August und September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August und September 2018"

Transkript

1 August und September 2018 Monatsspruch August 2018 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1.Johannes 4, 16) Monatsspruch September 2018 Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. (Prediger 3, 11) Liebe Leserinnen und Leser, Recht hat er, der Prediger Salomo, mit seiner Behauptung: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit. Wir können das auf Schritt und Tritt erkennen. Die Natur, die sich von ihrer schönsten Seite zeigt, die erblühten gelb strahlenden Sonnenblumenfelder, die Weinberge, die sich an die Hügel schmiegen, die voller Früchte hängenden Obstbäume überall, dazu die vielen Blumen in den Gärten, blühende Sträucher und Hecken, das Zwitschern der Vögel in der Morgendämmerung all das lässt unsere Herzen höher schlagen und wir freuen uns an Gottes Schöpfung in dieser lieben Sommerzeit. Recht hat er auch mit seiner zweiten Behauptung: auch hat er die Ewigkeit in ihr (der Menschen) Herz gelegt. Ob wir moderne Menschen im 21. Jahrhundert noch eine Ahnung haben von der Ewigkeit, ob die Ewigkeit noch eine Rolle spielt in unserem Denken, Hoffen, Glauben, Handeln? Oder sind nur noch damit beschäftigt, das Werk das Gott tut, zu ergründen und dabei das Schöne, die Ewigkeit, ja Gott selbst aus dem Blick gerät? Was wäre unser Leben, was wären wir ohne diesen Gott, der die Liebe ist? Wären wir überhaupt? Könnten wir überhaupt über unser Sein nachdenken und gäbe es eine Hoffnung auf die Ewigkeit? Wo blieben wir am Ende unseres Lebens, ohne Gott? Wären wir überhaupt fähig zu lieben, ohne Gott?

2 Wie gut, dass wir in Gottes Welt leben und uns an ihr freuen dürfen, wie gut dass wir von ihm geliebt, von seiner Liebe umgeben und umfangen sind, wie herrlich ist die Perspektive, in Gott bleiben zu dürfen, wie auch der liebende Gott in uns bleiben will. Wer das weiß, der hat das Werk, das Gott tut nicht allein die Schöpfung, sondern vielmehr auch unsere Erlösung - in seiner in seiner Länge und Breite, in seiner Höhe und Tiefe ergründet. Und wer das ergründet hat, wird nicht anders können, als Gott zu loben und zu preisen für alles, was er uns täglich neu schenkt und erleben lässt. So wünsche ich Ihnen für die Ferien- und Urlaubszeit viele schöne Erlebnisse, dass Sie staunen können über Gottes wunderbare Welt, wo immer Sie auch sein werden und dass Sie in seiner Liebe geborgen unter seinem Schutz und Segen bleiben, gehen, fahren, fliegen und erfüllt mit Dankbarkeit und Freude wieder heimkommen. Mit herzlichen Grüßen für schöne und gute Ferien und Urlaubstage - auch im Namen Ihres Kirchenvorstands. Ihr Pfarrer Günther Klöss-Schuster, Dekan Wussten Sie schon, dass - Hans Gernert aus Rehweiler der neue Dekanats-Missionspfarrer ist? Er löst Pfarrer Martin Oeters ab, der das Amt rund zehn Jahre lang innehatte. Herzlichen Dank an Pfr. i.r. Martin Oeters für seinen Einsatz. Er hat den Kontakt nach Logaweng intensiviert und die Partnerschaftsgottesdienste ins Leben gerufen. - unsere Gäste vom Senior-Flierl- Seminar in Logaweng, Papua- Neuguinea, nach einem 4wöchigen Aufenthalt in unserem Dekanat am wieder in ihre Heimat zurückgekehrt und wieder gut angekommen sind? Während Ihres Aufenthalts haben sie viele unserer Gemeinden, Einrichtungen und wichtige Stätten der Kirchengeschichte bayernund deutschlandweit kennengelernt, an Veranstaltungen teilgenommen und aus dem Leben am Seminar und in der evang.-luth. Kirche in Papua-Neuguinea berichtet. - unsere Dekanatsjugendreferentin am 25. August um 15 Uhr in der St. Mauritiuskirche in Wiesentheid heiratet und dann Larisch- Schug heißt? - für unser Gemeindehaus weiße Blumenübertöpfe (Durchmesser cm) gesucht werden? Wer übrige hat, kann sie vor das Gemeindehaus stellen (oder bei Erna Imhof-Grasser abgeben). 2

3 - die Stiftesammelaktion noch bis Mitte Oktober läuft? Durch das Recycling von Schreibgeräten wird ein Team unterstützt, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 alte Stifte kann ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden. In die Sammelbox in der Kirche dürfen: (leere und nicht mehr funktionierende) Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tipp-Ex- Fläschchen), Füller und Patronen, Metallstifte. Nicht erlaubt: Klebestifte, Radiergummis, Bleistifte, Buntstifte, Lineale, scharfe Objekte (Scheren o. ä.) - am 21. Oktober 2018 die Kirchenvorstandswahl stattfindet und erstmalig als allgemeine Briefwahl durchgeführt wird und alle Gemeindeglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit dem in unserer Kirchengemeinde wohnen, wählen dürfen? - sich 9 (neun) Gemeindeglieder bereiterklärt haben, für den Kirchenvorstand zu kandidieren? Es sind: Michael Bastert, Stefan Gegner, Jutta Herrmann, Michaela Kaul, Jens Oertel, Birgit Scheller, Ulrike von Schultzendorff, Georg Schwarz und Heinrich Stegner. Weitere Informationen: Präparanden-Elternabend am Freitag, , 18 Uhr im Gemeindehaus Die Eltern der künftigen Präparanden, (Konfirmation 2020, in der Regel Schüler/innen der 7. Jahrgangsstufe), lade ich zum Elternabend mit Anmeldung zum Präparanden- und Konfirmandenunterricht ein. Sollte Ihr Kind nicht in unserer Gemeinde getauft worden sein, bitte ich Sie, eine Taufbescheinigung mitzubringen. Erstes Präparanden- und Konfi-Treffen nach den Ferien: Mittwoch, 26. Sept., 18 Uhr im Gemeindehaus 3

4 KIRCHGELD DANK & ERINNERUNG Herzlich danke ich allen, die das Kirchgeld 2018 bereits überwiesen haben. Alle anderen möchte ich noch einmal daran erinnern und um das Kirchgeld 2018 zugunsten Ihrer Kirchengemeinde bitten. Kirchgeldtabelle 2018: Jährliches Bruttoeinkommen Monatliches Bruttoeinkommen KIRCH- GELD von von , , , , ,-- über über ,-- Erntedank und Erntegaben. Am 7. Oktober feiern wir Erntedank. Wie jedes Jahr erbitten wir Gaben aus den Gärten, von den Äckern und aus den Weinbergen. Bringen Sie Ihre Gaben bitte am Samstag, den bis Uhr in die Kirche. CASTELLER MUSIKTAGE Die Konzerte finden um 17 Uhr in der er Kirche statt. Eintritt 15,- (ermäßigt 10,- ) : Konzert mit jiddischen und hebräischen Liedern Valeriya Shishkova, Gesang; Annett Otto, Klavier, Akkordeon; Gennadiy Nepomnjaschiy, Klarinette : Kammerkonzert mit dem Hofgarten Quartett : Chorkonzert mit dem Kammerchor Vocanta Erlangen 4

5 Kinderseite der Kirchengemeinde!! ÄNDERUNGEN BEIM KINDERCHOR AB 14.SEPTEMBER!! NEU: SPATZENCHOR Ab September 2018 startet ein neues Kinderchorprojekt für Kinder von 6-8 Jahren (1.-3. Klasse) Probentermin voraussichtlich freitags Uhr (beim Probentag wäre ich auch flexibel). Ich bitte um kurze Rückmeldung, falls Interesse besteht. Ab fünf Teilnehmern kann der Chor stattfinden. Jugendchor! Änderung des Probenbeginns! Wir beginnen im September bereits freitags um 15.00Uhr 16.00Uhr! Alter: ab 4. Klasse (und alle, die bereits in diesem Chor mitgesungen haben) Über noch mehr sing-freudige Kids würden wir uns sehr freuen. Wir studieren Lieder für den ein, Rappen und singen moderne Lieder aus den Charts. Ab Beginn der Proben für das Weihnachtsmusical entfallen die Chorproben, so dass alle beim Musical mitsingen können. Ich freue mich auf viele Kinder, die Lust am Singen haben. Rückmeldung bzw. Anmeldungen bei Andrea Langmann 09325/1060 o , gerne auch als Whatsapp Liebe Kigo-Kids, die Sonne ist neben den Ferien wohl das Schönste am Sommer, oder? Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich eine wunderbare Erfindung Gottes! Der Sonnenaufgang und -untergang beeindruckt uns immer wieder mit seinen schönen Farben. Auch in der Bibel wird über 150mal von der Sonne berichtet. 5

6 So steht im Buch Richter: Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht Das wünschen wir Euch zusammen mit einer sonnigen Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien! Eure Mitarbeiter des KiGo-Teams Die nächsten Kindergottesdienste nach den Ferien finden am 23. September und 14. Oktober statt. Wir treffen uns jeweils um 9:30 Uhr in der er Kirche. Ein Satz versteckt sich im Kettenbuchstabenrätsel. Doch wo beginnt der Satz? Und in welche Richtung musst Du lesen? 6

7 Unsere e und Veranstaltungen Jeden Samstag (außer in den Ferien) um Uhr: Abendgottesdienst in der Evang. Kirche in Wiesentheid 9.So.n.Tr Sa So.n.Tr So.n.Tr.!! Sa So.n.Tr So.n.Tr So.n.Tr Sa So.n.Tr Sa So.n.Tr Montag So.n.Tr So.n.Tr :30 12:30 14: :30 10:30 Greuth 13:00 Trauung 9:30 9:30 9:30 11:00 Taufe 9:30 13:00 Trauung 10:00 Greuth 9:30 Greuth 9:30 Kigo 9:30 Koll.: Kirchenkreis Mecklenburg Trauung Trauung mit Taufe mit Hl. Abendmahl Koll.: Verein zur Förderung des christl.-jüdischen Gesprächs in d. ELKB Koll.: Eigene Gemeinde Koll.: Kirchenmusikförderverein Koll.: Diakonie Bayern mit Hl. Abendmahl Koll.: Eigene Gemeinde Koll.: Gefängnisseelsorge zur Kirchweih Koll.: Kinder- und Jugendarbeit am Kirchweihmontag Koll.: Kinder- und Jugendarbeit und Kindergottesdienst Koll.: Theolog. Ausbildung in Bayern Koll.: Eigene Gemeinde 7

8 19.So.n.Tr So.n.Tr : :00 9:30 Kigo Familienfreundlicher mit Hl. Abendmahl zum Erntedankfest Koll.: Mission EineWelt Taufe Fabian Anton Schwarz, Sohn der Eheleute Patricia Eckert-Schwarz und Daniel Schwarz Konzert mit jiddischen und hebräischen Liedern und Kindergottesdienst Koll.: Diakonie Bayern Geburtstag feiern Aus Datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen hier nicht veröffentlcht. Wir gratulieren unseren Jubilaren und wünschen Gottes Segen für ein schönes neues Lebensjahr. Falls Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens und Geburtstags in den Kirchlichen Nachrichten nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das bitte mit. 8

