Freitags wird der Marktplatz gerockt. Trallacity in Ahlen. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitags wird der Marktplatz gerockt. Trallacity in Ahlen. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli"

Transkript

1 Freitags wird der Marktplatz gerockt Trallacity in Ahlen Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

2 2 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

3 Beckum Beckumer Sommer: Umsonst und draußen 5 Ahlen Ahlener Stadtfest und Trallacity 8 Oelde Der Sommer : Parkfestival mit Gauklerfest und Trödelmarkt 18 Enniger Buntes Treiben beim Ennigermarkt im Voßbachdforf 24 Termine 44 Ein Tag im Leben Seite 11 von Polizeioberkommissarin Katharina Sikora Schützenfeste Seite 21/22 Werse Schützenverein und Bürgerschützen Beckum feiern ihre Hochfeste Hier fühle ich mich wohl Seite 36 Vater des Fußball-Helden Manuel Neuer lebt in Beckum Impressum Ortszeit Ahlen / Beckum Herausgeber und Verlag: FKW Fachverlag für Kommunikation und Werbung GmbH Geschäftsführung: Rüdiger Deparade Nelmannwall 4, Soest info@fkwverlag.com Anzeigen: Jutta Schubert-Gosda Tel.: info@ortszeit-ahlen.de Linnenstraße Beckum Tel: Fax: Redaktion: Angelika Knöpker, Reinhold Häken, Satz: FKW Fachverlag GmbH Druck: alpha print medien AG, Darmstadt Erscheinungweise: monatlich Verbreitungsgebiet: Ahlen, Beckum, Drensteinfurt, Oelde und Ennigerloh Erfüllungsort: Soest Auflage: Keine Gewähr für unaufgefordert eingesandte Manuskripte oder Fotos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos. Abdruck und Vervielfältigung redaktioneller Beiträge und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Titel: LaTal The Incredible Box Liebe Leserinnen und Leser, Gut, dass sie endlich läuft, die Fußball-Europameisterschaft: Mitte des Monats haben wir es geschafft, dann geht das Spektakel in Frankreich zu Ende. Das Vorspiel zum Event dauerte deutlich länger als der Wettbewerb. Schwarz-rot-goldene Dekoration bestimmte das Bild in den Supermärkten, kein Markenartikel scheint ohne fußballerische Anleihen auszukommen und selbst in den heimischen Auslagen müssen wir uns plötzlich mit Elfmeterpunkten aus Schweinemett, Ball-Burgern, Hefeteilchen mit schwarz-rot-goldenen Streuseln und sogar Fußball-Brötchen herumschlagen. Es gibt Wirte, die versprechen jedem Gast, der im Trikot erscheint, einen schwarz-rot-goldenen Wackelpudding, andere sind ganz mutig und loben für jedes deutsche EM-Tor noch während des Spiels ein Freigetränk aus. Aber nicht jeder ist ein Fußballfan. Dieser Spezies gefällt daher ganz bestimmt die Fußball-Definition der sinnfreien Enzyklopädie Stupidedia : Als Fußball bezeichnet man den Versuch einer Gruppe von 20 Millionären und 2 Torwarten, eines Balles habhaft zu werden, um diesen dann dem Gegner an unpassender Stelle zu überreichen. Hintergründig handelt es sich um ein Spiel um Ansehen, sowie Werbe- und Wettmillionen, heißt es dort ein wenig ketzerisch. Aber in diesem Sommer ist der Sport-Grantler ohnehin in einer schlechten Ausgangsposition. Kaum ruht der Ball in Frankreich steht die Bundesliga wieder in den Startlöchern und genau dazwischen haben die Sportreporter dieser Welt genügend Zeit, sich auf das Thema Olympia zu konzentrieren: Die Olympischen Spiele 2016 werden in Rio de Janeiro ausgetragen. Eröffnet werden die Spiele am 5. August. In 28 Sportarten werden in insgesamt 306 Wettbewerben olympische Medaillen vergeben. Nach 112 Jahren steht erstmals wieder Golf im Programm, auch Rugby ist wieder dabei. Diese seltsame Sportart zählte im Jahr 1900 zu den olympischen Sportarten musste aber 1924 wieder weichen. 92 Jahre später gehört die Sportart jetzt wieder dazu: Endlich, wird das Sportlerherz jubeln. Auf den Sportsommer freuen sich übrigens Brauereien und Gastronomie: Die kann sich dabei auf den Ernährungsreport 2016 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft berufen, wenn es um das Lieblingsessen der Deutschen geht: Unangefochtene Nummer eins (35 Prozent sind Pasta-Gerichte (Nudeln). Mit deutlichem Abstand folgen Gemüse- und Kartoffelgerichte (18 Prozent), Fisch (16 Prozent) und Salat (15 Prozent). Erst dann kommt das gute alte Schnitzel auf den Teller (elf Prozent). Lassen Sie sich dennoch den Sport-Sommer schmecken. Ihr Team der Ortszeit Ahlen / Beckum. Ihr Team der Ortszeit Ahlen / Beckum! Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

4 Umfrage Verzichten Sie schon auf den Gebrauch von Plastiktüten? Aktuelle Umfrage der Ortszeit Joachim Rölfing Cornelia Davis Samim Kemerli Luzie Hecker Der Plastikmüll schadet der Umwelt und verseucht die Meere. Plastiktüten sollten daher ganz aus dem Straßenbild verschwinden, sagt die Politik. Laut einer EU-Richtlinie vom April diesen Jahres muss der Verbrauch pro Kopf und Jahr deutlich gesenkt werden. Die SPD im Kreis Warendorf hat reagiert und eine Kampagne Zeit zum Umtüten gestartet. Sie verteilt an Informationsständen kostenlos Baumwolltaschen. Sie sind reißsicher, immer wieder verwendbar und verfügen über einen großen Tragekomfort. Beim großen Handelsriesen REWE gibt es an den Kassen keine Plastiktüten mehr, vorbildlich auch das Modeunternehmen KIK und der Sportartikelhersteller Adidas. Sie verzichten in eigenen Geschäften auf die umweltfeindliche Verpackung. Doch wie halten es die Bürger? Lassen sie sich auf dem Markt doch noch Obst in hauchdünne Plastiksäckchen und größere Textileinkäufe in oft aufwändig produzierte Plastiktaschen füllen? Die Ortszeit hat sich umgehört. Joachim Rölfing nutzt schon seit Jahren alternative Verpackungsmöglichkeiten. Bei kleineren Einkäufen benutzt er eine Stofftasche, bei größeren stehen stets zwei Kisten aus Pappkarton im Kofferraum seines Pkw`s, in die er die Waren vom Einkaufswagen umpackt. Die Meere der Erde sind mittlerweile dermaßen mit Plastikmüll verdreckt, dass Meeresstiere daran zugrunde gehen, da sie dieses Plastikzeug für Futter halten, sagt der Leiter der Energieberatung bei der Verbraucherberatung Ahlen. Schlimm und bedenklich werde es, wenn kleine und große Plastiktüten zusammen mit Folien, Plastikbechern / flaschen sowie anderen Plastikverpackungen in Landschaften wieder zu finden sind. Nachhaltig ist sie nicht die allgegenwärtige Wegwerfmentalität, Nachhaltigkeit sieht anders aus. Cornelia Davis hat in ihrer Handtasche immer einen kleinen Platz für eine faltbare Tasche reserviert. Für größere Einkäufe greift sie auf einen Rucksack zurück, den sie auf dem Fahrrad-Gepäckträger mitführt. Umweltbewusstsein ist für die 46jährige Mitarbeiterin der Stadtbücherei seit vielen Jahren ein praktiziertes Muss. Wasser, das sie während ihrer Sportstunde nicht ausgetrunken hat, kommt ihren Blumen zugute. Ihrer Meinung nach sollten die Preise für Plastiktüten so angehoben werden, dass Verbraucher zum Umdenken kommen. Samim Kemerli ist Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt. In seiner Familie hat es seit April ein Umdenken in Sachen Benutzung von Plastiktüten gegeben. Er hat bei Einkäufen immer den Stoffbeutel dabei. Bei vielen unserer Landsleute ist die Botschaft leider nicht angekommen, bedauert Samim Kemerli, weil die Plastiktüten in vielen Fällen zweckentfremdet würden. Die Tüten würden zum Beispiel für das Entsorgen von Restmüll benutzt oder um Sachen darin aufzubewahren. Er ist aber sicher, dass ein Umdenken mit Sicherheit bei allen Menschen irgendwann einsetzen wird, auch bei seinen Landsleuten. Die Gefahr für die Umwelt müsste noch mehr in der Öffentlichkeit diskutiert werden, wünscht er sich, so dass auch der Letzte versteht, warum es beim Plastiktütenverzicht geht. Luzie Hecker wünscht sich die alten Zeiten zurück, als auf dem Markt das Obst noch in Spitztüten aus robustem Papier verpackt wurde. Warum geht das heute nicht mehr, fragt sie und fordert mehr Umweltbewusstsein der Verbraucher beim Verpackungsmaterial. Lediglich die Plastik-Tütchen zur Beseitigung von Hunde-Kot hält sie für vertretbar, so lange der Handel keine Alternativen anbietet. Text und Fotos: ka 4 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

5 Beckum Open Air Veranstaltung: Umsonst und draußen Beckumer Sommer kommt mit Riesenschritten Der Beckumer Sommer steht vor der Tür: Das populäre Open Air Veranstaltungsprogramm hält in der Zeit vom 16. Juli bis 4. September zahlreiche Höhepunkte aus den Bereichen Kultur, Sport, Spiel und Unterhaltung für Jung und Alt und das wie immer umsonst und draußen bereit. Auf Kinder und Erwachsene sowie Besucherinnen und Besucher aus nah und fern warten attraktive Veranstaltungen, wie beispielsweise internationales Straßentheater für Kinder und Erwachsene. Mit SCENARIO werden die Plätze der Stadt zu Arenen für außergewöhnliche Theaterereignisse. Visionär, visuell und manchmal auch verrückt, faszinieren die Gruppen das Publikum und sorgen für neue Einblicke, Ausblicke und Erfahrungen. Mit Unterstützung der Sparkasse Beckum-Wadersloh werden auch diese kulturellen Ereignisse umsonst und draußen angeboten. Der Veranstaltungsreigen des Beckumer Sommers beginnt am Samstag, 16. Juli, um Uhr, auf dem Marktplatz mit Straßentheater vom Feinsten und Live-Musik. Als nostalgisches Stück führen die Katalanen mithilfe ihrer Theaterbox die Frage vor, was geschehen würde, wenn ein und dieselbe Show über Jahrzehnte aufgeführt werden würde. Die Schauspieler würden sich ändern, die Bewegungen auf der Bühne würden ihre Spontanität verlieren und die Sprache bekäme eine Tonart, die sich nur nach vielen Aufführungen, Jahren und Unmengen von Applaus einstellen würde - exzentrisch, absurd, lächerlich, extravagant - die unglaubliche Box, die größte Show aller Zeiten, die den Titel The Incredible Box trägt, so La Tal. Ab 21 Uhr erwartet die Besucher der Innenstadt dann Live-Musik von Dreadnut Inc. Mit viel Mut und Experimentierfreude bewegen sich die acht Musiker zwischen Reggae, Ska, Punk und Soul à la Fat Freddy s Drop oder The Black Seeds nur eben auf Deutsch. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

6 Beckum Straßentheater und Live-Musik Umsonst und draußen in Beckum und Neubeckum Im Rahmen des Beckumer Sommers wird am Samstag, 23. Juli, um 21 Uhr, auf dem Marktplatz in Beckum Live-Musik der Gruppe Music Monks A Tribute to Seed and Peter Fox erklingen. Nur sieben Tage später, am 30. Juli um 21 Uhr, sorgen dann auf dem Rathausvorplatz in Neubeckum die Billyboyz für Entertainment pur. Nicht nur Live-Musik, sondern auch das seit mehreren Jahren beliebte Straßentheater SCENA- RIO wird ein zweites Mal in diesem Sommer zu Gast sein und zwar für alle Kinder ab sechs Jahren. Am Donnerstag, 4. August, um 16 Uhr, zeigt die Theaterkiste das Stück Die Pirateninsel. Es ist ein interaktives Theaterstück, auf den Spuren der Phantasie. Der Anker wird gelichtet, die Segel blähen sich im Wind, reges Treiben an Bord, so gleitet ein großes Schiff mit schwarzer Flagge aus dem Hafen. Doch schon bald geraten die Piraten in eine furchtbare Seeschlacht. Danach treiben sie 3 Tage und 3 Nächte lang schiffbrüchig auf dem Meer. Verzweifeln Piraten gelegentlich? Diesmal hatten sie noch Glück, denn eine Möwe kündigt Land an und bald darauf stapfen sie im heißen Sand einer Insel, die auf keiner Karte zu finden ist. Ob sie einen Schatz oder nur trockenes Gras finden werden, wird hier nicht verraten. Auch in Neubeckum ist SCENA- RIO unter dem Titel INITIAL Die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin 2016, am 6 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

7 Beckum Freitag, 12. August, um 20 Uhr, auf dem Rathausvorplatz zu sehen, um zu begeistern. Den Reigen an Sommerveranstaltungen ergänzt am Samstag, 20. August, um 21 Uhr, die Gruppe The Goodbeats mit Groove, Funk and Rock-and-Roll, auf dem Marktplatz Beckum. Höhepunkt und Abschluss des Beckumer Sommers ist wie immer das traditionelle Stadtfest Pütt-Tage in Beckums Innenstadt vom 2. bis 4. September, das in diesem Jahr das 40. Jubiläum feiert. Infos zum Abverkauf wegen Kollektionswechsel SALE bei der Berkemeier Home Company Letzte Woche überraschte uns Hermann-Josef Berkemeier mit der Nachricht, dass genau jetzt ein außergewöhnlicher Abverkauf stattfindet. Dazu wollten wir mehr wissen: Herr Berkemeier, warum dieser Abverkauf? Nun, in den nächsten Wochen bekommen wir die Möbel der nächsten Kollektion geliefert, und zwar deutlich mehr als üblich durch neue Kollektions-Bausteine. Dafür brauchen wir richtig viel Platz! Also müssen wir uns von vielen, vielen aktuellen Möbel-Schönheiten aus unserer Ausstellung trennen. Und ich weiß: das klappt nur, wenn die Preise richtig kräftig purzeln! Anzeige Was bedeutet das für unsere Leser? Ganz klar: Jetzt ist die Gelegenheit, erstklassige Möbel zu einem unglaublich günstigen Preis zu kaufen! Noch nie zuvor habe ich so viele Möbel-Preise reduziert, und noch nie waren diese Reduzierungen so stark! Aber viele andere Möbelhäuser werben doch auch mit hohen Rabatten Stimmt. Doch unsere Kunden bestätigen, dass dies meistens Schein-Rabatte auf überhöhte Mond-Preise sind! Sie verlassen sich da lieber auf unsere bekannt gute Qualität und ehrliche, dauerhaft günstige Preise. Welches andere Möbelhaus bietet sonst eine Preisgarantie über 360 Tage? Das klingt in der Tat einzigartig. Und Ihre Abverkaufs-Möbel verkaufen Sie jetzt sogar noch günstiger? Genauso ist es. Unsere garantiert günstigen Preise habe ich persönlich kräftig reduziert, um 20 %, 35 %, 50 %, einige Möbel sogar um mehr als 60 %! Dies ist ECHTE ERSPARNIS und hat nichts zu tun mit den künstlichen Schein-Rabatten. Versprochen. Herr Berkemeier, was können Sie unseren Lesern empfehlen? Am besten warten Sie nicht zu lange. Jetzt ist die Auswahl am größten und wenn weg, dann weg. Übrigens: auf Wunsch lagern wir die gekauften Möbel auch ohne Aufpreis und liefern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Und eine günstige Finanzierung ist auch kein Problem! Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

8 Ahlen Das Stadtfestprogramm im Überblick Eröffnung mit Ross, Reiter, Pauken und Trompeten und einem hochkarätigen Musikprogramm Für einen fulminanten musikalischen Auftakt des 31. Ahlener Stadtfestes am Freitag, 1.Juli sorgen die Musiker des Berittenen Fanfarenzugs Freckenhorst e.v. (Fr / Uhr) vor und nach dem traditionellen Fassanstich des Bürgermeisters Dr. Alexander Berger. Mit seiner abgefahrenen One-Man-Liveshow und viel Humor wird Rocco Recycle im Anschluss dem Publikum ordentlich einheizen (ab Uhr). Die heavytones (ab Uhr) werden als wahrliche Schwergewichte der Musikszene mit ihrem Sound aus Funk, Rock, Pop und Jazz für ausgelassene Feierlaune sorgen. Weiter geht es mit der David Bowie-Tribute-Band Starmen (ab Uhr), welche die Hits des Chamäleons of Rock auf die Bühne bringt.. Zu fortgeschrittener Stunde wird die Partyband Zack Zilles für exzessive Partylaune sorgen. Samstag Familienprogramm mit Rudelrocken, nationaler Topact und libanesische Rocker Der samstägliche Familiennachmittag startet mit etwas ganz besonderem dem Rudelrocken (ab 15 Uhr)! Alle Gitarristen ob elektrisch oder akustisch sind hierzu eingeladen, während die Band der Musikschule den legendären AC/DC-Klassiker Highway to Hell spielt, mit zu jammen. Keine Scheu, einfach vorbeikommen und mitmachen! Es wird etliche Anschlussmöglichkeiten für E-Gitarren sowie Stromanschlüsse für Mini-Amps geben. Des Weiteren präsentieren die Nachwuchstalente der Dance Company der Fritz-Winter-Gesamtschule (ab Uhr) sowie der JuK-Haus-Show (ab Uhr) ihre eindrucksvollen Choreografien und spektakuläre Akrobatiknummern. In Form eines wunderbaren Farbenspiels präsentiert die Straßentheatertruppe Colori (ab Uhr & Uhr) ihre Produktion Von der Farbe geküsst.. Und auch Rocco Recycle (ab & ab Uhr), der Mann in Silber, wird von seiner verrückten Motorradbühne aus Groß und Klein ausgezeichnet unterhalten. Mit Andreas Kümmert (ab 19.00) wird der Topact die Stadtfestbühne betreten und mit seiner charismatischen Stimme und 8 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

9 Ahlen unglaublicher Bühnenpräsenz für Gänsehautfeeling sorgen. Rockig und abgefahren wird es mit der libanesischen Band Who killed Bruce Lee (ab Uhr), die mit einem Sound irgendwo zwischen Indie und Rock, gepaart mit einem Spritzer Electronic, e i n e ungeheuer bemerkenswerte Band ist. Rockig und explosiv geht es mit der Party- und Coverband SoundZunlimited (ab 24.00) bis in die Morgenstunden des Sonntags weiter. Sonntag Kinder- und Familienprogramm, Love & Peace -Feeling zum Abschluss Der Open-Air-Gottesdienst (ab 11 Uhr) der christlichen Kirchen, der mit Gesang und Gebet sämtliche christlichen Traditionen zusammenbringt, leitet traditionell den Stadtfestsonntag ein. Die Schülerinnen und Schüler von zwei Ahlener Grundschulen werden es anschließend auf dem Marktplatz so richtig krachen lassen! Unter der Leitung von Desiree Menke trainierten Dritt- und Viertklässler der Paul-Gerhardt-Schule (ab Uhr) das Spiel der japanischen Taiko-Trommeln, welches sie in spannenden Performances präsentieren, während die tanzbegeisterte Don-Bosco-Schule (ab Uhr) zu einem kolossalen Flashmob zu dem Lied Glow einlädt. Mit dem Stück Die Pirateninsel lädt die Theaterkiste (ab Uhr) alle Menschen ab sechs zu einem interaktiven Theaterstück mit vielen Überraschungen ein. Die Lachmuskeln aller Familienmitglieder wird auch der kanadische Clown DADO (ab & Uhr) mit seiner fabelhaft ausdrucksstarken, subtilen und lustigen Show beanspruchen. Die FrauenChor- Werkstatt des Dietmar-Hahn- Chors (ab Uhr) präsentiert einen mitreißenden Streifzug durch die Musicalwelt. Chorleiterin Ines Schreiner hat die Stücke aus Hair, dem Phantom der Oper und dem Starlight Express eigens für den Projektchor arrangiert und einige auch mit Choreographien versehen. Sagenhaft lustig für Groß und Klein wird es noch einmal, wenn der Clown Otsch (ab Uhr) die Bühne entert und mit einer Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

10 Ahlen gehörigen Portion Schalk im Nacken sein Unwesen treibt Als krönenden Abschluss des 31. Stadtfestes versprüht die Formation Funny & Friends rund um den Ahlener Musiker Wolfgang Venne noch einem Hauch von Love & Peace -Feeling auf dem Ahlener Marktplatz. Rahmenprogramm am Samstag und Sonntag Als entzückendes Vergnügen für die ganze Familie präsentiert außerdem die Ahlener Puppenbühne Valentino ihre erheiternden Stücke auf dem Marienplatz. Verkaufsoffener Sonntag Mit einer großen Vielfalt an kulinarischen und gastronomischen Angeboten wird für das leibliche Wohl gesorgt, Wie gewohnt findet am Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr der Kinderflohmarkt zwischen Marienplatz und Gerichtsstraße statt. Zudem ist von Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Ahlener Innenstadt. Freitags wird der Marktplatz gerockt Programm von Trallacity Tradition hat die Veranstaltungsreihe Trallacity im Juli und August. An fünf Freitag-Abenden gibt es ein buntes Kulturprogramm umsonst und draußen auf dem Marktplatz. 15.Juli: Los geht es mit dem Ensemble La Tal und dem Artistenduo Oddlings, Start ist um 21 Uhr. Bereits um 20 Uhr beginnt das Weiße Picknick unter Beteiligung der Wirte von Las Tapas, Zisterne und Cafe Stubs. 22.Juli: Die Goldenen Reiter haben sich der Neuen Deutschen Welle verschieben. Sie rocken den Marktplatz mit Hits dieser Musik-Ära. 29.Juli: Ab 21 Uhr gastiert das Theater Fragile. Insbesondere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sollten sich davon angesprochen fühlen. Entstanden ist das Stück in Zusammenarbeit mit der evangelischen Stadtteiljugendarbeit Hamm-Westen, dem Kulturbüro der Stadt Hamm, dem Bürgerzentrum Schuhfabrik und dem Kulturamt der Stadt Ahlen. Vorgeschaltet ist um 20 Uhr das Weiße Picknick. Besucher bringen etwas zu Essen mit und nehmen an weiß gedeckten Tischen Platz. Für Getränke wird gesorgt. 5.August: Die Gruppe The Urban Turbans kommt. Die Münsteraner versprechen eine Mischung aus Balkan-Swing, Kaffeehaus-Ska und Reggae Jazz. 12.August: Ab 21 Uhr bringen zwei lokale Künstler den Marktplatz zum Beben. Zum Abschluss der Trallacity-Reihe spielen Barney Wewer und The Ignition. (ka) 10 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

11 Ein Tag im Leben Ein Tag im Leben von Katharina Sikora Polizeioberkommissarin in der Dienststelle Beckum 4:50 Uhr: Der Wecker klingelt, ich ziehe mich an, mache mich fertig und gehe noch eine kleine Runde mit unserem Familienhund spazieren. Die Fahrt zur Dienststelle nach Beckum aus Hamm nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch. Bei der Ankunft auf der Wache gegen 5:45 ziehe ich die Uniform an, um die Kollegen rechtzeitig aus dem Nachtdienst ablösen zu können. 5:55 Uhr: Die Kollegen des Nacht bzw. Frühdienstes werden begrüßt, bevor ich zum ersten Einsatz gerufen werde: Ein Verkehrsunfall mit Wild in Wadersloh/Göttingen. Der Funkstreifenwagen wird noch kurz auf Vollständigkeit aller erforderlichen Ausrüstungsgegenstände (wie Funkgeräte, Alkoholtestgerät, Kamera, Handy usw.) überprüft und dann geht es los. Eine Autofahrerin war mit einem Reh zusammengestoßen das leblos im Graben liegt. Ich nehme die erforderlichen Daten der Fahrzeugführerin auf und halte den Vorfall in einer Unfallmitteilung fest. Mit einem Pfeil markiere ich auf der Fahrbahn die Stelle an der das Reh liegt und informiere den zuständigen Jagdausübungsberechtigten. 7:00 Uhr: Nach Beendung des ersten Einsatzes erhalten wir von der Einsatzleitstelle einen Folgeeinsatz in Wadersloh: Einbruch in eine Bäckerei. Die Anruferin ist eine Angestellte, die ihre Arbeit aufnehmen wollte und die eine aufgebrochene Eingangstür vorgefunden hat. Wir fahren zum Einsatzort, beruhigen die Frau und nehmen die notwendigen Informationen für die Erstellung einer Strafanzeige auf. Da eine Geldkassette gestohlen wurde, wird die Kriminalpolizei zur Spurensicherung hinzugezogen. 8:30 Uhr: Mein Kollege und ich fahren zur Wache, um die ersten schriftlichen Arbeiten zu erledigen. Kurz darauf müssen wir eine Frau über ihren gerade in Soest verunglückten und schwer verletzten Ehemann informieren. Wir fahren zu ihr, stellen uns vor, bitten um Einlass und erzählen ihr dann in aller Ruhe von dem Unglück. Ich versuche tröstende Worte zu finden und bitte sie, einen Verwandten oder Freund hinzuzuziehen. Die beste Freundin kann erreicht werden und macht sich sofort auf den Weg. Wir bleiben bis zu ihrem Eintreffen bei der Ehefrau. 10:00 Uhr Wir fahren die Wache an und lassen den eben abgeschlossenen Einsatz Revue passieren. Es beginnt der erneute Versuch, die begonnenen schriftlichen Arbeiten fortzusetzen. 11:15 Uhr Der Wachhabende teilt uns einen neuen Einsatz mit: Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit Flucht ohne Hinweise auf den Unfallverursacher. Wir fahren zum Unfallort, erfassen die Daten des Unfallgeschädigten und suchen nach möglichen Spuren. Zurück an der Wache warten die Schreibarbeiten die über den eigentlichen Dienstschluss um Uhr hinausgehen. Nach dem Dienst sind wir dankbar, unversehrt und gesund zu sein und kehren zu unseren Familien zurück. Immer häufiger werden wir mit Menschen konfrontiert, die keinen Respekt vor der Polizei haben und uns nicht nur beschimpfen und beleidigen, sondern auch Widerstand leisten und uns körperlich angreifen. Dieser Frühdienst zählte zu einem der ruhigen Dienste. 14 Uhr: Ankunft zu Hause. (me) Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

12 Ortsgespräch Vor Ort in Vorhelm Vorhelm Stadt Ahlen Kreis Warendorf Der 19.Juli 1945 war für den Vorhelmer Alfons Heuckmann ein ganz besonderer Tag: Nach Kriegseinsätzen in Russland und Frankreich kehrte er nach Hause zurück. Bereits vier Jahre vorher war der heute 93Jährige in die Vorhelmer Feuerwehr eingetreten, die jetzt ihr 175jähriges Bestehen gefeiert hat. Damals waren Feuerwehr und Polizei eine Einheit, die Feuerlöschpolizei. Neben vielen Aktionen stand zum Jubiläum eine Fotoausstellung im Mittelpunkt, für die Alfons Heuckmann wichtige Dokumente bei steuerte. Zugführer Hubertus Heimann und Bernhard Tewes sortierten die alten Fotos und Zeitungsausschnitte und bereiteten sie für die Präsentation vor. Alfons Heuckmann ist der älteste lebende Zeitzeuge. Fünf Monate nach Kriegsende wurde die Feuerwehr wieder belebt. Im Januar 1946 sei die Wiedergründung im Haus Pelmke erfolgt, erinnert er sich. Bis 1983 war Alfons Heuckmann als Fahnenwart noch aktiv im Löschzug Vorhelm. Von vier Spritzenhäusern, die es gab, hat er drei selbst erlebt, nur das erste nicht, das damals an der Kirche stand. Ein Brand ist ihm besonders in Erinnerung geblieben war der Hof Linnemann an der Dorffelder Straße in Flammen aufgegangen, ausgerechnet beim Erntedankfest. Im Jubiläumsjahr ist die Vorhelmer Wehr schlagkräftig aufgestellt. Neue Fahrzeuge und Geräte sowie die persönliche Ausrüstung der Blauröcke sind Garanten für professionelle Hilfe in Not..Vier Einsatzfahrzeuge stehen im Gerätehaus bereit, die Zahl der Aktiven beträgt 38, in der Alters-und Ehrenabteilung sind 20 ehemalige Wehrmänner. (ka) Vor Ort in Vellern Paul Tönnißen liebt es in seiner Vellerner Werkstatt zu arbeiten und erstellt seit 1969 Arbeiten im öffentlichen und privaten Raum, wie beispielsweise Brunnenanlagen oder Stadtmodelle, aber auch Beiträge zu Ausstellungen. In Beckum befindet sich eins seiner Objekte Die Fackel vor der Energieversorgung am Hindenburgplatz, aber auch die Betonrelieffassade, am Beckumer Haus Kleinewiese und Wieler, stammt von ihm. Sein letztes Projekt, das vor kurzem fertiggestellt wurde, ist das Stadtmodell von Beckum. Mit der Planung dieses Projektes habe ich im Jahr 2012 begonnen. Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins stellten einen Stadtplan aus dem Jahr 1805 zur Verfügung, anhand des Plans haben wir uns die Giebel- und Traufenständigkeit der Häuser angesehen. Mit Hilfe von alten Fotos wurden dann die Informationen abgeglichen und am PC als Vektorgrafik nachgearbeitet. Danach begann die eigentliche handwerkliche Arbeit, denn nun mussten die Profile eines jeden Gebäudes aus Hartschaum geschnitten und einzeln mit Wachs überzogen werden, dem für den Bronzeguss ein Überzug aus Keramik folgte. Tönnißens Arbeitsbereich umfasst Gold- und Silberschmiedearbeiten, Sakralgeräte, Objekte aus Acrylglas, Wasserspiele, Kunst am Bau sowie Arbeiten aus Metall, Naturstein und Beton. (me) Vellern Stadt Beckum Kreis Warendorf Anhand des alten Stadtplans von Beckum entstand der Grundriss für das Stadtmodell aus Bronze, das nun an der St. Stephanus Kirche in Beckum steht (Fotos Eickmeier) 12 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

13 Vor Ort in Roland Ortsgespräch Fotos: sester Fotolia.com Auf dem Blumenfeld in Roland können Sie nach Herzenslust Ihren eigenen persönlichen Blumenstrauß zusammenstellen. Der Vorteil ist, dass die frisch geschnittenen Blumen nicht nur farbenfroh sind, sondern sich auch wesentlich länger halten als übliche Schnittblumen. Ein Gartenmesser liegt bereit, kann aber auch gern mitgebracht werden. Hier kann man zu jeder Tageszeit so viele Blumen abschneiden wie man benötigt. Aus diesem Grund steht auf dem Feld eine Vertrauenskasse. Die Preise für die selbst geschnittenen Blumen stehen auf einem Schild. Wenn man also mit dem Blumenschneiden fertig ist, zählt man die Blumen ab und wirft dann den entsprechenden Geldbetrag in die Kasse ein. Es empfiehlt sich deshalb auch das nötige Kleingeld in der Tasche zu haben, denn gewechselt werden kann hier nicht. Wichtig ist: Nur bezahlte Blumen bringen Freu(n)de und Glück! Die Blumensaison begann in Roland in diesem Jahr mit Narzissen und farbenfrohen Tulpen. Das Sommerblumensortiment umfasst Gladiolen, Lilien, Sonnenblumen und Dahlien. Die Sommersaison beginnt Ende Juni mit den Lilien und dauert bei günstiger Witterung bis zu den ersten Nachtfrösten im Oktober. Sie können also laufend immer wieder frische, farbenprächtige Blumen am Feld holen. Tipps: Blumen generell zu Hause an den Stielenden nachschneiden und in eine Vase mit frischem Wasser stellen, damit Sie länger Freude an den Blumen haben. Bei oder kurz nach schlechtem Wetter oder Regen; sollten Sie gutes Schuhwerk, z. B. Gummistiefel oder Ersatzschuhe tragen. Viel Spaß beim Blumenschneiden! (me) Neubeckum Stadt Beckum Kreis Warendorf Vor Ort in Neubeckum Im Kiosk Darcan, auf der Hauptstraße 50, in Neubeckum, hat die Deutsche Post DHL Group einen neuen Paketshop eingerichtet. Hier werden frankierte Päckchen, Pakete und Retouren angenommen. Außerdem werden Brief-, Paket- und Einschreibemarken verkauft. Daneben gibt es die Möglichkeit den Service Postfiliale Direkt zu nutzen. Dabei können Kunden das Angebot in Anspruch nehmen, Sendungen direkt an den DHL Paketshop schicken zu lassen, um sie später dort in Empfang zu nehmen. Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags 6.30 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 21 Uhr. Wer sich für die Standorte von Filialen und DHL Paketshops sowie deren Öffnungszeiten interessiert findet diese unter: (me) Neubeckum ist um einen Paketshop reicher. Foto Eickmeier Vor Ort in Dolberg Dolberg Stadt Ahlen Kreis Warendorf Der SPD-Ortsverein Dolberg kann auf sein 70jähriges Bestehen zurückblicken und hat das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. Das sind sieben Jahrzehnte Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, blickt Vorsitzender Uwe Maschelski zurück. Nur zwölf Monate nach Ende des Zweiten Weltkrieges, trafen sich sechs Bürger aus Dolberg und gründeten einen SPD-Ortsverein. Sie sammelten in ihrer Gründungsversammlung 46 Reichsmark an Beiträgen und Spenden und entschieden, sich um die Flüchtlinge aus den Ostprovinzen zu kümmern und weitere Mitglieder für die SPD zu werben. In den Aufbaujahren engagierte sich der Ortsverein in der jungen eigenständigen Gemeinde Dolberg bei der Behebung der Wohnungsnot und der Verbesserung der allgemeinen Ernährungslage. Bis zur kommunalen Gebietsreform haben Sozialdemokraten wichtige Entscheidungen zum Ausbau der Infrastruktur und des Gemeinwesens, wie neue Wohngebiete, den Straßenbau, den Ausbau von Schule und Kindergarten begleitet. Nach der Eingemeindung 1969 in die Stadt Ahlen beteiligten sich die SPD-Politiker aktiv im Stadtrat und im neu gebildeten Ortsausschuss. Be- sondere Schwerpunkte setzte die SPD für Dolberg bei der Integration von neu angekommenen Einwohnern, der Entwicklung der Lambertischule und den Kindergärten sowie dem Ausbau der Nachmittag-Betreuung von Kindern und Jugendlichen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für junge Frauen. Auch die ersten aktuellen Entwicklungen zu mehr seniorengerechten Wohnungen und einem Pflegeangebot wurde von örtlichen Sozialdemokraten angestoßen. (ka) Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

14 Schlag Gesundheit Muttertag -lichter Der Deutsch-Arabische Verein möchte die alte Beckumer Musikschule am Nordwall 14 kaufen. Die rund 70 Mitglieder des Vereins nutzen das Gebäude bereits jetzt als Begegnungsstätte. (me) Die Bürgerstiftung Ahlen vergibt in diesem Jahr den mit Euro dotierten Preis Der Blaue Turm. Er steht unter dem Thema Engagement für die Denkmal-und Heimatpflege. Ausgezeichnet werden einzelne Personen, Institutionen, Vereine und Initiativen. Die Preisverleihung ist am 17.November im festlichen Rahmen auf der Zeche. (ka) Der Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker sucht Gastfamilien, die ab August/September einen US-amerikanischen PPP-Stipendiaten für ein Schuljahr bei sich aufnehmen. Interessierte Familien oder Paare melden sich bitte bei YFU unter 040/ oder per an (me) Die Stadt Beckum hat den Nutzungsvertrag für die Tiefgaragenplätze, in der Nähe der Woolworth-Filiale, gekündigt. Eine Erhebung zeigte, dass zu Spitzenzeiten nur die Hälfte der öffentlichen Stellplätze belegt war. (me) Am 4.Juli startet der Sommerleseclub und Leseclub Junior in der Stadtbücherei. Dafür wurden eigens 500 neue Bücher angeschafft. Angesprochen sind alle Schüler ab der Grundschule und der Klassen fünf bis zehn. In den Ferien müssen mindestens drei Bücher gelesen werden, um einen Preis zu bekommen. (ka) Für den Umweltkalender 2017 sucht die Stadt Beckum Fotos aus Beckum, Roland, Vellern oder Neubeckum. Als Motive kommen Landschaften, Gebäude oder Pflanzen in Frage. Fotos im Hochformat und in hoher Auflösung können gesandt werden an: (me) Der Förderverein für Flüchtlinge Ahlen e.v. hat seine Arbeit für die Asylbewerber im Übergangswohnheim Dolberg mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres beendet. Grund ist die mangelnde Bereitschaft der Bewohner, an den kostenlosen Deutschkursen teil zu nehmen und der Missbrauch des vom Förderverein finanzierten W-lan. Die Kosten für die kostenpflichtigen herunter geladenen Filme übernimmt die Stadt Ahlen. Der Förderverein wird sich weiterhin engagiert für die mehr als 1000 Flüchtlinge im Stadtgebiet, in den Notunterkünften und in den drei Wohngruppen für Minderjährige unbegleitete Jugendliche einsetzen, kündigte der Vorstand an. (ka) Sport -lichter Bei der Deutschen Meisterschaft der Deutsch-Asiatischen Kampfkunst-Organisation (DAKO) gewannen die Beckumer Kampfsportler insgesamt drei Meistertitel und eine Vizemeisterschaft. Wer Iaido kennenlernen möchte ist zu einem Probetraining eingeladen und kann sich unter informieren. (me) Mircea Onisemiuc ist neuer Trainer bei Rot- Weiß Ahlen. Unterstützt wird der 45Jährige von seinem Vertrauten Svante Rasmus und Torwart-Trainer Klaus Kühn, der im Amt bleibt. André Kruphölter wird in der neuen Saison Jugendkoordinator. (ka) Der Vorstand des Tanzsport-Clubs (TSC) Rot-Gold Neubeckum freut sich über viele neue Mitglieder. In der nahen Zukunft erwartet der Verein das 400. Mitglied. Eine kleine Überraschung steht schon bereit. (me) Am 2. und 3. Juli richten die Trainer des Westfalenligisten BVB ein Sommercamp in Lette aus. Bis zu 60 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren werden hier trainieren. Zuschauer sind herzlich vor Ort willkommen. Nähere Infos unter: www. bolzenplus.de (me) Das Sportbildungswerk des Kreissportbundes bietet in den Herbstferien eine Reise nach Kreta an. Sie steht unter dem Motto: Wandern, Wellness, Wilde Schluchten. Weitere Informationen gibt es beim Kreissportbund, Telefon oder (ka) 14 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

15 Sprachcamps in Beckum und Ahlen Spielerisch Fähigkeiten verbessern Sprache fördern, Theater spielen und Natur erleben das ist ein Angebot von innosozial für Ahlener und Beckumer Grundschulkinder in den Sommerferien. Es beginnt am 8.August und endet am 19.August und findet jeden Tag von 8 bis 16 Uhr statt, inklusive Mittagessen und ohne Übernachtungen. In Beckum wird es im Albertus Magnus-Gymnasium, in Ahlen im Alten Pumpenhaus in der Langst durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos, Informati- Bereits zum zehnten Mal bietet der Familienunterstützende Dienst von Innosozial Ahlen in Kooperation mit dem Beckumer Verein fuer-ein-ander ein Ferienangebot in den Sommerferien. Zwei Wochen Mammutspiele in Ahlen, zwei Wochen Angebote in Beckum und zwei Wochen Angebote über Innosozial lassen keine Langeweile aufkommen. Das Angebot richtet sich an Schulkinder mit Behinderungen im Alter von sechs bis 18 Jahren. Damit haben berufstätige Eltern Planungssicherheit, stellte Gabriele Liesemann von Innosozial die Veranstaltungen vor. Julia Stukenkemper als Vertreterin des Beckumer Vereins machte deutlich, dass Fahronen und Anmeldungen unter der Rufnummer Durch das Ferienprogramm sollen Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert werden. Ausgebildete Lehrer unterrichten täglich zwei Stunden in Kleingruppen, wobei sich die Inhalte an den Sprachkenntnissen der Kinder orientiert. Nach dem Unterricht wird das Gelernte spielerisch umgesetzt, die Kinder dabei angeleitet. Mit erfahrenen Theaterleuten wird ein Theaterstück erarbeitet und zum Schluss dienste organisiert und die Kosten über die Pflegeversicherung abgedeckt werden. Lediglich die Eintrittspreise und die Verpflegung müssen die Eltern bezahlen. Das Programm vom 25.Juli bis 19.August ist so vielfältig wie in den letzten Jahren und lässt keine Wünsche offen. Schwimmen im Aqua Fun, eine Schnitzeljagd und Eis essen, ein Besuch des Maxiparks Hamm, der Bornefelder Tierfarm in Wadersloh und Landesgartenschau Rietberg sorgen für Abwechslung. Ausflugsziele sind auch der Wildwald Vosswinkel, der Indoorspielplatz Nimmerland, der Vier Jahreszeiten Park Oelde, Allwetterzoo aufgeführt. Dazu gehört auch das Einüben von Musikstücken. Auch Kulissen, Verkleidungen und Requisiten werden von den Teilnehmern hergestellt. Die Eltern sind eingeladen, mitzumachen. Sie können vormittags an einem Schnuppersprachkursus teilnehmen und erhal- Münster und der Phönix-Park Beckum sowie der Hof Hauptmeier. Ziel ist wieder der Erlebnispark Fort Fun, der Freizeitpark Radbodsee, Aqua Fun Soest und der Tierpark in Hamm. Der Abschluss findet am Freitag, 19.August mit einem Disco-Tag Ahlen / Beckum ten Informationen zum Thema Wie unterstütze ich mein Kind in Sachen Schule? Es wird während der zwei Wochen im Camp ausschließlich Deutsch gesprochen, so dass sich die Sprache der Kinder verfestigt und ein guter Start in das neue Schuljahr erfolgen kann. (ka) Angebote in Ahlen und Beckum Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen am Röteringshof in Ahlen statt. Verbindliche Anmeldungen nehmen Gabriele Liesemann und Julia Stukenkemper entgegen. Sie stehen auch für weitere Fragen zur Verfügung. (ka) Ein tolles Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen haben v.l. Julia Stukenkemper und Gabriele Liesemann organsiert. Foto: ka Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

16 Hochzeit Vereine Vereinsnachrichten Kugel frei im Boulodrome Auch Ahlener frönen dem französischen Nationalsport Baguette, Rotwein aus Bordeaux, die Bretagne und der Eifelturm. Diese Dinge verbindet wohl jeder mit Frankreich. Aber was ist eigentlich der Volkssport schlechthin in unserem Nachbarland? Natürlich Boule! Stundenlange Schlachten liefern sich passionierte Spieler hierbei an den unterschiedlichsten Orten und streben nach dem einen Ziel: Dem perfekten Wurf, der die eigene Boule-Kugel möglichst nah an die Zielkugel befördert und den Sieg für die eigene Mannschaft bedeutet. Im Urlaub mit dem Boule- Fieber angesteckt Ein Ehrgeiz, der nicht nur viele Franzosen packt, sondern auch einige Ahlener inspiriert hat. Als Pétanque-Club La Différence lassen sie seit dem Jahr 1989 regelmäßig auch in Ahlen die Kugeln fliegen. Verantwortlich dafür sind Axel Ronig und Volker Alteheld, die während eines Frankreich-Urlaubs im Jahr 1989 vom Boule-Fieber angesteckt wurden und es kurzerhand in ihre Heimat importierten. Kurz nach dem Frühstück habe ich jeden Morgen ein Pfeifen gehört und dann fanden einfach überall Spiele statt, erinnert sich Ronig an seinen ersten Kontakt mit dem Boule-Sport auf einem Campingplatz. Eine Mischung aus Sport, Konzentration und Geselligkeit Aber was macht die Faszination dieser Sportart eigentlich aus? Das ist eine Mischung aus Spiel, Konzentration und Geselligkeit, weiß Jeshu Jacob, Vorsitzender von La Différence. Und tatsächlich, wenn man sich in der Clubanlage des Vereins, dem Boulodrome an der Kreuzung Gemmericher Straße/ Hövenerort umsieht, fällt diese Mischung sofort ins Auge. Einerseits unterhält man sich, andererseits gilt die volle Konzentration den Würfen. Das Ziel wird ganz genau fixiert, bevor die Kugel losgelassen wird. Schließlich geht es nicht nur darum, die eigene Kugel möglichst gut zu platzieren, sondern auch darum, die gegnerischen Kugeln wegzudrücken. Erste Mannschaft in der Regionalliga Dies gelingt der ersten Mannschaft des Pétanque-Clubs im Regelfall ganz gut, denn sie tritt in der laufenden Saison immerhin in der Regionalliga Nord an. (maf) Sportverein Blau-Weiß Beelen 1927 e.v. Karatesport für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen Seit mittlerweile 21 Jahren gibt es die Abteilung Karatesport im Verein Blau-Weiß Beelen 1927 e.v. Früher waren die Mitglieder überwiegend Jungen, heute ist diese Sportart auch bei Mädchen und Frauen sehr beliebt. Die Altersspanne geht von vier bis 55 Jahren und jedes neue Mitglied ist herzlich willkommen. Die Karateka kommen aus Beelen und den angrenzenden Städten, aber auch aus Beckum kommen seit Jahren Teilnehmer regelmäßig zum Training in die Sporthalle nach Beelen. Ein jedes Karate-Training beginnt mit der traditionellen japanischen Begrüßung, die dafür sorgen soll, dass die Sportler die Gedanken an den Alltag abschalten und sich auf ihren Sport konzentrieren. Danach heißt es zwanzig Minuten aufwärmen und die Grundtechniken zu wiederholen. Dem folgen Übungen zum Freikampf mit einem Partner. Mit in die Trainingsstunden eingebunden ist der Showkampf, das sogenannte Schattenboxen. Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus. Karate ist eine Charakterschule und fordert von den Teilnehmern vor allem Disziplin, erklärt Thomas Steiling, Leiter der Abteilung (2. DAN). Zwei Mitglieder des Vereins nämlich Asja Kemper und Tobias Reiker haben sich mittlerweile bis in die Nationalmannschaft vorgekämpft. Die Vereinsmitglieder sind besonders von der Offenheit in der Karateabteilung begeistert und treffen sich von Zeit zu Zeit auch mit anderen Vereinen aus der Region, um zusammen zu trainieren. Seit zwei Jahren gibt es von Frank Stuckemeier (5. DAN) einen weiteren Standort in Gütersloh unter gleichem Namen. Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Training zuzusehen oder mitzumachen. Weitere Informationen gibt es bei Thomas Steiling unter 0173/ und auf den Internetseiten: (me) Zwei Mal in der Woche trainieren die Mitglieder des HOJO, dem Verein für traditionelles Karate. 16 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

17 Ferienfreizeit-Tipps Wildpark, Indoor-Spielpark und Kletterpark laden ein Für all diejenigen, die den Urlaub in der Region genießen, gibt es attraktive Ausflugziele die ganz in der Nähe liegen und einen Besuch wert sind: Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, in Haltern am See, eingebettet in eine herrliche Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Im Park laufen fast alle Tiere in einem über m² großen Areal frei herum. Informationen finden sich unter Eine Alternative zum Aufenthalt im Grünen, besonders bei schlechtem Wetter, ist der Indoor Spielpark Rhedawiediland in Rheda-Wiedenbrück. Im Kleinkinder-Bereich wird Airhockey, ein 2-Etagen-Kletterlabyrinth, ein Grossbausteine Legoland, die beliebte Rollen-Rutsche Speed Roller und vieles mehr angeboten. Natürlich kann man auch Geburtstage vor Ort feiern. Mehr Informationen finden sich unter: Für Spaß ist im Kletterpark Rietberg, einem der höchsten und schönsten in Ostwestfalen gesorgt. Im Hochseilgarten können Interessierte in bis zu 13 Metern Höhe zwischen den Bäumen klettern. Dabei stehen sieben Parcours mit 44 Stationen und einem umlaufenden Sicherungssystem zur Verfügung. An Outdoor Events werden zusätzlich geboten: Bogenschießen, Floßbau, GPS-Touren, Seifenkistenrennen und Teambuilding. Mehr Informationen unter: Reise Fliegen im Windkanal ein unvergleichliches Gefühl Abheben und das einmalige Gefühl des freien Fliegens am eigenen Körper erleben die Indoor Skydiving Bottrop GmbH bietet Einsteigern, Freizeit- und Profisportlern dazu gleichermaßen die Möglichkeit: Deutschlands einziger Windtunnel steht in Bottrop und simuliert durch einen bis zu 286 km/h schnellen Luftstrom den freien Fall wie bei einem realen Fallschirmsprung. In der verglasten Flugröhre können die Fluggäste das unvergleichliche Gefühl des freien Fliegens erleben. Dank der hohen Luftgeschwindigkeit und einer Flughöhe von bis zu 17 Metern in der Tunnelröhre können die Flieger einen Fallschirmsprung aus bis zu Metern Höhe nachempfinden. Erfahrene Trainer ermöglichen mit ausführlichen und verständlichen Einweisungen ein individuelles und erfolgreiches Flugerlebnis. Während der Flüge ist jederzeit ein Trainer mit in der Flugkammer, um die Teilnehmer zu begleiten und bei Bedarf den Flug zu unterstützen. Das Fliegen im gleichmäßigen Windstrom des Kanals lässt sich leicht erlernen. Die meisten Flug- Fans liegen schon nach einigen Sekunden im Windkanal stabil in der Luft und können erste eigene Flugbewegungen starten. Besonders sportlich oder körperlich fit muss man dafür nicht sein. Ebenso wenig benötigt man spezielle Vorkenntnisse. Bei Indoor Skydiving in Bottrop finden sowohl Amateure als auch Fortgeschrittene und Profis ein passendes Flugpaket. Jede buchbare Flugzeit ist dabei länger als die Freifallzeit bei einem klassischen Fallschirmsprung. Weitere Informationen unter Anzeige FKW Verlag Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

18 Oelde Parkfestival Der Sommer am 3. Juli Gauklerfest mit Trödelmarkt im Oelder Vierjahreszeitenpark Zauberer, Gaukler, Akrobaten und Komiker werden am Sonntag, 3. Juli, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wieder das Terrain im Oelder Vierjahreszeiten Park beherrschen. An diesem lustigen, komischen, spannenden und witzigen Tag hoffen die Organisatoren auf strahlenden Sonnenschein mit bestem Wetter, um auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher anzulocken, die diese tollen Attraktionen im Park bestaunen dürfen. Es wird ein Fest für kleine und große Kinder! Gaukler, Komiker, Akrobaten und Jongleure präsentieren von (h)ausgemachtem Blödsinn bis hin zu atemberaubender Akrobatik die hohe Kunst der Verblüffung. Hinreißende Komödianten, duftende Köstlichkeiten und dazu Überraschungen an allen Ecken und Enden. Dieser lustige Tag voller Kleinkunst für die ganze Familie sorgt mit einer bunten Mischung nach Gaukler-Rezept für erstklassiges Amüsement und Begeisterung und wird bei manch einem sicherlich für Staunen, Überraschung und Verwunderung sorgen. Nur lachen war gestern, den Meistern des Unsinns zuschauen, dabei lachen und sich die Bäuche halten ist heute! Lachen ist schließlich gesund, befreit die Atemwege und setzt Glückshormone frei. Bei den anzutreffenden Künstlern wird automatisch der Reflex aktiviert und das ist doch viel besser, als einfach daheim zu sitzen. Also lassen Sie sich auf eine absurde Reise voller Spontanität entführen und tauchen in eine Welt voller Freude und Überraschungen. Trödelfans aufgepasst! Für alle Frühaufsteher lädt der Trödelmarkt bereits zu 9.30 Uhr zum Stöbern und Feilschen ein. Suchen Sie noch nach alten Schätzen, etwas Verborgenem oder Langgesuchten? Dann bietet der Flohmarkt für Sammler und Schnäppchenjäger direkt zu Beginn der Veranstaltung sicherlich die Chance Altbewährtes zu finden oder einfach zu schauen, bummeln oder stöbern. (epp) 18 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

19 10. Cover-Night im Oelder Vierjahreszeiten Park Best of! Der ultimative Konzertabend Oelde Mit einer ultimativen Show startet am Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr die bereits zehnte Oelder Cover-Night auf der Sparkassen Waldbühne im Oelder Vierjahreszeitenpark. Auch in diesem Jahr werden sich zahlreiche Besucher von der Musik mitreißen lassen und die Superhits genießen. Schnell wird sich der Spaß der Musiker von der Bühne bis in die letzte Reihe des Publikums ausbreiten und mit fetziger Musik zum Tanzen und Mitsingen animieren. In der Jubiläums-Ausgabe dreht sich alles um die Großen in der Musik. Mit den bekanntesten Hits von U2, den Simple Minds und Depeche Mode eröffnet die Formation Mind 2 Mode in einer Tribute Show an die Stadion-Legenden die zehnte Auflage der diesjährigen CoverNight. Im zweiten Teil bringen die Musiker der Queen Revival Band den Sound der vielleicht erfolgreichsten Band des Rockgenres auf die Waldbühne. Mit ihrer spektaku- lären Live-Show und dem originalgetreuen Bühnenaufbau treten die Künstler musikalisch und optisch nahe dem Original auf. In authentischen Köstümen und mit bis ins letzte Detail gecoverten Queen-Songs haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die fantastische Atmosphäre der legendären Queen-Konzerte weiter leben zu lassen. Genießen Sie vier Stunden Livemusik vom Feinsten! Karten sind beim Forum Oelde erhältlich. (epp) Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

20 Oelde Freies WLAN in der Oelder Innenstadt erfolgreich angelaufen! Endlich ist es soweit: Freies WLAN in der Oelder Innenstadt! Rund 45 Router sorgen jetzt für kostenlosen und unbegrenzten Surf-Spaß. Das freie Netz wurde sofort intensiv genutzt: Bis zu 150 Nutzer waren zum Start gleichzeitig im Netz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn das Netz Freifunk angezeigt wird, erfolgt die einfache Verbindung ohne Schlüssel, ohne Passwort, ohne Registrierung. Bürgermeister Karl-Friedrich Knop, Steffen Vollenkemper und Jost Lemke von der Initiative Freifunk Münsterland sowie Harald Schnorr von Carolsfeld als stellv. Vorsitzender des Gewerbevereins und Heike Beckstedde, Pressesprecherin der Stadt Oelde, gaben das Netz zuvor am Wochenende offiziell frei. In den nächsten Wochen soll es weiter ausgebaut werden. Interessierte Händler, Gastronomen und Privatpersonen sind herzlich willkommen Weitere Informationen unter freifunk-muensterland.de sowie freifunk In den Sommerferien: Kostenloses Parken in Oelde Einkaufen, genießen und kostenlos parken: Der Oelder Gewerbeverein lädt in den Sommerferien zu einer ganz besonderen Aktion ein. Der Aktionszeitraum Sommerpark-Ticket beginnt am Samstag, 9. Juli und endet mit den Sommerferien am Dienstag, 23. August. In der gesamten Innenstadt werden während der Aktion keine Parkgebühren erhoben. Der Kunde und die Gäste der Stadt parken damit kostenfrei, das lästige Aufsuchen eines Parkscheinautomaten und die Suche nach Kleingeld entfallen, lediglich die blaue Parkscheibe ist einzusetzen. Wir freuen uns, unseren Kunden und Gästen der Stadt Oelde dieses außergewöhnliche Angebot machen zu können. erläutert Ralf Junkerkalefeld, Mitglied des Gewerbevereins und Hauptsponsor der Aktion. Erst kürzlich hatte der Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit zahlreichen Händlern und Gastronomen, der Stadt Oelde und der Freifunk-Initiative Münsterland freies WLAN für Kunden und Gäste in der Innenstadt realisiert. Mit dem Sommer-Parkticket und freiem WLAN in der Innenstadt haben wir die Service- und Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt deutlich ausgebaut. Wir sind sicher, dass sich zahlreiche, insbesondere auswärtige Kunden, dieses einzigartige Angebot nicht entgehen lassen werden. freut sich Citymanager Helmut Jürgenschellert über die besondere Gemeinschaftsaktion. 20 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

21 Schützenfest Bürgerschützenverein Beckum e.v. feiert Schützenfest vom 8. bis 10. Juli Der Verein der Beckumer Bürgerschützen feiert traditionell am zweiten Wochenende im Juli sein großes Fest. Für das Königspaar Hans I. Vatterodt und Petra Jürgens II. heißt es dann Abschied nehmen von ihrer Regentschaft. Auch in diesem Jahr werden sowohl der Kommers als auch der große Königsball im Beckumer Kolpinghaus gefeiert. Die prachtvolle Polonaise wird ebenfalls wieder über den Marktplatz führen. Das Fest der Bürgerschützen startet am Freitag, 8. Juli, mit dem Besuch des ökumenischen Gottesdienstes in der Propsteikirche St. Stephanus, der um 18 Uhr beginnt. Es folgt das Antreten der Schützen auf dem Markt und der Marsch zum Ehrenmal. Im Kolpinghaus werden erfolgreiche Schützen geehrt. Gemeinsam geht es auf den Marktplatz, wo gegen 23 Uhr der Zapfenstreich erklingen wird, im Anschluss wird weiter gefeiert. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Königsschießens. Das Bataillon trifft sich um 11 Uhr auf dem Parkplatz des Restaurants Zur Windmühle. Von dort marschieren die Schützen zum Festplatz am Höxberg. Um Uhr beginnt das gemütliche Beisammensein aller Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen, sowie den Festteilnehmern. Gegen 13 Uhr steht das Königsschießen an. Steht dann der neue König fest, geht es um 20 Uhr im Beckumer Kolpinghaus weiter. Nach der Proklamation des neuen Königs und der Überreichung der Königskette, folgt die Eröffnung des Königsballs und die Polonaise, die zum Marktplatz führt. Gegen Uhr wird sich der bunte und prachtvolle Festzug in Bewegung setzen. Um Uhr wird der Königsball fortgesetzt. Der Sonntag beginnt für die Schützen recht früh. Ab 6 Uhr werden die Mitglieder des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Beckum durch die Straßen ziehen und die Schützen wecken. Um 12 Uhr heißt es dann wieder: Antreten auf dem Parkplatz des Restaurants Zur Windmühle. Gegen 13 Uhr startet das große Familienbiwak. Die Jungschützen ermitteln ab 14 Uhr ihren neuen Regenten. Gegen 17 Uhr wird hier der neue König proklamiert. Danach findet das Schützenfest mit einem Dämmerschoppen seinen gemütlichen Ausklang. (me) Für das amtierende Königspaar, Hans I. Vatterodt und Petra Jürgens II., werden Nachfolger gesucht. Bild: Susann Zwehn Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

22 Schützenfest Foto: Stefan Richter Fotolia.com Werse Schützenverein e.v. Beckum Schützenfest an der Werse vom 1. bis 2. Juli Am kommenden Wochenende feiert der Werse Schützenverein e.v. sein diesjähriges Schützenfest auf dem Festplatz am Hof Tüttinghoff, in der Bauerschaft Werse. Die Vorbereitungen sind getroffen, der Festwirt Karsten Schniederkötter und sein Team werden dabei mitwirken, das Fest wieder attraktiv zu gestalten. Das Schützenfest beginnt am Freitag, 1. Juli um Uhr mit der Festmesse, die im Zelt auf dem Hof Tüttinghoff mit Angehörigen und Gästen unter Mitwirkung des Trompetercorps Neubeckum gefeiert wird. Anschließend folgt das Vogelschießen der Jungschützen. Nach der Krönung des neuen Jungschützenkönigspaares, die für 20 Uhr vorgesehen ist, beginnt der Festball, zu dem die Tanzund Showband City Lights aufspielen wird. Am Samstag, 2. Juli, kommen die Schützen mit ihren Angehörigen um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Festzelt zusammen. Um Uhr wird dann auf dem Festplatz zur Toten- und Gefallenenehrung angetreten. Zum letzten Mal kann danach König Norbert Uthmann mit seiner Königin Dorothe Schmelzer die Front abnehmen. Denn anschließend folgt das Vogelschießen, um den neuen König zu ermitteln. Um Uhr wird das neue Königspaar auf der Festwiese gekrönt. Die Polonaise steht gegen 20 Uhr auf dem Programm, danach wird wiederum mit der Tanz- und Showband City Lights bis in den frühen Morgen gefeiert. Ihr silbernes Thronjubiläum feiern in diesem Jahr, Franz Josef Tüttinghoff und Hanne Bureck. Richard Franz und seine Mitregentin, Gerti Tüttinghoff, waren vor 40 Jahren das Königspaar des Werse Schützenvereins. Vor 50 Jahren sicherte sich Franz Tüttinghoff ( ) die Königswürde und erkor Johanna Linnenbrink zu seiner Königin. Freunde und Besucher der Werseschützen sind auf dem Festplatz herzlich willkommen. Für König Norbert Uthmann und seine Königin Dorothe Schmelzer endet in diesem Jahr die Regentschaft. 22 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

23 Große Neueröffnung Hof Burmann bietet Reitschule und Ferienfreizeiten Insgesamt 15 Pferde leben auf dem Reiterhof Burmann im Elker 16, in Beckum. Hier werden Kinder ab zweieinhalb Jahren an die Arbeit mit dem Pferd herangeführt und die ältesten Schüler sind 15 Jahre alt. Wir sind ein Freizeitrei- terhof und die jungen Reiter lernen die Pferde zu putzen, zu versorgen und zu reiten, erzählt Bianca Burmann. In den Ferien bietet sie flexible Freizeiten für Kinder ohne Übernachtung an. Mehr Informationen gibt es unter Tel.: (me) Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde. Beckum memomix fördert die Sprachbildung Anja Weitenberg hat Spielmaterial entwickelt das Jung und Alt begeistert memomix ist ein Sprach- & Legespiel mit 60 Bildkarten, das von der Beckumerin, Anja Weitenberg, entwickelt wurde. Ein Kartendoppel hat fotografierte Gegenstände und zeichnet sich durch den Aufdruck der Schriftsprache mit dem dazugehörigen Artikel und dem Nomen aus. Die Spieler visualisieren Schrift und Bild. So entsteht ein Lerneffekt der Freude macht. In der Arbeit mit Kindern und Senioren unterstützt das Spiel die Wortschatzerweiterung und Sprachbildung. memomix gibt es in den Themenbereichen: Alltag, Kleidung, Lebensmittel und Schreibwaren. Anja Weitenberg war als Sprachbildungs- und förderkraft einer Sprach KiTa schon lange auf der Suche nach geeignetem Spielmaterial im Bereich der Sprachbildung und freut sich über die positive Resonanz von Kindern und Senioren. Wenn Sie Fragen haben oder ein Spiel erwerben möchten, schauen Sie auf oder schreiben eine Mail an: (me) Beckum bekommt 2016 weitere ,18 Euro aus Düsseldorf für Einheitslasten Weitere ,18 Euro aus der neuen Abrechnung der sogenannten Einheitslasten wird die Stadt Beckum für das Jahr 2014 erwarten können; der Abrechnungsbescheid ist bereits auf dem Weg zur Stadt Beckum. Diese positive Nachricht hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Karsten Koch (Bild) heute aus Düsseldorf erhalten. Für das Jahr 2014 erstattet das Land Nordrhein-Westfalen den Kommunen netto rund 134,6 Millionen Euro. Damit korrigiert das Land die Regelung der schwarz-gelben Vorgängerregierung, die durch das Verfassungsgericht des Landes NRW für verfassungswidrig erklärt worden war. Bislang hat die Stadt Beckum bereits eine Rückerstattung in Höhe von rund einer Million Euro für die Jahre 2007 bis 2013 erhalten. Die bereits erfolgten Rückzahlungen und die nunmehr angekündigten Zahlung sind zweifelsfrei eine gute Nachricht für die Stadt mit ihrem defizitären Etat. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

24 Enniger Ennigermarkt geht ins 464. Jahr Zwei Tage buntes Treiben im Voßbachdorf Zum 464. Mal findet am 12.und 13.Juli der Enniger Markt statt. Am Dienstag öffnen die Marktstände und Fahrgeschäfte bereits ab 13 Uhr, um Uhr treffen die Ehrengäste am Heimathaus ein. Um 17 Uhr eröffnet der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (CDU) mit einem Fassanstich, assistiert vom stell- Komplette Haushaltsauflösungen, Umzüge deutschlandweit und Entrümpelungen aller Art, sowie professionelle Hilfe beim Möbel-Auf und Abbau. Das alles kostengünstig und besenrein. Sie suchen noch einen fachkundigen Anbieter für diese Dienstleistungen? Dann bin ich, Siggi Schuleikin, Ihr zuverlässiger Partner, denn diese Aufgabe ist mein Kerngeschäft. Zu meinem Dienstleistungsspektrum für Sie zählen unter anderem aber auch die kostenlose Abholung gut erhaltener Möbel und Trödel sowie die professionelle Hilfe beim Möbel- Auf- und Abbau. Ich berate Sie ausführlich und plane meine Tätigkeit sorgfältig um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ich freue mich auf Ihren Anruf. 24 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

25 vertretenden Bürgermeister Michael Toppmöller und Junker Voß Ulrich Stollberg das Traditionsfest. Von 17 bis 24 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung durch die Happy Trumpets aus Ahlen und den Spielmannszug Enniger-Vorhelm.Eine große Ü 30-Party lockt auf den Roten Platz. Am Mittwoch wird der Markt bereits um 6 Uhr mit dem besonderen Viehmarkt eröffnet, 8 Uhr locken Marktstände und Fahrgeschäfte, und der Trödelmarkt wird auf dem Schulhof der Grundschule eröffnet. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Stände mit unterschiedlichen Angeboten. Essen-und Getränke an verschiedenen Punkten lassen keine Wünsche offen. An der Kirche findet ein Mittelalter-Markt mit den Stromberger Raben und einer Musikgruppe statt. Ein Automarkt mit Fahrzeugen von Auto Lenz, Auto Volking, Auto Weber und Auto Gretenkordt komplettiert das Angebot. Auf einer Handwerkermeile präsentieren sich verschiedene Firmen und zeigen die ganze Breite ihrer Angebotspalette. Das Dorf wird für den Traditionsmarkt von Montag bis Donnerstag 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Parkplätze sind entsprechend ausgeschildert. (ka) Die Einbruchsraten steigen und viele Eigenheime und Wohnungen sind unzureichend gesichert. Ein gewaltiger Fortschritt ist dem Familienunternehmen SICHERHEITSTECH- NIK BUBLITZ GmbH gelungen, das sich bereits seit 35 Jahren um die Sicherheit seiner Kunden kümmert: Die Alarmanlage BUBLITZ ALARM B2 schlägt bereits Alarm bevor der Täter das Haus betritt. Eine Steckdose genügt, keine lästige Verkabelung, keine Sensoren an Türen oder Fenstern. Die Firma Bublitz setzt auf modernste Technik und kontinuierliche Qualität. Die hohe Auszeichnung IN- DUSTRIEPREIS 2011 und die Zertifizierungen durch die Experten-Jury Best of 2013 sowie Best of 2016, gibt dem Benutzer das gewünschte Vertrauen und die erforderliche SICHERHEIT. Will ein Einbrecher ins Haus, muss er entweder eine Scheibe einschlagen, eine Tür oder ein Fenster aufhebeln. Dadurch entsteht Enniger Alarm ohne Kabel Montagefreie Alarmanlage legt Einbrechern das Handwerk eine Druckveränderung und eine Veränderung der Raumresonanzfrequenz. Nur die einbruchstypische Veränderung dieser beiden Parameter löst zuverlässig Alarm aus. Daher reagiert das Alarmsystem Bublitz B2 weder auf Gewitter, Vogelflug, Überschallknall oder ähnliche Umweltereignisse. Bewohner und Haustiere können sich bei aktivierter Alarmanlage im gesicherten Bereich völlig frei bewegen. Die Überwachung funktioniert zuverlässig über mehrere Etagen. Das Alarmsystem kann gleichzeitig als RAUCH- UND BRANDMELDEANLAGE erweitert werden. Pro7: Keine ist so genial wie der Bublitz Alarm B FAZ August 2005: Es war eine überzeugende Demonstration, FAZ März 2011: Einbrecher am Eindringen hindern DIE WELT: Gerät vertreibt ungebetene Gäste, bevor sie eindringen. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie von: Sicherheitstechnik Bublitz GmbH Richard-Strauss-Weg Ennigerloh Tel Fax info@bublitz-alarm.de Anzeige FKW Verlag Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

26 Beckum Ausstellung von Isolde Frepoli im Beckumer Stadtmuseum Stills - Figuren und Büsten Noch bis zum 10. Juli ist im Stadtmuseum Beckum eine neue Sonderausstellung zu sehen. Sie zeigt in einer sehr eindringlichen Präsentation die Werke der aus Italien stammenden und in Schlangen/ Senne lebenden Künstlerin Isolde Frepoli. Die Skulpturen Isolde Frepolis sind sensible Annäherungen an den menschlichen Körper wie auch an den innewohnenden Geist ihrer Protagonisten. Unabhängig ob bekleidet oder unbekleidet, strahlen ihre Figuren Würde und Anmut aus. Auch Spuren von Eigensinn und Stolz fließen in die edlen menschlichen Antlitze ein. Lebensecht, nennt man die künstlerisch reflektierte Abbildung der sichtbaren Realität, die Isolde Frepoli bewusst nah an die Illusion herangeführt hat. Die Skulpturen leben von der inneren Wahrheit, von ihrem Selbstwertgefühl, von ihrem Selbstbewusstsein, von ihren Träumen, von ihren Erinnerungen, von ihrem Staunen und ihrer Entrücktheit. Die Künstlerin arbeitet mit der emotionalen Gegenwart des Modells in einem bestimmten wahrnehmungsspezifischen Moment, dessen Entgrenzung macht, dass wir immer wieder zu ihren Skulpturen zurückkehren wollen, so der Museumsleiter Dr. Martin Gesing. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt mit dem Kunstverein Coburg, dem Stadtmuseum Siegburg. Der begleitende Katalog wurde gefördert von der Volksbank Beckum-Lippstadt eg, dem Museumsverein Beckum e.v. und dem Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Isolde Frepoli 1961 geboren in Savona/Italien, wuchs in Rom auf und übersiedelte nach dem Abitur nach Deutschland ab 1983 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München erst Meisterschülerin, dann Assistentin von Prof. Erich Koch seit 1990 freischaffende Bildhauerin seit 1993 lebt und arbeitet sie in Schlangen/Ostwestfalen Mehr Infos unter: Der Museumsleiter Dr. Martin Gesing erläutert einem Besucher die Besonderheiten einer Skulptur. 50 Jahre Grottkauer Viertel Nachbarschaftsfest zum Jubiläum Seit rund 50 Jahren gibt es das Grottkauer Viertel in Beckum und das haben die Anwohner mit einem Nachbarschaftsfest in und um die Eichendorfschule an der Neißer Straße gefeiert. Geboten wurde ein buntes Programm, das die Anwohner in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe geplant und organisiert hatten. Die Projektgruppe Bei uns im Viertel Stärkung nachbarschaftlicher Strukturen in Beckum traf sich regelmäßig seit 2015 und die Teilnehmer tauschten sich über die Wohnsituation im Viertel aus und überlegten, wie man ein besseres Miteinander vor Ort umsetzen kann. Zu den Initiatoren dieser Gruppe gehören Heike Panksy und Egbert Steinhoff von der Stadt Beckum. Zusammengetragen hatten die Bewohner alte Fotos und Dokumente aus der Entstehungszeit, die sie der Öffentlichkeit vorstellten. Die Kinder der Grundschule hatten ein Stadtteilmodell gebastelt und auch die Kindergartenkinder waren in das Projekt mit einbezogen. Eine gut bestückte Cafeteria, ein Kinderflohmarkt, eine Hüpfburg sowie verschiedene Stände ließen den Nachmittag zu einem Erfolg werden. Wer etwas zu seiner Entspannung beitragen wollte, konnte an den angebotenen Yoga-Schnupperkursen teilnehmen oder sich bei den Liedervorträgen der Kindertagesstätte zurücklehnen. Auch die Tanz-AG und die Minimusiker der Eichendorfschule trugen dazu bei, dass das Fest in guter Erinnerung bleibt. (me) 50 Jahre Grottkauer Viertel wurden vor Ort rund um die Eichendorfschule gefeiert. 26 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

27 Messe 2017 wird familienfreundlicher Neues Konzept für Ahlener Woche Mit einem neuen Konzept gehen Wirtschaftsförderungsgesellschaf und Pro Ahlen an die Organisation der Neuen Ahlener Woche, die vom 31.März bis 2. April 2017 auf dem Paul Rosenbaum-Platz stattfinden wird. Wir möchten schon ganz früh Firmen und Unternehmen gewinnen, erklärte WFG-Chef Jörg Hakenesch die frühe Planung. In fünf Zelten werden im nächsten Jahr statt der 90 mehr als 100 Aussteller erwartet. Neben der reinen Handwerksschau und Gewerbe-Präsentation soll dieses Mal die gesamte Familie in den Fokus genommen werden. Carlo Pinnschmidt gab bei einem vor-ort-termin am Dienstag Einzelheiten bekannt. So soll es am Freitagabend Vorführungen von Weber-Grills geben. Der Aussteller Abend findet nicht in einem großen Bistro-Zelt statt, stattdessen werden kleinere Pagoden-Zelte aufgebaut, in denen es etwas lockerer ohne Tischreservierungen zugehen soll. Ein Kinderliedermacher soll den kleinen Besuchern als Anziehungspunkt dienen. Ahlen Mit neuen Erlebnis-Angeboten möchten die Organisatoren die Neue Ahlener Woche im nächsten Jahr noch attraktiver machen, v.l. Dr. Alexander Berger, Bernd Münstermann, Carlo Pinnschmidt, Peter Schmidt und Jörg Hakenesch. Foto: ka Weitere Attraktionen sind eine Kletterwand, Hüpfburg, Hofläden, Sportvereine, Autohändler, Blumenläden und Kunstgewerbe. Weder Standgebühren noch der Eintritt wird im nächsten Jahr erhöht. Geöffnet ist die Schau am Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. (ka) Anzeige 30 Jahre Inhaberschaft Augustin- Wibbelt-Apotheke in Vorhelm FKW Verlag Iris Wiesendahl, Apothekerin für Offizin-Pharmazie und Expertin für viele Gesundheitsthemen, feiert mit Ihrem Team am 21. Juli 2016 ihre 30-jährige Inhaberschaft der Augustin-Wibbelt- Apotheke. Attraktive Serviceleistungen und viele Angebote werden Ihrer Kundschaft an diesem Tage geboten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, so Iris Wiesendahl. Sie legt während Ihrer ganzen Zeit als Apothekerin viel Wert auf die regelmäßige Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen. Unser Credo ist der Dienst am Menschen und seine Gesundheit. Die Palette der Gesundheitsprodukte reicht von klassisch bis homöopathisch. Ein besonderes Interesse hat Iris Wiesendahl an der Beratung zu Schüßler Salzen und Bachblüten. In einem Beratungsraum können vertrauliche Gespräche stattfinden oder auch das Ausmessen von Kompressionsstrümpfen durchgeführt werden. Zudem werden auch Labor- wie Wasseranalysen oder Tests auf Schimmelpilz oder Borrelliose angeboten. Diskretion zu Sanitätsartikeln, Kundenkarten, mehrmalige Arzneimittelbestellungen pro Tag sowie ein Botendienst runden den Service ab. Abb.: Iris Wiesendahl

28 Senioren Mehr als zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Foto: djd/telepower GmbH & Co Hilfestellung im Alter Pflegedienste unterstützen, wenn Hilfe erforderlich ist Ältere Menschen haben meist den Wunsch, auch bei Pflegebedürftigkeit ihr Leben selbstständig zuhause in der gewohnten Umgebung weiterzuleben. Ältere Menschen sind manchmal aber nicht mehr in der Lage, Dinge des alltäglichen Lebens allein zu meistern. Soziale Dienste, die speziell auf Ältere und Hochaltrige zugeschnitten sind, helfen und unterstützen mit einer Vielzahl an Leistungen. Sozialstationen leisten etwa Krankenpflege, Altenpflege sowie Haus- und Familienpflege. Auch private Pflegedienste bieten häusliche Pflege an. Mobile Therapien wie Bewegungstherapie, Massage, medizinische Bäder werden von Fachkräften zu Hause durchgeführt. Weitere Dienstleistungen, wie zum Beispiel Essen auf Rädern, Fahr- und Begleitservice, Reinigungsdienste, Reparaturdienste oder Wäscheservice werden von privaten Anbietern angeboten. Friseure kommen ebenso ins Haus wie Fußpfleger, immer mehr Supermärkte bieten Lieferservice an, selbst Banken bringen Bares zu ihren Kunden. Schwerpflegebedürftigkeit (Pflegestufe II) ist gegeben, wenn täglich durchschnittlich mindestens drei Stunden lang Hilfe geleistet werden muss und davon mindestens zwei Stunden auf die Grundpflege entfallen. Die grundpflegerische Hilfe muss täglich zu mindestens drei verschiedenen Zeiten nötig sein. Es muss 28 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016 mehrmals in der Woche hauswirtschaftliche Hilfe notwendig sein. Bei Pflegestufe III (Schwerstpflegebedürftigkeit) liegt in der Regel schon Bettlägerigkeit vor, und es ist regelmäßig Hilfe durch zwei Personen erforderlich. Täglich muss durchschnittlich mindestens fünf Stunden lang Hilfe geleistet werden; davon müssen mindestens vier Stunden auf die Grundpflege entfallen und der konkrete Hilfebedarf muss rund um die Uhr gegeben sein. Was ist, wenn die Pflegeperson verhindert ist, zum Beispiel durch Krankheit oder Urlaub? In diesen Fällen kann häusliche Pflege bei der Pflegekasse für 28 Tage im Jahr bei der Pflegekasse bis zu 4 Jahre rückwirkend abgerechnet werden. Verhinderungspflege kann aber auch stundenweise abgerechnet werden.

29 Foto: Colourbox.de/Gesellschaft für Biofaktoren/spp-o Vergessen ist ganz normal Gedächtnistraining steigert die Leistung des Gehirns-Vitaminmangel? Den Namen vergessen, die Brille verlegen oder im Gespräch den Faden verlieren im Alltag lässt das Gehirn junge wie alte Menschen im Stich. Vergessen ist eine normale und wichtige Funktion für die Gedächtnisleistung. Denn das Gehirn filtert aus der Flut der Informationen aus, was für einen Menschen wesentlich ist, Unwichtiges wird aussortiert. So entsteht immer wieder Raum für neue Inhalte. Informationen, die das Gehirn lange erhalten möchte, gelangen ins Langzeitgedächtnis. Was nur kurzfristig benötigt wird, wie die Einkaufsliste, speichert es vorübergehend im Kurzzeitgedächtnis. Gedächtnistraining kann die Informations- verarbeitung positiv beeinflussen. Geistig fitte, ältere Menschen können ihr Gedächtnis beispielsweise mit Sudoku- oder Kreuzworträtseln trainieren. Auch bei einer Demenzerkrankung kann Gedächtnistraining sinnvoll sein. Der geistige Abbau kann damit zumindest teilweise etwas verzögert werden. Wichtig ist, dass das Training für Demenzkranke geeignet ist, keinen Leistungsdruck verursacht und Spaß macht. Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften mit ein. In der Gruppe fördert es die Sprachfähigkeit und die soziale Kompetenz. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt. Die gleichzeitige Aktivierung des gesamten Organismus hebt das körperliche und geistige Wohlbefinden. Nachweislich beeinflusst es die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft des Gehirns deutlich positiv und führt zu einer höheren geistigen Effizienz - nicht selten auch zu einem erfolgreicheren und glücklicheren Leben. Alles was investiert werden muss, ist ein wenig Zeit und Freude am Üben. Zusammen mit Freunden und in der Familie macht es besonders viel Spaß, ist der Bundesverband Gedächtnistraining überzeugt. Ein Mangel an bestimmten Senioren Vitaminen ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für neurologische Erkrankungen. Darauf wiesen Wissenschaftler anlässlich eines Symposiums der Gesellschaft für Biofaktoren e.v. (GfB) in Berlin hin. Insbesondere die B-Vitamine sind für die reibungslose Funktion der Nerven und des Gehirns unverzichtbar, sodass Defizite schwerwiegende Folgen haben können. Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, dass ausgeprägte Mangelsituationen der B-Vitamine selten sind, leichte und mittelschwere hingegen häufig. Der Mangel an Vitamin B1 kann schon kurzfristig einen Einbruch der Leistungsfähigkeit in verschiedenen Teilbereichen des Nervensystems zur Folge haben. (eb/spp-o) Krankentransport oder Krankenfahrt? Unterschiede der Hilfeleistungsangebote kurz erläutert Anzeige Ein Krankentransport wird durchgeführt, wenn der Patient während der Fahrt einer fachlichen Betreuung oder der besonderen Einrichtung des Krankentransportwagens (KTW) bedarf (EKG, Sauerstoff, Notfallmedikamente etc ) oder deren Erforderlichkeit aufgrund seines Zustandes zu erwarten ist. Ein Krankentransport wird also immer mit medizinisch nichtärztlichem Personal durchgeführt (Rettungsassistent / - sanitäter, etc.). In Ahlen und Beckum kann ein Krankentransport ausschließlich über die Rettungsleitstelle des Kreises Warendorf, Tel , angefordert werden. Die Kosten für einen Krankentransport übernimmt in der Regel (bei medizinischer Indikation) die Krankenkasse. Wichtig: Fahrten zu einer ambulanten Behandlung (Fahrten zum Arzt oder ins Krankenhaus und zurück), also Fahrten die planbar sind, müssen vorab von der Krankenkasse genehmigt werden! Krankenfahrten sind Fahrten, ohne medizinische Betreuung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, privaten Kraftfahrzeugen, Mietwagen oder Taxen durchgeführt werden. Zu den Mietwagenfahrten zählen: Rollstuhltransport, Liegemietwagen, Dialysefahrten, Bestrahlungsfahrten, Fahrten zu einer ambulanten Behandlung) Diese Fahrten müssen vorab von der Krankenkasse genehmigt werden. Hierzu stellt der behandelnde Arzt eine Verordnung einer Krankenbeförderung, den sogenannten Transportschein aus. Für die Erteilung einer Genehmigung für eine Krankenfahrt muss der Fahrgast im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit den Merkmalen ag, B oder H sein, auch die Pflegestufen 2 und 3 oder im Einzelfall die medizinisch begründete Härtefallregelung sichern die Kostenübernahme. FKW Verlag Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

30 Ennigerloh Volltreffer Bernhard Laufmöller Seit 50 Jahren Ihr Meisterbetrieb aus Ennigerloh Die Aufgaben des Teams der Firma Laufmöller sind vielfältig, denn es gehören sowohl die Tischlerei, der Innenausbau, der Trockenbau, als auch der Akustikbau zum Leistungsspektrum. Die Anforderungen, die an den Schallschutz gestellt werden, sind höher denn je. Mit verschiedenen Trockenbausystemen an Boden, Wand und Decke lassen sich alle Schutz- und Komfortbedürfnisse erfüllen. Spezielle Schallschutzplatten und schlanke Wandsysteme können dabei ausgezeichneten Schallschutz bieten. Auch Decken nehmen gestalterisch einen großen Einfluss auf die Atmosphäre und die Ausstrahlung eines Innenraums. Zudem hat sich die Deckenebene in der modernen Architektur als multifunktionales Medium qualifiziert. Bauphysikalische Anforderungen wie Akustik, Raumklima und Beleuchtung lassen sich hier effektiv bündeln. Zusammen mit einer bewährten Architektengruppe kann Foto: scenery1 fotolia.com 30 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

31 Ennigerloh für jeden Bedarf ein individuelles Konzept erarbeitet werden, dass das die Wünsche der Kunden erfüllt und sie zum Ziel führt, ein Meisterwerk in den eigenen vier Wänden zu haben. Dabei spielt es für die Firma Laufmöller keine Rolle, ob es sich um Möbel für ein Jugendzimmer, die Gestaltung einer Arztpraxis, eines Cafés wie der Röstkultur in Beckum, das Hotel-Restaurant Alt Vellern, Haustüren, Innentüren, Treppen im Innen oder Außenbereich, hochwertige Wohnmöbel oder aber auch die Wärmedämmung eines Hauses handelt. Das Management findet für jede Anforderung eine perfekt abgestimmte nachhaltige Lösung, die dann vom Team umgesetzt wird. Die Mannschaft besteht aus langjährigen Mitarbeitern die vielfach seit Jahrzehnten mit Sachverstand und Erfahrung an die Arbeit herangehen. Für das Unternehmen ist es selbstverständlich den Nachwuchs zu fördern, in jedem Jahr erhalten junge Talente einen Ausbildungsplatz, damit das Team auch in Zukunft mit jungen Profis aufgestellt werden kann. Einen Auszug an Referenzen finden Sie im Internet unter (me) Das weiß die ganze Fußballschar Firma Laufmöller ist 50 Jahr! Zum Jubiläum stolz und froh. Da sagen wir: WEITER SO! Alles Gute zum 50jährigen Bestehen der Torjäger wünscht das Ortszeit-Team Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

32 Foto: scenery1 fotolia.com Ennigerloh Feilen bis zur Perfektion Meisterbetrieb Bernhard Laufmöller bietet hochwertigen Innenausbau der keine Wünsche offen lässt Weit über die Kreisgrenzen hinaus ist der Meisterbetrieb Bernhard Laufmöller bekannt, der mit seiner Mannschaft bestens aufgestellt ist. Insgesamt dreizehn gut ausgebildete Mitarbeiter sind als schlagkräftiges Team bei Kunden am Werk, um deren Wünsche zu erfüllen. Ulli Laufmöller, jahrelanger Oberliga-Fußballspieler bei der Beckumer Spielvereinigung hat zusammen mit seiner Frau Gabi seit 1999 die Fäden des Familienunternehmens in der Hand, das im Jahr 1966 gegründet wurde und bekommt Rückendeckung durch die Firmengründer Hedwig und Bernhard Laufmöller, die als Spielbeobachter stets aufmerksam sind. Der Betrieb ist im Industriegebiet in Ennigerloh, an der Industriestraße 6 ansässig. Hier werden die Projekte bis zur Perfektion ausgearbeitet. Dabei garantiert die Werkstatttechnik schnelle Spielzüge, von denen die Kunden profitieren bevor es hinaus geht auf den Platz des Geschehens und das Auswärtsspiel gestartet werden kann. Das Management (Büro) befindet sich am Moospott 34, in Ennigerloh. Hier werden Pläne geschmiedet und die Spielplanung durchgeführt! Die Firma Laufmöller schafft Meisterwerke in den Bereichen: Trockenbau Büromöbel Arztpraxis Jugendzimmer Türen Treppen Wohnmöbel Wärmedämmung Auf der Internetseite können Interessierte sehen, welch großes Angebotsspektrum hier abgedeckt wird. Sie erreichen den Manager unter der Nummer Anzeige FKW Verlag 32 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

33 Bauen und Wohnen Zarte Pastelltöne, die Wärme ins Haus holen, liegen im Trend. Foto: djd/schöner Wohnen-Kollektion 2016 Wärme und Wohlgefühl Handwerker-Leistungen machen die Wohnung schön Einfach die schönen Seiten des Lebens bewusst wahrnehmen und das Glück in der Familie genießen: In hektischen Zeiten ist der Ruhepol in den eigenen vier Wänden wichtiger denn je. Homing lautet deshalb der Trend, der nun seit schon geraumer Zeit die Inneneinrichtung prägt und auch weiter prägen wird. Ob Möbeldesign, kuschelige Sitzlandschaften, Bodenbeläge und nicht zuletzt die angesagten Wandfarben, alles ist auf Behaglichkeit ausgerichtet. Wärme und Wohlgefühl dominieren auch die Designtrends im Jahr 2016, haben Farbexperten herausgefunden. So bunt wie das Leben selbst Viel Aufwand ist nicht erforderlich, um der Wohnung etwas mehr Pfiff und eine frische Optik zu verleihen. Ein neuer Anstrich, neue Tapeten, ein Teppich und einige Wohnaccessoires genügen oft bereits, um die Wirkung jedes Raums grundlegend zu verändern. Bereits mit dem sprichwörtlichen Tapetenwechsel erhalten die vier Wände eine vollkommen neue Wirkung: Auch für die im Fachjargon Window Fashion genannte Dekoration mit Stoffen, Vorhängen und Gardinen gilt dabei: Warme Naturfarben liegen ebenso im Trend wie Dessins, die der Retrowelle entsprechen. Die Textilien fürs Fenster sollen aber nicht nur chic aussehen, sondern sich auch funktional bewähren. An einen Fußboden werden heute hohe Ansprüche gestellt. Einerseits soll der Boden edel und hochwertig ausse- Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

34 Bauen und Wohnen hen, andererseits muss er sich aber auch durch Unempfindlichkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Die Qual der Wahl dominiert. Soll es der Designboden sein oder das Parkett, Laminat, Linoleum, Kork oder Parkett, Naturstein, Fliesen, PVC? Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich und sollten gut überlegt sein. Für viele individuelle Ansprüche gibt es die richtige Lösung. Die kann bei einer grundsätzlichen Sanierung anders aussehen als im Neubau, in der Mietwohnung anders als in der Eigentumswohnung. Die Wahl des Materials ist sicherlich eine Frage des Geschmacks, insbesondere aber auch des Geldbeutels: Der spielt auch eine Rolle beim fachmännischen Verlegen: Wer auf Nachhaltigkeit und lange Nutzungsdauer setzt, sollte die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen: Ein schlecht verlegter Bodenbelag macht auf Dauer keine Freude. Das gilt grundsätzlich für alle handwerklichen Leistungen: Das gilt insbesondere, wenn nicht nur optische Veränderungen anstehen: Bei grundsätzlichen Renovierungen geht es auch um die Optimierung des Leitungsnetzes von Elektrik, Wasser- und Abwasser. Heute zählt auch die Optimierung des Datennetzes und der Haustechnik zu den Gewerken, sie sorgfältig geplant und realisiert werden müssen. Auch der Schreiner ist ein gefragter Spezialist, wenn es um den Innenausbau geht: Schränke oder Möbel nach Maß, Treppen- Wand-und Deckenverkleidungen sind sein Metier. (eb/djd/pt/ml) Elegant kombinieren: Das warme Weinrot wirkt in Kombination mit hellen Wand- und Bodenflächen doppelt ausdrucksstark. Foto: djd/schöner Wohnen-Kollektion Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

35 Bauen und Wohnen Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

36 Beckum Daumendrücken für Manuel Neuer Vater des Fußball-Helden lebt in Beckum: Hier fühle ich mich wohl Peter Neuer am Beckumer Markt. Schon die Verabredung zum Gespräch zeugt von Fußballverstand: 1:0 gegen Nordirland, ist Peter Neuer schon 24 Stunden vor dem letzten Gruppenspiel der Fußballeuropameisterschaft beim Telefonat überzeugt. Zwei Tage später, bei einem leckeren Amarena-Eis auf dem Beckumer Marktplatz, steht für den Vater von Nationalmannschafts-Torhüter Manuel Neuer fest: Nun gibt es im Achtelfinale ein 2:0 gegen die Slowakei. Peter Neuer hat es nicht weit in die Beckumer Innenstadt. Hier lebt der Vater des berühmten Fußballer-Sohnes seit Hier fühle ich mich wohl, hier bin ich zuhause, lobt Peter Neuer die Stadt der kurzen Wege, die Mentalität der Menschen, die Gemütlichkeit von Stadt und Region. Beckum ist genauso groß wie meine Heimatstadt in Schwaben und hat ähnliche Strukturen. Natürlich ist es einfacher, wenn man einen Familienverband zur Seite hat, erläutert Peter Neuer. Der fiel ihm mitsamt seiner Ehefrau als Beckumer Urgewächs in den Schoß. Sie lernte er natürlich beim Fußball kennen, als er vor Jahren den früheren Nationalspieler Klaus Fischer bei einem Fußball-Camp in Oelde unterstützte. Die heutige Ehefrau Neuers hatte ihren eigenen Filius dort angemeldet, am Rande des Trainingsplatzes kam man sich näher. Das war kein Zufall, das war Schicksal, ist sich Peter Neuer heute sicher. Nach mehr als 50 Jahren brach der heute 69-Jährige seine Zelte in Gelsenkirchen ab und siedelte in Beckum. Peter Neuer war in seiner Gelsenkirchener Zeit Polizist, verrichtete in einer Bereitschaft-Hundertschaft seinen Dienst. Besonders schön war es, dass wir alle 14 Tage zum Dienst bei Schalke anrücken durften, erinnert sich Neuer, dem man die Leidenschaft zum Sport auch heute noch deutlich ansieht. Leichtathletik und Handball, aber natürlich auch der Fußball, standen im Fokus. Da reichte es aber nur zum linken Läufer bei den Amateuren, schränkt Peter Neuer ein. Immerhin konnte er mit dem Ball so gut umgehen, dass er später bei der Schalker Traditionsmannschaft mitkicken durfte. Kind des Ruhrgebiets Manuel Neuer ist wie sein Vater ein Kind des Ruhrgebiets. Vater und Sohn scheinen von der gleichen Mentalität. Wir sind uns schon ähnlich. Wir sind offen, di- rekt aber auch bodenständig, gehören eher zu den ruhigen Vertretern, verrät Peter Neuer ein Familiengeheimnis. Manuels Bruder ist ganz anders. Schon als Kind hat er geantwortet, wenn Manuel gefragt wurde, lacht Peter Neuer und räumt ein: Ja, wir überlegen erst einen Moment, bevor wir antworten. Vielleicht ist es diese grundsätzliche Gelassenheit, die Manuel Neuer ins Tor und in die Fußballstadien dieser Welt gebracht hat: Manuel war immer sportlich interessiert und begabt, hat leidenschaftlich Leichtathletik betrieben, war als Kind ein guter Fußballer, war athletisch und hatte die richtige Größe und stand irgendwann im Tor, als ein Torwart gebraucht wurde, erinnert sich der Vater. Auch daran, dass sich die Familie ein Wohnmobil zulegte, um zu den Spielen und Trainingslagern zu fahren. Die ganze Familie hat Manuel mit Herzblut unterstützt, zeigt Peter Neuer auf. Manuel Neuer wurde 1986 in Gelsenkirchen-Buer geboren. Hier besuchte er ganz in der Nähe seines Elternhauses den Kindergarten der St. Urbanus Gemeinde. Die Schulbank drückte er später gemeinsam mit Mitschülern wie Mesut Özil, Tim Hoogland und Christian Pander in der Gesamtschule Berger Feld, die nur einen Steinwurf vom Trainingsgelände des Gelsenkirchener Bundesligisten entfernt liegt.2006 schloss Manuel Neuer seine Schullaufbahn mit dem Fachabitur erfolgreich ab. Er wurde Fußballprofi beim FC Schalke 04. Nur wenige Monate später bestritt Manuel Neuer sein erstes Bundesligaspiel für den Revierclub. In den folgenden Spielzeiten wurde Manuel Neuer zum Stammkeeper und Kapitän der Königsblauen. Während seiner Schalker Zeit von 1991 bis 2011 wurde er 2007 und 2010 zwei Mal deutscher Vize-Meister, erreichte 2011 das Halbfinale der Champions League und krönte seinen Abschied aus Gelsenkirchen im Jahre 2011 mit dem Gewinn des DFB-Pokals. In der ersten Spielzeit beim FC Bayern München 2011/12 erreichte er auf Anhieb das Finale der Champions-League, das Endspiel im DFB-Pokal und die deutsche Vize-Meisterschaft. In der Spielzeit 2012/2013 gelang ihm dann mit der Mannschaft des FC Bayern München das Triple: Die deutsche Meisterschaft, Champions League-Sieger und DFB-Pokal-Sieger. In der Saison 2013/2014 wurde neben der Clubweltmeisterschaft auch das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal eingefahren. Das De- 36 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

37 büt im Tor der A-Nationalmannschaft folgte im Juni Ein Jahr später ernannte ihn Bundestrainer Joachim Löw zur Nummer 1 der Nationalmannschaft, für die er bisher bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sowie der Europameisterschaft 2012 zum Einsatz kam dann der vorläufige Höhepunkt, die Weltmeisterschaft mit Titelgewinn in Brasilien. Nun ist Manuel Neuer die unumstrittene Nummer 1 in Deutschland, beeindruckt als mitspielender Torwart, in dem Viele die Wiedergeburt des Liberos sehen. Ich glaube, Manuel hat bislang den richtigen Weg eingeschlagen, ist Peter Neuer überzeugt. Auch wenn vielen Schalke-Anhängern der Weggang nach München geschmerzt habe, sei er konsequent und richtig gewesen. Ob es noch einmal eine weitere Station gibt? Man soll nie Nie sagen, windet sich Peter Neuer aus dieser Frage heraus. Er hält während der Europameisterschaft Kontakt wie immer: Ich rufe durch, Manuel ruft zurück, wenn er Zeit hat, erläutert der Vater die Familienbande. Ausgetauscht werden die wesentlichen Dinge, für Mehr oder gar Einzelheiten bleibt keine Zeit, schildert Peter Neuer. Unterstützt wird der Sohn aber auch heute noch von ihm: Der Fußball-Nationalspieler hat eine Stiftung gegründet, um sich den Problemen der Region zu stellen und sozial schlechter gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Einmal in der Woche fährt Vater Neuer nach Gelsenkirchen, wo die Stiftung gemeinsam mit RTL ein Haus für Kinder und Jugendliche betreibt. Ich helfe im sportlichen Bereich, unterstütze wo ich kann und freue mich, dass diese Idee auf solch fruchtbaren Boden gefallen ist. Bliebe noch das Orakel zur Europameisterschaft: Nach dem Achtelfinale kommen Spanien oder Italien. Das müssen wir erstmals durch, will sich Peter Neuer noch nicht festlegen. Ich drücke aber der ganzen Mannschaft und natürlich Manuel ganz fest die Daumen. Ich bin sicher, Beckum und Ahlen, die ganze Region tun das auch. (Reinhold Häken) Regelmäßig gemeinsam zu joggen, macht mehr Spaß und spornt an. Foto: djd/diasporal/panthermedia Gesundheit Fit ohne Leistungsdruck In der Gruppe finden auch Untrainierte Spaß am Ausdauersport Regelmäßiger Ausdauersport ist gesund - er senkt den Blutzuckerspiegel, reguliert den Blutdruck und reduziert das Gewicht. Zur Vorbeugung und Therapie unterschiedlicher Krankheitsbilder empfehlen viele Ärzte ihren Patienten körperlich aktiv zu werden - beispielsweise mit einem leichten Lauftraining. Vor allem Untrainierten fällt es jedoch häufig schwer, sich regelmäßig zu motivieren. Oft gewinnt der innere Schweinehund die Oberhand: Das Training fällt aus oder wird verschoben. Gegen diesen Schlendrian gibt es aber einen einfachen Trick: Wer sich Gleichgesinnte sucht und gemeinsam mit ihnen in einer Laufgruppe aktiv wird, bleibt häufig deutlich motivierter bei der Sache. Fünf Kilometer locker laufen Wie effektiv ein Training in der Gruppe sein kann, weiß auch Jutta Doebel. Gemeinsam mit einem Sportmediziner betreut die Apothekerin und Sporttrainerin seit mehreren Jahren die Laufgruppe Fit für fünf Kilometer : Zweimal pro Woche treffen sich in dem als Präventionsmaßnahme anerkannten Kurs Männer und Frauen jeder Altersklasse und mit verschiedenen Krankheitsbildern, um gemeinsam zu joggen. Die Kosten des Kurses werden meist zu etwa 75 Prozent von den Krankenkassen übernommen. Ohne Leistungsdruck hätten alle Teilnehmer bereits nach zehn Wochen gut fünf Kilometer am Stück durchlaufen können, berichtet Jutta Doebel. Wer körperlich und geistig aktiv ist, wird abends leichter müde. So kann ein abwechslungsreicher Tagesablauf das Einschlafen am Abend erleichtern. Auch Schlafrituale wie die Tasse Tee auf der Bettkante tragen zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Wach im Bett zu liegen, hilft im Übrigen nicht beim Einschlafen, dann sollte man lieber aufstehen und sich beschäftigen, bis die Müdigkeit kommt. (djd). Manuel Neuer in Aktion. Foto: Adidas Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

38 Garten Ein besonderes Naherholungsgebiet Blütenträume und Urlaubs- Entspannung im eigenen Garten Keine lange Anreise, keine Angst vor dem nächsten Bahnstreik und auch kein stundenlanger Stop-and-Go- Verkehr auf der Autobahn - eines der schönsten Urlaubsziele liegt ganz nahe: Der eigene Garten! Er ist ideal zum Entspannen und jederzeit gut erreichbar. Umgeben von Pflanzen fällt es hier leicht, den Alltag für einige Zeit zu vergessen. Mit üppig blühenden Rosen, farbenfrohen Stauden und schönen Blütensträuchern können Landschaftsgärtner das Areal rund ums Haus in ein kleines Paradies verwandeln. Die Experten für Garten und Landschaft kennen die idealen Standortbedingungen der einzelnen Pflanzen und wissen genau, wie man verschiedene Arten so kombiniert, dass besonders malerische Gartenbilder entstehen und der Gartenbesitzer möglichst lange Freude an der Blütenpracht hat. In der warmen Jahreszeit bieten viele schöne und pflegeleichte Pflanzen mit ihrer Blütenfülle die reinste Urlaubsatmosphäre. Viele Pflanzen verwöhnen uns im 38 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016 Sommer aber nicht nur mit ihrer Blütenfülle, sondern auch mit ihrem Duft, beispielsweise der Pfeifenstrauch, der Koreanische Schneeball, der Lavendel und natürlich viele Rosensorten. Mit Echtem Lavendel bringen Landschaftsgärtner mediterranes Flair in den Garten, der aromatische Duft des Halbstrauchs lässt vom sonnigen Süden träumen. Heute gibt es die Pflanzen nicht mehr nur im klassischen Lila, sondern auch mit rosa, weißen und hellblauen Blütenähren. Lavendel passt ganz wunderbar zu Rosen, da beide sonnige Standorte lieben und sich farblich sehr gut ergänzen. Viele Rosensorten faszinieren ebenfalls mit ihrem Duft und der Fülle an Farben und Formen. Die Blüten sind kleine Kunstwerke und laden zum Schnuppern ein. Die Königin der Blumen bietet viele Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten, denn das Sortiment reicht von der kleinen Zwergrose über Rosenstämmchen bis hin zu Kletterrosen, mit denen sich eine schlichte Gartenecke in ein märchenhaftes, lau- Foto: BGL

39 Garten schiges Refugium verwandeln lässt. Rittersporn mit seinen langen, schlanken Blütenkerzen gehört zu den eindrucksvollsten Sommerblühern. Vor allem die blaublühenden Sorten gelten - wie Lavendel - als schöne Begleiter für Rosen. Eine echte Gute-Laune-Pflanze für den Sommer- garten ist das Mädchenauge mit Sternblüten in den unterschiedlichsten Gelbtönen. (BGL) FKW Verlag Hightech der Römer Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm zeigt überragende Techniken Ob Fußbodenheizung, Lastkräne, Wellnessbäder oder Kaugummi noch heute begegnen uns im täglichen Leben zahlreiche Techniken, Geräte oder Alltagsphänomene, die auf überragende Entwicklungen aus der Römerzeit zurückgehen. Wie es den Römern gelang, vor rund Jahren ganz ohne Computer, Motoren und Elektrizität solche technischen Meisterleistungen zu vollbringen, das zeigt die große Sonderausstellung Hightech Römer. Schauen Machen Staunen, die bis zum 30. Oktober im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm zu sehen ist. Die Familienausstellung lädt an 35 Mitmachstationen dazu ein, die genialen technischen Erfindungen der Antike nicht nur anzusehen, sondern auch selbst auszuprobieren. Von der technischen Überlegenheit der Römer zeugen heute noch Brücken und Lastkräne, Aquädukte und Fußbodenheizungen, Straßen und Schwimmbäder. Auch mit dem Einsatz von Zugtieren in der Landwirtschaft und mit der Entwicklung von Konservierungsmethoden von Lebensmitteln setzten die Römer Maßstäbe. Die Ausstellung gibt mit kostbaren Ori- ginalen und spannenden Filmen in neun verschiedenen Themenstationen einen Überblick über die Fülle dieser Erfindungen und Aufschluss über die speziellen Techniken und Funktionsweisen. Die Themenpalette reicht von Architektur und Maschinen über Messen und Rechnen bis zu Reisen und Kommunikation. Für Eltern mit Anzeige Kindern, Großeltern mit Enkeln, Einzelbesucher oder Gruppenausflüge bietet die Schau viel Spannendes, Lehrreiches und Unterhaltsames. Salvete! Das Gustav Lübke Museum stellt fünf Familienkarten für die laufende Ausstellung Higtech der Römer zur Verfügung. Teilnahmebedingungen unter Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

40 Senioren Sommerfest im Hugo-Stoffers-Seniorenzentrum Bayrische Kapelle bringt Schwung Auch in diesem Jahr feiert das Hugo-Stoffers-Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt sein traditionelles Sommerfest. Es beginnt am Freitag, 8. Juli um 15 Uhr mit einem Kaffeetrinken auf der festlich geschmückten Terrasse. Für gute Stimmung wird dabei die Bayrische Kapelle Biergart`n Blos`n sorgen. Die Musiker wollen den mehr als 100 Bewoh- nern, Familienangehörigen, Nachbarn und Gästen so richtig einheizen.wer es etwas leiser mag, der findet an den Auftritten der Cajon Kids unter Leitung von Dirk Wenning sicherlich Gefallen. Auch der Hauschor Die Stoffers Singers hat für das Fest geübt und gibt Kostproben seines Könnens. Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt der Tanzgruppe des Heimatförderkreises in ihren Trachten sein. Zum Ausklang des Sommerfestes wird auf der Terrasse gegrillt. Es gibt Bratwürstchen und Salate. Alle, die sich mit dem Hugo-Stoffers-Zentrum verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. (ka) 40 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

41 Rock around the clock Sommerfest im Beckumer Julie-Hausmann-Haus Das diesjährige Sommerfest des Julie-Hausmann-Hauses findet am Samstag, 2. Juli um Uhr an der Dr. Max-Hagedorn-Straße, statt. Die Gäste werden hier zu einem Thema der 50er Jahre begrüßt, denn es heißt: Rock around the clock. Gemäß diesem Motto gestaltet sich das geplante Programm: Musik der 50er Jahre, Rock n Roll und Tanzvorführungen sowie bunte Cocktails, erinnern an die schöne Zeit und wer weiß, vielleicht gibt sich ja der King des Rock n Roll, Elvis Presley, persönlich die Ehre. Um das Gefühl der Petticoat- Zeit perfekt zu machen, werden die Gäste in einer entsprechenden Kulisse auf dem Außengelände des Hauses empfangen. Eine Tombola und ein kleiner Trödelmarkt, organisiert vom Förderverein des Julie-Hausmann-Hauses, werden ebenfalls stattfinden. Die Cafeteria und das abschließende Grillen, dürfen zur Abrundung des Festes natürlich nicht fehlen. An diesem Tag können sich alle Interessierten über die Tagespflege der Diakonie Gütersloh e.v., die sich im Julie-Hausmann-Haus befindet, informieren. Die Tagespflege wird hier für Menschen aus der Umgebung angeboten, die tageweise eine Betreuung benötigen. Die Kosten dafür werden mit der Pflegekasse abgerechnet. Für Fragen steht Birgit Borg auch unter der Telefonnummer: zur Verfügung. (me) Senioren Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

42 Endlich Schulkind Schulweg üben, richtige Kleidung tragen Der erste Schultag ist für Kinder und ihre Eltern der Beginn einer spann e n d e n Zeit. Einerseits warten die künftigen ABC-Schützen ungeduldig auf diesen Tag, mit dem sie endlich zu den Großen gehören dürfen. Andererseits verlassen sie die Vertrautheit und Geborgenheit des Kindergartens oder der Kita und sehen dem Neuen mit Aufregung entgegen. Damit die Kleinen aber in den kommenden Jahren sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, sollten Eltern ihre Kinder nicht nur zur Einschulung begleiten, sondern den Weg zur Schule in den ersten Wochen gemeinsam meistern lernen. Die Empfehlung der Verkehrswacht: Eltern sollten den Schulweg gemeinsam mit ihren Kindern üben, dabei die Besonderheiten zeigen, Verkehrssituationen durchsprechen und richtige Verhaltensweisen einstudieren. Ruhig schon in den Ferien, aber eben auch während der ersten Schultage. Solange, bis der Schulweg sitzt. Wichtig ist, die i-männchen auf gefährliche Situationen und unvorhersehbare Ereignisse wie defekte Ampeln, Baustellen, einen zugeparkten Gehweg oder freilaufende Hunde vorzubereiten. Auch wenn das Kind selbstständig zur Schule geht, empfiehlt die Verkehrswacht, hin und wieder zu prüfen, ob das Kind den empfohlenen Weg nutzt und die Ratschläge noch beherzigt. Wichtig - auch jenseits des Schulwegs - ist, dass sich die Eltern regelkonform verhalten schließlich sind sie das Vorbild für ihre Kinder. Kinder werden leicht übersehen Schon aufgrund ihrer Körpergröße werden Kinder leicht übersehen. Zudem müssen sie sich häufig zwischen am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen vortasten, um den Straßenverkehr einsehen zu können. Besonders in der Nähe von Schulen und Wohngebieten sollten Autofahrer den Fuß noch weiter vom Gas nehmen. Und nicht nur, weil gerade zum Schulbeginn stärker kontrolliert wird. Zu einem sicheren Schulweg gehört auch die richtige Kleidung. Damit die Kleinen im Straßenverkehr und bei Dämmerlicht besser gesehen werden, empfiehlt sich helle, gut sichtbare Kleidung. Reflektoren an der Kleidung oder eine Warnweste sorgen für zusätzliche Sicherheit. (eb/ djd) 42 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

43 Veranstaltungen 1. bis zum 31. Juli 2016 Termine Kleinanzeigen Stellenmarkt Kunstmuseum Ahlen Sammlung Plus. Kunst muss wieder weniger werden nennt der Künstler Laas Abendroth seine Präsentation mit Objekten, Installationen, Bildwerken und Videos aus den letzten Jahren. Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober geöffnet. Sommerferienkurse im Kunstmuseum Ahlen Ab dem 12. Juli, jeweils von 10.00Uhr 12.30Uhr bieten die Kunstpädagogen Ferienmalkurse für Kinder von 5-12 Jahren an. Nähere Informationen unter oder Tel Fritz-Winter-Haus Ahlen Die Ausstellung Holzschnitte und Druckstöcke des Bochumer Künstlers H.D. Gölzenleuchter wird bis zum 31. Juli 2016 verlängert. Seine Arbeiten sind nun im Skulpturengarten integriert Stadtgalerie Ahlen Der Kunstverein Ahlen präsentiert die Ausstellung Trophäen von der Künstlerin Barbara Koch. bis 10. Juli Stadtmuseum Beckum Ausstellung: Figuren und Büsten. Isolde Frepoli (Schlangen): STILLS. Öffnungszeiten: täglich von 09:30 bis 12:30 und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Montags, samstags vormittags und feiertags geschlossen. Eintritt frei. 1. Juli Stadttheater Beckum, 20 Uhr Beckumer Schultheatertage 2016 Die Schüler der Roncallischule zeigen: Gefahr aus dem Weltall. Karten: Bürgerbüros der Stadt Beckum, Kartentelefon: Weitere Informationen: Altes E-Werk Beckum, 16:00 bis 18:00 Uhr Kochkurs Obstsalat Ein Kurs für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Es wird die Zubereitung kleiner Gerichte gezeigt. Der Kostenbeitrag pro Monatskurs beträgt 3 Euro. Anmeldung erforderlich. 1. und 2. Juli Werseschützenverein e.v. feiert Das Schützenfest findet auf dem Festplatz am Hof Tüttinghoff, in der Bauerschaft Werse statt. Infos: www. werse-schuetzenverein.de Juli 31. Ahlener Stadtfest. Ein Garant für Musik, Straßentheater, Clownerie, Tanz, Akrobatik und Party für Jung und Alt. Marktplatz Ahlen 3. Juli VHS-Seniorenkino Uhr Ein ganzes halbes Jahr. Drama nach dem Bestseller von Jojo Moyes um die Freundschaft einer jungen Frau zu einem gelähmten Mann. In der Pause werden Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen angeboten. Cinema Ahlen, Alter Hof, Ahlen Stadttheater Beckum, 18 Uhr Theaterstück: Kunst von Yasmina Reza Eine langjährige Freundschaft dreier Männer wird auf die Probe gestellt.karten: Bürgerbüros der Stadt Beckum, Kartentelefon: Weitere Informationen: Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

44 Fotos: Pressefotos Volker Rosin zugesandt von der Stadthalle Ahlen Termine Kleinanzeigen Stellenmarkt Partystimmung in der Stadthalle Ahlen Volle Kraft voraus! Nach seinem erfolgreichen musikalischen Ausflug in die Jazz-und Swing-Musik ( Der blaue Hund will tanzen Platz 7 der deutschen Jazzcharts) gibt Volker Rosin in seinem neuen Programm wieder die Devise aus: Volle Kraft voraus! Der Sänger gastiert am Sonntag, 30. Oktober um 15 Uhr in der Ahlener Stadthalle. Energiegeladen wie eh und je bringt er alle Kinder zum Singen und Tanzen. Da schnattern die Enten, tanzt der Panda und der Grashüpfer hüpft mit Siggi Säge um die Wette. Eine tolle Tanzparty, bei der es sogar bis zum Mond - und zurückgeht! Kein Körperteil bleibt dabei ruhig und einige Kinder dürfen sogar auf die Bühne, um mit Volker Rosin zu singen und zu tanzen. In allen Liedern wird das Thema Bewegung ganz groß geschrieben. Und da dürfen natürlich auch die beliebten Klassiker Schleich wie n Tiger oder Kika-Tanzalarm (Komm, lass uns tanzen) nicht fehlen. Und kein Volker-Rosin-Konzert ohne Der Gorilla mit der Sonnenbrille, Das singende Känguru und Das Lied über mich. Diese Songs kennen die meisten seiner Zuschauer schon aus der Urlaubs-Mini-Disco. Denn dort ist Volker Rosin der meistgespielte Kinderliedermacher in Europas Ferienregionen. Was macht ihn so unverwechselbar? Seine Freude beim Umgang mit den Kindern ist immer spürbar und authentisch. Auch nach über 30 Jahren ist sein Live - Programm stets spontan - und immer auf Augenhöhe mit den kleinen Konzertgästen. Dass er nach seinem Konzert noch ausgiebig für Autogrammwünsche und Fotos inmitten seiner kleinen Fans zu finden ist, ist für ihn selbstverständlich. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 14,00 für Erwachsene und für 12,50 für Kinder (von 3 bis 13 Jahren) im Vorverkauf der Stadthalle Ahlen, Tel und bundesweit bei allen ADticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. 4. Juli Radtour entlang der Werse 18 bis 20 Uhr Treffpunkt: Wersebrücke im Beckumer Westenfeuermarkt, mit Besichtigung der Halde in Ahlen, Anmeldung: , umweltdienste@beckum. de 5. Juli Morgentreff (jeden Dienstag) Uhr Der Kreissportbund Warendorf lädt alle Interessierten zur Gymnastik am Parkbad ein. Kosten 2,00. Berliner Park, Dolberger Str. 66, Ahlen Uhr Betreuertreffen im Heimathaus Oelde, Lehmwall 7 Suche nach Tieren des Waldes 16 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Hofanlage Mackenberg an der B61, mit Gabi Mackenberg, für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung: , umweltdienste@beckum.de 6. Juli St. Elisabeth-Hospital Beckum, 17 Uhr, Vortrag: Wie ernähren wir uns im Alter richtig? Referent: Chefarzt Dr. med. Thomas Vömel. Im Anschluss an den kostenlosen Vortrag können Fragen zum Thema gestellt werden. Altes E-Werk Beckum, von 16:00 bis 18:00 Uhr Gläser gravieren Bastelangebot für Kinder von 6 bis 13 Jahren 7. Juli Morgentreff (jeden Donnerstag) Uhr Nordic Walking mit dem Kreissportbund Warendorf. Treffpunkt ist am Parkbad. Stöcke können für 1,00 gestellt werden. Berliner Park, Dolberger Str. 66, Ahlen 8. Juli Morgentreff (jeden Freitag) Uhr Boule-Spiel am Parkbad mit dem Kreissportbund Warendorf. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Kosten 1,00. Berliner Park, Dolberger Str. 66, Ahlen Altes E-Werk Beckum, 16:00 bis 18:00 Uhr Das perfekte Kinderdinner Ein Kurs für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Es wird die Zubereitung kleiner Gerichte gezeigt. Der Kostenbeitrag pro Monatskurs beträgt 3 Euro. Anmeldung erforderlich. Picknick im Garten Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren, von bis Uhr, im Freizeithaus Neubeckum nach vorheriger Anmeldung. 8. bis 10. Juli Bürgerschützenverein e.v. Beckum Schützenfest, Infos unter: Juli Morgentreff (jeden Sonntag) Uhr Der Kreissportbund Warendorf lädt zu einer Fahrradtour ein. Treffpunkt ist am Parkbad. Berliner Park, Dolberger Str. 66, Ahlen 13. Juli Altes E-Werk Beckum, 16:00 bis 18:00 Uhr Rettungsringtiere basteln Bastelangebot für Kinder von 6 bis 13 Jahren 15. Juli Super Sommer Spaß Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren, von bis Uhr, im Freizeithaus Neubeckum nach vorheriger Anmeldung. 44 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

45 16. Juli Internationales Frauenfrühstück Uhr Die Frauen des Internationalen Frauenfrühstücks treffen sich zu einer Fahrradtour mit Picknick. Treffpunkt: Familienbildungsstätte, Klosterstr. 10a, Ahlen Fernweh Uhr Die Auftaktveranstaltung zum Fernweh-Sommerprogramm ist gleichzeitig das erste Terrassenkonzert, dabei präsentiert Fernweh The Balkan Beach Bloom Blasters. Das Quintett legt viel Wert auf qualitativ hochwertige Arrangements und präsentiert seine Songs auf eine witzige Art mit viel Ausstrahlung. Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen SCENARIO:2016 Straßentheater Cia la Tal 20 Uhr, Marktplatz Beckum Die spanische Theatergruppe spielt das Stück The Incredible Box. Eintritt frei. Beckumer Sommer Live Musik Dreadnut Inc., 21 Uhr Marktplatz Beckum, Es werden geboten: Reggae, Ska, Punk und Soul à la Fat Freddy s Drop oder The Black Seeds und auf Deutsch. Eintritt frei Juli VHS-Seniorenkino 69 Tage Hoffnung. Drama über die 33 Minenarbeiter, die 2010 in Chile für über zwei Monate verschüttet waren. Das Katastrophen-Drama basiert auf wahren Begebenheiten. In der Pause werden Kaffee und Kuchen zu günstigenpreisen angeboten. Cinema Ahlen, Alter Hof, Ahlen Schmetterlingsexkursion 14:30 16:30 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz NSG Mackenberg, Zufahrt B61, Flairpark, Anmeldung: Stadt Beckum, , umweltdienste@beckum.de 20. Juli Altes E-Werk Beckum, von 16:00 bis 18:00 Uhr Spiel: Stadt, Land, Fluss Spielangebot für Kinder von 6 bis 13 Jahren 22. Juli Stadtführung Beckumer Kneipenkultur 19 Uhr Treffpunkt Stadtmuseum/Markt, Die Führung zeigt die Kneipenund Feierkultur der Stadt Anmeldung unter Telefon , stadtmarketing@beckum. de. Teilnahmebeitrag: 6 Euro pro Person. Ferien Spezial Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren, von bis Uhr, im Freizeithaus Neubeckum nach vorheriger Anmeldung. 23. Juli Fernweh Uhr Open Air Kino auf Großleinwand. Ich bin dann mal weg basiert auf Hape Kerkelings Bestseller-Reisebericht. In dem Film begibt sich ein deutscher Entertainer auf dem Jakobsweg auf eine innere Sinnsuche. Parkplatz Bürgerzentrum Schuhfabrik, Nordstr., Ahlen Beckumer Sommer Live Musik 21 Uhr Musik Monks A Tribute to Seed und Peter Fox, Reggae, Dancehall, Dub, Ska, Funk, Hip- Hop, Marktplatz Beckum, Eintritt frei Besucher allein im letzten Jahr - der schon traditionelle Hammer Hundetag ist ein Erfolgsmodell. Auf die nächste Auflage freut sich Initiator und Organisator Thomas Vehlow. Zum siebten Mal findet die Veranstaltung am Sonntag, 3.Juli von 10 bis 17 Uhr auf der Anlage des Reitervereins Rhynern am Holthöfener Weg 1 a in Hamm statt. Mit dieser Resonanz und positiven Entwicklung hatten wir beim ersten Mal nicht gerechnet, so wünschen sich die Hundefreunde auch in diesem Jahr einen Höhepunkt für alle Liebhaber des Hundesports. Er steht dieses Mal unter dem Motto: Erlebnistag für Hund und Mensch. Wie in den Vorjahren wird der Erlös der regionalen Großveranstaltung dem Tierschutz zur Verfügung Termine Kleinanzeigen 7. Hammer-Hundetag Ein tierisches Erlebnis für Mensch und Hund gestellt. Viele Sponsoren unterstützen den Hundetag. Zahlreiche Händler, Dienstleister, Tierschutzorganisationen und Vereine präsentieren auf dem 7.Hammer Hundetag ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Vierbeiner. Ein umfangreiches Programm vom Agilityturnier, über Hunderennen bis hin zum Crossdogging-Turnier rundet die Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: neben Kaffee und Kuchen gibt es auch Würstchen, Pilzpfanne sowie kalte und warme Getränke. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten. Sie können auf der Hüpfburg toben oder Hundespielzeug basteln. Für den Eintritt nimmt das Organisationsteam zwei Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter (ka) Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

46 Termine Sudoku Stellenmarkt 2 Sommer-Gewinnspiel Juli 9.30 Uhr Vegetarisches Frühstück im Heimathaus Oelde, Lehmwall 7 Anmeldung El. Bracht, Tel.: 02522/ oder Angelika Lakenbrink, Tel.: 02522/2894 homepage : Volksbank Familienfest Uhr, Marktplatz Beckum Die Volksbank Beckum-Lippstadt und der TV Beckum 1892 e. V. präsentieren im Rahmen des Beckumer Sommers das dritte große Familienfest mit vielen kostenlosen Attraktionen für die Kinder. Simply Red, Seal und Prince bis zu den aktuellen Chart-Hits. Eintritt frei Juli Botanische Wanderung im NSG Mackenberg 14:30 16:30 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz NSG Mackenberg, Zufahrt B61, Flairpark. Was blüht denn da? Anmeldung: Stadt Beckum, Tel.: , umweltdienste@beckum.de Alle Angaben ohne Gewähr Juli In diesem Monat verlosen wir jeweils einen Gutschein von Tigges Scheune, der Bastelei, der Gärtnerei Mertens sowie Freikarten von Skydiving in Bottrop und des Kletterparks in Hamm & Soest, das Spiel Memo-Mix von Anja Weitenberg, ein Pflege-Set von balance Cosmetics, einen Duft der Parfümerie Hake und 2 x 10 Bratwürstchen von Fleischerei Höpker-Schröder, Beckum. Mit etwas Glück könnte Ihnen schon bald einer dieser schönen Gewinne gehören. Teilnahme: Schicken Sie uns den richtigen Lösungscode bis zum 17. Juli an info@ortszeit-beckum.de oder senden Sie uns eine Postkarte an die Ortszeit, Linnenstraße 2, in Beckum. (Der Gewinn wird ausgelost, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Wichtig: Bitte geben Sie unbedingt Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und die Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an. Wir danken den Unternehmern für die tollen Preise und wünschen unseren Lesern viel Glück und Spaß beim Tüfteln. Lösungcode Altes E-Werk Beckum, von 16:00 bis 18:00 Uhr Spielaktion in der Halle Aktivangebot für Kinder von 6 bis 13 Jahren 29. Juli Ferien Spezial Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren, von bis Uhr, im Freizeithaus Neubeckum nach vorheriger Anmeldung. 30. Juli Fernweh Uhr Drei sympathische Musikerinnen Whiskey and Women aus Kalifornien bezaubern durch Cajun, Americana, Zydeco, Blues, Folk Punk und reizvollem Gesang. Ihre irischen, schottischen und walisischen Trinklieder, Shanties und bekannten Kneipen-Gassenhauer begeistern jedes Publikum. Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlenladen herzlich zum Schützenfest nach Neubeckum ein Beckumer Sommer Live Musik Billy Boyz Entertainment pur, ab 21 Uhr Rathausvorplatz Neubeckum Let`s Dance-Stimmung von James Brown, Earth Wind & Fire, 46 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

47 Rätsel Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

48 48 Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016

Freitags wird der Marktplatz gerockt. Trallacity in Ahlen. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli

Freitags wird der Marktplatz gerockt. Trallacity in Ahlen. Ortszeit Ahlen / Beckum Juli Freitags wird der Marktplatz gerockt Trallacity in Ahlen Ortszeit Ahlen / Beckum Juli 2016 1 Beckum Beckumer Sommer: Umsonst und draußen 5 Ahlen Ahlener Stadtfest und Trallacity 8 Oelde Der Sommer : Parkfestival

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben? Professor Dr. Claus Buhren, Leiter des Institutes für Schulsport und Schulentwicklung an der Hochschule für Sport in Köln, über Schulsport in Deutschland Was macht den Sportunterricht an Schulen in Deutschland

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Morgen wenn man die Wahrheit erfahren will. * 1 Jubiläum!! Alle feiern ein Jahr Morgen! Seite 2 Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Wien-Wahl 2015

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis gefahren, manchmal auch in den nächsten Ort zum einkaufen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR AUTOBALL 2017 NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! i n u J. 1 So 1 + N. O I 0 T A M R Sa 1 INFO E S S PRE AUTOBALL-ACTION.DE AUTOBALL-ACTION AUF DEM KÜFFNER HOF»Autoball«statt»Fußball«heißt

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

Sommerprogramm Top-Events

Sommerprogramm Top-Events Sommerprogramm Top-Events 15. Juni bis 22. Oktober 2017 Veranstaltungen Bartgeier Auswilderung, 5. Juni 2017 Der grösste Vogel des Alpenraums kommt zurück in die Zentralschweiz. Besuchen Sie den Auswilderungs-Standort

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden!

5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! 5 Jahre Holi Festival of Colours in Berlin das muss gefeiert werden! Das Holi Festival of Colours hinterlässt am 30. Juli 2016 zum fünften Mal bunte Spuren in der Hauptstadt Berlin, im Juli 2016 Berlin

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Wahl der Workshops für die Projektwoche!

Wahl der Workshops für die Projektwoche! Wahl der Workshops für die Projektwoche! Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr findet wieder eine Projektwoche in der letzten Woche vor den Sommerferien statt. Das Thema, das ihr gewählt

Mehr

INTERNATIONALES PROGRAMM: LIVE-MUSIK, STRASSENTHEATER, CLOWNERIE, KLEINKUNST, KINDERTHEATER

INTERNATIONALES PROGRAMM: LIVE-MUSIK, STRASSENTHEATER, CLOWNERIE, KLEINKUNST, KINDERTHEATER st 2016 INTERNATIONALES PROGRAMM: LIVE-MUSIK, STRASSENTHEATER, CLOWNERIE, KLEINKUNST, KINDERTHEATER Grußwort EIN HERZLICHES WILLKOMMEN ZU BRILON OPEN AIR 2016! Die wohl intensivste Zeit in unserem umfangreichen

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr