Tischtennisverband Leipzig e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennisverband Leipzig e.v."

Transkript

1 Tischtennisverband Leipzig e.v. Tauchaer SV Pokalsieger Schüler und Jugend Spieljahr 2009/2010

2 - 2 -

3 Inhaltsverzeichnis Info Jens Mühlmann 2 Vorstand Anschriften 4 Staffelleiter Anschriften 5 Verbände und Vereine Anschriften 6-11 Durchführungsbestimmungen Ehrentafel der Kreismeister und Pokalsieger 15 Vereinswertung Stadtmeisterschaften 16 Info Christian Klas 16 Staffeleinteilung 17 Wettkampfbetrieb Herren Stadtliga Herren Stadtliga Herren Staffel Stadtliga Herren Staffel Stadtklasse Herren Staffel Stadtklasse Herren Staffel Stadtklasse Herren Pokal Herren und Damen Ausschreibung Stadtmeisterschaften 32 Ausschreibung Stadtranglistenturniere Damen und Herren Wettkampfbetrieb Jugend und Schüler Stadtliga Jugend Stadtliga Schüler Pokal Schüler und Jugend 39 Ausschreibung Stadtmeisterschaften Schüler und Jugend 40 Ausschreibung Stadtranglisten der Schüler und Jugend 40 Ausschreibung Punktwertungsturniere der Schüler und Jugend 41 Ranglistenzuordnung

4 1. Vorstand 1.1 Vorsitzender: Frank Günther Tel: (0341) p Stauffenbergstr franktt55@gmx.de Leipzig 1.2 Stellv. Vors. und Matthias Stengel Tel.: (0341) p Sportwart: An der Windmühle 71 Tel.: (0341) d Leipzig Fax: (0341) p Funk: (0179) E Mail: Matti.Stiel@web.de 1.3 Jugendwart: Michael Garbe Funk: (0175) Am Ring Zwenkau michaelgarbe@gmx.de 1.4 Finanzwart: Peter Panter Funk: (0179) Petzscher Str Leipzig peter_panter@web.de 1.5 Ehrenvorsitzender und Horst Hoßfeld Tel/Fax: (034297) p Pressewart: Stötteritzer Landstr Leipzig 1.6 Rechtswart: Thomas Schade Tel.: (034298) p Am Schmiedehöfchen 28 Tel: (0341) d Taucha sekretariat@steuerkanzlei-schade.de Der Vorstand des TTVL e.v. wünscht allen Funktionären, TT-Spielern/innen für die Saison 2009 / 2010 viel Erfolg! Frank Günther Vorsitzender - 4 -

5 2. Staffelleiter Stadtliga Herren Matthias Stengel Pokal Herren/Damen siehe Stellv. Vors Stadtliga Herren Holger Schmied Tel: (0341) p Weißdornweg 11 Funk: (0170) Leipzig Tel: (0341) d Fax: (0341) d h.schmied@freenet.de Stadtklasse St. A Herren Frank Lehmann Tel: (034298) p Eichenweg 4 A Tel: (0341) d Taucha Fax: (034298) p lemon_taucha@t-online.de frank.lehmann.v@takraf.com Stadtklasse St. A Herren Matthias Stengel siehe stellv. Vors. TTVL 2.5 Rangliste H / D Falco Stengel Tel: (0341) An der Windmühle Leipzig 2.6 Pokal Jgd. / Schüler und Michael Garbe Rangliste Nachwuchs siehe JW TTVL Stadtliga Jugend Stephan Breithaupt Tel: (0341) p (v. SFA Leipzig) Uhlandstraße 37 breitingo@freenet.de Leipzig Stadtliga Schüler Maiko Frenz Tel: (0341) Philipp-Rosenthalstr. 66 / Leipzig okiam@t-online.de.de 2.9 Seniorenbeauftragter Reiner Spänkuch Tel.: (0341) Elsterstr. 14 Funk: (0151) Leipzig Fax: (01805) reinerspaenkuch@t-online.de - 5 -

6 3. Verbände 3.1 Sächsischer Tischtennis-Verband e.v. Postanschrift: STTV Tel: (0351) Uhlandstraße 39 Fax: (0351) Dresden Internet: Tischtennisverband Leipzig e. V. Postanschrift: Frank Günther Tel: (0341) Stauffenbergstr Leipzig 3.3 Stadtsportbund Leipzig e.v. Postanschrift: Stadtsportbund Leipzig e.v. Tel: (0341) Goyastr. 2d Leipzig Internet: 4. Anschriften der Vereine 4.1 SV DKF Böhlitz - Ehrenberg V: Maik Schwarze Obere Mühlenstraße Leipzig MaikSchwarze@arcor.de SO: H. Pestalozzi-Mittelschule am Wasserturm TH am Wasserturm, H.-Heine- Str., B.-Ehrenberg ST: Dienstag 19:30 Uhr 4.2 HSG DHfK Leipzig AL: Rolf Rochler Spechtstr.1 Tel: (034205) p Markranstädt Fax: (034205) p r.rochler@gmx.de Internet: SO: Berufliches Schulzentrum 3, Merseburger Str. 56/58 Eingang Schillingstr. ST: Mittwoch / Freitag 19:00 Uhr 4.3 TSV Grünau 1980 AL: Andreas Melz Königsteinstr.59 Tel: (0341) p Leipzig Fax: (0341) p Melz.A@t-online.de SO: Wladimir-Filatow-Schule, Am Kirschberg 49, Leipzig ST: Montag 18:45 Uhr / Freitag 18 Uhr - 6 -

7 4.4 TTC Holzhausen V: Frank Fischer Walter-Markow-Ring 78 Tel: (034297) p Leipzig Tel: (034297) d Fax: (034297) d Fischer@ib-fischer-schwalm.de Internet: SO: Turnhalle Haupstr. ST: Freitag 19.30Uhr Post: Nachwuchs: Jens Mühlmann Tel/Fax: (034297) p Arthur-Polenz-Str jensmue73@web.de Leipzig 4.5 LTTV Leutzscher Füchse 1990 V: Christian Klas Richard- Lehmann-Str. 25 Tel: (0341) d Leipzig Funk: (0172) p Fax: (0341) christian@klas.de Internet: SO: ST: SH Sprachheilschule Käthe-Kollwitz / Außenstelle Eingang Wielandstraße, Leipzig Montag 19:15 Uhr / Freitag 19:30 Uhr Post: Nachwuchs: Steffen Gassmann Ehrensteinstr. 39 Tel: (0341) p Leipzig st_gassmann@web.de Anschriften + Tel. der Mannschaftsleiter über Internet-Homepage entnehmen 4.6 TTV Grüne Linde Liebertwolkwitz V: Lars Wünsch Rostocker Str. 68 Funk: (0163) d 4349 Leipzig lutz.wuensch-ica@t-online.de Internet: SO: Sporthalle Grundschule Liebertwolkwitz, Am Angerteich 2, Leipzig ST: Dienstag 19:00 Uhr Post: Nachwuchs: siehe Vorsitzender 2. Herren Dr. Ingolf Bogner Tel. (0177) Tschaikowskistr IngolfBogner@gmx.de Leipzig 3. Herren Henry Schade Tel: (0170) Am Gänseanger 1 HenrySchade@gmx.de Leipzig 4. Herren Mirko Bohnke Schweizerbogen Leipzig - 7 -

8 4.7 TSV Einheit Lindenthal AL: Matthias Stengel - siehe Sportwart TTVL SO: Schulturnhalle Lindenthal, Am Gartenwinkel 30 ST: Dienstag / Mittwoch Uhr 4.8 SV Eintracht Süd Leipzig AL: Tino Werner Südstr. 33 Funk: (0172) d Leipzig Tel: (0341) p wernerspeed@aol.de Internet: SO: Mannschaft SH Südkampfbahn, Raschwitzer Str. 17, Leipzig Mannschaft und Jugend TH Schumannschule, Glockenstraße 06, Leipzig Schülermannschaft TH I.-Kant-Gymnasium, Scharnhorststr. 15, Leipzig ST: Montag / Freitag Schülermannschaft Mittwoch Post: 3. Herren: AL 4. Herren: Walter Lechelt Wilhelm-Michel-Str. 9 Tel: (0341) Leipzig Herren: AL Jugend /Schüler: siehe Vorsitzender TTVL Allg. Seniorensport: Manfred Tschörner Tel/Fax: (0341) Müllerring Leipzig 4.9 SSV Markranstädt AL: Karsten Krone Zum Rittergut 42 Tel.Fax: (034205) p Markranstädt / Tel: (034205) d OT Döhlen Fax: (034205) d 1: Karsten-Krone@gmx.de 2: krone.karsten@pipelinesystems.de SO: ST: Parkstraße (Bebelhalle) Parkstr / Hinterhof 1. Herren Fr 19:15 Uhr / 2.Herren Do Uhr / Schüler Do 17:30 Uhr Post: Nachwuchs Wolfgang Doant Tel: (034205) p Bahnhofstr Markranstädt / OT Großlehna - 8 -

9 4.10 TTV Marienbrunn - Leipzig V: Andreas Fischer Stockartstr.15 Funk: (0179) p Leipzig ttv_marienbrunn@web.de Post: Nachwuchs Peter Stein Funk: (0176) Rotkäppchenweg 29 pstein@web.de Leipzig SO: TH Schule Marienbrunn, An der Märchenwiese 49, Leipzig ST: Mittwoch / Freitag 19:00 Uhr 4.11 SV Rotation Süd Leipzig AL: Jörn Schneider August Bebel Platz 6 Tel: (0341) Leipzig annett_joern@hotmail.com SO: TH G.-Schumann-MS; Glockenstr. 6, Leipzig ST: Montag, Mittwoch 19:00 Uhr Post: Nachwuchs: Stephan Geißler Tel: (0341) Karl-Liebknecht-Str. 75 Funk: (0170) Leipzig stefan-geissler@arcor.de 4.12 Leipziger SV Südwest AL: Günter Dockhorn Sachsenhöhe 33 A Tel: (0341) p Leipzig Internet: SO: ST: Breitschuhstr. 17, Leipzig Mittwoch 17:30 Uhr Schüler/Jugend - Herren 19:00 Uhr Freitag Uhr Post: 2. Herren Gerald Schwenecke Tel: (0171) Gustav Mahlerstr Leipzig 3. Herren Johannes Richter Tel: (0341) A.- Zickmantelstr. 30 b Leipzig 4. Herren Ludwig Fischer Tel: (0341) Bamberger Str Leipzig Jugend Michael Garbe - siehe Jugendwart TTVL 4.13 Tauchaer SV AL: Thomas Schade siehe Rechtswart TTVL SO: MZH Taucha - 9 -

10 4.14 ATV Leipzig Thekla AL: Peter Neuenfeldt Gontardweg 98 Tel: (0341) p Leipzig SO: ATV: Berufliches Schulzentrum 7, Tauchaer Str. 188, Leipzig Taucha: MZH Taucha (Ansprechpartner Th. Schade, siehe Rechtswart TTVL) ST: 1. u. 3 Herren Mi in Taucha 19:30, 4.u. 6.Herren Mo in Taucha 19:00 Uhr 2. und 5.Herren Fr 19:00 Uhr bei ATV Post: 1. Herren Patric Petzold Tel: (0341) Simon-Bolivar-Str. 93 Tel: (0151) Leipzig 2. Herren Steffen Remitschka Tel: (0341) Rostockerstr. 48 Tel: (0160) Leipzig 3. bis 6. Herren siehe AL 4.15 SV Fortuna Leipzig Thekla AL: Thomas Feichtinger Opalstr. 58 c Tel: (0341) p Leipzig atfeichtinger@gmx.de SO: ST: 71. Mittelschule, Lidicéstr. 12, Leipzig Dienstag Post Nachwuchs: Roman Stock Hans-Beimler-Str. 54 Tel: (0341) Leipzig E- Mail: roman_tischtennis@web.de 4.16 SV Eintracht Wiederitzsch AL: Frank Lehmann siehe Staffelleiter 1. Stadtklasse SO: ST: TH der OS Wiederitzsch, An der Schule 10, Leipzig Donnerstag 4.17 SG Clara Zetkin SL: Dr. Christian Chmelik Franzosenallee 36 Tel: (0341) p Leipzig Tel: (0176) p Tel: (0341) d c_chmelik@gmx.de Intrnet: SO: ST: TH 76. Grundschule, Reichelstraße, Leipzig Montag 19:00 Uhr/ Freitag 17:30 Uhr Nachwuchs, 19:00 Uhr Herren Post: 1. Herren Andreas Pupke Tel: (0341) Fichtestraße Leipzig 2. und 3. Herren Dr. Christian Chmelik (siehe SL)

11 4. Herren Niels Höllger Tel: (0341) p Viertelsweg 126 Tel: (0176) Leipzig Tel: (0341) d n.hoellger@yahoo.de 5. Herren Ralf Pawula Tel: (0341) p Luppenstr Leipzig Jugend Markus Fix Tel: (0174) Kantstr fixmarki@gmx.de Leipzig Schüler Malte Ruschke Tel: (0341) p Braustraße 29 malte.ruschke@gmx.de Leipzig 4.18 SG Motor Gohlis Nord AL: Wolf-Gert Jagodzinski Blücherstr. 10a Tel: (0341) p Leipzig Fax: Funk: (0176) gert_jagodzinski@gmx.de Internet: SO: ST: Karl-Liebknecht-Schule, Heinrich-Mannstr. 1, Leipzig Eingang Quedlinburger Str., über Schulhof Donnerstag, 17:00 Uhr Nachwuchs, 19:00 Uhr Herren, Freitag 19:00 Uhr Post: Nachwuchs Roger Pieroh Tel: (0160) Wintergartenstr. 2 roger.pieroh@freenet.de Leipzig 5. Durchführungsbestimmungen 5.1 Für die Vorbereitung und Durchführung der Wettkämpfe ist die WSO des STTV gem. Handbuch Abschnitt 10 verbindlich. Folgende Sonderregelungen werden für den Verantwortungsbereich des TTVL getroffen: A keine einheitliche Spielkleidung, aber Sportkleidung notwendig - in Trainingskleidung kann gespielt werden A 6.2 Weibl. Aktive können bei Punktspielen der Herren/ männl. Jugend eingesetzt werden, wenn diese im Vereins-Mannschaftsmeldebogen in einer Herren-/ männl. Jugend Mannschaft gemeldet sind. Das gilt auch für den Einsatz als Ersatz in übergeordneten Mannschaften bei Pokalspielen sind weibl. Aktive nur in Damen/ weibl. Jugend oder Schülerinnen-Mannschaften startberechtigt. A 7.1 Mindestmaße werden nicht vorgeschrieben. A 7.2 Beleuchtungsstärke wird nicht vorgeschrieben

12 E 2 Bei Punktspielen spielen Herren nach dem Vierer-Mannschaftssystem Jeder gegen Jeden und Damen nach dem Dreier-Mannschaftssystem (Schwedensystem) mit 9 Einzel und 1 Doppel. Bei Punktspielen der Herren ist das Spiel mit dem 10. Gewinnpunkt beendet. Die Punktspiele der Damen enden mit dem 6. Gewinnpunkt. Pokalspiele der Herren werden nach dem modifizierten Swaythling-Cup-System (3er Mannschaft + Doppel) ausgetragen. Siehe auch WSO D 2.3 des STTV. Die Mannschaftsbezeichnungen in den Pokalrunden entsprechen denen der Punktspielserie. Die Aufstellung hat entsprechend des VMM zu erfolgen. Der bestplatzierte Spieler der Mannschaft lt. VMM ist an Nr. 1 zu setzen, Nr. 2 und 3 sind frei wählbar. Die Pokalspiele der Damen werden mit 2 Teilnehmerinnen und die der Jugend/Schüler werden wie bei Jugend-Punktspielen mit 4 Teilnehmern ausgetragen. Bei Durchführung eines Mannschaftskampfes entscheidet der Gastgeber, ob an 2 oder 3 Tischen gespielt wird. In einer Staffel dürfen maximal 3 Mannschaften eines Vereines spielen! Sonderregelung bei den Punkt- und Pokalspielen der Jugend und Schüler für die Saison 2009/10 mit den Vereinen vom SFA Leipzig: Es wird nach dem Werner-Schefflersystem gespielt. Das Spiel ist mit dem 8.Gewinnpunkt beendet. Gastgeber und Gast können im gegenseitigen Einverständnis die erste Einzelrunde vor die Doppel ziehen um zügigen Spielbetrieb sicher zu stellen. Die Aufstellung bei den Punkt und Pokalspielen erfolgt auf allen 4 Positionen entsprechend des Vereinsmannschaftsmeldebogens (VMM). Aufstiegsberechtigt sind nur Mannschaften des TTVL! 5.2 Für den Verantwortungsbereich des TTVL werden 3 Gewinnsätze für alle Wettkämpfe festgelegt. Mannschaftsaufstellungen sind pro Mannschaft 2-fach mit dem Vereinsmannschaftsmeldebogen (bei Jugend/Schüler mit Geburtsdatum) bis zum an den Staffelleiter einzureichen. Jede Mannschaft erhält vom Staffelleiter ein bestätigtes Exemplar zurück. 5.3 Der Vereins-Mannschaftsmeldebogen ist komplett von allen Vereinen bis zum dreifach an den Vorsitzenden einzureichen. Davon 1x für den STTV und 1x für den Jugendwart, auch wenn Jugendliche nur in Herren-/ Damen-Mannschaften spielen. Ohne Jugend/Schüler nur 2-fach. Alle Veränderungen im Vereins-Mannschaftsmeldebogen sind nicht nur an den Staffelleiter, sondern auch an den Vorsitzenden einfach zu übermitteln. Bei Nichteinhaltung gehen die Auswirkungen zu Lasten der Vereine! Achtung nicht vergessen! Sollen Jugendliche ohne Freigabe als Ersatzspieler bei den Damen/Herren eingesetzt werden, so sind diese entsprechend ihrer Spielstärke zusätzlich in einer Damen-/ Herren-Mannschaft einzuordnen. Diese Jugendlichen sind mit E/J zu kennzeichnen. Siehe auch WSO 12 Seite 13 Tz 4.1! Ein Einsatz ohne Einordnung führt zur Punktabsprache! Die Freigaben von Jugendlichen für Damen-/ Herren-Mannschaften sind dem Staffelleiter vor dem Wettkampf vorzulegen! 5.4 Spielbeginn für alle Mannschaften - wochentags 17:00 Uhr, 17:30 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr - Samstags/Sonntags 09:00 Uhr - bei Doppelveranst. am Wochenende voraussichtlich 10:30 Uhr Achtung - Anschriftenverzeichnis beachten, da für einige Mannschaften Sonderregelungen bestätigt wurden. In den Spielansetzungen wird versucht diese Zeiten mit anzugeben!

13 5.5 Spielformulare sind spätestens 2 Werktage (Poststempel) nach dem Spiel beim zuständigen Staffelleiter einzureichen. Achtung bei Fehlsendungen werden diese Kosten den Vereinen berechnet. Parallel dazu sollen die Spielberichte ab diesem Jahr vom Gastgeber auch im Internet unter eingetragen werden. Zugangsberechtigungen erteilt der Staffelleiter. Ab dem nächsten Spieljahr soll dann auch der Versand der Spielformulare entfallen. 5.6 Altersklassen: Schüler C (U 11) und jünger Schüler B (U 13) und jünger Schüler A (U 15) und jünger Jugend (U 18) und jünger Damen/Herren bis Senioren geb und älter nach AK 5.7 Gebühren an den TTVL - Aufnahmegebühren pro Verein (einmalig) 60,00 Euro - Jahresgrundgebühr pro Verein 10,00 Euro - Startgeld Herren/Damen pro Mannschaft 10,00 Euro - Startgeld Jugend pro Mannschaft 0,00 Euro - Startgeld bei Nachmeldungen = doppelter Betrag! - Startgeld Herren/Damen bei KM/RLT pro Teilnehmer an Gastgeber 2,00 Euro KM 1,50 Euro RLT - Startgeld Jugend/Schüler bei KM/RLT 0,00 Euro - Die durchführenden Vereine schicken eine Abrechnungsliste an den Finanzwart! Der TTV Leipzig e.v. erhebt bis zum Stadtverbandstag 2012 für Vereine des SFA Leipzig e.v., die zum TTV Leipzig e.v. wechseln wollen, keine Aufnahmegebühr! Achtung: das Startgeld für die Schüler und Jugendmannschaften wird für die Saison 2009/10 erlassen. Straf- und Ordnungsgebühren: a) Nichtantreten pro Mannschaft 15,00 Euro b) Nicht termingerechte Einsendung von Spielformularen 5,00 Euro c) Zurückziehung/Streichung pro Mannschaft 15,00 Euro d) Nichteinhaltung von SKF-Terminen 5,00 Euro Die nicht termingerechte Überweisung von Ordnungsgebühren hat zur Folge, dass alle danach ausgetragenen Wettkämpfe dieser Mannschaften zu a);b) kampflos für den Gegner gewertet werden. Bei c);d) sind alle Spieler im Verantwortungsbereich des TTVL nicht spielberechtigt. Der Finanzwart informiert den Staffelbearbeiter und den Vorsitzenden. Regelungen bei Einsprüchen an den Rechtswart: Die Bearbeitungskosten von Einsprüchen werden bis zur Summe von 8,00 Euro vom TTVL getragen. Wird diese Summe überschritten, wird der Einspruchsverlierer an den Kosten beteiligt

14 Die Aufnahmegebühr, die Jahresgrundgebühr und das Startgeld pro Mannschaft sind bis zum (Einzahltag) unter Angabe des Vereins und des Verwendungszweckes bzw. Vereinsnummer (z.b. MoGoNo = Re.- Nr.: , siehe dazu Anschrift der Vereine Seite 6-10) auf das Konto des TT Verbandes Leipzig e.v. bei der Sparkasse Leipzig Kto.-Nr BLZ zu überweisen. Bei Nichteinhaltung des Termins ist der Verein nicht spielberechtigt. 5.8 Auf- und Abstiegsregelung: Grundsatz: 2 Absteiger und 2 Aufsteiger für alle Spielklassen. Veränderungen von oben, wirken sich nach unten aus und Veränderungen noch oben ziehen Veränderungen von unten nach sich. Änderungen dieser Regelungen können nur am Anfang des Spieljahres festgelegt werden! 1. Stadtliga Herren: Aufstieg Platz 1 zur Bezirksklasse. Wenn eine Mannschaft verzichtet, dann kann dieser Aufstiegsplatz durch die Plätze 2 oder 3 wahrgenommen werden. Abstieg ab Platz 8 in die 2. Stadtliga. 2. Stadtliga Herren: Aufstieg Platz 1 jeder Staffel direkt, Plätze 2 - Relegation Abstieg ab Platz 8 in die 1. Stadtklasse. 1. Stadtklasse Herren: Aufstieg Platz 1 jeder Staffel direkt, Plätze 2 - Relegation Abstieg ab Platz 9 in die 2. Stadtklasse. 2. Stadtklasse Herren: Aufstieg Platz 1 und 2 direkt 1. Stadtliga männl. Jugend: Plätze 1 und 2 werden zur Qualifikationsrunde an den Bezirk gemeldet! Die Meldung der Aufsteiger zum Bezirk erfolgt nur durch den Sportwart bzw. Jugendwart des TTVL. 5.9 Der Sieger zwischen Schülermannschaftsmeister und Schülerpokalsieger wird zum Bezirk gemeldet! 5.10 Der Mannschaftsstadtmeister bzw. der Pokalsieger der weibl. Jugend wird jeweils in einer separaten Runde ermittelt Spielverlegungen sollten Ausnahmen bleiben dürfen aber nur bis zum letzten Spieltermin der jeweiligen Staffel vorgenommen werden. Andernfalls erfolgt die Punktabsprache für den Antragsteller. Jede Verlegung bedarf der Genehmigung des Staffelleiters. Spiele von Mannschaften eines Vereines untereinander dürfen nicht verlegt werden Kampfrichter- und Fahrgeldabrechnung für Stadtmeisterschaft und RLT Die Veranstaltungen der Schüler/Jugend sind vom Gastgeber beim Finanzwart abzurechnen. Bei Veranstaltungen der Damen/Herren/Junioren/Senioren hat der Gastgeber aus dem Startgeld die Kampfrichter- und Fahrgelder zu bezahlen

15 Für Kampfrichtergeld sind folgende Limits nicht zu überschreiten: a) bei Stadtmeisterschaft 8,00 Euro pro Person b) bei RLT 6,00 Euro pro Person Maximal können als Kampfrichter für alle AK eingesetzt werden: a) bis zu 20 Teilnehmer insgesamt = 2 Kampfrichter b) ab 21 Teilnehmer = 3 Kampfrichter c) ab 41 Teilnehmer = 4 Kampfrichter Fahrgelderstattung für Kampfrichter erfolgt nur für Veranstaltungen außerhalb des Wohnortes Abgrenzung zu Vereinen die nicht dem STTV angehören: Entsprechend der Satzung des TTVL können unter Beachtung der Satzung des STTV alle TT-Vereine/Abteilungen unabhängig ihres Sitzes Mitglied im TTVL werden. Die Vereine/Abteilungen, welche Mitglied werden wollen, müssen dies unter Beachtung der Satzung des STTV beantragen. Wenn Vereine/Abteilungen/Mannschaften nach Aufnahme in den TTVL, sich nachträglich den Wettkampforganisation "Nicht STTV" anschließen, werden diese Vereine/ Abteilungen wegen Nichtbeachtung der Aufnahmebedingungen nach Ausschluss aus dem STTV ohne Vorwarnung und ohne Widerspruchsrecht aus dem TTVL ausgeschlossen. Allen Vereinen/Abteilungen die Mitglieder des TTVL sind, ist es nicht gestattet, an regelmäßigen Wettbewerben in organisierten Spielklassen von Verbänden oder Vereinen teilzunehmen, die nicht Mitglied im STTV sind Da die Spielansetzungen des STTV bis Redaktionsschluss dieser Ausarbeitungen noch nicht vorlagen, sind Terminüberschneidungen vom Gastgeber gemeinsam mit dem Staffelleiter und den Gästen zu regulieren. 6. Pressearbeit Die Spielergebnisse von allen Herren- und Damen- Mannschaften des TTVL sind telefonisch oder per Fax einen Tag nach Durchführung - spätestens bis Sonnabend 10 Uhr an den Pressewart des TTVL Horst Hoßfeld zu melden. Die Ergebnisse der Nachwuchs-Mannschaften des TTVL müssen vom Staffelleiter telefonisch oder per Fax bitte bis Freitag nach dem Spieltag an Horst Hoßfeld gemeldet wer den. Jede Information, die bis Freitag-Vormittag erfolgt, verkürzt den Zeitaufwand am Sonnabend. Fehlt nur ein Ergebnis, kann der Staffelstand nur unvollständig ausgerechnet werden. Unter dem Link kann man die Staffeln des TTV Leipzig, unter Punktspielbetrieb einsehen. Ehrentafel der Stadtmeister und Pokalsieger 2008/09 Mannschaftsstadtmeister Herren Leutzscher Füchse 8 männl. Jugend TTC Holzhausen 2 Pokalsieger Herren Grünau 2 Damen Eintracht Leipzig Süd männl. Jugend Tauchaer SV Schüler Tauchaer SV

16 Vereinswertung Stadtmeisterschaft 2008/09 Verein H-D Sen Punkte Platz AK AK AK AK Punkte Platz Punkte Platz H-D H-D Jugend Jugend insges. insges. Böhlitz-E , ,5 6. 5,5 7. DHfK Eintracht 1,5 9, Grünau Holzhaus ,5 17,5 8,5 48, ,5 1. Leutzsch ,5-5 18, ,5 2. Lindenth M brunn ,5 5,5 6. 5,5 7. M ranst - 1,5 1, ,5 12. Rot.Süd 1,5-1, Südwest ,5 2 7, ,5 6. Taucha , , ,5 4. sowie 4 Vereine ohne Wertung

17 TTVL Staffeleinteilung- 2009/10 1. Stadtliga Herren 1. Grünau 2 2. Lindenthal 2 3. Marienbrunn 2 4. Eintracht Süd 3 5. Südwest 2 6. ATV Thekla 1 7. Leutzsch 8 8. DHfK 2 9. Liebertwolkwitz Clara Zetkin Motor Gohlis Nord 1 2. Stadtliga Herren 1 2. Stadtliga Herren 2 1. Rotation Süd 5 1. ATV Thekla 2 2. DHfK 3 2. Leutzsch 9 3. Eintracht Süd 4 3. Marienbrunn 3 4. Leutzsch Grünau 3 5. Liebertwolkwitz 3 5. Lindenthal 3 6. Eintracht Süd 6 6. DHfK 4 7. ATV Thekla 3 7. Eintracht Süd 5 8. Clara Zetkin 2 8. Clara Zetkin 3 9. Fort. Thekla 1 9. Markranstädt 1 1. Stadtklasse Herren 1 1. Stadtklasse Herren 2 1. Eintracht Süd 8 1. Eintracht Süd 7 2. Motor Gohlis Nord 2 2. Fort. Thekla 2 3. ATV Thekla 4 3. Clara Zetkin 4 4. Wiederitzsch 4. Südwest 3 5. Lindenthal 4 5. Liebertwolkwitz 4 6. B.- Ehrenberg 1 6. Leutzsch Leutzsch Holzhausen 6 8. Fort. Thekla 3 8. B.- Ehrenberg 2 9. Markranstädt 2 9. Eintracht Süd DHfK ATV Thekla 5 2. Stadtklasse Herren Stadtliga Jugend Stadtliga Schüler 1. Fort. Thekla 4 1. Fort. Thekla 2 1. Rotation Süd 2. Leutzsch Rotation Süd 2. Südwest 3. Südwest 4 3. Südwest 2 3. Markranstädt 4. Fort. Thekla 5 4. Leutzsch 2 4. Clara Zetkin 5. Rotation Süd 6 5. Clara Zetkin 5. Lindenthal 6. Holzhausen 2 6. Blau-Weiss Lindenau 6. SV Lindenau 7. Motor Gohlis Nord 3 7. Eintracht Süd 7. Leutzsch 8. Motor Gohlis Nord 4 8. SV Lindenau 8. Motor Gohlis Nord 9. Clara Zetkin 5 9. Eintracht Süd 10. ATV Thekla

18 1.Stadtliga Herren, Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 ATV Thekla 02 Mo :00 Grünau 2 MoGoNo Leipzig 03 Di :30 Lindenthal 2 Clara Zetkin 04 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Eintracht Süd 3 05 Mi :00 LSV Südwest 2 DHfK 2 06 Mo :00 Clara Zetkin Grünau 2 07 Mi :00 Marienbrunn 2 Liebertwolkwitz 2 08 Mi :00 DHfK 2 Lindenthal 2 09 Mi :30 ATV Thekla LSV Südwest 2 10 Fr :00 Eintracht Süd 3 Leutzscher Füchse 8 11 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Marienbrunn 2 12 Mo :00 Grünau 2 DHfK 2 13 Di :30 Lindenthal 2 ATV Thekla 14 Mi :00 LSV Südwest 2 Eintracht Süd 3 15 Fr :00 MoGoNo Leipzig Clara Zetkin 16 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Leutzscher Füchse 8 17 Mi :00 Marienbrunn 2 LSV Südwest 2 18 Mi :00 DHfK 2 MoGoNo Leipzig 19 Mi :30 ATV Thekla Grünau 2 20 Fr :00 Eintracht Süd 3 Lindenthal 2 21 Mo :00 Clara Zetkin DHfK 2 22 Mo :00 Grünau 2 Eintracht Süd 3 23 Di :30 Lindenthal 2 Marienbrunn 2 24 Mi :00 LSV Südwest 2 Liebertwolkwitz 2 25 Fr :00 MoGoNo Leipzig ATV Thekla 26 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 LSV Südwest 2 27 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Lindenthal 2 28 Mi :00 Marienbrunn 2 Grünau 2 29 Mi :30 ATV Thekla Clara Zetkin 30 Fr :00 Eintracht Süd 3 MoGoNo Leipzig 31 Mo :00 Clara Zetkin Eintracht Süd 3 32 Mo :00 Grünau 2 Liebertwolkwitz 2 33 Di :30 Lindenthal 2 Leutzscher Füchse 8 34 Mi :00 DHfK 2 ATV Thekla 35 Fr :00 MoGoNo Leipzig Marienbrunn 2 36 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Grünau 2 37 Di :00 Liebertwolkwitz 2 MoGoNo Leipzig 38 Mi :00 Marienbrunn 2 Clara Zetkin 39 Mi :00 LSV Südwest 2 Lindenthal 2 40 Fr :00 Eintracht Süd 3 DHfK 2 41 Mo :00 Clara Zetkin Liebertwolkwitz 2 42 Mo :00 Grünau 2 LSV Südwest 2 43 Mi :00 DHfK 2 Marienbrunn 2 44 Mi :30 ATV Thekla Eintracht Süd 3 45 Fr :00 MoGoNo Leipzig Leutzscher Füchse 8 46 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Clara Zetkin 47 Di :30 Lindenthal 2 Grünau 2 48 Di :00 Liebertwolkwitz 2 DHfK 2 49 Mi :00 Marienbrunn 2 ATV Thekla 50 Mi :00 LSV Südwest 2 MoGoNo Leipzig 51 Mo :00 Clara Zetkin LSV Südwest 2 52 Mi :00 DHfK 2 Leutzscher Füchse 8 53 Mi :30 ATV Thekla Liebertwolkwitz 2 54 Fr :00 MoGoNo Leipzig Lindenthal 2 55 Fr :00 Eintracht Süd 3 Marienbrunn

19 1.Stadtliga Herren, Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 Clara Zetkin Lindenthal 2 02 Mi :00 DHfK 2 LSV Südwest 2 03 Mi :30 ATV Thekla Leutzscher Füchse 8 04 Fr :00 MoGoNo Leipzig Grünau 2 05 Fr :00 Eintracht Süd 3 Liebertwolkwitz 2 06 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Eintracht Süd 3 07 Mo :00 Grünau 2 Clara Zetkin 08 Di :30 Lindenthal 2 DHfK 2 09 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Marienbrunn 2 10 Mi :00 LSV Südwest 2 ATV Thekla 11 Mo :00 Clara Zetkin MoGoNo Leipzig 12 Mi :00 DHfK 2 Grünau 2 13 Mi :00 Marienbrunn 2 Leutzscher Füchse 8 14 Mi :30 ATV Thekla Lindenthal 2 15 Fr :00 Eintracht Süd 3 LSV Südwest 2 16 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Liebertwolkwitz 2 17 Mo :00 Grünau 2 ATV Thekla 18 Di :30 Lindenthal 2 Eintracht Süd 3 19 Mi :00 LSV Südwest 2 Marienbrunn 2 20 Fr :00 MoGoNo Leipzig DHfK 2 21 Di :00 Liebertwolkwitz 2 LSV Südwest 2 22 Mi :00 Marienbrunn 2 Lindenthal 2 23 Mi :00 DHfK 2 Clara Zetkin 24 Mi :30 ATV Thekla MoGoNo Leipzig 25 Fr :00 Eintracht Süd 3 Grünau 2 26 Mo :00 Clara Zetkin ATV Thekla 27 Mo :00 Grünau 2 Marienbrunn 2 28 Di :30 Lindenthal 2 Liebertwolkwitz 2 29 Mi :00 LSV Südwest 2 Leutzscher Füchse 8 30 Fr :00 MoGoNo Leipzig Eintracht Süd 3 31 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 Lindenthal 2 32 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Grünau 2 33 Mi :00 Marienbrunn 2 MoGoNo Leipzig 34 Mi :30 ATV Thekla DHfK 2 35 Fr :00 Eintracht Süd 3 Clara Zetkin 36 Mo :00 Clara Zetkin Marienbrunn 2 37 Mo :00 Grünau 2 Leutzscher Füchse 8 38 Di :30 Lindenthal 2 LSV Südwest 2 39 Mi :00 DHfK 2 Eintracht Süd 3 40 Fr :00 MoGoNo Leipzig Liebertwolkwitz 2 41 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 MoGoNo Leipzig 42 Di :00 Liebertwolkwitz 2 Clara Zetkin 43 Mi :00 LSV Südwest 2 Grünau 2 44 Mi :00 Marienbrunn 2 DHfK 2 45 Fr :00 Eintracht Süd 3 ATV Thekla 46 Mo :00 Clara Zetkin Leutzscher Füchse 8 47 Mo :00 Grünau 2 Lindenthal 2 48 Mi :00 DHfK 2 Liebertwolkwitz 2 49 Mi :30 ATV Thekla Marienbrunn 2 50 Fr :00 MoGoNo Leipzig LSV Südwest 2 51 Mo :15 Leutzscher Füchse 8 DHfK 2 52 Di :30 Lindenthal 2 MoGoNo Leipzig 53 Di :00 Liebertwolkwitz 2 ATV Thekla 54 Mi :00 Marienbrunn 2 Eintracht Süd 3 55 Mi :00 LSV Südwest 2 Clara Zetkin

20 2.Stadtliga Herren, Staffel 1 Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 Eintracht Süd 4 Eintracht Süd 6 02 Di :00 Fortuna Thekla DHfK 3 03 Di :00 Liebertwolkwitz 3 ATV Thekla 3 04 Fr :00 Clara Zetkin 2 Leutzscher Füchse Fr :00 DHfK 3 Clara Zetkin 2 06 Mi :30 ATV Thekla 3 Eintracht Süd 4 07 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Liebertwolkwitz 3 08 Fr :00 Eintracht Süd 6 Rotation Süd 5 09 Mo :00 Rotation Süd 5 ATV Thekla 3 10 Mo :00 Eintracht Süd 4 Leutzscher Füchse Di :00 Liebertwolkwitz 3 DHfK 3 12 Fr :00 Clara Zetkin 2 Fortuna Thekla 13 Di :00 Fortuna Thekla Liebertwolkwitz 3 14 Fr :00 DHfK 3 Eintracht Süd 4 15 Mi :30 ATV Thekla 3 Eintracht Süd 6 16 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Rotation Süd 5 17 Mo :00 Rotation Süd 5 DHfK 3 18 Mo :00 Eintracht Süd 4 Fortuna Thekla 19 Di :00 Liebertwolkwitz 3 Clara Zetkin 2 20 Fr :00 Eintracht Süd 6 Leutzscher Füchse Di :00 Fortuna Thekla Rotation Süd 5 22 Fr :00 DHfK 3 Eintracht Süd 6 23 Fr :00 Clara Zetkin 2 Eintracht Süd 4 24 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 ATV Thekla 3 25 Fr :00 Eintracht Süd 6 Fortuna Thekla 26 Mo :00 Rotation Süd 5 Clara Zetkin 2 27 Mo :00 Eintracht Süd 4 Liebertwolkwitz 3 28 Mi :30 ATV Thekla 3 DHfK 3 29 Di :00 Fortuna Thekla ATV Thekla 3 30 Di :00 Liebertwolkwitz 3 Rotation Süd 5 31 Fr :00 DHfK 3 Leutzscher Füchse Fr :00 Clara Zetkin 2 Eintracht Süd 6 33 Mo :00 Rotation Süd 5 Eintracht Süd 4 34 Mi :30 ATV Thekla 3 Clara Zetkin 2 35 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Fortuna Thekla 36 Fr :00 Eintracht Süd 6 Liebertwolkwitz

21 2.Stadtliga Herren, Staffel 1 Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mi :30 ATV Thekla 3 Liebertwolkwitz 3 02 Fr :00 DHfK 3 Fortuna Thekla 03 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Clara Zetkin 2 04 Fr :00 Eintracht Süd 6 Eintracht Süd 4 05 Mo :00 Rotation Süd 5 Eintracht Süd 6 06 Mo :00 Eintracht Süd 4 ATV Thekla 3 07 Di :00 Liebertwolkwitz 3 Leutzscher Füchse Fr :00 Clara Zetkin 2 DHfK 3 09 Di :00 Fortuna Thekla Clara Zetkin 2 10 Mi :30 ATV Thekla 3 Rotation Süd 5 11 Fr :00 DHfK 3 Liebertwolkwitz 3 12 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Eintracht Süd 4 13 Mo :00 Rotation Süd 5 Leutzscher Füchse Mo :00 Eintracht Süd 4 DHfK 3 15 Di :00 Liebertwolkwitz 3 Fortuna Thekla 16 Fr :00 Eintracht Süd 6 ATV Thekla 3 17 Di :00 Fortuna Thekla Eintracht Süd 4 18 Fr :00 DHfK 3 Rotation Süd 5 19 Fr :00 Clara Zetkin 2 Liebertwolkwitz 3 20 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 Eintracht Süd 6 21 Mo :00 Rotation Süd 5 Fortuna Thekla 22 Mo :00 Eintracht Süd 4 Clara Zetkin 2 23 Mi :30 ATV Thekla 3 Leutzscher Füchse Fr :00 Eintracht Süd 6 DHfK 3 25 Di :00 Fortuna Thekla Eintracht Süd 6 26 Di :00 Liebertwolkwitz 3 Eintracht Süd 4 27 Fr :00 Clara Zetkin 2 Rotation Süd 5 28 Fr :00 DHfK 3 ATV Thekla 3 29 Mo :00 Rotation Süd 5 Liebertwolkwitz 3 30 Mi :30 ATV Thekla 3 Fortuna Thekla 31 Fr :30 Leutzscher Füchse 10 DHfK 3 32 Fr :00 Eintracht Süd 6 Clara Zetkin 2 33 Mo :00 Eintracht Süd 4 Rotation Süd 5 34 Di :00 Fortuna Thekla Leutzscher Füchse Di :00 Liebertwolkwitz 3 Eintracht Süd 6 36 Fr :00 Clara Zetkin 2 ATV Thekla

22 2.Stadtliga Herren, Staffel 2 Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mi :00 DHfK 4 Lindenthal 3 02 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Clara Zetkin 3 03 Fr :00 Eintracht Süd 5 Grünau 3 04 Fr :15 Markranstädt Marienbrunn 3 05 Mo :00 Clara Zetkin 3 ATV Thekla 2 06 Mo :00 Grünau 3 DHfK 4 07 Di :30 Lindenthal 3 Leutzscher Füchse 9 08 Mi :00 Marienbrunn 3 Eintracht Süd 5 09 Mi :00 DHfK 4 Marienbrunn 3 10 Fr :00 ATV Thekla 2 Lindenthal 3 11 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Grünau 3 12 Fr :00 Eintracht Süd 5 Markranstädt 13 Mo :00 Grünau 3 ATV Thekla 2 14 Di :30 Lindenthal 3 Clara Zetkin 3 15 Mi :00 Marienbrunn 3 Leutzscher Füchse 9 16 Fr :15 Markranstädt DHfK 4 17 Mo :00 Clara Zetkin 3 Grünau 3 18 Mi :00 DHfK 4 Eintracht Süd 5 19 Fr :00 ATV Thekla 2 Marienbrunn 3 20 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Markranstädt 21 Mo :00 Grünau 3 Lindenthal 3 22 Mi :00 Marienbrunn 3 Clara Zetkin 3 23 Fr :00 Eintracht Süd 5 Leutzscher Füchse 9 24 Fr :15 Markranstädt ATV Thekla 2 25 Mo :00 Clara Zetkin 3 Markranstädt 26 Di :30 Lindenthal 3 Marienbrunn 3 27 Fr :00 ATV Thekla 2 Eintracht Süd 5 28 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 DHfK 4 29 Mi :00 Marienbrunn 3 Grünau 3 30 Mi :00 DHfK 4 ATV Thekla 2 31 Fr :00 Eintracht Süd 5 Clara Zetkin 3 32 Fr :15 Markranstädt Lindenthal 3 33 Mo :00 Grünau 3 Markranstädt 34 Di :30 Lindenthal 3 Eintracht Süd 5 35 Fr :00 ATV Thekla 2 Leutzscher Füchse 9 36 Mo :00 Clara Zetkin 3 DHfK

23 2.Stadtliga Herren, Staffel 2 Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 Clara Zetkin 3 Leutzscher Füchse 9 02 Mo :00 Grünau 3 Eintracht Süd 5 03 Di :30 Lindenthal 3 DHfK 4 04 Mi :00 Marienbrunn 3 Markranstädt 05 Mi :00 DHfK 4 Grünau 3 06 Fr :00 ATV Thekla 2 Clara Zetkin 3 07 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Lindenthal 3 08 Fr :00 Eintracht Süd 5 Marienbrunn 3 09 Mo :00 Grünau 3 Leutzscher Füchse 9 10 Di :30 Lindenthal 3 ATV Thekla 2 11 Mi :00 Marienbrunn 3 DHfK 4 12 Fr :15 Markranstädt Eintracht Süd 5 13 Mo :00 Clara Zetkin 3 Lindenthal 3 14 Mi :00 DHfK 4 Markranstädt 15 Fr :00 ATV Thekla 2 Grünau 3 16 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Marienbrunn 3 17 Mo :00 Grünau 3 Clara Zetkin 3 18 Mi :00 Marienbrunn 3 ATV Thekla 2 19 Fr :00 Eintracht Süd 5 DHfK 4 20 Fr :15 Markranstädt Leutzscher Füchse 9 21 Mo :00 Clara Zetkin 3 Marienbrunn 3 22 Di :30 Lindenthal 3 Grünau 3 23 Fr :00 ATV Thekla 2 Markranstädt 24 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 Eintracht Süd 5 25 Mi :00 DHfK 4 Leutzscher Füchse 9 26 Mi :00 Marienbrunn 3 Lindenthal 3 27 Fr :00 Eintracht Süd 5 ATV Thekla 2 28 Fr :15 Markranstädt Clara Zetkin 3 29 Mo :00 Clara Zetkin 3 Eintracht Süd 5 30 Mo :00 Grünau 3 Marienbrunn 3 31 Di :30 Lindenthal 3 Markranstädt 32 Fr :00 ATV Thekla 2 DHfK 4 33 Mi :00 DHfK 4 Clara Zetkin 3 34 Fr :30 Leutzscher Füchse 9 ATV Thekla 2 35 Fr :15 Markranstädt Grünau 3 36 Fr :00 Eintracht Süd 5 Lindenthal

24 1.Stadtklasse Herren, Staffel 1 Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 ATV Thekla 4 Leutzscher Füchse Di :00 Fortuna Thekla 3 Wiederitzsch 03 Mi :30 Lindenthal 4 Böhlitz-Ehrenberg 04 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Markranstädt 2 05 Fr :00 DHfK 5 Eintracht Süd 8 06 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg ATV Thekla 4 07 Do :00 Wiederitzsch Lindenthal :30 Markranstädt 2 DHfK 5 09 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 MoGoNo Leipzig 2 10 Fr :00 Eintracht Süd 8 Fortuna Thekla 3 11 Mo :00 ATV Thekla 4 Wiederitzsch 12 Di :00 Fortuna Thekla 3 DHfK 5 13 Mi :30 Lindenthal 4 Eintracht Süd 8 14 Do :30 Markranstädt 2 Leutzscher Füchse Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Böhlitz-Ehrenberg 16 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Leutzscher Füchse Di :00 Fortuna Thekla 3 Markranstädt 2 18 Do :00 Wiederitzsch MoGoNo Leipzig 2 19 Fr :00 DHfK 5 Lindenthal 4 20 Fr :00 Eintracht Süd 8 ATV Thekla 4 21 Mo :00 ATV Thekla 4 DHfK 5 22 Mi :30 Lindenthal 4 Fortuna Thekla 3 23 Do :30 Markranstädt 2 Böhlitz-Ehrenberg 24 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Eintracht Süd 8 25 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Wiederitzsch 26 Mi :30 Lindenthal 4 Markranstädt 2 27 Do :00 Wiederitzsch Böhlitz-Ehrenberg 28 Fr :00 DHfK 5 MoGoNo Leipzig 2 29 Di :00 Fortuna Thekla 3 ATV Thekla 4 30 Fr :00 Eintracht Süd 8 Leutzscher Füchse Mo :00 ATV Thekla 4 Lindenthal 4 32 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Eintracht Süd 8 33 Do :30 Markranstädt 2 Wiederitzsch 34 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Fortuna Thekla 3 35 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 DHfK 5 36 Mo :00 ATV Thekla 4 Markranstädt 2 37 Di :00 Fortuna Thekla 3 Leutzscher Füchse Mi :30 Lindenthal 4 MoGoNo Leipzig 2 39 Fr :00 DHfK 5 Böhlitz-Ehrenberg 40 Fr :00 Eintracht Süd 8 Wiederitzsch 41 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Fortuna Thekla 3 42 Mi :30 Lindenthal 4 Leutzscher Füchse Do :00 Wiederitzsch DHfK 5 44 Do :30 Markranstädt 2 Eintracht Süd 8 45 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 ATV Thekla

25 1.Stadtklasse Herren, Staffel 1 Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Lindenthal 4 02 Do :00 Wiederitzsch Fortuna Thekla 3 03 Do :30 Markranstädt 2 MoGoNo Leipzig 2 04 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 ATV Thekla 4 05 Fr :00 Eintracht Süd 8 DHfK 5 06 Mo :00 ATV Thekla 4 Böhlitz-Ehrenberg 07 Di :00 Fortuna Thekla 3 Eintracht Süd 8 08 Mi :30 Lindenthal 4 Wiederitzsch 09 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Leutzscher Füchse Fr :00 DHfK 5 Markranstädt 2 11 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg MoGoNo Leipzig 2 12 Do :00 Wiederitzsch ATV Thekla 4 13 Fr :00 DHfK 5 Fortuna Thekla 3 14 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Markranstädt 2 15 Fr :00 Eintracht Süd 8 Lindenthal 4 16 Mo :00 ATV Thekla 4 Eintracht Süd 8 17 Mi :30 Lindenthal 4 DHfK 5 18 Do :30 Markranstädt 2 Fortuna Thekla 3 19 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Wiederitzsch 20 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Böhlitz-Ehrenberg 21 Di :00 Fortuna Thekla 3 Lindenthal 4 22 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Markranstädt 2 23 Do :00 Wiederitzsch Leutzscher Füchse Fr :00 DHfK 5 ATV Thekla 4 25 Fr :00 Eintracht Süd 8 MoGoNo Leipzig 2 26 Mo :00 ATV Thekla 4 Fortuna Thekla 3 27 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg Wiederitzsch 28 Do :30 Markranstädt 2 Lindenthal 4 29 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 DHfK 5 30 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Eintracht Süd 8 31 Di :00 Fortuna Thekla 3 MoGoNo Leipzig 2 32 Mi :30 Lindenthal 4 ATV Thekla 4 33 Do :00 Wiederitzsch Markranstädt 2 34 Fr :00 DHfK 5 Leutzscher Füchse Fr :00 Eintracht Süd 8 Böhlitz-Ehrenberg 36 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg DHfK 5 37 Do :00 Wiederitzsch Eintracht Süd 8 38 Do :30 Markranstädt 2 ATV Thekla 4 39 Fr :00 MoGoNo Leipzig 2 Lindenthal 4 40 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Fortuna Thekla 3 41 Mo :00 ATV Thekla 4 MoGoNo Leipzig 2 42 Di :00 Fortuna Thekla 3 Böhlitz-Ehrenberg 43 Fr :30 Leutzscher Füchse 11 Lindenthal 4 44 Fr :00 DHfK 5 Wiederitzsch 45 Fr :00 Eintracht Süd 8 Markranstädt

26 1.Stadtklasse Herren, Staffel 2 Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Liebertwolkwitz 4 02 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 LSV Südwest 3 03 Fr :00 Clara Zetkin 4 Holzhausen 6 04 Fr :00 ATV Thekla 5 Fortuna Thekla 2 05 Fr :00 Eintracht Süd 7 Eintracht Süd 9 06 Di :00 Fortuna Thekla 2 Böhlitz-Ehrenberg 2 07 Di :00 Liebertwolkwitz 4 Clara Zetkin 4 08 Fr :30 LSV Südwest 3 Leutzscher Füchse Fr :00 Eintracht Süd 9 ATV Thekla 5 10 Fr :30 Holzhausen 6 Eintracht Süd 7 11 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Fortuna Thekla 2 12 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 ATV Thekla 5 13 Fr :00 Clara Zetkin 4 LSV Südwest 3 14 Fr :00 Eintracht Süd 7 Liebertwolkwitz 4 15 Fr :00 Eintracht Süd 9 Holzhausen 6 16 Di :00 Fortuna Thekla 2 Clara Zetkin 4 17 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Eintracht Süd 9 18 Di :00 Liebertwolkwitz 4 Holzhausen 6 19 Fr :00 ATV Thekla 5 Leutzscher Füchse Fr :30 LSV Südwest 3 Eintracht Süd 7 21 Fr :00 Eintracht Süd 7 Fortuna Thekla 2 22 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Böhlitz-Ehrenberg 2 23 Fr :00 Clara Zetkin 4 ATV Thekla 5 24 Fr :00 Eintracht Süd 9 Liebertwolkwitz 4 25 Fr :30 Holzhausen 6 LSV Südwest 3 26 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Eintracht Süd 9 27 Di :00 Fortuna Thekla 2 Holzhausen 6 28 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Clara Zetkin 4 29 Fr :00 ATV Thekla 5 Eintracht Süd 7 30 Fr :30 LSV Südwest 3 Liebertwolkwitz 4 31 Di :00 Liebertwolkwitz 4 Fortuna Thekla 2 32 Fr :00 Clara Zetkin 4 Leutzscher Füchse Fr :00 Eintracht Süd 7 Böhlitz-Ehrenberg 2 34 Fr :00 Eintracht Süd 9 LSV Südwest 3 35 Fr :30 Holzhausen 6 ATV Thekla 5 36 Di :00 Fortuna Thekla 2 LSV Südwest 3 37 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Holzhausen 6 38 Fr :00 Clara Zetkin 4 Eintracht Süd 9 39 Fr :00 ATV Thekla 5 Liebertwolkwitz 4 40 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Eintracht Süd 7 41 Di :00 Liebertwolkwitz 4 Böhlitz-Ehrenberg 2 42 Fr :30 LSV Südwest 3 ATV Thekla 5 43 Fr :00 Eintracht Süd 7 Clara Zetkin 4 44 Fr :00 Eintracht Süd 9 Fortuna Thekla 2 45 Fr :30 Holzhausen 6 Leutzscher Füchse

27 1.Stadtklasse Herren, Staffel 2 Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Fr :00 Eintracht Süd 9 Eintracht Süd 7 02 Di :00 Fortuna Thekla 2 ATV Thekla 5 03 Di :00 Liebertwolkwitz 4 Leutzscher Füchse Fr :30 LSV Südwest 3 Böhlitz-Ehrenberg 2 05 Fr :30 Holzhausen 6 Clara Zetkin 4 06 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 LSV Südwest 3 07 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Fortuna Thekla 2 08 Fr :00 Clara Zetkin 4 Liebertwolkwitz 4 09 Fr :00 ATV Thekla 5 Eintracht Süd 9 10 Fr :00 Eintracht Süd 7 Holzhausen 6 11 Di :00 Fortuna Thekla 2 Leutzscher Füchse Di :00 Liebertwolkwitz 4 Eintracht Süd 7 13 Fr :00 ATV Thekla 5 Böhlitz-Ehrenberg 2 14 Fr :30 LSV Südwest 3 Clara Zetkin 4 15 Fr :30 Holzhausen 6 Eintracht Süd 9 16 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 ATV Thekla 5 17 Fr :00 Clara Zetkin 4 Fortuna Thekla 2 18 Fr :00 Eintracht Süd 7 LSV Südwest 3 19 Fr :00 Eintracht Süd 9 Böhlitz-Ehrenberg 2 20 Fr :30 Holzhausen 6 Liebertwolkwitz 4 21 Di :00 Fortuna Thekla 2 Eintracht Süd 7 22 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Leutzscher Füchse Di :00 Liebertwolkwitz 4 Eintracht Süd 9 24 Fr :00 ATV Thekla 5 Clara Zetkin 4 25 Fr :30 LSV Südwest 3 Holzhausen 6 26 Di :00 Liebertwolkwitz 4 LSV Südwest 3 27 Fr :00 Clara Zetkin 4 Böhlitz-Ehrenberg 2 28 Fr :00 Eintracht Süd 9 Leutzscher Füchse Fr :00 Eintracht Süd 7 ATV Thekla 5 30 Fr :30 Holzhausen 6 Fortuna Thekla 2 31 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Clara Zetkin 4 32 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Eintracht Süd 7 33 Di :00 Fortuna Thekla 2 Liebertwolkwitz 4 34 Fr :00 ATV Thekla 5 Holzhausen 6 35 Fr :30 LSV Südwest 3 Eintracht Süd 9 36 Di :00 Liebertwolkwitz 4 ATV Thekla 5 37 Fr :30 LSV Südwest 3 Fortuna Thekla 2 38 Fr :00 Eintracht Süd 9 Clara Zetkin 4 39 Fr :00 Eintracht Süd 7 Leutzscher Füchse Fr :30 Holzhausen 6 Böhlitz-Ehrenberg 2 41 Mo :15 Leutzscher Füchse 12 Holzhausen 6 42 Di :00 Böhlitz-Ehrenberg 2 Liebertwolkwitz 4 43 Di :00 Fortuna Thekla 2 Eintracht Süd 9 44 Fr :00 Clara Zetkin 4 Eintracht Süd 7 45 Fr :00 ATV Thekla 5 LSV Südwest

28 2.Stadtklasse Herren, Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 Clara Zetkin 5 LSV Südwest 4 02 Fr :30 Holzhausen 7 Rotation Süd 6 03 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 ATV Thekla 6 04 Di :00 Fortuna Thekla 4 Fortuna Thekla 5 05 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 MoGoNo Leipzig 4 06 Mo :00 ATV Thekla 6 Clara Zetkin 5 07 Di :00 Fortuna Thekla 5 Leutzscher Füchse Mi :00 Rotation Süd 6 MoGoNo Leipzig 3 09 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Fortuna Thekla 4 10 Fr :30 LSV Südwest 4 Holzhausen 7 11 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 MoGoNo Leipzig 4 12 Mo :00 ATV Thekla 6 Fortuna Thekla 5 13 Di :00 Fortuna Thekla 4 Rotation Süd 6 14 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 LSV Südwest 4 15 Fr :30 Holzhausen 7 Clara Zetkin 5 16 Mo :00 Clara Zetkin 5 MoGoNo Leipzig 3 17 Mi :00 Rotation Süd 6 Leutzscher Füchse Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Fortuna Thekla 5 19 Fr :30 LSV Südwest 4 Fortuna Thekla 4 20 Fr :30 Holzhausen 7 ATV Thekla 6 21 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 LSV Südwest 4 22 Mo :00 ATV Thekla 6 MoGoNo Leipzig 4 23 Di :00 Fortuna Thekla 4 Clara Zetkin 5 24 Di :00 Fortuna Thekla 5 Rotation Süd 6 25 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Holzhausen 7 26 Mo :00 Clara Zetkin 5 Leutzscher Füchse Mi :00 Rotation Süd 6 MoGoNo Leipzig 4 28 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 ATV Thekla 6 29 Fr :30 LSV Südwest 4 Fortuna Thekla 5 30 Fr :30 Holzhausen 7 Fortuna Thekla 4 31 Di :00 Fortuna Thekla 4 MoGoNo Leipzig 3 32 Di :00 Fortuna Thekla 5 Clara Zetkin 5 33 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 Holzhausen 7 34 Mo :00 ATV Thekla 6 Rotation Süd 6 35 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 LSV Südwest 4 36 Mo :00 Clara Zetkin 5 MoGoNo Leipzig 4 37 Di :00 Fortuna Thekla 4 ATV Thekla 6 38 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Leutzscher Füchse Fr :30 LSV Südwest 4 Rotation Süd 6 40 Fr :30 Holzhausen 7 Fortuna Thekla 5 41 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 Fortuna Thekla 4 42 Mo :00 ATV Thekla 6 LSV Südwest 4 43 Di :00 Fortuna Thekla 5 MoGoNo Leipzig 3 44 Mi :00 Rotation Süd 6 Clara Zetkin 5 45 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Holzhausen

29 2.Stadtklasse Herren, Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 01 Mo :00 ATV Thekla 6 Leutzscher Füchse Di :00 Fortuna Thekla 5 Fortuna Thekla 4 03 Mi :00 Rotation Süd 6 Holzhausen 7 04 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 MoGoNo Leipzig 3 05 Fr :30 LSV Südwest 4 Clara Zetkin 5 06 Mo :00 Clara Zetkin 5 ATV Thekla 6 07 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 Fortuna Thekla 5 08 Di :00 Fortuna Thekla 4 MoGoNo Leipzig 4 09 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Rotation Süd 6 10 Fr :30 Holzhausen 7 LSV Südwest 4 11 Mo :00 Clara Zetkin 5 Holzhausen 7 12 Di :00 Fortuna Thekla 5 ATV Thekla 6 13 Mi :00 Rotation Süd 6 Fortuna Thekla 4 14 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Leutzscher Füchse Fr :30 LSV Südwest 4 MoGoNo Leipzig 3 16 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 Rotation Süd 6 17 Mo :00 ATV Thekla 6 Holzhausen 7 18 Di :00 Fortuna Thekla 4 LSV Südwest 4 19 Di :00 Fortuna Thekla 5 MoGoNo Leipzig 4 20 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Clara Zetkin 5 21 Mo :00 Clara Zetkin 5 Fortuna Thekla 4 22 Mi :00 Rotation Süd 6 Fortuna Thekla 5 23 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 ATV Thekla 6 24 Fr :30 LSV Südwest 4 Leutzscher Füchse Fr :30 Holzhausen 7 MoGoNo Leipzig 3 26 Mo :15 Leutzscher Füchse 13 Clara Zetkin 5 27 Mo :00 ATV Thekla 6 MoGoNo Leipzig 3 28 Di :00 Fortuna Thekla 5 LSV Südwest 4 29 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Rotation Süd 6 30 Di :00 Fortuna Thekla 4 Holzhausen 7 31 Mo :00 Clara Zetkin 5 Fortuna Thekla 5 32 Mi :00 Rotation Süd 6 ATV Thekla 6 33 Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Fortuna Thekla 4 34 Fr :30 LSV Südwest 4 MoGoNo Leipzig 4 35 Fr :30 Holzhausen 7 Leutzscher Füchse Mo :15 Leutzscher Füchse 13 MoGoNo Leipzig 3 37 Mo :00 ATV Thekla 6 Fortuna Thekla 4 38 Di :00 Fortuna Thekla 5 Holzhausen 7 39 Mi :00 Rotation Süd 6 LSV Südwest 4 40 Do :00 MoGoNo Leipzig 4 Clara Zetkin 5 41 Mo :00 Clara Zetkin 5 Rotation Süd 6 42 Di :00 Fortuna Thekla 4 Leutzscher Füchse Do :00 MoGoNo Leipzig 3 Fortuna Thekla 5 44 Fr :30 LSV Südwest 4 ATV Thekla 6 45 Fr :30 Holzhausen 7 MoGoNo Leipzig

30 Pokalansetzungen Herren :15 in Leutzsch 1 Leutzscher Füchse 12 - ATV Leipzig-Thekla 4 2 Sieger 1 - TSV Grünau Leipzig :00 in Böhlitz-Ehrenberg 3 Böhlitz-Ehrenberg 1 - SV Eintracht Leipzig 5 4 Sieger 3 - Rotation Süd Leipzig :00 in Liebertwolkwitz 5 TTV Liebertwolkwitz 4 - Fort. Leipzig-Thekla 1 6 Sieger 5 - HSG DHfK Leipzig :00 bei Eintracht Süd 7 - Clara Zetkin Leipzig 2 8 Sieger 4 - Leutzscher Füchse :00 bei Clara Zetkin 9 Clara Zetkin Leipzig 5 - SV Eintracht Leipzig 7 10 Sieger 9 - Einheit Lindenthal :30 in Markranstädt 11 SSV Markranstädt 2 - Leipziger SV Südwest 3 12 Sieger 11 - ATV Leipzig-Thekla :00 bei Clara Zetkin 13 Clara Zetkin Leipzig 4 - SG MoGoNo Leipzig 3 14 Sieger 13 - SV Eintracht Leipzig :30 in Holzhausen 15 TTC Holzhausen 6 - TTV Liebertwolkwitz 3 16 Sieger 15 - SG MoGoNo Leipzig :15 in Leutzsch 17 Leutzscher Füchse 13 - Clara Zetkin Leipzig 3 18 Sieger 17 - Leipziger SV Südwest :00 in Böhlitz-Ehrenberg 19 Böhlitz-Ehrenberg 2 - SV Eintracht Leipzig 8 20 Sieger 19 - TSV Grünau Leipzig :00 bei Fort. Thekla 21 Fort. Leipzig-Thekla 3 - SV Eintracht Leipzig 6 22 Sieger 21 - ATV Leipzig-Thekla :00 bei MoGoNo 23 SG MoGoNo Leipzig 4 - Einheit Lindenthal 3 24 Sieger 23 - Leutzscher Füchse :30 in Leutzsch 25 Leutzscher Füchse 11 - ATV Leipzig-Thekla 3 26 Sieger 25 - Clara Zetkin Leipzig :30 in Lindenthal 27 Einheit Lindenthal 4 - Fort. Leipzig-Thekla 2 28 Sieger 27 - TTV Liebertwolkwitz :00 bei ATV Thekla 29 ATV Leipzig-Thekla 5 - SG MoGoNo Leipzig 2 30 Sieger 29 - Leutzscher Füchse 8 In Wiederitzsch :00 Eintr. Wiederitzsch 1 - SSV Markranstädt 1 32 Sieger 31 - SV Eintracht Leipzig

31 :00 bei DHfK 33 Sieger 2 - Sieger 4 34 Sieger 6 - Sieger 8 35 Sieger :00 bei Eintracht Süd 36 Sieger 10 - Sieger Sieger 14 - Sieger Sieger 36 - Sieger :30 bei LSV Südwest 39 Sieger 18 - Sieger Sieger 22 - Sieger Sieger 39 - Sieger :00 bei Clara Zetkin 42 Sieger 26 - Sieger Sieger 30 - Sieger Sieger 42 - Sieger 43 Finalrunde :00 in Grünau 45 Sieger 35 - Sieger Sieger 41 - Sieger Sieger 45 - Sieger Verlierer 45 - Verlierer 46 Pokalansetzungen Damen 19:11. 19:00 Bei MoGoNo 1 SG MoGoNo Leipzig - Einheit Lindenthal 2 Sieger 1 - SV Eintracht Leipzig

32 Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft 2009/ SM Herren A / Damen 2. SM Herren B 3. SM Senioren Veranstalter: TT Verband Leipzig Ausrichter: TTVL und gastgebender Verein Turnierleitung: Herren / Damen M. Stengel / F. Günther Herren B M. Stengel / F. Günther Senioren R. Spänkuch / F. Günther 1. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Vereine, die im Vereinsmeldebogen des TTV Leipzig für Damen- und Herrenmannschaften als Stammspieler erfasst sind. Nicht spielberechtigt sind Mitglieder, die in Jugendmannschaften gemeldet sind oder Sportler die mit EJ in Herren/Damenmannschaften gemeldet sind Herren A B Alle Stammspieler von Herren - Mannschaften aller Klassen. Alle Stammspieler der Herren - Stadtliga- und Stadtklassemannschaften 1.2. Damen Alle Stammspieler von Damen - Mannschaften bzw. Damen die in Herrenmannschaften gemeldet sind Senioren Alle Stammspieler der Damen und Herren, die vor dem geboren sind. 2. Wettbewerbe Einzel; Doppel; Mix-Doppel 3. Spielsysteme Einzel- Vorrunde bis 64 Teilnehmer in 4-er Gruppen, ab 65 Teiln. im Einfach-KO-System Endrunde im Einfach-KO-System Mix und Doppel Einfach-KO-System Abhängig von der Teilnehmerstärke kann am Spieltag von der Turnierleitung auch ein anderes Spielsystem festgelegt werden. 4. Spieltag und Ort 4.1. Herren A / Damen :00 Uhr in Böhlitz-Ehrenberg 4.2. Herren B :00 Uhr in Böhlitz-Ehrenberg 4.3. Senioren :00 Uhr bei LSV Südwest Die Meldung hat bis 30 Minuten vor Beginn bei der Turnierleitung zu erfolgen

33 5. Sonstiges Es ist in sportgerechter Spielkleidung, entsprechend der WSO des DTTB, zu spielen. Pro Teilnehmer ist eine Startgebühr von 2,00 Euro zu zahlen. Für die Bereitstellung von Tischen und Netzen ist der gastgebende Verein zuständig. Der gastgebende Verein nutzt das Startgeld zur Finanzierung der Kampfrichtergebühren, es ist eine Abrechnung an den Finanzwart zusenden. Es werden 3 Gewinnsätze pro Spiel in jedem Wettbewerb festgelegt. Matthias Stengel Sportwart A u s s c h r e i b u n g zu den Stadt-Ranglistenturnieren der Herren und Damen 2009/10 1. Spielberechtigung 1.1 Teilnahmeberechtigt sind alle Stammspieler der Mannschaften die im Vereinsmannschaftsmeldebogen für Herren- und Damen- Mannschaften erfasst sind. In Herren- Mannschaften gemeldete Damen sind nur bei Damen - RLT spielberechtigt. Nicht spielberechtigt sind Mitglieder, die sich bereits für die RLT des STTV / Bezirk qualifiziert haben. 1.2 Damen: RLT 4=alle Stammspielerinnen, die noch nicht in der RL 3 und höher sind. 1.3 Herren: - alle Herren sind nur in der Rangliste startberechtigt, wo diese am Spieljahresanfang im Vereinsmannschaftsmeldebogen gemeldet sind, bei Mannschaftswechsel ist kein Start in einer höheren RLT möglich. - RLT 4d = alle Stammspieler der 2.Stadtklasse; - RLT 4c = alle Stammspieler der 1.Stadtklasse plus die Plätze 1-4 vom RLT 4 d einschließlich der Aufsteiger vom Spieljahr 07/08 - RLT 4b = alle Stammspieler der 1. und 2.Stadtliga plus Plätze 1-4 vom RLT 4c einschließlich der Aufsteiger vom Spieljahr 07/08 - RLT 4a = alle Stammspieler der Bezirksklasse und der 2.Bezirksliga plus Plätze 1-4 vom RLT 4b einschließlich der Aufsteiger vom Spieljahr 07/08 - RLT 4 = alle Stammspieler von der 1.Bezirksliga bis zur Oberliga, plus Plätze 1-4 vom RLT 4a einschließlich der Aufsteiger vom Spieljahr 07/08 - Für den Aufstieg können bei Nichtteilnahme eines Aufsteigers auch die Plätze 5 und 6 am nächst höheren Turnier teilnehmen! - alle Stammspieler einer Spielklasse verbleiben in der dafür festgelegten RL. Die Aufsteiger steigen nur ab, wenn sie nach dem letzten Stammspieler der RL platziert sind. 1.4 Senioren/ Seniorinnen: RLT 4 = alle Mitglieder,die vor dem geboren sind 2. Spielsystem 2.1 Bei allen Turnieren: - bis zu 9 Teilnehmer = jeder gegen jeden - von Teilnehmer = in 2 Gruppen bis 6 Teiln. als Vorrunde, Platz 1-3 als Endrunde, wobei die VR - Ergebnisse mit übernommen werden

34 - von Teilnehmer = in 3 Gruppen bis 5 Teiln. als VR, Platz 1-2 als Endrunde wobei die VR - Ergebnisse mit übernommen werden. - ab 16 Teilnehmer = in Gruppen bis zu 4 Teiln. als VR, Platz 1-2 als Endrunde im KO -System gemäß Setzschema. 2.2 Die Reihenfolge der Teilnehmer in den Staffeln ist auszulosen, wobei bis zu 8 Gesetzte gem. Kreisrangliste möglich sind. 2.3 Die Kreisrangliste wird nach den Platzierungen in den RLT erstellt und ist Setzgrundlage für alle Einzelturniere, einschließlich der Kreismeisterschaften. 3. Spieltermine 3.1 Herren RLT 4d = am Uhr bei LSV Südwest RLT 4c = am Uhr in Lindenthal RLT 4b = am Uhr in Leutzsch RLT 4a = am Uhr bei Rot. Süd RLT 4 = noch offen 3.2 Damen RLT 4 = Meldung der Teilnehmer bis zum an Spfrd. M. Stengel 3.3 Senioren/innen RLT 4 = Meldungen für das Ranglistenturnier sind schriftlich bis zum an den Spfrd. Reiner Spänkuch zusenden 3.4. Für die Durchführung sind die Gastgeber verantwortlich. Das Spielsystem und die Setzgrundlage sind verbindlich! 3.5 Die Turnierliste ist mit einer Meldeliste mit Vorname, Name, Verein sowie Geb.-Tag bei Senioren an den Staffelleiter Falco Stengel einzureichen. Wettkampfbetrieb Jugend und Schüler Anschriften der beteiligten Vereine vom SFA für die Punktspiele 1. Lindenau 48 Post: Maximilian Schreiner Auenstraße 100 Fu: (0177) Leipzig maxschreiner1@web.de SO: ST: TH Robert-Schumann-Gymnasium, Demmeringstr. 84, Leipzig Mittwoch 2. Blau Weiss Lindenau Post: Jörg Sandmann Zur Heide 90 Fu: (0160) Leipzig SO: ST: Sporthalle (Gartenhalle) der 46. Grundschule, Leipzig/ Lindenau Saalfelder Straße Leipzig (Nähe Sportplatz SPVG) Mittwoch

35 Stadtliga Jugend Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 1 Di :30 Fortuna-Thekla 2 Rotation Süd 2 Mi :15 LSV Südwest 2 Leutzscher Füchse 2 3 Fr :30 Clara Zetkin Blau-Weiss Lindenau 4 Fr :30 Eintracht Leipzig Lindenau Mi :30 Lindenau 1848 Fortuna-Thekla 2 6 Fr :30 Eintracht Leipzig LSV Südwest 2 7 Sa :00 Rotation Süd Blau-Weiss Lindenau 8 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Clara Zetkin 9 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Leutzscher Füchse 2 10 Mi :15 LSV Südwest 2 Fortuna-Thekla 2 11 Fr :30 Clara Zetkin Eintracht Leipzig 12 Sa :00 Rotation Süd Lindenau Di :30 Fortuna-Thekla 2 Clara Zetkin 14 Mi :30 Lindenau 1848 LSV Südwest 2 15 Fr :30 Eintracht Leipzig Blau-Weiss Lindenau 16 Sa :00 Rotation Süd Leutzscher Füchse 2 17 Mi :15 LSV Südwest 2 Rotation Süd 18 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Fortuna-Thekla 2 19 Fr :30 Clara Zetkin Lindenau Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Eintracht Leipzig 21 Di :30 Fortuna-Thekla 2 Leutzscher Füchse 2 22 Mi :30 Lindenau 1848 Blau-Weiss Lindenau 23 Mi :15 LSV Südwest 2 Clara Zetkin 24 Sa :00 Rotation Süd Eintracht Leipzig 25 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau LSV Südwest 2 26 Mi :30 Lindenau 1848 Leutzscher Füchse 2 27 Fr :30 Eintracht Leipzig Fortuna-Thekla 2 28 Fr :30 Clara Zetkin Rotation Süd

36 Stadtliga Jugend Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 29 Mi :00 Lindenau 1848 Eintracht Leipzig 30 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Clara Zetkin 31 Sa :00 Rotation Süd Fortuna-Thekla 2 32 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 LSV Südwest 2 33 Di :30 Fortuna-Thekla 2 Lindenau Mi :15 LSV Südwest 2 Eintracht Leipzig 35 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Rotation Süd 36 Fr :30 Clara Zetkin Leutzscher Füchse 2 37 Di :30 Fortuna-Thekla 2 LSV Südwest 2 38 Mi :30 Lindenau 1848 Rotation Süd 39 Fr :30 Eintracht Leipzig Clara Zetkin 40 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Blau-Weiss Lindenau 41 Mi :15 LSV Südwest 2 Lindenau Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Eintracht Leipzig 43 Fr :30 Clara Zetkin Fortuna-Thekla 2 44 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Rotation Süd 45 Di :30 Fortuna-Thekla 2 Blau-Weiss Lindenau 46 Mi :30 Lindenau 1848 Clara Zetkin 47 Fr :30 Eintracht Leipzig Leutzscher Füchse 2 48 Sa :00 Rotation Süd LSV Südwest 2 49 Mi :30 Blau-Weiss Lindenau Lindenau Fr :30 Clara Zetkin LSV Südwest 2 51 Fr :30 Eintracht Leipzig Rotation Süd 52 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Fortuna-Thekla 2 53 Sa :00 Rotation Süd Clara Zetkin 54 Sa :00 LSV Südwest 2 Blau-Weiss Lindenau 55 Sa :00 Leutzscher Füchse 2 Lindenau Sa :00 Fortuna-Thekla 2 Eintracht Leipzig Der letzte Spieltag der Stadtliga Jugend in der Saison 2009/2010 wird in Böhlitz-Ehrenberg ausgetragen. Im Anschluss an die vier Punktspiele findet die Siegerehrung statt

37 Stadtliga Schüler Hinrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 1 Mi :30 Rotation Süd LSV Südwest 2 Do :30 Markranstädt Clara Zetkin 3 Sa :00 Lindenthal Lindenau Sa :00 Leutzscher Füchse MoGoNo Leipzig 5 Mi :30 Lindenau 1848 Leutzscher Füchse 6 Mi :00 Eintracht Süd Lindenthal 7 Do :00 MoGoNo Leipzig Markranstädt 8 Fr :30 Clara Zetkin Rotation Süd 9 Mi :30 Rotation Süd MoGoNo Leipzig 10 Mi :15 LSV Südwest Clara Zetkin 11 Do :30 Markranstädt Lindenau Sa :00 Leutzscher Füchse Eintracht Süd 13 Mi :30 Lindenau 1848 Rotation Süd 14 Mi :00 Eintracht Süd Markranstädt 15 Do :00 MoGoNo Leipzig LSV Südwest 16 Sa :00 Lindenthal Leutzscher Füchse 17 Mi :30 Rotation Süd Eintracht Süd 18 Mi :15 LSV Südwest Lindenau Do :30 Markranstädt Lindenthal 20 Fr :30 Clara Zetkin MoGoNo Leipzig 21 Mi :30 Lindenau 1848 Clara Zetkin 22 Mi :00 Eintracht Süd LSV Südwest 23 Sa :00 Lindenthal Rotation Süd 24 Sa :00 Leutzscher Füchse Markranstädt 25 Mo :30 Rotation Süd Leutzscher Füchse 26 Do :00 MoGoNo Leipzig Lindenau Fr :30 Clara Zetkin Eintracht Süd 28 Sa :00 LSV Südwest Lindenthal 29 Mi :00 Eintracht Süd MoGoNo Leipzig 30 Do :30 Markranstädt Rotation Süd 31 Sa :00 Lindenthal Clara Zetkin 32 Sa :00 Leutzscher Füchse LSV Südwest 33 Mi :30 Lindenau 1848 Eintracht Süd 34 Mi :15 LSV Südwest Markranstädt 35 Do :00 MoGoNo Leipzig Lindenthal 36 Fr :30 Clara Zetkin Leutzscher Füchse

38 Stadtliga Schüler Rückrunde Nr Tag Datum Zeit Heimverein Gastverein 37 Mi :15 LSV Südwest Rotation Süd 38 Mi :30 Lindenau 1848 Lindenthal 39 Do :00 MoGoNo Leipzig Leutzscher Füchse 40 Fr :30 Clara Zetkin Markranstädt 41 Mi :15 LSV Südwest Leutzscher Füchse 42 Mi :30 Rotation Süd Markranstädt 43 Do :00 MoGoNo Leipzig Eintracht Süd 44 Fr :30 Clara Zetkin Lindenthal 45 Mi :30 Rotation Süd Clara Zetkin 46 Do :30 Markranstädt MoGoNo Leipzig 47 Sa :00 Leutzscher Füchse Lindenau Sa :00 Lindenthal Eintracht Süd 49 Mi :00 Eintracht Süd Leutzscher Füchse 50 Mi :30 Lindenau 1848 Markranstädt 51 Do :00 MoGoNo Leipzig Rotation Süd 52 Fr :30 Clara Zetkin LSV Südwest 53 Mi :15 LSV Südwest MoGoNo Leipzig 54 Mi :30 Rotation Süd Lindenau Do :30 Markranstädt Eintracht Süd 56 Sa :00 Leutzscher Füchse Lindenthal 57 Mi :00 Eintracht Süd Rotation Süd 58 Mi :30 Lindenau 1848 LSV Südwest 59 Do :00 MoGoNo Leipzig Clara Zetkin 60 Sa :00 Lindenthal Markranstädt 61 Mi :00 Eintracht Süd Lindenau Do :30 Markranstädt LSV Südwest 63 Sa :00 Leutzscher Füchse Clara Zetkin 64 Sa :00 Lindenthal MoGoNo Leipzig 65 Mi :00 Eintracht Süd Clara Zetkin 66 Mi :30 Lindenau 1848 MoGoNo Leipzig 67 Sa :00 Leutzscher Füchse Rotation Süd 68 Sa :00 Lindenthal LSV Südwest 69 Mi :15 LSV Südwest Eintracht Süd 70 Mi :30 Rotation Süd Lindenthal 71 Do :30 Markranstädt Leutzscher Füchse 72 Fr :30 Clara Zetkin Lindenau

39 Jugendpokal - männlich Viertelfinale Spiel :30 Fort. Leipzig-Thekla - SV Lindenau 1848 Spiel :00 SV Blau-Weiss Lindenau - SV Eintracht Leipzig Spiel :30 Rotation Süd Leipzig - Leutzscher Füchse Endrunde (Spielort wird noch festgelegt) Spiel :00 Clara Zetkin Leipzig - Sieger 1 Spiel :00 Sieger 2 - Sieger 3 Finale Sieger 4 - Sieger 5 Platz Verlierer 4 - Verlierer 5 Jugendpokal - weiblich Endrunde (Spielort wird noch festgelegt) Finale :00 Rotation Süd Leipzig - SV Lindenau 1848 (Rotation Süd Leipzig ist bereits für die BMM der Mädchen am qualifiziert.) Schülerpokal - männlich Schüler aus der Bezirksklasse oder der Bezirksliga Jugend sind spielberechtigt. Schüler mit Jugendfreigabe (JFG) sind nicht spielberechtigt. Für die Qualifikation zu den BMM der Schüler wird ein Spiel zwischen dem Pokalsieger und dem Stadtligasieger ausgetragen. Spieltermin und Ort werden noch festgelegt. Achtelfinale Spiel :30 SV Lindenau SV Eintracht Leipzig Spiel :15 Leipziger SV Südwest II - Einheit Lindenthal Spiel :00 SG MoGoNo Leipzig - Clara Zetkin Leipzig II Spiel :15 Leutzscher Füchse - TTC Holzhausen Viertelfinale Spiel :30 Clara Zetkin Leipzig - Sieger 1 Spiel :30 SV Blau-Weiss Lindenau - Sieger 2 Spiel :30 Leipziger SV Südwest - Sieger 3 Spiel :30 Rotation Süd Leipzig - Sieger 4 Endrunde (Spielort wird noch festgelegt) Spiel :00 Sieger 5 - Sieger 6 Spiel :00 Sieger 7 - Sieger 8 Finale Sieger 9 - Sieger 10 Platz Verlierer 9 - Verlierer

40 Ausschreibung zu den Stadtmeisterschaften 2009/2010 der Jugend und Schüler 1.Veranstalter: 2.Gesamtleitung: TTV Leipzig e.v. Jugendkommission Michael Garbe (siehe JW TTVL) 3.Spieltage und Turnierleitung: Schüler A und C in Böhlitz-Ehrenberg M. Garbe / Maiko Frenz Schüler B und Jugend in Böhlitz-Ehrenberg M. Stengel / Maiko Frenz 4.Startrecht: - jeder in seiner AK - jeder Spieler der in seiner AK eine LRL bis RL 3-Platzierung besitzt, darf in der nächst höheren AK teilnehmen. 5.Altersklassen: Schüler C (U 11) und jünger Schüler B (U 13) und jünger Schüler A (U 15) und jünger Jugend (U 18) und jünger 6.Wettbewerb: 7.Spielmodus: 8.Spielbeginn: 9.Meldeschluss: Einzel / Doppel / Mixed Einzel /Vorrunde : Vierer - Gruppen Endrunde : KO - System Doppel: KO - System Mixed : KO - System jeweils Uhr spätestens Uhr, jeder Teilnehmer der nach 08:45 Uhr die Halle betritt, hat keine Berechtigung auf einen Setzplatz! A u s s c h r e i b u n g zu den Stadtranglistenturnieren der Jugend und Schüler 2009/10 1. Gesamtleitung: Michael Garbe (siehe JW TTVL) 2. Durchführung: Jugendkommission des TTVL Leipzig, sowie die gastgebenden Vereine 3. Spieltag: Schüler A und C bei Leutzsch Jugend bei Clara Zetkin Schüler B bei Lindenthal 4. Beginn: 09:00 Uhr 5. Altersklassen nur gültig für die Ranglisten - Turniere Schüler C (U 11) und jünger Schüler B (U 13) und jünger Schüler A (U 15) und jünger Jugend (U 18) und jünger

41 Ausschreibung PWT der Jugend und Schüler 2009/ Gesamtleitung: Michael Garbe (siehe JW TTVL) 2. Durchführung: Jugendkommission des TTV Leipzig, sowie gastgebende Vereine 3. Spieltag: bei LSV SW 4. Altersklassen: Schüler C (U 11) und jünger Schüler B (U 13) und jünger Schüler A (U 15) und jünger Jugend (U 18) und jünger 5. Spielbeginn: 09:00 Uhr für Schüler C und Jugend 11:00 Uhr für Schüler A und B 6. Meldeschluss: für Schüler C und Jugend spätestens 08:45 Uhr, jeder Teilnehmer der nach 08:45 Uhr die Halle betritt, hat keine Berechtigung auf einen Setzplatz! für Schüler A und Schüler B spätestens 10:45 Uhr, jeder Teilnehmer der nach10:45 Uhr die Halle betritt, hat keine Berechtigung auf einen Setzplatz! Lipsiade Sparkassen-Cup (genaue Informationen erfolgen von SFA und TTVL zu gegebenem Zeitpunkt)

42 Aktuelle Ranglistenzuordnung Herren Damen Nr Rangliste Name Verein Nr Rangliste Name Verein 1 LRLT Stephan Flemming Rot. Süd 1 LRLT Anna-Marie Helbig Leutzsch 2 LRLT Philipp Hoffmann Holzhausen 2 LRLT Linda Renner Leutzsch 3 LRLT Oliver Gamm Holzhausen 3 LRLT Kristina Hoffmann Holzhausen 4 LRLT Georg Gütschow Holzhausen 4 LRLT Sandy Knobloch Holzhausen 5 LRLT Michael Knorr Holzhausen 5 LRLT Katrin Dr. Fischer Holzhausen 6 LRLT Gregor Meinel Holzhausen 6 LRLT Huong Do Thi Leutzsch 7 LRLT Jens Mühlmann Holzhausen 7 LRLT Marina Grabner Leutzsch 8 LRLT Norbert Zmyj Rot. Süd 8 LRLT Kerstin Meusch Leutzsch 9 1 Thomas Nagel Holzhausen 9 LRLT Christiane Thyrolf Leutzsch 10 Quali RLT 1 Stefan Berger Leutzsch 10 LRLT Julia Winkler Leutzsch 11 Quali RLT 1 Steven Sachse Leutzsch 11 2 Ute Moschner Holzhausen 12 Quali RLT 1 Toni Heinichen Holzhausen 12 2 Julia Krause Leutzsch 13 2 Sandy Ludwig Leutzsch 13 2 Juliane Fischer Holzhausen 14 3 Felix Becker Holzhausen 14 2 Sandra Lukanus Holzhausen 15 3 Johannes Fekl Rot. Süd 15 3 Nadine Käbisch Leutzsch 16 3 Marian Schmalz Leutzsch 17 3 Silvio Anton Grünau 18 3 Sebastian Fratzscher Holzhausen 19 4 Alexander Uhle Holzhausen 20 4 Christian Pörtzel Taucha 21 4 Martin Schade Leutzsch 22 4a Christian Nestler LSV SW 23 4a Jan Dormeyer LSV SW 24 4a Sven Dormeyer LSV SW 25 4a Robert Pagels LSV SW 26 4a Michael Garbe LSV SW 27 4a Reinhard Fischer LSV SW 28 4a Andre Lesser Rot. Süd 29 4a Christian Klas Leutzsch 30 4a Matthias Wolf Leutzsch 31 4b Peter Grieß Eintracht Süd 32 4b Lutz Beier Leutzsch 33 4b Michael Olewicki Leutzsch 34 4b Armin Schulz-Abelius Leutzsch 35 4b Volker Ginda DHFK Leipzig 36 4b Patrick Kotzner Leutzsch 37 4b Stefan Kahle Leutzsch 38 4b Matze Hamann Leutzsch 39 4b Hasso Bahlecke Leutzsch 40 4b Tino Werner Eintracht Süd 41 4b Frank Günther Eintracht Süd 42 4b Frank Sambale Leutzsch 43 4b Günther Mietz DHFK Leipzig 44 4b Holger Schmied Leutzsch 45 4c Matthias Stengel Lindenthal 46 4c Silvio Stöbe Liebertwolkwitz 47 4c Thomas Kowalski Eintracht Süd 48 4c Günter Müller Leutzsch 49 4c Günther Gießler Lindenthal 50 4d Andre Spiegel Makranstädt 51 4d Mirko Bohnke Liebertwolkwitz 52 4d Winfried Capelle Makranstädt 53 4d Max Laukner Makranstädt 54 4d Max Patalei Makranstädt 55 4d Martin Fintzel Leutzsch

43

44

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2018 / 2019, Stand:

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2018 / 2019, Stand: ATV Volkmarsdorf 90 e.v. (ATVV) - Stand: 11.06.2018 Offizieller Spielort SH ATVV Spieltag: Do Mo Tische: 6 Torgauerstr. 15 Spielzeit: 20 Uhr 17-19 Uhr 04315 Leipzig Erwachsene Schüler I Schüler / Jugend

Mehr

Staffeleinteilung. Altersklasse: F-Jugend. Stadtliga

Staffeleinteilung. Altersklasse: F-Jugend. Stadtliga Altersklasse: F-Jugend 1 SSV Markranstädt I 2 SG Olympia I 3 1.FC Lok I 4 LSC I 5 SG Rotation I 6 Kickers Markleeberg I 7 SV Lok Engelsdorf I 8 SV Leipzig Eintracht Süd I 9 SSV Stötteritz I 10 SV Liebertwolkwitz

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband

Sächsischer TischTennis-Verband Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Freilos Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Senioren Doppel AK 7/75.. Schönfelder / Spänkuch HSG DHfK Leipzig 4 Rohn / Förster 5 6 7 8 Schönfelder /

Mehr

Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand:

Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand: Wettspielordnung (WSO) - geänderte und beschlossene Fassung vom 25.11.2015 StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. Stand: 11.01.2016 Wettspielordnung (WSO) des StadtFachAusschuss Tischtennis e. V. - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Billard Verband Berlin 49/76 e.v. Mannschaftsausschreibung Karambol Dreiband für die Saison 2017 / 2018 Liebe Sportfreunde, heute erhaltet Ihr die Ausschreibung zum Karambol Dreiband Mannschaftswettbewerb. Meldeschluss für diese Disziplin

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18 KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge 12. August 2017 Vorstand / Spielkommission Festlegungen des Vorstandes und der Spielkommission des KFV Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Wettspielbetrieb 2017/18

Mehr

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2017 / 2018, Stand:

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2017 / 2018, Stand: Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe 2017 / 2018, Stand: 20.08.2017 ATV Volkmarsdorf 90 e.v. (ATVV) - Stand: 07.08.2017 Offizieller Spielort SH ATVV Spieltag: Do Mo Tische: 6 Torgauerstr.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v.saisonmappe 2016 / 2017, Stand:

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v.saisonmappe 2016 / 2017, Stand: ATV Volkmarsdorf 90 e.v. (ATVV)- Stand: 13.06.2016 SH ATVV Spieltag: Do Mo Tische: 6 Torgauerstr. 15 Spielzeit: 20 Uhr 17-19 Uhr 04315 Leipzig Erwachsene Schüler Christopher Maslowski (0341) 26525261 Kippenbergstr.

Mehr

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v.

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. Sportordnung Tischtennis Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. 1 Teil A 1. Allgemeiner Teil 1.1. Die Rahmensportordnung des Landesbetriebssportverbandes

Mehr

Tischtennis Punktspielordnung

Tischtennis Punktspielordnung Seite 1 von 5 Stand: 19.05.2012 1. Vorbemerkung Seit der Saison 2009 / 2010 ist die Teilnahme am Spielsystem TT-Info durch KFA-Sitzung vom 27. April 2009 beschlossen worden. Die Punktspiel- und Meldeordnung

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe / Ansetzungsheft 2015 / Stand:

Stadtfachausschuss Tischtennis Leipzig e.v. Saisonmappe / Ansetzungsheft 2015 / Stand: ATV Volkmarsdorf 90 e.v. (ATVV) SH ATVV Spieltag: Do Mo Tische: 4 Torgauerstr. 15 Spielzeit: 20 Uhr 17:30 Uhr Erwachsene Schüler Christopher Maslowski Kippenbergstr. 32 (0176) 51666859 04317 Leipzig chrismas79@gmx.net

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V.

Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V. Dresdner Keglerverband e.v. Dresden, 01.07.2018 Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V. 1. Grundsätze Grundlagen für alle auf Stadtebene durchgeführten Wettkämpfe bilden

Mehr

Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga

Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga Der Spielausschuss der Rheinland Pfalz Liga regelt den Spielbetrieb in der Rheinland Pfalz Liga. Er ist Sportgericht erster Instanz innerhalb seines Aufgabenbereiches.

Mehr

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Version 2016, gültig ab Saison 2016 / 2017 Meldungen

Mehr

Anmerkung zur Punktspielsaison 2018 / Die Durchführungsbestimmungen für die Punktspiele 2018/2019 sowie die Spielpläne werden im Internet unter:

Anmerkung zur Punktspielsaison 2018 / Die Durchführungsbestimmungen für die Punktspiele 2018/2019 sowie die Spielpläne werden im Internet unter: Keglerverband Niedersachsen e.v. Bezirk II Mitglied im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. und im Keglerverband Niedersachsen e.v. 2. Bezirkssportwart und Fachwart Schere: Fred-Joachim Remmers, Mozartstr.15,

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die Sport- und Turnierordnung, sowie die Spielregeln und Materialnormen kommen zur Anwendung. 2. Spielermeldung

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes

Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Zusatzbestimmungen 2018 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung der

Mehr

Radball Oberliga 2018 / 2019

Radball Oberliga 2018 / 2019 Radball Oberliga 2018 / 2019 Generalausschreibung - Seite 1 von 5 12.09.2018 Die Oberliga besteht aus den 11, welche sich lt. Generalausschreibung 17/18 qualifiziert haben. Zusätzlich wird zur Förderung

Mehr

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018

Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Sonderbestimmungen zu den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen und den Zusatzbestimmungen des Bezirkes Oberfranken für die Saison 2017/2018 Männliche D-Jugend A. Allgemeines... 1 B. spieltechnische Bestimmungen...

Mehr

Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019

Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019 Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019 Inhalt 1. Grundlagen... 2 2. Startgebühren... 2 3. Startrecht... 2 4. Spieldurchführung... 2 4.1 Staffel- und Mannschaftsstärken... 2 4.2 Spielmodus... 3 4.3

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

Stadtverband Fußball Dresden e.v.

Stadtverband Fußball Dresden e.v. Stadtverband Fußball Dresden e.v. Auf und Abstiegsregelung ab dem Spieljahr 2013 / 2014 Herren und Senioren Allgemein Die Durchführung von Relegations, Entscheidungs und Aufstiegsspielen wird wie folgt

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine Wettspielordnung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ALT 6 Konkurrenzen und Spieltermine Die Mannschaftswettbewerbe in den Verbands- und Oberligen werden in den folgenden Konkurrenzen und an den folgenden

Mehr

Tischtennis Punktspielordnung

Tischtennis Punktspielordnung Seite 1 von 6 Stand: 01.09.2015 1. Vorbemerkung Seit der Saison 2009 / 2010 ist die Teilnahme am Spielsystem TT-Info durch KFA-Sitzung vom 27. April 2009 beschlossen worden. Die Punktspiel- und Meldeordnung

Mehr

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 1.) 4 Nr. 2 Erklärung: Mit Zustimmung des bisherigen Vereins sind nun auch noch kostenpflichtige verspätete Wechselanträge von Spielberechtigungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Teil III. Bezirk Leipzig

Teil III. Bezirk Leipzig Teil III Bezirk Leipzig Inhalt Seite Anschriften - Leitung des Bezirkes 98 - Leitungen der Kreisfachverbände 100 - Vereine / Abteilungen Tischtennis 101 Wettkampfterminplan 110 Meldetermine der Kreisfachverbände

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung Jungen Staffelleitung A-Schüler

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v.

Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v. Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v. Durchführungsbestimmungen der Saison 2016/2017 für den Mannschaftsspielbetrieb des Tischtennis Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen-Suhl (TTKV

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis.

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. Das nächste Rundschreiben wird voraussichtlich Anfang Juli 2018 versandt. Zusammenfassung der offenen

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand:

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: 01.08.2016 1. Vereinsmeldung (früher Mannschaftsmeldung) Die Meldungen der Mannschaften

Mehr

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 Ausschreibung und Einladung zum 50. Internationalen Osterturnier am 15. und 16. April 2017 in der Kreissporthalle Limburg a.d. Lahn Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel

Mehr

Richtlinien für Spielleiter

Richtlinien für Spielleiter Richtlinien für Spielleiter des Hessischen Tischtennis-Verbandes e.v. Abschnitt Inhalt Seite 1 Aufgaben des Spielleiters 182 2 Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 182 3 Spielplan 184 4 Entscheidungsspiele

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: 24.10.2009 Präambel 1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) betrifft Leistungsklassen

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß 1 der LKO unter Beachtung von 6 Ziffer 2 dieser Durchführungsbestimmungen. 2 Leistungsklassen (LK) Die Leistungsklassen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Vorsitzende ausschuß Gundula Bembom-Schoof Mittwoch, 26. August 2015 / Seite ( 1 / 5 ) Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft für den vom geleiteten Spielbetrieb bei spielen auf Kreisebene Saison

Mehr

Jahrbuch 2018/19 Bezirk Leipzig

Jahrbuch 2018/19 Bezirk Leipzig Jahrbuch 2018/19 Bezirk Leipzig Inhalt Seite Anschriften - Leitung des Bezirkes 2 - Leitungen der Kreisfachverbände 4 Wettkampfterminplan 5 Meldetermine der Kreisfachverbände und Vereine 8 Spielklasseneinteilung

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb

Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb Durchführungsbestimmungen des KFV Tischtennis Märkisch Oderland für den Wettspielbetrieb 1. Allgemeine Hinweise zum Wettkampfbetrieb Dem Kreisfachverband (KFV) obliegt die Verantwortung für den Wettkampfbetrieb

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2018/19 Stand 18.08.18 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts-Spielbetrieb

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: ) Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: 25.4.2008) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region Celle regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Regionsbereich Celle. Zu Grunde gelegt

Mehr

Badischer Tischtennis-Verband e.v.

Badischer Tischtennis-Verband e.v. Badischer Tischtennis-Verband e.v. Matthias Buchmüller Etogesstraße 15, 76275 Ettlingen Tel.: o172 5343295 matthiasbuchmueller@web.de BTTV - Badener Platz 6-69181 Leimen An die - Vereine des BaTTV - Kreisjugendwarte

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis:

MITTEILUNGSBLATT. Sächsischer Tischtennis-Verband. SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen für fast neue TT-Tische zum Sonderpreis: MITTEILUNGSBLATT Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 11 Spieljahr 2003/2004 7.Mai 2004 SONDERANGEBOTE TT-Tische Bestellungen

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

2. Änderungen der Spielregeln, die durch den DTTB beschlossen wurden, werden umgehend nach Gültigkeit übernommen.

2. Änderungen der Spielregeln, die durch den DTTB beschlossen wurden, werden umgehend nach Gültigkeit übernommen. Spielordnung Tischtennis Präambel Diese Spielordnung hält sich grundsätzlich an die geltende Satzung und die geltenden Ordnungen des Betriebs- und Freizeitsportverbandes Nordharz (BFSVN). Vorschriften

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele des TT-Bezirksverbandes Braunschweig e.v. Der Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. (kurz BVBS) führt jährlich für Damen-, Herren- und Jugendmannschaften

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

STADTFACHAUSSCHUSS TISCHTENNIS LEIPZIG e. V.

STADTFACHAUSSCHUSS TISCHTENNIS LEIPZIG e. V. STADTFACHAUSSCHUSS TISCHTENNIS LEIPZIG e. V. Mitglied im Stadtsportbund Leipzig e. V. Spieljahr 2014/2015 SV Brehmer Gert Schüttel 3382856 p 04279 K.-Tucholsky-Str. 8/301 TH Heinrichstr.33 04317 Di SV

Mehr

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig.

Protokoll: Seniorensportspiele der Stadt Leipzig Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Protokoll Seite 1 von 7 Seniorensportspiele der Stadt Leipzig 2016 72. Seniorenschwimmen am 19.11.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Gesamtleitung: Finanzen:

Mehr

StrO des STTB Stand Strafordnung

StrO des STTB Stand Strafordnung Strafordnung 1 Allgemeines Seite 1 2 Strafen Seite 1 3 Strafmaß Seite 2 4 Ausschluss aus dem STTB Seite 4 5 Zahlungsfristen Seite 5 6 Wirkung von Sperren Seite 5 7 Verfahrenskosten Seite 5 8 Schlussbestimmungen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V. im Hamburger Fußball-Verband e. V. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1. Jahrgangseinteilung... 3 1.2. Klasseneinteilung... 3 1.3. Zurückziehungen und Streichungen... 4 2. Auf- und Abstiegsregelung

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Spielserie 2018 / 2019

Spielserie 2018 / 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines Spielserie 2018 / 2019 1.1 Grundsatzbestimmungen 1.2 Verantwortlichkeiten 1.3 Durchführung der Meisterschaften 1.4 Startgebühren 1.5 Meldetermine an KFV 1.6 Altersklasseneinteilung

Mehr

Monatliches Rundschreiben November 2015

Monatliches Rundschreiben November 2015 Monatliches Rundschreiben November 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 06.11.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe des BKV für das Spieljahr 2015/16 für die Kreisebene des KFA Cottbus 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die

Mehr

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V.

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZU DEN AKTIVEN-MANNSCHAFTSWETTKÄMPFEN 2017 Stand: November 2016 Gemäß 1, Nr. 3 der Wettspielordnung (WSpO) des TV Rheinland-Pfalz - Fassung 2017 - werden

Mehr

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70 Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2015 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband

Sächsischer Tischtennis-Verband Sächsischer Tischtennis-Verband Geschäftsstelle: 01099 Dresden Marienallee 14 b Tel. 0351/8009921 Fax 0351/8009938 Nr. 8 Spieljahr 2003/2004 1.März 2004 Herzlichen Glückwunsch!!! Der Vorstand und der Jugendausschuss

Mehr

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom 16.07.2017 Meisterschaft, Play- Off, Aufstieg, Pokalspiele 1. Grundsatz Die Mannschaften der Altersklassen der U8- bis U12-

Mehr

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) - Merkblatt zum Ausfüllen eines Spielberichtes - Musterspielberichte a) Formblatt für Mannschaftsspielbericht (leer) b) Formblatt für Mannschaftsspielbericht

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Klasse St. 1

Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Klasse St. 1 Ostsächsischer Keglerverband e.v. OKV-Klasse St. 3. Spieltag Saison 208/9 5.09.208 Ergebnisse SV Bannewitz - SV Helios 24 Dresden 203 : 9 SSV Turbine Dresden 2. - SV Pesterwitz 2. 986 : 959 Radeberger

Mehr

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. -

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2018 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 Sehr

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.12, Stand 09.12.12- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg)

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) A U S S C H R E I B U N G U N D E I N L A D U N G zu den Relegationsspielen (BRS) der Damen und Herren am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) (Stand: 17. 03. 2012) VERANSTALTER: Hessischer

Mehr

Regelungsabrede zur Durchführung des gemeinsamen Spielbetriebes zwischen den Kreisverbänden: Friesische Wehde, Jeverland und Wilhelmshaven

Regelungsabrede zur Durchführung des gemeinsamen Spielbetriebes zwischen den Kreisverbänden: Friesische Wehde, Jeverland und Wilhelmshaven 1 Regelungsabrede zur Durchführung des gemeinsamen Spielbetriebes zwischen den Kreisverbänden: Friesische Wehde, Jeverland und Wilhelmshaven Es wurde für die folgenden Ausführungen aus Vereinfachungsgründen

Mehr

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Allgemeines Informationsmedium für die SEEDL ist die Internetseite www.seedl.de. Die Liga ist für alle Wilhelmsburger / Harburger Dart Spieler/innen oder für jene,

Mehr