9 im Briefkasten Landeskirche will Kontakt zu Mitgliedern verbessern Ab Oktober 2018 werden Sie von Zeit zu Zeit Briefe in Ihrem Postkasten finden, die es so bisher nicht gab, Post von Ihrer Kirche mit einem Wort: Kirchenpost. Das kann ein Gruß zum Kirchenjahr sein, ein Begrüßungsschreiben nach einem Umzug, für Jugendliche ein Angebot zur Sommerfreizeit oder einem Schülerpraktikum. Je nach Alter und Anlass verschicken wir verschiedene Briefe. Jedes Kirchenmitglied erhält so mindestens einmal im Jahr Kirchenpost. Die Idee der Kirchenpost ist es, alle Kirchenmitglieder regelmäßig persönlich anzusprechen und über kirchliche Angebote zu informieren. Auch diejenigen, die wenig Kontakt zur Ortsgemeinde haben, sollen sich wahrgenommen fühlen und für ihre Mitgliedschaft wertgeschätzt. Vier Jahre lang wurde die Kirchenpost bereits in zwei Dekanatsbezirken ausprobiert. Die Ergebnisse der Testphase sind so vielversprechend, dass die bayerische Landeskirche in den nächsten fünf Jahren (bis 2022) eine Ausweitung auf weitere Dekanate unterstützt. Der Dekanatsbezirk ist bei diesem innovativen Projekt dabei. Also, ich brauche das nicht, denken Sie vielleicht. Und das ist sicher richtig, wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde beheimatet fühlen und deshalb gut Bescheid wissen. (Falls Sie keine Kirchenpost möchten, können Sie diese übrigens auch jederzeit abbestellen.) Vielleicht gehören Sie aber auch zu den Kirchenmitgliedern, die weniger Kontakt haben und die sich freuen, ab und zu von ihrer Kirche persönliche Post zu bekommen. Bei einer Telefonbefragung gaben 85 Prozent der Adressaten an, die Kirchenpost gelesen zu haben und die meisten konnten sich auch Monate später noch gut an die einzelnen Themen erinnern. 64 Prozent der Befragten finden die Kirchenpost gut oder sehr gut. In der Altersgruppe Jahre liegt die Zustimmung sogar bei 70 Prozent. Zugegeben, es ist ein ungewohnter Weg, den die evangelische Kirche mit der Kirchenpost beschreitet. Aber warum soll die Kirche nicht auch neue Wege gehen, um Menschen zu erreichen? Ute Baumann, Projekt Kirchenpost 9

10 Veranstaltungen und Termine Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald Seniorenkreis: im August: Sommerpause Mittwoch, 19. Sept um 14 Uhr im Gemeindehaus in Dietrich Bonhoefers und seine Verlobte Maria von Wedemeyer mit Frau Heike Boebel Seniorenfahrten: im August: Sommerpause Mittwoch 5. Sept. Wir besichtigen das Käppele in Zeil am Main und trinken im Berghospiz Kaffee. Einkehr in Pretzfeld Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in Donnerstag!!, 11. Okt. Besuch bei Pfr. Wolfgang Layh in seiner Gemeinde in Auhausen mit Besichtigung der Klosterkirche u.a. Einkehr in Segnitz Abfahrt: Uhr in Greuth und Uhr in Literaturgespräch: Freitag, 14. Sept. um 20 Uhr im Gemeindehaus Unter der Drachenwand von Arno Geiger Kirchenvorstandssitzung: Donnerstag, 20. Sept. um 20 Uhr im Gemeindehaus Einladung zum Männergebet Jeden Donnerstag um 18.30h in der Bibliothek im Gemeindehaus. Infos bei: Pfr. i.r. Ernst Klein, Hartmut Hausknecht, Walter Kreß u. Wolfgang Kaul Veranstaltungen im Dekanat und darüber hinaus: Der CVJM Haag lädt ein: Mittendrin-e mit Kigo und anschließendem Mittagessen (Pizza) am 2.9. u jeweils 11 Uhr Praise-Café Lobpreis im Café Haag am Fr um 20 Uhr Infos unter: Ökumenische Sternwallfahrt auf den Schwanberg am Samstag Uhr: Start in ; 16 Uhr Ökum., St. Michaelskirche m. anschl. Landsegnung Weitere Infos im politischen Mitteilungsblatt; unter: Tel ; oder Keine Anmeldung erforderlich!

11 Angebote für Kinder und Jugendliche: Jugendgottesdienst Gott sei Dank Sonntag, um 16 Uhr Evang. Kirche Scheinfeld Musik & Message Jugendgottesdienst Freitag, 12. Okt. um 19 Uhr in Brünnau (Ev. Kirche) Türen auf! - für MausFans, heißt es am 3.Oktober von Uhr im Fürstlich schen Domänenamt. Der Türöffner-Tag ist eine Aktion der Sendung mit der Maus. Überall in Deutschland öffnen sich für Neugierige Türen, die sonst verschlossen sind. Dieses Jahr beteiligt sich auch das Fürstlich sche Domänenamt. Interessierte Kinder können hinter die Kulissen schauen. Sie erfahren wie Wein hergestellt wird, können eigene Trauben lesen und Saft pressen. Auch noch weitere Aktionen warten auf die kleinen MausFans an diesem Tag. Unter anderem sind die Evangelische Jugend des Dekanats und der Kindergarten der Kirchengemeinde mit einer Spielstraße und einer Kaffee- und Kuchenbar beteiligt. Weitere Infos folgen. Das Diakonische Werk Kitzingen e.v. sucht für die Diakoniestation Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonisches Werk Schweinfurt e.v. Frau Tanja Back Gymnasiumstr Schweinfurt Pflegefach- und Pflegehilfskräfte Weitere Infos unter: backt@diakonie-schweinfurt.de 11

12 ----- Feststehende Termine (während der Ferien nach Absprache) Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Posaunenchor Uhr Bücherei geöffnet (1. Mittwoch im Monat) Uhr Kirchenchor Uhr Männergebet (Bibliothek) nachmittags Kinderchor (weitere Infos bei A. Langmann) Öffnungszeiten der Bücherei im Gemeindehaus : jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Nächste Termine: 1. Aug./ 5. Sept. / 10.Okt. Auch in den Ferien geöffnet! Das Ausleihen ist kostenlos! Bitte beachten Sie auch - die Mitteilungen im Amtsblatt - die Aushänge und - die Abkündigungen Informationen / Adressen Evang. - Luth. Pfarramt / Dekanat, Kirchplatz 3, Tel.: , Fax: ; dekanat.castell@elkb.de Internet: Bürozeiten: Montag, Dienstag u. Freitag: 8 13 Uhr; Mittwoch: Uhr Dekan Günther Klöss-Schuster, Tel.: 09325/ bzw. -20; dekan@dekanat-castell.de Bankverbindung: Evang.- Luth. Kirchengemeinde ( für Kirchgeld und Spenden): IBAN: DE ; BIC: FUCEDE77 Gemeindehaus u. Kirche betreffend: Auskunft im Pfarrbüro, Tel /97970 (Hinweis: Das Gemeindehaus kann auch für private Feste gemietet werden.) Kindergarten: Tel.: 09325/6699 Diakoniestation: Tel.: 09383/

August und September

August und September August und September 2016 Monatsspruch August 2016 Habt Salz in euch und haltet Frieden. (Markus 9, 50) Monatsspruch September 2016 Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu

Mehr

Oktober und November 2017

Oktober und November 2017 Oktober und November 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Monatsspruch November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar bis April 2018

Februar bis April 2018 Februar bis April 2018 Unsere KonfirmandInnen 2018 (v.l.n.r.) hinten: Johanna Kaupert; Tizian Purucker, Hans Oertel; Sebastian Purucker vorne: Benedikt Heumüller; Fiona Heumüller; Joel Hartmann Zum Konfirmationsgottesdienst

Mehr

Mai, Juni und Juli 2018

Mai, Juni und Juli 2018 Mai, Juni und Juli 2018 Monatsspruch Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebr. 11,1) Monatsspruch Juni 2018

Mehr

Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3

Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3 August/September 2007 Monatsspruch für August: Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, sei gelobet der Name des Herrn. Ps. 113,3 Liebe Gemeindeglieder von Castell, Greuth und Wüstenfelden, liebe

Mehr

M a i 2010 Monatsspruch im Mai

M a i 2010 Monatsspruch im Mai M a i 2010 Monatsspruch im Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) Liebe Gemeindeglieder, dieses Wort

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b)

Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b) Oktober 2008 Monatsspruch für Oktober Du machst fröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen. (Psalm 65,9b) Liebe Gemeindeglieder, wann waren Sie zuletzt fröhlich, wann haben Sie zuletzt aus voller Kehle

Mehr

Juli, August und September 2014

Juli, August und September 2014 Juli, August und September 2014 Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir: denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Unsere Konfirmanden 2017

Unsere Konfirmanden 2017 April, Mai und Juni 2017 Unsere Konfirmanden 2017 Das Bild der Konfirmanden und die Namen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlicht! Unseren KonfirmandInnen wünsche ich Gottes

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 181. Ausgabe August - September 2018

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 181. Ausgabe August - September 2018 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 181. Ausgabe August - September 2018 Jubelkonfirmation 2018 30 Jubilarinnen und Jubilare trafen sich zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27)

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27) Juni und Juli 2015 Monatsspruch Juni 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32, 27) Monatsspruch Juli 2015 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Monatsspruch August Vom Säen, Wachsen, Reifen und Ernten

Monatsspruch August Vom Säen, Wachsen, Reifen und Ernten August / September 2011 Monatsspruch August 2011 Jesus Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. (Matthäus 7,7) Vom Säen, Wachsen,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Fröhliche Weihnacht - überall?

Fröhliche Weihnacht - überall? Dezember 2010 Januar 2011 Fröhliche Weihnacht - überall? Das Fragezeichen habe ich bewusst gesetzt. Immer wieder habe ich mich in den letzten Tagen gefragt: Stimmt das? Fröhliche Weihnacht überall? Wer

Mehr

Oktober Monatsspruch Oktober

Oktober Monatsspruch Oktober Oktober 2009 Monatsspruch Oktober Ich schenke ihnen ein anderes Herz und schenke ihnen einen neuen Geist. Ich nehme das Herz von Stein aus ihrer Brust und geben ihnen ein Herz von Fleisch. (Hesekiel 11,19)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2.

Juni und Juli Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2. Juni und Juli 2016 Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (2. Mose 15, 2) Monatsspruch Juli 2016 Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze

Mehr

August und September Der Urlaub Eugen Roth

August und September Der Urlaub Eugen Roth August und September 2010 Monatsspruch August 2010 Jesus Christus spricht: Ihr urteilt, wie Menschen urteilen, ich urteile über keinen. (Joh. 8,15 ) Monatsspruch September 2010 Ein Mensch, der da isst

Mehr

Oktober und November 2012

Oktober und November 2012 Oktober und November 2012 Liebe Gemeindemitglieder in Wüstenfelden, Greuth und Castell, wie Sie bereits am Deckblatt dieses Gemeindebriefes erkennen konnten, steht in diesem Monat eine wichtige Entscheidung

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017

Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017 Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 175. Ausgabe August - September 2017 Reformation reloaded: Martin trifft Martin (Mehr dazu auf den Seiten 3 und 4) Liebe Schwestern

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebr. 13, 14)

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. (Hebr. 13, 14) Dezember 2012 und Januar 2013 Monatsspruch Dezember 2012 Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! (Jesaja 60, 1) Jahreslosung 2013 Wir haben

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

August/September Monatsspruch August: Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.

August/September Monatsspruch August: Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk. August/September 2008 Monatsspruch August: Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk. (Psalm 127, 3) Liebe Gemeindeglieder, Ein Blick zurück und ein Wort des Dankes Es war

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer.

Monatsspruch Juni 2011 Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Mai und Juni 2011 Monatsspruch Mai 2011 Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. (Röm.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zum Konfirmationsgottesdienst am 28. April um 9.30 Uhr sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen.

Zum Konfirmationsgottesdienst am 28. April um 9.30 Uhr sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen. April bis Juni 2019 Unsere KonfirmandInnen 2019 (v. l n. r.) Miriam Lösch (Castell), Julia Stegner (Wüstenfelden), Mona Brügel (Greuth), Antonia Purucker, Emma Hartmann, Philipp Kaul, Seraphina Gegner,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Monatsspruch Oktober 2011 Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17)

Monatsspruch Oktober 2011 Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17) 7 Oktober und November 2011 Monatsspruch Oktober 2011 Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Hiob 4, 17) Monatsspruch November 2011 Gut ist der Herr, eine feste Burg am Tag der Not. Er kennt alle,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Oktober und November 2013

Oktober und November 2013 Oktober und November 2013 Monatsspruch Oktober 2013 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. (Hebr. 13, 16) Monatsspruch November 2013 Siehe, das

Mehr

Februar und März 2017

Februar und März 2017 Februar und März 2017 Monatsspruch Februar 2017 Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! (Lukas 10, 5) Monatsspruch März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Februar bis Mitte April 2014

Februar bis Mitte April 2014 Februar bis Mitte April 2014 Monatsspruch Februar 2014 Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. (Epheser 4, 29) Monatsspruch März 2014 Jesus Christus

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr