2. März 7. April 2019 Nr. 03

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. März 7. April 2019 Nr. 03"

Transkript

1 2. März 7. April 2019 Nr. 03 Wir beginnen um Uhr mit dem Gottesdienst, anschließend Brunch. Bitte bringen Sie Fingerfood für unser gemeinsames Buffet mit! Getränke sind vorhanden Uhr Beginn der Pfarrversammlung Uhr voraussichtliches Ende Für Kinder gibt es ein eigenes, kreatives, lustiges Programm!! 1

2 02./ Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Renovierungsarbeiten Familienzentrum 1. Lesung: Sirach 27,4-7(5-8) 2. Lesung: 1. Korinther 15,54-58 Evangelium: Lukas 6,39-45 Samstag: Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Jahrestag für einen verstorbenen Ehemann und Vater Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Hochamt für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikanerschwestern, f. Agnes Smyczek, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Lindenblatt, f. Eltern Hontzia, Sohn Hubert und alle Angehörigen, f. Ulrich Hontzia, f. Drago Durbic Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 8. Woche im Jkrs Uhr Nöpke Wortgottesfeier im Seniorenheim Uhr Poggenhagen Hl. Messe Mittwoch Aschermittwoch 9.00 Uhr Neustadt keine Hl. Messe Uhr Neustadt Kinderwortgottesdienst mit Aschenkreuzausteilung Uhr Neustadt Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Donnerstag nach Aschermittwoch Uhr Neustadt Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein 2

3 Freitag nach Aschermittwoch Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Rosenkrug Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Wölper Ring Uhr Neustadt Wortgottesfeier im Nicolaistift Uhr Schneeren Wortgottesfeier im evangelischen Gemeindehaus Uhr Hagen Hl. Messe 09./ Fastensonntag Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 1. Lesung: Deuteronomium 26, Lesung: Römer 10,8-13 Evangelium: Lukas 4,1-13 Samstag: 9.00 Uhr Neustadt Hl. Beichte bis Uhr 9.00 Uhr Neustadt Aussetzung des Allerheiligsten bis Uhr Uhr Neustadt Hl. Beichte bis Uhr Uhr Poggenhagen Vesper Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Hochamt für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikanerschwestern, Jahrestag f. Joachim Wonchalla, f. Eltern Anton und Sofie Schwierz und f. Schwester Gertrud, f. Schwiegereltern Johann und Gertrud Wonchalla und für alle Lebenden und Verstorbenen der Familie, f. die Gertrud und Paul Kokot und f. Kornelia Kotyrba und Erwin Lazik,, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle katholisch Dienstag der 1. Fastenwoche Uhr Poggenhagen Hl. Messe 3

4 Mittwoch der 1. Fastenwoche 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige, f. Bärbel Wollny Uhr Neustadt Meditationsandacht zum Hungertuch Freitag der 1. Fastenwoche Uhr Neustadt Wortgottesfeier Seniorenresidenz Lindenstraße Uhr Hagen Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein 16./ Fastensonntag Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 1. Lesung: Genesis 15, Lesung: Philipper 3,17 4,1 Evangelium: Lukas 9,28b-36 Samstag: Uhr Neustadt Taufe Finn Hasselbring Uhr Poggenhagen Vorabendmesse mit dem Kirchenchor Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Laudes Uhr Neustadt Hochamt für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikaner-schwestern, f. Vater Erich Scholz und Bruder Reinhold Scholz und alle Angehörigen, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Lindenblatt, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Ridgen, 90. Geburtstag von Frau Edeltraud Schirmer und Ehemann Heinz Schirmer Uhr Neustadt Kinderwortgottesdienst Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 2. Fastenwoche Hl. Josef Uhr Poggenhagen Hl. Messe 4

5 Mittwoch der 2. Fastenwoche 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Meditationsandacht zum Hungertuch Freitag der 2. Fastenwoche Uhr Hagen Hl. Messe 23./ Fastensonntag Kollekte: Aufgaben Kirchengemeinde 1. Lesung: Exodus 3,1-8a Lesung: 1. Korinther 10, Evangelium: Lukas 13,1-9 Samstag: Uhr Neustadt Hl. Messe im Nicolaistift Uhr Poggenhagen Vorabendmesse f. Barbara Wientzek und die Verstorbenen der Familien Wientzek und Rothmund Sonntag: Hagen kein Gottesdienst Uhr Neustadt Familiengottesdienst mit Cusic für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikanerschwestern, f. Helmut Weicht und die Verstorbenen der Familien Weicht und Kontny anschließend Pfarrversammlung Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 3. Fastenwoche Uhr Poggenhagen Hl. Messe 5

6 Mittwoch der 3. Fastenwoche 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Uhr Neustadt Meditationsandacht zum Hungertuch Donnerstag der 3. Fastenwoche Uhr Niedernstöcken Wortgottesfeier im Seniorenheim Freitag der 3. Fastenwoche Uhr Neustadt Wortgottesfeier in der Seniorenresidenz Leinebogen Uhr Hagen Hl. Messe 30./ Fastensonntag Kollekte: Renovierungsarbeiten Familienzentrum 1. Lesung: Josua 5,9a Lesung: 2. Korinther 5,17-21 Evangelium: Lukas 15, Samstag: Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Hochamt für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikaner-schwestern, f. Stephan Kordic und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Eva Babic, f. Janja und Pasquale Govani, f. Danijel Babic, f. Georg Opatzek, Eltern beiderseits und alle verstorbenen Geschwister Uhr Neustadt Bußgottesdienst anschließend Beichtgelegenheit bei Pastor Tigges Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle Dienstag der 4. Fastenwoche Uhr Nöpke Wortgottesfeier im Seniorenheim Uhr Poggenhagen Hl. Messe für einen verstorbenen Bruder 6

7 Mittwoch der 3. Fastenwoche 8.30 Uhr Neustadt Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Neustadt Hl. Messe für Jutta Jänisch und Angehörige Donnerstag der 4. Fastenwoche Uhr Neustadt Seniorenmesse anschließend gemütliches Beisammensein Uhr Neustadt bis Uhr Hl. Beichte in deutscher und polnischer Sprache bei Pfr. Kluba Freitag der 4. Fastenwoche Uhr Neustadt Gebet für die Armen anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer Uhr Hagen Hl. Messe 06./ Fastensonntag Kollekte: Misereor 1. Lesung: Jesaja 43, Lesung: Philipper 3,8-14 Evangelium: Johannes 8,1-11 Samstag: Uhr Poggenhagen Vorabendmesse Sonntag: 9.00 Uhr Hagen Hl. Messe Uhr Neustadt Hochamt für die Verstorbenen der Familie Riedel und Angehörige, f. Pfarrer Schuhmann, f. Margarete Hens und die Dominikaner-schwestern, f. Manfred Dombrowski und die verstorbenen Eltern beiderseits, f. Agnes Smycek, f. Drago Durbic anschließend Suppen-Fasten-Essen Uhr Neustadt Andacht Krankenhauskapelle 7

8 Besondere Kollekten: 06./ Misereor Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor engagiert sich seit 1958 für die Entwicklungs-zusammenarbeit in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien. Misereor unterstützt Projekte nach dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe, gegen Hunger und Krankheit in der Welt. Am 5. Fastensonntag, zwei Wochen vor Ostern, wird die große Misereor-Kollekte in allen katholischen Pfarrgemeinden Deutschlands gehalten, zugleich ist sie auch das Fastenopfer der Kinder. Jeden Mittwoch von Uhr Begegnungscafé mit Flüchtlingen und Neustädtern im Gemeindehaus Dienstag Uhr bis Uhr Kinderfasching Mittwoch Begegnungscafé fällt aus Mittwoch Uhr Kinderwortgottesdienst, anschließend Fasten- kalenderbasteln bis Uhr Mittwoch Uhr Exerzitien im Alltag Dienstag Erstkommunionkurs fällt aus Mittwoch Uhr Kirchenvorstandssitzung ab gemeinsame Sitzung mit dem Großen Kirchenrat Mittwoch Uhr Exerzitien im Alltag Dienstag Uhr bis Uhr Treffen der Erstkommunionkinder Mittwoch Uhr Exerzitien im Alltag Mittwoch Uhr Spieleabend der Babyboomer-Gruppe Gesellschaftsspiele aller Art Sonntag nach dem Familiengottesdienst Pfarrversammlung im Gemeindehaus Dienstag Uhr bis Uhr Treffen der Erstkommunionkinder Dienstag Uhr Kirchenrat Mittwoch Uhr Exerzitien im Alltag Mittwoch Uhr Katechetenrunde Erstkommunion 8

9 Dienstag Uhr bis Uhr Treffen der Erstkommunionkinder Freitag Uhr Gebet für die Armen anschließend Treffen der Krankenkommunionhelfer Sonntag nach dem Gottesdienst Suppen-Fasten-Essen im Gemeindehaus Geburtstage unserer Senioren: Ingeborg Bartling Dudensen 77 Jahre Margarete Haase Suttorf 86 Jahre Herbert Neumann Bordenau 85 Jahre Waltraud Schwalbe Neustadt 77 Jahre Christa Adam Mandelsloh 82 Jahre Irmgard Lindemann Neustadt 88 Jahre Brigitte Bannenberg Neustadt 78 Jahre Gisela Gawron Hagen 80 Jahre Josef Klein Otternhagen 80 Jahre Hildegard Wengler Neustadt 107 Jahre Gertrud Glatter Neustadt 96 Jahre Helga Zacher Bordenau 78 Jahre Gerlinde Hendrian Poggenhagen 81 Jahre René Sanders Poggenhagen 84 Jahre Anna Fröhlich Neustadt 80 Jahre Theresia Schmidt Neustadt 79 Jahre Werner Kawa Nöpke 78 Jahre Edeltraud Schirmer Bordenau 90 Jahre Annemarie Lindner Poggenhagen 81 Jahre Ilse Strauscheid Neustadt 81 Jahre Jürgen Geiß Mardorf 75 Jahre Hans Brodkorb Neustadt 80 Jahre Renate Doppelfeld Neustadt 77 Jahre Günther Tudyka Neustadt 77 Jahre Rita Bernstedt Bordenau 87 Jahre Maria Knoll Bordenau 79 Jahre Rüdiger Lübeck Neustadt 75 Jahre Erika Wollnik Poggenhagen 81 Jahre Gisela Kaib Eilvese 76 Jahre 9

10 Monika Schwanke Neustadt 91 Jahre Araceli Ohlrogge Neustadt 78 Jahre Bodo Schneider Nöpke 78 Jahre Friedrich Wanjura Bordenau 86 Jahre Regina Scholz Poggenhagen 75 Jahre Annelies Mahlich Mariensee 94 Jahre Heinz Piche Wulfelade 83 Jahre Dieter Franke Neustadt 81 Jahre Hans-Georg Latt Neustadt 79 Jahre Ingeborg Prim Neustadt 75 Jahre Karin Reichstein Scharrel 76 Jahre Erika Triebisch Mariensee 79 Jahre Luzia Schuto Neustadt 85 Jahre Luzie Szalewski-Kredens Neustadt 91 Jahre Paul Frauenkron Neustadt 83 Jahre Anneliese Post Neustadt 77 Jahre Anton Grimm Eilvese 93 Jahre Helga Wengler Neustadt 75 Jahre Elisabeth Meyer Neustadt 96 Jahre Katharina Kleinert Neustadt 82 Jahre Gertrude Richtsteiger Eilvese 84 Jahre Inge Wozniak Nöpke 85 Jahre Elisabeth Böhm Wulfelade 80 Jahre Irene Gaida Bordenau 85 Jahre Manfred Schacht Bordenau 75 Jahre Maria Wuwer Neustadt 87 Jahre Elfriede Lange Eilvese 78 Jahre Josef Planert Neustadt 87 Jahre Ursula Werner Neustadt 86 Jahre Hans-Jürgen Brauckhoff Scharrel 81 Jahre Luzia Lentzer Neustadt 85 Jahre Hugo Leinz Helstorf 78 Jahre Regina Slominski Neustadt 75 Jahre Rudolf Strangfeld Schneeren 89 Jahre Auch allen anderen Gemeindemitgliedern, die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir Gottes Segen für das neue Lebensjahr! 10

11 Hinweis zum Datenschutz In den Pfarrnachrichten und im Internet auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Neustadt a. Rbge., können Sakramentenspendungen, Altersjubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und ggf. mit Wohnort des/der Betroffenen sowie dem Tag und der Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn der/die Betroffene nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form widersprochen hat. Widersprüche sollten dem Pfarramt schriftlich oder fernmündlich mitgeteilt werden. Heimgerufen in Gottes Ewigkeit: Maria Braudorn, Neustadt Margherita Reale, Suttorf Anna Skaletz, Mandelsloh Renate Krug, Neustadt Felix Karl Otte, Suttorf Adelheid Wenzel, Evensen Barbara Engelmann, Neustadt 27. Januar 1. Februar 2. Februar 7. Februar 8. Februar 17. Februar 26. Februar Durch die Taufe als Christ berufen: Alexander Richter, Neustadt Tamara Richter, Neustadt 17. Februar 17. Februar Am 4. März 2019 ist Rosenmontag und das Familienzentrum feiert Fasching mit den Kindern. Aschermittwoch (am 6. März 2019) ist im Kindergarten eine Aschenkreuzfeier mit Pastor Tigges. 11

12 Liebe Kinder, habt Ihr Lust, kreativ zu sein? Und seid Ihr zwischen 6 und 10 Jahre alt? Dann kommt zum Offenen Atelier immer dienstags von Uhr ins Familienzentrum St. Peter und Paul in der Wunstorfer Straße 17. Für das Familienzentrum Anna-Maria Bonk Kinderfasching Am Dienstag, den 5. März 2019 von Uhr bis Uhr. Freier Eintritt für alle Kinder, die verkleidet sind! Die Pfadfinder laden Euch ein! Alle Kinder von 6 13 Jahren. Bringt auch Eure Freunde mit in das Gemeindehaus von St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 2. Anmeldung nicht nötig. Wenn Du willst, bring Deinen Lieblingssong mit! Claudia Schwarzer Für alle Kinder: Aschermittwoch, den 6. März 2019 um Uhr. Wortgottesdienst mit Aschenkreuzausteilung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Im Anschluss an den Wortgottesdienst könnt Ihr im Gemeindehaus einen Fastenkalender gestalten, der Euch durch die Fastenzeit bis Ostern begleitet. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Um Uhr beenden wir die Aktion mit Euch. Tatjana Dziallas, Mechthild Veuskens, Claudia Schwarzer 12

13 Exerzitien im Alltag 2019 Wir erleben gerade turbulente Zeiten in unserer Gemeinde und in unserer Kirche, die so manche(n) von uns verunsichern: ein neuer Pfarrer, ein neuer Pastor, eine Synode, ganz zu schweigen von den Fällen sexuellen Missbrauchs. Ist das noch meine Kirche? Und was ist das überhaupt Kirche sein? Hier wollen wir mit den diesjährigen Exerzitien im Alltag ansetzen. und das seid Ihr! (1 Kor 3,17) lautet das Motto der Mappe, die uns vier Wochen lang zur täglichen Meditation und zum Gebet anleiten soll, damit wir unser ganz persönliches Kirche-Sein neu entdecken oder vertiefen. Wir, das ist eine Gruppe, die sich einmal wöchentlich jeden Mittwoch um Uhr zum Gespräch trifft und sich ansonsten täglich zu Hause eine halbe Stunde Zeit nimmt zur Meditation und zum Gebet, angeleitet durch eine Mappe. Neue Teilnehmer sind immer willkommen. Ein erstes Informationstreffen findet am Aschermittwoch, den 6. März 2019, nach der Abendmesse um Uhr im Gemeindehaus statt. Anmeldungen ansonsten im Pfarrbüro, bei Claudia Schwarzer oder Marie-Theres Crone. Weitere Treffen mittwochs, den 13. März, 20. März, 27. März und 3. April 2019 um Uhr im Gemeindehaus Bischof-Ketteler-Platz 2. Marie-Theres Crone, Claudia Schwarzer Jugendchor Wir wollen den Gottesdienst am Sonntag, den 31. März 2019 um Uhr mitgestalten. Bist Du zwischen 10 und 20 Jahre alt? Mach mit! Wir üben dafür: am Donnerstag, den 7. März von bis Uhr, Donnerstag, den 14. März von bis Uhr, Donnerstag, den 21. März von bis Uhr und am Donnerstag, den 28. März von bis Uhr. Wir freuen uns auf Dich! Mechthild und Ansgar Veuskens 13

14 Mensch, wo bist du? MISEREOR-Hungertuch 2019/2020 Die Frage Gottes fordert uns heraus: Wo stehst du und wofür stehst du auf? Wer bist du? Eine Standortbestimmung. Eine Neuausrichtung. Eine Frage, die in den Kern der Verantwortung eines jeden Menschen zielt. Der deutsche Bildhauer und Maler Uwe Appold (Flensburg) hat mit Erde aus Jerusalem gearbeitet, die den goldenen Ring und das gemeinsame Haus trägt. Der schwebende, goldene Ring ist leicht vom Zentrum nach links verrückt und das Haus darin zur Seite hin offen Hinweise darauf, dass etwas aus der Balance geraten, im Fluss, unfertig, gefährdet ist. Einladung, sich dem Anruf Gottes zu stellen: Mensch, wo bist du? Was tust du? Wir laden ein zu den Meditationsandachten zum Hungertuch am Mittwoch, den 13. März um Uhr, Mittwoch, den 20. März um Uhr und am Mittwoch, den 27. März um Uhr. 14

15 Suppen-Fasten-Essen Herzliche Einladung zum Fastenessen am Sonntag, 7. April 2019 im Anschluss an den Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus, Bischof-Ketteler-Platz 2. Frauen und Männer der Pfarrgemeinde haben verschiedene Suppen vorbereitet. Für das Essen wird um eine Spende für Misereor und unser Gemeindeprojekt gebeten. Mach was draus: Sei Zukunft MISEREOR-Fastenaktion 2019 Die MISEREOR-Fastenaktion engagiert sich in Deutschland für die Menschen in Afrika, Lateinamerika und Asien. Sie beginnt stets am Aschermittwoch und endet an Ostern. Im Mittelpunkt der Fastenaktion steht jedes Jahr ein Land mit einem bestimmten Schwerpunkt: In der Fastenaktion 2019 sind es Jugendliche in El Salvador. Ausgehend von ihren eigenen Potenzialen gestalten die Jugendlichen ihr Leben und soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation in ihrer lateinamerikanischen Heimat verbessert. Ihre Hilfe unterstützt sie dabei. Anmeldung zur Firmung Auch in diesem Jahr 2019 werden Jugendliche wieder auf die Firmung vorbereitet: alle Jugendlichen, die zwischen dem 24. Juni 2002 und dem 3. November 2003 geboren sind (also zur Firmung mindestens 16 Jahre alt sind) und katholisch gemeldet sind, werden im März eine Einladung zur Firmvorbereitung bekommen. Wer an der Firmung teilnehmen möchte, aber dieses Schreiben nicht bekommen hat, kann sich noch persönlich bei Claudia Schwarzer melden: Tel: 05032/913346, Altbischof Norbert Trelle wird am Sonntag, den 3. November 2019 um Uhr in St. Peter und Paul den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. Weitere Termine zur Vorbereitung werden im Einladungsschreiben stehen. Claudia Schwarzer 15

16 St. Peter und Paul, Bischof-Ketteler-Platz 1, Neustadt a. Rbge. Pastoralteam: Pfarrer Andreas Körner Tel / Pastor Martin Tigges Tel / Diakon Claus Crone Tel / Gemeindereferent Winfried Gburek Tel / Gemeindereferentin Claudia Schwarzer Tel / Pfarrsekretärin Renate Gerigk Tel /3385 Fax: 05032/ Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8:30 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr 18:00 Uhr Gemeindehaus Tel / Pfarrbücherei: Annegret Siepmann Öffnungszeiten: jeden Sonntag: 11:30 Uhr 12:00 Uhr, Katholisches Familienzentrum St. Peter und Paul Anna-Maria Bonk, Wunstorfer Straße 17 Tel / Filialkirchen: St. Johannes Ap. Neustadt-Poggenhagen Schlesierstraße 15 Herz Jesu, Neustadt-Hagen Hagener Str. 1 Bankverbindung: Hannoversche Volksbank IBAN: DE BIC: VOHADE2HXX 16

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 04. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 11.03. 09.04.2017 Nr. 04 Liebe Leserin, liebe Leser, vor wenigen Tagen machte ich den jährlichen Geburtstagsbesuch bei unserem ältesten Gemeindemitglied: Frau

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01

Pfarrnachrichten Nr. 01 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 16.12.2017 07.01.2018 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr

Pfarrnachrichten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 06.01. 04.02.2018 Nr. 02 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr Im Namen des Pastoralteams und aller Mitarbeiterinnen und

Mehr

Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet,

Pfarrnachrichten. 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05. Nur wer den Mut findet, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31. März 6. Mai 2018 Nr. 05 Nur wer den Mut findet, Fragen zu stellen, kann Antworten bekommen. Nur dem werden die Zweifel ausgeräumt, der bereit ist, sie

Mehr

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12

1. Dezember Januar 2019 Nr. 12 1. Dezember 2018 6. Januar 2019 Nr. 12 Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das müssen Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem erfahren. Weihnachten beginnt mit Aufbruch. Das gilt, glaube ich, heute

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 10. Liebe Leserin, liebe Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 26.08. 24.09.2017 Nr. 10 Liebe Leserin, liebe Leser, nach einem Jahr Dienst als Pastor in Wunstorf und in Neustadt möchte nun auch ich mich bei Ihnen auf diesem

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 03. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.02. 20.03.2016 Nr. 03 Liebe Leserin, lieber Leser, Verzichten macht glücklich, schrieb die Hannoversche Allgemeine Zeitung vor wenigen Tagen in einem Artikel

Mehr

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser,

Pfarrnachrichten Liebe Leserinnen und Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 17.12.2016 15.01.2017 Nr. 01 Liebe Leserinnen und Leser, von Herzen wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Mehr

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni

9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07. Hochfest der. Apostel Petrus und Paulus. am 29. Juni Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 9. Juni 1. Juli 2018 Nr. 07 Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni Handwerker waren sie beide: der eine Fischer, der andere Zeltmacher. Apostel

Mehr

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I

Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul. Samstag, 6. Mai, Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion I Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 29.04. 28.05.2017 Nr. 06 Feier der Erstkommunion 2017 in St. Peter und Paul Samstag, 6. Mai, 16.00 Uhr, Hl. Messe mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion

Mehr

1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser,

1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06. Liebe Leserin, lieber Leser, 1. Juni 7. Juli 2019 Nr. 06 Liebe Leserin, lieber Leser, Endspurt in der Osterzeit Wir haben gerade Christi Himmelfahrt gefeiert und bereiten uns auf Pfingsten vor. In diesen 10 Tagen beten wir besonders

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06

Pfarrnachrichten. 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 5. Mai 10. Juni 2018 Nr. 06 Pfingsten mehr als ein Kurzurlaub?! Es gibt immer wieder Gespräche, die einem in Erinnerung bleiben. Ein solches Gespräch hatte

Mehr

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen:

Nun möchte ich noch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen: Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 30. Juni 26. August 2018 Nr. 08 Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Sommer... und viele von Ihnen sind unterwegs. Auch wir, das gesamte Team, sind in diesen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser,

Pfarrnachrichten Nr. 8. Liebe Leserin, lieber Leser, Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 31.05. 22.06.2014 Nr. 8 Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Pfingsten? Was bedeutet dieses Fest den Menschen in der heutigen Zeit? Eine Antwort darauf gibt

Mehr

Pfarrnachrichten. für alle

Pfarrnachrichten. für alle Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT für alle Mit diesem Anstecker begrüßte uns die Mannheimer Gemeinde, die 14 Jugendlichen aus Neustadt und Pastor Kröger und mir das Frühstück in unserer Schlafstätte,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht.

am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. 25. August 7. Oktober Nr. 09/2018 Liebe Leserinnen und Leser, am 1. September ist es soweit, dann wird Pater Dr. Heiner Wilmer zum 71. Bischof von Hildesheim geweiht. Vieles konnten wir in den letzten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott!

Pfarrnachrichten Nr. 12. Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Pfarrnachrichten ST. PETER UND PAUL, NEUSTADT 20.09. 12.10.2014 Nr. 12 Herzliche Einladung zum Treffpunkt Gott! Wissen Sie eigentlich wie die Frau heißt, die immer beim Chor mitsingt? Oder kennen Sie den

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr