Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen"

Transkript

1 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2018 Ausgegeben zu Erfurt, den 27. April 2018 Nr. 4 Inhalt Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über den Naturpark Eichsfeld-Hainich- Werratal Thüringer Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den mittleren Justizdienst, Laufbahnzweig Gerichtsvollzieherdienst (Thüringer Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Gerichtsvollzieher -ThürAPOGV-) Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Wesenstestverordnung Neunte Verordnung zur Änderung der Thüringer Vergabeverordnung... Seite Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 6. April 2018 Aufgrund der 2 und 4 Abs. 2, der 5 und 5a Abs. 3 Satz 3, 5d Abs. 2 und Abs. 3 in Verbindung mit 4 Abs. 2 sowie 6 Abs. 8 des Gemeindefi nanzreformgesetzes in der Fassung vom 10. März 2009 (BGBl. I S. 502), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 21. November 2016 (BGBl. I S. 2613), in Verbindung mit 1 der Thüringer Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen nach dem Gemeindefinanzreformgesetz vom 21. April 2015 (GVBl. S. 29) verordnet das Finanzministerium: Erster Abschnitt Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 1 Schlüsselzahlen der Gemeinden (1) Der nach 1 des Gemeindefi nanzreformgesetzes auf die Gemeinden des Landes entfallende Anteil an der Einkommensteuer (Gemeindeanteil an der Einkommensteuer) wird nach den in der Anlage 1 enthaltenen Schlüsselzahlen aufgeteilt. (2) Bei Änderungen des Gemeindegebiets gilt bis zur Neufestlegung der Schlüsselzahlen folgende Regelung: 1. Wird eine Gemeinde durch Vereinigung von Gemeinden neu gebildet, ist für sie die Summe der Schlüsselzahlen der bisherigen Gemeinden maßgebend. Entsprechendes gilt für die Eingemeindung einer Gemeinde. 2. Wird eine Gemeinde geteilt, wird ihre Schlüsselzahl im Verhältnis der auf die einzelnen Teile anfallenden Einwohnerzahlen auf die Rechtsnachfolger aufgeteilt. Maßgebend ist die Einwohnerzahl, die von dem für das Meldewesen zuständigen Ministerium bei Durchführung der Teilung festgelegt wird. 2 Berichtigung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer bei fehlerhafter Schlüsselzahl (1) Ausgleichsbeträge nach 4 Abs. 1 des Gemeindefi - nanzreformgesetzes werden nach Ergänzungsschlüsselzahlen errechnet. Ergänzungsschlüsselzahlen sind die in einer Dezimalzahl ausgedrückten Anteile der einzelnen Gemeinden an dem auf alle Gemeinden des Landes entfallenden Anteil an der Einkommensteuer, um die die nach 1 ermittelten Anteile zu hoch oder zu niedrig festgesetzt sind. Die Ergänzungsschlüsselzahlen sind auf acht Stellen hinter dem Komma zu berechnen und auf sieben Stellen zu runden. (2) Die Ergänzungsschlüsselzahlen sind unter Berücksichtigung des 3 des Gemeindefi nanzreformgesetzes und der Einkommensteuerschlüsselzahlenermittlungsverordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3517) in der jeweils geltenden Fassung festzusetzen. (3) Der Ausgleich fi ndet jeweils zu den in 3 genannten Terminen statt. (4) Ein Ausgleich unterbleibt, wenn die Ergänzungsschlüsselzahl weniger als 0, beträgt. 3 Zahlungstermine (1) Zum 1. Mai, 1. August und 1. November jedes Jahres erhalten die Gemeinden Abschlagszahlungen für das laufende Kalendervierteljahr nach dem Istaufkommen des jeweils einen Monat vor dem Zahlungstermin endenden Kalendervierteljahres, sofern die Meldungen nach 7 Abs. 2 fristgerecht eingegangen sind. (2) Zum 15. Dezember erhalten die Gemeinden eine Vorauszahlung auf die Schlussabrechnung in Höhe der zum 1. November zu leistenden Abschlagszahlung abzüglich der zu diesem Zeitpunkt zu leistenden Abschlagszahlung auf die Gewerbesteuerumlage. Gemeinden, bei denen zum 1. November die zu leistende Abschlagszahlung auf die Gewerbesteuerumlage die zu leistende Abschlagszahlung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer übersteigt, erhalten keine Vorauszahlung, aber eine gesonderte Mitteilung.

2 98 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen (3) Den Gemeinden ist ein ihnen nach 7 Abs. 4 Satz 1 verbleibender Anteil an der Einkommensteuer zum 1. Februar des auf das Rechnungsjahr folgenden Jahres zu überweisen, sofern die Meldungen nach 7 Abs. 2 fristgerecht eingegangen sind. Zweiter Abschnitt Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 4 Schlüsselzahlen der Gemeinden (1) Der nach 1 Satz 3 des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S ) in der jeweils geltenden Fassung auf die Gemeinden entfallende und entsprechend dem Verteilungsschlüssel nach 5a des Gemeindefi nanzreformgesetzes zu verteilende Anteil an der Umsatzsteuer (Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer) wird nach den in der Anlage 2 enthaltenen Schlüsselzahlen aufgeteilt. (2) In Fällen kommunaler Neugliederung gilt 1 Abs. 2 entsprechend. 5 Berichtigung des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer bei fehlerhafter Schlüsselzahl (1) Ausgleichsbeträge nach 5d Abs. 3 in Verbindung mit 4 Abs. 1 des Gemeindefi nanzreformgesetzes werden nach Ergänzungsschlüsselzahlen errechnet. Ergänzungsschlüsselzahlen sind die in einer Dezimalzahl ausgedrückten Anteile der einzelnen Gemeinden an dem nach 5a Abs. 2 des Gemeindefi nanzreformgesetzes auf alle Gemeinden des Landes entfallenden Anteil an der Umsatzsteuer, um die die nach 4 ermittelten Anteile zu hoch oder zu niedrig festgesetzt sind. Die Ergänzungsschlüsselzahlen sind auf neun Stellen hinter dem Komma zu runden. (2) Die Ergänzungsschlüsselzahlen sind unter Berücksichtigung des 5a Abs. 3 des Gemeindefi nanzreformgesetzes und der Umsatzsteuerschlüsselzahlenfestsetzungsverordnung vom 2. Januar 2018 (BGBl. I S. 50) in der jeweils geltenden Fassung festzusetzen. (3) Der Ausgleich fi ndet jeweils zu den in 6 genannten Terminen statt. (4) Ein Ausgleich unterbleibt, wenn die Ergänzungsschlüsselzahl weniger als 0, beträgt. 6 Zahlungstermine (1) Zum 1. Mai, 1. August und 1. November eines Jahres erhalten die Gemeinden den Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer nach den Berechnungen des Bundesministeriums der Finanzen nach 17 FAG für das vor dem Zahlungstermin endende Kalendervierteljahr. (2) Zum 15. Dezember erhalten die Gemeinden den Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer nach den Berechnungen des Bundesministeriums der Finanzen nach 17 FAG für den Monat Oktober sowie eine Vorauszahlung für die Monate November und Dezember in Höhe des Anteils der Gemeinden an der Umsatzsteuer für den Monat Oktober. (3) Zum 1. Februar des auf das Rechnungsjahr folgenden Jahres wird der durch das Bundesministerium der Finanzen nach 17 FAG für die Monate November und Dezember des Rechnungsjahres berechnete Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung der Vorauszahlung nach Absatz 2 überwiesen. Die Gemeindeanteile an der Umsatzsteuer nach Satz 1 werden nach den im Zeitpunkt des Aufkommens der Steuer geltenden Schlüsselzahlen berechnet. (4) Ein Ausgleich von Minder- oder Überzahlungen fi ndet jeweils zu den nächstfolgenden Zahlungsterminen nach den Absätzen 1 bis 3 statt. Dritter Abschnitt Gewerbesteuerumlage 7 Erhebungsverfahren (1) Die Gemeinden führen nach 6 des Gemeindefi nanzreformgesetzes vom Aufkommen der Gewerbesteuer zu den in 6 Abs. 7 des Gemeindefinanzreformgesetzes festgelegten Terminen eine Umlage (Gewerbesteuerumlage) an die Landeshauptkasse ab. (2) Die Gemeinden melden das Istaufkommen der Gewerbesteuer und den Hebesatz (Berechnungsgrundlagen) jeweils bis zum 10. April, 10. Juli, und 10. Oktober des laufenden Jahres und bis zum 10. Januar des folgenden Jahres an das Landesamt für Statistik. (3) Versäumt eine Gemeinde den Anmeldetermin, wird die Höhe der Gewerbesteuerumlage geschätzt; sie ist mindestens in Höhe des jeweiligen Gemeindeanteils an der Einkommensteuer anzusetzen. (4) Die nach Absatz 1 abzuführende Gewerbesteuerumlage wird zu den jeweiligen Zahlungsterminen nach 3 mit dem Gemeindeanteil an der Einkommensteuer verrechnet. Ergibt sich bei dieser Verrechnung ein Saldo zugunsten des Landes, ist er an die Landeshauptkasse abzuführen. (5) Ergibt sich bei der Schlussabrechnung ein Saldo zugunsten des Landes, so haben die Gemeinden den Unterschiedsbetrag bis zum 15. Februar des auf das Erhebungsjahr folgenden Jahres an die Landeshauptkasse abzuführen. Ergibt sich ein Saldo zugunsten der Gemeinden, so gilt 3 Abs. 3 entsprechend. (6) Nach 6 Abs. 6 des Gemeindefi nanzreformgesetzes sich ergebende Erstattungsbeträge werden zu den Zahlungsterminen nach 3 an die Gemeinden ausgezahlt. 8 Berichtigung der Gewerbesteuerumlage (1) Zu erstattende oder nachzuzahlende Beträge, die sich durch eine fehlerhafte Meldung der Berechnungsgrundla-

3 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April gen (Istaufkommen der Gewerbesteuer, Hebesatz) ergeben, sind dem Landesamt für Statistik unter Angabe der geänderten Berechnungsgrundlagen zu melden. Durch die Berechnung der Gewerbesteuerumlage auf der Grundlage kumulierter Werte ist eine Meldung nur notwendig, wenn sich die Berechnungsgrundlagen zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres geändert haben. Zu erstattende oder nachzuzahlende Beträge innerhalb eines Jahres werden im Rahmen der jeweils nachfolgenden Abrechnung für die Gewerbesteuerumlage automatisch ausgeglichen. (2) Die Gewerbesteuerumlage eines Vorjahres ist nur dann zu berichtigen, wenn der Hebesatz fehlerhaft war oder das Istaufkommen der Gewerbesteuer von dem bisherigen Istaufkommen um mehr als 500 Euro abweicht. Die berichtigten Beträge sind den Zahlen des Istaufkommens des laufenden Jahres hinzuzurechnen oder abzuziehen. Es gilt der Hebesatz des laufenden Jahres. Vierter Abschnitt Berechnung und Auszahlung (2) Die Landeshauptkasse errechnet die auf die Gemeinden entfallenden Anteile an der Einkommen- und Umsatzsteuer, die von den Gemeinden abzuführende Gewerbesteuerumlage und die sich für die Zahlung ergebenden Beträge. Sie unterrichtet die Gemeinden und nimmt die Verrechnung und Auszahlung vor. Fünfter Abschnitt Schlussbestimmungen 10 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2018 in Kraft und mit Ablauf des 31. Dezember 2020 außer Kraft. Erfurt, den 6. April 2018 Die Finanzministerin Heike Taubert 9 Zuständigkeit (1) Das Landesamt für Statistik ist zuständig für die Berechnung der Schlüsselzahlen nach den 1, 2, 4 und 5 sowie die Bereitstellung der gemeldeten Daten nach den 7 und 8 an die für die Berechnung nach Absatz 2 zuständige Landeshauptkasse.

4 100 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Anlage 1 (zu 1 Abs. 1) Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für die Jahre 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand 1. Januar 2016): Einkommensteuer Erfurt, Stadt 0, Gera, Stadt 0, Jena, Stadt 0, Suhl, Stadt 0, Weimar, Stadt 0, Eisenach, Stadt 0, Arenshausen 0, Asbach-Sickenberg 0, Berlingerode 0, Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt) 0, Birkenfelde 0, Bodenrode-Westhausen 0, Bornhagen 0, Brehme 0, Breitenworbis 0, Büttstedt 0, Buhla 0, Burgwalde 0, Deuna 0, Dieterode 0, Dietzenrode/Vatterode 0, Dingelstädt, Stadt 0, Ecklingerode 0, Effelder 0, Eichstruth 0, Ferna 0, Freienhagen 0, Fretterode 0, Geisleden 0, Geismar 0, Gerbershausen 0, Gernrode 0, Gerterode 0, Glasehausen 0, Großbartloff 0, Hausen 0, Haynrode 0, Heilbad Heiligenstadt, Stadt 0, Helmsdorf 0, Heuthen 0, Hohengandern 0,

5 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Hohes Kreuz 0, Hundeshagen 0, Kallmerode 0, Kefferhausen 0, Kella 0, Kirchgandern 0, Kirchworbis 0, Kleinbartloff 0, Kreuzebra 0, Krombach 0, Küllstedt 0, Lenterode 0, Lindewerra 0, Lutter 0, Mackenrode 0, Marth 0, Niederorschel 0, Pfaffschwende 0, Reinholterode 0, Röhrig 0, Rohrberg 0, Rustenfelde 0, Schachtebich 0, Schönhagen 0, Schwobfeld 0, Sickerode 0, Silberhausen 0, Steinbach 0, Steinheuterode 0, Tastungen 0, Thalwenden 0, Uder 0, Volkerode 0, Wachstedt 0, Wahlhausen 0, Wehnde 0, Wiesenfeld 0, Wingerode 0, Wüstheuterode 0, Schimberg 0, Teistungen 0, Leinefelde-Worbis, Stadt 0, Am Ohmberg 0, Sonnenstein 0, Bleicherode, Stadt 0, Buchholz 0,

6 102 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Ellrich, Stadt 0, Etzelsrode 0, Friedrichsthal 0, Görsbach 0, Großlohra 0, Hainrode/Hainleite 0, Harzungen 0, Herrmannsacker 0, Kehmstedt 0, Kleinbodungen 0, Kleinfurra 0, Kraja 0, Lipprechterode 0, Neustadt/Harz 0, Niedergebra 0, Nohra 0, Nordhausen, Stadt 0, Sollstedt 0, Urbach 0, Wipperdorf 0, Wolkramshausen 0, Hohenstein 0, Werther 0, Heringen/Helme, Stadt 0, Harztor 0, Bad Salzungen, Stadt 0, Barchfeld-Immelborn 0, Berka v. d. Hainich 0, Berka/Werra, Stadt 0, Bischofroda 0, Brunnhartshausen 0, Buttlar 0, Creuzburg, Stadt 0, Dankmarshausen 0, Dermbach 0, Diedorf/Rhön 0, Dippach 0, Ebenshausen 0, Empfertshausen 0, Ettenhausen a.d. Suhl 0, Frankenroda 0, Frauensee 0, Geisa, Stadt 0, Gerstengrund 0, Großensee 0, Hallungen 0,

7 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Ifta 0, Krauthausen 0, Lauterbach 0, Leimbach 0, Marksuhl 0, Mihla 0, Nazza 0, Neidhartshausen 0, Oechsen 0, Ruhla, Stadt 0, Schleid 0, Seebach 0, Stadtlengsfeld, Stadt 0, Tiefenort 0, Treffurt, Stadt 0, Unterbreizbach 0, Urnshausen 0, Vacha, Stadt 0, Weilar 0, Wiesenthal 0, Wolfsburg-Unkeroda 0, Wutha-Farnroda 0, Zella/Rhön 0, Moorgrund 0, Gerstungen 0, Hörselberg-Hainich 0, Bad Liebenstein, Stadt 0, Krayenberggemeinde 0, Kaltennordheim, Stadt 0, Altengottern 0, Bad Langensalza, Stadt 0, Bad Tennstedt, Stadt 0, Ballhausen 0, Blankenburg 0, Bothenheilingen 0, Bruchstedt 0, Dünwald 0, Flarchheim 0, Großengottern 0, Großvargula 0, Haussömmern 0, Herbsleben 0, Heroldishausen 0, Hornsömmern 0, Issersheilingen 0, Kammerforst 0,

8 104 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Kirchheilingen 0, Kleinwelsbach 0, Klettstedt 0, Körner 0, Kutzleben 0, Marolterode 0, Mittelsömmern 0, Mühlhausen/Thüringen, Stadt 0, Mülverstedt 0, Neunheilingen 0, Obermehler 0, Oppershausen 0, Rodeberg 0, Schlotheim, Stadt 0, Schönstedt 0, Sundhausen 0, Tottleben 0, Urleben 0, Weberstedt 0, Weinbergen 0, Unstruttal 0, Menteroda 0, Anrode 0, Südeichsfeld 0, Vogtei 0, Abtsbessingen 0, Artern/Unstrut, Stadt 0, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Stadt 0, Bellstedt 0, Borxleben 0, Bretleben 0, Clingen, Stadt 0, Donndorf 0, Ebeleben, Stadt 0, Etzleben 0, Freienbessingen 0, Gehofen 0, Gorsleben 0, Greußen, Stadt 0, Hauteroda 0, Helbedündorf 0, Heldrungen, Stadt 0, Hemleben 0, Heygendorf 0, Holzsußra 0, Ichstedt 0,

9 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Kalbsrieth 0, Mönchpfi ffel-nikolausrieth 0, Nausitz 0, Niederbösa 0, Oberbösa 0, Oberheldrungen 0, Oldisleben 0, Reinsdorf 0, Ringleben 0, Rockstedt 0, Roßleben, Stadt 0, Sondershausen, Stadt 0, Thüringenhausen 0, Topfstedt 0, Trebra 0, Voigtstedt 0, Wasserthaleben 0, Westgreußen 0, Wiehe, Stadt 0, Wolferschwenda 0, Großenehrich, Stadt 0, Kyffhäuserland 0, Altersbach 0, Aschenhausen 0, Belrieth 0, Benshausen 0, Bermbach 0, Birx 0, Breitungen/Werra 0, Christes 0, Dillstädt 0, Einhausen 0, Ellingshausen 0, Erbenhausen 0, Fambach 0, Floh-Seligenthal 0, Frankenheim/Rhön 0, Friedelshausen 0, Henneberg 0, Hümpfershausen 0, Kaltensundheim 0, Kaltenwestheim 0, Kühndorf 0, Leutersdorf 0, Mehmels 0, Meiningen, Stadt 0,

10 106 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Melpers 0, Metzels 0, Neubrunn 0, Oberhof, Stadt 0, Oberkatz 0, Obermaßfeld-Grimmenthal 0, Oberschönau, Kurort 0, Oberweid 0, Oepfershausen 0, Rippershausen 0, Ritschenhausen 0, Rohr 0, Rosa 0, Roßdorf 0, Rotterode 0, Schmalkalden, Kurort, Stadt 0, Schwallungen 0, Schwarza 0, Springstille 0, Steinbach-Hallenberg, Kurort, Stadt 0, Stepfershausen 0, Sülzfeld 0, Brotterode-Trusetal, Stadt 0, Unterkatz 0, Untermaßfeld 0, Unterschönau 0, Unterweid 0, Utendorf 0, Vachdorf 0, Viernau 0, Wahns 0, Wallbach 0, Walldorf 0, Wasungen, Stadt 0, Wölfershausen 0, Zella-Mehlis, Stadt 0, Rhönblick 0, Grabfeld 0, Ballstädt 0, Bienstädt 0, Brüheim 0, Bufl eben 0, Crawinkel 0, Dachwig 0, Döllstädt 0, Emleben 0,

11 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Eschenbergen 0, Friedrichroda, Stadt 0, Friedrichswerth 0, Friemar 0, Georgenthal 0, Gierstädt 0, Goldbach 0, Gotha, Stadt 0, Gräfenhain 0, Großfahner 0, Haina 0, Herrenhof 0, Hochheim 0, Hohenkirchen 0, Luisenthal 0, Molschleben 0, Nottleben 0, Ohrdruf, Stadt 0, Petriroda 0, Pferdingsleben 0, Remstädt 0, Schwabhausen 0, Sonneborn 0, Tabarz 0, Tambach-Dietharz, Stadt 0, Tonna 0, Tröchtelborn 0, Tüttleben 0, Waltershausen, Stadt 0, Wangenheim 0, Warza 0, Westhausen 0, Wölfi s 0, Zimmernsupra 0, Leinatal 0, Günthersleben-Wechmar 0, Drei Gleichen 0, Nesse-Apfelstädt 0, Hörsel 0, Alperstedt 0, Andisleben 0, Beichlingen 0, Bilzingsleben 0, Büchel 0, Buttstädt, Stadt 0, Eckstedt 0,

12 108 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Ellersleben 0, Elxleben 0, Eßleben-Teutleben 0, Frömmstedt 0, Gangloffsömmern 0, Gebesee, Stadt 0, Griefstedt 0, Großbrembach 0, Großmölsen 0, Großneuhausen 0, Großrudestedt 0, Günstedt 0, Guthmannshausen 0, Hardisleben 0, Haßleben 0, Henschleben 0, Herrnschwende 0, Kannawurf 0, Kindelbrück, Stadt 0, Kleinbrembach 0, Kleinmölsen 0, Kleinneuhausen 0, Kölleda, Stadt 0, Mannstedt 0, Markvippach 0, Nöda 0, Olbersleben 0, Ollendorf 0, Ostramondra 0, Rastenberg, Stadt 0, Riethgen 0, Riethnordhausen 0, Ringleben 0, Rudersdorf 0, Schillingstedt 0, Schloßvippach 0, Schwerstedt 0, Sömmerda, Stadt 0, Sprötau 0, Straußfurt 0, Udestedt 0, Vogelsberg 0, Walschleben 0, Weißensee, Stadt 0, Werningshausen 0, Witterda 0,

13 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Wundersleben 0, Ahlstädt 0, Bad Colberg-Heldburg, Stadt 0, Beinerstadt 0, Bischofrod 0, Brünn/Thüringen 0, Dingsleben 0, Ehrenberg 0, Eichenberg 0, Eisfeld, Stadt 0, Gompertshausen 0, Grimmelshausen 0, Grub 0, Hellingen 0, Henfstädt 0, Hildburghausen, Stadt 0, Kloster Veßra 0, Lengfeld 0, Marisfeld 0, Oberstadt 0, Reurieth 0, Sachsenbrunn 0, Schlechtsart 0, Schleusegrund 0, Schleusingen, Stadt 0, Schmeheim 0, Schweickershausen 0, St. Bernhard 0, St. Kilian 0, Straufhain 0, Themar, Stadt 0, Ummerstadt, Stadt 0, Veilsdorf 0, Westhausen 0, Auengrund 0, Nahetal-Waldau 0, Masserberg 0, Römhild, Stadt 0, Alkersleben 0, Altenfeld 0, Angelroda 0, Arnstadt, Stadt 0, Böhlen 0, Bösleben-Wüllersleben 0, Dornheim 0, Elgersburg 0,

14 110 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Elleben 0, Elxleben 0, Frankenhain 0, Frauenwald 0, Friedersdorf 0, Gehlberg 0, Gehren, Stadt 0, Geraberg 0, Geschwenda 0, Gillersdorf 0, Gossel 0, Gräfenroda 0, Großbreitenbach, Stadt 0, Herschdorf 0, Amt Wachsenburg 0, Ilmenau, Stadt 0, Kirchheim 0, Langewiesen, Stadt 0, Liebenstein 0, Martinroda 0, Neusiß 0, Neustadt am Rennsteig 0, Osthausen-Wülfershausen 0, Pennewitz 0, Plaue, Stadt 0, Rockhausen 0, Schmiedefeld am Rennsteig 0, Stadtilm, Stadt 0, Stützerbach 0, Wildenspring 0, Wipfratal 0, Witzleben 0, Wolfsberg 0, Ilmtal 0, Apolda, Stadt 0, Bad Berka, Stadt 0, Bad Sulza, Stadt 0, Ballstedt 0, Bechstedtstraß 0, Berlstedt 0, Blankenhain, Stadt 0, Buchfart 0, Buttelstedt, Stadt 0, Daasdorf am Berge 0, Döbritschen 0, Eberstedt 0,

15 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Ettersburg 0, Frankendorf 0, Großheringen 0, Großobringen 0, Großschwabhausen 0, Hammerstedt 0, Heichelheim 0, Hetschburg 0, Hohenfelden 0, Hopfgarten 0, Isseroda 0, Kapellendorf 0, Kiliansroda 0, Kleinobringen 0, Kleinschwabhausen 0, Klettbach 0, Ködderitzsch 0, Kranichfeld, Stadt 0, Krautheim 0, Kromsdorf 0, Lehnstedt 0, Leutenthal 0, Magdala, Stadt 0, Mechelroda 0, Mellingen 0, Mönchenholzhausen 0, Nauendorf 0, Neumark, Stadt 0, Niedertrebra 0, Niederzimmern 0, Nohra 0, Obertrebra 0, Oettern 0, Ottstedt am Berge 0, Ramsla 0, Rannstedt 0, Rittersdorf 0, Rohrbach 0, Sachsenhausen 0, Schmiedehausen 0, Schwerstedt 0, Tonndorf 0, Troistedt 0, Umpferstedt 0, Vippachedelhausen 0, Vollersroda 0,

16 112 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Wiegendorf 0, Wohlsborn 0, Saaleplatte 0, Ilmtal-Weinstraße 0, Bachfeld 0, Föritz 0, Goldisthal 0, Judenbach 0, Lauscha, Stadt 0, Neuhaus am Rennweg, Stadt 0, Neuhaus-Schierschnitz 0, Schalkau, Stadt 0, Sonneberg, Stadt 0, Steinach, Stadt 0, Frankenblick 0, Allendorf 0, Altenbeuthen 0, Bad Blankenburg, Stadt 0, Bechstedt 0, Cursdorf 0, Deesbach 0, Döschnitz 0, Dröbischau 0, Gräfenthal, Stadt 0, Hohenwarte 0, Kamsdorf 0, Katzhütte 0, Kaulsdorf 0, Lehesten, Stadt 0, Lichte 0, Mellenbach-Glasbach 0, Meura 0, Meuselbach-Schwarzmühle 0, Oberhain 0, Oberweißbach, Stadt 0, Piesau 0, Probstzella 0, Reichmannsdorf 0, Rohrbach 0, Rudolstadt, Stadt 0, Saalfeld/Saale, Stadt 0, Schmiedefeld 0, Schwarzburg 0, Sitzendorf 0, Unterweißbach 0, Wittgendorf 0,

17 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Remda-Teichel, Stadt 0, Leutenberg, Stadt 0, Drognitz 0, Saalfelder Höhe 0, Uhlstädt-Kirchhasel 0, Unterwellenborn 0, Königsee-Rottenbach, Stadt 0, Albersdorf 0, Altenberga 0, Bad Klosterlausnitz 0, Bibra 0, Bobeck 0, Bollberg 0, Bremsnitz 0, Bucha 0, Bürgel, Stadt 0, Dornburg-Camburg, Stadt 0, Crossen an der Elster 0, Eichenberg 0, Eineborn 0, Eisenberg, Stadt 0, Frauenprießnitz 0, Freienorla 0, Geisenhain 0, Gneus 0, Gösen 0, Golmsdorf 0, Graitschen b. Bürgel 0, Großbockedra 0, Großeutersdorf 0, Großlöbichau 0, Großpürschütz 0, Gumperda 0, Hainichen 0, Hainspitz 0, Hartmannsdorf 0, Heideland 0, Hermsdorf, Stadt 0, Hummelshain 0, Jenalöbnitz 0, Kahla, Stadt 0, Karlsdorf 0, Kleinbockedra 0, Kleinebersdorf 0, Kleineutersdorf 0, Laasdorf 0,

18 114 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Lehesten 0, Lindig 0, Lippersdorf-Erdmannsdorf 0, Löberschütz 0, Mertendorf 0, Meusebach 0, Milda 0, Möckern 0, Mörsdorf 0, Nausnitz 0, Neuengönna 0, Oberbodnitz 0, Orlamünde, Stadt 0, Ottendorf 0, Petersberg 0, Poxdorf 0, Quirla 0, Rattelsdorf 0, Rauda 0, Rauschwitz 0, Rausdorf 0, Reichenbach 0, Reinstädt 0, Renthendorf 0, Rothenstein 0, Ruttersdorf-Lotschen 0, Scheiditz 0, Schleifreisen 0, Schlöben 0, Schöngleina 0, Schöps 0, Seitenroda 0, Serba 0, Silbitz 0, St. Gangloff 0, Stadtroda, Stadt 0, Sulza 0, Tautenburg 0, Tautendorf 0, Tautenhain 0, Thierschneck 0, Tissa 0, Trockenborn-Wolfersdorf 0, Tröbnitz 0, Unterbodnitz 0, Waldeck 0,

19 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Walpernhain 0, Waltersdorf 0, Weißbach 0, Weißenborn 0, Wichmar 0, Zimmern 0, Zöllnitz 0, Schkölen, Stadt 0, Birkenhügel 0, Blankenberg 0, Blankenstein 0, Bodelwitz 0, Bucha 0, Burgk 0, Crispendorf 0, Dittersdorf 0, Döbritz 0, Dreba 0, Dreitzsch 0, Eßbach 0, Geroda 0, Gertewitz 0, Görkwitz 0, Göschitz 0, Gössitz 0, Grobengereuth 0, Harra 0, Hirschberg, Stadt 0, Keila 0, Kirschkau 0, Knau 0, Kospoda 0, Langenorla 0, Lausnitz bei Neustadt an der Orla 0, Lemnitz 0, Linda bei Neustadt an der Orla 0, Bad Lobenstein, Stadt 0, Löhma 0, Miesitz 0, Mittelpöllnitz 0, Moßbach 0, Moxa 0, Neundorf (bei Lobenstein) 0, Neundorf (bei Schleiz) 0, Neustadt an der Orla, Stadt 0, Nimritz 0,

20 116 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Oberoppurg 0, Oettersdorf 0, Oppurg 0, Paska 0, Peuschen 0, Plothen 0, Pörmitz 0, Pößneck, Stadt 0, Pottiga 0, Quaschwitz 0, Ranis, Stadt 0, Rosendorf 0, Schlegel 0, Schleiz, Stadt 0, Schmieritz 0, Schmorda 0, Schöndorf 0, Seisla 0, Solkwitz 0, Stanau 0, Tegau 0, Tömmelsdorf 0, Triptis, Stadt 0, Volkmannsdorf 0, Weira 0, Wernburg 0, Wilhelmsdorf 0, Ziegenrück, Stadt 0, Krölpa 0, Gefell, Stadt 0, Tanna, Stadt 0, Wurzbach, Stadt 0, Remptendorf 0, Saalburg-Ebersdorf, Stadt 0, Bad Köstritz, Stadt 0, Berga/Elster, Stadt 0, Bethenhausen 0, Bocka 0, Brahmenau 0, Braunichswalde 0, Caaschwitz 0, Crimla 0, Endschütz 0, Gauern 0, Greiz, Stadt 0, Großenstein 0,

21 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Einkommensteuer Hartmannsdorf 0, Hilbersdorf 0, Hirschfeld 0, Hohenleuben, Stadt 0, Hundhaupten 0, Kauern 0, Korbußen 0, Kühdorf 0, Langenwetzendorf 0, Langenwolschendorf 0, Lederhose 0, Linda bei Weida 0, Lindenkreuz 0, Münchenbernsdorf, Stadt 0, Neumühle/Elster 0, Paitzdorf 0, Pölzig 0, Reichstädt 0, Ronneburg, Stadt 0, Rückersdorf 0, Saara 0, Schwaara 0, Schwarzbach 0, Seelingstädt 0, Teichwitz 0, Weida, Stadt 0, Weißendorf 0, Wünschendorf/Elster 0, Zedlitz 0, Zeulenroda-Triebes, Stadt 0, Harth-Pöllnitz 0, Kraftsdorf 0, Auma-Weidatal, Stadt 0, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf 0, Altenburg, Stadt 0, Altkirchen 0, Dobitschen 0, Drogen 0, Fockendorf 0, Frohnsdorf 0, Gerstenberg 0, Göhren 0, Göllnitz 0, Göpfersdorf 0, Gößnitz, Stadt 0, Haselbach 0,

22 118 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Einkommensteuer Heukewalde 0, Heyersdorf 0, Jonaswalde 0, Jückelberg 0, Kriebitzsch 0, Langenleuba-Niederhain 0, Löbichau 0, Lödla 0, Lucka, Stadt 0, Lumpzig 0, Mehna 0, Meuselwitz, Stadt 0, Monstab 0, Nobitz 0, Nöbdenitz 0, Ponitz 0, Posterstein 0, Rositz 0, Schmölln, Stadt 0, Starkenberg 0, Thonhausen 0, Treben 0, Vollmershain 0, Wildenbörten 0, Windischleuba 0, Ziegelheim 0,

23 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Anlage 2 (zu 4) Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer für die Jahre 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand 1. Januar 2016): Um satzsteuer Erfurt, Stadt 0, Gera, Stadt 0, Jena, Stadt 0, Suhl, Stadt 0, Weimar, Stadt 0, Eisenach, Stadt 0, Arenshausen 0, Asbach-Sickenberg 0, Berlingerode 0, Bernterode (bei Heiligenstadt) 0, Birkenfelde 0, Bodenrode-Westhausen 0, Bornhagen 0, Brehme 0, Breitenworbis 0, Büttstedt 0, Buhla 0, Burgwalde 0, Deuna 0, Dieterode 0, Dietzenrode/Vatterode 0, Dingelstädt, Stadt 0, Ecklingerode 0, Effelder 0, Eichstruth 0, Ferna 0, Freienhagen 0, Fretterode 0, Geisleden 0, Geismar 0, Gerbershausen 0, Gernrode 0, Gerterode 0, Glasehausen 0, Großbartloff 0, Hausen 0, Haynrode 0, Heilbad Heiligenstadt, Stadt 0, Helmsdorf 0, Heuthen 0, Hohengandern 0,

24 120 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Hohes Kreuz 0, Hundeshagen 0, Kallmerode 0, Kefferhausen 0, Kella 0, Kirchgandern 0, Kirchworbis 0, Kleinbartloff 0, Kreuzebra 0, Krombach 0, Küllstedt 0, Lenterode 0, Lindewerra 0, Lutter 0, Mackenrode 0, Marth 0, Niederorschel 0, Pfaffschwende 0, Reinholterode 0, Röhrig 0, Rohrberg 0, Rustenfelde 0, Schachtebich 0, Schönhagen 0, Schwobfeld 0, Sickerode 0, Silberhausen 0, Steinbach 0, Steinheuterode 0, Tastungen 0, Thalwenden 0, Uder 0, Volkerode 0, Wachstedt 0, Wahlhausen 0, Wehnde 0, Wiesenfeld 0, Wingerode 0, Wüstheuterode 0, Schimberg 0, Teistungen 0, Leinefelde-Worbis, Stadt 0, Am Ohmberg 0, Sonnenstein 0, Bleicherode, Stadt 0, Buchholz 0,

25 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Ellrich, Stadt 0, Etzelsrode 0, Friedrichsthal 0, Görsbach 0, Großlohra 0, Hainrode/Hainleite 0, Harzungen 0, Herrmannsacker 0, Kehmstedt 0, Kleinbodungen 0, Kleinfurra 0, Kraja 0, Lipprechterode 0, Neustadt/Harz 0, Niedergebra 0, Nohra 0, Nordhausen, Stadt 0, Sollstedt 0, Urbach 0, Wipperdorf 0, Wolkramshausen 0, Hohenstein 0, Werther 0, Heringen/Helme, Stadt 0, Harztor 0, Bad Salzungen, Stadt 0, Barchfeld-Immelborn 0, Berka v. d. Hainich 0, Berka/Werra, Stadt 0, Bischofroda 0, Brunnhartshausen 0, Buttlar 0, Creuzburg, Stadt 0, Dankmarshausen 0, Dermbach 0, Diedorf/Rhön 0, Dippach 0, Ebenshausen 0, Empfertshausen 0, Ettenhausen a.d.suhl 0, Frankenroda 0, Frauensee 0, Geisa, Stadt 0, Gerstengrund 0, Großensee 0, Hallungen 0,

26 122 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Ifta 0, Krauthausen 0, Lauterbach 0, Leimbach 0, Marksuhl 0, Mihla 0, Nazza 0, Neidhartshausen 0, Oechsen 0, Ruhla, Stadt 0, Schleid 0, Seebach 0, Stadtlengsfeld, Stadt 0, Tiefenort 0, Treffurt, Stadt 0, Unterbreizbach 0, Urnshausen 0, Vacha, Stadt 0, Weilar 0, Wiesenthal 0, Wolfsburg-Unkeroda 0, Wutha-Farnroda 0, Zella/Rhön 0, Moorgrund 0, Gerstungen 0, Hörselberg-Hainich 0, Bad Liebenstein, Stadt 0, Krayenberggemeinde 0, Kaltennordheim, Stadt 0, Altengottern 0, Bad Langensalza, Stadt 0, Bad Tennstedt, Stadt 0, Ballhausen 0, Blankenburg 0, Bothenheilingen 0, Bruchstedt 0, Dünwald 0, Flarchheim 0, Großengottern 0, Großvargula 0, Haussömmern 0, Herbsleben 0, Heroldishausen 0, Hornsömmern 0, Issersheilingen 0, Kammerforst 0,

27 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Kirchheilingen 0, Kleinwelsbach 0, Klettstedt 0, Körner 0, Kutzleben 0, Marolterode 0, Mittelsömmern 0, Mühlhausen/Thüringen, Stadt 0, Mülverstedt 0, Neunheilingen 0, Obermehler 0, Oppershausen 0, Rodeberg 0, Schlotheim, Stadt 0, Schönstedt 0, Sundhausen 0, Tottleben 0, Urleben 0, Weberstedt 0, Weinbergen 0, Unstruttal 0, Menteroda 0, Anrode 0, Südeichsfeld 0, Vogtei 0, Abtsbessingen 0, Artern, Stadt 0, Bad Frankenhausen, Stadt 0, Bellstedt 0, Borxleben 0, Bretleben 0, Clingen, Stadt 0, Donndorf 0, Ebeleben, Stadt 0, Etzleben 0, Freienbessingen 0, Gehofen 0, Gorsleben 0, Greußen, Stadt 0, Hauteroda 0, Helbedündorf 0, Heldrungen, Stadt 0, Hemleben 0, Heygendorf 0, Holzsußra 0, Ichstedt 0,

28 124 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Kalbsrieth 0, Mönchpfi ffel-nikolausrieth 0, Nausitz 0, Niederbösa 0, Oberbösa 0, Oberheldrungen 0, Oldisleben 0, Reinsdorf 0, Ringleben 0, Rockstedt 0, Roßleben, Stadt 0, Sondershausen, Stadt 0, Thüringenhausen 0, Topfstedt 0, Trebra 0, Voigtstedt 0, Wasserthaleben 0, Westgreußen 0, Wiehe, Stadt 0, Wolferschwenda 0, Großenehrich, Stadt 0, Kyffhäuserland 0, Altersbach 0, Aschenhausen 0, Belrieth 0, Benshausen 0, Bermbach 0, Birx 0, Breitungen/Werra 0, Christes 0, Dillstädt 0, Einhausen 0, Ellingshausen 0, Erbenhausen 0, Fambach 0, Floh-Seligenthal 0, Frankenheim/Rhön 0, Friedelshausen 0, Henneberg 0, Hümpfershausen 0, Kaltensundheim 0, Kaltenwestheim 0, Kühndorf 0, Leutersdorf 0, Mehmels 0, Meiningen, Stadt 0,

29 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Melpers 0, Metzels 0, Neubrunn 0, Oberhof, Stadt 0, Oberkatz 0, Obermaßfeld-Grimmenthal 0, Oberschönau, Kurort 0, Oberweid 0, Oepfershausen 0, Rippershausen 0, Ritschenhausen 0, Rohr 0, Rosa 0, Roßdorf 0, Rotterode 0, Schmalkalden, Kurort, Stadt 0, Schwallungen 0, Schwarza 0, Springstille 0, Steinbach-Hallenberg, Kurort, Stadt 0, Stepfershausen 0, Sülzfeld 0, Brotterode-Trusetal, Stadt 0, Unterkatz 0, Untermaßfeld 0, Unterschönau 0, Unterweid 0, Utendorf 0, Vachdorf 0, Viernau 0, Wahns 0, Wallbach 0, Walldorf 0, Wasungen, Stadt 0, Wölfershausen 0, Zella-Mehlis, Stadt 0, Rhönblick 0, Grabfeld 0, Ballstädt 0, Bienstädt 0, Brüheim 0, Bufl eben 0, Crawinkel 0, Dachwig 0, Döllstädt 0, Emleben 0,

30 126 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Eschenbergen 0, Friedrichroda, Stadt 0, Friedrichswerth 0, Friemar 0, Georgenthal 0, Gierstädt 0, Goldbach 0, Gotha, Stadt 0, Gräfenhain 0, Großfahner 0, Haina 0, Herrenhof 0, Hochheim 0, Hohenkirchen 0, Luisenthal 0, Molschleben 0, Nottleben 0, Ohrdruf, Stadt 0, Petriroda 0, Pferdingsleben 0, Remstädt 0, Schwabhausen 0, Sonneborn 0, Tabarz 0, Tambach-Dietharz, Stadt 0, Tonna 0, Tröchtelborn 0, Tüttleben 0, Waltershausen, Stadt 0, Wangenheim 0, Warza 0, Westhausen 0, Wölfi s 0, Zimmernsupra 0, Leinatal 0, Günthersleben-Wechmar 0, Drei Gleichen 0, Nesse-Apfelstädt 0, Hörsel 0, Alperstedt 0, Andisleben 0, Beichlingen 0, Bilzingsleben 0, Büchel 0, Buttstädt, Stadt 0, Eckstedt 0,

31 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Ellersleben 0, Elxleben 0, Eßleben-Teutleben 0, Frömmstedt 0, Gangloffsömmern 0, Gebesee, Stadt 0, Griefstedt 0, Großbrembach 0, Großmölsen 0, Großneuhausen 0, Großrudestedt 0, Günstedt 0, Guthmannshausen 0, Hardisleben 0, Haßleben 0, Henschleben 0, Herrnschwende 0, Kannawurf 0, Kindelbrück, Stadt 0, Kleinbrembach 0, Kleinmölsen 0, Kleinneuhausen 0, Kölleda, Stadt 0, Mannstedt 0, Markvippach 0, Nöda 0, Olbersleben 0, Ollendorf 0, Ostramondra 0, Rastenberg, Stadt 0, Riethgen 0, Riethnordhausen 0, Ringleben 0, Rudersdorf 0, Schillingstedt 0, Schloßvippach 0, Schwerstedt 0, Sömmerda, Stadt 0, Sprötau 0, Straußfurt 0, Udestedt 0, Vogelsberg 0, Walschleben 0, Weißensee, Stadt 0, Werningshausen 0, Witterda 0,

32 128 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Wundersleben 0, Ahlstädt 0, Bad Colberg-Heldburg, Stadt 0, Beinerstadt 0, Bischofrod 0, Brünn/Thüringen 0, Dingsleben 0, Ehrenberg 0, Eichenberg 0, Eisfeld, Stadt 0, Gompertshausen 0, Grimmelshausen 0, Grub 0, Hellingen 0, Henfstädt 0, Hildburghausen, Stadt 0, Kloster Veßra 0, Lengfeld 0, Marisfeld 0, Oberstadt 0, Reurieth 0, Sachsenbrunn 0, Schlechtsart 0, Schleusegrund 0, Schleusingen, Stadt 0, Schmeheim 0, Schweickershausen 0, St.Bernhard 0, St.Kilian 0, Straufhain 0, Themar, Stadt 0, Ummerstadt, Stadt 0, Veilsdorf 0, Westhausen 0, Auengrund 0, Nahetal-Waldau 0, Masserberg 0, Römhild, Stadt 0, Alkersleben 0, Altenfeld 0, Angelroda 0, Arnstadt, Stadt 0, Böhlen 0, Bösleben-Wüllersleben 0, Dornheim 0, Elgersburg 0,

33 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Elleben 0, Elxleben 0, Frankenhain 0, Frauenwald 0, Friedersdorf 0, Gehlberg 0, Gehren, Stadt 0, Geraberg 0, Geschwenda 0, Gillersdorf 0, Gossel 0, Gräfenroda 0, Großbreitenbach, Stadt 0, Herschdorf 0, Amt Wachsenburg 0, Ilmenau, Stadt 0, Kirchheim 0, Langewiesen, Stadt 0, Liebenstein 0, Martinroda 0, Neusiß 0, Neustadt am Rennsteig 0, Osthausen-Wülfershausen 0, Pennewitz 0, Plaue, Stadt 0, Rockhausen 0, Schmiedefeld am Rennsteig 0, Stadtilm, Stadt 0, Stützerbach 0, Wildenspring 0, Wipfratal 0, Witzleben 0, Wolfsberg 0, Ilmtal 0, Apolda, Stadt 0, Bad Berka, Stadt 0, Bad Sulza, Stadt 0, Ballstedt 0, Bechstedtstraß 0, Berlstedt 0, Blankenhain, Stadt 0, Buchfart 0, Buttelstedt, Stadt 0, Daasdorf am Berge 0, Döbritschen 0, Eberstedt 0,

34 130 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Ettersburg 0, Frankendorf 0, Großheringen 0, Großobringen 0, Großschwabhausen 0, Hammerstedt 0, Heichelheim 0, Hetschburg 0, Hohenfelden 0, Hopfgarten 0, Isseroda 0, Kapellendorf 0, Kiliansroda 0, Kleinobringen 0, Kleinschwabhausen 0, Klettbach 0, Ködderitzsch 0, Kranichfeld, Stadt 0, Krautheim 0, Kromsdorf 0, Lehnstedt 0, Leutenthal 0, Magdala, Stadt 0, Mechelroda 0, Mellingen 0, Mönchenholzhausen 0, Nauendorf 0, Neumark, Stadt 0, Niedertrebra 0, Niederzimmern 0, Nohra 0, Obertrebra 0, Oettern 0, Ottstedt a. Berge 0, Ramsla 0, Rannstedt 0, Rittersdorf 0, Rohrbach 0, Sachsenhausen 0, Schmiedehausen 0, Schwerstedt 0, Tonndorf 0, Troistedt 0, Umpferstedt 0, Vippachedelhausen 0, Vollersroda 0,

35 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Wiegendorf 0, Wohlsborn 0, Saaleplatte 0, Ilmtal-Weinstraße 0, Bachfeld 0, Föritz 0, Goldisthal 0, Judenbach 0, Lauscha, Stadt 0, Neuhaus am Rennweg, Stadt 0, Neuhaus-Schierschnitz 0, Schalkau, Stadt 0, Sonneberg, Stadt 0, Steinach, Stadt 0, Frankenblick 0, Allendorf 0, Altenbeuthen 0, Bad Blankenburg, Stadt 0, Bechstedt 0, Cursdorf 0, Deesbach 0, Döschnitz 0, Dröbischau 0, Gräfenthal, Stadt 0, Hohenwarte 0, Kamsdorf 0, Katzhütte 0, Kaulsdorf 0, Lehesten, Stadt 0, Lichte 0, Mellenbach-Glasbach 0, Meura 0, Meuselbach-Schwarzmühle 0, Oberhain 0, Oberweißbach, Stadt 0, Piesau 0, Probstzella 0, Reichmannsdorf 0, Rohrbach 0, Rudolstadt, Stadt 0, Saalfeld/Saale, Stadt 0, Schmiedefeld 0, Schwarzburg 0, Sitzendorf 0, Unterweißbach 0, Wittgendorf 0,

36 132 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Remda-Teichel, Stadt 0, Leutenberg, Stadt 0, Drognitz 0, Saalfelder Höhe 0, Uhlstädt-Kirchhasel 0, Unterwellenborn 0, Königsee-Rottenbach, Stadt 0, Albersdorf 0, Altenberga 0, Bad Klosterlausnitz 0, Bibra 0, Bobeck 0, Bollberg 0, Bremsnitz 0, Bucha 0, Bürgel, Stadt 0, Dornburg-Camburg, Stadt 0, Crossen an der Elster 0, Eichenberg 0, Eineborn 0, Eisenberg, Stadt 0, Frauenprießnitz 0, Freienorla 0, Geisenhain 0, Gneus 0, Gösen 0, Golmsdorf 0, Graitschen b. Bürgel 0, Großbockedra 0, Großeutersdorf 0, Großlöbichau 0, Großpürschütz 0, Gumperda 0, Hainichen 0, Hainspitz 0, Hartmannsdorf 0, Heideland 0, Hermsdorf, Stadt 0, Hummelshain 0, Jenalöbnitz 0, Kahla, Stadt 0, Karlsdorf 0, Kleinbockedra 0, Kleinebersdorf 0, Kleineutersdorf 0, Laasdorf 0,

37 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Lehesten 0, Lindig 0, Lippersdorf-Erdmannsdorf 0, Löberschütz 0, Mertendorf 0, Meusebach 0, Milda 0, Möckern 0, Mörsdorf 0, Nausnitz 0, Neuengönna 0, Oberbodnitz 0, Orlamünde, Stadt 0, Ottendorf 0, Petersberg 0, Poxdorf 0, Quirla 0, Rattelsdorf 0, Rauda 0, Rauschwitz 0, Rausdorf 0, Reichenbach 0, Reinstädt 0, Renthendorf 0, Rothenstein 0, Ruttersdorf-Lotschen 0, Scheiditz 0, Schleifreisen 0, Schlöben 0, Schöngleina 0, Schöps 0, Seitenroda 0, Serba 0, Silbitz 0, St. Gangloff 0, Stadtroda, Stadt 0, Sulza 0, Tautenburg 0, Tautendorf 0, Tautenhain 0, Thierschneck 0, Tissa 0, Trockenborn-Wolfersdorf 0, Tröbnitz 0, Unterbodnitz 0, Waldeck 0,

38 134 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Walpernhain 0, Waltersdorf 0, Weißbach 0, Weißenborn 0, Wichmar 0, Zimmern 0, Zöllnitz 0, Schkölen, Stadt 0, Birkenhügel 0, Blankenberg 0, Blankenstein 0, Bodelwitz 0, Bucha 0, Burgk 0, Crispendorf 0, Dittersdorf 0, Döbritz 0, Dreba 0, Dreitzsch 0, Eßbach 0, Geroda 0, Gertewitz 0, Görkwitz 0, Göschitz 0, Gössitz 0, Grobengereuth 0, Harra 0, Hirschberg, Stadt 0, Keila 0, Kirschkau 0, Knau 0, Kospoda 0, Langenorla 0, Lausnitz b. Neustadt 0, Lemnitz 0, Linda bei Neustadt a.d.orla 0, Bad Lobenstein, Stadt 0, Löhma 0, Miesitz 0, Mittelpöllnitz 0, Moßbach 0, Moxa 0, Neundorf (bei Lobenstein) 0, Neundorf (bei Schleiz) 0, Neustadt an der Orla, Stadt 0, Nimritz 0,

39 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Oberoppurg 0, Oettersdorf 0, Oppurg 0, Paska 0, Peuschen 0, Plothen 0, Pörmitz 0, Pößneck, Stadt 0, Pottiga 0, Quaschwitz 0, Ranis, Stadt 0, Rosendorf 0, Schlegel 0, Schleiz, Stadt 0, Schmieritz 0, Schmorda 0, Schöndorf 0, Seisla 0, Solkwitz 0, Stanau 0, Tegau 0, Tömmelsdorf 0, Triptis, Stadt 0, Volkmannsdorf 0, Weira 0, Wernburg 0, Wilhelmsdorf 0, Ziegenrück, Stadt 0, Krölpa 0, Gefell, Stadt 0, Tanna, Stadt 0, Wurzbach, Stadt 0, Remptendorf 0, Saalburg-Ebersdorf, Stadt 0, Bad Köstritz, Stadt 0, Berga/Elster, Stadt 0, Bethenhausen 0, Bocka 0, Brahmenau 0, Braunichswalde 0, Caaschwitz 0, Crimla 0, Endschütz 0, Gauern 0, Greiz, Stadt 0, Großenstein 0,

40 136 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Um satzsteuer Hartmannsdorf 0, Hilbersdorf 0, Hirschfeld 0, Hohenleuben, Stadt 0, Hundhaupten 0, Kauern 0, Korbußen 0, Kühdorf 0, Langenwetzendorf 0, Langenwolschendorf 0, Lederhose 0, Linda b. Weida 0, Lindenkreuz 0, Münchenbernsdorf, Stadt 0, Neumühle/Elster 0, Paitzdorf 0, Pölzig 0, Reichstädt 0, Ronneburg, Stadt 0, Rückersdorf 0, Saara 0, Schwaara 0, Schwarzbach 0, Seelingstädt 0, Teichwitz 0, Weida, Stadt 0, Weißendorf 0, Wünschendorf/Elster 0, Zedlitz 0, Zeulenroda-Triebes, Stadt 0, Harth-Pöllnitz 0, Kraftsdorf 0, Auma-Weidatal, Stadt 0, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf 0, Altenburg, Stadt 0, Altkirchen 0, Dobitschen 0, Drogen 0, Fockendorf 0, Frohnsdorf 0, Gerstenberg 0, Göhren 0, Göllnitz 0, Göpfersdorf 0, Gößnitz, Stadt 0, Haselbach 0,

41 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. April Um satzsteuer Heukewalde 0, Heyersdorf 0, Jonaswalde 0, Jückelberg 0, Kriebitzsch 0, Langenleuba-Niederhain 0, Löbichau 0, Lödla 0, Lucka, Stadt 0, Lumpzig 0, Mehna 0, Meuselwitz, Stadt 0, Monstab 0, Nobitz 0, Nöbdenitz 0, Ponitz 0, Posterstein 0, Rositz 0, Schmölln, Stadt 0, Starkenberg 0, Thonhausen 0, Treben 0, Vollmershain 0, Wildenbörten 0, Windischleuba 0, Ziegelheim 0, Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal Vom 9. März 2018 Aufgrund des 19 Abs. 1 und 5 des Thüringer Gesetzes für Natur und Landschaft vom 30. August 2006 (GVBl. S. 421), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Juli 2015 (GVBl. S. 113), verordnet das Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz im Benehmen mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: Artikel 1 Die Thüringer Verordnung über den Naturpark Eichsfeld- Hainich-Werratal vom 7. Dezember 2011 (GVBl S. 570) wird wie folgt geändert: 1. 1 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 3 Satz 1 wird die Angabe 1: durch die Angabe 1: ersetzt. b) Absatz 5 Satz 1 erhält folgende Fassung: "Die Umgrenzung des Naturparks ergibt sich aus der Detailkarte im Maßstab 1:25 000, die aus den Kartenblättern 1, 2 und 3a besteht." 2. Die Anlage erhält folgende Fassung:

42 138 Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7821 23.05.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Mehrheitswahlen nach 19 Thüringer

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im Kyffhäuserkreis Christian Carius MdL Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und 21. September 2011 1 Demografischer Wandel

Mehr

Modellrechnung Mehrbelastungsausgleich

Modellrechnung Mehrbelastungsausgleich Modellrechnung 2016 - Mehrbelastungsausgleich HINWEIS: Die Berechnungen erfolgten durch das TLS auf Basis des Entwurfes der Landesregierung für ein Gesetz zur Novellierung des Kommunalen Finanzausgleichs

Mehr

Vorläufige Modellrechnung 2018 Mehrbelastungsausgleich

Vorläufige Modellrechnung 2018 Mehrbelastungsausgleich Vorläufige Modellrechnung 2018 HINWEIS: Die Berechnungen erfolgten durch das TLS auf Basis des Entwurfes der Landesregierung für ein Thüringer Gesetz zur Anpassung des kommunalen Finanzausgleichs (Drucksache

Mehr

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV) Kundengruppe bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner (SVK) 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 1 16065001 Abtsbessingen 0,61 1,32 0,11 2 16069001 Ahlstädt 0,61 1,32 0,11 3 16074001

Mehr

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: 27.11.2012 PLZ Ort Bemerkung 07768 Altenberga Ortsteil Altendorf,Schirnewitz 99518 Auerstedt 07955 Auma-Weidatal, Stadt Auma,Braunsdorf,Tischendorf,Wiebelsdorf,Wöhlsdorf

Mehr

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Termine Bürgermeister- und ratswahlen Landkreis Bürgermeisterwahlen am 08.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 22.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 29.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 05.06.2016 Veilsdorf Barchfeld-Immelborn

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/840 01.07.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Verschuldung Thüringer Kommunen

Mehr

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Christian Carius MdL Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr 10. Oktober 2011 1 Demografischer Wandel ein komplexer

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1883 10.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kowalleck (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Fahrraddiebstähle in Thüringen

Mehr

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV) Kundengruppe bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner (SVK) 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 1 16065001 Abtsbessingen 0,61 1,32 0,11 2 16069001 Ahlstädt 0,61 1,32 0,11 3 16074001

Mehr

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel Demografischer Wandel Herausforderung annehmen - Chancen nutzen! Ministerialdirigent Andreas Minschke Leiter der Abteilung Strategische Landesentwicklung, Kataster- und Vermessungswesen Gotha, 13. Juni

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/128 16.01.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Gruhner (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Baumschutzsatzungen in Thüringer

Mehr

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Minister Christian Carius MdL 17. Kreisheimattag Weimarer Land Berlstedt, 16. Mai, Kulturhaus Berlstedt Demografischer

Mehr

Buhla/Ascherode. Heilbad Heiligenstadt Günterode

Buhla/Ascherode. Heilbad Heiligenstadt Günterode Altenburger Land Kriebitzsch Zechau Schmölln, Stadt Zschernitzsch Schmölln, Stadt Nödenitzsch Eichsfeld Arenshausen Arenshausen Birkenfelde Birkenfelde Büttstedt Büttstedt Buhla Buhla/Ascherode Deuna Vollenborn

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/2498 18. Wahlperiode 10.09.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Tabea Rößner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

L II - j / 14. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 14. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 14 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2014 Bestell - 11 205 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L II - j / 16 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016 Bestell- 11 205 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L II - j / 15 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015 Bestell- 11 205 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Am Ohmberg Arenshausen. Heilbad Heiligenstadt Heuthen. Günterode Heuthen Hohes Kreuz Kallmerode. Mengelrode Kallmerode Kirchgandern Kirchworbis

Am Ohmberg Arenshausen. Heilbad Heiligenstadt Heuthen. Günterode Heuthen Hohes Kreuz Kallmerode. Mengelrode Kallmerode Kirchgandern Kirchworbis Altenburger Land Altenburg, Stadt Knau Altenburg, Stadt Oberzetzscha/Unterzetzscha Altenburg, Stadt Rautenberg Kriebitzsch Zechau Lucka,Stadt Prößdorf Schmölln, Stadt Nödenitzsch Eichsfeld Am Ohmberg Arenshausen

Mehr

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 19. Mai 2015 35 Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015 Aufgrund der 2 und 4 Abs. 2, der 5 und 5c Abs.

Mehr

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 216 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Innerhalb der breiten Produktpalette des Thüringer esamtes

Mehr

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 215 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Innerhalb der breiten Produktpalette des Thüringer esamtes

Mehr

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen THÜRINGER MINISTERIUM FÜR BAU, LANDESENTWICKLUNG UND VERKEHR Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Staatssekretärin Inge Klaan Heilbad Heiligenstadt 16. Oktober 2012 Demografischer

Mehr

Vorläufige Modellrechnung 2019 Schlüsselzuweisungen für Gemeindeaufgaben und Finanzausgleichsumlage

Vorläufige Modellrechnung 2019 Schlüsselzuweisungen für Gemeindeaufgaben und Finanzausgleichsumlage Vorläufige Modellrechnung 2019 en für aufgaben und Hinweis: Der einheitliche Grundbetrag wurde unter Berücksichtigung des Gesetzentwurfes der Landesregierung eines Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung

Mehr

L II - j / 13. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 13. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 13 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2013 Bestell - 11 205 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1937 22.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Finanzierung von Kindertagesstätten

Mehr

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 1. Januar 2018

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 1. Januar 2018 Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefinanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 1. Januar 2018 Aufgrund der 2 und 4 Abs. 2, der 5 und 5a Abs. 3 Satz 3, 5d Abs. 2 und Abs. 3 in Verbindung mit 4 Abs.

Mehr

Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung. Einwohner

Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung. Einwohner Räumliche Zuordnung des BBSR Anhang 1.1. Bevölkerung unter 65 männlich weiblich 16 0 77 001 Altenburg, Stadt 34 272 16 525 17 747 34456 24490 9966 Altenburg Altenburger Land Ostthüringen Thüringen 16 0

Mehr

Hebesätze am in Prozent (IHK-Bezirk Erfurt)

Hebesätze am in Prozent (IHK-Bezirk Erfurt) Kreisfreie Städte 051000 Stadt Erfurt 400 200 350 055000 Stadt Weimar 380 290 390 056000 Stadt Eisenach 335 215 310 Eichsfeld 061001 Arenshausen 300 200 300 061002 Asbach-Sickenberg 300 200 300 061003

Mehr

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Termine für das erste Halbjahr 2016 Der Beratungsservice kommt zu Ihnen. Ilfeld 95 94 Neustadt/Harz Ellrich 99 90 Niedersachswerfen Teistungen Großbodungen Nordhausen

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2976 24.06.2011 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Brandschutzvorsorge

Mehr

Radroutennetz Thüringen

Radroutennetz Thüringen Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen Radroutennetz Thüringen Touristische Radrouten im Zielkonzept Radroutennetz Thüringen Stand: 02.08.2018 team red Deutschland GmbH Projektleitung: Thomas

Mehr

Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand: )

Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand: ) Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer für 2018, 2019 und 2020 (Gebietsstand: 31.12.2016) Diese Schlüsselzahlen sind bis zur Festsetzung in der ThürAVOGFRG vorläufig.

Mehr

L II - j / 13. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 13. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 13 Realsteuervergleich in Thüringen 2013 Bestell - Nr. 11 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Badesaison 2014 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Schneelastzonen. Thüringen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Erfurt Erfurt 2. Gera Gera 2. Jena Jena 2. Suhl Suhl 2.

Schneelastzonen. Thüringen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Erfurt Erfurt 2. Gera Gera 2. Jena Jena 2. Suhl Suhl 2. Erfurt Erfurt 2 Gera Gera 2 Jena Jena 2 Suhl Suhl 2 Weimar Weimar 2 Eisenach Eisenach 3 Arenshausen 2 Asbach-Sickenberg 3 Berlingerode 2 Bernterode (bei Heilbad Heiligenstadt) 2 Bernterode (bei Worbis)

Mehr

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna Badesaison 2015 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3661 23.03.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Primas (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Einsatz eines Kontaktbereichsbeamten

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag. Wahlperiode Drucksache /.. Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolf (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Finanzierung von Kindertagesstätten in

Mehr

Badesaison 2018: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand

Badesaison 2018: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand Badesaison 2018: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2018 Landkreis / kreisfreie / Gemeinde Landkreis Altenburger

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin Badesaison 2017: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2017 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab 99100 Alach Erfurt TN13 07426 Allendorf bei Rudolstadt TN14 98701 Allersdorf Herschdorf TN22 99195 Alperstedt Alperstedt TN07 98553 Altendambach Gem. St.Kilian TN21 07768 Altendorf Altenberga TN15 98701

Mehr

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab

Zuordnung der gasversorgten Orte zu den Teilnetzen gültig ab 04603 Bornshain Saara TN19 04603 Taupadel Saara TN19 04617 Haselbach Oberland am Rennsteig IN014 04626 Schmölln Schmölln TN19 04639 Gößnitz Gößnitz TN19 04639 Hainichen Gößnitz TN19 04639 Nörditz Gößnitz

Mehr

Kommunalwahlen in Thüringen am 15. April 2018

Kommunalwahlen in Thüringen am 15. April 2018 Zahlen Daten Fakten Kommunalwahlen in Thüringen am 15. April 2018 Wahlen der Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister Vorläufige Ergebnisse Thüringer Landesamt für Statistik wahlen.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

A BAC A A A E C A A AE AF A C A A A A A A DEF C BA A B A A A BAC A A F BA B

A BAC A A A E C A A AE AF A C A A A A A A DEF C BA A B A A A BAC A A F BA B A BAC DEF B AE F B A A A BAC AA B A BAC A A A A BAC A A A A A AA B A BAC A A A A C AA B A BAC A A A A E A A BAC A A A A E A A A BAC E C A A AE AF A C A A A A A A DEF C BA A B A A A BAC A A F BA B Altersklasse:

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Lohn- und Einkommensteuer in Thüringen 2013.

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Lohn- und Einkommensteuer in Thüringen 2013. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L IV - 3 j / 13 Lohn- und steuer in Thüringen 2013 Teil 2 \.. I,, I, 1 1 1 1 1 I I I I I Bestell-Nr. 11 405 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/2817 14.10.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Hande (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/5301 08.02.2018 Kleine Anfrage der Abgeordneten Lukasch (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Sogenannte

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/784 19.06.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolf (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Kita-Gebühren in Thüringen

Mehr

Erstellt von H. Hänsgen Bündnis Mehr Demokratie in Thüringen

Erstellt von H. Hänsgen Bündnis Mehr Demokratie in Thüringen 1 ABG Altenburg, Stadt 32.299 3.230 4.142 12,824% ABG Altkirchen 949 95 68 7,165% ABG Dobitschen 485 49 32 6,598% ABG Drogen 128 13 11 8,594% ABG Fockendorf 802 80 78 9,726% ABG Frohnsdorf 268 27 10 3,731%

Mehr

Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. April Seite 1

Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. April Seite 1 Neue größere Gemeindestrukturen im fränkischen Teil des Freistaats Thüringen (Henneberg-Franken) Anwendung historisch gewachsener Strukturen als Diskussions - und Planungsgrundlage Henneberg-Itzgrund-Franken

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2012 Ausgegeben zu Erfurt, den 27. September 2012 Nr. 10 Inhalt 31.08.2012 Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über die Arbeitszeit

Mehr

L II - j / 10. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 10. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 10 Realsteuervergleich in Thüringen 2010 Bestell - Nr. 11 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis Erfurt Apollo-Apotheke Mitte Erfurt 24.12.2016 Erfurt Apotheke am Zoopark Erfurt 24.12.2016 Erfurt Sonnen-Apotheke Elxleben 25.12.2016 Erfurt Schwan-Apotheke Erfurt 25.12.2016 Erfurt Delphin-Apotheke Erfurt

Mehr

Schneelastzonen nach DIN für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr

Schneelastzonen nach DIN für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr Schneen nach DIN 1055-5 für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr vom 14. November 2006 Für die Zuordnung der Landkreise/kreisfreien Städte und Gemeinden

Mehr

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011 Verbandsliga Damen 1 Schöndorfer SV 1949 Weimar I 30 : 6 SWP (ges.tab) 8 SWP (Landesmeister und Aufsteiger zur 3. Bundesliga) 2 ThSV Wünschendorf 28 : 8 SWP 3 KSV 1992 Kali Roßleben 26 : 10 SWP 4 KSV Germania

Mehr

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Nachfolgend die vorläufige Staffeleinteilung mit Stand 18.05.2016 Diese Staffeleinteilung ist Grundlage der Spielplanung. Sollten Fehler vorliegen bitte diese

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht A I - einm. / 14 Die Bevölkerung Thüringens 2014 und 2035, sowie Fläche 2014 nach Gemeinden Bevölkerungsvorausberechnung Bestell-Nr. 01 122 Thüringer

Mehr

Thüringer Landentwicklung

Thüringer Landentwicklung Thüringer Landentwicklung Förderschwerpunkte im Dorferneuerungsprogramm Aktuelle Förderschwerpunkte (76) Aktenzeichen/ Kurzbezeichnung 1-DE-2012/12-FSP Ammern 3-DE-2015/18-FSP Barchfeld-Immelborn 2-DE-2013/15-FSP

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand 31.12.2013 Gemeinde BW Fläche ha Altersbach Altersbach Ackerland 24 9,4075 582,29 61,90 2,58 Altersbach Altersbach Grünland 29 30,4892 1.307,36

Mehr

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen Anhang Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen A+ E Maßnahmen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen AG Arbeitsgruppe ALF Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung A Autobahn CO² Kohlendioxid EHSHE Eisenberger

Mehr

L II - j / 08. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 08. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 08 Realsteuervergleich in Thüringen 2008 Bestell - Nr. 11 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg Badesaison 2016: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2016 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

Dorfregion Sonnenstein

Dorfregion Sonnenstein Altenburger Land Kriebitzsch Zechau Schmölln, Stadt Zschernitzsch Burkersdorf Lohma Untschen Zagkwitz Eichsfeld Bornhagen Bornhagen Buhla Buhla/Ascherode Deuna Vollenborn Effelder Effelder Geismar Geismar

Mehr

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885 Bestenlisten aller Kreisligameister A in den Kreisen des LV Thüringen von 2005 2016 Saison LV Kreis Verein Sp Pkt Tore+ Tore- TD Pqu Tqu 2006/2007 Thüringen Altenburg SV Einheit Altenburg 26 66 82 26 56

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 215 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Das Thüringer esamt für Statistik kann

Mehr

Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach Eisenach Altstadt. Eisenach Eisenach Eisenach Georgenvorstadt

Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach Eisenach Altstadt. Eisenach Eisenach Eisenach Georgenvorstadt Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach Altstadt Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach Georgenvorstadt Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach West Landkreis Hildburghausen Straufhain

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 216 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Im Jahr 1999 erschien im Thüringer esamt

Mehr

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Nach zahllosen Einwendungen gegen alle Varianten der Staffeleinteilung für die Senioren B hat der Spielausschuss eine letzte Möglichkeit der Zusammensetzung

Mehr

Anlage zum Handbuch GeoMIS-Th -Räumliche Ausdehnung-

Anlage zum Handbuch GeoMIS-Th -Räumliche Ausdehnung- Anlage zum Handbuch GeoMIS-Th -Räumliche Ausdehnung- Nachfolgend sind für: e Verwaltungsgemeinschaften Erfüllende Gemeinden Gemeinden Bounding Boxen der räumlichen Ausdehnung im amtliche System ETRS89/UTM

Mehr

Gemeinde oder Stadt Amtsgericht Landgericht Staatsanwaltschaft Arbeitsgericht Sozialgericht Verwaltungsgericht Abtsbessingen Sondershausen Mühlhausen

Gemeinde oder Stadt Amtsgericht Landgericht Staatsanwaltschaft Arbeitsgericht Sozialgericht Verwaltungsgericht Abtsbessingen Sondershausen Mühlhausen Abtsbessingen Sondershausen Mühlhausen Mühlhausen Nordhausen Nordhausen Weimar Ahlstädt Hildburghausen Meiningen Meiningen Suhl Meiningen Meiningen Albersdorf Stadtroda Gera Gera Jena Altenburg Gera Alkersleben

Mehr

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015 Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule Kunst Altenburg Freie integrative Grundschule Englisch; Ethik; Ev. Religion; Musik; Känguru Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Ethik; Schulgarten;

Mehr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015 Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule

Mehr

Stand: 01.12.2015 1 I 12

Stand: 01.12.2015 1 I 12 Bornshain 04603 GASPOOL Schmölln 04626 GASPOOL Gößnitz 04639 GASPOOL Hainichen 04639 GASPOOL Ponitz 04639 GASPOOL Taupadel 04639 GASPOOL Eckartsberga 06648 GASPOOL Nessa 06682 GASPOOL/NCG* Schelkau 06682

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4873 15.12.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Hande und Müller (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Thüringer Kommunalwahlen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/12448 18. Wahlperiode 19.05.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Stephan Kühn (Dresden), Matthias Gastel, weiterer

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 217 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Innerhalb der Produktpalette des Thüringer

Mehr

Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (ThürFAG) vom 31. Januar 2013 (GVBl. S. 10) verordnet das Finanzministerium:

Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (ThürFAG) vom 31. Januar 2013 (GVBl. S. 10) verordnet das Finanzministerium: Verordnung über die Verteilung der Leistungen aus dem Garantiefonds nach 37 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (Verordnung zu 37 ThürFAG - ThürGFVO) Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes

Mehr

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Termine für das zweite Halbjahr 2015 Der Beratungsservice kommt zu Ihnen. Ilfeld 93 92 Neustadt/Harz Ellrich 97 88 Niedersachswerfen Teistungen Großbodungen Nordhausen

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L III - j / 14 Schulden des Landes und der kommunalen Körperschaften in Thüringen am 31.12.2014 Bestell-Nr. 11 301 Thüringer Landesamt für Statistik

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L III - j / 15 Schulden des Landes und der kommunalen Körperschaften in Thüringen am 31.12.2015 Bestell-Nr. 11 301 Thüringer Landesamt für Statistik

Mehr

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2017/2018

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2017/2018 Verbandsliga Männer - 120 Wurf 1 SV Wernburg 38 : 6 TP 120,0 MP Aufsteiger zur Bundesliga 2 Ohrdrufer KSV 31 : 13 TP 97,5 MP 3 SV Eintracht Rieth 29 : 15 TP 105,5 MP 4 KSV Tiefenort 1920 28 : 16 TP 97,5

Mehr

Gemeindeergebnisse des Zensus 2011 D A T E N. F A K T E N Z A H L E N. Band 1: Bevölkerung in Thüringen am 9. Mai Endgültige Ergebnisse

Gemeindeergebnisse des Zensus 2011 D A T E N. F A K T E N Z A H L E N. Band 1: Bevölkerung in Thüringen am 9. Mai Endgültige Ergebnisse Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Gemeindeergebnisse des Zensus 2011 Band 1: Bevölkerung in Thüringen am 9. Mai 2011 Endgültige Ergebnisse Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

L IV - 3 j / 07. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 2. Bestell - Nr

L IV - 3 j / 07. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 2. Bestell - Nr L IV - 3 j / 07 Steuern vom in Thüringen 2007 Teil 2 Bestell - Nr. 11 405 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

L IV - 3 j / 04. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 2. Bestell - Nr

L IV - 3 j / 04. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 2. Bestell - Nr L IV - 3 j / 04 Steuern vom in Thüringen 2004 Teil 2 Bestell - Nr. 11 405 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Lohn- und Einkommensteuer in Thüringen 2010.

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Lohn- und Einkommensteuer in Thüringen 2010. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L IV - 3 j / 10 Lohn- und Einkommensteuer in Thüringen 2010 Teil 3 Bestell-Nr. 11 406 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

L IV - 3 j / 04. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 3. Bestell - Nr

L IV - 3 j / 04. Steuern vom Einkommen in Thüringen Teil 3. Bestell - Nr L IV - 3 j / 04 Steuern vom Einkommen in Thüringen 2004 Teil 3 Bestell - Nr. 11 406 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden

Mehr

Amtsgericht Pößneck Der Direktor. Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18. A n o r d n u n g

Amtsgericht Pößneck Der Direktor. Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18. A n o r d n u n g Amtsgericht Pößneck Der Direktor Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18 A n o r d n u n g I. Gemäß 16 Abs. 1 GVO werden die Zuständigkeitsbezirke der am Amtsgericht Pößneck tätigen Gerichtsvollzieher im Einvernehmen

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7350

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7350 Deutscher Bundestag Drucksache 18/7350 18. Wahlperiode 22.01.2016 Unterrichtung durch die Bundesregierung Ergänzender Bericht der Wahlkreiskommission für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages Inhaltsverzeichnis

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 095/2018 Erfurt, 15. April 2018 Vorläufige Ergebnisse der Wahlen 2018 im Land Thüringen Bei den kommunalen Wahlen am 15. April 2018 waren 1,6 Mio. Bürger

Mehr

Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019

Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019 Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019 Ostthüringen: 10015 Karolinum-Schule Altenburg Staatliche Grundschule Ostthüringen 10028 Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Staatliche Grundschule Ostthüringen 10091

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8139 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Gemeinden und Landkreise mit

Mehr

Oberbürgermeister / Landrat

Oberbürgermeister / Landrat Gewählte Oberbürgermeister in den kreisfreien Städten und Landräte zu den en am 21.05.2006 (vorläufiges Ergebnis) Kreisfreie Stadt/ Landkreis Oberbürgermeister / Landrat Erfurt Bausewein, Andreas (SPD)

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4019 01.06.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie szeiten

Mehr