Das Programm des Ferienlagers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Programm des Ferienlagers"

Transkript

1 Ellewicker Ferienlager sendet Grüße aus Ramsbeck VREDEN rennt und läuft...seite 2, 4, 5 und feiert...seite 2, 4, 6, 10 und tanzt....seite 3, 9, 16 und kocht...seite 16 und spielt....seite 1, 7, 9 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Tel. ( ) red@vredener-anzeiger.de Das Programm des Ferienlagers Ellewick-Crosewick steht in diesem Jahr unter dem Motto Ein Jahr in 14 Tagen. Nachdem wir am letzten Samstag, dem , gut in Ramsbeck angekommen sind, wurden die Gruppen verkündet. Anschließend haben sich alle eingerichtet und kreative Gruppennamen überlegt. Traditionell wurden am Abend Kennenlernspiele gespielt, sodass sich alle besser kennenlernen können. Am Sonntag feierten wir die WM und am Montag die Kirmes. Dienstag war bei uns Oktoberfest und den Mittwoch haben wir im Schwimmbad verbracht. Der Donnerstag war das Highlight der 14 Tage, denn wir waren im Freizeitpark Fort Fun. Mit einem ruhigen Filmabend wurde der erlebnisreiche Tag beendet. Auf die Kinder und das Lagerteam wartet nun noch eine weitere Woche mit Spiel, Spaß und Action. Vor allem auf traditionelle Aktionen, wie den Casino Abend, den Stationslauf, die Messe mit Pastor Jonscher, welcher extra aus Ellewick anreist, das Schützenfest und natürlich auch das Stadtspiel, fiebern alle hin. Vielen Dank an die Firma Effing & Bösing für den Kicker Niklas und Pascal. Wollten auch mal in den Anzeiger.

2 2 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt LENTFORT Fenster Türen Wintergärten Lindenallee Vreden-Ellewick Helferaufruf Wir benötigen deine/eure Hilfe Liebe Vredener Vereinsmitglieder bzw. sportinteressierte Vredener, bald ist es wieder soweit. Am startet der 8.Vredener Sparkassentriathlon powered by Laudert. Dazu brauchen wir deine/eure tatkräftige Unterstützung um die Veranstaltung abzusichern und somit den Athlet(inn) einen optimalen Wettkampf zu bieten. Die Einsatzbereiche reichen u.a. vom Aufbau am Vortag, Streckenposten, Absicherung der Verpflegungsstellen, Bewachung der Wechselzone bis hin zum Abbau des Wettkampfgeländes und Einlagerung des ganzen Equipments. Du/Ihr sollt es natürlich nicht umsonst machen, einen kleinen Zuschuss für die jeweilige Mannschaftskasse ist garantiert. Bitte melde(t) dich/euch bis spätestens Die Helfervorbesprechung findet am Freitagabend, dem , um 19:30 Uhr im Freibad statt. Bei Rückfragen stehen euch die Organisationsleiter unter 0172/ gerne Rede und Antwort. Das Ausdauerteam-Vreden e.v. ist auf deine/eure Mithilfe angewiesen denn ohne Helfer läuft nichts! Hab eben erfahren, dass das Wort HONK für Hilfskraft ohne nennenswerte Kenntnisse steht. Und für diese Erkenntnis hab ich jetzt über 52 Jahre gebraucht. Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Die Sternläufer machen sich wieder auf den Weg nach Münster Am findet die vorletzte Monatsaktion zum 50. Jubiläum statt. Diesmal wird ein Outdoortag durchgeführt. An dem ereignisreichen Tag im Wald werden Geocache Suchen für die ganze Familie, geführte Joggingtour für Einsteiger, geführte Nordic-Walkingtour für Einsteiger, ein Familienspiel und Am Samstag dem startet der 7. Münsterland Sternlauf um 09:00 Uhr an der Otger Kirche in Stadtlohn. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Es wird jedoch um eine angemessene Spende zu Gunsten des Vereins Kinderkrebshilfe Münster e.v. gebeten. Die angemeldeten Läufer/innen überweisen ihre Spende (statt Startgeld) auf das Konto des Vereins Läuferherz e.v. mit dem Vermerk Sternlauf bei der Sparkasse Münsterland Ost. Auch die Vredener Sternläufer werden sich in diesem Jahr wieder an dem Lauf beteiligen. Für diesen Zweck wurde in diesem Jahr ein Laufshirt entworfen. Das Shirt kann für 20,00 Euro auf der Facebookseite der Sternläufer (www. facebook.de/sternlaeufer) oder unter der adresse simon.lechtenberg@gmx.de bestellt werden. Pro Shirt werden 8,00 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster e.v. gespendet. Die Sternläufer möchten sich an dieser Stelle recht herzlich bei der Firma Tenwinkel bedanken, Die RB BSG Vreden e.v. wird 50! zum Abschluss ein entspannter Ausklang des Tages angeboten. Für Kinder ab vier Jahren wird für die gesamte Zeit Spiel und Spaß im Wald angeboten, dann können die Eltern in Ruhe an den verschiedenen Aktionen teilnehmen. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Stattfinden wird es in der Teufelsschlucht Vreden in der Zeit die sich finanziell an den Spenden für die Shirts beteiligen. Wir würden uns freuen am Samstag, trotz der voraussichtlich hohen Temperaturen, den ein oder anderen Mitläufer begrüßen zu dürfen. Die einzelnen Etappenlängen variieren zwischen 3,4 und 10,90 km. von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Unsere Mitglieder nehmen an dieser Aktion kostenlos teil, alle anderen für einen geringen Unkostenbeitrag von 5 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen hierzu unter oder im RB-BSG Sportstudio, Zur Synagoge 2a. Meldet Euch schnell an! Wir freuen uns auf Euch! Am um 16:29 Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Feuer_klein zu einem Feldbrand nach Doemern alarmiert. Zeitgleich lief bei der Leitstelle des Kreises Borken auch eine Brandmeldeanlage aus Vreden auf. Daher wurde der Löschzug Vreden-Stadt und eine Gruppe des Löschzuges Ammeloe nachalarmiert. Sieben Fahrzeuge des Löschzuges Vreden-Stadt machten sich unverzüglich auf den Weg zum Feldbrand nach Doemern. Nachdem die zwei weiteren Einsatzstellen abgearbeitet war, wurden alle Fahrzeuge an dieser Einsatzstelle eingesetzt. Vor Ort brannten ca. 2 Hektar eines abgeernteter Acker. Die Feuerwehr nahm vier C-Rohr und Feuerpatschen vor, um eine Ausbreitung zu verhindern. Auch ein Trupp unter schwerem Atemschutz wurde eingesetzt. Mit Hilfe eines vorsorglich bereitstehenden Güllefasses, konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Abschließend wurde das Brandgut vom Landwirt untergegrubbert. Das Sozialverhalten der Dülmener Wildpferde Exkursion in den Sommerferien Burgstraße Vreden Unsere Sommerferien-Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr bis Uhr Mi. + Sa bis Uhr Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin unter: Tel / oder / (WhatsApp möglich) Wir wünschen all unseren Kunden schöne Ferien! Unterricht bei den Wildpferden im Merfelder Bruch Im Merfelder Bruch zwischen Reken und Dülmen lebt eine Herde von ca. 300 Wildpferden. Diese Tiere sind nicht wild im Sinne von unbändig oder gar gefährlich, sondern sie leben dort sich selbst überlassen und müssen mit der Witterung und Nahrungsangebot zurechtkommen. Die Biologische Station Zwillbrock bietet diese beliebte Seminarreihe seit vielen Jahren an. Zunächst berichtet die Försterin der Wildpferdebahn vom Leben der Tiere. Anschließend bleibt Zeit für eigene Beobachtungen unter fachkundiger Anleitung einer Biologin. Sie übersetzt, was die Pferde mit ihren Ohren, den Nüstern oder dem Schweif sagen, vergleicht wie z.b. Mütter und Stuten ihre Kinder erziehen und zeigt wie die Kommunikation innerhalb der Herde funktioniert. Die vorbereiteten Bögen helfen bei der Deutung des Verhaltens dieser ursprünglich Tiere. Die Exkursion zu den Wildpferden findet am Mittwoch, dem 1. August 2018, von Uhr bis Uhr statt. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter. Die Kosten betragen 12,00 Euro für Erwachsene und 8,00 Euro für Kinder. Die Anmeldung ist ab sofort unter Tel.: , möglich. Dort wird auch der Treffpunkt bekannt gegeben. Sie können sich auch Online anmelden unter ww.bszwillbrock.de.

3 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 3 Messdiener St. Georg grüßen aus Nuttlar Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Heliumballons für alle Anlässe Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden Die Messdiener St. Georg grüßen alle Angehörigen, Bekannten und Daheimgebliebenen in Vreden und Umgebung. In den ersten elf Tagen wurden bereits einige Klassiker der Spiele gespielt, wie zum Beispiel das Chaosspiel und das Quiz Der Preis ist heiß. Ebenso stand Celtic Stepfire beim Feis erfolgreich Im vergangenen Monat fuhren neun junge Damen der Dance Company Vreden e.v. zu einem irischen Tanzwettbewerb, einem sogenannten Feis, nach Venlo in die Niederlande. Die Tänzerinnen traten in unterschiedlichen Tänzen und Levels an und konnten am Ende des Tages mehrere Medaillen und Pokale mit nach Hause nehmen. Allen nochmal einen herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Tag. Die Tanzgruppe fährt circa dreimal im Jahr zu den Tanzwettbewerben, die nicht nur in Irland selbst, sondern auch in vielen anderen Ländern veranstaltet werden. Dabei werden sowohl Solotänze als auch traditionelle und moderne Gruppentänze von einer internationalen Jury geprüft. Der nächste Auftritt in Vreden wird am 19. August 2018 bei den Highland Games sein. Dort werden die verschiedensten Tänze vorgeführt. Auch das Publikum Jung und Alt kann das Tanzen ausprobieren: Die sogenannten Ceili-Tänze, die man in Irland in fröhlicher Gesellschaft traditionell gemeinsam tanzt, werden erklärt und angeleitet. schon der lange Stationslauf auf dem Programm, auf dem die Kinder bei sehr gutem Wetter auf halber Strecke mit Grillwurst und Nudelsalat versorgt wurden. Außerdem fand am letzten Mittwoch der Thementag Social Networks- mal anders statt, an dem den Kindern den ganzen Tag alle elektronischen Geräte abgenommen wurden. So konnte beobachtet werden wie soziale Netzwerke auch ohne diese Geräte geknüpft werden können. An diesem Tag wurde außerdem passend zum Thema ein Gottesdienst von Pfarrer Christoph Theberath gehalten. In der zweiten Woche freuen sich alle Beteiligten noch auf spannende letzte Tage mit einigen Programmhighlights, bevor es am kommenden Samstag, dem 28. Juli 2018, wieder nach Hause geht. Sobald das Lager wieder in Vreden ankommt, läuten die Glocken der Vredener Pfarrkirche. FIAT 500 Sommerfeeling im Cabrio Automobile Handwerk Inh. Christa Potreck GEVERING & JEBING EU-Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen Fiat 500 Cabrio lounge Ich singe nicht beim Autofahren. ICH PERFORME! Tolle Ideen für Ihre Terrasse Besuchen Sie uns! Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Fiat 500 Cabrio lounge Erstzulassung 3/2016, 3/2016, PDC PDC Stadtlohner Str. 28 Vreden Tel / info@mobile-gj.de

4 4 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt 40-jähriges Arbeitsjubiläum bei Dula in Vreden Ihr Ansprechpartner in Vreden: Dirk Droste, Tel / d.droste@spk-westmuensterland.de Faltstores, Gardinen, Plissees Wir beraten Sie gern! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr Erfolgreiche Weiterbildung für Carolin Terbrack Carolin Terbrack, Privatkundenberaterin aus Vreden, hat an der Sparkassen- Akademie in Dortmund erfolgreich den Sparkassenfachwirt absolviert. Die gebürtige Vredenerin ist seit Beginn ihrer Ausbildung im Jahr 2009 bei der Sparkasse Westmünsterland beschäftigt und seit 2012 in Vreden eingesetzt. Nach einer theoretischen Einheit an der Akademie hat sich eine vierwöchige Praxisphase in der Geschäftsstelle angeschlossen, in der ich das erlernte Fachwissen bereits in den Beratungsgesprächen anwenden konnte, berichtet die 28-jährige Vredenerin über ihre Weiterbildung. Regionaldirektor Markus Thesing freut sich ebenfalls über den Erfolg und gratuliert seiner Mitarbeiterin. Fahrradtour des DJK Sportclub KAB St. Georg Vreden Nicht vergessen Sportsfreunde! Am kommenden Freitag, dem , findet unsere diesjährige Fahrradtour statt. Wir treffen uns um Uhr am Vereinslokal Kettelerhaus und starten bei fantastischem Wetter Richtung Winterswijk zur Preuverie. Es sind alle Mitglieder sowie Angehörige, Freunde und Bekannte des DJK Sportclubs herzlich eingeladen! Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Immer wieder diese Momente im Job, in denen du denkst, Alpakahirte in Peru wäre doch die bessere Berufswahl gewesen. Lager- oder Produktionshalle am Gewerbegebiet Gaxel zu vermieten. 130 m 2 beheizbare Fläche. Chiffre 3909 Für die Münsterländer gehört es einfach zum Lebensgefühl ein Samstagmorgen in Winterswijk mit einem gemütlichen Bummel über den Markt umgeben von intensiven, zum Teil exotischen Düften und frischem Fisch in allen Variationen. Auch die Bewohner des St. Ludger Auf einsamen Pfaden durch Schottland Das schottische Hochland gehört zu den fantastischsten und ursprünglichsten Landschaften Europas: rauh, weit und fast menschenleer. In dieser Gegend führt eine der grandiosesten Wanderstrecken durch die schottischen Glens und Lochs. Von Glasgow im Süden vorbei am Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, schlängelt sich der Wanderweg bis bei Fort William im Norden der britischen Insel. Vom 18. bis 27. Oktober startet wieder eine Wandertour des Bildungswerks der Biologischen Station Zwillbrock auf dem ältesten und bekanntesten Fernwanderweg in Schottland. Unter der Leitung des Naturführers Lars Elburg werden die Teilnehmer einen perfekten Querschnitt durch Schottlands Natur und Kultur erleben: von den sanften Hügeln rund um die betriebsame Metropole Glasgow bis tief Besuch in Winterswijk So viel Zeit muss sein: Eispause an einem schattigen Plätzchen hinein in die unberührte Wildnis und die rauen, windumwehten Berge der Highlands. Die Kosten für die Unterkunft in den Hotels mit Halbpension und die Bahnanreise nach Schottland betragen 1610,00 Euro im Doppelzimmer. Ein sehr besonderes Arbeitsjubiläum gab es am 1. Juli 2018 bei den Dula-Werken in Vreden zu feiern. Norbert Lösing kann auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. In einer Feierstunde gratulierten zu diesem runden Jubiläum Betriebsleiter Frank Kottbus, Betriebsrat und Arbeitskollegen.vFür die zuverlässige, engagierte und kollegiale Arbeitsweise bedankt sich die gesamte Belegschaft und wünscht auch für die Zukunft viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Senioren- und Pflegezentrums kamen jetzt in den Genuss, der sympathischen Nachbargemeinde an der deutsch-niederländischen Grenze, einen Besuch abzustatten. Es wurden Erinnerungen an frühere Marktbesuche - im Kreise der Familie oder mit den eigenen noch kleinen Kindern - ausgetauscht. Da waren wir früher jede Woche und sind mit dem Rad hingefahren so berichteten einige Ausflügler. Mit Begeisterung verlebten die Senioren den spannenden Markttag. Neben zahlreichen Einkäufen von Obst, Käse und Blumen fanden diverse Kleidungsstücke einen neuen Besitzer und die neusten Sonnenbrillenmodelle wurden auf UV-Tauglichkeit getestet. Man traf zahlreiche Bekannte und schmauste Backfisch, Pommes, Kibbeling und Eis. Noch am nächsten Tag schwärmten die Bewohner des St. Ludger Senioren- und Pflegezentrums, wie schön der Marktbesuch gewesen sei und eines ist sicher - es gibt auf jeden Fall eine Wiederholung. Die Tour durch die schottischen Glens verspricht wieder ein besonderes Wandererlebnis Darin eingeschlossen sind auch der Gepäcktransfer, alle Eintritte und Führungen sowie die Busund Taxitransfers vor Ort. Interessenten für diese Tour können unter der Rufnummer weitere Informationen erhalten.

5 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 5 Beklebung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs fertiggestellt Vor kurzem wurde die Beklebung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeugs fertiggestellt. In Zusammenarbeit mit der Ausbildungsakademie der Laudert GmbH + Co. KG wurde das Design des Fahrzeugs entworfen. Im gleichen Schritt wurde auch ein neues Logo für unsere Jugendfeuerwehr passend zum Design des neuen MTF s entwickelt. Das Logo ist auf der Facebook Seite unserer Jugendfeuerwehr zu sehen. Das Design des Fahrzeugs sollte sowohl auf unsere Jugendfeuerwehr aufmerksam machen, als auch die Sichtbarkeit des Fahrzeugs im Einsatz deutlich erhöhen. Damit es optisch in unseren bereits bestehenden Fuhrpark passt, wurde das Design unseres Einsatzleitwagens als Basis übernommen. Um eine gute Sichtbarkeit bei Nacht zu ermöglichen, wurde die Seiten- und Heckbeklebung in reflektierendem Material ausgeführt. Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und finden, dass die Mischung aus Jugendfeuerwehr und Einsatzfahrzeug sehr gut gelungen ist. Wir bedanken uns besonders bei der Ausbildungsakademie der Laudert GmbH + Co. KG für die sehr gute Zusammenarbeit! Wie kann es sein, dass es keine Einhörner gibt, aber Giraffen? Ich meine, was ist wahrscheinlicher... ein Pferd mit Horn oder ein Leoparden-Elch-Kamel mit 3 Meter Hals?!?! Vor gut eineinhalb Wochen ging es für die fünf Ellewicker Udo Depenbrock, Kay Dünne, Simon Lechtenberg, Sascha Pöppelbuss und Klaus Schlüter zum Triathlon ins niederländische Klazienaveen. Für alle Fünf war dieser Wettkampf als Saisonhöhepunkt fixiert, schließlich ging es über die halbe Ironmandistanz von 1,9 km schwimmen, 92 km radeln und abschließend noch einmal einen Halbmarathon von 21 km laufen. Eine Distanz die man definitiv nicht alle Tage macht. Für Dünne, Lechtenberg und Pöppelbuss war es sogar die Premiere über diese Strecke. Pünktlich um Uhr fiel Startschuss und knapp 200 Athleten stellten sich bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von an die 30 Grad den Strapazen, welche in den nächsten Stunden auf sie zukommen sollten. Das Schwimmen über 1,9 km wurde in einem kleinen Kanal absolviert, was das Orientieren relativ einfach Ellewicker Triathleten trotzen der Hitze machte, denn schließlich ging es quasi nur geradeaus Richtung Schwimmausstieg der sich mitten in der Innenstadt von Klazienaveen befand. Hervorragend ins Rennen kam Schlüter der bereits nach 24,30 Minuten, gemeinsam mit dem späteren Sieger Sven Strijk, als Dritter das Wasser verließ es sollte ein sehr guter Tag für ihn werden. Pöppelbuss fand ebenfalls sehr gut ins Rennen und kam nach 29,31 Minuten in die erste Wechselzone. Ihm folgten von den AS- Vlern Dünne mit 32,52 Minute, Depenbrock mit 35,04 Minuten und Lechtenberg mit 38,32 Minuten. Das Schwimmen war somit geschafft. Nun ging es auf die 92 km lange, flache Radstrecke, welche in vier Runden á 23 km unterteilt war. In dieser Teildisziplin lief es für das ASV-Quintett wie am Schnürchen. Schlüter konnte seine dritte Position mit einer starken Radzeit behaupten und ging somit auch als Drittplatzierter auf die Laufstrecke. Pöppelbuss und Dünne verloren zwar ein paar Plätze nach dem Schwimmen, dennoch waren beide mit ihren Radzeiten sehr zufrieden und ihre beste Disziplin, das Laufen, sollte ja noch kommen. Depenbrock und Lechtenberg, welche nach dem Schwimmen noch eher im hinteren Mittelfeld lagen, fuhren nahezu einen identischen Radsplit, was beide einige Plätze nach vorne brachte. Mitten in der Mittagshitze ging es somit für alle Athleten auf die Laufstrecke. Bei mittlerweile Temperaturen von über 30 Grad und kaum Schattenpassagen wurde von ihnen auf den 21 km noch einmal alles abverlangt. Wichtig war auf jeden Fall jede Verpflegungsstelle mitzunehmen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Natürlich wurde es nun für alle Athleten schwer und das ein oder andere Tief musste mental verarbeitet werden, doch wer bei einem solchen Wettkampf teilnimmt, der weiß worauf er sich einlässt. Und die meisten Triathleten sind nun mal einfach Mentalitätsmonster und lassen den ein oder anderen Schmerz einfach vergessen. Sehr gut gelang dieses Klaus Schlüter. Nach dem Radeln auf Platz drei liegend musste er beim Laufen zwar noch zwei Konkurrenten passieren lassen, dennoch stand im Ziel in einer Gesamtzeit von 4:23,09 Stunden ein hervorragender Gesamtplatz fünf (Platz zwei AK 40) zu Buche und das in einem sehr gut besetzten Männerrennen mit einigen niederländischen Topathleten. Spitze! Einen sehr guten Lauf erwischte auch Sascha Pöppelbuss, der sich mit einer starken Laufzeit von 1:38,26 Stunden noch weit nach vorne schieben konnte. Mit einer Endzeit von 4:52,08 Stunden belegte er bei seinem ersten Halbironman Platz 42. Sehr stark! Auch Kay Dünne schienen die Temperaturen nicht zu beeinflussen und er lief ebenfalls noch viele Positionen nach vorne. Nach dem Rad noch auf Pos 96 liegend finishte er schließlich in 5:03,07 Stunden auf Rang 62. Simon Lechtenberg, der auch seinen ersten Triathlon über eine solch lange Distanz bewältigte, und Udo Depenbrock mussten beim Laufen den hohen Temperaturen etwas Tribut zollen. Dennoch erreichten beide noch sehr gute Mittelfeldplatzierungen. Lechtenberg passierte nach 5:15.59 Stunden den Zielstrich, Depenbrock nach 5:20,20 Stunden, Erwähnen möchten wir noch das Abschneiden eines weiteren Vredeners. Raphael Kampshoffs kam nach 6:13,10 Stunden zurück in den Zielbereich. Ein harter, langer, aber überaus erfolgreicher Tag, ging somit zu Ende und wurde anschließend mit den entsprechenden Kaltgetränken begossen. Zum Abschluss möchte sich das Ellewicker Tri Team gerne bei der Firma Haustechnik Tenhumberg für die Unterstützung bei der Ausstattung unserer Triathleten mit Einteilern recht herzlich bedanken. Vielen Dank! Der Fahrradspezialist Oldenkotter Str. 10, Vreden, Tel Betriebsurlaub Vom 30. Juli 2018 bis 15. August Ab dem 16. August 2018 sind wir wieder für Sie da! Handwerkzeuge Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel adele Blumen Kaffee Interieur Chr. Lechtenberg Twicklerstr. 20 Tel Rüstiger Rentner sucht ab Arbeit auf 450 Euro-Basis. Führerschein Klasse 3 vorhanden. Chiffre 3905 ACHTUNG! ANHÄNGER DEFEKT? ANHÄNGER HU FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL TRUCK-CENTER VREDEN Tägl Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von Wir machen Urlaub! Ab Sa., dem bis Do., dem Ab dem 24. August, um Uhr, sind wir wieder für Sie da! Stadtlohner Straße Vreden 02564/ Heizung Sanitär Klimatechnik Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Elektro Beratung Planung Kundendienst Konrad-Zuse-Ring 2 Vreden Tel. 1456

6 6 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Hausanstrich? Wir mischen jeden Farbton Kommen Sie vorbei! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Schwarzes Brett Zu verschenken: 1 Eichenschrank, dunkel, 2 m, 1 einzelner Sessel. Nähere Infos: Tel Anbauten komplett! Maurer- & Betonarbeiten Fliesen- und Putzarbeiten Bausanierungstechniken AUSHILFE GESUCHT! Wir suchen eine Aushilfe mit für leichte Gartenarbeiten rundum unser Firmengebäude Stellermann. Mit freier Zeiteinteilung (ca. 4 Std./Wo.) Bitte melden unter Tel qm, 3/4-Zimmer, EG-Whg., K, D, B, Gäste-WC, Abstellr., Kellerr., Terrasse und Garten, Erstbezug, keine Haustiere, zu vermieten. Chiffre 3901 Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Schöne, moderne, möblierte 3-Zi.-Whg., in Vreden m. Zeit-Mietvertrag ab sofort zu vermieten. Tel / Herzsport Vreden e.v. Liebe Herzsport-Freunde, die Radtour und das Sommerfest am Samstag, dem , fallen aufgrund der hohen Temperaturen aus. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (Fa.) Gedenkstein wurde versetzt Der Gedenkstein zur Flurbereinigung wurde versetzt Der Gedenkstein zur Flurbereinigung stand bislang stein zu versetzen. Nun haben die angeregt worden, den Gedenk- innerhalb der Hundeauslauffläche an der Berkel in Höhe Arbeit in Angriff genommen und Bediensteten des Bauhofes die des Friedhofes und war durch die den Stein so versetzt, dass er rundum begehbar ist. Der Gedenkstein Zaunanlage und die Hecke vom Weg getrennt. Dadurch wurde er besitzt an allen vier Seiten Schriftzüge bzw. Motive, die sich auf die kaum wahrgenommen. Deshalb war vor einiger Zeit im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss Ammeloe Flurbereinigung von Vreden und beziehen. SPD wählt Karl-Heinz Walkowiak zum Ehrenvorsitzenden Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die Vredener Sozialdemokraten Karl-Heinz Walkowiak zu ihrem ersten Ehrenvorsitzenden gewählt. In Anwesenheit der Vredener Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte brachte der Vorstand den Antrag in die Mitgliederversammlung ein. Schon nach kurzer Diskussion wählte die Versammlung ihren langjährigen Ortsvereinsvorsitzenden einstimmig zum Ehrenvorsitzenden der Vredener SPD. In seiner Begründung führte der jetzige Ortsvereinsvorsitzende Daniel Overkamp die vielen Verdienste von Walkowiak in dessen 27-jähriger Zeit als Vredener SPD- Chef für die Partei und für die Bürger der Stadt auf: Ehrenratsmitglied Karl-Heinz Walkowiak hat sich, ohne Lobbyist zu sein, im Rat und der Fraktion insbesondere stets für soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Dabei vergaß er nie den Kleinen Mann. Er ist ein Typ mit Ecken und Kanten, dabei stets zuverlässig. Ein Politiker, den es aus meiner Sicht leider heute nicht mehr sehr häufig gibt. Er hat uns als SPD-Ortsverein mit seiner streitbaren und durchsetzungsstarken Meinung ein Gesicht in der Vredener Politik gegeben. Noch heute ist Karl-Heinz Walkowiak als Sachkundiger Bürger für die Vredener Sozialdemokraten aktiv. Er ist dabei auch Mitglied im Kuratorium der Sparkassenstiftung, deren Gründung von ihm maßgeblich initiiert worden ist. Seniorengemeinschaft Ellewick Crosewick Wir Senioren fahren am mit dem Holland-Express durch Groenlo. Treffpunkt um Uhr am Gänsemarkt. Von hier aus starten wir nach Zwillbrock zum Hof Beuting. Dort werden wir zuerst Kaffeetrinken und fahren dann mit dem Holland-Express nach und durch Groenlo. Wir laden herzlich dazu ein. Noch liegt die Anmeldeliste im Kirchturm aus. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auch mit dem Fahrrad nach Beuting, Zwillbrock fahren. Ansonsten stehen Fahrmöglichkeiten um Uhr bereit. Ich war dabei Abschluss 1998 St. Georg Hauptschule (Eblenkamp/Schilke, Vollmer, Kleingrieß) Ich war dabei, war im Jahr 1998 unser Motto. Das ist nun schon 20 Jahre her, aus diesem Grund wollen wir mal wieder alle zusammen feiern und Spaß haben. Wie bei Facebook besprochen organisieren Marco te Walvaart und Britta Rosing (früher Hatting) wieder unser Treffen. Da unsere Regierung ja immer tolle Ideen hat, und seit dem der neue Datenschutz in Kraft getreten ist, möchten wir keine alten Fotos veröffentlichen, da wir uns nicht die Erlaubnis von allen Beteiligten einholen konnten. Der Marco und die Britta hoffen dennoch, dass ihr wisst wer hier gemeint ist. Unsere Party soll am Samstag, dem 17. November 2018, im Herzblut Beach, Zur Synagoge 3 in Vreden, ab 18:00 Uhr stattfinden. Also wer Bock auf Party mit alten Schulfreunden hat, soll sich unter einer der folgenden Nummern melden. Anmeldeschluss ist der 27. Oktober Britta 0157/ , Marco 0175/ Für reichlich Essen und Getränke sorgen wir natürlich. Die Kosten betragen 50,00 Euro pro Person. Für Musik sorgt unser alter Freund DJ Jörg Severt! Also liebe Eltern, bitte überlegt genau, ob eines eurer Kinder im 1998 die St. Georg Hauptschule mit Britta und Marco verlassen hat. Ist dies der Fall zögert nicht und sagt ihnen Bescheid. Und liebe Kinder sagt bitte den anderen Kindern Bescheid, zu denen ihr noch Kontakt pflegt. Britta und Marco freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen! Zur Sache Grundsätzlich ist eine Einwilligung nötig aber es gibt Ausnahmen: Infos für unsere Leserinnen und Leser zur Datenschutzverordnung Die rechtliche Zulässigkeit der Veröffentlichung und Verbreitung von Foto- und Videoaufnahmen von Personen richtet sich nach 22, 23, 24 und als Strafvorschrift 33 KunstUrhG (Kunsturhebergesetz) 22 KunstUrhG bestimmt: Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, dass er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum Ablaufe von zehn Jahren der Einwilligung der Angehörigen des Abgebildeten. Angehörige im Sinne dieses Gesetzes sind der überlebende Ehegatte oder Lebenspartner und die Kinder des Abgebildeten und, wenn weder ein Ehegatte oder Lebenspartner noch Kinder vorhanden sind, die Eltern des Abgebildeten. 23 KunstUrhG zählt Ausnahmen auf: (1) Ohne die nach 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden: 1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte; 2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen; 3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben; 4. Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient. [ ] Veranstaltungen Ausnahmen gibt es bei Veranstaltungen (Demonstrationen, Mitgliederversammlungen, Kulturveranstaltungen usw.). Hier müssen Teilnehmer damit rechnen, auch fotografiert zu werden. Hier geht es um das Geschehen und nicht um die Person an sich. In einem Urteil vom 28. Mai 2013 positionierte sich der Bundesgerichtshof zu Sportveranstaltungen (Az.: VI ZR 125/12): Die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen bei Sportveranstaltungen sind zulässig, wenn durch ihre Verbreitung keine berechtigten Interessen der Darbietenden verletzt werden. Da sich die Teilnehmenden an sportlichen Wettkämpfen auf Foto- und Videoaufnahmen während des Wettbewerbs einstellen müssen, kommt es hierbei nicht auf die Anwesenheit eines Pressefotografen, die Anzahl der Teilnehmer oder die Dauer des Wettkampfes oder Turniers an. (Quelle: Wikipedia) Radwallfahrt Zwillbrock nach Kevelaer am Samstag und Sonntag Wir treffen uns Samstag um 4.45 Uhr in der Barockkirche in Zwillbrock, für den Reisesegen sowie Abfahrt nach Kevelaer. Am Sonntag sind wir um Uhr wieder in Zwillbrock in der Kirche die ganze Gemeinde ist zu einer kurzen Andacht herzlich eingeladen.

7 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Jahre Düstermühlenmarkt Hermes House Band live zum Jubiläum In diesem Jahr feiert der Düstermühlenmarkt in Legden, mit über Besuchern einer der größten Land- und Krammärkte Westfalens, sein 250-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet im Vorfeld des Marktes am Freitag, dem 24. August 2018, eine große Jubiläumsparty auf dem Gelände direkt neben der historischen Wassermühle statt. Den Party-Besuchern wird ein tolles Programm geboten, so wird die europaweit bekannte Hermes House Band ihre Tophits live und in voller Besetzung darbieten. Außerdem ist die WDR 4 Band vor Ort und wird ebenfalls live die besten Hits der 80er Jahre performen. In der Umbaupause erwartet die Besucher dann ein Comedy-Intermezzo von Achnes Kasulke, die extra aus dem entfernten Ruhrgebiet anreist, um das Münsterland zu besichtigen. Der Radiosender WDR 4 zeichnet mit zwei Übertragungswagen die Veranstaltung auf, um dann die musikalischen Highlights des Abends am Montag, dem 3. September 2018, landesweit in seinem Sender auszustrahlen. Der Eintritt für die Jubiläumsparty ist frei, das Programm startet ab Uhr, der Auftritt der Hermes House Band ist ab Uhr geplant. Ich fragte meine Tochter nach der Zeitung. Sie sagte, ich soll mit der Zeit gehen und gab mir das ipad. Egal, die Fliege ist jetzt tot. Am und findet das diesjährige Sportfest d er Sportfreunde Ammeloe statt. Beim Turnier der hiesigen A- Ligisten spielen in der Vorrunde am Freitag ab Uhr der FC Vreden gegen GW Lünten und anschließend der ASV Ellewick gegen die Sportfreunde Ammeloe. GW Lünten geht als Titelverteidiger an den Start, nachdem man sich im Vorjahr im Finale gegen den FC Vreden mit 3:1 durchsetzen konnte. Auf Platz 2 findet zeitgleich ein internationales Altherren Turnier statt. Hier sind die Mannschaften vom SC Rekken/NL, SC Meddo/NL, FC Ottenstein und der SF Ammeloe am Start. Hier konnte im letzten Jahr Sportfest 2018 der FC Ottenstein das Turnier gewinnen. Punktgleich mit der Mannschaft vom SC Rekken setzte man sich aufgrund der besseren Tordifferenz durch. Am Samstag, dem , beginnt das Sportfest um Uhr mit dem Spiel der SFA- Damen gegen den ASV Ellewick. Zeitgleich findet das ruhmreiche Traditionsduell zwischen den Reserve Mannschaften von GW Lünten und Ammeloe statt. Uli Florack wird dieses Duell zum 28. Mal in Folge leiten! Das sportliche Finale ist das Spiel der Sieger der beiden Vorrundenspiele. Für das leibliche Wohl ist in jeder Hinsicht Bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wissenschaftler, Hochwasserrettung und Diplom als Berkelschiffer an nur einem Tag Respekt! In der letzten Schulwoche vor den großen Ferien machten sich die Kinder der Niederländisch-AG der Vredener Norbertschule auf den Weg nach Arnhem. In der Hauptstadt der niederländischen Provinz Gelderland besuchten sie das dortige Watermuseum. Das Museum verfolgt das Ziel, seinen Gästen die Bedeutung des Wassers für ihr eigenes Leben, für ihre Heimat und die gesamte Welt deutlich zu machen. Die Schülerinnen und Schüler erlebten folglich ein vielfältiges und spannendes Programm. So führten sie als kleine Wissenschaftler unterschiedliche Versuche zu den Eigenschaften und Reaktionen von Wasser durch. Natürlich mussten die Ergebnisse und Erkenntnisse vor der Gruppe präsentiert werden. Während eines Spiels wurde simuliert, dass ein Hochwasser mit Überschwemmungen droht, und die Kinder retteten sich auf einen Dachboden. Dabei hatten sie genau eine Minute Zeit, wichtige Habseligkeiten mitzunehmen. Es stellte sich die Frage danach, welche fünf bedeutendsten Dinge es sein sollten. Abschließend gab es ein Museumsquiz, bei dem die Mädchen und Jungen eine Rallye durch alle Ausstellungsbereiche absolvierten und lehrreiche Informationen sammelten. Auf dem Heimweg nach Vreden legte die Niederländisch-AG der Norbertschule noch einen Zwischenstopp in Eibergen ein. Auf dem originalgetreuen Nachbau eines historischen Plattbodenschiffs fuhren sie gemeinsam mit Bert Dijkhuizen von der Stichting Berkelzomp (Marke Mallem) über die Berkel. Um das schippersdiploma zu erlangen, hieß es für jeden einzelnen: manövrieren, Kurs halten, drehen, rückwärtsfahren, navigieren (Backbord und Steuerbord) und einen Kreuzknoten binden. Die Schülerinnen und Schüler erwiesen sich als perfekte Nachwuchskapitäne, so dass alle ihr Diplom in Empfang nehmen konnten. Urlaubsinspektion! Inkl. 1 Jahr Mobilitätsgarantie nur 19,90 Euro zzgl. Instandsetzungsarbeiten Master Esch 70, Tel Wir machen Sie startklar für den Urlaub! Alleinstehende junge Dame sucht ein kleines Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte (gerne auch renovierungsbedürftig) in Vreden zur baldigen Übernahme. Für den Verkäufer kostenfrei. Rufen Sie uns an! Frau Annette Demes-Dabeck 02561/ VERLIEBT, VERLOBT, VERHEIRATET! Alles ist im Fluss bei unserer jungen Familie bis auf die fehlende Immobilie in Vreden. KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben Tel: KDC KRANDICK & DINGSLAKEN CATERING & LANDMETZGEREI Venn Diek 17, Tel Lindenallee 35, Tel UNSERE ANGEBOTE SCHNITZEL GRILLPAKET 1 kg Teile Jeden Freitag ab Uhr frisch zubereitete Frikadellen, Koteletts und Hähnchenschnitzel.

8 8 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Fahrradtour an der Berkel entlang Frauen aus der Sportgruppe des Grün- 13 Weiss-Lünten unternahmen am eine Fahrradtour. Bei herrlichem Wetter fuhr man in Holland die Berkel entlang. Die Fahrt wurde durch einige Stopps unterbrochen, um sich zu stärken. In der Nähe von Eibergen wurde zu Mittaggegessen. Die Fahrt ging über Zwillbrock zurück, wo man sich noch einmal bei Kaffee und Kuchen stärkte. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf die nächste geplante Radtour. Einladung zur Ziegeleibesichtigung Vorhabenbezogener Bebauungs plan Nr. 46 Markt 1 Öffentliche Auslegung und Bürgerinformationsveranstaltung Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Vreden hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2018, beschlossen, den Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 46 Markt 1 öffentlich auszulegen. Der Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes sowie des Vorhaben- und Erschließungsplanes mit Begründung liegt in der Zeit vom 25. Juli 2018 bis 29. August 2018 einschließlich im Die Redaktion empfiehlt allen, die sich für die Entwicklung der Vredener Innenstadt interessieren, sich im Ratsinformationssystem über diese Baumaßnahme zu informieren und auch die Infoversammlung am 20. August 2018 zu besuchen. Folgende Unterlagen sind dort zu finden: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Blatt 1 (Entwurf, Großformat) Vorhabenbezogener Bebauungsplan Blatt 1 (Entwurf, Din A4) Vorhabenbezogener Bebauungsplan Blatt 2 (Entwurf, Großformat) Wo kommen meine Dachziegel her? Wer schon immer wissen wollte, was liegt da eigentlich auf meinem Dach, der sollte sich zur Betriebsbesichtigung der Ziegelei Nelskamp in Schermbeck am 2. August 2018, Zeit nehmen. Zu Beginn der Tour treffen wir uns zu Uhr am Kettelerhaus, Domhof 4. In Fahrgemeinschaften geht es Richtung Schermbeck wo wir uns mit der dortigen KAB treffen. Nach einer kurzen Besichtigung der Sehenswürdigkeiten geht es zum gemeinsamen Mittagsmahl. Danach steht der Besuch des Heimatmuseums an. Beim Kaffeetrinken können wir uns auf die anschließende Besichtigung der Ziegelei Nelskamp freuen die um Uhr beginnt und zirka zwei Stunden dauern wird. Wer Lust hat melde sich bitte bis zum 28. Juli 2018, bei der KAB St. Georg Vreden, Tel.: 0157/ an. Gerne auch per WhatsApp. Technischen Rathaus der Stadt Vreden, Fachabteilung III.2 - Stadtplanung, Butenwall 79/81, während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Darüber hinaus findet eine Bürgerinformationsveranstaltung am 20. August 2018, um Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, statt. Die Verfahrensunterlagen können während der Auslegungsfrist unter planungsbeteiligung eingesehen werden. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Blatt 2 (Entwurf, DinA4) Begründungsentwurf Artenschutzrechtliche Prüfung der Stufe 1 (Anlage zur Begründung) Schalltechnisches Gutachten - Immissionsprognose - Ermittlung der Geräuschimmissionen durch die Errichtung des Wohn- und Geschäftshauses (Anlage zur Begründung) Lageplan Außengastronomie Übersicht Grundstückserwerb Bemaßungspläne Sonstiges: Präsentation - Vorstellung des Vorhabens im Bau-, Planungsund Umweltausschuss am qm 1. OG-Whg., in Vreden ab zu vermieten. Stadtnah, EBK, Balkon, Kellerraum, PKW- und Fahrradstellplatz. 430 Euro + NK. Chiffre qm, 3 Zimmer, OG-Whg., K, D, B, Gäste-WC, Abstellr., Kellerr., Balkon, Erstbezug, keine Haustiere, zu vermieten. Chiffre 3902 Studentin, 24 Jahre, mobil, sucht für Mitte August - Mitte Oktober eine kurzfristige Beschäftigung. Tel / Einen äußerst interessanten und informativen Nachmittag erlebten die Mitglieder der Senioren von Kleinemast bei der EGW in Gescher. Wir wurden zunächst bei Kaffee und Kuchen von Herrn Dr. Backeshoff begrüßt. Die Aufgaben der Abfallwirtschaftlichen Maßnahmen wurde mit einer Präsentation vorgestellt. Seit 1994 nimmt die kreiseigene Entsorgungsgesellschaft die operativen abfallwirtschaftlichen Aufgaben wahr, mit 115 Mitarbeitern an der Zahl. Die Senioren fuhren mit vielen Neuigkeiten Richtung Heimat.

9 Zwillrock 2018 Das Rockfestival in Vreden am Samstag, dem , diesen Jahres mit vielen Neuerungen. Das Zwillrock findet in diesem Jahr schon zum sechsten Mal auf dem Gelände von Ostendarps Jans statt. Ein Großteil der Erlöse geht wie jedes Jahr an die Kinderkrebshilfe. Neben den Headlinern Gumbucket aus Gronau und Late Night Call aus Münster kommen auch lokale Bands wie Midnight Dynamite aus Vreden, Mophead aus Ahaus sowie die Spoogies aus Südlohn auf die Bühnen. Ebenfalls zum ersten Mal dabei Prevolution die Rockband des Gymnasiums Vreden. Zum festen Bestandteil gehören natürlich Spenzer als Mitorganisatoren. Für internationales Flair sorgen die Cotrafools mit Reggae aus den Niederlanden. Neben der Möglichkeit zu Campen (begrenzte Anzahl) gibt es durchgehend Programm mit Hau den Lukas und Bullriding. Rockschuppen Uhr: Midnight Dynamite Uhr: Mophead Uhr: Die Spoogies Uhr: Spenzer Uhr: Gum Bucket Flamingo- Stage: Uhr: Prevolution Uhr: Migam Uhr: Contrafools Uhr: The Late Night Call Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegung Ausführung von: - Fliesenverlegungen - Badsanierungen - Versiegelungen Web Fliesen Florin Fußballcamp SpVgg Vreden Neben der Verbesserung von Technik, Taktik und Koordination, wird auch weiterhin viel Wert auf die Elemente gelegt, die auf und nicht zuletzt abseits des Platzes wichtig sind: Teamfähigkeit, Fairplay, Respekt, und viel Spaß. In den drei Tagen möchten unsere Trainer (u. A. Frank Bajorath, Tobias Sumelka,Ronny Silooy, Silas Hackvoort, Tobias Esseling) unter dem Motto Wir für uns Trainingsinhalte vermitteln, die speziell für unsere jüngeren Kicker von Bedeutung sind. Daher möchten Bahnhofstraße ab Donnerstag halbseitig gesperrt Die Bahnhofstraße wird stadtauswärts am Kreisverkehr Up de Bookholt/ Winterswijker Str. halbseitig gesperrt. Die Fachabteilung Tiefbau der Stadt Vreden informiert über eine halbseitige Straßensperrung. Im Zuge der Arbeiten für die Erneuerung eines Teilstückes der Gashochdruckleitung durch Thyssengas wird ab Donnerstag, 26.7., die Bahnhofstraße stadt auswärts Fliesen Florin GmbH Inhaber: Mark Florin Master Esch Vreden Mail info@fliesenflorin.de wir speziell auch die jüngeren Jahrgänge 2007 bis 2011 ansprechen. Wir haben noch wenige Plätze zu vergeben. Das Camp findet statt am Montag, dem 20. August 2018, von Uhr bis Uhr; am Dienstag, dem 21. August 2018, von Uhr bis Uhr; am Mittwoch, dem 22. August 2018, von Uhr bis Uhr. Jedes Kind erhält ein SPVGG Vreden Starter Set (T-Shirt SPVGG Vreden, Trinkflasche, Jako Ball). Anmeldungen bitte über die Geschäftsstelle der SpVgg Vreden am Kreisverkehr Up de Bookholt/ Winterswyker Str. halbseitig gesperrt. Die Arbeiten werden zwei Wochen in Anspruch nehmen. Erstes Schnuppertraining für die dritten Vredener Highland Games Zuschauen, Ausprobieren, Mitmachen! Am Sonntag, dem 29. Juli 2018, findet ab zirka Uhr der erste Schnuppertag für die dritten Vredener Highland Games auf dem Gelände der Gaststätte Zum Dornbusch Wüllener Straße 107 in Vreden statt. Interessierte können sich Informationen über die Games aus erster Hand von den Mitgliedern des Highland Clan Coesfeld e.v. holen, welche die Wettbewerbe vorstellen. Jeder kann die einzelnen Disziplinen selber ausprobieren. Wie zum Beispiel: Putting thw Stone (Steinstoßen), Sheaf Toss (Strohsackhochwurf), Tosing the Caber (Baumstammüberschlag), Weigh for Distance (Gewichtsweitwurf) und Hufeisenwerfen. Beim Baumstammslalom und Tauziehen ist dann Teamgeist gefragt. Natürlich Midnight Dynamite ist der Eintritt frei. Zuschauer und aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und solche die es werden möchten, sind herzlich willkommen. Auch die Anmeldung zu den dritten Vredener Highland Games ist noch möglich. Für ein kleines Startgeld winken attraktive Preise. Am Sonntag, dem 12. August 2018, wird es dann ein weiteres freies Training geben. Die Games finden dann am Samstag, dem 18. August 2018, und Sonntag, den 19. August 2018, auf dem Gelände der Gaststätte Zum Dornbusch statt. Es gibt einen gemütlichen irischen, schottischen und mittelalterlichen Markt mit Lagerleben sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik und Tanzvorführungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Krönender Abschluß des ersten Tages ist der Auftritt von King Bon. Einer der bekanntesten ACDC Tribute Bands Deutschlands. Kinder können am Sonntag kostenfrei an den Kinder-Highland-Games teilnehmen. Jedes Kind erhält eine Überraschung. Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 9 Habe jetzt schon einige Vorher-Fotos gemacht, weil ich abnehmen wollte. Hab aber jetzt nur eine Diashow, die zeigt wie ich immer dicker werde... Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gaststätte Zum Dornbusch unter Tel.: 02564/4499 oder bei Ralf Derlas unter Tel.: Telefon Telefax Mobil Die Teilnahmegebühr beträgt 54,00 Euro. Ohne Starter Set 34,00 Euro (für die Kinder, die schon ein Shirt und eine Flasche erhalten haben). Anmeldungen werden bei Thorsten Schwering in der Geschäftsstelle entgegengenommen spvgg-vreden.de). Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei unserem Sponsor Fliesen Florin für die tatkräftige Unterstützung. Gewerbehalle ab sofort zu vermieten. Ca. 350 qm Lagerfläche, Büro und Sozialräume, abgeschlossene Außenlagerfläche. Infos unter: vermietung.halle. gaxel@gmail.com Schnelles Internet über Glasfaser, VDSL und Funk Infos: oder / Frühstück- Ferien-Special } inklusive Heißgetränke und einem Glas frisch gepressten Orangensaft Montag bis Freitag Erwachsene 9,50 p.p. Kinder bis 10 Jahre kostenlos! Wir suchen Spülhilfen (m/w) auf 450 -Basis Jeden Abend frische Pfifferlinge Hotel Meyerink 25 ab monatlich Up de Bookholt Vreden Tel /

10 Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Lünten hat Schützenfest gefeiert Vorsitzender und Oberst überreichten Jubiläumsorden Am dritten Wochenende im Juli hat die Lüntener Bevölkerung wieder ihr alle zwei Jahre stattfindendes Schützenfest gefeiert. Bereits Wochen vorher hatten der Vorstand und die Aktiven des Schützenvereins Lünten e.v. mit den Vorbereitungen begonnen. Das Fest begann am Freitag, dem 13. Juli 2018, um Uhr mit dem Antreten der Lütener Jugend zum Junggesellenschützenfest. Nachdem die Jungschützen ihr Königspaar Jens Hoffschlag und Joyce Assen ausgeholt hatten, marschierten sie zum Festplatz, um ihren neuen König zu ermitteln. Am Ende eines spannenden Wettkampfs machte Jan Schering den entscheidenden Treffer, um neuer Junggesellenkönig zu werden. Unter dem Jubel der Schützen und Gäste erkor er Jule Hilbring zu seiner Königin. Mit dem neuen Königspaar wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Am Samstagmorgen, dem 14. Juli 2018, traf sich die Lüntener Bevölkerung um 9.30 Uhr, um zur offiziellen Festeröffnung eine feierliche Andacht mit Herrn Pastor Otto unter musikalischer Begleitung der Lüntener Dorfmusikanten zu feiern. Anschließend war Gelegenheit zum Frühschoppen. Dieser wurde durch den Spielmannszug Lünten und den Lüntener Dorfmusikanten musikalisch begleitet. Um Uhr hieß es dann: Antreten der Schützen auf dem Schützenplatz. Der Hauptmann Christoph Willing konnte neben den Vorstandsmitgliedern, Offizieren und Chargierten 206 Schützen mit Hut und Gewehr begrüßen, bevor er den Marschbefehl zum Lüntener Dorfkern erteilte. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert, als die einheitlich mit schwarzer Hose und weißem Hemd bekleideten Schützen ins Dorf einmarschierten. Nachdem die Vereinsfahne ausgeholt wurde und Major Heinrich Elling sowie Oberst Andreas Harker in Empfang genommen wurden, haben der erste Vorsitzende des Vereins Winfried Schroer und der Oberst langjährige und sich im Laufe von Jahrzenten für den Verein verdient gemachte Offiziere und Chargierte geehrt. Dabei kamen Heinrich Elling, Christoph Das neue Königspaar samt Throngefolge: v. l n. r.: Tobias Efing, Christin Dücker, Roland Harker, Königin Nadine Gebing, König Dennis Kramer, Sandra Ellerkamp, Stefan Röring, Lena Terhürne Das Königspaar 2016 bis 2018 samt Throngefolge: v. l n. r.: erster Vorsitzender Winfried Schroer, Pastor Kurt Otto, Christel Grotholt, Rudolf Willing, Heike Vrenegor-Thesing, Arno Thesing, Königin Kathi Willing, König Werner Grotholt, Jennifer Beuting, Matthias Beuting, Oberst Andreas Harker Die Jubilare v. r. n. l.: Rudolf Willing, Josef Schroer, Heinz Wissing, Christoph Willing, Heinrich Elling Wir dürfen auf ein sehr schönes Lüntener Schützenfest zurückblicken. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich beim Vorstand des Schützenvereins Lünten für die Organisation und Vorbereitung des Festes. Bei allen Lüntenern und Gästen von nah und fern bedanken wir uns, dass Ihr mit uns gefeiert und für die großartige Stimmung gesorgt habt. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Throngemeinschaft König Werner Grotholt Königin Kathi Willing Jennifer und Matthias Beuting Heike und Arno Thesing Christel Grotholt und Rudolf Willing Willing und Heinz Wissing für 20 Jahre aktiven Dienst im Offizierskorps und Rudolf Willing und Josef Schroer für das bereits 30-jährige Mitwirken im Böllerkommando besondere Ehre zuteil. In seiner Ansprache dankte Winfried Schroer allen Jubilaren für die Ausübung Ihrer Ämter und für Ihre langjährige Treue zum aktiven Vereinsleben. Er hob als hohes Gut die Ausübung aller Ehrenämter im Leben eines Vereins hervor die letztendlich auch für ein gutes, harmonisches und kameradschaftliches Vereinsleben stehen. Gemeinsam mit Oberst Andreas Harker überreichte der Vorsitzende unter großem Applaus der Schützen und Gäste die Jubiläumsorden an die Jubilare. Nach den Ehrungen nahm Oberst Andreas Harker das Königspaar Werner Grotholt und Kathi Willing mit den Ehrenpaaren Jennifer und Matthias Beuting, Heike und Arno Thesing sowie Christel Grotholt und Rudolf Willing in Empfang und schritt mit ihnen unter musikalischer Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Vreden e.v. das stattliche Bataillon ab. Nach einem kurzen Umzug durchs Dorf marschierten Throngemeinschaft König Dennis Kramer Königin Nadine Gebing Christin Dücker und Roland Harker Sandra Ellerkamp und Stefan Röring Lena Terhürne und Tobias Efing die Schützen in sechs Reihen vor dem Kriegerehrenmal auf, um der Ansprache des Oberst zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege sowie der Kranzniederlegung durch das Königspaar einen würdevollen Rahmen zu verleihen. Nach dem Rückmarsch des Bataillons zum Festzelt hatten die Gäste Gelegenheit, das sonnige Wetter bei Kaffee und Kuchen, der durch die Aktion Lebenshilfe Vreden e.v. gereicht wurde, zu genießen. Bereits um Uhr füllte sich das Festzelt mit den Gästen, die die Throngemeinschaft und der Vereinsvorstand zum Königsball geladen hatten. Nach dem Einzug des Königspaares in das voll besetzte Festzelt starteten die zahlreichen Weinpolonaisen zum Thron bis schließlich die Bigband der Feuerwehr Ottenstein zum Königstanz einen feierlichen Walzer spielte. Die Gäste feierten das Königspaar bis es gegen 3.00 Uhr aus dem Festzelt auszog. Der dritte Schützenfesttag begann am Sonntag, dem 15. Juli 2018, um 9.30 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche St. Bruno. Danach fanden sich mehr als 250 Frauen und Senioren zum Frühstücksbuffet im Festzelt ein, während die Schützen zum Dorfkern marschierten, um das Königspaar auszuholen. Nach der Rückkehr am Festplatz begann das Vogelschießen pünktlich um Uhr. Nach einem spannenden und fairen Ringen mit stattlichen fünf Königsanwärtern gelang es Dennis Kramer unter großem Jubel der Zuschauer mit dem 250. Schuss die Reste des Vogels von der Stange zu holen. Zur Freude der zahlreichen Besucher erkor er Nadine Gebing zu seiner Königin. Nachdem Werner Grotholt dem neuen König die Königskette überreicht hatte, erfolgte die Proklamation des neuen Königspaares und der Ehrenpaare Christin Dücker und Roland Harker, Sandra Ellerkamp und Stefan Röring sowie Lena Terhürne und Tobias Efing. Ab Uhr feierten die Lüntener gemeinsam mit den geladenen Gästen zur Ehren des neuen Königspaares zur Musik der Ottensteiner Bigband bis in die frühen Morgenstunden. Der Schützenverein Lünten möchte sich auf diesem Wege ganz besonders bei den beiden Throngemeinschaften mit dem alten Königspaar Werner Grotholt und Kathi Willing und natürlich auch dem neuen Königspaar Dennis Kramer und Nadine Gebing zusammen mit ihren Ehrenpaaren bedanken, die maßgelblich für das Gelingen der Schützenfesttage beigetragen haben. Ein großer Dank gilt auch den Frauen und Senioren die das angebotene Schützenfestfrühstück hervorragend angenommen haben. Auch den zahlreichen Gästen von Nah und Fern, die die beiden Königsbälle und das spannende Vogelschießen am Sonntag besucht und damit das Lüntener Schützenfest bereichert haben, gilt ein herzliches Dankeschön. Fotos: Hubert Stroetmann

11 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 11 Nachruf aus Tansania für Anton Töne Tenbeitel Lieber Töne, wir sind mit unserer Gruppe im Schulbauprojekt in Tansania angekommen. Vor zwei Jahren warst Du noch dabei. Vieles hier erinnert uns an Dich: Die Bodenfliesen, die Du zusammen mit Ewald im Schwesternhaus, Klassenraum und im Gästehaus gelegt hast. Die Begegnung mit dem vierjährigen Ajubo, der lieber mit Dir als Opa spielen wollte, als zur Schule zu gehen. Die Freude in den Gesichtern der Kinder, als sie Eure gespendeten T-Shirts anzogen haben. Wir denken an Deinen Ideenreichtum und Deine Genauigkeit in Deinem Tun, das in vielen kleinen Projekten hier bis heute Bestand hat. Wir haben uns zum Beispiel sehr gefreut, als wir das Materiallager im Gästehaus unversehrt vorfanden, weil Du aus Nichts ein Fliegengitter für das Fenster gebaut hast, das auch die aggressiven Termiten abgehalten hat. In diesem Rahmen haben wir Dich verewigt. Die Schul- und Arbeitspausen verbrachtest du gerne im Spiel mit den Kindern. Du hast sie beispielsweise mit Deinem Zollstock vermessen oder Dich mit Händen und Füßen und herzlicher Begeisterung deutschsprechend mit ihnen unterhalten. Neben der vielen Arbeit im Schulbauprojekt hat die Geselligkeit mit Dir nicht gefehlt. Das abendliche Doppelkopfspiel mit den Mädels der Gruppe gehörte immer dazu. Menschen wie Dich muss es geben, um Einsätze wie diese möglich zu machen und Zeichen zu setzen in unserer Einen Welt. Bernhard verbrachte seine Kindheit in Köckelwick auf dem elterlichen Bauernhof. Er wurde sehr früh zum Wehrdienst eingezogen und hat mit 19 Jahren im Krieg seinen rechten Arm verloren. Als Postbote und später als Pensionär war er bis ins hohe Alter von 95 Jahren immer sehr naturverbunden. Im Jahre 1954 heiratete er seine Frau Elisabeth, mit der er eine glückliche Ehe führte und die ihn liebevoll unterstützt hat. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Bernhard Krandick * 21. November Juli 2018 In stiller Trauer Deine Elisabeth Ludwig und Ruth Heinz-Josef ( ) Ewald und Maria Martin und Renate Angelika und Josef Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Vreden, den 19. Juli 2018 Das Seelenamt ist am Freitag, dem 27. Juli 2018, um Uhr in der Stiftskirche zu Vreden. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof an der Zwill brocker Straße 77. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 25. Juli 2018, um Uhr in der Stiftskirche. Alle, die sich mit Bernhard verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Umfragebögen der AFG Wir, das Team der Ammeloer Frauengemeinschaft, würden uns freuen, wenn wir noch einige von unseren Fragebögen ausgefüllt zurück bekommen würden, damit wir diese in den nächsten Wochen noch auswerten können, bevor wir nach den Sommerferien mit den Vorbereitungen für die nächsten Veranstaltungen beschäftigt sind. Danke dafür schon mal im Voraus. Individuelle Verabschiedung BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Ferienpassaktion der Georgspfadfinder Ihr habt Lust einen Einblick in das Pfadfinderleben zu werfen und einen actionreichen Nachmittag zu erleben? Dann seid ihr bei unserer Ferienpassaktion genau richtig. Hierfür laden wir euch Samstag, den , zu 14:00 Uhr in die Teufelschlucht ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Altliga löst Viertelfinalticket Die Kicker der Blau-Gelben konnten am vergangenen Mittwoch mit einem souveränen 4:2 Erfolg in Biemenhorst die Gruppenphase als Tabellenerster abschließen. Bei einem Torverhältnis von 8:2 Toren und mit neun Punkten erreichte das Team von Trainer Thomas Göring und André Übbing abermals die Runde der letzten acht Teams auf Kreisebene für 11er Teams. Hier trifft die Mannschaft dann nach den Sommerferien auf die Vertretung der Spielgemeinschaft Reken/Hülsten im heimischen Hamalandstadion. Das erste Jahr ohne Dich Worte, die Du gesagt, Gewohnheiten, die Du gelebt, Hilfe, die Du gegeben, Erinnerungen, die Du hinterlassen hast, waren stets Begleiter in dem Jahr ohne Dich. Großvater Karl Tenhumberg * Mit allen, die Karl nahestanden, sich gerne an ihn erinnern und ihn nicht vergessen haben, gedenken wir seiner in Liebe und Dankbarkeit im Ersten Jahresseelenamt am Dienstag, dem 31. Juli 2018, um Uhr in der Stiftskirche zu Vreden. Wir laden herzlich dazu ein. Im Namen aller Angehörigen Marianne Tenhumberg und Familie Vreden, im Juli 2018

12 Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Terminkalender bis Villa Mondriaan, Ausstellung Zurück nach damals, Villa Mondriaan, Winterswijk bis Bücherei Vreden, JuniorLeseClub 2018 bis Ellewick, Ferienlager Ramsbeck bis Messdiener Ammeloe, Ferienlager Salwey bis Messdienerleiterrunde St. Georg, Sommerlager Medelon Montag, Stadt Vreden, Sperrung Fuß-/ Radweg Gymnasium Mittwoch, :00 Uhr, Jugendwerk Vreden e.v, FERIENPASS - Kanufahrt von Vreden bis Ellewick, Kanusteg hinter der Sekundarschule 14:00 Uhr, BS Zwillbrock, Geocachingtour, Venn Donnerstag, :00 Uhr, Kolpingfamilie Vreden, Gebetsruf - Wortgottesdienst, Stiftskirche 19:00 Uhr, Kolpingfamilie Vreden, Wortgottesdienst, Stiftskirche St. Felizitas Freitag, :00 Uhr, Jugendwerk Vreden e.v, Überseilaktion im Stadtpark, Stadtpark 15:00 Uhr, BS Zwillbrock, Moorwanderung zur Fürstenkuhle, 17:30 Uhr, DJK Sportclub KAB St. Georg, Fahrradtour nach Winterswijk, Samstag, :00 Uhr, Sternläufer, 7. Münsterland Sternlauf, Otger Kirche 14:30 Uhr, Sportschützen Vreden e.v., FERIENPASS - Sportschießen, Schießanlagen hinter dem Freibad 19:00 Uhr, Ostendarp Jans - Zum Dornbusch, Zwillrock-Festival - Jans laut, Ostendarps Jans Sonntag, :30 Uhr, BS Zwillbrock, Sommer-Kräuterwanderung, Raiffeisenmarkt Maria Veen Montag, BS Zwillbrock, Entdeckungstour Dienstag, :00 Uhr,, Pferdeaktionstag, Reithalle Dömern Mittwoch, :00 Uhr, BS Zwillbrock, Dülmener Wildpferde Exkursion, 14:00 Uhr, BS Zwillbrock, Geocachingtour, Zwillbrocker Venn Angelsportverein Wennewick, FERIENPASS - Angeln mit Jugendlichen im Alter von 8-14 Jahren, Angelteich Wennewick Donnerstag, :00 Uhr, Ziegeleibesichtigung Nelskamp, Kettelerhaus 13:30 Uhr, Seniorengemeinschaft Ellewick-Crosewick, mit dem Holland-Express durch Groenlo, Gänsemarkt Ellewick 14:30 Uhr, Jugendwerk Vreden e.v, FERIENPASS - Fotorallye durch Vreden, Marktplatz 18:00 Uhr, Selbsthilfegruppe für psychisch Kranke, Grillfest, Matthiashaus Freitag, :00 Uhr, Sportfreunde Ammeloe, Sportfest 2018, Sportplatz Ammeloe Stadtmarketing, Food-Truck- Festival, Stadtpark Samstag, :00 Uhr, kfd St. Georg, Gleichstellungsbüro der Stadt Vreden, Impulse - Kontaktstelle allein Erziehender S, Frauenfrühstückstreff, Gartenreise, Provinz Utrecht 10:00 Uhr, Stadtmarketing, Kinderflohmarkt, Marktplatz 10:00 Uhr, Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.v., Schatzsuche mit Sondengänger des Heimatvereins, 14:00 Uhr, FERIENPASS - Jedermann-Fliegen für interessierte Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, Modellflugplatz Köckelwick Montag, :00 Uhr, Stadt Vreden, Krammarkt, Vreden Marktplatz 08:30 Uhr, Stadtmarketing, Augustmarkt (Krammarkt), Marktplatz Vreden Dienstag, :00 Uhr,, Pferdeaktionstag, Reithalle Dömern Mittwoch, :00 Uhr, KAB St. Georg, FERIENPASS - Planwagenfahrt, Schützenhalle Dömern 14:30 Uhr, Kolpingfamilie Vreden, Monatliche Radtour, Kettelerhaus Samstag, :00 Uhr, Vredener Georgspfadfinder e.v., FERIENPASS - Einblicke in das Leben eines Pfadfinders, Teufelschlucht in Kleine Mast Bürgerschützenverein St. Georg, Bürgerschützenfest, Festzelt Winterswijker Straße Sonntag, :30 Uhr, ST-KG-Oeding- Stadtlohn-Vreden, zentraler Gottesdienst mit Abendmahl, ev. Kirche Vreden Dienstag, :30 Uhr, KfD Vreden, Radwallfahrt, Eggerode 14:30 Uhr, Frauen Union Vreden, FERIENPASS - Brotbacken im Museum, Im Park vor der Wassermühle Donnerstag, :30 Uhr, RB-BSG Vreden, FERIENPASS - Tanzworkshop, Sportstudio Samstag, :30 Uhr, Sportschützen Vreden e.v., FERIENPASS - Sportschießen, Schießanlagen hinter dem Freibad Messdiener St. Georg, FERIENPASS - Spiel & Spaß rund um den Kirchturm, St. Georgs Kirche Ostendarp Jans - Zum Dornbusch + Crazy Irish Shop, Highland-Games, Sonntag, :30 Uhr, ST-KG-Oeding- Stadtlohn-Vreden, Gottesdienst mit Taufe, ev. Kirche 11:00 Uhr, BVB Fanclub, Jahreshauptversammlung, Gaststätte Bussmann 15:00 Uhr, Aktion Lebenshilfe, Kanufahrten mit Kaffee und Kuchen, Berkelsee Immerwährender Kalender Montag, :00 Uhr, SpVgg, Anmeldung Fußballcamp, 15:00 Uhr, Bücherei Vreden, FERIENPASS - In der Bücherei in eine virtuelle Welt abtauchen mit Virtual Reality, Bücherei 18:00 Uhr, Stadt Vreden, Bürgerinformationsveranstaltung, Rathaus, großer Sitzungssaal Kolpingfamilie Vreden, Seniorenfreizeit, Salzbergen Dienstag, :00 Uhr, KfD Vreden, NaturaGart, Ibbenbüren Mittwoch, :00 Uhr, SpVgg, Anmeldung Fußballcamp, 14:30 Uhr, Frauen Union Vreden, FERIENPASS - Brotbacken im Museum, Im Park vor der Wassermühle Donnerstag, :30 Uhr, RB-BSG Vreden, FERIENPASS - Zumbatomic für Kinder, Sportstudio Freitag, Wochentag Uhrzeit Wer und was Wo 09:00 Uhr, KfD Lünten, Überraschungsfahrradtour, Dorfbrunnen Lünten Montags 19:30 Uhr TV, Dance Workout Mädchenturnhalle 18:00 Uhr TV, Karate Kindertraining Turnhalle Realschule 19:30 Uhr TV, Karate Erwachsenentraining Turnhalle Realschule Dienstags 19:45 Uhr Gospel & Glory, Probentermine (außer Schulferien) ev. Gemeindezentrum, Mauerstraße 14 20:00 Uhr (ab 4.9.) TV, Bujinkan Budo Taijutsu TV Kursraum 3. Di./Monat, 08:15 Uhr Ammeloer Frauengemeinschaft, Gemeinschaftsmesse Kirche St. Antonius Abt in Ammeloe Mittwochs 08:00 Uhr Info Schüler-BAföG BAföG-Amt, Ahaus (bis ) 09:00 Uhr Frauengemeinschaft Ammeloe, Mutter-Kind-Gruppe Pfarrheim Ammeloe 10:00 Uhr Treffen Senioren-Union Twickler Treff 12:00 Uhr Muziek Central, Marktkonzert Jacobskerk in Winterswijk 16:45 17:45 Uhr SpVgg, Ballgewöhnung Hamalandstadion, ab :15 Uhr (ab 5.9.) TV, Kindertanz TV Kursraum 1. Mi./Monat, 19:00 Uhr NABU-Treffen (nächstes Treffen: 5. September 18) Kettelerhaus Begegnungsstätte 1. Mi./Monat TV, Sportabzeichen Widukind-Stadion Donnerstags 18:00 Uhr TV, Karate Training Kinder + Erwachsene Turnhalle Realschule 19:45 Uhr Kirchenchor St. Georg Musikschule 20:15 Uhr Spielmannszug, Quereinsteiger Flöte 2. Do./Mon. 15:00 Uhr Seniorenkino Cinetech Ostendarper Str. 106

13 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 13 Jugendbefragung zum neuen Jugendcampus Jugendliche können Ideen und Anregungen für den neuen Jugendcampus einbringen. Im Eingangsbereich des Rathauses kann der aktuelle Plan vom neuen Jugendcampus besichtigt werden. Damit der Jugendcampus für die Vredener Jugendlichen noch attraktiver wird, besteht die Möglichkeit, auf den Flyern Ideen mitzuteilen. Die Flyer liegen vor dem Bürgerbüro aus. Die ausgefüllten Flyer können dann in eine nebenstehende Box eingeworfen werden. Die Vorschläge werden allen an der Planung und Gestaltung Beteiligten vorgelegt und im Rahmen der Möglichkeiten wird geprüft, inwieweit diese Wünsche berücksichtigt werden können. Außerdem werden alle interessierten Jugendlichen schon vorab zum großen Aktionstag auf dem Campus eingeladen, der am Freitag, dem 7. September 2018, ab Uhr stattfinden wird. Maria Abbing * 13. August Juli 2017 Dr. med. Bernhard Kemper * 22. Januar August 2017 Α Du bist gegangen aus unserer Mitte, aber nicht aus unseren Herzen. Mit allen, die auch heute noch gerne an unsere liebe Tante denken, beten wir für sie im ERSTEN JAHRESSEELENAMT am Sonntag, dem 29. Juli 2018, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Ω Mario Michaela und Ingrid Vreden, im Juli 2018 Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten. (Psalm 46) In dankbarer Erinnerung feiern wir das ERSTE JAHRESSEELENAMT am Samstag, dem 28. Juli 2018, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden und laden herzlich dazu ein. Gisela Kemper und Familie Vreden, im Juli 2018 Endspurt bei den Umbaumaßnahmen Übergangslösung für Kindertageseinrichtung in der St. Felicitas-Schule nimmt Gestalt an. Eigentlich sollten die Kinder der neuen Kita am Berkelsee das neue Gebäude zu Beginn des neuen Kindergartenjahres beziehen. Durch verschiedene Verzögerungen war der vereinbarte Fertigstellungstermin nicht mehr zu halten, dies hatte der Investor Anfang Mai mitgeteilt. Anschließend musste schnell gehandelt werden, um für die Kinder geeignete Räumlichkeiten zu finden. Gemeinsam mit Max Hoffmann, 11 Jahre alt, aus Vreden wusste die Antwort auf unsere Kinoquizfrage der vergangenen Woche. Papst Franziskus hieß mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio. Max weiß zwar noch nicht, welchen Kinofilm er sich anschauen möchte, aber er ist sich sicher, mit wem er ins Kino geht. Er nimmt seinen 8 Jahre alten Bruder Phil mit ins Cinetech. Freuen sich über den Fortschritt der Arbeiten: Ludger Kemper-Bengfort, Fachabteilungsleiter Familie und Soziales, Erster Beigeordneter Bernd Kemper, Lis Heine, Leiterin der neuen Kita, Sylvia Wisseling, Leiterin der Kita Der kleine Prinz, Bernd Brüggemann, Fachabteilungsleiter Gebäude. Der Container mit den Sanitäranlagen wird durch Holzbaurahmenweise mit dem Gebäude verbunden. dem Träger haben wir eine gute Übergangslösung gefunden, so Erster Beigeordneter Bernd Kemper. Er bedankt sich bei allen Beteiligten, dem DRK als Träger der Kindertageseinrichtung, der St. Felicitas-Schule für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten, den zuständigen Mitarbeitern im Rathaus und den Handwerksunternehmen, die noch mit Hochdruck an der Fertigstellung der Räumlichkeiten arbeiten. Lisa Heine, die Leiterin der neuen DRK-Kindertageseinrichtung und Sylvia Wisseling von der DRK-Kindertageseinrichtung Der Kleine Prinz zeigten sich begeistert von den hellen, freundlichen und großzügigen Räumlichkeiten für die 2 Gruppen, die ab dem neuen Kindergartenjahr dort untergebracht werden. Die Kita-Kinder und das Betreuungspersonal erhalten einen separaten Bereich mit eigenem Zugang, eigener Sanitäranlage und einem abgetrennten Spielbereich. Bernd Brüggemann, Abteilungsleiter der Fachabteilung Gebäude bei der Stadt Vreden, erläuterte die verschiedenen Umbaumaßnahmen. So wurde zum Beispiel ein Container mit Toiletten für die U3 Kinder und Ü3 Kinder umgebaut und Platz für eine Wickelkommode geschaffen. Die Eltern, deren Kinder die neu eingerichteten Räume in der St. Felicitas-Schule besuchen, können sich in Kürze selber ein Bild von den erfolgreichen Umbaumaßnahmen machen. In der ersten Augustwoche wird der Elternabend dort stattfinden. Die Kita wird zu diesem Termin schriftlich die betroffenen Eltern einladen.

14 Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Schädlingsbekämpfung e.k. Seit 1999 Rhein-Ruhrgebiet Westmünsterland Tel / info@axel-nrw.de Qualitäts-Management-System DIN EN ISO 9001 Umwelt-Management-System DIN EN ISO Wüllener Straße Vreden Mo. bis Fr bis Uhr Sa. und So bis Uhr Suche Kindermädchen ca. ab 12 J. gerne aus Ammeloe oder Umgebung für meine Kinder: einen Jungen (1 Jahr) und ein Mädchen (4 Jahre). Für einen festen Tag in der Woche und mal an einem Wochenende. Tel Kolpingfamilie Vreden lädt ein zum Wortgottesdienst Dem Gebetsruf des Kolpingwerkes folgend findet am Donnerstag, dem 26. Juli 2018, um Uhr in der Stiftskirche St. Felizitas, ein Wortgottesdienst statt. Dieser wird von der Kolpingfamilie vorbereitet und gestaltet. Alle Mitglieder der Kolpingfamilie, deren Angehörigen und alle interessierten Gemeinde-Mitglieder der Pfarrei St. Georg sind zu diesem Wortgottesdienst herzlich eingeladen. Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.v. Vreden St. Georg Gottesdienstordnung das Wochenende 28./29. Juli 2018 St. Georg Samstag, 28. Juli 2018, am Vorabend Sonntag, 29. Juli 2018, 9.00 Sonntag, 29. Juli 2018, Krankenhaus Sonntag, 29. Juli 2018, 8.45 Oldenkott, St. Antonius von Padua Sonntag, 29. Juli 2018, Kompanie aufgepasst! Pünktlich zum bevorstehenden Schützenfest bekommt jeder Schütze der 4. Kompanie die Gelegenheit, sich neu einzukleiden. Ab sofort liegen unsere nagelneuen Hemden in sämtlichen Größen für 30 Euro pro Stück bei Sport Niehuis bereit. Wir haben großzügig vorbestellt, aber wie gewohnt gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wir freuen uns auf eine, wie immer, hervorragend gekleidete 4te! Eure Offiziere Ammeloe, St. Antonius Abt Sonntag, 29. Juli 2018, Lünten, St. Bruno Sonntag, 29. Julia.2018, 9.00 Ellewick, Kreuz Erhöhung Sonntag, 29. Juli 2018, Haus Früchting Samstag, 28. Juli 2018, Zwillbrock St. Franziskus Sonntag, 29. Juli 2018, 9.00 Sonnenuntergang BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH GRABSTEINE GRABMALE GRABANLAGEN WALTER WITTEK VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de Nehmen Sie sich Zeit, sich bei uns in warmer Atmosphäre zu verabschieden / Ambulanter Paritätischer Hospizdienst Vreden Wassermühlenstraße 1, Vreden Tel. (01 77) Koordination: Kläre Winhuysen TRAUERCAFÉ 1. Sa/Monat Uhr Café Haus Berkelruh Ehrenamtliche Beratung in Hospiz- und Palliativfragen für Vreden und Umgebung: Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes, Marie Hubbeling Sprechstunde möglichst nach Vereinbarung: mo., di., fr bis Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, so. 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstr. Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ Inklusionsprojekt Lea Nienhaus, Teilhabe junger Menschen mit Behinderung Gartenstr. 3, Tel /31095 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Vorsorge-vollmachten, Betreuungs-/Patientenverfügungen. Tel / Familien-Patenschaften Beratung und Vermittlung von Patientinnen/-en, Tel Impulse Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende, Tel Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel oder Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung, Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tageseltern-Verein Tel oder Dit un Dat Haushaltswarenlädchen, Windmühlentor 2, Mo./Do Uhr

15 Wochenblatt 42. Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe 15 ÄRZTE IN VREDEN: Frau Dr. H. Arends Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Seit 26 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo W hn Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Dr. Werner Ihling Thomas Wilde Dr. Jutta Lübbering Wessendorfer Str. 4, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE IN VREDEN: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. Dennis Waskönig und Partner Twicklerstr. 24, Tel Königstraße 3, Tel PSYCHOTHERAPIE VREDEN: Praxis für Kinder- und Jugend lichenpsyotherapie A. Gutermann Klühnmarkt 6, Tel Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 34, Tel Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel / Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Ab sofort gilt die einheitliche Notruf-Nummer: 01805/ Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komplette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aufsuchen können, gesteuert. APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/22833; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., , Post-Apotheke, Katharinenstr. 14, Gescher Fr., , Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Vreden Sa., , Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Stadtlohn So., , Apotheke am Wall, Wallstr , Ahaus Mo., , Apotheke Widukind, Königstr. 7, Vreden Di., , Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Vreden Mi., , Löwen-Apotheke, Hauptstr. 19, Borken Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) Gruppenabend: jeden 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden Ansprechpartner: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / , Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 Familien SERVICE Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstraße 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack, Nicole Einck Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Kirchplatz 10, Anmeldung und Termine in Stadt lohn unter 02563/1098 Suchtberatung, Butenwall 79/81, Anmeldung und Terminvereinbarung unter 02561/42914 Ambulante Flexible Erziehungshilfe, Termine nach Vereinbarung unter 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG, Anmeldung und Terminvereinbarung 02561/ APOTHEKEN VREDEN: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. christof hilbing Königstraße Vreden Telefon 02564/2460 Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Pannenhilfe für jedermann! Meist kostenfrei für Sie Alle Clubs und Schutzbriefe Mit freier Ziel-Werkstatt-Wahl 24-Std. Notruf 02564/ Freier Pannendienst KEMPER Vreden Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. Morgendliche Betreuung für Senioren gesucht. ½ Std. am Tag, Mo., Mi., Do., Sa., So. Chiffre 3908 Suche Gärtner für kleine Gartenarbeiten. Tel IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@vredener-anzeiger. de. gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VER- TRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher Gesamtherstellung: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERin: Natalie Wenning REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. Bildnachweis: Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik.com.

16 Jahrgang Mittwoch, 25. Juli Ausgabe Wochenblatt Sommer-Rabatt-Aktion 10 % Rabatt* auf alle Dermalogica- Produkte von * bis zum 31. Juli Wüllener Str. 40 Vreden cinetech.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Do/Fr/Mo/Di/Mi ab 17:30 Sa/So ab 13:30 Ant-Man & the Wasp (ab 12): Sa/So 15:00, tgl. 18: :15 Mamma Mia! 2 (ab 0): Sa/So 15:00, tgl. 18: :15 VREDENER ANZEIGER KINOQUIZ Gewinne 2x2 Karten für deinen Lieblingsfilm QUIZFRAGE : Wie lautet die deutsche Übersetzung für Ant-Man? (Antworten per Mail an red@vredener-anzeiger.de. Einsendeschluss ist Sonntag nach Erscheinen der Ausgabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Filminhalt: Das Marvel Cinematic Universe wächst um ein bildgewaltiges und actiongeladenes Abenteuer rund um den einstigen Trickbetrüger Scott Lang (Paul Rudd), der dank seines Ant-Man-Anzugs die einzigartige Fähigkeit besitzt, gigantisch groß zu wachsen oder sehr sehr klein zu schrumpfen. Unmittelbar nach den Ereignissen von The First Avenger: Civil War wird er von Hope van Dyne (Evangeline Lilly) und Dr. Hank Pym (Michael Douglas) um Hilfe in einer dringenden neuen Mission gebeten. Scott kehrt zurück in den Anzug und muss lernen, zusammen mit seiner genialen Mitstreiterin The Wasp im Team zusammen zu kämpfen, um Geheimnisse aus der Vergangenheit aufzudecken. Helium- Automat 24 Std. geöffnet! Ab sofort auch Heliumballons in versch. Größen +Farben erhältlich! Rita Feldhaus-Mönning Twicklerstr Vreden, Tel / Ihr Partner direkt vor Ort! Autohaus Holger Waning // Sergej Absatarow W&AGbR KFZ-Meisterbetrieb Master Esch 33 // Vreden Tel / // Fax autohauswa@t-online.de Gratis Kochvorführung Beim Kauf einer Prisma-Küche inkl. 5 BOSCH-Geräten erhalten Sie nach der Montage Ihrer neuen Küche eine gratis Kochvorführung für bis zu 6 Personen. Eine unserer Kochberaterinnen kommt zu Ihnen nach Hause, bringt alles für einige Gerichte mit, kocht für Sie und präsentiert Ihnen so alle Funktionen Ihrer BOSCH-Geräte. Sie genießen einen tollen Abend und verfügen anschließend über das nötige Know-How, um Zuhause die besten Kochund Backergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen Sichern Sie sich Ihre BOSCH-Gerätepräsentation und erleben Sie einen tollen Genussabend in Ihrer neuen Küche. Direkt am Kreisverkehr gegenüber vom Gymnasium Windmühlentor Vreden Telefon: / info@polsterhaus.com Mo.-Fr Uhr, Uhr, Sa Uhr Gegenüber der Sparkasse 75 qm renov. Wohnung, 1. Etage, 3-Zimmer, eingeb. Küche, Bad und Balkon zu vermieten. KM 390 Euro Chiffre 3903 Vreden, schöne helle Single-Whg., zentrale Lage, 2.-OG, ca 34 qm, ab dem zu vermieten, Wohn-/Esszimmer, mit EBK, Balkon, Schlafz., Abstellr., Duschbad, abschließbarer Fahrradschuppen KM 270 Euro + NK + Kaution, Pkw-Stellplatz anmietbar. Chiffre m 2, EG-Whg., innenstadtnah Abstellraum, geh. Ausstattung, 3 Zi., ruhige Lage, K, B, D, Gäste-WC, Terrasse mit Garten, Tiefgaragenplatz und Kellerraum, Aufzug. Zum 1.11 zu vermieten. Chiffre 3904 FleischCenter Vreden GmbH Sie werden überrascht sein, was möglich ist mit Ihren - Geräten Jetzt wird knallhart reduziert, bis zu 40% und 70% auf Einzelstücke! SSV im Wassermühlenstr. 25 Vreden Tel info@kids-corner-vreden.de Mo.-Fr Uhr Uhr, Samstags von Uhr Dicke Rippe am Stück kg 2,90 Schweine-Rücken mager kg 4,90 Flank-Steaks vom Rind, gereift 100 g 1,50 Rinder-Tomahawk-Steaks wieder vorrätig Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel Öffnungszeiten: Tel Fr Uhr Sa Uhr Schnitzel gebraten Schwein 1,00 Hähnchen 1,50 Grill-Box 24 h geöffnet BEI WIND UND WETTER WIR SUCHEN Kleinemast Moorbachstraße Hermann-Löns-Weg Bezirk 22 WERDE BOTE/IN BEIM Tel. ( ) Kirchplatz 8

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland 29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Torschützen Vorrunde: Gruppe A: Eintracht Ahaus Adler Weseke 2:0 1:0 (1) Kai Erning, 2:0 (2) Andre von den Berg, SpVgg Vreden

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jahresbericht 2010 Zurzeit, zählt die Jugendfeuerwehr 17 Mitglieder- 7 Mädchen und 10 Jungs im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Im Laufe des Jahres stand einem Neuzugang

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Quelle: Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie

Quelle: Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie Gesamtes Gesetz jurisabkürzung: KunstUrhG Ausfertigungsdatum: 09.01.1907 Textnachweis ab: 01.01.1975 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: RGBl 1907, 7 FNA: FNA 4403, Bundesgesetzblatt Teil III Gesetz

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Hallen Fußball Masters 2018

Hallen Fußball Masters 2018 Hallen Fußball Masters 2018 Wir haben eine tolle Information für Euch! Nach über drei Jahren wird es wieder ein Fußballturnier der Messdienergemeinschaft MG- Ost geben. Dieses mal dürfen nicht nur Messdiener

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Aktuelle Informationen. Stand:

Aktuelle Informationen. Stand: Aktuelle Informationen Stand: 10.09.2018 Idee Gemeinschaftsgefühl Gemeinschaft der Kolpingjugend bundesweit erleben Neue Impulse sammeln, Motivation stärken, Feiern, Vernetzen, neue Leute kennenlernen

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr