1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser,"

Transkript

1 1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06 Liebe Leserin, lieber Leser, Endspurt in der Osterzeit Wir haben gerade Christi Himmelfahrt gefeiert und bereiten uns auf Pfingsten vor. In diesen 10 Tagen beten wir besonders in den Gottesdiensten um den Hl. Geist. Es ist die Zeit der Pfingstnovene, die in diesem Jahr von Renovabis zum Thema Herzensbildung gestaltet wurde. Ich lade Sie ein, besonders in diesen Tagen, aber auch darüber hinaus für die Vielfalt und Lebendigkeit in unserer Pfarrgemeinde zu beten. Zu überlegen, wo kann ich meine Gaben und Talente einbringen. Wo sind Veränderungen notwendig, damit in unserer Zeit das Leben im Glauben in der Gemeinde sichtbar bleibt. Dazu brauchen wir den Beistand, wie Jesus ihn nennt, den Hl. Geist, der uns in unserer Zeit hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen in der Pfarrgemeinde Wichtige Entscheidungen stehen an. Wie wird sich unsere Pfarrgemeinde weiter entwickeln? Wir haben im März die Pfarrversammlung gehabt, einige Gruppen sind entstanden, die an wichtigen Themen arbeiten. Auch hier können Sie sich noch einbringen und mitmachen. Im November sind die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand. Für alle Gremien werden Frauen und Männer gesucht, die diskutieren, sich einmischen und gestalten wollen, damit unsere Pfarrgemeinde auch in Zukunft viele Orte hat, wo der Glaube gelebt wird und spürbar ist. Pfingsten Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche, so sagen wir es immer wieder. Die Apostel sind auf die Straßen und Plätze gegangen, sie haben die Sicherheit und das Gewohnte verlassen und haben Jesus Christus verkündet. Mit der Zeit 1

2 ist etwas Neues entstanden, die Kirche. Diese Kirche braucht aber immer wieder Erneuerung. Sie braucht in jeder Zeit mutige und entschlossene, vom Hl. Geist erfüllte Frauen und Männer, damit sich die Kirche in der jeweiligen Zeit im Geist Jesu Christi erneuert. In einer solchen Zeit der notwendigen Erneuerung der Kirche befinden wir uns. Dies hat auch Auswirkungen auf unsere Gemeinde. Auch hier brauchen wir Menschen aller Generationen, die sich der Herausforderung unserer Zeit stellen, den Mut haben, Neues im Geist Jesu Christi zu wagen. Fronleichnam Ein wichtiges Fest unseres Glaubens, Fronleichnam, haben wir im letzten Jahr in unserer Region das erste Mal gemeinsam gefeiert. Mit der Prozession auf dem Steinhuder Meer und dem Gottesdienst auf der Insel Wilhelmstein mit dem anschließenden Picknick. Dem Fest Fronleichnam haben wir eine neue Gestalt gegeben, indem wir eine Tradition aufgegriffen und sie weiterentwickelt haben. Bei solchen Veränderungen gehen alte Traditionen, die zum Teil nicht mehr von der Gemeinde vor Ort getragen wurden, verloren. Aber es entsteht etwas Neuse, bei dem der Kern des Festes erhalten bleibt. Der Kern von Fronleichnam ist das, was am Gründonnerstag im Abendmahlssaal geschehen ist. Was bis heute in jeder Hl. Messe geschieht. Jesus begegnet uns im Brot und Wein, es wird sein Leib und sein Blut. Er schafft damit Gemeinschaft mit IHM und untereinander. Diese Begegnung in der Eucharistie feiern wir an diesem Tag besonders. Wir bleiben nicht im Kirchengebäude unter uns, sondern tragen die Eucharistie in die Welt, damit alle sehen, woran wir glauben. Auch in diesem Jahr wollen wir Fronleichnam wieder auf dem Steinhuder Meer feiern. Es starten wieder die Auswanderer von Mardorf und Steinhude. Von Steinhude fährt zusätzlich ein großes Schiff, damit auch die mitkommen können, denen es schwerfällt in die Auswanderer zu steigen. Kinder und Jugendliche sind frei, alle anderen Informationen erhalten Sie in diesen Pfarrnachrichten. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen bei diesem Glaubensfest. Ihr Pfarrer Andreas Körner 2

3 01./ Sonntag der Osterzeit Kollekte: Renovierungsarbeiten Familienzentrum 1. Lesung: Apg 7, Lesung: Offb 22, Evangelium: Johannes 17,20-26 Samstag: Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Hochamt f. Agnes Smycek, f. Marie Rose Siemer Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle katholisch Dienstag der 7. Osterwoche Uhr Nöpke Wortgottesfeier im Seniorenheim Uhr Poggenhagen Hl. Messe Hl. Bonifatius 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Abendgebet Donnerstag der 7. Osterwoche Uhr Neustadt Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein Freitag der 7. Osterwoche Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Rosenkrug Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Wölper Ring 3

4 16.30 Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Nicolaistift Uhr Hagen Hl. Messe 08./ Pfingsten Kollekte: Renovabis 1. Lesung: Apostelgeschichte 2, Lesung: 1. Korinther 12,3b Evangelium: Johannes 20,19-23 Samstag: Uhr Poggenhagen Wortgottesfeier Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Festhochamt für Hildegard Wengler, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Pfingstmontag Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 9.00 Uhr Neustadt Hochamt Uhr Neustadt Ökumenischer Pfingstgottesdienst Evangelische Liebfrauenkirche Uhr Dudensen Ökumenischer Pfingstgottesdienst Mühlenfest Dienstag der 10. Woche im Jkrs. Poggenhagen kein Gottesdienst Mittwoch der 10. Woche im Jkrs Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige, f. Bärbel Wollny Uhr Neustadt Abendgebet 4

5 Freitag der 10. Woche im Jkrs Uhr Neustadt Wortgottesfeier in der Seniorenresidenz Lindenstraße Uhr Neustadt Vesper Gebet für die Armen anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer Uhr Hagen Hl. Messe 15./ Dreifaltigkeitssonntag Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 1. Lesung: Sprüche 8, Lesung: Römer 5,1-5 Evangelium: Johannes 16,12-15 Samstag: Uhr Neustadt Trauung Mareike Zietz und Matthias Woitaschek Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Wortgottesfeier Uhr Neustadt Hochamt Uhr Neustadt Kinderwortgottesdienst Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Poggenhagen Hl. Messe Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Abendgebet Fronleichnam Uhr Niedernstöcken Wortgottesfeier im Seniorenheim Uhr Neustadt Hl. Messe 5

6 Freitag der 4. Osterwoche Uhr Hagen Seniorenmesse f. Ursula und Josef Thomas und die Verstorbenen der Familien Walter und Thomas anschließend gemütliches Beisammensein Uhr Hagen Trauung Judith Sanchez Rodriguez, geb. Eckardt, und Claudio Sanchez Rodriguez Uhr Neustadt Wortgottesfeier in der Seniorenresidenz Leinebogen 22./ Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 1. Lesung: Sach 12,10-11; 13,1 2. Lesung: Galater 3,26-29 Evangelium: Lukas 9,18-24 Samstag: Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: Hagen Neustadt kein Gottesdienst kein Gottesdienst Uhr Wilhelmstein Fronleichnamsfeier St. Bonifatius und St. Peter & Paul Steinhude 9.00 Uhr Abfahrt: Mardorf, Fliegenpilz/Jugendherberge. Nach der Fronleichnamsfeier gemeinsames Picknick der Pfarrgemeinden St. Bonifatius und St. Peter und Paul auf der Insel Wilhelmstein Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Poggenhagen Hl. Messe 6

7 Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Abendgebet Freitag Heiligstes Herz Jesu Uhr Hagen Hl. Messe 29./ Hl. Petrus und Hl. Paulus Kollekte: Für Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) 1. Lesung: 1. Kön 19,16b Lesung: Galater 5, Evangelium: Lukas 9,51-62 Samstag: Uhr Neustadt Hl. Messe im Nicolaistift Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: Hagen kein Gottesdienst Uhr Neustadt Patronatsfest Familiengottesdienst gestaltet vom Familienzentrum, dem Kirchenchor und Cusic im Kindergarten, Wunstorfer Straße 17 Anschließend Picknick im Schiffsgarten. Zum Picknick bringen Sie bitte alles Nötige mit. Bitte der Umwelt zu Liebe auch eigenes Geschirr mitbringen. Für Getränke ist gesorgt Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle katholisch 7

8 Dienstag Maria Heimsuchung Uhr Poggenhagen Hl. Messe für einen verstorbenen Bruder Mittwoch Hl. Thomas 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Abendgebet Donnerstag der 13. Woche im Jkrs Uhr Neustadt Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein 06./ Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Renovierungsarbeiten Familienzentrum 1. Lesung: Jesaja 66,10-14c 2. Lesung: Galater 6,14-18 Evangelium: Lukas 10, Samstag: Poggenhagen kein Gottesdienst Uhr Bokeloh Vorabendmesse Sonntag: Hagen kein Gottesdienst Uhr Neustadt Hochamt f. Georg Opatzek, Eltern beiderseits und die verstorbenen Geschwister, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic, f. Alfred Schweda und Paul Franetzki, f. Hans Karl Hauk und die verstorbenen Eltern und Geschwister, f. Hildegard Wengler und verstorbene Angehörige, f. Agnes Smycek und verstorbene Angehörige, f. Vater Erich Scholz und verstorbenen Bruder Reinhold Scholz und alle Angehörigen, f. Eltern Ursula und Erich Eckardt, f. Margarete Wolf, f. Reinhold Scholz Uhr Wunstorf Hl. Messe Uhr Steinhude Hl. Messe 8

9 08./ Renovabis Besondere Kollekten: Mit der Pfingstkollekte unterstützen Sie die Arbeit des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Seit 1993 hilft es den Menschen in Mittel-, Süd- und Osteuropa nachhaltig: Bei kirchlich-pastoralen Aufgaben, zum Beispiel der Familienseelsorge oder dem Bau von Kirchen und Gemeindezentren, bei sozialen und Bildungsaufgaben wie etwa der Straßenkinderarbeit oder in Hospizeinrichtungen. Das Ziel der finanziellen oder beratenden Unterstützung ist immer die Hilfe zur Selbsthilfe. 29./ Für Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Die Erlöse der Kollekte kommen dem Heiligen Stuhl und den von ihm finanzierten wohltätigen Initiativen zugute. Neben kirchlichen Einrichtungen, Geistlichen und Ordensleuten in besonderen Schwierigkeiten werden mit der Kollekte auch humanitäre Hilfsinitiativen und soziale Projekte des Papstes gefördert. Zur Information: Die regelmäßigen Wochenendgottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Bonifatius, Wunstorf St. Bonifatius Hindenburgstr. 17 St. Hedwig Schlesierweg 10 St. Marien Weidendamm 14 St. Konrad Mesmeroder Str. 9 Wunstorf Steinhude Rehburg- Loccum Bokeloh jeden Sonntag Hl. Messe jeden 2. u. 4. Sonntag Hl. Messe jeden 1., 3.u. 5. Sonntag Wortgottesfeier jeden. 1., 3. u. 5. Samstag Hl. Messe jeden 4. Samstag Wortgottesfeier jeden 2. u. 4. Samstag Hl. Messe jeden 3. Samstag Wortgottesfeier Uhr 9.00 Uhr Uhr Uhr 9

10 Jeden Mittwoch von Uhr Begegnungscafé mit Flüchtlingen und Neustädtern im Gemeindehaus Mittwoch Uhr Terminplanung 2. Halbjahr 2019 Anschließend Sitzung Kirchenrat Freitag Uhr Treffen Kinderredaktionsteam Kleiner Peter Mittwoch Uhr Terminplanung Organisten Freitag Uhr Gebet für die Armen, anschließend Gespräch mit Frau Hendel vom Hospizdienst DASEIN Freitag bis Treffen der Schlesier im Hannover Congress Centrum Samstag Uhr bis Uhr Grundkurs Präventionsschulung Sonntag Uhr Meditative Stunde am Dreifaltigkeitssonntag in St. Hedwig-Steinhude, Schlesierweg 10 Sonntag Uhr Sommerkonzert Hagener Chöre in Hagen Dienstag Uhr Terminplanung Kommunionhelfer, Lektoren und Kantoren Samstag Uhr bis Uhr Firmvorbereitung Sonntag Fronleichnamsfeier Steinhuder Meer Donnerstag Uhr Ökumenischer Arbeitskreis Gemeindehaus Sonntag Uhr Patronatsfest St. Peter und Paul im Familienzentrum Montag Uhr Kirchenchor Grillen statt Probe Donnerstag Uhr , , , Filmprojekt für Kinder und Jugendliche im Schloss Landestrost Geburtstage unserer Senioren: Juni Berndt Siegfried Neustadt 80 Jahre Juni Daum Gertrud Bordenau 92 Jahre Juni Schwope Brunhilde Neustadt 85 Jahre Juni Gehrs Luise Scharrel 80 Jahre Juni Pieles Irene Neustadt 93 Jahre 10

11 Juni Baumann Josef Hagen 80 Jahre Juni Dannenberg Ingeborg Eilvese 92 Jahre Juni Mehwald Marlies Nöpke 75 Jahre Juni Traeder Margarethe Basse 75 Jahre Juni Heigl Margarete Neustadt 80 Jahre Juni Weinert Brigitte Neustadt 80 Jahre Juli Fischer Marion Esperke 85 Jahre Juli Revilla Moron Edith Neustadt 80 Jahre Juli Scholz Ottilie Neustadt 100 Jahre Auch allen anderen Gemeindemitgliedern, die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir Gottes Segen für das neue Lebensjahr! Nach dem neuen Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) können ohne eine schriftliche Einwilligung der Personen bei den Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag, und ab dem 90. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Aufgeführt werden Vor- und Nachname des Jubilars, ggf. Wohnort (nicht Adresse), Altersjubiläum (z.b. 80. Geburtstag ), Geburtsmonat. Für die Veröffentlichung der übrigen Geburtstage benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung von Ihnen. Falls Sie das wünschen, können Sie eine entsprechende Erklärung im Pfarrbüro erhalten. Bitte melden Sie sich. Sie können dieser Veröffentlichung Ihres Geburtstages auch widersprechen! Widerspruchsrecht zur Veröffentlichung von Jubiläen und Sterbefällen Die Bekanntmachung dieser Ereignisdaten in unserer Gemeinde dient der Information der Gemeindemitglieder. Wenn Sie nicht möchten, dass diese besonderen Ereignisse, die Ihre Person betreffen, in den Pfarrnachrichten, im Pfarrbrief miteinander unterwegs oder auf der Homepage veröffentlich werden, dann können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir auf die Veröffentlichung dieser besonderen Ereignisse, die Sie betreffen, zukünftig verzichten. Der Widerspruch ist schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der verantwortlichen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1, Neustadt a. Rbge, einzureichen. Entweder per Tel /3385 oder per E- Mail unter 11

12 Heimgerufen in Gottes Ewigkeit: Hildegard Wengler, Neustadt Heinrich Hanneken, Neustadt Hans Karl Hauk, Neustadt Margarete Maciejek, Otternhagen Regina Slominski, Neustadt Durch die Taufe als Christ berufen: Ines Duchan, Neustadt Dennis D Anna, Neustadt Cezary Szymon Szymanski, Laderholz 5. Mai 5. Mai 6. Mai 7. Mai 21. Mai 4. Mai 5. Mai 5. Mai Im Sakrament der Ehe verbunden: Eva Jäger und Martin Kaus, Neustadt Nunzia-Francesa Cannizzo und Micky Baier, Neustadt 27. April 3. Mai Tagesausflug am Mittwoch, den 12. Juni, der zukünftigen Schulkinder in den Dinosaurier Park nach Münchehagen. Am Donnerstag, den 20. Juni feiern wir gemeinsam mit den Kindertagesstätten aus St. Bonifatius Wunstorf (KiTa Frankestraße und Amtsstraße und St. Gertrud) Fronleichnam. Wir fahren mit den Großen mit dem Zug nach Wunstorf zum Kindergarten Frankestraße. Pfarrer Körner und die Monstranz werden uns begleiten. Für das Familienzentrum Anna-Maria Bonk 12

13 Redaktionsteam Kleiner Peter Hallo Kinder! Für den Kleinen Peter (Kinderpfarrbrief) suchen wir Mitarbeiter für das Pfarrbriefteam. Wenn Du Spaß und Freude daran hast, Ideen, Texte, Interviews oder Fotos in den Kleinen Peter zu bringen, bist Du im Redaktionsteam richtig! Wir treffen uns am Freitag, den 7. Juni von bis Uhr im Pfarrhaus zum Planen und Überlegen. Claudia Schwarzer Alle Interessierten sind im Anschluss an das Gebet für die Armen am Freitag, den 14. Juni um Uhr ins Pfarrhaus eingeladen zu einem Gespräch mit Frau Heike Hendel vom Ambulanten Hoispizdienst DASEIN. Claus Crone Präventionsschulung für Ehrenamtliche in St. Peter und Paul Am Samstag, den 15. Juni 2019 von bis Uhr findet im Pfarrheim St. Peter und Paul eine Schulung zum Thema Prävention von sexueller Gewalt und sexuellem Missbrauch statt. Diese Veranstaltung wird von Frau Jutta Stenzel, Präventionsfachkraft von St. Bonifatius Wunstorf, geleitet. Frau Stenzel bittet um Anmeldung bis zum 7. Juni im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Neustadt, oder direkt bei Frau Stenzel unter der E- Mail-Adresse: Am 1. April 2013 hat das Bistum eine Präventionsordnung erlassen und Schulungen auch für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiter angeordnet. Alle sind verpflichtet, ihr Augenmerk darauf zu richten, dass es Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen gut geht, dass sie nicht Opfer sexualisierter Gewalt werden, dass Mitarbeiter nicht aus Versehen Grenzen der Intimsphäre verletzen und dass die Schutzbefohlenen ein Recht darauf haben, Nähe abzulehnen und Nein zu sagen. Das ist der Grund, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter zu schulen. Die Präventionsordnung und wichtige Informationen finden Sie im Internet unter Für einen Imbiss in der Pause wird gesorgt. 13

14 Texte und Musik zum Dreifaltigkeitssonntag Meditative Stunde am Nachmittag mit dem Konzertgitarristen Andreas Hagemann am Sonntag, den 16. Juni 2019 um Uhr in St. Hedwig, Steinhude, Schlesierweg 10. Sommerkonzert der Hagener Chöre Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der Hagener Chöre am Sonntag, den 16. Juni um Uhr in der Hagener Herz Jesu Kirche, Hagener Straße 1. Es wirken mit: Canora Chor sowie die gemischten Chöre aus Hagen, Borstel und Helstorf. Theodor Matschurek Filmprojekt Hallo Kinder, hallo Jugendliche! Wer hat Lust, einen kleinen Film zu drehen? Mit professionellen Filmkameras und Mikrofonen! Mit dabei ist Adele Mecklenborg vom Medienzentrum der Region Hannover. Wir werden Handlung/Story für den Film erarbeiten, schauspielern, Sequenzen filmen und zusammensetzen, Film schneiden und mit Geräuschen und Musik unterlegen. Hast Du Lust mitzumachen? Du brauchst keine Vorkenntnisse. Das Filmprojekt findet statt am Donnerstag, den 4., am Freitag, den 5., am Montag, den 8. und am Dienstag, den 9. Juli 2019 täglich von Uhr in den Räumen der Medienstelle im Schloss Landestrost in Neustadt. Wir werden auch zusammen mittagessen. Bitte beteiligt Euch an den Kosten für diese Tage mit 8 pro Person. Mindestens 9 Jahre alt musst Du sein. Es können 12 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Anmeldung an: Claudia Schwarzer, Tel: oder claudia.schwarzer@katholische-kirche-neustadt.de 14

15 St. Bonifatius Wunstorf und St. Peter und Paul Neustadt feiern gemeinsam Fronleichnam Gemeinsame Fronleichnamsfeier St. Bonifatius, Wunstorf, und St. Peter & Paul, Neustadt, am Sonntag, den 23. Juni 2019 um Uhr, Wilhelmstein-Steinhude. Abfahrt: Uhr Anleger Strandterrassen, Steinhude Uhr Fliegenpilz/Jugendherberge Mardorf Vorverkauf in den Pfarrbüros: Wunstorf Neustadt Steinhude und Rehburg (Kinder und Jugendliche frei, Erwachsene 8.00 ) Im Anschluss an die Heilige Messe findet ein gemeinsames Picknick der Pfarrgemeinden St. Bonifatius und St. Peter und Paul auf der Insel Wilhelmstein statt. Bitte bringen Sie hierzu alles Nötige mit. Wer Interesse hat, den Weg zu den Anlegern sportlich zurück zu legen, hat die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Fronleichnamsfestbesuchern mit dem Fahrrad zu den Abfahrtsorten der Boote zu kommen. Abfahrt der Fahrradfahrer um 8.00 Uhr von der Kirche St. Peter und Paul in Neustadt. Weiter wird auf eine mögliche Fahrt mit dem Rufbus Neustadt hingewiesen (bitte vorher anrufen: Tel / ). Abfahrt 8:46 Uhr am Bahnhof Neustadt, Ankunft 9:04 Uhr an der Jugendherberge Mardorf. Rückfahrt stündlich ab 11:51 Uhr, Linie 835 mit Fahrradanhänger. Für Personen mit Handicap besteht die Möglichkeit, das Steinhuder Passagierschiff Willkommen zu nutzen. Das kann an den Strandterrassen um 9.00 Uhr per Rampe mit Rollstuhl oder Rollator gut erreicht werden. Bei schlechtem Wetter wird die Feier in St. Hedwig, Steinhude stattfinden. Die Entscheidung fällt um 8.00 Uhr und wird an die entsprechenden Abfahrtsorte weitergegeben. 15

16 St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1, Neustadt a. Rbge. Pastoralteam: Pfarrer Andreas Körner Tel / Pastor Martin Tigges Tel / Diakon Claus Crone Tel / Gemeindereferent Winfried Gburek Tel / Gemeindereferentin Claudia Schwarzer Tel / Pfarrsekretärin Renate Gerigk Tel /3385 Fax: 05032/ Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:30 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr 18:00 Uhr Gemeindehaus Tel / Pfarrbücherei: Annegret Siepmann Öffnungszeiten: jeden Sonntag: 11:30 Uhr 12:00 Uhr, Katholisches Familienzentrum St. Peter und Paul Anna-Maria Bonk, Wunstorfer Straße 17 Tel / Filialkirchen: St. Johannes Ap. Neustadt-Poggenhagen Schlesierstraße 15 Herz Jesu, Neustadt-Hagen Hagener Str. 1 Bankverbindung: Hannoversche Volksbank IBAN: DE BIC: VOHADE2HXX 16

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfingsten mehr als ein Kurzurlaub?! Es gibt immer wieder Gespräche, die einem in Erinnerung bleiben. Ein solches Gespräch hatte

Mehr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 06.01. 04.02.2018 Nr. 02 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Im Namen des Pastoralteams und aller Mitarbeiterinnen und

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01

Pfarrnachrichten Nr. 01 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 16.12.2017 07.01.2018 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

2. März 7. April 2019 Nr. 03

2. März 7. April 2019 Nr. 03 2. März 7. April 2019 Nr. 03 Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst, anschließend Brunch. Bitte bringen Sie Fingerfood für unser gemeinsames Buffet mit! Getränke sind vorhanden. 12.15 Uhr Beginn

Mehr

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07 Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni Handwerker waren sie beide: der eine Fischer, der andere Zeltmacher. Apostel

Mehr

Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet,

Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05 Nur wer den Mut findet, Fragen zu stellen, kann Antworten bekommen. Nur dem werden die Zweifel ausgeräumt, der bereit ist, sie

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 26.08. 24.09.2017 Nr. 10 Liebe Leserin, liebe Leser, nach einem Jahr Dienst als Pastor in Wunstorf und in Neustadt möchte nun auch ich mich bei Ihnen auf diesem

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31.05. 22.06.2014 Nr. 8 Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Pfingsten? Was bedeutet dieses Fest den Menschen in der heutigen Zeit? Eine Antwort darauf gibt

Mehr

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht.

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. 25. August 7. Oktober Nr. 09/2018 Liebe Leserinnen und Leser, am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. Vieles konnten wir in den letzten

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12 1. Dezember 2018 6. Januar 2019 Nr. 12 Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das müssen Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem erfahren. Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das gilt, glaube ich, heute

Mehr

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen:

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen: Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 30. Juni 26. August 2018 Nr. 08 Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Sommer... und viele von Ihnen sind unterwegs. Auch wir, das gesamte Team, sind in diesen

Mehr

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser,

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 17.12.2016 15.01.2017 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 29.04. 28.05.2017 Nr. 06 Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul Samstag, 6. Mai, 16.00 Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 11.03. 09.04.2017 Nr. 04 Liebe Leserin, liebe Leser, vor wenigen Tagen machte ich den jährlichen Geburtstagsbesuch bei unserem ältesten Gemeindemitglied: Frau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. für alle

Pfarrnachrichten. für alle Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT für alle Mit diesem Anstecker begrüßte uns die Mannheimer Gemeinde, die 14 Jugendlichen aus Neustadt und Pastor Kröger und mir das Frühstück in unserer Schlafstätte,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.02. 20.03.2016 Nr. 03 Liebe Leserin, lieber Leser, Verzichten macht glücklich, schrieb die Hannoversche Allgemeine Zeitung vor wenigen Tagen in einem Artikel

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Feier der Erstkommunion Brot und Wein: Jesus lädt zum Mahl der Liebe

Feier der Erstkommunion Brot und Wein: Jesus lädt zum Mahl der Liebe Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar Mai 2019 Feier der Erstkommunion Brot und Wein: Jesus lädt zum Mahl der Liebe

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach Unsere Anschriften: Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Pfarrer Michael Schwenke / Pfarrbüro Tel.: 03475 / 60 28 12 Klosterplatz 38, 06295 Lutherstadt Eisleben Fax: 03475 / 68 11 77 Diakon Norbert

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Friedhof So nimm denn meine. Kirche: EG. Borstel Borstelerstraße vor dem Ortseingang rechts Büren (Kirche) EKG,, Lieder zur Bestattung

Friedhof So nimm denn meine. Kirche: EG. Borstel Borstelerstraße vor dem Ortseingang rechts Büren (Kirche) EKG,, Lieder zur Bestattung Übersicht Friedhofskapellen KK Neustadt-Wunstorf Region Nord Kapelle Liederbuch Sonstige Besonderheiten Kirchspiel Basse (Basse-Metel-Scharrel) Borstel Borstelerstraße vor dem Ortseingang rechts Büren

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr