Vereinsnachrichten. TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.v. Nr. 3 Winter Jahrgang. Aus dem Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.v. Nr. 3 Winter Jahrgang. Aus dem Inhalt:"

Transkript

1 Vereinsnachrichten Nr. 3 Winter Jahrgang Aus dem Inhalt: Fußball: 1. Herren im Aufwind Tennis: Sturmschäden Ju-Jutsu: Neuer Selbstverteidigungskurs TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.v. info@tvv-neuwulmstorf.de

2 Bestattungen Tag- und Nachtruf Im Jahr 1905 gründete Paul Lüdders sen. den Handwerksbetrieb Tischlerei und Bestattungen in Altenwerder. Sohn Paul jun. übernahm 1954 die Geschäfte des Vaters wurde der Betrieb nach Neu Wulmstorf verlegt. Sein Sohn, der geprüfte Bestatter und Tischlermeister, Hans-Jürgen, und seine Frau führen seit 1986 das Bestattungsinstitut in der dritten Generation: dabei werden sie von den beiden Söhnen und der Tochter unterstützt. Zu den Leistungen gehören die Ausführungen von Erd-, Feuer und Seebestattungen sowie die Erledigung der Formalitäten und die Beratung bei der Bestattungsvorsorge. Zuverlässig, erfahren und seriös bieten wir Hilfe und Beratung im Trauerfall. Bahnhofstraße Neu Wulmstorf

3 Liebe Leser der Vereinsnachrichten Aus dem Inhalt 4 Tennisjugend Liebe TVVer Bericht vom Präsidenten im letztes Heft hatte ich geschrieben, dass der Regen kälter wird. Leider nicht nur das, er wurde des Öfteren auch stärker. Eigentlich war doch das ganze Jahr irgendwie verregnet. Ist das schon der vorausgesagte Klimawandel? Ganz schlecht getroffen haben es die Handballmädchen (siehe Titelbild). Ihr Ausflug im Sommer an die Ostsee fiel buchstäblich ins Wasser. Und unsere Voltigierabteilung kann und konnte bei der Seenplatte auf dem Reiterhof kaum trainieren. Jimmy schaute ganz irritiert in das Spiegelbild... (siehe Bericht) Richtig Spaß machen uns momentan unsere 1. Fußballherren. Die Aktion Wiederaufstieg läuft auf vollen Touren und die Hinrunde wurde mit 10 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz abgeschlossen, wobei noch einige Nachholspiele auf dem Programm stehen. Die Wanderung im September auf dem Heidschnuckenweg war auch ein voller Erfolg. Obwohl der KSB die Veranstaltung erst 2019 wiederholen will, überlegen wir, ob man im nächsten Jahr nicht schon wieder eine änliche Veranstaltung durchführen kann Mission Wiederaufstieg 1. Herren auf gutem Weg Turnen Alles auf einen Blick 25 Jahre Tanzen Bericht aus der Abteilung Tennis Freud und Leid Unser Präsident, Joachim Czychy, hat sich seine Gedanken über die Zukunft des Vereins hinsichtlich der Anzahl und des Engagements von Trainern, Übungsleitern und Ehrenamtlichen gemacht. Es wäre schön, wenn sein Aufruf Früchte trägt. Unsere gemeinsame Zukunft steht auf wackeligen Beinen. Zurück zum Klimawandel. Natürlich hat es auch viel gestürmt. Unsere Tennisabteilung hat es leider dieses Mal besonders getroffen. Auf die Anlage gehören eigentlich Tennisspieler - und keine Baumkronen... Und nun wünsche ich uns weiße Weihnachten und einen guten Rutsch (ohne Eis auf den Straßen) ins neue Jahr. Viel Spaß beim Lesen! Hans-Werner Kohn Pressewart TVV Neu Wulmstorf 42 Adressen Alle Ansprechpartner 3

4 Aktuelles Liebe TVVer, ich habe lange gezögert, ob ich zum Jahresende diesen Artikel verfassen soll. Eigentlich ist es ja eher der Zeitpunkt eines Rückblicks, vielleicht verbunden mit den besten Wünschen fürs nächste Jahr. Ich möchte jedoch die Gelegenheit nutzen, um allen Mitgliedern noch einmal eindringlich unsere größte Sorge zu vermitteln. Mit dieser Sorge stehen wir nicht alleine da, denn auch andere Vereine haben zunehmend die gleichen Probleme. Sport in der Freizeit und im Verein, das gehörte früher zum gesellschaftlichen Leben, ebenso wie die ehrenamtliche Hilfe und Förderung vor allem des jugendlichen Nachwuchses. Ehrenamtliche Helfer sorgten für den reibungslosen Ablauf der Trainings- und Übungseinheiten. Sie betreuten die Kinder und Jugendlichen auch bei Wettkämpfen und waren darüber hinaus bereit, sich in ihrer Freizeit weiterzubilden. Nicht selten übernahmen die Übungsleiter dann zusätzlich noch organisatorische Funktionen in der Abteilungsleitung oder in der Vorstandsarbeit ihres Vereins. Auf dieser ehrenamtlichen Arbeit basiert unser Verein und darauf ist auch unsere Beitragsordnung ausgerichtet. Ohne eine ausreichende Anzahl von ehrenamtlichen Helfern bekommt dieses Vereinsmodell Risse und kann nicht in gleicher Form weitergeführt werden. Zur Zeit gibt es in den meisten Abteilungen bereits zu wenig Leute, die bereit sind, ihre Freizeit für Vereinsarbeit zu opfern und Verantwortung zu übernehmen. Die nahe Zukunft sieht noch trüber aus, denn viele Übungsleiter werden aus Altersgründen irgendwann nicht mehr weiter machen können. Nachfolger sind leider meistens nicht in Sicht. Viele Versuche, unsere vakanten Posten im Vereinsvorstand wieder zu besetzen, sind leider nicht erfolgreich gewesen. Auch die Suche nach Unterstützung in den Abteilungen ist meistens im Sande verlaufen. Geeignete Übungsleiter sind mittlerweile auf ehrenamtlicher Basis Glücksfälle oder ansonsten nur noch gegen Bezahlung zu finden. Wo die Gründe für diese Entwicklungen zu suchen sind, kann man sicherlich kontrovers und lange diskutieren. Ich möchte hier nur einige Phrasen, die man immer wieder hört, anführen: Es will sich keiner mehr zeitlich binden. Es herrscht allgemeine Vereinsmüdigkeit. Ohne Geld geht nichts mehr. Zu starke berufliche Beanspruchung. Man weiß nicht, was auf einen zukommt. Lieber ins Fitness-Studio, wann ich will. Keine Identifikation mehr mit dem Verein. Ich zahle genug Beitrag, da muss ich nicht auch noch was tun. Dies sind Aussagen, die sicherlich vereinzelt zutreffen. Allerdings glaube ich persönlich, dass es immer noch sehr viele Menschen gibt, die bereit sind, Aufgaben im Verein zu übernehmen. Allerdings müssen sie direkt angesprochen werden. Und hier liegt unser größtes Problem: Wir kommen an diese Menschen nicht heran. Dazu benötigen wir die Hilfe aller unserer Mitglieder. Sicherlich wird im privaten Kreis auch mal über den TVV gesprochen. Möglicherweise wird dann auch über ehrenamtliche Arbeit im Verein 4 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

5 Aktuelles gesprochen und hier möchten wir ansetzen: Wenn jemand das Gefühl hat, Der oder Die aus seinem Umfeld wäre genau die richtige Unterstützung im TVV, dann brauchen wir die Information. Alles Weitere machen wir: Ansprache, Aufklärung, Überzeugungsarbeit. Es gibt viele Neubürger, die sich schon in anderen Vereinen ehrenamtlich engagiert haben, sich aber noch nicht vollends in Neu Wulmstorf akklimatisiert haben. Helfen Sie ihnen bei den erste Schritten in den TVV. Aber auch gänzlich neue Ehrenamtliche sind gerne willkommen und sei es nur für ein zeitlich begrenztes Engagement. Gerade im Hinblick auf unser anstehendes Jubiläum im Jahr 2020 brauchen wir noch tatkräftige Unterstützung. Ich möchte noch einmal an alle Mitglieder appellieren, Augen und Ohren offen zu halten. Helfen Sie uns durch Ihre Vorschläge, neue ehrenamtliche Mitstreiter für den TVV zu gewinnen. Dies kann durch einen Anruf oder eine Mail an unsere Geschäftsstelle sein, die Sie erreichen unter: oder Natürlich können Sie auch jedes Mitglied des Präsidiums oder des erweiterten Vorstands direkt ansprechen. Alle Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite Nun möchte ich zum Abschluss meines Hilferufes auch noch Danke sagen. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter, Trainer, Betreuer, Funktionäre und an unsere zahlreichen Sponsoren. Ohne Ihren persönlichen Einsatz und auch das finanzielle Engagement könnte ein geregelter Sport- und Übungsbetrieb in unserem TVV nicht funktionieren. Ich weiß, dass der Einsatz und das gezeigte Engagement von vielen Ehrenamtlichen weit über das normale Maß hinaus und die Belastung dabei zum Teil schon zu Lasten der eigenen Gesundheit geht. Gerade für diese Betroffenen wünsche ich mir, dass es uns gelingt, neue Menschen für die ehrenamtliche Arbeit im TVV zu interessieren und dann vielleicht auch für diese Arbeit zu gewinnen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit. Herzlichst Ihr Joachim Czychy Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 5

6 Aktuelles Neue TVV Mitglieder Badminton Ronald Duda, Mirwais Jabarhil, Beate Jörns-Schumann, Johanes Nahm, Stephan Schumann, Kai Zabel Basketball Felix Heiden, Johannes Lemke, Laura Pracht Fußball Amos Aqua, Mike Belendorff, Thorben Benecke, Hendrik Benecke, Conner Christian Borstelmann, Nils Brinkmann, Kevin Civinskaja, Pascal Dieckmann, Moritz Dreihardt, Stephan Gelbert, Patrick Grosse, Alexander Grundentaler, Leon Heinemann, Tom Hennings, Cirino Reis Jaao Pedro, Christopher Janietz, Karsten Klintworth, Fred Konopik, Hannes Mann, Vanessa Middeldorf, Stephan Schenandi, Tim Schröter, Timo Seutter, Marco Spangenberg, Linus Spruth, Bilal Süzen, Antje Vahl, Nils-Arne von Krenski, Robin Walther, Friedrich Weigmann, Steven Wiegers, Jonas Zarnekov Gesundheitssport Uwe Lilge, Monika Ringer, Kerstin Romanowski. Brigitte Thormählen Handball Benjamin Dorstewitz, Alexander Dorstewitz, Dennis Bastian, Nikita Bastian, Lilli Sofie Dreeger, Dennis Herzlich willkommen 6 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3 Vereinsnachrichten online anstatt per Post Information für Vereinsmitglieder, die die Vereinsnachrichten per Post erhalten. Fast Jeder hat heutzutage eine -Adresse. Das sollten wir nutzen! Bereits im Dezember 2013 hatten wir den Versuch gestartet, den Verein von unnötigen Kosten zu entlasten. So baten wir die Mitglieder, die bisher die Zeitung per Post erhalten, sich zu melden, ob wir auf den Postversand verzichten könnten, schließlich ist die Zeitung auch online über unsere Homepage einsehbar. Die Resonanz war sehr gut und wir konnten Einiges an Postgebühren einsparen. Mittlerweile ist die Zahl der Postbezieher allerdings wieder stark angewachsen, sodass wir einen neuen Versuch starten möchten. Wenn Sie uns erlauben, auf den Postversand zu verzichten und uns Ihre -Adresse verraten, haben Sie die Möglichkeit, die Vereinsnachrichten bereits vor Druckdatum im Internet unter einzusehen oder aber als pdf-datei direkt per zu erhalten. Wenn Sie es wünschen, können wir Sie auch per informieren, sobald die aktuellen Vereinsnachrichten eingestellt sind. Dazu benötigen wir allerdings Ihre -Adresse, die Sie uns gerne unter info@tvv-neuwulmstorf.de übermitteln können. Noch einfacher geht die Umstellung über ein Kontaktformular auf unserer Homepage. Sollten Sie trotzdem den direkten Versand wünschen, so werden wir das selbstverständlich auch weiterhin anbieten. Dazu reicht dann eine kurze Information per Telefon ( ) oder auch . > TVV Neu Wulmstorf, Präsidium Seit 16 Jahren ist der TVV Neu Wulmstorf im Internet mit einer eigenen Homepage vertreten. ( ). Fast alle Abteilungen habe sich mittlerweile angeschlossen und pflegen ihren eigenen Bereich meist auch selbst. Zurzeit sind 230 Seiten online und die Zugriffszahlen pro Tag/Nutzer haben sich bei über 150 eingespielt. Die Gesamtklickzahlen (Zugriffe der Nutzer auf alle Seiten während einer Sitzung) haben, seitdem wir mitzählen können, seit Oktober 2014 die Wahnsinnszahl von über Klicks erreicht. (Stand )

7 Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 7

8 Aktuelles Neue TVV Mitglieder Heiden, Daniel Helm, Adrian Imruck, Elisa Knospe, Justin Köhn, Maximilian Köster, Sophie Lemanczyk, Celina Mencel, Vivien Soll, Sam Vandrey Judo Lorenz Wierck Karate Dian Bah, Maximilian Chrzan, Daniel Seepolt Leichtathletik Raimund Schütt, Angela Zottmann Radsport Susanne Lahrmann Reiten/Voltigieren Leonie Runge Schwimmen Romy Schulze, Lasse Tibor, Nina Tomfordew Tanzen Antonia Lange, Peter Dingmann, Angelina-Christina Hoffmann, Michelle Jonas Ein Voßhüser Urgestein kommt in die Jahre Willi Meyer aus der Schifferstraße hatte am 21. Oktober zu seinem Nachbarn, den vortrefflichen Dorfkrug zur Geburtstagsfeier eingeladen. Willi wurde an diesem Tage tolle 90 Jahre alt. Was hat das mit dem TVV zu tun? Sehr viel: Willi Meyer war nämlich bereits am in den TVV eingetreten, über viele Jahrzehnte Mitglied geblieben und somit mehr als 70 Jahre Vereinsmitglied. Das kommt ganz, ganz selten vor. WiIli hat angedeutet, dass ihm das zweite V im TVV - der Hinweis auf unsere alte Ortsbezeichnung Vosshusen - nie den Gedanken aufkommen ließ, aus dem Verein auszutreten. Mag Treue heute mehr als moralischer Begriff gelten, für Willi Meyer war und ist das gelebte Wirklichkeit. Vereine können viele Leute wie Willi gebrauchen. Sie fordern nie irgendwelche Leistungen, begleiten das Vereinsleben wohlwollend und zahlen klaglos ihre Beiträge. Tochter Gaby hat das Leben ihres Vaters in vorzüglichem Reim den rd. 50 Gästen, darunter nicht wenigen alten Voßhüsern vorgetragen und einen fleißigen, geschickten, beachtlich erfolgreichen und dabei immer bescheidenen Menschen erkennen lassen. Willi Meyer kenne ich seit Kindesbeinen, etliche Jahre gemeinsame Schulzeit und viele Treffen in den Nachkriegsjahren kommen hinzu und dann ein Leben lang Begegnungen beim Preisskat. Willi ist ein begeisterter und guter Skatspieler, Ausdruck seines auch im Alter noch quicklebendigen Geistes. Tischtennis Sebastian Dörfl Trampolin Leonie Erlebach, Laurent Leh- Herzlich willkommen 8 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3 Die gelungene Geburtstagsfeier hatte noch zwei vereinsrelevante Ergebnisse. Zum einen wusste WiIli zu berichten, dass der TV Vosshusen am (an seinem Geburtstag) neu gegründet worden sei. Eine Neugründung war es nicht - wir feiern in drei Jahren den 100. Geburtstag -, aber immerhin der Beschluss, den Sportbetrieb wieder aufzunehmen. Das geschah dann langsam und mit vielen Schwierigkeiten. Zum anderen wusste unsere Geschäftsstelle festzustellen, dass ich selbst am , also sechs Wochen früher als Willi, in den TVV eingetreten bin. Jetzt fühle ich mich als richtiger Alterspräsident. > Heinz Schmidt, TVV Alterspräsident

9 Das TVV Präsidium und die Redaktion der Vereinsnachrichten wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest Aktuelles Neue TVV Mitglieder mann, Julian Jaron Merl, Emily Runge, Emma Liah Scheuten, Pia Malin Schwerdtfeger, Finn Wonnenberg Turnen Maximilien Bastian, Özlem Camirtasi, Mia Chen, Natalia Dau, Leonhard Dau, Rosalie Emma Dau, Elisa Dau, Christine Dombrowski, Alexander Eivin, Joris Feicho, Mark Gerasimenko, Viktoria Gerasimenko, Julian Gotwich, Ele Grebe, Aline Gross, Elvisa Hasani, Mila Heidecke, Hagen Höltmann, Hermine Höltmann, Karl Henry Johannes Jakob, Hannah Kröger, Maximilian Lubin, Birgit Meier, Bich Lien Nguyen, Ella Nuthmann, Karina Nuthmann-Oliveira, Katharina Oertel, Nadine Osternack, Phanukon Phongphasin, Collin Puzio, Nassim Sahraoui, Madita Scheiter, Mark Schick, Katharina Schoßig, Benedikt Schoßig, Sophia Seemann, Oliver Slembarski, Theo Streit, Levi Süssenguth, Jule Sophie Thiele, Meike Walter, Lotta Walter, Mattis Wiedemeyer, Ewelina Wrede, Giulietta Wrede, Ayse Yilmaz, Seyit Yilmaz Alle Angaben ohne Gewähr - und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 Wir wünschen allen neuen Mitgliedern viel Spaß im TVV Neu Wulmstorf und in ihren Abteilungen. Herzlich willkommen Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 9

10 Fußball Gedanken des Fußballobmanns Liebe Sportfreunde! Ende der letzten Saison/ Anfang dieser Saison haben wir den Abstieg der 1. Herrenmannschaft als Betriebsunfall tituliert. Wir haben sehr bewusst die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer gefördert, zumal festzustellen war/ist, dass Mannschaft und Trainergespann sehr gut zusammenarbeiten. Nun gilt es diesen Betriebsunfall zu beheben. Die Mannschaft ist auf einem guten Weg, aber wir wissen, dass die Saison noch nicht gelaufen ist, auch wenn man sich einen guten Punktevorsprung erarbeitet hat. Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie weiterhin konzentriert und engagiert den Wiederaufstieg anstrebt, die Bodenhaftung behält und sich immer bewusst ist, dass die Spiele in der Rückrunde nicht leichter sondern schwerer werden, weil die Gegner natürlich dem Tabellenführer ein Bein stellen wollen. Im Jugendbereich hat mich in letzter Zeit ein Thema besonders beschäftigt. Im Bereich unserer jüngsten Fußballer haben wir einen sehr guten Zulauf, was dazu führt, dass wir in verschiedenen Jahrgängen bis zu 3 Mannschaften melden, damit alle Fußball spielen können. Also gibt es eine und 3. Mannschaft. Des weiteren gibt es Spieler, die fussballerisch weiter sind und es gibt zwangsläufig Spieler, die noch nicht so weit sind. Die Trainer/Betreuer haben die Aufgabe die Spieler entsprechend zuzuordnen. Dabei geht es nicht um gut oder schlecht, sondern es geht darum, den Spielern das Fußballspielen zu ermöglichen und ihnen den Spaß am Fußball zu verschaffen. Jeder übertriebene Ehrgeiz ist fehl am Platz und ein Kind, welches in der 3. Mannschaft spielt ist uns genau so wichtig, wie ein Kind, welches in der 1. Mannschaft spielt. In dieser Phase muss es unbedingt vermieden werden, dass ein Konkurrenzkampf zwischen den Mannschaften entsteht, noch schlimmer wird es, wenn die Mannschaften sich von einander isolieren. Deshalb müssen die zuständigen Trainer eng zusammenarbeiten. Die Eltern bitte ich, der von mir aufgezeigten Logik zu folgen. Selbstverständlich muss es möglich sein, dass die Kinder zwischen den Mannschaften wechseln. Entwicklungsprozesse laufen unterschiedlich und können die Trainer veranlassen, Wechsel vorzunehmen. 35 Sie erhalten bei uns im Laden Fanartikel von HSV, St. Pauli, FC Bayern München, Borussia Dortmund, Werder Bremen, TVV Neu Wulmstorf. Bestellen können wir Fanartikel fast aller Mannschaften der 1.und 2. Bundesliga sowie internationaler Vereine. Wir sind ein TVV Fanshop und Partner des TVV für Stanno-Teamkleidung 10 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

11 Spätestens, wenn die Mannschaften vom 7er Feld auf das 9er-Feld wechseln, müssen die Mannschaften neu zusammengestellt werden. Das funktioniert nur dann gut, wenn man vorher vernünftig zusammengearbeitet hat, dass gilt sowohl für die Trainer als auch für die Eltern. Der nächste Schritt folgt dem 9er Feld, nämlich wenn der Wechsel auf das 11-Feld ansteht. Aus ehemals 3 Mannschaften werden 2 Mannschaften, manchmal bleibt sogar nur 1 Mannschaft über. In dieser gesamten Entwicklungsphase macht es Sinn, eine 1. Mannschaft leistungsorientierter aufzustellen. In der 2. Mannschaft muss das oberste Ziel sein, neben dem Spaß am Fußball, die Fähigkeiten einzelner Spieler so zu entwickeln, dass sie sich für die 1. Mannschaft anbieten. Dieser Entwicklungsschritt ist der unproblematischere; es kann aber auch die Notwendigkeit geben, dass ein Spieler von der 1. Mannschaft in die 2. Mannschaft wechseln muss. Wenn Trainer und Eltern nicht den gesamten Jahrgang vor Augen haben, sondern egoistisch nur ihre Mannschaft betrachten, werden beide Schritte sehr kompliziert. Am Ende dieser Uneinsichtigkeit führt es dazu, dass der Spaß am Fußball verloren geht, dass Freundschaften belastet werden und oftmals der Spielbetrieb gefährdet wird. Ich bitte alle Beteiligten, sich mit meinen Gedanken zu beschäftigen, die Gesamtinteressen des jeweiligen Jahrgangs den individuellen Interessen der Mannschaften vorzuziehen. Die weiteren Entwicklungsprozesse, wie von mir beschrieben, werden dadurch erleichtert. Toleranz und gegenseitiger Respekt sind gefordert und ist eine Voraussetzung für die Umsetzung. Im TVV haben wir beides; sehr gut harmonisierende Jahrgänge, aber auch sehr schwierig verlaufende Jahrgänge. Das Jahr 2017 ist fast abgeschlossen. An dieser Stelle gilt mein Dank allen Ehrenamtlichen, (Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Vorstandsmitglieder), ohne die nicht viel laufen würde. Ich bedanke mich bei den Eltern, die uns unterstützen, z.b. bei Fahrdiensten oder als Helfende beim Trainingsbetrieb. Ihnen allen wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit, bleiben Sie gesund und wenn es Ihnen nicht gut geht, werden Sie bald wieder gesund. > Gerhard Käse Fußballobmann Fußball Unsere Mitgliedsbeiträge Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich: Erwachsene 10,00 Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten 4,50 Rentner (ab 65 J.) 6,00 Passive 6,00 Familien 20,00 Es wird ein Monatsbeitrag als Aufnahmeantrag erhoben. Zahlung vierteljährlich per Bankeinzug. Für folgende Sportarten gilt ein monatlicher Zusatzbeitrag: Ballett 5,00 Basketball 3,00 Fußball 3,50 Handball 5,00 Handball (Familien) max. 12,00 Joga 5,00 Judo/JuJutsu 5,00 Karate 4,00 Reiten/Voltigieren 2,00 Radsport 1,00 Schwimmen 4,00 Show-Dance 5,00 Tanzen 5,00 Trampolinturnen 5,00 Badminton Schüler/Jugend 3,00 Erwachsene 3,50 punktsp. Erwachsene 7,00 Für folgende Sportart gilt ein vierteljährlicher Zusatzbeitrag: Tennis Erwachsene 25,00 Tennis Kinder/Jugend 12,50 Ein Vereinsaustritt ist nur schriftlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum möglich. Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 11

12 Fußball Dass die Saison 2016/2017 schwierig werden würde, war den Spielern und Mission Wiederaufstieg Verantwortlichen der ersten Herren des TVV bewusst. Zahlreiche Abgänge, ein Trainerwechsel und viele junge Spieler, die den Schritt in den Herrenbereich wagten waren der Hauptgrund, warum man mit einer Übergangssaison rechnete. Der Abstieg im Frühjahr diesen Jahres kam daher trotz des gewaltigen Umbruchs überraschend und war natürlich eine riesige Enttäuschung. Doch während andere Mannschaften nach solch einer Saison auseinanderbrechen, herrscht in der Ligamannschaft unseres Vereins noch immer Leben man könnte fast meinen, mehr als je zuvor. Die Gründe dafür sind vielfältig. Erstens hat das Team mit Trainer Marco Spangenberg und Co-Trainer Henrik Madaus zwei Menschen an der Linie stehen, die fachlich und charakterlich Taxiruf-Tille.de Inh. Dirk Holst Taxi Flughafentransfer Krankenfahrten Großraumtaxi Schülerbeförderung Kurier Seit über 35 Jahren für Sie unterwegs zuverlässig pünktlich freundlich 12 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

13 1. Herren im Aufwind eine große Rolle spielen. Spangenberg sagte schon letzte Saison gebetsmühlenartig, dass die Entwicklungen wahrscheinlich erst in der nächsten, also dieser Saison zu sehen sein werden. Sowohl im Training, als auch in den Spielen will er eine klare Idee vermitteln, trifft konsequente Entscheidungen was Taktik und Personal angeht und ist auch in der Lage, Ideen und Kritik aus der Mannschaft anzunehmen. Madaus kümmert sich im Trainingsbetrieb um die Beweglichkeit und ist außerdem für unsere Standardsituationen zuständig. mein Verein! Die oben bereits angesprochene Entwicklung sieht man vor allem bei unseren vielen jungen Spielern. Klaas Krüger hat bereits jetzt zweistellig Tore erzielt und ist in jeder Partie für mindestens einen Treffer gut. Alexander Stark, gerade 18 Jahre alt, wirbelt auf unseren Außenbahnen und hält sich sehr gut an taktische Vorgaben. Hinzu kommen die beiden Außenverteidiger Moritz Flügge und Vladislav Kiselev. Auch die etablierten Kicker unserer Liga sind deutlich stabiler als letzte Saison. Die Gebrüder Kohn beackern die linke Seite (Andi) oder knipsen auf jedem Sportplatz das Licht aus (Ralph). Dirk Ellmers und Rückkehrer Erik Kersten bilden die Innenverteidigung der besten Abwehr der Liga und Pascal Belitz und André Lehe sind beide verletzungsfrei und in Form. Zu guter Letzt soll auch unser Athletiktrainer Olaf Bootsmann nicht ungenannt bleiben. Jeden Dienstag werden wir von ihm in Sachen Kräftigung und Beweglichkeit stark gefordert und verleihen unserem Training so noch eine Facette mehr. Natürlich muss man auch sa- gen, dass die Konkurrenz in der 1. Kreisklasse nicht so groß ist wie in der Kreisliga. Wer allerdings einen Blick auf die Tabelle wirft erkennt sofort, dass wir uns vom Rest dieser sehr ausgeglichenen Liga bereits deutlich abgesetzt haben. Die Mission Wiederaufstieg läuft also bisher wie geplant nach der Winterpause wollen wir den Betriebsunfall Abstieg dann endgültig korrigieren. Langeweile?... dann besuchen Sie doch mal ein Heimspiel unserer Fußball- oder Handballmannschaften. Nur eigene Tore zählen! Die Tabelle zeichnet die Situation nach dem wider. Vor der Winterpause sollte es noch zwei Spiele geben: beim SV Dohren (Ausfall), beim TSV Stelle. > Erik Kersten Impressum Herausgeber: TVV Neu Wulmstorf v e.v., Wulmstorfer Str. 99, Neu Wulmstorf, Tel , Redaktion, Anzeigen und Layout: Hans-Werner Kohn, Lönsweg 37 b, Neu Wulmstorf, Tel , Redaktionelle Mitarbeit: Bernd Bruhn, Arne Czychy, Joachim Czychy, Axel Domnick, Nadine Ellmer, Burkhard Gehlisch, Birgit Gnauck, Tobias Handtke, Gerd Käse, Erik Kersten, Frank Kockmann, Udo Martens, Marietta Müller, Willibald Müller, Carola Munkwitz, Heinz Schmidt, Julia Stark, Monika Strübing, Ingrid von Appen, Torsten von Krenski, Irmtraud Westphal, Ralf Winter u.v.m. Druck: feingedruckt Print und Medien Michael Luthe, Tel , Augustenberger Str. 53, Neumünster Erscheinungsweise: 3 x jährlich Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 13

14 TVV Altliga im neuen Dress Die Altliga des TVV wurde von clever Fit Neu Wulmstorf mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Unser Dank geht an Matthias Mittelstädt, der sich gerne bereit erklärt hat, uns zu unterstützen. Mit dem neuen Dress werden wir in 2018 in die Rückrunde starten. Aber nun ein kurzer Ausblick auf unsere Hinrunde. Schon Ende der letzten Saison deutete sich ein Zuwachs an, den wir alle sehr begrüßten. Ein Teil der TVVer, die sich vor zwei Jahren in die Senioren verabschiedet hatten, sind wieder zum Kader gestoßen. Bei den ersten Trainingseinheiten rund um die Panzerringstraße hat sich dann auch gezeigt, dass nicht nur die Erfahrung und fußballerische Qualität, sondern auch die Fitness der Kollegen Stephan Kuhnke, Mirko Schnack, Christian Block und Patrick Walczak uns weiterhelfen würde. Zudem haben wir mit Matthias Engel einen sicheren Schlussmann dazu gewonnen, nachdem Jens-Michael Meyer in der letzten Saison leider sowohl Handschuhe, als auch Fußballschuhe aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen musste. Über eine weitere Verstärkung im Tor wären wir jedoch froh, da auch Matthias uns nicht immer zur Verfügung stehen kann. Jedoch nicht nur auf der Torwartposition, sondern allgemein kann gern jeder Fußballverrückte Ü32 bei uns rumschauen und mittrainieren, fachsimpeln, Punkte jagen und wie der Coach gerne sagt: Dem verfl nochmal gei Hobby der Welt nachgehen. Inh. Peter Celik Fachmännische Beratung und Montage Einbruchsicherung Elektronische Schließsysteme Schließanlagen Tresore Fenster/Türen Beschriftung Schilder Stempel 14 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

15 Fußball Fußballerisch haben wir uns Einiges vorgenommen für diese Saison. Speziell die Umstellung des Systems, von dem im Altherrenbereich gerne genutzten Libero, hin zur Viererkette hat uns im taktischen Bereich einiges abverlangt. Gerade weil das Personal im Defensivbereich viel gewechselt ist, konnte man sich dort auch nicht wirklich einspielen. Von daher ist das Projekt Viererkette noch mitten in der Erprobung und es bedarf einiger Abstimmungen, bis wir damit zufrieden sein können. Auch die Punkte wollten uns am Anfang der Hinrunde nicht so zufliegen. Wir hatten klare Höhen und Tiefen und das ganze Team ist sich wohl einig, dass wir an vielen Stellen unnötig Punkte haben liegen lassen. Zum Glück gelangen dann zum Ende der Hinrunde noch zwei Siege, so dass wir mit einem positiven Trend in die Winterpause gehen. Als mein persönliches Highlight der Hinrunde habe ich mir den herausgesucht. Was da los war? 24 Mann beim Altherren-Training!!! Wo gibt s denn sowas? Ich denke, bei uns im Kreis, wo viele Vereine nur mit Mühe und Not zum Wochenende eine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen, ist das schon außergewöhnlich. Passend dazu hatte unsere dritte Herren an diesem Mittwoch trainingsfrei, so dass wir ein Spiel über das komplette Feld machen konnten. Zwei Mitstreiter mussten sogar erst mal auf der Bank Platz nehmen, kamen dann natürlich relativ zügig auch noch an das runde Leder. Nach einer intensiven Einheit haben wir dann noch eine Weile bei einem Gerstenkaltgetränk zusammengesessen und philosophiert. An eine ähnliche Trainingsbeteiligung konnte sich jedoch niemand erinnern, jedenfalls nicht im Altherrenbereich. Zusammenfassend kann man sagen, dass wir zwar schwach gestartet sind, aber zum Ende der Hinrunde richtig Fahrt aufgenommen haben. Und mit den neuen Trainingsanzügen spielen wir zwar nicht besser, sehen aber definitiv besser aus. > Arne Czychy Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 15

16 Fußball Hamburger SV - Real Madrid Das ist leider kein Champions League-Spiel, sondern es geht um die Fußballschulen der Vereine. Weihnachten steht vor der Tür und was kann es Größeres für unsere Fußball verrückten Kinder geben, eine Woche in einer Ferienfußballschule. Im näheren Radius von Neu Wulmstorf bieten der HSV und auch Real Madrid diese Gelegenheit an. Mein Fußball bekloppter Enkel, Maxim Thore, spielte da in der U09 vom TVV. Jetzt U10! Also bekam er Weihnachten 2016 von beiden Omas u.ndopas, eine Woche HSV und eine Woche Real Madrid. Die Preise für 5 Tage, bei 30 Trainingsstunden, ca. 200,00! Von jedem Verein gibt es die entsprechende Trikots, die auch behalten werden! Die HSV Fußballschule war in den Osterferien und zwar in Jork. Die Real Madrid-Fußballschule in Jork Es sind ca. 100 Kinder aller Altersstufen dabei. Gruppengröße immer so um die 15 Kinder. Wer jetzt denkt, es wird individuell auf jedes Kind eingegangen, der irrt. Es wird überwiegend in der Gruppe trainiert und es werden kleine Mannschaften gebildet und gegeneinander gespielt. Am Freitag sind dann überwiegend Abschlussspiele. Wenn man Glück hat kommt Dino Herrmann noch vorbei. Die Real Madrid Fußballschule hatte Ihre Zelte zu den Sommerferien in Ottensen aufgeschlagen. Gruppengröße ebenfalls um die 100 Kinder. Der Ablauf ähnlich wie beim HSV, aber hier wurde etwas mehr auf den 16 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

17 Fußballschulen im Vergleich einzelnen Spieler geachtet und, ja der Ton war etwas bestimmter, wenn da nicht aufgepasst wurde. Verpflegung, Getränke werden bei beiden Schulen gereicht und am Freitag durfte jeder Teilnehmer den Trainingsball mit nach Hause nehmen. Fazit: Es bringt den meisten Kinder viel Spaß. Werden die Kinder hinterher besser Fußball spielen? Kaum! Dafür sind die Gruppen zu groß und dadurch fehlt das individuelle Training. Real Madrid hatte für mich die Nase vorn. Disziplin ausgeprägter und 1-2 Trainer mehr, dadurch auch etwas teurer. Bei nur einer Fußballschule würde Maxim Thore Real Madrid vorziehen! Der Text war schon fertig und als es um das Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr ging, wurde wieder der Wunsch nach einer Woche Fußballschule geäußert. Er weiß es noch nicht, aber er bekommt wieder ein Woche Real Madrid in Ottensen Juli 2018 geschenkt! Allen Eltern der U10 ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. > Torsten von Krenski Maxim Thore bei der HSV-Fußballschule Wir brauchen Dich! Als Fußballschiedsrichter für den TVV Neu Wulmstorf! Zu einem Fussballspiel gehört ein Schiedsrichter. Er hat nach den Regeln des DFB das Spiel zu leiten Der Schiedsrichter hat das Sagen auf dem Platz. Alle Fußballvereine im DFB müssen aber auch selber Schiedsrichter stellen, damit ein geregelter Spielbetrieb für alle Altersklassen und Ligen möglich ist. Leider hat der TVV Neu Wulmstorf zu wenige Schiedsrichter. Deshalb suchen wir Dich oder noch besser Euch. Ein neuer Anwärterlehrgang startet wieder im ersten Quartal Erste Ansprechpartner bei uns im Verein sind: Peter Aldag (Schiedsrichterobmann), Tel , Gerhard Käse (Abteilungsleiter), Tel , Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 17

18 Handballjugend Sommerturniere 2017 Unsere weibliche D1 + D2 in Hollenstedt Dieses Jahr startete die Handballmannschaft der weiblichen D-Jugend von Juni bis August auf insgesamt sechs Sommerturnieren. Es waren Tages-oder Wochenendturniere, auf Rasen oder auf Sand. Den Anfang machte unser alljährliches Rasenturnier über zwei Tage in Delmenhorst. Wir starteten gleich mit zwei Mannschaften und holten uns am Ende Platz 3 und Platz 6. Eine Woche später ging es dann zum Beachturnier zu unseren Nachbarn nach Hollenstedt. Auch hier konnten wir mit zwei Mannschaften starten. Unsere D2 hatte noch nie ein Beachturnier gespielt, trotzdem gewannen sie das ein oder andere Spiel und spielten am Ende sogar um Platz 3. Die D1 kam nach spannenden Spielen bis ins Finale und schlug dort den BSV Buxtehude. Ein klasse Ergebnis und ein super Tag. Gleich am nächsten Wochenende ging es mit einer Mannschaft nach Hamburg zum Junior Cup vom SG Ohlstedt. Dieser wurde auf Rasen ausgespielt. Unsere Mannschaft besiegte gleich am Anfang den VFL Fredenbeck und gewann am Ende im kleinen Finale gegen Norderstedt den 3. Platz. Am hieß es dann Zelte packen und ab an die Nordsee. Drei Tage verbrachten wir dort am Strand von Damp mit mal mehr oder weniger Sonne. Aber mit viel Spaß, tollen Spielen und vielen anderen netten Vereinen. Leider waren dieses Jahr viele starke Mannschaften dabei, so dass es dieses Mal nicht für das Finale reichte. Trotz allem ein super Wochenende! Nach den Sommerferien ging es dann zum ersten Mal auf das große Rasenturnier nach Fredenbeck. Dieses Mal reisten wir wieder mit zwei Mannschaf- 18 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

19 Saisonvorbereitung Pausengespräche unter Mädchen ten an. Unsere D2 holte sich in sechs Spielen den 4. Platz. Die D1 besiegte in einem spannenden Finale sogar die weibliche D-Jugend vom Gastgeber VFL Fredenbeck und gewann dieses Turnier! Das Abschlussturnier unserer Sommersaison fand dieses Jahr in Verden statt. Beim Aller Verden Cup, auch ein Rasenturnier, wollten die Mädchen noch Viel Spaß am Strand von Damp mal alles geben. Das dachte sich leider auch der Wettergott und so wurde das Turnier gegen Uhr wegen einsetzendem Dauerregens abgesagt. Das war sehr schade, aber leider nicht zu ändern. (Foto siehe Titelseite) Alles in allem war es eine super Sommersaison mit viel Spaß, einer ganzen Menge spannender Spiele und einer tollen Gemeinschaft! Wer Lust hat auch einmal Handball auszuprobieren ist herzlich eingeladen. Die weibliche D Jugend trainiert immer mittwochs von Uhr in der Gymnasiumhalle Neu Wulmstorf! > Julia Stark Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 19

20 Turnen Tiefenmuskulaturtraining für Sie und Ihn Die Turnabteilung bietet mittwochs ein Tiefenmuskulaturtraining mit dem Jacaranda-Ball, TOGU Brasil, REDONDO Ball und den FLEXI Bar mit anschließender Muskelregeneration und Selbstmassage durch die BLACK- ROLL an. Smart und clever. Das moderne Rückentraining mit dem neuen Jacaranda Ball. Das Halten, Bewegen und Kontrollieren des Gymnastikballes mit seinem Gesamtgewicht von 500 Gramm und der rollenden Masse im Inneren des Balles fordert gleichzeitig alle sensiblen Sinne unseres Körpers. Eine sanfte Herausforderung für die lokalen Stabilisatoren, Beckenboden, der Bauchmuskulatur und des Zwerchfelles. Die TOGO Brasil sind kleine mit Luft und Gewichten gefüllte Handgeräte (270g), die durch ihre kompakte Größe, Form und ihrem Noppenprofil (gut für die Übungsleiterin Britta Martens mit der BLACKROLL Sensomotorik) angenehm in der Handhabung sind. In gezielten Übungen, bei denen die Brasil in kleinen Bewegungsamplituden geschüttelt werden, kann durch die spezielle Füllung eine reflektorische Anspannung des gesamten Rumpfes erreicht werden. Das erfüllt alle Ansprüche an ein effektives Bauch-Beine-Po-Training und an ein modernes Rücken- und Gesundheitstraining. Mit diesem handlichen Trainingsgerät wird die Tiefenmuskulatur in kleinen Einheiten zielbewusst beansprucht. Bei dem FLEXI-BAR handelt es sich um eine Schwungstange, die die Möglichkeit eröffnet, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche tiefgehende Reaktion des Körpers. Beim FLEXI-BAR Training wird die Rückenmuskulatur, die Bauchmuskulatur und der Beckenboden gelenkschonend gestärkt. Der REDONDO Ball (ø18 cm) bietet nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Von der Kräftigung bis zur Entspannung, 20 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

21 Turnen Wir tanzen und spielen von der Körperwahrnehmung bis zum Koordinationstraining und vom Spiel bis zur funktionellen Gymnastik. Das Training mit den einzelnen Handgeräten findet im wöchentlichen Wechsel statt. Im Anschluss an das Tiefenmuskulaturtraining erfolgt die Muskel- und Faszienregeneration durch die BLACKROLL. Sie ist ein ideales Hilfsmittel zur Selbstmassage. Mit geringem zeitlichen Aufwand kann die Elastizität und somit das Leistungsvermögen der Muskulatur erhöht sowie Muskelverspannungen gelöst werden. Generell gilt dabei, dass Muskelgruppe für Muskelgruppe entlang der großen Faszienlinien (Rückenlinie, Vorderlinie, Laterallinie) nacheinander bearbeitet wird. Wer Interesse an einem ganzheitlichen Tiefenmuskulaturtraining in fröhlicher Atmosphäre hat, schaut einfach vorbei. im Faschingskostüm! Hierzu laden wir herzlich ein! Samstag, den 10. Februar 2018 Einlass ab Uhr Beginn: Uhr Ende: Uhr Turnhalle der Grundschule An der Heide Breslauer Straße Neu Wulmstorf Auch in diesem Jahr ist der Turntiger wieder dabei! Eure Turnabteilung > Udo Martens Trainingszeit: Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Gymnastikhalle der Grundschule An der Heide Übungsleiterin: Britta Martens Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 21

22 Turnen Die Angebote der Turnabteilung für Kinder und Jugendliche Kleinkinder/ Vorschulalter Pampers-Turnen Eltern-Kind-Turnen Eltern-Kind-Turnen Abenteuerturnen Vielseitiges Kinderturnen Abenteuerturnen Mädchen Geräteturnen Mach mit - bleib fit Schulkinder/ Jugend Fun & More im Geräteland Tanz Mädchen Geräteturnen Mach mit - bleib fit Mädchen Geräteturnen Akrobatik Fun Dance ab ca. 1 Jahr Britta Martens 1-3 Jahre Martina Lemm 2-3 Jahre Britta Martens 3-4 Jahre Britta Martens 3-5 Jahre Elke Stave 4-6 Jahre Britta Martens ab 5 Jahren Ulla Harnischmacher 5-6 Jahre Margret Köster Grundschulalter Andrea Lock ab 8 Jahren Ulla Harnischmacher 7-12 Jahre Margret Köster ab 10 Jahren Ulla Harnischmacher ab 7 Jahre Gisela Topp Grundschulalter Indrid von Appen Mittwoch Dienstag Mittwoch Mittwoch Dienstag Mittwoch Donnerstag Montag Dienstag Montag Montag Freitag Dienstag Mittwoch Trampolin Leistungsgruppe (Auswahl) Mittwoch Kinder 5-7 Jahre Anja van Triest Donnerstag Kinder 8-12 Jahre Michael van Triest Donnerstag Jugendliche/ Erwachsene ab 13 Jahren Tobias van Triest Donnerstag Leistungsgruppe (Auswahl) Freitag Leistungsgruppe (Auswahl) Sonnabend Grundschule An der Heide Grundschule An der Heide Grundschule An der Heide Grundschule An der Heide Grundschule Am Moor Grundschule An der Heide Grundschule Am Moor Grundschule Am Moor Grundschule Am Moor Grundschule An der Heide Grundschule Am Moor Grundschule An der Heide Grundschule An der Heide GS Am Moor Gymnastikraum Grundschule An der Heide 22 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

23 Alles auf einen Blick Die Angebote der Turnabteilung für Erwachsene Montag Gisela Marx Fit, macht mit Damen 50+ Sporthalle Grundschule An der Heide Montag Britta Martens Body-Styling Damen und Herren Sporthalle Grundschule An der Heide Montag Ingrid von Appen Leichtes Aerobic Damen Gymnastikraum Grundschule Am Moor Dienstag Victoria Senioren Fit Damen Grundschule An der Heide Gymnastikraum Dienstag Vladimir Penner Allround Fitness für Senioren Damen 60+ Sporthalle Grundschule An der Heide Dienstag Maren Flügge Fit Gym Damen Sporthalle Grundschule An der Heide Dienstag Andreas Bechte Men Fit Herren Sporthalle Grundschule Am Moor Mittwoch Birgit Gnauck Funktions Gymnastik Damen Gymnastikraum Grundschule Am Moor Mittwoch Britta Martens Tiefenmuskulatur Training Damen und Herren Grundschule An der Heide Gymnastikraum Donnerstag Margret Köster Körperbildende Gymnastik Damen und Herren 60+ Sporthalle Grundschule An der Heide Donnerstag Margret Köster Bleib fit ab 60+ Damen Sporthalle Grundschule An der Heide Wir bieten Spaß an der Bewegung für alle Altersklassen. Nähere Informationen über unsere Sportangebote erhalten Sie im Internet unter Änderungen vorbehalten Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 23

24 Heidschnuckenweg... Start und Ziel war das Bassental Am Samstag, dem 16. September, haben viele Vereine von den Kreisportbünden (KSB) Landkreis-Harburg, Heidekreis und Celle, zu Aktionen am und um den Heidschnucken-Wanderweg aufgerufen. Der TVV Neu Wulmstorf war mit einem Vortrag und anschließender Wanderung dabei. Bei uns im Bassental fand eine der zwei Eröffnungsveranstaltungen des Heidschnucken Wandertages statt. Aus diesem Grund kamen nicht nur zwei Vertreter vom KSB Harburg, sondern auch der Bürgermeister Herr Rosenzweig sowie die Stellvertretende Landrätin Frau Randt. Ebenfalls fanden Herr Handtke und Herr Schönecke Aktiv auf dem Heidschnuckenweg - erfolgreich mit über 50 Teilnehmern 24 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3 Begrüßungsworte und sprachen über ihre Berührungspunkte mit dem Wanderweg. Nach einem eindrucksvollen Vortrag von der Naturführerin Daniela Grothues, von Follow me Hamburg, über die Heidelandschaft und die Arbeit, die damit verbunden ist, ging es mit gut 50 Interessierten auf zur Wanderung. Es wurde an vielen Punkten Halt gemacht, an denen Daniela Grothues ihren Vortrag zur Heidelandschaft veranschaulichen konnte. Es wurde Birkenwasser ausgeschenkt und die Schäferin des Schafstalls Neugraben stand mit ihrer Heidschnuckenherde wie bestellt am Wegesrand. Dann wurde das erste Wegzeichen für den Heidschnuckenweg, ein weißes H auf schwarzem Grund, an einer Birke im Fischbektal entdeckt. Diesem Wegweiser folgend, gelangten die Wanderer hinauf zum Südende des Segelfluggeländes, wo es herrliche Ausblicke auf die noch lila leuchtenden Heideflächen gab. Danach wurde die ehemalige Grenze zum Truppenübungsgelände, in der heute die Neu Wulmstorfer Heide zu finden ist, überschritten. Durch weitere Heideflächen und Wälder ging es zurück zum Vereinsheim. Nach der 3-stündi-

25 ... durch die Fischbeker Heide gen Wanderung von Groß und Klein von Jung und Alt, wurden bei Kaffee und Kuchen noch die vielen Fotos des Wanderwegs angeschaut. So eine Veranstaltung geht nie ohne Helfer - und wie der Präsident vom TVV Neu Wulmstorf, Joachim Czychy, sich am Anfang des Tages schon bei diesen bedankt hat, bedanken auch wir uns noch einmal bei Kerstin, Elke, Daniela, Heike und Gerd. Fazit: Eine tolle Aktion, Wiederholung nicht ausgeschlossen Ein gut gefüllter Clubraum bei der Begrüßung > Birgit Gnauck und Ingrid von Appen Professionalität Ästhetischer Anspruch Stil & Freude an der Schönheit Das ist LARS CORDES hairdesign. klassisch stilvoll chic Buxtehude Neu-Wulmstorf Ritterstr. 2-4 Bahnhofstr Buxtehude Neu Wulmstorf Online-Terminierung unter Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 25

26 Ju-Jutsu Selbstverteidigungskurs für Frauen 2018 Die Ju-Jutsu Abteilung vom TVV Neu Wulmstorf führt schon seit Jahren erfolgreich Selbstverteidigungskurse für Frauen durch. Wenige Techniken reichen aus, um das Selbstvertrauen zu stärken und sich sicher zu fühlen. In realistisch nachgestellten Szenen, werden die Kursteilnehmerinnen auf das hoffentlich nie Eintreffende vorbereitet. Es werden in 7 Unterrichtseinheiten sowohl Verhaltensweisen geschult, als auch Schläge, Blöcke und Tritte ausgiebig geübt. Lernen Sie, wie Sie Gefahrensituationen erkennen und selbstbewusst handeln können. Sie sind nicht wehrlos! Die Kursgebühr beträgt für TVV-Mitglieder 85 und für Nichtmitglieder 89. Der Kurs wird nach der Richtlinie des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes aufgebaut und beinhaltet drei Säulen (Ampel-Prinzip, siehe rechts). Das Kurs-Team besteht aus den beiden lizensierten Kursleitern Bernd Bruhn und Ralf Winter, die seit vielen Jahren Ju-Jutsu im Verein praktizieren und trainieren. Unterstützt werden sie dabei von drei charmanten Helfselfen (siehe Foto rechts) Zielgruppe: Mitmachen können Frauen ab 18 Jahren Kurs-Zeiten: vom bis jeweils dienstags (7 x) - von 19:45 Uhr ca. 21:30 Uhr Ort: Sporthalle der Grundschule An der Heide, Breslauer Straße 10 in Neu Wulmstorf Wer noch unentschlossen ist, kann die Möglichkeit einer unverbind- Prävention - Vorbeugung: Wie erkenne ich kritische Situationen? Wie kann ich kritischen Situationen von vorn herein aus dem Weg gehen? Intuition / Bauchgefühl! Selbstbehauptung - Achtung, aufgepasst: Wie wirkt sich die Körpersprache auf die Ausstrahlung aus? Was sind Opfersignale? Wie vermeide ich diese? Deeskalation von kritischen Situationen! Angst: Ist sie nützlich und / oder schädlich? Selbstverteidigung - Gewalt begegnen: Erlernen von einfachen und effektiven Techniken zur Selbstverteidigung. Jeder Angreifer hat Schwachpunkte. Wie erkenne ich diese? 26 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

27 Selbstverteidigung lichen Schnuppertrainingseinheit am ersten Termin wahrnehmen (Kosten:10 ) Bei Interesse oder Fragen, sowie für die Anmeldung wenden Sie sich gerne unter folgender Rufnummer an uns: (Bernd Bruhn) oder per Mail an JuJutsu@TVV- NeuWulmstorf.de Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! > Ralf Winter, Bernd Bruhn +++ ACHTUNG +++ NEUER TERMIN +++ Hallo Sportler, wir haben unseren Winterheidelauf auf den 21. Januar, Uhr, vorverlegt! Die Crossserie vom HNT hatte ebenfalls den als Termin festgelegt. Da diese Serie neu ist hatten wir unseren Termin gar nicht mit dem HNT abstimmen können, andersherum wurde es leider versäumt. Nun ist es absolut unsinnig, dass am selben Tag zwei verschiedene Läufe in unserer Umgebung stattfinden. Wir denken, dass diese nun auch für uns etwas umständliche und aufwendige Verlegung vielen von Euch aber entgegenkommt. Denn darum geht es uns ja, dass viele Freude an unserem gemeinsamen Sportevent haben. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen unter heidelauf@gmx.de. Ich wünsche Euch einen sportlichen Winter mit vielen Leckereien, die Bewegung kommt dann am 21. Januar! Der Start- und Zielort ist wie in den vergangenen Jahren, in bewährter Zusammenarbeit mit dem TVV Neu Wulmstorf, das Sportzentrum Bassental. Die Strecke beträgt ca. 10,5 Km. > Tobias Handtke 21. Januar Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 27

28 Boßeln Vereinsmeisterschaft Am Samstag, den , veranstaltete die Boßelabteilung des TVV Neu Wulmstorfs ihre 23. Vereinsmeisterschaft im Streckenboßeln. Insgesamt erschienen an diesem Boßelsamstag um Uhr zehn Vereinsmitglieder am Start in Wulmstorf, Ketzendorfer Straße / Achtern Hof, die in den Wertungen Herren und Herren über 65 antraten. Es war ein verregneter und unangenehmer Vormittag, an dem alle Teilnehmer mit einer eigenen Boßelkugel die gesamte Boßelstrecke abwarfen. Den Hinweg boßelte jeder Teilnehmer mit einer neuen Kunststoffkugel. Die Herren boßelten mit der 12er Boßelkugel, die Herren AK 65 mit der 11er Boßelkugel. Nach der Wende, welche sich am Abzweig nach Elstorf befand, wurde der Rückweg mit der einheitlichen Gummikugel geboßelt. Die Wurfstrecke betrug insgesamt ca. 2,5 Kilometer. Am Wendepunkt wurde zuvor ein PKW abgestellt, in dem die Gummikugeln für den Rückweg bereit lagen und die Kunststoffkugeln verwahrt wurden. Ferner standen dort für die Teilnehmer Getränke bereit. Trotz des verregneten Wetters zogen alle Teilnehmer ihr Wurfpensum klaglos durch. Alle wurden komplett durchnässt, aber der Stimmung tat das keinen Abbruch. Die Damen hatten sich nicht angemeldet, so dass nur Herren auf die Strecke gingen. Die Herrenmannschaften setzten sich wie folgt zusammen: Herren AK 65: Dieter Gerdes (Schreiber), Hans-Georg Block, Hugo Erdmann, Hermann Holz, Klaus Krapka, und Kurt Matheis. Herren: Klaus Beyer, Walter Erdmann, Wolfgang Maas und Manfred Marschalek. Willibald Müller musste wegen einer Erkrankung beim Werfen passen, stand aber als Schreiber für die Herren zur Verfügung. Nach dem Streckenboßeln gab es gegen Uhr im Vereinsheim Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Anschließend wurde ein gemütliches Beisammensein gefeiert und es gab noch Bockwürste mit Salaten. Das Service-Team (Ursula Gerdes, Brigitte Erdmann und Birgit Rundspaden) hat das nachmittägliche Beisammensein erst ermöglicht und hierfür möchte ich auf diesem Weg noch einmal meinen ganz herzlichen Dank aussprechen. Ohne solche engagierte Freunde kann man so etwas nicht durchführen. Ach ja, es gab ja noch die Vereinsmeister: Bei den Herren AK 65 wurde Hans-Georg Block Vereinsmeister und bei den Herren errang Klaus Beyer den Sieg. > Willibald Müller Wir boßeln bei fast jedem Wetter am 2. und 4. Samstag eines Monats bis Wulmstorf, Ketzendorfer Straße, Achtern Hof Unsere Jugendboßler sind in Ovelgönne aktiv ANSPRECHPARTNER: Willibald Müller Didi Gerdes JÜRGEN STOCKMANN AUTOLACKIERUNG UND KAROSSERIEBAU Kantstraße 10, Neu Wulmstorf, Tel. 040/ , Fax 040/ TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

29 Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 29

30 Tanzen 25 Jahre Tanzabteilung Die Tanzsportabteilung wurde in diesem Jahr 25 Jahre alt. Grund genug, dies mit einem Jubiläumsball gebührend zu feiern. Am wurde ins Gasthaus Zur Erholung in Buxtehude geladen. In ausgelassener Stimmung wurde zur Musik vom DJ getanzt und gefeiert. Mitgliederzuwachs Durch unsere angebotenen Tanzkurse in diesem Jahr, insbesondere durch den Schnupperkurs für Standard- und Lateintänze, haben wir für unsere Tanzabteilung einige tanzbegeisterte Paare als neue Vereinsmitglieder gewinnen können. Allen neuen Mitgliedern ein herzliches Willkommen. Das bestätigt unsere Bemühungen, die wir natürlich im kommenden Jahr verstärkt fortsetzen werden. An dieser Stelle ein großes Danke schön und ein Extra Lob an unser tolles und überaus engagiertes Tanztrainer-Team. 30 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3 Neue Anfängerkurse Am 13. Und 14. Januar 2018 findet wieder ein Workshop für Tango Argentino und Salsa statt. Am 20. Januar 2018 gibt es zum Abschluss einen Tanzabend. Die Kosten je Workshop betragen 80 pro Paar. Am 16. Februar 2018 starten wieder unser Anfängerkurs im Disco Fox, sowie unser beliebter Hochzeitskurs. Wie immer werden beim Disco Fox durch unsere Tanztrainer in lockerer und entspannter Atmosphäre die Grundschritte und erste Figuren vermittelt. Im Hochzeitskurs werden Schritte und

31 Tanzen Figuren aus ausgesuchten Tänzen erlernt. Die Kosten hierfür betragen 70 pro Kurs und Paar. Anmeldungen bei Frank Willen, Tel. 040/ oder per an: Tanzgruppen Die Spätgruppe am Donnerstag (von 19 bis Uhr) unter der Leitung von Christina Behrend wird zu einer neuen Anfängergruppe. Geplanter Start ist der 3. Januar Für diese neue Gruppe suchen wir noch begeisterte Tanzpaare. Hip Hop Aufgrund persönlicher Planungen musste Tjari Klimpki das Training unserer Hip Hop-Gruppen leider aufgeben. Hier noch einmal unser ganz besonderer Dank an Tjari. Ganz besonders freut uns, dass unsere langjährige Trainerin, Christina Fröhlich, als neue (alte) Trainerin für unsere Hip Hop-Kinder wieder im Einsatz ist. Die Trainingszeiten und der Trainingsort haben sich verändert und zwar: Die ehemaligen Freitagsgruppen von 15:00 und 16:00 Uhr tanzen jetzt am Dienstag um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. 1. Gruppe ab 8 Jahren, 2. Gruppe 8-9 Jahre Die ehemaligen Freitagsgruppen von 17:00 und 18:00 Uhr wurden zusammengelegt und tanzen nun am Freitag um 15:15 Uhr. Das Training für die Hip Hop-Gruppen findet jetzt in der Turnhalle, Bewegungsraum 2A der Grundschule zur Heide, Breslauer Straße, statt. Am 14. Juli 2018 findet unser Sommertanz statt. Durch den Abend führt uns Daniela Titze. Und auch der Termin für unsere Weihnachtsfeier steht mit dem 1. Dezember 2018 bereits fest. Also bitte die Termine bereits jetzt vormerken!! > Burkhard Gehlisch Bei Ihnen oder bei uns: Wir sind gern für Sie da. Guten Tag, wir sind Ihr Bestatter vor Ort in Neu Wulmstorf, Hollenstedt und im Umland. Für Informationen und Beratung bei uns stehen Ihnen zwei Standorte zur Verfügung. Natürlich besuchen wir Sie auch gern persönlich in Ihren Räumen. Rufen Sie bei Gesprächsbedarf bitte einfach an, damit wir uns verabreden können. Geplante Aktivitäten für 2018 Lindenstraße Neu Wulmstorf/Elstorf Tel / 283 Fax / Auch für das kommende Jahr läuft bereits die Planung für unser Boßeln. Als Termin steht der 9. Juni 2018 fest. Am Markt Hollenstedt Tel / Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 31

32 Voltigieren Neues TVV-Angebot: Aqua Power für Pferde Mein Bericht im letzten Heft endete mit dem Hinweis und den Ausblick auf die Sommerpause. Nun steht Weihnachten quasi schon vor der Tür Kinder, wie die Zeit vergeht!! War eigentlich Sommer?? Gefühlt stand die Reitbahn durchgehend unter Wasser (siehe Bild). Was ist also in der Zwischenzeit passiert? Die Samstags-Hailey-Gruppe hat seit den Sommerferien Verstärkung bekommen. Dem Aufruf an die Eltern sind 4 Volti- Mamas gefolgt, die nun fest beim Training dabei sind und sich dabei wirklich gut anstellen! Die Stunden machen wirklich viel Spaß!! Zum Turnier waren wir nach den Sommerferien nur noch 1x, und zwar mit einer Mannschaft (Disca Mittwoch) in Brietlingen. Brietlingen, Nach vielen Jahren waren wir dieses Jahr mal wieder in Brietlingen bei Lüneburg. Eine relativ weite Anreise mit nur einer Gruppe, aber alle anderen Turniere passten terminlich leider nicht, es war wie verhext. Und so konnten wir wenigstens noch einmal starten. Premiere war hier, dass wir mit Disca allein, ohne zweites Pferd, losgefahren sind. Geübt haben wir dies schon bei den Proben für das Turnier, da wir wetterbedingt in der Reithalle in Ketzendorf trainieren mussten. Wir waren gespannt, wie Disca reagieren würde, da unsere Pferde es nicht gewohnt sind, allein zu verreisen. Aber sie war ganz lieb und somit haben wir auch das Turnier ohne Begleitpferd in Angriff genommen. Da wir deshalb auch nicht viel Personal brauchten, sind Jaron und ich am morgens in aller Herrgottsfrühe allein mit Disca vom Hof gefahren. Sehr ungewohnt, da normalerweise vor Turnieren relativ viel Gewusel auf dem Hof ist. Turnierstimmung kam aber natürlich trotzdem auf, spätestens vor Ort, als wir die aufgeregten Voltis nebst Eltern um uns herum hatten. Das Turnier selber war sehr schön organisiert und auch unser Start lief reibungslos. Stolz hat die Mannschaft ihre neuen Anzüge präsentiert, im Retro-Stil mit Röckchen! Disca war fast besser als mit Pferdebegleitung, da sie sich so mehr auf uns Menschen konzentriert hat und ihre Rolle als Herdenchefin ( Mutti ) nicht spielen musste. Auch die lange Wartezeit bis zur Siegerehrung hat sie fast ohne zu murren über sich ergehen lassen. Bei der Siegerehrung dann die große Überraschung: Zum zwei- 32 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

33 Voltigieren ten Mal in Folge sind wir mit dem 1. Platz belohnt worden!! Was für eine Freude! Starter: TVV Neu Wulmstorf III: Trainer: Carola Munkwitz. Co.-Trainer: Jaron Thönnes, Pferd: Disca. Voltis: Franziska Zühlke, Laura Bell, Stella Wunsch, Emilia Tomesch, Nora Sabour, Kim Weseloh, Alina Tiedt, Nadia Sabour. In eigener Sache - ein Appell!! Was uns in der letzten Zeit immer häufiger auffällt, ist sicher nichts Neues. Aber trotzdem möchten wir es an dieser Stelle einmal zum Thema machen. Dass unsere Zeit immer schnelllebiger wird, wissen wir. Aber so schnell, wie gerade bei den kleinen neuen Kindern die Gruppenzusammenstellungen wechseln, kann man Neu Wulmstorf III in Brietlingen gar nicht gucken geschweige denn einen Überblick behalten. Fast jede Woche kommen Anfragen von Eltern, deren (zum Teil wirklich noch sehr kleinen) Kinder unbedingt voltigieren möchten. Mit viel Goodwill machen wir das dann möglich, die Kinder erscheinen 1-2 Mal zum Training und dann hören wir nie wieder etwas. Auf Nachfrage erfahren wir dann, dass das Kind doch nicht voltigieren möchte. Das ist alles nicht schlimm. Aber es wäre wirklich schön, wenn die Eltern sich vorab über den Sport informieren würden. Wir sind ein Sportverein und möchten gern altersgemäß angepasst trainieren. Definitiv im Breitensportbereich, aber schon zielorientiert. Die Kinder Ihr Gleitsicht-, Kinder- und Sportbrillenspezialist Unser Angebot: Über eine Sehanalyse erhalten Sie bei uns Brillen, ein großes Kinderbrillensortiment, Sonnenbrillen, Sportbrillen, Schwimmbrillen, Kontaktlinsen-Pflegemittel, vergrößernde Sehhilfen, Lupen, Ferngläser, Wettergeräte, Fertiglesehilfen usw. Hausbesuche und Hol- und Bringservice Kontaktlinsen Individuelle KL-Anpassung Bahnhofstr Neu Wulmstorf Tel. 040 / Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 33

34 Voltigieren Disca allein in Brietlingen - es schmeckt!! sollen etwas lernen, müssen das Warmmachprogramm mitmachen und leider auch Warte- zeiten in Kauf nehmen, wenn gerade die anderen Gruppenmitglieder auf dem Pferd sind. Beim Voltigieren sind nun mal nicht alle Kinder gleichzeitig aktiv, da immer nur einer zur Zeit auf dem Pferd sein kann. Je größer die Gruppe, umso länger sind die Zeiten, die das Kind gerade nicht dran ist. Aus diesem Grund versuchen wir, die Gruppen in angemessenen Größen zu halten. Und das wiederum geht nur, wenn wir wissen, welches Kind nun tatsächlich bei uns voltigiert und welches nicht. Dies betrifft aber sowohl die Info, wenn ein Kind gar nicht mehr kommt, als auch das Absagen bei Fehlzeiten. Es ist ärgerlich, wenn Trainier, Co-Trainer und Pferd sich auf die Stunde vorbereiten bzw. vorbereitet werden, sich die Zeit nehmen und dann keiner kommt. In Zeiten von Fitnessstudios und einer sehr dienstleistungsorientieren Welt ist das wahrscheinlich out - uns ist es im Trainingsalltag, den wir alle ehrenamtlich und nebenberuflich leisten, aber eine sehr große Hilfe! Die Worte Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit schweben über all dem. Es wird vom Verein und den Trainern erwartet, dass alles glatt läuft, Informationen kommen usw. Aber umgekehrt sind auch wir auf die Verbindlichkeit der Mitglieder angewiesen nur dann können wir die Arbeit leisten, die wir gern leisten möchten! Helfen Sie uns dabei, indem Sie überlegen, ob das Kind wirklich den Voltigiersport betreiben möchte, oder aktuell nur für Pferde schwärmt. Informieren Sie uns, wenn das Kind nicht mehr zum Training kommt, damit wir den Platz neu vergeben können. Und, melden Sie sich, wenn das Kind fehlt. Das hilft uns wirklich sehr!! > Carola Munkwitz mein Verein! 34 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

35 Karate-Abteilung meisterlich aufgestellt Das Jahr 2017 stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der Schwarzgurte. Es wurde sich ein Jahr lang intensiv auf die nächste Prüfung vorbereitet. Diverse Lehrgänge und Weiterbildungsmaßnahmen wurden hierzu genutzt, um für die anstehende Prüfung vorbereitet zu sein. Karate Am 23. September 2047 war es dann soweit und unsere Sportler stellten sich dem Prüfungsgremium des Deutschen Karate Verbandes unter der Leitung von Uwe Hirtreuter, 8. DAN, und meisterten die Prüfung zur nächsten Stufe. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Cornelia Wendt 5. DAN; Petra Beier 2. DAN; Rolf Rethmeyer 2. DAN; Alexander Tarnaske 2.DAN; Tanja Birkner 2. DAN; Willi Eisele 1. DAN; Christoph Schrock 1. DAN Das Bild zeigt die Prüfung am DAN für Axel Domnick Einer weiteren meisterlichen Prüfung stellte sich am 11. November 2017 Axel Domnick. Nach langer Vorbereitung über diverse Lehrgänge und Schulungen war es dann soweit. Im November absolvierte er vor dem Prüfungsgremium des Deutschen Karate Verbands bestehend aus: Rob Zwantjes 9. DAN; Uwe Hirtreuter 8. DAN; Heinrich Reimer 8. DAN die Prüfung zum 7. DAN > alle Berichte Axel Domnick Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 35

36 Radsport SchwarzWeiß- Dinner für Rennradfahrer Fast so schön wie der Beginn einer Radsportsaison ist auch das Ende, denn für die TVV Radsportler heißt das, ein rauschendes Fest beendet die Sommersaison. Dieses Jahr unter dem Motto Schwarz-Weiß-Dinner. Der große Raum im Bassental verwandelte sich dieses Jahr dafür in einen edlen Dinner-Saal mit romantischem Kerzenlicht. Alle 30 Gäste, teilweise mit Partner/in, erschienen in schwarz und oder weiß gekleidet zum Sektempfang. Danach ging es ans italienische Büffet. Nach dem Essen ließen wir die Feier mit dem einen oder anderen Tänzchen ausklingen. Ein stilvoller Abschluss der Fahrradsaison Motto-Partys sind für die Radsportabteilung schon fast Tradition. Wir hatten schon die verschiedensten Mottos, die von den Radsportmitgliedern immer mit viel Phantasie umgesetzt wurden. Angefangen mit dem Thema Disco, über Fluch der Karibik, zünftig Bayrisch bis hin zu Halloween war so schon einiges dabei. Nachdem wir nun einige Abschlussfeiern im Dorfkrug gefeiert haben, wollten wir dieses Jahr diese alte, schöne Tradition wieder aufleben lassen. Am Ende waren sich alle einig, es war ein gelungenes Fest. > Monika Strübing 36 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

37 Was machen Radsportler im Winter? Die Tage grau und dunkel, die Blätter fallen und der erste Bodenfrost lässt auch nicht mehr lange auf sich warten. Nicht gerade Radsportlers Freude. Doch da ist ein Licht am Ende des Tunnels. Unsere motivierte Spinning- Trainerin Katja lädt jedes Jahr von Oktober bis März in den Kraufraum im Bassental zum Indoor-Cycling ein. Sieben Spinnigräder stehen hier zur Verfügung, auf denen sie uns jeden Mittwoch ein bis zwei Stunden schwitzen lässt. Zu der immer neuesten Musik gibt sie den Takt vor, von der Bergetappe bis zu Sprints ist alles dabei. Intervalle mag sie ganz besonders gerne. Sie ist für alles offen und fordert uns bis an unsere Grenzen. Was in der dunklen Jahreszeit aber auch ganz wichtig ist: Die soziale und kommunikative Ebene untereinander zu pflegen. Wir klönen, lachen, machen Witze und haben einfach Spaß am gemeinsamen Sport. Beim gemeinsamen schwitzen entstehen auch Pläne für gemeinsame Radsportaktivitäten wie Rad am Ring, MTB Touren oder einfach mal eine Verabredung zum Heide Radsport Crosslauf. Das Motto lautet, aktiv durch den Winter zu kommen, um die Muskelpakete nicht ganz schrumpfen zu lassen und eine Grundlage zu schaffen für das nächste Jahr. Vielen Dank für dein tolles Training, Katja! > Nadine Ellmer Nimm Deine Herausforderung an! Teile Deinen Erfolg: #Sportabzeichen Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 37

38 Tennis Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... und brachte der Tennisabteilung in diesem Jahr nicht nur buntes Laub, wie es so schön im Kinderlied heißt, sondern jagte uns mit Sturmtief Xavier auch einen ordentlichen Schrecken ein. Kurz nachdem der Orkan über Norddeutschland gefegt war, erreichte uns von Nachbarn der Tennisanlage die Nachricht, dass ein paar größere Äste auf den Tennisplätzen lägen. Bei einer ersten Besichtigung entpuppten sich die paar Äste als ganze Baumkronen, die der Orkan von den Bäumen gerissen, flächendeckend auf zwei Tennisplätze verteilt und dabei den Zaun erheblich in Mitleidenschaft gezogen hatte. Als der erste Schrecken vorüber war, ging es dann aber ganz schnell: Die Gemeinde wurde informiert, das Bauamt rückte mit schwerem Gerät an und leistete Erste Hilfe in Sachen Beseitigung von Sturmschäden. Und beim letzten Arbeitseinsatz in dieser Saison wurden dann auch die restlichen Spuren der stürmischen Ereignisse auf den Plätzen beseitigt. 38 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3 Demnächst wird dann auch der kaputte Zaun wieder neu errichtet, und der nächsten Tennis-Freiluftsaison steht und liegt dann nichts mehr im Wege. > Marietta Müller

39 Durchwachsen nicht alle Ziele erreicht! Nach der erfolgreichen Saison 2016 stellte sich in 2017 im Bereich der Erwachsenenmannschaften teilweise Ernüchterung ein. Dem stehen aber auch Erfolge gegenüber. Nachdem die Jugend die Saison bereits vor den Sommerferien erfolgreich abgeschlossen hatte, spielten die Älteren bis in den September hinein. Die 1. Herren spielte eine fast rabenschwarze Saison. Quasi nie in Bestbesetzung, durch Umzüge von Leistungsträgern oder nicht auf dem Punkt in Form, wurde die Saison mit einem Abstieg besiegelt. Lediglich gegen den späteren Tabellendritten Osterholz-Scharmbeck gelang ein Unentschieden. Auch das Revierderby gegen Immenbeck ging verloren. Es waren keine glatten Niederlagen, sondern, das einfach an manchen Tagen nicht alles zusammenpasste, was zusammenpassen sollte. Selbst gegen Mannschaften, gegen die man früher gewonnen hatte, gingen die Spiele verloren. Für 2018 wird es wohl mehr darum gehen, nicht einen negativen Durchmarsch zu starten. Nicht besser erging es der 2. Herren, die ebenfalls nie an die eigentlichen Fähigkeiten ran reichen konnte. Hier war an sich der Klassenerhalt das Ziel nach dem Aufstieg in Es sollte nicht sein. Teilweise waren Stammspieler nicht verfügbar, teilweise spielten die einzelnen Herren nicht an der Leistungsgrenze. Hier sollte es nur darum gehen, in 2018 wieder anzugreifen! Abgesprochen mit den Herren war es sicherlich nicht. Aber auch die Herren 50 steigen eine Klasse tiefer. Zwei glatte Niederlagen, zwei Unentschieden und dann diese 2.4 Niederlagen machen es schwer. Auch hier kam der Mannschaft nicht immer das nötige Quäntchen Glück zur Hilfe. An sich gehört diese Mannschaft nicht in die nächstjährige Klasse. Aber für 2018 wird man sehen, welche Rückschlüsse man ziehen kann, um erfolgreicher spielen zu können. Mit einem blauen Auge davon gekommen sind die 1. Damen. Nach dem Aufstieg in 2016 hatte sich die Mannschaft fest vorgenommen, die Klassen zu halten. Es war von Anfang an klar, dass es in dieser Klasse gegen Gegner wie Stader TC, Lilienthal und Nordheide schwer wird. Gut in diesem Fall, dass Falkenberg mit von der Partie war. Nachdem gegen Nordheide unglücklich verloren wurde, reichte ein glatter Sieg zum Klassenerhalt. Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten Tennis Eine gelungene Premiere feierten die 2. Damen. Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis inkl. zwei knappen Niederlagen konnte ein Platz im Mittelfeld belegt werden. Man wird sehen, welche Konstellationen sich für 2018 bilden werden. Auf alle Fälle scheint es bei beiden Damenmannschaften in die richtige Richtung gehen. Und was machten die Damen 50 in ihrer Spielgemeinschaft mit dem TCSE aus Schwiederstorf/Elstorf? Sie hatten gerade Lust auf einen Aufstieg. Und der war mehr als knapp. Ein schlechteres Spielverhältnis und ein schlechteres Satzverhältnis sprechen für den MTV Ramelsloh. Schade nur für Ramelsloh, wenn das Matchverhältnis für die Spielgemeinschaft auf Gemeindeebene spricht und da beträgt des Vorspringe gerade zwei Matches, die mehr gewonnen oder verloren wurde. Da kann man nur gratulieren. Rechnet man über Jugend und Erwachsene die Saison 2017 zusammen, so hat die Tennisabteilung leider drei Abstiege zu verzeichnen. Auf der anderen Seite stehen drei Aufstiege (Herren 40, Junioren B, Damen 50) auf der Habenseite. Somit sicherlich durchwachsen aber kein Grund für Trübsal! > Frank Kockmann 39

40 Tennis Es ist geschafft Tennisherren 40 steigen verdient auf! Der Mannschaftsführer der Herren 40, Marco Gregor, hatte es vorausgesagt: In 2017 steigt die Mannschaft auf. Nach einigen Jahren des knappen oder deutlichen Verfehlens der nächsthöheren Klasse war es Ende September soweit. Und Marco The Mission sollte Recht behalten! Mit 9:1 Punkten konnten die Kontrahenten aus der Region am Ende doch mit deutlichem Abstand auf die Plätze verwiesen ist. Zunächst ließ ein Blick zu Beginn der Saison auf die Staffeleinteilung nicht wirklich auf einen Aufstieg hoffen. Einige Teams hatten sich verstärkt, einige Mannschaften kannte man aus den Vorjahren. Ob es nun am nicht endenden Optimismus des Mannschaftsführers lag oder es auch ein bisschen Glück war letztendlich egal. Im ersten Spiel gegen Buchholz, die Mannschaft war schon bekannt, wurden die ersten Weichen gestellt. Nach drei Siegen im Einzel sollte ein Punkt aus den Doppeln reichen. Was in einem spannenden Dreisatzmatch dem 1. Doppel auch gelang. 4:2 zum Auftakt. Die 2. Herren 40 aus Tostedt waren der erwartet schwächere Gegner. Das es aber ohne Satzverlust über die Bühne ging und jedes Spiel klar gewonnen wurde, war nicht zu erwarten. Aber das erste Indiz in Richtung einer spannenden Saison. Vor dem Spiel gegen den TC Nottensdorf lag nahe, dass es hier deutlich schwieriger werden sollte. Der Gegner hatte sich an Position 1 mit einem Spieler aus einem Herren 50 Oberligateam verstärkt. Hier kam dann ein wenig Glück hinzu. Der Neueinkauf war verhindert und der Rest der Mannschaft musste aufrücken. Letztendlich war der 6:0 Sieg des TVV deutlicher als die eigentlichen Spielverläufe. Kleckerwald war schwer einzuschätzen. Gegen Nottensdorf nur ein Unentschieden und gegen Buchholz glatt gewonnen. Allerdings an diesem Spieltag an 4 mit einem sehr starken Spieler besetzt (dieser hatte lange Jahre deutlich höher gespielt) und auch sonst in der vermeintlichen Bestbesetzung. An 4 war somit ein eingeplanter Punkt schnell weg. Im spannendsten Spiel der Saison zeigte die Herren 40 Nervenstärke und eine hohe Ausgeglichenheit. Gleich zwei Einzel wurden im 3. Satz gewonnen. Nach dem 2:2 nach den Einzeln und einer taktischen Aufstellung im Doppel konnte ein 3:3 erreicht werden Nun ging es tatsächlich um den Aufstieg, der theoretisch klar gehen sollte. Gegen Welle hätte ein Unentschieden gereicht und Buchholz gegen Nottensdorf hoch gewinnen müssen. Welle sollte der erwartet schwere Gegner werden. Diesmal gingen zwei Einzel in drei Sätzen verloren. Somit stand es 2:2. Und wieder kam ein wenig Glück hinzu. Welle stellte seine Doppel im Sinne des TVV auf und verlor diese. 40 TVV Vereinsnachrichten Winter 2017 Nr. 3

41 4:2 gegen einen starken Gegner und Buchholz verlor gegen Nottensdorf, Nottensdorf hatte wieder die Nr. 1 im Einsatz. Was bleibt als Fazit: Ein wenig Glück gehört sicherlich dazu. Aber eine mannschaftliche Geschlossenheit auf und neben dem Platz, ein engagierter und manchmal missionarischer Mannschaftsführer und die Ausgeglichenheit in dem Team führten zu diesem Erfolg nach sechs Jahren in unteren Klassen. Die erfolgreichen Spieler in dieser Saison waren (in Klammern die Win/Lost): Kjell Rieckmann (9/1), Marco Gregor (4/2), André Teige (6/3), Norbert Kalinna (4/2) und Werner Dederscheck (8/1). Schon während der gelungenen Mannschaftfeier, direkt nach dem Sieg gegen Welle, wurden Pläne für 2018 verabschiedet. Zunächst geht es im März ins Trainingslager (pro Tag bis zu sechs Tennis Stunden Tennis) und dann in eine erfolgreiche Saison Es werden Spieler zurück erwartet, die sich in 2017 zurück gehalten haben. Begründung: Spielen nur dann, wenn sie gebraucht werden. In 2017 wurden sie sicherlich nicht gebraucht und auch sonst wird die Truppe in 2018 eine gute Saison spielen. Aber Ergänzungsspieler werden immer benötigt. > Frank Kockmann Kasenwart gesucht! Die Suche nach einem neuen Kassenwart war leider bisher erfolglos. Gesundheitssport Wenn Sie sich gerne mit Zahlen und Geld beschäftigen, sich ein wenig mit einem Computer auskennen und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann sind Sie bei uns richtig. Im Wesentlichen ist der jeweilige Monatsabschluss des TVV- Schatzmeisters mit dem Budget der Abteilung abzugleichen. Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, sich vom jetzigen Kassenwart einweisen zu lassen. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleitung. Birgit Gnauck Tel Smovey Fitness - Therapie - Gesundheit Mittwochs, vom bis , findet von Uhr Uhr im Bewegungsraum der Hauptschule Vossbarg, Ernst-Moritz- Arndt-Str., ein neuer Smovey-Kurs statt. Smovey baut die Muskulatur auf mobilisiert den ganzen Körper trainiert Kondition und Koordination strafft das Bindegewebe und löst Verspannungen stärkt die Knochenstruktur kurbelt den Fettstoffwechsel an unterstützt das Lymphsystem... und macht ganz viel Spaß Kosten: 45,- plus 5,- Leihgebühr Ringe, max. 12 Teilnehmer pro Kurs Anmeldung in der TVV-Geschäftsstelle, Telefon: 040/ info@tvv-neuwulmstorf.de Bitte bequeme Kleidung, Wasser und ein Handtuch mitbringen. Nr. 3 Winter 2017 TVV Vereinsnachrichten 41

42 TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.v. Geschäftsstelle: Neu Wulmstorf, Wulmstorfer Str. 99, Tel Di , Mi , Do Uhr Vereins-Clubhaus: Sportanl. Bassental, Neu Wulmstorf, Wulmstorfer Str. 99 Clubhaus Tennisanlage: Am Bach 5 Vereinskonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude BIC NOLADE21HAM IBAN DE Volksbank e.g. Neu Wulmstorf BIC GENODEF1NBU IBAN DE Hamburger Sparkasse BIC HASPDEHHXXX IBAN DE Geschäftsführender Vorstand: Präsident: Joachim Czychy praesident@tvv-neuwulmstorf.de Fa , priv Schatzmeister: Manfred Grabbert schatzmeister@tvv-neuwulmstorf.de Schriftführer: Gerhard Käse schriftfuehrer@tvv-neuwulmstorf.de Sportwart: Ingrid von Appen sportwart@tvv-neuwulmstorf.de Jugendwart: N.N. Pressewart: Hans-Werner Kohn pressewart@tvv-neuwulmstorf.de hans-werner.kohn@kabelmail.de Erweiterter Vorstand / Abteilungsleiter: Badminton: Marian Kramp badminton@tvv-neuwulmstorf.de Basketball: Bernd Hollstein* basketball@tvv-neuwulmstorf.de Boßeln: Willibald Müller bosseln@tvv-neuwulmstorf.de Fußball: Gerhard Käse fussball@tvv-neuwulmstorf.de Gesundheitssport: Birgit Gnauck gesundheitssport@tvv-neuwulmstorf.de Handball: Stephan Ehmann handball@tvv-neuwulmstorf.de 0151/ Judo/Ju Jutsu: Dirk Fahrenkrug judo@tvv-neuwulmstorf.de 04166/ Karate: Axel Domnick karate@tvv-neuwulmstorf.de 0172/ Leichtathletik: Claudia Ulbricht leichtathletik@tvv-neuwulmstorf.de Radsport: Ronald Rübke radsport@tvv-neuwulmstorf.de Reiten: Inge Bohnstedt reiten@tvv-neuwulmstorf.de Schwimmen: Jörg Lorenzen schwimmen@tvv-neuwulmstorf.de Tanzsport: Frank Willen tanzen@tvv-neuwulmstorf.de Tennis: Norbert Kalinna tennis@tvv-neuwulmstorf.de Tischtennis: Mark Worthmann tischtennis@tvv-neuwulmstorf.de 0178/ Turnen: Udo Martens turnen@tvv-neuwulmstorf.de Versicherungsangelegenheiten: Axel Gresch axelgresch27@gmail.com * ab Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am QR Code zur Homepage QR Code zu Facebook

43 Meisterbetrieb Ihr Elektrofachgeschäft im Herzen von Neu Wulmstorf Bahnhofstraße Neu Wulmstorf Telefon Fax Für jeden Geschmack ist etwas dabei Unsere kreative und zugleich traditionelle Küche, verbunden mit griechischer Gastlichkeit, steht für Essgenuss pur Frühstück 6:30 10:00 Uhr Mittagstisch 11:30 14:00 Uhr Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Sonn- und feiertags Uhr Hauptstraße Neu Wulmstorf Telefon 040 /

Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1

Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1 TVV Neu Wulmstorf von 1920 e. V. Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1 Sportanlage: Grundschule an der Heide, Breslauer Straße 10 - Turnhalle Saison: Winter 2009/2010 ev. Kindergarten ev. Kindergarten Schule

Mehr

Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1 Sportanlage: Grundschule an der Heide, Breslauer Straße 10 - Turnhalle Saison: Sommer 2014

Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1 Sportanlage: Grundschule an der Heide, Breslauer Straße 10 - Turnhalle Saison: Sommer 2014 TVV Neu Wulmstorf von 1920 e. V. Sportanlagen-Mitbenutzungsplan Nr. 1 Sportanlage: Grundschule an der Heide, Breslauer Straße 10 - Turnhalle Saison: Sommer 2014 Hausmeister: Jürgen Strobach 01724122671

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, 25.11.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Kücknitz Samstag, 25.11.17, 16:00 Uhr Kinotag für unsere Jugend Am 10.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS.

AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS. AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS. 1 FUSSBALL IST UNSERE GROSSE LEIDENSCHAFT. Wir spielen nicht ums große Geld. Sondern aus purer Freude am Spiel. Unser Sport ist Hobby und Ausgleich

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Kompakt. Heimspiel. Sonderausgabe Futsal-Cup. Herren ab Uhr Aktuelles ++ Infos ++ Daten ++ Fakten +++

Kompakt. Heimspiel. Sonderausgabe Futsal-Cup. Herren ab Uhr Aktuelles ++ Infos ++ Daten ++ Fakten +++ +++ Aktuelles ++ Infos ++ Daten ++ Fakten +++ Heimspiel Kompakt Sonderausgabe Futsal-Cup 18.01.2014 Herren ab 10.30 Uhr +++ Aktuelles ++ Infos ++ Daten ++ Fakten +++ Münsterdorfer SV - Kreisklasse A ***

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! im Moment vergeht kaum ein Tag an dem keine Mannschaft des SVL spielt. Allein am vergangenen Mittwoch spielte die F ein Freundschaftsspiel, die B hatte das zweite Meisterschaftsspiel

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen Fallbeispiel (1) Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten Blick für Talente hat und der eine neue

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr