a s c usgabe 1/11 ai 2011 a 16. Jahrgang m. portclubs Loope 1954 e.v einen S lgem eitung des a ie Z D n o i t c A

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "a s c usgabe 1/11 ai 2011 a 16. Jahrgang m. portclubs Loope 1954 e.v einen S lgem eitung des a ie Z D n o i t c A"

Transkript

1 A c t i o n Die Zeitung des allgemeinen Sportclubs Loope 1954 e.v. 16. Jahrgang mai 2011 ausgabe 1/11 asc

2 2 (Admin) Kurz-Infos über unseren Verein ASC Loope e.v. Der Allgemeine Sportclub Loope e.v. ist 1954 gegründet worden und verfügt derzeit über 9 Abteilungen und 2 freie Gruppen. Ca. 900 Mitglieder treiben Sport zum Teil in mehreren Abteilungen. Das Sportangebot Tischtennis Abt.-Leiter Detlef Erben detlef.erben@asc-loope.de Tel / 1408 Handball Abt.-Leiter Jens Eichmann jens.eichmann@asc-loope.de Tel / Fußball Abt.-Leiterin Ulrike Lindner ulrike.lindner@asc-loope.de Tel / Tennis Abt.-Leiter Michael Möller michael.moeller@asc-loope.de Tel / 4690 Erlebnissport und Gymnastik Abt.-Leiterin Iris Nugue iris.nugue@asc-loope.de Tel / 1778 In der Abteilung Erlebnissport und Gymnastik sind zusammengefasst: Bewegungserziehung im Vorschulalter (4 6 Jahre), Abenteuer- und Erlebnissport (7 15 Jahre), Fit mit Spiel und Spaß, Gymrobic, Sport ab 40, Fit ab 65, Groß trifft klein Radsport Abt.-Leiter Markus Schumacher markus.schumacher@asc-loope.de Tel / 3439 Volleyball Abt.-Leiterin Magdalene Rüßmann magdalene.ruessmann@asc-loope.de Tel / 3185 American Football Abt.-Leiter Christian Warsewa christian.warsewa@asc-loope.de Tel Gesundheit und Rehasport Abt.-Leiter Sylvia Berfeld sylvia.berfeld@asc-loope.de Tel / 2957 Freie Gruppen: Lauftreff Ansprechpartner Georg Rattay georg.rattay@asc-loope.de Tel / 1272 Pétanque Ansprechpartner Thomas Ludszuweit thomas.ludszuweit@asc-loope.de Tel / 3753 Die Sportstätten Fußball, American Football, Tennis, Beach- Sport und Pétanque: auf dem Sportgelände in Loope, Im Auel. Dort befindet sich auch das Vereinsheim: Telefon / Hallensport: in den Hallen KGS Loope, Schulweg GGS Engelskirchen, Bergische Straße Ründeroth, Schulzentrum Walbach Rehasport in den Praxisräumen der Alten Fabrik und Schützenhalle in Loope Die Vereinsbeiträge Zahlungsweise: Bankeinzugverfahren. Die nachfolgend genannten Beiträge berechtigen zur Sportausübung in allen Abteilungen. Für die Tennisabteilung wird darüber hinaus ein Zusatzbeitrag (keine Aufnahmegebühr) erhoben und separat abgebucht. Die Vereinsorganisation Die 9 Abteilungen sind zusammengefasst im Gesamtverein ASC Loope. Sie sind durch den jeweiligen Abteilungsleiter im Gesamtvorstand vertreten. Die Geschäftsführung und Vertretung des Vereins nach innen und außen, gemäß 26 BGB, liegt in den Händen von: 1. Vorsitzender Hans Rüßmann hans.ruessmann@asc-loope.de Tel / Vorsitzender Johannes Schuster johannes.schuster@asc-loope.de Tel / Vorsitzender Manfred Schuster manfred.schuster@asc-loope.de Tel / Die Satzung des ASC ist im Vereinsheim einzusehen. Erwachsene Jugendliche, Jahre Kinder bis 14 Jahre Studenten und Auszubildende bis max. 25 Jahre (Beleg erfoderlich) Familien mit Kindern bis 18 Jahre u. Auszubildende bis max. 25 Jahre ASC-Beitrag 74, Euro / Jahr 52, Euro / Jahr 36, Euro / Jahr 52, Euro / Jahr 160, Euro / Jahr *zu erfragen bei: Wolfgang Oberbüscher 02263/ wolfgang.oberbüscher@asc-loope.de Zusatz-Beitrag Tennis 85, Euro / Jahr 58, Euro / Jahr 40, Euro / Jahr 58, Euro / Jahr *

3 3 56. Mitgliederversammlung Am 11. März wurde die 56. Jahreshauptversammlung des ASC im Sportheim abgehalten. Über 50 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach Feststellung der Ordnungsmäßigkeit wurden die Tagesordnungspunkte verlesen und in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Insbesondere wurden Klemens Longerich, Barbara Wendeler, Wilfried Samen und Maria Hellwig-Neuhoff erwähnt. Im 1. Tagesordnungspunkt berichtete der Vorstand über die Renovierung des Sportheimes und erläuterte die Kosten. Über die Homepage wurde ebenso berichtet wie über die komplette Überarbeitung der Geschäftsordnung, die - wie die Anmeldungen und Satzung - von der Homepage herunter geladen werden kann. Ausführlich wurde über Missbrauch an Kindern und Schutzbefohlenen berichtet. In diesem Zusammenhang konnte der Vorstand berichten, dass 20 Verantwortliche des ASC an einem Vortragsabend Schweigen schützt die Falschen teilgenommen haben. Die ASC Zeitung action wurde zweimal herausgegeben und die Beteiligung an der Sportlerehrung wurde ebenso positiv aufgenommen wie die Jahresfeier der Vorstandsmitarbeiter. Nachdem die Abteilungsleiter/innen ihre Jahresberichte vorgetragen hatten, konnte Kassenwart Johannes Schuster den Kassenbericht mittels Laptop und Beamer sehr schön optisch darstellen. Auch die Ressortleiter/innen berichteten über das Jahresgeschehen. Danach beantragte unser Ehrenmitglied Lotte Koss die Entlastung des gesamten Vorstandes. Einstimmig wurde der gesamte Vorstand für die geleistete Tätigkeiten im Jahre 2010 entlastet, und da sich alle einer Neuwahl stellten, erhielten alle das Mandat für zwei weitere Jahre. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden drei Sportlerinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Ursula Arndt und Magdalene Rüßmann bekamen für 25 Mitgliedschaftsjahre eine Urkunde und einen Blumenstrauß überreicht. Eine ganz besondere Ehrung erhielt Lotte Koss für 40 Jahre Mitgliedschaft, davon 26 Jahre Mitarbeit im Vorstand. Hans Rüßmann Inhalt Seite Kurz-Infos 2 Aktuelles + Impressum 3 Verschiedenes aus dem Verein 5-8 Tischtennis 9 Volkslauf Handball Erlebnissport und Gymnastik Pétanque Fußball 20 Tennis Volleyball 24 Radsport American Football 28 Gesundheit & Rehasport Zum Titel: asc Viele Gäste und Akteure beim gelungenen Kostümfest des ASC. Kinder der Fußball E-Jugend des ASC liefen mit der Fahne im Müngersdorfer Stadion auf. Sven und Manuel, zwei von drei Jungs, die die Oberberg Bandits tatkräftig unterstützen. Die Zeitung für den aktiven Sportverein Impressum Herausgeber: Allgemeiner Sport Club Loope 1954 e. V. Geschäftsstelle: cc Redaktionsanschrift: Bliesenbacher Str. 47, Engelskirchen, Telefon Redaktionsleitung: Susanne Fabritius Redaktionsmitglieder/Berichte: Verantwortlich für die Inhalte der Beiträge ist der jeweilige Abteilungsvorstand. Hans Rüßmann HR, Johannes Schuster JS, Jens Eichmann JE, Sylvia Berfeld SB, Wolfgang Oberbüscher WO, Magdalene Rüßmann MRü, Gregor Andrieu GA, Astrid Künnemann AK, Detlef Erben DE, Georg Rattay GR, Ute Longerich ULo, Anzeigenleitung: Johannes Schuster Gestaltung: Veronika Valdix Druck: Heider Druck/Bergisch Gladbach Auflage: 800 Stück Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verein keine Haftung. Alle Beiträge und Darstellungen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Alle Angaben über Ergebnisse und Tabellenstände sind ohne Gewähr.

4 4

5 Kostümfest 5 Grandioses ASC-Kostümfest mit vielen jungen Besuchern Und wieder ist dem ASC ein grandioses Kostümfest gelungen und die vielen insbesondere jungen Gäste des Abends machten aus dem frisch sanierten Sportheim einen bombastischen Kostümsaal. Als sensationell bezeichneten die einmarschierenden Karnevalisten aus Engelskirchen und Ründeroth das Erlebte und diesen hautnahen Kontakten zu den Gästen ließen die Stimmung überkochen. Es ging Schlag auf Schlag. Zu Beginn rief Sitzungsleiter Alf Neumann das Engelskirchener Kinderprinzenpaar zum Einmarsch auf und Prinz Paul I. sowie Prinzessin Marleen mit ihrem Kinderhofstaat erlebten einen tollen Einmarsch und wussten mit den kessen Ansprachen des Prinzen und ihren musikalisch Darbietungen das närrische Volk zu begeistern. Kaum Zeit Luft zu holen standen auch schon die Karnevalisten aus Engelskirchen vor der Türe und Alf ließen das Engelskirchener Dreigestirn mit Prinz Markus I, Jungfrau Vicky und Bauer Michael und Paul Remmel mit seinem Elferat einmarschieren. Bei den Ansprachen von Prinzenführer Thomas Bürgerhausen und den nachfolgenden Leedchern des Prinzen ließ die Stimmung im Sportheim überschäumen. Nach einer kurzen Trink- und Tanzpause marschierten die Ründerother Tollitäten mit Prinz Volker I. und Prinzessin Bianca mit Hofstaat, die Sirenen, die Töchter Ründeroths sowie die Aggerperlen ein. Präsident Bernd Vorländer begrüßte kurz die Looper Narren und übergab das Mikro an Prinz Volker I. der dann mit seinen exelenten Liedern zu begeistern wusste. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der ASC eigenen Tanzgruppe Gymrobic unter der Leitung von Ute Longerich und wurden mit tosendem Applaus für ihre Tänze belohnt. Als weiteres Highlight des Abends begrüßte Alf das karnevalistische Eigengewächs Dä Tuppes vum Land alias Jörg Runge aus Loope, der mit singe Verzällche die Gäste hoch erfreute. Anschließend erfolgte der Auftritt der Looper Spaßkapelle unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Wirtz mit allseits bekannten kölschen Liedern ließen die Gäste als einen großen karnevalistischen Chor erscheinen. JS asc

6 6 ASC-Sportheim erhält zum 30 jährigen Bestehen einen neuen Anstrich Das neue Buffet gefertigt von Firma Andreas Miebach Das ASC-Treueteam ist stolz auf das geleistete Ergebnis Das ASC Sportheim feiert in diesem Jahr sein 30 jähriges Bestehen und aus diesem Anlass wurde ihm mit großer Unterstützung von Sponsoren einen neuen Anstrich verpasst. Nach einer umfangreichen Deckensanierung mit neuester Lichttechnik erhielt das Sportheim auch noch ein neues Buffet und somit konnte der modernisierte Thekenumbau mit allen elektronischen Funktionalitäten abgeschlossen werden. Danke sagen wir bei allen, die zur Verwirklichung der Umbaumaßnahmen des ASC Sportheimes beigetragen haben. Hier sind insbesondere zu nennen: Gemeinde Engelskirchen durch Bezuschussung mit Fördermitteln zur Energieeinsparung, Brauerei Bielstein in Kooperation mit Getränke Überberg und Hans-Gerd Müller Nachbar und Planer des ASC Sportheimes. Am 16.Juli 2011 soll das Sportheim- Jubiläum mit einem kleinen Sommerfest gefeiert werden. JS

7 20 Jahre SG Engelskirchen/Loope Herzlichen Glückwunsch 7 Der symbolische Handschlag der beiden Handballchefs Hans Rüßmann und Johannes Schuster am 8. Mai 1991 bei der Vertragsunterzeichnung. 08. Mai ein denkwürdiges Datum für die Welt (1945), aber auch ein denkwürdiges Datum (1991) für den Handball in Engelskirchen Loope. Genau vor 20 Jahren gingen 2 wagemutige Handballchefs aus Engelskirchen und Loope neue Wege. Trotz erheblicher Bedenken und Skepsis vieler Vorständler, Sportlerinnen und Sportler in den Gründervereinen sowie des Handballkreises Oberberg und sogar des damaligen Chefs des Handballverbands Mittelrhein, Frank Gebhardt setzten die beiden Sturköpfe ihr Vorhaben durch und gründeten die Handballspielgemeinschaft (SG) Engelskirchen/Loope. Die Handballehe feiert in diesem Jahr ihr 20 jähriges Bestehen. JS JUTTAS BLUMENKELLER MEISTERBETRIEB Mutlu Yurtseven wird Vorsitzender der SG E/L Finanzmakleragentur Oliver Schuster Gut Böke Overath phone / facsimile / oliver.schuster@peconinvest.de Krankenversicherung ı Altersvorsorge ı Arbeitskraftabsicherung Jens Eichmann wird SG-Vorsitzender ab Februar 2010

8 8 Die Abteilung Gesundheit und Rehasport des ASC Loope ist mit Aktionen an den folgenden Tagen an der Aktionswoche beteiligt: Gesundheitstag, Mittwoch, (Praxis, Alte Fabrik ) Sport und Bewegung Freitag, (Praxis, Alte Fabrik und Aggertalklinik) Familientag, Sonntag, , Uhr Stern-Walking Es wird aber nicht gewalkt, sondern der gesamte ASC wandert gemeinsam mit dem MGV Loope, mit Kind und Kegel zum Aggertalgymnasium

9 Tischtennis 9 Bericht zur Jahreshauptversammlung Neuer Vorstand Nach zehn Jahren Vorstandsarbeit haben Christoph Kippels und Volker Morgenthal nicht mehr für den Vorstand der TT-Abteilung kandidiert. Unter ihrer Leitung ist die TT-Abteilung auf 85 Mitglieder gewachsen. Wir haben inzwischen zwei Herrenmannschaften, zwei Jugend- und eine Schülermannschaft. Speziell in der Jugendarbeit lag ein Schwerpunkt Ihrer 10-jährigen Tätigkeit. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön an Christoph und Volker. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Detlef Erben als 1. Vorsitzender Manuel Krebs als 2. Vorsitzender Tim Lüdenbach als Jugendwart Johannes Lüdenbach als Kassenwart Jugend Hervorzuheben ist der Gewinn der Kreismeisterschaft der 2. Jugendmannschaft. Somit hatten wir zu Beginn der neuen Saison zwei Mannschaften in der Bezirksklasse. Die 2. Jugendmannschaft kam zur Halbserie nur auf einen Relegationsplatz. Wir haben sie für die Rückserie für die Kreisliga gemeldet. Die 1. Mannschaft steht zurzeit auf Platz 3 in der Tabelle und hat gute Chancen auf einen Relegationsplatz für die Bezirksliga. Unsere Schülermannschaft belegt in der Kreisliga einen guten Mittelfeldplatz. Herren Die 1. Herrenmannschaft hat nach einem durchwachsenen Beginn in der 1. Kreisklasse doch noch die Wende geschafft und kann noch aus eigener Kraft die Relegationsspiele für den Aufstieg in die Kreisliga schaffen. Die 2. Herrenmannschaft belegt in der 2. Kreisklasse einen sicheren Mittelfeldplatz. Ausblick auf das nächste Jahr Wir vollziehen einen kleinen Generationswechsel in unseren Herrenmannschaften. Vier Jugendliche werden zu den Herren wechseln. Davon gehen mindestens zwei in die 1. Herrenmannschaft. Sollte die 1. Herrenmannschaft in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg nicht schaffen, so wird dieses das Ziel der neuen Saison 2011/2012 sein. Für die 2. Herrenmannschaft sollte ein Platz im ersten Drittel der Tabelle möglich werden. Wir werden eine Jugendmannschaft in der Bezirksklasse halten können. Durch die jährlichen Minimeisterschaften, die auch dieses Jahr wieder stattfinden werden, ist es uns gelungen wieder ein paar Schüler für eine neue Mannschaft zu gewinnen. Somit ist der Nachwuchs für die nächsten Jahre erst einmal gesichert. Wir haben seit einem Jahr einen externen Trainer aus der Verbandsliga verpflichtet, der mit unserer Jugendlichen einmal im Monat trainiert. Wir hoffen, dadurch die Jugendlichen noch besser auf die Punktspiele vorbereiten zu können. DE Haben wir Ihr Interesse an Tischtennis geweckt? Alle Informationen zum Vorstand, den Mannschaften und Trainingszeiten finden Sie unter (rechts Abteilung Tischtennis).

10 12 Handball Die weibliche E-Jugend hat ihren Wintertraum verwirklicht und wurde am 20. März 2011 durch den Handballkreis Oberberg zum Kreismeister geehrt. Eine unvergessliche und erfolgreiche Handballsaison ging mit dem Saisonabschlussturnier an diesem Tag in der Sporthalle Walbach in Ründeroth für die Spielerinnen und ihre Trainer zu Ende. Ausrichter des Saisonabschlussturniers war die SG Engelskirchen-Loope im Aufrag des Handballkreis Oberberg. Zu diesem Anlass ließ sich Udo Kolpe (Kreisvorsitzender) sowie der gesamte Jugendausschuß nicht die Gelegenheit entgehen, um persönlich die Meisterwimpel der Saison sowie die Urkunden und Pokale des Abschlussturniers zu überreichen. Kreismeister 2011 Die Highlights der Saison im Überblick: Einlaufkinder beim Europapokalspiel in Gummersbach Kreismeister Platz Saisonabschlussturnier Erste reine Mädchenmannschaft in Oberberg auf einem Grundschulturnier Sportlerehrung am durch die Gemeinde Engelskirchen für den Beachhandballkreismeister 2010 Die Mannschaft besteht zu Saisonende aus 24 Spielerinnen und ersetzte zusätzlich eine nicht angetretene Mannschaft auf dem Turnier. 15 Spielerinnen werden nach den Osterferien die neue D-Jugend bilden und sich zum ersten Spiel beim Beachhandballturnier präsentieren. Es wird in der nächsten Altersklasse mit Sicherheit kein Zuckerschlecken. Harte Arbeit und viel Ehrgeiz warten auf die Mannschaft mit ihrem Trainer. Aber da die Gemeinschaft und der Spaßfaktor immer noch an erster Stelle stehen wird die Mannschaft auch diese Hürde bewältigen. JE Saisonabschlussturnier Europapokalspiel in Gummersbach

11 Handball 13 Die Spielanfängerrinnen der Mannschaft haben sich toll entwickelt und werden weiter Handball spielen. Die Spielerinnen, die schon länger dabei sind, haben zum ersten mal größere Verantwortung in den Spielen übernommen, wovon sie stark profitiert haben. Dazu konnten auch noch Spielerinnen aus unserer super Kreismeister E-Jugend erste D-Jugend-Luft schnuppern. Weibliche C- und D-Jugend der SG Engelskirchen-Loope Unsere weibliche D-Jugend konnte in der jetzt schon abgeschlossenen Saison 2010/ 2011 in der Kreisliga leider nur den letzten Platz erreichen. War das ein Misserfolg? Nein, liebe Handballfreunde, im Gegenteil. Unsere weibliche C-Jugend hatte einen erfolgreichen Saisonstart in der Kreisliga und in die neue Altersklasse, jedoch mussten im Saisonverlauf einige Rückschläge bedingt durch verletzte und terminlich verhinderte Spielerinnen in Kauf genommen werden, wodurch bisher noch kein Spiel in der kompletten Besetzung absolviert werden konnte. Trotzdem geben die Mädels nicht auf und werden in den restlichen Saisonspielen alles versuchen, um noch einen guten Platz zu erreichen. GA Handball macht Schule Unter diesem Motto entschied sich die Katholische Grundschule Loope als erste in der Gemeinde Engelskirchen in Zusammenarbeit mit der SG Engelskirchen Loope Schulhandball zu unterstützen und langfristig auch anzubieten. Ein Projekt was in anderen umliegenden Kommunen schon lange praktiziert wird. Der letzte Grundstein wurde im Februar 2011 gelegt. Die Zeit drängte, da die erste Einladung als Gast auf dem Turnier der Homburgischen Grundschulen am teilzunehmen bereits vorlag. Gleichzeitig startete an diesem Tag ei- ne Aktion des Deutschen Handballbundes unter dem Motto Spielst du mit auf dieser Veranstaltung in Wiehl. Hier kamen 9 Weltmeister aus verschiedenen Sportarten zusammen um einen von vier Handbällen, die auf verschiedenen Stationen durch Deutschland wandern, zu signieren. Die Katholische Grundschule Loope meisterte diese Herausforderung mit Bravur und stellte als einzigste Schule in Oberberg sogar zwei Mannschaften. Dem nicht genug kam als Highlight noch dazu, das eine Mannschaft komplett aus Mädchen bestand. Erstmalig und bisher einzigartig in Oberberg. Zu den Grundschulteams gehörten bei den Jungen: Tim Lamers, Lukas Schulze, Jonas Bauch, Vincent Diethold, Hendrik Hillebrand, Max Fleischhauer, Samuel Miebach, Florian Giebel und Hannes Nohl. Bei den Mädchen: Lorena Unterstell, Lisa von Lonski, Julia Eichmann, Tabea Schäfer, Lauren Scheurer, Paula Hennich, Leonie Damberg, Leonie Rossmeisl, Lea Ebermann und Lara Lurz. Betreut wurden die Spielerinnen und Spieler auf dem Turnier von der Lehrerin Angela Heienbrock und einem Trainer der SG Engelskirchen-Loope. 2 Pokale, Urkunden und ein Handball mit den Unterschriften von 9 Weltmeistern war die Ausbeute, dazu kam viel Lob von den Veranstaltern und vor allem überaus glückliche und sportmotivierte Kinder. JE

12 14 Erlebnissport & Gymnastik HOFFMANN Entsorgungs- und Reinigungs GmbH Fachbetrieb nach WHG 19 Sondermüllentsorgung Containerdienst Dichtigkeitsprüfung von Ölabscheideranlagen Industriereinigung Tankreinigung Kanalreinigung Soforteinsatz bei Umwelthavarien Rohrreinigung Güternah Güterfernverkehr Kanalfernsehuntersuchung Kanaldichtigkeitsprüfung Kanalsondierung Grubenentleerung 24-Stunden Notdienst Abfallannahmestelle Overath Hammermühle 29 Tel / Fax / Bergisch Gladbach Tel / St. Augustin Tel / Die Gymrobics 2010 in bayerischer Tracht Die Gymrobics 10x beim Kostümball Ursprünglich steuerten einzelne Abteilungen des ASC kleine Beiträge zur ASC-Kostümsitzung bei. Ende 2001 fragte mich Iris, die mit Heidi, Karin u.a. Sketche zum Besten gegeben hatten, ob wir, die Aerobic-Gymnastik-Gruppe nicht mal auftreten könnten. Für uns war jedoch direkt klar, dass wir lieber tanzen als schauspielern wollten. Für unseren ersten Auftritt hatten wir u. a. ein Indianer-Karnevalslied ausgewählt, so dass wir auch ein entsprechendes Kostüm trugen. Vor dem Auftritt wurden wir gefragt, wie uns Hans, zu der Zeit noch Moderator der Sitzung, ankündigen sollte. So nannten wir uns einfach: Indianer. Wofür einen Namen lang ausdenken - unser Auftritt sollte ja eine einmalige Sache sein. Doch wie ihr wisst, kam es anders. Aus den Indianern, wurden Teufel, Piraten, Spanierinnen Ein Name musste her. Damit man direkt sah, woher wir kommen, nannten wir uns: Die Gymrobics. Unsere Trainingszeit bis zum jeweiligen Auftritt ist sehr begrenzt, da wir immer neue Karnevalhits auswählen, die aber erst am veröffentlicht werden. Wir üben einzelne Schrittkombinationen schon vorher und zum Glück erwartet ihr keine Hebefiguren oder Überschläge. Anlässlich des 10. Auftrittes haben wir uns am im ASC- Heim zu einer kleinen Feier getroffen und uns alte Fotos und Videos der Auftritte angesehen. So hörte man viele Aahs und Oohs bei gelungen Stücken und Oh-nein-Ausrufe, wenn Fehler entdeckt wurden. Viele Lacher gab es. So machen uns die Auftritte in der Vorbereitung, während und auch später noch viel Spaß und hoffentlich euch auch. Vielleicht können sich ja auch mal wieder andere Gruppen aus dem ASC wie z. B. die Alten Herren Fußball und/oder die jungen Handballer oder, oder aufraffen und z. B. einen Sketch vorführen. Alf nimmt bestimmt gerne Vorschläge entgegen. ULo

13 Erlebnissport & Gymnastik 15 Wir suchen DICH! Die Gymrobics 2002 als Indianer Du bist zwischen Jahre, weiblich und hast Spaß daran dich zu bewegen?! Dann komm doch einfach dienstags von 18:00 19:00 Uhr in die Sporthalle der KGS Loope. Neben Spaß, Spiel und Bewegung erwarten dich abenteuerliche Situationen in denen du deine eigenen Grenzen erfahren kannst, dich selber einzuschätzen lernst und Erfolgserlebnisse hast. Freiwilligkeit ist dabei unser oberstes Gebot. Wir freuen uns auf dein Kommen! Nähere Infos bei Anja Künnemann: Die Gymrobics 2009 als Schotten Stop! Du bist gerne sportlich aktiv und hast Freude am Umgang mit Kindern? Du bist kreativ und hast eventuell schon Ideen für die Gestaltung von Sportstunden unter dem Motto: Sport, Spiel, Spaß und Bewegung? Ja! Du bist bereit die Übungsleiterlizens zu erwerben oder hast diese bereits? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung in unserem Team! Um einen kleinen Einblick zu erhalten, komm doch einfach zum Schnuppern vorbei. Angaben zu unseren Trainigszeiten sowie nähere Informationen unter: oder bei Iris Nugue: Und 2011 als Glitter-Verein

14 16 Sportlerehrung Heut' ist so ein schöner Tag! Am 01. April tanzten erneut unsere Abenteuerkids bei der Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen in der Sporthalle Walbach. Ein paar Tage vor Weihnachten erreichte uns die Anfrage der Gemeinde, ob wir Lust hätten, bei der Sportlerehrung mit unserern Kindergruppen aufzutreten. Bereits vor zwei Jahren sind wir mit Let s Twist again aufgetreten und hatten viel Spaß. So war die Entscheidung schnell getroffen wir machen mit. Nach einem Treffen mit den anderen Sportvereinen der Gemeinde Engelskirchen fanden wir schnell Mitstreiter. Auch eine Idee für einen Tanz war schnell geboren. Glow von Madcon, bekannt als Eurovision Songcontest Flashmob Dance und das Fliegerlied wollten wir einstudieren.... flieg, flirg, wie ein Flieger... Im Februar begannen die Proben. Zunächst noch etwas unkontrolliert, aber mit zunehmender Übung und der entsprechenden Begeisterung bei allen Beteiligten unter dem Motto und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf stellte sich bald Erfolg ein. Zwei tolle Tänze waren einstudiert. Nach zwei Generalproben war es endlich so weit. Die Aufregung war groß. Hektisches Treiben in den Umkleiden und dann endlich gingen die Türen der Halle auf und alle stürmten auf die Tanzfläche. 70 Kinder aus Loope, Engelskirchen, Ründeroth und Bickenbach flogen in Jeans und weißem Oberteil wie ein Flieger durch die Halle, nahmen sich an die Hände und sangen: Heut ist so ein schöner Tag lalalalalla. Mit Knicklichtern an den Armen ging es anschließend weiter mit Glow auch hier tanzten die Kinder was das Zeug hält. Spaß und Freude bei allen Teilnehmern und Begeisterung pur beim Publikum. Ich lieg gern im Gras... Ein toller Auftritt halt ein schöner Tag! AK Geschafft!

15 13 ANGEBOT FÜR ASC LER Auf alle Massagen 10% Ermäßigung Med. Gerätetraining 24,90 /mtl. Präventionskurse 10% Ermäßigung Rücken-FIT ab Mai ,00 /10 Einheiten Die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst!

16 18 Pétanque 10. Lindener 24h-Turnier Vom ging es mit einer Mannschaft des ASC Loope zum Jubiläumsturnier nach Linden/Mittelhessen. Bereits zum 10. Mal wurde dort das 24h-Turnier ausgetragen. Das Wetter war mit bis zu 28 C (18 nachts) sehr angenehm und sorgte somit für sehr gute Spiel Bedingungen. 16 gemeldete Mannschaften trafen von nah und fern ein, um rund um die Uhr Pétanque zu spielen. Mit dabei als Hardcore-Bouler Iris und Jean- Pierre, die bisher kein 24h-Turnier ausgelassen haben. Nach kurzer Einführung begannen direkt die Spiele Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde. Das bedeutet, dass 480 Spiele innerhalb dieser 24h absolviert wurden - 30 Spiele je Team. Da sich vor allem die 2er Teams keinen Aussetzer erlauben durften, blieben oft kaum 3 Minuten Pause zwischen 2 Spielen, um das Nötigste (Essen, trinken, ) zu erledigen. Konzentration und Technik hieß es über eine längere Zeit möglichst auf hohem Niveau zu halten, was aber recht schwer war, sodass vor allem zwischen 24:00 und 8:00 Uhr mitunter recht hohe Qualitätsschwankungen festzustellen waren. So reichte es leider auch für uns am Ende nicht für einen der vorderen Plätze. Wir bedanken uns bei unseren Freunden aus dem BC Linden e.v. für wieder mal ein gelungenes, aber auch anstrengendes Turnier und freuen uns schon jetzt auf das kommende 24h- Turnier im August. Wir bedanken uns bei dem BC Linden e.v. für die Bereitstellung des Bildmaterials. Wintergärten Terrassenüberdachungen Malerfachbetrieb Kemper-Vitz GmbH Bonnstr Bergheim Telefon

17 Pétanque 19 Endlich! - Geschafft! Offene Wipperfürther Stadtmeisterschaft 2010 Am 19. September, ging es direkt mit der offenen Wipperfürther Stadtmeisterschaft 2010 auf dem Hausmannsplatz weiter. Auch hier machten sich bei gutem Wetter einige Bouler aus dem ASC Loope auf nach Wipperfürth, um dort den Wipperfürther Stadtmeister im Pétanquespiel zu ermitteln. Im Schweizer System im super-mêlée spielten 21 Spieler solange, bis ein eindeutiger Sieger feststand. Dies wurde bereits nach 4 Runden Angelika Ludszuweit, die mit 4 Siegen als Einzige ungeschlagen blieb. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dem Erfolg. Da alle noch Lust hatten zu spielen, wurde sich schnell darauf geeinigt, noch weitere zwei Runden um die Flasche Sekt zu spielen, die eigentlich Angelika zugestanden hätte. Leider hörte hier die Glückssträhne auf, sodass es bei dem verdienten Pokal blieb. Nach vielen Jahren mit zweiten und dritten Plätzen haben wir es endlich geschafft - den Aufstieg von der Kreisklasse in die Bezirksklasse! Zuerst war die Enttäuschung groß, schon wieder der dritte Platz und das Nachsehen. Es hatte am Ende nur ein mageres Pünktchen gefehlt. Im Triplette gegen Neunkirchen Seelscheid stand es in der Partie 12 zu 12 und wer den nächsten Punkt machte war direkt aufgestiegen. Wir hatten den entscheidenden 13. Punkt schon liegen, da konnten sich die Gegner jedoch mit ihrer letzten Kugel noch besser platzieren. Uns gelang es leider nicht mehr, diese Kugel zu entfernen. Dementsprechend geknickt ging es nach Hause. Glücklicherweise wurde durch den neuen Spielmodus in 2011 die Anzahl der Ligamannschaften in den höheren Klassen aufgestockt. So wurden wir für unsere jahrelangen Bemühungen und guten Platzierungen doch noch belohnt. Der 1. Spieltag in der Bezirksklasse Rheinland in Bonn-Ennert fand am 10. April statt. Wir können Verstärkung brauchen! Boule Pétanque ein meist aus Frankreich bekanntes Freizeit-Kugel-Spiel. Jeder, der interessiert ist, Anfänger oder Könner, ist herzlich willkommen. Einfach vorbei kommen und ausprobieren Kugeln haben wir immer in ausreichender Anzahl dabei. Wir treffen uns regelmäßig dienstags ab 18:00 Uhr auf dem Plan-de-Cuques-Platz und freitags auf dem Sportplatz des ASC-Loope. Ansprechpartner ist Thomas Ludszuweit thomas.ludszuweit@asc-loope.de

18 20 Fußball Escher Str. 22a Köln Telefon / Telefax / Einbruchmeldeanlagen Elektroinstallationen Kontrollsysteme Antennenbau

19 21 Rollstühle, Elektrorollstühle Pflegerollstühle Krankenbetten, Lagerungsysteme Gehhilfen Hilfen für Bad- und WC Lifter, Rehamittel Medizintechnik, Inhalation Enterale Ernährung Inkontinenz, Stomaversorgung Im Auel 34b Engelskirchen Telefon 02263/806-0 Telefax 02263/ Internet

20 22 Tennis Kostenloses Schnuppertraining Die ASC Tennisabteilung bietet auch in diesem Jahr für alle Interessierten unter Anleitung eines Trainers wieder ein kostenloses Schnuppertraining an. Das Training findet ab dem 06. Mai 2011 jeden Freitag von Uhr für Jugendliche bis 16 Jahre und von Uhr für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene auf der Sportanlage des ASC in Loope, Im Auel, statt. Schläger und Bälle werden gestellt. Mitzubringen sind Sportschuhe und Sportkleidung. Wer sich bereits vorab informieren oder anmelden möchte, kann sich gerne an den Trainer Oliver Masel Telefon 02263/2353 wenden. WO 2. Tennis Jedermann- Familiencup in Loope Die Tennisabteilung des ASC Loope veranstaltet am Pfingstsamstag, 11. Juni 2011, auf der vereinseigenen Anlage in Loope, Im Auel, zum zweiten Mal einen Jedermann-Familiencup. Die Spielpaarungen bestehen (möglichst) aus zwei Familienangehörigen z. B. Mutter/Sohn, Vater/Tochter, Opa/ Enkel, Onkel/Neffe usw. Aber auch für Einzelinteressenten findet sich ein Mitspieler. Schläger und Bälle werden gestellt. Sportschuhe und Sportbekleidung sind mitzubringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung, bei der nicht nur Tennis gespielt, sondern auch die Geschikklichkeit getestet wird, beginnt um Uhr und ist kostenlos. Tenniserfahrung ist nicht erforderlich, denn im Vordergrund stehen Spaß und Unterhaltung am generationenübergreifenden Spiel. Die Teilnehmer erhalten eine Urkunde und zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine Siegerehrung. WO Aufschlag zur neuen Saison Mit einem Heimspiel starten die Herren 40 in die Tennis-Sommerrunde Am , Uhr, ist der TC Marienhagen zu Gast auf der Tennisanlage in Loope, Im Auel. Natürlich würden die Looper Herren gerne an den Erfolg im letzten Spiel der Saison 2010 anknüpfen. Damals fuhr der Kreisliga-Newcomer um Mannschaftsführer Wolfgang Oberbüscher nach spannendem Wettkampf seinen ersten Heimsieg ein. Ob das auch diesmal gelingt, wird sich zeigen. Das Team ist jedenfalls hoch motiviert und brennt darauf, sich mit den Liga- Gegnern aus Reichshof, Gummersbach, Marienhagen, Bielstein, Kreuzberg und Niedersessmar messen zu können. WO v.l.n.r. stehend: Dirk Schönbein, Richard Klewin, Wolfgang Oberbüscher, Otto Holik-Dünn, Andre Masel, Frank Fischer v.l.n.r. knieend: Thomas Fleischhauer, Manfred Neu, Ralf Schneuing, Harald Prehn, Elmar Klebanowski, Kenan Kaya Saisoneröffnung und Tennis-Erlebnis-Tag Die ASC-Tennisabteilung lädt alle Interessierten für Sonntag, den 01. Mai 2011 von bis Uhr zur Saisoneröffnung und zu einem Tennis- Erlebnistag auf der Tennisanlage Loope, Im Auel, ein. Es besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Clubanlage. Die an der Meisterschaftsrunde 2011 teilnehmenden Mannschaften des ASC tragen Freundschaftsspiele aus. Außerdem findet ein kostenloses Schnuppertraining für Neu- bzw. Wiedereinsteiger unter Anleitung eines Trainers für Kinder (ab Uhr) und für Erwachsene (ab Uhr) statt. Schläger und Bälle werden gestellt. Sportschuhe und Sportbekleidung sind mitzubringen. Gerne werden an diesem Tag auch Spielgelegenheiten mit Clubmitgliedern vermittelt. Schauen Sie vorbei. Die Tennisabteilung freut sich auf ihr Kommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

21 Tennis 23 Tennisspaß in die Grundschule Loope gebracht Die ASC Tennisabteilung unterstützt das Betreuungsangebot der OGS an der Kath. Grundschule in Loope. Seit Jahresbeginn machen Trainer Oliver Masel und der Jugendspieler Marco Fuchs Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres einmal wöchentlich mit dem Tennissport vertraut. Das Tennis-Schnuppertraining ist nicht nur für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, sondern auch für den Caritasverband als OGS-Träger kostenlos. Wir sponsern das Angebot gerne. Uns ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler in spielerischer Form an den Tennissport heranzuführen, sagt Michael Möller, 1. Vorsitzender der Tennisabteilung. Natürlich hofft er, dass nach der Teilnahme an der Tennis AG einige Kinder bei diesem Sport bleiben und so den Vereinsnachwuchs sichern. Deshalb sind alle Teilnehmer eingeladen worden, im Sommer auf der Clubanlage Im Auel weitere kostenlose Trainingsstunden zur Probe wahrzunehmen. WO Die Tennis-AG der Kath. Grundschule Loope macht offensichtlich allen Spaß Trainingsanzug für Neumitglieder Die ASC-Tennisabteilung wirbt unter dem Slogan Bring doch einen mit um neue Mitglieder. Tennis ist ein Sport, in den man mit jedem Alter einsteigen kann. erklärt Christoph Neu, Sportwart der Abteilung. Während bei Kindern die Bewegungserziehung im Vordergrund steht, ist bei den Jugendlichen die Leistungsorientierung dominierend. Bei den Erwachsenen geht es vermehrt um körperlichen Ausgleich unter freiem Himmel. Was auch immer Anlass ist, dem gelben Filzball nachzujagen, es macht allen einen riesigen Spaß und die Geselligkeit kommt ebenfalls nicht zu kurz. Informationen über die Tennisabteilung und den richtigen Ansprechpartner finden sie auf der ASC-Homepage unter Wer Gefallen am Tennisport findet und dem Verein beitritt, erhält als Willkommensgeschenk einen hochwertigen Trainingsanzug.

22 24 Volleyball Jahreshauptversammlung Zu unserer Jahreshauptversammlung am kamen 16 von 39 möglichen Mitgliedern. Für uns, die Leute vom Vorstand, ein tolles Ergebnis. Es zeigt uns, dass wir uns auf unsere eigentlich recht kleine Abteilung verlassen können und die Mitglieder nicht nur kommen um ihren Sport zu betreiben. Auch wenn es um die Frage geht, wer hilft beim Frühjahrsputz oder beim Schlosslauf, immer finden wir fleißige Helfer. Dafür mal an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön. Danke auch für euer Vertrauen, denn der Vorstand wurde einstimmig entlastet und da sich keiner vor uns gewehrt hat, sich aber auch kein anderer aufgedrängt hat, wurden wir für weitere 2 Jahre gewählt. Hilde Schultz ist meine Stellvertreterin, Georg Miebach unser Kassenführer und Marcel Hoffmann unser Sportwart. MR Damen Hobby Gruppe Immer wieder mittwochs abends um Uhr treffen wir uns in der Halle Loope. Sobald mindestes 4 von uns da sind, heißt das für uns: wir spielen! Kurznachrichten, Umkleiden, Netzaufbau, dann sind wir vielleicht schon mal zu 8. Nach Aufwärmen, Balltraining, Stellen und Angaben geht es los. Die Wahl der Mannschaften ergibt sich so, oft entscheidet die Farbe unserer T-Shirts. Da wir manchmal nur mit 2 oder 3 Spielerinnen in einer Feldhälfte stehen, sind die Laufwege für uns recht lang, aber das erhöht nur unseren Kampfgeist. Wer letztendlich gewinnt oder verliert, ist uns gar nicht so wichtig, Hauptsache, wir haben unseren Spaß dabei. Wenn du jetzt denkst, och, da hätte ich vielleicht auch mal Lust dran, ich wollte ja schon immer mal was für mich tun, komm doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns. Sobald es etwas wärmer wird, treffen wir uns wieder auf dem Beach Platz. Nähere Info unter 02263/ 3185 MR

23 Radsport 25 Vereinsmeisterschaft 2010 Senioren 1. Platz: Uli Wendeler 2. Platz: Günter Tobschall 3. Platz: Christian Schumacher Junioren 1. Platz: Michael Schumacher v. l. Günter Tobschall 2. Senioren, Michael Schumacher 1. Junioren, Norbert Hermes bei der Siegerehrung Der neue Mountainbikepokal, entworfen und hergestellt von Andreas Boxberg Bergfahren von Vilkerath nach Federath: Angestrengte und entspannte Gesichter nach der Zielankunft am Wanderparkplatz Federath 13. Mai 2011 Sprint im Gelpetal (Ausweichtermin 20. Mai) 17. Juni 2011 Zeitfahren im Gelpetal ab Oelchenshammer (Ausweichtermin 24. Juni) August 2011 Jahresausflug nach Bedburg Termine 2. September 2011 Bergfahren ab BMW Kaltenbach (Ausweichtermin 9. September) 12. Januar.2012 Jahreshauptversammlung der Radsportabteilung im ASC-Sportheim Hoher Besuch zum Radsportfest. PR alias Nikolaus

24 26 Radsport Jahresausflug ins Braunkohletagebaugebiet nach Bedburg Der Radsportausflug wird die Radler des ASC in diesem Jahr ins Braunkohletagebaugebiet nach Bedburg führen. Per Rad wird am Freitag den 26. August mittags an der Kirche/Loope in Richtung Rhein-Erftkreis gestartet. Geplant ist eine Tagestour von ca. 100 km mit dem Ziel Hotel Bedburger Mühle. Der Samstag steht mit Besichtigungen und Programm im Zeichen des Tagebaus. Am Sonntag kehren die Radsportler ins Bergische zurück. Ein detaillierter Bericht ist in der Herbstausgabe der action zu lesen. Vorstandswahlen der Radsportabteilung Am 13. Januar 2011 fand die Jahreshauptversammlung der Radsportabteilung statt. Unverändert wurde der gesamte Vorstand bestätigt und einstimmig wiedergewählt. 1. Vorsitzender Markus Schumacher 2. Vorsitzender Norbert Hermes Sportwart Ulrich Wendeler Kassenwart Andreas Boxberg Jugendwart Andreas Boxberg Wettkampfwart Herbert Frösler Pressewart Günter Tobschall 1. Kassenprüfer Uli Wendeler im 2. Jahr (Dominik Breidenbach scheidet aus) 2. Kassenprüfer Herbert F.

25 27 S S N Haare schneiden ist Vertrauenssache! Mittag- und Abendtisch Unsere Spezialität: Bergische Waffeln, Kaffee und Kuchen (samstags u. sonntags) Große überdachte Sonnenterrasse Separate Räume für Feierlichkeiten Wanderwege um Schloß Ehreshoven Telefon Telefax Sa + So durchgehend geöffnet Di + Mi geschlossen Pension Talblick Wohlandstr Engelskirchen Tel.: /1326 Fax: / Pensiontalblick@t-online.de Bliesenbacher Str. 14a Engelskirchen Telefon Telefax Mobil Besuchen Sie die Gaststätte Hubertushof Das Lokal der guten Laune! Wie immer bieten Küche und Keller das Beste! Besonders empfehlen wir unsere Brathähnchen! (auch zum Mitnehmen) Bernd und Gisela Becker Telefon / Tel.:

26 28 American Football INTEGRATION wird bei den Oberberg Bandits groß geschrieben! Auch bei den Footballspielern der Oberberg Bandits steht die Saison 2011 unmittelbar vor der Tür. Die Winterpause wurde intensiv genutzt um Kondition und Ausdauer zu optimieren. Mit sehr viel Engagement und Begeisterung wurde jede Trainingseinheit angegangen. Aber auch ein wichtiger und intensiver Kontakt zur Lebenshilfe Lindlar e.v. konnte in den Wintermonaten hergestellt werden. American Football ist im Allgemeinen bekannt als ein Sport, der wirklich niemanden ausschließt. Egal ob der potentielle Kandidat für diesen Sport groß, klein oder schwer oder eher leicht ist für jeden findet sich ein Platz in einem Footballteam. Das war und ist auch immer eine Devise der Oberberg Bandits, niemanden auszugrenzen, sondern als vollwertiges Teammitglied zu integrieren. Der gemeinnützige Verein Lebenshilfe Lindlar e.v. begleitet Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung in Lindlar sowie im Oberbergischen Kreis. Im Vordergrund für diese Organisation stets das Bestreben, dass alle Menschen gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können. Nach den ersten gemeinsamen Gesprächen mit den Verantwortlichen waren die Bandits sehr angetan von der Idee die Lebenshilfe Lindlar zu unterstützen. Seit einigen Monaten trainieren die drei Jungs von der Lebenshilfe Lindlar e.v. mit sehr viel Engagement und Willen bei den Bandits aus dem Oberbergischen. Manuel, Sven und Manuel fehlen bei keinem Training des American Football Teams. Ich bin begeistert von dem unbedingten Einsatzwillen der drei Neuen. Da kann sich so mancher der übrigen Mitspieler noch eine ganz dicke Scheibe abschneiden..., so äußerte sich der zweite Vorsitzende der Bandits Tim Boddenberg in einem kurzem Gespräch mit dem Footballmagazin Huddle. In der Zwischenzeit sind die drei Jungs von der Lebenshilfe echte Bandits geworden und uns so richtig ans Herz gewachsen, erklärt Boddenberg stolz im weiteren Gesprächsverlauf. Ob und in welcher Form die neuen Mitspieler für die Bandits auf dem grünen Rasen aktiv werden können, steht laut Aussagen des 1. Vorsitzenden der Oberberg Bandits Christian Warsewa noch in den Sternen. Wir werden hier sicherlich nicht jemanden einfach so ins Spielgeschehen reinschmeißen. Das muss sehr gut durchdacht sein. Das werden wir wenn es so weit ist gemeinsam mit Verantwortlichen der Lebenshilfe Lindlar e.v. entscheiden. Ich persönlich weiß von den drei Jungs, dass sie auf einen Einsatz regelrecht brennen. Letzte Woche kam Sven nach einer schweißtreibenden Trainingseinheit auf mich zu und bekundete, dass es für ihn einfach das Größte sei, mit uns gemeinsam nur ein einziges Mal auf dem Spielfeld zu stehen. Vielleicht werden wir die drei ja noch dieses Jahr aktiv auf dem Spielfeld der Bandits sehen. DF Zwei von drei Jungs, die die Oberberg Bandits engagiert unterstützen: Sven (ganz links) und Manuel

27 Gesundheit & Rehasport 29 Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Angebot erweitert Wenn Patienten eine Rehasport-Verordnung vom Arzt ausgestellt und von der Krankenkasse genehmigt bekommen, soll der Patient die Möglichkeit haben, diese direkt anzutreten - ohne jegliche Wartezeiten. Um besser auf Krankheitsbilder und den Patienten einzugehen, werden über die Verordnung Zusatzstunden mit Schwerpunkten angeboten. Wirbelsäulengymnastik Obere Extremitäten/obere Wirbelsäule Untere Extremitäten/untere Wirbelsäule Pilates Osteoporosegymnastik Beckenbodengymnastik In diesen Gruppen wird gezielt theoretisch und praktisch auf das Krankheitsbild eingegangen. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Diese Kurse finden in der Looper Physio und mehr statt. Tage und Uhrzeiten bitte anfragen unter 02263/ Sonderregelungen für Betroffene von Wechselschichten sind eingerichtet. Wie gewohnt findet der Bereich Ausdauer, Koordination, Kraft in der Schützenhalle Loope statt. Bei schönem Wetter geht es auch schon mal Out-Door. Mittwochs Uhr Uhr Uhr Wer kann zum Rehasport? Erkrankungen der Wirbelsäule Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Erkrankungen der oberen und unteren Extremitäten Haltungsschwächen und Haltungsschäden Prothesen- oder Endoprothesen Schlaganfall Morbus Parkinson Multiple Sklerose Blasen /Nieren Erkrankungen SB Änderungen im Rehasport von Seiten der Krankenkassen und dem BSNW Seit dem 01. Januar 2011 gibt es eine Anpassung der Rahmenvereinbarung zum Rehabilitationssport. Eine Änderung betrifft den Einsatz von Trainingsgeräten im verordneten Rehabilitationssport. In Ziffer 4.7 der Vereinbarung ist nunmehr geregelt: Vom Rehabilitationssport ( ) ausgeschlossen sind Maßnahmen: Die Übungen an technischen Geräten, die zum Muskelaufbau oder zur Ausdauersteigerung dienen (z. B. Sequenztrainingsgeräte, Geräte mit Seilzugtechnik, Hantelbank, Arm-Beinpresse, Laufband, Rudergeräte, Crosstrainer) beinhalten. Auch bisher war Rehabilitationssport KEIN Gerätetraining, sondern ein Sportangebot in Gruppen, auch unter Zuhilfenahme von Trainingsgeräten. Ist auf Ihrer Verordnung Gerätetraining (oder ähnliche Formulierungen) als Zusatz angegeben, dann handelt es sich um eine fehlerhafte Verordnung. Als Teilnehmer am Rehabilitationssport haben Sie einen Anspruch auf formal und inhaltlich richtige Sportangebote.Einen Anspruch auf bestimmte Übungsformen, bestimmte Gruppen, inhaltliche Gestaltungen und eben auch auf Nutzung von Geräten haben Sie nicht. Nach der neuen Regelung ist Gerätetraining kein Bestandteil des verordneten, gegenüber den Kostenträgern abrechenbaren, Rehabilitationssports mehr.alle Anbieter des Rehabilitationssports müssen diese Neuregelung umsetzen. Ihr Reha-Sportverein kann Ihnen natürlich weiterhin in seinem regulären Sportbetrieb entsprechende Trainingsgeräte anbieten. Der Einsatz von Geräten kann inhaltlich auch im Rehabilitationssport sehr sinnvoll sein. Da diese Leistungen jedoch nicht mehr Teil von den Kostenträgern übernommenen Verordnungen ist, kann deren (freiwillige) zusätzliche Inanspruchnahme außerhalb des verordneten Rehasportes kostenpflichtig gemacht werden. Laufende Verordnungen müssen nicht abgebrochen oder verändert werden. Ihr Herbert Kaul Geschäftsführer des BSNV NRW Text übernommen vom Behinderten-Sportverband Berlin e.v Geschäftsführer: Klaas Brose

28 30 Gesundheit & Rehasport Es war mal wieder schön! Zur ersten Rehasportparty waren viele Rehasportler gekommen. Mit dem Engelskirchner Dreigestirn geschmückt, wurde bei kölschen Liedern und leckerem Kölsch viel gelacht und geklönt. Es wurde aus dem Nähkästchen des Rehasports geplaudert und eine Damengruppe bot gesanglich mit viel Herzblut einen Vortrag. Außerdem blieben unentdeckte Talente nicht unentdeckt, die bestimmt bei der nächsten Rehaparty zum Besten gegeben werden. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

29 Volkslauf Rückblick 7.Volkslauf des ASC Loope am Bürgermeister Dr. Gero Karthaus ließ es sich nicht nehmen alle Läufe mit Pistole selbst zu starten. Hier die Bambinis. Heißes Finish des Bambini Laufes über 350m zwischen Luis van Kahlen aus Ov. Heiligenhaus und Jonas Meinerzhagen vom VfL Ek. Mit seinem Vater, Hans Peter Landsberg, kam der vierjährige Tom unter Applaus zwar als Letzter, aber Finisher, ins Ziel. Schnellste Schülerin über 3.200m war Stefanie van Kahlen vom SVE Hohkeppel. Nur 10 Sec. vor Hannah Kaufmann vom VfL Ek. Der Musikverein Loope zeigte das er nicht nur musikalisch top ist. Hier im Schlußspurt Dominik Lutz und Sebastian Remmel. So sehen Sieger aus. von l.: Justus Kaufmann 12:29, Fabian Schneider 12:28 und Marvin Riss 12:23. Alle vom VfL Drei Schülermannschaften gingen erstmals über die neu geschaffene 800 m Strecke an den Start. Perfekter Wechsel bei der Stabübergabe. Über die 6.400m Strecke liefen unsere Staffeln aus Loope 31:14 und 32:18. Die Siegerstaffel wurde, wenn wundert es, das Laufteam vom VFL aus Engelskirchen in einer tollen Gesamtzeit von 26: hatte die Startpistole ein paar Aussetzer. Sie wurde für den 7. Schlosslauf ersetzt. Diesmal knallte es zuverlässig und laut. Antritt von Uwe Woldt vom LG Gummersbach beim Walking über 10KM. Dahinter Petra Przewloka, Loope und Anke Swirkowski, Ek. Nach anderthalb Stunden endlich im Ziel vom SC Vilkerath : Gudrun Zielonka, Annette Ruffmann und Hanneliese Ballsieper.

30 Volkslauf Rückblick 7.Volkslauf des ASC Loope am Das Orga Team des ASC Loope machte wieder einen guten Job. Hier Tanja und Gabi an der Anmeldung für die Laufteilnehmer. Das Wohlfühlangebot rund ums Laufen wurde erstmals bereichert durch das Massageangebot der neuen Reha Teamleiter Behrfeld. Sportverletzungen beugt am Besten vor. Wie es, noch besser mit Musik, geht zeigte Ute Longerich, den Laufsportlern. Vom Start weg in Führung ging Alexander Preuß auf seiner Heimstrecke und siegte über 6.300m zum zweiten Mal in 24:08. Fußballer des ASC unterstützen nicht nur das Org Team sondern können auch laufen. Mit dabei Soeren Pollerhoff und Niko Lan Wenn Loope läuft... dann ist der Musikverein 2010 dabei gewesen. Hier Thomas Remmel und Petra Niederhuxel über 6.300m. v. l.: Dietmar Schmidt 1. M Ü60, Rene Dörmbach 2.M, Thomas Gronewald 1.M, Anja Kaufmann 1. W, Michael Redlich 4.M Vor dem Ziel blieb dem Sieger Gronewald, TV Refrath mit 35:57 noch genug Zeit seinen Trainingspartner ins Ziel zu tragen. Zum zweiten Mal aus Reichshof dabei war Michael Advena. Jedesmal mit einem starken Spurt am Ende der m Strecke. Der nächste Volkslauf startet in Loope am Neu ist das ASC- Mitglieder bei Sammelanmeldung ihrer Abteilungen kein Startgeld zahlen. Zum ersten Mal gibt es ferner das Angebot der Teilnahme an der Geindemeisterschaft Engelskirchen und/oder das Angebot der Teilnahme an der Lauf-Cup Wertung Aggertal. Nähere Informationen dazu gibt es auf unserer ASC Homepage oder unter : Jeder Teilnehmer der drei m Läufe in Vilkerath, Loope und Engelskirchen erhält als Finisher das nebenstehende Laufshirt.

31

32 50 Jahre meisterbetrieb Elektro radio rottländer Gmbh Tel / Hier könnte auch Ihre Werbung stehen... Quellenweg Engelskirchen-Loope Telefon / Telefax / Seit über 25 Jahren im Dienst für Ihre Gesundheit SCHLEHEN heinrich Schlebusch Overather Straße Engelskirchen-Loope Telefon / Telefax / E.Schlehen-Apotheke@t-online.de Pflegedienst und Sozialstation Auxilium e.v. Ambulante Krankenpflege Fachhandel für: Soziale Dienste Engelskirchen Im Grengel 6 Tel / Abrechnung mit allen Kassen Schwamborn baumaschinen baugeräte Gmbh & co. KG baumaschinen bauwerkzeuge baugeräte Overather Str Engelskirchen-Loope Tel / asc Druckerpatronen für den PC holt man im Schreib-Shop Kurth Postagentur LOTTO Overather Straße Engelskirchen-Loope Tel./Fax / / 99 Ihr Partner rund um s Holz Aufgrund der freundlichen Unterstützung unserer Sponsoren erhalten Sie dieses Exemplar kostenlos! Probleme rund um s Dach? Ihnen hilft der Mann vom Fach! Ralf Linke Dachdeckermeister Vordersteimel Engelskirchen-Loope Tel / Fax / Mit Sicherheit in Ihrer Nachbarschaft Geschäftsstellenleiter ULRICH MIDDELHOFF Overather Str Engelskirchen-Loope Tel / Forstbetrieb Norbert Fischer Hans-Josef Miebach Tischlerei Glaserei 25 Jahre Fenster Türen Glas Möbel Treppen Engelskirchen-Loope Bliesenbacher Str. 15 Werkstatt: Overather Str. 108 Telefon / Fax / Bistro am Sportplatz Ideal für Feiern aller Art Im Auel Engelskirchen-Loope Tel / AUTO-EIMERMACHER Im Auel 50 (Gewerbegebiet) Engelskirchen-Loope Tel / Fax / Rufen Sie uns einfach an: Kreissparkasse Köln

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr