und Schnur, Notbeschlagswerkzeug (wenn das Pferd beschlagen ist), Material für Notreparaturen, Seil zum Anbinden oder für Nothalfter sowie Taschenlampe und Beleuchtung für das Reiten bei Dunkelheit mitzunehmen. Prüfer: ein VFD Prüfer Gültigkeit: Unbefristet Bescheinigung: Urkunde, VFD Ausweis Geländereiter/Wanderreiter ausgestellt durch den Prüfer, Aufnäher und Anstecker VFD Windrose bronze.

VFD Wanderreiter Lehrgang & Juni 2016

VFD Wanderreiter Lehrgang & Juni 2016 VFD Wanderreiter Lehrgang 04. - 05. & 18. 19. Juni 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach 06342/923227 0152/04004154

Mehr

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016

VFD Pferdekunde I - Lehrgang April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 VFD Pferdekunde I - Lehrgang 09. 10. April 2016 & VFD Pferdekunde I - Prüfung am 08. Mai 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach

Mehr

VFD Geländereiter Lehrgang April & Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016

VFD Geländereiter Lehrgang April & Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016 VFD Geländereiter Lehrgang 15. 17. April & 06. 07. Mai 2016 mit Prüfung am 08. Mai 2016 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Veranstaltungsort / Julia Gossen Kursleitung: Heldenmühle 76889 Oberotterbach

Mehr

VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, April 2015

VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, April 2015 VFD Geländereiter Lehrgang & Prüfung, 02. 05. April 2015 Veranstalter: VFD Baden-Württemberg e.v. Ansprechpartner & Anmeldung: Julia Gossen julia@heldenmuehle.de 06342/923227 0152/04004154 Kursort: Reitanlage

Mehr

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländereiter AUSBILDUNGSANGEBOT

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländereiter AUSBILDUNGSANGEBOT Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländereiter 27.04 01.05.2018 Teil 1: 15 UE Theorie 28.04. - 29.04.2018 (Anreise 27.04.2018) Teil 2: 05 UE Praxis 29.04.2018 (1/2 tägiger Lehrritt) Prüfung am 30.04.2018

Mehr

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW

Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW. Veranstalter: Landesverband NRW Ausbildung zum: VFD Geländerittführer in NRW Veranstalter: Landesverband NRW Die Rittführung beginnt mit der Idee für einen Ritt und endet mit der Haftungsfrage. Dazwischen liegen viel Wissen und Fertigkeiten

Mehr

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer 25.08 28.08.2017 Teil 1: 36 UE Theorie 25.08. - 27.08.2017 Teil 2: 8 UE Praxis 28.08.2017 1-tägiger Lehrritt AUSBILDUNGSANGEBOT Theorie & Praxis mit

Mehr

Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter

Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter Marion Sieg Tel. 030-292 24 26 Handy 0176/ 48 18 77 02 marion-sieg@alice-dsl.net Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter Teil 1: 20 UE Theorie 18.07. 19.07.2015 Teil

Mehr

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger

Anmeldung Anmeldung zum zum VFD-Landessternritt VFD. Ich schlafe im eigenen Zelt; Wohnwagen; Camper; Pferdehänger Anmeldung Anmeldung zum zum 18. 17. VFD-Landessternritt VFD-Landessternritt Bosselbacher-Hof Hof auf dem Berg 03. -28. 05. - 30. 08. 07. 2018 2017 Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: VFD-Mitglieds-Nr.:

Mehr

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer AUSBILDUNGSANGEBOT

Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer AUSBILDUNGSANGEBOT Ausschreibung für das Seminar: VFD-Geländerittführer 03.10 06.10.2018 Teil 1: 36 UE Theorie 03.10. - 05.10.2018 Teil 2: 12 UE Praxis 06.10.2018 1-tägiger Lehrritt (o jeden Theorienachmittag) Prüfung: 24.11.

Mehr

Der Geländereiter (VFD) Texte aus der ARPO und den Durchführungsbestimmungen (Stand V )

Der Geländereiter (VFD) Texte aus der ARPO und den Durchführungsbestimmungen (Stand V ) Der Geländereiter (VFD) Texte aus der ARPO und den Durchführungsbestimmungen (Stand V16-23-06-2009) Ausbildungsrichtlinie Inhalt 1 Geländereiter (VFD)... 3 1.1 Ausbildungsrichtlinie... 3 1.2 Prüfung...

Mehr

VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel

VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel VFD-Lager 2017 im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land auf dem Kremserhof Zermützel Liebe VFD-Mitglieder, vom 7. bis 10. September wollen wir auf dem Kremserhof Zermützel bei Natascha Geiersberg und Jürgen

Mehr

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013

1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe. am Samstag, den 08. Juni 2013 1. Geländereitercup 2013 Dinkelsbühl-Lohe anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des VFD am Samstag, den 08. Juni 2013 Was ist der GCR? Der Geländereitercup setzt sich zusammen aus einem Fragebogen rund

Mehr

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch!

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch! Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch! der VFD-Saar vom 17 Juli bis 19 Juli 2015 Das Münstereifler Höhengebiet, die Wälder und Höhen auf dem Weg Richtung Adenau, das Radioteleskop

Mehr

Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch

Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch Juniorkurs auf der Kiowa-Ranch Hallo ihr reitbegeisterten Kids in Ostfriesland! Habt ihr nicht mal Lust euer Wissen zu prüfen und Neues über eure Pferde zu lernen? Ihr wisst bestimmt schon jede Menge,

Mehr

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis

Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Unterlagen zur Anmeldung - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Anmeldeformular Seite 3 Datenschutzerklärung Seite 4 und Seite 5 Teilnahmebedingungen und Rücktrittsklausel Seite 6 Einverständniserklärung

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Juniorkurs in den Osterferien

Juniorkurs in den Osterferien Juniorkurs in den Osterferien Hallo ihr reitbegeisterten Kids in Ostfriesland! Habt ihr nicht mal Lust euer Wissen zu prüfen und Neues über eure Pferde zu lernen? Ihr wisst bestimmt schon jede Menge, aber

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten

VFS Reiterspiele Einladung zur 1. Ausgabe Ultner Pferde Amateursportverein am in Ulten Associazione dilettantistica per l'equitazione in Alto Adige Hauptstraße 377 39016 St. Walburg Ulten Tel. + Fax +39 0473 799008 info@vfs.it www.vfs.it Raiffeisenkasse Unterland IBAN IT56N0811458480000300248819

Mehr

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am

Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am Teil 2am Intensiv Lehrgang Geländereiter für Erwachsene im BzV Hohe Heide Teil 1 am 06.+07.08.2016 Teil 2am 03.+04.09.2016 Einfach nur durchs Gelände reiten, das klingt einfach und unkompliziert, dennoch ist es

Mehr

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide

Summer (-shorty) Camp Vom im BzV Hohe Heide Vom 08-10072016 im BzV Hohe Heide Wir wollen die Natur in der Heide genießen und dabei bei unseren Pferden schlafen, abends am Lagerfeuer sitzen und den nächsten Tag nach dem Frühstück entspannt, dem Leistungsstand

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Innovatives Format: Morgens ausreiten (alternativ per Fahrrad), tagsüber die passende Feedback-Methode kennen lernen und trainieren und abends den Input unter besonderen Bedingungen vertiefen - beim Ausritt

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorbemerkungen...9 Definition der Begriffe Geländereiten Wanderreiten...11 I. DIE AUSRÜSTUNG... 12

Inhaltsübersicht. Vorbemerkungen...9 Definition der Begriffe Geländereiten Wanderreiten...11 I. DIE AUSRÜSTUNG... 12 Inhaltsübersicht Vorbemerkungen...9 Definition der Begriffe Geländereiten Wanderreiten...11 I. DIE AUSRÜSTUNG... 12 Die Grundausstattung der Geländereiters...12 Kleidung und persönliche Sicherheit...12

Mehr

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni

VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut. mit dem Longrider Camp vom Juni VFD-Wanderreiterlager 2017 in Bischofsreut mit dem Longrider Camp vom 23. 25. Juni Ausschreibung: Das Wanderreiterlager 2017 wird von VFD-Bayern organisiert. Verantwortlich zeichnet der 1. Vorsitzender

Mehr

1. Pferdefest Mietgendorf

1. Pferdefest Mietgendorf 1. Pferdefest Mietgendorf VFD-Veranstaltung mit vielseitigen Wettbewerben für Pferd und Reiter Ort: Datum: Übernachtung: Anmeldung: Pferdepension Schreiber Mietgendorfer Ring 16 14974 Ludwigsfelde OT Mietgendorf

Mehr

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide

Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom im BzV Hohe Heide Lehrgang Bodenarbeit mit Birgit Bork vom 12-14082016 im BzV Hohe Heide Der Lehrgang dient dem bewussten und artgerechten Umgang mit dem Partner Pferd vom Boden aus Eine sinnvolle Bodenarbeit ist Gymnastizierung,

Mehr

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten vom 03.11. bis 05.11.2017 Dieser Kurs dreht sich um die Biomechanik von Pferd und Reiter. Im Trockenen und in der Praxis werden wir unseren Reitsitz

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

Craniosacrale Balance für Hund & Pferd

Craniosacrale Balance für Hund & Pferd Craniosacrale Balance für Hund & Pferd Der Körper verfügt über ein eigenes Regulationsssystem, um sein Gleichgewicht wieder herzustellen. Dabei nehmen der der Kopf (Cranium) und das Kreuzbein (Sacrum)

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 30. & 31. Mai Juni 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß:

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom 22.-25.06.2017 Du möchtest......das in Grund-und Aufbaukurs Gelernte nun intensivieren und verfeinern?...einwirkung aufs

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 3 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Angebot Ponyreiten An alle Kinder ab 3 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Angebot Ponyreiten Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 12. Januar 2019 bietet der Reitverein Brunnhausen Ponyreiten an. Das Angebot

Mehr

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch Kursanmeldung Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, 76287 Rheinstetten 0152/53780071 Kurs: Basispass WRA IV WRA III Termine: 13.05. - 14.05.17 und 17.06. - 18.06.17 Kursort: Trail & Reiningstation,

Mehr

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag Hunde-Pensionsvertrag - Seite 1/5 - Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag Zwischen und Herrn Dirk Böhnke (Betreuer) Hundehalter: Im Hammertal 117 58456 Witten Anschrift: Tel. +49 (0173) 2131271 Mail: info@hunde-oase.de

Mehr

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg 2 93047 Regensburg 20 ANMELDUNG Anmeldeschluss: 23. Januar 2017 Kursdaten Titel: Termin: Kursorte: Kosten: NATUR & PÄDAGOGIK Weiterbildung

Mehr

Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018

Kirchdorfer Heideritt auf Baumann s Hof vom September 2018 Datum der Veranstaltung Freitag, 14. September bis Sonntag, 16. September 2018 Wer mag darf schon Donnerstag, 13.09.2018 in Eigenregie anreisen. Anreise Zeit der Veranstaltung Herberge Ansprechpartner/Infos

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Informationen zur Veranstaltung / Anmeldung

Informationen zur Veranstaltung / Anmeldung Veranstaltungsort: Waldhof Finsterbergen Tel.: 0 36 23 30 62 28 E-Mail: info@waldhof-finsterbergen.de Informationen zur Veranstaltung / Anmeldung Liebe Teilnehmer, Sie möchten sich für die Teilnahme an

Mehr

Änderung gültig ab

Änderung gültig ab Änderung gültig ab 01.12.2018 AGB Teilnahmebedingungen (AGB) Die vollständige Kursgebühr überweise bitte spätestens nach 5 Tagen nach dem ersten Kursbeginn auf folgendes Konto: (Bankverbindung wird hier

Mehr

Kindergeburtstag auf dem Reiterhof

Kindergeburtstag auf dem Reiterhof Kindergeburtstag auf dem Reiterhof Party, Spiel und Spaß für alle! Haben Sie ein Kind im Kindergarten oder Grundschulalter und wünschen sich eine außergewöhnliche, dem Alter entsprechende Geburtstagsfeier?

Mehr

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis 53783 Eitorf Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis Anmeldung Seminar: Ort: Eitorf-Mühleip, Datum: Kosten: Anrede/Titel: Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: e-mail: Tätigkeit: Ausbildungsstand TCM:

Mehr

zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016.

zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016. Anmeldeformular zur Teilnahme an der Fahrradtour InspiRado für den Zeitraum vom 3. bis 11. September 2016. Mitfahrer*in Name, Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon / Handy: Mailadresse: Erklärung zum

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen. Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. 25. & 26. Juni 2016 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Neu-Versen u.umg. e.v. 25. & 26. Juni 2016 Veranstalter: Ruf Neu-Versen u.umg.e.v. Veranstaltungsort: Ruf Neu-Versen, Grünfeldstr. 14, 49716 Meppen

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee?

SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT. Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? SKI- & SNOWBOARDFREIZEIT 16+ Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust auf Spaß im Schnee? Dann haben wir was für dich: Ski- und Snowboardfreizeit 16+ für alle schneesportbegeisterten Jugendlichen

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller OsteoConcept Coach Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller Der Kurs ist in Österreich als Trainerfortbildung anerkannt. Die Reitlehre

Mehr

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss EXTREME TRAIL Park - Gut Hammerberg, Hammerberg 1, 91275 Auerbach OT Hammerberg, www.gutshof-hammerberg.de, info@gutshof-hammerberg.de mobil: 0176/62186284 Nutzungsordnung, Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss

Mehr

Veranstalter ORT. Datum TEAM

Veranstalter ORT. Datum TEAM 1 Veranstalter Event Verein Oberwölz Bernd Eichberger 8832 Oberwölz 0650/3091998 Fax: 03581/76982 bernd.eichberger79@gmail.com www.eventverein.at ORT Freizeitzentrum Oberwölz 8832 Oberwölz Datum 7. und

Mehr

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Lessingstraße 1 04109 Leipzig Telefon 0341-4969050 Email: info@gesundheitssportverein.de Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Hiermit erkläre ich verbindlich meine Teilnahme an

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015

Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Ausschreibung EWU C- Turnier LV Niedersachsen / Bremen Ruf Herzlake e.v. 29.& 30. August 2015 Veranstalter: Veranstaltungsort: Turnierleitung: Richter: Ringstewart: Stewart: Nennungsschluß: Nennstelle:

Mehr

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Telefon/Mobiltelefon:

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de Weltreise Aufbruch in ferne Länder Zeltlager 2018 S-X HS AS 50 03.07. - 13.07.18 in Arpe lagerleitung kjko.de Liebe Teilnehmer/-in, liebe Erziehungsberechtigte, im Jahr 2018 geht die Reise des KJKO-Zeltlagers

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu den Ausbildungsverträgen der Ausbildung zum Hufpfleger (mbg) beim Lehrinstitut

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu den Ausbildungsverträgen der Ausbildung zum Hufpfleger (mbg) beim Lehrinstitut Allgemeine Geschäftsbedingungen zu den Ausbildungsverträgen der Ausbildung zum Hufpfleger (mbg) beim Lehrinstitut www.zanger-pferd.de Studiendauer 9-12 Monate (Inhalte, Umfang,Termine siehe Stundenplan,

Mehr

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

Mit Feedback schwierige Situationen meistern Veranstalter: Landesverband Berlin-Brandenburg Susanne von Gersdorff VFD-Ausbilderin/Rittorganisatorin Wanderrittführerin/ Hufpflegerin Übungsleiterin Basis & Geländereiten Am Papenberger Forst 2 B 16761

Mehr

ANMELDUNG ZUR GRUNDQUALIFIKATIONSRÜFUNG BERUFSKRAFTFAHRER. am: (bitte gewünschten Termin aus der beiliegenden Liste eintragen)

ANMELDUNG ZUR GRUNDQUALIFIKATIONSRÜFUNG BERUFSKRAFTFAHRER. am: (bitte gewünschten Termin aus der beiliegenden Liste eintragen) Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Tanja Hübner Walter-Braun-Straße 15 90425 Nürnberg Tel.: 0911/13 35-134 Fax: 0911/13 35-131 ANMELDUNG ZUR GRUNDQUALIFIKATIONSRÜFUNG BERUFSKRAFTFAHRER

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen Anmeldung Anmeldung bitte schriftlich an den Verein; PSF Hoch-Weisel e.v., Angela Fink, Burggasse 2, 35510 Butzbach Hoch-Weisel Hiermit melde ich unten stehende Person(en) zum Abzeichenlehrgang Hoch-Weisel

Mehr

Von West nach Ost VFD-Wanderritt durch Mecklenburg-Vorpommern vom 03. bis 21. Oktober 2014

Von West nach Ost VFD-Wanderritt durch Mecklenburg-Vorpommern vom 03. bis 21. Oktober 2014 Von West nach Ost VFD-Wanderritt durch Mecklenburg-Vorpommern vom 03. bis 21. Oktober 2014 Ausschreibung Veranstalter: VFD LV Mecklenburg-Vorpommern e.v. Rittführung: Teil I: 03. 13. Oktober, Caroline

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Dienstag den 10. Oktober 2017 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Bewerb: Jugend Sporttage in MARIA LANKOWITZ Veranstalter und Durchführer: Ort: Zeit: Teilnehmer: Kosten: Leiter: Anmeldung: Haftung: Landesverband Steiermark MARIA LANKOWITZ,

Mehr

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller (geschütztes Ausbildungskonzept) Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller Hufenstuhl 7 D-51491 Overath Tel: 0 22 06) 85 83 46 www.welter-boeller.de Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Mehr

Kursanmeldung / Kostengutsprache

Kursanmeldung / Kostengutsprache Kursanmeldung / Kostengutsprache Ich melde unten stehende Person definitiv für folgenden Kurs an: Co Opera Alpha JUMA Nähstube Vor Beginn des Kurses wird ein Einstufungstest durchgeführt. Neuanmeldung

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Jahresprogramm 2018 Seite 1/4 Ponyclub Termine: 14.04./28.04./06.05.(Sonntag!)/19.05./16.06./30.06./14.07./ 28.07./25.08./15.09./29.09./27.10./17.11./01.12./15.12.2018 9 Uhr 16 Uhr Vollpension, 2 x Reiten,

Mehr

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe Anmeldeformular Reitanlage Lindenhöhe 0 2 6 3 3 Göda / OT Oberförstchen Telefon:0151 12868889 Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe vom... bis... zu einem Wochenpreis von 269,- Basispass

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten

Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Reitprogramm 2007 10-11.02.07 Vorbereitungskurs zum VFD Basispass Pferdekunde Grundwissen für Reiter, Ausbildungslehrgang in Theorie und Praxis im Umgang (ohne Reiten)

Mehr

Anmeldung Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und betreuung FA. St.Gallen (Oktober 2019 bis April 2021)

Anmeldung Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und betreuung FA. St.Gallen (Oktober 2019 bis April 2021) Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen Personalien Anmeldung 2019 Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann

Mehr

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept)

Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller für Tierärzte und Physiotherapeuten (geschütztes Ausbildungskonzept) Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller Hufenstuhl 7 D-51491 Overath Tel: 0 22 06) 85 83 46 www.welter-boeller.de Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

Ausbildungsvertrag. für den Bildungsgang Kosmetik. (Samstagskurs)

Ausbildungsvertrag. für den Bildungsgang Kosmetik. (Samstagskurs) Ausbildungsvertrag für den Bildungsgang Kosmetik (Samstagskurs) Zwischen der, Casinostr. 49, 56068 Koblenz nachfolgend Bildungsträger und Name, Vorname Straße PLZ Wohnort geb. am in nachfolgend der/die

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO

ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO Allgemeine Geschäftsbedingungen Alter: Die Standardkurse richten sich an Teilnehmende ab 16 Jahren. Teilnehmende unter 18 Jahren müssen eine Erlaubnis

Mehr

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44

BMW M Drivers Club e.v. Telefax: Spichernstrasse 44 Absender vielen Dank für Ihre gut lesbar Schrift A BMW M Drivers Club e.v. Telefax: 0221 42 00 620 Spichernstrasse 44 D 50672 Köln zum Fahrerlehrgang SALZBURGRING 2005 (Teilnahmebedingung siehe Rückseite)

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Beri%vereinbarung ZWISCHEN. (nachstehend Eigentümer genannt) UND. Maren Schulze-Petermann, Horst 58, Schneverdingen. 1. Beschreibung des Pferdes

Beri%vereinbarung ZWISCHEN. (nachstehend Eigentümer genannt) UND. Maren Schulze-Petermann, Horst 58, Schneverdingen. 1. Beschreibung des Pferdes Beri%vereinbarung ZWISCHEN Name, Vorname: Straße, Haus-Nr. : PLZ, Ort : Telefon Mobil/Festnetz: E-Mail-Adresse: (nachstehend Eigentümer genannt) UND Maren Schulze-Petermann,, 1. Beschreibung des Pferdes

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

Nennung 24h Race for life

Nennung 24h Race for life Seite 1 von 5 Nennung 24h Race for life Bei der Nennung ist das Nenngeld in Höhe von 1.900,00 fällig. Für die Nennung müssen mindestens 800,00 Anzahlung geleistet und mindestens 6 Fahrer gemeldet werden.

Mehr

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Diakonin Mary Lauck Riesstr. 27 27721 Ritterhude 04292-819642 Ev-Jugend-Ritterhude@gmx.de Taizé-Fahrt vom 16.-25.04.2011* für Jugendliche ab 17

Mehr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mantrailing Intensiv-Seminar Mantrailing Intensiv-Seminar Referentin: Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen Sehr geehrte Damen und Herren, 14. 16. Oktober 2016 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien Liebe Tauchfreunde(innen), nach den großen Erfolgen unserer anderen weltweiten NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildungen konnten wir mit gewissem Stolz unsere nächste Partnertauchschule in Spanien gewinnen.

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Weiterbildung im ZsL Mainz

Weiterbildung im ZsL Mainz Weiterbildung im ZsL Mainz Kurs: Leichte Sprache Grund- und Aufbaukurs Kurs-Nr.: 005 Inhalt des Kurses: Im Grundkurs vermitteln wir Ihnen sowohl Basiswissen als auch Handwerkszeug für den Umgang mit Leichter

Mehr