14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten. Stadtfest Juli. Nur 3 Tage! Große Naketano Aktionsfläche. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten. Stadtfest Juli. Nur 3 Tage! Große Naketano Aktionsfläche. Nr"

Transkript

1 14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten Nr Jahrgang Stadtfest Juli Nur 3 Tage! Große Naketano Aktionsfläche bis zu 50%

2 Mit ostseekueste.de erfolgreich vermieten! SEANET - ANNIKA LIEBETREU Lehmkuhlenweg Lübeck info@seanet-luebeck.de Anzeige Steinzeitwerkstatt In der Steinzeitwerkstatt mit Thomas Heuck lässt das Schleswig- Holsteinische Eiszeitmuseum das Leben in der Steinzeit wieder aufleben. Am 01., 09. und 16. Juli lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene den faszinierenden Werkstoff Feuerstein und seine Verarbeitungsmöglichkeiten kennen. Vom Speer bis zum Schmuckamulett können verschiedene Werkzeuge und Alltagsgegenstände selbst angefertigt werden. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr freuen wir uns auf euren Besuch. Kosten: Museumseintritt zzgl. Materialkosten (ab 1,50 ). Garten einweihung Am 6. Juni 2018 feierte das Schulzentrum die Einweihung des 250 m² großen Gemüsegartens. Frau Corths von der Offenen Ganztagsschule, die das Projekt unter der Trägerschaft des SOS-Kinderdorfes initiierte, lud um 10:00 Uhr alle Sponsoren und Beteiligten dazu ein. Schon im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums Kuchen gebacken, Kressepesto hergestellt, Bowle gemixt und natürlich den Garten auf Hochglanz gebracht. Die eingeladenen Gäste durften das hervorragend gewachsene Gemüse nicht nur bestaunen, sie mussten auch selbst noch handanlegen und unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler die restlichen Kürbisse in den Boden bringen. Herr Baumann vom SOS-Kinderdorf, zeigte sich begeistert, sah er doch, neben der zunehmenden Digitalisierung von Schule, in dem analogen Gartenprojekt eine große Chance für die Kinder, den Bezug zu Mutter Erde und der realen Welt nicht zu verlieren. Herr Wiens (SOS- Kinderdorf) lobte die tolle Kooperation zwischen der OGS, den beiden Schulen, aber auch zu externen Partner, wie der Stadt mit dem städtischen Bauhof, der Firma Kessal und Dittmar. Die Schulleitungen beider Schulen unterstützen das Projekt auf ganzer Linie und freuen sich zukünftig auf biologisch angebautes Gemüse. Der Bürgermeister, Herr Sohn, unterstrich noch einmal die unkomplizierte und unbürokratische Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und sicherte auch in Zukunft seine Unterstützung zu. Anne Puck Anzeige Eiszeitfrühstück mit Feuerlachs Auch in diesem Jahr laden wir Sie am 01. Juli von Uhr zu unserem kulinarisches Highlight, dem "Eiszeitfrühstück" ein. Lassen Sie sich in rustikaler Umgebung in der Eiszeitjägerjurte bei Feuerlachs, Stockbrot und anderen Leckereien vom Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum, verwöhnen. An diesem Tag ist auch die Steinzeitwerkstatt mit Thomas Heuck wieder im Eiszeitmuseum zu Besuch. Anmeldung über info@eiszeitmuseum.de oder telefonisch ( ). Kosten: Erwachsene 12, Kinder 7. Einladung zum 25. Jubiläum vom Kindergarten Behrensdorf Vor 25 Jahren wurde aus der Grundschule, Alte Dorfstraße 17 in Behrensdorf, der Kindergarten Villa Kunterbunt. Dieses Jubiläum wollen wir ausgiebig am Samstag, den 30. Juni 2018 von Uhr bis Uhr mit einem Tag der offenen Tür feiern. Alle Besucher erwartet ein kunterbuntes Sommerfest mit Hüpfburg, Spielen für Jung und Alt, Bastelangeboten, Indianerspektakel, Tombola und einem reichhaltigen Kuchenbuffet. Wir freuen uns über viele kleine und große Teilnehmer. Kinderspiel- und Spaß am Sehlendorfer Strand Wir wollen mit euch den neu gestalteten Spielplatz am Samstag, 14. Juli von Uhr mit der Jugendfeuerwehr Kaköhl-Blekendorf einweihen. Freut euch auf Dosenwerfen mit der Kübelspritze, Glücksrad drehen und Schminken. Es gibt Popcorn und Knackwurst. Kommt vorbei und spielt mit uns.

3 FRISEUR BIOSTHETIK BADEMODEN in Hohwacht OASE Teichpumpen und Teichfilter 20% auf ausgewählte Modelle Ang ebot im Juli Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. 15% Rabatt auf alle gilofa 2000 Stützstrümpfe Lütjenburg, Neuwerkstr. 15, Alter Posthof Te el:0178 / Anzeige Reisestrümpfe bieten im Urlaub Entlastung für die Beine Reisezeit: die schönste Zeit des Jahres! Neben Erholung, Abenteuer und Spaß können Reisen aber auch zum Stressfaktor werden vor allem für die Beine. Venen leisten täglich Schwerstarbeit, denn sie müssen das Blut entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen transportieren. Wenn wir uns ausreichend bewegen, erhalten sie dabei Unterstützung von den Wadenmuskeln. Im Flugzeug oder auf langen Autofahrten fehlt aber diese Unterstützung. Hier bieten die gesunden Reise- und Vitalstrümpfe der Marke Gilofa Entlastung, denn sie üben von außen einen leichten Druck auf die Beine aus und unterstützen so den Rücktransport des Blutes in Richtung Herzen. Dadurch beugen sie nicht nur dem Anschwellen der Beine, sondern auch einer Reisethrombose aktiv vor. Trotz der spürbaren Kompression lassen sich die Reise- und Vitalstrümpfe Gilofa 2000 leicht anziehen und fühlen sich angenehm an. Moderne Funktionsgarne wirken feuchtigkeitsregulierend und sorgen für ein angenehmes Fußklima. Dank ihrer dezenten Optik passen die Reisestrümpfe optimal zu jedem Urlaubsoutfit. Erhältlich in 14 verschiedenen Farben ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Weitere Informationen erhalten Sie im Sanitätshaus des Gesundheitszentrums am Löwen. Sie erhalten im Juli 15% Rabatt auf alle gilofa 2000 Stützstrümpfe. Gute Reise! Skat- und 66- Abend in Blekendorf Der monatliche Preisskat- und 66- Abend, veranstaltet vom SPD- Ortsverein Kaköhl im Sportlerheim an der Schule Blekendorf, muss am Sonnabend, 30. Juni leider ausfallen. Hurra! Jetzt bin ich bald ein Schulkind Auch dieses Jahr feiert die Förde Sparkasse mit Euch Eure Einschulung. Die beiden Nachwuchskundenberaterinnen Jana Anders und Jenny Borchardt sind schon voller Vorfreude und planen einen tollen Vormittag mit den neuen ABC Schützen. Wie auch in den letzten Jahren kommen sie in die umliegenden Schulen, um dort die ersten Tage als Schulkind festzuhalten. Als Erinnerung können die Schüler/Schülerinnen Ihre Fotos in der Förde Sparkasse in der Filiale Lütjenburg ansehen und bestellen. Über eine besondere Überraschung dürfen sich die Kinder ebenfalls freuen. 1/2

4 Trauer ist Arbeit. Vieles kann ich Ihnen abnehmen. Einiges dürfen Sie selbst tun. Die Freiwillige Feuerwehr Darry-Panker trauert um ihren langjährigen Kameraden Hauptfeuerwehrmann Uwe Schultz Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Darry-Panker Tel Ringreiten der Freiwilligen Feuerwehr Klamp Am findet wieder das traditionelle Ringreiten der Freiwilligen Feuerwehr Klamp statt. Beginn ist um 14 Uhr auf der Wiese hinter der Mehrzweckhalle in Wentorf. In der letzten Ausgabe vom hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Ringreiten wird nicht nur alleine von der Freiwilligen Feuerwehr Klamp ausgerichtet. Unterstützt werden wir auch durch andere Vereine aus der Gemeinde Klamp. Für Kaffee & Kuchen sorgt unser Bürgerverein,,De Klamper e.v.. Für den großen Hunger gibt es leckeres vom Boller Hansühn BESTATTUNGEN Grill um das sich die Wentorfer Totengilde von 1831 kümmert. Wir alle freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste. Anzeige Ausstellungseröffnung "Faszination Kalk" Am Samstag 30. Juni 2018 um 12 Uhr begrüßen wir Sie in den Räumen des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum (Nienthal 7, Lütjenburg) zur Eröffnung der Sonderausstellung "Faszination Kalk" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. Entdecken Sie in der interaktiven Ausstellung ein buntes Themenspektrum rund um den Rohstoff Kalk. Die Ausstellung zeigt den Abbau und die Weiterverarbeitung von Kalkstein, und wie unverzichtbar Kalk heute im Alltag ist. Kalk begegnet uns in den verschiedensten Produkten: Er wird nicht nur in der Bauwirtschaft und zur Herstellung von Stahl benötigt, sondern ist z. B. auch in Backwaren, Erfrischungsgetränken und Kosmetikprodukten zu finden. Im Umweltbereich kommt Kalk z.b. bei der Trinkwasseraufbereitung ins Spiel, und nicht zuletzt sind Kalksteinbrüche Lebensraum vieler verschiedener Tiere. Unsere kleinen und großen Besucher können sich in der Lernwerkstatt mit Materialien rund um den Kalk beschäftigen. Dafür wurden verschiedene Versuche zum Mitmachen zusammengestellt, die in Kooperation mit der TU Clausthal entwickelt wurden. Die Ausstellung "Faszination Kalk" ist bis zum 14. Oktober im Eiszeitmuseum zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ausführliche Hintergrundinformationen finden Sie unter: Bitte deutlich in Blockschrift schreiben! - pro Kästchen ein Buchstabe - private Kleinanzeigen 90 Zeichen 5,- +30 Zeichen Zeichen 8,- +30 Zeichen 9,- +30 Zeichen 10,- Coupon einfach ausfüllen, ausschneiden und zusammen mit dem Geld im verschlossenenumschlag abschicken, Antwortschreiben auf Chiffreanzeigen bitte unter Angabe der Chiffre-Nr. senden an: Druckerei Simonsen Friedrich-August-Str Lensahn, Tel /18 55 oder erteilen Sie uns eine einmalige Einzugsermächtigung Name Straße/Nr. PLZ/Ort Unterschrift Bank: IBAN: DE BIC:

5 LÜTJENBURGER Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2018 Stadtfest Lütjenburg 2018 Shorts Damen, Herren, Kinder Mode und mehr Lütjenburg am Rathaus Telefon.: KUNDENPARKPLATZ Gültig bis Ausschneiden und mitbringen. Auf ein Teil Ihrer Wahl * *nur für reguläre Ware! -20% aktuelle Sommer-Kollektion-30% Kinder-T-Shirts -40% viele Einzelteile-50% Am Stadtfest-Sonntag ab Uhr geöffnet! Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir freuen uns auf das Lütjenburger Stadtfest. Bereits zum siebten Mal darf die Firma jc events für die Lütjenburger das Stadtfest ausrichten. Wir freuen uns darauf - auch wenn das Jahr 2018 besondere Herausforderungen an uns stellt. Zum ersten Mal seitdem wir das Stadtfest ausrichten muss räumlich umdisponiert werden. Grund dafür sind die Bauarbeiten am Rathaus. Eine Positionierung der Jugendbühne an der bekannten Stelle ist nicht möglich. Dafür wandert an diese Stelle das REWE Musikzelt während die Jugendbühne am Stadtteich aufgebaut wird. Dies zieht im verkehrstechnischen Bereich ebenfalls Veränderungen nach sich. Der Bereich Teichtorstraße wird ab Donnerstag 05. Juli 2018 (Tag des Aufbaus) bis zum Morgen des 09. Juli 2018 komplett gesperrt die Neuwerkstraße wird dann von der anderen Seite zu befahren sein. Dem Programm tun diese Veränderungen keinen Abbruch. Rund 20 Musicacts werden auf drei Bühnen ihr Programm zum Besten geben. Start ist am Freitag nachmittag mit der Gruppe Baltic Sound Attack bevor bereits um Uhr die offizielle Begrü.ung und Eröffnung stattfindet. Das Abendprogramm sieht mit Leo in the Lioncage und Tiffany Party pur vor. Erstmalig wird es mit de Engelauer und dem Swing Time s Orchestra bereits im Vormittags-/Mittagsprogramm zwei Musikgruppen geben bevor Vereine und Verbände das Wort haben. Der Abend wird eingeleitet durch die Jungs in Cordhosen bevor Move ManiaXX Gas gibt. Am Sonntag gibt es den inzwischen obligatorischen ökumenischen Gottesdienst und die Lütjenburger Liedertafel. Das Musikprogramm am Abend eröffnet Helge Keipert. United Four wird in diesem Jahr das Stadtfest am Sonntag abend beenden. Im REWE - Musikzelt ist das Programm deutlich erweitert worden. Die meisten der Band sind auch auch der Hauptbühne zumindest mit einem kleinen Ap-

6 Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli J 2018 tag! n n o S r e n e fe f f ff o s fs f u a k r ve LÜTJENBURGER w w w.stadtfest-luetjenburg.com Verkaufsoffener Sonntag am 8. Juli 2018:!!! Ab Uhr bei uns: Tolle Preise beim Glücksrad Reiseburo Andrea Becker...macht Urlaub so einfach. Persönlich. Kompetent. Unabhängig. Kurze Twiete Lütjenburg Telefon / Fax / info@reisebuero-andrea-becker.de petizer vertreten. So zum Beispiel Oäsis, Wolf Barsch oder auch Jen und Matze. Wir hoffen, dass das Musikprogramm auch am dritten Standort weiter gut angenommen wird. Die RSH Party auf der Jugendbühne und die Disco für die Jugend am Freitag sind inzwischen altbekannt und werden sicherlich auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlocken. Besonders hervorzuheben sind sicherlich auch die vielen Darstellungen der Lütjenburger Vereine und Verbände. Der TSV Lütjenburg, der SC Lütjenburg, die Tanzsportfreunde Phoenix, die Northern Allstars, die Lucky Liner des Heimatbundes sind alle wieder vertreten um ihr Programm zu zeigen. Die Stadtfest Tombola wird in diesem Jahr dem Niedrigseilgarten der Grundschule zu Gute kommen und dem Abijahrgang 2019 die auch die Verteilung der Lose übernommen haben.besonders erfreut ist der Veranstalter über die Resonanz auf den Aufruf zur Talentshow. Schon fünf Grupperungen oder Einzelpersonen haben sich angemeldet und werden ein buntes Lütjenburger Programm bieten. Der Flohmarkt ist eine gewohnte Attraktion, die sicherlich auch in diesem Jahr den ein oder anderen Lütjenburger in die Neuwerkstraße und den Amakermarkt locken wird. In der kurzen Twiete ist der Kinderflohmarkt vorgesehen: Bedingungen sind eine Wolldecke, Spielsachen und Kinder die verkaufen wollen dann ist der Stand sogar kostenfrei für alle Kinder. Die Standgebühr für die Erwachsenen beträgt 5,00 pro Meter. Anmeldungen nimmt der Veranstalter Jes Christophersen unter oder Frisurenzeitreise durch fünf Jahrzehnte am Samstag, 7. Juli um Uhr Freitag, 6. bis Sonntag, 8. J Juli 2018 g! a t ta n nn n on o So S r er e ne n en e ffffe offffe uffso kau k errk ve v LÜTJENBURGER w w w.stadtfest-luetjenburg.com auf der Förde Sparkassen Bühne. Eine Reise durch die Jahrzehnte mit der richtigen Frisur, Kleidung und Musik zu jedem Jahrzehnt gerne noch entgegen. Erneut dabei ist die Organisation: weil Kinderaugen strahlen sollen. Hier werden am Samstag

7 er Teichtorstr Lütjenburg nebenan So von Uhr Wir wünschen ein gradioses Stadtfest! Lagerverkauf Sa von 9-14 Uhr Flammkuchenspezialitäten aus dem Holzbackofen Flammkuchen-Tom Besuchen Sie uns auf den Schlemmermärkten in Hohwacht und probieren Sie unsere 8 verschiedenen leckeren Flammkuchenvariationen und Pfälzer Weine Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Lütjenburger Stadtfest 2018 Uns können Sie auch für Ihre Privatfeier buchen! Flammkuchen-Tom GbR Maren & Thomas Markstein Parkweg 32, Selent Tel.: / und Sonntag vom Stadtteich aus Quadfahrten für alle Kinder angeboten. Der Familientag am Sonntag biete viele kleine Aktionen, Hüpfburgen, Basteln und Vieles mehr. Besonders freut sich der Veranstalter den Hof Grotensoll erstmalig für ein Ponyreiten gewonnen zu haben. Auch in diesem Jahr werden wieder verstärkte Alkoholkontrollen bei Jugendlichen durch das Ordnungsamt und die Polizei stattfinden. Ab dem 25. Juni 2018 werden die Programmhefte und Flyer in der Stadt ausliegen. Bitte informieren Sie sich gerne über das Programm, ebenfalls aber auch über die gastronomischen Angebote. Bisher hatten wir ja ein wunderbares Frühlingsund Sommerwetter. Nach einer kleinen Pause soll es so weitergehen rechtzeitig zum Stadtfest hoffen wir also auf bestes Wetter für eine große dreitägige Party. Dabei wünscht Ihnen Ihr Veranstalter jc-events viel Spaß. Straßensperrungen in Lütjenburg anl. des Stadtfestes 2018 Das diesjährige Stadtfest findet in der Zeit von Freitag, dem bis Sonntag, dem auf folgenden Straßen statt: Marktplatz in seiner gesamten Ausdehnung, Oberstraße, Amakermarkt ab Sitzbank Rondell Richtung Markttwiete/Rathaus, Markttwiete, Kurze Twiete, Teichtorstraße, Parkplatz (P 5) am Stadtteich. Zusätzlich findet am Sonntag, dem , ein Flohmarkt in der Neuwerkstraße und Teichtorstraße statt. Dazu sind folgende Straßensperrungen notwendig: 1. Mittwoch, , Uhr bis Montag, , Uhr: Sperrung der Parkfläche auf dem Marktplatz und Vollsperrung der Zufahrtstraße Markt 1 bis 4 (Aufbau der Hauptbühne). Marktplatz in seiner gesamten Ausdehnung (Vollsperrung); Oberstraße (Umkehrung der Einbahnstraßenregelung ab Ecke Amakermarkt); Aufhebung der Bushaltestellen ganztägig ab bis vor Markt 1-3 (Apotheke Koch), am Markt 22, Kieler Straße 22. Ausweichhaltestellen in der Schönberger Straße am Gildenplatz/ZOB und in der Pankerstraße. 2. Donnerstag, , Uhr bis Montag, , Uhr: Wehdenstraße (Anlieger frei, - Zuu. Abfahrt nur von der Niederstraße [Sackgasse] Aufhebung der Einbahnstraßenregelung); Parkplatz - P 5- Am Stadtteich ; Markttwiete und Kurze Twiete (Anlieger frei); Verlegung der Taxistände vom Markt in den Einmündungsbereich Markt/Plöner Straße (gegenüber der Kirche) 3. Donnerstag, , Uhr bis Samstag, , Uhr: Neuwerkstraße (Anlieger frei, - Zu- u. Abfahrt nur von der Posthofstraße [Sackgasse]; Vollsperrung der Teichtorstraße 4. Sonntag, , Uhr bis Uhr: Vollsperrung der Neuwerkstraße, Kurze Twiete und Teichtorstraße (keine Zufahrtsmöglichkeiten aufgrund des Flohmarktes). Aufhebung der Parkplätze an den Fahrbahnrändern. Fahrzeuge, die die Veranstaltung behindern, werden kostenpflichtig abgeschleppt. 5. Donnerstag, , ab Uhr: Vorverlegung der Abfuhr von gelben Säcken in den vorgenannten Straßen. 6. Der Wochenmarkt findet am Samstag, dem , auf dem Gildenplatz statt. Parkmöglichkeiten während des Stadtfestes auf den ausgewiesenen Parkplätzen P 1 bis P 4 im Parkleitsystem. Gottes geliebte Kinder auf dem Stadtfest in Lütjenburg Die Regenbogen-Werkstatt der ev. Kirche lädt am Sonntag, direkt im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst zu einer kostenlosen Fotoaktion ein. Ihr findet uns direkt an der Michaeliskirche, bei schlechtem Wetter im Eingangsbereich der Kirche. Der Bad Segeberger Künstler und Hobby-Fotograf Jens M. Eichert (Instagram J.M.Eichert) wird in der Zeit von bis ca Uhr schöne Portrait-Fotos von allen geliebten Kindern Gottes im Alter von Jahren machen. Die Bilder im A5-Format werden etwa eine Woche später in der VR-Bank unter diesem Motto ausgestellt und dürfen dort zusammen mit einem kleinen Dankeschön für das Mitmachen ab dem abgeholt werden. Zusätzlich haben wir eine kleine Bastelaktion für Kinder an unserem Stand vorbereitet. Es freut sich auf euch das Team der Regenbogen- Werkstatt Wir sind auf Facebook! Regenbogenwerkstatt ev. Kirche Lütjenburg Jugendschutzkontrollen in Lütjenburg anl. des Stadtfestes 2018 Das Ordnungsamt des Amtes Lütjenburg weist darauf hin, dass während des Lütjenburger Stadtfestes ( ), in Zusammenarbeit mit der Polizei, verstärkt Jugendschutzkontrollen stattfinden werden. 2/2

8 Ihr starker Partner für Gartengeräte Reparatur Sanierung Neubau Mi it uns treffen S RICHTIGEW AHL ie immer DIE! X146R David Krause Dachdeckermeister pholstein-dach Hof Sehlendorf info@holstein-dach.de N w c , 799,- inkl. MwSt. Ferdinand-von-Schill-Str Lütjenburg BUSCH-POGGENSEE LANDTECHNIK SEIT 1909 Gmb EbH Anzeige Mädelsabend mit Bibi Maaß: "Botox ist auch keine Lösung!" Comedy nur für Frauen am 5. Juli Golden Cage in Lütjenburg Mädelsabend mit Bibi Maaß: "Botox ist auch keine Lösung! Männer müssen draußen bleiben, wenn Bibi Maaß am Donnerstag, 5. Juli, im Golden Cage in Lütjenburg auftritt, denn der Mädelsabend unter dem Motto "Botox ist auch keine Lösung!", ist nichts für zart besaitete Männerseelen. Hintersinnig wirft die Quickborner Entertainerin einen Blick in den Spiegel, geht einen Hüfthalter kaufen und plaudert Bettgeschichten aus, denn: "auch mit Falten kann man noch Sex haben..." Mit viel Humor und Selbstironie beleuchtet Bibi Maaß ihr Leben als Frau in den besten Jahren. "Im Golden Cage feiern wir Mädels so richtig ab!", verspricht sie. Dort konnte sie ihr Publikum bereits in kleiner Runde begeistern. Am 5. Juli soll es jetzt ein Mädelsabend in großer Runde werden. Ihr Auftritt im Golden Cage, Kieler Str. 32, Lütjenburg, beginnt zirka Uhr. Ab 18 Uhr besteht Gelegenheit zum Essen und Vorglühen". Die Karten kosten 15 Euro und sind direkt im Golden Cage sowie bei Mode "Grandios", Teichtorstr. 2, in Lütjenburg erhältlich.reservierungen per Mail: info@golden-cage24.de / Info: und Jona im Walfisch Familien-Mitmachgottesdienst in Blekendorf Am Sonntag, 1. Juli um Uhr lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blekendorf alle Familien zu einem bunten Mitmachgottesdienst ein. Das St. Claren-Kirchenteam hat gemeinsam mit Pastorin Anja Haustein einen Sonntagmorgen speziell für Familien mit Kindern bis ca. 11 Jahren vorbereitet. Vor dem Altar kommt das Meer ordentlich in Bewegung und wenn Jona im Sturm vom Schiff fällt, wird ihn der dicke Walfisch direkt verschlingen. Ob der dort wieder heraus kommt? Mal sehen An der Darstellung der Geschichte dürfen spontan alle Kinder, die mögen teilnehmen. Es werden Matrosen und fliegende Fische, Wasser- und Sturmkinder und Walträger, Trommler und natürlich ein Jona benötigt. Einfach nur Zugucken aus sicherer Entfernung ist selbstverständlich auch erlaubt. Nach soviel Wasser in der Geschichte und all der Aufregung um Jona brauchen alle Teilnehmenden wohl auch eine Erfrischung. Bei Wassereis und Wassermelone werden wir verschnaufen. Also herzlich Willkommen in der großen, alten St. Claren-Kirche in Blekendorf am ersten Sonntag im Juli. Sommer ist ins Land gekommen Offenes Singen in der St.-Michaelis-Kirche Lütjenburg am Sonntag, 1. Juli 2018 um Uhr. Singen macht glücklich. Das haben nicht nur die Sängerinnen und Sänger der Chöre von Kantor Ralf Popken, sondern auch die Besucher des regelmäßig stattfindenden Offenen Singens in der Michaeliskirche erfahren. In diesem Jahr steht das Thema Sommer auf dem Programm. Michaelis-Chor, Jugend- und Kinderchor der Schola cantorum musizieren gemeinsam mit dem Publikum bekannte und unbekannte Lieder und geben Kostproben aus ihren Programmen zum besten. Ein Mitsing-Konzert für Jung und Alt! Eintritt frei, Kollekte am Ausgang.

9 Von Alpen entlang der Ostsee 6. Alpen-Lauf- Hohwacht findet am So, 15. Juli 2018 statt Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet am 15. Juli 2018 ab Uhr bereits der 6. Alpen-Lauf-Hohwacht statt. Gemeinsam mit der Hohwachter Bucht Touristik GmbH und dem Sporthaus Gehrmann engagiert sich der Frischemarkt Edeka Alpen wieder zugunsten des Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein (UKSH) bei einem Spendenlauf. Für jeden erlaufenden Kilometer spenden die Veranstalter jeweils einen Euro. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Sport und Bewegung hat. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Wählen dürfen die Teilnehmer entweder unter einem 5 oder 10 Kilometer Lauf oder wer möchte, entscheidet sich für die Walking Disziplin mit 5 Kilometern. Als Team starten können je 3 Personen auf einer Distanz von 5 Kilometern. Die addierte Zielzeit des Teams geht dann in die Wertung. Alle Lauf-Strecken führen entweder einfach oder zweifach entlang der Flunderroute, mit Ergotherapie- Praxis Sabine Graf An den Tannen Hohwacht Tel auch Hausbesuche Die Uhrenwerkstatt Reparaturen aller Uhren - spezialisiert auf Großuhren - Wilfried Pethke, Uhrmachermeister Am Mittelsoll 7, Oldenburg Abholservice SCHAARDT-REISEN Lensahn, Bergweg 1 Telefon: /39 72 Unsere weiteren Reisen in 2018: Tagesfahrt nach Büsum 68, Tage/HP/Bad Wiessee am Tegernsee 850, Tage/HP/Flugreise Zypern 1490, Tage/ÜF/Flugreise Wien 550, Tage/VP/Kreuzfahrt auf dem Rhein ab 1399,- Taxi-Service von Haus zu Haus im Kreis OH Das Programm senden wir Ihnen gerne kostenlos zu. dem Startpunkt beim Alpen Edeka Markt in der Seestraße. Es geht durch den Wald am Buchholz entlang, dann über Alt-Hohwacht und anschließend an die Steilküste mit Blick aufs Meer, rund um das Genueser Schiff und zurück zum Startpunkt. Für Verpflegung mit Getränken und Obst ist im Zielbereich gesorgt. Mit der Siegerehrung um ca. 12:30 Uhr beim Edeka Markt Alpen und der Scheckübergabe zugunsten des UKSH endet die sommerlich-sportliche Veranstaltung. Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren: Modehaus Mews, Golf Club Hohwachter Bucht, Apotheke am Markt, Hotel Haus am Meer, inpuncto Werbung, VR Bank, Restaurant Seaside, Mare Wellness & Sport, Hotel Hohe Wacht, Förde Sparkasse, Autohaus Süverkrüp, Opticus am Stadteich, Fernseh Karper und Edeka Nord. Der Anmeldeschluss für alle Aktiven ist der entweder auf persönlich im Alpen Edeka Markt oder in der Touristinformation Hohwacht; eine Nachmeldung ist am Starttag bis 8:30 Uhr möglich. Überweisung der Startgebühr auf folgendes Konto: VR-Bank Ostholstein Nord, BIC: GENODEF1NSH, IBAN: DE Bitte Namen und Strecke mit angeben. Kontakt/Information: Edeka Alpen, Olaf Hutzfeldt, Seestraße 12a, Hohwacht, Tel , Hutzfeldt@gmx.de oder Hohwachter Bucht Touristik, Grit Wenzel, Berliner Platz 1, Hohwacht, , info@hohwacht.de. Hotel-Restaurant Genueser Schiff genueser-schiff.de Tel Speisen am Meer ~ Steinbutt, Barsch & Konsorten KLEIN- ANZEIGEN online aufgeben unter Sommerfest vom Seniorenbeirat Zum lädt der Seniorenbeirat der Gemeinde Selent zum Sommerfest im kirchlichen Gemeindehaus in Selent ein. Von 15 bis 17 Uhr wird den Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt angeboten: Es gibt Kaffee und Kuchen, Erdbeerbowle und Herr Band kommt, wie im letzten Jahr, und wird uns auf seiner Gitarre etwas vorspielen und mit uns singen. Außerdem gibt es noch eine Überraschung. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter 1088 (Helga Schultz) oder 1013 (Ruth Hanssen) gebeten. Der Vorstand freut sich über zahlreiche Besucher. Lütjenburger Herbstzauber 2018 In diesem Jahr findet der Lütjenburger Herbstzauber am Freitag, den 28. September 2018 statt. Der beliebte Event um Kunst, Kultur und Kulinarisches wird von der Wirtschaftsvereinigung Handel, Handwerk und Gewerbe ausgerichtet. Machen Sie mit und tragen Sie etwas, zu dem über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Event, bei. Bei Tanja König, Grandios, Teichtorstraße 2, Lütjenburg, Telefon und Michael Selk, Gehrmann Sport + Mode, Markt 7, Lütjenburg, Telefon , können Sie sich anmelden und Sie erhalten dort auch weitere Informationen. 3/1

10 SPORT Tennisasse wurden Vizemeister Lütjenburg - In der Tennis Regional- Nord- und Ostliga Sommer 2018 musste auf heimischen Plätzen der TC Lütjenburg am vergangenen Sonntag gegen den TC Wilhelm Holz wurde Vizemeister. Söhnke Klang gewann den ersten Satz sicher mit 6:2, erst im umkämpften zweiten Satz wurde mit einem 7:5 der erste Sieg eingefahren. Torsten Essl hatte gegen Brand keine Mühe, 6:0, 6.2 er spielte souverän mit tollen Schlä- und Berner. Mit einem 4:6, 6:4 und 10:3 wurde der 8:1 Sieg gegen den Tennis- Club Holzminden von 1928 perfekt gemacht. Nun duften sich alle über den Vizemeister Titel freuen und bleiben das Aushängeschild des Tennisclubs Lütjenburg. Kreismeisterschaften der Reiter Klausdorf (st) Medaillenschwemme für Lütjenburger Reiter bei den Kreismeisterschaften des Reiterbundes Plön in Klausdorf- Schwentinenthal und tolle Platzierungen in Schönkirchen Landgraben. Nach dem die Lütjenburger Junioren bei den Kreismeisterschaften in Futterkamp überzeugen konnten und für alle Reiter der Start in die grüne Saison in Schönberg sehr erfolgreich war, schlugen die Großen in Klausdorf erneut zu. Allen voran überzeugte der Vereinsvorsitzende Frank Werner mit seinem Titelgewinn in der höchsten ausgeschriebenen Leistungsklasse ( LK ) 3 Springen mit seinem souverän springenden Schimmelwallach Cody 96 und holte sich nach einem Sieg im L- Zeitspringen und einem vierten Platz im M- Zeitspringen den Titel. Besonders erfolgreich waren auch die Reiterinnen der LK 4. Svenja Hartmann mit Lysandeer und Rona Schröder mit Cebelio erreichten für Lütjenburg den Meistertitel und auch die Vizemeisterschaft. Charlotte Stanke komplettierte das gute Ergebnis mit Platz fünf. Inder LK 5 Springen stand Juliana Krumm mit Ihrem Wallach Winnie als Vizekreismeisterin auf dem Podest, und auch in der LK 6 Springen ging die Silbermedaille mit dem erfahrenen Wallach Dexler an seine Reiterin Saskia Kruck. Alle Reiter und Reiterinnen mussten für diesen Erfolg in jeweils zwei Springprüfungen überzeugen, und erbrachten diese Leistung mit viel technischem Können und noch mehr Kampfgeist. Jona Eileen Edier errang im E- Springen einen tollen zweiten Platz, und Holzminden antreten. Die Lütjenburger waren bereits im Winter Norddeutscher Meister geworden. Lütjenburg hat bisher eine sehr gute Saison gespielt. Lediglich ein Vergleich gegen die Hamburger wurde verloren. Die Matches verliefen sehr harmonisch und die Heimmannschaft führte bereits nach den sechs Einzeln klar mit 5:1. Die Nummern 1 mit Söhnke Klang und Wilhelm Holz standen sich gegenüber. An zwei gesetzt, musste sich Torsten Essl mit Walter Brand messen. Den beiden Assen vom TC Holzminden eilte ein guter Ruf voraus. In diesem Jahr gelang Walter Brand in seiner Karriere erstmalig in Hannover der Sieg bei den Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen, gen und Returns. Danach erhöhte Kalle Wiese gegen Helmut Seydler mit einem 6:1,6:3 auf den dritten Matchpunkt. Nur Dieter Franke musste sich seinem Gegner beugen. Hinrich Haffner sicherte sich den ersten Satz, während Franke den zweiten gewann. Erst im Matchtiebreak macht der TCH seinen einzigen Punkt. Ebenso wurden die Vergleiche zwischen Willi Stiebert und Reinhard Müller und Günter Barnstedt gegen Harald Berner von den Lütjenburgern gewonnen. Mit dem 5:1 ging es in die drei Doppel. Klang und Essl gewannen mit 6:4, 6:3. Wiese und Franke punkteten gegen Seydler und Haffner mit 7:5 und 6:2. Umkämpfter dann die Begegnung Stiebert, Barnstedt gegen Müller

11 Immobilien online aufgeben unter Fam. sucht Haus oder Grundst. in Hohw., Sehlend., Behrensd., Lütjenb. oder ländl. Alleinlage auch zum Renovieren (0170) Kaufe/Miete großes Haus o. Baugrundstück nahe Ostsee, gern Feldrandlage (0178) Kauf oder Miete Gelegenheit im Zentrum von Lütjenburg. Sehr sonnige, ruhige 3 Zi.-Whg., EBK, VB, sorgfältig renov., Tel. 0170/ Wohnung in Lütjenburg zu verm., 3 Zi., ca. 90 m 2, OG, Waschküche, Kellerraum, EBK, PKW-Stellpl., ab sofort frei Tel. 0151/ Werbung? Ja, natürlich bei uns unter Tel /1855 foerde-sparkasse.de Zuhause ist einfach. Wenn man einen kompetenten Immobilienexperten an seiner Seite hat. Hans-Joachim Preuß Freier Handelsvertreter Immobilienvermittlung Lütjenburg Tel.: hans-joachim.preuss@ foerde-sparkasse.de Wenn s um Geld geht S-Förde Sparkasse S Immobilien Zentrum Lutterbek - Ostseenähe, neuwertiges EFH m. Einl.-Whg., ca. 156 m² Wohnfl., 7 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Kaminofen, Doppelcarp., Abstellr., 584 m² Grdst. direkt an der "Hagener Au" in ruhiger Dorflage, 3km zum Ostseestrand!, Gas, EEK C, 90,83 kwh/(m²a) gem. VA, Bj ,- Im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Die neuen Stadtvertreter von Lütjenburg auf dem Foto fehlen Jutta Zillmann (CDU) und Klaus Giesche (Die Grünen) Zum stellvertretenden Bürgermeister wurde Thomas Hansen wiedergewählt Siegfried Klaus wurde zum Bürgervorsteher wiedergewählt, hier mit seiner Stellvertreterin Christel Seick (SPD) Andrea Danker-Isemer (Die Grünen) ist weiterhin stellvertretende Bürgervorsteherin Birgit Laskowsky (SPD) ist die Nachfolgerin von Traudl Holst (SPD), die mit Beendigung der Legislaturperiode aus dem Amt als stellvertretende Bürgermeisterin ausgeschieden ist

12 WIR SIND MITGLIEDER DER WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG WV-SEITE Mit vielen Angeboten von Handwerk, Handel und Gewerbe AUTO-SERVICE-CENTER DETLEF WIRGES Kfz-Meisterbetrieb Inh. Detlef Wirges Reparaturen aller Fabrikate Reifendienst Kieler Straße 9a in Lütjenburg Tel. ( ) Fax ( ) Fenster und Türen in Holz und Kunststoff Wand- und Deckenverkleidungen Treppen - Einbaumöbel - über 100 Jahre - Bau-Möbel-Innenausbau Laminat- und Parkettfußböden Altbausanierung und Reparaturen Massivdielen Lütjenburg Am Hopfenhof 6 Tel /7700 Fax / TV HIFI WEYER SAT TELEFON Partner der Telekom Wert Garantie Über 45 Jahre immer für Sie da Am Hopfenhof Lütjenburg Tel. (04381) Fax

13 HANDWERK HANDEL UND GEWERBE e.v. Frisuren-Zeitreise 70er bis 2018 Stadtfest 7.7., Uhr Hauptbühne Markt Schlosserei HOMaschinenbau RECHT Hauptstraße Dannau Tel: 04383/9820 U Fax: Beratung - Konstruktion - Fertigung - Montage Geländerbau/Treppenbau U Zaunanlagen/Toranlagen CNC-Drehen u. Fräsen U Blechbearbeitung Edelstahl u. Aluminiumverarbeitung Wasserstrahl-Schneidtechnik U Maschinenreparatur Gärten zum Wohlfühlen Autohaus Johannes Seemann GmbH Hindenburgstraße Lütjenburg ( ) Ford-Händler fahrzeuge@autohaus-seemann.fsoc.de Abschleppdienst und Pannenhilfe DAT - Kostenvoranschläge behördlich anerkannt und zertifiziert! KFZ-Unfallinstandsetzung KFZ-Reparaturen aller Art Zeitwertgerechte Reparaturen Reifendienst, Rädereinlagerung, Achsvermessung KFZ-Waschstraße und Aufbereitung Neuwagen, Mietwagen, Dienstwagen Jahreswagen, Gebrauchtwagen, EU-Neufahrzeuge Am Hopfenhof 4a Lütjenburg Telefon /59 91 Fax / Tel. ( ) Fax ( ) FAHRZEUG- & BOOTSLACKIERUNGEN MÜLLER Inh. Hans-Ulrich Barthen Telefon Mobil Fax info@fahrzeug-bootslackierung.de Kieler Str. 29, Lütjenburg (hinter OHLA) Im Urlaub? Nutzen Sie unseren kostenlosen Hol- und Bringservice Autohaus Doose Lütjenburg Gewerbegebiet Bunendorp Lütjenburg, Mercedes-Benz

14 Immobilien online aufgeben unter Unser Multitalent großzügiges Generationenhaus in Gadendorf-Panker, ruhige Sackgassenlage, ca. 208 m² Wohnfl., 8 Zi., 3 Wohneinheiten möglich, traumhafter Ostseefernblick, 832 m² Grdst., Teilkeller, Garage, Do-Carport, Baujahr 1958, Gashzg. Baujahr 1992 mit Brennertausch 2005, Bedarfsausweis m. Endenergie: 171,90 kwh/(m².a), Kl. F KP ,- Immobilien Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, MFH, ETW + Gewerbeobjekte in Lütjenburg und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Kleines EFH in der Nähe von Lütjenburg zu vermieten Chiffre LÜK 28.6./1 3 Zi.-Whg., ca. 91 m 2, Terrasse, Sat, EBK, VB, 495,- kalt in Kletkamp zvm. (0174) Kleine 2 Zi.-Whg. in Lütjenburg, zentral u. trotzdem im Grünen, EG, ca. 43 m 2, Bad, EBK, zu vermieten, Garage/Stellplatz möglich (0521) oder (0160) Kleines EFH in der Nähe von Lütjenburg zu verkaufen Chiffre LÜK 28.6./2 Papierschöpfen im Kindergarten Blekendorf , Stefanie I. Röll Schon letzte Woche durften unsere Vorschulkinder, mit Julia Steigleder von der Umweltberatungsstelle des NABU Lütjenburg, über umweltfreundliche Schulmaterialien und Müllvermeidung sprechen. Die Kinder haben aufmerksam zugehört und ihr Wissen scheinbar auch weiter erzählt, denn spürbar weniger Plastikverpackungen kamen in den nächsten Tagen aus den Frühstücksdosen und Kindergartenrucksäcken. Heute waren wir mit der gesamten Igel-Gruppe zum Papierschöpfen verabredet. Julia brachte noch Amelie zur Verstärkung mit, die gerade ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) in der Umweltberatungsstelle absolviert. Zuerst sprachen wir über Papier, lernten, woraus es besteht, wie wichtig es ist, Papier zu recyceln und überlegten, wo Papier in der Natur vorkommt. Amelie zeigte uns ein großes Hornissennest, das aus vielen Schichten dünnen Papiers bestand. Wunderschön sah das aus. Anschließend gingen wir nach draußen und schöpften aus einer Art Papiermatsche, mit Hilfe von einem Netz im Holzrahmen, selbst Papier. Konfetti, Blumen und Blätter sorgen für die persönliche Note und den gewissen Farbkick. Dann musste alles gut abgedeckt und Schöne 3 Zi.-Whg. in Lütjenburg, zentral u. trotzdem im Grünen, 1. OG, ca. 75 m 2, Bad, EBK, zu vermieten, Garage/Stellplatz möglich (0521) oder (0160) Schwartbuck, 2 Zi.-Whg., OG, ca. 50 m 2, ab Juli zvm., EBK, Duschbad, Stellplatz, Abstellr., KM 310,- + BK + MS (2 KM), VA 89,6 kw/h (m 2 a) (04385) 831 mit dem Nudelholz flach gerollt werden. Nach ein bis zwei Tagen ist das Papier dann trocken und kann beschriftet oder bemalt werden. Vielen Dank an Julia und Amelie für den schönen, lehrreichen Vormittag! Austräger als Urlaubsvertretung für den in Hohenfelde (350 Stück) gesucht! DRUCKEREI Haushaltsauflösung incl. priv. Flohmarkt Samstag, von Uhr, Kaköhl, Lütjenburger Str. 31 seit 1899 SIMONSEN Friedrich-August-Str Lensahn Telefon info@simonsendruck.de Unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwägerin und Tante hat nach einem langen, erfüllten Leben ihre ersehnte Ruhe gefunden. Else Bock geb. Jöns * Lütjenburg In stiller Trauer Margret und Henning Antje und Sophius Stefan und Gudrun Leon, Tjelle und Freja Florian Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 3. Juli 2018, um Uhr in der Trauerhalle Liebe in Lütjenburg mit anschließender Beisetzung in Blekendorf statt.

15 SPORT Helmut Schmidt Goldschmiedemeister Uhrenwerkstatt Darry Auf der Höhe 2 Telefon Fax Mobil Schmuckreparaturen-Uhrenservice Batterien-Uhren-Sofortwechsel 6,- Euro Beratung und Verkauf Rolläden - Markisen - Sonnenschutz Gerd Kronfeld ROLLADEN- UND JALOUSIEBAUMEISTER SCHÖNBERG - Kamillenweg 1a Tel. und Fax: /69 39 auch Lena Adela Scheel konnte überzeugen. Nachwuchsreiterin Lena Mathies konnte sich in der Dressur ebenfalls gut in Szene setzen. Fünfzigjähriges Vereinsjubiläum wurde in Schönkirchen Landgraben gefeiert und die Lütjenburger Reiter feierten kräftig mit. Mit einem wie immer sehr gut organisierten Turnier und bestem Wetter wurden schöne Prüfungen ausgeritten. Der Lütjenburger Dressurnachwuchs vom Kornhof setzte sich diesmal eindrucksvoll in Szene. Einen sehr guten Zweiten Platz in der Dressurreiter-A Prüfung ging an Lea Carolyn Frey, Lena Mathies folgte knapp dahinter auf Platz vier. Inder A zwei Sterne Dressur errang Franziska Marie Stanke einen starken fünften Platz und im Dressurreiter L- Wettbewerb wurde Elana Schott als elfte platziert. Auch die Springreiter glänzten mit guten Leistungen. Frank Werner gewann ein Zeitspringen der Klasse L, Svenja Hartmann erreichte in dieser Klasse Platz fünf. Juliana Krumm wurde dritte im A- Stilspringen und Charlotte Sophie Stanke erreichte im M- Zeitspringen mit Stechen den fünften Platz. Termine TSV Lütjenburg Sommerzeit Liebe Walker- und Läufer/innen, der Sommer ist schon da und bringt uns in den nächsten Wochen hoffentlich noch viele schöne Sonnentage. Während der Monate Juli/August machen wir mit dem Dienstag-Termin um Uhr Pause. In dieser Zeit findet Laufen und Walken nur am Donnerstag um Uhr (Treffpunkt Sportplatz Kieler Straße) statt. Ab September gibt es dann wieder beide Termine Dienstag um Uhr und Donnerstag um Uhr. Das Läuferteam vom TSV Lütjenburg Werbung? Ja, natürlich bei uns unter Telefon 04363/1855 Wir bedanken uns bei den unten aufgeführten Unternehmen für die tolle Unterstützung, die zu 100% in die Förderung des Jugendfußballs fließt und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit. Hauptsponsoren Familie Wunder Top Sponsoren Getränkegroßhandel - Zeltverleih - Veranstaltungskonzepte - und mehr... Sponsoren Inh. Andrea Roller e.k. Teichtorstraße Lütjenburg Telefon Fax Am Hopfenhof 4a Lütjenburg Tel /59 91 Fax / Sie möchten den Jugendfußball in der JSG Hohwachter Bucht auch unterstützen? Dann nehmen Sie doch bitte unter oder jsg.hohwachter-bucht@online.de Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen den Jugendfußball in unserer JSG weiter zu fördern. 3/2

16 RK ROLF KLUTZ GmbH Einbauküchen & Küchentechnik Küchenspeicher OLDENBURG IN HOLSTEIN Ausstellung und Verkauf: Bahnhofstraße 17a Telefon ( ) Fax Sven Thode, Jürgen Blauert und weitere Mitglieder vom TSV Lütjenburg Sport braucht keine Sprache - Sport verbindet Der TSV Lütjenburg erhielt in der vergangenen Woche für seine Integrationsarbeit im Fußball den Hans-Korth-Integrationspreis vom KSV Plön. Sven Thode der Vorsitzende vom Kreissportverband Plön e.v. ist nach Lütjenburg gekommen um den Preis zu übergeben. Sven Thode bedankte sich für die hervorragende Leistung, der TSV Lütjenburg habe bei der Integrationsarbeit eine Leuchtturm-Funktion übernommen. Vor zwei Jahren wurde die Mannschaft gebildet. Die Flüchtlinge, die aus den unterschiedlichsten Ländern nach Deutschland kamen, haben von Anfang an mit Leib und Seele Fußball gespielt - teilweise noch in Badelatschen, weil sie noch kein anderes Schuhwerk hatten. Inzwischen ist die Mannschaft in die A-Klasse aufgestiegen und mit viel Ehrgeiz bei der Sache. Sven Thode übergab Jürgen Blauert, dem Vorsitzenden vom TSV Lütjenburg, eine Urkunde und einen Scheck in Höhe von Euro. Er freut sich, dass die Mannschaft Bestand hat. Der TSV Lütjenburg ist ein würdiger Preisträger, so seine Worte. Jürgen Blauert freute sich für den TSV und bedankte sich mit den Worten: Integration ist ein Dauerauftrag. Anmerkung zum Hans-Korth-Integrationspreis: Hans Korth hat bereits vor 15 Jahren beim TSV Plön Integrationsarbeit geleistet. Er hat sich damals schon um junge Geflüchtete gekümmert und konnte so auch Aktivisten für die Sparten Fußball und Boxen für den TSV Plön gewinnen. Hans Korth ist im vergangenen Jahr gestorben. Den Integrationspreis gibt es seit diesem Jahr. Ausgezeichnete Jugendgruppe Selenter-See des Hegering IV in der Kreisjägerschaft (KJS)-Plön! Der Landesjagdverband Schleswig Holstein würdigte die außerschulische Jugendarbeit des Hegering IV. Seit vielen Jahren bereits beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendgruppe Selenter-See fleißig und unermüdlich, um die Natur und ihre ökologischen Zusammenhänge unter Anleitung und Zuarbeit der beiden Naturexperten Christoph Keller und Thorolf Wellmer zu verstehen und zu erleben (wir berichteten...). Und in diesem Jahre nun wurde diese Arbeit auch einmal von höherer Stelle gewürdigt. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein zeichnete die Jugendgruppe mit dem dritten Platz des Hubertuscup 2018 aus, dem Preis für die beste Jugendarbeit in unserem Land Schleswig-Holstein. Im Beisein von Ministerpräsident Daniel Günther wurden im Rahmen des Landesjägertages in den Holstenhallen von Neumünster am 28. April, eine prächtige Ehren-Urkunde, sowie ein Riesencheck über 150,- uronen für die Kameradschaftskasse an eine Abordnung der Jugendgruppe, sowie ihren Gruppenleiter Thorolf Wellmer und seine Ehefrau übergeben. Unser Landesvater Daniel Günther ließ es sich nicht nehmen, und er ergriff dabei die Gelegenheit, jedem noch einmal auch persönlich zu gratulieren. Das war mal eine tolle Sache!!! Mit stolzgeschwellter Brust fuhren wir schließlich wieder nach Hause. Wir bedanken uns auch auf diesem Wege noch einmal herzlich für die außerordentliche Ehrung und Würdigung unserer Arbeit. Waidmannsdank!!! Vielleicht kann solch eine hohe Auszeichnung ja auch einmal Ansporn für andere sein, solche wichtigen Aktivitäten mit unseren Kindern und Jugendlichen anzupacken. Thorolf Wellmer Museumshof Lensahn Kinderfest Hier finden über den Tag viele Aktionen für die Kinder statt, wie z.b. Wettkämpfe, Bastelaktionen, Schnitzen, Toben auf der Hüpfburg, Vorführungen der Jugendfeuerwehr Lensahn, Blumenkränze binden und vieles mehr Lensahn-Tag Am Sonntag wird um 10:30 Uhr ein Freilicht-Gottesdienst der Kirchengemeinde Lensahn stattfinden, hierzu ist jeder willkommen. Weiter wird der TSV-Lensahn eine große Kinder-Turnschau veranstalten und am Nachmittag wird das Jugendorchester aus Lensahn ein großes Konzert geben. An beiden Tagen gibt es einen tollen Spiele-Parcour der Fortbildungsakademie aus Lensahn (FAW),Trecker-Rundfahrten, die sehr beliebte Teppichrutsche, leckere Speisen und Getränke, schönes Kunsthandwerk und vieles mehr zu entdecken. Begin der Veranstaltungen ist jeweils ab 10 Uhr und der Eintritt ist frei. Der zeitliche Ablauf ist auf der Homepage nachzulesen: Anzeige Ringreiten der Malkwitz-Nessendorfer Pferdegilde Die Malkwitz-Nessendorfer Pferdegilde hält am Samstag, den ab Uhr auf dem Gelände der Reitanlage in Futterkamp ihr jährliches Ringreiten ab. Wir möchten die gesamte Nachbarschaft und die Sommergäste aus Blekendorf, Rathlau, Nessendorf, Futterkamp und Fuhlensee dazu recht herzlich einladen, dieses fröhliche Fest mit uns zu feiern. Es soll ein Wettkampf um die Punkte der Ringe werden für alle: Die kleinen Ringreiter in der Führzügelklasse, die Reiterjugend mit ihren Ponys und alle anderen Pferde und Reiter. Dazu gehört auch ein begeistertes Publikum: Eltern, Omas und Opas, Tanten, Onkel und alle Reiterfreunde! Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Sechendorf mit ihren Grillspezialitäten, es gibt ein reichhaltiges Kuchenbüffet mit Kaffee und Erfrischungsgetränken. Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen! Anmeldungen zum Ringreiten nimmt Ulla Schwarck unter der Tel.Nr. 0152/ (ab Uhr) entgegen. Startgeld: 10,-, Führzügel: 5,-.

17 Neuer König bei der Totengilde Rathlau v e.v. OSTSEE- AUTOMOBILE Osterweide Heiligenhafen Telefon EU-NEUWAGEN und EU-JAHRESWAGEN ZU GÜNSTIGEN PREISEN ca. 20 Marken und ca Lagerfahrzeuge REIMO Vertriebspartner REIMO Die Totengilde Rathlau v e.v. feierte ihr Gildefest am 16. Juni Nachdem in den frühen Morgenstunden von den Trommlern Ewald Burmeister und Regina Kargerbauer die Gildemitglieder geweckt wurden, startete um 08:30 Uhr der Festumzug vor dem ehemaligen Landgasthof Paustian. Die Blaskapelle die Engelauer sorgte für das richtige Marschtempo. Der Umzug wurde von den Fahnenabordnungen der Neuhauser Schützen-u. Sterbegilde v und der Wangelser Gilde von 1838 e.v. begleitet. Die Feuerwehr Nessendorf sorgte für die Sicherheit auf der Marschroute. Am Ehrenmal gedachte Ältermann Uwe Dornbusch der verstorbenen Gildemitglieder und legte zum Gedenken einen Kranz nieder. Danach ging der Umzug durch das geschmückte Nessendorf zur Tankstelle am Wiesengrund. Die Marketenderinnen Heidi Harz und Ilse Harms und Heiko Schwien sorgten für weitere Erfrischungen an ihren Tankstellen. Gäste und Gildemitglieder konnten sich beim traditionellen Gildefrühstück im ehemaligem Landgasthof Paustian stärken. Ewald Burmeister und Eckhard Mannsfeld erhielten als neue Vorstandsmitglieder die Vorstandsnadel mit Graveur. Für besondere Verdienste zeichnete der Ältermann Uwe Dornbusch Heidi Lachs und Dennis Ahrens aus. Karl-Heinz Rix wurde für seine Gilde- und Vorstandsarbeit mit einem Präsentkorb gedankt. Nachdem Gildefrühstück begann um 13:00 Uhr ein buntes Programm auf dem Festplatz, Feldscheune Geschenberger Weg. Während Gildemitglieder ihre Majestäten durch KK- Schießen ermittelten, konnten alle Besucher beim Kleinkalieberund Luftgewehrschießen, Vogelpicken, Erbsenschlagen und diversen Spielen, attraktive Preise gewinnen. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben oder sich beim Kinderschminken anmalen lassen. Besonders begehrt war bei den Kids das Seifenblasenpusten und die gebastelten Figuren aus den Luftballons. Ein besonderer Magnet war wieder das Küchenbuffet mit selbstgebackenen Kuchen und heißem Kaffee. Um 18 Uhr rief Ältermann Uwe Dornbusch Dennis Ahrens ut Pelzerhaken und seine Frau Anika als neue Majestäten aus. Für den Karl Rowedder-Gedächnispokal konnte Gerhard Ahrens die Glückwünsche entgegennehmen. Den Jugendpokal beim Luftgewehrschießen errang auf Platz 1 Emil Ewers. Den 1 Platz beim erwachsenen Luftgewehrschießen erkämpfte sich Heidi Lachs. Beim Vogelpicken erzielte Mara Jacobsen das beste Ergebnis. Beim Fischknobeln hatte Werner Schröter die Nase vorn und beim Glücksrad erkämpfte sich Leon Schubert den 1. Platz. Bei der Tombola gewann Dieter Rowedder den Hauptgewinn: eine Schiffsreise nach Oslo. Den Flachbildfernseher gewann Inga Graunke. Die Organisatoren danken allen Besuchern für ihr zahlreiches Erscheinen. Ein ganz besonderer Dank gebührt wieder der Familie Paustian, die den ehemaligen Landgasthof wieder zur Verfügung gestellt hatten, den vielen Kuchenspendern sowie den freiwilligen Helfern, deren Engagement nicht genug herausgehoben werden kann und den Sponsoren der Gilde für die zahlreichen Preise. Insektenschutz und Plissees für Ihre Fenster 1. Juli 2018 von Uhr Ostseestrandfrühstück ander Hohwachter Bucht Bereits zum fünften Mal lädt die schleswig-holsteinische Ostseeküste zum großen Ostseestrandfrühstück ein. Auch die Hohwachter Bucht ist mit den Orten Hohwacht, Behrensdorf, Lütjenburg und Sehlendorf beim Freiluft- Frühstück dabei. Dabei haben Frühstücks-Fans die Wahl: Gleich 6 besondere Freiluft-Standorte laden zu einem sommerlich entspannten Tag. Wer möchte, nimmt Platz auf der Seeterrasse des Hotels Seeschlösschen mit Blick auf die Hohwachter Flunder, lauscht den Klängen entspannter Beachmusik am Alt-Hohwachter Fisch- Gourmet, saugt Hafenatmosphäre beim Lipper Allerlei in sich auf, oder genießt die Frühstückstafel direkt am Sehlendorfer Strand oder schlemmt sich durch das Holsteiner Freiluft-Buffet am Behrensdorfer Strand. Wer wissen möchte, wie man während der Eiszeit die erste Mahlzeit des Tages zu sich genommen hat, der kommt ins Eiszeitmuseum. So unterschiedlich die einzelnen Frühstücksplätze auch sind. Sie haben alle eines gemeinsam: sie versprechen den Start in einen sommerlich, leichten Sonntag. Nähere Informationen zu den einzelnen Frühstücksangeboten unter Um Voranmeldung bei den individuellen Info- und Buchungsstellen wird gebeten. Die Anzahl der Frühstücksplätze ist begrenzt.

18 Wat Fiete so vertellt Methusalem In de Bibel steiht je schreven, dat Methusalem, de Grootvadder vun Noah, binah dusend Johren old wurrn is. Un storven is he wohrschienli bi de Sintfloot or jüst dorvör, sünst weer he villicht noch öller wurrn. Dat kann en sik hüüt gornich vörstellen. Dorbi warrt wi je al öller as fröher, sünnerli, wiel de Doktors un de Medikamenten helpen doot. Likers is dat je keen reine Vergnögen un warrn so old. Man dat gifft je Lüüd, de in t Öller na richtig fit sind. Unsen ersten Bundeskanzler, Konrad Adenauer, de is wählt wurrn, as he 73 weer un denn denn bit 87 wietermokt. Un friwillig hett he nich ophollen! In Malaysia hebbt se wull dorvun hört. Dor hebbt se en Mann wählt, de al 92 Johren old is un ok all 22 Johren mit regeert hett. He hett de Lüüd nu en malaysischen Tsunami versproken. Wat dat wull warrt! Unsere Säpi hat geheiratet Vivien Vanessa & geb.semmler Mike Rademacher Mit den Eltern Manfred & Irmhild Semmler gratulieren die Geschwister mit Partner Dierk & Kathrin, Martin & Tanja mit Malte & Kerstin, Lina, Nina & Nils mit Kevin & Sami, Jessi & Stefan mit Möcki & Tari Schönwalde, im Mai 2018 Fahr-Rad! Die WGP Fahrradrally 2018 ein Erfolg. Am Sonntag den um 10:00 Uhr startete die von der WGP geplante und durchgeführte Fahrradrally. Es fanden sich ca. 20 Radler am Startpunkt der Fahrradrally ein um bei bestem Fahrradfahr-Wetter die Rally zu meistern. Am Start waren die ganz Kleinen dabei, die noch bei Mama oder Papa auf dem Rad mitgefahren sind und eine ältere Frau hatte das mit Abstand älteste Fahrrad. Aber auch hier zeigte sich, dass man den E-Bike schnickschnack nicht braucht. Nach einer Einweisung sowie Verteilung von Fragebogen und Karte durch die Der Gartenwichtel Sämtliche Arbeiten im und ums Haus Telefon / Organisatoren der WGP, konnte gestartet werden. Das gesamte Teilnehmerfeld blieb während der Tour komplett zusammen und so konnte man die Zwischenpunkte gemeinsam anfahren und die Fragen beantworten. Wieviel Zinnen hat der Hessenstein, von wann ist die Gilde aus Matzwitz oder was steht über dem Restaurant Ole Lise, waren einige Fragen. Zwischendurch gab es zwei Stopps BITTE WÄHLEN SIE VON A - Z Autolackierung - Karosserie-Instandsetzung Jöhnk, Lütjenburg / LOTTO - TOTO Carl Wiese, Niederstraße Beschriftungen - Beflockungen Folienbeschriftungen,Textilbeflockung, Werbeschilder- Banner usw / Haustüren, Fenster & Dachfenster aus Holz & Kunststoff Reparatur - Montage S. Littwin 04381/ soeren.littwin@t-online.de Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Tel wo die WGP gekühlte Getränke reichte. Gestärkt wurde weiter Richtung Ziel geradelt was nach ca. 20km das Gildehaus in Darry war. Dort angekommen gab es noch zwei Schätzfragen um die Sieger zu ermitteln. Währenddessen gab es Fleisch und Wurst vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis. Die Sieger freuten sich über Gutscheine eines örtlichen Kaufhauses und die ganz Kleinen bekamen eine Medaille einen Pokal sowie ein kleines Naschi. Die Stimmung war durchweg ausgeglichen und fröhlich und die WGP hofft im nächsten Jahr auf noch mehr Teilnehmer. Nach Abzug der Kosten waren noch 50 Euro in der Kasse die die WGP dem Kindergarten in Darry als Spende zukommen lässt. Die WGP bedankt sich für die Teilnahme und freut sich auf die Tour im nächsten Jahr. MILON KOMMT! Schrott Metalle Containerdienst Autoverschrottung Telefon /18 22, Fax Minibagger-Arbeiten -mit Fahrer Peter Kiel, Lütjenburg, Vogelberg od.04381/6414 Schlüssel-Notdienst Landmarkt-Bandholtz Lütjenburg, Am Hopfenhof / SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Kagerbauer Blekendorf, Tel / Fliesen-Fachgeschäft Gaefke GmbH, Lütjenburg, Bunendorp

19 Renault BarPrämie¹: Jetzt gibt s Geld zurück Freuen Sie sich auf 750 Euro Sonderzahlung¹ bar auf die Hand beim Abschluss eines Leasingvertrags. Nur für Gewerbekunden. z. B. Renault Mégane Grandtour BUSINESS Edition ENERGY dci 110 ab 195,- 2 netto mtl./ ab 232,05 2 brutto mtl. Inklusive Full Service Paket³ ² Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt. 195,00 /brutto inkl. gesetzl. USt. 232,05, Leasingsonderzahlung netto ohne gesetzl. USt. 630,25 /brutto inkl. gesetzl. USt. 750,, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung km. Ein Angebot für Gewerbekunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Renault R-LINK 2 mit 7-Zoll-Touchscreen & Navigationsfunktion inkl. Europakarte Einparkhilfe vorne und hinten Komfort-Paket, mit 2- Zonen Klimaautomatik sowie Licht- & Regensensor Lenkrad in Leder Sicherheitstrennnetz Renault Mégane Grandtour ENERGY dci 110: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 4,2; außerorts: 3,4; kombiniert: 3,7; CO2- Emissionen kombiniert: 95 g/km; Energieeffizienzklasse: A+. Renault Mégane Grandtour: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,0 3,7; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Mégane Grandtour BUSINESS Edition mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS SCHEIBEL GMBH Renault Vertragspartner Auf dem Hasenkrug 12, Lütjenburg Tel , Fax ¹ Die Renault BarPrämie gibt es nur für gewerbliche Kunden und nur in Verbindung mit einem Renault Leasing- oder Finanzierungsvertrag für viele Renault PKW Modelle. Sie wird bei Fahrzeugübergabe beim Händler bar ausgezahlt. Die Prämie kann auf Wunsch in die Leasingsonderzahlung bzw. Anzahlung einkalkuliert werden. Fragen Sie uns hierzu nach dem konkreten Angebot. Die Prämienhöhe variiert pro Modell: Renault Twingo, Clio, Clio Grandtour, Captur und Kangoo: 500, ; Renault Mégane, Mégane Grandtour, Scénic, Grand Scénic und Kadjar: 750, ; Renault Talisman, Talisman Grandtour, Espace und Koleos: 1.000,. Gültig bei einem Kaufantrag bis und einer Zulassung bis ³ Das Angebot enthält einen Renault Full Service Vertrag, bestehend aus der Abdeckung aller Kosten der vorgeschriebenen Wartungs- und Verschleißarbeiten sowie Hauptuntersuchung (HU) inkl. Mobilitätsgarantie für die Vertragsdauer von 48 Monaten bzw km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen. 4 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Anzeige Schlemmermarkt in Hohwacht am 10. Juli 2018 Auch im Jahr 2018 gibt es wieder die beliebten Schlemmermärkte in Hohwacht auf der Festwiese. Die Hohwachter Gastronomen bieten wieder viele verschiedene Spezialitäten aus der Region an. Bakker`s Backfisch mit Backfisch im Bierteig und Hähnchennugget`s mit Pommes für die Kinder, Flammkuchen Tom mit verschiedenen Flammkuchen, Nudelladen Hohwacht mit Roastbeef und Matjestopf mit Bratkartoffeln und Nudel-Variationen, Seaside Hohwacht mit verschiedenen Burgern und Waffeln am Stiel, das bunte Kamel mit Kartoffelpuffer mit Lachs und Apfelmus und verschiedene Kuchen und frisch geräuchertem Fisch, Restaurant Seelust mit einem Cocktailstand, Die Rote Kanone mit verschiedenen Eintöpfen und einem Wagen mit gebrannten Mandeln und Süßwaren und einem Crepes Stand. Für die kleinen Gäste bietet der Bürgerverein wieder kleine Spiele mit Gewinnen an. Unsere Bierwagencrew versorgt Sie wie gewohnt mit kalten alkohlfreien Getränken und köstlichem Dithmarscher Pils. Ausserdem gibt es an vielen Ständen Wein, Sekt Erdbeerbowle, Caipirinha und Cocktails. Also rundum wieder ein reichhaltiges Programm für unsere Gäste und Fans. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe Ten To Go.Mit Cover-Versionen bekannter Hits wollen sie das Publikum begeistern. Von Robbie Williams bis zu den Beatles ist alles dabei. Die Formation besteht aus drei Musikern und die musikalische Zusammenstellung ist ziemlich ungewöhnlich: Ukulele trifft Kontrabass und Schlagzeug. Die Ukulele hat die Gitarre aus der Band gedrängt. Wie immer ist der Eintritt frei!!! Kleinanzeigen online aufgeben unter

20 Plöner Str , Lütjenburg, Telefon , Fax Flohmarkt und Aktionstag im Rotkreuzmarkt Vor fast einem Jahr wurde in Lütjenburg in der Plöner Str.29 der Rotkreuzmarkt eröffnet. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr wird nun am Freitag, dem 6. Juli 2018 ein Flohmarkt mit Spielwaren und anderen Schnäppchen veranstaltet. Kleidung gibt es dann zu Aktionspreisen noch günstiger. Mit Überraschungen für Klein und Groß freut sich das Rotkreuzmarkt - Team auf Ihren Besuch und bedankt sich für die bisherige Unterstützung. Veranstaltungskalender 2018 für Seniorinnen und Senioren der Stadt Lütjenburg Der Seniorenbeirat weist im Rahmen des Veranstaltungskalenders 2018 auf folgende Veranstaltungen im Juli hin: 07. Juli, Uhr - Der Kleingärtnerverein lädt ein zum Grillen in gemütlicher Runde im Kleingartengelände am Vereinshaus. Kosten: Spende. Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht, es ist jedoch noch möglich sich in die Warteliste eintragen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! zu lassen. Am 8. Juli, Uhr - Das Wandern ist des Senior`s Lust. Unter diesem Motto lädt der TSV Lütjenburg e.v. zu einer Wanderung um den Dieksee mit einer Kaffeepause in Timmdorf ein. Treffpunkt: Uhr Rathaus mit Fahrdienst. Alle Interessierten ab 60 Jahre sind herzlich eingeladen. Die Veranstalter würden sich über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Da die Teilnehmerzahlen zum Teil begrenzt sind, wird um Anmeldung für alle Veranstaltungen unter Tel / (Frau Dohrmann, Rathaus) gebeten. Der Senioren- Beirat Lütjenburg informiert: Elbefahrt am 23. August 2018 Die im Veranstaltungskalender des Seniorenbeirats Lütjenburg für den 23. August 2018 angebotene Fahrt ins Blaue hat ein Gesicht bekommen: Wir fahren mit dem Bus zum Glückstädter Hafen. Dort steigen wir in den Raddampfer Freya und schippern gemütlich auf der Elbe nach Hamburg. An Bord, auf der Fahrt nach Hamburg, wird zur Mittagszeit ein reichhaltiges Buffet angeboten. Nach Ankunft in Hamburg am Fischmarkt bleibt noch ein wenig Zeit um an den Emkendorfer Weg 36b Tröndel Telefon ( ) Fax ( ) Mobil (0171) info@eick-heizung-sanitaer.de Gebrauchtwagen der Woche gehrmann.de Nissan X TRAIL 2.0 dci SE EZ 12/ kw / 150 PS, km 1. Hand, Klimaautoma k, 4 x 4 Allradantrieb, elektr. Fenster, Naviga on, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Tempomat, Radio CD, Anhängerkupplung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Bordcomputer , Autohaus Gehrmann Kieler Strasse Lütjenburg Telefon: Landungsbrücken eine Tasse Kaffee zu trinken oder ein Eis zu essen. Dort holt uns der Bus für die Heimreise wieder ab. Der Reisepreis für die Fahrt einschließlich Buffet an Bord beträgt 45.- pro Person und ist bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt. Aus buchungstechnischen Gründen ergibt sich für die Fahrt eine geänderte Anmeldezeit: Am Montag, den 09.Juli und Dienstag, den 10.Juli 2018, jeweils von 9.00 bis Uhr im Erdgeschoss der Wankendorfer Baugenossenschaft neben dem Rathaus. Die Busfahrt beginnt am 23. August 2018 um 7.30 Uhr am ZOB. Wir werden gegen Uhr wieder in Lütjenburg sein. Es besteht die Möglichkeit zur Mitnahme von Gehhilfen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Der Senioren-Beirat der Stadt Lütjenburg FF Darry-Panker Planänderung Unser alljähriges Grillfest der FF Darry-Panker am , wird in diesem Jahr eine Pause einlegen. Auf Grund anderer Veranstaltungen in diesem Zeitraum, ist ein späterer Termin auch nicht mehr greifbar. Nächstes Jahr werden wir wieder mit unserem Grillfest für euch da sein. Wir hoffen auf euer Verständnis. Datenschutz- Infoveranstaltung für Vermieter /Gastgeber Die Hohwachter Bucht Touristik GmbH und die Probstei Tourismus Marketing GbR laden alle Vermieter/Gastgeber zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutz ein. Am Mittwoch, den von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr wird Rechtsanwalt Dr. Christian Wolff im Tagungszentrums des Hotels Hohe Wacht, Ostseering 5 in Hohwacht einen Vortrag dazu halten, welche Aspekte Gastgeber bei der Umsetzung der seit in Kraft getretenen DSGVO beachten müssen und Fragen dazu beantworten. Um Anmeldung unter Tel.: 04381/ oder per an info@hohwachterbucht.de wird gebeten.

21 Kirchen im Kreis Lütjenburg Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütjenburg Freitag, :00 Lütjenburg/Nienthal: Freiluftgottesdienst an der Turmhügelburg mit Propst Erich Faehling - musikalische Gestaltung Kantor Ralf Popken Sonntag, :30 Lütjenburg: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pn. Schleupner - Kantor: R. Popken,11:00 Hohwacht: Gottesdienst mit Pn. Schleupner - Kantor: R. Popken, 12:00 Hohwacht: Kirchenkaffee - Klönschnack nach dem Gottesdienst, 18:00 Lütjenburg: Offenes Singen * Ein Mitsing-Konzert für Groß und Klein - mit dem Michaelis-Chor, Kinder- und Jugendchor der Schola cantorum. Leitung: Kantor Ralf Popken Mittwoch, :00 Lütjenburg: Halbe Stunde Marktmusik * mit Kirchenkreismusikdirektor Henrich Schwerk (Plön) - Mit anschließender Orgelführung Donnerstag, :00 Lütjenburg: Kindergartenandacht mit dem Team des Kindergartens und Pn. Lohse - mit Verabschiedung der Schulkinder Freitag, :30 Alter Posthof: Andacht mit P. Harms - Gespräche über Glauben und Leben Sonntag, :30 Lütjenburg: ökumenischer Stadtfest-Gottesdienst auf dem Markt mit P. Harms - Stephanie Mevenkamp und Florian Ernst, Kantorin M. Leder-Bals, 11:00 Hohwacht: Gottesdienst mit Abendmahl mit P. Harms - Kantorin: M. Leder-Bals, 11:00 an der Kirche: Regenbogenwerkstatt * Fotoaktion "Gottes geliebte Kinder" Mittwoch, :00 Lütjenburg: Halbe Stunde Marktmusik: Ein Bach im Busch" * - mit der St.-Michaelis-Kinderkantorei, im Anschluss Orgelführung für Groß und Klein, Leitung: Kantorin Monika Leder-Bals Ev.-freikirchl. Gemeinde Baptisten Lütjenburg sonntags, Uhr: Gottesdienst (mit Kinderstunde) dienstags Uhr: Gebetskreis und Bibelstunde Jeden 1. Donnerstag im Monat um Uhr: Frauenfrühstück. Jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr: Frauentreff. Jeden letzten Montag im Monat:19.30 Uhr: Männerkreis Karfreitag, um Uhr Ostersonntag, um Uhr Neuapostolische Kirche Lütjenburg Gottesdienste: sonntags 10 Uhr, mittwochs Uhr Kath. St. Bonifatius-Kirche Lütjenburg mittwochs Uhr und sonntags 9 Uhr Heilige Messe Ev.-Luth. Kirchengemeinde Selent Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchnüchel Uhr Open-Air-Gottesdienst (Ort wird noch bekanntgegeben) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blekendorf Uhr Familiengottesdienst Freie Christliche Gemeinde Blekendorf sonntags, 10 Uhr: Mahlfeier, sonntags, 11 Uhr: Gottesdienst, gleichzeitig Kinderstunde, donnerstags, 20 Uhr: Gebetsstunde, freitags, 20 Uhr: Bibelstunde, Telefon-Minipredigt 01805/ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neukirchen dienstags um bis 16 Uhr, Kinderchor, Pastoratsscheune, donnerstags um Uhr Pfadfindergruppe (7 bis 9 Jahre) in der Pastorratsscheune, mittwochs von Uhr Pfadfindergruppe (6 bis 7 Jahre), Donnerstagstreff regelmäßig jeden 1. Donnerstag im Monat um 15 Uhr in der Pastorratsscheune, Scheunenrunde für Frauen (an jedem zweiten Do. im Monat um Uhr i. d. Pastoratsscheune) Ev.-Luth. Johanneskirchengemeinde Giekau Sonntag, Uhr Gottesdienst in Hohenfelde, Bus Seekrug 9.25 (auf Anruf)/Gottesgabe 9.30 Uhr (an Anruf) /Fresendorf 9.35 (auf Anruf)/Giekau 9.40/Tröndel 9.45/Schwartbuck 9.50 Jehovas Zeugen Versammlungszeiten: Donnerstag 19 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Am Hopfenhof 9, Lütjenburg Energiestammtisch Region Lütjenburg Die VHS Lütjenburg e.v. lädt zum 4. Treffen 2018 des Energiestammtisches in der Region Lütjenburg am Donnerstag 05. Juli, 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus, Kühren/Helmstorf. Thema des Abends ist: Private Solaranlagen ohne Eigeninvestition! Helge Path, DZ 4 Berater, ist zu Gast. Der Energiestammtisch wurde 2016 initiiert. Treffen finden an öffentlichen Orten wie z. B. Gemeindehäuser & Schulen statt. Thematisch geht es um Strom, Wärme (Wie und womit heizen?), Energiesparen & -effizienz, Mobilität, Müllvermeidung, sowie Ernährung Also alles, was mit Klimaschutz zu tun hat. Alle, die sich für diese Thematik interessieren und ihr Umweltbewusstsein stärken wollen, sind eingeladen mitzumachen. Auch Anregungen und Vorschläge werden gerne entgegengenommen! Nähere Information bei der VHS Lütjenburg unter Tel.: 04381/ oder info@vhs-luetjenburg.de. B.S.Lund Impressum: Lütjenburger Kurier Druck, Verlag, Anzeigenverwaltung u. Redaktion: Traute Simonsen, Lensahn/OH, Friedrich-August-Str. 7, Tel. (04363) 1855, Fax (043 63) 34 08, luetjenburger@simonsendruck.de Auflage: Exemplare Alle Artikel und Abbildungen im Lütjenburger Kurier sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Vervielfältigung ohne Einwilligung der Druckerei strafbar. Artikel, die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors dar, aber nicht unbedingt die Meinung des Verlages oder der Redaktion. Es wird dafür keine Haftung übernommen. Unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Bücher können nur zurückgesandt werden, wenn ausreichend Rückporto beiliegt. Auch bei Anfragen ist Rückporto unbedingt beizufügen. Keine Ersatzansprüche durch höhere Gewalt. Verteilungsgebiet des Lütjenburger Kuriers: Dannau, Gowens, Darry, Panker, Emkendorf, Gleschendorf, Tröndel, Engelau, Fargau, Hohenfelde, Hohwacht, Kaköhl, Klamp, Fresendorf, Wentorf, Köhn, Kühren, Rathlau, LÜTJENBURG, Behrensdorf, Kembs, Waterneversdorf, Bellin, Bauersdorf, Blekendorf, Matzwitz, Nessendorf, Rantzau, Hohenhof, Rönfeldholz, Satjendorf, Todendorf, Hubertsberg, Pülsen, Friederikental, Futterkamp, Gadendorf, Giekau, Ölböm, Neuhaus, Gottesgabe, Schwardtbuck, Sechendorf, Sehlendorf, Selent, Lammershagen, Stakendorf, Stöfs, Vogelsdorf, Wittenberger Passau, Grabensee, Martensrade, Wittenberg, Vörstenmoor, Hassberg, Neudorf, Schmiedendorf, Helmsdorf, Wetterade, Högsdorf, außerdem in allen Geschäften, Touristinfos und im Sommer auf den Campingplätzen -Texte an die Redaktion nur an: luetjenburger@simonsendruck.de bis spätestens Freitag vor Ausgabe! Notdienste in Lütjenburg Notdienstregelung für Lütjenburg: Falls Ihr Hausarzt nicht zu erreichen ist, wenden Sie sich bitte an die Anlauf praxis für den Kreis Plön in der Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr, Mi.+Fr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr, Uhr Sollten Sie diese nicht aufsuchen können (es zählen ausschließlich medizinische Gründe), erreichen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Tel Zahnärzte: Der Zahnarzt-Notdienst ist über die Telefonnr /4142 zu erfragen. Einladungskarten, Danksagungskarten persönliche und individuell gestaltete Hochzeits- oder Geburtstagskarten natürlich bei uns unter Telefon 04363/1855

22 Kleinanzeigen STELLENMARKT - DIENSTLEISTUNG Mitarbeiter m/w für die Landwirtschaft gesucht. Nähe Lütjenburg, bei sehr guter Bezahlung. Vollzeit/ Teilzeit (0162) Webdesigner erstellt preisgünstig Ihre Internetpräsentation (0176) Wellnessmassage, Fussreflexzonenmassage, Termine nach Absprache, Hausbesuche Andrea Ladinigg (04381) , (0176) Der Feierabendfriseur kommt zu Ihnen nach Hause. Tägl. u. nach Vereinbarung (0172) Tanjas Kosmetik & Fußpflege SELENT Dorfplatz 1a, Mo-Do: 9-13 Uhr (04384) Fensterreinigung für Jedermann, gut & günstig (0179) TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH Plöner Straße 59a Lütjenburg Wir suchen Mitarbeiter mit Profil! für Beratung & Verkauf (m/w) Kfz-Know-how ist von Vorteil Wir freuen uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (z.hd. Fr. Möller) mit Lichtbild unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltswunsches an die unten genannte Adresse. Telefon: Krankengymnastik/med. Massagen, keine Hausbesuche Kerstin Paustian (0160) Professionelle Streich-Spachtel- u. Tapezierarbeiten, sauber schnell + preiswert. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung (0157) Computerreparaturen, günstig u. kompetent, neue u. gebrauchte PCs, Notebooks und Ersatzteile (04384) Komplette Badezimmersanierung aus einer Hand und viele Arbeiten rund ums Haus (0157) frischer Wind im... Restaurant online aufgeben unter Klabautermann HOHWACHT / LIPPE HAFEN TELEFON: / 8250 Suche zu sofort nette Servicekraft in Voll- oder Teilzeit. Biete einen angenehmen Arbeitsplatz, super Kollegen, gute Bezahlung u. geregelte Arbeitszeiten, auch gerne Studenten Bitte telefonisch melden unter: 0173/ oder einfach im Klabautermann melden. Fußpflegestudio»Samtpfötchen«Studio u. Mobil Gaby Petersen Termine unter: (04381) "Luv und Lee"...lütter Verkaufsmarkt in Fresendorf Handmade und Second-Hand von Uhr Der Zweckverband Kindergarten Dannau-Rantzau stellt zum oder später eine/n Erzieher/in oder eine/n Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Qualifikation als Gruppenleitung für die Nachmittagsgruppe des Kindergarten in Dannau (wchtl. 28,0 Stunden) ein. Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind uns besonders wichtig, berufliche Erfahrungen wünschenswert. Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen werden bis zum an das Amt Lütjenburg -Hauptamt-, Neverstorfer Str. 7, Lütjenburg, erbeten. Austräger gesucht! Hohenfelde-Malmsteg Schwartbuck Gadendorf Martensrade/Wittenberg Wenn Sie Lust haben, alle 2 Wochen den Kurier zu verteilen, melden Sie sich unter: DRUCKEREI seit 1899 SIMONSEN Friedrich-August-Str Lensahn Telefon info@simonsendruck.de Wir suchen ab sofort einen Auslieferungsfahrer mit Fahrerlaubnis für Anhänger sowie KFZ bis 7,5 to Haben Sie Interesse? Stellen Sie sich direkt im Getränke Markt vor! Liebevolle Hundepflege im Salon. Termine unter (04564) 459 Boden und Parkettleger Schleifen von Parkett Fa.Neve 0177/ Freundliche Mitarbeiter/innen für Strandgastronomie in Hohwacht gesucht Info

23 Kleinanzeigen HUND, KATZE, MAUS UND CO. Sattel Massimo D52, top, 3 Jahre, Sitz 17,5, Kammerweite 32, VB 950,- (0160) De lütte Barf Stuv Rohfleisch für Ihren Vierbeiner tiefgefr. auf 12 qm über 50 Produkte (04382) offen Di/Fr Sa Uhr + n. telef. Vereinb., Döhnsdorf, Dorfstr. 40 Wurferwartung im Lululand Engl. Cocker Spaniel ca.mitte Juli FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR ALU-Felgen mit Winterreifen 6,5 Jx15H2, ET 38, LK 100 B3 (VW Polo) günstig abzugeben (0173) Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (03944) Fa. Verkaufe Westfalia Anhänger 0,6t., mit abnehmbarem Aufbau, guter Zustand, TÜV 2019, Preis VB (04564) 237 DIESES UND JENES PARTYZELTVERLEIH (04381) PC-Notebook-Drucker-Reinigung +Reparatur-Tintenrefill-Service, Service Point Extra, Oberstr. 8, Lütjenburg (04381) Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8 online aufgeben unter ANKAUF UND VERKAUF Antik u. Trödel Zw. Nessendorf u. Kükelühn Alte Möbel, Technik, Porzellan, Glas, Musikinstrumente, usw., Alte und Moderne Kunst, Ölgemälde, Tägl. geöffnet (04382) 1346 Ventilator, Standgerät, höhenverstellbar, Flügel ca. 63 cm, bis 1400 Umdrehungen in 3 Stufen (04564) 237 Verk. Schallpl.+Plattenspieler, CD-Radio/Anlage, CD-Radio, elektr. Handwerkzg. (0174) Motorhacke MH Alko 150,-, Bauernstube Eckschrank Eckbank, Tisch, 2 Stühle, Sideboard, 180,- (04381) Passbilder für 10,00 Bei Nachweis v. Behinderung, Rente u. Hartz IV in Lütjenburg Christiane Münster Photography Plöner Str. 29 (04381) Sanitär, Heizung, Solar Haushaltsgeräte Planung, Beratung, Service Verkauf, Handel Fa. Demuth Meisterbetrieb handwerkploen@gmail.com Som mm mer- nen- -A An ge So onn ebot: Lav avend el 3 Stk. nur 5,,95 Neverstorfer Straße 9 Lütjenburg Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Seehund Nobbi besucht den Natur Erlebnis Kindergarten Zwergenland e.v. Die Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA engagieren sich seit vielen Jahren gemeinsam für die Sicherheit von Kindern. Unter dem Motto Wir machen wasserfest besuchten unsere Kindergartenteamer der DLRG Lütjenburg e.v., Meike und Steffi, gemeinsam mit Maskottchen Nobbi den Kindergarten Zwergenland e.v.. Bei unterschiedlichen Lernspielen und einer spannenden Mitmachgeschichte wurden den Kindern die Baderegeln näher gebracht und welches Verhalten im und am Wasser richtig ist. Ein neuer Begleiter von Meike und Steffi ist die Puppe Max. Max zeigt den Kindern, wie ihre Haut aussehen wird, wenn sie sich nicht vor der Sonne schützen. Bei Sonneneinstrahlung verfärbte sich die Haut der Puppe rot. Der Teil, der mit Sonnenschutz behandelt war, blieb hautfarben. Das hinterließ bei den Kindergartenkindern einen großen Eindruck. Den Vormittag rundete ein Puppenspiel mit Seehund Nobbi und Rettungsschwimmer Rudi ab, das das Erlernte spielerisch abgefragte. Meike und Steffi bedanken sich beim Natur Erlebnis Kindergarten Zwergenland e.v. für einen tollen Vormittag. Weitere Informationen finden Sie unter und Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an: DLRG Lütjenburg e.v., Tel /4245, E- Mail: kindergartenteamer@luetjenburg.dlrg.de. Anzeige Eröffnung der Sonderausstellung "Faszination Kalk" Am Samstag, 30. Juni um Uhr eröffnet das Eiszeitmuseum die Ausstellung "Faszination Kalk" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. Gewinnen Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte und Gewinnung dieses einzigartigen Rohstoffs, und entdecken Sie, in welchen Produkten uns Kalk im heutigen Alltag begegnet. Die Ausstellung ist bis zum 14. Oktober im Eiszeitmuseum zu sehen.

24 z.b.: Bienenweide Rosen diverse Farben im 4 Liter Topf selbstreinigend und erstaunlich robust Uhrenservice Reparaturen und Uhrenarmbänder. Batteriewechsel ab 8,- Telefon (04381) 7278 Rosa Rugosa Sylter Rose oder Kartoffelrose 3 Liter Topf Ab sofort: Neverstorfer Straße Lütjenburg Telefon 04381/ Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr Sa Uhr So Uhr...in Ihrer Erlebnisgärtnerei 2 auf m Damen T-Shirts 44,95 19,95 Zerres Jeans weiß/beige 69,95 49,95 Casa Moda Hemden 1/2 Arm 39,95 19,95 adidas T-Shirts ab 14,95 Lassen Sie sich Ihr persönliches Louis Widmer Pflegeprogramm erstellen Am: 4. Juli 2018 Apotheke: Finken-Apotheke Straße/Nr.: Teichtorstraße 3 PLZ, Ort: Lütjenburg Telefon: Ihre Vorteile im Überblick Professionelle Beratung durch die Louis Widmer Hautexpertin Individuelle Hautanalyse mit Überraschungsgeschenk Bei einem Einkauf von 40,00 00 erhalten Sie ein ausgesuchtes Produkt gratis dazu Das Geheimnis schöner Haut steckt in unserer Beratung DERMATOLOGISCHE PFLEGE AUS IHRER APOTHEKE. Getränkegroßhandel - Zeltverleih - Veranstaltungskonzepte - und mehr... Anzeige Rum Tasting für Spirituosen- Liebhaber Eine Spirituose mit langer Seefahrer-Tradition, die aus der Melasse des Zuckerrohrs hergestellt wird? Spirituosen-Kenner wissen sofort, von welchem Genussmittel hier die Rede ist. Keine Frage: Es geht um Rum, das Lieblingsgetränk nicht nur vieler Menschen aus Süd- und Mittelamerika. Schätzen sie ein gutes Glas Rum genauso wie das damit verbundene Seefahrer-Flair und die karibische Lebensfreude? Lernen Sie die ganze Vielfalt des Rums bei einem exklusiven Rum Tasting kennen. Ein Rum ist gut, gleich mehrere Sorten sind besser und wenn dazu noch eine umfassende Einführung in die Geschichte und Herstellung der Spirituose kommt, wird das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis auf den Spuren des guten Geschmacks! Am Freitag, den 13. Juli 2018 beim Hafenimbiss Lipper Allerlei, Lippe 5, Behrensdorf, richtet der Getränke-Service-Lütjenburg, Berger das Rum Tasting aus. Der Preis pro Person beträgt 42 Euro. Einlass ist ab Uhr und Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldung bei Getänke Berger, Telefon oder beim Hafenimbiss Lipper Allerlei Freiluft-Gottesdienst an der Turmhügelburg Der Turmhügelburg - Verein und die Ev.- Luth. Kirchengemeinde Lütjenburg laden zu einem Freiluft-Gottesdienst am Freitag, den 29. Juni 2018 um 19:00 Uhr an der Vicelin-Kapelle der Turmhügelburg ein. Der Gottesdienst wird von unserem Propst Erich Faehling, Preetz, unter dem Motto Zukunft der Kirche gehalten. Musikalisch umrahmt wird die Vesper von dem Flötenensemble Musica Fiata holsatiana auf historischen Holzblasinstrumenten mit Liedern und Musik aus mittelalterlicher Zeit unter Leitung unseres Kantors Ralf Popken. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu einem zwanglosen Gespräch bei Speis' und Trank im großen Wirtschaftsgebäude. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im großen Wirtschaftsgebäude der Burg statt. Parkmöglichkeiten sind an der Burg vorhanden.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg. Inhalt Inhalt Seite Grußworte 3 Zeltlagervorbereitung 5 Wochenplan 7 Startinfos 9 Workshop 10 Lagergelände 11 Zeltplätze 12 Speiseplan 13 Wache 14 Toilettendienst 15 Spülmobildienst 16 Lagerausweise 17

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kreisfußballverband Ostholstein

Kreisfußballverband Ostholstein Kreisfußballverband Ostholstein im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e.v. Vorstand-Kreisgericht-Spielausschuss-Schiedsrichterausschuss-Jugendausschuss-Frauen- und Mädchenausschuss E-Jugendauswahltrainer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad,

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Dienstag und Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 20.30 Uhr Montag und Mittwoch 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr 50 Jahre Programm Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September 009 ab.00 Uhr auf dem Gelände des Freibades 1959-009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem 19. September 009 wollen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West Broschüre Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage - 82223 EICHENAU München West EXPOSÉ Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage 82223 EICHENAU

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne, Wintergarten, 2 Terrassen,

Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne, Wintergarten, 2 Terrassen, Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! a, Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden: Schüco Sports Firmenlauf DER LAUF FÜR UNTERNEHMEN UND SCHULEN IN BIELEFELD Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr 4,8 km mit Zieleinlauf in die Jetzt anmelden: www.firmenlauf-bielefeld.de Laufend gut beraten.

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr