Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 50, Januar 2015 Huber / Mayer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 50, Januar 2015 Huber / Mayer"

Transkript

1 Ausgabe 50, Januar 2015 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise alle 3 Monate. Viel Spaß beim Lesen. SEG-Einsatz 06/ Person droht ins Wasser zu springen Am Abend des 13. Oktober wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung zusammen mit der Wasserwacht SEG Senden zu einem Notfall an der Donau auf Höhe des Fußgängerstegs alarmiert. Eine Person drohte damit, sich in die Donau zu stürzen. Vor Ort wurden umfangreiche Absicherungsmaßnahmen getroffen um gegebenenfalls schnell eingreifen zu können und die Person aus dem Wasser zu retten. Glücklicherweise war dies letztendlich nicht erforderlich, da die Person dann doch auf trockenem Weg dem Rettungsdienst übergeben wurde. Jahresfeier 2014 Um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück zu blicken trafen wir uns in diesem Jahr schon etwas früher gewohnt am 8. November 2014 zu unserer Jahresfeier im Gemeindesaal St. Albert in Offenhausen. Wie immer begann die Feier mit einem vorzüglichen Essen, in diesem Jahr Schweinshaxen mit Spätzle und Semmelknödel sowie ein reichhaltiges Salat-Buffet. Nachdem alle gesättig waren folgten die einzelnen Programmpunkte. Wer auf die Berichte der technischen Leitung und der Jugendleitung wartete, musste jedoch vertröstet werden, da diese in unserer Mitgliederversammlung am geplant sind. Auch der Wachstundenkönig 2014 bleibt bis dahin geheim. Statt dessen richtete Thomaus Baum als Vertreter des BRK Kreisverbandes Neu-Ulm seine Grußworte an uns und dankte für die geleistete Arbeit. Dabei nahm er auch Bezug auf den Todestag des St. Martin am 8.11., der ja ein Vorreiter der Bamherzigkeit war und erinnerte an die Grundsätze des Roten Kreuzes. In einem kurzen Sketch machten unsere Jugendlichen dann deutlich, dass es nun schon so weit ist. Natürlich durfte auch die Diashow nicht fehlen, die uns auf die Reise durch die vergangenen Aktionen des Jahres nahm. Im Jahresverlauf fanden auch wieder zahlreiche Ausbildungen statt und unsere Vorsitzende gratulierte stellvertrend unseren neuen Bootsführern Nikolai Köhler und Maximilian Frank sowie der neuen Ausbilderin für den Sanitätsdienst und Wasserretter Melanie Augart. Zu guter Letzt war noch das Feingefühl und die Kreativität gefordert. Während zwei Gruppen hintereinander saßen mussten sie jeweils dem Vordermann eine Bild auf den Rücken zeichnen, das dieser wiederum an den Vordermann weitergab. Auch wenn aus den beiden Motiven des Flossys und eines U-Bootes zwischenzeitlich sehr kreative Abweichungen entstanden, konnte man das Endmotiv doch erkennen. Vielen Dank an alle, die in diesem Jahre tatkräftig mitgeholfen haben und zum erfolgreichen Gelingen aller Aktionen und Aufgaben beigetragen haben! Michael Huber

2 Horror Pur!...hieß es wieder bei der jährlich schaurig schönen Halloweennachtwanderung die dieses (wie auch die letzten Jahre) bei uns immer erst nach Halloween stattfinden kann (sonst ist es einfach noch nicht dunkel genug). So ging es also am Freitag Abend ( ) für die Kid s und Jugendlichen vom SV Offenhausen durch das Steinhäule und dann an der Donau entlang bis zur Wachstation in Pfuhl auf Gruseltour. Dabei gab es natürlich schon den ein oder anderen Geist, das ein oder andere Monster, verwirrte Zombies oder andere merkwürdige und sonderbare Gestalten, die dieser Wanderung sicher einen ganz besonderen "Charme" gegeben haben und bei dem Einen oder Anderen für ein gehörigen Schrecken oder auch ein bisschen Gänsehaut sorgten... Auch selbst die mutigsten wurden beim Anblick der verkleideten Geister plötzlich ganz klein. Wie immer musste keiner auf der langen Wanderung hungern, da es zwischendrin einen Stopp mit Muffins und dem legendären "Gummibärchentee" gab. Am Ende blieb Keiner verschollen oder wurde Opfer eines grausigen Verbrechens, sondern Alle, einschließlich der Monster und Co, konnten anschließend den Abend bei einer leckeren Pizza in unserer schön warmen Wachstation lustig ausklingen lassen. Vielen, vielen, vielen lieben Dank an alle Helfer für den gruslig netten Abend! Gordon Franke & Lea Glogner SEG-Einsatz: Vermisstensuche Direkt im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung am 19. November 2014 alarmierte die ILS Donau Iller den Einsatzleiter Wasserrettung. Er nahm von Neu-Ulm aus umgehend Kontakt mit der Einsatzleitung vor Ort auf und lies dann neben unserer SEG Wasserrettung auch die der Ortsgruppe Senden nach Absprache von der ILS alarmieren. Da von unserer SEG schon so viele Einsatzkräfte anwesend waren, wurde auf eine Melderalarmierung verzichtet und wir konnten sofort zum Einsatz ausrücken. Auch die SEG Senden hatte gerade ihr Training beendet und somit schnellstens ausreichend viele Einsatzkräfte zur Verfügung. In Wallenhausen bei Weißenhorn wurde eine 87 jährige Frau vermisst. Da eine Suche von Angehörigen erfolglos blieb, wurde durch die Polizei eine Suchaktion gestartet. Bei dieser waren ca. 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Weißenhorn, Wallenhausen, Biberach, teilweise mit Wärmebildkameras, das BRK mit der UGSan EL und 3 Quads, einer Rettungshundestaffel, sowie die erwähnten Wasserwacht SEGen Neu-Ulm und Senden beteiligt. Die Suche wurde durch Dunkelheit, dichten Nebel und Temperaturen um 2 C erschwert. Die Wasserwacht suchte mit Wasserrettern verschiedene Bachläufe ab. Gegen 3 Uhr nachts musste die bis dahin leider ergebnislose Suche unterbrochen werden. Am Morgen wurde die Suche dann ohne Wasserwachtbeteiligung fortgesetzt. Um ca. 8:40 Uhr wurden die SEGen Senden und Illertissen erneut alarmiert. Die Frau wurde bei Tageslicht unter einem Biberbau, leider verstorben, entdeckt. Sie war schwer zu sehen und auch die Bergung war nicht einfach. Die Polizei lobte die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte. Helmut Graf

3 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen Am Abend des führten wir unsere Mitgliederversammlung durch. Dazu versammelten sich zahlreiche Mitglieder im. Auf dem Programm stand zunächst die Neuwahl des Kassiers unserer Ortsgruppe. Nach der Auszählung der Wahlzettel stand das Ergebnis fest: Heike Messerschmied wurde von 46 der 49 anwesenden Stimmberechtigten zur neuen Kassiererin gewählt. Auf den zweiten Kandidaten Werner Augart fielen zwei Stimmen, eine Stimme war ungültig. Am Abend zuvor wurde im Hallenbad Neu-Ulm während unserer Trainings auch eine neue Jugendleitung gewählt, jedoch mussten die Kandidaten im Rahmen der Mitgliederversammlung Ihre Wahl noch annehmen. Melanie Augart wurde mit 24 von 33 Stimmen zur Jugendleiterin und Patrick König mit 25 von 32 gültigen Stimmen zum stellvertretenden Jugendleiter gewählt. Von links nach rechts: Melanie Augart (Jugendleiterin), Patrick König (stv. Jugendleiter), Heike Messerschmied (Kassiererin) und Gabriele Augart (Vorsitzende) Wir gratulieren den gewählten Kandidaten recht herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß bei der Ausübung ihres Amtes. Neben den Wahlen standen auch die Ehrung zahlreicher Mitglieder an. Die Auszeichnung für mehrere Mitgliedsjahre erhielten (von links nach rechts hinten): Michael Vietzen (40), Andrea Lidl-Löwlein (25), Marco Fritsche (25), Michael Schmidt (25), Thomas Palm (25), Gisela Hiller (40), Antonio Torrano (40), Karl Heinz Borgolte (50), Walter Wiedersatz (60) Vorne: Anton Konrad (60), Christian Gnann (50), Helmut Lieb (60), Marianne Müller (60), Werner Konrad (60), Dietmar Leins (60), Gabriele Augart (Vorsitzende)

4 Die Ehrung für die aktive Mitgliedschaft erhielten außerdem (von links nach rechts): Uwe Henschel (30), Matthias Große (20), Sebastian Sevegnani (20), Gordon Franke (30), Manfred Schanz (60), Tobias Wille (20), Gabriele Augart (Vorsitzende) Adventsschwimmen der Kreis-Wasserwacht Zwei Grad Lufttemperatur, nur knapp sieben Grad im Wasser. Allein der Gedanke daran, bei diesen Temperaturen in die Donau zu springen, lässt einen erschaudern und frösteln. 40 Aktive unter anderem der Ortsgruppen der BRKKreiswasserwacht Neu-Ulm trotzten am vergangenen Samstag der Kälte. Wie immer im Advent trafen sie sich beim Adventsschwimmen und schwammen die Donau hinab. Zum Schutz vor der Kälte trugen sie alle Neoprenanzüge, Handschuhe und Füßlinge. Das sorgt zwar für einen gewissen Schutz. Das Wasser auf der Haut wärmt sich nach kurzer Zeit auf. Aber jede Bewegung zieht unweigerlich neues kaltes Wasser unter den Anzug. Dieses Training ist wichtig für Einsätze im Winter. Die Helfer müssen wissen, wie sie selbst auf die Wassertemperatur reagieren. Genauso wichtig ist aber die kameradschaftliche Seite - in der großen Gruppe macht der gemeinsame Sprung ins kalte Wasser sogar richtig Spaß und die beißende Kälte ist schnell vergessen. KWW Waffelstand auf dem Pfuhler Weihnachtsmarkt Dieses Jahr fand wie gehabt der Pfuhler Weihnachtsmarkt bei der alten Feuerwehr statt. So wurde das diesjährige 1. Adventswochenende noch einmal Betriebsam, denn neben den dorfbekannten Waffeln und dem guten Kaffee, starteten wir den Versuch auch Kuchen anzubieten. Dieser Wunsch kam bereits die letzten Jahre auf und wurde nun von uns in die Tat umgesetzt. Die positive Resonanz auf unser neues und bisheriges Angebot ist uns Grund genug, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

5 Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die sich die Mühe gemacht haben uns Kuchen und Teig zu spenden, die sowohl beim Auf- und Abbau unseres Leihstandes geholfen haben, allen Waffelbäckern und Kassieren und natürlich denjenigen die bereits in Weihnachtsstimmung den anderen Standbesitzern beim Abbau geholfen haben. Michael Kießling Weihnachtsbasteln Nach ein paar Orientierungsschwierigkeiten, mancher Eltern im Rot-Kreuz-Haus, trafen sich um 10 Uhr zwölf basteleifrige Kinder im Jugendraum. Es glich einer Massenproduktion, in welcher die Kinder hölzerne Teelichterhalter (Elche, Kerzen und Tannenbäume) mit Farbe verschönerten und das ein oder andere Accessoire Watte als Schnee, Goldstaub als Glitzereffekt, uvm. aufklebten. Während wir warteten, dass die Farbe und der Kleber den trockenen Zustand erreichten, stärkten wir uns mit Leberkässemmeln und spielten ein paar Runden Tischkicker. Nachdem wir die fertigen Kunstwerke noch liebevoll in Geschenkpapier packten, konnten die kleinen Geschenke in die Nikolausstiefel oder unter den Weihnachtsbaum wandern und hoffentlich die Beschenkten erfreuen. Ein riesengroßes Dankeschön für die Mithilfe geht an meine Mum! Melanie Augart Nikolaus im Hallenbad Am Dienstag den 9. Dezember bekamen unsere Jugendlichen Besuch vom Nikolaus. Wie immer hatte er gute Wünsche und viel Lob für die Kids dabei. Mit großer Freude schnappte sich jeder der Anwesenden noch eine leckere Orange, bevor es entweder unter die Dusche oder ab ins Wasser zum Trainieren ging. Ein großes Dankeschön dem Nikolaus fürs Vorbeischauen und den emsigen Helfern. Melanie Augart Statistik für das Jahr 2014 Wachstunden Ludwigsfeld 1.127,5 Stunden Wachstunden Pfuhl 425 Stunden Wachstunden Pfuhl durch die OG Weißenhorn 299 Stunden Jugendveranstaltungen 3.050,5 Stunden Ausbildungen & Übungen Stunden Einsätze für die SEG Wasserrettung 8 Einsätze für die RTH-unterstützte Wasserrettung 8 Dabei musste 160 Mal Erste Hilfe geleistet werden. Insgesamt wurden bei Ausbildungen und den verschiedensten Diensten, für die Verwaltung und Vorbereitungen von Diensten und Veranstaltungen durch unseren Aktiven und Jugendlichen ca ehrenamtliche Stunden geleistet! Vielen Dank an alle, die ihre Zeit dafür zur Verfügung gestellt haben. Die genaue Statistik gibt es ab Mitte Januar im internen Bereich unserer Homepage zum Nachlesen

6 Termine Aktiven- und Jugendtreff am , 19:30 Uhr in unserem Jugendraum Herzliche Einladung an alle Mitglieder und deren Freunde Erste Hilfe Kurs , 18:00 Uhr Rot Kreuz Haus Neu-Ulm Infos und Anmeldung bei Nikolai Köhler Anfängerschwimmkurs für Kinder Hallenbad Neu-Ulm Anmeldung und Infos auf unserer Homepage Anmeldung erforderlich Winterschwimmen 2015 am , 9:30 Uhr Landratsamt Neu-Ulm (Parkplatz) / Donau Ausschreibung auf unserer Homepage, Anmeldung bei Horst Raiber Vorstellung Bergwacht und Suchdienst am , 19:00 Uhr Weitere Infos bei Walter Lauscher Aktiven- und Jugendtreff am , 19:30 Uhr in unserem Jugendraum Herzliche Einladung an alle Mitglieder und deren Freunde Hüttenwochenende , 15:00 Uhr Hausersberghütte Steibis Traditionelles Hütten- wochenende in Steibis Ausschreibung und Anmeldung bei Dieter Schaupp und Tobias Will Aktiven- und Jugendtreff am , 19:30 Uhr in unserem Jugendraum Herzliche Einladung an alle Mitglieder und deren Freunde EH-Training am , 19:00 Uhr Spanferkelessen Moosbeuren am Moosbeuren Ausschreibung auf unserer Homepage Anmeldung bei Dieter Schaupp notwendig Defi-Rezertifizierung am , 19:00 Uhr Fortbildung Wundlehre, Wundversorgung, Umgang mit Gerät am , 19:00 Uhr Anfängerschwimmkurs für Kinder Hallenbad Neu-Ulm Anmeldung und Infos auf unserer Homepage Anmeldung erforderlich Wachplanübergabe am , 19:00 Uhr Weitere Termine und Berichte folgen, immer aktuell auf unserer Homepage: Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechtes Kreisverband Neu-Ulm Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Anschrift: Pfaffenweg Neu-Ulm Tel.: (07 31) Kreisverband NU Fax: (07 31) info@wasserwacht-neu-ulm.de Internet: Geschäftszeiten: Jeder 1. Mittwoch im Monat, 19:30-20:30 Uhr Tel.: (07 31) Bankverbindung: Sparkasse Neu-Ulm Illertissen BLZ: Konto:

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen.

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen. Ausgabe 46, Januar 2014 Bayerisches Rotes Kreuz Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 66, Januar 2019 Graf/Huber. Neue Wasserretter. Jugend: Kürbisschnitzen

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 66, Januar 2019 Graf/Huber. Neue Wasserretter. Jugend: Kürbisschnitzen Ausgabe 66, Januar 2019 Graf/Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 61, Oktober 2017 Huber. SEG Einsatz am Naherholungssee Neu-Ulm Ludwigsfeld.

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 61, Oktober 2017 Huber. SEG Einsatz am Naherholungssee Neu-Ulm Ludwigsfeld. Ausgabe 61, Oktober 2017 Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 58, Januar 2017 Huber. 1. SEG-Einsatz mit Digitalfunk. Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 58, Januar 2017 Huber. 1. SEG-Einsatz mit Digitalfunk. Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit Ausgabe 58, Januar 2017 Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Ausgabe 34, Januar 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 34, Januar 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 34, Januar 2011 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 67, April 2019 Graf/Huber. SEG-Einsatz 01/ Vermisstensuche.

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 67, April 2019 Graf/Huber. SEG-Einsatz 01/ Vermisstensuche. Ausgabe 67, April 2019 Graf/Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 63, April 2018 Graf/Huber. 36. Neu-Ulmer Winterschwimmen

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 63, April 2018 Graf/Huber. 36. Neu-Ulmer Winterschwimmen Ausgabe 63, April 2018 Graf/Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 62, Januar 2018 Huber. Spiel & Spaß Tag im Hallenbad Neu-Ulm

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 62, Januar 2018 Huber. Spiel & Spaß Tag im Hallenbad Neu-Ulm Ausgabe 62, Januar 2018 Huber Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

Ausgabe 38, Januar 2012 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 38, Januar 2012 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 38, Januar 2012 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen.

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen. Ausgabe 43, April 2013 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Bayerisches Rotes Kreuz Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe 42, Januar 2013 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 42, Januar 2013 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 42, Januar 2013 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 49, Oktober Huber / Mayer

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 49, Oktober Huber / Mayer Ausgabe 49, Oktober 2014 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Bayerisches Rotes Kreuz Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ausgabe 39, April 2012 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 39, April 2012 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 39, April 2012 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Ausgabe 35, April 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 35, April 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 35, April 2011 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 53, Oktober 2015 Huber / Mayer

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 53, Oktober 2015 Huber / Mayer Ausgabe 53, Oktober 2015 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 15. Januar 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 30. Oktober 2015 in der Südhessenhalle Reisen Pierre Müllner

Mehr

Freitagstraining

Freitagstraining Freitagstraining 28.01.2011 Da ich am Freitag mal mit im Wasser war, gibt es erst von der Abschlussgymnastik am Beckenrand Bilder. Trotz anstrengendem Aquafitness-Training können die Damen zu Schluss noch

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27 22. April 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 15. Januar in der Langenbergschule Birkenau Hans-Martin

Mehr

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen.

An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen. Ausgabe 45, Oktober 2013 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Wasserwacht Feldafing. Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Feldafing

Wasserwacht Feldafing. Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Feldafing Jahreshauptversammlung 2016 BRK Wasserwacht Herzlich Willkommen liebe Gäste, Kameradinnen und Kameraden!!! Agenda JHV 2016 Bericht des Vorsitzenden Bericht des Technischen Leiters Bericht der Jugendleitung

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ausgabe 37, Oktober 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 37, Oktober 2011 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 37, Oktober 2011 Graf/Wille An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen. Nabada 2011 Leider

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 57, Oktober 2016 Huber / Mayer. 3 Männer am See gerettet

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 57, Oktober 2016 Huber / Mayer. 3 Männer am See gerettet Ausgabe 57, Oktober 2016 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Ausgabe 27, April 09 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 27, April 09 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 27, April 09 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Ausgabe 25, Oktober 2008 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 25, Oktober 2008 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 25, Oktober 2008 Graf/Wille An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Jubiläum Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe

Mehr

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides,

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides, gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides, er überlegte, er war sich nicht mehr sicher, er wollte

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Ausgabe 31, April 2010 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 31, April 2010 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 31, April 2010 Graf/Wille An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich. Viel Spaß beim Lesen. K Schutztag Infos und

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt.

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt. Jahrestagung mit Jungtierbesprechung und Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Arabischer Trommeltauben in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) 30.09.2017 bis 01.10.2017 Unsere diesjährige

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Elternbrief Ausgabe Juli 2015

Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Elternbrief Ausgabe Juli 2015 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: 1. Ein- und Ausblicke Sommertraining 2015 2. Aktion pro Bad 3. Sommerferien 4. Erste Hilfe Kurse 1. DLRG Niestetal besucht die DLRG

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 29, Oktober 09 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

FEUERWEHRÜBUNG IN PUTLOS: GROßLAGE MIT FLUGZEUGABSTURZ UND

FEUERWEHRÜBUNG IN PUTLOS: GROßLAGE MIT FLUGZEUGABSTURZ UND FEUERWEHRÜBUNG IN PUTLOS: GROßLAGE MIT FLUGZEUGABSTURZ UND WALDBRAND Putlos/Oldenburg (ve). Üben auf einem Truppenübungsplatz das ist für die Freiwillige Feuerwehren Stormarns eine besondere Gelegenheit.

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Hund Schreiben Januar 2016

Hund Schreiben Januar 2016 Hund Schreiben Januar 2016 Ich hoffe, ihr und eure Hundis seid gut ins neue Jahr gekommen und die Schrecken der Silversterknallerei sind überwunden. Viele fassen gute Vorsätze fürs neue Jahr, um sie dann

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Ausgabe 28, Juli 09 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm

Ausgabe 28, Juli 09 Graf/Wille. Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm Ausgabe 28, Juli 09 Graf/Wille Infos und News Der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder und alle Freunde der Wasserwacht OG Neu-Ulm. Erscheinungsweise ¼ jährlich.

Mehr

9. Erlebnissommer Über 75 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm

9. Erlebnissommer Über 75 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm 9. Erlebnissommer Über 75 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm In den Sommerferien wurde vom Arbeitskreis Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde ein Ferienprogramm organisiert.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Burgfarrnbach

Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Burgfarrnbach Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Bericht der Rot Kreuz Bereitschaft & Jugendrotkreuz Die Rot Kreuz Bereitschaft war im vergangenen Jahr 2004 wieder sehr aktiv und wir können in vielen

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

Familie Gehrau. Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt sieht wie gepudert aus.

Familie Gehrau. Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt sieht wie gepudert aus. Familie Minuth Maria und Josef im hellen Gewand auf dem Weg ins gelobte Land. Nicht ahnend, was auf sie zukommen sollte, dass niemand sie beherbergen wollte. Familie Deppe Eine Haustür zur Leinwand umfunktioniert,

Mehr

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 52, Juli 2015 Huber / Mayer

Infos und News. Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Ausgabe 52, Juli 2015 Huber / Mayer Ausgabe 52, Juli 2015 Huber / Mayer Infos und News Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm An alle aktiven und vorläufig aktiven Mitglieder sowie an alle Freunde der Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm. Erscheinungsweise

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Marco in seiner Heimatstadt. Wähle von den vorgegebenen Antworten jene aus, die richtig ist!

Marco in seiner Heimatstadt. Wähle von den vorgegebenen Antworten jene aus, die richtig ist! Marco in seiner Heimatstadt Wähle von den vorgegebenen Antworten jene aus, die richtig ist! O Marco lebt in Italien in der Stadt Venedig, die weit weg vom Meer liegt. O Marco lebt in Slowenien in der Stadt

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr