Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet,"

Transkript

1 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05 Nur wer den Mut findet, Fragen zu stellen, kann Antworten bekommen. Nur dem werden die Zweifel ausgeräumt, der bereit ist, sie einzugestehen. Thomas wagt den Schritt in die Frage und überwindet Fraglosigkeit. Thomas wagt den Schritt in die Zweifel und entgeht der Verzweiflung. Thomas wagt den Schritt, weil er so glaube ich in aller Haltlosigkeit die Erinnerung an den im Herzen trägt, der ihn all die Jahre getragen hat. Malte Hagen Olbertz Gottesdienste: Karsamstag Neustadt Segnung der Osterspeisen Neustadt Feier der Osternacht 1 anschließend Agapefeier im Gemeindehaus

2 Ostersonntag Hagen 9.00 Hl. Messe Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Neustadt Festhochamt f. die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikanerschwestern, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic, f Vater Erich Scholz und die Lebenden und Verstorbenen der Familien Brodka und Scholz und alle Angehörigen, Gerhard Przyklenk und die verstorbenen Eltern Balzer und Przyklenk, f. Martha Scholz Ostermontag Poggenhagen 9.00 Hl. Messe für einen verstorbenen Bruder Neustadt Hochamt f. Sophia Suszczynska, f. die Lebenden und Verstorbenen der Familie Dombrowski, für die verstorbenen Eltern Prezesang Dienstag Nöpke Wortgottesfeier im Seniorenheim Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht 9.00 Hl. Messe f. Jutta Jänisch und Angehörige, f. Max Pischel und Sohn Franz, f. Agnes Smycek, f. Bärbel Wollny und f. Käthe Grosse Donnerstag Neustadt Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein Freitag Neustadt Gebet für die Armen anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer Samstag Neustadt Trauung Alexander Borsutzki und Nicole Ewert Poggenhagen Vesper Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 2. Sonntag der Osterzeit Neustadt Familiengottesdienst mit Taufe Oskar Uphoff Musikalische Begleitung: Cusic f. Luzia Meine, f. Ehemann Joachim Wonchalla, f. Schwester Gertrud, f. Eltern Sofie und Anton Schwierz, f. Schwiegereltern und alle Lebenden und Verstorbenen der Familie, f. Johannes, Anna und Paul Befort und die Lebenden der Familie Müller, f. Drago Durbic Neustadt Andacht in der Krankenhauskapelle 2

3 Dienstag Poggenhagen Hl. Messe Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht Hl. Stanislaus 9.00 Hl. Messe f. Bärbel Wollny, f. Jutta Jänisch und Angehörige Freitag Neustadt 9.00 Wortgottesfeier im Rosenkrug Neustadt Wortgottesfeier im Nicolaistift Hagen kein Gottesdienst Samstag Neustadt Taufen Estelle Mende, Max Sollich und Elias Neb Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 3. Sonntag der Osterzeit Neustadt Hochamt f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic, f. Agnes Smycek und die verstorbenen Angehörigen, f. Paul Schipp, f. Augustine, Jofencie und Aweline Gotsch Neustadt Andacht in der Krankenhauskapelle Dienstag Poggenhagen Hl. Messe Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht 9.00 Hl. Messe f. Jutta Jänisch und Angehörige Freitag Hagen Seniorenmesse 3 anschließend gemütliches Beisammensein Neustadt Wortgottesfeier Seniorenresidenz Lindenstraße Samstag Neustadt Taufe Ronja Filla Neustadt Taufe Theodora de Figueiredo Börgel Neustadt Erstkommunion mit Cusic

4 Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag Hagen 9.00 Laudes 4. Sonntag der Osterzeit Neustadt Erstkommunion mit Cusic Neustadt Andacht in der Krankenhauskapelle Montag Neustadt 9.30 Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder anschließend gemeinsames Frühstück Dienstag Poggenhagen kein Gottesdienst Neustadt Vesper anschließend Einladung zum Gespräch in das Gemeindehaus Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht Hl. Markus 9.00 Hl. Messe f. Jutta Jänisch und Angehörige, für die Verstorbenen der Familien Pischel und Breuer Donnerstag Niedernstöcken Wortgottesfeier in der Seniorenresidenz Freitag Neustadt Wortgottesfeier Seniorenresidenz Leinebogen Hagen Hl. Messe Samstag Neustadt Hl. Messe im Nicolaistift f. Martha Scholz Poggenhagen Vorabendmesse 4

5 Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 5. Sonntag der Osterzeit f. Annerose Stenzel, für die Verstorbenen der Familien Stenzel und Matschurek Neustadt Hochamt f. die Verstorbenen der Familien Malyska und Krzyminski, f. Hubert Hontzia und Eltern, f. Klara und Theodor Hauck, f. Drago Durbic Neustadt Kinderwortgottesdienst Neustadt Andacht in der Krankenhauskapelle Dienstag Neustadt Maiandacht Mittwoch Neustadt 8.30 Rosenkranzandacht Hl. Athanasius 9.00 Hl. Messe f. Jutta Jänisch und Angehörige Donnerstag Neustadt Seniorenmesse Hl. Philippus und Hl. Jakobus anschließend gemütliches Beisammensein Freitag Hagen Hl. Messe Samstag Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag Hagen 9.00 Hl. Messe 6. Sonntag der Osterzeit f. Siegmund Schweda Neustadt Hochamt f. Anna-Maria und Gerhard Stöhr, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic Neustadt Andacht in der Krankenhauskapelle 5

6 Kollekten: / Renovierungsarbeiten Familienzentrum Aufgaben Kirchengemeinde 07./ Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Das Bonifatiuswerk ist von der Deutschen Bischofskonferenz mit der Förderung der Diaspora- Seelsorge beauftragt. Diese Aufgabe nimmt das von Laien gegründete Hilfswerk seit 1849 wahr. Die Förderung der Diaspora-Seelsorge bedeutet Christen zu befähigen, den eigenen Glauben in einer glaubensfremden zunehmend ungläubigen Umgebung zu leben und weiterzugeben. Als Werk der Solidarität sammelt das Bonifatiuswerk Spenden und stellt diese den Diaspora- Gemeinden als Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung: für den Bau von Kirchen und Gemeindezentren, Jugend- und Bildungshäusern, katholischen Schulen und Kindergärten sowie für die Kinder- und Jugendseelsorge. 14./ Aufgaben Kirchengemeinde 21./ Caritaskollekte Mit 23 Ortsverbänden engagiert sich die Caritas über das gesamte Bistum Hildesheim. Sie bieten vielfältige Soziale Dienste und Einrichtungen der Gesundheitshilfe, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Behinderte und Senioren an. 28./ Aufgaben Kirchengemeinde 05./ Katholikentag-Kollekte 2018 Suche Frieden, so lautet das Leitwort aus dem Psalm 34 für den 101. Deutschen Katholikentag in Münster. Seit über 160 Jahren sind die Katholikentage ein Spiegelbild des Lebens in unserer Kirche, bunt und vielfältig, ernst und fröhlich, geistlich und politisch zugleich. Jeden Mittwoch von Uhr Begegnungscafé mit Flüchtlingen und Neustädtern im Gemeindehaus Freitag Uhr Gebet für die Armen, anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer Dienstag Uhr bis Uhr Treffen der Erstkommunionkinder Dienstag Uhr Spiel- und Klönnachmittag in Poggenhagen Dienstag Uhr Uhr Üben für die Erstkommunion am Samstag Uhr Uhr Üben für die Erstkommunion am Sonntag Dienstag Uhr Treffen Ausschuss für Liturgie, Spiritualität und Kunst Dienstag Uhr Terminplanung der Kommunionhelfer, Lektoren und Kantoren Dienstag Uhr Kirchenvorstandssitzung im Pfarrhaus Mittwoch Uhr 60plus: Gesprächsabend mit Pfarrer Körner, Thema: Was ich schon immer fragen wollte! Freitag Uhr Uhr Üben für die Erstkommunion am Samstag Uhr Uhr Üben für die Erstkommunion am Sonntag Montag Uhr Treffen Planung Seniorengeburtstagsbesuchsdienst Dienstag Uhr Vesper mit Vorstellung des Pastoralteams in St. Peter und Paul, anschließend Begegnung im Gemeindehaus Mittwoch Uhr Kl. Kirchenrat im Pfarrhaus Mittwoch Uhr Gr. Kirchenrat mit Terminplanung für das 2. Halbjahr Samstag Uhr bis Uhr Präventionsschulung im Gemeindehaus 6

7 Geburtstage unserer Senioren: Elfriede Lange Eilvese 77 Jahre Josef Planert Neustadt 86 Jahre Ursula Werner Neustadt 85 Jahre Hans-Jürgen Brauckhoff Scharrel 80 Jahre Luzia Lentzer Neustadt 84 Jahre Hugo Leinz Helstorf 77 Jahre Rudolf Strangfeld Schneeren 88 Jahre Elisabeth Seidl Helstorf 84 Jahre Christa Eicke Neustadt 75 Jahre Maria Hauert Neustadt 82 Jahre Angelika Häusler Neustadt 75 Jahre Magdalene Kempe Neustadt 91 Jahre Siegfried Ksoll Otternhagen 78 Jahre Annelies Leester Neustadt 81 Jahre Irmgard Schipp Neustadt 82 Jahre Peter Schraa Suttorf 84 Jahre Ingrid Smolarek Neustadt 75 Jahre Annelies Schroeder Neustadt 79 Jahre Brunhilde Fehlig Neustadt 82 Jahre Hannelore Riethmüller Scharrel 75 Jahre Nicolino Lombardi Neustadt 76 Jahre Bernhard Ronkel Neustadt 80 Jahre Gertraud Bock Neustadt 75 Jahre Regina Galleske Neustadt 85 Jahre Marianne Schuster Mariensee 83 Jahre Heinz Smieja Neustadt 81 Jahre Margarete Homberg Neustadt 79 Jahre Helga Klar Nöpke 79 Jahre Regina Köhler Neustadt 81 Jahre Heinz Pirsch Niedernstöcken 82 Jahre Helmut Raeck Neustadt 77 Jahre Peter-Klaus Kroening Bordenau 84 Jahre Dietmar Post Neustadt 80 Jahre Elisabeth Prohaska Neustadt 80 Jahre Friedhelm Dietz Niedernstöcken 84 Jahre Heinrich Fischer Hagen 86 Jahre Rudolf Fritsch Hagen 77 Jahre Erwin Metzner Poggenhagen 77 Jahre Heinrich Przykling Neustadt 84 Jahre Ingeborg Faulhaber Mariensee 82 Jahre Erika Scholz Bordenau 77 Jahre Karl Vavricek Poggenhagen 76 Jahre Klaus Wagner Neustadt 77 Jahre Max Hortig Poggenhagen 86 Jahre Giuseppe Rosa Neustadt 76 Jahre Horst Haika Neustadt 79 Jahre Felicitas Lochmann Neustadt 95 Jahre Luzia Janick Otternhagen 82 Jahre Carl Palm Neustadt 90 Jahre Helmut Cichos Bordenau 80 Jahre 7

8 Alfons Klar Nöpke 82 Jahre Wlodzimierz Adamiuk Neustadt 82 Jahre Amelia Adolf Poggenhagen 78 Jahre Adele Hoffmann Neustadt 94 Jahre Ursula Jäger Neustadt 87 Jahre Marianne Sawinsky Schneeren 77 Jahre Dieter Schlegel Nöpke 80 Jahre Manfred Firschke Scharrel 78 Jahre Michael Elling Luttmersen 78 Jahre Brigitte Falkowski Mandelsloh 84 Jahre Richard Kneifel Otternhagen 79 Jahre Ferdinand Peiler Neustadt 82 Jahre Dorothea Sichma Neustadt 87 Jahre Irina Hipfner Laderholz 89 Jahre Brigitta Lampe Neustadt 80 Jahre Karin Frauenkron Neustadt 75 Jahre Anna Kahle Luttmersen 86 Jahre Auch allen anderen Senioren, die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir Gottes Segen für das neue Lebensjahr! Heimgerufen in Gottes Ewigkeit: Elisabeth Gorskulla, Neustadt Margarete Frank, Neustadt Eleonore Bogon, Neustadt Annemarie Weidemann, Dudensen Alfred Lampe, Neustadt Rita Bujok, Bordenau Hildegard Kutsche, Mardorf 25. Februar 5. März 8. März 13. März 13. März 17. März 21. März Durch die Taufe als Christ berufen: Damian Schneider, Neustadt Alen Röhrbein, Mariensee 17. März 18. März Am Dienstag, den 3. April Für Samstag, den 14. April Am Montag, den 30. April feiert das Familienzentrum Ostern. von 9.00 Uhr bis Uhr werden noch Helfer und Helferinnen für die Gartenaktion auf dem Gelände des Kindergartens gesucht. ist das Familienzentrum geschlossen. 8 Für das Familienzentrum Anna-Maria Bonk

9 Liturgische Teams St. Peter und Paul Neustadt a. Rbge. Am 28./29. April werden in allen Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul liturgische Teams als Verantwortliche für Gottesdienstleitung eingesetzt, wenn kein Geistlicher anwesend sein kann. Ihr Engagement stellt sicher, dass unsere Kirchen am Sonntag immer zu einem Gottesdienst einladen können. Jeder/jede, der/die diese Beauftragten aktiv unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzuwirken. Die Beauftragten werden durch das Pastoralteam, aber auch durch die Fortbildungsangebote des Bistums und in der Region in ihrem ehrenamtlichen Dienst unterstützt. Die Beauftragten sind: St. Peter und Paul Neustadt Sonntag um Uhr: Andras Hagemann, Gertrud Stephanblome, Karin Lübbert, Marie-Theres Crone, Matthias Gläser St. Johannes Poggenhagen Samstag um Uhr: Judith Thieße, Katharina Sennwitz, Veronika Bienert, Volker Jakobeit Herz Jesu Hagen Sonntag um 9.00 Uhr: Ingrid Kupka, Ingrid Matschurek, Heinrich Stenzel, Theo Matschurek Für das Pastoralteam Claus Crone, Diakon Präventionsschulung für Ehrenamtliche in St. Peter und Paul Am Samstag, den 5. Mai 2018 von bis Uhr findet im Pfarrheim St. Peter und Paul eine Schulung zum Thema Prävention von sexueller Gewalt und sexuellem Mißbrauch statt. Diese Veranstaltung wird von Frau Jutta Stenzel, Präventionsbeauftragte von St. Bonifatius Wunstorf, geleitet. Frau Stenzel bittet um verbindliche Anmeldung bis zum 25. April im Pfarrbüro St. Peter und Paul Neustadt, oder direkt bei Frau Stenzel unter der -Adresse: Am 1. April 2013 hat das Bistum eine Präventionsordnung erlassen und Schulungen auch für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiter angeordnet. Alle sind verpflichtet, ihr Augenmerk darauf zu richten, dass es Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen gut geht, dass sie nicht Opfer sexualisierter Gewalt werden, dass Mitargeiter nicht aus Versehen Grenzen der Intimsphäre verletzen und dass sie ein Recht darauf haben, Nähe abzulehnen und Nein zu sagen. Das ist der Grund, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter zu schulen. Die Präventionsordnung und wichtige Informationen finden Sie im Internet unter Für einen Imbiss in der Pause wird gesorgt. Wir fahren nach Schlesien.. Vom Oktober 2018 fahren wir mit einem modernen Reisebus nach Eckersdorf, Glatz und Bad Altheide. Wer mitfahren möchte, kann sich bei Gaby und Gilbert Herzig informieren: Tel /2373 oder 9

10 St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1, Neustadt a. Rbge. Pastoralteam: Pfarrer Andreas Körner Tel / Pastor Martin Tigges Tel / Diakon Claus Crone Tel / Gemeindereferent Winfried Gburek Tel / wunstorf.de Gemeindereferentin Claudia Schwarzer Tel / Pfarrsekretärin Renate Gerigk Tel /3385 Fax: 05032/ Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:30 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr 18:00 Uhr Gemeindehaus Tel / Homepage: Pfarrbücherei: Annegret Siepmann Öffnungszeiten: Montag: 18:30 Uhr 20:00 Uhr Sonntag: 11:30 Uhr 12:00 Uhr in den Ferien nur sonntags Katholisches Familienzentrum St. Peter und Paul Anna-Maria Bonk, Wunstorfer Straße 17 Tel / Filialkirchen: St. Johannes Ap. Neustadt-Poggenhagen Schlesierstraße 15 Herz Jesu, Neustadt-Hagen Hagener Str. 1 Bankverbindung: Hannoversche Volksbank IBAN: DE BIC: VOHADE2HXX 10

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 06.01. 04.02.2018 Nr. 02 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Im Namen des Pastoralteams und aller Mitarbeiterinnen und

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01

Pfarrnachrichten Nr. 01 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 16.12.2017 07.01.2018 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 29.04. 28.05.2017 Nr. 06 Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul Samstag, 6. Mai, 16.00 Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion

Mehr

2. März 7. April 2019 Nr. 03

2. März 7. April 2019 Nr. 03 2. März 7. April 2019 Nr. 03 Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst, anschließend Brunch. Bitte bringen Sie Fingerfood für unser gemeinsames Buffet mit! Getränke sind vorhanden. 12.15 Uhr Beginn

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfingsten mehr als ein Kurzurlaub?! Es gibt immer wieder Gespräche, die einem in Erinnerung bleiben. Ein solches Gespräch hatte

Mehr

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser,

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 17.12.2016 15.01.2017 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 26.08. 24.09.2017 Nr. 10 Liebe Leserin, liebe Leser, nach einem Jahr Dienst als Pastor in Wunstorf und in Neustadt möchte nun auch ich mich bei Ihnen auf diesem

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 11.03. 09.04.2017 Nr. 04 Liebe Leserin, liebe Leser, vor wenigen Tagen machte ich den jährlichen Geburtstagsbesuch bei unserem ältesten Gemeindemitglied: Frau

Mehr

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07 Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni Handwerker waren sie beide: der eine Fischer, der andere Zeltmacher. Apostel

Mehr

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen:

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen: Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 30. Juni 26. August 2018 Nr. 08 Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Sommer... und viele von Ihnen sind unterwegs. Auch wir, das gesamte Team, sind in diesen

Mehr

1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser,

1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser, 1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06 Liebe Leserin, lieber Leser, Endspurt in der Osterzeit Wir haben gerade Christi Himmelfahrt gefeiert und bereiten uns auf Pfingsten vor. In diesen 10 Tagen beten wir besonders

Mehr

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12 1. Dezember 2018 6. Januar 2019 Nr. 12 Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das müssen Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem erfahren. Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das gilt, glaube ich, heute

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31.05. 22.06.2014 Nr. 8 Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Pfingsten? Was bedeutet dieses Fest den Menschen in der heutigen Zeit? Eine Antwort darauf gibt

Mehr

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht.

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. 25. August 7. Oktober Nr. 09/2018 Liebe Leserinnen und Leser, am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. Vieles konnten wir in den letzten

Mehr

Pfarrnachrichten. für alle

Pfarrnachrichten. für alle Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT für alle Mit diesem Anstecker begrüßte uns die Mannheimer Gemeinde, die 14 Jugendlichen aus Neustadt und Pastor Kröger und mir das Frühstück in unserer Schlafstätte,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.02. 20.03.2016 Nr. 03 Liebe Leserin, lieber Leser, Verzichten macht glücklich, schrieb die Hannoversche Allgemeine Zeitung vor wenigen Tagen in einem Artikel

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott!

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.09. 12.10.2014 Nr. 12 Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Wissen Sie eigentlich wie die Frau heißt, die immer beim Chor mitsingt? Oder kennen Sie den

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrnachrichten. Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober

Pfarrnachrichten. Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT Gedanken zum Erntedankfest am 7. Oktober Ein christliches Erntedankfest kann seit dem dritten Jahrhundert belegt werden, allerdings gibt es weltweit keinen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr