HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v."

Transkript

1 HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2006 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt Accollage AkkorDayOn ein Bericht Termine über Termine Orchesterspiegel Quätsch äs Quätsch kän Herausgeber Deutscher Harmonikaverband, Landesverband Niedersachsen e.v. Redaktion: Verena Mehls, Alter Kirchweg 3, Winsen/A., Tel.: 05143/6283 Erscheint viermal jährlich der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten

2

3 Liebe Harmonikafreunde, diese Ausgabe erscheint mit etwas Verspätung aber die Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung am machten dies erforderlich. Der alte Vorstand stellte sich komplett zur Wiederwahl und wurde von der Versammlung bestätigt. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen. Neu im Vorstand ist Jennifer Lohmann, die zunächst kommissarisch das Amt des Jugendwarts übernommen hat. Sie studiert in Göttingen, ist aber im Akkordeonverein Winsen zu Hause und verfügt über eine große Erfahrung in der Jugendarbeit. Über Anregungen, Wünsche und Unterstützung würde sie sich sehr freuen und kann über per Mail erreicht werden. Bei den Bezirksvorsitzenden gab es in den Bezirken Hannover und Weser-Ems eine Wiederwahl, der Bezirk Lüneburg wird kommissarisch weiterhin von Verena Mehls betreut. Im Bezirk Braunschweig stand Gabi Ruhe nicht mehr zur Verfügung, hier wurde Alexander Topp gewählt. Harald Kistner Redaktionsgeflüster Die 3. Ausgabe 2006 der Harmonika-Nachrichten erscheint voraussichtlich in der 35. KW. Hierfür ist die deadline für den 20.August 2006 festgesetzt. Bitte bis dahin alle Beiträge, Kleinanzeigen oder Bekanntgaben an die Redaktion senden. Die in PDF-Format bereitgestellten Versionen der HN können unter herunter geladen werden.

4 Ehre wem Ehre gebührt Carola Kramer-Biel 25jähr. Mitgliedschaft AO Kaierde e.v. Katrin Feichtinger-ostrowski 25jähr. Mitgliedschaft AO Kaierde e.v. Wolfgang Potthoff Ehrenmedaille in Silber AK Hannover Harry Dijkstra 10 Jahre Dirigent AO Leer Irene Rank 10 Jahre Dirigent AO Leer Waltraud Pöhlsen 30 Jahre Dirigent AO Nordenham Peter Zanetti 20 Jahre Dirigent AO Vechta Den vielen Spieler, die in der letzten Zeit geehrt wurden für Ihre Treue zum Akkordeon gratulieren wir hiermit natürlich auch ganz besonders sie hier aufzuführen ist uns aber leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. Folgende Prüfungen wurden abgelegt: D1: David Höfer, Ann-Kathrin Müller Yasmin Kellu, Viktoria Nevermann, Sina Marie Rehwinkel, Ina Voigt, Frederik Pusch Julia Bührmann, Mariana Helmke, Sven Tüpker, Jan Goseforth Jacqueline Grote, Janis Klamt, Jasmin Fuhrberg, Kristin Zapke Annika Bretschneider, Lena Waßmus, Svenja Rademacher, D2: Monika Wilkens Lisa Weinhöfer, Sebastian Truffel, Philipp Linke, Henrikje Severloh Akk.-Jugend-Orchester Destedt Akkordeonclub Langenhagen Akk.-Orchester Vechta Harmonikaclub Sarstedt AO im Heimatverein Greene Akk.-Musikgruppe Schöningen AO im Heimatverein Greene Akkordeonverein Winsen Celler Akkordeon Club

5 Nachrichten und Infos aus dem Landesorchester 10. /11. Juni: "Haus der Jugend" Osterode 15./16. Juli : DJH Melle (Konzert(e) im Rahmen "Tag der Niedersachsen") 16./17. Sept.: evtl. Kirchenkonzert in Brake 14./15. Okt. : "Haus der Jugend" Osterode: Konzert am um h. Eulenfest in Einbeck, Vorgruppe ist DJ Ötzi 11./12. Nov. : DJH Rotenburg 16./17. Dez. : JGH Einbeck 18. Februar 2007 Konzert mit Nordmix in Norderstedt 20 Jahre NAJO/accollage Jahresbericht 2005 des Landes-Akkordeon-Orchesters Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Deshalb melde ich mich heute wieder, um Euch über unsere Aktivitäten im Landesorchester zu informieren. Zuerst natürlich der Rückblick auf das Jahr 2005: Der erste Höhepunkt war die Hochzeit unseres Dirigenten Ralf Schwarzien. Er gab am 14. Mai 2005 in Bönnigheim bei Heilbronn seiner damaligen Freundin Britta das Ja- Wort und das Orchester hatte die Ehre, bei der kirchlichen Trauung für die musikalische Umrahmung verantwortlich zu sein. Wir wünschen den beiden für die gemeinsame Zukunft alles Gute! Am 2. und 3. Juli 2005 waren wir wieder einmal Gast auf der Bühne des Landesmusikrates - in Wolfsburg fand der Tag der Niedersachsen statt. Diese Veranstaltung gehört nun seit drei Jahren immer wieder zu unserem Jahresprogramm. Einen absoluten Höhepunkt bildete allerdings das Jubiläums-Konzert anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens. Es fand am 8. Oktober 2005 im Fritz-Haake- Saal des Freizeitheims in Hannover-Ricklingen statt. Knapp 300 Akkordeonfreunde, ehemalige Spieler sowie Dirigenten und Organisatoren des Orchesters waren gekommen, um ein Programm zu genießen, welches natürlich einen Zusammenschnitt der letzten 20 Jahre darstellte. Mit Ausschnitten aus der Ballett-Suite, Südlich der Alpen und der Peer-Gynt-Suite sowie Werken wie Adios Nonino und Lord of the dance war höchste Konzentration bei den Spielern gefordert. Doch die Leistung konnte sich sehen lassen und auch die Uraufführung von Harry-Potter - Hedwig s Theme, arrangiert vom Dirigenten Ralf Schwarzien, wurde mit viel Applaus vom

6 Publikum belohnt. Nach etwa zwei Stunden bedankte sich das Orchester bei seinen Zuschauern für die stehenden Ovationen mit Zugaben wie zum Beispiel Ain t no mountain high enough, gesungen von Ralf Schwarzien und Ines Sarnes, die schon Stücke wie Conga und One note samba & Desafinado am gleichen Abend mit Ihrer Stimme unterstützt hatte. Während der Pause hatte jeder Gelegenheit, sich im Foyer das Freizeitheims über die Aktivitäten des Orchesters der letzten 20 Jahre zu informieren. Mehrere Spieler hatten hierzu 12 Stellwände dekoriert. Vielen Dank dafür! Dank gebührt aber auch denjenigen Spielern, die sich um die Erstellung der Festzeitschrift in professionellem Desing gekümmert haben; sowie natürlich allen, die überhaupt an der Organisation des Konzertes beteiligt waren. Im Anschluß an das Konzert feierte das Orchester noch etwas den ehemaligen Spielern, Dirigenten und Organisatoren, die gekommen waren. Wir haben uns riesig über jeden einzelnen gefreut!! Bei Getränken und Laugenbrezeln wurden Fotos angesehen und über gemeinsame Erlebnisse erzählt und selbstverständlich viel gelacht. Im Dezember schlossen wir das Jahr dann mit unserer obligatorischen Weihnachtsfeier in Einbeck ab. Bei besinnlicher Stimmung begutachteten wir auch hier wieder unser Jahresvideo und ließen so auch für uns das Jahr noch einmal Revue passieren. Auch für dieses Jahr haben wir uns wieder viel vorgenommen: Am 3. März war im Hörfunk einen knapp einstündigen Bericht über unser Orchester zu hören. Am 4. und 5. März fand der Deutsche Akkordeon-Musikpreis in Westerstede statt. Und auf der Rhodo 2006 sind wir im Rahmen des AkkorDayon in Westerstede zu hören und zu sehen gewesen. Als drittes Highlight in diesem Jahr, haben wir wieder Gelegenheit, uns am 15. und 16. Juli 2006 auf dem Tag der Niedersachsen in Melle zu präsentieren. Für den 17. September 2006 ist ein Kirchenkonzert in Brake geplant. Für alle, die für Unterhaltungsmusik zu begeistern sind, treten wir am 15. Oktober 2006 im Rahmen des Eulenfestes in Einbeck um 14:30 Uhr auf der Hauptbühne auf. Ab 13:00 Uhr wird dort DJ Ötzi zu hören und zu sehen sein. Als Höhepunkt für 2007 ist eine Konzerttournee nach Schweden/Norwegen geplant. Wir Ihr seht, wird auch dieses Jahr wieder sehr interessant und abwechslungsreich. Und wer Lust hat, uns bei unseren Aktionen tatkräftig als Spieler, Helfer oder Zuhörer zu unterstützen ist jederzeit herzlich willkommen. Wendet Euch doch einfach an mich oder Ralf Schwarzien! Sarah Wottawa (organisatorische Leiterin) Und hier noch die statistischen Daten: - per Ende des Jahres 2005 bestand das Orchester aus insgesamt 21 Spielern (plus Dirigent). - ein Spieler weilt derzeit in England und ein weiterer in Frankreich. - für 2006 konnten wir zwei weitere Spielerinnen gewinnen - wir hatten insgesamt 11 Probenwochenenden - und gaben 3 Konzerte zu den verschiedensten Anlässen

7 AkkorDayOn 20. Mai 2006 auf der RHODO 2006 in Westerstede AkkorDayOn unter diesem Motto trafen sich nach dem Erfolg auf der Landesgartenschau 2004 in Wolfsburg zum 2. Mal Akkordeonorchester aus Niedersachsen und Bremen zu einem insgesamt 9-stündigen Akkordeonkonzert auf der RHODO 2006, der größten Rhododendronschau Europas in Westerstede. Petrus war uns an diesem Tag erst ab dem späteren Nachmittag wohl doch etwas gesonnen. Aber die teilnehmenden Orchester: Landesorchester ACCOLLAGE, Akkordeonorchester Ammerland, Bremer Handörgler, Langenhagener Akkordeonfreunde, Harmonikaclub Sarstedt, Akkordeonorchester Schortens, Akordeonorchester Vechta und das Akkordeonorchester Wolfsburg ließen sich durch den Regen nicht die gute Laune verderben. Die Bühne war ja überdacht, die Technik klappte, das Publikum hatte genügend Regenschirme und die Instrumente wurde schnell und sicher durch den Bauhof der Stadt Westerstede vom Parkplatz zur Bühne und zurück transportiert. Das Abwechslungsreiche Programm von Mozart bis Piazzolla, von Götz bis Kölz und von Musical bis Pop begeisterte das Publikum und die Mitwirkenden. Alle bekamen musikalische Anregungen durch andere Orchester und beim abendlichen gemeinsamen Abschluss konnten über die Orchestergrenzen hinweg interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. In zwei Jahren soll es eine Fortsetzung geben. Wo? Anregungen sind erwünscht. Landesorchester ACCOLLAGE Akkordeonorchester Ammerland

8 Termine über Termine 05. Juni 2006 Akkordeonverein Winsen, Deutscher Mühlentag, Bockwindmühle Winsen/A., Beginn: 11.oo Uhr, Info Gunda Falke Juli Jahre Akkordeonorchester Ammerland, Jubiläumskonzert, im Gymnasium Westerstede, Beginn Info-mail: 16. Juli 2006 Akkordeonverein Winsen, Jahreskonzert in der Aula der Heinrich- Pröve-Realschule Winsen/Aller, Beginn 15.oo Uhr. Info Gunda Falke Sep Akkordeonverein Winsen, Akkordeonmatinee des 1. Orchesters im Grooden Hus in Winsen. Beginn 11.oo Uhr. Info: Gunda Falke Sep Langenhagener Akkordeonfreunde, Jahreskonzert in der Aula des Schulzentrums, Konrad-Adenauer-Allee 21-23, Langenhagen. Beginn: 16.oo Uhr. Info: Ortrud von Glahn, Sep Accollage, Kirchenkonzert in Brake, Info: Sarah Wottawa, Okt Accollage, Auftritt beim Eulenfest in Einbeck, Beginn: Uhr, Info: Sarah Wottawa, Nov Celler Akkordeon Club, Jubiläumskonzert CAC & friends 25 Jahre Celler Akkordeon Club, Congress-Union Celle, Beginn 19.oo Uhr. Info: Verena Mehls Dez Musikvereinigung LYRA, Konzert im Fritz-Haake-Saal des Freizeitheimes, Hannover-Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Beginn: 15.oo Uhr, Info-mail: 03. Dez Akkordeonverein Winsen, festliches Konzert des 1. Orchesters in der St. Johannes Kirche in Winsen. Beginn Uhr. Info: Gunda Falke Dez Akkordeonverein Winsen, Adventkonzert des 2. Orchesters in der Stechinellikapelle in Wieckenberg/Wietze. Beginn Uhr. Info: Gunda Falke Dez.2006 Celler Akkordeon Club, Weihnachtskonzert in der Garnisonkirche in Celle. Beginn: 17.3o Uhr Infos: Verena Mehls

9 Jubiläumskonzert des 1. Nordenhamer Akkordeon-Orchesters am aus der Kreiszeitung Wesermarsch, von Christoph Heilscher Es war ein großer Abend. Für das Akkordeon-Orchester, das zum 50-jährigen Bestehen sein Jubiläumskonzert gab, für Waltraud Pöhlsen, die das Orchester seit über 30 Jahren leitet, und für das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Jahnhalle, das prächtige Akkordeonmusik hörte. Das Akkordeon scheint in den vergangenen Jahren ein wenig aus der Mode gekommen zu sein. Dabei hat es so viel zu bieten, nicht nur als Begleitinstrument für Shantychöre. Waltraud Pöhlsen hatte für das Jubiläumskonzert ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das unterschiedliche musikalische Genres streifte: vom Musical bis zum Pop, vom 20er Jahre-Schlager bis Leonard Bernstein. In allen Genres souverän Das Akkordeonorchester meisterte alle musikalischen Herausforderungen spielend, beherrschte die lyrischen Passagen ebenso wie die dramatischen, machte bei Rock around the clock so viel Dampf, dass das Publikum hätte Rock n Roll tanzen können, wenn denn Platz gewesen wäre, interpretierte Music von John Miles mit viel Gefühl, schmeichelte den Musical-Freunden im Publikum mit einem Melodien-Medley aus Cabaret und der West Side Story, schwang sich auf die derzeit rollende Abba- Revival-Welle mit einer Greatest-Hits-Auswahl, hatte ein Udo-Jürgens-Medley im Programm, einige Klassiker der Akkordeon-Literatur und sogar noch zwei ausgezeichnete Sänger auf der Bühne. Da war es keine Überraschung, dass sich das Publikum zum Finale von den Plätzen erhob und mit dem Klatschen gar nicht mehr aufhören wollte. Der eine Sänger war Stephan Klar, der sehr schön das durch Whitney Houston bekannt gewordene One Moment in time interpretierte und auch bei Lemon tree von Fool s Garden hervorragend sang. Das Akkordeonensemble hatte sich für seinen großen Auftritt in der Jahnhalle Verstärkung geholt, um auf Orchesterstärke zu kommen, denn derzeit sind nur noch elf Musikerinnen und Musiker aktiv. Mehrere Ehemalige aus ganz Norddeutschland halfen aus. Das Orchester sei eben immer auch so etwas wie eine Familie geworden, sagte Henning Mehrtens, der charmant durchs Programm führte. Der Hamburger Kabarettist hat Nordenhamer Wurzeln auch im Akkordeonorchester. Deshalb spielte er bei einigen Stücken mit und gab bei Mein kleiner grüner Kaktus den Vorsänger. Das Publikum bildete einen großen Chor. Im Mittelpunkt des Abends stand das Akkordeonorchester. Und im Mittelpunkt des Mittelpunkts gewissermaßen stand Waltraud Pöhlsen, die Seele des Orchesters, die

10 Frau, ohne die es das 1. Nordenhamer Akkordeon-Orchester wahrscheinlich nicht mehr geben würde. So erhielt sie am Samstagabend gleiche mehrere Auszeichnungen: vom Orchestervorstand, vom Deutschen Harmonika-Verband (von Peter Zanetti die Verdienstplakette für 50-jährige Mitgliedschaft und 30-jährige Dirigententätigkeit, für das Orchester eine "goldene" Skulptur) und von ihren Mitmusikern. Henning Mehrtens und Stephan Klar nahmen sie in die Mitte, sangen ihr ein Ständchen und überreichten ihr einen goldenen Taktstock. Auch vier weitere langjährige Mitglieder wurden durch Herrn Zanetti geehrt: Sandra Hinz, Annelene Höpken und Hans-Jörg Hoffmann für je 15 Jahre, Petra Heruth und Birte Niehuss für je 25-jährige Mitgliedschaft. Vor dem nächsten Geburtstagskonzert ist das Orchester aber erst einmal am Dienstag, 18. Juli, im Atrium im Nordseebad Burhave zu hören.

11 DEINE SEITE Quätsch äs Quätsch kän S U D O K U Spielregel Im Grunde gibt es nur eine Regel: Fülle das Rastergitter so aus, dass: jede Reihe, jede Spalte, und alle 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal beinhalten. Die Lösung des Sudoku-Rätsels gibt s - na klar - in der nächsten HN. Ihr habt aber ja eine Menge Zeit, denn bald sind SOMMERFERIEN!

12 Einen schönen Sommer wünscht die HN-Redaktion Tel.: Ausführliche Beratung -Fachhandel für alle Akkordeonmarken -Reparatur und Überholung aller Typen Akkordeons, Harmonikas -Sofortreparaturen möglich -Inzahlungnahme -Verkaufsvermittlung -Orchesterbetreuung Für ca Instrumente je Tag kommen wir zu Ihnen und untersuchen Ihre Instrumente auf Herz und Nieren; machen Vorschläge zu allen Fragen und bringen eine Auswahl an Instrumenten und Zubehör mit. -Zubehör Polstertragetaschen, Koffer, Transportwagen, Balgschoner, Tragriemen, Querriemen, Notenständer, Pultlampen, Noten, Tonträger, Geschenkartikel, Gutscheine, Fachzeitschriften usw. -Versicherungsgutachten Beurteilung von Transport- und anderen Schäden. -Umbau, Erweiterung Chorbelegung ändern, Tremolo nach Wunsch, Registerumbau, Kinnregister, Riemenbügelpositionen, Midivorbereitung uvm. Wolfgang Fachmann Geboren 1967 in Bienenbüttel. Ausbildung zum Handzuginstrumentenmacher (Akkordeonbauer) bei der Firma Matth. HOHNER AG in Trossingen. Tätigkeit in Produktion und Reparaturabteilung. Eigene Betriebsgründung 1995 in Bienenbüttel. 2000: Ablegen der Meisterprüfung. Verheiratet, vier Kinder.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2006 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Accollage Termine über Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe September III/2005 Inhalt: Begrüßung Redaktionsgeflüster Accollage Termine über Termine

Mehr

Nachrichten. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine

Nachrichten. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine neue Rubrik:

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2007 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2005 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine über Termine Redaktionsgeflüster

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2004 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine über Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2004 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine über Termine Orchesterspiegel

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2004 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Konzertbericht Termine

Mehr

Ausgabe November IV/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt. accollage-seite

Ausgabe November IV/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt. accollage-seite Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2008 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt accollage-seite Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2006 Inhalt: Begrüßung, Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine über Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2005 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt Accollage

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2003 Inhalt: Begrüßung D-Lehrgänge absolviert Accollage Orchesterspiegel Termine

Mehr

Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v.

Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Begrüßung, Redaktionsgeflüster, Termine über Termine Herausgeber Deutscher Harmonikaverband, Landesverband Niedersachsen

Mehr

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel Quätsch äs Quätsch kän. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel Quätsch äs Quätsch kän. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009 Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2009

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2009 Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

November 2010 VORWORT. Liebe Harmonikafreunde,

November 2010 VORWORT. Liebe Harmonikafreunde, November 2010 VORWORT Liebe Harmonikafreunde, der AkkorDayOn in Burgdorf war ein großer Erfolg. Zwar haben nur 5 Orchester daran teilgenommen Hohnerring Burgdorf, Akkordeonorchester Wedemark, Akkordeonorchester

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Nr. 57 Mai 2002 2. Quartal Inhalt : Neuer Landesvorstand Lehrgangsergebnisse C1 Termine Ehrungen

Mehr

Ausgabe November IV/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE

Ausgabe November IV/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine

Mehr

Ausgabe Februar I/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE

Ausgabe Februar I/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2010 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

September Liebe Harmonikafreunde,

September Liebe Harmonikafreunde, September 2010 Liebe Harmonikafreunde, die Harmonika-Nachrichten erscheinen ab jetzt in veränderter Form und werden zukünftig auch alle 2 Monate erscheinen. Wir passen das Format den neuen Medien an und

Mehr

Nachfolgend einige wichtige Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigen:

Nachfolgend einige wichtige Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigen: März 2012 Liebe Harmonikafreunde, Nachfolgend einige wichtige Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigen: Lehrgangsarbeit Auch im vergangenen Jahr verlief die Lehrgangsarbeit nicht wie erwartet. Zwar

Mehr

März Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen,

März Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, März 2018 Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, eigentlich wäre diese Ausgabe der Harmonika-Nachrichten der Platz, um über den Landeswettbewerb zum Akkordeon-Musikpreis zu berichten, der vor gut einer

Mehr

Ausgabe August III/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster,

Ausgabe August III/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster, Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2008 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster, Ehre wem Ehre gebührt accollage Termine

Mehr

Ausgabe Mai II/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE

Ausgabe Mai II/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2010 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE. 28./29. Mai 2011 Probenwochenende ACCOLLAGE in Wolfenbüttel

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE. 28./29. Mai 2011 Probenwochenende ACCOLLAGE in Wolfenbüttel April 2011 Liebe Harmonikafreunde, der Jahresbeginn gestaltete sich in vielen Vereinen sehr ruhig. Die Planungen laufen bei einigen für die Teilnahme am Tag der Musik am 18. Juni 2011, hier möchte ich

Mehr

September Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen,

September Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, September 2012 Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, in dieser Ausgabe der Harmonika-Nachrichten gibt es schon einiges aus meinen ersten Monaten als Landesvorsitzender zu berichten: So besuchte ich

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2003 Inhalt: Begrüßung D-Lehrgänge absolviert Accollage Orchesterspiegel Termine

Mehr

Erfolgreiche Konzerte des AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen Rund 700 begeisterte Zuhörer besuchten die beiden Veranstaltungen

Erfolgreiche Konzerte des AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen Rund 700 begeisterte Zuhörer besuchten die beiden Veranstaltungen Juni 2015 Liebe Akkordeonfreunde, mit dieser Ausgabe der Harmonika-Nachrichten geht das erste Halbjahr 2015 zu Ende auch wenn die Sommerferien noch etwas auf sich warten lassen. In diesen Tagen nehmen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

das neue Jahr 2013 hat begonnen und ich nutze dieses Vorwort zu einem Ausblick auf Planungen im Landesverband.

das neue Jahr 2013 hat begonnen und ich nutze dieses Vorwort zu einem Ausblick auf Planungen im Landesverband. Februar 2013 Liebe Akkordeonfreunde, das neue Jahr 2013 hat begonnen und ich nutze dieses Vorwort zu einem Ausblick auf Planungen im Landesverband. Zunächst einmal werden wir in diesem Jahr wieder D-Lehrgänge

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE Februar 2015 Liebe Akkordeonfreunde, mit diesem Grußwort zur ersten Ausgabe der Harmonika-Nachrichten des Jahres 2015 möchte ich wieder auf wichtige Termine in der nächsten Zeit hinweisen: Für den Landesverband

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Februar Liebe Akkordeonfreunde,

Februar Liebe Akkordeonfreunde, Februar 2014 Liebe Akkordeonfreunde, die Vorbereitungen auf das diesjährige Highlight im Landesverband Niedersachsen, den AkkorDayOn 2014 in Papenburg laufen auf Hochtouren. Hierzu werden die beteiligten

Mehr

ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten.

ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten. April 2015 Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten. Ende Februar hat der Landeswettbewerb für das Akkordeon-Musik-Festival (früher:

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Aktuelles: Schuljahr 2016/17

Aktuelles: Schuljahr 2016/17 Aktuelles: Schuljahr 2016/17 Termine und Aktivitäten des Fachbereichs Musik in diesem Schuljahr (Auswahl) 13.09.2016 Musikalische Umrahmung der Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler durch die Musikzugklasse

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Einladung zum 3. DHV Workshop

Einladung zum 3. DHV Workshop Mai 2013 Langenhagener Akkordeonfreunde e.v. Harmonika-Club Sarstedt e.v. Konrad-Adenauer-Str. 104 Wildgansstieg 9 30853 Langenhagen 31180 Giesen Tel. 0511 / 722900 Tel. 05066 / 692025 Siggi Ristig Olaf

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS

E I N L A D U N G HEINSBERG 2018 FREITAG R REITAG,, ONNTAG,, BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS E I N L A D U N G 20. A K K O R D E O N T A G E RHEINSBERG 2018 HEINSBERG 2018 REITAG,, 16.02.2018 ONNTAG,, 18.02.2018 FREITAG BIS SONNTAG IN DER MUSIKAKADEMIE KAVALIERHAUS DER SCHLOSSANLAGE 16831 RHEINSBERG

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

September Liebe Akkordeon-Freunde,

September Liebe Akkordeon-Freunde, September 2014 Liebe Akkordeon-Freunde, der AkkorDayOn 2014 liegt nun schon einige Wochen zurück, aber alle Beteiligten denken noch gern an dieses Ereignis. Bei strahlendem Sonnenschein entstand eine besondere

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 con.takt Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 Themen dieser Ausgabe: verschiedene Klassenabende Urkundenübergabe Faschingskonzert Cajonbau-Workshop Termine Unsere Kollegen Helene Nyitrai

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE

TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE Mai 2016 Liebe Akkordeonfreunde, mit der heutigen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten möchte ich Sie auf zwei wichtige Termine aufmerksam machen, die in nächster Zeit stattfinden: Im Herbst finden die diesjährigen

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Dez. 2014 Der Niedersächsische Musikverband e.v. (NMV) hat seine Ehrungsartikel für die Jubilare (Jugend und Erwachsene) in unseren Vereinen

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage Miteinander wohnen Schollenrevue Gemeinnützige Baugenossenschaft Sonderbeilage Jubiläumsrevue Eine Veranstaltung anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Freien Scholle am 29. Oktober 2005 Freie Scholle

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Beschluss der Vorstandschaft vom 08.01.1980 Überarbeitete Fassung vom 04.05.2006 Zuletzt geändert durch Vorstandsbeschluss vom 22.08.2014 Seite 1 / 6 1. Geltung

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 8.7.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling

20 Jahre. Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling 20 Jahre Würmchen - Ohrwürmer - Jugendchor 4U Die ohrwürmer Kinder- u. Jugendchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Mödling Das Open Air Fest Location: Europaplatz (alte Feuerwehr) in der Fußgängerzone im

Mehr

An der Umfrage haben sich 31 Teilnehmer aus 17 Vereinen beteiligt. Das Ergebnis zusammengefasst:

An der Umfrage haben sich 31 Teilnehmer aus 17 Vereinen beteiligt. Das Ergebnis zusammengefasst: September 2016 Liebe Akkordeonfreunde, am 11. September 2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DHV Niedersachsen statt. Dort sprachen mir die anwesenden Vereinsvertreter für weitere vier Jahre

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West

Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Zauberhafter Abend mit der Banbury Operatic Society in der Aula der Gesamtschule Hennef-West Hennef, 23.02.2019: Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie am Ende der Show zum Singen, wenn nicht sogar zum Tanzen

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena Auftritt vor über 20000 Zuhörern Das war ein einzigartiges Erlebnis: Im Rahmen der 6K United! -Aktion konnte auch der Schulchor der Hahnheide-Schule in

Mehr

Informationen. zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth. Kontaktperson: Manfred Kunz, Mobil:

Informationen. zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth. Kontaktperson: Manfred Kunz,   Mobil: Informationen zum Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth Kontaktperson: Manfred Kunz, Email: kunz-manfred@gmx.de, Mobil: 0176 10536922 1 Inhalt 1 Allgemeine Informationen zum Orchester 2 Aktuelles

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Der Dirigent / Le conducteur

Der Dirigent / Le conducteur Der Dirigent / Le conducteur 17.1. 1962 in Kork geboren. verheiratet, Vater von zwei Mädchen, 14 und 22 Jahre und einem Sohn, 18 Jahre. Lernte das Akkordeonspiel im Harmonika-Orchester Jockers Kork e.v.

Mehr

September Viele Grüße,

September Viele Grüße, September 2017 Liebe Akkordeonfreunde, endlich wieder Nachrichten vom DHV Niedersachsen. Während im ersten Halbjahr das Musikschul-Jubiläum in Westerstede Schuld an der Verzögerung der neuen Ausgabe war,

Mehr

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Die Stars der Volksmusikszene setzen sich in Pfullendorf auch kritisch mit dem Heimatbegriff auseinander. In erster Linie versetzen

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr