Wahlaufruf. Am Wahlsonntag können die Briefwahlunterlagen bis Uhr im Rathaus, Zimmer Nr beantragt werden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlaufruf. Am Wahlsonntag können die Briefwahlunterlagen bis Uhr im Rathaus, Zimmer Nr beantragt werden."

Transkript

1 Freitag, den 20. September 2013 Nummer 38 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wahlaufruf am Sonntag, , indet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Rund Wahlberechtigte sind in unserer Gemeinde aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Die Erststimme für den Direktkandidaten im Wahlkreis (281 Freiburg), die Zweitstimme für eine Partei und deren Landesliste. Die Wahllokale sind von bis Uhr geöffnet. Am Wahlsonntag können die Briefwahlunterlagen bis Uhr im Rathaus, Zimmer Nr beantragt werden. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch gehen Sie wählen!! Mit Ihrem Votum haben Sie die Möglichkeit, Einluss darauf zu nehmen, welche Politik in den kommenden Jahren gemacht wird. Ihr Thomas Breig, Bürgermeister Die Wahlergebnisse können am Wahlabend sowie den darauf folgenden Tagen im Internet auf unserer Homepage (Aktuelles) abgerufen werden.

2 Seite 2 Freitag, 20. September 2013

3 Freitag, 20. September 2013 Seite 3 Ausbildungsoffensive 2014 In verschiedenen Ausbildungsbetrieben gibt es für das Jahr 2014 noch freie Ausbildungs- bzw. Praktikumsplätze zur Erkundung des Berufes. Es handelt sich hier um folgende Berufsangebote: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bachelor Studiengang Informationsmanagement Bachelor Studiengang Personalmanagement Bachelor Studiengang Public Management Bachelor Studiengang Spedition Transport und Logistik Bachelor Studiengang Warenwirtschaft und Logistik Bachelor Studiengang Wirtschaftsinformatik Application Management Bäcker/in Bankkaufmann/frau / Finanzassistent/in Berufskraftfahrer/in Bundesfreiwilligendiens Bürokaufmann/-frau Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik Erzieher/in Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist/in Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Bäckerei/Konditorei) Fleischer/in (Schlachter/in) Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Kaufmann/ frau für Dialogmarketing Kaufmann/frau im Einzelhandel Kinderpfleger/in Konditor/in Kraftfahrzeugmechatroniker/in Land- und Baumaschinenmechaniker/in Landwirt/in Lehrer/in Maler/in/Lackierer/in Raumausstatter/in Schlosser/-in Steuerfachangestellter/in Verkäufer/in Verwaltungsfachangestellte/r Winzer/in Zweiradmechaniker Wenn Sie Interesse an einem der o.g. Ausbildungsberufe bzw. Praktikumsplätze haben, können Sie weitere Informationen sowie Name und Kontaktdaten des Ausbildungsbetriebes im Internet unter: / Aktuelles/Ausbildungsoffensive oder direkt bei der Gemeindeverwaltung erhalten. Bürgermeisteramt Jengerstraße Ehrenkirchen Telefon Telefax info@ehrenkirchen.de

4 Seite 4 Freitag, 20. September 2013 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Donnerstag Uhr Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de :30-18:30 Uhr Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Mössingen, Radolfzell, Ravensburg, Rottenburg a. N., Stuttgart, Untergruppenbach, Ulm und Weinheim. Das Forum Eine Welt Ehrenkirchen beteiligt sich an dem landesweiten Programm mit: Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche in allen Lebenslagen Sprechzeiten Kontaktstelle: Dienstag und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr über der Feuerwehr in Kirchhofen (Postadresse: Jengerstraße Ehrenkirchen) Mobil sind Elisabeth Graf und Simon Wernet erreichbar unter: oder schreibt eine an: omj@ehrenkirchen.de Der Jugendraum Bassböxxxle ist donnerstags von 17:00-21:00 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren und freitags ab 20:00 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren. Der Nachtsport in der Kirchberghalle ist jeden Freitag von 19:00 22:00 Uhr und offen für alle. Vom der Multivisions-Show bis zum Fairer-Handel-Marktplatz in Ehrenkirchen 250 Aktionen in 24 Kommunen des Landes Baden-Württemberg. Theaterworkshops, Konzerte, Ausstellungen, Gottesdienste und vieles mehr für eine gerechtere Welt. Aktionen gegen Hunger hin bis zum Fairer-Handel-Erlebnisparcours reicht das Spektrum der Themen bei der diesjährigen Initiative Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt. Alle zwei Jahre ruft die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) im Land zur Teilnahme auf. Im Rahmen der entwicklungspolitischen Aktion der SEZ, die jetzt zum fünften Mal veranstaltet wird, engagieren sich von Anfang September bis Ende Oktober Akteure in 24 Kommunen und einem Landkreis mit rund 250 Einzelaktionen zur globalen Gerechtigkeit. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Nord-Süd-Thematik zu schärfen und eigenes Handeln im Alltag anzuregen. Beeindruckend ist die Vielfalt des Engagements. Beteiligt sind in diesem Jahr der Enzkreis und folgende Kommunen: Bad Herrenalb, Bad Schönborn, Bammental, Dornstadt, Ehingen, Ehrenkirchen, Fellbach, Filderstadt, Freiburg, Heidelberg, Heidenheim, Heilbronn, Ispringen, Kirchheim u. T., Konstanz, Mannheim, Sam Uhr Multivisions-Show in der Kirchberghalle in Ehrenkirchen Zu Gast bei Kleinbauern vom Fairen-Handel-Kooperativen, auf Märkten, bei Festen und Zeremonien. Besuch magischer Ruinenstätten zeigen Einblicke in die Kultur der Maya, deren Mystik sich noch heute im Leben der Menschen widerspiegelt. Son Uhr Hauptaktionstag Fairer Handel in der Kirchberghalle Ehrenkirchen Marktstände zum fairen Einkauf, peruanische Musik, Kinderaktivitäten, Internationaler Brunch, Fairer-Handel-Erlebnisparcour, Intände, Kaffee und Kuchen Don Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Kirchhofen Thema: Fair miteinander umgehen Die Internetplattform informiert über die beteiligten Kommunen und die vielseitigen Aktivitäten. Gutes aus dem Fairen Handel an unserem Stand am beim Flohmarkt bei der evangelischen Kirche Forum Eine Welt Ehrenkirchen Infobroschüre Ehrenkirchen informiert Bitte beachten Sie, dass die Telefonnummer von der Physiotherapiepraxis Heidi Keck falsch abgedruckt wurde. Die richtige Nummer lautet wie folgt:: 07633/82339 Ihre Gemeindeverwaltung

5 Freitag, 20. September 2013 Seite 5 Liebe Seniorinnen und Senioren! Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde wiederum die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus allen Ortsteilen zu einem geselligen Unterhaltungsnachmittag in der Kirchberghalle einladen. Für diesen Nachmittag haben wir wieder ein interessantes Programm für Sie vorbereitet. Auch in diesem Jahr geben wir Ihnen wieder die Gelegenheit selbst einen Beitrag zur Unterhaltung einzubringen. Falls Sie am Seniorennachmittag aktiv mitwirken möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Altenwerk. Wir würden uns über einen Vortrag oder eine Vorführung sehr freuen. Bitte merken Sie sich den Termin für den Seniorennachmittag, am jetzt schon vor. Sonntag, , um Uhr Wie in den Jahren zuvor, werden wir wieder einen Bustransfer für die Ortsteile Norsingen, Offnadingen und Scherzingen einrichten. Zeugenaufruf Unbekannte Täter entfernten am im Zeitraum, Uhr bis Uhr gewaltsam ca. 25 Meter Schneefanggitter und weitere Installationen aus Kupfer des örtlichen Hochbehälters der Gemarkung Bellenhöhe und entwenden diese. Der Diebstahlschaden liegt im 4stelligen Bereich. Zum Abtransport wurde sehr wahrscheinlich ein Fahrzeug benutzt. Zeugen, die zum Zeitpunkt verdächtige Beobachtungen machten, werden gebeten sich telefonisch mit dem Polizeiposten Ehrenkirchen, Tel in Verbindung zu setzen. Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Bitte beachten Sie unsere Urlaubszeiten! Vom eingeschränkte Öffungszeiten. In Bollschweil: Mittwoch 9 12 Uhr In Ehrenkirchen: Dienstag und Freitag 9 12 Uhr Achtung: Es sind noch Plätze für den Altenhilfekurs frei! Ausserhalb der Öffnungszeiten können Sie uns Ihre Nachricht aufs Band sprechen, wir rufen schnellst möglich zurück. Tel.: / Ausschreibung von Bauplätzen durch die Gemeinde Ausschreibung von Bauplätzen durch die Gemeinde an Bürgerinnen und Bürger von Ehrenkirchen Ortsteil Scherzingen Im Baugebiet Ried verkauft die Gemeinde ein Bauplatz (Einzelhausbebauung) mit 480 m². Der Kaufpreis beträgt 175 EUR/m² zzgl. Pauschale für den Kontrollschacht (Schmutz- und Regenwasser) von 1.577,15 EUR und 840 EUR für die Infrastruktur Telekom. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Jürgen Bleile vom Hauptamt für allgemeine Beratung, 07633/ und für baurechtliche Fragen, Herr Michael Jenne vom Gemeindebauamt, 07633/80430 gerne zur Verfügung. Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunde Donnerstag, Donnerstag, Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten : Frau Burget 07633/ oder Frau Kindel 07633/ Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 12 Uhr Bürozeiten in Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von 9 12 Uhr Rufen Sie uns an!07633 / Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube inden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: / Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-identiikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Kranken-kassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung

6 Seite 6 Freitag, 20. September 2013 Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Herzliche Einladung! Kinderhaus St. Fridolin und Förderverein St. Fridolin laden ein zum Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch schützen? Der Elternabend wird mit Unterstützung von Wendepunkt e.v. Freiburg, Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch gestaltet. Dienstag: 1. Oktober 2013, 20 Uhr im Kinderhaus. Eintritt: 3 Anmeldung erbeten unter: Tel oder kinderhaus@ehrenkirchen.de Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgrälerland Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 Samstag, Faust-Apotheke Staufen, Hauptstraße 52 Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. 23 Sonntag, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Montag, St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57 Dienstag, Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Rhein-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 4 Lesepaten für die Grundschule gesucht! In kleinen Gruppen oder einzeln können Sie unsere Kinder individuell bei ihrem Leselernprozess unterstützen. Die Lesepaten kommen dafür einmal pro Woche in die Schule und lassen sich von den Kindern vorlesen. Wenn Sie sich gerne auf diese Weise ehrenamtlich engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei: Sarah Oberle: / Mittwoch, Paracelsus-Apotheke Bad Krozingen, Freiburger Straße 20 Donnerstag, Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Jengerstraße 13 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer Str. 23 Freitag, Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 24 Hense sche Aptheke Badenweiler, Luisenstr. 2 Weitere Informationen erhalten Sie unter oder Freitag, 20.9.,Stammtisch für Mitglieder und Gäste des Tauschrings Ehrenkirchen um Uhr im Gasthof Löwen in Ehrenstetten. Zeit zum Plaudern, Diskutieren und Fragen stellen. Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co. KG Strom Energiedienst Netze GmbH Störungsnummer An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Wasser Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.:

7 Freitag, 20. September 2013 Seite 7 Plegedienstleiterin Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Altenplegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung, Frau Gibson, Tel.: , Fax.: Öffnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Mo-Fr 15:30-16:30 Uhr Sa 11:00-12:00 Uhr Breisach, Elsässer Allee 3 Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Staufen, Kapuzinerhof Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Plegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenplegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung, Frau Gibson, Tel.: , Fax.: Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 21. September Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe (Vorabendmesse) Sonntag, 22. September 9.00 Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Reichenbach b. Lahr Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 23. September Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 24. September Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 25. September Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 26. September Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 27. September 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 22. September Hl. Messe mit Kinderbetreuung in der Fridolinssakristei Rosenkranz in der Streicherkapelle Dienstag, 24. September Hl. Messe Mittwoch, 25. September 7.40 Schülerwortgottesdienst Freitag, 27. September Rosenkranz um christliche Familien Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 22. September 9.00 Hl. Messe Mittwoch, 25. September Hl. Messe St. Gallus, Norsingen Sonntag, 22. September 9.00 Hl. Messe Rosenkranz Dienstag, 24. September Hl. Messe St. Michael, Scherzingen Freitag, 27. September Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 21. September Kommunionfeier Patrozinium Hl. Michael in Scherzingen Am Sonntag, 29. September laden wir ganz herzlich ein, mit der Gemeinde Scherzingen das Patrozinium zu feiern. Wir beginnen um Uhr mit dem Festgottesdienst in der Michaelskirche, der vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Ab 14 Uhr feiern wir weiter mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Hof der Familie Helmle-Lempke, Schanzacker 1. Auf Ihr Kommen freut sich derpfarrgemeinderat Es geht loooos! Ab dem 29. September ist wieder Abenteuerland für alle Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit und alle anderen Jungen, Alten und Neugierigen, die gerne in unserem Gottesdienst mit uns Gott suchen und feiern Wie immer: ab 10 Uhr Anmeldung und Spielstraße im Pfarrhof, und um Uhr beginnt der Gottesdienst in der Kirche in Kirchhofen. Das Abenteuerland-Team Caritas-Sammlung im September 2013 Hier und jetzt helfen in unserer Gemeinde gibt es viele Menschen, die sich in verzweifelten Lebenssituationen beinden. Die Berater und Beraterinnen der Caritas inden gemeinsam mit den Hilfesuchenden Lösungen für ihre Probleme, einen Ausweg aus der Not. Einmal im Jahr ruft die Caritas der Erzdiözese Freiburg gemeinsam mit den Pfarrgemeinden zu Spenden für die karitative Arbeit auf. Das Engagement der Pfarrgemeinden wird ergänzt durch die vielfältigen Beratungsangebote des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratungsstellen können kostenfrei genutzt werden und das soll auch künftig so bleiben. Nur so ist gewährleistet, dass alle, die mit ihren Problemlagen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, das Angebot auch in Anspruch nehmen können.

8 Seite 8 Freitag, 20. September 2013 Wir erfahren tagtäglich, dass immer mehr Menschen Hilfe brauchen. Um Ihnen diese Hilfe geben zu können, sind wir dringend aufspenden angewiesen. Herzlich bitten wir Sie, so wie es Ihnen möglich ist, die Arbeit der Caritas zu unterstützen, sei es durch einen ehrenamtlichen Einsatz, sei es durch Ihr Gebet oder durch Ihre Spende bei der Haussammlung bzw. der Kollekte am Sonntag dem 29. September. Vergelt s Gott für Ihre Hilfe Herbert Malzacher, Pfarrer Bernhard Scherer, Caritas - Vorstand PS: Mit Ihrer Hilfe schenken Sie Menschen einen würdigen Alltag! Die Caritas-Sammlung wird in allen Gemeinden mit Überweisungsträger durchgeführt. Diese werden Ihnen zugestellt und inden Sie in den Kirchen am Schriftenstand. Ein Drittel der Sammlung verbleibt in den Pfarreien. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Bankverbindungen: Mariae Himmelfahrt Kirchhofen und Heilig Kreuz Offnadingen, Konto Nr BLZ St. Georg Ehrenstetten, Konto Nr BLZ St. Gallus Norsingen, Konto Nr BLZ St. Michael Scherzingen, Konto Nr BLZ Jeweils bei der Volksbank Breisgau Süd eg Probentermine Uhr Grundlagen Probe Uhr Probensamstag Uhr Probe Zug Uhr Probe Zug Uhr Probe Zug Uhr Grundlagen Probe Uhr Probe Ehrenstetten Uhr Probe Kirchhofen Uhr Probe Norsingen Allgemeine Termine Uhr Ausschusssitzung Führungsschulung Termine Alterskameraden Uhr Frühschoppen Alterskameraden Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Freitag, Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Samstag, Uhr großer Flohmarkt rund ums Paul-Gerhardt-Haus Sonntag, (17. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst Uhr Taizégottesdienst, St. Hilarius Bollschweil Dienstag, Uhr Sitzung des Gemeindewahlausschusses Uhr Jugendchorprobe Mittwoch, Uhr KGR-Treffen Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Samstag, Uhr Konirmandentag Sonntag, (18. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konirmandengruppe BLICKPUNKT Unsere aktuelle Informationsbroschüre BLICKPUNKT, die dem letzten Mitteilungsblatt beilag, können Sie jederzeit unter www. ekeb.de nachlesen und herunterladen. Das biblische Motto für die kommende Woche: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe GLANZPUNKTE DER ROMANIK IM ELSASS Tagesexkursion mit Bus nach Schlettstadt, Andlau, Rosheim, Avolsheim und Epig Wir starten in Schlettstadt mit der ehemaligen Benediktiner-Probsteikirche St. Fides. Im feierlichen Dämmerlicht des Kircheninneren können wir sämtliche Charakteristika elsässischer Romanik erleben. Weiter geht unsere Fahrt zur ehemaligen Abteikirche nach Andlau. Hier ist es insbesondere die Westfasssade mit Portal und Vorhalle, der unsere Aufmerksamkeit gilt. Die Kirche St.Peter und Paul in Rosheim ist die nächste Reisestation. Wölbungstechik, Steinbearbeitung und dekorative Plastik sind in dieser Kirche von höchster Qualität. In Avolsheim inden wir den kleinen Bau der Ulrichskapelle mit einem Grundriß in der Form eines Kleeblattes. Auf freiem Feld ganz in der Nähe liegt der Dompeter eine kleine dreischifige Basilika, die den kleinen Umweg lohnt. Unsere letzte Station ist die St. Margarethen-Kapelle in Epig mit kreuzförmigen Grundriss, Vorhalle, Arkaden und Beinhaus. Führung: Walter Uehlein, Ehrenkirchen Tag: Samstag, 12. Oktober 2013 Busabfahrt: 9:00 Uhr an der Jengerschule Kosten: 25,00 Anmeldung : bis 3o. September 2013

9 Freitag, 20. September 2013 Seite 9 FRANZÖSISCH Leitung:Heidrun Schanz, Au Prenons la parole Es erwartet Sie eine angenehme und heitere Runde von Teilnehmern, die sich gerne und unbefangen auf Französisch unterhalten. Unser Lehrbuch Prenons la Parole, Klett Verlag, Zeitungsausschnitte, französische Chansons, Grammatikwiederholungen und leichte Sprachspiele. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die gute Grundkenntnisse der französischen Sprache besitzen. ab Dienstag, 24. September :15 19:45 Uhr Dauer: 20- mal Jengerschule, Anbau Teilnehmer: Personen Gebühr: 95,- Französisch für Fortgeschrittene Cours de Conversation Leitung: Brigitte Hermann, Heitersheim Das Thema Frankreich wird hier groß geschrieben: Dieser Kurs bietet die Möglichkeit über Aktuelles zu sprechen oder über Geschichte; französische Regionen werden vorgestellt, ein Film zwischendurch angeschaut, Grammatik wird gelegentlich aufgefrischt... ab Montag, ab 23.September :00-20:30 Uhr 20- mal Jengerschule, Anbau Gebühr: 95,- QI GONG Gesundheit und Lebenskräfte stärken mit Qi Gong Leitung: Silvia Hauser, Bewegungspädagogin ab Mittwoch, 18. September Uhr 10- mal Ort: Georgsheim, Ehrenstetten Gebühr: 60,00 Bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Teilnahme noch möglich. YOGA IN DER TRADITION VON T. KRISHNAMACHARYA für Anfänger mit Vorkenntnissen Leitung: Regina Schreiber, Schallstadt, Yogalehrerin BDY ab Donnerstag, 19. September 2o13 10-mal 18:30 20:00 Uhr Georgsheim, Ehrenstetten Gebühr: 52.- Bitte Decke und warme Socken mitbringen! Teilnahme noch möglich. AUF DER SUCHE NACH BESONDEREN STEINEN Exkursion für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Leitung: Norbert Legelli, Ehrenkirchen Samstag, den 5. Oktober 2013 Uhrzeit: 9:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Treffpunkt: Jengerschule, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gebühr: Kinder 3,00 Erwachsene 5,00 Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, Hammer, Schutzbrille Anmeldung: bis 27. September 2o13 Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten Ehrenkirchen Tel.: Fax: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de Probenbeginn Nun ist es wieder soweit. Die Proben für die neue Saison haben begonnen. Ab kommenden Freitag den inden im Keller des alten Rathauses in Ehrenstetten wieder wöchentlich unsere Proben statt. Wir treffen uns zur gewohnten Zeit ab Uhr zur Registerprobe und ab Uhr zur Gesamtprobe. Natürlich ist jedermann ganz herzlichst dazu eingeladen an einer Probe teilzunehmen oder reinzuschauen um sich selbst von uns zu überzeugen. Ferner ist auch jeder dazu eingeladen, uns bei unseren Auftritten zu begleiten. Wir haben stets einen Platz im Bus frei und freuen uns auf jeden Gast. Unseren Tourplan sowie weitere Infos zu den Nodeschrottlern indet ihr natürlich auf unserer Homepage oder bei Fragen Mail an praesi@nodeschrottler.de Ergebnis vom bike Marathon und kids-cup in Furtwangen Zum ersten Mal machte der Pactimo kids-cup Station in Furtwangen. Schon beim ersten Lauf der Jungs U11 belegte Louis Obergfell auf der neu angelegten Technik-Strecke den 7. Platz, gefolgt von Kilian Hug auf Platz 8. Bei den Mädchen derselben Klasse fuhr Karla Ruh auf den 10. Platz, dicht dahinter Jana Nageleisen auf Platz 11. Die Jungs u. Mädchen der U13 waren durch Marcel Neidinger und Anita Dickert vom RMSV vertreten und zeigten ein souveränes Rennen. Ihr 4. Rennen dieser Serie konnte Maike Brengartner gewinnen und übernahm die Gesamtwertung im Kids-cup der Mädchen U15. Am Sonntag starteten bei Nieselregen den Bike-Marathon Jürgen Ruh, Markus Nageleisen, Albert Brengartner, Florian Hohwieler, Georg Stefan und Simon Nageleisen. Alle kamen auf der durch Regen aufgeweichten Strecke hervorragend ins Ziel. Einen 6. Platz erreichte Monika Stefan bei ihrem ersten Rennen über die 42 km. Herzlichen Glückwunsch! Das kids-cup Finale indet schon traditionell in Obermünstertal statt. Der kids-cup startet am Samstag, den um Uhr, der Täler-cup am Sonntag, den um Uhr. Wir wünschen unseren Teilnehmern dabei viel Spaß und Erfolg und würden uns freuen, wenn wir viel Fans zum Zuschauen und Anfeuern hätten. Weitere Infos gibt s unter Ralf Elmlinger RMSV Ehrenstetten Sonntag den Spfr. Oberried - Spvgg Ehrenstetten um 13 Uhr VfR Pfaffenweiler 3 - Spvgg Ehrenstetten 2 um 11 Uhr

10 Seite 10 Freitag, 20. September 2013 Samstag 21. September 11:00 Uhr SG Ehrenkirchen C1 SG Hausen C1 in Kirchhofen 11:30 Uhr SG Ehrenkirchen D1 VfR Ihringen D1 in Ehrenstetten 14:00 Uhr SpVgg Bollschweil/Sölden A SG Ehrenkirchen A 15:30 Uhr SG Ehrenkirchen B FC Heitersheim B in Kirchhofen Sonntag 22. September 14:00 Uhr SG Sexau Da. - SG Wittnau/Ehrenkirchen Da.II in Sexau 17:00 Uhr SG Wittnau/Ehrenkirchen Da.I SC Eichstetten Da. in Pfaffenweiler Weitere Info s unter Einladung Am Freitag, den 20. September 2013 um 18 Uhr treffen wir uns zu unserer gemütlichen Stammtischrundeim Gasthaus China garden in Ehrenstetten. Aktivität: Heimspiel 11 Uhr am Sonntag, den 22. September SF-Norsingen - Au-Wittnau Jugend: Donnerstag, um 18 Uhr SF Norsingen C - SG Oberrotweil C Trainingszeiten: Spieler der E-Jugend trainieren am Dienstag und Donnerstag um Uhr. Spieler der beiden C-Jugenden trainieren am Dienstag und Donnerstag um Uhr. DFB-Stützpunkttraining für Mädchen ist immer am Montag von Uhr bis 20 Uhr. Alte Herren: Training ist jeden Mittwoch um Uhr, bei schlechtem Wetter in der Halle in Bad Krozingen ab 20 Uhr. Clubheim: Wiedereröffnung vom Clubheim ist am 1.Oktober. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft VfB Kirchhofen II Spielfrei VfB Kirchhofen I Spielfrei Offnadinger Dorffest 2013 Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern unseres Offnadinger Dorffestes. Besonders bedanken wir uns bei den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ebenso ein besonderer Dank an die Kuchenspender und bei den Anwohnern für ihr Verständnis. Offnadinger Festgemeinschaft Vorankündigung Kirchenkonzert Am Samstag den :00 Uhr veranstaltet der Männergesangverein Norsingen ein Kirchenkonzert in der Norsinger St. Galluskirche besonderer Art Mitwirkende Chöre: - Frauenchor aus Bad Krozingen Gee Wihz - Männergesangverein Norsingen Wer Lust und Interesse hat, bei diesem Konzert als Projektsänger mit dem Männergesangverein Norsingen mitzuwirken ist herzlich willkommen. Die Proben sind jeweils am Montag 20:00 Uhr im Probenraum der St. Gallushalle in Norsingen Kontaktadresse: Berthold Locherer Tel / Herbert Locherer Tel / Auf Ihren Anruf würden wir uns freuen. Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Euch am Mittwoch, den zur Hotzenwaldfahrt ganz herzlich ein. Abfahrt ist um 13,oo Uhr beim Gemeindehaus. Unsere Route geht durch das Markgrälerland Wiesental Werratal Todtmoos (Kaffeepause) Hochkopf Geschwend Utzenfeld Wiedener Eck Offnadingen, Rückkehr ca. 19,00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 18,--. Wir bitten um Anmeldungen bis , Tel oder Auf Euer Kommen freut sich das Team der Seniorengemeinschaft Offnadingen Es grüßen alle Sänger vom Männergesangverein 1876 Norsingen e.v.

11 Freitag, 20. September 2013 Seite 11 6 x Gold 8 x Silber und 4 x Bronze Bei den deutschen Karatemeisterschaften der World Kickboxing and Karate Union in Berlin trumpften unsere Athleten auch in diesem Jahr mächtig auf. Bei insgesamt 10 Altersklassen und 18 Gewichtklassen weiblich/21männlich gelang ihnen 18 x der Sprung auf das Siegerpodest: 6 erste Plätze, 8 zweite Plätze und 4 dritte Plätze. Gratulation zu dieser Leistung. Unser aktuelles Sport- und Kursprogramm Kinderturnen, Karate, KarateÜ30, Fitnessgymnastik, Aroha, Pilates, Laufen, Nordic Walking, Seniorensport, Fitplus50, itmix, Du und dein Baby, Rückenit, HipHop und Beckenbodengymnastik. Mehr Informationen zu unseren Kursen und regulären Sportstunden inden sie auf der tagesaktuellen Vereinshomepage. Petra Richter Geschäftsstelle Telefon oder Internet Amtierende Deutsche Meister Karate Kumite der WKU Nathalie Le Lay aus Kirchhofen Ronja Habermalz aus Norsingen Diana Stanus aus Offnadingen Marius Kern aus Sölden 2 x Carola Kern aus Sölden Einen Vizemeistertitel sicherten sich: Stéphanie Pouget aus Ehrenstetten Nathalie Le Lay aus Kirchhofen Nicole Le Lay aus Kirchhofen 2 x Leon Habermalz aus Norsingen Isabell Kern aus Sölden Lennart Kox aus Scherzingen Lea Stanus aus Offnadingen Eine Bronzemedaille haben erkämpft: Carola Kern aus Sölden Lena Disch aus Sölden Ronja Habermalz aus Norsingen Isabell Kern aus Sölden Jetzt ist eine gute Gelegenheit, einen Karatekurs zu besuchen. Mehr siehe Vereinshomepage. Neubesetzung unserer Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle im ehemaligen Schulhaus in Norsingen, Bundesstraße 11, ist ab regelmäßig mittwochs, von Uhr besetzt. Ihr Ansprechpartner dort ist Frau Petra Richter. Tel: Handy: Arno Harter 1.Vorsitzender Tel.: oder Internet Karate... Mehr als nur ein Sport! Karate macht schlau! Sportliche Schüler haben bessere Schulnoten. So das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln, Prof. Dr. Ingo Froböse. Demnach haben Schüler, die sich regelmäßig bewegen einen 0,5 Punkte besseren Notendurchschnitt als ihre Klassenkameraden, die vorwiegend auf der faulen Haut liegen. Gleichzeitig stellten die Forscher einen Zusammenhang zwischen der ausgeübten Sportart und der schulischen Leistungsfähigkeit fest. Die Rangliste der Sportarten nach Notendurchschnitt: 1 Tischtennis (2,0) 2 Turnen (2,0) 3 Kampfsport = Karate(2,08) 4 Volleyball (2,11) 5 Handball (2,12) 6 Reiten (2,12) 7 Basketball (2,28) 8 Tanzen (2,28) 9 Joggen (2,29) 10 Fahrrad fahren (2,31) 11 Fitnessstudio (2,33) 12 Schwimmen (2,4) 13Fußball (2,47) 14 Tennis (2,5) Dieses Forschungsergebnis bestätigt sich auch innerhalb unseres Vereins. Karateka, die sich längerfristig mit dieser faszinierenden Kampfkunst beschäftigen, verbessern ihre schulischen Leistungen. Einladung Der Kelintierzuchtverein C 290 Ehrenkirchen e. V. lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung indet am Freutag den um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Löwen in Ehrenstetten statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Schulung zur Botschafterin für Agrarprodukte aus der Region LandFrauen aus ganz Südbaden, die gerne mit Menschen arbeiten, sich mit Überzeugung für regionale Produkte einsetzen und etwas dazu verdienen wollen, können sich beim LandFrauenverband Südbaden zur Botschafterin für Agrarprodukte aus der Region qualiizieren. Sie informeren Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmitteleinzelhandel und auf Messen über die Vorzüge heimischer Erzeugnisse. Die Schulung indet ab November größtenteils in St. Ulrich bei Freiburg statt. Nähere Informationen unter Tel oder unsere adresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unterwww.sc-ehrenkirchen.de Spielen und Turnen der Eltern-Kind-Gruppe Die Eltern-Kind-Turngruppe, die bisher mit Simone am Dienstagvormittag geturnt hat muss leider verlegt werden. Eltern und Kinder treffen sich ab sofort jeden Donnerstag um 9.30 Uhr in der Kirchberghalle zum Spielen und Turnen. Helfer oder Helferin gesucht Sportassistenten unterstützen Übungsleiter beim Turnen und Spielen in der Turnstunde. Der Sportclub Ehrenkirchen sucht für das Kinderturnen einen Helfer oder eine Helferin. Du solltest beim Auf- und Abbauen der Gerätebahn mithelfen, nach Anleitung während der Turnstunde einfache Hilfestellung geben oder auch kleine Aufgaben zur Unterstützung der Übungsleiterin während der Sportstunde übernehmen. In den Ferien hast du die Möglichkeit die Ausbildung zum Sportassistenten/-assistentin zu machen. Schüler oder Schülerinnen ab Klasse 8, die gerne mit Kindergartenkindern zusammen sind und am Dienstag- oder Mittwochnachmittag Zeit haben schicken uns bitte eine sc-ehrenkirchen@web.de

12 Seite 12 Freitag, 20. September 2013 > Ehrenstetten: Gebrüder Maier Auf Ihr Kommen freuen sich die Firmen der WVE! KW 38Die Praxis Physiotherapie im Tramturm, Freiburg und die Hausbrennerei Steiger, Kirchhofen, präsentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften: Herren II, Mo., , 20:00 Uhr, TV Breisach II TTC Ehrenkirchen II Die Fa. SDV Geis, Logistics.Imagination und die Fahrschule Fliegauf, beide Ehrenkirchen, präsentieren die Events unserer Jugendmannschaften: Am Sonntag, indet von Uhr, ein Sondertraining mit Konstantin Chepkasov statt. Aufgrund der Hallenbelegung, war kein anderer Termin im September mehr durchführbar. Bitte um Rückmeldung an Martin Gräf, wer an dem Training teilnimmt. Mehr über uns und unsere Werbepartner inden Sie auf unserer Homepage auf Donnerstagswanderungen für Jedermann Treffpunkt: Rathaus Ehrenkirchen / Schächerkapelle Mai September Uhr nur an Werktagen und nicht bei Regen ca km...einkehr am Schluss Inf. Bei Fritz Hiesl Wanderung Der Schwarzwaldverein lädt zusammen mit den Wandersportfreunden Ehrenkirchen am Sonntag, 22. September, zur Wanderung Landsberg und Hoh-Andlau ein. Treffpunkt ist um 8 Uhr in Staufen (Bonville-Platz), um 8:10 Uhr in Bad Krozingen (Im Grün) und um 8:20 Uhr in Ehrenkirchen (Rathaus). Die Führung übernehmen Gisela und Hans-Martin Schaller (Telefon: 07633/949599). Es wird empfohlen, Stöcke mitzunehmen. Anmeldung bis Freitag, 20. September, bei Schreibwaren Villinger in Staufen oder bei der Sparkasse auf dem Lammplatz in Bad Krozingen. Ehrenkirchener Herbst: Verkaufsoffener Sonntag am 29. September von 13 bis 18 Uhr Wir möchten alle Bürger und Gäste herzlich einladen, unsere Firmen und die teilnehmenden örtlichen Vereine an diesem verkaufsoffenen Sonntag zu besuchen. Der Höhepunkt ist wieder der kids + family day bei der Möbel-Schau. Viele weitere interessante und attraktive Angebote gibt es hier: > Norsingen bei der Möbel-Schau: AOK Gesundheitskasse, Drucke aller Art, Autohaus Gutmann, Fahrschule Fliegauf, Heim & Haus, Weingut? Kunz, Möbel-Schau Norsingen, Kachelofenbau Riesterer, Metzgerei Zähringer und Männergesangsverein Norsingen > Kirchhofen: Schuhhaus Fritzenschaft, EP Marotte und Elektro Albert >> Entdecke Deine Zukunft Einladung zur 2. Nacht der Ausbildung in Ehrenkirchen am Freitag, 11. Oktober, 17 bis 21 Uhr Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden wieder die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten am Abend des 11. Oktober öffnen und interessierten Schülern, Eltern und Lehrkräften Einblicke in die Welt der betrieblichen Berufsausbildung gewähren. Die Schüler können direkt mit Fachkräften ins Gespräch kommen und die Arbeitsplätze besichtigen sowie aus erster Hand Informationen zum Berufsfeld erhalten. Gleichzeitig werden die Ausbilder Rede und Antwort stehen, indem sie über Anforderungen an die Bewerber und den Verlauf der Ausbildung sowie über das Ausbildungsspektrum des Unternehmens informieren und vor Ort konkrete Fragen zu den einzelnen Berufen beantworten. Das Besondere daran ist auch, dass die Auszubildenden der Betriebe auf Augenhöhe den Bewerbern von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichten können. Folgenden Firmen nehmen teil: AOK Gesundheitskasse, Autohaus Gutmann, Kaisers Gute Backstube, Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen, Fachspedition Karl Dischinger, Möbel-Schau Norsingen, Sparkasse Staufen-Breisach, Wagner GmbH. Diese Betriebe bieten auch die Möglichkeit, sich an diesem Abend für ein Praktikum anzumelden. Für die Fahrten zu den einzelnen Betrieben ist ein Shuttleservice organisiert. Mit dabei sind auch Berater der Arbeitsagentur Freiburg sowie Walter Meier von der Ausbildungsbrücke. Außerdem ermöglichen wir den Schülern, kostenfrei an diesem Abend hochwertige Bewerbungsfotos vom professionellen Fotograf erstellen zu lassen! Der Treffpunkt ist bei der Fachspedition Karl Dischinger in der Karl- Dischinger-Str. 100 im Gewerbegebiet Niedermatten. Weitere Informationen und Anmeldung erfolgen direkt über die Schulen oder Info-Tel Über eine rege Teilnahme freuen sich die Ausbildungsbetriebe der WVE! Zum Kindersachenmarkt am , in der Kirchberghalle, von Uhr, sind Anmeldungen ab , ab 8 Uhr unter folgenden Telefonnummern möglich: Rita Wirbel und Ulrika Wehrle Tischgebühr: 7 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Jeder Anbieter erhält maximal einen Tisch, pro Anruf sind maximal 2 Tischreservierungen möglich. Auf der Bühne haben wir einige Plätze für Kinder zu vergeben, wir bitten jedoch um Anmeldung. Der Verkauf im Außenbereich ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht gestattet. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Gez. Wuuki > Gewerbegebiet Niedermatten: Werner Herr, Kaisers Gute Backstube, sprit shop

13 Wir schlachten selbst und wursten frisch! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag danke ich meinen Kindern, besonders meinen Enkeln, für die schönen Überraschungen, allen Verwandten, Freunden und Bekannten ganz herzlich. Alois Leimgruber Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich allen recht herzlich danken. Ein besonderer Dank gilt meiner Familie sowie den Nachbarn und Freunden, der Gymnastikgruppe, Herrn Bürgermeister Breig, Herrn Pfarrer Malzacher und der Frauengemeinschaft St. Monika. Im August 2013 Erika Haase Ein herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80ten Geburtstags Oskar Brengartner Ehrenkirchen Telefon Ehrenstetten / 5138 Schmiege 22 Fax / Haus- und Lohnschlachterei Für Frische und Qualität ist kein Weg zu weit! Ladenöffnungszeiten: F.J. Zähringer, Metzgermeister Mittwoch bis Samstag von Uhr Donnerstag u. Freitag von Uhr Zuverlässige und gründliche Hilfe in gepflegten Privathaushalt in Ehrenkirchen gesucht. 2 x 4 Std. pro Woche vormittags. Tel /5804 (ab 20 Uhr) Whg. ab 3 Zi. oder Haus zur Miete gesucht von angenehmem Mitfünfziger (NR, o. Haustiere) Tel.: 07633/ oder digitaly@gmx.de Mutter mit 2 Kindern (9 + 7 Jahre) sucht 3-Zimmer-Wohnung ab sofort, Tel / Partyservice Mieter und Vermieter finden sich durch eine Anzeige im Primo-Amts-, Mitteilungs- oder Infoblatt

14 Wir vertreiben Propangas 5 kg und 11 kg Treibgas 11 kg und Propangas 33 kg Kiefer, Pfaffenweiler, Tel / E. Demel Elektro-Technik Planung u. Ausführung Elektroinstallationen Kundendienst Heizungstechnik Ehrenkirchen Im Breil 1 Tel / Fax 07633/ Sprechanlagen Antennenbau, SAT-Anlagen Garagentorantriebe Zentral-Staubsauganlagen Sport-Kesper verstärkt sein Team!! Wenn Sie Spaß am Telefonieren / Verkaufen haben, teamfähig und kontaktfreudig sowie zuverlässig sind, dann melden Sie sich. Sport Kesper sucht für sofort Mitarbeiter (m/w) auf 450 -Basis für den Vertrieb von Sportartikeln per Telefon. Kurzbewerbung bitte per an c.schlaefer@sport-kesper.de Aushilfe gesucht in Offnadingen für Lager/-Abfüllarbeiten. Sie sind zuverlässig, gewissenhaft und haben Erfahrung. Einsatz per sofort, Arbeitszeit vormittags. Minijob 450,- EUR Firma Anvenor Tel / , zwischen 9-12 Uhr Reinigungskraft (m/w) gesucht!! Wir suchen für sofort eine Reinigungskraft (m/w), 1 x per Woche, ca. 2/3 Std. Samstag/Sonntag oder Mo.-Fr. vor 8.00 Uhr auf 450,- EUR Basis. Bitte melden bei FanSport24, Brunnmattenstr. 4, Ehrenkirchen, Tel.: / ab Uhr Freundliche Bedienung für 2-3 x wöchentl. nach Absprache gesucht. Landgasthof Löwen Biengen, Hauptstraße 30 Tel / Neue Kurse Mo., ; Do., ; Uhr Uhr Uhr Fitamed Ehrenkirchen Telefonische Anmeldung 07633/82910 Wir suchen Friseur/-in für unser Team in Schallstadt-Mengen Kreativität, Flexibilität und jede Menge Spaß an der Arbeit sollten Sie mitbringen. 450,- Euro oder Teilzeit. Butzke Haardesign Alemannenstr Schallstadt Telefon

15 Suche zeitl. begr. Unterstellmöglichkeit für Möbel in Staufen oder Umgebung ab dem Tel.: Hip Hop-Kurse für Kids und Teens Neue Kurse Fr., Uhr Uhr 8-12-Jährige Uhr Uhr Jährige Fitamed, Ehrenkirchen Telefonische Anmeldung / vanessa.asenogvan@web.de Klavier-, Keyboardunterricht für Jung und Alt mit erfahrener Lehrerin, Hausbesuche möglich, Tel /

16 Bad Krozingen, Staufen, Ehrenkirchen / KW 38 Tel Den richtigen Partner mit Sachverstand, egal ob Sie Ihre Immobilie bewerten, verkaufen oder vermieten wollen. Der Wert einer Immobilie wird durch viele Faktoren bestimmt, hier lohnt der Gang zum Profi. Malerarbeiten nachhaltig - ökologisch Bernhardusstraße Ehrenkirchen-Norsingen Telefon bernd.piskator@t-online.de Ich fliegauf Fliesen... Fliesen verschönern Ihr Zuhause. Fliesen für ein besseres Wohngefühl. Josefstr Bad Krozingen Tel

17 Weil a. Rh Freiburg Geschäftsführer Roland Kleinhans HEIZUNG - SANITÄR GmbH Norsinger Str Bad Krozingen Tel / Fax / info@rieger-haustechnik.de

18 Kachelöfen offene Kamine Fliesenbau Wartung und Kundendienst Wälder, Wiesen, Berge - Hier haben Sie die Freizeit vor der Haustür. Großzügiges EFH im Landhausstil in Bad Krozingen-OT. Ca. 213 m² Wfl., 960 m² Grund, Doppelgarage, hochwertige Ausstattung wie Kachelofen, Fußbodenheizung, etc ,- e Tel Wohnungs- und Hauseigentum - der junge Verein in Ihrem Interesse - Sichern Sie sich die tatkräftige Unterstützung in allen Fragen Ihres Wohnungsund Hauseigentums, u. a. kostenlose juristische, steuerrechtliche und baurechtliche Beratung als Mitglied im WHI Wohnungs- und Hauseigentum Interessengemeinschaft e.v. Freiburg, Basler Straße 4, Telefon 07 61/ ,

19 Wir kommen in Mode!!! Taifun - chice Kombimode - Outdoorjacken - Da.-Hosen - Shirts- und Strickmode Gr passport - trendige Mode mit echten Hinguckern fransa - junge Mode - kleiner Preis LEBEK - Westen - Jacken - Shirts u. Strickmode bis Gr. 48 Oktoberfeschd der Opfinger Rebdeifel O zapft isch am ab 20 Uhr in der Tuniberghalle Opfingen. Mit zünftigem Essen und Trinken Livemusik mit D GIPFELSTÜRMER... passt Jeans u. Hosenmode Damen Gr. 34/36-48/50 Herren bis 42 inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/ Rollladenmotoren und Reparaturen - Rollladenkasten-Isolierungen - Einbruchschutz Insektenschutz - Terrassendächer und Markisen St. Andreas-Str Bad Krozingen Tel

20 Neue Tanzkurse ab 30. September in Bad Krozingen ab 4. Oktober tanzschule-fritz.com Schwabentorring12 Freiburg Tel

21

22 Lust auf neue Herbstfarbe? Wir beraten Sie gerne Butzke Haardesign Alemannenstr Schallstadt Telefon

23

24

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35 Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Sowohl in der Kirchberghalle als auch in der Jengerschule war bisher noch die über 30 Jahre

Mehr

Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen

Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen Freitag, den 18. Oktober 2013 Nummer 42 Feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ehrenkirchen Im Rahmen einer Feierstunde am letzten Samstag wurde unser neues Löschfahrzeug vom Typ LF-KatS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren Freitag, den 21. November 2014 Nummer 47 Eine Welt Tag Wann: Sonntag, den 23. November 2014 Beginn: 10.30 Uhr Gottesdienst Mittagessen Weihnachtsgestecke und -kränze Verkauf fair gehandelter Waren 13.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern, Bergschul-Info Ausgabe 3-2016/2017 April 2017 In dieser Ausgabe: Miteinander Soziale Stadt Wilhelmstraße/Kastorstraße Abschlussfest Bundesjugendspiele Projektwoche Schulfest Naturtheaterbesuch Essensbestellung

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 SAC Rhein, Silberfüchse Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 Strecke Wir fuhren fast alles auf ausgeschilderten Radwegen: Von Altstätten bis Konstanz auf der Schweizer Rhein Route Von Konstanz

Mehr