Mai, Juni und Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai, Juni und Juli 2018"

Transkript

1 Mai, Juni und Juli 2018 Monatsspruch Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebr. 11,1) Monatsspruch Juni 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. (Hebr. 13,2) Liebe Leserinnen und Leser, zwei kirchliche Hochfeste stehen im Mai an, beide nicht so wahrgenommen, wie es ihnen gebührt. Da ist zunächst der Tag der Himmelfahrt Christi, 40 Tage nach seiner Auferstehung, mitten in der Woche. Ein gerade deswegen besonderes Fest, das einen Wochentag zum Feiertag macht, das einen Wochentag heraushebt aus dem Alltag und unseren Blick zum Himmel richtet. Christi Himmelfahrt ist ein Fest mit Zug nach oben. Denn so, wie seine Jünger ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr (Apg. 1, 10), dürfen auch wir unsere Augen zum Himmel richten, wo Jesus jetzt ist und wo auch wir sein sollen, wie er es seinen Jünger versprochen hat. Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin. (Joh. 14,3) und Wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. (Joh.12,26). Der Tag der Himmelfahrt Christi will uns zeigen, wo unser Weg hingeht und wo wir unsere Heimat haben nach unsern irdischen Tagen. Und dann steht das Pfingstfest an, 50 Tage nach Ostern und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt. Die Pfingstgeschichte (Apg. 2) schildert die Ausgießung des Heiligen Geistes über die Jünger und infolgedessen die Überwindung ihrer Sprachlosigkeit und ihr mutig-freimütiges Auftreten, das Unglaubliche verkündigend, dass Gott den gekreuzigten Jesus zum Herrn und Christus gemacht hat durch seine Auferweckung von den Toten. Welche Folgen ihre Verkündigung in anderen Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab haben sollte, konnten sie vorher nicht wissen. Es sollte die

2 Geburtsstunde der Kirche Jesu Christi sein, zu der wir, nach fast 2000 Jahren auch gehören dürfen. Denn der Heilige Geist ist immer noch am Werk und befähigt Menschen bis heute zum Glauben, zum Hoffen, zum Lieben. Diesen Heiligen Geist erbitten wir nicht nur an Pfingsten, damit er uns führe und leite in alle Wahrheit. So wünsche ich Ihnen einen schönen Himmelfahrtstag, ein frohes Pfingstfest und eine gesegnete Zeit. Mit herzlichen Grüßen auch im Namen Ihres Kirchenvorstands. Ihr Pfarrer Günther Klöss-Schuster, Dekan Wussten Sie schon, dass - am 6. Mai 2018 die Jubelkonfirmation in unserer Gemeinde gefeiert wird? - im Januar diesen Jahres in unserer Gemeinde kg Altkleider gesammelt wurden, wofür die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg herzlich dankt? - am Samstag, 9. Juni die Altkleidersammlung für Bethel durchgeführt wird? - im Juni / Juli 2018 vier Gäste aus unserem Partnerseminar in Logaweng/Papua-Neuguinea unser Dekanat besuchen werden? Über Veranstaltungen mit unseren Gästen werden wir Sie rechtzeitig informieren. - am 21. Oktober 2018 die Kirchenvorstandswahl stattfindet und erstmalig als allgemeine Briefwahl durchgeführt wird? - Frauen und Männer ab 18 Jahren, die sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet wissen, bis zum 15. Mai 2018 als Kandidaten für den Kirchenvorstand im Pfarramt vorgeschlagen werden können? - der Vertrauensausschuss bis zum 20. Mai den vorläufigen Wahlvorschlag erstellen und dieser an Pfingsten abgekündigt wird? - alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit 3 Monaten vor dem Wahltermin in unserer Kirchengemeinde wohnen, wählen dürfen? 2

3 Aus Hermannstadt/ Siebenbürgen erreichte uns folgender Brief: Liebe Spender, wir danken Ihnen, dass Sie in Gedanken bei uns waren und unser Kinderhospiz auch finanziell unterstützt haben konnten wir 51 Kinder in unserer Einrichtung betreuen. Einige Kinder durften noch einmal gestärkt nach Hause fahren, andere sind wohl für längere Zeit auf die Pflege bei uns angewiesen. Für einige von ihnen wäre der Alltag ohne ein Sauerstoffgerät, ohne Absauggerät eine ungeheure Anstrengung. Sie kämpfen oft von Anfall zu Anfall, zwischendurch genießen sie jedoch jeden Augenblick: Nela (6) liebt es bei Wind und Wetter in ihrem Rollstuhl durch den Hof gefahren zu werden, Karina (3), deren Lungen kaum noch arbeiten, versucht trotzdem erste Schritte zu tun, um danach mit einem seligen Lächeln in den Armen einer Pflegerin auszuruhen. Es gibt Tage, an denen das Lachen im Kinderhospiz siegt, die medizinischen Geräte kaum zum Einsatz kommen und Mütter neben ihren Kindern auf diesem schweren Weg einmal aufatmen und ausschlafen. Und es gibt die vielen Tage, an denen sie alle, Irina und Claudia, Ionela und Luca mit dem Leben ringen und man nur noch staunen kann, dass sie es wieder und wieder schaffen, um am nächsten Tag von vorne zu beginnen. Herzlichen Dank für Ihre Spende, die uns hilft, den Kindern im Kinderhospiz in Hermannstadt, die Zeit, die ihnen bleibt, so schön und bunt wie nur möglich zu gestalten. Danke! Für einige von ihnen, ist das Kinderhospiz ein Zuhause geworden, da die Eltern sie der Krankheit wegen im Krankenhaus zurückgelassen haben. In der Zeit, die ihnen bleibt, brauchen sie nicht nur Pflege und Medizin, sondern sie wollen, wie jedes Kind, in die Arme genommen werden, wollen kuscheln, Wärme spüren, besonders dann, wenn sie Schmerzen haben. Dank Ihrer Spenden, für die wir Ihnen ganz herzlich danken, ist das im Alltag in unserem Kinderhospiz möglich. Projektleiterin Ortrun Rhein Zur Info: Im Jahr 2017 konnten 6.650,- von der Kirchengemeinde für dieses Kinderhospiz überweisen werden. Vielen herzlichen DANK für Ihre Gaben.

4 Monatsspruch Juli 2018 Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! (Hos. 10,12) Weitere Informationen: Kleidersammlung für Bethel am Samstag, 9. Juni, ab 9.00 Uhr Bitte stellen Sie Ihre Kleidersäcke am Sammlungstag bis 9.00 Uhr zum Abholen möglichst gut sichtbar an den Rand des Bürgersteigs. (Infoblatt und Plastiksack liegen diesem Gemeindebrief bei.) Konzertangebote in der Kirche : Konzert für Mezzosopran, Saxophon und Orgel am Pfingstsamstag, 19. Mai um 1 Uhr Barbara Buffy, Mezzosopran, Günter Priesner, Saxophon und Reiner Gaar, Orgel präsentieren Werke von Buxtehude, Pachelbel, Bozza, Duruflé u.a. Eintritt: 10,- (ermäßigt 8,-) Orthodoxes Pfingstkonzert mit Psalmodia Transylvanica am Pfingstsonntag, 20. Mai um 17 Uhr Der Chor der Orthodoxen Theologischen Fakultät Cluj-Napoca, Rumänien unter der Leitung des Priesters u. Uni-Professors Dr. Vasile Stanciu hat ein breites Repertoire von geistlichen und weltlichen Liedern bis hin zu Volksliedern aus Siebenbürgen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Chor gebeten. 4

5 Konzert für Blechbläserquartett Roblee Brass am Sonntag, 10. Juni 2018 um 17 Uhr Richard Roblee, Matthias Eckart, Michael Munzert und Moritz Pabst Eintritt: 15,- (ermäßigt 10,-) Konzert der Kulturgemeinde er Orgelwoche 2018 (Kirche ) Sonntag, 1. Juli um 20 Uhr: Konzert für Sopran und Orgel Chisa Tanigaki, Sopran; Kensuke Ohira, Orgel präsentieren Werke von Bach, Matsuoka u.a. Eintritt: 10,- (ermäßigt 8,-) Sonntag, 8.. Juli um 20 Uhr: Jazz mit Violine und Orgel mit dem Duo Hand und Fuß: Lilo Kunkel, Orgel u. Thomas Buffy, Violine Eintritt: 10.- (ermäßigt 8.-) Sonntag, 15 Juli um 11 Uhr: Orgelmatinee mit Orgelschülerinnen und schülern des Dekanats; Ltg: R. Gaar Eintritt frei, Spenden erbeten Kinderseite der Kirchengemeinde Frühjahr - Zeit der Getreidesaat. Körnchen für Körnchen fällt in die Erde. Nach etlicher Zeit spitzen kleine grüne Hälmchen aus der Erde. Immer kräftiger werden sie mit der Zeit. Immer mehr schieben sie dem Himmel entgegen. Und schließlich finden wir viele neue Körnchen an den Ähren. Woraus sind sie entstanden? Aus dem einen Körnchen, das in die Erde geworfen wurde. Jesus erzählt den Menschen am See Genezareth ein Gleichnis. Es geht dabei um einen Mann, der Getreidekörner sät. Wir können es nachlesen bei Matthäus 13,3-23. Manches passiert den einzelnen Körnern in diesem 5

6 Gleichnis. Aber einige fassen doch Fuß, treiben Wurzeln und zehren sich auf - als Basis für das neue Pflänzchen. Jetzt ist das Körnchen nicht mehr fest und rund. Es hat selbst verzichtet - zugunsten der neuen Pflanze, die einmal viele neue Körnchen tragen wird. Liebe Kigo-Kids, warum Jesus gerade dieses Gleichnis erzählte? Das und noch viele andere biblische Geschichten könnt Ihr im Kindergottesdienst hören. Wir freuen uns auf Euch! Wir treffen uns an folgenden Terminen in der er Kirche, jeweils um 9:30 Uhr: 29. April / 13. Mai / 10. Juni / 8. Juli 6

7 Welcher Bildersatz entsteht aus den Anfangsbuchstaben der abgebildeten Gegenstände? Unsere Gottesdienste und Veranstaltu ranstaltungen Jeden Samstag (außer in den Ferien) um Uhr: Abendgottesdienst in der Evang. Kirche in Wiesentheid Kantate Rogate 6.5. Himmelfahrt Samstag Exaudi Samstag Kigo Taufe Kigo Gottesdienst und Kigo Koll.: Kirchenmusik in Bayern Jubelkonfirmation mit Hl. Abendmahl Koll.: Eigene Gemeinde Gottesdienst Koll.: Eigene Gemeinde Gottesdienst und Kigo Koll: Diakonisches Werk der EKD Taufe Konzert f. Mezzosopran, Saxophon u.orgel 7

8 Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr 1.7. Samstag So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr Greuth 9: Kigo Greuth Wüstenfelden Trauung Kigo Greuth Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Koll. Ökumenische Arbeit in Bayern Konzert d. rumänisch-orthodoxen Chores Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und Bitte um gesegnetes Wachstum (Hagelfeiertag) Koll: Eigene Gemeinde Gottesdienst Koll.: Eigene Gemeinde Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Koll.: Eigene Gemeinde Gottesdienst und Kigo Koll: Diasporawerke Konzert für Blechbläser-Quartett Roblee Brass (Konzert der Kulturgemeinde) Gottesdienst zum Lindenbankfest Koll.: Besond. gesamtkirchl. Aufgaben d. EKD Gottesdient zum Lindenfest Koll: Jugendarbeit Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Koll.: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Konzert für Sopran und Orgel Partnerschafts-Gottesdienst und Kigo Koll.: Kindertagesstätten Konzert: Jazz mit Violine und Orgel Gottesdienst Gottesdienst Koll.: Sen-Flierl-Seminar, Logaweng Orgelmatinee Gottesdienst Koll.: Kindergarten Gottesdienst Koll.: Kirchenkreis Mecklenburg Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Koll.: Verein zur Förderung des christl.-jüdischen Gesprächs in d. ELKB 8

9 Geburtstag feiern Aus datenschutzrechtlichen Gründen können die Geburtstage nicht gedruckt werden. Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen Gottes Segen für ein schönes neues Lebensjahr Veranstaltungen und Termine Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald Herzliche Einladung an alle, die gerne neue christliche Lieder singen zu den Let`s sing! - Treffen: am Freitag, 8. Juni um 19:30 Uhr im Gemeindehaus ; anschließend gemütliches Beisammensein Weitere Infos: Michaela Kaul, Greuth und Stefan Gegner, Seniorenkreis: Mittwoch, 9. Mai um 14 Uhr im Gemeindehaus in : Musikalisch in den Frühling mit unserem Organisten Walter Kreß, der mit uns singen und für uns Solostücke am Klavier vortragen wird. Mittwoch, 13. Juni um 14 Uhr Gemeindehaus in : Claudia Gabriel stellt Bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der Bibel vor. Mittwoch, 11. Juli um 14 Uhr im Gemeindehaus in Einblick in das Leben Dietrich Bonhoefers wird uns Frau Heike Boebel mit ihrem Vortrag ermöglich. im August: Sommerpause 9

10 Seniorenfahrten: Anmeldung bei Herrn Nemitz, Tel (spätestens eine Woche vorher) Mittwoch, 2. Mai Führung bei Pflanzen Weiglein in Geesdorf mit Kaffeeplausch, anschließend Führung in der neu renovierten St. Mauritiuskirche in Wiesentheid. Einkehr in Altenschönbach Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in Mittwoch, 6. Juni Wir besuchen Würzburg und besichtigen das Käppele. Anschließend Kaffeetrinken im Schützenhaus mit herrlichem Blick auf Würzburg. Abschließend Einkehr in einem Gasthaus Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in Mittwoch, 4. Juli Wir fahren nach Unteraufseß zur Schlossführung. Einkehr in Pretzfeld Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in im August: Sommerpause Literaturgespräch: Freitag, 8. Juni um 20 Uhr im Gemeindehaus Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch Einladung zum Männergebet Jeden Donnerstag um 18.30h in der Bibliothek im Gemeindehaus. Infos bei: Pfr. i.r. Ernst Klein, Hartmut Hausknecht, Walter Kreß u. Wolfgang Kaul Leere Stifte abgeben und Bildung anstiften! Wir wollen uns an dieser Aktion beteiligen mit einer Sammelbox in der Kirche. Durch das Recycling von Schreibgeräten wird ein Team unterstützt, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 alte Stifte kann ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden. Gewünscht werden (leere und nicht mehr funktionierende) Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tipp- Ex-Fläschchen), Füller und Patronen, Metallstifte. Nicht erlaubt: Klebestifte, Radiergummis, Bleistifte, Buntstifte, Lineale, scharfe Objekte (Scheren o. ä.) 10

11 Veranstaltungen im Dekanat und darüber hinaus: Der CVJM Haag lädt ein: Männerkino am um 20h Mittendrin-Gottesdienste am 6.5 u jeweils 11 Uhr CVJM-Geocaching am Heiland-Games am Steigerwaldtag am 1.7. mit Daniel Gass Infos unter: sowie Flyer am Ausgang der Kirche Angebote für Kinder und Jugendliche: J Musik & Message Jugendgottesdienst Freitag, 11. Mai um 19 Uhr in Gerolzhofen (Ev. Kirche) Freitag, 22. Juni um 19 Uhr in Zeilitzheim (Ev. Kirche) Freitag, 20. Juli um 19 Uhr in Wiesenbronn (Ev. Kirche) Jugendgottesdienst Fußballgott Sonntag, 10. Juni 16 Uhr Evang. Kirche Scheinfeld Freizeiten EJ Meica 2018 noch freie Plätze: Kinderzeltlager Schornweisach Chabba- Jugendcamp, Schornweisach Infos unter: oder eva-maria.larisch@ej-meica.de Das Diakonische Werk Kitzingen e.v. sucht für die Diakoniestation Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonisches Werk Schweinfurt e.v. Frau Tanja Back Gymnasiumstr Schweinfurt Pflegefach- und Pflegehilfskräfte Weitere Infos unter: backt@diakonie-schweinfurt.de Ehemalige Mitarbeiter bei Diakon Heinz Jung gesucht! Wir wollen im Herbst 2018 ein Treffen mit Heinz Jung organisieren und suchen alle Mitarbeiter die damals dabei waren. Kennst Du jemanden oder warst selbst Mitarbeiter, dann melde Dich bitte: Robert Höfer (Happy) Tel / Klappstuhl.1@live.de oder Elke Höfer (Link/Koos) Tel. 0174/ elkehoefer69@gmail.com Wir freuen uns. Heinz, Robert und Elke

12 ----- Feststehende Termine (während der Ferien nach Absprache) Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Posaunenchor Uhr Bücherei geöffnet (1. Mittwoch im Monat) Uhr Kirchenchor Uhr Männergebet (Bibliothek) Uhr Kinderchor (ab 1. Klasse, Ltg: Andrea Langmann): Öffnungszeiten der Bücherei im Gemeindehaus : jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Nächste Termine: 2. Mai, 6. Juni u. 4. Juli Auch in den Ferien geöffnet! Das Ausleihen ist kostenlos! Bitte beachten Sie auch - die Mitteilungen im Amtsblatt - die Aushänge und - die Abkündigungen Diesen Kirchlichen Nachrichten liegen bei: - Infoflyer und Plastiksäcke zur Kleidersammlung am 9. Juni - Kultur Jahresprogramm 2018 Informationen / Adressen Evang. - Luth. Pfarramt / Dekanat, Kirchplatz 3, Tel.: , Fax: ; dekanat.castell@elkb.de Internet: Bürozeiten: Montag, Dienstag u. Freitag: 8 13 Uhr; Mittwoch: Uhr Dekan Günther Klöss-Schuster, Tel.: 09325/ bzw. -20; dekan@dekanat-castell.de Bankverbindung: Evang.- Luth. Kirchengemeinde ( für Kirchgeld und Spenden): IBAN: DE ; BIC: FUCEDE77 Gemeindehaus u. Kirche betreffend: Auskunft im Pfarrbüro, Tel /97970 (Hinweis: Das Gemeindehaus kann auch für private Feste gemietet werden.) Kindergarten: Tel.: 09325/6699 Diakoniestation: Tel.: 09383/

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer.

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Mai und Juni 2011 Monatsspruch Mai 2011 Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Röm.

Mehr

August und September 2018

August und September 2018 August und September 2018 Monatsspruch August 2018 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1.Johannes 4, 16) Monatsspruch September 2018 Gott hat alles schön

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 180. Ausgabe Juni Juli 2018 Foto: Gerhard Krämer Wir wünschen unseren Konfirmierten Gottes Schutz, Segen und Geleit auf allen

Mehr

Februar bis April 2018

Februar bis April 2018 Februar bis April 2018 Unsere KonfirmandInnen 2018 (v.l.n.r.) hinten: Johanna Kaupert; Tizian Purucker, Hans Oertel; Sebastian Purucker vorne: Benedikt Heumüller; Fiona Heumüller; Joel Hartmann Zum Konfirmationsgottesdienst

Mehr

M a i 2010 Monatsspruch im Mai

M a i 2010 Monatsspruch im Mai M a i 2010 Monatsspruch im Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) Liebe Gemeindeglieder, dieses Wort

Mehr

Unsere Konfirmanden 2017

Unsere Konfirmanden 2017 April, Mai und Juni 2017 Unsere Konfirmanden 2017 Das Bild der Konfirmanden und die Namen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlicht! Unseren KonfirmandInnen wünsche ich Gottes

Mehr

Oktober und November 2017

Oktober und November 2017 Oktober und November 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Monatsspruch November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen

Mehr

Zum Konfirmationsgottesdienst am 28. April um 9.30 Uhr sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen.

Zum Konfirmationsgottesdienst am 28. April um 9.30 Uhr sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen. April bis Juni 2019 Unsere KonfirmandInnen 2019 (v. l n. r.) Miriam Lösch (Castell), Julia Stegner (Wüstenfelden), Mona Brügel (Greuth), Antonia Purucker, Emma Hartmann, Philipp Kaul, Seraphina Gegner,

Mehr

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27)

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27) Juni und Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27) Monatsspruch Juli 2015 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mehr

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2.

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2. Juni und Juli 2016 Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2. Mose 15, 2) Monatsspruch Juli 2016 Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze

Mehr

Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3

Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3 August/September 2007 Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3 Liebe Gemeindeglieder von Castell, Greuth und Wüstenfelden, liebe

Mehr

Unsere Konfirmanden 2016

Unsere Konfirmanden 2016 März bis Mai 2016 Unsere Konfirmanden 2016 Jannik Huscher, Jonas Krückel, Adrian Purucker, Jan Kaupert, Sebastian Klein, Mortiz Oertel, Tobias Lösch Unseren Konfirmanden wünsche ich Gottes Segen und Geleit.

Mehr

Fröhliche Weihnacht - überall?

Fröhliche Weihnacht - überall? Dezember 2010 Januar 2011 Fröhliche Weihnacht - überall? Das Fragezeichen habe ich bewusst gesetzt. Immer wieder habe ich mich in den letzten Tagen gefragt: Stimmt das? Fröhliche Weihnacht überall? Wer

Mehr

August und September

August und September August und September 2016 Monatsspruch August 2016 Habt Salz in euch und haltet Frieden. (Markus 9, 50) Monatsspruch September 2016 Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu

Mehr

Juli, August und September 2014

Juli, August und September 2014 Juli, August und September 2014 Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir: denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf. Best of Viertuos

Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf. Best of Viertuos Gemeindebrief Pfingsten 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Best of Viertuos Jens Schmiedeke lädt zum Frühlingskonzert am Samstag, 5. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebr. 13, 14)

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebr. 13, 14) Dezember 2012 und Januar 2013 Monatsspruch Dezember 2012 Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! (Jesaja 60, 1) Jahreslosung 2013 Wir haben

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 156. Ausgabe Juni Juli 2014 Unsere Konfirmierten 2014 Wir wünschen unseren Konfirmierten Gottes Schutz, Segen und Geleit auf

Mehr

Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b)

Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b) Oktober 2008 Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b) Liebe Gemeindeglieder, wann waren Sie zuletzt fröhlich, wann haben Sie zuletzt aus voller Kehle

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 151. Ausgabe Juni Juli 2013 Unsere Konfirmierten 2013 Isabell Brunner, Niklas Wendel, Jasmin Dratz, Tom Schulz, Lena Grugel

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

April und Mai Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015

April und Mai Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 April und Mai 2015 Monatsspruch April 2015 Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! (Matth. 27, 54) Monatsspruch Mai 2015 Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Phil. 4, 13) Unsere Konfirmandinnen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Mai 2018

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Februar bis Mitte April 2014

Februar bis Mitte April 2014 Februar bis Mitte April 2014 Monatsspruch Februar 2014 Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. (Epheser 4, 29) Monatsspruch März 2014 Jesus Christus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Februar und März 2017

Februar und März 2017 Februar und März 2017 Monatsspruch Februar 2017 Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! (Lukas 10, 5) Monatsspruch März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr