Crock Oberwind. Brattendorf Merbelsrod. Poppenwind. Schwarzbach. Wiedersbach GEMEINDE AUENGRUND TRADITION UND FORTSCHRITT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Crock Oberwind. Brattendorf Merbelsrod. Poppenwind. Schwarzbach. Wiedersbach GEMEINDE AUENGRUND TRADITION UND FORTSCHRITT"

Transkript

1 2. AUFLAGE Crock Oberwind Brattendorf Merbelsrod Poppenwind Schwarzbach Wiedersbach GEMEINDE AUENGRUND TRADITION UND FORTSCHRITT

2

3 Pet r agnepper Bür ger mei s t er i ndergemei ndeauengr und

4 2 INHALTSVERZEICHNIS Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Die Gemeinde Auengrund stellt sich vor 3 Ortsbürgermeister der Gemeinde Auengrund 5 Branchenverzeichnis 6 Gemeinderat Auengrund 8 Behördliche Einrichtungen 9 Behördliche Einrichtungen auf Kreisebene 10 Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser 11 Soziale Einrichtungen 12 Schulen 12 Kindertagesstätten, Kindergärten 12 Kirchen 14 Kulturelle Einrichtungen 14 Feste 14 Sportliche Einrichtungen 15 Banken 15 Gas-, Wasser-, Stromversorgung 15 Notruftafel 15 Impressum 16

5 3 DIE GEMEINDE AUENGRUND STELLT SICH VOR Die Einheitsgemeinde Auengrund liegt am Südrand des Thüringer Waldes im hennebergisch-fränkischen Raum zwischen den Kleinstädten Eisfeld und Schleusingen, an der Bundesstraße 4, einer Hauptverbindung zwischen Thüringen und Oberfranken. Durch die Gebietsreform wurden im Jahr 1996 die Gemeinden Brattendorf, Crock, Merbelsrod, Oberwind, Poppenwind, Schwarzbach und Wiedersbach zur Einheitsgemeinde Auengrund zusammengeschlossen. In der Gemeinde Auengrund leben heute mehr als Einwohner auf einem Territorium von 36,5 qkm. Alle Orte der Einheitsgemeinde Auengrund haben einen weit zurückliegenden Ursprung. Ihre erste urkundliche Erwähnung findet sich in einem Güterverzeichnis aus dem Jahre 1317, dem sogenannten Saalbuch. Bei Crock handelt es sich um eine besonders alte Ansiedlung. Der Name weist auf ein keltisches Dorf aus der Zeit rund 1000 Jahre vor Christus hin. Auf der Höhe des Irmelberges, wo abseits vom heutigen Dorf die kunstgeschichtlich bedeutsame St.-Veits-Kirche (fertiggestellt 1489) steht, hatten sich die Kelten niedergelassen. Im Jahr 2002 hat Crock das 850-jährige Bestehen mit einer Festwoche begangen. In Brattendorf und Schwarzbach gab es je ein Rittergut, die miteinander verbunden waren. Sie existierten bis ins 19 Jahrhundert, ehe sie nach vielfachem Besitzerwechsel in Teilen verkauft wurden. Schon im 14. Jahrhundert stand die Landwirtschaft in den Dörfern in voller Blüte, was vor allem Berichte über Zwangsabgaben der Bauern an den Landesherren bewiesen. Bis zur heutigen Zeit wird insbesondere in

6 4 DIE GEMEINDE AUENGRUND STELLT SICH VOR Crock und Wiedersbach Landwirtschaft betrieben. Neben der Landwirtschaft spielte das Handwerk eine große Rolle, unter anderem die Kunst des Brauens, sowohl in Brattendorf als auch in Schwarzbach. Später entwickelte sich in Brattendorf eine Ziegelei und ein Glaswerk. Im Dreißigjährigen Krieg hatte die Region besonders zu leiden. Die nahe Veste Coburg zog eine große Zahl von Soldaten an. Viele Dörfer wurden geplündert, Hungersnot und Seuchen brachten Schrecken und Tod. Die Schlösser in Brattendorf und Schwarzbach sollen wegen nicht aufgebrachter Kontribution niedergebrannt worden sein. Um sich zukünftig vor drohenden Feinden zu schützen brannte man bei Gefahr auf einen bestimmten Berg ein loderndes Feuer an. Die Männer griffen dann schnell zu den Waffen und eilten zum Sammelplatz. Von dort zogen sie gegen den Feind. Die Frauen und Kinder aber suchten ein sicheres Versteck auf, damit sie nicht in die Hände der Feinde fielen. Solche Feuer loderten oft auch auf dem Wachberg. Er erhebt sich vor dem Priemäusel zwischen Waisa und Brünna. Da er frei liegt, konnte man das Feuer in Brattendorf, Brünn, Crock, Eisfeld, Großmannrod, Oberwind und Poppenwind sehen. Heute ist die Gemeinde Auengrund Standort für mittelständiges Gewerbe. Die Geräte- und Pumpenbau GmbH Merbelsrod, die PD Glasfaser GmbH Brattendorf und die Schloßbrauerei Schwarzbach haben den Sprung in die Marktwirtschaft mit gutem Erfolg absolviert. Weitere Gewerbegebiete mit insgesamt 45 ha wurden in Brattendorf, Crock und Schwarzbach erschlossen und besiedelt. Mit dem Bau des Auengrundcenters im Jahr 1994 auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik in Brattendorf wurde auch die Versorgung unserer Einwohner und Gäste im Bereich Handel und Dienstleistung bestens abgesichert. Die Gemeinde Auengrund zeichnet sich aus durch ihr sauberes Klima und ihre unberührte Natur. Ein hoher Anteil von Grünland und angrenzenden Wald, Naturschutzgebiete, Flächendenkmale und Biotope prägen die Landschaft von Auengrund. Jeder Ort unserer Gemeinde hat mit seinem natürlichen Umfeld eigene Reize. Im Nordwesten erstreckt sich die Flut bis zum nahegelegenen Bergsee Ratscher, der in den Sommermonaten viele Camper aus nah und fern anlockt. Zu einer schönen Tradition ist das jährlich im Sommer stattfindende Country-Fest geworden, das tausende Fans in seinen Bann zieht. Die Landgasthäuser, Raststätten und Pensionen unserer Gemeinde laden alle Besucher zum Verweilen ein. Jährlich stattfindende Feste in der Gemeinde Auengrund locken zusätzliche Besucher an.

7 5 ORTSBÜRGERMEISTER DER GEMEINDE AUENGRUND Ortschaft Vorname Name Straße PLZ Ort Brattendorf Günter Wirsing Schleusinger Straße Brattendorf Crock Helmut Pfötsch Hauptstraße Crock Merbelsrod Erwin Schwanke Schwarzbacher Straße Merbelsrod Oberwind Wolfgang Herrmann Brattendorfer Straße Oberwind Poppenwind Petra Gnepper Dorfstraße Poppenwind Schwarzbach Herbert Stubert Wiedersbacher Straße Schwarzbach Wiedersbach Dr. Siegfried Ebert Hauptstraße Wiedersbach

8 6 BRANCHENVERZEICHNIS Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Apotheke 11 Autohaus 16 Bau 7 Bauunternehmen 10 Brauerei 5 Dachdeckerei 16 Dichtungstechnik 11 Elektronik U3 Fassade und Gerüstbau 16 Fleischerei 6 Gaststätten 11, U3 Geräte- und Pumpenbau U2 Glasgewebe 13 Kunststoffverarbeitung U4 Landwirtschaft 13 Mechanik U3 Pensionen 11, U3 Pumpensysteme 13 Reisebüro 2 Renovierung 16 Sparkasse U3 Tankstelle 16 Türen und Treppen 16 U = Umschlagseite Fleischerei Manuel Pfötsch Hirschendorfer Str Crock Tel / Fax 03686/ Öffnungszeiten: Montag , Dienstag und Mittwoch u , Donnerstag u , Freitag u , Samstag

9 7

10 8 GEMEINDERAT AUENGRUND Anrede Name Vorname Straße PLZ Wohnort Fraktion Herr Pfötsch Helmut Hauptstraße Crock Bürgermeister Herr Bauer Reinhard Oberwinder Straße Crock CDU Herr Geuß Guido Zum Truckental Schwarzbach CDU Herr Geuß Peter Bahnhofstraße Schwarzbach 1. Beigeordneter F.D.P. Frau Gnepper Petra Dorfstraße Poppenwind Freie Wähler Herr Höhn Uwe Wiedersbacher Schwarzbach Straße 95 FFw Schwarzbach Herr Ebert Bernd Dorf Poppenwind CDU Frau Wirsing Irmgard Eisfelder Straße Brattendorf PDS Herr Muche Gerhard Hauptstraße Crock CDU Herr Munzert Manuel Kehrweg Crock CDU Herr Otto Olaf Poppenwinder Brattendorf Straße 1 Heimatliste Brattendorf Herr Rögner Dirk Hauptstraße Wiedersbach CDU Herr Schwanke Erwin Lange Wiesen Weg Merbelsrod Freie Wähler Herr Sonnefeld Arnfried Unterer Weg Oberwind Freie Wähler Herr Stubert Herbert Wiedersbacher Schwarzbach Straße 108 FFw Schwarzbach Herr Wirsing Günter Schleusinger Brattendorf Straße 58 Heimatliste Brattendorf Herr Zitzmann Günter Hildburghäuser Wiedersbach Straße 14 Freie Wähler

11 9 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN Gemeindeverwaltung Auengrund Tel / Kirchweg 8 Fax / Crock info@auengrund.de Bürgermeister Herr Helmut Pfötsch Tel / pfoetsch@auengrund.de Sekretariat Frau Djilalli-Djibur Tel / Fax / siegling@auengrund.de Hauptamt/Ordnungsamt Herr Martin Kahle Tel / Geschäftsführender Beamter Fax / kahle@auengrund.de Kämmerei Frau Christine Böhm Fax / boehm@auengrund.de Kasse Frau Ingrid Rohrmann Tel / rohrmann@auengrund.de Steuern/Lohnbuchhaltung Frau Silke Bischoff Tel / bischoff@auengrund.de Bauamt Frau Kerstin Meisch Tel / meisch@auengrund.de Pass- und Meldewesen Frau Roswitha Amarell Tel / amarell@auengrund.de Bauhof Herr Gerd Wiesner Tel / Mobil 01 71/ wiesner@auengrund.de Standesamt Stadtverwaltung Eisfeld Tel / Markt Eisfeld

12 10 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN AUF KREISEBENE Landratsamt Hildburghausen Wiesenstraße 18, Hildburghausen /44 50 Kfz-Zulassungsstelle Wiesenstraße 18, Hildburghausen /44 50 Arbeitsamt Puschkinplatz 6, Hildburghausen /78 60 Amtsgericht Joh.-Seb.-Bach-Straße 2, Hildburghausen /77 90 Polizeiinspektion Dr. Moritz-Mitzenheim-Straße 22, Hildburghausen /77 80 Grundbuchamt Joh.-Seb.-Bach-Platz 3, Hildburghausen / Landwirtschaftsamt Obere Allee 5, Hildburghausen /78 00 Landesversicherungsanstalt Obere Allee 18, Hildburghausen / HOCH- UND INDUSTRIEBAU SCHLÜSSELFERTIGBAU BAUSANIERUNG WOHNUNGSBAU Crock Klaus-Aepfelbach-Str. 2 Tel: / Fax: / info@brs-bau.de W WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN INSERENTEN FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT Ihr WEKA-Verlag

13 11 ÄRZTE, MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN Name Fachrichtung Adresse Telefon Dr. A. Martin Allgemeinmedizin Schleusinger Straße 64, / Brattendorf A. Weißflog Zahnarzt Schleusinger Straße 64, / Brattendorf Hennberg Kliniken Eisfeld Schleusinger Straße /36 80 Schleusingen Eisfelder Straße /2 50 Hildburghausen Schleusinger Straße /77 30 Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen Eisfelder Straße /77 60 VR Automative Dichtungssysteme GmbH Innovative Radialwellendichtsysteme Alte Eisfelder Straße 11 Telefon: Auengrund / OT Crock Telefax: andreas.schmidt@vr-automative.eu Apothekerin Gabriele Hartwig Dammweg Eisfeld Tel.: / Fax: / Vertrauen verbindet!

14 12 SOZIALE EINRICHTUNGEN Name Adresse Telefon Diakonie Albert Schweizer Masserberger Straße 23, / Gießübel Volkssolidarität e. V. Justus-Jonas-Straße 9, / Sozialstation u. Seniorenclub Eisfeld AWO Kreisverband Schleusinger Straße 21, / Arbeiterwohlfahrt Hildburghausen Deutsches Rotes Kreuz Seminarstraße 28, / Hildburghausen SCHULEN Name Adresse Telefon Staatliche Grundschule Schleusinger Straße 30, / Brattendorf Grundschule Eisfelder Straße 9, / Crock Regelschule Eisfelder Straße 9, / Crock Kreisvolkshochschule Schleusinger Straße 12, / Hildburghausen Kreismusikschule Friedrich-Rückert-Straße 22, / Hildburghausen KINDERTAGESSTÄTTEN, KINDERGÄRTEN Name Straße Telefon Kindertageseinrichtung Siedlungstraße 1, / Wachbergknirpse Brattendorf Montessorikindergarten Schützenhofstraße 21, / Waisaspatzen Crock Crock

15 13 Brünner Straße Crock Telefon / Telefax / Landhandel Brünn Landmarkt Schackendorf direkt an der B 281 Eisfelder Straße 66 zwischen Brünn und Crock Veilsdorf OT Schackendorf / / bzw

16 14 KIRCHEN Name Straße Telefon Pfarramt Brünn Schleusinger Straße / Pfarramt Crock Kirchweg / Pfarramt Biberau Hauptstraße / Pfarramt Waldau Kirchstraße / Kirche Brattendorf Kirche Crock Kirche Schwarzbach Kirche Wiedersbach KULTURELLE EINRICHTUNGEN Adresse Telefon Veranstaltungssaal Lichtenauer Straße 5, / Merbelsrod Veranstaltungssaal im Hauptstraße 59, / Kulturhaus Wiedersbach Gemeindebibliothek Kirchweg 8, Crock Schleusinger Straße 7, Brattendorf Heimatstube Schleusinger Straße 28, Brattendorf Schloß Eisfeld Otto-Ludwig-Gartenhaus, / Eisfeld FESTE Schulfeste Brattendorf und Crock Straßenfeste Sommerfest Erntedankfest Kirmesfeste in den Ortschaften Schützenfest Crock Parkfest Oberwind Juli Juli / August Juli / August Oktober Oktober / November Ende Mai Juli

17 15 SPORTLICHE EINRICHTUNGEN Name Adresse Telefon Sportplatz Crock SV Edelweiss Schützenhofstraße 37, / Crock Sportplatz Brattendorf SV Sportplatzweg, Brattendorf Oberland Sportplatz Kirchstraße, Schwarzbach Sportplatz Schwarzbacher Straße, Merbelsrod Schützenhaus mit Schießanlage Burggasse, Crock Bolzplatz Sportplatzweg, Brattendorf BANKEN Name Adresse Telefon VR-Bank Kirchweg 8, Crock / GAS-, WASSER-, STROMVERSORGUNG Name Straße Telefon Gasversorgung Thüringen Coburger Straße 24, / Hildburghausen TEAG (Stromversorgung) Coburger Straße 13 b /78 40 Wasser- und Birkenfelder Straße 16, / Abwasserzweckverband Hildburghausen Hildburghäuser Tachbacher Straße / Entsorgungsdienst, Themar NOTRUFTAFEL Polizeinotruf 1 10 Feuer 1 12 Zentrale Rettungsleitstelle / Kassenärztlicher Notfalldienst / (für dringende Hausbesuche) Stromversorgung / Gasversorgung / Wasser- und Abwasserversorgung / zuständiger Giftnotruf 03 61/

18 16 Sprint SB Tankstelle Autogas Bernd EBERT Kfz-Meisterbetrieb Vertragshändler von Öffnungszeiten der Tankstelle: An Wochentagen: Uhr An Sonn- und Feiertagen: Uhr LADA und KIA MOTORS Preiswerte Kfz-Reparatur, ASU und DEKRA-Hauptuntersuchung Schleusinger Straße Brattendorf/Türingen Telefon: / Fax: / autohaus-ebert@t-online.de Türen- & Treppenrenovierung Jürgen Bauer Crock Oberer Mühlbach 1 Tel./Fax: / Tel. (Geschäft) / Dachdeckergeschäft Sieder Oberwind Crocker Straße 3 Tel./Fax Funk Gerüstbau Dach/Fassade Bauklempnerei IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) / Telefax +49 (0) / info@weka-info.de / 2. Auflage / 2007

19 Das Sparkassen-Finanzkonzept Erfolg mit System Vermögen bilden Altersvorsorge Altervorsorge exklusiv in Ihrer s Kreissparkasse Hildburghausen Absicherung der Lebensrisiken Service Jetzt beraten lassen! Gaststätte und Pension Waisagrundstraße Crock Tel.: / Fax: / Der Schützenhof ist ein Familienbetrieb und das seit über 120 Jahren. Bereits die vierte Generation leitet die Geschicke dieses Kleinod s der thüringischfränkischen Gastlichkeit. Neben dem reichhaltigen Speiseangebot bietet der Schützenhof Übernachtungsmöglichkeiten in Einzel- und Doppelzimmern der Komfortklasse. Ebenso sind wir spezialisiert auf die Lieferung und Erstellung von Buffets, egal wo Sie es wollen. Wir hoffen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Familie Tina Bauer-Kahle Schützenhof Crock info@schuetzenhof-crock.de Die MEG Mechanik GmbH produziert hochwertige Komponenten aus den Bereichen Elektronik, Mechanik und Stahlbau. Neben eigenen Produkten können nach Ihren Vorgaben Erzeugnisse gefertigt, entwickelt, konstruiert und dokumentiert werden. Batterieladegeräte Einzelteile und Baugruppen Elektrische u. elektron. Schweißkonstruktionen Funktionseinheiten Gehäuse und Schränke Stahlkonstruktionen Plasmazuschnitte und vieles mehr Anschrift und Hauptsitz: MEG Mechanik GmbH Dachsbachstraße Gießübel/Thüringen Telefon ( ) Fax ( )

20 OTTO Kunststoffverarbeitung Crock GmbH Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau Projektmanagement Werkzeugbau Logistikprodukte Technische und Automobilteile Umwelterzeugnisse Klaus-Aepfelbach-Straße Crock / Thüringen Telefon: / Telefax: / okc@otto-gruppe.de Internet:

Grußwort. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste

Grußwort. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste Grußwort 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste Vor Ihnen liegt die 2. Auflage einer Informationsbroschüre, die in kurzer Form unsere Heimat und seine Geschichte aufzeigt und Ihnen auch

Mehr

mit den Ortsteilen Crock Oberwind Poppenwind Schwarzbach Wiedersbach Brattendorf Merbelsrod BÜRGERINFORMATIONEN 3. Auflage

mit den Ortsteilen Crock Oberwind Poppenwind Schwarzbach Wiedersbach Brattendorf Merbelsrod BÜRGERINFORMATIONEN 3. Auflage mit den Ortsteilen Crock Oberwind Brattendorf Merbelsrod Poppenwind Schwarzbach Wiedersbach BÜRGERINFORMATIONEN 3. Auflage www.auengrund.de Pumpensysteme. Innovativ und intelligent. Innovative Technologien

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand 31.12.2013 Gemeinde BWZ Fläche ha Straufhain Adelhausen Ackerland 32 68,7405 6.573,40 95,63 2,99 Straufhain Adelhausen Grünland 39 73,4147 5.886,82 80,19

Mehr

Masserberg - Schönbrunn - Schleusingen - Suhl Verkehrsbeschränkungen

Masserberg - Schönbrunn - Schleusingen - Suhl Verkehrsbeschränkungen Masserberg - Schönbrunn - Schleusingen - Suhl Montag-Freitag 1 3 7 5 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 S a bcd cde d Masserberg ab 5.40 6.40 7.35 8.40 9.40 11.35 12.40 14.40 16.35 18.10 Masserberg, Skilift

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

... zu Hause im Auengrund

... zu Hause im Auengrund www.auengrund.de 4. Auflage www.auengrund.de Brattendorf Crock Merbelsrod Oberwind Poppenwind Schwarzbach Wiedersbach Gemeinde Brünn Bürgerinformation... zu Hause im Auengrund immer eine Nasenlänge voraus

Mehr

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe Dingelstädt - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet Daten-Fakten-Hintergründe 1 Die Stadt Dingelstädt erste urkundliche Erwähnung zu Beginn des 9. Jahrhunderts seit 1607

Mehr

Bewerbung Kreiswettbewerb 2017

Bewerbung Kreiswettbewerb 2017 Bewerbung Kreiswettbewerb 2017 Mit dem nachfolgenden Formular und der Beantwortung der anschließenden Fragen möchten wir Sie bitten, Ihr Dorf, Ihre Ziele und das bislang erreichte zu beschreiben. Diese

Mehr

Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz

Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz Lage Gründung 12./13 Jahrhundert erste urkundliche Erwähnung 1445 1689 Bau der Kirche Haupterwerbszweige bis 19. Jahrhundert Landwirtschaft

Mehr

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe

Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund. Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Aktion Septembermaant is Plattdüütskmaant 2014 in Wittmund Teilnehmende Geschäfte / Betriebe Stand: 27. August 2014 Geschäft / Betrieb Ansprechpartner im Geschäft / Betrieb Aktionstag Bemerkungen Apotheke

Mehr

eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick

eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick Neustadt in Sachsen eine Stadt mit Weitblick 1 Neustadt in Sachsen - eine Stadt mit Weitblick Entwicklung von Neustadt in Sachsen 1990 1994 ab 2007 1990: 9 separate Orte 1994: Neustadt mit Polenz und Krumhermsdorf,

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Adresse: Markt 1 Tel.: 034953 356 sowie außerhalb der Dienstzeit 03491 19222 Fax: 034953 22120 Sprechzeiten Bürgerservice Montag:

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Name Tel.-Nr. Zimmer / Adresse E-Mail-Kontakt Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de SB Sekretariat

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Name Tel.-Nr. Zimmer / Adresse E-Mail-Kontakt Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de SB Sekretariat

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018 Gewerbeflächen in Stühlingen Sulzfeld Stand: Oktober 2018 Stühlingen- Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen Der Luftkurort Stühlingen liegt an der Wutach am Südrand des Schwarzwaldes in 449 bis 850

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Bad Oldesloe in Bad Oldesloe Industrie und Handel 1.200 1.137-63 -5,3 90 63-24 -28,1 1.290 1.200-90 -6,9 Handwerk 585 633 48 8,0 144 162 18 12,6 729 792 66 8,9 Öffentlicher Dienst 54 63 9 18,5 0 0 0 0,0

Mehr

Abweichung Abweichung

Abweichung Abweichung Bad Oldesloe in Bad Oldesloe Industrie und Handel 930 1.074 144 15,5 94 102 8 8,5 1.024 1.176 152 14,8 Handwerk 617 688 71 11,5 111 115 4 3,6 728 803 75 10,3 Öffentlicher Dienst 58 54-4 -6,9 0 1 1. 58

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

GEMEINDE SCHLEUSEGRUND

GEMEINDE SCHLEUSEGRUND GEMEINDE SCHLEUSEGRUND GEMEINDE SCHLEUSEGRUND Grußwort Herzlich willkommen in der Gemeinde Schleusegrund! Liebe Leserinnen und Leser, als Bürgermeister der Gemeinde Schleusegrund darf ich Sie ganz herzlich

Mehr

} und nach Vereinbarung

} und nach Vereinbarung A-02 Seite: 1 Rufnummern, Anschriften und Öffnungszeiten Bürgermeister Telefon Telefax Helfried Goetz 04465 / 806-7101 04465 / 806-77 Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96 E-Mail: helfried.goetz@friedeburg.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße 1 65553 Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße 9 65627 Elbtal-Dorchheim 06436/3875 http://www.dr-mastall.de

Mehr

der Ortsgemeinde Reichenbach Ersteller: Olaf Schmidt 1

der Ortsgemeinde Reichenbach Ersteller: Olaf Schmidt 1 der Ortsgemeinde Reichenbach 20.02.2016 Ersteller: Olaf Schmidt 1 Herzlich Willkommen 20.02.2016 Ersteller: Olaf Schmidt 2 Ortsbürgermeister Olaf Schmidt -53 Jahre -Verheiratet -3 Kinder -1 Enkeltochter

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihre persönlichen Ansprechpartner

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINDE REUT VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 02. Dezember 2017 03. Dezember 2017 07. Dezember 2017 08. Dezember 2017 08. Dezember 2017 09. Dezember 2017 09. Dezember 2017 10. Dezember 2017 15. Dezember 2017

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN SRH KLINIKEN FORTBILDUNGSNACHMITTAG DER KLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE / PLASTISCHE OPERATIONEN THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, 16 BIS 19 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH Wohnen am Kurpark in Bad Klosterlausnitz 1 Die FAB Grundbesitz GmbH Die FAB Grundbesitz GmbH, präsentiert Ihnen nachfolgend Fakten, Daten und Eindrücke zum exklusiven Baugebiet Am Pfarrborn in Bad Klosterlausnitz

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges.

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges. Greifswald in Greifswald Industrie und Handel 315 59,0 219 41,0 531 30 61,7 18 38,3 48 342 59,2 237 40,8 579 Handwerk 174 73,4 63 26,6 237 27 82,4 6 17,6 33 201 74,5 69 25,5 270 Öffentlicher Dienst 9 30,0

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009 Vorverkaufsstellen Dessau-Roßlau: Touristinformation Dessau, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau Öffnungszeiten April Oktober: Montag Freitag 09.00-18.00

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

BAUEN IN COBURG. Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg

BAUEN IN COBURG. Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg BAUEN IN COBURG Informationen zu Bauplätzen > in der Stadt Coburg COBURG Allgemeine Infrastrukturdaten über Coburg Einwohner: 42.000 Gesamtfläche: 48,30 qkm Allgemeinärzte: 23 Fachärzte: 58 Zahnärzte:

Mehr

3. Einteilung nach wirtschaftlichen Maßstäben Unternehmensgröße Wirtschaftszweig

3. Einteilung nach wirtschaftlichen Maßstäben Unternehmensgröße Wirtschaftszweig 1. Grunddaten Bezeichnung Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Telefonnummer Tätigkeitsfelder (Hauptsitz, Zweigstelle) 2. Ansprechpartner Funktion Name Erreichbarkeit innerhalb der Öffnungszeiten Objektleiter/in

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax Bauland in Bannwil Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag

Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag Zecchinel-Zentrum 11. April 2008 Insel Reichenau Gottlieben Seerhein Ermatingen Konstanz Wäldi Tägerwilen Kreuzlingen Kemmental 1146 erstmals urkundlich

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 12.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Rödental Rödental

Mehr

Kommunalbüro für ärztliche Versorgung

Kommunalbüro für ärztliche Versorgung Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Kommunalbüro für ärztliche Versorgung Situation Das ambulante ärztliche Versorgungsniveau in Bayern ist hoch. Dies gilt für Städte und ländliche

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Einfamilienhaus in bester Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN Broschüre Einfamilienhaus in bester Lage EXPOSÉ Einfamilienhaus in bester Lage ECKDATEN Objektart: Einfamilienhaus Adresse: 48727 Billerbeck Baujahr: 1995 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 130 m² Nutzfläche

Mehr

EXPOSÉ. ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden

EXPOSÉ. ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden EXPOSÉ ARRIVARE Exklusive Immobilien - Wiesbaden EXPOSÉ - Baugrundstück Schönau v. d. Walde Bauland NEUBAUGEBIET AM KIRCHSTIEG Nutzbarkeit als: Baugrundstück Erschlossen Gechossflächenzahl(GRZ): 0,4 Gesamtflächenzahl(GFZ):

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Stadt Bad Elster 01.03.2017 Bürgermeister Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am folgende

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Gießen Lollar Staufenberg Allendorf Rabenau Grünberg

Gießen Lollar Staufenberg Allendorf Rabenau Grünberg Gießen Bahnhof/Westseite anlage - Dürerstraße Wieseck Lichtenauer Weg Lollar Rothweg - Stadtverwaltung - Katholische Kirche Staufenberg Mainzlarer Straße - Stadthalle Daubringen Lumdabrücke Treis Buchwaldstraße

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Veranstaltungsplan 2018 Termine vom 01.01. bis 30.04.2018 12.01.2018, Freitag Grünkohlessen der CDU um 19:00 Uhr 16.01.2018, Dienstag 53. Mitgliederversammlung des TSV Elpersbüttel-Eesch e.v. um 20:00

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: Juni 2013 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 7 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun Teyke

Mehr

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018. Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 Montag 4. Juni 2018 14.30 Uhr Mensch-ärgeredich-nicht und andere Spiele Mittwoch 6. Juni 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan

Mehr

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen 50 Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v. SÜDWEST - Nürtingen 2014 03. -05. Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen INFO 32 Jahre ANKAUF CHINA ** Neue Anschrift: Leibnizstr.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wirtschaftsstandort Parsberg

Wirtschaftsstandort Parsberg Wirtschaftsstandort Parsberg Stadt Bayern, Landkreis Neumarkt i. d. OPf. Beschaffungs- und absatzbezogene Faktoren Einwohner Einwohnerzahl: 7 500 Arbeitslosenquote: 1,8 % Einzelhandelsrelevante Kaufkraft:

Mehr

Stadt Rahden Zahlenspiegel. Rahden in NRW. Daten Zahlen Fakten. Rahden. Kreis Minden-Lübbecke

Stadt Rahden Zahlenspiegel. Rahden in NRW. Daten Zahlen Fakten. Rahden. Kreis Minden-Lübbecke Rahden in NRW Daten Zahlen Fakten Rahden Kreis Minden-Lübbecke Stadt Rahden Kreis Minden-Lübbecke Regierungsbezirk Detmold Land Nordrhein-Westfalen Die nördlichste Stadt im Land Nordrhein-West - falen

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen Attraktive Grundstücke im Standort- und Grundstücksinformationen Die Gemeinde Plankstadt ist aufgrund der Lage in der Mitte der Metropolregion Rhein-Neckar ein interessanter Wohn- und Gewerbestandort.

Mehr

8. SUHLER WIRBELSÄULENSYMPOSIUM

8. SUHLER WIRBELSÄULENSYMPOSIUM SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DES SRH ZENTRALKLINIKUMS SUHL 8. SUHLER WIRBELSÄULENSYMPOSIUM MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014, 17.00 UHR,

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 23.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Zell a.main Beschreibung

Mehr

Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz. Psychologische Psychotherapeuten/-innen

Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz. Psychologische Psychotherapeuten/-innen Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz Psychologische Psychotherapeuten/-innen Ballenstedt Diebler, Anja-Susanne Golla, Nicol Blankenburg Geske,

Mehr

Ernsthofen (Modautal)

Ernsthofen (Modautal) Ernsthofen (Modautal) Koordinaten: 49 46 21 N, 8 44 31 O Ernsthofen Gemeinde Modautal Höhe: Einwohner: 240 256 m 996 (31. Dez. 2013) [1] Eingemeindung: 1. Januar 1977 Postleitzahl: 64397 Vorwahl: 06167

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe Veranstaltungsort Villa Horion Haroldstraße 2 40221 Düsseldorf Anfahrt mit ÖPNV mit den Linien 704, 709, 719 (H1) und 703, 704, 723 (H2) Rhein Villa Horion Berger Allee Haroldstraße 1 Landtag Rheinturm

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Regionale Gesundheitskonferenzen in Bayern

Regionale Gesundheitskonferenzen in Bayern Regionale Gesundheitskonferenzen in Bayern Abschlußveranstaltung Dienstag, 14. Juli 2015 Medizinische Versorgungslage in der Zukunft im ländlichen Raum Dipl.Ing. Hermann Steinmaßl Altlandrat, MdL a.d.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Langenselbold Hasselroth Gelnhausen

Langenselbold Hasselroth Gelnhausen Gültig ab dem 09.12.2012 MKK-60 Langenselbold Hasselroth Gelnhausen Stroh Busverkehrs GmbH, Goethestraße 1-5, 63674 Altenstadt, Tel.: (06047) 5621 Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag 0 Montag - Freitag

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Grub am Forst Grub wird

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihr persönlicher Ansprechpartner Unsere

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

News aus Irsch Der Irscher -newsletter von

News aus Irsch Der Irscher  -newsletter von Inhalt Jürgen Haag neuer Bürgermeisters in Irsch 1 Irsch hat gewählt 1 Der neue Irscher Gemeinderat 3 Irscher Jugend spendet für Kinderspielplatz und Kindergarten 5 Kommandowechsel bei der französischen

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

AUSBILDUNGSBERUFE. Altenpfleger/ -in. Pflegezentrum Robert-Breuning-Sift. Hauptschulabschluss. abgeschlossene Berufsausbildung.

AUSBILDUNGSBERUFE. Altenpfleger/ -in. Pflegezentrum Robert-Breuning-Sift. Hauptschulabschluss. abgeschlossene Berufsausbildung. AUSBILDUNGSBERUFE Altenpfleger/ -in Pflegezentrum Robert-Breuning-Sift oder + abgeschlossene Berufsausbildung Arzthelfer/ -in Dr. med. Günter Schuster, Arzt für Allgemeinmedizin Praxisgemeinschaft Wimmershof

Mehr