der Sport- schuh Wie er drückt - oder passt?! Vereinszeitung der DJK SG Hommersum/Hassum 1947e.V. Ausgabe 2/ Jahrgang Juni 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Sport- schuh Wie er drückt - oder passt?! Vereinszeitung der DJK SG Hommersum/Hassum 1947e.V. Ausgabe 2/ Jahrgang Juni 2008"

Transkript

1 Vereinszeitung der DJK SG Hommersum/Hassum 1947e.V. der Sport- schuh Wie er drückt - oder passt?! Ausgabe 2/ Jahrgang Juni 2008 Das Ende: der Fußball hat Pause Während mit dem (erfolgreichen) Finalspiel der ersten Damenmannschaft am 08. Juni die Sommerpause für nunmehr fast alle Ho/Ha-Mannschaften eingesetzt ist, kann der Fußballinteressierte sich an der Euro 2008 in der Bahnstraße Goch-Hassum Fon: / Schweiz und Österreich oder vor Ort an den Altherren ergötzen. Der Sportschuh zieht in dieser Ausgabe allerdings Bilanz und konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die just beendeten Spielzeiten im Fußballbereich. Viel Spaß!

2 Sportschuh, Seite 2 Inhaltsverzeichnis Ausgabe II/ 2008 Auflage: 560 Stück; online unter Sparte / Thema Autor Seite(n) Editorial - Anfang nach oder von dem Ende? H.-J. Giesen Vereinsjugendtag - Wahlen, Berichte, Erfolge A. Giesen 5-7 Mädchen - Talentschmiede U17: Vizemeister 07/08 B. Verhülsdonk 8 F-Jugend - Sponsored by RP & Fielmann T. Kutscher 9 JHV - kein Eklat, hoher Etat, großes Jahr I. Kersten Breitensport - neues Angebot mit neuen Geräten S. Sauter 11 Ehrungen - Jubiläen und Ehrenmitgliedschaft H.-J. Giesen Top-Thema, Teil 1: Frauenfußball Saisonrückblick 1. und 2. Damen Ingrid Kersten Die sechs Neuen im Kurzporträt B. Verhülsdonk 16 Geburtstage - Etwas Rundes von 80 bis 40 H.-J. Giesen 17 Tippspiel - ganz im Zeichen der Euro 2008 H. Luyven 18 Top-Thema, Teil 1: Herrenfußball Saisonrückblick 1. Mannschaft H. Luyven 19 Saisonrückblick 2. Mannschaft H. Luyven 20 Abschlusstabellen und Hoffnungsträger H.-J. Giesen 21 Termine - trotz Sommerspause passiert noch was! H.-J. Giesen 22 Kurz + Knapp - Verschiedenstes im Telegrammstil H.-J. Giesen 23 Im Ausschank: VELTINS Ein Kennzeichen für gute Gaststätten Der altbekannte Treffpunkt an der Grenze. Gesellschaftsräume für cirka 140 Personen. 10 Gaststätte Regi Evers Huyskenstraße 34 Quartalmäßig erscheinende Vereinszeitung Herausgeber: DJK Spielgemeinschaft Hommersum / Hassum Verantwortlich i. S. d. P.: Hans-Josef Giesen Kapellenweg Goch-Hülm / josi.giesen@web.de Einsende und Redaktionsschluss für die Ausgabe III / 2008: 01. September Goch - Hommersum Telefon: / 2 75

3 E D I T O R I A L Die zweite Ausgabe des Sportschuhs anno 2008 ist nun gedruckt - generell die Quartals-Ausgabe, um auf die abgelaufene Saison zurückzublicken. So halten wir vom Redaktionsteam es auch dieses mal, und beäugen speziell die vier Seniorenteams etwas genauer. Insgesamt gestaltet sich dieser Rückblick ausgeglichen - dank der Damen (erst recht nach dem fulminanten Finale - siehe Be- Redaktionsmitglied Ingrid Kersten Bruchweg 56a richt auf Seite Goch-Hassum 14 und Bilder / 8 39 auf der Homepage)! Nicht nur, dass sie eine gute Presse haben (zu jedem Spiel Vor und Nachbericht in der Tageszeitung) sowie in der Landesliga den Namen Ho/Ha bis Bocholt und Duisburg tragen, auch über das Sportliche hinaus herrscht innerhalb der beiden Damenmannschaften eine gute Stimmung und ein guter Zusammenhalt - das gelegentliche frauenübliche Gezicke mal ignoriert. Vorbildlich auch der Einsatz wenn es darum geht, im Verein zu helfen: sei es zu Festen oder Turnieren an Kuchentheke oder Bierstand und selbst zu Platzpflegeterminen: auf die Damen ist Verlass - und das in nennenswerter Zahl. Hier hat man den Eindruck: es passt einfach. Anders bei den Herren: Heinz Schubert regelte bei der Zweiten das Training in aller Regel am Wochenende vom Telefon aus und versuchte, über ANFANG NACH ODER VON DEM ENDE? Redaktionsmitlgied Heiner Luyven Boeckelter Weg Goch / Dreiviertel der Saison die Mannschaft zusammen zu telefonieren, da während der Woche kaum jemand zu den Trainingseinheiten erschien (siehe Bericht S. 20). Ernüchternd, zermürbend, frustrierend. Um so erstaunlicher, dass Heinz auch in der neuen Saison als Coach zur Verfügung steht. Wünschen wir ihm, dass er es nicht bereuen muss! Die abwechslungsreichen und interessanten Trainingseinheiten der Ersten wurden durch die wenigen Spieler der Reserve zumindest nominell soweit aufgestockt, dass ein vernünftiger Ablauf gewährleistet war. Stellt sich die Frage, warum schlussendlich ein Platz im Niemandsland der Tabelle (siehe Seite 21) mit sage und schreibe 81 Gegentreffern (entspricht gut drei Gegentore pro Spiel!) zu Buche schlägt?! Wobei unglaubliche 18 Gegentreffer alleine in den beiden Spielen gegen Nütterden zustande kamen (0:8 und 1:10!). Blättern wir bei der Suche nach einer Antwort mal zurück: vor Jahresfrist gab Bernd Bienemann ein Grußwort im J ubiläum ssp ort - schuh ab, indem er Sportschuh / Seite 3 Redaktionsmitglied Manfred Welbers Willibrordstr. 26d Goch-Hassum / auch über seine Mannschaft resümierte, die er just in die Hände von Wolfgang Elsmann übergeben hatte. Bienemann benutzte beispielsweise Begriffe wie Charakterstärke, Disziplin, Selbstkritik, Verantwortung oder Engagement und Einstellung. Es waren für die Mehrzahl seiner damaligen Spieler, die heute überwiegend auch noch im Kader stehen, laut seiner Insider- Meinung Fremdwörter. Und auch heute kann man den meisten empfehlen, dafür mal in den Duden zu blättern oder in Wikipedia zu suchen, um die Bedeutung der entfremdeten Wörter zu erlesen und als Gedankenanstoß zu nutzen. Bedachungen Klempnerei Profilbleche Spezialanfertigungen Abkantungen bis 6m Triftstraße Goch Telefon ( ) Telefax ( )

4 Sportschuh / Seite 4 Inhaber: Michael Schwarz Hyskenstraße Goch-Hommersum / Fehlende Fitness ist es nicht, ein schlechter Trainer ganz sicher auch nicht, am (gebeutelten und arg dezimierten) Zuschauer ist es auch nicht festzumachen, ebenfalls ist nicht eine vergebene Stürmerchance schuld daran oder ein Faux-pas des Torwarts, selbst den Rahmenbedingungen (Plätze, Bälle, Trikots, ) ist keine Schuld zuzuweisen - es ist das Kollektiv und die Unkenntnis jener Fremdwörter. Jetzt, wo die Euro 2008 in vollem Gange ist, jeder Fan Flagge zeigt und die Spiele beim public viewing zur Party verkommen lässt, wird von medialer Seite her alles für diesen vor zwei Jahren geborenen Hype getan: Euphorie und Spaß, Sport ohne Anstrengung - datt isset! Das ist das Problem der Neuzeit, dass nichts, erst recht nicht im Hobby, anstrengen darf oder Verzicht erfordern kann. Wenn Leidenschaft Leiden schafft, dann ist aber allerspätestens Schluss! Feste Trainings und Spielzeiten, egal bei welchem Wetter erschweren einem, den Hintern hoch zu kriegen und dann unter Umständen bei Sprint-, Kraft oder Ausdauerübungen auch noch Bekanntschaft mit dem inneren Schweinehund zu machen. Einfacher ist es da, momentan die EM im TV zu sehen oder später von dem Angebot des DFB und anderer Fußballverbände Gebrauch zu machen und an jedem Tag der Woche Bundesliga, Zweite Liga, Champions League oder UEFA-Cup zu verfolgen - mit den neuen Akustik und Trockenbau Wärmedämmputz Dachausbau Altbausanierung Anstoßzeiten der Bundesliga ab 2009 wird der ganzen Sache die Krone aufgesetzt. Allein diese Entwicklung, dass der Sonntag nicht mehr exklusiv dem Amateursport zugesprochen wird, sondern aus Vermarktungsgründen (Stichwort Asien) jetzt mit dem Fernsehfußball kollidiert, ist mehr als bedenklich. Der Vereinssport wird es sicherlich auch dadurch bedeutend schwerer bekommen, seine Mannschaften zu halten, ehrenamtliche Trainer zu finden oder selbst nur noch interessierte Zuschauer zu locken, die die Kreisklasse im Dorf der Bundesliga im Pay-TV vorziehen. Zeiten ändern sich, was grundsätzlich auch zu begrüßen ist. Aber wenn stets der schnöde Mammon die Triebfeder ist, dann endet es irgendwann in der Sackgasse. Wünschen wir uns für die neue Saison, dass die knapp 400 Mitglieder starke Fußballabteilung in allen Bereichen Freude hat sowie auch verbreitet und dafür bereit ist, mal was zu geben. Dass erkannt wird, dass die durch die Nationalelf ausgelöste Euphorie ihren Anfang in konsequentem Training und all den genannten Fremdwörtern gefunden hat. Ho/Ha muss ja nicht gleich Europameister werden, aber es soll nicht der Anfang vom Ende eintreten. Freuen wir uns auf den Anfang nach dem Ende, wenn nach der gerade abgelaufenen Saison Anfang Juli schon wieder die Vorbereitung für die neue Saison beginnt. Mit neuer Lust und Leidenschaft! Das Sportschuh-Team wünscht bis dahin noch eine schöne EM und viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe! Günther Bauer Goch-Hommersum Hassumer Straße 455 Tel.: / Fax: / Mobil: / Josi 08 alles wird gut

5 Sportschuh / Seite 5 V E R E I N S J U G E N D T A G WAHLEN AHLEN,, BERICHTEB ERICHTE,, ERFOLGEE Beim diesjährigen Vereinsjugendtag, der am 26. Mai im Clubraum des Platzhauses stattfand, bestand für alle Interessierten die Möglichkeit, sich einen Überblick über die geleistete Jugendarbeit bei uns im Verein zu schaffen. Hier zu waren in erster Linie die Eltern eingeladen, sich darüber zu informieren, wie die Freizeitgestaltung Ihrer Heranwachsenden denn so aussieht. Da die Einladung durch die Presse nicht veröffentlicht wurde, hielt sich auch in diesem Jahr die Teilnehmerzahl in einem überschaubaren Rahmen. Die einzelnen Trainer berichteten zum einen über die sportlichen Ereignisse der abgelaufenen Saison, des weiteren wurden über Aktivitäten über das normale Fußballgeschäft zurückgeblickt. dinator), Joachim Joosten (Jugendgeschäftsführer) und Andre Giesen (Jugendobmann) für weitere drei Jahre wiedergewählt. Darüberhinaus wurden gleich fünf Jugendvertreter gewählt: zu ihren Aufgaben zählt es, Ansprechpartner für alle aktiven Jugendlichen zu sein, sei es bei Problemen jedweder Art oder auch bei Verbesserungen. Die Jugendlichen tragen das ihnen Anvertraute dann an den entsprechenden Verantwortlichen (Trainer, Jugendvorstand) heran. Als zusätzliche Aufgabe haben es sich die Fünf gemacht, den ständig unaufgeräumten Ballraum in Ordnung zu bringen und Personen oder Mannschaften ausfindig zu machen, die zuwiderhandeln. Eine sehr lobenswerte Entscheidung der C-Jugendlichen! Rückblick auf die abgelaufene Saison: Michael Roelofs hatte für seinen Bereich keine größeren Probleme zu beklagen: alle acht gemeldeten Mannschaften der Saison 2007/2008 nahmen bis zum Ende am Spielbetrieb teil, auch der Strafenkatalog (für DFB-Net, Spielabsagen etc.) hielt sich im unteren Bereich. J. Joosten berichtete über ein Plus in der Kasse, obschon Trikotsätze (drei neue Sätze), Sporthausumbau und die Betreuer und Mannschaftsausflüge ihr Geld kosteten. Die neuen Jugendvertreter (v.l.n.r.): Yannik Kröll, Carsten Krüger, Kevin Seifert, Jörn Küppers und Marcel Giesen. In diesem Jahr standen auch wieder einige Wahlen an. So wurde der komplette Jugendvorstand bestehend aus Michael Roelofs (Jugendkoor- Rein sportlich konnte lediglich die E-Jugend in dieser Saison mangels Spieler nicht gestellt werden. Bei den C & B Jugendlichen meldeten wir zwei 11er Mannschaften, jedoch war dies nur durch eine Spielgemeinschaft mit der SpVgg. Kessel möglich. Hier wurden die C-Junioren unter Ho/Ha gemeldet, die B- Junioren liefen unter SpVgg. Kessel. Weiterhin bestand auch im A-Jugendbereich eine Zusammenarbeit mit dem SV Kessel. Alles in allem kann man sagen, dass die Zusammenarbeit mit den Blau-Weißen im Jugendbereich weiter positiv fortgesetzt wurde. Lief die Saison der A-Jugend zwar noch durchwach- Hallenbau Konstruktionsbau Treppen und Geländer Wellesweg Uedem Schweißberechtigter Betrieb nach DIN Telefon: ( ) Telefax: ( )

6 Sportschuh / Seite 6 Schmeisser Baustoffe Wir sind Ihr Partner in allen Fragen rund um Neubau, Umbau, Innenausbau sowie Garten und Landschaftsbau und für vieles mehr! Slousenweg Kerken-Nieukerk Tel /20 63 Fax /28 70 info@schmeisser-baustoffe.de sen ( Saisonhöhepunkt war das Menschenkickerturnier zum 125-Jahr-Jubiläum des TV Goch Anfang Mai auf dem Marktplatz, siehe Foto oben!), kann man jedoch insbesondere bei der C-Jugend von ei- ner sehr positiven Saison sprechen. Diese belegte den zweiten Tabellenplatz (bei sage und schreibe 126:24 Toren!!) und bestritt am in Weeze das Aufstiegspiel zur Leistungsklasse gegen SF Brockhuysen, was (mit der nächstjährigen C-Jgd.) jedoch 1:4 verloren wurde. Darüberhinaus konnte sich die durch Heinz-Gerd Giesen, Alexander Remy und Stephan Lübbering trainierte Mannschaft beim großen Siegfried-Open-Turnier in Materborn auch gegen klassenhöhere Vereine behaupten und mit dem Siegerpokal die Heimreise antreten. Der Anfang eines schönen Abschlusstages, der mit GochNess- Besuch und daran anschließendem Studium des letzten EM-Tests der DFB-Elf erfolgreich und schön im neuen Clubraum ausklang. Der Kader (Foto unten o.v.l.): A. Remy, D. Otto, J. A. Jeworowski, M. Giesen, Kevin Seifert, Jörn Küppers, Felice Romano, Martin Peeters, S. Lübbering, H.-G. Giesen; u.v.l.: S. Artz, F. Meta, F. Elbers, H. Smits, M. Lübbering, F. Moritz, P. Roelofs, M. Auclair, M. Meisner Auch in diesem Jahr haben die Mädchen U 17 wieder für positive Schlagzeilen gesorgt. Der erste Tabellenplatz wurde erst in den letzten drei Saisonspie- Andre Giesen

7 Sportschuh / Seite 7 len vergeben. So stoßen zu den zwei Damenmannschaften in der kommenden Saison wieder 6 Mädchen hinzu, und sichern so hoffentlich auch im nächsten Jahr den Klassenerhalt in der Landesliga bzw. der Kreisklasse. An dieser Stelle nochmals ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön für die scheidenden Trainerinnen Bärbel, Daniela und Sonja (die aber hoffentlich, soweit es die Zeit zulässt, noch zur Verfügung stehen wird). Ausblick auf die neue Saison: In der nächsten Saison werden wir 10 Mannschaften unter DJK SG Ho/Ha melden, die sich wie folgt aufteilen: 1x Bambini 2x F-Jugend (7er) 1x E-Jugend (7er) 1x D-Jugend (7er) keine C-Jgd. (wird unter SV Kessel gemeldet) 2x B-Jugend (11er, zusammen mit SV Kessel) 2x A-Jugend (11er, zusammen mit SV Kessel) 1x Mädchen U 17 (7er) Zur Unterstützung der einzelnen Mannschaften sind sehr vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Dazu ist jede Art der Unterstützung von Nöten - wer dies beabsichtigt, ist jederzeit herzlich willkommen. Es muss nicht unbedingt eine Trainertätigkeit sein, Mit Geld wird keiner dieser Trainer(innen) bzw. Betreuer(innen) gelockt - dafür gibt s natürliche Freude mit den Kindern oder auch mal ein Bonbon des Jugendvorstandes wie bspw. die Fahrt Mitte April ins Kernwasserwunderland in Kalkar! dies können z. B. auch diverse organisatorische Aufgaben sein, die den Trainer dann entlasten. Wer sich eine solche Aufgabe vorstellen kann, oder einen kennt, der diese Aufgabe gut erfüllen könnte, kann sich jederzeit an den Jugendvorstand wenden. Im voraus bereits vielen Dank für die Unterstützung Andre Giesen J. HOUKESH Pflaster und Gartengestaltung Anschrift: Viller 105a; Goch-Hommersum Handy: / Telefon: / 7 60 * Telefax: /

8 Sportschuh / Seite 8 M Ä D C H E N TALENTSCHMIEDE U17: V Bärbel Verhülsdonk (31, Foto) hat acht Jahre lang für Nachschub im weiblichen Seniorenbereich gesorgt und damit (neben ihren Toren in der Ersten ) einen erheblichen Anteil am Frauenfußball-Boom bei Ho/Ha. Jetzt scheidet die ehrgeizige Trainerin aus - mit einem Vizemeistertitel und sechs Neu-Seniorinnen. Hier ihr Erfolgsbericht. Die Mädels von Ho/Ha konnten nach einer starken Saison am Ende den 2. Platz bejubeln. Dabei wäre noch mehr drin gewesen. Am letzten Spieltag kam es zum Showdown in Goch. Erster (Vik. Goch) gegen Zweiter (DJK Ho/Ha) mit dem bitteren Ende für uns (Ergebnis 1:1). Damit blieb uns mit einem Punkt Rückstand nur die Vizemeisterschaft. Dennoch die bisher beste Platzierung für die Mädchenmannschaft. Der Saisonverlauf hatte allerdings einige Höhen & Tiefen, aber die Mannschaft hat sich zusammengerauft und Charakter gezeigt. Der bunt gemischte Kader bekam auch immer neuen Zuwachs. Zu Saisonbeginn stießen schon 3 Mädels aus Kessel zu uns. Im Laufe der Saison folgte noch so manche Spielerin, so dass zwischenzeitlich 20 Mädels auf der Liste standen. Darunter sehr viele junge Spielerinnen, die in den nächsten Jahren noch für Furore sorgen werden. Aber der Erfolg dieser Saison wird nicht so leicht zu toppen sein. In der Hinrunde kassierten wir nur eine Niederlage, spielten immer oben in der Tabelle mit. Neben dem sportlichen Erfolg hatten wir auch außerhalb des Platzes viel Spaß, wie z.b. auf unserer Weihnachtsbeachparty. Aber es gab auch so manches Mal Zickenalarm und eine Krisensitzung musste einberu- U17: VIZEMEISTER 07/08 fen werden. In der Winterpause schwor sich die Mannschaft auf den Kampf um die Meisterschaft ein, aber bevor es richtig los ging, mussten wir starken Aderlass hinnehmen. Nicole B. mit schwerer Knieverletzung konnte erst zum Saisonende wieder einsteigen, und 2 ältere, erfahrene Spielerinnen kehrten der Mannschaft aus persönlichen Gründen den Rücken (um bei den Damen aber wieder einzusteigen). So rückten 2 jüngere Spielerinnen in die Stammformation und überzeugten auch. In den Wochen der Wahrheit (drei starke Gegner) beeindruckte die Mannschaft mit super kämpferischer Leistung und Spielfreude und überzeugte mit drei Siegen. Damit eroberten wir die Tabellenspitze, die wir auch in den folgenden Spielen nicht wieder hergaben. Einzig im Pokal mussten wir gegen Labbeck eine herbe Niederlage einstecken und flogen in der ersten Runde raus. Aber in der Meisterschaft war noch alles drin. Nur auf der Zielgeraden wurden wir wohl etwas zu nervös und die Coolness, die uns vorher auszeichnete, war verschwunden. Gegen Bedburg dann nur ein mageres 1:1 und im Derby gegen Kessel gar eine Niederlage und wir rutschten auf den zweiten Platz zurück. Den konnten wir dann auch im letzten Spiel gegen Tabellenführer Goch nicht mehr zurückgewinnen. Aber dennoch: sportlich gesehen eine grandiose Saison, auf die alle beteiligten Mädels stolz sein können. Die Trainer (Sonja Poell, Silvia Urselmans, Daniela Leenen & Bärbel Verhülsdonk) sind es auf jeden Fall. Ausblick: Für die nächste Saison ist der Kader personell gut bestückt, allerdings sinkt der Altersdurchschnitt rapide, von daher müssen erst mal wieder kleinere Brötchen Am Erfolg beteiligt waren (oben von links): Leona Hermsen, Tatjana Leenen, Jana- Nica Güth, Nicole Bernath, Sonja Kruse, Lisa Urselmans, Nadja Page, Chelsea Steffl; unten von links: Sima Sleuser, Hannah Janßen, Kathi Spronk, Maria Sanders, Laura Beaupoil, Ruth Verfers, Steffi Bruns gebacken werden. Aber die jungen Mädels haben viel Spaß (dafür sorgt schon Trainerin Silvia) und werden ihr bestes geben. Bärbel Verhülsdonk

9 Sportschuh / Seite 9 Tamara Kutscher (43, auf dem Foto eingerahmt von ihren Kindern) bescherte mit einem herzergreifenden Bewerbungsschreiben der F-Jugend (und nebenher auch ihrem Sohn Leander) einen neuen, qualitativ hochwertigen rot-weißen Trikotsatz. Damit hat Tamara, die im übrigen seit gut drei Jahren als Übungsleiterin sich dem klassischen Kindertanz gewidmet hat und am 15.März die Ballettpremiere im Dorfhaus erfolgreich präsentieren konnte, exakt den Nerv der Juroren getroffen - Dank an dieser Stelle für ihr Engagement auch abseits der Bretter, die die Welt bedeuten... Hauptgrund für die Bewerbung ist die Bedürftigkeit unserer F-Jugend-Fußballtruppe. Sie hat nur einen Satz Trikots, und der ist schwarz und langärmelig. Die Kinder müssen also auch an den heißesten Sommertagen ihre langärmeligen, Hitze absorbierenden Trikots tragen, die darüber hinaus schon alt und uneinheitlich sind (passende Stulpen dazu sind schon nicht mehr nachzukaufen). Unser kleiner Verein hat in letzter Zeit hohe Ausgaben gehabt, z.t. durch Vandalismus bedingt, aber auch weil der Umbau des Vereinsheims viel Geld verbraucht, sodass er z.zt. relativ klamm ist und nicht in einen neuen Trikotsatz investieren kann. Ein weiterer Grund für die Bewerbung ist der Motivationsschub, den die Trikots in die Mannschaft und damit in den ganzen Verein und sogar in unsere Dörfer bringen würden. Der Gewinn neuer Trikots hätte für unseren Verein eine Wirkung wie sie auf hoher Ebene die Fußball-WM im vorletzten Jahr für Deutschland hatte: Die Fußball-Begeisterung würde einen Schub bekommen, und der Fortbestand unserer Fußball-Jugendarbeit könnte gesichert werden. Die Dorfgemeinschaft der im Verein vertretenen Dörfer Hommersum, Hassum (daher der Vereinsname) und Hülm würde gestärkt und die Stimmung deutlich Schweißtechnischer Handel - technische Gase Propan und Flüssiggas - Reparaturservice Hartmuth Manz Schweißfachmann Goch-Hassum Bruchweg 6 Telefon / Fax / 7 75 F - J U G E N D U G E N D Sponsored by RP & Fielmann! angehoben werden. Unser Verein hat ein kleines, aber weit gestreutes Einzugsgebiet. Ohne Fahrgemeinschaften, großen Zeitaufwand der Eltern und Ehrenämtler (100%) läuft hier gar nichts. Außer Fußball gibt es im näheren Umkreis keine regelmäßigen Freizeitangebote für Jungen. Wir verstehen die Arbeit unserer Trainer zum Teil auch als Jungenförderung, die mit ihren Angeboten (Zeltlager, Weihnachtsfeier, Ausflüge) über das Training hinaus geht. Deshalb kämpfen wir alle dafür, diese Möglichkeit zu erhalten. Nur mit Mühe und Not kamen in diesem Jahr eine F- Jugend und zwei Trainer zusammen. Jeder hungert nach Anerkennung und Würdigung seiner Arbeit, wie sie die Verleihung der RP- Fielmann-Trikots darstellen würde. Motivation ist ferner nötig, wenn unsere F-Jugend-Jungen auf Turnieren mal wieder übersehen werden (nicht nur wegen der schwarzen Trikots), weil sie spielerisch mit den größeren Vereinen, ihren zahlreichen Mannschaften und z.t. gut bezahlten Trainern kaum mithalten können. In der letzten Saison verlor die Mannschaft so gut wie jedes Spiel, und einige Jungen drohten damit, das Team zu verlassen. Die bisherige Trikotfarbe Schwarz begleitet wie ein Trauerflor die deprimierten Kinder nach einer Niederlage. Neue Trikots würden vielleicht aus unseren Losern von gestern die Meister von morgen machen. Schließlich sind die Eltern der F-Jugend-Mannschaft, wenn sie denn Zeitung lesen, RP-Abonnenten (daher auch die Info der Ausschreibung). Wir fänden es schön, wenn auch die anderen Eltern über die Trikots (und evtl. einen Bericht darüber im Lokalteil der Zeitung) auch für ein Abonnement gewonnen werden und die Jungen durch das RP-Emblem auf ihren Trikots zu zukünftigen Zeitungslesern würden. Trainersohn Jaro Hillmann präsentiert den neuen Trikotsatz incl. einem Original-Adidas Spielball! Tamara Kutscher

10 J H V Kein Eklat, hoher Etat, großes Jahr Um 19:47 Uhr war es wieder soweit. Thomas Thüs begrüßte alle, insbesondere natürlich den Ältestenrat (Anton Peters, Christel Müller, Willi Grotenhuis und Vinz Bodden, Peter Nent fehlte urlaubsbedingt) auf der JHV nach einem turbulenten und auch teurem Jahr (v.a. Clubhausumbau, Jubiläum). Es waren satte 35 Vereinsmitglieder anwesend, immerhin 8 Leute mehr als im letzten Jahr. Anschließend gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder. Dann forderte Thomas die Trainer bzw. Betreuer der Senioren-Mannschaften auf, ihre Berichte für die abgelaufene Saison abzugeben. Da die einzelnen Mannschaften (außer Alt-Herren) auch in dieser Sportschuh-Ausgabe ihre Berichte schreiben, wird an dieser Stelle nicht weiter auf diese Rückblicke eingegangen. Gerri als AH-Obmann resümierte die vergangenen erfolgreichen Alt-Herren-Monate: im letzten Jahr wurden 21 Spiele gewonnen, es gab 4 Remis und 5 Niederlagen. Es wurden 110 Tore geschossen und nur 30 kassiert. 13 mal wurde zu Null gespielt und 11 mal hintereinander gewonnen. Natürlich konnte auch der Stadtpokal für uns entschieden werden, ebenso das eigene Kirmesturnier. Dieses Jahr ging nicht ganz so gut an. Beim Stadtpokal in der Halle belegte man den 5. Platz. Auf Rasen erzielte man den 2. Platz. Beim 11m-Schießen unterlag man knapp Pfalzdorf, was an der neuen Anlaufvariante Josis gelegen haben muss. Die ersten Spiele in diesem Jahr waren auch sehr erfolgreich. Man hat bereits 55 Tore geschossen und nur 9 erhalten. Es liegen allerdings noch 20 Spiele vor den älteren Herren - es soll ein Rekordjahr werden! Andre Giesen berichtete über die Arbeit der Jugendabteilung, die mehr oder weniger erfolgreich ihre Spielzeiten beenden konnten (siehe S. 5-9). Am Vereinsjugendtag fanden Neuwahlen statt, die aufgrund fehlender Alternativen in Wiederwahl endeten. Die Wahl wurde durch die JHV einstimmig bestätigt. Sigrid Schenk gab einen Bericht über die Breitensportabteilung ab. Man freute sich hier besonders über die großzügige Spende der Volksbank, mit der Sportgeräte und Materialien gekauft werden konnten. Es stehen weiterhin 18 Übungsleiter zur Verfügung. Zwei neue, junge Kräfte werden im Sommer Dorfhaus Hassum ausgebildet. Die Kurse werden im Großen und Ganzen sehr gut angenommen. Nach Verlesung des Kassenberichtes durch Gerri und der einstimmigen Entlastung der Kassiererin Annette Jansen wurden die Kassenprüfer neu gewählt. Da Sonja, Ludger und Ingrid schon zwei Mal die Kasse geprüft hatten, suchte man frische Kräfte, die mit Michaela Bruns, Barbara Goemans und Vinz Bodden auch schnell gefunden wurden. Die drei wurden einstimmig zu Kassenprüfern gewählt. Dann kam es zu einem etwas unangenehmen Punkt. Leider werden die Mitgliedsbeiträge im Seniorenbereich im nächsten Jahr um 1,--/mtl., und bei Ehegatten um 0,50, steigen. Nach umfangreicher Diskussion und Erläuterung über die Gründe zu diesem Schritt wurde der Erhöhung mit nur einer Enthaltung und keiner Gegenstimme zugestimmt. Danach gab es wieder etwas Erfreuliches: Renate Bodden wurde für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt (siehe Bericht Seite 12/13). Sissi sprach dann noch die Kirmesverlosung sowie den Zeltschmuck an. Sie sucht noch händeringend nach Organisatoren. Wer also Interesse hat, möchte sich bitte bei ihr melden. Thomas bedankte sich noch mal bei allen Teilnehmern für ihr Erscheinen und beendete die Sitzung um 21:58 Uhr. Sportschuh / Seite 10 Gut aufgestellt: der 11-köpfige Vorstand war komplett vertreten. Wahlen standen nicht an, nur der Jugendvorstand musste auf der JHV bestätigt werden und wurde es - somit bleibt s wie es war Ingrid Kersten Ein Dorf baut sich ein Haus, das war das Ziel einer großen Gemeinschaft. Den Vereinen und Vereinigungen stehen Räume incl. Bühne bis zu einer Größe von rd. 250qm zur Verfügung. Auch private Feste sind im Einzelfall möglich. Für Vereine, Vereinigungen sowie für sonstige Interessierte gilt: buchen Sie die Termine rechtzeitig! Buchungen sind möglich bei: Heinrich Luyven Telefon / Leo Schoonhoven Telefon / 55 42

11 Sandra Sauter beschäftigt sich in Zusammenarbeit mit Marin Kampen in kreativer Weise mit drei bis sechs Jahre alten Kindern. Warum, wie und wo beschreiben die beiden in ihrem Bericht & anhand dieses Verses: Kinder wollen sich bewegen, Kindern macht Bewegung Spaß, weil sie so die Welt erleben, Menschen, Tiere, Blumen, Gras. Kinder wollen laufen, springen, kullern, klettern und sich drehen, wollen tanzen, lärmen, singen, mutig mal ganz oben stehen. Ihren Körper so entdecken, und ihm immer mehr vertrauen, wollen tasten, riechen, schmecken und entdeckend hören, schauen, fühlen, wach mit allen Sinnen innere Bewegung - Glück. Lasst die Kinder dies gewinnen Und erleben Stück für Stück! Frei nach diesem Motto startete am 8. Januar der Kinderturnkurs für 3-6-jährige Kinder in Hommersum, wie Holz Fliesen Sanitär Verblender Dachziegel bereits im vorletzten Sportschuh angekündigt. Voller Spannung erwarteten wir die erste Turnstunde, neugierig ob unsere zahlreichen theoretisch entworfenen Stunden auch der Praxis standhalten und durch die Kinder mit Leben gefüllt werden würden. Nach ein paar sehr gut besuchten Stunden, entschlossen wir uns, die doch sehr große Spanne von 3-6 Jahren zu verkürzen und die Stunde nach Ostern zu teilen, sodass jetzt die Drei- und Vierjährigen dienstags um Uhr bis Uhr und die Fünf- und Sechsjährigen dienstags im Anschluss von Uhr bis Uhr turnen. Dadurch können wir uns mehr um die Kleinen kümmern, die manchmal noch etwas aus der Reserve gelockt werden müssen und die Großen sollen sich durch anspruchsvollere Parcours kämpfen und verschiedene Ballsportarten kennen lernen. Jede Stunde beginnt mit dem Begrüßungslied und endet mit dem Abschiedslied. Dazwischen ist die Stunde an ein Thema gebunden, weil es den Kindern dann leichter fällt, sich am Spielgeschehen zu beteiligen und ihre eigene Fantasie einzubringen. Wir sind z. B. mit den Kängurus nach Australien geflogen, haben auf Seepferdchen (Poolnudeln) geritten, den Rollbrett- Führerschein gemacht und probieren im Moment gerade aus, was man vom Igelball bis zum Medizinball alles mit Bällen anstellen kann. Je nach Thema enthalten die Stunden verschiedene Schwerpunkte, entweder bauen wir einen Parcours auf oder beschäftigen uns mit verschiedenen Kleingeräten, z.b. Luftballons, Tücher, Reifen, Papprollen. Die Kinder sollen sich austoben, singen, spielen, Spaß haben, aber auch bevor sie nach Hause gehen wieder durch eine Bewegungsgeschichte oder ein Entspannungsspiel (z.b. eine Igelballmassage) wieder zur Ruhe kommen. Bei den Großen würden wir uns über mehr Kinder sehr freuen. Also: einfach vorbeikommen und mal mitturnen! Sportschuh / Seite Jahrgang, Juni 2008 B R E I T E N S P O R T Neues Angebot mit neuen Geräten -Karin Schaffner- Die Kids haben sichtlich Spaß mit den neuen Spielgeräten, die dank einer großzügigen Spende der VoBa an der Niers für die Turnhalle Hommersum angeschafft werden konnten! Sandra Sauter Hauptsitz: J. Pellen Baustoffhandelsges. mbh Siemensstraße Goch, Industriegebiet West Telefon: / Telefax: / Homepage: Niederlassung: J. Pellen Baustoffhandelsges. mbh Industriestraße Kevelaer, Gewerbegebiet Ost Telefon: / Telefax: / info@pellen.de

12 Es ist knapp ein Jahr her, dass sich die DJK auf dem großen 60-Jahr-Vereinsjubiläum nach langer Zeit mal wieder an die Ehrungen seiner Jubilare traute - eine bisweilen heikle Sache, da die Vollständigkeit einer solchen Ehrung gewährleistet sein muss, um sich Peinlichkeiten, Ärger oder gar Austritte oft langjähriger Mitglieder zu ersparen. Mit besonderem Stolz konnten wir zum Jubiläum vier Mitglieder der ersten Stunde ehren: Vinz Bodden, Johannes Bodden, Anton Cornelissen und Josef Evers. In diesen Kreis aufgerückt sind anno 2008 zwei weitere Mitglieder, die zur Verleihung während der JHV geladen waren: Peter Nent und Heinrich Heek. im Foto bei Renate Bodden). Freilich findet sich nicht in jedem Jahr solch ein Rahmen wie zum großen Vereinsjubiläum, doch soll es wenn möglich an Ho/Ha- Veranstaltungen mit gewissem Öffentlichkeitscharakter sein. So bat sich in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung am an, während die Jubilare sich 2009 im Zuge des zweitägigen Sommerfestes ehren lassen dürfen. Insgesamt hatte Beate Schubert sich auf die Ehrung von ein Dutzend Mitgliedern vorbereitet, die (teilweise urlaubsbedingt) sich entschuldigen ließen, ihre Ehrennadel nach Rückmeldung aber gerne auch noch nachträglich entgegen nehmen dürfen - als da wären: 25-Jahre: Bauer, Dirk; Boekholt, Bernhard; Böhmer, Torsten; Fichthorn, Kurt; Schattmann, Martin; Wehren, Heinz 40-Jahre: Beaupoil, Marga; Bodden, Renate; Peters, Johannes 50-Jahre: Lintzen, Willi Sportschuh / Seite 12 E H R U N G E N Jubiläen und Ehrenmitgliedschaft 60-Jahre (wie erwähnt): Hein Heek und Pit Nent Wir gratulieren allen Jubilaren gleichermaßen und wünschen Gesundheit, Treue und Zufriedenheit - durch, zu und mit der DJK SG Ho/Ha! Der Vorstand der DJK beschloss, künftig regelmäßiger sich den Ehrungen anzunehmen: die zweite Vorsitzende Beate Schubert (im Foto rechts) ist mit dieser Angelegenheit betraut und wird die begehrten Vereinsnadeln nun jährlich ans Revers oder an die Bluse klemmen (so wie Einer ganz besondere Ehrung konnte sich der Vorstand am 03. April widmen: Im Jahre 1928 wurde an genau diesem Datum ein Mann geboren, der der DJK bis heute sehr nahe steht. Auch wenn er mittlerweile nicht mehr so viel bastelt, schweißt und repariert, ist er immer noch sehr interessiert an den Geschicken der Fußballabteilung und mutet sich häufig genug trotz seines stolzen Alters und kleinerer Gebrechen den Besuch der in diesem Jahr seltenen guten bzw. erfolgreichen Spiele zu.

13 Sportschuh / Seite 13 Die Rede ist von Willi Grotenhuis, der am Tage seines Geburtstages durch eine kleine Delegation des Ho/Ha-Vorstandes zu Hause überrascht wurde. Intern wurde im Vorfeld über die Personalie WG gesprochen und speziell darüber, wie man einem solchen Mann seine Ehre erweist. Dazu erkundigten wir uns, was es bedeutet, Ehrenmitglied zu sein: Ehrenmitglied ist ein Mitglied eines Vereins oder Verbandes, einer Vereinigung oder Institution, welches aufgrund seiner oder ihrer Verdienste dazu ernannt wird. Ehrenmitglieder werden im Regelfall vom Vorstand oder von der Generalversammlung aller stimmberechtigten Mitglieder ernannt. Der Begriff Verdienste beinhaltet eine gewisse Streubreite, da diese Verdienste sich auf die auszeichnende Einrichtung beziehen können - oder auf ein gemeinsames ideelles Ziel. In Deutschland betätigen sich 23 Millionen Menschen über 14 Jahren ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Initiativen oder Kirchen. In vielen dieser Vereine ist die Ehrenmitgliedschaft fest verankert - nur bei der DJK Ho/ Ha bislang noch nicht. Und das sollte sich jetzt ändern! Traditionell gibt es in Parteien die vergleichbare Rolle des Ehrenvorsitzenden, was bedeutete, dass wir WG auf eine Stufe mit z. Bsp. Willy Brandt, Walter Scheel, Hans-Dietrich Genscher, Otto Graf Lambsdorff, Edmund Stoiber, Hans Modrow und Helmut Kohl (letzterer freilich nur temporär) setzen würden. Das schien angemessen! So besorgte der 1. Vorsitzende Thomas Thüs eine speziell gefertigte Ehrenmitgliedstafel, die das Geburtstagskind sichtbar in den erlauchten Kreis katapultieren sollte - mit allen Vorzügen, die das Amt mit sich bringt: Ehrenmitglieder sind in der Regel frei von Rechten und Pflichten. Sie müssen keine Mitgliedsbeiträge bezahlen und sich nicht an der Vereinsarbeit beteiligen. Sie haben im Gegenzug oft auch weder aktives, noch passives Stimmrecht - sicherlich zu verschmerzen Wir wünschen Willi, dass er sich noch lange darüber freuen kann - und auch darüber, wie sich seine DJK entwickelt. Hans-Josef Wir sind sicher: Willi bleibt am Ball! Giesen Telefon / Telefax / Biolandbodden@aol.com Moelscherweg Goch-Hommersum Zum Ausbau des ökologischen Landbaus suchen wir Kooperationspartner oder Ackerfläche zu pachten Gut gelaunt und sicherlich auch ein wenig stolz zeigt Willi die Ehrenmitgliedsurkunde in die Kamera. Die erste Auszeichnung dieser Art, die T. Thüs aber völlig überzeugt vornahm!

14 Gestaltung von Neuanlagen Pflege von Garten- und Grünanlagen Pflasterarbeiten Lieferung & Verlegung von Rollrasen Raseneinsaat und pflege Gehölzschnitt & Baumpflege Lieferung von Mulch, Sand, Kies & Muttererde Baumfällarbeiten Lieferung & Montage von Zaunsystemen Teichbau & -säuberung Grabgestaltung und pflege Ulli Verrieth Gärtnermeister Lohdenweg 31 * Goch-Kessel Tel.: / * Fax: / Mobil: / Sportschuh / Seite 14 T OP- T H E M A SAISONABSCHLUSS Die folgenden drei Seiten sind der Frauenfußballabteilung gewidmet, die sich langsam zum Aushängeschild des Vereins mausert - erst recht nach dem Herzschlagfinale vom 08. Juni... AISONABSCHLUSS IM FRAUENFUSSBALL Die 1. Damen hat es geschafft, der Abstieg konnte am letzten Spieltag abgewendet werden. Nach einem fulminanten 6:0 Sieg gegen den Tabellenletzten aus Mussum konnte man entspannt den Saisonabschluss feiern. Nachdem auch das Spiel des direkten Ligakonkurrenten aus Brünen beendet war, wusste man, dass ein Unentschieden nicht gereicht hätte, da der Tabellen-Drittletzte mit 3:2 in Moers gewonnen hatte. Das Spiel selber war eine klare Angelegenheit. Bei schönstem Wetter und großer Kulisse -hier ein Dank an alle Zuschauer, die die Mädels so toll unterstützt haben- gab es zu keiner Zeit ernsthafte Schwierigkeiten mit den Gegnerinnen. Hätte die Mannschaft in allen Spielen dieser Saison so eine Leistung gezeigt, hätte man nicht bis zum Schluss bibbern müssen. Durch Verletzungs- Völlig losgelöst: Jubelorgien nach dem Schlusspfiff im Finale am gegen TuB Mussum: Ho/Ha bleibt Landesligist! pech war es während der Saison sehr schwierig, eine konstante Serie hinzulegen, wie z. B. in den letzten 7 Spielen, von denen immerhin 5 gewonnen wurden und nur die beiden Spiele gegen die Tabellenführer aus Walbeck und Berg verloren wurden. Man verabschiedet sich auf dem 11. Platz, mit 8 Siegen, 4 Unentschieden, 14 Niederlagen und 61:81 Toren in die Sommerpause. Mit Freibier und Wasserschlacht wurde der Abschluss ausgiebig gefeiert. Spätestens als Yone Reckling hier zum 5:0 traf, war der Drops gelutscht. Abschließend konnte Nachwuchstalent L. Hermsen gar noch auf 6:0 erhöhen: starkes Spiel vor starker Kulisse! Die 2. Mannschaft hatte bereits schon vor Wochen das letzte Spiel und konnte daher ganz entspannt der 1. die Daumen drücken und mitfiebern. Mit 7 Siegen, 1 Unentschieden, 14 Niederlagen und 24:58 Toren beendete man die Saison auf einem zufrieden stellenden 8. Platz. Durch die Tatsache, dass man in der 1. Mannschaft aushelfen musste und auch noch Verletzungspech hinzukam, war es leider nicht immer möglich, konstant gute Leistungen zu bringen. Außerdem fehlen in der 2. Mannschaft Leute mit Torjägerinstinkt. Aber da in der

15 nächsten Saison Nicole Keysers freiwillig (und nicht etwa aus Altersgründen!) von der 1. in die 2. wechseln will, wird hier sicherlich einiges zu erwarten sein. Verstärkt werden die beiden Mannschaften in der kommenden Saison von 6 Jungspunden aus der Mädchenmannschaft (siehe Seite 16!), zwei Neuzugängen aus Goch und Kessel sowie von Stephanie Schubert, die aus Essen-Schönebeck wieder zu uns zurückkehrt. Die Freude ist dementsprechend groß! Nach der kalten Dusche seiner Mädels ein paar warme Dankesworte des Vorsitzenden an den scheidenden Erfolgscoach Bei der Verabschiedung von Manuel Halmans im Anschluss an das Spiel wurden doch so einige Tränchen verdrückt. Als Danke schön bekam er von den Mannschaften ein T-Shirt sowie eine DVD mit den schönsten Fotos, die während seiner Zeit aufgenommen wurden, und mit passender Musik unterlegt Sportschuh / Seite 15 waren, geschenkt. Er wird uns hoffentlich weiter als treuer Freund begleiten und auch im nächsten Jahr wieder mit uns nach Willingen auf Mannschaftsfahrt fahren. Apropos Willingen: auch in diesem Jahr waren beide Mannschaften wieder in Willingen aktiv. Die Hütte oben auf dem Berg wurde besucht, es wurde geboselt, Flunky-Ball durfte auch nicht fehlen, Karaoke singen war angesagt sowie eine exklusive Ausgabe von Ho- Ha s next Topmodel (s. Foto). Und das gemeinschaftliche Singen auf der hauseigenen Terrasse lockte sogar die grüne Minna an. Sie haben uns davon überzeugt, das Singen einzustellen und nicht weiterhin das Tal zu beschallen;-))) Es war wie immer eine sehr gelungene Das Team der Bahnhof- Apotheke Goch wünscht allen Lesern schöne Sommerferien Bahnhof-Apotheke, Inhaberin Patricia Hilberath, Bahnhofstraße 31, Goch Telefon: / * Telefax: / 23 40

16 Fahrt, die zur guten Kameradschaft beigetragen hat. Eine Mannschaftsfahrt ist immer die beste Möglichkeit, sich in die Mannschaften zu integrieren. Da es aber vor allen Dingen den Schülerinnen an finanziellen Mitteln fehlt, wäre es vielleicht ganz schön, wenn sich evtl. der ein oder andere Sponsor finden würde für die nächste Fahrt. Abschließend noch einmal ein Dank an die Trainer und Betreuer für ihre hervorragende Arbeit sowie an alle Fans, die uns so toll unterstützt haben. Es werden von Jahr zu Jahr mehr!!! Die gute Nachwuchsarbeit der DJK Ho/Ha macht sich mal wieder bezahlt. Sechs Mädels aus der U17 werden in der kommenden Saison den Kader der beiden Damenmannschaften verstärken. Dabei haben einige von ihnen schon mal bei den Damen reingeschnuppert und mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen können. Die einzelnen Talente im Überblick: Tatjana Leenen (im Foto rechts; Stürmerin) Typ: ehrgeizig und leicht aufbrausen Stärke: tolle Technik und gutes Spielverständnis Besonderheiten: die Eltern spielten auch schon beide für Ho/Ha Lisa Urselmans (offensives Mittelfeld; mittig) Typ: immer voller Einsatz, reißt die Mitspieler mit Stärken :dynamisch, ballsicher, zweikampfstark Besonderheiten: Schwester Silvia ist schon bei den Damen aktiv Leona Hermsen (offensives Mittelfeld) Typ: ruhender Pol und immer zuverlässig Stärken: technisch stark und cool am Ball, kampfstark Besonderheiten: erst zur letzten Saison aus Kessel zu uns gestoßen Tatjana Michels (im Foto vorne links; Abwehr) Position: Abwehr Typ: Wadenbeißer, ansonsten ruhig und lieb Stärken: zweikampfstark, bissig, harter Schuss Besonderheiten: hat Schwester Janina mit nach Ho/ Ha gebracht Patricia Limbeck (fehlt auf dem Foto; Abwehr) Typ: offen, locker, immer ein Spruch auf Lager Stärken: gutes Stellungsspiel, starker Körpereinsatz Besonderheiten: ist schon seit Beginn der Mädchenmannschaft (1999) an Bord Nicole Bernath (im Foto links; Abwehr) Typ: Kämpferherz, bringt Stimmung ins Team Stärken: stark im Zweikampf, hat ihre eigene Technik Besonderheiten: nach schwerer Knieverletzung wieder heran gekämpft Wir wünschen dem Sextett einen erfolgreichen und reibungslosen Übergang! Sportschuh / Seite 16 I. Kersten B. Verhülsdonk

17 Sportschuh / Seite 17 Fenster Türen Fassaden Brand- und Rauchschutzsysteme metallbau-schilloh@t-online.de Metallbau Schilloh GmbH Hervorster Str. 171 Tel / Goch Fax / G E B U R T S T A G E Etwas Rundes von 80 bis Es wurde im letzten Quartal schon viel gefeiert, und das soll sich auch für die Periode Juli / August / September nicht ändern. Hier die kleine Erinnerungsstütze, die Angelika Remy herausgefiltert hat: 80 Jahre Bolte, Marianne Jahre Gerritzen, Hilde Jahre In diesem Quartal leider kein Mitglied! 65 Jahre Bodden, Renate Jahre Michels, Barbara Reichardt, Birgit Mettenhof Rohde, Karin Bömler, Andrea Erkes, Bene Boland, Katrin Joosten, Dirk Boekholt, Silke Bruns, Michaela Beemelmans, Doris Ernesti, Silvia An dieser Stelle möchten wir auch noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt - sollten Lücken, sprich fehlende RUNDE Geburtstage bemerkt werden oder falsche Daten (wie im letzten Monat bei Heini Peters), dann bitten wir um eine kurze Info an das Sportschuh-Team oder direkt an unsere Mitgliederverwalterin Angelika Remy (angelika.remy@mail.de)! Gas Flüssiggas Tankanlagen Tel. ( ) Mettenhof 40 Jahre Gas Hans-Josef Giesen

18 Sportschuh / Seite 18 T I P P S P I E L Die Fußballeuropameisterschaft 2008 zieht momentan die Aufmerksamkeit aller Fußballfans auf sich. Daher (und weil der eigene Spielbetrieb ruht) wollen auch wir sie zum Inhalt dieser Ausgabe unseres Tippspiels machen. Wir möchten von Euch allerdings nicht wissen, welche Mannschaft welches Ergebnis erzielt und letztendlich welche Platzierung erreicht, sondern wir stellen 8 Behauptungen auf, die Ihr als wahr oder falsch einschätzen sollt. Nach Beendigung des Turniers werden wir sehen, wer von Euch die größten hellseherischen Fähigkeiten besitzt und sich somit die Preise sichert. Die Teilnahme am Tippspiel ist kinderleicht: Für jede Behauptung kreuzt Ihr bitte Eure Beurteilung wahr oder falsch an. Derjenige Teilnehmer, der die meisten korrekten Aussagen tätigt, gewinnt den Hauptpreis. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los Die Gewinner werden telefonisch informiert und in der nächsten Ausgabe des Sportschuhs vorgestellt. Eure Tippabgabe erfolgt bitte schriftlich (Briefkasten am Vereinsheim) oder per (josi.giesen@web.de; heiner.luyven@ freenet.de) bis zum Für die Gewinner stehen wieder zwei attraktive Preise zur Verfügung. Nun aber zu den Behauptungen, welche wie folgt lauten: 1. Im ersten Halbfinale fallen in der regulären Spielzeit genau 3 Tore. 2. Das zweite Halbfinale geht in die Verlängerung. 3. Das Finale wird im Elfmeterschießen entschieden. 4. Im Finale erkennt der Schiedsrichter während der regulären Spielzeit ein irreguläres Tor an, welches aus einer Abseitsposition erzielt wurde. 5. Im Finale spricht der Schiedsrichter während der GANZ IM ZEICHEN DER EURO 2008 Gewinncoupon Tippspiel Sportschuhausgabe II / 2008 Name:.. Einsendeschluss: 24. Juni 2008 regulären Spielzeit einen Platzverweis aus (Gelb- Rote Karte). 6. Der Torschützenkönig des Turniers erzielt mehr als fünf Tore 7. Der Europameister 2008 hat diesen Titel in der Vergangenheit mindestens schon einmal gewonnen. 8. Der Europameister 2008 stellt mindestens 3 Spieler, die 08/09 in der Bundesliga spielen. Die beiden Gewinner der letzten Ausgabe mussten wieder mal per Losentscheid ermittelt werden, da 15 richtige Lösungen die R e d a k t i o n erreicht hatten. Der Hauptgewinn (Gut sc hei n Hei d est übchen Goch) entfiel auf Ludger Keysers, eines der Wiesel aus unserer A l t h e r r e n - mannschaft. Seine Freude bei der Gewinnübergabe konnte er kaum zügeln, wie das Foto beweist. Der zweite Preis ging an einen der Trainer unserer C -Jugend: Heinz-Gerd Giesen kann seine Fußballausrüstung demnächst mittels eines Gutscheins vom Sporthaus Matern vervollständigen. Den Gewinner gratulieren wir sehr herzlich und allen anderen wünschen wir viel Erfolg bei der neuen Ausgabe unseres Spiels. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! Heiner Luyven Frage 1 (> 3 Tore) O wahr O falsch Frage 2 (Verlängerung) O wahr O falsch Frage 3 (11m-Schießen) O wahr O falsch Vorname:. Telefonnr.:. Anschrift:.... Frage 4 (Abseitstor) O wahr O falsch Frage 5 (Platzverweis) O wahr O falsch Frage 6 (Torschütze) O wahr O falsch Frage 7 (Europameister) O wahr O falsch Frage 8 (BL-Profis) O wahr O falsch

19 T OP- T H E M A Saisonrückblick erste Mannschaft Nachdem die Mannschaft mit dem neuen Trainer Wolfgang Elsmann nach der Hinrunde Platz 10 belegte, schloss man die Saison 2007/2008 auch enttäuschend auf diesem Platz ab, da ein einstelliger Tabellenplatz als Minimalziel gesetzt wurde. Nach der Hinrunde sah es auch so aus, als wenn man dieses Ziel einhalten könnte. Man holte in der Hinrunde nur 13 Punkte, jedoch waren nach oben noch einige Plätze in der Tabelle offen. Im Verlauf der Rückrunde wurde jedoch schnell klar, dass man in dieser Saison nicht viel mehr als das Minimalziel erreichen kann, was dann letzten Endes auch noch verfehlt wurde. Schon zu Beginn der Rückrunde verlor die Sein Engagement bei Ho/Ha geht ins 2. Mannschaft viermal in Folge und Jahr: Coach Elsmann kassierte in 4 Spielen 21 Gegentore. Nach dieser Niederlagenserie musste man zum SV Donsbrüggen II, ein Gegner der sicherlich auf Augenhöhe stand und wo es dann auch gelang, die Niederlagenserie mit einem glücklichen 1:0 Sieg zu beenden. Am darauf folgenden Spieltag empfing man dann ausgerechnet den Mitaufstiegsfavoriten TuS Kranenburg. Nachdem man in der 71. Minute bereits 1:4 zurücklag, dachten alle schon das Spiel wäre verloren und der 2:4 Anschlusstreffer durch Frank Peters wäre nur noch Ergebniskosmetik. Jedoch schaffte die Mannschaft die Wende und man konnte einen 2:4 Rückstand nach hartem Kampf und 2 schönen Toren durch Michael Verhaag, sowie durch den Siegtreffer durch Björn Heek noch 5:4 gewinnen. Nach diesem Spiel und zwei weiteren Siegen dachte man, dass man die Talfahrt beendet hätte und die Saison mit ordentlichen Ergebnissen beenden würde. Dies war jedoch nicht der Fall, sondern es kam noch schlimmer als vorher. Man verlor weitere vier Spiele in Serie und fing sich 19 Gegentore ein, wobei das 1:10 gegen den SV Nütterden im eigenen Stadion dem Ganzen die Krone aufsetzte und einige Fans schon vor dem Pause (0:5) berechtigterweise die Spielstätte verließen. Nach dieser heftigen Niederlage gegen Nütterden kriselte es ein wenig im Team (logischer weise) und man beschloss in einer Krisensitzung, die bis dato völlig verkorkste Rückrunde noch irgendwie glücklich zu Ende zu bringen. Dies gelang bedingt... Schlussendlich muss man sagen, dass die Mannschaft wie auch in den letzten Jahren nur im unteren Mittelfeld der Kreisliga B mitspielt und mal wieder das Potenzial aus der Mischung von jungen und älteren Spielern nicht genutzt wurde. Für die nächste Saison ist daher erneut ein einstelliger Tabellenplatz das Minimalziel, wird man die Saison noch besser abschließen, wäre das ein Erfolg. Neuzugänge wird es mit Christoph Remy und Martin Hofmann aus der eigenen Jugend geben (siehe Bericht S. 16). Leider werden uns jedoch auch zwei Spieler verlassen: so wechselt Dany Wischnewski zurück zur SpVgg Kessel und Jörg Janssen wird seine Karriere in der 1. Mannschaft beenden - viel Glück den Beiden! Des Weiteren möchten wir uns noch bei den Spielern aus der zweiten Mannschaft und aus den AH bedanken, die während der Saison in der 1. Mannschaft ausgeholfen haben. Bei uns stehen Sie und Ihre Mobilität im Vordergrund. Dafür bürgen wir seit 35 Jahren mit unserem Namen - und damit werden wir nicht aufhören! Erika Weber und Ernst Weber Sportschuh / Seite 19 Aufmarsch der Gladiatoren: doch nach dem Spiel ließ nicht nur Dany Wischnewski den Kopf hängen - Keeken gewann 1:0 Bernd v.d.pasch

20 Unsere 2. Herrenmannschaft beendete die Saison 2007/2008 unter Trainer Heinz Schubert auf dem 7. Tabellenplatz. Sie erzielte 48 Punkte, welche sich aus 15 Siegen, 3 Unentschieden und 10 Niederlagen zusammensetzten. Das Torverhältnis betrug 91:63 Tore. Hier zeichneten sich Dominik Urselmanns (10), Sascha Reintjens (10), Bernd Velder (9), Daniel Morris (7), Manuel Halmans (7) und Bernhard Boekholt (6) als treffsicherste Schützen aus. Die Saison glich einer Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen: nach einer Auftaktklatsche gegen den Absteiger aus Mehr/ Niel legte die Mannschaft eine Serie von 6 Siegen und 1 Unentschieden hin und fand sich durch diese 19 Punkte in der Spitzengruppe der Tabelle wieder. Unverständlicherweise ließen jedoch trotz dieser guten Perspektive plötzlich Einstellung und Trainingsbeteiligung rapide nach. Euphorie und Überheblichkeit hatten sich breit gemacht. Die Quittung dafür gab es in den 3 darauf folgenden Spielen, aus denen man lediglich 1 Punkt holte. Bis zur Winterpause waren die Leistungen wenig zufriedenstellend, es wurden nur noch 3 Siege eingefahren. Allen Beteiligten war klar, dass der Zug nach ganz oben auch nach diesem Einbruch noch nicht abgefahren war. Voller VAN KESSEL Internet: Hoffnung wollte man daher die Vorbereitung für die Rückrunde angehen. Diese Hoffnung zerplatzte jedoch bald wie eine Seifenblase, da die Trainingsbeteiligung Anfang des Jahres mangelhaft war und fast gegen Null ging. Für diesen Zustand spielt sicherlich auch die kalte und ungemütliche Jahreszeit eine Rolle, sie darf aber keine Rechtfertigung sein, wenn man ein Ziel erreichen will. Der Beginn der Rückrunde wurde entsprechend mäßig gestaltet. Erst im weiteren Verlauf der Saison stabilisierten sich die Ergebnisse wieder und man konnte zum Schluss hin nochmals 4 Siege in Folge feiern. Ein Grund für die fehlende Konstanz ist sicherlich darin zu finden, dass bei den Spielen oftmals nicht in der gleichen Besetzung angetreten werden konnte. Bedingt durch Verletzungen und andere private Termine mussten mehrfach Spieler der Altherren und der Ersten aushelfen, um eine Truppe zusammen zu bekommen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass der Kader generell zu klein ist. Beweis dafür ist, dass zu Beginn der Saison, als noch alles nach Wunsch lief, bis zu 21 Spieler sonntags am Sportplatz zur Verfügung standen. Einige davon sind im weiteren Verlauf der Saison jedoch leider aus schwer nachvollziehbaren Gründen verschollen Fazit und Ausblick: Von der Anzahl und der Qualität der Spieler her ist unsere 2. Mannschaft mit Sicherheit in der Lage, in ihrer Liga ganz oben mitzuspielen. Wir arbeiten gemeinsam weiter daran, die Mannschaft zu festigen und den Zusammenhalt zu fördern. Für die neue Saison konnten wir Heinz Ritterbach gewinnen, der Trainer Heinz Schubert bei seinen Aufgaben unterstützen und sich um die Betreuung der Mannschaft kümmern wird. Das ganze kann aber nur erfolgreich sein und Spaß machen, wenn jeder direkt und indirekt Beteiligte seinen Teil dazu beiträgt und erkennt, wie wichtig unsere 2. Mannschaft für unseren Spielbetrieb im Fußballbereich ist. SAND UND KIES Klockscherweg Sportschuh / Seite 20 T OP- T H E M A Saisonrückblick zweite Mannschaft Trainer Heinz Schubert beobachtet hier Mark Raeven (beim Einwurf) und Sascha Reintjens: ob das neue Trainergespann Heinz & Heinz zur neuen Saison erkennt, wo der Hebel anzusetzen ist? Es ist ihnen zu wünschen! Vorabinfo für alle männliche Seniorenspieler: Trainingsauftakt für die Saison 2007/ Juli 2008 Heiner Luyven Goch-Hommersum Tel / 55 11

21 Sportschuh / Seite 21 T OP- T H E M A Abschlusstabellen & Hoffnungsträger Auf dieser Seite wollen wir die Abschlusstabellen der Damen und Herren zusammenstellen sowie die beiden Nachwuchsleute präsentieren, die für eine bessere Platzierung der ersten Mannschaft in der neuen Saison sorgen wollen. 1. Herren, Kreisliga B, Gruppe 1 (Saison 07/08) Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Rheinw. Erfgen : SV Rindern : TuS Kranenburg : SV Nütterden : FC Conc. Goch : Alem. Pfalzdorf : SV Griethausen : Reichswalde : Keeken/Schanz : DJK SG Ho/Ha : SpVgg Kessel : SV Bedburg/Hau : Donsbrüggen : VfR Warbeyen : BV DJK Kellen : Herren, Kreisliga C, Gruppe 1. Damen, Landesliga Gruppe 2 (Saison 07/08) 1 HSC Berg : SV Walbeck : SV Budberg : VfR Warbeyen : SV Rees II : TSV Wa/Wa : Bor. Bocholt : PSV Duisburg : BW Dingden : GSV Moers II : DJK Ho/Ha : SV Brünen II : VFL Repelen : TuB Mussum : Damen, Kreisliga Gruppe 8 (Saison 07/08) 1 Eintr. Emmerich : VfB Al. Pfalzdorf : SSV Lüttingen : SV Fort. Keppeln : DJK Twisteden : SV Walbeck : SV Bedburg-Hau : DJK SG Ho/Ha : VfR Warbeyen : Germania Wemb : SC Auwel-Holt : Rheing. Emmerich : Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. US Italia Goch : DJK Mehr-Niel : Reichswalde : SV Nütterden : TuS Kranenburg : SV Rindern : DJK SG Ho/Ha : Alem.Pfalzdorf : SV Griethausen : Keeken/Schanz : DJK Kleve : BV DJK Kellen : SV Bedb g/hau : Rheinw. Erfgen : SpVgg Kessel : Und das sind die beiden Nachwuchsleute für Wolfgang Elsmann: während Martin Hofmann (links im Bild) jahrgangsbedingt die A- Jugend verlassen muss, wird Christoph Remy (rechts) zum frühzeitigen Senior erklärt (was ihm die Möglichkeit bietet, sowohl in der A- Jgd. als auch in der ersten Mannschaft zu spielen. Beide, wenn auch auf unterschiedlichen Positionen und mit andersartigem Charakter, haben sicher das Potenzial, nicht nur den Konkurrenzkampf zu schüren als vielmehr auch Verstärkung zu sein Hans-Josef Giesen

22 Der Ball ruht im Fußballbereich, die Ferien beginnen in Kürze - und trotzdem sei auf ein paar Termine hingewiesen, die man sich merken sollte. Breitensport: 23. Juni bis 10. August 2008 alle Turnhallen bleiben geschlossen Fußball-Resort: , 19:00h Trainingsauftakt männl. Senioren Paddeltour-Ausflug männl. Senioren , Uhrzeit noch offen Saisonstart Damen , 14:00h Kirmesturnier AH in Kessel , 19:30h VoBa-Cup DJK Ho/Ha US Italia (1. Spiel) , 15:00h VoBa-Cup Pfalzdorf I DJK Ho/Ha (2. Spiel) , 19:30h VoBa-Cup DJK Ho/Ha Louisendorf (3. Spiel) , 13:00h Kuddel-Muddelturnier , 15:00h Pokalspiel DJK Ho/Ha I Saisonstart Herren AH-Kirmesturnier in Hassum Jugend , 19:30h 1. Jugendausschussitzung Saison 2008/09 Hauptverein / Sonstiges Sportschuh / Seite 22 Erd- und Baggerarbeiten Abbrucharbeiten Schrotthandel Benzstraße Goch Telefon: / Telefax: / Inhaber: Franz Bockhorn T E R M I N E Trotz Sommerpause passiert noch was! Familie Beaupoil Boeckelterweg Goch-Hassum Tel / Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14.00h 18.00h und auf Anfrage Bauerncafé Mönichshof 21./22.06 Jubiläumsveranstaltung der KLJB Hommersum , 09:00h Platzpflege Kirmes in Hassum 27./ Kirmes in Hommersum An dieser Stelle möchten wir aber trotzdem allen Aktiven eine erholsame Sommerpause wünschen, so dass man sich an Hans-Josef dem ein oder anderen Termin dann sicher wieder begegnen wird. Giesen Jeden Samstag und Sonntag Frühstücksbuffet ab 10.00Uhr Raumanmietung für ca. 100 Personen Nach Vereinbarung sind jederzeit Ausnahmen möglich

23 K U R Z +KN N A P P VERSCHIEDENSTES schissi is back ++++ sensationelle neuverpflichtung ++++ stefanie schubert erteilt dem bl-club essen-schönebeck eine absage +++ landesliga statt bundesliga +++ gelegentliche auftritte sorgen sicher für (notwendige?) motivationsschübe back to the roots: schissi kehrt nach fast zehn jahren zu ihren wurzeln zurück köln-marathon ++++ fussball und viel breitensport wird bei hoha angeboten ++++ was fehlt ist tennis, radfahren oder leichtathletik ++++ dafür muss man sich privat organisieren ++++ andre giesen und jens tüss bilden solch ein trainingsteam deadline: am 05.oktober 2008 fällt der startschuss zum köln-marathon - zeit für eine konsequente vorbereitung +++ lust zum einsteigen? die summe ist aus richtung asperden auf unser konto geflossen +++ die beiden vandalen kamen ihrer Asperden zahlungsaufforderung nach +++ Stadt Goch Kreis Kleve weisheit, hoffnung und danksagung: aus schaden wird man klug - danke fürs lehrgeld! sommerfest im juni nächsten jahres plant die djk wieder etwas größeres +++ sommerfest mit parallelem jugendturnier +++ die planungen starten im herbst diesen jahres unterstützung gefragt: das orga-team soll aus fünf personen bestehen - andre giesen ( / ) und sissi schenk ( / ) freuen sich über hilfe hkv das ist das kürzel des neu gegründeten hassumer karnevalvereins, einer abteilung der schützenbruderschaft ++++ den vorstand bildet manfred welbers, stefanie janssen, gitti verhülsdonk, ingo kalina und hermann-josef janssen kontakt: manfred welbers; fon / 57 87; manfred@goch-welbers@de Garten und Golfplatzpflege Bahnstraße Goch-Hassum Fon: / Fax: / Handy: / ERSCHIEDENSTES IM TELEGRAMMSTIL sportschuhverteilung in beiden orten wird das quartalsblatt nun separat zugestellt +++ willi bodden nimmt sich der hommersumer schar an +++ für hassum wird noch eine weitere zusätzliche (pensionierte) person gesucht +++ viermal je jahr bewerbung: nimmt jedes der redaktionsmitglieder entgegen - bezahlung erfolgt bargeldlos mit einem lächeln und dem wort danke sanitätskoffer heilpflanzenöl +++ sport lavit +++ eisspray +++ pflaster +++ kalt-warm-kompressen +++ schmerztabletten +++ herztropfen +++ und das alles für damen, herren1 und herren 2 sowie für die jugend +++ die 4 sanitätskoffer sind wieder prall gefüllt +++ betreuer aller mannschaften: haltet ordnung! bahnhof-apotheke goch: für die mühevolle einsortierung und der guten konditionen bedanken sich der verein und besonders diejenigen, die künftig davon gebrauch machen! djk radwallfahrt ++++ unter der schirmherrschaft von bischof lettmann und ministerpräsident rüttgers läuft die tour von münster nach goch tagesetappen stehen auf dem programm in der zeit vom bis das alles unter dem motto radtour auf dem weg des lebens segenswünsche: der djk-münster gutes gelingen - besonders den familien bodden und grüterich Sportschuh / Seite 23 Außerdem: Hans-Josef Giesen Kegelbahn- und Partyraumvermietung Buchungsanfragen unter /

24 Mit schlauen Ideen in die Zukunft Niemand erfüllt mehr Wohnwünsche von Bausparern als Schwäbisch Hall Michael Spronk Bankkaufmann Bezirksleiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Steckkuhl Kalkar Telefon: / Michael.Spronk@schwaebisch-hall.de

Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.v.

Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.v. Vereinszeitung der DJK SG Hommersum-Hassum 1947 e.v. Ausgabe 04/02 (Auflage: 500 Stück) Herausgeber: DJK SG Hommersum-Hassum Thema Autor Seite Impressum H.-J. Giesen 2 Wandern mit der DJK Sissi Heek 3+4

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Thomas Pech Thomas Pech verlängert beim SC Ahle Der Sportclub freut sich bekannt geben zu dürfen,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen

Liebe Eltern, o es gibt kaum noch Flächen wo die Kinder Platz zum Spielen Jugendabteilung Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unserem Verein und somit an diesem Konzept zeigen und hoffen, dass Sie und Ihr Kind durch die nachfolgeneden Zeilen den Weg zu uns

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am um Uhr im

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am um Uhr im Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL 08 Herzberg am 22.01.2016 um 19.30 Uhr im Otto-Dieterich-Sportheim im Domeyerpark in Herzberg am Harz Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Festlegung der

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 08 / Mai 2012

Ausgabe 08 / Mai 2012 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren achten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren. Für die achte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Begrüßung neuer Mitglieder

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr